1919 / 190 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 22 Aug 1919 18:00:01 GMT) scan diff

Kahuhofsbrückengesellschaft,

Aktiengesellschaft zu Zeitz, ist aufgelöst. Als Liqutdator fordere ich rie Släubiger zur Anmeldung ihrer Forderungen auf.

Ziitz, am 15. August 1919.

Richard Näthber. 151781]

Speditions & Lagerhaus Aktiengesellschaft.

In der Gerneralversammlung vom 14. Juni ds. Is. wuide an Stelle des ausscheidenden Aufsichtsratsmitaglieds Herrn Ernst Charlier, Aachen, Herr Alfred Honigmann in Heerlen neu in den Auf⸗ sichtsrat der Gesellschaft cewählt. Aachen, den 15. Juni 1919. Der Vorßzand. [52062] Schiffers. Fischer.

Ju der Gen⸗ralversammlung sind die⸗ jmsgen Akzlenäre stimmberechligt, welcke ihre Altien oder einen gesetzmäßigen Hinterlegungsschein sp itestens amvierten Tage vor dem Tage ber General⸗ versamm ung bei

der Geseunschaft oder bei dem A. Schaaffzausen’schen Bank⸗ verein A⸗B. in Cöln, Heren A Levy in Cöln, Herren Sal. Oppte hrim jr. & Co. in Cöln, 8 . Herrn Leopolb Seii gmaun in Cöln, Herrn J. H. Stein in Cöln, der Direction der Diseozto⸗ Befell⸗ schaft in Berlin h nterlegt haben. Cöin, den 20. August 1919. Der Liquidator: Hermanns.

[52363] 1u“ HBoden⸗Aktiengesellschaft Banen⸗ thal in Liquidation zu Cöln.

Die Aktior äre unserer Gesellschaft

werden hiermit zu der am Donnerstag, ben 25. Erptember 1919, Nach⸗ mittags 4 Uhr, im Bankgebdäude des A Schaaffhaufen'schen Bankoereins A.⸗G. u Cöln staltfindenden 15. ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

Tagesordzung:

1) Vo lage der Bilanz, der Einnahmen⸗ und Ausgabenrechnung und des Ge⸗ schaͤftsberichts für 1918/19; Bericht des Aufsichtsrats.

2) Breschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz; Entlastung von Liqvidator und Aufsichtsrat.

3) Wahl zum Aufsichtsrat.

Bilanz vom 30 Juni 1918.

[52867] 1- DOhz dlesjährige Feuevasverfnmmlaug der Akltloväre unserer Gesehschaft wird am Sonuaberb, den 20. Eeptember 1919, Rachmiltags 12 ½ Uhr, in Nlleede im Harz, Hotel Försterling, stattftaden. e 1

Aufsichtsratswabl. timmberechtigt sind nur diei algen Aktionäre, welche spütestens am 20 Sep⸗ tember ds. Js. ihre Altien tel demn Bankhause Beruh. Lovsse & Co., Bremen, oder in unserem Geschäfte⸗ 1e Bremen, am Seefelde, hinterlegt aben.

2 Einlahtugzurerdentlichen Reneral⸗ versammlung unserer Gesellschaft auf Miltwoch, den 24. September 1919, Vornittags 10 ½¼ Uzr, nach unserem Geschäftstokal, Bremen, am Seefelde. Tagesordnung:

1) Votlage und Genehmigung der Bilanz 8 nebst Gewinn, und Veilustrechnung Bremen, den 19. August 1919.

für das Geschäftsjahr 1918/19 sowie Gaswerk Rülzheim Aktiengesellschaßt. etlafieng des Vorstands und Auf⸗ R. Dunkel. ichtsrats.

Herr Gehb. Kommwerzlenrat Becthold Körting, Hannover, ist durch Tod aus dem Aufsichtgrat auzgeschieden.

Die außerordeniliche Geatralversamm⸗ sung vom 18. A gust d. J. hat die dom

Zünigsberg-Cranzer Eisenbahn⸗ Gesellschaft.

