11““
8 8 vW“ “ vrs rr gFErgnn. . 1“ 1q“ W1““ Ö1111142*X“X“ 11“ 88 E 8½ †
Steinbrüchen, die Errichtung und Betrieb Guben. . [49010] Rautenburger in Hannover übergegangen.] Die Firma lautet jetzt: Josef Acker⸗⸗ Das Stammkapftal der Cesellschaf
eines Zementwarenwerks, der Betrieb In unser Handelsregister Abteilun ů . b “ — 7,. br . 8 g A. Die dadurch begründete offene Handels⸗ halt, N I „beträgt 30 00 . 2 . 8 S 11 8½ 2 ö1 v. v 2 und ist unter Nr. 387 die Firma Albert gesellschaft hat am 1. August 1919 be⸗ * Ehh. Mhnn, bacace bez8 Ze,ganösthb e⸗ ist bver Landwirt 1 Um Den E 8 8 i Sä ei gꝓꝙ und Fets 8 En t atsa L er. Hrrttaesteinen somie alle 2638 öö aderen srner,, Ber heberaan üe * SeS. üxees n August 1919. Dr. phil. Otto Doering in Kolberg bestellt. 83 1 22 — 8 8 . 8 Hesche mir der Henstele lene weeeenn “ . . egründeten Verbind⸗ as Amtsgericht. Der Gesellschaftsvertrag ist am 31. Meiil 1.“ 1b 1— stei gen. lichkeiten ist hei dem Erwerbe des Geschäfts ——:3 919 . 2 8 1 92 5. dren, Sief bznenncgbängen Bae uben, den!⸗ nebah 1olg. derch die Kausteue Wilbelm Rautem. enegmatgern.ö de 1202e ZETeTn,.*“ No. 182. Berlin, Mittwoch den 13. August 1919. in 200 Inh beraktien zu je 1000 ℳ an. Usgericht. bloßf⸗ un eorg Rautenburger ausge⸗ mgen. Firma BEu“ Pels“ mit sellschaft erfolgen durch den Deutschemn— —————————— “ Se--ei Aeg legt. Der Vorstand besteht, je „r. Hazen, Weartf. [49011] schlossen. 8. d „Reichsanzeiger. — 12 Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen Üüber 1. Eintragnn „ von Patentanwülten, 2. Fatente, 3. Gebrauchömuster, 4. zus bden ⸗Handels⸗, 5. Uüterrechts⸗, 6. Vereinz⸗, 7. Genossen ebt, je nach der Zu Nr. 2936, Firma Georg Brandes: damn Sihe 4u Katserslautern. Firmen. Kolberg, sen 15 Juli 1919. 1 ants., 2. Zeicsw., L. Mrzerregiter, 10; der ürjeberaecisrimramevile ebn 11. 1ber gontnch. vns 1e. die Tarste und gasthlüsbetasnimscangen din Enerbahars ebalten eh, erscennt reol der Warenzeichenbeilage
Bestimmung des Aufsichtsrats, aus eine In unser Handelesregister ist heute die inbaber: 8 oder mehreren venatfächene einem Fama Friedrich W. Renstug ꝛu Dagen Dem Leo Siemers in Hannover ist Pro⸗ “ “ Das Amtggericht. n einem kesonderen Blant unier dem Titel
b kura erteilt. 8 Die Bekanntmachungen der Gesellschaft 2 Westk. eingetragen. Inhaober der Firma . 6 Küchen ät chäft ,₰ * . — V ☛ — 8 8 . 39 ist der Ren 3 ¼ Nr. 4503, Firma Heinrich Reinecke engeraͤtegeschäft. Konstanz. 8. [49037] 1I1I1“ 67184,,. ₰ 4 2 — 4ꝙꝙ 1rsgsen gcch de Beuscen se baaneiger, 1ents ccene nenfat Reghgehedcsen * Co., Norscnanvige en chehe: ole sel r⸗Ze Geelschateregster wnde em. Hachelwcdittrg Oe8.58,fümt gnd. 1 427 entral⸗H aud elsre 8 ter Uxr 488 Sen e Meielz. ʒr. 1828) erfolgt duich Versfen licsno ene eang in Blomberg (Lippe) ist Fiehet roblan⸗ Einkagen der beiden Kommanditisten sind Eern, Ene. ⸗vese... zar K gvee. ““ ö“ 4 8 ESUSesLo, — -8 8 . 5bb 2-XAnz . anzeiger. „ vesbtz, 5314, Firma G L offene Handelsgesel schaft . — g. e 21 Atie Aas g4. 82 Des Zentrat⸗Handergregister für das Peutscht Reich konn durch elle Postanstalten in Zerlin Das Zentral⸗Handelsregiten fuͤr das Deutsche Keich erscheint in der Renel tägsch. — Der Betugspreis betrkat Die Gründer der Gesellschaft sind: Lasen —% est., den 8. August 1919. Das Geschät eee eegee 1. Juli 1919 zum Betriebe einer Möͤbel⸗ in Konstanz ist Gesamtprokura ertellt. 8 har Selbstabholer auch durch die Geschefttstelle des Reichs⸗ und Stastsanzeigers, S'. 42, Wilhelm⸗ 4, 59 ℳ für das Viertelijaht. — Eiazeine Nummern kosten 20 Pf. — .“ — 8
1) Dr. Suand Braun, Mediztnalrat, as Amtsgericht. Firma auf den Kaufmann Wilhelm Kopp fabrik. GWesellschafter: 1) Auguss Rutz, Haadelsregistereintrag B O.-Z. 49, Firma kirsße 32, bezogen werden. . ögesvaltenen Einbeitzzette 1 . Außerdem wird uf den gltzeigenpreis bw eeAN. Nis dicce. SA. Nerteea⸗
2 exxö. I1— Henrlare a1 912) e Pannoxer Aheriegangen. 2 Sehn bolrverkoßlunzslndastete-ktieuge⸗ “ “ G.;ges “”“] “
2) Di Hermanni au u 2 7 des Handelsregisters ist Unter Nr. 5344 bie Firma Ingenieur Leb. Hrinz Thefrau bes Schreinermeisters eukchaft in Konstanz; Die an Dr. W— 2& Lädenscheid 0581Zuckersan 1 akosch fol⸗Renbaldenalcbem. [49075]1 Opladen. (49084
3) . 8 Eei. 5 b . die offene Handelsgesellschaft in Konrad Loens mit Niederlassung in 2vö sentor, heide in Oaskar Fucks erteilte Prekura ist erloschen. 1 4) Handelsregi er In 1 Handelsreglster A 1e062 Brcr⸗ “ 2-eS. b.e In unser Handelsregister A ist bei der Im Uiefigen Handelgregister Abt. B :6—2. Ernst Hermanni, Firma Böltger &˖ Naumaun in vannover und als Inhaber Ingenieur Fatferslautern. e. G.sellschafterin] Konsta⸗z den 6. Auguft 1919. * sin haute die offene Handelsgeselschaft. Ritgliede des Vosstands ist durch Beschluß unter Nr. 181 verzeichneten Kommandil⸗ S 8 beutn 8 na hess g.s.
