eustrelitz. [48742] In das hiesige Handelseegister ist hente unter Nr. 312 die Firma Max Köpping, als Ort der Niederlessung Reuftrelit und ales Inbaber der Kaufmann Max Köpving hieselbst eingetragen worden. Neustrelitz den 8. August 1919. Amtsgericht. Abt. 1. Nordhausen. [48743] In das Handeleregister bier ist bei der A Nr. 84 verzeichn⸗ten Firma „Schle⸗ siuger und Herymann“ eingetragen worde’n, doß die Gesellschaft durch den Tod der Witwe Rosalie Herrmann, geb. Schlesinger, aufgelöst ist, das Geschift redocz von den bieherigen Mitir habern Kaufleuten Theodor und Harrl Herrmann als offene Handelsgesellschaft weitergeführ!
wird.
Northausen. den 31. Jult 1919. Amtsgerickt.
Obderglogau. 148521]
In unser Handelzregister A ist b⸗i der unter Nr. 117 ngetragenen Firma „Graf von Tiele⸗Minkler’sche Hauvlver⸗ wollung. Kujꝛu O/.“ heute folgen⸗ dos eingetraven worden: Die Prokura des R⸗ogierunasoess’ssors Gustay Berlin ist er⸗ Joschen. Dem Hauptmann Jwan von Rado⸗ witz in Zelli: ist Prokura erteilt worden.
Amtsgericht Oberglogau, 24. 7. 19.
Oeldr. [48480] In dag Handelsreatster ist in Abteilung A bei Nr. 23 — Ffrm: Th Dinkmann iw Oelde — eingetragen worden, daß jetzt der Kafmann Beinerd Dirkmann in Oelde alleiniger Inhaber der Firma ist. Oelde, den 6. Auaust 1919. Das Amtsgerscht.
—..
Opladem. 148181] Im biesigen Handelsregister A Nr. 126 ist heute zu der Firma P. Kuhlen Föhne Schlebusch als jetzig; Inhaberin der Firme die Eheftau Erich Küyvner, Ida geb. Kuhlen, in Nachen eingetragen. Opladen, den 5. Pugust 1919. Amtsgericht.
Oschatvr. 184ũ48522]
Auf dem Blatte 102 des Handelsregisters fän den Landbuairk über die Firmg Caul Koltwitz in Fltoschatz jst hente folger d* eingetragen worden: Der Steinhruchz⸗ höchte⸗ Johaen Carl Traugott Fottwitz ist ousge schi⸗ꝛden. Inbaher der Firma Knd geworden die Steinbruchenlichter Carl Gustov Saßtwitz und Cerl Oito Kottwltz
heide in Aftoschatz. Die somit begrünbete Fffene Hondeltgesellschaft ist am 1. Jannor⸗ 1919 ereichtet worden. Die Firm lautet künftig Gustav % Oity Kottwitz.
Olchatz, den 6. Auagust 1919.
Das Amtsgericht.
Plauen, Vogtl. 148291]
In das Handalzregister ist heute ein⸗ gettagen worven:
a. auf Bfatt 3516 die Firma Kell⸗ moann & Doetsinni Ftickensi⸗Manu⸗ fekiux Zweianiebeslessang Plauen in Plamen, Zweiognirderlassang der in Faerlin unter der Firma Kellmaun £ Deistotzi Stickerel Mannfaktur be⸗ stehenden Hauptniederlassung, und weiter, daß die Kaufleute Heinrich Kallmann ir Berlin⸗Wilmersvorf und Leon Detsinyt in Morschwil in der Schweit die WGesell⸗ schafter sind und die Gesellschaft am 1. Zuli 1914 begaonnen hat.
b. auf dem Rlatte der Firma Mnigt ℳ Höhle in Plauen. Nr 1386: Dem Koufmann Kurt Albert Spranger in Plauen ist Prokurg ertelft.
Angegebene: Geschäftszweig zu a: Stickereifsbrlkation.
Plaueu, den 5 August 1919.
Das Amtsgericht.
Riesn. [48294] Auf Blatt 559 des biesigen Hindele⸗ recisters ist beute verlautbart worden: Riefger OAlwerke Einkorn & Co. in Rieka. Gesellschafter sind: 1) ver⸗ sönlich haftende: a. der Fekrikbezstzer Fustav Jallus Einhorn in Olbanhau, b. ber Ingenleur Max Bruno Eivhorn in Rieso, c. der Kaufmann Ferdinand Oswald Raffs in Riesa, d. der Favrik. besitzer Heinrich Hugo Pfestorf in Tam⸗ bach; 2) 4 Kommanditisten. Die Gesellschaft ist am 1. Oktober 1918 errichtet worden. 3 Die Gesellschafts firma ist zu zeichnen entweder von zwei persönlich haftenden Gesellschaftern oder von einem Gesell⸗ schafter und einem Peokuristen. . Prokurn ist ertailt: a. dem Direktor Heinrich Albert Schoppmann in Riesa, b. dem Geschiftsfährer Hans Ewald Eln⸗ hoen in Osbernhau. . Sie dürfen die Gesellschaft nur in Ge⸗ meinschaft mit einem perfönlich haftenden Gesellsch ister vertreten. Riesa, am 5 Augqgust 19190. Sächs. Amtsgericht. 8 3 E“ Rudolstadt. [48755] Im Handelsregister Abteilung B Nr. 1 ist heute zur Firma Filiale der Schwarzburgischen Landesbank zu Sondersheusen in Rudolstadt einge⸗ tragen worden: 1 Die dem Kaufmann Edgar Büsch in Ruadolstadt erteilte Peofura für die Zwe gniederlassung Rudolsladt ist erloschen. Zualeich dit einaetragen worden, daß die §§ 15. 21, 23, 25 und 30 bder Satzung durch Beschluß der pidentlichen General⸗ versammlung vom 2. Mat 1919 gkgeändert werzen siad. Runolstavt. den 1. August 1919. Schwarzburgisches Amtsgericht.
*
Rudolstadt. [48298] In bdas Handelsregister Fbt. A Nr. 449 ist heute zu der Frma F. W. Doru⸗ heim n. Sohn Nachf. Eichfeld ein⸗ getragen woarden:
Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma lautet jetzt: F. W. Dorvheim u. Sohn Nachf. Juh. Emil Wehner. Inhaber der Fuma ist der Kaufmann Emil Wehner in Oterkunersdorf.
Rudolstadt, den 2. August 1919.
Schwarzb. Amtsgericht.
Sehlldberg, Bz. Pozen. [48759] In unser Handelsregister Abteilung A ist unter Nr. 221 die Firma Stefan Fa blemlki in Grabow und als deren Jahaber der Kaufmann Stefan Karölewsti in Grahbow eingetragen worden. Schilbberg. den 16. Juni 1919. Das Amtsgericht.
Sehtiidbergzg. BUn. Posen. [48757] In unser Hsndelsreagister Abteilung 4à ist unter Nr. 222 die Firma Adam starblewski in Frafom und als deren Inbaber der Kraufmann Adam Karôõlewek in Grabow eingetragen worden. Schildbera. den 16. Juni 1919. Das Amtzsgericht.
