1919 / 188 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 20 Aug 1919 18:00:01 GMT) scan diff

8

1 8 * 1 8 8 Flotib k, ud Henry Mar Christian, Di, an B. Neumaek ertei 8 8 F1“ 1 1 8 vk iedländ Iit 1 l „rli— ck erteilte Pro⸗⸗ Ferner wird bekanntgemacht: Die Haspe. 51438211 2 1 tzfũ 1 a⸗ . 3 gea aImn— e,E 8 Friedländer, zu Altona, Kaufleute. kura ist erloschen. öffentlichen Bekanntmachungen der Ge⸗ In das Handelscegister Abt. A 1299 299, K. Js ecan 2) . 8 1 3 88 nü2. Fnd e1S 5 E c8 28½ 2 8 K. * 8 8 2— 22 4 8

Die offene Handelsgesellschaf 1 2 1 ff andelsgesellschaft hat am Franz Schüler. Jahaber: Christian sellschaft ersolgen im Deutschen Reichs⸗ ist heute bei der offenen Handelsgesell⸗ genieur Gustav Wolters, Villigst. bei

Herbert Nonnecke. Inbaber: Herbert Gezüglich des Inhabers ist durch äukt Si 1“*“ Zezügl ch des Inhabers ist durch einen mit beschräurter Haftung. Der Sitz 21. Juli 1919 aufgelöst. Die Firma ist selisgafterbeschlu vom 14. Juni 1913 ist 8 8 b sgang Vermerk auf esne am 20. Julii 1909] der Gesellschafl ist Hamburg. erloschen. Aritkel 9 des Gesellich ntsvertragen, be⸗ 3 Schmidt. Hermann Foeester & G 1919 en 0. Gesell p nehme —— j Alexander Adler. Jahaber: Alernder schaftet: Johann Hermann 8g L.Belfn stand dee, Uüternehmene ist die an, genleg. [51591] Hörde. ö —5* 8 err. ““ geeegn 8 8 1e“] 1 v 1“] 8 Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Belkanntmachungen üiber 1. Eintragung pp. von Patentanwülten, 2. Patente, 3. eörauchöraaster, 4. aus dem Handels⸗, 5. Güterrechts⸗, 6. Vereins⸗, 7. Geuossen waltung ist aufgehoben worden. Die offene Handels 2 1b en b e off ndelsgesellschaft hat am!] Vertrieb von Soielwaren sowie die worden: Die Firma lautet jetzt Hngo 8 RNR RRR Zeuntral⸗Gandelsregister für das Penssche Wei 2b- 9 Gs F S* 3 F S 1 . 11“ 11AA“ persönlich haftende Gesellschafter A.] 1819 ist der §. 1 des Gesellsch äftsfü t V 8 Bde. geja 21 Föhhna asana. x lae.= 8 . e esellschafts⸗ Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, der Uebergang der in dem Betriebe des Au ust Engelsmeier und der Maurer⸗ Das Zentrad⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kan durch alle Yostonstolten in Berlin, Das Zentral⸗Handelsregister kür dat Deut ich erscheint i Regel täglich. betr. schäftsfüh gang meister Ernst Schröder, beide in Hohen⸗ für Selbstabholer auch durch die Geschöftsstelle des Reichs⸗ and Staatdanzeigers, 3W. 48, Wilhelm⸗ 4,50 sür das Hieriellahr .“ zeanec Leee

1. August 1919 begonnen. Schüler 1— .“ Auauft 13. Sälst, Fasfiann, m Han. 88 sschaft Schwarz & Hapans!i zu Börde Schwerte. Der Gesellschaftsvertrag ist am 2 , 8 8 7 24 8 pielwaen Verteiebs Gesenschaft, eingeiragen: Tie Geselschaft ist mit dom 31. Okiober 1904 errichtet Durch Ge⸗ 8 88: 1 Reichsan zei ger und Prens is eom tagtsgan⸗ zeiger * 8 8 E8 I*s 88 188 ünts —3 Sgn 18. fS ie er⸗ Kaufmann, zu Hamburg. erfolgte Elntragung in das Güter⸗ Der Geiellschaftovertrag ist am Oaspe, den 14. Auguft 1919 EEE“ assae 49 8 Us 2 N H rokara ist ertellt an Emil Dswald rechtzregister hingewiesen worden. 5. Auzust 1919 abgeschlossen worden, 8 Pas enehae verammlung, rraeelen orden bn 8 9. 1 11““ 1 2 erlin, Mittwoch den 29. August Adler, Kaufmann, zu Hamburg. Foerster und Alfred Wilhelm Am b 6 tf 8 2eg hhe mgite. 1 verster un ilbe! andus, fabriken für Norddeutschland, die Er⸗ Ja unser Handelsregister Abt. A ist bet —— Paul W. Ornstein. Die Zwangever⸗ Bickwaldt, Kaufleute, zu Hamburg. richtung eines Musterlagers und der Nr. 29 beute foltzendes eingetragen FKohenhnusen, Lipps. [51442] Iafts⸗, S. Zeichen⸗, 9. Musterregister, 10, der Urheherrechtscintragsrolle sowie 11. über Tonkurke und 12. die Tarit⸗ und Führpisubekanntmechangen der Eisenbatnen enthalten sind, erscheint nebst der Warenzeichenbeiage In unser Handelsregister A ist heute h emem desonderen Blatt unter dem Tite! irms Esch &R Co, zu Mannheim. beschränkter Faftun 1 d2 S 8 1 S 85 - . 8 r ge g. Durch Be⸗ Pas Stammkapital . Gustav Schmoll i au. Gleichzeitig * Schröber mit dem Sitze in Hohen, * us dieser Kommanditgesellschaft ist der schluß der Gesellschafter vom 5. August beträgt 20 000,—. der Gesellschaft ist bei 8e S e und als Inhaber der Gastwirt 8 1 8. 8 2 Künkler dur⸗h Tod ausgeschieden; gleich⸗ vertra hei schss 1 vieden; gs in Gemeͤßheit der notariellen] so wird die Geselschaft durch zwei Geschäfts begrändeten G 6 8 8 4 12 8 t durch zwei schäfte begründeten Forderungen und zeitiag ist Gustav Friedrich Esch, In Beurkundung geändert uid bestimmt] Geschäftsführer gemeinschaftlich oder Verbindlichkeiten bei dem Erwerbe des sttaße 32, bezogen werden. 5gespaltenen Einheitszeile 1 ℳ. Außervem wird auf den Anzeigenpreis ein Teuerungszuschlag von 26 v. 5. erhoben. 2 =F —ö— ——ZI=

