2*
149868]3 *22,Ieeeeen J zusammen im Nennwerle von ℳ 6600 500,148173) Nufforberung. 11481711 ““ Bilanz der 8 8 G 8 1 welche vom 1. November 1919 ab zum Durch Beschluß der Generalversamm⸗ Baltischen Mühlengesellschaft 83 Liqu., Neumühlen b. Kiel, 1“ — “ “ 8 g2
Hamburg-Amerikanische Kurse von 1023 *, eingelöst werden. lung vom 24. April 1919 ist die Fufion 1 Vosüve Packetfahrt⸗Artien-Gesellschaft. Eine Verzinsung der ausgeleosten Obliga⸗ unserer Firma mit der Astien Ma. Alctva. mm . 1a. 1 IvAeEEEE 3 8 8 9 22 r. v , — — auam f 8 8 *4 Sieb dentliche Auslof tionen findet nach dem 1. November [schigenban Anstalt vorm. Vennleth & 2 ℳ 3 v 1 “ 8 9 ebeme 1. vnn,z Uche eüeene der 1919 nicht mehr statt. Ellenberger, Darmsgadt, und damit die Debitoren ZEb1“ 17 227 50 Aktienkonto 1 500 000— 8 gnn Rei Saunzei er un ren En dah anz 1g 4 I, vifrkeh mMlbeihe Restanten Auflösung unserer Gesellschaft beschlossen Sewinn⸗ und Verlustkonto 1 482 772 50 82 zum en .“ 0 “ 8 1919 *
vom Jahre 1908. der Tilgun 8 5 2 91 4. III“ X x. p Tilgung per 1. November 1913:] worden. ö . e der heute durch Herrn Notar zu ℳ 1000 Nr. 5821 27237. Nachdem die Auftssung am 19. Jul 1 500 000 - 11NSSo. “ “ .A. Remsé erolgten Auslosung Restanten 1919 in das Handelsregister Darmssadt Cewinn⸗ und Verlustkuntn am 21. Dezember 1918. a 181. 3 1 4 — ar 6. Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften. ..
½ % vierten Prioritäts⸗An⸗ der Tilgung per 1. November 1914: eingetragen worden ist, fordern wir hier⸗ 7 Ness -Axeas ·——————— — ⁴ 1 Untersuchungssachen. . 4 elger 7. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. E Hefgedeir. er e. Falenen efenenden u. dess⸗ entlicher uz 99 d8. ffr seane nwitats, . Versicheuna. 9 2-
8 lmn
leithe unserer Gesellschaft wurden 2 Pr 3411 3 40702 85 18998 „ 3 56 * 5 8 2 8 . T1.1“n zu ℳ 1000 Nr. 3413 4903 18485 18984, mit gemäß § 306 Abs. 5 und 297 „5. rigen Ja 1 480 883 15 Zinsenkonto 400 92 se ir. 4 0060 Stla zu ℳ 1000. “ *o 900 Nr 27079 31719. 9.9.B. unsene Eläubiter auf, sic zu Toscertnnm vofsebsioter 181 508, 2] Bülrenih: ...::. 1482 77987 3 Restanten melden. unkostenkontio Z““ V 1. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. 5 4. 5
9. Bankausweise. Anzeigenprei den Naum einer Sgespaltenen Einheitszeile 1 Mk. Ee-bn Bopß achun . rivatanzeigen. nzeigenhrens 192 den Fkanat gein Fefnernnnöguschlag von 20 v. H. erhoben. 10. Verschiedene Bekanntmachungen. P zeig
845 940 1035 1095 1217 1270 1416 150 8 100 r 1922 „E2U S8 708 88 8 m. * 3 421b E“ 8 EAiersbes eme; zu ℳ 1000 Nr. 1272 5070 6610 8708 [ . v che ¹ 1 483 173 42811 1657 1799 1951 1988 2011 2136 2190 9580 9837 16121 18990 18996 18999 EEE“ Neumühlen bei Kiel, den 31. Dezember 1918.