— —
Schildberg, hs. Posen. [48756]
In unser Handelsregister Abteilung A ist unter Nr. 223 die Firma Anua Isskowéka in Praboam und als deren Inhaherin die Hotelbesitzerin Ayna Jaskowsko, geb Sip, in Grabow einge⸗ tragen worden.“
Schildbera., den 16. Juri 1919.
Das Amtsgerlcht.
schilüdberg, wzv. Postn. 148758] In unser Handeltregister Abteilung 4½ ist unter Nr. 224 die Firma Szezevan Ruszyeski is Gvabom und afs deren Inhaber der Kaufmann Siclevan Rustynski in Grabow eingetragen worden. Schildberg. den 16. Juni 1919. Das Amtsgericht.
Schildherg, Bz. Posen. [487601 In unser Handelsregister Abtellung A
ist unter Nr. 225 die Firma Kravcisaek
Lzych in Peixsadt und als deren In⸗
haber der Gastwirt Franciszek Szych in
Mixslast einattragen worden.
Amtsgericht Schilsberg, den 21. Juni 1919.
Schmalkalden. [48523]
In das Hasdeltregister Abt. A ist unte⸗ Nr. 312 eingetragen: Firma Ludmis R. Adam in Presden mit Zweignieder⸗ lassung in Schmalkalvben unter de Fürma Lubdwig K. Adam. Als versön⸗ ch haftender Gesellschafter ist die Emmao Klara Margeretbe Adam, geb. Friedrich, in Dresden eingetragen.
Schmalkalden, den 30. Juli 1919.
Amtsgericht. Abteilung 1.
Sschwelm. [48316] In unser Handelsregister B Nr. 84 is heale bei der Koxwmanditgesellscheft auf Ukties in Firme Barmer Bankverein Hinsberg Fischee K& Co., Baymer mit Zweigniederlossung in Pevelöberg eingetragen wordm:
Dem Bankbeamten Max Reiß zu Bevelsberg ist satzundsgemäße Gesamt⸗ prokura mit Beschränkeng auf den Ge⸗ schäftsbärieb der Zweignlederlassung in Gevelsbeeg ertetlt.
Schwelm. den 30. Just 1919.
Das Amtsgericht.
Sschwelrng. [48763]
Im hizsigen Handelsregister Abt. A Nr. 91 ist zu der Firna J. A. Duvi⸗ vien Vivie zu Schweim eingetragen, daß in das bestehende Geschäft Kaufmann Richzꝛd Soecke zu Schwelm als Gesell⸗ schafter eingetreten ist. Offene Hardels⸗ gesellschaft seit dem 15. Juli 1919.
Schwelm, den 31. Jult 1919.
Das Amtzgericht.
Schwolm. [48317 Bei der im Bliesigen Handelsreaister Ybteilung B Nr. 73 eingetragenen Firma Fewerkschaft Barmen in Hidding⸗ haufen II sst heute folgendes einge⸗ Iragen worden: 1 Dem Rechtsenwalt Dr. jur. Oito Cleffmann zu Bochum ist Gesamtprokurg in der Weise erteilt, daß er zur Ver tretueg und Z ichsung der Gewerkschaft Harmen gameinsaftlich mit einem anderen Prokuristen oder in Verbindung mit einem sitaliede des Grubenvorstands berech⸗ tigt ist. “ Schwelm, den 31. Juli 1919. Dal Amtagaerich. 8*
*
Schwelm. [487625
In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 617 die offene Handelsgesell⸗ shaft in Fima Berg & Flammte, Vozelsanger Feilen⸗ und Weoerkzeug⸗ fabrik, mit dem Sitze in Vogelsaug, Kreis Schwelm, eirgeiragen worden Perizelich haftende Gesellschafter sind der Fabrikant Richard Berg und der Kauf⸗ mann Paul Flamme, beide zu Altenvörde.
Die Gesellschaft hat am 1. August 1919 begonnen.
Gchwelm, den 2. August 1919.
Das Amtsgericht.
Siegburg. 8 [48318]
In ras Handelsreolster ist om 4. August 1919 eingetragen die Firma Barmer Bank⸗Verein Hiesberg Fischer & Conp. Steburg, Hsuptsiederlassung in Bavrmen. Gegefiand des Uoternebmevs: Betrieb aller Zwuge des Bankgeschäfts Prundkap tol 99 481 800 ℳ. Persö ⸗liJh haftene Gesellschafter: Ladwig Arsoat vaokier, Barmen, Kommerzienrat Throdor Hinsberg, Bonkler, Bamen,
Mex von R. ppard, Baatier, Düsseldorf,
Legationgrat Dr. Eduard Freiherr von der Heydt. Bankter, im Haag. Kommandit⸗ gefellschaft auf Aktien seit 29. März 1867. Zur Zeichnung der Firma sind berechtigt ie zwei der perfönlich haftenden Gesell⸗ safter, der Direktoren und der Pro⸗ kuristen. Satzungsgemäße Gesamtprokura ist erteilt an: Richard Blecher, Bank⸗ direktor, 8 Flehes eaähcsts pwalt Hanf Harney, Justitiar, daselbst; Paul Hegel, Bankdirektor, daselbst; Moritz Sh. a Bankdirektor, daselbst; Doktor Emil Schlffer, Bankdirektor, daselbst; Hubert Braun, Prokurist, daselbst; August Busch, Prokurist, daselbst; Karl Dellmann, Pro⸗ kurist, daselbst; Karl Kaulenbach, Prokurist, daselbst; Stegmund Hirsch, Prokurist, da⸗ selbst; Oito Jürges, Prokurist, daselbst; Bertbold Loehrberger, Prokurist, daselbst; Robert Seeltaer, Prokurift, daselbst; Albert Stock, Prokurist, daselbst; Robert Thom, Prokarist, daselbst; und Herminn Werner, Prokurist, daselbst, und mit Be⸗ schränkung auf den Geschäftsbetrieh der Zweigniederlassung in Siegburg an Pank⸗ direktor Wilhelm Lichtenberg in Bonn, Bankdirektöor Dr. Kurt Poensgen in Bonn, Prokurist Keirl Bergmann in Stegburg.
Das Gesamtkapital der Kommanditlsten ist eingeteilt in 13 183 Namenaktien von i 600 ℳ und 76 310 Inhaberaktinn zu ie 1200 ℳ. Die Berufung der General⸗ versammlung der Kommanditisten erfolgt durch die persönlich baftenden Gesellschafter oder durch den Aufsichterat; zur Güllig⸗ keit von Bekanntmschungen der Gesell⸗ schaft genügt die ordnungsmäßige Ver⸗ öffentlichung im Deutschen Reichsanzeiger.
Amtsarrict Steaburg.
Stendal. [48319] In unser Hanbelsregister Abteilung B ist beute bei der unter Nr. 29 eingetragenen Zweigstelle Ftendal der Direction der Disconto⸗Besellschaft an Stelle des Bankiers Dr. jur. Hermann Fischer in Berlin der Rechtsanwalt Dr. jur. Hermann Fischer in Cöln als vpersönlich haftender Gesellschafter eingetragen worden. Dafelbst ist ferner eingetragen, daß durch Beschluß der Geveralbersammlung vom 21. Mai 1919 nach Inhalt der Niederscheift ge⸗ ändert ist die Fassung der Satzung binsichtlich der verfönlich haftenden Ge⸗ sellschafter (Artikel 1) und die Zusammen⸗ stellung der die Satzung nbändernden Generalversammlungsbeschlüfse (Artikel 40) und sodann die Satzung eiaheitlich neu gefaßt ist. Stendal, den 1. August 1919. Das Amtsgericht.