enieur, zu Mannheim, als persönlich] worden: d; d z isß ; nber G 4 : uͤrch einen Geschaftzführer und einen Geschäfts durch den Kaufmann Schmoll ee Firma ist eine offene Handelsgesell⸗ —, . eggeng. esenlschaften ““ Die Firma der Gesellschaft lautet:: BProkuristen 8 1 ausgeschlossen ist. cmon sczaft Die Gesellschaft hat begoanen am . 8 b In 1L.5 Ziüme Fos⸗ 5 9. ff 8 er unveränderter Vös. van Cmmeren Hambarg Geschäftsführer ist: Neumann Nathan Haynau, den 26. Juki 1919. [1. August 1919. Geschäftsꝛweig: Her⸗ 4 F. ondelsre j 1 Karlarmkbe, waden. 1 [51455]i lEngentbal, Sachsen. [511171 ¼ Lörrach. [51472 ¾ vermerkt: Der Hermann Lohmeyer ist 8 1- g. e. gh Ee mit beschränkter Haf⸗ junior, Kaufmann, zu Hamburg. Amtagericht. stennn w 85 8 b H U6, recgß er. 8 Hnode aregier, ne Hend 18. 85 186 E. ist heute ein 8“ seine Vertretungsbefugnis ist qaxxFé 1 a G orben. . F⸗ 7 11“] Augu 919. Z. 2 st zur & 2 M übe Frage. vorben: 3 ndels d. L.⸗Z. 1 5 1 82. Geschäft ist von dem persöulick Attie gaefellschaft Johauves Jeserich, 1asnnee wird berungcenncht Oe Be. maxnan. Secehles. [51590] 7Sen egs S,h Licht. Jena. [514511 1 & Co., Sejellichaft mit beschräntter b 2. vArf dem Blatte der Firme C. A . vom 24 Funi d. 8. 2en ufes, 12. August 1919. Mhenden Sefelhefter G. F. Esch mit zu Charlottenburg, mit Zweignieder⸗ im Hamburger Fremdenblatt Ben In unser Handelsregister Abt. A ist I evenbüärem [51443] 58 . 471 Abt. A äres gen. Faftung in Karlseuhe ee Dem Kleidre in Küngenthar Nr. 27: Grusl G. m. b. H. in LBerach) wird noch Das AUmtegericht. en hassiven übernommen ssun 52 Ve . . 1 1 e lgen 8 en 8 registers ist heute bei der ma Gnßav; Direktor Hermann Abbetmeyer, Tar r, Kleiber ist infolge Ablebe usgeschieden. nachgetrs die Höh stamm⸗ 2 ir.Ie; wird von ihm unter unver⸗ 1 8 S EE der Albert 2ia pnadn 1 Inhaber N. JüSen ee st Jn bb1 Fötgtteah A Eehürer Jah Marta 2 Fm⸗ 2899 ist Auguffte .“ 2 Sece,-genaod 6. Ff Lügzumkester. [51128] n. nderter Firma fort esitzt. 4 Aktonäre vom 6. Mai 1919 ist die Liopstadt ist am 7. Pezember 1918 ver⸗ goit Sthönzelber Nachjolger. Grich zu aee u eingetragenen Firma eingerragen: Die Firma lautet jetzt:: Karsgriche, den 15. August 1819. in Küngenthal ist Jubaberin. Lörrach, den 4. August 1919. Eintragung in das Handelsregister A Päürr. Diese Firma ist er. Aenderung des § 19 Absatz 1 des Ge⸗ storben; das Geschäft ist von Anna eeiner. Inhaber ist der Kaufman⸗ ö“ EEE1“ ee E Sege 8 “] Füim u 1 Eeee-— 3 ellschaftsvertr Gemäß heit . ppstan it. Saasdh- er in Haynau. zer in vS 2 er Naufmann Gustav Schürer in Jena. vG“ Seß in Klingenthal Nr. 94: Ern . 8— . jtz Sol 822 . Be⸗ Courah Hzesloop. Des Geschäft ist e;Föö“ zbfe fen ögr. geb. Heclscher, zu d. 8 ggee daß 1 Niesing zu Reck⸗ Prokura erteilt ist. Jena, den 10. August 1919. warleruhe, Endem. [51456] Seh an Sesu. berltaedczpjehers Eötzen. 3 ö1ö5148 Lee P 3oCse⸗ von Conrad Theodor Bernhacd Haes⸗ woorden. ““ ee“ 8 Mor Heckscher, Kauf⸗ be gang den in dem Betriebe des Ge⸗ Iösbenbüren, den 15. August 1919. Das Amtsgericht. II. In das Handeltregister B Band 1 geschtedeg. Der Akordconverfertiger August „In unser Haadelsregister Abteilung e Petersen, See Bredebro. Dem loop, Kaufmann, ju Hamburg, über⸗ Sörsenkener Mesellschaft mit be⸗ Uschat häfts begründeten Forderungen und Ver⸗ Das Amtsgericht. ““ 51453 O.3. 59 ist eingetragen; Firma und Sitz: (Emil Glaß in Slinginthal ist Fahaber. ist heute unter Nr. 140 nie Fama Hans Kautmann Hans Frandsen in Bredebro nommea worden, und wird von sibm schrüafter Haftung. e11““ [51110] “.Aaf Nr. 547 Abt. A unseres Sgeiea Graphische Werkstätten mi⸗ be⸗ Er hoaftet nicht für die im Betriehe des ““ Maurermetster, ist Prokura esteilt. äüunnter unveränderter Fiyma fortgesetzt. Zum weiteren Weschäftsführer ist] das Geschätt unter: gonnen uae se t schäfts durch den Kaufmann Meister aus. In unser Handelsregister A Nr. 714 ee Faftung voernzals 2. Feschäfts begründeten Verdindlichteiten des gu, uns Nugholzhandinug in Lhtzen Fhgemklosten, den 8. Nugust 1919 Hugo Stehr. In das Peschäft ist Arwed Helerich Anton. Wilbelm Gatermang, entes angekeatdertes Hehne ist heute die Firma Caspar Detten Fisteit ist heute bet der Firma Pautz Plackner, Karleruhe. Geaenstand des bisherigen Inbabers, es gehen auch vicht und ais deren Inhaber: der Zimmer⸗ und Pas Arrtogericht. b 1 II11““ au, in Ife lecn⸗ Morgenstern Cafs Vassage in Jena Unternehmens: Die Fortführung der die im Beirlede begründeken Forderungen Maurermeister Hans Köpp in Lötzen ein⸗ u

