1919 / 190 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 22 Aug 1919 18:00:01 GMT) scan diff

152375] deebbb11 1 Setzungsänderung: § 11 erster Satz Mechlenburg⸗Pommersche Lee e Sans —e s Schmalspurbahn, Antiengesell⸗

5 Mitgliedern, von denen 2 aus den schaft in Friedland i. Mecklbg. seitens des Kreisausschusses des Kreises Die Tagesordnung für die auf Mitt⸗

Anklam zu präsentierenden Personen gewählt werden müssen. woch, den 10 Eeptember 1919, 2) Wahlen zum Aufsichtsrat. Nachmittags 4 Uhr, nach Friedland 3) Geschäftliches. i Mecklb. im Hotel Deutsches Haus Anklam. den 20. August 1919. einberufene außexordeutliche General⸗ versammlung wird wee folgt geändert:

Zentral⸗Handelsregister⸗Beilage sanzeiger und Preußischen Staatsanzei

Berlin, Freitag den 22. August

[52204] Die Aktionäre werden zu der am

29. April 1919, Vormitttags

10 ½ Uhr, in Basel, Elisabethenstr. 46,

staltfindenden 54. ordentlichen General⸗

versammlung eingeladen.

Die Verhandlungsgegenstände betreffen:

1) Vorlage des Geschäftsberichts des Verwaltungsrats und der Rechnung über das Betriebs jahr 1918.

2) Berich der Herren Rechnungsrevisoren.

3) Beschlußfassung bezüalich der Rechnung

[52050] 1u“ Volksborngesellschaft (E.

Die satzungsgemäß berufene Mitglieder⸗ versammlung vom 14. Juli 1919 hat einstimmig die Auflösung der Gesellschaft beschlossen. Zu L quidatoren sind bestellt worden die Herren Sanitätsrat Dr. Baron, Apotheker Max Glausch, Dr. med. Martin Vogel.

Alle Gläubiger werden biermit aufge⸗ fordert, ihre Ansprüche an die Gesellschaft bis jum 15 IX. ds. Js. geltend zu machen.

Die Zchlachterei & Wurstfabrik Erst

Rudolf Bauer G. m. b. HB. Rei

in Düsseldorf, Ellerstraße 186, liquidiert und ernennt ihren bisherigen 8 in welcher die Belanntmachungen über 1. Eintragung np. von Pateutanmälten, 2. Fatente, 3. Gebrauch

Geschäftsführer Rudolf Bauer zum Liqui⸗ dator.

Etwalge Forderungen Firma sind geltend zu machen.

[52051]

1919.

Güterrechts⸗, 6. Vereins⸗, 7. Genossen⸗

gegen die

Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: von Rosensttel.

urntster, 4. aus dem Handels⸗, 5.

Bekanntmachung. 8 . . Der Inalt dieser Beilage,

6) Erwerbs⸗ 152047]

Altiva.

fü⸗ . mmrng

und Wirt genossenschaften.

Bilanz der Geuossenschaft ber Destillateure des Handelskam merbezirls Breslau Eingetragene Genossenschaß mit beschränkter Haßtk flicht den 30. September 1918

DVasstva.

BaTT50 Effektenkonto.. Anteilkonto 16“ Gewinn⸗ und Verlustkonto: Vortrag aus 1916/17 Kred. 190,29 Verlust 1917 Deb. 2 861,77

6 6 244 40 5 700—

267148

1580— 20

12 943 9 17997

Guthaben der Genossen

Kontokorrentkonto.

100 Hilfsreservefondekonto Reservefondskonto. ..

———

getreten. Am Schluß

79 Genossen an.

nicht verändert. Betriebstahres 1917/1918 7900.

Genossenschaft der Destillateure des andelskammerbezirks Breslau

Eingetragene Genossenschaft

Hermann Bohn.

14 715 88 Im Laufe des Betriebsjahres ist weder ein Genosse ausgeschieden, noch ein⸗ des“ Betriebejahres

Die Geschästgauthaben der Geneoss Der Gesamtbetrag der

Hermann Putzke.

14 715 88

gehötten der Genossenschaft

en und Haftsummen derfelben haben sich Haftsumme betrug am Schluß des

mit beschränkter Haftpflicht. Markus Wolff.

[49626] Die Viehverwertungs-genossenschaft, eingetr Gen. mit b. H. in Bramstede ist durch Beschluß der Generalvers. vom 7. Juni 1918 und 10. August 1919 aaf⸗ gelöst worden. Gläabiger, die Ansprüche an die Gen. zu haben glauben, werden aufgefordert, diese bei dem unterzeichneten Vorstands⸗ mitallede anzumelden. Bramstedt, 10. August 1919. Der Vornaud. Chr. Lankenau.

von Rechtsanwälten.

[52044] Der Rechtsanwalt Dr. Julius Gallaud in Breblau ist heute in die Liße der bei dem Oberlandesgericht in Breßzlau zu⸗ gelassenen Rechtsanwälte eingetragen orden. Breslau, den 18. Pugust 1919. Der Oberlandesgerichtspräsident.

[52040]

In die Liste der bei dem unterzeichnete Amtsgerichte zugelassenen Rechisanwälte ist der Rechtsanwalt Hellmulh Weguer, wohnhaft in Rummeltburg, heute einge⸗ tragen worden. Rammelsburg (Pomm.), am 16. August 1919. Dhas Amtsgericht.

[52041]

Der Rechtsanwalt Kustizrot Bartho⸗ lomäus ist in der Rechtganwartsliste des hiesigen Amtsgerichts heute gelöscht worden.

Duisburg, den 18. Augqust 1919.