s. r 9 t Verlosung ꝛc. von Wertpapieren. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften⸗ Hbhen
2332 2392 2472 2517 2585 2648 2672 24864 828 i*1. 8 h 8 3199 2388 2923 5981 Se12 289 8999 ze 500 85 —. L6a e. Die Rüie e der , labe B Süe und Verlusb — 88 . kti (48927] 1e89289. bj M.⸗G. ffie Beelag in Douaueschiegen und Engen. Ebhs vargeen. 2 38 ; Rostonte 5 507 8 8 1 nv 48 C.Irvz. M 8 8 2 8 8 2 8 2 1 „, 5 * L e eeeee eaee ber II vemb 313811 1n 8 rechnung mit dem Hauptbuche der Baltischen Mühlen⸗Gesellschaft in Liqu. bescheinigt 5) Kommanditgesellschaften auf A ien Alsterthal-Terrain-Aktien Gesell eeeen. g8. Abschluß agk 31. Dezember 1918. Schulden. . 7 1482 8 ö der Tilgung per 1. November 1916:- Pie orbentliche Generalversamm⸗ den 2 919 edr. H 2b. Bücherrept 8 1 „ „tlonl 12* „Ve⸗ ea. Abschlußß aaf 31. 28 aber 1918. Sc⸗ 4351 4447 4455 4463 4473 4519 005 4e 1499. c⸗ s Riel, den 25. Juli 1919. Friedr. Hüschens, beeid. Büchtrrevisor. 3 EE“ (Atng) Vermg⸗ vislg s. 1 11111““ nnmn und Aktiengesells aften schas “ “ FJo00 2Graab hers 599 288 1d⸗ 8241 Se, g 9 2 21575, 1 2 J 324 ; 7 omburger resse: Pler “ Liegen aften. 1 — Gläu er 8 8 5362 5388 5495 5497 5905 5640 zu ℳ 500 Nr. 28060 28421 31532 Mechanische Weberei in Zittan — 0 1 8 der Anleih⸗bedingungen über 2 87 Meti⸗ ; 9 5708 5765 5803 5900 6082 6085 àu 90 9 ö“ 532. bestebenden Aktfengesellschaft wird am [48172] wählt. An Stelle des satzungsgemäß aus⸗ . 18 1 ber den Verlust von Wertpapieren befinden sich 4 . 31 9 1 8 1 bb..... 1 — 87 1 2 “ 999 6256 6357 6397 6421 6551 6618 „g Til 1 No 8 917:1[15. September 1919, Nachm. 3 Uhr 8 1 G 7 1 6 sell † geschiedenen Herrn Otto Friedeberg wurde Die Bekauntm achungen 5 9 s 8 EbEE““ E111 188;8 Rücklagen 9 8,28 6733 6792 9945 694 69,9) . 1000 Nr. 3101 797 191 ü16 (ia Zütau im Konior der Direition der 9 tische Mühlen. esellschaft Herr Ernst Nehlsen als Mitglied des ausschließlich in Unterabteilung 2. 1A“.“ sind am Kaffe. . . v44“ 4871 1199 7210 7229 7276 190 902 7835 2189 8486, 11001 14929 46716 28841] Geseüschast „bgebalten. i. Liqu. Auffichtsrots neugewählt. . 8 2. Juli 1919 folgende Nummern unsere PeHitalan th Zen. ,8) 8 19 3578 8 7653 7768 7770 7874 7902 7905 7930 23903 23975 24009 26030 26134 Tagerordnmag: In der heutigen Generalversammlung Neumühlen bei Kiel, den 2. August 8 6 11A4AX*“ ö“ 3 2 ber 818 1 6,8, 7941 7947 8162 8297 8343 8353 84188 zu ℳ 500 Nr. 28553 28727 28779] 1) Vortreg des Geschäftsberichts nebst wurde als Vorsitzender des Anzsichtsvats 1919. “ 1I1ö1X“ Vilaaz de Bes ien⸗Gesellschaft zur Nückzahlung am 1. November Verlagswerre. . —,— 3289 8889 9029 9158 9127 9153 9172 30218. - Bilanz 1918/19. Herr Dr. 2. Ahlmann und zu dessen Der Aufsichtsrat 8 Licher Spar⸗ und Credit⸗Aktien⸗ ese s haf 1Sz berchAualveans bednamt wpehege ““ .““ Gewinn 35 46 58 69 70 91 128 Verlust. 1 Psenie
9229 9363 9436 9438 9487 9503 9641 Restanten 2) Bericht über die Prüsung der Jahres⸗ Stellvertreter Herr Wilh. Nehlsen ge⸗ 138 149 153 159 167 176 182 212( ——V 137 14 59 1 2 21 — ℳ ₰ ℳ ₰ 133 945 49
