1919 / 186 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 18 Aug 1919 18:00:01 GMT) scan diff

Iöndeslichem Prehdeckel. 28. 6.19,

. 5 210.

711 725. Karl Martin, Karls⸗ 2 n Aus zwei eilen bestehender Fermentierapparat mit

i. B., Akademiestr. 14.

23. 6. 19. M. 62 167.

—. 712 200. Albert Donau, Göttingen. dgl.

Formpresse für Betonsteine 25. 6. 19. D. 33 619. gCa. 712 211. Paul Wirthgen, Dresde Näcknitz, Zellescher Weg 45. Baukörper. 3. 7. 19. W. 52 699. Sla. 711 894. Böblingen, Württ. Sackhalter. W. 52 672.

Ic. 711 903.

u.

Fritz Winkler, Halbe

stadt, Holzmarkt 5. Aus Einzelpackungen 6. 19.

bostehende W. 52 679. Sl1c. 711 927.

Blochpackung. Dr.

30. César

Süc. 712 113 berg i. Pr., Kapornerstr. 4 b. 17. 6. 19. M. 62 109.

. 712 131. Albrecht Schmidt, Ham⸗ Packung mit 30. 6. 19. Sch. 63 271.

urg, Bramfelderstr. 76. (Siegelverschluß. Sdc. 712 212. Robert Gebauer, Deuben Bez. Dresden. G. 43 944.

8Ic. 712 237. Michael Birk, Tuttlingen, Zusammensteckbare Faltschachtel

Württ.

9. 7. 19. B. 83 446.

g1c. 712 251. Fritz Scheibe, Chemnitz, Zerlegbare Versandkiste.

Cheaterstr. 45. 11. 12. 18. Sch. 61.354.

SIc. 712 253. Christian Lödelstr. 23, u. Wilhelm Düsel, Arnd Nürnberg. Diebessicherer

Stoffe jeder Art. 13. 3. 19. Sle. 712 282. Wilhelm

le. 712 28. Hoffmann Leipzig⸗Kleinzschocher,

Siemensstr. senkten Verschlußbändern.

H. 79 548. SIc. 712 283. Wilhelm

Leipzig⸗ Kleinzschocher,

28. 6. 19

elm Hoffmann Siemensstr. 40

Verschluß für Kisten mittels quer zur

Kistenwand angebrachten 28. 6. 19. H. 79 549.

Sle. 711 897. burg, Lübeckerstr. 2.

Eisenbändern

Verstellbare Düse an

Wasserförderern für Schüttgut. 28. 6.19.

R. 47 566. Sle. 712 081. Hans Hansen, Kopen⸗ hagen; Vertr.: Johr T. Weitzmann, Ham⸗ burg, Holzbrücke 5, Explosionssichere Be⸗ pälteranlage für Feuergefährliche Flüssig⸗ keiten. 19. 1. 16. H. 70 792. 22 1 15. SIec. 712 125. Hans Böttner, Halle a. S., Rudolf Haymstr. 8. Fahrbares Elevator⸗ becherwerk. 27. 6. 19. B. 83 394. Sa. 712 142. Ernst Gwinner, Schwen⸗ ningen a. N., Württ. Zentralzeigerstellung an Armband⸗ oder Taschenuhren. 5. 7. 19. G. 43 979. - S5a. 711 930. Dr. H. Bechhold, Frank⸗ furt g. M., Nie serräderlandstr. 26. Gefäß für Flüssigkeits entkeimung und ⸗reinigung. 12. 9. 18. B. 20 379. SSa. 712 002. Drägerwerk Heinr. & Bernh. Dräger, Lübeck. Taschenbesteck, insbes. zur Ge von Chlorkalklösung um Entkeimen von Wasser. 17. 8. 16. .30 109. S85c. 712 061. Alfred Vogelsang, Dres⸗ den, Zickusstr. 30. Wasserverteilungs⸗ anordnung für Drehsprenger zur Beriese⸗ lung von Klär körpern. 3. 7.19. V. 15 115. S5c. 712 062. Alfved Vogelsang, Dres⸗ den, Zirkusstr. 30. Drehsprenger zur Be⸗ rieselung von Klärkörpern. 3. 7. 19. V. 15 146. 85e. 711 949. Michelbacher Hütte, A. Passavant, Michelbach, Nassau. Deckkasten für Straßenen twässerungen. 3. 6. 19. M. 62 011. SSe. 711 950. Michelbacher Hütte, A. Passavant, Michelbach. Nassau. Einsetz⸗ bare Svülvorrichtung für Kanäle. 3. 6. 19.

M. 62 042.

8Se. 712 001. Marx Glatz. Cottbus, Wernerstr. 42. Kanalisationsrohr aus Zement mit eingeschlossenem Drahtziegel⸗ gewebe und eingelegten Tonplatten. 17.3. 14. G. 36 082.

S6b. 711 959. Ewald Zimmerbeutel, Barmen, Wuwperfeldermarktstr. 10. Har⸗ nischzopf. 16.6.19. Z. 12 387.

8Ger. 711 979. Alfred Nonnig, Ebers⸗ bach i. S. Handapparat zumn Weben und Stopfen. 3. 7. 19. N. 17 411.

STa. 711 837. Oskar Freiberg. Spin⸗ gereistr. 25, u. Max Freibera. Syinnerei⸗ straße 23, Gautzsch⸗Leipzig. Schraubstock mit zwei Paar Backen. 7. 7. 19. F. 38 066. SZa. 711 845. H. Hoffmann, Neubkölln, Pflügerstr. 59. Zange. 3. 8. 18. H. 76 480. 87a. 711 867. August Gansert, Saar⸗ brücken, Unterer Hagen 1. Schrauben⸗ schlüssel mit Einrichtung zum schnellen Verstellen. 10. 6.19. G. 43 764.

STa. 711 868. Fa. Fritz Mellewigt, Rem⸗ scheid. Verstellbarer Schraubenschlüssel. 10. 6.19. M. 62 039.

SZa. 711 870. Karl Lang, Mannheim, L. 12, 14. Holzschraubstock mit beweg⸗ lichem Metallspindellager, Federschar⸗ nierung und feststehendem Lagerbolzen. 16. 6.19. L. 42 234. 87a. 711 876. Evich Hoffmann. Berlin⸗ Niederschönhausen, Zietenstr. 1. Schraub⸗ stockppannkluppe. 20. 6. 19. H. 79 409. bün. 78 b 1 öö1 Dres⸗ een, Helgolandstv. 16. olz Ibstock. 22,6. 19. N. 47 497.

Form für

Fritz Werner Weber, 27. 6. 19

. 1 Zbinden, Lausanne, Schweiz; Vertr.: Dipl.⸗Ing. A. Kuhn, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61 Mit einer Vorrichtung zur Abgabe des ein⸗ peschlossenen Stoffes versehene Verpackung. 1*9. 4. 18. Z. 11 679. Schweiz 5. 4. 17. . Franz Mickelat, Königs⸗ Sackver⸗

Verpackungskiste. 4. 7. 19.

Weiherer, tstr. 8, kürnberg. siche Verschluß an Versandfäss ern und faßähnlichen Gebinden für den Versand starrer und halbstarrer W. 51 767. 1

9 Aenderungen in der Person Kistenverschluß mit im Kistenrand ver⸗

Friedrich Rauh, Magde⸗

Dänematk

Remscheid ⸗Vieringhausen. 26. 6. 19. T. 20 480.

8 Ta. Altona. Gr. Westerstr. 16. Bleiroh einziehzange. 27.6. 19. Sch. 63 199. S7Ta. 711 918.

107. Friedrich

Kaiser⸗Wilbelm⸗Str. 4. 7. 19. F. 38 054.

n⸗ STa. 712 107. Mechanikerschraubenzieber mit barem, federndem Schvaubenhalter

r⸗ scheid, Königstr. 36.