Das Amtsgericht. 8

[52042] v Die Eintragung des Rechtdanwalts Adam Koestuer in Nürnberg ig der Rechtsanwaltsliste des Oberlandesgerschts Nürnberg wurde wegen seines Ablebenz heute gelöscht. Nürunberg. den 19. August 1919. Der Oberlandergerichtsprästdent,

[52043]

Die Eintraaung des Rechtsanwalts Dr. von Hößle in Nürnberg in der Rechtsanwaltshste des Oberlandersgerichte Nürnberg ist wegen Aufgabe der Zulassung heute gelöscht worden.

Nürnberg, den 19. August 1919.

Der Oberlandergerichtspräsident.

N—

7 5 eEr FE ’e .

——————

9) Bankausweise. [52379)0) Wochenkbersicht

der Re i sbank

vom 15. Mugust 1919. Anmg 1“ 1) Metallbestand (Bestand an kurzfähigem deut⸗ schen Gelde und an Gold in Barren oder ausländischen Münzen, das Kilogramm fein zu 2784 bherechnet). 1 126 324 000 darunter Gold 1 106 485 000 2) Bestand an Reichs⸗ und Darlehenskassenscheinen 8 584 008 000 3) Bestand an Noten an⸗ derer Banken 6 600 000 4) Bestand an Wechseln, Schecks u. diskontierten Reichsschatzanweisungen 30 087 787 000 5) Bestand an Lomhard⸗ forderungen 8 834 000 6) Bestand an Gffekten.

Passtva. 9 Grundkapitaa 180 000 000 9) Reservefonds. 99 496 000 10) Betrag der umlaufenden Noten .. .28 554 669 000 11) Sonstige täglich fällige Verbindlichkeiten 9581 374 000 12) Sonstige Passiva 3462 089 000 Berlin, den 20. August 1919. Reichsbankdirektorinm. Havenstein. v. Glasenapp. 8 Kauffmann. Vocke.

Württembergischen rttembergischen Motenbank

am 15. August 1919. Aktiva. Metallbestannd 8 556 131

Reichs⸗ und Darlehens⸗

Noten anderer Bauken 7 659 350 Wechselbestend [17 391 785 Lombardforderungen 21 236 250 Eca6 69088 285 Sonstige Aktiva. 22 483 055,8

Vassiva. Grundkapitl Resewwesondds Umlaufende Noten. Taglich fällige Verbind⸗ Uichkeilen

An Kündigungsfrist ge⸗ bundens Verbinblich⸗ 213 050,—

Sonstige Passivan 2 683 790,32

Eoentuelle Verbindlichkeiten aus weiter⸗

begebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln:

4754,65.

9 000 000 2 045 2307 31 778 100—

49 155 8

10) Verschiedene Bekanntmachungen.

[523961]

Einladung den 27. August 1919, Nachmittags 7 Uhr, in den Mufiker⸗Festsälen, Katser⸗

zu der am Mite’woch,

Wilbelmstr. 31, stattsindenden Mit⸗ giiederversammlung des Mereins Ber⸗ liner Kraftdroschken⸗Besitzer Groß⸗ Verlins.

Tagesorduung: 1) Verlesung des Proiokolls. 2) Aufnahme neuer Mitglieder. 3) Berscht des Vorstands. 4) Verschiedenes.

Der Vorstand.

J. A.: Ookar Schultze.

[517511

Einlabdung zu der Mitglieder versamm. laug des Unterstützungsvereins der Korufcarbriterinnen der Inneren Miffion am Sonnabend, den 13. Sep⸗ tember 1919, Nachmtttags 6 Uhr, in Berlin W., Amalienhaus, Motzstr. 11.

Tagerordnung:

1) Bericht mit anschließender Be⸗ sprechurg.

g

2) Kassenbericht und Entlastung des Schatzmeisters.

3) Wahl der Rechnungsprüfer.

4) Satzungsänderungen (Erhöhung des Jahresbeitrags auf 4 u. a.).

5) sfitsetung von Rentenzuschüssen für 920

6) Vorstandswahl.

7) Verschiedenes.

Der Vorstand des Unterstützungs⸗ vereins der Berufsarbeiterinnen

.1 925 877 000

138 198 000 7) Bestand an sonstigen Aktiv

per 31. Dezember 1918.

4) Dechargeerteilung an Verwaltungs⸗ rat und Dieektion.

5) Festsetzung der Divibende für 1918.

6) Wahl von zwei Rechnungsrevisoren und zwei Suppleanten zur Prüfung der Jahresrechnung für 1919.

7) Wahl von fünf Mitggliedern des Verwoaltungsrats, und zwar an Stelle der laut § 26 der Statuten nach dreijährigem Turnus austretenden fünf Mitglieder, sowie Ersatzwahl für Herin Dr. jur. Rudolf Iselin. Statutarisch ausscheidende Mitglieder des Verwaltungsrats sind wieder wählbar.

Basel, den 10 April 1919.

Der Verwaltungsrat der

Basler Transport-Versicherungs⸗Ges.

Die Firma Bruns & Büning G. m. b. H. zu Pochoalt ist aufcelöst. Liqu’⸗ datoren sind die bisherigen Geschäftsführer Kaufleute Georg Buns und Josef Büning zu Bocholt. Alle aslänbiger der Gesell⸗ schaft werden aufgefordert, sich an die ge⸗ nannten Liquidatoren wegen Befriediaung ihrer Forderungen zu wenden. [47781] Bocholt, den 15. Juli 1919.

Dresden⸗A., Marienstraße 50, II. J. A.: Dr. med. M. Vogel.

[520453 Bekanunntmachung.

