8 8
48863] Oberrheinische Eissenbahn-Gesellschaft, Ahktiengesellschaft, Mannheim.
Einladung zur ordentlin en General⸗ versammlung am 30. Eeptember 1919, Vormittags 10. Uhr, in Mannheim, Turmsaal des Ra. jauses.
Sewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1918.
ℳ 2₰ ℳ 32₰ 3 F 5 262 750 382 816 575 734
[48813] Nppp“*“ Spar⸗ und Leihkasse Watzenbarn⸗Steinberg A. G. Donnerètag, den 11. September 1919, Nachmittags 3 Uhr, findet in der Wirtschaft „Zur Krone in Steinberg die ondentliche Generalversammlung statt. Tagesordnung: 1) Berichterstattung, Vorlage der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung über das Ergebnis des Geschäftljahres 1918 mit Bericht des Vorstands und Prüfungsbericht des Aufsichtsrats. b 2) Beschluß über Festsetzung der Dividende für das Geschäftsjahr 1918. 3) Ueberschreiben von Aktien. 4) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 8 5) Ergänzungswahl des Aufsichtsrats und der Revisionskommission⸗ 6) Aenderung des Statuts (§ 43). Der Vorstand. * Leicht. Kling. Happel.
Die in der Ausgabe vom 26. Juli d. J. veröffentlichte Einberufung zu emer Ge⸗ neralversammlung für Montag, den 11. August 1919, Vormittags 11 Uhr, ist e8 späteren Termin verschoben worden.
Erneute Ankündigung wird bekannt⸗ gemacht.
Der Aufsichtsrat. von Schwerin.
Auf Antrag der Besitzer von mehr als dem 20. Teil des Aktienkapitals wird hierdurch zu einer außerordentlichen Geueralversammlung der „Elbe“, Dampfschiffahrts⸗Altlen⸗Gesellschaft, Hamburg, auf Freitag, den 29. August
Ausgabe neuer Zinsscheinbogen. Die neuen Zinsscheinbogen zu den Teil⸗ sculdverschreibungen unserer 4 ½ % igen Anleihe von 1889 stehen Hon jetzt ab bei dem Bankhause Delbrück Schickler & Co., Berlin. bei der Bank für Handel und Industsie, Filiale Breslau, vor⸗ mals Breslauer Disconto⸗Bank, Breslau, und bei dem Baukhause E. Heimann, Breslau, gegen Rückgabe der Erneuerungsscheine zur Verfügung. Sagan, den 11. August 1919.
Saganer Wollspinnerei und
481731 Aufforderuuug.
Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 24. April 1919 ist die Fasion unserer Firma mit der Aktien Ma⸗ schinenban Anstalt vorm. Benuleth 4& Ellenberger, Daumstadt, und damit die Auflösung unserer Gesellschaft beschlossen worden.
Nachdem die elnes am 19. Juli 1919 in das Handelsregister Darmstadt eingetragen worden ist, fordern wir bier⸗ mit gemäß § 306 2 5 und § 297 H.⸗G.⸗B. unsere Gläubiger auf, sich zu melden.
Darmstadt, den 4. August 1919.
Göhrig & Leuchs'sche Kesselfabrik Artien-Gesellschaft.
„kunvg. Bihaenz per 31. DPezember 1918. Passiva. Immobisten.. 608 949 05 Antienkapital. 350 000 vpotbekenguthaben 76 750 ypothekenschulden. 140 000 Mobilien.. 1 3 red itoren 289 989
Debitoren .. . . 9 619 90 Delkrederekonto .. 13 759
Tagesorduung: 2 798 149
1) Bericht des Vorstands und des Auf. al euon ne un sichtsrats über das Ergebnis des ob⸗ ½ f
gelaufenen Geschäftsjahrs unter Vor. Vortrag aus 1917.. 88 450] 44 Rückstellungskonto.
legung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Saldo.
Verlustrechnung. —-—9s 255
2) Genehmigung der Bilanz nebst Ge⸗ — 5 S r.
winn⸗ und Verlustrechnung sowie Ver⸗ 82 680⁄17
teilung des Reingewinns. 7 390 62
3) Entlastung des Vorstands und des 17 905 22
Soll. Geschäfts⸗ und Verwaltungsunkosten.. Steuern 9 2 2 * 2. 90 9 9 * 2. 2 * „ 9 20⁴ vhs ““ Aufschluß⸗, Untersuchungs⸗ und Versuchsarbeiten Bruttogewinn ℳ 13 766 508,66 Abschreibungen: auf Raffinerie⸗ und Schwelanlagen in Rositz 2 5 Ee 4 v. 8 Sa5h 2 8 1 2 „ erwaltungsgebäude Berlin⸗ neberg 5 bo „ Beteiligungen .