Sten dal. [48764]
In unser Handeltregister Pbt. B st beute unter Nr. 5 bei der Aktten⸗ Zuckerfabrik Fieuval zu Etenda! folgendes eingetragen worden: Der Orts⸗ vorsteher Adolf Schöder in Borstel ist aus dem Vorstande ausgeschieden. Der misvorsteher Karl Trasber in Bellingen ist an seiner Stelle zum Vorstandsmitglied hestellt worden. Durch Beschluß der Generalverlammlung vom 26. Mai 1919 ist im Gesellschaftsvertrage § 1 Kbs. 1 und § 7 des Rübenregulatvs in der Weise geändert worden, wie aus dem notariellen Versammlungsprotokoll er⸗
Stendal, den 2. August 191101.
Das Amisaerscht. 8
Stolp, Pomm. [48320]
Im Handelsreaister Abt. B ist heute hei der Stolper Stallban⸗Aktiengesell⸗ schaft in Etolp eingetragen: Rentter Hans Sievert ist aus dem Vorfland aus⸗ eschteden, an seine Stelle in Rentier eiütmetster a. D. Max von Bonin in Stolp in den Vorstand gewählt. Etolp, 4. Jugust 1919. Amtzgericht.
tralsund. 1 [48766] In unser Handelegregister Abt. A in heute hei Nr. 81 — „Carl Wrcker“, Stral⸗ sund — das Erlöschen der Firma ein⸗ getragen 8 Stralsund. den 29. Just 1919. Das Amtsgericht.
Stralsund. 148321] In unser Handelsregister Abt. B ist bei Nr. 13 „Stralsunder Filiale der Rohocker Bauk“ die Bestellung des früheren Prokuristen, Bankoölrektors Friedrich Junge in Rostock zum Vor⸗ standemitglied, die Bestellung des Bank⸗ beamten Rudolf Bruscky in Rostock zum Prokuristen vit satzungsgemößer Ver⸗ rstungsmacht und das Erlöschen der dem Friedrich Junge erteilten Prokura ein⸗
gelragen. Stralsund, den 29. Juli 1919u0. Das Amtsgericht.
Stralsund. [48322] In unser Handelsregister Abt. B ist heute bei Nr. 30 — „Ulrim Blandow. Ge⸗ sebschaft mit beschrüänkter Haftung“, Gtraltuud — eingetragen: Die Ehefrau Marie Blaudow ist nicht mehr Geschäfts⸗ führerin. Etralsund, den 1. August 1919. Das Amtsgericht. .“
straubing. Firmenregister. [4832317 Neueintrag: „Benedikt Benninger“, Sitz Straubing. Inhaber: Benninger. Pferdehändler in Straubing. EStraubing. 5. August 1919. Amtsgericht — Registergericht. Dtwtsgart. [48366] Ian das Handelsgregister wurde heute eingetregen: a. Abteilung für Einzelfirmen.
Venedikt;
Ingenienr Hermaun Späth hier. Inhaber: Hermann Spätb, Jagenteur hier. Die Firma Stempel⸗Saus Erwin Bofinger hier. Inhaber: Erwin Bo⸗ sigger, Kzufmann hbier. Venkaufsg⸗schäst; fur Stempel und Bäirobedarfsartikel. Die Firma Oscar Fritz Möbel⸗ spedition & Brenumaterialien hier. Inhaber Oscar Fritz, Möbelspediteur bier. Die Firma A Freymaumg & Co. hier. Inhaber: Luvwig Kahn, Kauf⸗ mann bier. Prokurist: Karl Dietz, Kauf⸗ mann hier; s. Gesellschafte fiemen.
Zur Firma Johannes, Kraft, hier. Inm das Geschäft ist Bruno Leonhardt, Kaufmann, hier, als Gesellschafter ein⸗ getteten, es ist daher die Firma in das Gesellschaftsfirmenregister übertragen worden. Die Prokura des Bruno Leon⸗ hardt ist erloschen; s. Gesellschaftsfirmen. Zur Firma Ed. Klar & To. hier. Das Geschäft ist auf Karl und Peul Weiß, beide Kaufleute in Neuhausen a. F., übergegangen, es ist daher die Firma in das Gesellschaftssirmenregister übertragen worden. Die in dem Betriebe des Ge⸗ schäfts begründeten Forderungen und Ver⸗ bindlichkeiten des bitherigen Firmenin⸗ babers sind auf die neuen Inhaber nicht übergegangen. S. Ge ellschaftsfirmen.
Zur Firma Friedr. Koch am Markt hier. Das Geschäft ist auf Ermia Koch u. Carl Bauer, beide Kaufleute hier, über⸗ egangen, es ist daher die Firma in das esellschaftsfirmenregister übertragen wor⸗ den. Die Prokura des Erwin Koch ist erloschen. E. Gesellschaftssfirmen.
b. Abteilung für Gesellschaftsfirmen. Die Firma A. Verenstein Wte., Erste Stuttgarten mechaͤnische Schäfte⸗ fabrik, Sitz in Etutigart. Offene Han⸗ delsgesellschaft seit 2. Junt 1912. Ge⸗ sellschafter: Abraham Berenstein, Schäfte⸗ sähe kane hier, Josef Akulewitz, Kaufmann ter.
Die Firma Wilhelm Schneider & Co., Sitz in Stuttgart. Offene Handelz⸗ seüschaft seit 1. Juli 1y 19. Gesell⸗ sch ifter: Fridolin Assfalg, Walter Häussler, Robert Kicherer, Wilhelm Schneider und Karl Walz, fäömtlich Hutmacher hier. Herstellung, Erneuerung und Vertrieb von Strok⸗, Filz⸗ und Seidehüten.
Die Firma Henrichsen & Becker, Shgesko⸗Werk, Sitz in Stuttgart. Offene Handelsgesellschaft seit 1. Juli 1919. Gesellschafter: Hermann Henrichsen, Ingenieur, hier, Erwin Becker, Jagenieur in Obertärkheim. Speztalfabrik für
seibstöffnende Gewinde⸗Schneid⸗Köpfe.
Die Firma Johaunnes Nraft, Sitz in Stuttgart. Offene Handelsgesellschaft sseit 1. Mat 1919. Gesellschafter: Johannes Kraft und Bruno Leonhardt, Kaufleute hier. G. Einzelfirmen.
Die Firma Ed. Klar & Co., Sitz
seit 1. August 1919. Gesellschafter: Karl Weiß, Kaufmann in Neuhausen a. F., Pauk Weiß., Kaufmann in Neuhausen a. F. S. Einzelfirmen.
Die Firma Fetebr. Koch am Markt, Sitz in Stuttgart. Offene Handels⸗ gesellschaft seit 1. August 1919. Gesell⸗ chafter: Erwin Koch, Kaufmann hier, Carl Bauer, Kaufmann hier. S. Einzel⸗ firmen.
