Die außerordentliche Generalversamm⸗ lung vom 10. April 1919 änderte den § 15 Abs. 3 c (Gehaltsbewilligung) und den § 17 (Gewinnanteile des Arffchts. rats) ab. “ Das Amtsgeriht.
stellv. Theaterdirekior Fritz Kaiser a g
schlossen.
Saarbrücken, den 9. August 1919. Das Amtsgericht. 17.
Salzungen. [52244] Im Handelsregister A Nr. 54 ist ein⸗ getragen worden: Aus der bisherigen Einzel⸗
Die Firma lautet jetzt: Otto Osst Nacht. Juh. W. Junge. Bezeichnung d9 Eiuterkaufmanns: Wilhelm Junge, Kaufmann in Altenbruch.
Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Schulden ist beim Erwerbe des Geschäfts durch Wil⸗ helm Junge ausgeschlossen.
Nerdhausen 1“ [52011] In das Handelsregister Bist am 14. Jugust 1919 lei dee Firma Wehrhahn & Co. Gese Uschaft urit besczräunkter Hastung, Faßfabrik und Faßhandlung zu No⸗d⸗ housen (Nr. 39 des Registers), eincekragen, daß das Stammkapital um 25 000 ℳ
„ in Erbengemeinschaft fort⸗ eführt wird. Amtsgericht Neustadt, Sachsen, am 16. August 1919.
enwied.
geleniczaft unker der Firma Hswald mit beschränkter Haftuag isk am 29. Julk Roßberg in Leisaig esrgetragen ist, ist 1919 errichtet. Die Gesellschaft hat zwer heute eingetrogen warden, don die Mit⸗ Geschäftsführer, von welchen jeder für sich gesellschafier Elisabeih Gertrud Roßberg zur Vertretung kefugt ist. Geschäftsführer und Charlotte Margarete Roßberg aus⸗ sind der Kaufmann Hermann Seeboldt geschieden sind. in Magdeburag und der Ingenieur Leisnig, den 18. August 19119. (Georg Wieduwilt in Groß Oitersleben.
rung, Lagevung und Absatz Bezug baben.“ H.-Gladbach. Durch Gesellschafterbeschluß vom 20. Junz In das Hanzelsregister A 1919 sind die §§ 2, 14, 16, 18, 23, 24 getragen: Sieblangsgefellschaft mit beschränkten und 26 des Gesellschaf'svertrags abge⸗ Nr. 15583. Firma Rheinländische Hastung und mit dem Sitz in Altruphz 8 ändert worden. Die Prokura des Johann Bürsten & Vinselfabrik, Th. Hausen eingetragen worden. g Davyld Fritz, des Jultus Weiß, des Heinrich & Co., M.⸗Gladbach. Persönlich Gegenstand des Unternehmens ist: Boble und des Wilhelm Oellerich jst er⸗ baftende Gesellschafter sind: 1) Th-⸗odor 1) Errichtung und Verwertung v
[52222] wit befchränkter Haftung unter der Firmg ist ein⸗ Deutsche Gartenstabt „am Röin“
[52232] Im Handelsregister A ist bei der unter Nr. 105 eingetragenen Firma Neuwteder
8 Das Amtsgericht. Longenfeld, Vogtl.
.
[51939] Auf Blatt 313 des hlesigen Handels⸗
Ferner wird als nicht eingetragen ver⸗ öffentlicht: In Anrechnung auf die von ihnen übernommene Stammeinlage haben
loschen. Ferdinand Conings, Bergassessor, Cöln, ist als Prokurist bestellt und be⸗ rechtigt, in Gemeinschaft mit einem Ge⸗ schäftsführer oder einem andern Pro⸗
Hansen, 2) Josef Bernhardt,
hat am 1. August 1919 begonnen. Nr. 1594. Firma
beide Kauf⸗
leute in M.⸗Gladbach. Die Gesellschaft Händeler
Wohn⸗ und Wirtschaftsheimstätten, ins⸗ besondere für Familien und Personen d ¹ Mittelstandes, Kriegsteilnehmer, Keiegg⸗
Brauhaus, Brauerei der Brüder⸗ gemeine in Neuwied heute eingetragen worden: Der hisehertge stellvertretende
erhöht ist und jetzt 125 000 ℳ beträgt.
Nordhausen.
Amtsgericht Nordhausen.
[52009]
Otterndorf, den 31. Juli 1919. Das Amtsgericht. I.
Pirmasens. [52241]
firma R. Jaenichen — Salzungen — sind die Mitinhaber Witwe Anna Jaenschen, eb. Becker, und Margarrte Geßner, geb. genichen, ausgeschieden.
Stavenhazen. [52250] Zum biesigen Handelsregister ist zur Firma Zuckerfabrik Stavenhagen,
die Gesellschaft Georg und Mex Wieduwilt das von ihnen unter der nicht eingetragenen 2 Svevese “ in Masde⸗ urg betriebene Handelsgese allen Bruno Lenk und der Kausmann Albert Artipen g” — 8218 84 Stande Paul Koch, beide in Lengenfeld. Die vom 30. Juni 1919 eingebracht. Der Gesellschaft ist am 15. August 1919 er⸗ buchmäßige Gesamtwert des Geschäfts be⸗ richtet worden. Angegebener Geschäfte⸗ trägt nach der eingereichten Berechnung zweig: Handel mit Kohlen, Holz, Ersatz⸗ 20 000 ℳ. Hiervon bringt jeder von den brenustoffen und Baumaterialsen. beiden Gesellschaftern 10 000 ℳ ein. Die Leugenfeld, den 16. August 1919. Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ Das Amtsgericht. halee. dur die ee Pestung.
Lisza, Bz. Posen. irgI E16. wh 109¼9. Im Handelsregister ist bet der Fiman Das Amtsgericht A. Abieilung 8.
verletzte, Kriegerwitwen, Handwerker, An. gestellte und Arbeiter zu Eigentum oder Miete oder Pacht, und zu diesem Zweck Ankauf von landwirtschaft⸗ lichen oder Gartenbaugrundstücken, In⸗. bentar, Materiallen und Vieb, fern 8 Hergahe und Vermittlung von Hypotheken und Augführung aller Rechtsgeschäste welche sich zur Durchführung und Unter⸗ stützung von Heimstättengründung und Verwertung geeigneter Grundslücke für zweckmäßig und notwendig erweisen.
In das Handelsregister B ist am 14. August 1919 bei der Terraingesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung zu Nordhausen (Nr. 41 des Registers) ein⸗ getragen, daß durch Beschluß vem 24 Juni 1918 das Stammke⸗pital von 115 000 ℳ auf 57 500 ℳ herabgesetzt ist. Amtigerscht Nordhausen.
Nordbausen, [52008] In das Handelsregister A ist am 14. August 1919 bei der offenen Handels⸗ gesellschaft in Firma Pape & Moericke zu Nordhansen (Nr. 346 des Registers) eingetragen, daß die Geselschaft aufgelöst
Aktiengesellschaft heute eingetragen: Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lunz vom 11. Juni 1919 ist an Stelle des verstorbenen Vorstandsmitglieds Baron Henning von Brockdorff in Kastorf der Kammerberr Gustav von Oertzen in Kittendorf zum Vorstandsmitglied und an Stelle des letzteren der Amtsrat Fritz Burmeister in Grammentin zum stellver⸗ tretenden Vorstandsmitgliede bestellt worden.