88 450 44 gursverlust auf Staatspapiere. 485 98 Rückstellung für Talonsteuer. 1. . Reingewinn: Vortrag aus 1917
9 *
793 749
Verluf̃ Fonto. Haben.
410 168 57 062 37 092
160 400
5 664 723
1 113 052 33 113
6 955 618
9 9 1% 090 2 9 2*½
- Mieten. . —.
Gʒʒehex .F 8 Zinseinr ahmen.
Zinsenausggaben...
1 322 517 5 633 101
Aufsichtsrats. 4) Wahlen zum Aussichtsrat.
Die Anmeldung des Aktienbesitzes hat spütestens am 25. September 1919 bei dem Varstand der Gesellschaft, einem Notar oder bei der Süd⸗ dentschen Diskonto⸗Gesellschaft AN.⸗G. in Maunh im zu erfolgen.
Steuern
Abschreib. a. Gebäude
600 — 329]52
108 955 53 Düsseldorf, den 1. Juli 1919.
Internationale Panoram
8
108 955
na⸗ und Automaten⸗ gesellschaft in Liquidation.
8
Vortrag aus 1917 .
Gewinn aus 1918.
Haben.
Geschäftserträgnis ..
Vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Büchern in
21 102 310
1 322 517 19 779 793
21 102 310
rechnung wurde von urns
Weberei.
s48825]
Die 5. ord. Generalversammlung der Aktionäre unserer Gesellschaft findet Montag, den 8. Sept. 1919, Vor⸗ mittags ½11 Uhr, in den Geschäfts⸗ der Gesellschaft in Schwandorf
Leuchs.
[48828] Einladung.
Zu der am 17. September d. J., Nachm. 5 Uhr, im Sitzungszimmer der Fabrik stattfindenden ordentlichen Ge⸗ neralversammlung beehren wir uns die Aktionäre hiermit ergebenst einzuladen.
Stimmberechtigt sind diejenigen Aktionäre,
1919, Vormittags 9 ⅛ Uhr, im Hotel Kalserhof, Magdeburg, Kutscherstr., ein⸗ geladen.
Die von den Antragstellern beantragte Tagesordnunng lautet wie folgt:
1) Pet des Mietsvertrags mit der
.Oe. D. E 2) Abänderung des Statuts: § 7 Satz 2
Passiva.
1 Efcol-Atnengeselschaße Mannheim⸗Industriehafen. b
Grundstücke und Gebäude
Maschinen
Gleisanlagae . Kraft⸗ und B leuchtungek anlage..
Elektr.
— Bilanz per 31. Dezember 1918.
ℳ 3 624 597 ,30 219 082—
22 144 —
24 227—
J—
.
ℳ; 900 000 300 000 388 374 271 500
5 252
Aktienkapital Hypotheken. Kreditoren . IvF8 Reserva..
““ 2. 139538] le Uebereinstimmung 9 ’1 ’1 Berlin, den 16. 1 1919. 11“ Deutsche Erdöl⸗Aktienge sellschaft zu Berlin. eG vie 5e⸗in 1s!mmisston des Aufsichtsvats — 2 „ Dr. Heimann. Woltze.
[48566] Bilanz ver 31. Des nber 11141“A* Die für das Geschäftsjahr 1918 für unsere Aktien 8 Aktiva. ⸗ ℳ 3 ℳ ₰ schäf 5 1 — 30 750 auf 20 % “
Im eisos 8.ae I 3 Pnhelebs nd 88*8 88 Generalversammlung genehmigte Divibende gelangt von Verereinis te ꝛchelbroaner Oelbergwerke eute ei den Banken: üde acsa 1ee tel. im Nenn⸗ Dirseon. 115 Disconto⸗Gesellschaft, Berlin W. 8, oder einer ihrer rage von ℳ 11“” F 2 E 2) Sonstige Raffinerien und bewearene reeeehegeree⸗ L 888 oder einer ihrer Filialen, 1“ ge-n. Ee Le e hen öethe HA. ee heeene⸗ Baukverein A.⸗G., Cöln a. Rh., oder einer ee1ö111“ ardh 28. Co. G. m. b. H., Berlin W. b Faenvversde edölrafänerie, Iadene , . Essener Credit⸗Anstalt, Essen a. Ruhn, oder einer ihrer Filialen gegen Einlieferung der Gewinnanteilscheine 1 Nr. 10 für die Aktien Nr. 1 — 6625,
Otto Stein, Läquidator. 2 Transmissionganlage.
Geräte und Werkzeuge Mobilien.. Brunnenanlage. ZET11““ Efferten. DPebitoren .