Zur Firma A. Freyhmasgn & Co.
1 Hie offene Handelsgesellschaft hat
RNer. 1 8 as durch gegenseitige Uebereinkunft der
Gesellschafter aufgelöst, das Geschäft ist mit der Firma auf den Gesellschafter Ludwig Kahn allein übergegangen, es ist daher die Firma in das Einzelfiemen⸗ register übertragen worden. S. Einzel⸗ fürmen.
Zur Firma TC. S. Schüle hier. Auna Schickhardt, geb. Pleyh, Kom⸗ merzienreats⸗Witwe hier, ist aus der Ge⸗ sellschaft ausgeschieden. Her Gesellschafter Albrecht Schickhardt, Kaufmonn hier, ist nunmehr ebenfalls zur Vertrekung der Gesellschaft berechtigt.
Zur Firma Bott & Bundschuh in Liguid. hier. Die L quidation ist be⸗ endigt. Die Fima ist erloschen.
Zur Firma Reußwig & Helurich hier. Die Gesamtprokusna der Frau Katharina Reußwig und der Frau Ida Heinrich ist erloschen. Dem Okerr Haas, Kaufmann bier, ist Prokura erteilt.
Zur Firma Köster & Cie. hier. Dem Georg Sraudenmeier, Kaufmann h er, ist Prokura erteilt.
Die Fima Nouva Technica, Gesell⸗ schaft mit baschräukter Haftung, Sitz in Etuttgart. Gesellschaft mit be⸗ schräakter Haftung auf Graud des Gesell⸗ sEchaftsvertrsgs vom 28. Juli 1919. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist die Herstellung und der Vertrieb technischer Bedarfs⸗ geaenstände. Das Stemmkavital beträgt 20 000 ℳ. Zu Geschäftsführern sind he⸗ nellt: Hugo Jauß und Karl Kappler, beide Kaufleute hier. Jeder derselben vertritt die Gesellschaft selbständig.
Zur 61921 Württemdergische Trans⸗ port⸗Gesellschaft mit beschränkter Hafzung hier. Die Gesellschaft hat sich durch Beschluß der Gesellschafterversamm⸗ lung vom 22. Jult 1919 aufgelöst. Paul Binder, Bankier hier, ist zum Liquikator
Zur Firma Nahrungsmittelver⸗ sorgung Stusttgart Gesellschaft mit beschräufter Hastung hier. Franz Kübel in Korntal ist zum Geschäftsführer, Gemeinderat Dr. Karl Go ser hier zum dauernden Stellvertreter der Geschäfte⸗ fübrer bestellt worden.
Den 4. August 1919. Amtsgericht Stuttgart Stadt. Landgerichtsrat Schoffer.
Die sehma Süddeuische Wiektro⸗ Löt⸗ & Schweißmaschturnfabrit Jah.
in Stuttgart. Offene Handelsgefellschaft
8 1“ Sulz, Neckar.
Im Handelsregister wurde beute
1) in der Abteilung für Einzelfirmen die Firma 2 pachtweiser Uebernahme durch die noch⸗ genannte offene Handelsgefellschaft gelöscht, 2) in der Abteilung für Gesellschafts⸗ firmen neu eingetragen: die Firma Jo⸗ havnes Eslinger, Eühne. offene Handelsgesellschaft in Fulz destehend seit 1. Mat 1919. Gesellschafter: die Brüder Cbristtan Eßlinger, Säger, und Ernst Eßlinger, Kaufmann, heide in Sulz; jeder ist zur selbständigen Vertretung der Ge⸗ sellschaft berechtigt. Den 5. Auguft 1919.
Wäürtt. Amtsgericht Sulz a. N.
2.,G.⸗R. Sandberger.
Tapiau. [48325] In unser Handelsreoister A ist heute unter Nr. 10 die Firma Hermann Rogge Nackfl., Tapiau, und als deren Inhaber der Kaufmann Kurt Rogge in Tapiau ein⸗ getragen worden. .
Tapiau, den 12. Juli 1919.
Das Amtsgericht.
Templin. [48326] In unserem Handelsregister A ist die unter Nr. 101 eingetragene Firma Ja⸗ haunes Buchholz., Boitzenburg U.⸗M., heute gelöscht worden. Templin, den 4. August 1919.
Das Amtsgericht.
——.—
Tondern. [48769] In das hiesige Handelsregister K ist unter Nr. 176 die Firma Carl Forgz, S. C. Sönnichsen’s Eftf. in Tondern und als deren Inhaber der Kaufmann Carl Emil Borch in Tondern eingetragen worden. Tondern, den 30. Juli 1919. Das Amtsgericht.
Tondern. [48767] In das hiesige Handelsregister A Nr. 116 ist bei der Firma Prter Sörensen, Chr. Johaunsen Nachf. in Tondern, eingetragen: Die Firma ist erloschen. Tondern, den 1. August 1919. Das Amtsgericht.
Tondern. [48768] In das hiesige Handelgregister A Nr. 53
ist bei der Firma S. C. Lorenzen in
Tondern folgendes eingetragen.
Der Kaufmann Carsten Siegfried Lorenzen und der Haufmann Jens Peter Sörensen, beide in Tondern, sind in das Geschäft als persönlich haftende Gesell⸗ schafter eingetreten.
Die Gesellschaft hat am 1. Juli 1919 begonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeber Gesellschaf er ermäͤchtigt.
Der Kaufmann Siegfried Carsten Lorenzen in Tonvern ist ausgeschisden. Tondern, den 2. August 1919.
Das Amtsgericht.
— ——
Traunsteimn. [48770] Handelsregister. Eingetragen wurde die Firma Süd⸗ Ostbayerischer Schreibmaschinen⸗Ver⸗ trieb Ludwig ETiegel. Sitz: Altötting. “ Ludwig Stegel, Kaufmann ort. Traunstrin, 5. August 191909. Registergericht. 8 8 . Tuttlingen., 148327] In das Handelsregister, Abteilung für Gesellschaftsfi mea, wurde heute unter Nr. 159 eingetragen die Firma Bühler & Schnell. Sitz in Tutelingen. Pffene Handelsgesellschaft für den Vertrieb von seineren Wakzeugen, Instrumenten und agherem sett 1. August 1919. Persönlich haftende Gesellschafter sind: 1) Albert Bühler, Kaufmann hier, 2) Gottfried Schnell, Fabrikant hier. Den 4. August 1919. Amtsgericht Tuttliugen. Landgerichtbrat Metzger.
Uana. [48771] In unser Handelsregister A Nr. 90 ist bei der Fürma Himmelmann Go in Frön⸗ venderg folgendes eingetragen worden: Die Pokura des Kaufmanns Heinrich Drautz zu Fröndenberg ist erloschen. Den Kaufleulten Heinrich Robbert und Bern⸗ ard Greiner, beide zu Fröndeaberg, ist
esamtprokura erteilt.
Unna, den 9. Juli 1919.
Das Amtsgericht.
Uslar. [48328] Ju das Handelsregister A ist zu Nr. 105, Füma Gebrüder Schreckenbach in Sohlingen, eingetragen: Der Fabrskant Aiwin Schreckenbach in Soblingen ist in die Gesellschaft als per⸗ sönlich haftender Gesellschafter eingeneten. Uslar, den 31. Jult 1919. Das Amtsgerichr.