Die Kreuzauer Papiern fabrik, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung vormals Gebr. Boltersdorf in Kreuzau ist aufgelös. Die Gläubiger der Gesellschaft wereen aufgefordert, sich bei ihr zu melden.

Kreuzan, den 28. Juli 1919.

Der Liqutdaror der streuzauer Pavier⸗

sabrik Sesellschaft mit beschräukter

Haftung in Ltanidatioa vormals Gebr. Boltersvorf. August Meyer.

Die Gesellschaft Katz & Naumann, Getreibrankaufe⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung zu Güörlttz, ist auf⸗ gelöst. Zu L q idatoren der Gesellschaft sino bestellt:

a. Kaufmann Paul Naumann zu Gölitz,

b. Kaufmann Georg Laurisch zu Görlitz.

Die Gläubige: der Gesellschaft werden hierdurch aufgefordert, sich bei der Gesell⸗ schaft zu melden.

Katz & Naumann, Getreidearkaufs⸗ Gesellschoft mit beschrä altzer Hattnag i. L., Görntz. [50946]

Paul Naumann. Geora Laurisch.

Seitens des A. Schaaffhausen'schen Bank⸗ vereins, A.⸗G., Cöln, ist bei uns beantrag worden,

nom. 3 600 000,— neue Aktien

(3600 Stück über je 1000,—, Nr. 2501 6100) der Echoelles’ schen und Eitorfer Rammgarnspinnerei Akt.⸗Bes. zu Breslau

zum Börsenhandel an der hiesigen Börse

zuzulassen. (Cöln, den 18. Auaust 1919. Zulafsungsstelle für Weripapiere an der Börse zu Cöln.

[520522 Bekanäntmachung. Von der Dresdner Bank in Frankfurt a. M. sowle von der Firma J. Dreysus & Co., Frankfurt a. M., ist bei uns der Antrag auf Zulassung von 8 nom. 250 000,— neue Bklien der Maschinenban⸗Aktieng efell⸗ schaft vorm. Beck & Henkel in Cassel. St. 250 zu j⸗ 1000,— Nr. 1501 1750, zum Handel und zur Notierung an der hiesigen Börse eingereicht worden. Frankfurt a. M., den 19. August 1919. Die Kommisston für Zulassung von Wertpapieren an der Börse zu Frankfurt a. M.

Abschluß per

31. Dezember 1918

2

Rxeb-

aure anses

Aktiva.

An Darlebensrechuung Grundstück und Gebäudvde.. 9 Bankguthaben 5ö53585

9 000 77 500 - *, 96 831/ 90 Gesellschaftsyera⸗ Gewinn⸗ und V

183 331 90

Duisburg.

Franz Wieher. E. Hertzpa.

Passtva.

Per Grundschuldrechnung .. Grundschulorechnung II. .

11“

17 000— 145 500,—

20 000—-

831 90

183 331 90

ögen 1“ erlustrechnun

Verbandshaus des christlichen Metallarbeiterverbandes G. m. b. H.

[47780]

A. Eirnahmen⸗

im einzelnen

für nas Geschäfte j

Betrag im ganzen

₰ℳ LbEö1

Gegenstand

9

Sterbekasse des Bundes Deutscher Militäranwärter V. V. a. G. in Viersen.

Gewinn⸗ und Verlustrechnung

ahr 1918. B, Ausgaben.

im ganzen

I. e aus dem Vor⸗ ahre: 1) Vortrag aus dem Ueber⸗ schusse 116““

2) Prämienreserpen 3) Reserve für sch vebende Versicherungsfälle 4 4) Gewinnreserven d. Ver⸗ cherten 11“ 5) Sonstige Reserven und Zuwachs aus dem Ueber⸗ schaß des Vorjahres II. Eingegangene Prämlen.. III. Aufnabmegebühren.. 7. Kapitalerträͤge: 1) Zi sen für festbelegte ehelder 2) Ziusen für vorübergehend beleate Gelder.. 3) Mietserträge.. Eewinnaus Kapitalanlagen: 1) Kursgewinn 2) Sonstiger Gewinn.. Sonstige Einnahmen.

830

Gesamteinnahmen.

1 736 86163

94 3255

1051

1) Geleistet 2) Zurückgeste II. Zahlungen f. T verpflichtungen jahr: 1) Geleistet 2) Zurückgeste III Zööfäcggen aufgelöste 280 11507 (Räckkauf) 405 804 85 862—

sicher e 1 V. 1) Steuern. 2)

c. Sonstig

VI. Rbschreibungen vI

1) Kursverlust VIII IX. Sonstige

2 630 304/89

Iewinn ..

8 Zahlungen für unerledigte Versicherungsfälle aus dem 1 Ci . Vorjahre:

fär vorzeitig Versicherungen

IV. Gewinnanteile

Verwaltungskosten: a. Abschlußprovisionen b. Inkassopropistonen

lungskoßt Verlust aus Kapitalanlagen:

2) Sonstiger Verlust Prämienreserye am Schlusse des Geschäftsjahres Reserven Ratlagn X. Sonstige Ausgaben.

Gesamtausgaben ..

E“ Bersicherungs⸗ t. Geschaͤfts⸗

8 145 287 50 8 600

2 2 82 2

153 887,50

Seas

11“ 11

88 763 40

333,01

an Ver

655

e Verwal. 1.“ .. 24 924⸗

2 091.

L“

34 958,— 1 935 562,15

260 331 19 2 284 72 123 977 02 2 630 304 89 B. Passina.

/0 2

A. Gltivg.

WBilanz für den Schluß des Geschäßesjahres 1918.

Gegenstand

.