1— Gewinnvortrag
oll heißen: „Die ordentliche General⸗ 1 8 1— aus 1917.
ersammlung hat alljährlich einmal, und zwar jedesmal bis spätestens 15. Februar nach Schluß des Ge⸗ schäftsjahrs, stattzusinden, weil die Schiffer alsdann meist zu Haufe sind.
3) Umgestaltung der Geschaͤftsleitung und Angestellten.
4) Es ist ein neuer Aufsichtsrat zu wählen, und zwar nur solche Herren, welche der „Elbe“, Dampfschiffahrts⸗ Aktien⸗Gesellschaft einwandfrei dienen und nicht nebenher Interessen anderer Gesellschaften vertreten.
Zur Zeitersparnis wird ersucht, etwaige
Vollwachten möglichst vorher stempeln zu lassen.
Maztehurg, den g. August 1919.
Der Aufsichtsrat. [43556]
Maurheim, den 7. August 1919. Der Borstanud. W. Kern.
die wenigstens zwei Tage vor der Ge⸗
neralversammlung die Aktien bei der
Gesellschaft hinterleat haben. Tagesordunng:
1) Bericht des Vorstands und Aufsichts⸗ rats für das Geschäftsjahr 1918.
2) Vorlegung und Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung.
3) Entlastung des Vorstands und Auf⸗
Tagedordnung: 1) Genehmigung der Jahresbilanz, der 8 “ Gewinn⸗ und Verlustrechnung. 2) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 3) Neuwahl. Aktionäre, welche an der Generalver⸗ sammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien spätestens 3 Tage vor der . WBersammlung, den vag der Hinter⸗ legung und der Versammlung nicht mit⸗ sichtsrats. gsrechnet, bei dem Vorstand der Ge⸗ 4) Verteilung des Geschäftsgewinns. sellschaft oder einem Notar gegen Be. 5) Wahlen zum Jufsichtsrat. scheinigung bis zur Beendigung der 6) Verschiedenes. Generalversammlung zu hinterlegen. stoschin, den 8. August 1919. Schwandorf, den 8. August 1919. Der Vorstand der
Vereinigte Dampfziegelwerke Krotoschiner Maschinenfabrik u.
ℳ 12 552,— 81 Gewinn pro 2
1— 1918 47 789,36 15 231/ 64 1“
158 339 86 380 107 94 e. 271 500,— 2288 .. 2210 23459 BH 1 925 468 [33¹ 88 an⸗ 1 925 468 33 und Verlustrechnung ver 31. Dezember 1918. Haben. 8 ngferreeaeneeenennnü————
— —
ℳ☛ 1 174 289 350 550/71 128 471
47 78935 V 8 350 2557” 1 350 550 71 30. Juni 1919.
60 341
[48812]
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Momag, den 8. September 1919, Vormittags 1) 12 Uhr. im Sitzungszimmer des Bank⸗ bauses Gebr. Arnbold, Drezden, Waisen⸗ hrusstr. 20, stattsindenden ordentlichen “ ergebenst ein⸗ tladen.
Avale.. Vorräte .
2³
2
2 ⁴ . m. 2 .
4 553 757
Soll. Gewinn⸗ Tagesordnung: —2
1) Berscht über das verflossene Geschäfts⸗
zahr und Vorlage des Rechnungs⸗
abschlusses sowie Genehmigung des letzteren.
Generalunkosten.. Abschreibungen.
6 Fabrlkation Bruttogewinn Reingewinn.. 1
₰ 57 78 386
jetzer Mineralölraffinerie, WBieze..
Berliu. Manunheim,
1
Drréden, bis zumn Schlusse der Oe⸗
2) Beschlußfassung über die Verteilung
des R-ingewinns.
3) Eatlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
4) Wahlen zum Aussichtsrat.
5) Akänderung des § 18 der Statnten, betreffind feste Ve gütung an die Pufsschteratmitglieder.
Diejenigen Aktionäre, die sich an der
Generalversammlung beteiligen wollen, aben ihre Aktien oder einen ordnungs⸗ mäßigen Hinteelegunasschein über ihre bei
Inem deutschen Notar erfolgte Hinter⸗
egung spätesiens Ponuer‚ꝛtag, den
4. Septimber 1919, während der üblichen Wefchäftsstrunden bei der Ge⸗ fellifcaftsrassste oder bei der Plauener Bank, Altiengesellschaft, Plauen i. V. oder bei dem Bankhause Grbr. Arnhold, Dresden. Aerliver Büro oder bei dem Baykhause F. W. Krause & Co., Werlin, oder bef dem Bankhause Gebr. Arnhold, Fresden, oder bei der All. gemtinen Deutschen Kreditanstalt,
necralversammlung zu binterlegen und dagegen Eintrittskarfen mit einm Ver⸗ merk über die Stimmenzahl in Empfang zu nehmen. 1 Plauen i. B.. 4. Auqust 1919.