Vechta. [48329] In das hiesige Handelsregister Ahtei⸗ lung A Nr. 262 ist zu der Firma Per⸗ mann Marx in Vechta folgendes ein⸗ getragen: Die Firma ist erloschen. Amtsgerscht Vechta, 2. August 1919.
Verden, Alier. [48772] Im Handelsregister ist heute bet der Caffe⸗Ersatz⸗Hanvelsgesehtchaft für den Keeis Verden in Verden ein⸗
getragen, daß die Firma erloschen ist. Verdeu, den 5. August 1919. 8 Das Amisgericht. 1.
Waldenburg, schles. [48365]
Ja unser Handelsregister A Bd. I. Nr. 62 ist am 31. Juli 1919 dos GEr⸗ löschen der Firma Vaul Reiffenstein in Waldenburg eina-tragen. Amtzgericht
denburg, Schles.
148324]
Johaunnes. Eßlinger, infolge
Waldenburg, Seblez. [45364] In unser Handelsregister B ist am 1. August 1919 bei Nr. 16, Nieberschles Kohlen⸗Eyndilat, Ges. m. b. H. in Waldenburg, die Aenderung der §§ 4 und 5 des Gesellschaftsvertrags sowie die Bestellung des Bergassessors Erich Grosche in Waldenburg zm zweiten Geschäfts⸗ führer eingetragen worden. Amtsgericht Waldenburg, Schles. Wahdsbek. [48330]
In das Handelsregister A ist unter Nr. 258 am 2. Auaust 1919 die offene Handelsgesellschaft Nordwesst⸗Deutsches Maontagebüro Anton Mandt 4 Weruer Specht in Wandobek ein⸗ getragen.
Gesellschafter siad Monteur Anton Marcus Mandt in Wande bel und Monteur Werner Bernhud Christian Specht in Lübeck.
Die Gesellschaft hat am 18. Juni 1919 begonnen. Zur Vertretung der Gesell⸗ schaft sind nur beide Gesellschafter gemein⸗ schaftlich ermäͤchtigt.
Wandsbes, den 2. Auaust 1919.
Das Amtsgericht. Abtellung IV.
Waren. [48331] In unser Handelsregister ist heute die Firma Ottov Epangenberg, Holz⸗ haudlung mit dei Sitz in Waren und dem Kaufmann Otto Spangerberg in Woren als Inhaber eingetraoen. Waren, den 5. August 1919. Mockl.⸗Schwer. Amtsgtricht.
Weiden. [48775]
In das Handelsregister wurde einge⸗ tragen:
„Haus Weiner“. Sitz: Neustabt a. W⸗N. Inhaber: Weiner, Hans, Kauf. mann in Neustadt a. W.⸗N., Eisen⸗ und Kolonalwarenhandlung.
Weiden 1. O., den 6. August 1919.
Anmtsgericht — Regtstergericht.
Weinheim. [48332] Zum Handelsregister à Bd. I O⸗Z. 84, zur Firma Eizmuad Hiesch in Wein⸗ heim, wurde eingetragen: Dem Haad⸗ lungsgehilfen Aug“st Riedel und der Handlung:gehilsfin Sofie Rothschild, beide in Weinhbeim, ist Gesamfprokura erteilt Weinheim, den 4. August 1919. Amtsgericht. I.
Wiesbaden. 17õ8482] In unser Handelsregister Abteilung A Nr. 1422 wurde heute die Firma Mies⸗ badener Holzschraubenfabrik Emil ckrüber in Wiesbaden und als beren Inhaber der Kaufmann Emil Grüber zu Wiesbaden eingetragen. Der Ehefrau des Kaufmanns Emil Grüber, Julie geb Schulte, zu Wiesbaden ist Prokura erteilt. Wiesbaden, den 2. Juli 1919. Amisgericht. Abt. 17. Wiesbaden. [48335] In unser Handelsregister B Nr. 329 wurde heute bei der Firma „Scho⸗Ka⸗ Won⸗Lebensmittelgesellschaft mit ve⸗ schränkter Haftung“ folgendes einge⸗ tragen: Die Firma ist durch Beschluß der Gesellschafter vom 24. Juli 1919 geändert in: „Ercheibe und Byurre, Gesellschaft mit beschränkter Har⸗ tung“. Nach dem Beschlun der Gefell⸗ schafterversammlung vom 24 Juli 1919 ist Gegenstand des Unternehmerns fortan der Vertrieb von Lebenemitteln, technischen Artikeln und Textilen sowie der Abschluß anderweftiger Geschäfte, welche mittelbar oder unmittelbar hiermit zusammenbängen. Wiesbaben, den 24. Juli 1919. Das Amtsgericht. Abt. 17. Wittstock, Dozge. [48336] In unser Handelsregister B Nr. 1 (Aktlengesellschaft „Brsuhons Witt⸗ stock“) ist heute eingetragen worden, doß die Bestellung des Hugo Dertel zum Mit⸗ glied des Vorstands widerrufen ist. Wittstock, den 5. August 1919. Das Amtsgericht.
Wrlezen. [48337] In unser Handelsregister A ist beute unter Nr. 177 die Firma Wriezener Dandelszentrale, Inhaber: Karl Kabelitz Wriezen, eingetragen worden. Wriezen, den 26. Jult 1919. Das Amtzsgericht.
Zwickag, Sachsem- [48338]
Auf Blart 2257 des Handelsregisters ist beute die Firma Willy Beyer in Zwickau und als ihr Inhaber der Kauf⸗ mann Wily Erwin Beyer daselhst etn⸗ getragen woden. Angegebener Geschäfts⸗ zweig: Kaufmäanisches Agentur⸗, Inkasso⸗
Finanzierungsgeschäft. Zwickau, den 6. August 1919. Das Amtsgericht.
5) Güterrechts⸗ register.
Strasburg, Uckermark. [48544]
Im Gurerrech sreätster ist heute unter Nr. 25 bei Thiele, Gustav pensionierter Briefträger, und Laura geb. Klein, verwitwete Kitschun, in Strasburg U., M. eingetragen:
Duech Vertrag vom 7. Jusi 1919 ist ri⸗ Verwaltung und Nutznießung des
2 72 9 2 r6 8*
6) Vereinsregister. Reichenau, Sachsen. [43175]
Auf Blatt 4 des hiesigen Vereins⸗ registers, Rabatt⸗Sparperrin Reichenau und Umgegend in Rrichenuan beir, ist am 31. Juli 1919 eingetragen worden: Der 1. Vorsitzende Karl Robert Friedrich und der Beisitzer Ernst Oskar Rolle sind gusgeschieogen. Der bisherige 2. Vor⸗ sitzende Eduard Clemens Schuster ist als 1. Vorßtzender, der Kaufmann Erich Rolle in Reichenau ist als 2. Vorsitzender und der Kaafmann Josef Rieger in Reichenau ist als Beisitzer bestellt.
Reichenam, den 5. August 1919.
Das Amtsgericht.