Betra g im einzelnen

im ganzen

—O-———

Betrag im einzelnen im ganzen

EEET11“*“; II. Pyporthektn. III. Parlehen auf Wertpapiere IV. Mündelsichere Wertpapiere V. Guthaben bei Bankhäusern VI. Rückständige Zinsen und Mieten . . VII. Barer Kassenbestand. VIII. Inventar und Drucksachen IX. Sonstige Akttva

[

Hesamtbetcog 6 Bierseu, den 19. Februar 1919.

der Juneren Mission. Liz Füllkrug, Vorsitzender,]

““

Genehmigt durch die Mitgliede

1

2 463 676 66 18 437 02 21 220 55

1 491 69

1—

1 846 50

sicherungsfälle

fonds A fonds B.

fonds C.

versicherung

1) Vorausgezah 2,) Vorausgezah 3) Abgangsverg

4) Andere.. VI. Gewin...

—⸗:qꝛ——— ——

2 506 673 42

D August 19

I. Reservesonds 37 Pr. V⸗G., § 262 H.⸗G.⸗B.):

1) Bestand am

des Vorjahres 2) Zuwachz tm Geschäftsjah Prämienreserven.. Reserve für schwebende Ver⸗

Sonstige Reserven und zwar: 1) Tividendenausgleichungs⸗ * 239 829 2) Dividendenausgleichungs⸗ 3) Divsdendenausgleichungs⸗

4) Nicht abgehobene Rück⸗ kaufswerte der Einzel⸗

v. Sonstige Passwa:

Gesamtbetrag. er Vorstand.

Mℳℳ Schlusse

173 700 1 935 562

18 700—-

8 15 605*9 4 6617

234 4.

3 926 400 18

260 331 lte Beiträge lte Zinsen ütung

4 45306 123 977,02

2 506 673,42

Bredel. 19,

1) auf dem die Firma Paul Siegel in 1 1

mit dem Sitze in Arnswalde und als

8

Arnswalde eingetragen worden. Geschäfts⸗

Aruswalde.

Hafrs⸗, 8. Zeicheu⸗, 9. Musterregister, in einem besonderen Blatt unter dem Titel,

9

DasZentral⸗Handelsregister für das S. eschäftsstelle des

für Selbstabholer auch durch die

entral⸗Handelsregister für das Den

Reich kang durch alle Postanstalten, in Berlin andel⸗ eichs⸗ und Staatsanzeigers, SW. 48, Wilhelm⸗ 4,50 lür das Vierteljabr. 1s 5 gespaltenen Einheitszeile 1 ℳ. Außerdem wird auf den Anzeigen

g. 2

10. der Urbeberrechtseintragsrolle sowie 11. über Konturse und 12. die Tarif⸗ und Fahrplandekanntmachungen der Eiseubahnen euthalten siud, erscheint nebst der Warenzeichenbeilags

e Rei

Das Zentral⸗Handelsregifter für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täͤglich. Der B ezugspreis beträgt

Einzelne Nummern kosten 20 Pf. Anzeigenpreis für den Raum einer

preis ein Teuerun z8zuschlag von 20 v. H. erhoben eeeee˙˙.

(Nr. 190A.)

Fraße 32, bezogen werden.

Bom

„Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Rei h“ werden dente die Nra. 190 4., 190 B.

und 190 C. ausgegeben.

4 Handelsregister.

[52152]

Annaberg, Erzgeb. eingetragen

Im Handelsregister ist worden:

unaberg betreffenden Blatt 1230: die Handelsniederlassung wird als Zweignieder⸗ lassung des in Zwickau begründeten Haupt⸗ geschäfts weitergeführt;

2) auf Blatt 1416 die Firma Bernhard Thiele in Annaberg und als ihr In⸗ haber der Kaufmann Gustav Bernhard Thiele, ebenda.

Angegebener Geschäftszweig: Handel mit Feinkost⸗ und Fischwaren sowie Landes⸗ produkten.

Annaberg, den 19. Aufust 1919. 8 Das Amtsgericht.

Apenrade. [52153]2

In unser Handelsregister A ist bei der

Firma Adolf Meier, Apenrade, am

12. 8. 19 eingetragen worden: Dem Apo⸗ theker Niels Madsen aus Bramminge ist Prokura erteilt. Amtsgericht Apenrade. renswalde. [52154] In das Handelsregister A ist heute unter Nr. 156 die Firma Oswald Becker

Inhaber der Kaufmann Oswald Becker in

zweig: Fahrräder, Nähmaschinen, Musik⸗ Moiorfahrzeuge und Zubehör, Stark⸗ und Schwachstromartikel, ECisen⸗ kurzwaren, land⸗ und hauswirtschaftliche Mokchinen, Maschinenöle und ⸗fette. Arnswalde, den 30. Juli 1919. Das Amtsgericht.

————

[52155

In das Handelsregister A ist heute unter Nr. 113 (Firma Simon Goldberg) di Umwandlung der Einzelfirma in eing offen Handelsgesellschaft, die am 1. Juli 1941 begonnen hat, eingetragen worden. persönlich haftenden Gesellschafter sind: Kaufmann Simon Goldbera, Kaufmann Erich Wolff und Kaufmann Julius Leiser, sämtlich in Arnswalde. Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder der Gesellschafter ermächligt.

Arnswalde, den 5. August 1919.

Das Amtsgericht.

Ane, Erzgeb.

Im hiesigen Handels tragen worden:

. Am 1. August 1919:

1) Auf Blatt 177, die Firma Bernhard Hiltmann in Ane betr.: Der Gesell⸗ schafter Bernhard Richard Marlin Hilt⸗

ist ausgeschieden. Am 8. August 1919:

2) Auf Blatt 420, die Firma Christian Gottlieb Wellner, Gesellschaft mit beschräukter Haftung in Auerhammer, betr.: Prokura ist erteilt dem Kar Hugo Voigt in Aue.