Die Hetten Kktionäre werden hier⸗ durch zur ordentlichen Generalver⸗

andelsgesellschaft für Grundbesitz.

g. 1. 1919 fälligen

nefchelne unserer 8 %

vom Fünigreltstge 8„ L Aufsichtsrat beannragte Aenderung der sammlung auf Montag, den 22. Seu⸗

in Wer lir: (88 25 u. 35 der Slatuten vinsicktlich der lemder dg. Jéê., Varmittans 11 ½ Uhr,.

bei der Berliger Pandels⸗Zesellschaft, Bezüge des Aufsichterats genehmigt. in Berlin, im Sitzungssaal der Dreagdner

bei der Baskfür Haudel und Judustrie, veenez eeien Gofeus aft Se 37/39 I, ergebenst

bei der Direction der Disconto⸗Se⸗ 88 Kürtings Elertriritäts-Werhe.

sellschaft, bei der Nationalhavk für Deutschland. Der Worstand Howaldk Goll.

Tagesordnung umfatt folgende Eegenstände: Becicht des Vorstands über den Veru ögensstand und die Verhältnisse der Gesellschaft und Vorlage der Bilanz für das Rechnungt jahr 1918/19 mit den Bemerkungen des Au sichterats. Genehmigung der Bilanz nater Feststellung der Zuschüsse zu den Er⸗ neunerungs⸗ und Aöͤschreibungsfonds und den 3 Reserbefonds (§§ 13 bis 15 des Gesellschaftsstatuts), Entlastung der Direktion und des Auf⸗ si btsrats. Wahlen zum Aufsi Ftzrat. ) Verschledenes. 1 Zur Tellnahme an der Generalversammlung sind nur biejenigen Aktionäre berecht'gt, welche ihre Aktien oder den im § 30 des Gesellschastsvertrags bezeschneten Hinterlegungsschrin spätestens am Tage vn? der Geueralversammlung bei der Gesellschaftskaffe oder (pätestens am zweiten Tage vor der Versemmlung bei dem Bankhause B. Pozler in Quedliuhurg oder bei der Dircetion ber Die eoalo⸗Besellschaft, Berlin, oder ihren Zweiguiederlassungen oder einem böfentlichen Jaszitint oder elnem Notar ni⸗detlegen. Der zweiunddeeif igste Gesckäftsberickt liegt vom 1. Seytembher d8. Js. ab in unserem Geschäftszimmer zur Einsicht der Aktionäre aus. Gernrode am Harz, den 12. August 1919. Die Direcktion

der Gernrode⸗Harzgeroder Eisenbahn⸗Gesellschaft. Pietscher. Koch. Uflacker.

m 31. Dezember 1918. Vassivn.

478/88 Stammaktienkapital 300 000,—

074 Fremdes Depot“⸗ 184 30 5 000 2 728 69Prämienzückstellungs⸗ 247 074 52 418/ 98

Tagesorndnung:

1) Bericht der Direktion über den Stand des Unternehmens.

2) Feststellung bder Bilanz, des Reirn⸗ gewiuns und der Didldende sowie Erteilung der Entlastung.

3) Wablen zum Aufsichterat.

Zur Tellvahme an der GBerxeralver⸗ sammlung siad nur diesenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien fpätestens am dritten Taße vor der Versamm⸗ lung entweher bei der Fefellschaftskasse in Küuigsberg (Br.), Fussberger Allce 18, bei der Dresdner Baak in Berlin, Bebrenstraß: 37/39, bei Javits⸗ lomtly & Co., daselbst, Universität. straße 3 b, oder bei bsfeutlichen Ja⸗ stituten oder bei einem Natar hinter leat haben. An Stelle der Aktien genügt auch die amtliche Bescheinigung von Staats⸗ und Kommunalbehörden und ‚kassen sowie von der Reichsbank und deren Filtalen über die bel ihnen hinter⸗ legten Aklien. Bei Hinterlegung der Aktien oder bei Einreichung einer Be⸗ scheintzung muß jeder Aktionär zwel von ihm unterschriebene Verzeschnisse der

Poglländisches Elektrizitätswerk, Aktiengesellschaft, 4 Bergen i./Vogtld. 1

Maschinenfahrike A. Ventzhi,

Art. Grs., Grandenz. Die Aktionäre unserer Wesellschaft werden biermit zu der im Geschäftshause der Gesellschaft in Grande2z, Dienstag den 9. September d. Js., Nach⸗ mittag; 4 Uhn, stattfindenden außer⸗ Geusralversammlung ein geladen.

[52371] Mühle Rüningen, Aktiengesellschaft.

Wir laden unsere Herren Aktlonä e bier⸗ mit zu der am Montag, 15. Sep⸗ tember 1919, Vormittags 14 ½ Uhr, im Hotecl „Deutschts Haut“, Braun⸗ schwtig, abzuhaltenden 2 4. ordentiichen Benerasversammlung ein.