Felix Kretschmwer, Kaufmann, zu Ham 2 2 822 1 e. rann, Hamn⸗ in Hamburg, bestellt worden. Quandt & Ah⸗ Bejü Hay aan, den 26. Juli 1919. vberg in Iserlohn und als ihr Alleia⸗ tragen: Die Firma ist erlosch 1 —.— als Gese 109 zeus. Beztüglich des 2 3 einzetragen: Die Firma ist erloschen. 1 u“ SEE6 1 ö beg 1 get worden. 1e. n8 sncalter enicheft zn. am C““ Gesellschafters Ahrens ist 8 einen Amtsgericht. snheber scgr ê Dettenberg Jeun, den 10. danguft 1919. 8 . S3 heh über. Die Firma lautrt künftig: 8 ö Juli 1919 im Handelsregis Rie offene 2 Asgesellschaft hat iengesellschaft a der General. Vermerk auf eine 24 Jali 1919 11111 ,12957 in Iserlohn eingetragen. hem Geschire⸗ 8 a Alagicht. 11 . striebenen lithographtschen Anstalt und Prxust Oeß Nachf. öi“ ei Dand zer B unter 1. August 1919 begonnen und setzt das versamml . - EEbbeem. u Herford. [51592²] 2 Das Amtsgericht. II. Steladruckeret; die Gesellschaft ist be⸗ Fit 8sria a e 191 Das Amtsgericht. Nr. 23 eingetrazenen Gesellschaft mi If egor ersammlong der Aktionäre vom 30. Juni erfolgte Eintragung in das Euterre schmied Otto Dettenberg in Iserlohn ist Steladruckerei; die Gesenschaft. Ii be Klingenthal, den 13. August 1919. Nr. 23 eingetragenen Gesellschaft mit Geschäft unter der Firma Steyhr & 1919 ist d . . r 1 agung in das Eüterrechts⸗ In unser Handeleregister Abt. A ist 2c⸗ 2* a rechtlgt, noh andere Handelsgeschäfte zut 8 .SS. s , †f —. zeschꝛänkter Hartung unter der F 8 b e * 1919 er 9 33 des Gesellschafts⸗ regist r hin gewi s 8 ¹ 8 1 Prokura erteilt. Ges äftszweig: Fabri⸗ JSSER, [51454] igt, noeree g Das An. erscht. 5 heschantier Hattung unter der Firma Kretschmer fort 8, 3, e 9 - Iiste gewiesen worden. heute unter 629 die offene Handelsgesell⸗ 8 US Auf Nr. 732 Abt 81 Snrnd erwerben und alle in das Gebier des Lübeck. Haundelsregiser. [514761 „Lüner Tusckenwerke“ is 28 vertragg in Gemäßbeit der notariellen Hermann Rönfeldt D iien 8 kation von Ketten und Geschirren. Auf Nr. 732 Abt. A unseres Handels⸗] erwerbe 85 Webier des 11] bge 1 „Lüner Typckenwerke ist unterm Die im Geschäftebetriebe hegründeten u 1 es ae B er Fmisten⸗ schaft Müler & Schiüter in Herford-2 d Mau etztnes ict berte eingetr rapbischen Gewerhes fallenden Gescäste Kötzsebenbereda, [511181 Am 14. August 1919 ist eingetragen: 0. Juli 1919 der Gesellschaftevertrag f Verbindlichkeiten 8g Forderungen 5 miihenun van eacbeengrge W. Lau Fasas deh 88 hl ist iafolge sund als Iünn persöalich baftende Gesell⸗ esee nes geszat S e ee gegaa. Jeua 8 betreiben. Stammkapital: 80 000 ℳ. „Aaf Biatt 354 des Hantelsregierz, 8* cma Frirbrich Eordis. E1““ Sgeeeen 1 aber 1 zf r. C 1 Merheicatung j“ rrahn. after 1) Kau gent Màl 2 8 8 8 CI11“ 88 Sena, ,„zftsfühßrer: Buchdrud sier Dr. Farl Prehmann s, Treseüsche übeck Inkaher: Friedrich Wilhelm der Wef. T“ 8 L sünd nicht über. sst am 25. Jsnuar 19819 versorben; Bibecach Bevr. Gsellschafter: Carl Fesen 2) Salnr n Iaerlohn. ——— [51444] E1““ 11 b“ Serl emheen Bernberd Heineics Coldts⸗ ““ ir. vee. Begiges. z1 das Geschäft ist von Henny Wilbelmine Julius Robert Biberach, Alfred Wihelm Herford eingetragen. N sellschaft ha n 1 p Scchauff in Eizenach, Inhader Kauf⸗ Hermaun Fecht und Oireteg, echests, wzig i. Sca. betreffend, ist heute einge⸗ Täbeck Henttes GefvrccX“ Theobar Varea. Prokura ist ertell 1a es rEe . Herford eingetragen. Die Gesellschaft hatk In unser . mdelsregister A Nr. 715 vn Artur Drehler in Heidelber Mörber, Karleruhe. Der Gesellschafts⸗ mig i. Fa. betreffend, ist heute einge⸗ Das Amts ericht LC“ 8 Lau Witwe, geb. Keppler. zu beas und Max Paal Johannes am 11. Angust 1919 begonnen. ist heute die Kettenfabrik unter der Firma 11“ negger g79 vertrag ist am 18. Jusi 1919 errichtet. tragen wnden: Die Liguidation ist be. 2) die Firma Frlehrich Cassel. Lübeck. vvv ö ibernommen worden und berac, Kaufleate, zu Hanbir. Herford, den 11. August 1919. Adolf Epymanun in Iferlaͤhn und als e e Des Amtsgericht. 11. Sofern die Gesellschafferversammlurgnichis endet. Die Firma ist erloschen. Iahaber: Friedrich Wilhelm Cassel, Kauf⸗ Kasgeburg. 151480 8 8 rd von ihr unter unveränderter Firma Die offene Handelsgesellschaft hbat am Das Amtsgericht ihr Alleininhaber der Keitenfabri 8 etSe vervtrz⸗ (, 5 gützschenürphan. den 15. August 1919. mann, in Lübech Felix James Arthur Bernhardt, zu fortgesett 12. Aogust 19/9 b⸗ 1— 1 misgericht. ihr eininhaber der eitenfabrikant 8 1 “]; 8. anderes beschließt, vertritt jeder Geschäfts⸗ rnsestent. des August 1919. [mann, in Fubfct. 8 In das Handelsregister ist heute ein⸗ AUhrensburg, und Eustav Heinrich Meyer üg Lütjohaun. Diese offene Ss. erael g Fenee. Gesamt werord [51107] Adolf Eppmam senior in Iserlohn ein⸗ G Z1“ relereaister Abt. 4 führer allein vie Gesehschaft. In, An⸗ Datz Amtsgericht. 3) die Firn F. 2. Risct, Lapeck. geisaqes be Kröncke, zu Meiendorf, Kzufleute. Hondelsgesellscheft ist oufgelöst worden. prokura ist erteilt an Kurt Johann „„Ja das Handelsregister Abteilung A ist getragen. Dem Kausmann Adolf Epp. + NRe. 169 ie Fuma Robert die weelgisten Stammeinlogen brinen Kolmar, Poven⸗ IbtI Anzen Hintich Keck. 1) „Theobvoe Fühn“, hier, unter Die offene Handelsgesellschaft hat am Die Liquidation ist beendtot und die Brinckman (bei der Flama Grünewälder, Scholle mann junior in Iserlohn ist Prokua & mäner, Holzk die Fuma Robert die Gesehschafter Bachdruckereibefttzer Dr.] In vnser Handefbregifter ist heute auf Fabrkort n Lüßeg. Prokurist: Möber Nr. 913 der Asteileng A, daß die Kauf⸗ 1. Augult 1919 begonnen 82 sc⸗ 8 E“ 8 68 3 erteilt. .“ Mäüller, Holzhanhlung in Rahla«, und Hermann Fecht und Direktor Hermann Seite 82 pie Firma? Somcmerke Emil Rieck in Löbeck. seute Alfred Kün und P. 2 9 begonnen. F c. 3 Co in H d (Nr. 482 des Re⸗ 0 3 c9 1 1 82 pie Firma Abolt Sommerfeld 88 . l[leute Alfred Küßn und Paul Reisky irma erloschen. FAlzaed Sanuel. Jahaber: Alfreh o in Herford (Nr. 482 des Re 1 den 11. A 91 alsz deren Tnbaher der Kaufmann Friedrich Psr⸗ rc⸗ d ul Seite 82 bie Firma 91 WnRlmierfels, 4) die Fiemg Leömbeck Zischafß, be 11 1 Gesaaecht * Kunmer & Rohland. Aus dieser Samuel, Kaufmann, u Hamburg. gisterz) beute folgendes eingetragen worden: Ifer hie. ben e dasast! Röben Muher in Kahla eingetragen eeeee E Baugeschäft in Kolnae 1. P. und alsz Sr9. cg. Sebdaec sae e. helde Pest sind. ende esellschafter: Ern er Gott⸗ sFf 4 eso 24 Ge⸗ 532 91 88½, Ss 8 81q S Prok ; 8*N am: EEEW rnnh⸗ ngeiiggei orbene seither unter bler Firma . deren Ir hat 5 Architekt Adolf S 1. 8— . DOsene Handelsgelenshaft. He Die offene andelbsgese a a am rhandenen e49 r n, Schellingste. d, cingerzässen szelm Matthias Lehmbeck, Albert Heinrich prokura des ezuido Kühn und Richard

rera e *v.

