1919 / 185 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 16 Aug 1919 18:00:01 GMT) scan diff

18 12,127 gcht; sc beiznfügen. 1 achleßgläu. 150572 Aufeuzhalts, wegen Eheschridung, mit dem an den Kläger gerlébteteten Schreiben lößnitz b. Dresden, 2) des Herrn Walter, [50483] Oessentlich⸗ Zustellung. Fillale Berlia im Jahbre 1914 elteferte losbarer Pfaudbetef Let. Ce Nr. 32 224 150 15 145, 146, 147, 148, 140, vie Auffordernng, spätestens im Ausgebots, 5.9 wäche sich nicht melden, kenaen, Hurch Ausschlußurkeil vom 31. Jull Aniragr, die Ehs der Parteten zu schelden vom 8. Januar 1916 z geaeben habe, daß Haensel in Neukölla, Thütingerstr. 37,] Der Schreinermesstr Fritz Dietich in Ausrüst masstücke und ausgeführte Repa⸗ 81. 5606, ... Ce Nr. 32 224 150, 151; 1) Narrt Blatt 1 und 4. Alle termin dem Gericht Aeige zu machen. hadet des Rechts, vor den Verbind⸗ 1919 ist der am 25. Oktober 1898 ns und den Beklagten für den alletu sie mit einenm Manne zusammenlebe, mii Prozesbevoflmächtigter: Justinai Lißner 1. Bebra, Peoeehbevollmäãch 0ter: Rechtkan⸗ raturen noch eine Renfo⸗werung verschulde, München, den 14. A gust 1919 Personen, die nich: als Eigentümer zwecks’/ Havelberg, den 2. Augast 1919. ckeiten aus Wlichtteilsrechten Ver. (borene Fadtitarbeiter Johannen Stat⸗ schuldigen Teil zu eklärer. Sie ladet dem Antrage, auf rund des § 1565 in Verlin C. 25, Alexanderste. 50, Kläger, walt Dr. Maönfopf bur, klagt genen. die mit dem Antrage auf Verurk’ ilung jur Baherich 8 77 G Wiederherstellung des Prundbuchz geladen Das Amisgericht. snaächtnissen und Auflagen beruͤcksich z99 8 aus Mäͤsch⸗de für lot elärz. Als Fen den Beklaaten zur mündlichen Verhandlung Bürgerlichen Gesetzbuchs die Ehe der gegen 1) die Firma Tö. Imersklund & ledige Mzrse Elise Flach in Osdaston⸗ Zablung von 126,75 nebst 4 vom seeri che Dandelsbark. ssird uad trotzdem vermeinen, daß ihnea —— 8 werden, von den Erben nur insoweit Be⸗. tag 1 der 2. D Fe. 19109 Figeseten des Rechtostretz voe die zweite Zioil. Varteien zu scheiden und die Beklagte Fo. in Berliv, Petersburgerstr. 3, Hall bei Nuacaton (England), unter der Hundert Zinsen seit 1. 6. 1917. Die an einem in bea zerstörten oder abhanden 50469 . 111.“] sic 9 Be frie rag, gher ge- vei n 11o geletzi. kam net der Landgtrichts zu Detmold auf für schuldig an der Scheidung zu er⸗ 2) deren Inhader, nämlich: a Kaufmaan Behauptung, daß die Beklagte verp ichtet Kägerin ladet den Bekiagten zur münd⸗ r. —— gung ET11““ benach FSe Jatchei dre . 8. Obtober ¹ z [klären. Der Kläger ladet die Beklagte Thorleif IJmrerslund, zur Zeit unbekann⸗ sei, die Löschung der für sie auf seinem lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor

tgung der nicht ausgeschlossenen Gläu⸗ Das Amtzegericht den 8. Otober 1919, Vormittags klären 2 g - leif 2 b 1 . shuß erg ucdh n“ 9 Uhr, mcit der Aufforderung, einen dei zur mändlichen Verhandlung des Rechts⸗ ten Aufenthalts, b. Kaufmann Haraid Grundvermözen Blatt 604 und 685 von das Amtsgericht Schönlanke auf den luna [50471] diesem Gerichte zugelassenen Anwalt zu streitz vor die 1./2. Zivilkammer des Johnsen, zur Zeir Ritterautsverwaltung Bebra in Abt. III unter Nr. 6 und 5 25. September 1919. Vormittags