Vorsteher der evangelischen Bruüͤdergemeine Kaufmann Wilhelm Illg in Neuwied ist zum Vorsteber ernannt. Neuwied, den 11. August 1919. Das Amtsgericht. 8 229]
Neuwied. [5
Im Handelsregister A ist heute unter Nr. 440 bei der Firma V. Reisdorf und Co in Neuwied folgendes ein⸗ getragen worden: Der Kommanditist Peter Reisdorf ist aus der Gesellschaft ausgeschieden.
Nsuwied den 11. August 1919
registers ist heute die Firma Leuk 4& Koch in Lengenfeld eingetragen worden. Gesellschafter sind: der Seemann Otto
kuristen der Gesellschaft diese zu vertreten und deren Firma zu zeichnen. Johann David Fritz, Direktor, Cöln⸗Lindentbal, Julius Weiß, Diplomingenieur, Cöln, und Heinrich Bohle, Direktor, Mannheim, sind zu weiteren Geschäftsführern bestellt.
Manuhbeim, den 16. August 1919.
Bad. Amtsgericht. Re. I.
Mannheim. [51952]
Zum Handelsregister B Band III O.⸗Z. 18 Firma „Süddeutsche Ver⸗ lagsgesellschaft mit deschränkter Haftung“ Mannheim wurde heute ein⸗
Die Prokutka des Kaufmanns Karl Geßuer sst erloschen.
In das unter der bisherigen Firma ketriebene Gesckäft ist der Kaufmann Karl Geßner als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten.
Die offene Handessgesellschaft hat am 1. Jannar 1919 begonnen mit: a. Kauf⸗ mann Hans Jaenichen — seitherigen Mit⸗ vaee 2 nnd 5 “ Frllaöchrer als persön aftenden Gesellschaftern. Stavenhagen, den 15 August 1919 Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder 8 2 - der Gesellschafter allein ermächtigt. Mecklbg. Amtsgericht. 3 Die Fitrma ist geändert in: „R. Stettin. [52254y]
Mevisffen, M.⸗Sladbach. ersönlich haftende Gesellschafter: 1) vee Händeler, Kaufmann in M.⸗SFladbach, 2) Johann Mevlssen, Kaufmann in M.⸗ Gladbach⸗Land. Die Gesellschaft hat am 1. August 1919 begounen. Nr. 1595. Firma Bahnbofsmwirt⸗ 5 ne ehee denhce, ach, und als Inhaber Friedr aulig, Wirt zu M.⸗Pladbach. 8 8 Nr. 1202 bei der Firma Bimpage 289. mu M.⸗Gladbach: Firma ist 212) Föederusg Sen Se ecahrtaglese der 1. nsiedler, insbesondere dur⸗ ebun Nr. 859 bei der Firma Gebrübder Gartenbaues und der Hebnns d2
Handelsregistereintrag. „Jakob & Litzenburger“, Sitz Schopp. 8 Die Firma wurde in „Johann Litzen⸗ hburger“ umgeändert.
Pirmasens, den 2. August 1919. Amtsgericht..
Planes, Vvogtl. 152240] In das Haadelsregister ist heute ein⸗ getragen worden:
a Auf Blatt 3518: Die Firma Pfund & Co. und weiter, daß die Kaufleute
“
Moritz Moll je. in Lissa i. P. einge⸗ EE““ tragen worden, daß in Halle a. S. eine Zweianiederlassung errichtet ist. Lissa i, P., den 1. August 1919. Amtsgericht.
Lisga, Bz. Posen, [51940] Im Handelzsregister ist die Firma Wolff Drucker in Lissa i. P. gelöscht worden. Liffa i. P., den 6. August 1919. Amtsgericht.
Llasgsa, BE. Pogen. [51941] Im Handelsregister ist bei der Firma Isibor Kaun in Lissa i. V. eingetragen worden, daß der Frau Martha Lachmann in Lissa f. P. Prokura erteilt ist. Lissa i. P, den 14. August 1919. Amtsgericht.
Löasnitz. 151943] Im hiesigen Haudelgregister ist h⸗ute auf Blatt 202, die Firma H. R. Un⸗ gethüns Nachf. in Lößaitz betr., ein⸗ getragen worden: Die Firma ist er⸗ loschen. Amtegtricht Lößznltz, den 16. August 1819.
Erckenwalde. (52215]
In unserem Handelsrealster B ist unter
Nr. 34 beute die Malzbohnenkaffee⸗
fabhrir Gesellschaft m. b. H. i. L. in
Luckenwalne endgültig gelöscht, weil die
Liqutdation beendet und so die Vertretungs⸗ macht der Liculdatoren ersoschen ist.
Luckenwalde, den 18. August 1919.
Datz Amtsgericht. [51944] Am 16. Auaust 1919 ist eingetraagen bei
Magdeburg. [52216] In das Handelsregicer ist heute einge⸗ tragen bei den Firmen: 1) „Gebr. Voig:“, hier, unter Nr. 71 der Abteilung A, daß der Schneider Karl Waldow in Maadeburg jetzt Inhaber ist. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch den Schneider Karl Waldow ausgeschlossen. 2) „Rammelberg & Heicke“, hier, unter Nr. 143 derselben Abteilung: Die Prokura des Walter Beyer ist durch dessen Tod erloschen 3) „Wilhelm Krischhe Nachflgr.“, hier, unter Nr. 397 derselben Abtellung, daß der Kaufmann Ernst Schulie in Magdeburg jetzt Inhaber ist. Der Ueber⸗ gang der in dem Betriebe den Geschäfts begründeten Forderungen und Verdindlich⸗ keiten ist bel dem Erwerbe des Geschäfts durch den Kaufmann Ernst Schulze aus⸗ geschlossen. 4) „M. Virkl, Hahenzollern⸗ apothreke“, hier, unter Nr. 1192 der⸗
in Magdeburg ist Prokura erteilt. „Waren⸗Ein⸗ und Verlaufs⸗ zentrale, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Magdeburg“, Hier, unter Nr. 467 der Abteilung B: Die Gesell⸗ schaft ist durch Gesellschafterbeschluß vom 7. August 1919 aufgelöst. Der Gesell⸗ schafter Otto Kadolph in Magdeburg ist L'quidator.