82-9 E 1“1““ ““ der Tilgung per 1. November 1918: sebeng, un⸗ Peestag r 8 116“”“ 1 9886 9974 9978 9980 3 10034 10085 zu ℳ 1000 Nr. 9275 1485 1608 1687 eo Vorstands und des Aufsichtsrets. 8 Evssavserr errm —— — 8* ZIAZZö1ö11“ 3 313 319 323 335 343 36 E1I1“ „ 10132 10214 10229 10285 10261 10298 3024 71 88. 188 3) Beschlußfassung über Gewinnver⸗ [48877] Bilanz am 31. 12. 1918. Kissenbestend q549 299,26] Kreditorenkonto 197¼ 829 88 408 409 415 417 418 Betriebsausgaben. 129 074116 Betriebseinnahmen 10312 10316 10321 10335 10362 10405] 9449 10079 11015 11277 11362 11950 tellung. ss11413432141* Hebitorenkonto 1 289 804 61 Kontokorrentkonto 16 379 08 425 430 438 441 446 467 469 430 487 Reingewiun 4 871 33 b — 10524 10627 10630 10655 10748 10784 11954 12558 12845 12889 13084 13316 1 4) Wahlen zum Aufsichterat. An Grundstückkonto. . 6 253 20 Per Aktienkapitalkonto. 103 200„,—7f 8 Kufschillingskonto... 169 723 72] Dividende.. 5 524— 498 500 514 536 574 575 581 583 133 945 49 ⁄% 133 945749 10820 10831 10880 10944 10990 10991] 13346 14481 14483 14534 14928 15026]1 5) Abänderung des § 2 der Satzung „ Gebäudekonto. 73 394 10 Obligationsgkonto 112 500 — 8 Kontokorrentkonto.. 164 492 82 Aktienkaplttal.. 23 600, — 601 614 622 653 670 677 633 684 703 Der Gewinnarn teil⸗ Dividende) für das Jahr 1918 ist 5 %, also 10,— ℳ M11268 11485 113512 11513 11567 11598 19871 50620 22317 22673 22995 23327 die Folge firmieren soll: „Mechanische „ Mobi ienkonto 1 590 Krebitorenkonto.. 48 30399 Ueberschußkonto. — 150 435 27 04 305 805 817 818 819 820 830 85 82 LDeashderee hier 28 „Hegauer Erzähler“ in Engen. 11705 11711 11717 11729 11826 11845 23455 23747 23921 53926 24002 21397 Weberet A.⸗G. „ Warenkonto. 4 722 90 Verlust in 1917.. 2⁸ v16A“ 3320 11 2173 320,41 834 843 362 864 867 868 870 873 892 beim Küre chin en, den 30. Junt 19109u. 8 12026 12058 12071 12127 12134 24659 25019 25387 25973 26169 26254]/ Die Herren Akttonäre werden hierzu „ K⸗ttgarnkonto. 231— bnc 2 173 3204 Ausgaben. 896 897 900 906 957 961 1007 “ Vorstaub. 1 Aufsichtsrat 12245 12329 12351 12422 12427 26259 26275 rvach § 24 der Satzung eingeladen und Schußgarnkento 1 2 8777888 Einnahmen. Gewinn⸗ und Berlustrechnung. e 1022 1025 1026 1036 1037 1054, 1063 . Lauer. K. A. Rieger J. N. Schatz LLI1““ “ “ 8 - S *—72 919 75 1064 1078 1080 1082 1093 1114 1133 Dr. Hermann Lauer. K. A. Rieg .N.
0
8
12128 12439 12461 12488 12661 12874 zu ℳ 900 Nr. 28059 28497 28511 baben bebufs Teilnohme an der General⸗ „ Koblenkonto... — vve 12092 19698 TFort 1818 “ 12959 28594 28686 28914 29379 29524 29695 vesammlung vach § 26 der Satzung ihre„ benio 2 59 Per Zinsen aus n Mäact An 8 Sehh 19g 411 70 1138 1139 1146 1147 1148 1149 1151 7582 2993 13014 13153 13218 13387] 29875 29978 30191 31335 31338 31380 Ak⸗ B 3 T r der⸗ „Kassakonto . 1 743 30 ““ G den, en B . — 3 69 1191 1720 1228
9 ; 29875 29928 30191 31395 31338 31380 Akzien spätestens EEE3“ s ones, Schuldscheinnn 9,1. . Herwaltungökosten 15 19811 1287 1922 “”; Bllaus ber 21. Mal 1919. Passtva.