Berlust der 38 „meinen, b epogen⸗ varz⸗ 1111“*“ des unterzeich⸗ 8 I Zreche der öffentli Landgerichts in Schweidnig auf den Dittmannsdorf bei Lübben (Riederlausitz), eingetragenen Hovothek von 7000 mit 9 Uhr. Zum Zwecke der öffentlichen Plandbesefs u. Bank Ser. 23 Lit. 1,9319 stü F ein kie Werfü, ung über dieses be⸗ b: aatrant, ihren leiblichen Beuder, den det 8IE““ g 1en neten Amtsgerichis vom heutigen Ta⸗ tt 8“ ö vich 82 29. Oltsber 1919, Vormittans Beklagten, unter der Behauptung, daß die Zinsen zu bewilligen, da das Darlehn im Zustellung wird dieser Auszug der Klage 6er. 23 L0.. 1. 267061 zu je 1000.—, schränkendes Recht eder eine Hypothe k, e2 (Sollesen 2 Uugust Koton Ustarbowski, zür die Gläubiger aut cg lichttellgrechten, der vetschollene Arbetter August Farr⸗ Fdanntqemacht. 9 Uhr. mit der Aufforderung, sich durch Kläger iufolge Nichtzehlueg der Wohnungs. Hacbst 1913 in mehreren Raten zurück, dekanntgemackt. 84 090 z2 1. M 16 651 v. Ser. 33 Lit. M seine Grundschuld, eine Reutenschuld oder, zevoren am 28 Janvar 1844, zulept wohn.] Zermachtnisten und A sagen somir u, wans, zuletzt wohnhaft in Her burg 1n“ golb. ben 12. Au⸗ ust 1919. einen vei dirsem Gerichte zugelassenen miete die Hopcthekerzinsen nicht bezohlen gerehlt sei und bie Zaständiakeit des Schönlantse. den 8. August 19119. 4 090 zu je 500—, sowiez die 3 ½ % sein anderes der Entragung im Grund⸗ baft in Darslub, sür tot zu crtlären. Der ermechinessen und Auftagen, sowie füi sgebocen au 3. Nooember 1856 Fate Rechtsanwalt alz Prozesbevollmächtigten konnten, daß die Rbeimische Hypotheken⸗ Amtsgerichls Rotembarg a. F. auf Ver. Der Gerichtsschreiber tes Amtsgerichts. unverl. Pfandhriefe u. Bank Lit. DD Ser. 5 56 ghng 28* bezeichnrte Werschollene wird aufgefordert. die, Gläubiger, denen die Erhben un. 75 78 b Der Gexichtzichreiber 8 1 3 Se Ig Seh . He D Ser. 5 buche bedücfendes dingliches Recht z0⸗ Zeieichnete Berschollene wird aufgejordert, beschränkt haften, triti, wenn 2 h „. vpeißen, für tot erklärt. deg L ppischen Landgerichts vertteten zu lassen. hank die Pfändung der Miet⸗n veranlaßt einbarung beruhe, mit dem Antrage, die I6 (15 1 ℳ% 500,— u. Ser. 6 Lit. EE stebe, werden hiermit aufgefordert, ihre sich spitestens in dem aaf den Z. März ränkt haften, tritt, wenn sie sich nicht Bernberg, ben 8. August 1919. 1“ Schweldnitz, den 11. August 1919. hute und daß ihnen dadurch 396 Un⸗ Beklagte durckh ein gegen Stcherheits⸗ (*0487] . 8 48 256 zu 200,— bei uns angezeigi Anspröch⸗ ianerhalb eiven Frist von 1920, Vorttrungs 10, Ugr, vor dem ever Erhe ihnes aech der Lellung Aahaltisches Amtbaericht. 150477] Desfeutliche Zusteslnng. Der Gerichisschrelber des Lanbgerichts. kosten entstanden sied, mit dem Antrag, leistung vorlaäufig vollstrechares Erk⸗nntnis Zur Festsehung, des nedepaheee warde. 1 8 sreei Monaten, di: am 15. Se⸗ptemher ateszeichneten Gericht, Zhnmer 5/6, aade-] Fee zlafsez aach n 8 . Sg Der Arbeiter Ernst Gutschte in Port⸗ 38 eeeeren die Beklagten als Getamtschuldner kosten⸗ kostenpfl chtig zu verurteilen, die Löschung für enteigneten Kriegsbedarf: 1) II 9. Obe Citetzov. 1919 ahläaft, demn Brunkbucawt raumtie: Ausgkbozsteimtin, tu arlden, „eiiörrczenden den der erlendtichte 9870, Fekarracechung. maänb, Lelnwe, 49 ba, Abland, Nso⸗1901871 Oesfenlliche Justenung. rflchtig und gegen Siche heitaleistun vor. der vorbege chneten Hopathek zu ke⸗ 4. ,5288,10. Horkabdleder—1018 ,manh, 149297] 8 deg venascse1 Btalla aazumelden. H.gn e 8 B“ Leii der Becbiudlichken se Hurch Ausichlußurteil vomn 10. Juni Hresnüenatt girs 5 eT“ Prnteß da. läufig volstreckbar 8 Zur mündlichen ang blich der e 8 n in 68 K Deirnigen Persor en, weiche ihre Hypo⸗ wird. An alle, welche Auskunft über—&, 1919 ist der Abaibert Pezumastr 8 Fiark II. und Dr Heyman in Dort⸗ Hagemann, iu Dr 2 „[Käger 327,530 nebst 4 % Zinsen seit des Rechtsstreits wird die Beklagte vor konstantinopel gehböriz, bet der Firmz Wtr Police 4 114239 siber 5000,— dheken. rmedscharbrunb te er waneren [Leven oder Tod deg „Berschollenen zu er⸗ ev. Prg, den 2, Augnst 1919. ö 88 3 e 1. mand, kiagt gegen sein⸗ Ehrfran, Aana mächtizter: Rechtsaswalt Staecken daselbst, See eaer g zu 24 späterer das Nechefäfgt hier, Zimmer Nr. 13, auf Karl Freudenberg in Werr heim enteignef, Versicherangssumme, auf das Leben des Land⸗ ober sonstige Urkunden und Abscheiften teiten vermbgen, ergent die Aufforderuag. Das Kmtsqericht. Abt. 18. serklärt worden. Als Zestpunkt des Todes geborene Schiminski, jetzt unbekaunten klagt gegen ihren Ehemann, den Arbeiter rweiterung des Klagentrages weitere den 17. Oktober 1919, Vormittag? 2) II 9. A. V. 2910/19. Ledermanschetten, wirie und Zlaaeig Herin Wilbeim Carl (Ihrer Rechte an den pbigen Rechten spbtestens im Aufgebotstermine dem Ge⸗ 01899 Ans ist der 31. Dezembe⸗ 1908 fef;gestellt. Aufenthalte, früher in Dortmund, unier Frledrich Bartels, früher in Grabow i. M., 68 20 zu zahlen. Die Kläger laden 10 ¾ Uhr, geladen. 6 Pakete, vermutlich der Firma Mott⸗, Scirme⸗ in Uatersteinach lautend, ist gereicht habea, bedürfen einer derartigen richt Aueige iu machen. 1 1“ ““ 8 Posen, den 10. Juni 19190. der Bebavptung, daß sie schon seit Früh.ketzt unbekannten Rufenthalts, aaf Grund den Beklagten zu 2a zur mündlichen Ver⸗ Rotenburg a. Fulda, den 12. August Merlassoux & Caulltei in Roabair gebör g, angeblich abhanden ekommen. 20 Anmeldung vicht. Nach Ablauf die er Pntzig Wör., den 7. Augu t 1919 Perr Herrmann au zerlin⸗ Wilmersborf, 8 jahr 1918 ein intimes Ver hältnis mit ebswilligee Verlassung, mit dem Antrage, handlun des Rechtsstreits vor das Amts⸗ 1919 bei dem Zollamt Pr. Herby enteigne,

[50643]) ekauuimuchuag , 102, 138 1 39 b 1 8 c. 8 18 22 72, 33, 39, 124 0, 8 8 7A9 Abhanden gekommen ist aer 3 ½ % ver.]142, 143, 144, 5 18G 1 degn.

gekommenen Grundbüchern verzeichnet ge⸗12. 8 z Bayer. Pypothelen⸗ u. Wechselbank. wesenen Grundstücke das Eigentum zr⸗ Der Klifitztr Johann Ustarbowski in

8 8 4 . 8 9 g 5 5 v is 1,2.” § 367 H.⸗G.⸗B. geben wir be⸗ steh⸗ fowte alle Personen, welche ver⸗ Darslub rr die Witwe Justine Pipper, büger⸗ E“ 22 annt, daß der Verlust ker 3 ½⁄% verlosb.] meinen, daß ihnen an einem solchen Grand. Levoren⸗ Ustorbowell, in Schwarzau, hahen des Narlaf ꝛder Erde nach der Teilunz Purch Aueschrufurteil de