Magdeburg, den 18. August 1919. Das Amtsgericht A. Abtetilung 8.
selben Abteilung: Dem Waldemar Ohagen
getragen: Die stellvertretenden Geschäftsfühner Walter Abel, Kaufmann, Mennheim, und Curt Kieshauer, Kaufmann, Mann⸗ heim, sind ausgeschieden. Mannheim. den 18. August 1919. Bad. Amtsgericht. Re. 1. Marknenukirchen. [52217] Auf Blatt 317 des Handelsregisters, die Firma: Vogtländische Credit⸗An⸗ stalt Aktiengesellschaft in Markneu⸗ kirchen, Zweigniederlafsung der unter der gleichen Ftrma in Falkenstein 1. V. be⸗ stehenden Hauptniederlassung betr., ist heute eingetragen worden, daß a. dem Bankbeamten Willt Hempel in Klingenthal, b. dem Baukbeamten Georg Hoffmann in Markneukirchen, c. dem Bankbeamten Ewald Lindner in Adorf, d. bem Bankbeamten Georg Nauck in Auerboch, e. dem Bankbeamten Max Reuter in Rodewisch, f. dem Bankbeamten Walter Wieler in Markneukircher, g. dem Bankbeamten Max Willmann in Lengenfeld, h. dem Bankbeamten Carl Schaaf in Falkenstein, i. dem Bankbeamten Erich Schwartz in Auerbach Prokura erteilt worden ist. Marknenkirchen, den 19. August 1919. Das Amtsgericht.
die Kaufleute
zu Liquidatoren bestellt. M.⸗Gladboch, den 6. August 1919. Amtsgericht. 5.
M.-Gladbach. In das
getragen: Nr. 1591.
Kaufmann Jean Gladbach. Geschäftsbetrieb: Baumwolle, Wolle, Lampen und Kunst⸗ 8 1
Nr. 1592. Firma Johann Prathen, Kaufmann Johann Drathen Gladbach. Geschaͤftsbetrieb: vertretung in Lebensmitteln und Tabhak⸗ waren. (Auch für eigene Rechnung.) Nr. 1503 bei der Breuer in M.⸗Gladbach: Firma ist erloschen. Nr. 935 bei der offenen Handelsgesell⸗ schaft Joh’s Springen & Söhne: Der Kaufmann Hans Springen ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Witwe Johaunes Springen, Wilhelmine geb. Langen, zu M.⸗Gladbach ist in die Gesell⸗ schast als persönlich haftender Gesell⸗ schafter eingetreten. Die Prokura der Witwe Springen ist erfoschen. Nr. 60 bei der Firma H. Elgner Cie: Mathias Wolters und Hans Springen, beide zu M⸗Gladbach, sind als
Schippers, M.⸗Gladbach: An Stelle des verstorbenen Liquidators Worms sind Hermann Schippers und Josef Gendriesch, beide zu M.⸗Gladbach,
. 152223] Handelsregister A ist ein⸗
Firma Jeau Schweren in M.⸗Gladhach und' als ihr Inhaber Schweren in M.⸗ Handel in
und als ihr Inhaber der in M.⸗ Handels⸗
Firma Leopold
Kleinviehzucht, Er⸗ richtung von Unternehmungen zur gemein. schaftlchen Nerwerkung der Erzeugnisse der Siedlungsstellen und von Unterneh⸗ mungen sür Verkehrsverbindungen mit den Stedlungestellen und gemein schaftlichen Einkauf und Verkauf. Die Gesellschaft soll auch befugt sein, zu diesem Zweck Zweigniederlassungen zum Betriebe der⸗ artiger nützlich oder notwendig erscheinender
Geschäfte zu errichten.
3) Beteiltgung oder Erwerb von Unter⸗ nehmungen, die sich mit der Herstellung wohlfeiler Wohnheime befassen, Gewäh⸗ rung von zinsfreien oder niedrig verzins⸗ lichen Darlehen an Anstedler allein oder in Verbindung mit anderen Siedlungs⸗ gesellschaften oder Behörden.
„Die Tätigkeit der Gesellschaft soll auf
die Verbesserung der Wohv⸗ und Wirt⸗ schaftsverhoͤltnisse der anzusiedelnden Fa⸗ milsen und Personen gerichtet und un⸗ beschadet einer nach kaufmännischen Grund⸗ sätzen einzurichtenden gemeinnützig sein. Die Gesellschaft ist auch befugt, sich an gleichen oder gleichartigen Unternehmungen zu beteiligen. Das Stammkapital beträgt 50 000 ℳ. Geschaftsführer ist der Ingenteur Georg Leue in Berlin⸗Wilmersdorf. Werden mehrere Geschäftsfütrer bestellt, so wird die Gesellschaft darch mindestens zwei Ge⸗ schäftsführer oder einen Geschäftsführer und einen Prokuristen gemeinschaftlich ver⸗ tregsne tliche Bek
Deffentliche Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschaft, deren Gesellschaftsvertrag am
Geschäftssührung
Das Amtsgericht.
Nenwied. [52228]
In das hiesige Handelsregister A ist heute unter Nr. 468 die Firma Meinzut Trimborn in Niederhammerstein und als deren Inhaber der Weingutsbesitzer Richard Trimborn in Niederhammerstein einaetragen worden. “
Neuwied, den 11. August 1919.
Das Amttgericht.
Neuwied. [52231]
Im Handelsregister B ist heute unter Nr. 15 bei der Firma Benborfer Volks⸗ bank A. G. in Bendorf folgendes ein⸗ getragen worden: Kaufmann Franz Marla Bode in Bendorf, bisher stellvertretendes vee ist zum Vorstand ge⸗ waͤhlt.
Neuwied, den 11. August 1919. Das Amtsgericht. b
Nenwied. [52230] In das hiesige Handelsregister B ist heute unter Nr. 40 bei der Firma Rhei⸗ vische Chamotte und Dinaswerke in Cöln, Zmeigniederlasfiung Bendorf folgendes eingetragen worden: Die Prokura des Carl Marquardt ist erloschen. Deneraldirektor Robert Wiegand ist durch Tod als Vorstand ausgeschieden. Fabrikdirektor Dr. Arthur Hahn zu Freienwalde an der Oder ist zum Vor⸗ stand bestellt. Neuwied, den 11. August 1919. Das Amtsgericht.
Hipderlahnatein. [52233] Im hiesigen Handelsregister A Nr. 56
Nürtingen., In das Handelsregister, Abteilung für Gesellschaftsfirmen, wurden heute neu ein⸗ getragen die Firmen: 1) Jakob Doster Söhne in Beuren, O.⸗A. Nürtingen, offene Handelsgesell⸗ schaft zum Zweck der Hestellung und des Vertriebs von Branntwein, Litören und alkoholfreien Getränken, 1. August 1919.
und
OHenbach, Mann.
unseres
und der bisherige G⸗sellschafter, Fabrikant Paul Moericke zu Nordhausen, alleiniger Inhaber der in geänderten Firma ist.
„Paul Moericke“ st gelöscht. Amtsgericht Nordhausen.
i Beuten.
2) Ried und Ellinger in Ober⸗ bothiugen, O.⸗A. Nürtingen, offene Handelsgesellschaft, bestehend seit 1. Juli 1919, zum Zweck des Betriebs des Obst⸗ und Koblenhandels und eines gemischten Warengeschäfts. Gesellschafter sind: Guftav Ried und Gottlieb Ehinger, beide Obst⸗ in Oberboihingen. Jeder Gesellschafter ist allein zur Ver⸗ tietung der Gesellschaft ermächtigt.
Kohlenhändler
Den 12. August 1919.
Württ. Amtsgericht Nürtingen.