Am 13. August 1919:

3) Auf Blatt 528, die Firma Bruno K. Rockstroh in Aue betr.: Die Firma⸗ lautet künftig Rockstroh & Co. Der Kaufmann Alfred Arthur Landgraf in Aue ist in das Handelsgeschäft als persönlich baftender Gesellschafter eingetreten. Die Gesellschaft ist am 15. Juli 1919 errichtet worden.

Amtsgericht Aue, den 18. August 1919.

hhe Less Aks sser d e

Bamberg. [52157]

Im Handelsregister wurde heute ein⸗ getragen die Firma „Jugenieur Bürv Arnulf Pulvermüller Instal⸗ lation elektr. Licht⸗ und Krastau⸗ lagen u. Schwachstromtechnik“, Sitz: Bambera. Inhaber: Arnulf Pulver⸗ müller, Ingenieur in Bamberg, Haupt⸗ wachstr.

Vamberg, den 18. August 1919.

8v 8 v1111““ Beeskeorr.

In unser Handelsregister Abt. A Nr. 112 ist heute die Firma Hermann Milatz in Beeskow und als deren Inhaber der Kaufmann Hermann Milatz, daselbst, ein⸗ getragen worden.

Beeskow, den 18. August 1919.

Amtsgericht.

Beeskow. 8 .

In unser Handelsregister Abt. A Nr. 113 ist heute die Firma Wilhelm Spaller zu Breskow und als derm Inhaber der

Zweigniederlassungen errichten.

sein.

Gegenstand Verwertung von Patanten

20 000 ℳ.

ist eine ft. 1 tung. Der Gesellschaftsvertrag ist am

iretung durch Oeffentliche Bekanntmachungen der

Kaufmann Wilhelm Spaller, daselbst, ein⸗ getragen worden. Breskors, den 18. August 1919.

Amtsgericht.

Berlin. [52158] g. v E11.“

In unser Handelsregister B ist heute

eingetragen worden unter Nr. 16 586 à 2 ,—

Pianofabrik Bogeler & Co. mit be⸗

sehränkter Haftung. Sitz: Berlin.

Gegenstand des Unternehmens ist: Die

Herstellung und Veräußenung von Pianos

und ähnlichen Musikinstrumenten. Stamm⸗ kapital: 20 000 ℳ. Geschäftsführer: Gustav Vogeler, Klaviermacher, Berlin. Die Ge⸗ sellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haäftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 4. Juli 1919 abgeschlossen. Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Nr. 16 587. Norddeutscher Verlag mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens ist: Verlag von Zeitungen, Zeitschriften und Büchern aller Art sowie die Betei⸗ ligung an gleichartigen oder ähnlichen Unter⸗ nehmungen. Stammkapital: 20 000 ℳ. Geschäftsführer: Ludwig Klee, Kaufmann, Berlin. Die Gesellschaft ist eine Gesell⸗ schaft mit beschränkter Hafrung. Der Ge⸗ sellschaftsvertrag ist am 10. Juli 1919 ab⸗ geschlossen. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so erfolgt die Vertretung durch

2. Geschäftsführer oder durch einen Ge⸗

e cesctrer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen. Oeffentliche Bekanntmackun⸗ gen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Nr. 16 588. Norddeutsche Schleifscheiben⸗Fabrik Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens ist: Die Herstellung und der Vertrieb von Schleifscheiben jeglicher Art sowie Schleifmittel und verwandten Waren. Die Gesellschaft darf sich an ähn⸗ lichen Unternehmungen beteiligen und Stamm⸗ 50 000 Geschäftsführer:

kapital: ℳ.

Direktor Gustav Däbritz, Berlin⸗Zebhlen⸗

dorf, Febrikant Wilhelm Hanisch, Peitz.

Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit

beschränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 9. Mai 1919 cbgeschlossen. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so erfelgt die Vertretung durch 2 Geschäfts⸗ führer oder durch einen Geschäftsführer in

Gemeinschaft mit einem Prokuristen. Fcer vrr E.nn . v. Geschäftsführer Direktor Gustav

soll auch, wenn mehrere Geschäftsfüh hestellt sind, zur Alleinvertretung befr Oeffentliche Bekanntmachungen

Gesellschaft erfolgen nur durch den Deut⸗ schen Reichsanzeiger. Nr. 16 589. See⸗ ser & Darius Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Sitz: 8 Unternehmens ist: Herstellung und der Erzeugnisse,

Die Vertrieb gewerblicher insbesondere die gewerbliche und Gebrauchs⸗ imstern; und die hiermit in Verbindung stehenden Geschäfte. Stammkapital: 2 Geschäftsführer: Mar Seeger, Kaufmann, in Beulin⸗Schöncbera, Max Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit besckränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am. 19. Juli 1919 aboeschlossen. Die beiden Geschäftsführer sind mit der Moaoßmabe bestellt, daß jeder von ihnen für sich allein zur Vertretung der Gesellschaft

des

Berlin.

¹

1. 4. 2 8 . .. 3 Pemess 83 9 8 berechtigt ist. Der Vertrag kann von jedem

T

Gesellschafter mit einer Kündigungsfrist

von 6 Monaten gekündigt werden, iedoch erstmalig zum 31. Dezember 1930. Oeffent⸗ liche Bekanntmachungen der Gesellschaft eyfolgen nur durch den Deutschen Reic

. Ar 6 01 anzeiger. Nr 16 590.