7) Genossenschafts⸗
Amberg. Eiutragung [48582] in das Genossenschaftsreginer. Das Statut des „Mietsewohner⸗
anb VBaunverein Amberg und Um⸗
gebung eirngetragene Genossenschaft mit beschränkter Paftpflicht“, Sitz
Amberg, wurde durch Gen.⸗Vers⸗Beschl.
v 20. VII. 19 abgeändert. Die Haft⸗
summe für jeden Geschäftsanteil heträat
nunmehr zwethundert Mark, die höchste
Zahl der Geschäftsanteile, auf welche ein
Genosse sich beteiligen kann, beträgt nun⸗
mebr einhundert. 8
Amherg, den 5. August 1919. Amtsgericht — Registergericht.
EBerliu. [48585] In das Genossenschaftsregister ist heute eingetragen bei Nr. 886, Gemeinnütziger Bauverein Bayrisches Viertel in Lichten⸗ rade eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht: Hermann Walter und Berthold Kokalinsky sind aus dem Vorstand ausgeschleden. Paul Dienst in Berlin⸗Lichtenurade und Otto Weber in Charjottenburg sind in den Vorstand ge⸗ wählt. Berlin, den 7. August 1919. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 88.
Rolkenhaim. [48586]
In das Genessenschaftsregister wurde heute bei dem unter Nr. 27 cingetragenen „Bolkenhainer Fleischbeschaffungs⸗ verein c. B. m. b. H.“ in Bolkea⸗ hain eingetragen:
Der Verein ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 7. Juli 1919 aufgelöst. Zu Liquiraroren sind der Rentier Johann Grundmann und der Fleischermeister Ernst Hillmer, belde in Bolkenhain, bestellt. 192g, ge cht Bolrkenhain, den 28. Juli
Greisack. 11] Genossenschaftsregister zu O.⸗Z. 8: Firma „Lündlicher Kreditverein und Sparkasse Merdingen eingetvagene Wenossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Merdingen“. An Stelle des ausgeschiedenen Vorstandzmitglieds Bernhard Trösch ist der Laadwiet Theodor Salavin in Merdengen gewählt worden. Breisach, den 5. August 1919. Das Amtsgericht.
Chemmitz. [48496] Auf Blatt 14 des Reichsaenossenschafts⸗ regtsters, betreffend den Conzumverein Hilbersdorf bei Chemuitz, einge⸗ tragene GEeuossenschaft mit be⸗ schränkter Hafipflicht in Hilkersdorf,. ist beute ꝛingetragen worden: Die Liqui⸗ daiion ist berudet. Die Firma ist er⸗ loschen. Die Vertretungghefugnis der Liqui⸗ datoren Carl Biener, Ernst Lonis Lesch und Louis Emil Richter ist erloschen. Amtsgericht Chemnitz, Abteilung E, am 5. August 1919.
Chemoitz. [48497] Auf dem die „Siedlungs⸗Genossen⸗ schaft Chemnitz⸗Land, eingetragene Wenossenschaft mit heschräukter Haft⸗ pflicht“ in Chemuitz betreffenden Blatt 97 des Reichsgenossenschaftsregisters ist beute eingetragen worden: Der Dreher Karl Emil Schubert in Chemnitz ist als Vor⸗ standemitalted ausgeschteden. Zum Mit⸗ glied des Vorstands ist am 20. Jult 1919 bestellt worden der Postschaffner Oskar Franke in Chemnitz.
Amtsgericht Chemnitz, Abteilung E,
am 5. August 1919.
Christburg. [48588] In das Genossenschaftsregister ist bei der Scheidergenossenschaft zu Christ⸗ burg folgendes eingetragen worden: „DPie Genossenschaft ist durch Beschluß der
88
148587]
[Generalversammlung vom 21. Oktobe:
1918 aafgelöst. Liqutdatoren sind die Schneidermeister Richard Marwinski und Adolf Klein, beide in Christburg.“ Christburg, den 28. Jult 1919.
Das Amisgericht. Dargun. 8 [48559] In das hiesige Genossenschaftsreaister deß Elektricitätswerks Levin⸗ Zarnekow, e. G. m. u. H. ist heute eingetragen: Durch Generalversamm⸗ lurgsbeschluß vom 28. Mäörz 1918 hat der § 31 des Statuts folge den Wortlaat erhalten: Die Beiufung der Generalver⸗ sammlung hfolct durch eine einmalige Bekanntmachung im Oeffentlichen Anzeiger für das Amt Dargun. Zwischen dem ECi⸗ scheinen dieses Anzeigers and der General⸗
Mannes ausgeschlossen. Sirasburg U.⸗M., den 2. August 1919. Das Amtsgericht.
versammlung muß eine Woche liegen. Dargun, den 31. Jult 1919. Meckl. Amtsgericht.
Demmin. 8 [485501 „In das Genossenschafteregiste, in heute bei der unter Nr. 3 verzeichneten Molkenei⸗ genossenschaft Borremin, eingetragene GBeuvssenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, zu Borrentin eingetragen worden, daß die Vertretung des Ritter⸗ gutsbesitzers Bꝛandt zi Penz durch bden Oekovomierat van Hooven zu Borrentin beendet ist.
Demmin, den 4. August 1919. * Das Amtsagericht. Drezden. [48591]
Auf Blatt 19 des Genossenschafts⸗ rezisters, betr. die Genossenschaft „Roh⸗ stoff⸗Verein der Schuhmacher⸗Innung zu Dresden, eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschrünkter Hafepflicht in Dresbden, ist heute u. a. folgendes ein⸗ eingetragen worden:
das Statut ist durch Bischluß der Generalversammlung vom 7. Juli 1919 binsichtlich Gegenstand des Unternehmens (§ 2) geändert worden.
Gegenstand des Unternehmens ist die Beschaffung und der Verkauf von Leder und sonstigen für die Schuh nacher be⸗ nötiaten Robstoffen sowie die Anfertigung und der Verkauf von Schäften und Schuh⸗ waren mittel; gemeinschaftlichen Geschäfts⸗ betriebs.
Amtsgericht Dresdeu, Abt. III, am 7. Auaust 1919. Eickhstätt. [48592]
Mühlheimer Spar⸗ und Darlehens⸗ kassenverein e. G. m. u. H. Ausge⸗ schteden: Martin Reindl; hiefür Henle, Karl, Oekonom in Mühlveim, als Stell⸗ vertreter des Vorstehers in den Vorstand gewählt.
Eichstätt, den 6. August 191919.
Amtsgericht.