13449 13643 13869 13684 31415 31562 31566 31875 32812 selben Debitorenkonto 185 692 355 1 S und Effek 89 3711 13738 13749 13884 13921 Die Verzinsung dieser Obligationen hat! bei dem Bankhause Hardy & Co. Bilanzkonto.. 9 869 58 Zinsen aus Kaufschill. 981258] Kurzverlusft.. 2518 1287 1310 1318 1325 1327 1328 1331 d0b 76 Aktienkapttalkonto.. 300 000 — 13981 14082 14085 14132 14182 14207 mit dem 1 Nevember 1913 bwe. 1. No⸗ G. m. B. H. in Derlin, aa247 6 211247 67 “ Faufgeldnacklaß 1 45291 Reingewinn.. 16 525 /18 1346 1372 1375 1392 1404 1412 1419 * Fbit nn, BIe“ H“ Hypotbekenkonto 20 375— 14210 14224 14303 14327 14335 14398 vember 1914 bzw. 1. November 1915 bzw.] bei der Deutschen Bank, Filjale iinn nb Verirtfttrhe⸗ 8 Zinsen aus Kontok. LE1““ 1423 1425 1432 1460 1486 1490 1491 A““ 8989628.ö 29 323 2 14431 14439 14528 14564 14971 14702 1. November 1916 bzw. 1. November 1917 Leipzig in Leipzig, 1 eäanb verce— 8 1b Perschiedene Einnahmen]= 2075,11 — = 1507 1521 1525 1526 1531 1535 1539 eEE““ . Kreditoren im Konto⸗ 14809 14814 14842 1490 14615 14942 bzw. 1918 aufgehört. 1 bei der Dresdner Wank in Leipzig, ostenkonto 4 052 54 er Beteiebakon 27 388,16 107 825 24 107 825 24 1550 1552 1577 1583 1591 1599 16149 kotrent usw... 517 587 82 *“* 974 52 14949 15010 15016 15 15103 15108 Hamburg, den 1. August 1919 bet der Deutschen Wauk, Filtale An vefüsten e”. 12 300 Per Bitrnhen “ 9 889 58 lversammlungsbeschluß vom 7. August 1919 gelangten zur Aus⸗ 1646 1677 1878 7685 1699 1719 1720 1b 1AA“*“ 20 074 46 177 15184 15194 15948 15310 1546.- Der Vorstand. Dresden in Svesdiu, I A“X“ 8 ittu eut Sfufralde aee ngen h, 10 %ℳ werden dem Reservefonds zugeschrieben 1721 1721 1725 1726 1787 1771 1780 — — 1] 19. 19079 18028 18929 15987 19223 qEZö 1116394 .““ (üttung, d9 1908 n teperöclazefonds überwiesen 1801 1842 184 1948 1803 1585 1929 168 15862 16019 16028 16043 16087 16237 bei einem Notar oder bei der unter⸗ „ Lo. . .. een öe.“ n 8 ““ 23 1938 18 59 196 7 . . b r 31. Ma . ve 3 16378 16386 19483 16821 16512 148872] zeickneten Direktion 8 3725777 48 ee Sich, den 8. Augast 1919. 11A14“ E““ EEeeene SemenegEö— 7838 19029 19973 18709 18990 Eintracht, Araunkohlenmerke in Finterlehen.. .. 191l Dinklage, 10. Juni 1919. 8 Direktor: Rechner: Kontrollemr: w„Ferrer, sind un Rüchahlang adagelos, An Rüken, Verarbeitungt. —.⸗ ö Pee Zucker und Räckstäände 1 355 17252 -100S8 lae öee, 28. 1 . A. 1 — * 2gew 8 r Luzzallun G : . 116 d 8 8 G 17804 17417 17412 17932 17538 175792 und Frihetfabriten „ Die Direttion F. van der Wal & Cr Act. ( “ “ Dliegpch hücht nermer 7917: b18 1919, Pstonttsionskonio. †—229 900 + 0o1111A1“A““ EbbeeöGbheeret. 8 der i. November 1918: 172 426 448 ‧ Räücklagekonto 20 000- 188 1798” 1988 f8ee 1 In der 92 setig Jaüten Verlosung 1870 Herm. Schneider. 118930] 8 48929. Bilauz am 30. Juni 1919. 88 “ 496 749 1262 1270 T zum Re⸗ eCreeees es eiez . ee eeeIee⸗ % Teilschuldverschrei⸗ 148 1tS. 81 —— —— 8 5 8 1939. b 1 “ 56 55 18319 18903 199058 19141 19150 19303 bungen wurden solgende Nuwmern ge⸗ Akliengesellschart Flor⸗ Bilanz der Westdeutschen Bau⸗Aktien⸗Gesellschaft Uermösgesswerte. e098 -1D e.gi blurg, eksala bei der Ver. . Ueingewma . . . 