melden, nur ver Rechtzaachtetl ein, dar

Hegehe, men. 8 zanoshuterttraße 9/10, hat al Das Amtsgericht. f j 1 ted .2926 Alle Personen, welche Anspruͤche zus dieser dreimonatigen Frist erfolat die A. Da Amtsgerit. Ä KLcanoehuterstraße 9/10, hat als Nachlas⸗ * Josef Wendt, z. Zt. in die zwischen den Pmitien besehende Che o⸗ lin⸗Mi .21, in Beriin 8 se seketär 2) IIe, A. V. 2926/19. Ziegen⸗, Sch if, Verficherung in baben gaben, werden der Srerebucente. i. die gene eeeEnEnneebeeeher bes am 21. März 1919 in Berlin. 150861] Oeffeutnche Zustellung, fer Aehetr Jeier Wwadt, 1. Zzolie ur eber Hie aezcein⸗1ade den Be. r . Behh.hiee n h. enh, sgeribtssctacbre des aaalau. Abt. 3 Hana c , ns Büaleher e a2 Bo hierdurch aufgesordert, sie iunerhalb Grandstücke. 5 150185) Aufgebbt. Wilmerhdor verstoꝛbenen Schlossermeisters Der Fiisear Jullas Eichlen in Berlin ut diesem Ehebruch geni⸗ben babe und klaaten zur müadlichen Verhandlung des Zimmer 211,213, I. Stockwerk, auf den paketen stammend, bei dem da ptoost⸗mt 3 Monaten pon heute ab bei Ver⸗ Bialla, den 20, Mai 1919. Die Ehefrau InJ⸗ tla Helene Ande Daai Dorath, zuletzt in Berliu⸗ Wilmers. Prteranensteaße 30, Proiettevollmch⸗ schlieflich mir ihm durchg⸗b annt sei, mit Rechtsstraitz vor die erst: Ziwstkammer 12. Novemser 1919, Vormittags [50434] Oeffentliche Zukellung. in Berlia enteignet, 4) II e. A. V. 2234 19. meidung ihres Verluftes bei uns geltend Daß Amtsgericht. sen ees, Schmide e ehrde eeee der, dosf. Trauter auerstraße 18, wohnhaft ge, isauer: Rechteanwast Meinbardt in Bersg dbnen rage, die am 4.6. 1911 vor dem des M cklbg. Landgerchts in Schverka 10 /uhr. Zum Zwecke der öffentlchen] Der Kaufmann Karol Motbler in 65 kg = 30 Haat schwarze Rindl;der, dei in a G veeFpeaspins dunch die Rechtzanväͤlte Jußtupat Wehesfen Seeees, h Aufgehotsverfahren zum Zweckee klagt gegen seine Ehefrau, Anna,. geb. Standezamt in Reichtfeide geschlossene i. M. auf Fevitag, deu 14 Novem. 3 stellung wied dieser Auszug der Klage Samter klagt gegen 1) den Pferdehäündler der Fürma W. Palfner in Szia eit!ebmen Nagbeburg, den 17. Juni 1919. 50574]1 Aunfgebot. 1 I1“ Feneen der Ausschließung von Nachlaßgläubigern, Keit, jetzt unbekannten Aufenthaftg, früher Eb dir Parteien zu scheiden und die ber 1919, Vormittags 10 Uhr, mit detanat zemacht.” BValentin Jamrich. 2) den Pfe debändler b. Pillkallen ent’ignet, 5) 11, e. 4 V. Nagdeburger Der Rechnungerat, Amlsgerichtsober⸗entragi, ihren Ehemand, den verschollenen beantragt. Die Nachlaßgläubiger werden in Berzin, Steelitzerstraße 9, auf Gꝛund Beflagte fär den schuldigen Teil zu ei⸗ der Aufforderung, sich durch einen bei Berin, den 30. Juli 1919. Josef Peiermaun, ohne fest'n Wobnsis, 2942,19. 11 Paar Lederdame ssch be, fernee Leheng⸗Versicherungs⸗Gesellschaft. sekretär Heinrich Ladner in Traben⸗ Se.e Hein e ““ daher aufgefordert, ihre Forderungen gegen der Brhauptung, das die Beklaste forz. klären. Der Kläger ladet die Beklagte zur diesem Gerichte zugelassenen Rechtsanwalt (Unterschrift), Gerichtsschreiber ünter der Behauptung, daß ihm die Be⸗ 258 Paar Lererg maschen aus Po paketen enahs h. Tra bach hat heantragt, den verschollenen wohnhaft fi veers zule i den „Nachlaß des verstorhenen Schlofser. gesetzt Fhebruch und Unzucht treide, mit mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits alz Prozeßbevollmächtigten vertreten lu dez Amsgerichis Berl in⸗Mitte. Abkt. 21. klacten elsen Rappwallach für 1600 der Firma W van Oppen Ltd. in London, 147129 Cbvisian Hustav Lishner, Sohn von klären. Der veeichacte 35 Ffavtie n h er⸗ meisters Haulk Bonath spätestens in dem dem Antrag auf Ehescheidung. Der vor die britte Zivilkammer des Landterichts lassen. 1 vnd einen Schimmel für 700 unter an ausläͤndische Empfänger bet der Sve⸗ Die Police A 86 763 über 1000 Ver⸗ Joh;na Heinrich Gastav Lindner und auf efordert sich spätesi 8 1“ auf den 24. Navember 1949, Kläger ladet die Beklagte zur mündlichen in Dortmund auf den 6. Dezember Schwerin, den 12. August 1919. 2 Garantie für Gesundheit jedes Pferdes ditionssi ma W. van Oppn & Co. in Kleve sicherungsstnnme aufcasLeben descschneldez. Sraaiits, georene Klein, ꝛul⸗gt wohn, den Aa. Wbt 1926. Wb⸗wiütast eehtase Gesiche 1e“ Zcrrerdns nater. Bechandiung des Reechisswe‚ig ver die 1919, Vormittags 9 Uhr, Zimmer 77, Der Gerichlsschreiber (50479] Oeffentliche Zustellung. verkauften, daß die Pferde aber aa schwerem enteignet, soll am 4 September 1919, mgeisters Heirn Richord Fran) Löffler in haft in Boppald, für tot zu er⸗ 10 Hh⸗, vor Pan vntersetcr F8 seichneten Gericht, im Z wilgerichtsgebä de 41. Ziosliammer des Landgeeichts 1 in mit der Aufforderung, sich darch einen des Meckibo. Landaerichtz. Der Stto Thüörlin,s in Haaburg, edronischen Darmkfatarrh litten und ein. von 10 Uhr ab, vor dem Reichzwirt⸗ Reudnitz lautend, ist angeblich abhanden klären. Der heteichnete Verschollene woird e“ Amtagerichtsplst, 1 Treppe, Zimmer 22, zersin, Neues Gerichtsgeblude, Pruner⸗ kbei diesem Gerichte zugelassenen Rechts⸗ Rotheabaum⸗Chauss⸗e 11I, Proleßbevoll⸗ gegangen sind, mit dem Antrage: 1) die —— eeeee 19 b gme . wäptiate: Rechisanwälte Zustinat Zeffagten als Gesamtschuldner zu ver. Eigentümer werden hiervon venache

gekommen. Alle Personen, welche An⸗ aufgefordert, sich spätestens in d Falls die Soheaereis elwen, auberaumten Aufgebotstermine bei diesem straße, 11. Stock, Zimmer Nr. 25/2 . bevollmächtigten ver⸗ [504862 Oeffentliche Zustellung. P ch - spat n dem auf widrigenfalls die odezerklärung erfolgen Gericht anzumelden. Die Anmeldung steaße, 1I. Stock, Zimmer Nr. 25/,27, ouf ¹Nh anwalt als Prozezbesollmächtigt aeha dens Otto Griep ia Stolp, Pro⸗ Poppelbaum, Dres. Fiehn 44ꝙ Ochwadt in zurteilen, an den Kläger 2335 nebst, In dem Termin wird verhande t, auch