Amtsrichter Oberacker.
unter Dle
der
Eingetragen wurde Handelsregisters: unter
um⸗ Die alte Firma Dte neue Firma ist unter r. 702 des Recisters neu eingetragen.
[51960]
bestehend seit Gesellschafter sind: Georg Doster, DPestillateur, Karl Doster, Reisender, Jakob Doster, Kaufmann, alle
[52235] A/1106 offene Firma
Hans Konstantin Pfund in Hamburg und Johannes Goering in Plauen die Gesell⸗ schafter sind, und daß die Gesellschaft am 15. August 1919 begonnen hat. b. Aaf dem Blaite der Firma Arthur G. Mügern Nr. 2894: Arthur Gustav Albin Müller ist ausgeschieden; der Kauf⸗ mann Johannes Gündel in Plcuen ist Inhaber; der U bergang der im Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten auf den neuen In⸗ haber ist ausgeschlossen. Angegebener Geschästzzweig zu a: Im⸗ port⸗ und Kommissionsgeschäst. Plauen, am 18. August 1919.
Das Amtsgericht. 1
Pössneck. [52242] In unser Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nummer 231 die Firme
als offene Handelsgesellschaft eingetragen
sind: Kaufmann Max Metzel in Pößneck, Kaufmann Karl Seiler in Görzke und Kausmann Emil Doepel in Pößneck. Die Gesellschaft hat am 1. August 1919 begonnen. Angegebener Geschäftszweig: Vertrieb von Glas⸗, Porzellan⸗, Steingut⸗ und Tonwaren.
(Gesamtvertretung). Pößaeck, den 15. August 1919. Das Amtsgericht. Abt. II.
Radolfzell.
Doepel & Co. mit dem Sitz in Pößneck worden. Persönlich baft“ de Gesellschafter
Zur rechtsverbindlichen Zeichuung und 1 Vertretung der Firwa sind stets zwei Unterschriften der Gesellschafter erforderlich
152243 Zum Handelsregister B O.⸗Z. 32 ist bei der Firma Süddeutsche Diskonto⸗
Jaenichen — Salzungen — Korken
und Korkwareufabri?“.
Salzungen, den 14. Kugust 1919. Amtsgericht. Abt. 2.
St. Goar. [52245] Bei der Firma Jolef Jeiter, Vacha⸗ rach — H. R. A Nr. 74 — ist heutr ein⸗ getragen worden:
Der Ehefrau Friedrich Wilhelm Jeiter Elisabeth, ged. Schwickerath, in Bacharach ist Prokara erteilt.
St. Goar, den 14. August 1919.
Das Amtsgericht.
Schirgiswalde. [52247] Auf Blatt 216 des Handelsregisters ist heute die Firma Exust Werzel, Zi⸗ garrenfabrik in ESohland (Sprre) mit dem Sitze in Sohland und als ihr Inbaber der Zigarrenfabrikn t Karl Ernst Wenzel in Sohland eingetragen worden. Angegebener Geschiftszweig: Herstellung von Zigarren.
Schirgiswalde, den 12 August 1919.
Das Amtsgericht. 1,
Schorndorf. [52246] In das Handelsregister ist heute einge⸗ tragen worden: 8
Abteilung für Gesellschafts firmen: Bei der off nen Handelsgesellschast Carl Weible, Fabrik für Forxmmasse u. Spiele in Schorndorf: der bisherige Teilhaber Karl Haueisen, Kaufmann in Schorndorf, ist aus der Gesellschaft aus⸗ geschieden. Der bisherige Teilhaber Carl Weible, Fabrikant in Schorndorf, führt das Geschäft unter der bisberigen Firma
In das Handelsregister B ist heute bei Nr. 30 („Stettiner Vergschloß⸗ Brauerei Kommandit⸗Gesellschaft auf Aetien Rudolph Rücktorth“ in Stettin) eingetragen: Durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 7. Juli 1919 sind die §§ 5 (Grundkapital) und 18 (Entschädigung des Aufsichtsrats) des —— eändert. Gemäß dem Beschlusse vom selben Tage ist das Grundkapital um 300 000 ℳ erhöht und beträgt jetzt 1 200 000 ℳ. Als nscht eingetragen wird bekanntgemacht: Die neuen auf den Namen lautenden Aktien von je 1200 ℳ werden zum Nennwerte ausgegeben. Stetlin, den 14. August 1919.
Das Amtsgericht. Abt. 5.
Stettin. [52258] In das Handelsregister A ist beute bei Nr. 2393 (irma „Georg Zühlke“ in Stetrin) eingetragen: Der Kaufmann Max Neumann in Stettin ist in das Ge⸗ schäft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreien. Die entstandene offene Han⸗ delsgesellschaft hat am 1. August 1919 hegonnen. Die Firma ist in „Georg Zöhlke & Co.“ geändert. Stettin, den 15. August 1919.
Das Amtsgericht. Abt. 5.
Stettin. [52260 In das Handelsregister A ist beute hei Nr. 2474 (Firma „Carl Schütt“ in Stettin) eingetragen: Dem Ewald Stolp in Stettin ist Prokura erteilt. 8 Stettin, den 15. August 1919.
Das Amtsgericht. Abt. 5. 8
Stettin.
30. Mat 1919 festgestellt ist, erfolgen nur 5
im Deutschen Rlichetenteüft folg soder
Nruruppin, den 11. August 1919. Das Amtsgericht.
—
Handelsgesellschaft Weinmann & Buch zu Offenbdach a. M. Begonnen am 1. Ifd. Mts. Persönlich haftende Eesellschafter die Kaufleute Siegfried Weinmann, Berta Weinmann und Sally Buch, alle zu Frankfurt a. M, von welchen ein jeder für sich allein vertretungsberechtigt ist.
Offeubach a. M., ven 13. August 1919.
Hessisches Amtsgericht.
—-—
ist bei der Firma Edaar Herz Bank⸗ grschäft in Oberlahastein, folgendes tingetragen worden: Die Prokura des Kaufmanns Hermann Becker in Limburg a. d. Lahn ist erloschen. Dem Buchhalter Karl Keller zu Ober⸗ lahnstein ist Prokura erteilt. Niederlahnstein, den 13. August 1919. Amtsgericht.
—y
weiter (siehe Register für Einzelfitmen). 2) Abteilung für Einzelfiemen: die Firma Carl Weible, Fabrik für Formmasse u. Spiele in Schorndorf. Inhaber: Carll Weible, Fabrikant in Schorndorf.
Schorndorf, den 14. August 1919.
Amtsgericht. Amtsrichter Majer.
Sehweidanitz. [52243; Im Handelsregister Abt. B ist heute bei Nr. 17 (Hentsch⸗amerikanische Holz⸗ und Absatzstiftfabrik Meinel & Mückner G. m. b H. in Schweid⸗ uitz) eingetragen: Die Liguidation ist beendet. Die Vollmacht des Liquidators und die Firma siad erloschen.
10 eeg Schweidnitz, 16. August
persönlich haftende Gesellschafter in das Geschäft eingetreten. Offene Handels⸗ gesellschaft seit 1. Auaust 1919. Die Prokura des Mathias Wolters und des Wilhelm Elzner ist erloschen.