Plauener Spitzenfabrik Ahtien⸗
Peutsche Benlir⸗ Berrliner Bentin⸗ Hamburger Benzin⸗Werke Rbeinische Benzinwerke, Cs 52,67 % der Goschäftfanteile der Mineralölrafsinerie Rheinau G. m. Mannheim⸗Rh . Eligene Raffimrie und (Schwelanlagen: ineralölmwerke — Abschreibung
3) Deutsche Mineralöl⸗Industrie A.⸗G., Wietz“⸗: Beteiligung im Nennberrage von ℳ 5 927 000,—
II. Deutsche Braunrohlenunternehmen.
Verschiedene Beteiligungen. III. Auslaér dische Erdö Verschiedene Beteiligungen “ IV. Verkaufs⸗, Tramsport⸗ u. Lager zungzunternehmen. „Olex“ (Aktiengesellt haft für östermi garische Mineralölpeobukte, Wien) ten betrase von K. 2 368 400,—- Deutscher Mineralöl⸗Verkaufsvevein G. w. b. H.
Fese Anercht Grabow, Grabnw i. M.
abriken, rke, Berlin
rinau
Rositz
. 2
, .22
mb
.
2. . 2 2 2⁴
22—092 2
200b22,7 7„ „
lunternehme n.
ische und un⸗ : Feteiligung im Aktien.
7 Berlin (Oelkontor): Sämtliche met 25 % eingeꝛahlte Geschäftsanteile im Nennbetrage von ℳ 500 000,— „Köblbrand“ Ind ustrie⸗Gesellschaft m. b. H., Berlin: Säamtliche vollei igezahlte Geschäft lanteile im Nenn⸗ betrage von ℳ 20 000,— 1 Weitere Investitionen dieser Gesehlschaft, durch Dar⸗ lehn seitens der Men bestritten. Umschlagsanlage Regonüburg —— Abschreibung
.. ,ℳ⸗ 282 146,77
*
27 987 787
5 000 000
1 514 591 125 000
20 000 1 930 046 243 122
39 024,12
„Pechelbrenn“ Seetransport G. m. b. ., Damdarg: Sämtliche volleingezelte Geschäftsantetle im Nenn⸗
bb
22 987 787
33
6 247 900—
32 783 823 24 641 498
6626 — 8000,
8 Nr. 9 9 „ 8
Nt. 1 „ Nr. 1
zur Auszahlung. Berlin, den 9. August 1919.
8001 — 13000, „ 13001 — 20500, „ 20501 — 30750
Der Vorstand. R. Nöllenburg.
[488671 Landeshuter Mühlenwerke
Aktiengesellschaft,
Landeshut Stchl.
Die Herren Akt o äre unserer Gesell⸗ schaft werden hiermit zur ordeutlichen Generalversammlung auf Douners⸗ tag, den 11. September 1919, Mittags 12 Uhr, nach Breslau in die Geschäftsräume der Firma G. v. Pachaly's Enkel, Roßmarkt 10, ergedenst eingeladen.
Tagesordnung:
1) Bericht des Vorstands über das Ge⸗ sheftsjshr und Vorlegung der Bilanz owie Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1918/19.
2) Beschlußfassung über die Bilanz,
Verteilung des Reingewinns ünd Entlestung an Vorstand und Auf⸗ sichtsrat.
3) Aufsichtsratswahlen.
Diejenigen Aktionäre, die an der Generalversammlung teilnehmen wollen, haben bis einschließlich den 8. Sep⸗ tember 1919, Mittags 12 Uhr, ihre Aktien
in Landeszut i. Schl. bel der Ge⸗
sellschaftskasse,
in Greslau bei Herrn G. v. Pachaly8
Enkel, Roßmarkt 10. zu hinterlegen oder den sonstigen Er⸗ fordernissen des § 15 der Satzungen zu genügen.
Landeshut i. Schl., den 9. August 1919.
Der Aufsichtsrat. Hülsen, Vorsitzender.
eI
ig 30. Juni 1919.
Schwandorf ö. Gesellschaft. Eisengießerei Artien⸗Gesellschaft.
röhler. S. Jablonski. ppa. E. Friedrich.
Der
Placke, Vorsitzender.
Vorstand.
1485620 Export Aktiengesellschaft — Berlin.
Klktiva.
