1919 / 192 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 25 Aug 1919 18:00:01 GMT) scan diff

2 I it: e Bei la ge zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Offentlicher Anzeiger.

bogen vm jetzt ab neue Bogen zu den Verlosung ꝛc. von Wertpapiexen. 8 HUüjen und Giennßscheinen unferen Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Attiengesellscheft.. †¼ mßerren efeh de. des Kderngensres in Beebenssseician bbe sc o,Heersoben.

Gresellschaft mit Erueuerungsschein weee ege sa e a. r. enn

1 02 6. Erwerbs⸗ und ert ist deofeegschotten. 7. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. 8. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung.

9. Bankausweise. . 2 „11. 2 rivatanzeigen.

10. Verschiedene Bekanntmachungen.

8 Herr Dr. Alfred Lohmann ist mit dem 1 Mai 1919 aus dem Aufsichtsrat unterer Gasellschaft aus eschteden. Der Auf. fichtsvat besteht nunmehr aus den Herren:

Carl Ed. Meyer, Br men, Vorsiter,

(52786] Untersuchungssachen. 8 18 r geben bierdurch bekannt, daß nach Aufgebote, Verlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. Ablauf der bieherigen Gewinnantellschein⸗ Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc.

Aktien⸗Gesellschaft „Alfredushaus“ in Essen. Aktiva. I. Bilanz pro 31. Mäaärz 1919. Vasstva.

80 2002

[527444 G588 u 8 Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft besteht nach den in der Generxalversamm⸗ lung vom 18. August 1919 vorgenommenen Wahlen ans folgenden Mitgliedern: 1) Dr. jer. Paul Gilverberg, General⸗

Akttenkavital .

Walther Freudenberg, Bremen, Konsul Rudolf Groß, Stuttgart. Heretferior C. W. ankotreckto: F Linck⸗, Hamburg, G. Ed. Weber, Hemburg. Bremen, den 21. A gust 1919.

Bremen⸗-Hesigheimer Uelfahriten.

[33424 / Umrauschauffe⸗ orbtuag. NPachdem unsece Gesellshaft mit der G5 ig & Leuchs'schen Kesselfabrik n., Darmsffadt, am 14. April 1919 einen Fusionsvertrag des Inhalts ab⸗ geschlossen hat, daß dle GSobrig & Leuchs⸗ A.⸗G. urserer Gesellsckaft ihr Vermögen als Ganzts unter Ausschluß der Lig ii⸗ atson, gegen Gewäbrung von 350 Stamm⸗ aktien unserer GGetellschaft, mit Dlvidenden⸗ scheinen für 1919/20 u. ff. überträgt, und sowobl die Geueralversammlung unserer Gesellschaft am 14. April 1919, als auch dte Geveralbersammlurg der Gahrig & Leuchs A⸗G. am 24. Ppril 1919, diesen Fustonsvertrag Feafpaigt haben, nachdem ferner unsere Gesellschaft die Frhähung ihres Aktienkapitals um 250 000 beschlossen bet und dieser Beschluß am

Hartwio, Bremen,

Zinsen

8 8—

1) Immobilienkonto 2 1 2) Mobilienkontko. 9 9) 3) Nicht ausggegebene Aktien 3 4) Bankquthaben . 5) Kassenbestand

1) Ve wäaltungskosten 2) Steauern.. 3) Versicherung..

Kapitaloblage ö1 Verschiedene Ausgaben. Gewinn.. 88

ppoth⸗

100— 3 31852 V

Suamma 305 718 52 II. Gewinn⸗ and

4. 772₰ 508,45 1 1729] 1b 188 403 ... 190 485 63 4 000) 160/50

33˙8 22 19 834/41

. 9„

ůür 4) An

Summa

8 Essen, den 5. Junt 1919.

“X L. s- Hann er 5 Tb. Krumne. ie

kendarlehen

) Reservefonds.. . 4) Reingewin...

Summa.

Verlustrechunng pro 1. April 1918 bis 8l1. März 1919.

1) Gewinnvortrag.. C) Er Mies. . .

sen

9

Rückerstattung für Mletstempel, Straßen⸗ reinigung wässetung „.

Eat⸗

und

Summ..,

Haus“.

W. Schmidt.

216 000—- 6 100,— 3 318 52 305 718 52

Haben

414,66 19 834/41

Hessen⸗Nassauische Gas⸗Aktien

Höchft a. M.

gesellschaft

direktor, Cöln, Vorfigender;

2) Pꝛier Werhahn, Kaufmann, Neuß, stellvertretende⸗ Vorsitzender;

3) Carl Gruhl, Bergrat, Brühl;

4) Dr.⸗Jag. Heinrich Mecco, Segen:

5) Dr. jur. Viktor Shnitz er, Jul i.⸗ rot, Cöln;

6) Geheimer Berwat Pr. jur. Niktor Weldtman, Generzldirektor, Aachen.

Cöln, den 22. Augaft 1919.