sprüche aus dieser Versicherung zu baben den 23. Mürz 1920, Pormsttags Anl al 92 9 den 20. NR ber 1919, 2G 1 8 6 Vers ung en . 2 . g- 28 wlrs. Ar alle, welche Aubkunft uͤber Leben hat die Ang 8 8 en Rovemtbher 1919, Vormit⸗ treten zu lassen. 8 1 epac Pancen. 85 e aufgefordert, sie 19 ühe, vor dem untereichneten Gericht bbcr Tob 89 ö1 89 dhe n, tags 10 Uhr, mit der Aufforberung, Dorzmeänd, den 9. August 1919. 1Iee 1 1 Phlant Hannover, klagt gegen den Buchmechtr 4 % Zinsen seit Klagemstellung zu zahlen wenn sie nicht veitreten sind. 8 bei Vn . tonate von heute ab anberaumten Anfeebotstermine zu melden, mögen, ergeht die Aufsorderung, spätesten« halten. Urkundliche 8 eisstuͤck n E sich durch einen bei diesem Gerichte zu⸗ Schwarz, A. G. Sekeett, in Stozy, klagt gezen seine Ege 1n Stoip. Henv Boheoven, Wohnsitz unbekannt, und in Anrechnung auf diese Summe iu Belin 8 W. 61, Gitschinerstr. 97, den bs Wö“ ihres Verlustes bei uns b die Kodegerklärung erfolgen un Anfgebotztermine dem Gerscht Anzeige Uefchrift wen 1- sind in sgelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevoll⸗ Gerichtsschreiber dez Landgerichts. Griep. g:b. Halspop, ans⸗ 8 88 Se. früher zu Hannoder, unfe: der Behaupt mg, die Auszablung der von dem Gerichtz. 12². Auaust 1919. 1 1“ Magbeburg, den 21. Jant 1919. deben oder To erschollene; Schefeswig, den 7. Fugust 1919. ven. Tzaen . *, den 12. August 1119. Die & des Fuhrmanns Heiyrich 19⸗ 8. Da ds,⸗ ich 425,— It. Schuldschein Homburg, der Gerichtskasse in Samter in S 3 Magdeburger teilen vermögen, ergeht die Aufforberung, orts 8 sseelden, ronntett unbeschadet des Rechts, Alzeit, x befrau vb egg.1913 grundlos in böslicher Absicht de⸗ den 26. Jun 1919, rückzahlbar mit 1500 gleichen Rob hinterlegten 1305 zu Lebens⸗Versicherungs⸗Gesellschaft. heen⸗ dem Gerlch! ö 885 Berbiaglich eiten 1h Gerichtsschreiber des Landgerichts I. Frpiesen, il fa gehnder Fiezlsnana 1c. abe, bür ris 3. Jult 1919 und Rest bis 1. Au zuft willt en, 2) die Kosten des Rechtsftrets 8 8A. 1504631 Urkunden Kufgebo⸗ Boppard, den 5. Aogust 1919. [504699090 rückfichtigt zu werden, von den Erben 150864] Oeffentliche Zustellung. DPr. Davidsohn in Hüfseldocf, klagt gegen 928 vdein“ schaldigen Teil zu erklären. 19,9, schulde, 28 sbühe 6“ F n ze. von Die auf ie hek e bes Meern . Amtzgericht. nr snfemhitg ettedigung 1e Per Händler August Müher in Reck. . bihs Kv decghsie Per Kläcee ladet die Beklagte zur mänd. 5,8 b hmn . 8 alge egeggs 688 18 berlo U g hu „Landwert autenHur⸗ dnaae s eccedvarsas 1 Ausschluhurt s hiesigen als sich nach Befriedigung der nicht aus⸗ linghausen⸗Sü voch umerstr. 102 . altsort, zuletzt im Z chthause in Wer den, [chen ndlung des Rechtztreits vor Herlzaten zu Verurteilen: a. denk Klägee erklärer. Der Kläg n G Hee esndnsth. Kant,n. 716 [50467] . Amtsgerichts vom 5. Novamber 1895 ist geschlossenen Slänbiger 1ngausen; Füce eumfrr. 100, hre. fräöber in Hüfseldorf, auf Grund des § 1568 d. gctsgerscheg in ö“ W“ 138 bgs vd18 8 KPiehe br 8 die laazige Wertpapieren. ist nach Ingabe in Verlest gerater. E;: [„Das Amtzgericht Braunschweig Abt. 18 der am 25. Jult 1825 zu Altenbergen, sc ergibt. Auch haftet ihnen jeder n. Bechum, klagt gegen seine Ehrfrau . B. G.⸗B. mit dem Antrag auf Chesczeidung Stoly Pemmern, auf de, 18. October 1in- öö“ Besen, aag sett fireiis vo 8 11. 8 lct b Samter wirh kekannrzemacht, daß kach feuchtlosem hat beute solgendes Aufgebot erlasfen; Keeis Pögter, gehorene Fohann Llborius Exbe nach der Teilung des Nachlasses nur Marie geh. Rozmearek, früher in Reling⸗ Die Klägerin ladet den Veklaaten zur muͤnd. 19 1 :. Bormitzags 10 Ue, ant der ün 3. Sah 9, au 919 sest 27 Zuls * Oktober 1919, Wor. [481681 Verlauf einer Frit von zwei Me wam Die Ehefrru des Mausergz Heinrich Dꝛüdecke geuannt Drücke für tot erklärt für den seinem Erdteil entsprechenden hausen⸗Säd sett unbekannten Aufent⸗ lichen Vaerhandlung det Rechtsstreits Fufford, einen bei dun gedachten 1. Augast 18 1h, anf 813 lei. Ien II 3 pech 92 Nachgenannie Hypotheken⸗Teilschuld⸗ ne vorbenannte Utrüsh Imwet Monaten Maäͤhre, Minna geb. Deehler, in Brꝛup⸗ worden. Da troß amll ch’r Nachforschungen Teil der Verbindlichkeit. Für die helts, unter b Behau 1 dc ers vor die piert⸗ Zi ilkammer des Landgerichts o Anwalt lu bestzen 1919 iu lahl⸗n, b die Kosten des Irrest⸗ utittags 9 uhr. Zum Zwecke der a Fei 8ee merden klärt wah. 11uu““] schweig, Eöhhternstre 8 32, hat deavttogt, sich bisher kein legiiimierter Erbe des Gläubiger aug Pflichtteilsrechten Ver⸗sib kheeiheis verbalken ghebrus 116 in Düfseldorf auf den 6. Nonkmben ö doff nllichen Zukellung veisshrens E“ x 8 dheher Pulzang nee E“ der Naßte Mügctzen, den 13. Auzust 1919 lbten Lerschollnen Chernan, den Neccn Nachlesser gemeldet hat, werden diejenisen, machtnissen und Auflagen sowie, für die acgargen habe, mit dem Antrage aufU 1019, Wormictags 9 Uühr, mit der Zun She gasus der Klans bekannt der Jendgernt, enaonee, Pne fentec he. 20he hens end 1 10 der Trelhand⸗Bank für Sachsen anter eaesenschan 9 12 5 1“ Friedtich Möhier bie Richte binsichtlich des N⸗chlasses Släubiger, denen die Erben unbeschränkt Ehescheidung Her Sger lader die Weklaate Aufforderung, sich durch einen bei diesem Auszug Klaze be der Z angsvollstreckunz des ipester luz SFamtern, den 7. Augu d8., G deIe eea. s—E. hhert Rüd. Rentenversichetungen IWͤgeg. kultal gehoren am 26. Oktober 1858 zu Leiferde geltenn machen wossen, aufgefordert, diese haften, tritt, wenn sie sich nicht melden zur muͤndlichen Verhandlung des Rechke⸗ Gerichte zugelassenen Rechtsmwalt als eeseehtp, den 12. Aa ust 1919 hage;, auch has celt g cm He Beseliet ablung: Serie vII 808,00 Nr 1097 veeseh 1 re Sc. deunf en. Filtal-9. Braunschwein, zuletzt wohnhaft in Nechte bis zum 15. März 1920 bei nur der Rechtsnachteil ein, daß seder Erbe streits vor die vierte Zivilt ngg des Land Peolekbevallmächtigten vertreten zu lassen. no Zereche des Landgeelchtz Sscde hesatelstuns für darlg slagthe gu. sbos jenttI 1I1s 1128 Sere VIE u 100 22 nt dr ö“ Graunschweig, für tot ju erklären. Der be⸗. dem unterzeichneten Gericht zur Anmeldung ihnen nach der Tellun des Nachlasses nur gerichts in Bochum auf den 12 No⸗ 8 Büfseldorf, den 22. Juli 1919. S.el he s eits i. S 8. 1s. pha Iee. ö” 1165 2203 1209 223 1221 1290 14845 ö“ zichacte Verschollene wird aufgefordert, sich z vgeh Der reine Nachlaß deträgt für . 1 Erbteil entsprechenden Teil vemtes 1919, Vormittags 9 Uhr, Reichert, 5 1 Eö“ aean üger Tünah 1“ g. fabo 18gs, 8sa E 1292 1314 1325 1344 1358 1303 1394 4] pätastens in dem auf den 30. Mpril ee, 26. der Verbindlichkeit haftet. Zimmer 22, mit der Aufforderung, sich Gerichtsschreiher des andgerichts. eminderjährige Herlg. IE1“ nin des Rechtsstreits maͤchtister: Rechtsanwalt Ascher, Schön. 1424 mann Paul Mex Uhlig in 1920, Vor 8r Hxiex, den 8. August 1919. bHarlottens en 11. A 8bEE11A1A4X“ vertreten darch ören Pormund Kari muündlichen Verhandlung des Rechtsstreits mäachtioter: Rechtsawalt Aicher. Schie * Frleba Schmidt, geb. Uhlig, in Grießbach, Nr. 7, Zimme 30, anberaumten Auf⸗ 1 8 [50473] FSessiaßß. vertreten zu lassen. R. 475. 19. In Sachen Pich!meier, Therese, Zuch⸗ eßbevellmächt’gter; Rechtsanwern CG den4 Rovember 1919 jonke, jezt unbekannten Aufenthalts, unter mit beschränkter Haftung. 9 die Wachimeisterg⸗de feru Klara M te gebotskermin iu me den, widrigen falls die 150465 Aufforb⸗ SZlusz. 84 Bochꝛum 6 11. Auzust 1919. haltertfrau in Fürth, Klägerin, verteeten in Berlia 0. 27, Holzmirktstr. 2 11, klagt 3 mmr218, auf den Svereben⸗ 89 68 85 en 8 nrhalt 8 8 eeNRDCMAQC* 1“ zaan. Sommer, durch Rechtzanwalt pa ⸗lus in Fürts, so'gen Tes Gastwirtoson Arizur Lräger Bormitiags 9 Uhr, muit, der, Aof. ver Vehaupiung, daß er 8