Iohanues 2 er, Gese a
z. Z1. in Münster in Westfalen Schlegel und als deren Gesellschafter der K. Philippine Mildenberger ist von der Ver⸗ Bad. A ntegericht - ssch 8 1 9) t aF er Kon ad Loens in Hannovper. 2 . Eenö Bad. Antegericht. Leuikirch. 49047]1 ermaun Erchulte & Eo., Lüben⸗ des Kufsichtsrats vom 17. Mai 1919 der getellschaft „Zuckschtrerbt & Benchel, Kassierer Otto Linss zu Phil ppfteiv, Obermeister Emil Clemens Böt ger und Unter Nr. 5345 die Firma Friedrich tretung er Gesellschaft und Firmenzeichn ng Lamperthei«m. 149039] In das Handelsregister, gbtetilas für scheid. “ Die Gesellschaft hbat;⸗ Ritter 4 Stanislaw v. Brzeskt Fwvelge ederlaßung Nenhalbens⸗ descaränkter Haftung in Frankfurt ami Gesell⸗! in Eiesum bestellt. leben“ heute vermerkt worben, daß 1) die a. Main mit Zweigniederlassung in
5) Landwirt Karl Hepp aus Seelbach, der Ingenieur Otto Walter Naumann, Sch B ausgeschlossen. — Gesamtp ol be ꝛann, erle mit Niederlassung in Pannover aufgeschloffen. Aümap ovkurg in er⸗ — Pernaunmalhwghn ein 8 Gintrans Sintzelfirmen, wunde heute eingetragen: am 1. August 1919 begonnen. chung ein ntrags 886 telfirm en, hbeut grag ch 8 e Mogiino., den 24. Mai 1919. Hesamtprokura des Gustad Kabmenn in Wiesnorf⸗Leberkusen. Gegenstand
ImEE
294
Oberlahnkreis, beide in Altmittweida, sowie weiter ei d al teilt: 1) Hetarich Mildenberger senior 1 6) Kaufmann Walther Abg. eiter ein⸗ und als Inhaber Kausmann Friedrich Schreinermweit 2) Franz Ra e aus dem Harde Sregister. b die Firma Gellwarrafabeik mit schafter sind die Kaufleute Hermann — G. 3 FWufmn her Gaerthe aus “ as 1ie Sesellscaft 88 1““ Dannover. Agentur⸗ und Kom⸗ 1es e sie e n. est. ub Kanf ö zu Vieruheim Presebetrieh Ererech. 2 Sualte und Adolf Bauckloh in Lüden⸗ Das Amtsgericht. Ix is hen des v“ vhe⸗ ie Geü b ämt 3 8, 2 Die offene Handel 1 etreibt daselbst unter der Fi⸗ iedri aerscher. Sitz in Wurzach. nhaber: scheid. — Brstav Belsch und Wiizelm Burchardt, - 9 12 82g haben sämtliche Aktien lpechetener Geschäftsweig: Maschinen⸗ Unter Nr. 5336 die Firma J. H. Peters 8 Fir. Harndelegesag Fet unter 8e ein Hendenhs Gerc⸗ 9 bl⸗ Varscher daselb;. 8 1 Lüteascheid, den 4. August 1919. Mentabamr. 149068⁄ beide in Mandeburg, Prokusa erteilt ist, deisgesellschaft unter der Firma Johannes ehe eean behebt dus d „f⸗ 1. smit Niederlassung in Haunvver und ols it rem Sf - nermmane, stand des Geschäftsbetrieos ist der Handel Den 4. August 1919. Das Amzsgericht. In unser Handelsregister A ist heute 4) den Kaufseuten Paul Diedrich und Müller betriebenen Hoch⸗ und Tiefbau⸗ mann a. D. Ernst 1 dane nbe sstea ve a kegäaf 1e Zpbober Kanfmana Heinrich Peiens in sich 0n. 17 5 8 en e.e hat mit Oel, Feit und chemtschen Predukter. Amtsgericht Leutkirch. e“ unter Nr. 74 eingelragen worden: rnst Solf, beide in Mazdeburg, sowie Plchäfts, Seheen be nt r in Westfalen, er kann allein verpflichtende “ neer 3 1 a Obst⸗, Gemüse⸗, Lande p odukt n., Süd. Lampertheim, den 31. Juli 1919. Siv. Amtsrichter Dölker. Meissen. 149060]† Firma: Heinrich Colomdel u. Ciedem Kaufmann Pernherd Seitz in Neu⸗ Baumater alienhand ung zu Frankfurta. Geklärungen für die Gesellschekt abeben,, eiverstaac. „ 190110 aers na.1 denern nir Süene bper, egie, vnd Zsgerrenhanzlung ve u me Hessisches Amggericht. Ü NꝑAͤZ *“ außer ihm können dies auch 2 Prokuristen. Bei der im Handelsreaister A Nr. 1021 n Gannover und als Inhaber K üsn 8.Aktiven und Passiven an den Gesellschafter Landau, Prarg. [49043] en unsfer Hanbelsrvegifter Abhn 1 h. Amisgerichts ist beute auf Blatt 784 die 1) Kaufmatm Heinrich Gosed. 1) Faut⸗ etteilt iitt !aß keder 1.en. Ge. werd und Verlauf von Grundstücken für Die Mitglieder des Aufsichtsrais sind: verz⸗schneten Fiima d. G. M. Meyer, Peierg n egt Fnhaber Kaufmann Jakob Sckneider Handler in Kaisers⸗ Fand⸗i(Sregist⸗r I Henberrgistee.8.8.e. Firmg Geeft in Meitzen und mann Jobannes Colombel, beide in Mon⸗ schaft mit einem der beiden anderen Be⸗ werd und Verka t sow⸗ Errich Direktor Ber bard Hermannt in Stabl. Joh. Hermaun Meyer, Chemiker in irl heters in Dannever. Der Ebef au autern übergegangen, der dasselbe umer 1) Firmwa Ed Ka „8 V z14 ist beute die Zirma „Oite Uahech. der Samenhandier Errst Wilheim Wagne⸗ taßgur. Die Fiema beiteibt ein Hoh⸗ samtprokuristen