Tagesvrdnung: 1) Bericht des Vmstands und Auf⸗ sichtgrats und Beschlußfassung über hie Bilanz für dasz abgelaufene Ge⸗ ssbäflsjahr sowie über Ti: Verteilung des Reingewinns.

2) Entlastung des Vorstands und Auf⸗

sicht:rats.

3) Wahl zum Aussichtsrat.

Die Auszabe der Stimmkarten erfolgt gegen Hinterlegung der Aktien an unserer

Wermögey. JZKZöö,.“” Gebäude: 5

Stand am 1. Apeil 1918 b1“

—— ———EqEq

Eisenbahnaaglagekonto: Besland vWW““ 1 Leneth seth Hinterlegte Kau⸗ onen

Erneuerungsfondzeffektenkonto: Bestand Spezialreserbefondseffektenkonto: Bestand Kontokorrentkonto. . Grund⸗ und Bodenkonto: Der Grurd

und Boden ist kostenlos zur Ver⸗ fägung gestellt. 8“ 1

Aktienkapltalkonto 8 ypothekeukonto .. ypolbekenkonto I1I..

Hypotbhekenkonto I111 .

Amortisatonsfondskonto

Erneuerungsfondskonto:

Saldo ver 1. 7. 1917 Znsen 1917/18. Rücklagen 1917/18.

Beschaffte Materialien Spezialreservefondꝛkonto: Saldo per 1. 7. 1917 Zinsen 1917/13. Rücklagen Ss

399 150 I1I 400 890 40 567 900 52. 8175 LI 22 625 Kontokorrentkonto (Debitoren) 92 Sevaratkontokorrentkonto 247 Postscheckkonto... Bankkonto Nosteo. Bankkonto Treuhand Bukkonto Separato 8 Bankkonto Fremde Depots“

am 1 776 853

3 062 61 455 410

21 226

Nagegorbnung: 1) Beschlußfassung über Veräußerung det Geschäftsvermögens im ganzen, 2) Beschlußfassung über Aenderung der „bisberigen Firma 1 des Statulz), 2) Bestellung des Liqaidators, 4) Vergärung des Aufsichtsrats und des Liquidatorb. Nach § 18 der Satzurgen sind in der Generalversammlung nur di⸗jenigen Aktio⸗ näte stimmberechtigt, die ihre Aftien nebsi laufenden Tividendenscheinen und Talontz außer bel dem Gesellschaftsvorstand in Graudenz oder einem Notar

Maschinen:

Stand am 1. April 1918

Bagang a.

63 975/82 2 460/63 8 427/4

Vilauz v

müMnnn

1““ Schaltfafeln und Apparate: Stand am 1. Apell 1918 1“

aümE b Hinten

64 800 492 65 292 2 342 8

15 586/56 kon to 8- Kontokorrentkonto 5 0001⸗ (Kreditoren) . 4 259 77 Treuhandkonto.

A1“

bel der Deutschen Bauk in Werlin,

bei der Nationalönnk für Dettsch⸗ lans in Ber in,

bti der Tauzige? Privat⸗Acetien.⸗

Kasse in Rüaingen, bei der Braun⸗ schweiter Brivathauk, Aktiengesell⸗ [chast, in Braunschwein, bei dem Bank⸗ hause Georg Fromberg & Co. in Berlin ober bei einem benrschen Notar.

Nummein seiner Aktien in gaordneter Reibenfolge übergeben. Berlin, den 18. August 1919. Der ee scr Kussichtsrats: e 4

ransformatoren, Kabel und Stand am 1. April 1918 SI

22

Freileltungen g

2 821 400 71 713 90

2 893 113 58 313

. 0

Kassakonto Nostro .. . Utensilttenkonto . Dracksachen⸗ und Reklamekonts Treuhandkpato Kautionskontio

9 000 8 000—

19 930775

Reirgewinn.. 674 64

5, 37 25 37

Gesezl. Reservefondskonto:

Dotierung 1 Auzgleichsfondskoato..