Clarenberg Aktien⸗Gesellschaft

fttr Rohlrn- und Thon⸗-Industrie. Pasr. Fricke.

und Kewinnanteilscheinen für die Sescüre jahre 1919 bis 1928 bet der Dresbuer Bauk in Dresden aut⸗ gegeben werken.

Die Einreichung der alten Erneuerunzs⸗ sch ine hat untee gleichzeitiger Ueberaabe iges zahlenmäßig geordneten Nummern⸗ vaz ichaisses, wonm Vordrucke bei der Pusgabestelle erhältlich sind, zu erfolgen.

Dreeꝛdru, den 23. August 1919.

Vereinigte Fabriken photographischer Papiere.

[52747] Aktiva.

4₰ 1095 600—0 530—

1) Immobilienkonto

2) Mokil'enkoato 8 3) Sp nkassenguthaben

9 Deutsche Reichzanleihe 5) Kassenkonto 2 433—

Summa. 120 46290

16 232 20

2) Anle h- Arens 620 40s 6) Reing winn 8.

Aktien⸗Gesellschaft „Erholung“ in Essen.

I Gilazgz pro 31

März 1919 Vastvz. 2 48 000 72 000 3 032

1) Aktienkapital .. 3) Reservefondz ...

—,—7

90

Summa 125 465

5) Kommanditgefell⸗ schaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.

[52799] Stickstoffwerke Akt.-Czes. i. L.,

Herringen bei Hamm i. W. An unsere Herren Aktioväre!

Am 26. Auzgust ds. Js. ist daes Sperr⸗ jnbr zu Ende und kann dann der Liqui⸗ dationserlös verteilt werden. Wir biten Sie daher, die Aktten (Juterimsscheine) uns einzusenden, damit wir den auf Sse entfallenden Teil, den wir zurzeit mit 8 ¼ % annehmen, zahlen können.

Wir machen darauf aufmerksam, daß nue an diejenigen Hetren Iktionate gezahlt werden kann, die im Artien⸗(Interims⸗) Buch als solche verzeschnet siad.

Nach dem 20. Geptember ds. Js. nicht abgehorene Liquidationseribse

[53114]

Union.-GEieserei, Kunigsbergi. Pr. Die Aktiondre der Untos⸗Giesterc werden hiermit zu einer außerordent⸗ lichen Generalversammlitmg, welche am Songabcab, ben 29. September 1919, Mittags 12 ½ Uhr, im Sitzungs⸗ zimmer der Heutschen Bank, Flltale Königsberg, Kneiphöfsche Langgasse 1—4, stattfindet, ergebenst eingeladen. Diejenigen Kklionäre, weiche sich an der Generalversammlung beteiligen wollen, baben ihre Aklien mit Nummernverzeichnts spätestens am 16. CSeptember 1919 bei der Direktlon anzumelden und zu hinterlegen oder derselben die anderweitige rechtzeitige Hinterlegung auf eine dem Aufsichtsrat genügende Weise nechzuweisen. Die öͤber die Anmeldung erteilte Be⸗ schelnfgung, aus der die Nummern der hinterlegten Aktien ersichtlich sind, dient als Ausweis zum Eintritt in die Ver⸗ sammlung.

Tagesorbaung: Neue Beschlußfassung über dea in der

[53116]

Einlabung

zur elsten ordentlichen Geueralver⸗

zammlung unserer Gesellschaft auf

Dienstag, deu 16. September 1919,

Vormittags 10 Uhßr, in Bremten, in

unserem Eeschäaͤftslokal, am Seefelde.

Tagesorbaung:

1) Vorlage und Genehmigung der Bilan; nebst Sewirm⸗ und Verlustrechnung per 1918/19 sowie Entlastung des

& Vorstandz und Kussichtsrats.

2) Aufsichtorstswahl. 1.

Stimmbezechtigt sind nur diejenigen

Aktiondre, die gemaß § 17 der Statuten

ihre Aktien sbätestens am 12. Sep⸗

temberx 19419 bei dem Hofbankhaus

Mag Mueller, Gotha, bei der Ge⸗

meindekasse Ichtershausen oder im

Geschäßtslokale unserer Geselschaft,

Bremen, am Geefelde, hinterlegt haben

Bremen, den 23. August 1919.

Gastverk Ichtershausen REktiengesellschaft. R. Dunkel.

[52793] Wir bringen hierdurch zur Kenntnis. daß die Herren Stadtverordneter Dr. Ernst Vorsteher und Fabrikant Ernst Otto aus unserem Auffichtsrat ausgeschieden und dafür die Herren Stadtverordneten Fritz Böhlefeld und Otto Hoas eingetreten sind. Barmen, den 20. August 1919. WBarmer Berabahn A. G.

[53123*% Aktiengeselschaft

Am Famstag, den 27. September d9. Je., Nachmittags 5 Uhs, findet im Senatssaal des Rathauses in Cöln die ordentliche Geuerslversammlung der Aktionäre statt, zu der letztere hiermit eingeladen werden.