Noch nicht eingezahltes Aktienkapital 1“ Warenkonto: Bestände.. Musterkonto: Bestand 2 833,40
Abschreibung 2 832,40
Inventarkonto: Ge⸗ samtwert 34 545,31
Abschreibung 34 544,31
Beteiligungskonto . Kautionskonnloöoö . Kontokorrentkonto: Bankguthaben Diverse Guthaben.. Borausbezahlte Feuerversicherungs⸗ prämien, Miete ꝛc.
Soll.
Generalunkosten . Inventarkonto: Abschreibung. Musterkto.: Abschreibung 2 832,40
ab Gewinn.. 54,40
Gewinr⸗ und
Bilanz per 5. Juli 1919.
50 000
251 580 810 616
12 846,80 1.585 958,06.
185 287 34 544
2 778
268 663 491 272 Deie in der heutigen Generalversammlung festgesetzte Hividende von 6 %
Passiva. 300 000
807 044
Aktienkapital.. Kontokorrentkonto: Kreditoren.. Vorausberechnete Fouerversicherungs⸗ vSrsmtt .... Gewinn⸗ und Ver⸗ lustkonto: Rein⸗ gewinn....
10 250
268 663 90
Verlustkonto.
Bruttogewinn aus Warenverkäufen und Kommissions⸗ eschäften
Effektenkonto..
84
82
2
[48567] Aktiva.
Immobilien: Grundstücke: Buchwert am 31. März 1 Fabrik, und Wohngebäude: ℳ
Buchwert am 31. März 1919 1 4178 ab Abschreidungen.. 9
8 505,—
Bilanz zum 31. März 1919. ℳ ₰
568 384
Dingler’sche Maschinenfabrik A. G., Zweibrücken.
Aktienkapital: 2800 Aktien zu ℳ 1000,—.. Obligationen: 1403 4 ½ % ige Obligarionen zu J1e““ 8 . Gesetzliche Rücklage: Bestand Sonderrücklage: Bestand.
919. 67,60
*
1 319 362
„ 82 . 22 ³ 92
Einrichtungen: Buchwert am ab Abschreibungen.. ..
31. März 1919 406 880,50 91 108,65
Buchschulden: Bestand.. Dinglersche Stiftungen: ℳ a. für die Beamten “ Zuweisungen durch die Haupt⸗
188778 315 771
Mebilien: Bestand am 31. März 1919 Telephovanlage: Bestand am 31. März te: Bestand am 31. März 1
1999l .. .
55 Modelle: Bestand am Jl. März E““ — för nicht eingelöste Zinsscheine. Prternes Bestand am 31. März 191... abrikation für fertige und in Arbeit besindliche
Maschinen, Kessel usw...
Kasse: Bestad . Buchforderungen: Bestand Wertpapiere
8 ““
22 290
1919 uhrwesen u. Automobile: Bestand am 31. März
Inventurbestände: Vorräte an Blechen, Eif en ufw. Vorschüsse: Lohnvorschüffs an Arbeiter....
„ % „ 9 „ 9 772 „ „ 9„ „ „ 2„
versammlung und Zinsen — 66 166,74 b. Wolffsche Stiftung: Bestad ..
Obligationszinsen:
9¹9
Zinsen vom 1. Januar dbis
31. März 1919, 4 ½ % von
1 400 000. 16 15 750,— Dividenden für nicht eingelöste Dividendenscheine Talonsteuerrücklage: Bestand ... Gewinn⸗ und Verlustkonto: 6 385 073/81 Gewinnvortrag vom 1. April 1918 1 289 538— 236 490,22 Gewinn im Geschäftsjahr 1918/19 266 494,48
3 683 812 37 1 109 344 90 1 765 35 116 447 66
5b 9 5 9 8
Passiva.
ℳ8 2 800 000
1 403 000 280 000 175 000
9 425 777
86 166
33 059 49 508
18 135 875 15 000
502 984
et. 14 789 506754
19789 506 57
esellschaft. 8 Z “ betrage von ℳ 2
“ ““ I 8 9 “ Weistere Investitioner dieser Gesellschaft, durch Dar⸗ — 3 lehn seitens der Dea bestritten. ..