2007416 K.ee eeeHe eh s JEIE11ö11— 8 zogen: Koölae Riebl. 1 g . 1 23 3 ücks: estand am 1. 7. 1“ 8 S 8 1 5 72 52 Near 39, 88 89nc Pg Stück 2 zu ℳ 5000:: Nr. 6 14. 1I“ vorm. J. Strecke Sne. Bonn, Cöln Seaaabe- Bestan, am 1. 7. 1518. dn 180 800 beee ö“ 8 8 e 88 Lsön 4 48 v,8922 g. 1 2 Stück 140 zu ℳ 10001 Nr. 146 169 Aet en. 8 V Soll 8 b. 90. 11 1918. Haben. Ab an B 1 . 1 90 sterthal⸗ 88 2 2 7 2 22h 9oes ee eee aeee; dea 229 218 278 8.8... 8ss 107 ¹) 11A1XX“ 1131212141414141515 Maschinen⸗ Bestand “ 1908 Sefekeschast in, ö 1 Gohenhameler Zuckerfabrik. 8 vr f. HE. IFysSchWbh H Ee 35 44 7 82 492 5 534 562 anlagen. E11“ 94 214 38 2 2 8 8₰ 1 8 68 1 2: ; Pice M 21489 21597 21608 21624 21638 21651 8 886 48 918 hi2 195 588 5 263 2) Gercude 8 679 249 42 Grundstücke. u. Sebäudekonto 422 290 — Arnen lapllollonto “ 100 00020 b Geräte 18 ö Bestand am 1. 8 1918 . 6 87 200 Dr. G. Krichauff. F. W. Wentzel. H. Boes. Wilke. 2175 2177,8 21815 21973 22001 59023 891 806 809 815 823 327 830 834 860] 3) Maschinen und Geräte 6 990/60] Pebstorenkoatov ——.. 17 710 34 Sppothekenkonto. . . .. 257 372113 Bergwerkkeigentum ... . 1e9. —s 22110 22118 22164 2217,1 2222 22242 869 3882 921 984 1015 1039 1044 1050 4) Beleuchtungtanlagen — 12 358 90 Avale ℳ 2 200,— ö“ Freditorenkonto „ 159 479 91 86 459 22257 22270 22297 22300 22311 892319 [1075 1130 1164 1185 1193 1212 1221] 5) Mobilten Verlust . 76 251 71Avale ℳ 2200,— 82 Abschrelbungeln.. m Besitz. Vermögensuachweis für den 31. März 1919.
334 22345 22387 22389 22390 22393v 1227 1232 1248 1255. 1296 1299 1341] 6) Gartenornamente.. 516 852 05] 516 852,05 Ccsewie “ *
““]
[48933]
EIIII
22407 22424 22429 22464 22465 22496 1345 1388 5 75 1 51 5⸗4 ) Spvielplätz 1 8 1 2 ü 2.ee2l Joe24 22549 22568 52527 225903 1345 1366 1495 1411 1475 1517 1524 6 Friesplätze v 25 078* Gewinn⸗ und Verlustrechnung ver 30. November 1918. Haben. Hah anlage ... ... 66 11. Aktienkapital: 1 22817 22620 22634 22644 22660 22682 1895 19 1296 1884 9) Sg l1111134“” d1141A144“*“ b b““ Wertpapiere (Nennwert 625 000 ℳ) . 506 084 ’ niorttätsstammaktieu. See vFbesese 0992 cgen 59 5 e 99218 7 5ö 8 0 76* 1764 520 6”— 19; 1 e 8 v . — 1 5₰ P „ S 9 EEEEEEEE1“ 22684 22691 22697 227097 22245 22748 1828 1899 1917 1920 1950 1952 1976 10) Vorräte. .. 5 950 14 Gewinn⸗ und Verlustkonto: 1 Häuserertragskonto... Abschreibung. . 1 Rückzablung auf di: 4 % igen E 82 500 8 tammaktien Lit 8 2754 22762 2296G 1 22858 22902 22935 1986 1990 2003 2006 2014 2026 2039 11) Fordecungen 99 321 Verlustvortrag a. 1916/17] —+ 79 372 31] Verlust... Kassenbestand 3 743 Eease ztaa auf die 4 % igen Obligationen 39 800 — z „ 3B3.... . 22910 22992 22972 22978 v6013 23016 2060 2070 2089 2111 2133 2124 2140 12) Gewinn⸗ und Verlust⸗ b Unkostenfoato 735 98 Sürzuthasen “ 12023 8 11““ . .“ 407 ige Beiorkthtsohligatlonkn 23028 23065 23069 23083 23098 23111 2156 2773 2183 2209 2300 2335 2343 ecbnang. . . .. 180 e41 97 Hypotbekenzinsenkonto .. 10 001 155 v Posisch ckaäuthaben... . 88 Fukwürfe C11 1— kese ge Prworitätsobligattonen von 1907 1 000 000 8 1 I 65* Leu „ „ ̃ a 8 52 8&ꝙ . 8 56 8 „₰ / 14 - ( 2 8 8 Betriebsvorräte (nach erundet). 74 000 Landeshilfen (hiervon getilgt 5740,— ℳ) 113 870 11 v Zuschüfse von Anltegerr. . 338 217 34 6 567 087