1 Schraubenziehe 30. 6. 19. N. 17 410.

Preßluftwerkzeuge dal. D. 33 616

825. Eisenbahn⸗

48

und Bergbaubedarf

Werkzeug zum Herausziehen von Au treibedornen aus rohrförmig erweiterte Stehbolzen 25. 4. 19. M. 61 525. 87d. 711 718. u. T. Griff für Gerätestiele. 20. 6. M. 62 181.

Srd. 711 729.

1 2

Stebhbolzentransportwagen. M. 62 170. 8528.

Eisenbahn⸗

26. 6.

1. und

Dornenkasten. 26. . 19. M. 62 171. SSa. 711 912. Bruno Kühn,

3. 7. 19. K. 75 981. SSa. 712 153. a. M. Wandkonsol

1— 1 für 8. 7.19. H. 79 599.

des Inhabers. . Eingetragene

„[benannten Personen. hardt, Wiesbaden, Loreleiring 6. [87a. 707636. douf, Rhld.

Verlängerung der Schutzfrist.

für die nachstehend aufgeführten Gebrauchs⸗ muster an dem am Schluß angegebenen Tage gezahlt wonden.

3 b. 649 867. Moritz Horn, Lederwaren⸗ u. Belleidungs⸗Fabrik Zelte⸗ u. Säcke⸗ Fabrik, Bamberg. Leibriemen usw. 20. 5. 16. H. 71 606. 15,. 6. 19.

6f. 650 819. Fa. W. Ritter, Altona. Vorrichtung zum Pichen von Fässern. 26. G 16. R. 42819 19 7. 19.

Sd. 651 398. Gustav Kath, Lübeck, Mengstr. 15. Vorrichtung zum Waschen usw. 9. 8. 16. K. 68 613. 18. 7. 19. 9. 652 066. Paul Giesen, Cöln, Mastrichterstr. 17. Besenhalter. 12. 8. 16. G. 39 676. 21. 7. 19.

20ÜcT. 653 471. Friedrich Klettner, Berlin, Nürnbergerstr. 25. Kastenkipper. 12. 8. 16. K. 68 ,645. 18. 7. 19.

Zla. 687 735. Dr. Erich F. Huth G. m. b. H., Berlin. Aufnahmekörper für Tele⸗

a. S., Kurallee 11. Ausbalancierung von Jalousi⸗ ⸗Rauchschiebern. 21. 8. 16. G. 39 708. 17. 7. 19.

30d. 651 570. August Himmelmann, Barmen, Münzstr. 1. Unterkieferstütze. A. 7. 16. H. 72 067. 22. 7. 19.

3e. 653 614. Richard Kierdorf, Goslar g. H. 1.““ 27. 7. 16. K. 68 538. 30 k. 652 285. Fa. C. Georg Heyne⸗ mann, Leipzig. Spritzenkonus usw. 7. 8. 16. H. 72 154. 16. 7. 19.

34f. 649 148. Theodor Brügel, Nürn⸗ berg, Uhlandstr. 30. Plastischer Szenerie⸗ rahmen. 11. 1. 16. B. 74 314. 6. 6.19. 34l. 636 995. Fritz Scholz, Zoblitz, Post Lodenau, O. L. Papiergeld⸗Kassette. 21 8. 15 h. 56620. 10. 7. 19. 41 b. 652 010. Fa. H. F. Ohnesorge, Einbeck. Kopfbedeckung usw. 18. 8. 16. O. 9485. 17. 7. 19.

42h. Optische Anstalt C. P.

200 7 652 285.

Goerz Akt.⸗Ges., Berlin⸗Friednau. Fassung für Objektive usiw. 17. 8. 16. O. 9486. 18 7 45a. 711 922. Fa. F. Komnick, Elbing. Einrichtung zur Ein⸗ und Feststellung der Pflugkörper an Kraftpflügen. 2. 7. 14. 417 b. 651 367. Hermann Kanzler, Neu⸗ Isenburg. Einrichtung zur Wiederbrauch⸗ barmachung ausgelaufener Lastwellen. 8. 8. 16. K. 68 611. 21. 7. 19.

47c. 651 368. Carl Otto Landgrebe, Dresden, Kaulbachstr. 25. Kugelkupplung. 8. 8. 16. L. 38 076. 22. 7. 19.

4 Tc. 651 507. C. O. Landgvobe, Dresden, Kaulbachstr. 25. Kupplung für Maschinen⸗

711 892. H. E. W. Schlichting, pneumatische

Rohrzange.

. Windscheif, Remscheid⸗Hasten, Oberhölterfelderstr. 39. aufsteck⸗ qu s .sgehärtetem Stahlblech 10.6.19. W. 52 549. STa. 712 284. Rudolf Neugebauer, Rem⸗

87 b. 711 881. Deutsche Orhvdric A.⸗G., Sünth a. Rh. b. Cöln. Einlaßventil für 24. 6. 19.

712 254. Maschinenfabrik für

G. m. b. H., Georasmarienhütte, Kr. Osnabrück.

und ähnlichen Hohlkörpern.

R. Mever, Kirchheim 19.

Maschinenfabrik für Eisenbahn⸗ und Berabaubedamf G. m. b. H., Georgsmarienhütte, Kr. Osnabrück. 19. 711 730. Maschinenfabrik für Bergbaubedarf G. m. b. H., Georgsmariephütte, Kr. Osnabrück.

, Essen, Ruohr, Copernikusstr. 26. Flügelturbine.

rwagene Inhaber der folgenden Gebrauchsmuster sind nunmehr die nach⸗

Ic. 652 662. Dina Kretzer, geb. Ehr⸗ Mar Bausch, Rons⸗ 2 4½.

Die Verlängerungsgebühr von 60 ist

Rohrzange. 5Ia. 711 921. Wilhelm Ernst Spaethe, Gebläse für 16. 6. 14.

(Gera, Reuß, Bismarckstr. 1. Musikwerke. 18 7. 19

r⸗ S. 34 023. 5 La.

53 b. 650 653. S. 37 546. 18. 7. 19. 54a. 652 077. Maschinen⸗A.⸗G., Dresden.

tung für Werkzeuge usw. S. 37 649, 16. 7. 19.

54 b. 651 852. Josef Kersting, Neu Tempelhof, Burgherrenstr. 9. trollschein usw. 16. 8. 16. 177. 19

54f. 653 577. Dresden⸗Blasewitz,

r.

Tollkewitzerstr.

S7a. 649 503. straße 79, u. Moritz (Straßburg i. Els. 6 1686 5 7a. 652 536. Goerz Akt.⸗Ges.,

f⸗

n 1606. 12.5. 19

hard Dräger, Lübeck, Am

ö

63d. 658 484. Hugo Peuckert, Dresden Gerokstr. 47, u. Hermann Dresden⸗Hellerau. Federndes Rad. 29.7.16 P. 28 175, 10. 7. 19.

mann. Schrankschnappriegel. F. 34 282. 11. 7. 19.

Ferd. Hornuna, Höchst 15. 7. 19. Wassermotore.

71 b. 650 905.

19. 7. 19. 7 2b. Vertr.: R. H. Korn,

4.819.

für 13 060.

Mantelpanzer V. 653 472. Markneukirchen i. Sa. Signalblasinstru⸗ ment usw. 14. 8. 16. M. 55 794. 19. 7. 19. SdMc. 652 708. J. Mandelbaum, Berlin.

packung usw. 1. 9. 16.

v

Schiebekarton⸗ M. 55 902.