zur Bertretung und Zeich. Zwecke der Wesellschaft sowie zur Errich⸗ kelm, Kr. Metz, Kavfmann Woleher Halberstadt, ist beuse emnaetrag n: Die Eis⸗ Peters in Hannover ist Prokura er⸗ der Fima 8. h. er 1 Biera . Kanszlar 8. Buchhard⸗ Zlegnitz“, als Inhaber Kaufmann Otto in Meißen als Jzbaber eingetragen worden. geschäft. nung der Firma herechtigt ist, 4) eine nrue lung und Unterhaltung weiterer Zweig⸗ Gaerthe in Wetzlar, L karl Hepp Prckura des Technikers Karl Klug ist er⸗ tetet Haron eheenenee erofs. lunes in Landen. Hie Prokarg des Umbach in Liegnitz eingetꝛagen worden. Angegebener Geschͤftezweig: Handel mit Montabaur, den 2. Jugust 19—19. Kommandltisttn beigetreien und die Ein⸗ niederzessungen im In⸗ und Auslande und aerthe in Wetzlar, Landwirt Karl Hepp t ug ist er Unter Nr. 5318 di⸗ gir b handlang Jakob Schneider“ mit dem Arno Sin Buchhändler in Landau, ist eschaäͤftszweig: Agen . d . 8 8 3 icht. T is 8n vorha ähnlicher Unter⸗ in Seelbach (Oherlahnkretn), Kasgeren loschen. 18 es. der Firma Wilhelm Sitze zu Kaiserslautenn weiterführk. Die erloich⸗ z3, Buchhändler in Landau, ist Seschäftszweig: Agenturen und Kommis⸗ Samen und Blumenzwiebeln⸗ Das Amtsgericht. lage einer Kommanditistin 58 1 8 zuet Erwerb v 6 solchen % 8 on 7. N. 8 . Ntede ung in H . z 8. n. 3 Ronsgeschäft. 3. August vX“ e 19 en 1“ 8 8 Philwyßein. Herheeg en. 68 Amqust. 1919. und als Inhab eg S „Schneider & Estelmaun“ ist 2) Firma M. Bodenheimer Söhne. Fehejaae Siegn itz, 4. August 1919. i Das ““ M.-Gladbach [49070] 1.“ Nena venst 8 berrchtic. G 9 Schrittstüͤcke Sihö. marbere11. — EI “ törber in Hannover. 8 4. August 1919 b vurkc aurit 1 üteen. 8 Als ““ 149048. “ s-dn daß Handeigregister Abt. A ist ein⸗ Honnalsa-Srgröistesrn 149076] Das Stammlapital 370 & ℳ. 3 2 „ 4 a- 1 9 3. In Abreilung P: 4. st 19 8 2 n attender esellschafter is neu 1 dedh Z. 048] — 8 8 g99 1 . 1 ⸗8 1 E. 1 Gꝛe chã tzführer ind naenieur ( eorg 1 Verftanh, des Aufsichtsrats] In das Handelgregister A Nr. 1040 istt Zu Nr. 63, “ Amtsgersch! — Reoistergericht. eingetreten Herbert Bedenheimer, Kauf⸗ . 1 In unser Handekgregister Abt. B Nr. 19 n8s bw ister des un 89.9⸗1398 het der Firma Kunstanstalt Auf Blatt 16 des biesigen Handels⸗ vlchae Müller gg Techniker Philipp Deensefr 88b: veee während der heute eingetragen: P. A Herrmann Maschinenbau⸗AMetien⸗ Gesellschaft Karlsrahe, Waden. [49030) mann in Rülzbeim. in heute bei der Firm „Quartetthans Amtkgert ts ist in et meen; und Broßvezlas Inlob Krupohl hier: registers, die Firma J. T. Fönger in Anri Müller, beibe zu Frankfurt a. M. - en 5 en auf der Gerichtzschreiberei K Co. n Halberstadt, offene Handels, vormals Gevrg estorffr Dem Regte⸗ In das Fandelsregister A ist ein, 3) Neu eingetragen wurden die Fmen: G. m. b. %. in Biegrrin“ hn4a r 1) auf Blatt 716 die s irma Richard Paul Lenssen uns Blfred Vogct, beide aut Beiessborf betr., ist heute eingetragen Hem Techniker Peter Müller und dem eingeschen werden. (H. R. B Nr. 3) sgesellschast, Geesellschafter; Kaufmann Erich rungsbaum ister- Wbeim Hempel in gestagen; a. Firma Gebrüder Klaus, echuh⸗ te den Sis, Geschistefäbrer Mer g. Ecwenke in Weistech einestende Nöhrdr, deben des Bescist als perstniich, Zorgerg e der, sernfemsna Ferdinend Aechitensen Jacob Meülner, beide zu Fronk⸗ üü 19. din 5. August 1919. Herrmann, Kaufmann Georg Duckstein, Hannover ist Prokura erteilt. Zu Band I O.⸗Z. 254 zur Firma warengroßhandlung in Rülzheim. Langner und Edmund Brendel sind ab⸗ Der Kaufmann Richard Her un Arthur . Fesellscha fter käutlich erworben. Paalf Denn E furt c. M., ist Gesamiprotura erteilt. as Amtsgericht. beite in Halbernopt. Die Gesellschaft. Hanarver, den 5. August 1919. Juling Strauß, ztarlsruhe: Kauf. Offene Handelsgesellschaft seit 15. Juli herusen wordez. Ais alleiniger Geschäfts⸗ Schwenke in Meihen ist ausgeschteden. Der Usberaang der in dem Beltiebe des und der Kaufrzann Setilob Sre ec Der Gesellschastsvertrag ist am 3. Juni Glogan. [49002] hat am 6. August 1919 begonnen. Das Amtsgericht. Abtetlung 12. mann Julius Strauß, Karlsruhe, ist ge⸗ 1919. Persönlsch haftende Gesellschafter: führer ist der Direktor Ottomar Muten⸗ Gesell chafter find die Ta 8 Seschäfts begründeten Passiven bis zum Werkenthin in Beiersdorf (frꝛüher