Das Amtsgericht.
Seheim. [52003] In unser Handelsregister A ist heute bei der unter Nr. 202 eingetragenen Firma Gerdes u. Co in Neheim eingetragen worden: Der Kaufmann Paul Schwarzkopf in Neheim ist als persönlich haftender Ge⸗ sellschafter in die Firma eingetreten mit der Ermäͤchtigung, die Firma selbstindig zu vertreten. Neheim, den 13. August 1919.
Das Amtsaericht.
——
—.—
Heerane, Sachsen. [51953] Auf Blatt 1043 des hiesigen Handels⸗ registers ist heute die Fiema Albert Carl Malz in Mecraue und als deren In⸗ haber der Kaufmann Albert Carl Malz daselbst eingetragen warden. Angegebener Geschäftszweig: Großhandel mit Leder. Meerane, den 18. August 1919. Das Amtzsgericht.
Sesellschaft A⸗G. Kiliale Singen, Hauptnlederlassung in Mannheim, ein⸗ getragen: Dem Josef Engelsmann in Singen ist für die Filiale Singen Pro⸗ kura ertellt mit der Maßgabe, daß er be⸗ rechtigt ist, diese Filiale mit einem anderen zeichnungsberechtigten Herrn zu vertreten. Radolsfzell, den 14. August 1819. Bad. Amtsgericht. I.
Regensburg. [51962] In das Handelsregister wurde heute eingetragen: I. Der Kaufmann Karl Kolb in Regenstauf betreibt unter der Firma: „Karl Kolb“ mit dem Sitze in Regea⸗ stauf ein gemischtes Warengeschäft. II. Die Firma „Michael Kolb“ in Regenstauf ist erloschen. Regensburg, den 16. August 1919. Amisgericht Regensburg.
Riesa. [51963]
Auf Blatt 20 des biesigen Handels⸗ registers, die offene Handelsgesellschaft in Fuma 9. W. Seurig in Riesa betr., ist heute eingetragen worden:
Der Kaufmann Willi Braune in Riesa ist in die Gesellschaft eingetreten. Die Prokura desselben ist erloschen.
Riesa, den 15 August 1919.
Das Amtsgericht. 8 Ruhland. 15 9
Bei der in unserem Handelsregister Abtellung B unter Nr. 2 eingetkragenen Gesellschaft für Glassandindustrie mit beschränkter Haftung, Hosena, ist heute eingetragen worden, daß die Ge⸗ selschaft gufgelöst und der Ingenieur Wilhelm Förster in Cottbus zum Liqut⸗ dator bestellt ist.
Ruhland, den 8. August 1919.
Amtsgericht.
Rybnik. [51965]
In unser Handelsregister Abteilung A ist am 13. August 1919 bei Nr. 14 (Firma Stegfried Schindler in Rybnik) eingetregen worden, daß der Kaufmann Stegbert Berger in das Handelsgeschäft als persönlich haftender Gesellschafter ein⸗ getreten ist. se runmehr aus den Karf⸗ leuten Siegfried Schindler und Siegbert Berger, beide in Ryonik, bestehende offene Handelsgesellschaft hat am 1. Juli 1919 begonnen und wird unter unvreränderter Firma fortgeführt. Zur Vertrelung der Gesellschaft ist jeder der beiden Gesell⸗
der Firma Commerzbank in Lübreck,
Lübeck: Dem Conrad Theodor Burgdorf Malchin. 151847] n. Lübeck ist Prokura dergestalt cefig In unser Handelsregister ist zur Firma
aß er gemeinschaftlich mit einem Vor⸗ Aktien⸗Zuckerfabrik Malchin heute Kandsmitglied oder einem Prokuristen zur eingetragen, daß der Oekonomterat Krüger Vertretung der Commerzbank befugt ist. aus dem Vorssand ausgeschieden und an
ese Vertretungshefugnis erstreckt sich 988 steg⸗ E auch auf die Ver 8 stu aetow au annekow in den Vor⸗ 85 “ hd Meleftes stand gewöhlt worden ist.
Lübeck. Das F b Malchin, 11. August 1919. 8 eeases Das Amtsgericht. Abteilung II Mecklenburgisches Amtsgericht.
[51945] 8
Am 16. August 1919 ist einuetragen: [Malmedy. [51948] 1) tie Firma Ollmarn & Müne. In das Handelsregister Abt. A Nr. 106 aun, Lüheck. Offene Handelsgesellschaft. ist heute eingetragen worden die offene Wersönlich bastende Gesellschafter sind: Handeltgesellschaft „Beager Cie, Bernhard Wilhelm Heinrich Ollmann, Agenturen u. Commissionen“”“ in Kaufmann, Zossen, und Aruni Münemann, Malmedy. 8 9zb. Zarffs, Ehefrau, Braunschweig. Be⸗] Persönlich haftende Gesellschafter sind: giun der Gesellschaft: 1. August 1919. 1) Kaufmann Oswald Bragard,
2) die Firma Kurt Lüdtke, Lübrck. 2) Kaufmann Louifs Lesoing, Inbhaber: Hermann Julius Kart Lüdtke, beide in Malmedy. Kaufmann, Lübeck. Die Gesellschaft hat am 1. Mal 1919
3) die Firma Karl Wiese. Exvort] begennen. ʒ Impert, Lübeck. Inhaber: Kal’-— Malmedy, den 1. August 1919. Ernst Hermann Wiese, Kaufmann, Lübeck. Das Amtsgericht.
Lübeck. Das Amtsgericht. Abteilung II. Nannheim. —— [51950]
Magdebrayg. [51946] ꝑZum Handelsregister B Band V O.⸗Z. 38, Ia das Handeleregister Abteilung B ist Firma „Deutsche Zünbholzfabriken heute eingetragen: Aktiengesellschaft“ in Rheinau als 1) Bet Firma „Forstreuter, Zweignisderlassung mit dem Hauptisitze in Ingenitur⸗Burrau. Gesellschaft mit Lauenburg in Pommern, wurde beute beschränkter Hastung“ hier, unter eingetragen: Die Prokura des Ernst Nr. 127. Dem Hans Gieseler in Magde⸗ Jantzen ist erloschen. 1 burg ist Prokura erteilt dergestalt, daß ees Mannheim, den 16. August 1919. 9 ist die Hesegscgast . . Bad. Amtsgericht. Re. 1. ast mit einem der Ge üführer zu s G“ 5195 ertreten und die Firma zu zeichnen. i. g B Beule 18 1 gign ⸗Z. Firma „Ovenstein & Koppel Möbelhandelsgesellschaft mit be⸗ Nrthur Koppel Aktiengesellschaft“ räntter Hastung“ mit dem Sitz in in Mannbeim als Zwelgniederlassung
WMagbdeburg, unter Nr. 519, Gegen⸗ — stand des Unternehmens ist Handel mit E in Berlin wurde
Moöbeln und Polsterwaren aller Art sowle Richord M. Flatow ist aus dem Vor⸗
ähnlichen Gegenständen. Das Stamm⸗ sta 5
. vFens nd ausgeschieden. Ernst Schidkowski, ew tal beträgt 20 000 %. Der Gesell. Berhzn, ist als Prokurist bestellt und be⸗ svagtaperg0, 8 I18“ rechtigt, in Gemeinschaft mit einem v en; anderen Prokuristen und, wenn der Vor⸗ festgestellt. Bei mehreren Geschäftssührern stand aus mebreren Mitaliedern bestebt wird die Feschschaft durch miadestens auch in Gemeischaft mu einem wor⸗ iwet Keschüftsfüͤhrer F durch einen standsmitglied, ordentlichen wie stellver⸗ Weschäftsführer und⸗einen Prokunisten ver⸗ tretenden, die Gesellschaft zu vertreten treten. Geschäftsführer ist Fräͤulein Paula und die Firma zu jeichnen. Harke in Magdeburg. — Ferner wird als Die Piokura des Arthur nicht eingetragen veröffentlicht: Die Be⸗ Berlin, 7 erloschen kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen Manuheim den 16 August 1919 durch den Deutschen Reichsanzeiger. Bad Amtegericht Re. 1.