E - Flußfahrreue ℳ 1 049 702,07 b 921 nur 3reme serms — Abschreibung 248 865,47 der Kleinbahngeselschaft Greifswald— Kesselwagen 7 1 227 78725 8 8 “
Jarmen, am 11. Ceptember 1919, ef 48* * Abschreibung .. . . . 122 278,72] 1 100 508 Vorrätee. 869 911 25]Neberschuß.. 172 750
Haus“ in Greisswald. v. Kaliunternehmen. 8 „ und Le
8 ℳ 4₰
Tagesorduung: 1 1 tg .3 Auf, Verschiedene Beteiliunen .. 3 1) Wahl von 3 Mstgliedern dis Auf sch llennoe, . 8 .878 067650 .g tosten Fda
1“ Abschreibungen 44 500 32
sichtsrats. 2) ddg des Vorstands uod des Auf⸗ Bestände an Rohö!l, Rohteer, Halb⸗ und Fertio⸗ 1315 172 750 — 14 221 580 5615 306 8 3615 306 87 14 359 382 8 1ö— 8
schtzrats übe Vermögersstand! fabrikaten in Deutschlaud
vos 85 „ühsrtng, x8 ngcenisn Materialien u. Fastagen in eigenen deutschen Betrieben “
8 566 h48 In der Generalversammlung vom 5. Augzust 1919 wurden sämtliche im Turnus 8 hücg. ausscheidende Mitalieder des Vorstaubs und Aufstchtsrats wieder gewäͤhlt⸗ 3
zchst Vorlage der Bilanz für das ab- Staatspapire:. . . gelanfene Geschäftsjahr. Kassenbestände, Reichsbank⸗ und Postscheckguthaben. Gen 8 Bertüßs 8. 8 „ Der Vorstand der L“ 168 585 300,11 Aktien⸗Zuckerfabrik Fallersleben. 6 2199 802,60—0 148925] 8
3) Gevehmizurg der Bilanz und ev. I. Verschiedenes. Verteilung einer Dividende von 2 vd. Verwaltungsgebäude Berlin⸗Schöneberg (in Aus⸗ Webet. Gewinun⸗ und Verlustkonto per 3 8 Elmore’s Metall⸗Aktien⸗Gesellschaft Kupferwerk aa Ro trag vom Norfehle infenkonto.. in Schladern a. d. Sieg. 1 Abschreibungskonto.. Berbtestrn⸗
4) Entlastung des Vorstands und des führung begriffen) . 511 171 38 Per 37 093 Aktiva. Bilanz, aufg estellt am 31. Dezember 1918. Passiva. 8 . Ido..
Aufsichts ats. — Abschreibunggg . . 5) Gcböbung dis Aktienkapftals um Deutsche Beprseselschaft für Erdöl G. m. b. H., e 22 U - — 77I38 atente. 10 000 1 000 000 934 898
zelonzt ab heute bei der Gesellschaftskasse zur Auszahlung. Die turnusmäßig ausscheidenden Aufsichtsratsmitglieder wurden wiedergewählt, so daß der Rufsichte⸗ rat aus folgenden Herren besteht: “ Herr Rittergutsbesitzer Joachim von Bethmann⸗Hollweg, Runowo, Herr Rittmeister Alfred Borchardt, Charlottenburg, Liezenseeufer 77, Herr Bergwerksdirektor W. Roeder, Senftenberg, N. L., Herr Prof. Dr. Waldemar Kanter, München, Prinz⸗Regenten⸗Str. 22. Berlin, den 7. August 1919. 1e“ GEzport Aktiengesellschaft. . 1 J. Wiener.
Haben. 7—2
236 490 22 4 898 259 03
818 250 66 000 112 350. 30 800
20 000 1 080 274 800 836
Aktienkapital. Anleihe. 247 948 — Rücklagen.
721 325,78 Betriebskapital Buchsorderungen⸗ 191 839,09 Buchschulden 3 1 366 323
Eewinn⸗ und Verlustrechnung.
Generalunkosten: Gehälter, Steuern, Relse⸗ spesen, Provisionen, Verbrauch an Kohlen, Gas, Futtermittel, Instandhaltung der Ge⸗
Abude, Maschinen, Werkzeuge uss
Abschreibungemn .... .
[GCewiunsakhbh . . .
Lafterfchauna a ℳ ₰ı
rikanlagen.. ertpapiere. Bankguthaben.
534 830—
Gewinnvortrag von 1917/718Z . Fabrikation für den Bruttogewinn in 1918/19
“
4442 150 90 189 613,65 502 984 70
5 134 749/25 Zweibrücken, im Juli 1919. 8 Der Aussichtsrat. Der Vorstand. Dr. e. h. Dr. R. Brosien, I. Vorsitzender. 8 Laeis. Dingler. Die Uebereinstimmung vorstehender Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung mit den Büchern der Dingle⸗'schen Maschinenfabrik A.⸗G. bescheinigt hiermit . Zweibrücken, im Juli 1919.
5134710 28
ℳ 3 614 600 706
[45578] Debet.
2
ℳ An Debitoren 11 364 411 Per Aktienkapital . Effektenkonto. „ Hvporhekkonto Hankkontöo.. „ Abschreibungskonto..
Bilanz per 31.
11 834 491 95 8 2 387 088 20
980 000— 1 019 802 200 000—
Der Revisor: August Flick.