in 1919 festzestellt. “ Im Handelesregister A Nr. 126, betr. hehee e dich 8* 1919. E“ r1go2 672 Bertha, geb. Huße, ” und Otto Klaus, Kaufleute 8- 1 Liegnttz 18 etal. st 1919 Paul Wrgrer und Erhard Hugo Lorerz 30. Jani 1875 ein schiteblich auf die Fe⸗ veslober 88. “ dee Handelt. Oplaben, den 5. August 1919 die Firma Rohert J. Sle mtsgericht. Abt. 6. — ven, Ruhr. 2 mann, führt Geschäft und Firma weiter. in Rüleheim. misgerscht Liegnitz, 4. Aagu . e in Meiß e Geseüschaft ist am sellschaft ist ausgeschlossen ““ 9 Das Amtsgericht. ist eingetragen worden: 198 Fh he n, Hall. 1 149015]1h 8 bei ber Hen keece har e. 2 5 8 dans 2 8' 8,sg e Fofese L 9. 8 en. 7228 18 Lieghitz [49050] “ “ feclee “ in Letzssen & a 8. August 1919 . 8 4908 8 G 6 3 8 n Firm tinger asser⸗ Dahringer, Karlsrak a is⸗ eberwsrengeschaft abdan. In⸗ 28 Atz. 50] 1 83 16 0 88n Kee. 2 si. eSen 8 PLenssen „ den 8. Aug:! 19. 2 8 1“ 1 hne Mae Handelsge elnschast umgewandelt. Handel'registerneweintag (Einzelfiemn) werk, Atnengesenlschafte zu Hattinnen geändert in. Fenmanm dim v Hgg. ist raßer: Sattlerme ster Severm co I. In unser Handelkregister Abk. B Na. 75 22), u 1att, 200, die Firms Julir⸗ Voßzet in We.⸗Wladhach und als offene Das Amtsgericht. 9L 1 3 ra 2 be halich FüSe Gesellschafter siad die vom 6. August 1919: Harzdestillatton, folgendes eingetragen worden: 2 E“ 8 2 Elgreart. Vndau Zotz in . hrute bei der Biechversurgungs⸗ Titteihach Nachfolter in Buschbad. Handelsgessenschaft mit Veginn am 1. Jult n8 2 8 unser Hendelsregister ist eingetragen E“ -nnc atren Schol ehgnna. d n 1n0, s P nar g ““ Söeeic Fltesensch midt, Föaslseahe: Die Firma und die Prokura Esn eha Sekrnber Pttzchler, T 8. Seedgn hf nge. Frans Fer sege, 2 Franeshiebene3. 169 ir naeh ah Sowijers 2en aenser e dengregiter A ist hertes ie in ginzetzeim untzz der gixm⸗ 1. Juli 1919 begonnen. Die Prokura des mann Cje. in Hal Inhab „err Lhaßwerksleiter Gerfe und der Rentner des Buenaventura Vila sind erloschen. Fitzarren⸗ und Tabakwarengr of⸗ “ Ade L un Inhaber des Hande gorschaͤfts sind: der Jochmms in M.⸗Fladbacb und als ihr unker Nr. 191 die Firma Jüdor Lesser, sLehfe & Oswald bestehende offene Karl Klinkhart ist erloscher. t iich, Fa 8 er: August Varenholt zu Hattingen sind aus O.,Z. 233 zur Fiima Jugenicurbüro hanblung in Lardau. Offene Handel⸗⸗ Pest. Stadtigt. Aogtt . und e eüeeeelbcee*”“ Be „Hüte und Mützeuzefchsfs Handelsg sellschaft (Geschaftszweia: Wein⸗ Utnahakt Gerelger. 8. 1919. S Veeh heeg 1.Fel. Eb. 1een 98 Erofen 5 8 g d hea e 4 eShben⸗ ö“ eigngich de Hernhea 8 E“ G ö eE“ So dsra . Fhatbe. is “ be bein bau aalcs en chagt c 8 deren ee; 8b 1 er Petriebsdirektor Ernst Arnold, Karlsruhe: Die Prokura des Karl Herm. haftende Gesellschafter: Ferdinand Hitschler ZEE — 919. schafter ün mditisten. Die Gescheftebetrieb. He retung in der Kausmaun Isidor Lesser in Neusteitin baftende Kesellschaffer Johannes Lohse, G6münq, Schwhbisch. L49003. Stv. Amtsrichter Beck. der (Schreiner Franz Heinrich und der Altert Partzold ist in eine Gesamtprokura und Albert Hitschler, Kaufleute Afatsgerist Liegnitz, 5. August 1919. vherrhund, fünt “ 88 EEEE111“ “ . Nrne n lenneßban dler e Cbeohs S Im Handelsregister für Einzelfirmen— Bameln. (49016] Schseifer Fritz Birkenstock zu Hattingen vmgewandelt. Dem Oberingenieur Karl d. Firma Volz & Börstker, xrSraeeneh 19051) wo den. Die Prokarg des Kaufmanns anlagen und äbniichen Unternchmungen. 1919. Amtsgericht. Friedrich Wilheim Oswald III., Wein⸗ istiheute bei der Firma Adolf Aich z. 8 In das Fpeenge sseiser 6 gs Lübe àn, derseangen päeee Feftecl., 1 Jang Kercgenen. ist 1” Jesant Zse alerhreh, in “ 1 Offene e -ene “ 0672 Bruno Narl Ernst Füscher ist ersoschen. Dem Kaufmann Jofeph Jochims hier ist ikolas. —— [49079] es und Weingroßhändler in St. Josef i agen zu Nr. rma W. Klages in den 2. Auaust 1919. erteit, daß er berechtist ist, gemeinsam Handelegesellschaft se öö EEqZ11ö16“ s, Meit 9. Nuga st 1919. Prokura erteil get. vufer ensde, Pehche, Kecces Gimbsbeim. Die Geselschaft hat am v“ Grohnde: Die Firma ist erloschen. Das Amtsgericht. mit dem Prokuristen Paetzold die Firma Persöalich hafterde Gesehschafter: Friedrich 8 rzzisters B, kiz Firma Lohznsteiner aeh 1“ ö Firma Max Vaßörs in IT“ E11 1. 