Gladbach. Tenderbeladewagen. 31. 8. 16. vPIEq1119

S1e. 712 081. Hans Hansen, Kopen⸗ hagen; Vertr.: John T. Weitzmann, Ham⸗ burg, Holzbrücke 5. f Flüssigkeiten usw. 17. 2. 19.

SLa. 651 778. Emilie b. Heinrich, Stuttgart, Alexanderstr. 177. Siebtrommeltrockner usw. 18. 8. 16. Ib 55 814 21 7. 19

S2a. 652 212. Arthur Müller Land⸗ und Industriebauten Akt.⸗Ges., Jochannisthal. Röhrenbündel usw. 19.8. 16. 5. 28 230. 29. 7. 19.

85a. 712 002. Drägerwerk Heinr.

Mader,

Gr 17. 8. 16. D. 30 109. 27. 6.19. 85e. 712 001. Max Glatz, Cottbus, Wervnerstr. 42. Kanalisationsrohr usw. 13 14 869888öäcbvböö9 S Ta. 612 337. Gustav Müller, H heim, Langerhagen 5. Mutter⸗ und Rohr⸗ schlüssel usw. 24. 6. 14. M. 51 652. 1. 8. 19. S7a. 652 477. Bernhard Fischer, Dres⸗ den, Hohestr. 79. Schraubstock usw. 28.8.18 34 8117ö19 erlin, den 18. August 1919. Reichspatentamt. Robolski.

4 Handelsregister.

Ahrensburg. [50951] In das Handelsregister B 7 „Pfeils⸗ hof Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ ist der Hausmakler Friedrich Wilhelm Wentzel in Hamburg als weiterer Geschäftsführer eingetragen worden. Jeder Geschäftsführer ist berechtigt, die Firma der Gesellschaft allein zu zeichnen. Ahrensburg (Holstein), den 26. Juli

1919. Das Amtsgericht.

ildes⸗

[50599

Alsfeld. [50701] In unser Handelsregister Abt. A wurde heute eingetragen: Die Firma Gabriel Strauß in Grebenau ist erloschen. Alsfeld, 14. August 1919. Hess. Amtsgericht.

Altdamm. [50702]

teile ufw. 11.8. 16. L. 38 093. 22. 7. 19. 4 7c. 652 588. C. O. Landgrebe, Dresden, Kaulbachstr. 20. Kupplung für Maschinen- teile. 5. 8. 16. L. 38 064. 22. 7. 19. 47f. 651 328. C. O. Landgrebe, Dresden, Kaulbachstr. 25. Deckelverschluß usw. 8. 8. 16. L, 38077. 22. 7. 19.

47g. 651 615. Friedrich Kirchenbauer, Karlsruhe i. B., Rintheimerstr. 5. Hoch⸗ düe. usw. 14. 8. 16. K. 68 638.

. 7. 9. 8

4 9a. 646 868. Simon Oka, Diösgyör⸗ vasgyar, Ungarn; Vertr.: A. Daumas, Pat.⸗ Anw., Barmen. Spannschutzplatte

9 7a. 711 887. Carl Thielemann Söhne,

G

Ss W“ usw. 11. 4. 16. O.9349.

In unser Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 60 die Firma „Wilhelm Fiebelkorn“ in Hammer⸗ mühle bei Alidamm und als deren In⸗ haber der Mahlmühlen⸗ und Sägewerks⸗ besitzer Wilhelm Fiebelkorn in Altdamm eingetragen worden. 1“

Altdamm, den 7. August 1919.

Das Amtsgericht.

. . Fa. Fr. Luck, Seligen⸗ Adolf Franz, Berlin, thal i. Th. Schiffchen für Nähahllen usw. Ackerstr. 132. u. Arthur Lange, Cöpenick, 27. 7. 16. L. 38 031. 4. 7. 19. 8 Hans Sprenger, Moys b. Görlitz. Konservenglas usw. 21. 7. 16.

Sächsische C Lartonnagen⸗ Stelleinrich⸗ 19. 8. 16. eerlin⸗ Kon⸗ K. 68 661. Gustav Hoffmann, 32. Honzstefsgefäß. 29. 8. 16. R. 42 990. 7 Aloys Hilber, Lange⸗ Lewin, Sleidanstraße, Feuerschutzvorrichtun

Optische Anstalt C. P.

Prescher, 68b. 651 033. Fritsch & Comp., Mett⸗ 1Jb6

7 1a. 654 394. August Paque, Pirmasens. Hinterkappe usw. 14. 8. 16. P. 28 210. 1 650 905. Bergische Werkzeug⸗ Industrie August Schmidt, Haan, Rhld. Sohlenschoner usw. 19. 7. 16. B. 75 290. 646 599. Nicolas Pieper, Lüttich; Pat.⸗Anw., Berlin SW. 11. (Spielwaffe. 3. 4. 16. P. 27 923.

22h. 711 761. August Ventzki, Graudenz. Maschinengewehre. Max Bernhard Martin,

Manoli⸗Zigarettenfabrik

Behälteranlage für; 19. 1. 16. H. 70 792. Berlin⸗

graphone. 14. 8. 16. H. 71 512. 23. 8 19. Bernh. Dräger, Lübeck. Taschenbesteck umw.

24i. 651 938. Bernard Gentrup, Halle

Berlin.

worden. Der Gesellschaftsverkrag ist 28. Juli 1919 festgestellt. Gegenstand d Unternehmens ist die Herstellung und

technischer Artikel. 2 8 241 2 9 An Das Stammkapital beträgt 30 000

ein. Kaufmann Wilhelm Hertin in

Jeder Geschäftsführer ist allein Vertretung der Gesellschaft befugt. Oeffen liche Bekanntmachungen der Gesellscha erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger. Altena, den 9. August 1919. Das Amtsgericht.

g Ansbach. Handelsregistereintrag. Bei der T.“ wurde ein getragen: Die Firma ist erloschen. Ansbach, den 12. August 191909. Amtsgericht.

Bad Harzburg. 195070 In das hiesige Handelsregister A is

7

Pätzmann. Chefra

Inhaber: Pätzmann, in Frankfurt a. M., und Kauf mann Fr Ort der Niederlassung: Oker a. H Rechtsverhältni Offene Handelsgesell schaft. Die Gesellschaft hat begonnen am 1. Juni 1919. Der Kaufmann Friedrich Ketzer ist Geschäftsführer. Die Handels niederlassung ist eine Zweigniederlast der zu Frankfurt a. M. unter Firma bestehenden Hauptniederlassung.

Bad Harzburg, den 2. August 1919.

Amtsgericht Harzburg.

8

Beckum.

8 bei der Firma Funke & Co. Beckum eingetragen:

Der Fabrikant Bernard Klasb⸗ der Kaufmann Bern Haberlan in Beckum, sind als persönlich Gesellschafter in die Gesellschaft treten. sind nur die Gesellschafter Schomacker und Josef Funke und zwar jeder für sich allein. Beckum, den 31. Juli 1919.

Das Amtsgericht.

18 ard

d

cf 1 el

Berlin. [50707] In unser Handelsregister Abteilung A ist heute eingetragen worden: Nr. 50 566. Sain & Cov., Berlin. Offene Handels⸗ gesellschaft seit dem 15. Juli 1919. Gesell⸗ schafter sind die Kaufleute: Dody Sain, Berlin⸗Schöneberg, und Siegfried Lands⸗ berger, Wilmersdorf. Nr. 50 567. Magx Seidelmann, Berlin. Inhaber: Mar Seidelmann, Kaufmann, Neukölln. Nr. 50 568. Dietrich Staub Böhm, Berlin. Offene Handelsgesell⸗ schaft seit dem 15. Juni 1919. schafter sind: Dietrich Staub, Kaufmann, Breslau, und Ernst Böhm, Kaufmann, Berlin. Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur der Gesellschafter Ernst Böhm er⸗ möchtigt. Nr. 50 569. Ernst Stark, Verlin. Inhaber: Ernst Stark, Kauf⸗ mann, Berlin. Nr. 50 570. R. Stein⸗

Berlin. Inhaber: Georg Kaufmann, Posen. Der Gunda Geldner, geb. Salinger, Posen, ist Prokura erteilt.

b

Berlin: Der bisherige Gesfellschafter Arnold Schwieger ist alleiniger In der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Bei Nr. 38 597 Dr. R. Lück & B. Gehlen, Berlin⸗Steglitz: Die Nieder⸗ Lassung ist nach Penkun verlegt. Berlin, 12. August 1919. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteil. 86.