28197 99181 23242 29160 2915, 29049 2346 9862 5492 2419 3494 3448 8. 97 Immobillenkonto.. 4 291 35 5 bEe““ 1888526 23295 23333 23334 23353 23369 23464 2593 2604 2609 2692 2645 2651 2673 Passive 3 8 ’ 8 8 94 400/7 4 Außenstände 11“ 108 702 23480 23482 23493 23495 23510 23517 2687 2704 2708 2713 2731 2736 5778 1) Aktienkapital . . 1 100 000 Gemäß § 244 des Handelsgesetzbuchs machen wir bekannt, daß an Stelle dess Warenbestedndd . . . 5 718 Erneuerungsschꝛtz.. 335 991 23589 23626 23650 23688 23692 23722 2589 n 888 CEBBZIöu“ 9 Zovolber 2 100 000 — turnusgemäß ausgeschiedenen Heren Rechtsanmalts Dr. jur. Piter Aberer in Cöln 8 Betelligurg bei anderen Unternehmungen. - 18 000 8 E1“ ““ 10 000 23775 23778 23791 23808 23818 23833 Racknändig sind⸗ 3) Verbindlichkelten .. 4 561 67]Herr Landrschter außee Dienst De. jur. Wilhelm Löhmer, Rechtsauwalt Rückständige Kapitaleinzahlung.. — Fesetzlich vorgeschriebene Rücklagen G 191 103 23834 23855 23870 23879 23883 238888 Nr. 66 137 128 132 264 267 298 559 3₰ [als Aufsichtsentsmitglied unserer Gesellschaft neu gewählt wurde. . 3 248 076 B Sonderrücklagen “ 126 956 23898 23899 23929 24001 24010 24019 591 600 611 917 920 1508 1548 1551 1 204 56176, Bonu, den 29. Juli 1919. Verbindlichkeiten. b Rückzahlung der Obligationen.. 82 500 38020 94068 2406 5 24068 24071 24114 1824 2913 2044 2214 2231 2233 2311 Sewlen⸗ und Werlustnechnuma 1918 Der Vorstand. Aklienkapital .. . . “ 2 000 00092 b Rückzahlung der Obligationen von 1907 39 800 24889 94448 244 14 24491 94498 24540 hdiberscnbihügen Eercatcslgen. vrr. 1918, Januar 1. [48876] Bilanz zer 31. Dezember 1918 8 Deätrt 1 Rücklage b .. 1247 500 Perschtedene Giäubiger. 13 764 24559 24596 24666 24688 24700 24,20 nuar 1920 ab zum Nennreit. Eegsen ns. 1 180 641,97 der Mannheimer Mischzentrale, Aktiengesellschaft, 8 Rössrshe⸗ 11111“ b M“ 116“ ’“ g1 88 9 Söe. . 3 bet der Weßestschaftskasse in Neu ee ng. 1 Mannheim. 2 Farzmiefonds für eingegangene Lieferungevertrage. .. (FSewinnn. b“ 21919 81989 21984 25020 25030 25041 b e 2. Lahne 27 511,72 Kn ℳ ₰ 3 Per 1775353 Rück tellung zur Wiedereinführung in die Friedenszeit⸗ r 1““ “ 7 980 576 40 7 980 576 98015 85065 55074 25112 55124 25126 88 .ee-eeer Kohlen, Dampf⸗ 8 Eö1“ ü 14 16169 “ F 8 8 V18s Verbleibender Neberschuuhgg.. . . W“ gewinv, und Verlustrechunng für den 21. Märg 1919. Einrahmen. 25135 25137 25209 25296 25315 253719 Wlain sowie bei deren sümtlichen kessel, Ma⸗ alchtnen u. Geräten 82 2₰ An eihe „ 30 — —— Fdns8. — ͤ““ E] 2* — 25333 25396 25405 25447 25490 25494 chinen und Abschreibung 7 894 31 216 04] Kreditoren burg, den 30. Juni 1919. v“ [ 8P„ 2 v 25338 25540 35561 25690 29766 Niederlsssungen, üneh. nn — Utensilien. 2267 lt. Ausstell.. 451 177, 832 Pes lict „Werk Aktien esellschaft 8 Betriebskosten 1 253 944,82 — 74000 ℳ Beiriebs⸗ Uebertrag vom Vorjahr 206 321/10 29828 25861 559883 25881 55909 25911 Ebe14“ und anlagen. . 