lieb Bein und Paul Eduard Gafaer s 5 6 z 8 2 1 8 r ein un s ellschafter Rohland duꝛge en; zleich⸗ 98 dr.. Lorken in Duisbura ist erloschen. Iserlohn. 5 0 Augu 18 ex 1 Fahrskanten, zu Hamburg. Mylins & Mohr. Diese Firma ist eford, den 13. A 88 919 . e G 1 Keahla, den 13. August 1919. mil dieser Firma und den vorhand Sesges eln thias 7 mrich D 88. vneg zellig ist Franz R tkowski, Kaufmann, erloschen. Herford, den 13. August 1919. Ia unser Handelgregister A Nr. 239 ist Das Amtshericht. Aktiven zgenommen die Außenstänke ““ „Bischoff, Kauflente, in Lübeck. Beginn Schwerdtfeger ist erkosch Dem Ric Die Kommanditgesellschaft bat am, zu Hamburg, als Gesellschafter ein⸗ Schröer & Wlese. Gesellschafter: Dos Amt ggexicht. bei der offenen Handelsgesellschaft in Ftrma A11“ Amtsgericht Rolmeri. P., den 13. August der Sesehschaft: 20. Junk 19109. in Schwerdtfeger ist erloschen. Dem Richard 15 Fuli 1919 begonnen und hat einen getreten. Franz Hetarich Peter Schröer, Elektro⸗ Merne. 151108]) Kissting & Möllmann in Iferlohn Kameng, Sachgorn. „(5112] de, P 1““ sellsch feheranee1919. dLübvec. Has Amtsgericht. Abteilung II Schwerdtfeger in Magdeburg ist Einzel⸗ „Die Gesellschaft wird unter unver⸗ echniker, und Emil Georg Christtan. BIn uaser Handelzregister Abteilung beute eingetragen: Dem Kaufmann Elnn eae eeee ejchig G Wert Sachen sage Landaberg, SFarshe. 161869u3IU 11.““ . n . 1 1g E Nirma fortzesetzt. Wiese, Kaufmann, beide zu Hamburg.] Nr. 418 ist bei der Firma Carl Jaufen Fohann Auer in Iserlohn ist S E 11“ 8 das Handeleres e A in un üe. Lüvecen Fandelsregister. 151475) Sten⸗ Johann üAhren ebx. H. & P. Sturm. Gesellschafter: Die offene Handelsgesellschaft hat . asen Prokura erieilt. is Handelsregisters lst, beute eingetragen ist auf 30 000 festgesetzt und von ver o. 79“ die Firma NRRRRR &114** Reichert & Co. Gesellschaft mit be H 9 Ihelm S eg fi hat am in Herne folgendes eingetragen: 5 vorde die bisberige berin Geselschaft zu diesem Betrag über⸗ Nre. 579 die Firma Werkardhaus Am 12. Augusft 1919 ist eingetragen: Kaukmannswitme Sophie Gansewig, g4b che go. Gesell⸗ „] Hans Paul Wilbelm Sturm und Paul 1. Januar 1919 begonnen 8 Iserlohn, den 12. August 1919. worden, daß die bisberige Iahaberin ee I aereur, Serhuls FF6,C“ üar e 282 Kaukmannswime Sophies Ganserog, güb. schränkter Haftang Durch Beschlusß Ch 6† ee ne do r gonnen. Das Geschaͤf ist zur Fortsetzung unter H⸗ Spa S jette Emm (SI“ nommen. Hiermit sind die Sacheinlagent Merlur Schulz & Ev. in LSrobsberg; 1) die Firma Oeren Reddelien, Lühbeck. Schnöckel, is Magdebu etzt Inhaber . 6 1 1 ritian Heinrich Sturm, Kaufleute Der Gesellschifter Schröer ist von [der bisberig⸗ Carl Das Amtsgericht. Zobarrna Henriette Emma verw. Schaͤfer, Meag 88 Snz IeT“ 1 oersznlich1& bol —99½9 5 „8 5,9 Schasckel, is Magdrburg jett Inhaber der Gesellschafter vom 5. Juni 1919 ist] und Fabri 8 v 8 8 eEe e⸗ er bisherigen Firma Carl Jansen mit v11“ geb. Müller, ausgeschieden ist, 9d „der Gesellfchafter Dr. Hermann Fecht und a. W. eingetragen worden. Gerfönlich; Jahaber: Oito Mactin Alexander Redde⸗ ist. Dem Fräulein Anna Gansewig in 1 TCC11“ abrikanten, za Hamburg. der Verteetung der Gesellschaft aus⸗ d Sitz in H geb. Müller, ausgeschieden ist, daß der e; 11“ ztende Gesellschafter sind der Kauf in fmaum in Lübech st. Dem Fäulein Anna Wansewig in der Gesellschaftsvertrag nach Maßzabe 12 ““ veme iss, . 5 e „dem Sitz in Herne auf den Kaufmann Iserlohn. [51446] Kaufmang Frit Hermann Richter in Permann Mörber geleistet. Die Be⸗ haftende Gesellschafter sind der Kaufmann lien, fmann in Lübeck. (NMNagdedurg ist Prokurz erteilt. b n we öö hat am ʒ h 8 81 in dAergegegge. Ie Ingr venels. A g 387 ist Kamenz Ir hoden⸗ der Firma it kanntmechungen der Gesellschaft erfolgen un. Frau Eeisateth Schuln, 8 . n G 88 Masn. 3) 1“ Sieckmann Textil⸗ 8 1eI 2n. . H. ergang der in dem Betriebe bei der Fir P. . 6 06 v, e parftig Markt Doogeri DHentschen Reichsanzeiger. geh. Nlcolai, bierselbit. Ostene DHandels⸗ Lübeck. Offene Handelsgesellschaft. Per⸗ zwaten“, Bier, unter Nr. 2965 der iber worden. 8. 6. Schultz & Co. Gesellschafter: Hamann, geb. Wellenkamp, erteilte des Ge schäts Besezabeten Verbiedische lohn btFege 1 99 She. ünd daß diene künftig Markt Dvogerie im Dentschen EEG UiHoft zit 15. Aunust 1919 Lanbe. 1 öalich Saeh esellscheter siad: Ee. ven“, Hier, unt Nr. 2965 derselben Grundstückz,Raus. ½. Bau Beseln. Bruno Hermann Schu’tz und Feitz Prokura ist erloschen. dee, esa hts, Fesvündeltn, he dhe gch. weg girms ii auf ben Kausmann Cul vAamegh, der 14, Kagn⸗ Karzzeaöscen Natageric Ter n 2e, den 15. Aagust 1919. Imis. Helnrich redrich Bergwerht urd riedrich 1““ schaft mit beschränkter bestunz. Otto Theodor Kilian, Kaufleute, zu Heury Me. Dornan. Inhaber: Heury schäfts durch den Kaufmann Walter Sösser in Iserlohn 1 ies Kamtuz, den 14. Augus 1919. Badisches Amtogericht.. b a. W., den 15. August 1919. Amts⸗ Heinrich Friedrich Bergwerdt und Iriedrich Es Der Kaufmann

arnece

—2 A

rrraras. Sic⸗ . 8 3 94 NR

—2

☛8

CK. Eintrogung in d u 5

2 22.