3 8 [50700] In unser Handelsregister Abteilung B ist heute eingetragen wonden: Bei Nr. 90⸗2 Klosterbrauerei Akttengesellschaft, Sitz Charlottenburg: Die Liquidation ist beendet, die Firma ist erloschen. Bei Nr. 3541 Edmund Müller & Mann Aktiengesellschaft, Sitz Berlin⸗ Tempelhof: Prokurist: Kaufmann Heinz Engelmann in Berlin⸗Wilmersdorf. Er ist ermächtigt, die Gesellschaft in Gemein⸗ schaft mit einem anderen Prokuristen zu vertreten. Heinrich Pohl ist nicht mehr Vorstandsmitglied. Bei Nr. 4326 Held & Francke Aktiengesellschaft, Sitz Berlin: Prokuristen: Ingenieur Emil Ernst in Berlin; Kaufmann Fritz Preller in Berlin⸗Friedenau. Jeder von

Vertrieb von isolierten Leitungsdrähten sowie anderer Drahtwaren und elektro⸗

Zur Deckung seiner Stammeinlage bringt der Gesellschafter Kaufmann Anton Funke in Arnsberg Maschinen und seine sämt⸗ lichen Patent⸗ und sonstigen Schutzrechte, die sich auf die Kabelindustrie beziehen, im Werte von 10 000 in die Gesellschaft Geschäftsführer sind: 1) der Kauf⸗ mann Wilhelm Eickhoff in Balve, 2) der 8 Wocklum, 3) der Kaufmann Anton Funke in Arnsberg. zur

[50704

8 glt Firma „Johann Bachmat 1t.⸗ Ges,, Berlin⸗ Friedenau. in Rothenburg v. *.“ G Kameragehäuse. 17.8.16. O. 9487. 19.7.19. 61a. 711 687. Dr.⸗Ing. Alexander Bern⸗ Finkenberg. Schutzkorb für den Luftreinigungseinsatz von Atmungsgeräten. 8. 2. 19. D. 32 867.

8

ü heute folgendes eingetragen: Firma Ernst b des

Kaufmanns Friedrich Ketzer, Helene geb.

iedrich gen. Fritz Ketzer daselbst.

rlassung gleicher

gcku 8 [50952] In unser Handelsregister A Nr. 113 ist

dg und Berlin verlegt. beide 1

12 Haftende

Gesell⸗

berg, Posen, mit Zweigniederlassung in 4. Goldner,

gei Nr. 44 741 Schwieger Co., S

haber AUen

lassung in Berlin unker der Firmat Rheinische Möbelstoff⸗Weberei vorm, Dahl & Hunsche, Aktien⸗ gesellschaft Zweigniederlassung Berlin: Die von der Aktionärversamm⸗ lung am 28. April 1919 beschlossene Ab⸗ änderung der Satzung.

Berlin, 12. August 1919.

Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteil. 89.

Berilin. [50708]

In das Handelsregister Abteilung B ist heute eingetragen worden: Nr. 16 585. Deutsche Bisolo⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Hastung. Sitz: Char⸗ lottenburg. Gegenstand des Unter⸗ nehmens: Der Emverb und Vertrieb der (dverb und Vertrieb sonstiger industrieller t Neuheiten.“ Das Stammkapital beträgt 4 30 000 ℳ. Geschäftsführer: 1. Kaufmann Georg Krüger in Berlin⸗Wilmersdorf, 2. Kaufmann Georg Dinkela in Char⸗ lottenburg. Die Gesellschaft ist eine Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 16. Juli und 5. August 1919 abgeschlossen. Sind meh⸗ srere Geschäftsführer bestellt, so erfolgt die

Vertretung d. zwei Geschäftsführer oder schaft mit einem P Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Oeffent⸗ ] liche Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ t folgen nur durch den Deutschen Reichtz⸗ anzeiger. Nr. 1709, Berliner Cours⸗Anzeiger Julius Salomon Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidator ist der bisherige Geschäftsführer „Bei Nr. 1938, Deutscher Industrie⸗ Verlag, Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Geschäftsführerin⸗Witwe

Marie Lüdecke ist gestorben. Kaufmann Franz Hensel in Berlin ist zum Geschäfts⸗ führer bestellt. Bei Nr. 5839 Freya Grunderwerbsgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Durch gerichtlichen Beschluß vom 26. Juli 1919 ist die Buch⸗ halterin Martha Heyne in Berlin zur einstweiligen Geschäftsführerin bestellt. Bei Nr. 11 337 Grunderwerbsgesell⸗

0907 schaft Kissingenstraße 17 mit be⸗

7 8

2

ch

2

in schräukter Haftung: Durch Beschluß

vom 23. Juli 1919 ist der Sitz nach

leb ist nicht mehr Geschäftsführer. Fräu⸗ lein Luise Ritter in Berlin ist zur Ge⸗

inge⸗ schäftsfübrerin bestellt. Bei Nr. 15 1942 G IEI 2 TTETEETETEETIETTööT . Bei Nr. 15 193 Zur Vertretung der Eesellschaft Bayerische Grafitmerke, Gesfellschaft IFranz mit beschrüänkter Haftung: Durch Be⸗ berechtigt, Passau werlegt. Der Gesellschaftsvertrag

schluß vom 28. Juli 1919 ist der Sitz nach

ab

wegen der Geschäftsführer abgeäng

bei Passau ist zum Geschäftsführe t. Bei Nr. 15 363 Calcion Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Kaufmann Robert Trossin und Fräulein Katharina Lorenz sind nicht mehr Ge⸗ schäftsführer., Kaufmann Julius Graefe in Berlin⸗Wilmersdorf ist zum Geschäfts⸗ führer bestellt. Bei Nr. 16 053 Otto Behyrendts Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Durch! Beschluß vom Februar 1919 ist das Stamm⸗ kapital um 30 000 auf 50 000 er⸗ höht. Bei Nr. 16 382 Allgemeine Gesellschaft für industrielle Unter⸗ nehmungen mit beschränkter Haf⸗ tung: 1. Kaufmann Curt Elkeles in Berlin⸗Steglitz, 2. Kapitänleutnant Wal⸗ demar Kaupisch in Karlshorst, 3. Dr. Carl Erich von Kühlmann in Charlottenburg, Kaufmann Emil Spur in Berlin ist erart Prokura erteilt, daß jeder gemein⸗ schaftlich mit einem anderen Prokuristen vertretungsberechtigt ist. Bei Nr. 2078 ageda Haudelsgesellschaft dentscher Apotheker mit beschränkter Haftung: Dem Apotheker Theodor Budde in Herms⸗ dorf⸗ VB

12

v

(Mark) und dem Hauptbuchhalter nhard Weise in Berlin ist derart Pro⸗ kura erteilt, daß jeder von ihnen gemein⸗ schaftlich mit einem Geschäftsführer ver⸗ tretungsberechtigt ist.

Berlin, 13. August 1919. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteil. 152.