17019,31 Abschreibung 200 2067 60 Reservefondzd 227 283 95 Sch ickum⸗Werke g 8 vorräte ““ bZ 1 C97 516 6G“ 691,68 25917 25955 25964 25976 26001 26005 bei dem Bankhaus A. E. Wasser⸗ Steuein v. Ver⸗ Mobiliar . 2561 1“ “ be U b 8 “ it dea ordnungsmäßig geführten ab Fuf Grekeueruvasn.. .... . ... — 55=Z Zmsen. . 12973.17] 1 671 664 26029 26040 26056 26068 26099 26102 mann in Verlin siherurgen. 1 Abschreibung 456 “ 1 8 Vorstehende Bilanz habe ich geptüft und mit de⸗ ings 4 % Zinsen auf die Prioritätsobligationnen 18 9³8 8 26117 26155 26168 26179 26234 26293 gegen deren Auslieferung mit Zius⸗ Allgemeine Be⸗ 8 Pferde 2 7 8. 8 8 ftsbüchern übereinstimmend b⸗funden. 4 % Zinsen auf die Drioritätsobligationen von 190 38 898 — 26315 26322 26397 26412 26432 26458 scheinen 1. Juli 1920 ff. und tiebsunkosten bö ’ 1 Hamkburz, den 12. Jult 1919. 8 öö, Zinsen auf die 108 130 ℳ Landechilfe. 3 243 90 26479 26480 26542 26559 26586 26569 Eraneaaeasesscheene und Ausbesse⸗ önen. “ 1 407 86 1 F. Peschel, beeidigter Bücherrevisor. “ Rücklagen: 26586 29591 26665 26741 26746 26751 Reu Welzow. N. L., den 3. Jult 1919. rungen.. 8 067,06 Abschreibung 1 14073 2 1 Gewinn, und Verlustrechnung am 30. Juni 1. Erneuerungsschatz v 100 009 1. 28897 20981 86810 29888 28029 29880 Ptsess e gsss. aee EnN.. 8eee heses doh 2254- Berlust. 99859 Seedeice eseaescheiehabe Rüaglagem. 15 610 08 26964; 1 1““ dese “ “ Abschreibungen ... . 1“ 8 Eneberteet . . . .. .. 10 000 — 135 610—
Lit. B 133 Stück zu ℳ 500: — 261 242 9 a. Glashof 272 915 58 “ 6 Betriebsunkosten: wie Löhne, Kohlen, Chemikalien us 405 515 c — 1
27013 27077 27140 27190 27281 27433 149380. Haben Fnitse. 1876795 8, 92 70 8 . Allgemneine Unkosten: wie Gehälter, Miete, Steuern und andere —†392 007 67 4 % 1ge Asleihetilgung (6200 +. 6400 ℳ) 8688 27491 27552 97988 97622 37653 57881 9 Aktien Malzsabeik „Goldene Uue“, 1918, ehener 81 Kehedch ehene .. 421 9 580 429 70 Reingewinn in 1818/19. .V 11“ 1“ 5 venge Fgßcsegh “ “ 1 70.— 27680 27718 27727 27738 27779 27828 Roßleben g./u. 8. 8 Begände: ¹—. Vortrag aus vorigem Jahrlet 0.,11 5 210 05 Abschreibung auf Ergänzun “ 11“ 27852 27858 27860 27973 27981 28015 „ Geveralvessammeluse am Mittwoch, Eintrittsgeld 8 10 28,30 3 G Mlilch und Butter 54 “ 8 8 1 060 592² 5 Kureverluft 6666 502 904 83 8 1 8 “ 28018 28038 28065 28109 28118 98159 den 10. Sebtember 19419. Bor⸗ Dauerkarten 163,—8 Betriebshilsemittell. 45 195,5 ⁄0—10007022808 W ““ — s 88197 2141 2845 38401 58152 583007 1038 1 egezaeh enter der Fabett. Sscherungetuschuh reeee Portrag aus 1917718 1I1“ n Gewinn von 8029098: 1. folgenderpoben iu vecfges.
437 28441 28450 28454 28493 28590 agesordnung: Stad 3 000,— 3 407 3 5 11t“ 1 1“ JI neralve . züte beschlossen, den Gewinn von 502 904,83 ℳ folgendermaßen zu eilen: 28506 28527 28537 28563 28773 28787 1) Entgegennahme und Genehmigung Eee s.. Mannheimer Milchzeutrale A.⸗G. 1 Bruttogewuin 1060 592 25 1) Zur 85 S dens eseen 1 se 5 291 000 ℳ b“ w. . “ ℳ
— Ia If da 8 1 220 00 t den Stammaktten Lit. Sr Zur Zahlnug eines Gewinnanteils von 4 % an die 1 220 000 ℳ betragen
28790 28853 28954 28976 29051 29219 ber Bilanz, Bericht des Revisors, Saolmieten.. 3 437— an die 1 356 000 ℳ betragenden Stammaktien Lit. 8Zdↄua. 40 680,— I.