Manul⸗

V V

Blatten Gesellschaft mit beschränkter ·

Haftunz. Sitz: Berlin. Gegenstand des

Unternehmens ist: Herstellung, der Ver⸗ trieb und die Amrendung von

Manul⸗

platten und der damit hergestellten Er⸗

zeugnisse und die Vornahme aller Rechts⸗ geschäfte, die zur Erreickung der genannten Zwecke dienen. Stammkapital: 20 000 ℳ. Geschäftsführer: Direktor Werner Wilm zu Berlin⸗Wilmersdorf. Die Gesellschaft Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ 11. Xuli 1919 abgescklossen. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so erfolat die Ver⸗ 1 durch jeden Geschäftsführer für sich.

(Cefellschaft erfolgen nur durch den Deut⸗

schen Reichsanzeiger. Nr. 16 591. Trauntmann SElektrosicherungs⸗Ge⸗

Sit: Berlin. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist: Jegliche Verwertung gewerh⸗ licher Erfindungen und von Schutzrechten,

tis für solche Erfindungen erteilt sind, ins⸗ Herbert Simon, Bankier,

8 sellschaft mit beschränkter Haftung.

Maschinen.

I

besondere von Erfindungen und Schutz⸗ *

rechten auf dem Gebiete sicherung. Die Gesellschaft darf sich auch an Unternehmungen, die gleiche oder ähn⸗ liche Zwecke vegfolgen, in jeder Rechtsform beteiligen. Stammkapital: 35 000 ℳ. Geschäftsführer: Oskar Raupach, Fabrik⸗ besitzer in Bischofswerda in Sachsen, Frie⸗ drich Weinberg, Kaufmann, Bevlin⸗Wil⸗ mersdocf. Die Gesellschaft ist eine Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Der Ge⸗ sellschaftevertrag ist am 7. Juli 1919 ab⸗ geschlossen. Sind meohrere Geschäftsführer bestellt, so erfolgt die Vertretung durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Ge⸗ schäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen. Oeffentlicke Bekanntmachun⸗ gen der Gesellschaft Deutschen Reichsanzeiger. Nr. 16 592. Industrie⸗Grundstücks⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Neu⸗ kölln. Gegenstand des Unternehmens ist: Der Erwerb des zu Neukölln, Liberda⸗ straße 14, belegenen Grundstücks zum Zwecke industrieller Ausnutzung, sei es durch eigenen nebmungen, sei es durch Verpachtung, Ver⸗ mietung oder andere einschlägige Rechts⸗ geschäfte. Geschäftsführer: Paul Neye, Fabrikant, Neukölln. eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der ist am 10. Juli 1919,2. August 1919 abgeschlossen. Oeffentliche Bekanntmachungen erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Nr. 16 593. Willy Zimmermann Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Fabrik landwirtschaftlicher Sitz: Berlin⸗Mitte. Gegenstand des Unternehmens ist: Die Uebernahme und Fortführung des von dem Fabrikbesitzer Willy Zimmermann unter der (Firma Willy Zimmermann betrichenen Geschäfts. Stammkapital: 49 000 ℳ. Geschäftsführer: Willy Zimmermann, Fabrikbesitzer, Kaulsdorf, Manfred Emanuel, Kaufmann, Berlin. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗

vertrag ist am 21. Mai und 8. August 1919

abgeschlossen. Als Einlage auf das Stammkapital wird in die Gesellschaft eingebracht vom Gesellschafter Willy Zim⸗ mermann: 1 kompl. Gasmotor im An⸗ schlag von 6000 ℳ, 1 Drehbank, 2 m lano, im Anschlag von 3500 ℳ, 1 Balancier für Kraft im Anschlag von 1500 ℳ, 1 Fräs⸗ maschine im Anschlag von 3000 ℳ, 1 für Kraft im Anschlag von 1600 ℳ, 3 große Bohrmagschinen im An⸗ schlag von 1600 ℳ, 4 kleine Schnellbohr⸗ maschinen im Anschlag von 500 ℳ, gelege, 3 stufig L. T., im Anschlag von 600 ℳ, 2 Vorgelege, 4 stufig, im An⸗ schlag von 700 ℳ. Sa.: 19000 ℳ. Oeffent⸗ liche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur

888 Schere

5 Vor⸗

☚έ

durch den Deutschen Reichs⸗ anzeiger. Nr. 16 594. Mickein u. Opfer Gesellschaft mit beschränkter Huftung. Sitz: Berlin⸗Schöneberg. Gegenstand des Unternehmens ist: Eywerb Fortbetrieb des bishber in Schöne⸗

„HAr und de

1 bveng von Herrn Otto Michein betriebene Buckörnckerei

Stammkapital: 20 000 ℳ. Geschäfts⸗ führer: Buchd ruckereibesitzer Otto Mickein in Berlin⸗Schöneberg, Kaufmann Heinz Opfer, Berlin⸗Tempelbof. Die Gesell⸗ schaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gefellschaftsvertrag ist om 3. Juli 1919 abgeschlossen. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so Vertretung durch zwei Geschäftsführer cder durch einen Geschäftsführer in Ge⸗ meinschaft mit einem Prokuristen. zwei oder mehrere Geschäftsführer bestellt, und sind unter diesen die tto

* Sand Sand

Herren O Mickein und bez'chungsweise oder Heinz Opfer, so ist auch jeder von ihnen allein berechtigt, die Gesellschaft zu vertreten urd die Firma zu zeichnen. Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen nur durck! den Deutschen Reichsan⸗ zeiger. Nr. 16 595. Kunst⸗Faserstoffe Gesellschaft tung. Sitz: Charlottenburg. stand des Unternehmens ist: stollung, Erwerb Kunstfaserstoffen und Textilersatzstoffen sowie deren Verwerning mit oder zu anderen Stoffen, die Vornahme von und die Beteiligung bei Geschäften und Unternechmuncen, welche damit in sammenhang steben eder gleiche oder ähn⸗ liche Zwecke verfolgen, sowie Erwer⸗ bung und Ausnutzung von Patenten und anderen Schutzrechten, die Uebernahme, Anschaffung und Veräußerung von Aktien