Bingen, Rhein. 1 [50709]

Im hiesigen Handelsregister wurde am 14. Juli 1919 bei der Firma N. Fromm, Zweigniederlassung in Büdesheim, ein⸗ getragen:

Die Teilhaberin Gretchen Fromm ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Marx Fromm führt das Geschäft unter der seit⸗ herigen Firma als Einzelkaufmann weiter.

Bingen, den 4. August 1919. BEingen, Rhein. [50710]

Im hiesigen Handelsregister wurde am 18 August 1919 bei der Firma Gebr. Dulcius in Bingen eingetragen:

Dem Diplom⸗Ingenieur Hans Dulcius

dl

ihnen ist ermächtigt, die Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitglied oder mit einem anderen Prokuristen zu vertreten. Bei Nr. 15 466 Deutsche Schiffspfandbriefbank Aktiengesell⸗ schaft, Sitz Berlin und Zweignieder⸗ lassung in Emden: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 14. Juni 1919 ist die Gesellschaft auch befugt, zu be⸗ treiben die Annahme von Verzinsungs⸗

Altena, Westf. [50703] „In unser Handelsregister Abteilung B ist heute unter Nr. 61 die Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Firma „West⸗ deutsche Kabel⸗Industrie, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung“ mit dem Sitze in ee seingetragen!

geldern bis zur Hälfte des eingezahlten Grundkapitals. Ferner die in derselben Versammlung beschlossene Abänderung der Satzung. Bei Nr. 15 882 Rheinische Möbelstoff⸗Weberei vorm. Dahl & Hunsche, Aktiengesellschaft, Haupt⸗ niederlassung Barmen und Zweignieder⸗

in Bingen ist Prokura erteilt.

Am gleichen Tage wurde die Firma Wilhelm Haag in Bingen eingetragen. Inhaber der Firma ist der Kaufmann Wilhelm Haag in Bingen.

Bingen, den 4. August 1919.

Hess. Amtsgericht.

Bingen, Rhein. [50711]

Im hiesigen Handelsregister Abteilung B

t am 1. August 1919 die Firma

chraubenfabrik und Faeovndrcherei Stolle & Schnevper, Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit dem Sitze in Bingen eingetragen worden. Der Gesell⸗ schaftsvertrag ist am 24. Mai 10907 fest⸗ gestellt. Gegenstand des Unternehmens ist

1z

Haftung.

die fabrikmäßige hemanc und der Ver⸗ kauf von Schrauben, Muttern und über⸗ haupt Fassonartikel aller Art. Das Stammtapital beträgt 30 000 ℳ. Durch

Gesellschafterbeschluß vom 25. Oktober Ortm. Br 8 techniker und Kaufmann Herl 4 zu Büren sind in das Geschäft als persön⸗ lich haftende Gese b der Ge⸗ Uebergang der in dem Betriebe des Ge⸗ schäfts begründeten Forderungen und Ver⸗

1910 ist § G des Gesellschaftsvertrags da⸗ hin geändert, daß die Gesellschaft bis zu zwei Geschäftsführer bestellen kann, von denen jeder allein zur Vertretung sellschaft berechtigt ist. . 1 Der Chefrau Ingenieur Georg Stolle, Berta geborenen Schröder, in Bingen ist

Einzelprokura erteilt. Bingen, den 4. August 1919 Hess. Amtsgericht.

b

Bingen, Rhein. 8 [5071²2] Im hiesigen Handelsregister Abteilung B wurde am 11. Juli 1919 bei der Firma Sol & Haben, Warenhandelsge⸗ sellschaft mit beschräneter Haftung, Berlin, Zweigniederlassung Bingen, ein⸗ getragen: . Die Firma ist geändert in: Wein⸗ Vertrieb Soll X Saben, Gesellschaft mit beschränkter Der Senss der Gesellschaft ist von Berlin nach Rüdesheim verlegt. . Die Geschäftsführer Gustav Lohbeck und Heinrich Backenstoß sind abberufen und an deren Stelle wurden Otto Buysmann und Hans Josef Sieburg, beide Kaufleute in Mültedn 8. d. Ruhr bestellt. Dieselben find nur gemeinschaftlich zu zweien zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft berechtigt. Bingen, den 4. August 1919u9. Hess. Amtsgericht. 8

[50713] Bischofswerda, Sachsen.

Auf Blatt 404 des hiesigen Handels⸗ registers, betreffend die Firma: Deutsche Baumaschinen⸗Gesellschaft Rammer & Cv. in Bischofswerda, ist heute ein⸗ getragen worden, daß die Firma er⸗ loschen ist.

Bischofswerda, am 8. August 1919.

Das Amtsgericht.

b

Borna, Bz. Leipzig. [50953] Auf Blatt 228 des hiesigen Handels⸗ ters ist heute das Erlöschen der Firma Dittmannsdorfer Tonziegelwerk Magnus Zieger in Dittmannsdorf

eingetragen worden. Borna, den 13. August 1919.

Das Amtsgericht.

8

Brand-Erbisdorf. 150954] Im hiesigen Handelsregister ist heute auf Blatt 201, die Firma Asbest⸗ und Kirselguhrwerke, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Abteilung Kork⸗ steinfabrik Brand⸗Erbisdorf in Zraud⸗Erbisdorf betreffend, einge⸗ ragen worden: Solange Herr Friedrich Busch Geschäftsführer ist, soll er berechtigt auch allein die Gesellschaft zu ver⸗ treten und die Firma zu zeichnen. Der 8 8 Ziff. 3, 4 und 6 des Gesell⸗ schaftsvertrages ist abgeändert worden.

9 in,

Brand⸗Erbisdorf, am 8. August Das Amtsgericht. Braunfels. 8 650714] In unser Handelsregister Abt. K ist heute unter Nr. 42 die Firma W. Her⸗ mes, Inhaber Karl Hermes, Braun⸗ fels eingetragen. 8 Braunfels, den 9. August 1919. Das Amtsgericht. 81“

reslau.

[50716]

In unser Handelsregister Abteilung B Nr. 184 ist bel dem Verlag des Bres⸗ lauer Generalanzeigers und Ge⸗ teral⸗Anzeigers für Schlesien und Posen Gesellschaft mit beschränkter Haftung, hier, am 8. August 1919 einge⸗ ragen worden: Durch Beschluß der Gesell⸗ schafter vom 26. Juni 1918 ist die Firma eändert in Breslauer Neueste Nach⸗ richten Gesellschaft mit beschränkter

Amtsgericht Breslau.

Breslau. N1ö1 [50717] In unser Handelsregister Abteilung B Nr. 123 ist bei der Breslauer Sprit⸗ fabrik Aktiengesellschaft, hier, am 9. August 1919 eingetragen worden: Die Gesamtprokura des Otto Heinze, Breslau, ist erloschen. Amtsgericht Breslau.

Breslau. 8 16950718] In unser Handelsregister Abteilung B Nr. 624 ist bei der Breslauer Sprit⸗ fabrik⸗Produkten⸗Abteilung Gesell⸗ schaft mit beschräukter Haftung, hier, am 9. August 1919 eingetragen worden: Die Gesamtprokura des Otto Heinze, Breslau, ist erloschen. Amtsgericht Breslau. 8 Breslau. 68 [50719] In unser Handelsregister Abteilung B Nr. 220 ist bei der Mefsow & Wald⸗ schmidt Gesellschaft mit beschränkter SHaftung, hier, am 11. August 1919 ein⸗ getragen worden: Die Kaufleute Sigis⸗ mund Hirschfeld, Dresden, und Ernst Ephraim, Breslau, haben aufgehört, Ge⸗ schäftsführer zu sein. Dem Heinrich Lud⸗ wig Hirschfeld, Dresden, ist Einzelprokura erteilt. Dem Moritz Wilonski, Breslau, ist Gesamtprokura dahin erteilt, daß er be⸗ rechtigt ist, die Firma mit einem anderen Prokuristen oder mit einem nicht zur allei⸗ nigen Vertretung der Gesellschaft berech⸗

Erilon.

eingetvagen:

schlossen. 5 1— Meyer & Co Brilon und unter Nr. 82. de 1. August 1919 begonnen. Persönlich haf⸗ tende Gese

ingenieur 3) Elektrotechniker mann Kretzer zu Büren.