F Spielvlä 2 209 % dier vih iage ist Dr. Fri 84% 1. 8 RMe n. den 30. Juni 1919 . Zur Zahlung eines Gewinnanteils von 3 % 4 % auf das Gesamtakttenkapital von 4 867 000 ℳ 1h6 o . 8 b 8 . 13 346,26
29224 29402 29483 29487 29511 29528 29581 29585 29591 29611 29613 schlußfassung über die Gewinnver⸗ Berschiedencss 152494 ꝙos. Gewinn⸗ und Vexlustrechuung ver 321. Dezember 1918. Habeu. 3 Schlickum⸗Werke Aktiengesellschaft. 8 Zur Zablung eines höhberen Pewinnenteils von 9 J. ickum. Seere 8 mit den 5) Zur Zablung der vertragsmäßigen Gewinnanteile an die Direktion. . . . . 18 000—
23168 23184 23225 23261 23262 23274 2524 2528 2531 2561 2574 2576 2578 heae. .4. ℳ529 94 400 79. 79)
“
“
I11“
60 727
7
29714 29724 29863 29866 29961 30113 teilung. Aktienüberschreibungs⸗ — — — bli e 54 240
90 515 2097313 3203,1g 2099 8 . ü 22, — An ℳ8 er ℳ (91 640 + 48 800 † 54 240) EEbeee.“] FIehhes. . . 2970190] Snnttsgenhmm.. .. .. 3681469 Vorstehende Gewinn, und Verlustrechnung habe ich geprüft und b 1 30816 30820 308982 30805 30033 30942 4) Statutenänderung § 16 Absatz 1 da⸗ Verlustvort srüh H 8 ßig — 6) Zur Zahlung Fhee des öö ucw . . - . . 15 000,— 31052 31059 31107 31162 31216, 31245 hingehend, daß der Satz Der Auf⸗ 8 evon rag aus srüheren 180 611b7 benhe. 111““ 9 18 8 “ ITl„amhburg, den 22- genc II Bücherreblsor 7) Zur Zahlung von Vergütungen an Beatte 3 . 71 303,57
ET 586868 1 4 . 4 8 6 G 5 12 2
F. 1 u “ . 1 8 Herr Robert 31490 31498 31522 31605 31647 31654 in drei bis fünf“ abgeändert wird. v111““ — — “ bar a. S C K ch Berlin W. 8, Jäger⸗ 31657 21672 31680 31698 31739 31789 5) Geschättliche Mitteilungen. Aus dem Aufsichtsrat ist Herr Kom⸗ 11 88 146 8 680 1 A. Müller, Hamburg, und Herr Generaldirektor Dr. Scheithauer, Halle a. S., Die Abhebung der Gewinnanteile kann sofort hei dem Bankhaus C. H. Kretzschmar, . 8, Jag
— fn nösn [ 868 14 wurden wiedergewählt. straße 9, und bei dee Mickleabursischen Lypotheken⸗ uad Wechselbaak, Schwerin, erfolgen.
üelr. 888 ve ö. ere b89 03 Attien ei- enenn Aue“. ar. Der Vorstand 2728 32734 32757 32760 327 2795 er Au tsrat öin⸗Riehl, den 8. August 1919. Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. 4 — „ . 7 8 1 u— W1“ Mecklenburgischen Friedrich Wühelm Eisenbahn⸗Gesellschaft.
30655 30665 30672 30677 30746 30785] 3) Wahl des Revisors 80 600 54 Hardlungzunkosten 1 15 466 73 erdnungsmäßig geführten Geschäftsbüchern übereinstimmend befunden. 31260 31279 312 350 31363 † üuf? jedern“ — 8) Zum Vortrag auf neue Rechug . . . . . 1— 31260 31279 31290 81350 31363 31477 sichtgrat besteht aus fanf Milgliedern 201212 81 Abschreibungen. - 860091 Die turnusmäßig ausscheidenden Mitglieder des Aufsichtsrato, 502 904,83 ℳ 31 792 31832 31880 31896 32027 32112 Roßleben, den 11. August 1919. merzienrat Albert Heimann durch Tod 8 . , 1.1. 8 a b A.⸗ . den 2. August 1919. 8 litz, 4 1919. Mannheimer Milchzentrale A.⸗C. 6 Hamburg, 9 Neusrrelitz, den 7. Auguf ehts ht ta ö“ Der VBorstand. v. Hollander, Bürgermeister. Dr. Fries. Dildey. Br. Mayet
8 Reineke. Hansen.
”