2199 80260]. — M.n1* 1 18283,—
Kredit. 1) Grundstückekonto cℳ 1 678 655,69 1) Aktienkapitalkonto. — Hyvpotheken „ 629 000.— I11114A4A*“ 2) Häuserkonttoeoe ℳ 2181 860,8 Hypothekenverpflichtungen Konsortium
— Hypotheken .1230 000,—] 951 860 Halenser ℳ 1475 000,— 3) Beteiligungenkonto. 8 3 319 509 82 davon:
4 t nkon! 38 216 eigener Antel. ℳ 491 666,67 EE“ 41 Anteil d. Uaterbelekligten —8983 333,33
6) Effektenkonto... . b 111 433 25 N775000,—
Vassiva
ℳ 2 000 000 6 753 262
0 ⁴ 9 ⁴ 2 .2 *
1 980 147 57 062
61“
1 049 655
7 64 972 89 60 898,38
585 300 11
711 171,38 Kredit. 27
980 000—- 1 642 958 20
Aktienkapital öbö68
1000 ℳ, und entsprechende Aenderung Vorausgezahlte Versicherungsbeträge und Mieten..
des § 3 des Statuts. 6) Abschluß eines Vertrags zwischen den Bürgschaften und Kauttonen ℳ13 623 748,92 Debiteren:
8e chen 5 86 r htung einer etriebsabteilung in)2. Konzerngesellschafttee... Serollund. Verschiedee
—————————
7) Kassakonto.. 1 890,31
8) Inventarkonto 1—
9) Gewinn⸗ und Verlustkonto: Saldo 1 485 249,68
8753 263 02 8
und Verlustkonts per 31. Dezemben 1918. — — —
1 423 901/80 72 358 40
35 195 731 169 196 393
Debitoren . Effektenkonto Bankkonto Gewinn⸗ und Verlust⸗ konto
1 432 627 06]% er Aktienkapital. 250 889 58 „ Hvypothekkonto.
941 235/16 8 2 623 958 20 2 623 9588 20 Vortrag aus 1917
Debit. Gewinn, und Verlustkonto per 31. Dezeuber 1918. Kredit. 1¹) An öks111¾XmXX“X*““ 8 b Sesrnunganzeshen. .„ „„ „ ₰ . A Zinsen und Preovsionen.. 585 300 111 Per Zinsenkonto.. 68 220 89 4 Feihn. und e auf Effektenkonto ,124 155 60 „ Seldo 241 235, 16 5) „ Häuserzuschußkonto. 1 009 455/71 1 009 455/71 8 1“ 1u“
Schlußahrechnung.
20 645 037,22 14 550 694 43
2—227—2
Zer Teilnahme an der Generalver- sammlung sind nur diejenigen Aktionägdne derechtigt, welche vor der Generalversammmn Pafsiva. lung ihre Aktien bei der Gesellschafts. Aktienkapi 4* kasse in Greifswald zu Händen des Anleihe (Nennbetrag ℳ 5 746 000,—, Rendanten wochentäglich während rückzahlbar) der Dormittagsstunden oder bei dem Gesetzlliche Rücklage Bankhause von Wm. Schlutow in Sonderrücklae . Steitin oder bei der Berliner Handels. Selbstversicherungsfonds.. Gefellschaft in Werlin hint'rlegt haben. Beamten⸗ und Arbeiterunterstü Die Stelle von wicklichen Hinter⸗ Delkredererückstelluug legungen vertreten auch amtliche Be⸗ Rücdkstellung für Arde beiin . 8 scheirigungen von Staats⸗ und Gemeinde. Nicht erhobene Dividende, Anleihezinsen und aus⸗ behörden oder ihrer Kasse über die bei geloste Schuldverschreibungen ihnen in Verwahrsoam b. findlichen Aktien. Rückstellung für Talonsteir . 8 Hnsh ch, en,, d., Fanhellegen Heacäsenen! EEE. gn 1 auf § 17 Abs. 2 des Statuts verwiesen. veeegee, af Brundstüch Beriir⸗Schöneberg. Die Btlanz nebst Gewinn⸗ und Verlust. Bütgschaften und Kautiouen ℳ 13 623 748,92 rechnung sowie der Jahresbericht liegen in Kreditoren: der Zeit vom 20. August bis 10. Cep⸗ Konzerngesellschaftter “ reen bei der Kaffe der Ge⸗ 8 Verlciehene, seiws zur Hälfte in späteren Behrenboff, den 11. Avonft 1919. rengewhnü. ö. .. . „. ... .... Pes Bersce;e des Aufsicherets:] gewinn... FUVHö . —
8 753 263 Kredit. n———— ℳ
261 782/01 5 008 67
1 351 1485 24968 1753 391
— Debet. Getwvwinn⸗
„ 4 920 272
—ö
30 750 000
1) Per Gewian aus Grundstücksverkäufen und Eingänge auf Debitorenkonto
9 „ Nereinnahmte Provisionen.