Burg, Ez. Magdüeburg. bei der Firma Adolph Mendel Nachf.

auf die Kaufleute Karl Brümann und Artur Wollgast, beide in Bura, überge⸗ gangen

Huer, Westr.

Firma Margarrte Vannenterg, Mner⸗ Reffr, bestehende Buchhandlung auf den Buchhändler

Grüue vormals Margarete Paunnen⸗ berg fortgefübrt wird.

Euer, esif.

Nr. 337 ist heute die offene Handels⸗ gesellschaft in Firma F. W. Böhmer, Bochum mit einer Buer i. W. eingetragen worden. 9 sönlich haftende Gesellsschafter derselben sind die Böhmer,

Dem Kaufmann Fritz Hufschmidt 8 Bockum ist Prokura erteilt.

Nr. 15 zur Firma Berkefeld⸗Filter⸗ Gefellschaft nad Celler Filter werke,

———ℳℳm3nö—ℳ—

1502o

In unser Hardelsregister A Nr. 80 ist

beute bei der a. Willy Meyer, Brilon sellscha ter eirgetreten. . gesellschaft hat

Der Uebergang Geschäfes begründeten 1 auf die Geselschaft ist ausgeschlossen.

Reiseingenieur Hans ortmanns zu Brilon und der Elektro⸗ Hermann Kretzer

9en

9. 2*

schafter eingetreten. Der

indlichkeiten auf die Gesellschaft ist ausge⸗ Die Firma ist geändert in

eingetragen.

es Handelsregisters neu hat am

offene Handelsgesellschaft Uschafter sind nunmehr: 1) Kauf⸗ nann Willy Meyer zu Brilon, 2) Reise⸗ Hans Ortmanns zu Brilon, und Kaufmann Her⸗

Brilon, den 4. August 1919. [50955] In unserem Handelsregister A ist heute

n Burg eingetragen, daß das Geschäft

ist. Offene Handelsgesellschaft seit

Burg, den 15. August 1919.

nix 180602 In unser Handelsregister Abt. A Nr 334 st beute eingetragen, daß die unter der

Otto Grüne überaeganger

st und von ihm unter der Firma Otto

Buer i. W., den 9. August 1919. Das Amtsgericht.

[50945

In unser Handelsregister Abt. A

Zweiaviederlassung in Per⸗

Kaufleute Hermam und Martin beide zu Essen⸗R. Die Gesell⸗ schaft bat am 1. Ppril 1919 begonnen. zu

8*

Buer, den 10. August 1919 Des Amtscgericht.

8

Celle. [50721] In das Handelsregister B ist unter

Gekellschaft mit beschrünkeer Haftreꝛnn. in Celle heute einactragen: Der Kauf⸗ mann Robert Müller in Celle sst ium geschäftsführer der Gesellschaft bestellt. Der Senator a. D. Karl Hebbeler in Celle ist aus dem Amte als stellvertretender Reschäftsführer wieder ausgeschieden.

Amtsgericht Celle. 12. August 1919. [50725]

Cottbus. In unser Handelsregister K ist bei Nr. 836. Firma: Niederlansitzer Oel⸗ und Lack⸗ indastrie Ebmund Schröter, Wynitbus. eingetragen, daß die Firma eiloschen ist. Colthus, den 8. August 1919. Das Amisgericht. Dahmne, Mark. 150726 In unser Handelsregister A ist unter Nr. 92 die Firma Hans Müller,. In⸗ haber Paul Pratsch ir Dahme und als deren Inhaber der Eärntnereihesitzer Paul Pratsch in Dahme eingetragen worden. Dahme, den 22. Mai 1919. Das Amtsgericht. anaig. 50603] In unser Handergeegister Abteilung A ist am 5. Auguft 1919 eingetragen worden: Nr. 2211 die Firma „Thepbor & Co.“ in Danzig, Zweigniederlassung der in Königsberg i. Pr. bestehenden Haupt⸗ niederlassung, und als deren Inhaber der Kaufmann Otto Cohn in Königsberg i. Pr. Nr. 2212 die Firma „Dziennik Sranski Dr. Michael Izuen“ in Danzig und als deren Inhaber der Kauf⸗ mann Mr. Michael Szuca daselbst. Nr. 2213 die offene Handelsgesellschaft in Firma „Gebrüdre Mazur & Co.“ in Danzig und als deren Inhaber der Kauf⸗ mann Adolf Mazur in Dannig, der Kauf⸗ mann Leo Mazur in Warschau und der Kaufmann Wilhelm Ehlert in Bromberg. Die Gesellschaft hat am 26. Juli 1919 begonnen.

Nr. 2214 die offene Handelszgesellschaft in Firma „Austav Schiemann & Cg.“ in Danzig⸗Langfuhr und als deren In⸗ kaber der Kaufmann Gustay Schiemann in Oliva und der Kaufmann Artbur Jaenger in Danzig⸗Langfubr. fellschaft hat am

Nr. 2219 die

der Kanfmann Kalman Chbarlottenburg.

Walther Sodemann ist in als persönlich etreten. Die hat am 1. August Uebergang der in de schäfts begründeten Forderungen und bindlichkeiten auf die Gesellschaft ist aus geschlossen

Nr. Hamane“ in

1919 begonnen.

Mechauiker Danzig, sind als persönlich hastende Ge⸗

Dahzig.

in Danzig und als Kaufmann Aron Belin

in Dauztg, Zweigniederlassung der Lautenburg

la Mühlenbesitzer Fritz Kurzinsky in Lauten⸗

Smietan a“ in Danzig Der Kaufmand 8

gang der ·8. hegründeten Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Beschäf s mann Albert Landau gutgeschlosten;

Co.“ in Danzig: b prokura des Geurg Budwech und des Stangenberg in Danzig ist erloschen. In

getreten.

Das Amtsgericht, Danzig.

ist bei Z veigntederlafsung Furma

4

g b. Saalmenn,

ie Ge⸗ 1. August 1919 begonnen. Firma Kalman Buter⸗ man in Panzig und als deren Inhaber Guterman in

Nr. 1582, S. da Fene ee. olzrichter“ in Danzig: Der Kaufmann eenne V. das Geschäft haftender Gesellschafter ein⸗ offene Handelsa elfcsf er

dem Betriebe des Ge⸗ Ver⸗

2157, betreffend die Firma „Otto Danzig: Der Kaufmann

8

Ra‚miel Gleser, beide in

Die offene Handels⸗ am 1. Fuli 191 der in dem Betriebe des Verbindlichkeiten

Das Amtsgericht, Abt. 10, zu Danzig. [50604] n unser Handelzregister Abtelung & st am 6. August 1919 eingetragen unter: Ner. 2216 die Fuma „Aron Belin“ als deren Inhaber der daselbst; Nr. 2217 die Firma „A. seesiese. n bestehenden Haupinieder⸗ Inhaber der

ssung, und als deren

ra 1 *. 2186, betreffend die Firma „Aadensz

Der Ueber⸗

Albert Landau in Danzlg. b 1 des Geschäfts

in dem Betriebe durch den Kauf⸗

Nr. 1513, 88 efellschaft in rma beust Braun Pegse! Die Gesamt⸗

d Hans

se Gesellschaft ist ein Kommanditist ein⸗

Abt. 10, zu Panziz.