Saldo per 1. 7. 1917

23 715,10 81450% 24 529 4 000 2285

2* „1 2*

Akkumulatoren .. Zäbler: Stand am 1. Apeil 1918 V

Dispositionrkonto ““ Gewinn⸗ und Verlustkoato: Reingewinn

Wank in Danzig. bei der Ostbank für Handel und

Gewerbe in Pofen oder bei ven Filialen bieser Bauken dis zum 3 Seplember d. J. ein., Rüningen, 20. August 1919. schlirßlich binterlegen und die darüber Mühle Rüningen, Akriengesellschaft. erhaltene Besbeioizung mit laufendem R. Pasch. ppa. H. Jahn. Nummerr verzeichels dem Vorsitzenden in der Geveralversammlung vorlegen. [52374]

Lombardscheine der Neichsbang. Deutsch-ähmische Kohlen- und

der Serhandlung sowie der bffentlichen Smarkasseustellen gelten diesen Be, Brikett⸗Werhe, Aktiengesellschaft. Wir laden die Herren Arxtionäre unserer

sesetcungen gleich. 1aahH.“ ; Sef llschaft zu der am Eonnabend, den N. Marx Vorsitzender *18. September 1919, Vormittaz8 EI 9.4-. eeö;N;NI0 Uhr, im Eitzungszinmer der Deutschen [52068 14 Bank Filiale Dresden, Ringstraße 10. I, Th. Goldschmidt stattfindenden ordeutlichen General⸗ og g 2 *+ d verfammlung ein. Akt iengesell schaft. Tuaßesorbnung:

Bet der beute in Gegenwart eines 1) Bericht über getitigte Verträae. Notars sicttgehahten Berlosang der am 2) Antrag auf Abänderung des § 1 der 1. Dezember 19:9 gemäß den Anleihe⸗ Satzungen (Abä ⸗derung des Namens hedingungen zur Rückzahlung gelangenden der Gesellschaft).

4 ½ % Teilichwidverfehreibungen vom 3) Vorlegung des Geschäftsberichtz und 86Fahre 1911 üegr Anleize von Rcchaungsabschlusses für das Jahr

5 090 000 sind folgeude Nummern im 8* 8

Gefamlhetrage von 125 000 4) Beschlußfassung über die GSenehmigung

CII1I1 * gezogen der Fabresbilan, und die Gewinn⸗ erteilung.

125 Silek zu 1000; 42 53 216 251 381 404 409 158 418 5) Cslaftuna des Vorstands und Auf⸗ ratd.

421 426 427 430 440 455 464 488 581

664 672 707 993 1084 1097 1201 1202 6) Wahlen zum Aussichtsrat.

1203 1208 1217 1220 1226 1263 1267 Zur Teilnahme an der Generalver⸗

1502 1504 1505 1602 1659 1665 1725 sammlung find viejenigen Aktionäre be⸗

1726 1728 1729 1775 1781 1790 2043 rechtigt, welche ihre Aftien oder eine Be⸗ scheinigung über bei einem deutschen Notar

2105 2124 2138 2165 2169 2317 2320 2421 2457 2464 2475 2597 2609 2705 bis nach Abhaltung der Generalversamm⸗ lung hinterlegte Aktien spätestens am

2744 2757 2808 2847 2903 2905 2917 2924 2927 2934 2935 2963 2966 2968 britten Tage vor der Generalven⸗ 2928 9952 398, 2980 9125 5599 8207 sa nnalnns, den Tag der Generalber. 3325 3554 3561 3669 3690 3839 3857 sammlung nicht mitgerechnet,

. 55 3951 1) bei waserer Geselschazt,

3860 3913 3927 3928 3929 3930 3931 3935 3950 3963 3987 4005 4022 88 2) hei der Deutschen Bank in Berlin, 1 3) bei der Deutschen Bank Filiale

4140 4353 4359 4364 4368 4402 4415 Dyesdev, Drrsden ,

4457 4465 4501 4562 4563 4564 4573

1621 4708 4743 4789 4790 4797 4799 e iner nna ,.. Die Auszahlung des Nennwerts der lammlung hinterlegt lassen. Die Empfangs⸗

ausgelosten Tellschuldverschreibungen nebst Flesfwigung, E“ zur

ünee Zaclec, von, Peshenn. alsc a 8,engssentee uen 91 August 1919

mit 1050 ℳ, erfolgt vam 1. Pe⸗ Deutsch⸗Böhmische Kohlen⸗ und

1919 87 an der Gesell⸗ chaftskasse anusschli lich Brikeitt⸗Werte, Aktlengefellschaft. Der Aufsichtsrat.

het b. . 1 Verlint: et der Piveezion der Disconto⸗Ge⸗ paul Milkinglon Herrmann, Vorsitzender.