Die Liquid d di urs me e b Das Amtsgericht 8 „, Kavfleute in Lübeck. Beaginn der Prohnhan in Magdeburg i PEö1ö ist keendigt und die Heburf. „Handelsgesellschaft bat Fee la Me Dornan, Kaufmann, zu Imsen ETö18 Iserlohn, den 14. August 1919. 1 Das Amtsgericht, Kempen, Rhaihn. 17514571 [L. Mschaft: 1. Nugust 1919. Gesen en. 8 Schörmer Teichmnaun. Aus dieser] 1 Jull . schasft hat ge. ee egg. Herne, den 1. August 1919. Das Amtsgericht. 8 Karlsrukse, ndle; 1511132 1 In das hiesig⸗ Hafdeisregister Abt. A— b eime Febrlüder Lampe, sellschafter eingttretin. vels⸗ Fvelsch⸗ h sst d 8 Jult 1919 begonnen. 78. Fleinau & Bllmelink. Diese Das Amtsgexicht. 1 82 In das g undel reret. / 17† Nr. 322 ist heute eingetragen die Firma e. Angust 1919, Firma Heinr⸗ Inhoeber: Rudolph; G „Wiet⸗ .. , , z beburga ffenen Handelsgesellschaft ist der Fe. Heinrich Hilmer. Inhaber: Heinrich offene Handelsgesellscaft ist aufgelöst 72921— ans. [514471 s das Handekirerister B Band III Gyparab Clabhens . Sahzu instempen⸗ wichteu Uiphuten. Inzader; ie, Feremamn in Kabkezae selscafter H. G. R. Schörmer durch Hilmer, Kaufmann, zu Hochkamv. worden Herne. [51439)]% Auf Nr. 64 Abt. A unseres Handels’. ¹² O,8 30 ist zur Firma Süddeutsche Rhein S rsgulich haflead nichten. Uphu sann. Inhader: 8 8 Ven e adeh— veschrän Tod ausgrschleden; eleic zeuig ist Wuiwe Clemens Mfiller. Gesamtprokura istt Die Liquibation ist beendigt und die „In unser Handelsregtster Abteilung Besregistes ist bei der Firma Philipp Tiskonto. esellschaft⸗ AitiengeseN.] eseüischaster: 1) Conrad Elabters, An⸗ ““ I1 ist erloschen. ““ EFeracher S c⸗ 1sglfe Martha Schörmer, geb Strokarck, zu eiteilt an Clemens Curt Müler. iema sowie die on H. Droste erteilte ist heute bei der unter Nr. 53 einge⸗ Schiersteia, Irna, heute eingetragen: schaft Fuiale Karlzzuhe eingetragen: seschermeister, 2) Maria Hermann Josef T11“ EEE1“ vemfker Dr. Paul E Hamburg, als Gesellschafterln elnge⸗ Je zwei aller Gesamtprokuristen sind rokurg erloschen. snasten Füm⸗, Fazenher eeaseeg⸗ Ser Fueatna e LEW“ shen Fihlennge.; st Claobeis, Anstrescher, beide zu Kempen⸗ 9 Autsgericht Leck.

Paf eschränkte? aftung, Jens ist jetzt Jahaber. 8 für den Geschäftskreis der Filiale Kerls⸗ bein. Offene Handeisaesellschaft. Di

8 Mhem. 8,2 sene Handelsgesells aft. DBi

5 8*

2*

2ee. (

.—

1 4 5

2 8— -

82

wresaaevsr nrrarasner rnnn e

d⸗ 4) bei der Firma Prina & Reuter, burg⸗Sädost ist als weiterer Geschäfts⸗ teten. gemeinschafilich zei⸗nungsberechtigt. umtsgericht in Famburg G Die Gesellschaft wird unter unver⸗ Paul Blnme. Prokurz; ist erteilt an Abteitung für das Handelsregister Herne, folgendes eingetragen: Durch Jen⸗, den 1. August 191909. ruhe Prokura ertellt mit der Maßzgade, Hesellschaft hat am 1. August 1919 b Ja das Handeltregister Aht. A t 8

. 8 19tl. aate Pheruga, i, die Fillele gemriesas, Sesellschaft hat am 1. August 1919 bev, Zgirma Leher Bankveveln, Bif eit. Das Amtsgericht A. Ablellung 8 Das Amtsgericht. II. 6 kaß er berecktigt ist, die Fillake gemeinsam sgennen der Firma Letzer Bankvweveln, Bischoff 5) bel der Firma Fanfa⸗Melerei üg 11““ en. . 8 Dei be 1 RPNnßss Llere, e

8.

Eübeckt Dem Kaufmann Rudolf Theodor; fübrer bestellt. iedich Maushardt in Lübeck ist Prokuran Magpedurg, den 16. August 1919. änderter Firma fortgesetzt. Theodor Heinrich Carl Otto Mattheldes. hsetgtite zeichea ö“ vom 8 Siig 2 . 88 Mitgliebe bes Vorstande oder . 5 145 beg Roestzern ö 1 2 Juli 1 ist die Gesellschaft auf mit einem Mitgliede bes Vorstands oder; Kempeu⸗Nhein, den 8. August 1919. Ce in Lebe (Nr. 142 des Registers) Fefeüschait mit beschränkter Haftung, Matms. [51130]