4) „
b 99 5—60 9 0 * 20
247 494 24 6 202 25 3 Fe
1753 391 85
Immobilien⸗Aktiengesellschaft. 8
Koch. Dr. Hans.
Steuernkonto: Erstattete Fewarbesteuern Neukölln 111“A“
1“
..e
8 8 1 9
—
eee den 31. Dezember 1918. Norddeutsche Hentschrte.
148573]
Maschinenfabrik Grevenbroich.
Die neuen Hewinnanteilscheine für die Geschäftejahre 1919 bis 1928
Berlin,
ℳ* „2₰ 1 432 627 06 250 000—-
Per Aktienkapitalkonto: 980 Stück Aktien à
95 98 1009 ℳ 5 5775392 ervon ab:
1 682 72304 Gewinn⸗ und Verlust⸗]
1 643 9582 konto 38 764/84 Hamburg, im Juli 1919. 1 Rhederei⸗Aktiengesellschaft „Oceana“ in Liquidation.
An Debitoren. — 23 768 „ Effektenkonto.. 783 087 „ Bankkonto
186
Per Gewinnvortrag 1917.
Fabrikationsgewinn. vereinnahmte Mieten
Gewinn⸗ und Perlust⸗ konto: Kursverlust auf Auslandsforderungen.
22
[48534]
in Cöln beim A Schaaffhansen'schen VBankverein A. G., der Dresdner Bank in Cöln, den Herren Sal. Oppenheim
jr. & Co. gegen Einreichung der fälligen Erneuerungs⸗ scheine ausgegeben. Grevenbr oich, 4. August 1919. er Peestens. .
93 768
178 072 56 109 113 881 313 135 22 455
2 139 242
99 617 2 922 515
Herr Handelsrichter Franz Hentschke und Herr Bankdirektor Paul Koch in Berlin sind in den Aufsichtsrat unserer Gesellschaft gewählt worden.
Berlin, im Augüst 1919. [48535] werden auß
Norodeutsche Immobilien⸗ Erevenrhoich an der Rasse der
b 81 Gesell Aktiengesellschaft. 672fenei bef dee Wireecken des V Dr. Haus. Kuttner. Disconto⸗Gesenschaft,
2 0 0 9 0⁴ 0 72
hiervon ab:
Hypothekkonto. 941 235
38 764
2 139 242
12 292 337/71
B 41¹ 830 970,56† 84 123 308 6 955 618
169 196 393
52 000 ℳ, von 1 441 000 ℳ auf Berlin: Volleingezahlte Beteiligung im Nenn⸗ laufenden Stammaktten von je Mobilien. . and, Gebäude, Wasser⸗ Hypothekenkonto.. 1 209 642 Maschinen, Werkzeuge usw. 527 828 Kreditoren “ 38 573 Beteiligug . 525 —Gewinmückstellung.. ; 99 617 Kautionen. 31 550 Dagegen Kursverlust auf 5 000 000 Kursverlusft . . 64 647 vE 113““ 6 729 334,31 250 786 rückstellungskonto. 21 332 56 Abschreibungen 8 landsforderun
8 1 493 000 ℳ, durch Ausgabe veon 52 auf betrage von ℳ⸗ 000,— AI1“ den Provinzjalverdand von Pommern Beteiligung an verschiedenen deutschen Unternehmungen kraft und Turbinen. 930 984 — [Akzepte .. Kriegsinstallationen.. 30 727 Avalwechsel f. Kautionen 819829 30 84 Büroeinrichtuug.. 6 019 —Rücklagen. Materialier vorräte 213 436 54 Kriegs teuernrückkage. 82* 880 Zuthaben bei Banken .. 1 757 565 20 Gewinn⸗ und Verlustkonto: 5918 385 DebitorvenV.. 531 509 13 % Nettogeschäftsgewinn. 7 500 000 gffetien. 1. Feffenhestand 549 94756 Auelandsforderungen 2 139 242 88 hewinn⸗ und Verlustkonto: 8 ““ 8 An Vortrag vom Vorjahre 18 üs 2139 242 88 „ Hypothekkonto... 71 825 “ GSewinn⸗ und Verlustkonto. 372 895 An Uebertrag auf Gewinn⸗ 2 000 000 Generalunkosten.. 775 920 Fänsen E1166*“ “ eparaturkosten.. Kursverlust a. Effekien Kursverlust a. Aus⸗ en „ Saldo: Geschäfts. gewin
Graf Behr. 1
*