3) Die Firma „Febrüder Wiednuwilt, EEb1“ Mechanische Werkstälten, Auto⸗ Mannheim. [51949] Motnreunbau, Industriebedarf. Ge. Zum Handelsregister B Band XIII
O.⸗Z. 20, Firma „Rheinisches Braun⸗
selschaft mir peschräukter Haftung“ mit dem Sitz in Magdeburg, unter kohlrabrtrett⸗Shndikat Gesellschaft Ne. 520. Gegenstaud des Unternehmens unit beschränkter Hastung Fölm ist Herstellung, Instandsetzung, An⸗ und Zweigniederlassung Mannheim“ in
Mannheim⸗Rheinau als Zweignieder⸗
Verkauf von Kraftfahrzeugen aller Art und Zubrhör, landwirtschaftlichen und lassung mit dem Hauptsitze in Cöln wurde heute eingetragen:
industrietechnischen Maschinen und Artikeln sowie die Uebernahme und Fortfübrung Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 20. Juni 1919 ist § 2b des
des von Georg und Max Wieduwilt in Magdeburg betriebenen Füblichen Geschäfts. Gesellschaftsvertrags aufgehoben und an dessen Stelle gesetzt worden: „Der Ab⸗
Das Stammkapital beträgt 50 000 ℳ. Der Gesellschaftsvertrag der Gesellschaft! schluß don Verträgen, die anf Beförde⸗
In das Handelsregister B ist heute bei Nr. 209 (Firma „Stettiner Olwerke Altieugesellschaft“ in Züllchow bei Stettin) eingetꝛagen: Der Kaufmann Bruno Toepffer in Stettin ist zum stell⸗ vertretenden Vorstandsmitglied bestellt. Stettin, den 15. Auagust 1919.
Das Amtsgericht. Abt. 5.
stettin. 1952256] In des Handelsregister B ist heute bei Nr. 323 (Firma „Dr. Schraumm & Schaeffer G. m. b H.“ in Stettin) eingetragen: Dem Alrthur Schaeffer in Stettin ist derart Prokura exteilt, daß er gemeinsam mit einem Geschäftsführer zur Vertretung der Gesellschaft berechligt ist. Stettin, den 15. August 1919.
Das Amtsgericht. Abt. 5.
Steitiu. [52257]
In das Handelsrealster B ist heute bei Nr. 333 (Fiema „Feldmühle, Papier⸗ und Zellkoffwerke Aktiengesellschaft“ in Berlin mit Zoweigniederlassung in Steitin) eingetragen: Die Prokuren des Friedrich von der Linde und des Dr. Paul Lejeune genannt Jung sind erloschen.
Stetrin, den 15. August 1919.
Das Amtsgericht. Abt. 5.
Stetsin, [522591
In das Handelsregister B ist beute bei Nr. 346 (Firma „Brikrtvertrieb Pom⸗ mern G. m. b. H.“ in .Sg” ein⸗ getragen: Durch Beschluß der Gesell⸗ schafte versammlung vom 24. Oktober 1918 ist der Gesellschaftsvertrag geändert und neu gefaßt. Die bisherige Bestimmung über die Beendigung der Dauer der Ge⸗ sellschaft durch Kündigung seilens der Ge⸗ bigründeten Forderuvgen und Verbind⸗ sellschafter ist aufgehoben. Nicht mehr lichkeiten sind auf den neuen Erwerber Gegenstand des Unternehmens ist der Be⸗ nicht übergegangen. . trieb solcher Geschäfte, die sich auf den
Schwerin, 12. August 1919. ABraunkohlenbergbau und seine Neben⸗
Amtsgericht. bbetriebe richten. 8
In unser Handelsregister Abteilung A Das Amtsgericht. Abt. 5. b ist heute unter Nr. 47 die Frma Edmund Steitin. [52268] Tpecht, Schönberg O. L. und als deren In das Handeltreaister K ist heute bei persöntich haftende Gesellschafter der Nr. 188 (Firma „Ststtiner Strumpf⸗ Gerbereibesitzer Edmund Specht in
waren & Tricotageu⸗Fabrik B. H. Schönberg O. L. und der Kaufmann Franz Gramtz“ in Stettin) eingetragen: Der Schulz in Görlitz, Mühlwes 10, einge⸗ Frau Margarete Gramtz, geb. Krüger, in tragen worden. Offene Handelsgesellschaft. Stettin ist Prokura erteilt. 5 Die Gesellschaft hat am 15. Juni 1919] Stettin, den 16. August 1919. begonren. Seibenberg, O. L., den Das Amtsgericht. Abt. 5. 17. August 1919. Das Amtztgericht. ““
Stettin. [52265] schafter ermaͤchtigt. Amtsgericht Rhbnik. 6 merda. 151967]]⁄†¶ qIn das Handeltregister A ist heute bei Im hiesigen Handelsreaister A ist die
44
Saarbrücken, 751966] unter Nr. 16 eingetragene Firma Theodor .9 Crsche n ger nen vbn
Im Handelsregister 4 Nr. 533 ist heute Burkhardt in Sömmerda heure gelöschi der Kaufmann Fritz Graepel in Stettin; Sgeö Fcfn ehrattsegen worden , Sömmerda, den 29. Jull 1919. Eteitin, den 16. Augußt 1919. direktor in Saarhrücken, ist jetzt Firmen⸗ Das Amtzgerscht. Das Amtegericht. Abt. b. inhaber. 1 Steitin. [52266
Die Firma lautet jetzt: Emil Stöffel In das Handelsregister A ist beute be & Cie, Inh. Fritz Katfer. Nr. 1184 (Firma „Rubow & Walter“*
Der Uebergang der in dem Betriebe des in Stettin) eingetragen: Kaufmann Hans Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten ist Walter in Steitin ist in das Geschäft bei dem Erwerbe des Geschaäͤfts durch den persoͤnlich hafter der Gesellschafter zin⸗
Neu Rupph;n. In unse: Handelsregister A Nr. 201 ist hbeute hei der Firma C. A. Mäüller, Neu Ruppin, folgendes eingetragen worden: Die Firma ist erloschen.