Eilenburg. [48593] In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 7: Dasbimolkeret Liemehena, e. G. m. b. H., in Liemeheuna beute ein⸗ getragen: An Staelle des ausgeschiedenen Wilhelm Keostitz ist der Gotsbesit er Oswald Kobhlmann in Liemehena als Vorstandsmitglied gewählt. Eilenburg, den 6. August 1919. Das Amtsgericht. Emden. [48498] In das Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 14 bei der Genossenschaft „Ge⸗ meinnütziger Banverein Emben ein⸗ getragene Graossenschaft mit be⸗ schränkter Haftung zu Emden“ fol⸗ gendes eingetragen worden: Nach vollständiger Verteilung des Genossenschaftsvermögens ist die Vollmach der Liquidatoren erloschen. 8 8 Emben, den 30 Juli 1919 Pas Amflgericht.. Gnegen. — [48595] In unser Genossenschaftsregister Nr. 15. ist bei dem Bismarksfelder Darlehns⸗ Kassenverein, c. G. m. u. H. einge⸗ tra en worden: Wühelm Kemper ist aus dem Vorstand gusgeschieden; an seine Stelle ist der Landwirt Heinrich Niedringhaus zu Ulen⸗ horst getreten. Guesen, 2. 6. 1919. Amtsgericht. Gnesen. [48597] In unser Genossenschaftsregister 14, betreffend die Spar⸗ und Darlehne⸗ kasse Fuesen, e. G. m. u. H. zu Kirschdorf, ist am 10. Juni 1919 ein⸗ getragen worden: „Alfred Mark ist aus dem Vorstande ausgeschieden.“ Guesen, den 10. Juni 1919. Amtsgericht. Gnezen. [48596] In unser Genossenschaftsregister Nr. 57, betreffend die Deutsche Prescherei⸗ genpssenschaft, e. G. m. b. H. in Groß Rypno ist am 25. 6. 1919 ein⸗ getragen worden: „Die Vertretungsbefugnis der Liqui⸗ datortn ist beendigt.“ Amtsgericht Gnesen. SGnesen. [48599] In unser Genossenschaftsregister Nr. 29. ist bei der Spar⸗ und Darlehnskasse e. G. m. u. H. in Kletzko, am 1. 7. 19 eingetragen worden: Die Frau Klara Franke zu Kletzko ist für die Zeit der Behinderung des inter⸗ nierten Albert Franke in den Vorsland
gewahlt. 1 Amtsgericht Gnesen.
Snesen. [48787] In unser Genossenschaftsregister Nr. 14 ist am 2. Jalt 1919, betreffend die Bank ludowy, e. G. m. u. H. Czernse⸗ jewo, eingetragen worden: Boleslaw Wiland ist aus dem Vor⸗ stande ausgeschieden, an seine Stelle ist der Vikar Stanik law Kubins!i in Ceer⸗ niejewo geteeten. Amtegerscht Guesen. Gnesen. [48598] In das Genosse schaftsregister Nummer 72 der Dentschen Molkereigenossenschaft, e. G. m. b. H. zu Groß Rybuo ist heute eingetragen worden: Der Landwirt Wilhelm Rohlfing ist verstorken; für ihn ist der Landwirt Heinrich Traue aus Groß Rybno in den Vorstand gewählt. 11u“ Gueseu, 10. 7. 1919.
Amtsgericht. Ghesgen. [48600] In unser Genessenschaftsregister Nr. 49 ist bei dem Dreuischen Spar⸗ und Daor⸗
flicht in Neupaulsdorf, am 18. Zoli
lehnskassenverein, eingetragene Ge⸗
I. Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 2. Mat 1919 ist eine neue Satzuag angenommen: Gegenstand des Unternehmens ist die Beschaffung der zu Darlehen und Krediten an die Mitaglieder erforderlichen Geldmittel und die Schaffung weiterer Einrichtangen zur Förderung der wirtschaftlichen Lage der Mitglieder, ins⸗ besondere: 1) der gemeinschaftliche Bezug von Bedürfnissen des landwirtschaftlichen Betrlebes, 2) die Herstellung und der Absatz der Erzeugnisse des landwirtschaft⸗ lichen Betriebez und des ländlichen Ge⸗ werbefl eißes auf gemeinschaftli He Rechnung, 3) die Beschaffung von landwirtschaftlichen Maschinen und sonstigen landwirtschaft⸗ lichen Gebrauchigegenständen auf gemein⸗ schaftliche Rechnung zur mietweisen Ueber⸗ lassung an die Mitglieder. Die Bekannt⸗ machungen erfolgen im „Posener Raiffeisen⸗ Boten“.
Die Willenserklärungen des Vorstandes erfolgen durch mindestens zwei Mitglieder, unter denen sich der Vorsteher oder sein Vertreter definden müssen. Die Zeichnung geschi⸗ht, indem die Mitalieder der Firma ihre Namensunterschristen beifügen.
II. Heinrich Gerkensmeier und Ernst Schlersker sind aus pem Vorstand aus⸗ geschleden, au ihre Stelle siad Wilhelm Serarte und Frtiedrich Haverkamp ge⸗
treten. Amtsgericht Puesen.
Heilsberg. [48607] In unser Genossenschaftsregister ist heute bei dem Wernegitter Spar⸗ und arlehnskassenvereis, eingetragene Genossenschaft mit unbeschrüukter Haftpflicht in Wernegitten, folgendes eingetragen: Gegenstand des Urnter ehmens ist der Betrieb einer Spar⸗ und Dar⸗ lehnskasse zur Pflege des Geld⸗ und Kredit⸗ verkehrs sowie zur Förderung des Spar⸗ änns. Durch Beschluß der Generalver⸗ sammlung vom 13. Juni 1919 ist das neue Statut vom 13. Junt 1919 ange⸗ nommen. Die von der Genossenschaft ausgehenden Bekanntmachungen siad vom Vereinsvorsteher oder dessen Stelloertreter und mindestens eirnem Bessitzer zu unter⸗ zeichnen. Die Veröffentlichung erfolgt in der „Wermsa', bei Eingehen derselben bis zur Erennung eines anderen Organs im Reichsanzeiger. Die Willense krärung und Zeichnung für die Genossenschaft muß durch mindestens 2 Vorstandsmitglieder erfolgen; die Z ichnung geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma der Genossenschaft ihre Namensunterschrift beifügen.
Heilsberg, den 31. Jult 1919. Amtsgericht. Holzmindemn. [48608] Im hiesigen Genossenschaftsregister isr heute unter Nr. 6 bet dem Füesten⸗ verger Konsumverein, e. G. n. b. H. in Fürstenberg eingetragen, daß an Stelle des Buchhalters Friedrich Baum⸗ garten in der Generalversammlung vom 2. April 1919 der „orzellanmaler Albert Preiß in Fürstenberg in den Vorstand
gewählt ist. Holzminden, den 13, Juli 1919. 8 Das Amtsgericht.
Jutroschin. [48609]
In unser Genossenschaftsregister ist
heute bei der „Bank ludowy“ e. G. m.
u. H. in Dubis eirgetragen worden, daß
das Vorstandsmitalied Waclaw Bieler⸗
zewskt aus Dubin verstorben und an seine
Stelle der Landwirt Waclaw Pavlickt in
den Vorstand gewählt worden ist.
Jutroschin, den 27. Juni 1919.
Das Amtsgericht. Laupheim. [48788] Im hiesigen Genossenschaftsregister Band III Bl. 126 wurde heute unter Nr. 53 eingetragen: Molkereigenossenschaft Schwendi eingetragene Geuossenschaft mit un⸗ beschränkter Haftpflicht in Schwendi. Statut vom 23. Juli 1919. Der Zweck der Genossenschaft ist die Verwertung ver u auf gemeinschaftliche Rechnung und Rechtsverbindliche Willenserklärung und Zeichnung für die Genossenschaft ersolgen durch den Vorsteher oder seinen Stell⸗ vertreter und ein welteres Mitglied des Vorstands. Die Zeichnung erfolgt, indem der Firma die Unterschriften der Zeichnenden hinzugefügt werven.