866 der

8

und Geschäftsanteilen jeder Art. Stamm⸗

kapital: 20000 ℳ. Geschäftsführer: Dr. jur. Charlotten⸗

der Elektro⸗

erfolgen nur durch den

Betrieb geschäftlicher Unter⸗

Die Gesellschaft ist

e pbpy 8 3 vertreten. Die

eroffnet.—

burg. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesell⸗ schaftsvertrag ist am 17. 6./1. 8. 1919 abgeschlossen. Oeffentliche Bekbanntmachun⸗ gen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Nr. 16 596. Kultur⸗Verlag Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Berlin⸗ Schöneberg. Gegenstand Unter⸗ nehmens ist: Die Herstellung, der Verlag und der Vertrieb von Büchern, Zeit⸗ schriften, Kunstblättern, Postkarten, Noten und anderen Verlagsartikeln. Außerdem ist die Gesellschaft befugt, gleichartige oder ahnliche Unternehmungen einschließlich solcher des Anzeige⸗ und Reklamewesens zu erwerben, sich an solchen zu beteiligen und deren Vertretung zu übernehmen! Stammhapital: 30 000 ℳ. Geschäfts⸗ führer: Arnold Brüderlin, Kaufmann, zu Berlin⸗Schöneberg, Dr. Peter mann, Professor, zu Berlin⸗Schöneberg, Walter Gelpke, Hotelier, zu Charlottenburg (stellvertretender Geschäftsführer). Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Der Gesell⸗ schaftsvertrag ist am 25. 6. und 8. 7. 1919 cebgeschlossen. Sind mehrere Geschäfts⸗ führer bestellt, so erfolgt die Vertretung durch zwei Geschäftssührer oder durch einen Geschäaftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen oder durch zwei Prokuristen gemeinschaftlich. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Als Einlage auf das Stammkepital wird in die Gesellschaft eingebracht vom Gesellschafter Arnold Brüderlin das ihm zustehende Verlags⸗. recht der Zeitschrift des Volkskraft⸗Bundes im Werte von 5000 ℳ, vom Gesellschafter Professor Dr. Silbermann sein Verlags⸗- recht an dem Buche „Helga“ und an einem Kunstblatt von Vogeler⸗Worpswede im Werte von 2500 ℳ. Oeffentlicke Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft ecfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Bei Nr. 2012 F. Lüdecke Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Dem Kaufmann Johann Heinrich Landsberg in Bremen ist dergestalt Prokura erteilt, daß ieser berechtigt ist, zusammen mit dem

des

Ellber⸗

vertreten und zu zeichnen. Mr. 5271 heaterbetriebs⸗Gesellschaft mit be⸗ ränkter Haftung. Kaufmann Erich Freund ist nicht mehr Geschäftsfühver. Direktor Hermann Freund, genannt Haller, in Berlin⸗Wilmersdorf ist zum Geschäfts⸗ ihrer bestellt. Nr. 8172. Josef Maas & Cy. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung Berlin. August Hansen ist nickt mehr Fräulein Charlotte Warncke in Bellin ist zur Geschäftsführerin bestellt. Nr. 8310. Paul Schur Gesellschaft mit beschräukter Haftung. Liquida⸗ toren sind die bisherigen Liauidatoren Walter Schur urd Dr. Franz Frewold, Kaufleute, in Berlin. Durch Beschluß vom 17./23. Juli 1919 ist bestimmt, daß jedem der beiden Liqusdatoren das Recht zusteht, die Gesellschaft in Liquidation allein zu Die Liquidation ist wieder Nr. 8363. Sorge u. Sabeck Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Die Prokuristin Fräulein Maria Anspann heißt jetzt infolge Vernheiratung Frau Marie Sorge, geborene Anspann. Nr. 12 021. Oberser Grunderwerbs⸗ gesellschaft mit beschrünkter Haftung.

Kaufmann Adolf Neuberger und Kauf⸗

erfolat die

ter

mit beschränkter Haf⸗ Geoen⸗ Die Her⸗ und Vertrieb von zum Liquidator bestellt.

Haftung.

mann Josef Neuberger sind nicht mehr Geschäftsführer. Zigarrenfebrikant Paul⸗ Witt ist zum Geschäftssführer bestellt. Nr. 13 472. Nemington⸗Schreib⸗ maschinen Gesellschaft mit beschrünk⸗ Haftung. Die Zweianicderlassung in Hannover ist aufgeboben.

Nr. 13 904. Verlag für Technik und Verkehr Gesellsschaft mit beschränk⸗ ter Haftung. In Cüöln ist eine Zweig⸗ niederlassung Nr. 14 240. Landwirtschaftliche Betriebsstelle für Kriegswirtschaft Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Die Gesellschaft ist aufcelöst. Liquidator ist der bisherige Geschäftsführer. Durch Beschluß vom 24. Januar 1919 ist die Gesellschaft auf⸗ gelöst und der bisherige Geschäftsführer Nr. 14 388. Schmieger, Walter & Co. Gesell⸗ schaft mit beschränkter Margarete Schwieger ist nicht mehr quidatorin. Kaufmann Carl Walter in Berlin⸗Wilmersdorf und Kaufmann Richard Reck in Berlin sind zu Liqui⸗ datoren bestellt Nr. 14 762. Maschinenbauanstalt Haus Veeh K. Cv. Gesellschaft mit beschränkter Dem Walther Klaupt in ist ECinzelprokura! erteilt. Luisenstädtische Koffer⸗

errichtet.