Von d⸗r Vertreturg der Gesellschaft Die en Ehefrau Blume e Pro 2 T F erteilte Pro⸗ Harburg, Eibe. [51589] J 51449 7 ;;- 5* ee gescostn. 8 88 Sg nec... Das Geschift ist 88 EEEö11 8 1eesg Auf Nr. 231 Abt. A unseres Handels... 8e e 82 See 888 e 88 1 Amiegericht. August 1“ E11““ Lübeck: Darch Beschluß der Gentrat⸗ In unser Handelgregister wurde heute sgofter erjett dte Geselscheft hiefcri —mm Heweic Kithesc Johana Wicham st bätte kisgeiragen Bee „Fene duch k. Uaazeuser⸗Zsdi, 1ezt Herre, Ui um Swolz. Jence Zehries Bealter Sach, Babishes Amäsgerscht., 8. 2. Kicl. dr, 11nl2n Srhe, den 12, August 1210. igrungang dean 1as,ntse eech Zafeg Hiel, Sheczachen . Co. nr den allein. 3 an 3 8 b esellsche 11“ . uidator bestellt. 5 , Inh⸗ b 8 . —. Fingetragen in das Handelereg ister Abt. A “4“ § 19 des Hese ztrags durch Zusatz Diehl, Weckzachen & Cs. 2 enpatd Muner. Jahaber: Aron Ka fmann, zu Hamdurg, g fellschaft ist mit dem am 25. Januar W“ be 7. 8. 1919. heute eingetragen: Die Firma lautet jetzt: Kartsruhe, Bscen. 51114] 6 12 8 88 1909 dn n t 1279: Das Amtsgericht. geändert. Sitze in Matrz Kostheimr eingetragen. MMäöl ’. aber: Aron übernommen worden und wird von ibm 1919 erfolgten Tode des Gesellschafters 2 deg 7. 8 Walter Gcholz. Jena 1 ECE 8 [51114) am 12. August 13219 dei r., 1213:Eesgmnilg. [511251 ½ 6) bei der Frma Dr. Stern & Neiß, Perszulich haftente Gesellschafter sind: 11“ 1 Herrhac. 18 Firma fortgesetzt. 16 Hurff aufgelöst. Das Geschäft ist Das Amtsgericht. Jena, den 132 Srust 1919 . Im das Handelsregister A ist ein⸗ Seies Bröchen Kiel. „Das DPie auf Batt 186 des hiesigen Handels⸗ Lüs;/ckShlinr p: Die Gesellschaft is 1) Frieerich Fohena febl, Kanfimann Baat Aus dieser offenen e im Geschäftsbetriebe begrüͤndeten auf den Gesellschafter Arthur Harff über⸗ Hersberr HWarn. 51440 a. 1 getragen: Heschäft nehst Firma ist auf den Kunst⸗e isters ei lragene Firma A. S. Buch⸗ ee,Iaft. Die eirma bi erleee llh u“ andelsgesellschaft ist der Gesellschaftee, Verbindlickketten und Forderungen des g gangen und wird von ihm unter u 8 2 151449] Dat Amtsgericht. I. Zu Vand 1 O.⸗Z. 251 zur Firma Karl schlosser Walter Meerwaldt übergegangen registers eingetragene Firma K. S. Bꝛuch⸗ aufgelöst. Die Firma ist erloschen. in Mainz⸗Kastel, 2) Fritz Korn, Kauf⸗ 2 82 ellsch erbin 2 Forber b 1 1 iter unver⸗ In das hitsige Handelsregister Ab⸗ 2 Zu 236 S.2 aur Fiema e ichlo ser Waster Meerwaldt übergegangen. beim in Leignig ist brute gelöscht worden 7) bei ver Firm Beaedict ehrens nann in Mainz, 31 August FFa7 hagsenham ausgeschieden; gleickhzeitig früheren Inhabers sind nicht über⸗ änderter Fir ortgesetzt. 1 he d Jenn. 51450 Morlisg, Kartszuhr: Einzelkaufmenn: Die Firma lautet jetzt: Meierei Geweg 1.bit der Fmnaö1ö11““ üguft Friedrich ist August Georg Weiss, Kaufmann, zu] nommen 8eb G 88 19. sgar; 1919. Llans Bazne. 13½ 8 88 5 9 Fen Auf Nr. 721 Abt. A unseres dla4 eg b Ka⸗I Martin jr., Faheikant, Karlérube. Bröcker Inhaber: Walter. Meer⸗ Letsnig, 19 18. vns 8 8g LC“ rSe. üt (Fraänz Westenberger, Kaufmann in Mataꝛs⸗ Oldenfelde, als eesellschafter ein getreten. Emil Schnmacher. Das Geschäft ist Das Amitzsgerscht. IX 92 nneb solgendes eingetragen: registers ist bei der Firma Nortenverlag O.3. 272 zur Firma Hugs Kuntz wald: Kiel. Dije Prrkura der Ehefraz Fesbeehen Wederg Lübeck. Das Amfsgericht. Abteilung II. Kostheim, 4) geb. Westenberger, Die Gesellschift wird unker der, von Ludwig Friedrich Hinz, Kaufme 8eg.8Be 04.8 180 fauterberg, folgendes eingettagen: dem Paul Hartig, IJena, heute eingetragen: Nach; Kurt Neuferdt, Karlsvuhe: Johanna Bröcker, geb. Lung, in Kiel ist Eeonberg, 51126]1% Lücko 7 [51127] Witve von Friezrich, Weckbacher, Gaß⸗ Firma Zelm & erss fortgesetzt. zu Hamburg, übernommen worden unb Masre. [51436] Kaafmen Preir⸗Heateate Bad Lauterberg Dem Geschetissäbrer und Schristleiter Die Firma is geändert in: Kurt Neu⸗ durch Uebergang des Zeichtfts erkeschen Ia das Handelsregister wurde heute Im hiesigen Hendeleregister Abtelkung Bsprhe Len vö1“ Gesel⸗ Bezüglich des Gesellschafters Weiss wird von ihm unter unveränderter Firma Ia das Handelsregister A ist beute bei 3 Herzberg a. den 11. Au ust 1919 Alfred Rüdiger in Irna ist Prokura erteilt. selbt vorm. Hazo KFunt. und ihr von dein Grwerbe⸗ Walter Meer⸗I eingenragen: ist unter Nr. 24 beute die Fime Mag⸗ c Fat ., . begounen. ist durch einen Vermerk auf eine am feortgesetzt. der Firma Polzindustrie Haspe Her⸗ Das A. tsgericht g 8⸗ IJexa, den 1. Augusi 1919. 8 Zu Band II O⸗J. 111 zur Firuwe waldt vntee threm jeßigen Namen So⸗ a. Bet der Einzelfirme Injer Himmel⸗ gestum-Verwertamnas⸗Gesouschaft mnilte1“ Seschäf szweig: Die Kelterung 8 8 Tanen iir S k Winiam Carstens Inbaber: Willtam Fhena Flehr; - eingetragen: Niecee; . F. [51109] ö““ 5 Waldbauer, öö hanna Meerwaldt, geb. Larg, wieder ertellt. zeher. Hechtsremeret in beschränkten Haftung Charlotten⸗ ö t än E vda Hüterrechtoregister ngewiesen!] Carstens, Kaufmann, zu Hamborg. irma ist erloschen. 6 enbach. 3 h 144 st geändert in: Kanrab Waldbauer Das 2 Wegen Uebergangs des Geschäfts auf eine hier weigusederlafsteng Wustroiw,, eces, g2. eaa; b. worden. 1 veianig Zöehesbene Prokura ist’ertenlt Gaspe, den 12 August 1919. Bei der in unserem Handelsregister ürn Nr. 10 Abt. B unseres da1a0- b F. Krebs. Einzelkaufmann: offene Handelsgejelschaft ist die Firma G worden. des Heß. Amtsgericht. Haase & Schroeder. Gesellschafter: on Georg Betnhard Karl Heinrich Das Amtsgericht. Abteilung A unter Nr. 22 eingetragenen registers ist bei der Frma Bank für Joharn Alrton Krebs, Kaufmann, Kalls⸗ Kirchheim u. FPeck, [51716] ale Einzelsirmg erloschen. Unternehmens ist der Erwerb und Aus⸗ azekow Meckib. 