1. Auguft 1919 begonnen. Deas Geschäft ist auf Anton Lang, Gast⸗ Hameln, b wattingen, nuhr 149022] zu tah. 1ag . deh, 888 Wilhelm Börstler, Kaufleute 6 89 1 misg ., Slabdba c vas echg ihr Inheber Max Siegkrieb Woh! in Oruvatowitz“ Sre 1919. aus e tzer n Gmünd, über egan en; 8 . 1. 7 -2 8 22 8. 3. U irma a6bgk⸗ un . u. 8 8-9e k sfenb, entl- Heissen. 490611 P Fö28, Kau mann in M.⸗Gladkach ve 8 8 ees cden . * s 38 m Sger 8 2—55. 8oe in Fmnnd soft. Handelsreaister üemtine Holzhandelsgefell Js 35 1 89 — “ aeberg als Weschästseührer gilt vom Aausgerichts ist heute auf Blatt 740, die misstoasgeschäft in Bürngbedarfgartikeln. Wnels Nachsolzes Faufhaus, Iu⸗ Orösisbang. . Die im Betrlebe des Geschäfts von den des Amtsgerichts Hamm Wests. 5. H. zu Seaagen veggee⸗ S. dergs zecsen *. Bls leaonz vflterer . Lanasberg, Warrpe- [48040] Sexesosg 1815 b;- vdon Firra Hesmaan Beseser, Vieißznes M⸗Stassag, den 28, Juli 1919. bhaber Mlrert iiere in Oreenna. he ia. ö apt. — bisherkgen Inhabern begründeten Verbind⸗ Eingetragen ist am 5. Auaust 1919 in worden. Gegenstand des Unternehmens schäft 1. Gesellschafter in das Ge⸗ In das Handelsregister A ist unter Der Beirieboletter Mr Nautmann ist Srifenpulver⸗ Parfümerie Fahrik! Amtsgericht. witz.“ Inhaber ist jetzt der Kaufmann czastovertast 6 19 Fpril 1909, ge⸗ üichkeiten hat der Erwerber Anton Lang Abt. 4 unter Nr. 400 dir Firme Katl sir der IE“ aͤft eingetret,n. Nr. 576 die Fumen EEEEE 1“ 8 f sem Tage ab alleintger Seschäfts⸗ Sestlschaft mit heschränkter Haftung — Albert Klimers in Ornontowitz. Die Falre?vree 2 8 19. . „ nC . s Schauff in Hamm. Zweianiederfassung material. Das Stammkapital beträͤgt 88” 8 8-,8.915.J8. 258dena, n0d Balomon Dambsgzi⸗nelwerr in Landcd. VG “ in Meißtea betreffend, folgendes einge⸗ N.-Giacdbackhk. -1490711. ⸗vernahwe der in dem Betriehe der Ueert 1n 08. Frelz ewee, ger le 6. August 1919. des unter gleicher Firma in Gisenach be⸗ 20 000 ℳ. Die Gesellschaft wird durch rutze. Perlänlich haftende Gesellschafter: berg a. W. eingetragen worden. Ge⸗ Lobhenstein, ben 8. Auzust 1919. tragen worden: Durch einicweilige Wer⸗ In das Handelsregister A ist unter Zeschafts begrünketen Schulden ist bel des sellschaft mit beschrünkter Haftung, Württ. Amtsgericht Gmünd. stehenden Hauptgeschäfts, mit dem Kauf. die Geschäflsführer Kaufmann Johannes Ludwig Geißendörser, Kausmann unds elschafter sind die Kaufleute Bruno 1 Das Amtzsgericht. fügung dis Landgerichts Dretden ist ange⸗ Nr. 937 bet der Firma Vaaffan c. Mretz llebernabme des Zeschäfts durch den Kauf⸗ vom brawken, eingetragen. Gegenstand Landgerichtsrat Heß. mann Arthur Preßler in Heldelderg als Ebert und Kaufmann Ernst Konrad Curt Geßenrörfer Betriebzleiten Karas⸗ Bierwagen und Siegbert Salemon hier⸗ “ erdnet, daß der Zeschäftsführer Alfsed in Siquidation eingetra⸗ Ea. Mhe Kigat. mann Klimera auegeschlossen. des Unternehmens ist der Betrieb von Goch. [49007] (Geschäftszweig: Zigarrenbant⸗ Hein!, beide in Hattingen, gemeinschastlich rabe Offene Handeleg⸗üschast. 9e⸗ g Offene, Handelzgesellschaft seit Lüben, Sehlen. ,1 [49053] öe — 88 der A. benas 8 Irng 19190 %, Amtegericht Rirolai. 4. 8. 1918., Steinbrlichen aller Art zur Gewinnung In das Handelsregister Abteilung A lune. 8 Eö b Pauer der Cesellschaft ist Fesellschaff hat am 1. August 1919 be⸗ den N. n 11 n; 1a W., Hie unter Nr. 35 des Hantelsregistent sch erdinend Kelst in Maiten 8ehass erüst nnt 1Dv. perndorf, Fecker-. [48973] [von Rohsteinen und deren Verarbeitung Nr. 205 ist beute die Firma Jakob HMamm, westr. 49017] um „Jont 1921 beslimmt. sgonnen. (Druckerei, Graphische Anstalt, den 2. August. 1918. Amtsgerich,. Ldt. A Iungetragene Firma Kißhling ., waiter Geschäftsfährer iir ,— In das Handelsregister, Abteilung für zu Steinschlag, Pftaftersteinen und der⸗ hg 11 Farbwaren⸗ b Oauvelsregister Hatt Werxz; ben 4 see 1 1919. 1 AeseZesth gene⸗ und Plapdruck.). Iandsberg, Garthe. [49041] F ae Wöö1“ ieisene G Fgit 1919. Mänster, . L“ Eiazelfirmer, Zand I Blatt 87, wuid⸗ gleichen sowie die EC “ baher Anftreichermeister Jakod Kkeinsfer-.Zincednges ch 88, Csea9, Sel9 , wsveiberg. = AL 9028) ne8 8a gen⸗ dh . 