8 [50605] In unser Handeleregister Abteilurg B Nr. 261, betreffend die hirsige der Gesellschaft in „Remington⸗Schreibmaschinen⸗ Petellschaft mit beschränkter Haftun g“*

9

in Berlin, am 6. August 1919 eingerragen: Die Prokura der Frau Elisabeth Rentsch, in Verlin ist erloschen. Das Amtsgericht, Abt. 10, zu Danzig.

Danzig. [50606] In uvser Handelsregister Abteilung B ist am 7. Augußt 1919 unter Nr. 336 die Gesellschaft in Firma „Weßnhrevstische Treuhandgeseüschaft mit beschränkter Haftung“ mit dem Sitze in Dauzig eingetragen. Der Weselschaftsvertrag ist am 29. Juli 1919 festgesteht. de4 Unternehmens ist die Verwaltung und Einziehrna von Vermögenswerten für fremde Rrchnung, die Prüfung von

fung von (Seschästzabschlüssen sowie der bschluß aller damit im Zusammenhang strbenden Handelsostschäfte. Das Stamm⸗ kapttal bettägt 20 000 ℳ. Zu Geschäfts⸗ führern sind der Oberr⸗qierungsrat Karl Kette in Zopvot, der Benkdirektor Paul Leinveber in Zoppot, der Rechtsanwalt Heimich Schwegmann iun Hantig⸗ Langfuhr und der Rechtsanwalt Wilidald Asemissen in Danzig⸗Langfuhr bestellt worden. Die Gesellschast wird durch einen oder mehrere Geschäftsführer gericktlich oder außergerichtlich pertreten. Solange nur ein Geschäftsführer bestellt ist, ver⸗ tritt er die Gesellschaft allein. Sind mehrere Gescheftsführer bestellt, so ver⸗ treten sie die Gesellschaft geweinsam. Je⸗ doch gezügt auch dann zu Erklärungen, die nicht die Zeichnung durch sömtliche Geschäftsfübrer erfordern, die E⸗klärung ven zwei Geschäftsführern und, falls Pro⸗ kuristen bestellt sind, die Erklärung eines Geschäftsführers und eineg Prokuristen Das ilt auch für die Zeichnung dee Fumal, Die Bestellung von Geschäfts. führern kann nur aus wichtigen Gründen widerrüfen werden.

Das Amtsgericht, Abt. 10, zu Donzig.

Darmstadt. [50727] In unser Handelszeziser Abteilung A wunde heute hinsichtlich der Firma Meyar Hartland in Darmstadt eingetragen: In das Geschäft ist ein Kommanditist eingetreten.

Die Kommanditgesellschaft hat am 30. Jali 1919 begonnen. Persönlich baftender Gesellschafter ist Wilbelm Frei⸗ herr von Scheidt, Chemiker in Darm⸗ stadt. Kaufmann Ludwig Diefenbach in Darmstadt ist zum Prokuristen bestellt. Darmstadr. den 2. August 1919.

Hess. Amtsgericht I.

Damrnstadt. [50728] In unser Handelgregister Abteitung A wurde heute hinsichtlich der Firma Fried. Dörmer in Darmstabt eingetragen: Die Firma ist geändert in Friedrien Downer Nuchf. Otio Franze. Geschäft, und Firmz sind auf Kaufmann Otto Franze in Darmwstadt übergegangtn.

Darmstadt. den 2 August 1919.

Darmatact. [50729] In unser Handelsregister Abteflung A ist heute die offene Handelsgesellschaft in Firma Strömer &. Co. mit dem Sitz in Darwistadt eingetragen worden.

Pie Gesellschaft hat am 8. Juli 1919

begonnen. 1 Gesellschafter sind:

Delmenhorst.

9 begonnen. und Manufaklurwaren

Li22.

bei der Firma Dirzer Diedrich Fotken, Hiez Registers), am 25. Juli 1919 eingettagen worden:

Kaufmann Firma ist geändert in: Diezer Farken⸗ fabrik Piedrich Foken Nachf. Uebergang der in dem Betriebe des Ge⸗ schäfts bearündeten Forderungen und Ver⸗ bindlichkeiten ist bei dem schäfts durch den Kaufmann in Diez ausgeschlossen. H.⸗R. 4.50 14.

Dirschar.

getragen Osrar Neumann Firma Huge Krissel! Prokura erteilt ist.

[Hirzchau.

Engel in Dirschau erloschen ist. Amts⸗ gericht Dirschau, den 8. August 1919.

Duiaburg.

beute unter Nommer 1469 die Handelzgesellschaft in Fima „Peun & Nowak“ zu Dwisburg eingetragen.

1919 begonnen.

Zesellschafter allein ermächeigt.

Dbuigburg.

Fegenstand ist heute uvnter Aummer 1470 die Firma „Wilhelm venhehs Kauf Duieb 8

1— In Wilhelm Kaufmann zu Puitburg ein⸗ Handelsbüchern, die Fertiscung und Prü⸗ getrager.

Duishurp.

heute 2 als deren Johaber der Kaufmann Hariy Waldmann worden.

mann, Else geb. Breuer, zu Duisburg ist Prokura erteilt.

heute unter Nummer 1475 die Firma „Mathias Brene;“, Duisbura, un als deren. Inhaber der Gärtner Matbias

Inhaher: Kaufmann Joseph Wulf in

Angegekener Geschäfts weig: Putzartikel sowie Agenturen. Delmenborst. den 5. August 1919. Amtagericht.

[50730] Abteilung A ist Farbenfabrik (Nr. 50 des

In des Hanbelsregister 2

Das Geschäft ist auf Ludwig Baer, in Diez, übergegangen. Die

Der

Erwerb des Ge⸗ Ludwig Baer

Das Amtsgericht Piez.

[508 14] In unser Handelsregister ist beute ein⸗ worden, daß dem Ingenieur in Dirschau für die in Pirschau Amtsgericht Dirschau, en 4. August 1919.

4

150813] In unser Handelsregister ist beute ein⸗ etragen worden, daß die Firma Guttav

[50815] In des Handel sregister Abteilung A ist

Perfönlich baftende Gesellschafter sind: 1) Kaufmann Ernst Nowak, 2) Kaufmann Max Peun, beide zu Duisburg. Die Gesellschaft hat am 1. August

Zur Vertretung der Besellschaft ist jeder

Duitbung, den 6. August 1919. Preuß. Amtsgericht.

[50816] In das Handeleregister Abteilung A

Kaufmanun“ in Susszurg deren Inhaber der Kaufmaan

den 6. August 1919.

Duisburg, 9 Amtagericht.

[50817] In das Handelgregister Abteilurg A ist unter Nummer 1474 die Firmz⸗ Harrzyh aldmaznn“, Puiskurg, und eingettagen

zu Duisburg

Der Geschäfisfrau, Ehefrau Harry Wald⸗

Duisbura. den 8. August 1919. Preuß. Amtsgericht.

Duispurg. 150819] In das Handelgregister Abteilung A ist

Breuer zu Duisburg eingetragen worden. Duisburg, den 11. August 1919. Preuß. Amtsgericht. Duisburg. [50818] In das Pandelsregister Abteilung A ist beute unttt Nummer 1476 die Firme „M. Z. Bader Orchrstir“, Duisbarg. und als deren Inhaber der Karellmeister Arthur Franz Bader zu Duisburg einge⸗ ragen worden. Dnuisburg, den 11. August 1919. Preuß. Amtsgericht. Duisburz-Ruhrort. [50736] Im Handelbregister A 952 wurde die Firma Emil Schwarte, Spezial⸗ geshäft 7alrer Stahlwaren und Wasfen in Hamborn eingetragen. Inhaber ist Emil Schwarte in Hamborn. Amtsgericht Duisburg⸗Nuhror.