51129] Fritz Ernst Berthold Hiase und Rudolf Wrede, zu Altona. sE 8 Firma Heinrich Schneider zu Fern⸗ Thüringen vorm. B. M. Etrupp voche Die Prokura des Johann Anton, Im Handelsrcaister wurde eingetrsgen: d. Im Register für Gesellschafit firmen:nutzung der durch Reichtpatent Nr. 298 134 E“ ge. vc .“ 888 gg Felix Einst Schroeder, Reeder, zu Hammel und Kaninchen Import⸗ und Sab. 8 [51106] dorf ist heute folgendes vermerkt: Altiengesellschaft Zweigviederlass N. Krebs ist erloschen. 1) Am 11. Juli 1919 bei der Eiozel⸗Josef Himmelfeher, Hechtkreunerei in und Zusatzpatent Nr. 302 828 zu diesem g E1u““ EEEEEE8v6186“ eute zur Hamburg. vi⸗ 5 Ja das Handelsregister Abt. A sss] Trägerin der F. ist jetzt die off 8 eigatenerte 81 Band V O⸗Z. 228 zur Fir irma I⸗ 25 Beltiunger vrh⸗ ce 8 Sg, Soaendelegefe Ulchaft Patenk geschützten Erfindung eines kipp Firma Erni irck, Malchaw i. Mecklb., eb g 8 Vertriebs⸗Gesellschaft mit be⸗ heüte ter Nr. 309 die off g irma ist jetzt die offene Itna heute eingetragen: Finanzrat Julius 31 Band 3. 228 zur Firma firma Johaunes Seltinger in Kirch Weilderstadt. Offene Dandelsgeselichaft Patent geschützten Erfindung eines kipp⸗ Inhaber Ernst Virck u. Georg Virck, fol Die offene Handelsgesellschaft hat schräukter Hoftung. Durch Beschlus Fuute. Fate. r. 309 die offene Handels⸗ Handelsgesellschaft unter der Firma Schloß ist mit dem 30. Juni 1919 aut Bavses, Nruerburg K Co⸗. Frars⸗ heim n. P.: Die Firma ist info'ge seit 17. Zuni 19819. Gesellschaßzer sind: baren Schmelz⸗ und Gießofens für . 1“ u. Georg Virck, sol⸗ am 1. August 1919 begonnen. der Gesellschafter vom 21. Juli 1919 s schaft Schwarz & Co in Heinrich Schneider zu Ferndorf. Die dem Vorstande ausgeschieden. furt a. M., mit finer Zweigntederlassung Seschäftkaufgabe erloschen. 1) Mox Himmelseher, Braumeister, und Magnesium und Magnestumlegierurgen. gereI EEö’“ 2 Handelsgesell Hanscatische Lagerei⸗Geselnischaft mit ist die Gesellscheft aufgelöst worden. rde einge⸗tragen. Gesellschafter sind die Witwe des Kauf⸗ Jena, den 1. August 1919. in Karlüruther Kurt Endner, Kaufmann, 2) Lm 8. August 1919 det der Einzel. 2) Ioton Himmelseher, Kaufn aan, beide Das Stammkaystal deträat 70 000 ℳ. schaf 1““ offenen ggesel⸗ beschränkten Paftuang. Der Sitz der Liqutdator ist Eduard Josef Wll⸗sh Vie Gesellschaf hat am 26. Jult 1919 smanns Heinzich Schneider, Alwine geb. Das Amtsgericht. II Frier, und Johana Eich, Kanfmany, firma Aatꝛar Pfans in Kirchhrim u. T.: in Weilderstadt. Jedem einzelnen Ge⸗ Geschaftsführer ist der Bergwerksdirektor heft lautet jeßt: Ern st Virck n. Sohr. GEesellschaft ist Hamburg. belm, Kaufmann, zu Hambutg. 1eehg b 8 der Kauf⸗ Hoffmann, Fräulein Elisabeih Schnelder n2 111II““ Szarbräckn, find als weitere Gesamt. Der Tocheer des Jahabers Else Pfau⸗ sellschaster steht das Recht zur Veriretung Albert Basch in Wustrow. Der Wesell 11 (Macklb.), den 16. August 8 Der Gesellschaftsverirag ist am Chemische Fabrik Eibe Gesellschaft mann August Schwarz jenior und der und der Kaufmann Heinrich Sahneider, A fN 196 Abt. A 15 1 prokaristen hestellt mit der Maßgabe, daß lebig vohjährig in Kirchheim u. T. ist der Gesellschaft zu schaftsvertrag ist am 29. Mat 1918 feft⸗ vne erb Schwerinsch. Amtsgericht 31. Juli 1919 abgeschlossen worden. mit heschrünkter Haftung. Der Sttz Kaufmann Fritz Schwarz, beide in Börde. sämtlich au Feravorf wohnkaft. regist diht ts be unseres Handelgs⸗ jeder gemeinsam mit einem anderen Pio⸗ Pickurg erteilt. 1 Amtsgericht Loonberg. esiellt und am 22. Juni 1918 abgeändeit. Meälb.⸗Schwerinsch. Amtsgericht. Gegenstand des Unternehmens ist der, der Gesellsckaft ist Hambura. Zur Veztrerung der Gesellschaft sind beide, Die Gesellschaft hat am 8. August 1919 8 9. bei der Firma Gustav luristen der Gecellschaft zu deren Ver⸗ 3) Am 16. Jugrst 1919: Bei der Amtzsrichter Egelbhaaf. Die Gesellschat wien nach Bestimmung zꝛannhe 1 Iänh Betrieb des Lagereigeschätis und damit Der Gesellschaftevertrog ist am 3. Junt Geslellschafter nur in Gemeinschaft befugt. begonnen. 4 scher Jena eingetragtn: Dem Buch⸗ tretung bercchtigt ist. Eenzelsirma Friedrich Häuhre in!g,wi eehgeace sae chc -1e, der Ges lichafterpersammlung durch einen eamhelmn⸗ 151132“b wehe e gechens Geschäfte. 1919 abgeschlossen und aen 24., 26. und] Suasbe,⸗ öö“ Ire 1 FS bissg für die väüdier Rebert 1 S,h Huch. Zu Band VI O⸗Z. 8: Firma und Sitz: Kirchgeim u. T.- Das Weschäft ist Ieer ee. e iter Uhbt. X der 92. Fir oder mehrere Heschäftsfübrer vertreten. 3229 J““ . as Stammkapital der Gesellschaft/ 28, Junk 1919 geändert worden. Sgericht. Witwe Heinr neider, Alwine geb. beire in Jeza, L0. dwig Teicher, Karlsruhe, Per⸗ mit Wirkang vom 1. April 1919 an auf e deltregister Abt. A Ar. 32., Fatt—ꝑLuchow, den 26. Jult 1919. 8.Z. 29 Fizma „Sürdettiche Diseontn⸗ beträgt 20 000,—. Gegenstand 18 Unternehmens ist die Maspe. 88 151437] Hoffmann, eingetragen war, ist gegenstands⸗ Gesamtprokura erteilt mit der Maßzabe, sölich Aaterde Gesellschafter: Albert Re neutc Firma Friedrich hünster, 8 aunsa, Sergufsenei. Das Etschäft 8 Das kümtögericht. Seirlsizaft Arnicahefeuschaft“ in Geschäftsführer ist: P [8 1 . los den und daher gelöscht daß sie gemeinsam oder je mit einem Ludwig. Gsläfteinbab and Hein asutmanbzieneselfch AcD, Faeere⸗ nebst Firma ist auf den Holzhändler Emil , Mannheim wurde heute eingeteagen: Ge gführer ist: Peter Balthaser, Herstellung chemischetechnischer Produkte, In das Handelsregister A ist heute unter os geworden und daher gelöscht. Audwig, G släftsinhaber, und Heisrich Kommanditgesellschaft in Kirchhrim Zanso g S Er 5 8„ Ae. ““ gesrs Arnold S uber 2 or 8 2-ꝓ NX . e un il 5 b 11. A t anderen bestellten Prokuristen die Flrma 4 gs 11“ . 