Nen Ruppin, den 13. August 1919.
Das Amtsgericht.
Neugstadt, Meckln. [51956] In unser Handelsreaister ist heute zur Firma Lrderwerke Reustadt, G. m. b. ., in Neustadt folgendes eingetragen: Dem Kaufmann Franz Greifelt zu Neu⸗ stadt (Meckl.) ist Prakura erteilt mit der Berechtigung, zusammen mit einem anderen Prokuristen die Gesellschaft zu vertreten. Neustadt (Mickl.), den 16. August 19159.
Amtogericht.
[52225]
Nikolas. [52007] In ugserem Handelsregister ist heute in Abteilung B unter Nr. 15 eingetragen worden die Firma: „Schlesische Gru⸗ benholz⸗Imbrägnierung, Geselschaft mit beschräukser Haftung in Adaweiche, wobin der Sitz gemäß Beschluß vom 2. Juni 1919 von Berlin verlegt worden ist. Gegenstand des Unternehmens ist die Imprägnierung von Holz und anderen Faserstoffen, ferner der Bau und der Be⸗ trieb von Impräanserungsanlagen und die Bergebung von Lizenzen, endlich der Kauf und Verkauf von Chemikalien für Im⸗ vrägnierungszwecke und der Kauf und Ver⸗ kauf von Hölzern aller Art. Die Tätig⸗ keit der Gesellschaft ist auf die Previnz Schlesten heschränkt. Ausgenommen von dieser Beschränkung ist der Handel mit imprärmierten Holzmasten und Schwellev, welche auch über die Grenzen der Provinz Schlesien versandt werden dürsen. Das Stammkapital beirẽgt 400 000 ℳ. Ge⸗ schäftsführer ist der Direktor Karl Heinrich Wolmann in Idawticke. Dem Dr. Jos’ ph Bercher in Idaweiche ist Einzeiprokara erteilt. Dem Anton Schinzel in Wil⸗ mersdorf ist Gesamtprokura derart er⸗ teitt, daß er nur berechtigt ist, in Gemeinschaft mit dem Geschäftsführer Wolmann die Gesellschaft zu vertreten und die Firma zu zeichnen. Der Gesell⸗ schaftsvertrag ist am 24. April 1903 ab⸗ geschlossen, am 21. Oktober 1903, 28. Fe⸗ bruar 1904, 5. Junt 1904. 29. Jult 1905, 18. Sepiember 1911 abgeäavert und durch den letzteren Beschluß vollständig neu geaßt worden. Am 2. Juni 1919 ist der Vertrag wegen des Sitzes abgeändert. Jedem Geschaflsführer steht die selbst⸗ ständige Vertretung der Gesellschaft zu. Die öffentliche Bekanntmachung der Ge⸗ sellschaft erfolgt durch den Deutschen Melchfanzeiger. 1 Amisgericht Nikelsi, 12. Augusi 1919.
Roerdhausen. 52010] In das Handelsregister A ist am 13. August 1919 unter Nr. 701 die Firma Aboif Petarsen mit dem Sitze zu Nord⸗ haufen und als deren Inhaber der Agent Arolf Petersen zu Nordhausen eingetragen. Amtsgericht Nordhaufen.
Offenbach, Main. [52238] In unser Handelsregister ist eingetragen worden unter A/1108 zur Firma Heinrich Stern zu Offenbach a. M. : Dem Kaufmann Max Stern zu Frank⸗ furt a. M. ist EinzeIprokurs ertellt worden. Offenbach a. M., den 14. August 1919. Hessisches Amtsgericht.
Offen bach, Hatn. [52237]
In unser Handalsregister wurde einge⸗ tragen unter 4A/943 zur Firma Albert Bühler zu Offenbach a. M.: Mit dem 1. Juli 1919 hat Fabrikant Albert Bühler iu Offenbach a. M. das Geschäft nebst Firma auf seinen Sohn den Fabrikanten Heinrich Bühier dahter ühertragen. — Dessen Prokura ist damit erledigt. — Mit vorgenanntem Tage hat Helnrich Bühler den Fabrikanten Rudolf Fecher zu Frank⸗ furt a. M. als persönlich haftenden Gesell⸗ schafter aufgenemmen. — Nunmehr offene Handelsgesellschaft. — Jeder der Gesell⸗ schafter ist für sich allein vertretungsbe⸗ rechtlat.
Offenbach a. M., den 16. August 1919.
Hessisches Amtsgericht.
OCenbach, Hain. [52236 In unser Handelsregister ist eingetragen worden unter B 1, betreffs die Firma Offenbacher Schraudenindustrie G. w. b. 9. i. L. zu Offendach a. M.: Die Gesellschaft ist wieder in Liquidation getreten, das Lequidationsverfadren wird fortgesetzt; gemäß § 29 H.⸗G⸗B. ist Bücherzevisor Zinndorf zu Offenbach a. M. als Liquidator bestellt worden. Offrenbach a. M., den 18. August 1919. Hessisches Amtsgericht.
—— .—
Granfenburg. 1951961] In unser Handelsregister Abteilung A st bei der unter Nr. 160 eingetragenen effenen Handelsgesellshaft in Firma: „Norddreutsche Aluminiumtraren⸗ Fabrik Mäller &᷑ Kühnlenz in Oranienburg“ heute folgendes eingt⸗ tragen worden: Die Gesellsckaft ist asfaelöst. Der bis⸗ berige Gesollschafter Kaufmann Paul Müller in Orantenburg ist alleiniger In⸗ bage g tietzt: „Nordbeutsch Nordhansen. 1520121 “ „In das Handeloregister A ist. om Anlunieumwaren⸗Fabrik, Panl 13. August 1919 bei der Firma „Richarv; O itenh. den 8 as ust 1919 Eiener“, Abteilung: Ch⸗mifches Werk 1 g mtsgericht auf 8 zu Nordhaufen (Nr. 682 des Reaisters) Reecre vea9 ‚ingetragen, deß die Firma in „Richarb Otterndorf. [52239] Eisxer Zweiznirderlaffung chemisches In das biesige Handelsregister A ist Wert“ geändert ift. heute unter Nr. 27 bei der Firma Otto Amtsgericht Nordhaufen. Oest in Alteabruch eingetragen:
Meldorf. [52218] Eintragung in das Handelgregister A 97, 16. August 1919, bei der Firma Augußt Wesselhöft Nachf. Hermann Davidsen, mwäckselschneiderei Meidorf: Die Firma ist ecloschen. Meldorf, den 16, August 1919.
Das Amtsgericht. Abt. 2.
Memel. [52219] In unser Handelsregister Abteilung A ist beute bei der unter Nr. 394 einge⸗ tragenen offenen Handelsgesellschaft „Bruno Dumont du Voitel, Memel“ eingetragen, daß der Gesellschafter Arthur Dumont du Voitel durch Tod aus der Gesellschaft ausgeschieden und an seine Stelle seine Erbin, Witwe Ellsabeth Dumont du Voitel, geb. Taubitz, in Memel getreten ist, mit welcher kraft eheäee e die Gesellschaft fortgesetzt Memel, den 11. August 1919 Das Amtsgericht. b
schwerin, Neeklb [520141 In das Handelsregister ist heute unter Nr. 1144 die Firma „Isgenieur Friedo Geertz Bauausführungen“ mit dem Sitze in Schwerin und dem Ingenieur Friedo Geertz in Schwerin als Jahaber eingetragen. Angegebener Geschäftszweig: Bauausführungen und Handel mit Bau⸗ stoffen, Archttektur⸗ und Ingenieurbüro. Schwerin, 12. August 1919. Amtsgericht.