Elsenach. [50737] Im Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 729 die Firma Hermann Gerte in Mihla a. W. und gls In⸗ haber der Keufmann Hermann Herte in Mibla a. W. eingetragen worden. Eifeuask, den 7. August 1919 Des Amtosgericht. Abt. IV.

Eisenach. 150738] Im Handelsregister Abt. A ist beute under Nr. 730 die Firma Pambffäge⸗ werne . Holzbearbeittengssabrik Wutha. Beruhard Peters in Wutha zei Eisennch, und als ihr Inbaber der Architekt Bernhard Peters in Halle

a. Saaleè eingetragen worden. Eisrnach, den 11. Rugust 1919. Das Amtsgericht. Abt. IV.

Persönlich haftende

1) Heinrich Ludeudorff, Kaufmann in Darmstadt, 2) Konrad Strömer, Kaufmann in Berlin⸗ Wilmersdorf. 8 Kaufmann Siegmund Feitler in Darm⸗

stadt ist zum Prokuristen bestellt. Darmstadt, den 6. August 1919. Hess. Umtzsgericht I. s

pelmenhoxrst. 150807 In unser Handelsregister Abt. A ist unter Nr. 348 eingetrogen: 1“

Elsterberg- [50740]

Auf Blatt 155 des Handelsregisters, betr. die Firma Sächsische Plüsche und Krimmersabrik. Akriengesellschaft in Liquibatiosn in Elsterberg, ist heute eingetragen worden, daß die Vertretunge⸗ befugnis des Liq uidators Heinrich Tbeodor Franz Olto Wolff in Eisterberg infolge Rie⸗derlegung beendigt und zum Liqutdator der Bankbevollmächtigte Hans Jacob in Elsterberg gerichtlich ernannt worden ist.

Elsterberg, den 15. Nuanst 1919.

Eltville:

bei der offenen Handelsgesellschaft Siebert, Tiebert, Gebach u. sellschaft aufgelöst. schafter Kzufmann bel. Eltville ist alleigiger Inhaber

Emmerich.

tragen unter Nr. Zesellschaft mit

Maschinenfabrik Emmerich a. Mhein. Gegeostand 8 Healsellung und der Veririeh von Wäscherei⸗ maschianen u Apparaten aller

dem Firmenstempel beigefüg Unterschift von

effene schaftern Klingelböfer dem § 3 des Wesellschaftsvertrages nähe: hezeichneten Vermögensgegenstänsde für je 15 005 8

Stammeinlage übernommen.

Emmerich.

[507411 Laut Eintrag in unserm Herdelseuts 1. „Ir vormals Craß & Rh.“ ist die Ge⸗ Der seitberige Besell⸗ Wilbelm Siehert zu der Fuma. her Siß der Firma ist nach Eiwile,

SEöhne,

Schwalbacherstraße 13 a. verlegt.

Eltuzlle, den 29. Zult 1918. Das Amtsgericht.

619721 das Handelsregister B einge⸗ 8 c48 Rheaus Werke beschräukter Pastung

In

des Unternehmens ist die Maschinen und

beträgt 60 000 ℳ.

und von Art. Das Stammkapital Geschältsführer sind: 1) Fabrikant Fohannes Meyer in Elber⸗ seld, . 2) Raufmann Karl Klingelhöfer Emmerich, 8 1 3) ee Wilhelm Geils in merich.

Der Grsellschaftsvertrag ist am 2. Juli

in

1919 errichtet.

Die Gesellschaft wird vertreten durch

zwei Seschäftsführer. 8

Firmenzeichnung erfolgt durch die: . 1 rigenbändig⸗ zwei Geschäftsführern.

Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Die Gesellschaft bat von den Gesell⸗ und Geils die ia

in Anrechnuung auf die Stumerich, den 2. August 1919.

Preußisches Amtsgericht.

150743] In das Handelstegister A ist unter

Ficma Wedemeyer Co., Lauf⸗ seute in Emmerich, und afs deren Gesell⸗ schafter Wilhelm Wedemeyr, Kaufmann,

Nr. 289 cingetragen worden:

Lüneburg, und Albert Adolf Meyer, Kauf⸗

menn, Harburg⸗Elbe. 1 SEunmerich, den 4. August 1919. Das Amtsgericht.

Erfarb. 1“ gah n unser Handelsregister A unter n” ist heute bei der Fitma Etablissement Bürgerhof Otto Fischer in Eefurt eivgetragen wornen: Das Geschäft ist auf die Hotelters Ernst Barthel und Lurwig Born in Erfurt übergegangen, welcht es als offene Handels⸗ gesellich ast unter ber Firma Eieslissemen: üülrgerhof Born ck. Sarthel weiter⸗ fütren. Die Grsellschaft hat am 1. Maͤrz 1919 begonnen. 3 Eefart, den 30. Juli 1919. Amisgericht. Abt. 3.

Eriurt. [50745] In unser Handelbregister A unter Nr. 1499 ist heute bei der Firma Amand a stühanst in Grfunt eingetragen worden, daß dem Otto Kühnast in Erfurt Prokura erteilt ist. Gejurt, den 8. August 1919. Amisgericht. Aht. 3.

——g

Ek Celrt⸗ 8 [50746] In unser Haadelgregister B unter Nr. 109 ist heute bei der Firma „Brikett⸗ Vertres Erfurt, Gesellschaft mit veschvänkter Haftung“ in Erfunt ein⸗ getragen worden: An Stelle des als Ge⸗ schäftsführer ausgeschierenen Karl Jung ist der Kaufmann Otio Roß in Greußen mm Geschäfisführer bestent. Eefurt, den 9. August 1919. Amtsgericht. Abt. 3.

Erfurt. [50747] Ja unser Handelsregister A unter Nr. 1513 ist heute die Firma Büchne⸗ Herrmann, Filiale Erfurt in Gezuet (Zweigniedexlassung der Firm Büchner & besrmann in Halle a. S.) und als deren alleiniger Inbaber de Kaufmann August Büchner in Halle a. S eingetragen worden. 8

Erfurt, den 10. August 1919.

Amtsgericht. Abt. 3.

Eschwege. [50820]

In das Handeltreagister Abt. A ist bei der Firma Erast Kraft in Eschwege Nr. 226 des Registers am 9. August 1919 eingettagen: Der Fabrikant Karl Kraft in Eschwege ist in das Geschäft als persön⸗ lich haftender Gesellschafter eingetreten. Die Prokara des Karl Christoph Kraft in Eschwege ist erloschen. Offene Handels⸗ gesellschaft. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1919 begonuen.

Arntszesci in Eichwege.

Engkirchern.

In unser Handelsregister Fiema Jakob Heimbach, Tuchfabrik in Cuskirchen eingetragen: Die Firm: lautet jetzt Jakob Heimbach Nachsolger Kommanditgesellschaft in Euskirchen. Persöalich haftender Gesellschafter ist Heinrich Heimbach, Fobrikant in Eus⸗ kirchen. z sind zwei Kommanditisten vorhanden. Die Gesellschaft hat am 15. Junt 1919 begonnen, sie bat di⸗ Passiven der Einzelfirma Jakob Heimbach nicht üͤbernommen. Den Kaufleuten Franz und Josef Heimhach in Euskirchen Proknra derart erteilt, daß jeder allein zue Vertretung der Gesellschaft berechtigt ist.

GEuskirchen, den 11. August 1919.

[50748] A ist bei der

Firma: Joseph Wnif,

tigten Geschäftsführer zu zeichnen. Amtsgericht Breslau. 88 1a“

E“

.224

Sally Rosenberg

und der Optiker und

Sitz: Delimenhorst,“ 1

Das Amisgericht.

Das Amtsgericht.