2n8”. „has Handelsregister 4, ilt unter v1“ Das Amtrgericht. E1“ S sirms Eebiebendr ge ⸗ aft acnen Sehnher int 20ges u. Wesstseaen hen⸗ 1 B 8 8 rg. 1 ng, euhe. E zann: Nr. 575 die Fi 1 1 1““ b ü8 mmter Nr. 80 eingekragen gewesenen FirmaOherndorf a. N. er Inhaber ragt 809 0o . 2 8 in Goch eingetragen. Abt. 4 Nr. 401: Die Firum Progerie, In unfer Handeleregicter A ist h'ute August Herling, Cbefrau Lutse geb. Ploch, ee e Ee s Süexgrs Die im Handels egister A nter Nr. 41 goissen. [49063] Löften und Liepmeyer Kesellschaft ;eingetragen: Paul Welf, Kaufmann in Königsberg, Greh, ben h.- zum Osten, Hermann Weig, in hei Nr. 57 (Frma F. & J. Oeivke zu Uoternehmerin, Karlsruhe. und als peren Jababer der Pferbekändler b vetensene .S e sgehchaft maus Jo Hasdelsrefister des untenescneten ati b-schntter Zafzung in Meümster, Sllo Kauler, Kacsmann in Obern. Lamtno Bäring, Hiplomingenleur im Amisgericht. bHamm mit dem Drpogisten Hermann Legbe] eingetragen: Die Cesellschaft iü .O⸗3. 4: Firma und Sitz: Pritz El⸗ Rubdolf Meinke daselbst eingetragen worden Müller, Shrditionsgeschäft un Amtogerichts ist heute auf Blatt 785 die heute folgendes eingetregen worden: Die dorf a. N. [Köntgeberg. Irder Geschäftsführer ist Göttingen. — 149005] Weig daselbst als Inhaber. aufaelöͤst. Ber bisberige Gesellschafter errcht, Karlsruhe. Ei aelkaufmann: Lanbsberg a. W., den 2. Aurust 1919. Wäove Trancbortit üder ist enloschen Firwa Eurt Schot, Meißaee Eia⸗ bereite geisscte eseliscaast tritt in Zen 31. Juli 1919. EEbEbb“ Im biesig n Handelrregister Abtetlung ànannover 3 1ao19; Fandwirt Vre bans ülric Heinke in Legde 88 P eresrg h, Kealeh e Amtsgericht. * Amtsgericht Lüben, 7. 8. 19. saren, n. Faꝛhenfabzit in Meigeu, Cöshe .. 8 der diereige öe“ N. Se Sen 1919. 4 ig. h 4 1b G . 1 9019 ist alleini 5 “ „Z. 5 zur Firma Maschineusabhrik 1 8 e 3 Deͤw Zurt S Geschäftsführer Krufmann Hermann Kolla ntörichter Gugeler. Das Amtsge 88e. 8. ee Ssnse ETET“ b'esigen Amtt⸗ Havelber 1Ic.she des eöih (Detnrich Mohr Nnochf., viesrah⸗ Landsberg, Warthe. [49042] Lüdenseheid. s49054] nn den. K. Laefmenn, d Beneragen ochen sin Münster. 2n eerveege. 49081 1 z Mechanit in Wüͤktiugen einaenlagen: 3u N. 49:8, Frae Hehe a we.. Amtsgericht. Fariszuhe: He ssetbecze In. Ber der im Handeloregister A unter 8 S Hetaereäenser 4 28 92s ist] Weisen, am 9. August 1819. Blüuster, den 8 Fhaas 19l9. 98eö 8 8 T“ 16908 Die Firma lautet jetzt: Weorg Bartels, Der bisherice persönlich haftende Gesell. unvelbersg. —— — [42024] Perin Kerl „ b9m Eheftau, Barbara Nr 327 einaetragenen Firua A. Zeschke use h Das Amtégericht. Dat Amtlgerscht. geirazen unter 1105: Die Firma Baum k. Ze vnder ae e. der Fi ü be p. gesefl. Iberg. 80 ded. Kobng. b. “ 5 ee ꝛch, nscheid, eirgettagen: Dem I1 I1I1 getregen unter ½ 1105: Die Frma Pum heute unter Nr. 122 bei der Firma Sünsh SEe. Peane 8 Vahn 8 8 In ser, Fon ieregice 491 heute CPhrn de Pterben; i vümeelt 1eeee. sf 1..ee he Se 6 Läd:n v“ 1490641 Nenaan, Lmeeig 0Es. et ffen 2ic echee Sforf T. Fücteneen vorm. g Erh in . 8 d K. et In der Firma. ist unter Nr. 12 einke Feaucken, fuhrt Geschäft und Fi ler. (Inhaber der 6 ist Einzelprokura erteilt. In unser Handelsregister Abt. B ist heatt 8 “ *,8 gie Handelsg⸗fellsczaft. Die Gesellschaft hat Mrasgnn einzetragen, daß die ffirma Böttingen. ausceschieden ein Kommanditlst. syritz, Zwei niederlafsung wrehbin; Ges un ima weiter, Inhaber der Fyma ist und daß der Ueber⸗ in Sinze⸗pr erzeilt. “ In unser Han elbreg ser Aot. st Fasn der unter Nr. 5 eingetragenen Firma am 1. August 1919 begonnen. Das etzt Ph Fichtmante Nachf. Jah Göttingen, den 2. August 1919. 3, Nr. 5138, Firma Mug. Raasch eingerracen: Ber Sit der Gesellschaft in 2 ,929., 1 „ma und Sit: Waumert gang der in dem Beiriche des Geschäfts Lüdenschend, 1in 20. nnn 1019. Fvbef der untee Ne. 22 einoetragenen Sesel, aftauer Löwenbrawerei, 9. 1a. 8. anbeisaeeete : ,Zabesrateon keneer 88n tav Wohdzitzet lauter und Indader ger⸗g us G 8138, tere . R;⸗ ithaeh Dr. git er Gesellschaft in Ce⸗, starlseuhe: Persönlich haftende eingegangenen Schulden bei dem Erwerbe Das Atntsgericht. sschaft mit beschräutter Haftung „Börsen⸗ 1“ ses aam h Anaeetsa 1“ kende Wesell⸗ Gustar rh tzei laute vnd Iseeen 2 ngem. zust N — „,1. aufmann, Karleruhe, und Karl Baumert, Zeschke ausgeschlossen ist. Landsverg Zandesgreait 524 1 ursch den Beschluß der Generalver⸗st Einzelprok teslt. 