Sechwerin, MNecklb. [52015] In das hiesige Handelsregister ist heute iu der Firma Lours Ollenschläger ein⸗ getragen: Die Firma ist geändert in vouis Ollenschläger⸗Röhr. Das Handelsgeschäft ist durch Kauf über⸗ gegangen auf den Perückenmacher Her⸗ mann Siebert in Schwerin. Die in dem bisberigen Geschäftsbetrtebe der Firma
Nceheim. [52005] In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 215 die Firma Heiurich Volachomsti, Pferdehandlung in Hüsten, und als deren Inhaber der Pferde⸗ bändler Heinrich Polachowskt in Hüsten eingetragen. Dem Pferdebändler Karl Polachowskl in Hüsten ist Prokura etteilt. Neheim, den 13. Kugust 1919. Das Amtsgericht.
—,—
Nustadt a. Kühenberge. [52226] Es wird beabsichtigt, die im htezigen Handelsregister A unter Nr. 76 einge⸗ tragene Firma Aitg. Rischbieth js. in Neußtzadt a. Rbge. zu löschen.
Zur Geltendmachung eines Widerspruchs wird dem eingerrogenen Inhader der Firma oder dessen Rechtsnachfolgern eine Frist von drei Monaten bestimmt. Neustadt a. Rbge., den 25. Juli 1919.
Das Amtsgericht.
—,
der 8 Nceheim. [52004] In unser Handelgregister A ist heute unter Nr. 216 die Firma Daniel Blecher, Holzhandlung in Neheim, und als deren Inhaber der Holzhändler Daniel Blecher in Neheim eingetragen. Neheim, den 13. Auguost 1919.
Das Amttgericht.
—
Körs. [52220] In unser Handelsregister Abt. B Nr. 36 ist beute bei der Firma Rheinische Kies⸗ und Candwerke, Gesellschaft mit be⸗ schnänkter Haftung zu Capellen bei Mörs folgendes eingetragen worden: Der Sanitätsrat Dr. Phil pp Kisgen, Arzt in Uerdingen, ist als Geschäfteführer abderufen, an seiner Stelle ist Kzufmann Emil Paar zu Dutsburg zum Geschäfts⸗ führer bestellt. Die Prokura des Beteiebsleiters Franz Mazarin, früher in Capellen, jetzt in Ober⸗ schlesien, und des Kaufmauns Emil Paar in Duisburg ist erloschen. “ Mörs, den 5. August 1919. 8 Das Amthgericht. Mühlhaustn, Thürz. [51854] In unser Handelsregister Abt. K ist am 6. August 1919 eingetragen worden, daß die unter Nr. 204 einget agene offene Handelsgesellschaft in Firma Carl Eber⸗ lein, Gurgmühle, aufgelöst ist. Das Geschäft wird unter unveränderter Firma von dem früberen Gesellschafter Muͤhlen⸗ besitzer Paul Riebel ia Mühlhausen i. Th. fortgesetzt. Dem Kaufmann Wllhelm Kleyensteuber in Mählhausen i. Th. ist Profura erteilt. Amtsgericht Mühlhausen i. Th.
HMünheim, Baden. [52221] Zum Handelsregliter A Bd. I O⸗Z. 28
Neugtadt a. Rübenberge. † In das hiesige Handelsregister 2 zu der unter Nr. 109 eingetragenea Firma Falguritwerke Eeelze und Eichvriede in Lazhe bei Hanmover Adoif Oesterheld heute folgendes ein⸗ getragen worden: . Dem Kaunfmann Albert Richter in Colenfeld ist Handlun svollmacht erteilt. Neustadt a. Roge, den 30. Jult 1919. Nenstact, Ganchsen. [51958] 611 61 8 hlesigen Herndehe 2½1 resisters, die FirmaHoffmeister Schelzig [52224] hier betr., ist Cöö wordtn, vaß dem Kaufmann Heinich Wilhelm Schelzig hier Prokuara erteilt worden ist. Amtsgericht Neuttadt, Sachsen, am 16. August 1919. Neustadt, Snemzem. 151957] 8E“ Sr.a Jregister e Firma MA. M. Theile in Neunkirchen, 8. Se⸗ 151955] Peiens bet⸗ ist heute ee; b Im hiesigen Handelsregister ist heute daß ber Fabrikbesitzer Joachim Feodor blr rcgene Fesehhn .enhen ee, Thelle inolge Lobes Zeeneschtedon t Feakn echeg, a worden: Der urnd daß das Pandelsgeschäft von a. Emma aufmann Julius Herzberger in Neun⸗ Pan iae⸗ Theref verw Theil⸗ cb Hauffe Eeeeee Siess db mcae Uhatne beere Erber. 2. e Fee vS; in Söasgröchen sind in die minderjäbrigen Geschwistern: Geschäfts⸗ Gese schaft als persönlich haftende Se⸗ führer Achim Herhert Theile Fohanna sell chafter eingeireten. Therese Margaretze, Ahdalbert Frit, Reunktrchen, Scar. den 9. August1919. Feodor Herst, Adalbert Mox, Marse — Firma Anton Mäller Sohn Mül. De Arsgerioht. Charlotte, Eifriede Flse, Albert Johannes, heim — wurde eingetragen: Die Firma ist Neuruppin, [51959] Helene Luise, Lothar Siegfried Thelle, erloschen. Müllheim, den 16. Augufi In unser Handelsregister Abteilung B gesetzlich vertreten durch ihre Mutter, die 1919. Bad. Amtsgericht. ist heute unter Nr. 18 die Gesellschaft oben genannte Frau verw. Theile, sämtlich
8 “ . 8 8
[52227]
SFeheilm. [52006] In unser Handelzregister A ist heute unter Nr. 217 eingetragen warden: Die Firma Heinrich Lattszich, Holz⸗ haudlung und Sägewerk in Hüsten, und als deren Inhaber der Sägemühlen⸗ besitzer Heinrich Latlrich ꝛu Hüsten. Nrheim, den 15. August 1919. Das Amtsgericht. Neumünster. Eingenagen in das Handelsregister am 16. August 1919: Firma F. C. Springe Neumünster. Inhaber ist jetzt der Kaufmann Jakob Georg Asmus Grassau in Neumünster. Die demselben erteilte Prokura ist erloschen. 8 Amtsgericht Neumünster.
Lomnitz,
Soest. [52210]
In unser Hondelsregister R Nr. 11 ist heute bei der Commandit⸗Gesellschaft auf Aktien: Barmer Bank⸗Verein Hins⸗ berg, Fischer u. Co. Spest folgendes eigetragen worden:
“
n