. w 2 11 1 Sommer, smeie: lf. Ba⸗chzalter f. frühe Berliv, setz: forderung, einen bei dem ged 88 ennätter Oekar gin Sindrer ie Trenm, wäche nsunft Clen beben ager Eod den düeit z ce,ee ege Serainvatcs Bii, t,ht Geo,g Zeus von Welasels alg, veer deacder ves enaenchs. —% regen, P Hrutier, Lvolt, Bechs Zac aus, erce og,, eidecne na ser de Be. cie zügejoisnen Nrgalt 1n destelen.iv2us) Peses afeeeet i biüld . die Aufforderung spätestens im Auf eönnn 16 18. Altes von 56 Jatren alleeriger & be seiner em 28. Jannar 150475] Oefferetliche Zusteluug. enthalts. Beklagten, hat unterm 9. Aaguft harptong, haß der Belagte sdr Erteucer Zum Zwecke der öffertlichen Het der am u1. Außunt nnc veegeon enen fene aene ner Rüc⸗ Fnbaee Grlichen Lind S termine dem ericht Anzeiae 8 ha Wakte n. Bergmann Heinrich Leppler 1906 verwitweten verstorbenen Schweste:: Die Chefrau des Drechtlers Emil 1919 klägerischer Proz ßbevollmäcktt Ler sei und sciart Batmschaft in der Nerhand⸗ wird dieser Auszug der Klage bekannt 5 % Teilichuldverscheribungen, Anleine , sind folgeade Nummern zur Rück⸗ dafelbft 888 Braunschweig⸗ den IeieF I 8. n Wa hcet und vie Witwe des Serf. Mearte Prechsel, Diensimoagd in Wasllen⸗ August Rheinktänker, Charlotte Elise Frage ꝛzur Zivilkaumee tes Landgerchte luna vom 15. Oktoker 1910 vor dem gemacht. mahlang am 2. J. ar 1920 geiogen warden: 1

1 bia 3 als Erben d 8 R⸗ ngs E-dn Der Gerschtescheeiber des A. * richts. Feacne ßesan Velleb aad, Mariec, ge . ffels, bezeichnet worden ist, witd für kraftlos Henrietie Amalie geb. Humerick oder Fürth i. B. wegen Ehescheidung em Amis zericht Schubdin anerkannt habe, mit Haagnosver, den 12. Auzuft 1919. I. Stäck⸗ Lit. A à 1000 ℳ: 25 46 65 100 102 131 152 190 202 21

nhlia 18 ½ 8nG De et Amtegerichtd. . in Höatrop, Kender des im Jahre erklaͤrt. Hummerich, in Detmold, vertreten durch M gereicht, mit dem Antrage, durch Urteit dem Antrage, dean Beklagten zu ver⸗ Gerich'sschreiber des Landgerichts. 230 269 290 297 304 348 359 360 418 412 4¹7 476 480 538 543 558 609 621 der Postanwärtenseh frau 1 he Abl 183. . 1 ““ Bungmanne Heinrich Kronach, den 4. August 1919 die Rechtsanwälte Pres. Flnger und Bült⸗ zu erkennen: I. Die Ehe der Streiteteilearteilen, an Klögerin an rückständigen ü88 629 630 640 659 700 711 741 776 777. 824 879 889 903 927 928 933 951 953

Ffiones 8n Aoli enö. 8 7 8 [50169] Auf feg 8 er, e 4. Sohutg eineh Bruders der 8 Amtzgericht. 8 mann in Zremen, klagt gegen ihren Phe⸗ wird aus Ve schulden des Beklagten ge⸗ Aümenten bis 18 Ieli 1919 = 2340 4 954 478 990 102) 1035 1040 10414 [057 1068 1081 1087 1108 1114 1129 1139

ee ihren Bevollmächttates den] Das Aartoger Hamburg bat heute b ö6“ EEE W Bremen, jetzt Uabe⸗ schleden. II. Beklagter hat die Fosten und vom 1. Ault 1919 ab bis mn Pol. 690430] Seslentlicb Snnesnn. 8 3 1 3078 1188 1211 1235 1264 1350 1354 1368 1404 1420 1428 1413 1468, unter 1 Genannten 5 der Gastwirt beschloßen: Auf Antrag der Ehefrau des ihren Vater vn die Witwe des Erblassers [290577] kaanten Aufenthalts, wegen Ehescheibung des Rechtsstreits zu tragen. Klaseparteindung des 16. Lebensjehres der Klägerin, Der Wirtisohn Fra 1000,—. 3 1““ 632