Beteiligungskonto Reftelnzahlungskonto.. 0 1““ 625 098 ,37 625 038 37 8538

Die Uebereinstimmung vorstehender Bilanz und der Gewirn⸗ und Verlust⸗ Rateb den 30. Junj 1“ 8 rechnung mit den Konten des mir vorgelegten Hꝛuptbuchs der Firma Pro Domo atze rat e. vrGgand, ver

Tre d Alt Uschäaft für Grundbesitz beschꝛinige ich hiermit. 8 8 ““ Lcheg. Sgengsck g ge Fencheih echigie ch dsen Ratzeburger Kleinbahn⸗Aktien⸗Gesellschaft. Ratzeburger

Berlin, den 18. Juni 1919. Gustav Hepke. 3 Dr. Soecke.

Ter Vorstend. Der Anssichtavat. . Gewinn⸗ und Verlustkonto.

Vorsitzender Staub. I1““ —. ——— merrereesmnen

Schwarz.

Debet. Gewinn⸗ und Verlutkonto vom 31. Tezember 1918. Kredit. ameneeneerwreaens.“ nENrATRAEEEAxEUESwvvwrwrgsesemen Ausgleichsfondskonto . . 1 Hdl.⸗Unkostenkonto. 97 734/06 Hvpothekenzinsenkonto: Hovothelenz’nsen. Zensenkontöo 1 322 46 Erueuerungsfondskonto: Rückiagen. Konto Dublo 8 156— Eisen bahnbetrtebskonto: Pauschale für die Be⸗ Drucksachen⸗ und Reklame⸗ t. iebsführung . 1“

konio (Abschreibuna) 14 008,58 Amortisationskonto: Amortisationsrate. Utensilienkonto (Abschreibg.) 925 Spezialreserrefondskonto: Rücklagen ... Reingeminn .. .. .. 674 64 8 eictl Rese⸗vefondskonto: Dotterung..

Wir machen bierdurch bekannt, daß Fabrikact Alfe d Staub und Dr. Georg Seuftner aus unserem Aufsichtsrat ausgeschieden sind und daß Gerichtsaff ssor Carl Sichel in Berlin⸗Schöneberg und Gerichtzafsessor Dr. Walter Hirsch in Berlin⸗ Halensee Mitglieder des Aufsichteratg geworden sind.

Berlin, den 20. August 1919. 8

Pro Domo Treuhand Aktien Gesellschaft für Grundbesitz.

Die Hinterle,ung muß spätestens Donnerstag, den 11. September 1919. erfolgen.

15 589 55 1 863 008 53

Beitzer Eisengiefterei und Maschinenbau⸗Actien-Gesellschaft

zu Beitz.

Gemäß § 25 des Gesellschaftsvertrags werden die Herren Aktionäre unserer Ge⸗ fellschaft zur actandvierzigsten ordent⸗ lichen Zeneralversammlung auf Ponnerstag, den 18. September 1919, Vormittags 9 ¼ Uhr, in das NVerwaltungsgedäude der Kesellschaft zu Zeiv hierdurch ergebenst eingeladen.

Tagränrbunug:

1) Geschäftsbericht, Vorlegung der Bi⸗ lanz und der Gewinn⸗ und Veelust⸗ rechnung für das Geschäftsjahr 1918/19, Dividendenfeststellung und Entlastungs⸗

ertellung.

2) Aenderung des Statuts der Beamten⸗ und Beamtenwitwenpensionskasse hin⸗ sichtlich Einschluß der Werkstatt⸗ und Montagebeamten sowie Erhöhung der Altersexenze für die pensionsberech⸗ tigten Kinder.

3) Aufsichteratswabl.

Zur Teilnahme an der Beneralversamm⸗ lung sind diejenigen Herren Aktionäre be⸗ rechtlat, welche bis zum 15. Tey⸗ kember d8. Js., Abenbs 6 Uhr, thre Aktien oder die darüber lautenden Reiche⸗ hankbinterlegungsscheine oder die Be⸗ scheinigung über die notartelle Hinterlegung der Aktien

bei der Fesellschaftskaffe zu Zeitz oder

bei der Baak⸗Commandite Zimaen‧, 811“ Katz & Cy., Beriin W. 9, Voß⸗. Schulben. straße 13, ober Für Aktienlapital.. A“

bei dem Bankgause J. Lactnenherz, 4 ½⅜ % Anleihe, rückzahlbar ab 1920 mit 102 % Berlin NW. 7, Universitätgftr. 3 b, Abschreibungen:

nebst einem Nummernverzeichnis hinterlegt Stand am 1. April 1918 . haben. Entnahme 66

Formulate hierzu können bei den Hinter⸗ legungestellen in Empfang genommen werden. b Ueber jede Anmeldung wird von der Hinterlegunggstelle eine Bescheinigung aus⸗ rIcg welche als Eintrittskarke für die

ersammlung dient.