6. Fers. gans mWaefznrich barn, vber Jansa in Wellenau, Kreis Glatz, über-Lüchkew. [51477] Dr. Staniskaus Sußmann Mannheim rnold Spangenberg, Lagermeister, zu] Farben, Lagcke, Firnisse, äbnlicher Artikel Nr. 310 die Kommanditgesellschaft unter Hilchenbach, den 11. August 1919. Teicher, Kaufmann. beid: in Karlsruhe. u. T. übergegangen. Persönlich hamtrder 3 e; EE1“ vng eg 2 1111 EEEE111 Hamburg. Bane zes Henen mg oß, Bemsien, eeasann eeedheesehaen eübene,. Das Amtsgericht. zu zeichnen berechtigt find. Sffene Handelegesellschaft. Die Gtsell. Geseutchaster ist Friedrich Häußer, Kauf, Cebafgen; Hie Fiꝛmta lautet jetzt: Enilz Im h'esigen Handelsrcgister Abtestung K ist als Prokurtst, hbesteltt wnd berechtitt, Zö“ 3 8 Bns. 1 1 Gemäsen, ma g 7 sters K Jena, den 10. August 1919. 8 XI 1 SedertheesAIbe. Holzhandlung in Gellenau, Kreit ist kei der unter Nr. 157 eingetragenen die Hauvtniederlessung Mannheim in Ferner wird bekanntgemacht: Die Getrelde sowie der Betrieb der damit Co⸗. Kommanditgesellschaft 3 4 g schaft hat cm 10. August 1919 begennen. mann in Kirchheim u. Teck, daueben sind s 8 b lessung zͤffentlichen L v I14““ S 68 eg: 1 bShi h=. 2g zu Haspe, Hörde,. 8 151441] 8 Das Amtsgtricht. II. FShNerX. ee hs h 8 E11““ Firma: Heinrich Kötke in Clenxze Gemeisschaft mit einem Vorstanbdsmit⸗ 78 Bhlaßstm changen der Ge⸗ zusammenhäagenden Handelzgeschäfte eingetragen. In unser Handelsregißer Abteilung B 1 (Reuheitenvertri⸗b, Ex⸗ und Import) 2 Komtnandiiisten beteiltgt. Dem Eugen]/ Aatsgericht Lewir, Kr. Blatz, den folgendes eingetragen verden: Di Flrn gliede oder eine deren Prokuristen 1 8 8 . vFX 8 85 1 8 181 Sitz- 5 2 SGoufen . , sihe. Amtsgercichi Leist RKr. Isz., bde 13 ndes Leingetragen myorden: e Kirmg gliede 12 inem anderer 8 risten b chaft erfo gen im Hamburgischen aller Art. Persönlich haftende Gesellschafter sind Nr. 56 ist beute die „Ammoninm⸗Fe⸗ N I“ 9.3. 9 ½ veee ed Fritz Kappler, Kaufmann in Kirchheim 8. T ck 16. August 1919. G lauter jeizt: Peinrich Kötke, Inhx. der Hauptaiederlafsun Mannheim di orrespondenten: Das Stammlapital der Gesellschaft der Kaufmaun Johann⸗Küsters und der [fellschaft mit b. 8 Verantwortlicher Schriftleiter Stralle. Karlsruhe. Einze faufmaon: sund dem Mex Miller, Kautmann in gu⸗ 1* 8. Iug. piniederlassung heim diese Amtsgericht in 8, 75 000 s 1 q sters und der sellschaft mit beschränkter Haftung. Direktor Dr. T f in Ebarlotten 82* Sgre auftann. Far wUmmzan hon kaghb 1. Oftoker 1919 in Kirch⸗ I.ic Ls 8147 Frtedrich Folamaun Cleuze, und alg z zu vertreten und deren Firma zu zeichnen. utsgericht in Pamburg. biträgt 75 000,—. Generalagent Otto Sellerberg, beide zu Wellinghofen“ eingrtragen worden. Ge⸗ e tor Dr. Tyvrol in Charlottenburg. b Fetz Stralle, Kaufmann, Kailsruhe. München sab 1. Oktober 1929 in Kirch⸗Lte ban, Schres. „151477] veren Inhaber Kauemonn Friedrich Folg. Mannheim. den 14. August 1919 Abteilung für das Handelgregister. Eeshäflsführer sind: Paul Wilbelm Haspe. Sie sind nur in Gemeinschaft zur genstand des Unternebmens ist der Betriebz Verantwortliche für den Anzeigeateil: (Soezialhaus sür Speisefarben.) beim u. Ter) ist Einz prokura erteilt.] In urserm Handebsregister Abteilung Amann in Cler v“ ana nttnericbt 1 Hmamburg. Kölln, Christian Münster, Weorg Walsse, Vertretung der Gesellschaft berechtigt. ven Kokereien und chemischen Fabrilen, „, Der. Vorsteher der Geschäftsstele.,. 8. Z. 10: Färma und Sitz. Kerls. Die im biehalgen Zeschäftskelrich des ist unter Nr. 116 e üme Tlade, mechow, den⸗ 28. Jult 1919. 8b“ S 151485) —Rudolf Kölln, säͤmtlich Kaufleute, zu Es sind 7 Kommanditisten beteiligt. Die] die Herstellung und der Verkauf von aus Rechnungsrat Mengering in Berlin, ruher Feztenfabeika Dampiscolriferei Friedrich Häußer begründeten Berbindlich⸗ brauerei Liebau, Solter u. Limo⸗ Das Amisgericht. 1. Mammhehm. [51133¹1 Säteaveeis Fehe hr hner ens Hamburg, und Hermann Kölln. Dipiom. Gesellschaft hat am 17. Jult 1919 be⸗ Kohlengasen gewonnenen Produkten, Dar⸗ Verlag der Geschäftsstelle (Mengeringl b C. Friedrich Walser, Karlsruhe. keiten sind auf die neue Firma nicht über⸗ nmadem⸗ Fubvir, Aiois Blatz und Pauut M.eever. „. Zum Handelkregister B. Band III .. August 14. ingenieur, zu Lauenburg; jeder von gonnen. stellung chemischer Produkse und * n Werlin. Eirzelkaufmann: Christian Friedrich gegangen. J. HGeiszel und als deren Inhaber die Lüdinghousen, [51478] 1O.Z. 36, Firma „Porphyrwerk „Edel⸗ g Vornahme 2 i: W 4 G zeyr . 1 Wolber, Kaufmann, Karleruhe. Deu 16. August 1919. 1 Kaufleutr Ilois Blau und Paul J. Heinzel,“ Im Handelsregister B ist zu Nr. 14 stein“ Gesellichaft mit beschränkler Karlsruhe, den 15. August 1919. Amtsgericht Kirchheim u. Treck. beide in Liebeu, eingetragen worden. Maschinenfabrik Waars u. Co., G. Paftung“ in Schriesheim, wurde heute

Das Amtsgeri 8 3 d i Ne. instolt Bernlin Si , 3. 1 gericht. Geschäfte. Das Grundkepital beträgt Verlagsanstalt Berlin, Wilhelmstraße 22, Badisches Amtsgericht. B 2 Landgerichterai H Amtsgericht Lirban, 7. August 1919. 1m. F. H. iu Lüdineheußen heute] eingetragen: 8 ⁸½ . 8 8 1 8 3 18 111“ 8 8

8

arrnr.

*

Edgar Neumark. ist erteilt ihnen ist zur Bllelnverirtetung der eit Haspe, den 13. August 1919. aller damit im Zusammenhange stehender Druck der Norddeutschen Buchdruckerei ung⸗

al Max Levinson. *8 1 schaft berechtigt.

8