. 8 bren 2 d die M „. en auf Grund §5 1565, 1567 B. G.⸗U. det den Be ndlichen Vo⸗ zblen, die Kosten des L2usz7owo. Proleßbevollmächtigtee: Rechis⸗ II. Stücke Lit. * à 500 ℳ: 1535 1536 1537 1543 1620 163⁄ 165

1u“ 11“ Kosgen, kaaat gegen 1642 1613 1644 1709 1710 1725 1767 1769 1879 1837 1833 1892 1968 1968

Fohannes Trauße in Scharfenstein, simt. Kaufmanns Gustav Erdmann, nämlich zu je ½. Alle diejenigen, denen glesch⸗ ot Daorch Urteil vom 14. Jali 1919 sind 7 ü . ertre ch Re Dr. Reuter 1 vr 1 1e. . nle ezenigen, denen gleich oder vom nunter zeich er -, Jn mit dem Antrage, die Ehe d teitn an 5 streitz vr daz Prozeß-Rechlss gen und das Urteil für anwalt Muͤpaher in K 1 lüch s shen eb Se. hen er 8— S. Hamborg, Papen⸗ zeflere Erdrechte auf den Nachtzß des von vect Fc zu scheiden den Bellagten 8 ü88 22n 2gg. E“ eiranen. Zur den eyeler Frauz Zamidzei (Zawickt) 1969 1973 2004 2055 2058 2077 2095 2097 2100 2156 2159 2160 2168 2172 haben eante den chorbenmgcese be Nechisa wäli⸗ Saarskä cen Hörsch vin far ace EEEEöEö Hrpeühezenbaer Ger ele n. 3vgga⸗ allein schuldigen Teil zu erk’ären, und vener 1989 Vormittans 9 Uhr. eündlsczen Verhandiung dez Rechigsteeits in Wüͤder Ba öG 88 2201 2203 2205 2206 2852 2458 2462 2863 2374 2148 9468 265 den en.7 en. hs er en 4 11““ 8J. 1 E I ladet den Beklagten zur mündlichen Ver⸗ raumten T⸗rmine mit Aufforde⸗ 2. agte vor dꝛg Amtsgericht trage auf kestenpflichtge Be urzeilung des 2500, 50,500,—. - Iar. 82 88 ö 8 88 Meshss, he Feihits wird ein Auf⸗ ETETE111“ melden. Ibes meh 6ls von Frau hasdlung des Rechtostreits vor bas Lard⸗ . 1“ Plaaeg. eees e ce is Herbis O 2, Neue Fried⸗ 9e S 8 bbböb Eeaz⸗ S.. T. neaa üe esueifenabie a 1 A“ 8 anas 9 88 . Arna Mayer, geb. Funk, auf Theodor ger cht, Zipilkammer V, zu Bremen, im gerichte zugelassenen Rechtsanwalt zu richstraße 15, I. Stock, Zimmer 159 161, Zawibzka (Zswicka), geb. Za cher, 1 n der ei ber Dentschen Palästina⸗Bank, Wer 8, und. unter Nr. 71 für den Reniner Erust Louts zu Leipzig als Sohn des Kaufmanns 8 1“ er tsgebgade,r. Obergeschoß. ntere, seiner Verteetung zu bestellen. Dieh witd auf den 22. Oktodes X i h geg reng; Se n. gahe G⸗cha. bcn 1, Ns 1in 1X“ 8 7 1* 2 4 2 b

Mayer in Leipzig, Brüderstraße 8, ge⸗ 1b 481 lald opo! . ene H 9 . 8 2 ; ) bar Mr⸗ 00476. 8, [auf EFonnahend, den 15. November dv . er öffentliche ustellun e 9 ü Ublig in Zichopau eingetragene Hypothek Gotthelf Emil Kohlmann und dessen Ehe⸗ 150466] zogene, von Theodor Mayer akeptierte, 1919, Vovmitlags 8 ½ Uhr, P. 1 ““ la 1919. des Notars Mipachet in Kosten für 1912), Gewerkschaft Reichskrone.

von 5000 samt Anh. ausgeferligt frau Fanny Albertine Henriette Marie, Der am 12, Mai 19 2 am 15. Novemoer 1918 fällige und von Aufforderuna, elner s zrelf adi worden isß, fuͤr kaftlos zu enftre⸗. 85 58 geb. Erdmann, geborene Seemann Gustat Grünwareabändier Hnrin 1h. hechesben⸗ der Aassteslerin mit Blankegiro versebene CT SEEETEb1. Fürtb (CGoayar⸗) den 12. Auguft 1919 Der Berichcsesreider dee, ntegerchts und 8 E11““ lencgade 3 5 in Verlust geraten ist. Der Inhater der Philipp Hang Kohlmamn, wescher am Vetens von bier, Köaigstraße 241, der und an die Anmagftelle in Fischer weiter⸗00 nc. 58 Penllichen zustekung Fün Gerichtsschreibenei des Lundgerichts. Berlin⸗Mitte. Abteilung 36. öeeh as Palracher in Kosten für 1913) 150297] . Die Ciulbssas. der 15 Is Luldver⸗ Hypothekenbriefs wird aufgefordert, srä⸗ 1. März 1915 mit dem Segle; „Po⸗ am 21. Januar 1854 in Ersde geboren g gebine Wechsel über 1600 ℳ, zieser Auszug der Klage dekannt gemacht. 50183] O tliche Zustellun 1 gfentz abgegebenen Erklärungen zu genehmigen. Z”r, Bei der am 12. Augußn 1919 scresdongen erfotgt. zum Karse von festens in dein auf den 1. März 1920, mingos J. de Silva“ von Buenoz⸗Aires war, hat eine am 10 Januar 1852 in der am 24. Februar 1916 von der de er. 8 88 ae gemach D 11See. 2ben; aera Kürr Fck⸗ [50452] Oasf manichs Zügeranec., 1 Verhandlung des Rechtestretts vorgenommenen Verlosung unserer 102 % s

Vormiftrags 10 Uhr, bestimmten Auf⸗ aus nach Nex⸗York in See gegangen nud Erfde geborere Schwester Aona Mar⸗ „Friedrich Augost. Sächsische Versiche⸗ ven. den 802 Iuül⸗ I „Mie elräͤu des d vees b Klas⸗ Der minderjährige Karl hdree Berait, men Beclagte vor d ag Amtzsgericht 5 % Teilschuldverschreibungen, An. bei der Dentschen Palästina⸗Bank gebotstermine seine Rechte bei dem Ge⸗ seitdem mit dem genannten Fahrzeug ver⸗ garethe Christine Peters gehabt. Da sie ruzgahank A. G. in Leipzig⸗Anger übe: er Gerichtsschreiber des Landgerichts: eisen, Christine, genaunt Rose, ge 81g⸗ vertreten durch seiagen gesetzlichen Vor⸗ wird der erlag 8 v06,9. 1; ber leibe II, sind folgende Nummern zur Berlin, und vai⸗ 6. 2 und die Urkunde vorzu⸗ 1 sein son hiermit aufgeforderl, sich oder wenn sie vor dem Bruder verstorben 5 zur an die Ehefrau E“ 998nag; an⸗ S- süese NIe Z ter ee. a 2 6 ühr. geladen. Rückzablung am 2. Janusr 1920 ge⸗ bei den Pilzesheimer Bank, Hilde 8 jogerila 1 8 - Fie 8LI“ v Machkoem vrger, Maeg mete Fischer, aeb. Polter, auszest 9 tkeßbevoln gter: 8 1 egierungsr at C 84 1 . 1 1. etm. 2 der lisganbereasgeeh deeFerft gerichts in Pragsfcregerel des, nts. I F 8. bect9ecs scesaci. 72 109 Pari sn⸗ 6098 9.S (lain in diesgh 1 de. ehen öres gverheffftraße 7, 5 wehe k ehlhecene eeKersnhkefcheede 5 9 a,uiegerichts 10eh. 0 11500 ℳ: 97 121 216 300 9292. den 12. Aeogs 1919. 8