Geschäftsberichte können bei den vor⸗ genannten Stellen von Ende dieses Monats ab in Empfang genommen werden. Zeitz, den 19. August 1919. Der Aufsichtsrat der Zeitzer Eisen ziestérei und Maschinenbau.Aecrien. Gesells haft. [52372] Ed. Grobe, Vasitzender.

243 800 3853 252 653

1 253

Der Aufüchiseat der 8 Kleinbahn⸗Aktien⸗Gesellschaft.

Mathls.

½ 2—2„ 0

—, ₰2

Abgang Vermletete Anlagen:

Stand am 1. April 1918

b“; Werkzeuge:

Stand am 1. April 1918

e4*“

Abschreibunn. .

Inventar: Stand am 1. April 1918 L1““

4 113 89

Gewinnvortrag aus dem Vorfahr.

Eisenbahnbetriebskonto: Betriebseinnabmen Mℳ 165 911,17 Betriebsausgab . 127 9 9,14

rrreeas,

121 63 70 04412 44 654 99

Gewinnvortrag p. 1/1. 18 Prämienkonto .. .. Prodisionskonto

15 5895

42 065,92

2 500,—

1 1““

ZPer Aufsichtsrat der

zeburger Kleinbahn⸗Aktien⸗Gesellschaft.

Mathis. [52063] Schulden.

Fahrzeuge: Stand am 1. Apeil 1918 Abschreibuug Schuldner . Wertpapiere KAV6 Materlal Anleiheunkosten: Stand am 1. April 1918 AGsehrelbung .„. . . .

Vorauszahlungen „„ Verlust. 8

Ratzeburg, den 30. Juni 1918. er Vorstand der

8 Natzeburger Klei bahn⸗Aktien⸗Zesellschaft.

n Dr. G

1 500 1ö“ 185 512 talg; 23 308 7 523 111 000,—

2 %

1

Bilanz aut 32I1. März 1919.

1 Sch varz. Mechanische Baumwoll⸗Zwirnerei Kempten

ger]

3 263 000 68 223 JZI223 274 223

e Aktienkavit . Reservp fonds: Stand am 1. April 1918 G verfallener Dividendenschein 1912/13

2

1985 112838

4 657 969

nnsans enxev Savuenn

Stand aml. April 1918

Zugang 210 180/97

60

v 245 F Uebertrag auf Gewinn⸗ und Ver⸗ 8 lustrechnung 177 017/44 Minderbewertung für W ripaplere: I1 Stand am 1. April 1918 200 000 L11e6“ 200 000 Tulensteuerrücklage: Stand am 1. April 1918 Gia

vorm. Gebrüder Denzler. Bilanz vrs 30 Juoi 19389

[52066] Ukriva.

Vassiva. Aktlenkapital .. 400 000 Reserbefonds.. 40 000

Dividenden⸗

ercänzungskonto 80 000 Diverse Konti. 209 175 Kreditorden.. 607 797

.a

Imwmoblilien und Maschinen Kasso, Wechsel und Effrkten. Vorräte und Mobilien.. Hebitoren 1 Gewinn⸗ und Verlustkonto: Verlust 1918/19 103 677,24 ab: Gewinnvorttag 1917/18 41 231.63

Abgang

Wertpaptere und Be⸗ teiltgungen:

8. Flektrtzitätswerke⸗ u. Str. ßenbahn⸗Aktien und AInteie

b. mündelsichere Weri⸗ papter:

Schuldner:

a. Bankguthaben. 77121

d. Verschirdene. 153 278,17 2230 399

Kasse ““ 19 614 3 % Anlelbe:

11231,73 Hypotbeken. ,

62 445 61 Stand am 1. Ap.il 1918 10 400 Sasnabe 191 1 . ....

V rickzahlba ab 1920 mit 102 %.

Bruttoverlust 1918/19 11 325,98 Abschreibangen für eigen, Beirlede: 6656 . 18 700 8 osv77 21 Abgang . Stand am 1. April 1918 8

1 8— Waren und Material i““”“ 12000 0 Laut Beschluß der beutigen Gene alversammlung werden der Dividenden⸗ Voraugzahlungen .. Eatnah 34⁰⁷ 2⁰⁰ ergänzung 40 000,— entnommen und dmit der Diyidendencoupon Nr. 30 unserer Mobilien . 4 657 969 Alt en von heute an mit 100,— in unserem Fabrikkontor eingelöst. Kempten. 19. August 1919. Der Vosystand.