Die Bekanntmachungen der Genossen⸗
schaft erfolgen unter der Firma derselben
und gezeichnet durch den Vorsteher bezw.
den Vorsitzenden des Aufsichtsrats im
Amtsblatt des Oberamtzbezirks.
Die Mitglieder des Vorstands sind:
1) Kose Riedmann, Landwirt in Schwendi, Vorsteher der Genossen⸗ schaft,
2) Josef Beck, Landwirt daselbst, Slell⸗ vertreter des Vorstehers,
3) Albert Lasglois, Landwirt daselbst.
Die Einsicht der Liste der Genossen ist
während der Dienststunden des Gerichts
jedem gestattet. Amtsgericht Laupheim. Stv. Amtzsrichter Heinzelmann.
Leobschütz. [48502] In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 60 die durch Statut vom 5. Jult 1919 errichtete Genossenschaft Einkaufsgenpffenschaft selbständiger Gäcker zu Leobschütz eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Leobschütz eingetragen worden. Gegenstand des Unternehmens ist: För⸗ derung des Erwerbes und der Wirtschaft der Mitglieder, irsbesondere durch den
nossenshaft mit unbeschränkter Haft⸗
1919 eingetragen worden:
gemeinschaftlichen Einkauf, die Herstellung
wandten Gewe be erforderlichen Rohstoffe, halb⸗ und ganzfertigen Waren sowie der Masbinen, Geräte und sonstigen Bedarfs⸗ artitel.
Bekanntmachungen erfolgen unter der Fiimz ia der „Schlesischen Bäcker⸗ und Konditorzeitung“ in Brezlau. Geht dieses Blatt em oder wird aus anderen Gründen die Bekanntmachung in ihm unmöglich, so tritt an seine Sielle der „Deutsche Reichsanzeiger“ bis zur Bestimmung eines anderen Blattes.
Die Willengerklärungen des Vorstands erfolgen durch mindestens zvei Mitglieder; die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden der Firma ihre Namens⸗ unterschrift beifügen.
Die Einsicht der Liste der Genossen ist in den Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.
Amtsgericht Leobschütz, 26. Juli 1919.
Lörrach. [48610] Ins hiesige Gensssenschaftsregister warde zu Bo. I O.⸗Z. 36 (Landw. Konsum⸗ und Absatzherein Weil e. G. m. u. H. in Weil) eingetragen: An Stelle des gusgeschiedenen Ernst Ludin wurde der Landwirt Fritz Hütter in Weil zum Vor⸗ standsmitzlied bestellt. Lörrach, den 25. Juli 1919. Amtsgericht.
Löwen, Schies, [48611] In unser Genossenschaftsregister ist am 31. Jult 1919 unter Nr. 20 die Elektri⸗ zitätsgenossenschaft Schurgast⸗Weiß⸗ dorf. eingetragene Gevossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, in Schurgat O. S. eingetragen worden. Gegenstand des Unternehmenz ist die Versorgung der Genossenschafs mit elektrischem Strom zu Licht⸗ und Kraftzwecken. Statut vom 4. Juli 1919. Die Haftsumme beträgt 500 ℳ, die hböchstzulässige Zuhl der Ge⸗ schäftsanteile ist hunvert.
Die Bekanntmachungen der Genossen⸗ schäft erfolgen unter deren Firma, ge⸗ zeichnet von 2 Vorftandsmitgliedern, dnunter dem Vorsitzenden oder dessen Stellvertreter, in dem Landwirischaftlicen Genossenschaftsblatt zu Neuwted. Die Abgabe und Zeichnung der Willens⸗ erk.ärungen erfolgt von 2 Vorstandsmit⸗ gliedern, unter denen sich der Vorsitzende oder dessen Stellvertretee befinden muß, indem die Namenzunterschriften der Firma beigefügt werden.
Das Geschätsjahr läuft vom 1. Juli bis 30. Junk.
Die Mitglieder des Vorstands sind: Bürgermeister Adolf Lorke in Schurgast, Gemeindevorsteher Karl Präsang in Weiß⸗ dorf, Maschinenfabrikant Wilhelm Rei⸗ menn, Postverwalter Georg Näfe in Schurgast, Zimmermeister Richard Zimmer⸗ mann in Weißdorf.
Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichte, jedem gestattet.
Amtsgericht Löwen.
Lüdinghausen. [48503] In das Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 20 die Zuchtgenossenschaft für den rotbunten Tieflandschlag eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schräutter Haftpflicht zu Westerbauer⸗ schaft Aicheberg eingetragen worden. Gegenstand des Unternehmens ist die Förderung der Rindviehzucht durch Auf⸗ stellung guter Vatertiere im Beꝛtk der Genossenschuft. Der Geschäftsbetrieb der Genossenschaft darf nicht uber den Kreis ihrer Mitglieder hinausgehen. Vorstands⸗ mitglieder: Landwirte Hubert Dabbelt, Heinrich Eripshöver und Bernard Sand⸗ hove zu Westerbauerschaft Ascheberg. Die Wlllenserklärung und Zeichnung für die Genossenschaft muß durch zwei Vorstands⸗ mitglieder erfolgen, wenn sie Dritten gegenüber Rechtsverbindlichkeit haben soll. Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma ber Genossen⸗ schaft ihre Namensunterschrift beifügen. Die Höbe der Haftsumme beträgt 50 ℳ für jeden Geschäftsanteil. Die Höchstzabl der Geschäftsanteile beträgt 20. Die Be⸗ kanntmachungen erfolgen unter der Firma der Genossenschaft, gezeichnet von 2 Vor⸗ standsmitaliedern, durch die Landwirtschaft⸗ liche Zeitung für Westfalen und Lippe zu Münster i. W. 88 Lüdinghausen, 5. August 1919. Das Amtsgericht. 9, *
Maszow. 148612] In unser Genossenschaftsregister ist bei dem Priemhausener Darlehnskassen⸗ verein (Nr. 5 des Registers) heute fol⸗ gendes eingetragen:
Franz Unger ist aus dem Vorstand aus⸗ geschteden und an seine Stelle Enil Brandenburg in Priem hausen getreten. Massow, den 23. Juli 1919. 8
Das Amtsgericht.
Namslau. [48789] Im Genossenschaftsregister ist bei Nr. 17 Cülchener Darlehnskassenverein e. G. m. u. H. heute eingetragen worden: August Gritz scheidet aus dem Vorstand aus; Siellenbesitzer August Kasyarek in S ist zum Vorstandsmitglied ge⸗ w
Amtesgericht Namslau, 12. 7. 1919.
Namslau. [48790] Im Genossenschaftsregister ist bei Nr. 16 Epar- und Darlehnskasse e. G. m. u. H. in Groß Marchwitz heute einge⸗ tragen worden:
Der Bauergutsbesitzer Gottlieb Wenzel ist aus dem Vorstand ausgeschieden und an seine Stelle ist der Lehrer Oskar
oder den Verkauf der zum Beiriede der s Bäaͤcker⸗, des Konditorgewerbes und ver⸗à
Praffe in Groß Marchwitz zum Vo⸗ tandsmitglied gewählt. Amtsgericht Ramslau, 5. 8. 1918