6 Fabrikant zu Off⸗ 8. M., und Ernft telsbur 2 Im bief en Handelsregister Abtetlung A Inhaber der Firma. Die Gesellschaft ist Das Amtzgertcht. 8 Kaufmann, Ottenhöfen. Offene Handels⸗ a. W, den 5. August 1919. Auls scht In das Handelsregister 4 Nr. 224 ist saemplung vom 19. Jalt 1919 ist die Ge⸗ ist Einzelprokura er elit. Fabrikant zu Offenbach s. M., und Ernst DOstelsburg, den 31. Juli 1919. Nü. 29 ist beate zur Firma Enstav aufgelöst. Heidelberg.. — 49025] gesellschasft. Die Gesehschaft hat am - —— alsgenscht. beulte zu der Firma Errst Eeve, sellschaft aufgelöt. Die Gesellschaft wid Naffan, den 25. Junt 1919. Moritz Baum, Faheikaut zu Frankfurt a. M. Das Amtzgericht. 88 Borchert in Göttingen eingetragen: Die Sn. ct i2 nn. Nunebe Handelöregivereintrütg 21 025] 158 Ju 1919 degonnen. Laubach, Mengon. 149044] b Fugustemhal bei Lüdenscheid, eioge⸗ purch einen Liquldater verkretern. Der Das Amtzgericht. ö“ Sfeer . L“ 1919, 0 chatz. [49088] Pitwe des Kaufmanns Gustav, Borchert, Niederlassung in Linven und als Jahaber Abt. B, Band 1. H. Z. 34 die Fum, „. Z. 7 Firma urd Sitz: Morlock- In das Handeleregtzter Abteilneg A It Dsht Ker . bisherige Geschäftsfuͤhrer Kaufmenn Ernst Nauen. 149074] See Auf dem Blatt 350 des Handelsregisters Lina geb. Koch, in Gottingen ist aus der Kausmanr egälber G nund a02 Zahaber Scheoede' sche Braver igese Uschalt * Co „Kartsrnhe: Pesönlich haftende wurde heute eirgetragen: Die Firma in Puzustenthel und dem Kaufmann Ernst Sandner in Memel ist Liq uidstor. Bei der in unsern, Handelsregister OHenburg, Baden. [49082] fär den Stadtbezisk ist heute die Firma Firma ausgetreten. Das Geschäft wird Kaufmann 8 ustav Müller in Aktiengesellschaft in Heidelbera., Die Geseuschafter: Lerpold Friebrich Morlock, „Cigarren. Versandhauns Michel, In⸗ Neuhaus in Wettringhof ist Gesamt⸗ Memel, ven 28. Juli 1919. Abt. A unter Nr. 134 eingetragenen — Handelsregistereintrag Abt. A Bd. I Chent Fabril u vriental Par⸗ unter der bisberigen Firma von den Kauf⸗ Heresser⸗ 12 bi Vert etungsbefugnis des Erich Müllter in Laufmann, Stein b. Bretten, und Adolf haber Wirdy Michet“ in Laubach. prokara erieilt. 4 Das Amögggericht. offenen Handelzgesellschaft „Seisfent O.⸗Z. 24.— Fima Gehrüder Bernard fümerie Repa“ Reinhard Pflaume leuten Albrecht Muenk und Ernst Alte⸗ uter Nr. 5342 die Firma Verkehrs⸗ Heidelberg ist beendet Morlock, Kausmann, Karlgeuhe. Offene Firmeninhaber ist Heinrich Wilbelm ZLüdeuschrid, den 4. August 1919. “ 51 [9. Fomp., clekerische Licht⸗ und in Offenbach a. MN., Zweigniederlessung in Oschatz und als Inhaber der K. hage, beide büro „Hermes“ Eggers & Stoizen⸗ Heidelberg tst beendet. „ Han dela esellscaft. Die Gesellichn n Michel in vouß intich Wir Das Amtsgericht. nemel. 49065112. FI 2. Aeeeue esee gen 8 Stchs t. und als, Fitaben der Kius⸗. age, beide in Göttingen, in offener zain met Sie in . Abt. B. Band 1 O. Z. 117 die Frwa Vaudelsgesellscatt. Die Gesellschaft bvat Michel in voubach. Flau Heinrich Wil⸗ I 1g - delsregister Ab it Frastaankagen nnd lendraäreschaftkiche in Sfsesherg — Dem Hans Pöhimann mann Albert Reinhard Pflaume in Oschat Handelsgesellschaft fortgeführt. Die Ge⸗ FIEäT1 Lüddentsche Ceweyzverkaufsstenseche. am 7. August 1919 begonnen. (Exvort⸗ helm Michel, Marie geb. Rack, in Lau⸗ ¹ Lüdenzcheid. — [49057]] Fi vnset Handelsregiter Abt. 1. sn Maschinen, Ranen“ ist heute folgendes in Regeusburg ist Prokura erieilt in der eingetragen worden Sece eber s- t arngfahrtz versönlich haftende Gesellsckafter die Kanf⸗ 1 e⸗ 9 bach, ist Prokura ertein : heoid. 502 2 beute bei der unter Nr. 36 eingetra⸗ w Teeheeng ag. egenegurg dite, errerlt. . 18 gen worden. gpanen. Albert (. . sehschaft mit beschräutrer Hastung u Imporigeschäft mit Manufak urwaren) 8 eux ertesen — In das Handelsregister A Nr. 609 ist Aet s 8 scho eingetranen worden: Weise, daß derselbe berechtigt ist, in Fe⸗ Angegebener Geschäftszweig: Fabrikation Der Uebe 0 de p b B 8 eute 15 1t Eggers und Curk Stonzen⸗ 8 . S., G 85,22 Laubd ch den 5 A ust 19 9 8 8 8 5 e. 8 8 0 8 7 genen Akt engesellschaft „Ostpyens: che 2 zor NMr⸗ 2, † 4 8 4 „ . 9¼ B5neh 2 7 8 5 8 rgang der in dem Betriebe des 83 in Heidelberng. Die Gesom prokura des „Zu Band V O.⸗Z. 145 zur Firm ach, den 5. August 1919. 