Der Aufsichtsrat. Wilh. Chapuis, Vorsitzender, F. Denzler jr.

Hotel Aktiengesellschaft „Hamburger Hof“, Hamburg.

AFttva. Bilaunz am 31. Pezwher 1918. Vassvan.

2

15 19 10 1 73¹%

291 896 310 153 612 957

59 519

.

2 000 000 1 233 000 11“ 6 412 800

41 300

365 000 98 5 097

Erlös für Altmaterial . . 6 635 70 SBunwelnngg ... 98 461 8

Gläubiger: a. Darlehen der Sächsischen Straßenbahn⸗ gesellschaft 0 90 9 2 . 2 90 90 2 090 0 90 0 2 bb116e66*

Anleihezinsen.. Rückstellungen 0 „0 2 Talonsteuerrücklage: Stand am 1. April 1918 Eö“

6 454 100

62 445 61 1 1 336 97208

Sall. Gewlun und Verlunkanto per

An WGeneralunkosten und Tautiemen 77 306 37,

14 872] Agwgortisationen 15 044 49

1336 972 08 Habea.

30. Imni 1919.

EEHSv2

Per Gewinn vortrag 1918/19

700 000 Verlustsaldo 1918/19

217 397 917 397

9 2 0 20

20902090 0 0 0 2090 0

111““

Zuweisung

Gläubiger.

Rückstellungen 1— rückständigee Dividendenschein rückständige A: lethezinssch ae

7¹0 200—

1 967 393,87

105 145 17

60,—

28 946,25

10 024 268,82 Haben.

7

selschaßs,

bei der Mitteldeutschen Creditbauk,

in Frankfüurt a. M. :

bei der Dircction der Disconto⸗Be⸗ fellschaft,

hel der Mitteldeutschen Credithank,

in Effen;

bei der Dirertion der Disconto⸗Ge⸗

selischaft. .

Sewin März 1919.

a sman ee s 4 136 962 49 417 737,67 11 256 93 114 360/ʃ10

[52365]

Bankverein Göttingen Aktiengesellschaft.

8 eens e dn Vesasrg 8⸗ 7. ordentlichen Geueral⸗ er minng au onnabenb, den 20. September 1919, Nachmittags

1 Uhr, in Göttingen, Haus Gebhard, eingeladen. attssätsr bei der Mitteldeutkchen Crebitbank,

h Geschästsbericht des Baftbors eden bel dem Bankbause Eimons Bheschia⸗d⸗ eschäftsber es Vorstands und Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ in Barmen: 2

”- ve aas 9s 8 1918/19.

Ver e ufsichtsrats.

bel dem Barmer Bank Verein Hins⸗ Be ung ü— un 1 bern, ces e. Senen. Seelglutzsasung über die Bilanz und die Gewinn⸗ und Verlustrechnung

sc, de, deen, sonstlgen beutschen JSe. des Aufsichtsrats und des Vorstands.

egen Ndfe eran der Kellschudvmsähret. eschlußfassung über die Verteilung des Reingewinns und Auszahlung ungen und der bazu gehörigen Zinzscheine,

6 5 Hee ende

8 re 1

die später als an jenem Tage verfallen. ung des § Der Betrag der etwa sehlenden Zinsscheine

1 s 7 wih von gom Fwalleisehdese sor cheh⸗ ejenigen onäre, welche i—hr Stimmrecht in dieser Generalversammlung schulbverschreibungen gekürzt. Die Ver⸗

eusüben wollen, haben ihre Aktien bis spätesteus am 18. September 1919 in zinsung der oben bezeichneten Teilschuld n 1“ eSe Götti

. eim Bankver ugen Aktien aft in G

verschreibungen hört mit dem 30. November beim Hessischen Bankverkin Abtiengelenschaft 2 Cesenges, erüher ansgelosten Obli 8 2 r8 nimens euschen Beinne Beües etne.

F† 2 2 8 getienen fa ds wes edee eenee ei der tteldentschen Privat⸗Bank Aktiengesellschaft in Magde Nummern nicht zur Einsösung 8

217 219 691 879 885 1143 1189 1321

urg, w sowie bei sämtlichen Zweigniederla 2 v ch Zweig ssungen der vorgenannten Banken zu E1““ einem Notar geschehen. Kn diesem Falle 1766 2072 2925 2937 3242 3713 3826

Die Hinterlegung kann auch bei st spätestens bis 18. September 1919 der Hinterlegungeschein oder eine I“ Nummernverzeichnis der hinterlegten Aktien der Gesell⸗ (é6éessen, den 2. August 1919.