nste. 2 1 s he * - . 9 12 g 9;2 8 3 für 1 le? 2 - g 8 ic 8 g. anonn, * M. 3 8 3 Ji . roze b⸗ 0 : 2 ¹ 8 8 8 6 3* b 743 972 50* 2,—. 1““ 1919. (e . e. .gg.7 vesatzat kRö hee e nict Eö1“ Aagust 1919 u“ e 81. Ss Snts 18 Ficeisev, 1, Zte bae bekangen 8 Fnahgea Lipke 1 Osterburg, siagi 150811 ““ 481 511 603 743 850 972, 10/50), Geweukschaft RNeichskrone 1 dem auf Freitag, den 19. Mä⸗z werden alle, die Mitteilung über tie ge⸗ ““ Flügel im Berll 1““ und Aufenthalteort, früher in Szarbrücken, egen der MArbeiter Aädree Nesteunk [30481 a. [50244] 8 8 1 8 , b 8 erden alle, ge⸗ Flügel im Berlin W. 57, Bülowstraße 73, auf Ehesckeidung, mit dem Antrag, das 5ℳ% ü mwedel (Ukraine⸗ Oeffertliche Zastelnag und Ladung. 10 1 8 2 ulttlungen, erherste ufgebot n, Hamburg, -1 der ihren ssitz oh Mit Beschluß des Amtsgerichts Närn⸗ (Iwan Bra⸗ „früher in Schmargen. vor dem Standesbꝛamten in St. Johann der Behauptung, daß der Beklagte der mann in Nümderg, Flaschenesnrage 1, Jontmar 1920 G den: der beim Rassenein all 1914/15 vernich⸗ hof, Kasser Wilhelm⸗ Straße Nr. 70, über ihre Nachfommen machen fönnen, herg vom 8. Ar t1919 gerichts 7 dorf bei Berlin, Warnemünderstr. 5, jetzt 8. 2 8 den der Behaupiung, daß äge d Rechtsanwalt zahlung am 2 Janngar 1920 gezogen worden: 5 ven 2 1 1 „be „August 10 rde der E b. 01 5 . ünderstr. 5, jetz geschlossene Ehe der Parteten scheiden, den‚Muster des am 22. Dezember 1918 Klägers, vertreten darch Rechtsanwa 5 à 1009 ℳ: 6 24 39 47 115 183 201 282 307 368

teten Grundbuchblͤtter und Geundakten 1. Stock (2 Treppen), Zimmer Nr. 24, zu szum Mitteilung dierher gebelen. h, vem 8. Augnft 1919 wurde der C h⸗ unbekannten Aufembalts, auf Prund der 8 den allein schuldigen Teil nuißh der inemann in Nürnberg, gegen den 5 ,See, 1878 b 10 578 2 Fbldteer. [melden, widrigenfalls seine Todeserkl v schꝛin vom 12. Februar 1913 über Be⸗ undetang 11““ Beklagten alg den allein schuldigen Teil außerehelich geboreutn Klägers, der Dr. Heinemann in ünneeenh, Lscl⸗ 380 3866 405 415 437 451 486 496 510 575 578 619 623 638 642 699 707 72 an d kczadet Bies N6, g9ndachbeziel⸗ ersg gec vns. 8 nnne eees Aatanear. Ahuen 19. echarh. es enhnes Peh nenmams, Sestnnang, deß der Heilagte die Kiaͤgerin Belzoznen aach ihm die Kosten des veher elicn, BHöggen, Kr. Salzwedel, Chemzker Karl Aschenener, zulett in 359 366 504 268 779 782 793 798 812 837 851 871.897 908, 929 948 959 996 Blatr 2, 4; g. Gentten Blatt 73, 78, 79: 2) s werden alle, welche Augkunft 1“ gaofzen, afr, 31, ir. 1912, eingezogen sum sie nicht mehr geküm mert babe, auf a fadet den Beklagt ünd Beklagt Korderung aus Schuld⸗ itken 78, 78;ber Leden oder Ao 98g und für kraftlos erklärt. 8 a8 gekümmert babe, Klägerin ladet den Beklagten jur münd. et, vämlich zwischen dem 181. und Betilagten, wegen Ford⸗ nc.

8. 9 E 4 2 8 e. 19 erteilen 1“ [50167] Aufgebot. Gerichtsschreiberei des Autsgerichts. Ehescheidung. Die Kiägerin ladet den Be⸗ lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die 302. Tage vor der Geburt des Kläͤgere, schein, wurde die öffenilich⸗ Zustellung ver 29, 21, 22, 234 24, 22, 26, 28, 29, 30, dem Amtagen i. Nemsdorf in Herlae h 50, Küss 8

11“ fii, Musgebcaasen, spätestens tm Aufge⸗ urgerstteß⸗ 39 1, bat als Nachlazyfl/ger Der auf das Leben des FongeeZZ 19419, Gormztzags 10 Uhr, mit der zostenbflichtig zu vecurteiten, dem Kläxer bewilllat. Zu mündlicken Verbsnzeung 1939 1988 2023 2026 2032 2035 2037 2071 2107 2111 219) 2191 2214 2234

15,0016ℳ,156. 71,58. 59, 60, 113, 114, Hamburg. den 19. Juni 1919. der am 12. Aptil 1919 in Charlotten, Herrn Franz Karl Fritsch x Z 1öu“ Aufforberung, sich durch einen bei diesem im Handen des Vomunds für die Zeit des Rech astreits st Termin auf itt. 2241 2294 2271 2292 2343 2753 2382 2384 2185 2387 2411 2135 2145 2453 115 2Z öö“ Jakubben] Her Gerichtzschreiber des Amtsgtrichts. Hurg, versüorbenen vnverchelichten Lotte Fritsche, . Kovember 19⁄19, Vormittggs Gerichie zugelassenen Rechtsanwalt als zun der Geburt, dem 22 D zember 1918, woch, den 1. Oktober 1919, Vor⸗ 2467 2476, 51/500 8

2 8, 21, 24, 26, 2 88. Ir . 8 Farlotienburg, Kantstraße 130, 1i. „forderung, nen gedacht ZEaurbrücken, den 14. 1 . ein Idrente von jühr ustizgebäude erstraße⸗ 1 8 Deul! aäf . d d decf het 88 8. Soa . Watt 8, 50, 50171] nuss ebot. 8 ses tzverfahren h 1 85 5 188 am 9. Dez ember 1904 ausge⸗ Bericht; jugelassenen Anwalt zu bestellen. Mayer, d 1ees 8 drei⸗ Nr. 110, I. Stock, bestimut. Zu diesem bn 8 BenchJee un 51, 52, 53, 55, 56, 59, 62, 67, 72, 73, Die Frau Anna Lene, geb. Gaede, in 3. [Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung Gerichtsschreiber des Landgerichts. memaflichen Raten im voraus, die ver⸗ Termin wird der Peklegte Aschenauer Frankfurt a. Main, den 11. August 1919.