8 Ib beute bei der offenen Handelsgelellschaft 8 . 2 Der Tachziker Willy Lübbert ist aus meinschaft mit einem der bereits bestellten von orientalischen Parfümerien und Handel Geschäfts begründet d hatn, beide in Hannoper. Die offen⸗ . N B stili esstsches Amte Iö“ Waggonfabrik Memei Mitirngesell⸗ Uschaft schien r., &ꝙ c ie Fir Pe 8 eründeten Forderungen und Hanbelsgesellschaft dat am 22. Jelt 1019 Pbllipy Stasger in Heidelbeig ist er⸗ Bogel 2& Beryheimer in Etülingen E Klein & Dickehuz. Lüpeuscheid, cin⸗sschafts, folgindes eintetragen: der Zesellschaft ausgeschiegen. JZar Ber. Gesamtprokursten fuͤr die Fiema, zu mit diesen Produtken. Unter Nr. 5343 die Firma Ritt⸗ eiverberg, den 8. August 1319. Sihheee eeeeeeee— ne vese geb der bisherige Geselsschaster Kaufmann sammlung vom 2. Mal 1919 soll des Gesellschafter allein befagt. Schiller in Regensborg ist erloschen. Das Amtsgericht. 1 8 3 5 er e offene Handelsoesellschaft Gebr. Otto Flein in Lüdenscheid ist alleiniger sammiu 2 2 so Nauen, den 2. August 1919. Offenburg, den 8. August 1919. Pagowalk. 149089]
Göttingen, den 4. August 1919. Bad. Actsgericht. III. sellschaft ausgeschieden; die Ginlage eines 8 p um d 1 . 8 Welt Detektiv u. Muskunttei Elise E“ Kommanditisten ist erböht worden und Hosbur in Leer mit Kaufmann Diedrich Fnhaber der Firma. Der Ehefrau Kauf⸗ 999 98 Neln suna 600 005 7a0. hen Das X. Amtogerscht. Amtsgericht In unser Handelsregister ist heute unter 2 8 1 — —— [49083] S p 957
as Amtsgericht. III. R 8 . —
8 Ritter mit Niederlossung in Havnover Eomberg, Bz. Cassel. [49026] 2† 19,; Hofbur in Leer und Kaufmann G hard L4
Go 8 1 15 1 8 ein weiterer Kommandintst ist in die Ge⸗ Zospur m 8 Gerban kein, anna geb. vom Ort, 300,0 — 8 909 8 unser , Handeleregister Abe. 009 e EE „3 das Handelsregister Abt. A ist bei fellschaft einqeteeten. als persörnlich haftenden dean Jfts, ree “ 1s. Iaa- den 28. Jull 1919. 1en es adesets he A 81 80 9 Handelesregister Abt. BNr. 150 die Firma Engo Nast und als kente unter Nr. 165 die offene Handels⸗ i vper ist Peokora erkeiit. —eter den Fimne Aueug Sechefffr in Ham. Fazlaruhe, den 8. Auaust 1919. Fe bscaften ig ins Hondeleregister am Lübenschrid, den 4. August 1919. E“ heiie bei det gürra Frass Netson ir Ne. 83 im beute eingetregen die Sirma:ih. Feheber der Kaufmaun Dugo Nast in gesellschaft, Blazeiewokt und Skupasr, Hannovre, deh 9. neen —,o ver.ne. 23 dee Reuttte) eizgeitagen- MBarisches Amisvericht. B. 2 “ Das Amtsgeeicht. Pas Tatsxerch. NJHictke hune 19. ese, solseade einge Bi ere tabeir Liel, c Werier, e. vesewalt eingeiragen. und als deren Inbaher die Kaufleute Das Amiggerichi. Abteilung 1. Dse pirma laufei bt: Aua. Scheffer, wolverg. † 149036) C“ 15 — — 149056] ogilno. 1490671 ragen worden: Wladislaus Wess lowokt, selschsfe mit beschrünkter Faßtung.] Vasewalk den 8. August 1919. Jan Blazejewskl und Josef Oüeruff in enung 12⸗ EE— In unser Handelsregister Abt. B ist — 1 eg, Sen leregister A. Nr. 627 „Zu gunser Handelsregister 4 ist heu te Buchdruckereibesiger, Neuenburg W. Pr., mit. Sitz in Hitz orf. er Gegenstand Das ⸗Amtsoericht. G22n 1iee vorhen. Im Handelsregister des hiesigen Amts Obstgut Eel Weselschaf S 1 unter Nr. 38 bei der Firma H. Heiler und Frau Anmlie Wetnert, geb. Wesso⸗ des Unternehmens besteht in der Erzeugurg Prornheim. Amtegericht. gerschts Ft Patgetrnoen: . e Bez. Cassel, den 31. Juli beschränkter Haftung zu Sellnow bei Direktor Dr. Tyrol in Chbarlottenburg. Kettitug . Krüger Photogrephische Grabow, Mecklb. 8 9009] Zu Nre. 3682, Firma Herm. Peters 19.
1An:
Hannover. 149020) Nachf. A. RMauch. Inhzber der Fuma hente unter Nr. 29 eingetragen worzen: 1 ü 1809 A ist der Kaufmann Andreas Rauch in Hom⸗ b getragen worzen: Verantwortlicher Schriftleiter “ in heute die offene Handelsgesellschaft eingetragen worden: Inhaber ist jetzt der lowski, Neuenburg W. Pr. Die Haftung und dem Vertrieb von Zigarren. Das gets e h tra. 0901
auf 1 in Hoh⸗e⸗ 5 12 1 8 6 (S nc⸗ eträr b . rma Pfaanks ⸗ gbnler Hecnitheealsten sst 1275 2 Prneignhrnnfte Peters: Die Firma . v. “ F8 1... Fe- Iu16““ 8885 Rechnanae Fnn Sre art.-n 3 bha sler tnant Sich be⸗ her Kerln Dus Amüegericht. 8 8 etted gearaadete Farheruaen auf Velter Kafäcan Güla. Geselsschafts. Eu T“ Fc.