Abschrift desselben sowse schaft zuzustellen. Th. Poldschmidt Aktiengesellschaft. Dr. Karl Goloschesdn haft.

(0024 26882 gewinn⸗ uab Veylu

Ec

An Verlustvortrag.. Betriebsausgaben . Abgaben an Gemeinden Zinsen . Werrkzeuge: Abschrelbung Inventar: Abschreibung Fabrzeuge: Abschreibung. Anleiheunkosten: Abschreibung Abschreihungen: Zuweisung.

286 1 660 000

.“

Für Gewinn aus Wert⸗ pavieren und Beteili⸗ gungen Gewinn aus eigenen Betrieben Seonstige Gewinne Entnabme aus dem Reservefond 177 017

640 490

8 5 4

krienkapital Priorktätsan. l-be 2 293 810,— Ausge⸗ lost u. Agio 23 690,— Ausgelostaus fruberen Verlosungen ꝛück⸗ uu565 Hypotheken u“ Kreditoren Reservefondd Abschreibungsfonds

6 Gebäude . 4 785 569,18 Abschreibung auf Gebäude laut Ge⸗ neralversammlungf⸗ beschluß von 5. Junt 1918 über Zu⸗ sammenlegurg des Aktien kapitals 340 000,—

Forderung an Feuerkasse. eeeee“ Beteiligungaen.

Verlust

An Verwaltungsunkoßen:

a. Allgemeine Unkosten. b. Steuern . Zinsen. 8 Minderbewertung für Wertp piere: Zuweisung Abschreldungen füc eiaene Betriebe: Zuweisung Talonsteuerrücklage: Zuweisung

11“

244 099

101 278 09 118 095 91

44

31 554

8 102 241 24

202 355 77

2 270 120

200 000 122 393 13 500 hes

335 893 /76

640 490,7

4 445 569

189 165 265 7818

29 100 198 965/48

1 030 200 000 814 523

93 996 88 911

5128 581 I9188.

107 647 ,05 787 964 24

32 der Satzungen, betreffend Gründungshergang.

Dresden, den 31. März 1919. . Elektra, Ak

Der Aufsichtsrat. O. Köpcke, 1 Der Aafsichtsrat unserer esellschaft besteh

olgenden Herren: 8 Geheimer Baurat O. Köpcke, Dresden, Vorsitzender, 8 Kommerzienrat M. Berthold, Nürnberg, stellvertreten Finanzrat Dr. R. Meutzner, Dresden, 6 Gebrimer Fy anzrat R. Michael, Dresden, Bankier A. Paderstein, Drielden, Dmnektor R. Werner, Berlin, Direktor F. E.““ Elektra, Aktireagesellschaßt. WDer Verstand. Hille, Zeuner.

2 . 2 0

Der Vorstand. Hille. Zeuner. nach der am 16. Aagust 1919 erfolate

3 Gaben.

Für Betriebseinnahmen: u“

einschließlich Gewinn auf Waren.

Verlust bis 31. März 1918 abzüglich Gewinn 1918/19

. 1

5128 581 271

Gewing⸗ und Verlustrechunng am Z1. Degember —— X“

140 683 90 29 924 30 4 856/65

670 005

117 958 98 787 964

88s 136 962 19 003

49 56

Mieteeinnahmen 72 016 Betriebrüderschüsse. 151 360 AE1“ 198 965

öö“ Steuern 8

Versscherurgsprämien Unkosten 88 157 966,67

Abschreibungen auf Gebäude, 28 911 38

1 422 342 90

amburg, den 31. Dezember 1918.

8 Hotel Artlengefellf aft 8 Vahle!

eeee 8 2 dan ee 1919. ogtluün es Elektrizitätswerk Attiengesellschaft. Der Aufsichtsrat. Der Vorsaas.

A. Paderste in, Vorsitzender. J. Wüllenweber. Petersen. Vorstehende Bilanz sowie Hewinn⸗ und Verlustrechnung haben wir geprüft und mit den ordnungsgemäß geführten Büchern übereinstimmend gefunden. Berger 1. 8b 8 1 2

chnungeftelle der Direktion der staatlichen Elektrizttätswerke. A.: Lorenz Strobel, Rerisionsbeamter.

422 342,90

Dresd Drebden 8

x9,n2n 3., mee6

, SeS .

. . 2

„Hasburger Hof“

Deterz. [52070]

Der Aufsichtsvat.

Göttingen, den 18. Augnst 1919