51, 52 55, 2 chließung von Nachlaßglaͤubigern beantragt t sj zschei 1 f 1 74, 76, 77, 79, 80, 81, 82, 83, 84, 85, Havelberg bat beantragt, den verschollenen Die Nachlaßgläudiger werden dal gr. stellte Versicherungsschein Nr. wird diefer Auszug der Klage bekannt 3 1 ündlichen Verband⸗ hiermit geladen Im seinerzeitigen Termin 1 chlaßgläudiger werden daher auf⸗ 3 150 185) Oeffeutliche Zustellung. fallenen EETT“ Beklagte wird Kläger beavtragen, zu erk⸗nnen: Gewerkschaft Bernsdorf.

86, 87, 88, 89. 90, 91, 92, 93, 94, 95, Aebeiter Karl Wilhelm Ludwig Gaede b 231 ; Fißr pffilns wrklhrn gemacht Shrbö5. e 8 lde, gefordert, ihre Forderungen aegen den Nach⸗ 111 231 ist für kraftlos erklärt Lemacht. veers Paul? 0 1 des 105 1098177 1e, n. 19h, 10h, 103 t. rwsh;scs im Ae ngee e e ““ aeghe worden 8 e ;x“ 2sbergrogt:en HchSinnsc 1e Sehnehewosg vas. Amisgericht sa Osterburg anf 1) Da Beklogte he⸗ Ge den ra1 09 0. 189209 Die Eialszsnng der Teilschuldver⸗ 8 97 3 2, U M 5 1 1 2 9 8 E ELeßti, E1“ . 1 . ℳ,. ferner & . 1 116, 117, 119 12. 123, 124, 125, 127. barvelhergs str iot zu erklaten De, be. Meleinges 1e Mhr, dor dem ntenechnnen 3 8 Gerichtsschreiter des Landgerichts IUI. Scaläat. 102. Peorezepzlsmsalteier: Bienadag, ,dne günuen⸗ ‧am1. Dkscber 1400 *, am 1. Noyemher] Bei ter am 12, Auauft 1oe vor. schretpunten eholsänen gasenne al. 128. 125, 131, 132, 133, 134., 135; wichneie Berschollene wied ücesord 9 e⸗ Gert 888; hr. ;. unterzeichneten Frankfurt a. Main, den g 13 441.8.v. 18. ges h Rechisanwalt Justtzrat Landsberg in Vormittaas 9 Uhr. Zimmer 3, geladen⸗ am 1. 1100 %0 m 1. 17030 b g nommenen Verio ung unserer, 5 % bei der veutschen Palästina⸗Bank, 125, 122, 131, 132, 133, 134, 135; jeichn zo⸗ b Zivilgerichtsgebäͤude, Amtsge⸗„— 115087 SFe bw - ine Ehe Osterburg, dea 12. Amsuft 1919. 1400 ℳ, ferner am 1. Delember 1020 % gnofmen⸗ i. Koziocen Bäatt 2 3, 4, 5, 6, 7, 8,9 dem auf den 28 Ferrasah ricient n Le er iwener z2 anberaua. 15. August 191 1950476] Oeffentliche Zustellung. Schwesdnitz, klagt gegen seine Ehefrau, a, 2 t u bezablen. 2) Der Beklagte bat rie Tellschulhverschreisungen Anleihe à Ber lin, und 11, 13,0,15, 16, 18, 19, 22 24, 24, „5 b2. aen bans lchna 88, 1 Lreppe, 3 mmer 92, anberaum⸗ 5. Augus 9. Die Ehefrau Alwine Schreiber, geb⸗ Ida Bartsch, ceb. Tomm (Thon), in ZA“ ür, 2 b Rcnestteite rragen. 2) Das stad olgende Nummern zur Rückzahlung bei der Hildesheimer Bank, k. Pawlecelanen⸗Biatt 3, 6, 7, 16, 11, unterzeichneten Gerickt anbercumten Auf⸗ veceifs aat cern ö“ Providentia“ Frankfurter Aee manr, zu Havyrrode, Uniereichsfelz Bukzreit in Ruménien. Strada Cra⸗ erichtsschreiber des Amisgerichts. vften ne 11.8 m 2. Januar 1920 gezoaen wo den: Hidesheim. 13, 15, 16, 18, 19, 20, 21, 22, 23, 24, gebotstermin zu melden, widrigenfalla bi 18 4 . * Anmeldung hat die Angabe deꝛ* bertteten durch den Justitrat Wahrburg suaru 121, unter der Behayptung, daß nber 12. Auqust 1919 Lit. 8 à % 700, 32 148 212 316 Franifurt a. Main, den 12. August 35/F27 28 39 31* 34"9)F35 ,94, 737 241 688 kelden, wid eg des und des Grundes der Forde⸗ Versiche 32(&ogo i ven . SB kidat Fisenbab 1501741 Oeffentliche Zustellung Rürnberg, den 12. August 1919. 3 p 25, 27, 28, 29. 31, 34, 36, 37, 43, 44, Todeserklärung ersolgen werd g An alls, 8 thalten. Urtundliche 92 Versicherungs⸗Gesellschaft. in Lemgo, klagt gegen ihren Ehemann, 8 11; B klaogte mit dem Eisenbabnange⸗ [501741 Sef äuli Gerichtsschreiberei des Amtegerichtt 404 596 608 796 849 988 10/,500. 1919. 45, 47, 48, 52, 53, 55, 56, 57, 58, 59, 2. 1“ AIEms, h enfeclhent. rkundlich: Zeweisg⸗ 8 den Kellner Aloyz Schu zuletzt fiellten Olaneecz in Bukarest in ehebreche⸗ der Robert Haenselschen E⸗ben, nännlich erichtss er öger 9 A gGgewerkschaft Bernsdorf. . e 1“ ee n n Urschrift oder in Ab.! Dr. Labes. Höfner. wehnkaft zu Scbtmas rischꝛm Veikehr gestanden und in emem 1) der Frau Margarete Fahdt in Nieder⸗ Nüraberg. 1 schaft f.

Apgr 1902 4 594115 1 7. 8 9 am 1. April 1902 verlassen und sich seitdem Rechtsstrele zur Laft legen. Die b. Kummert, inder gesetzlichen Empfängnis⸗ Näenberg, nun unkekannten Aufentholts, 1e sg⸗ 1928 1938 1928 1990 1 S1 See. les 11882 11 1156 1188 1195 1212 1218 1224 1227 1231 1236 1238 1344 1345 1348 1368 v“ klagten zur mändlichen Verhandlung des vilkammer des Landgerichts in 24. 6. Kl Ladung und des die Sa⸗h⸗ 1380 1400 44279 1488, 78/1000, 1 dem Amtagert 4 Der Rechtsanwalt Edgar v. Fraastein 190597 G 7 g be IV. Zipilkammer des Landger igewohnt hat (Empf.⸗Zt. 23. 2 his 24. 6. Klage und Ladung e Sach 8v18 40 8,00 ℳ: 1647 1652 1656 1675 1679 1696 1711 milger cht in Hamburg, Abteilung [50567] Rechtsstreits vor die 3. Zivilkammer des Sumarbrücken auf den 30. September de ge 5 dem Antrage, den Beklagten als Feriensache!erklärenden dge Beschlusses 1733 E1“ 1805 1862 1864 1870 1874 1877 1903 1911 1917 1938

1“ EE111“

Mi