Li⸗

Berlin Nr. 16 075.

mann, ebenda. Mehl⸗ mmi schäft. Geschäftslokal: Mommsenstraße 58

Gustav Lewin. Nr.

Berlin.

wird veröffentlicht: Geschäftszweig: delsgeschäft für Herren⸗ und Damenmoden

1. August

Geschäftsführer. ma

Haftung.

fabrik. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Kaufmann Friedrich Mauch ist nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Carl Riemann ist zum Geschäftsführer bestellt. z 8 Berlin, 13. August 1919. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteil. 122.

Berlin. 518731 In unser Handelsregister Abteilung AX ist heute eingetragen worden: Nr. 50588 Firma: Harry Walter, Charlotten⸗ burg. Inhaber: Harry Walter, Kauf⸗ Als nicht eingetragen wird Geschäftszweig: Getreide⸗ Futtermittel⸗Kommissionsge⸗

veröffentlicht: und

Nr. 50589. Firma: Gustav Lewin Versicherungsagent, Berlin. Inhaber Kausmann, ebenda. 50590. Firma: Lev Strau Inbhaber: Leoo Strauß. Schne dermeister. ebenda. Als nicht eingetragen Han⸗ Geschäftslokal: Französische Straße 49. Nr. 50591. JInlius Meine & Co Berlin. Offene Handelsgesellschaft seit 1919. Gesellschafter: Kauf⸗ leute Julius Meine, Berlin, Georg Pil⸗ ling, Berlin⸗Schöneberg. Zur Vertretung der Gesellschaft sind nur beide Gesell⸗ schafter gemeinschaftlich ermächtigt. Nr. 50592. Firma: Schlesinger & Davidsohn, Berlin, wohin die Nieder⸗ lassung von Breslau verlegt ist. In⸗ haber: Isidor Davidsohn, Kaufmann, Charlottenburg. Nr. 50593. Firma: Ernst Sochaczewer, Berlin. Inhaber: Ernst Sochaczewer, Kaufmann, Char⸗ lottenburg. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Geschäftszweig: Getreide⸗, Futtermittel⸗ und Rauhfuttergeschäft. Ge⸗ schäftslokal: Elberfelder Straße 23. Bei Nr. 8803 Th. Weisker & Krüger, Berlin: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Inhaber jetzt: Dorothea Ida Maragarete Praedikow. geb. Rudolph, Kauffrau, Berlin⸗Schmargendorf. Bei Nr. 17445 Waldheimer Parfümerie T Toilette Seifen Fabrik A. H. A. Bergmann, Berlin: Kommanditgesell⸗ schaft seit 1. Januar 1919. Ein Kom⸗ manditist ist eingetreten. Bei Nr. 37053 Paul Taeger, Schöneberg: Die Pro⸗ kurc des Alerander Ehring ist erloschen. Bei Nr. 41889 Paul R. Schwerdtner, Berlin⸗Lichterfelde: Niederlassung jetzt: Berlin. Inhaber ist nunmehr: Hans Freiherr von Rheinbaben, Kauf⸗ z⸗Lichterfelde. Prokurist: Ger⸗ bard (, Berlin⸗Schmargendorf.

Bei Nr. 43702 August Meyer, Berlin:

Der Hilfsarzt Emil Meyer, Beragstücken bHei Neubabelsberg, ist zum Pfleger für den Firmeninhaber Anmist Meyer bestellt, um sorgen Bei Nr. 41604 Ulrich Wege⸗ ner, Berlin: Die Firma ist geändert in⸗ Ulrich Wegener Chemische Fabrik Erasmnus. Bei Nr. 49476 Schar⸗ bert & Hyoffmann, Berlin: Die Ge⸗ loschen. Bei Nr. 49897 Olympia Parfümeriefabrik Kosmetisch⸗phar⸗

mazeutische Präparate Willy Adam⸗ zewsky, Berlin:

Die Firma ist ge⸗ aändert in: Olympia Parfümeriefabrik Kosmetisch⸗pharmazeutische Präpa⸗ rate Willv Adamezewsky Karl Schmidt. Offene Handelsgesellschaft seit 1. Auaust 1919. Der Kaufmann Karl Schmidt, Berlin⸗Schöneberg, ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesell⸗ schefter eingetreten. Bei Nr. 50032 Wieland⸗Drogerie Avothkeker Friu⸗ Schirokauer, Charlottenburg: Die Firma ist geändert in: Wieland⸗ Drogerie Bruno Falk. Inhaber jetzt: Bruno Falk, Kaufmann. Charlottenburg. Einzelprokuristen sind: Fritz Schirokauer; Berlin⸗Wilmersdorf. Sieagfried Falk, Charlottenhurg. Gelöscht die Firma: Nr. 49654 Senall’s Schneidrerei Georg Segall. Berlin.

Berlin, 15. Auagust 1919. Amtsgericht Berlin⸗Mitte.

Abteil. 86. Berlin. —“ [51874] In unser Handelsregister B ist heute ingetregen worden: Nr. 16 600. Vaya Gesellschaft mit beschränkter Haftung für Zeicheninstrumente und Papier⸗ waren. Sitz: Berlin. Gegenstand bdes Unternechmens: Der Erwerb und die Fert⸗ führung des Esber von dem Kaufmann August Paulukat unter der Firma Vaya Verlag Auaust Paulukat betriebenen Handelsgeschäktes, ferner der Handel in Artikeln der Bureaubedarfs⸗ und Papier⸗ warenbranche und die Fabrikation und der