Zue Tellnahme an der Generalver⸗ sammlung sind nur diejenigea Aktionäre herechttat, die ihre Aktien spätestens 2 Etunden vor ber Bersammlung bei der Gesellschaftskasse in Cöln. Ubierring 11, binterlegt haben und sich vurch eine Bescheinigung über die erfolgte Hinterlegung ausweisen. An Stelle der

Maschinen und Eeräte.

der Küln-Honner Eisenbahnen. W

Wechsel

Anteilscheine.. Schuldverschreibungen Gbge... Rücklagen X“ Unterstüͤtzungskasse. Geh. Kommerzienrat Ed.

Erste Deutsche Ramie Gesell⸗

schaft, Emmendingen

(Gaden).

Jahresrechunng auf den 31. Dezember 19198.

8 Altiwa. Gelände, Kanal⸗ u. Wasser⸗ rechte und Gebäude

ö1““ Weupaplere ... und Barbestand

Paffivn.

Kauffmann⸗Fehr⸗Arbeiter⸗ unterstützungs fonds

8 911 656

2 099 960/1 555 795 758 600

2 657 441

2 578 058 261 799

3 600 000 692 500

1 204 749 65 2 066 812009 86 836 32 21 000—

1.“

ordentlichen Generalversammlung vom

12. April 1919 zurückbehaitenen Keil

des Reingewinns, nachdem seine Ver⸗

wendung zur Erhöhung des Aktien⸗

kapilals behördlich nicht genehmigt ist. Contientu bei Königsberg i. Pr., den 22. August 1919.

Der Amssichtsust. Mar Ruffmann, Vorsthender. [53124] Wir laden hiermit unsere Herren Aktionüre zu der „m 4. September cr., Vormittags 10 Ühr, im Geschäftslokal der Baumwollspinnerei Gronau, Gronau i. W., stattfindenden außerordeutlichen Feneralversammlung ergebenst ein. Tagesorbnugg:

Wahl zum Aufsichtsrat. Zur Leilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind nur diejenigen Herren Aktionäre be⸗ rechtigt, welche ihre Altien bis spätestens 20. Saptember er. estweder bei der VasetntsoUspinnerei Gronau, Grozan i. Westf., oder bei einem Notor oder bei einer der am Fuße dieses vermerkten Benkfirmen hinterlegt haben. Dlie Rück⸗ gabe der Aktien erfolgt erst am 25. Sep⸗ tember er. Gronan i. WMesif., den 20. August 1919. Haunmwollspinnerei Gronau. Her Vorsitzende des Aufsichtsrats:

N. G. van Heek. Zenfferenen.

Beegisch⸗Märkische Wank, Iiltale

der Deutschen Bauk, Elberfelb. Dirertior der Diseconto⸗Pesell⸗

schaft. Zweigstele EFronau, Ero⸗

uan i. W., Nattsnale Faolverreniging, En⸗

schede, B. W. Sliibenstein je., Euschede, be Twentsche Baanr, Amsterdam, Lebebsrer & Co., Almelo, und andene von uns zuzulassende Baak⸗ geschäfte. [53117] Lahrer Eisenbahn⸗Gesellschaft A.-G. in Lahr. Auf Grund des Artikels 17 unserer Statuten laden wir die Herren Aktionkre zu einer ondentlichen Generalverkamm⸗ Ijmnum auf Dienstag, den 23. Cep⸗ tember 1919, Bormictags 11 Uhr, in den Rathaussaal zu Lahr ergebenst

ein. Tagesordnumg: 8 1) Bericht des Vorstands und des Aaf⸗ sichtoratz über die Lage des Unter⸗ nehmenk. 2) Beschlußfassung über die Bilanz, Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung sowte

ewinn einschließlich Vor⸗

Aktien genügt auch die Einlieferung 1-1.

von amtlichen Bescheinigungern, vo⸗

Stsats⸗ und Kommpansbehörden und

Fassen sowle von der Reichsbauk und

deren Kiliglen über die bei denselben

hinterlegten Aktlen. Nagesorsnung:

1) Bericht des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats über den Vermögensstand und die Perbältnisse der Gesellschaft

sowie die Bilanz und die Gewinn⸗

und Verlustrechnung für das ver⸗ flossene Geschäftssabr.

2) Bericht des Aufsichtsrats über die Prüfung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Beclustrechnung.

3) Genehmigung der Jahresbilanz und die Gewinnvertellung (Feststellung des Reingewinns und der Gewinn⸗ antelle).

4) Eutfastung a. des Vorstande, b. des Aufüchthrats. 8

5) Wahlen zum Aufsichtsrat.

Der Geschäftsbericht des Vorstands, die

Bilanz, die Sewinn⸗ und Verlustrechnung

sowie der Bericht der mit der Prüfung

beauftrogten Mitglleder des Aufsichtorats

sind gemäß den Vorscheiften des § 263

des Handelsgesetzbuchs in den Geschäfts⸗

räumen des NPorstands, Ubierrirg 11,

hierseibst zur Einsicht auggeleat.

Cöln, deu 20. Anagust 1919.

Der Buffichtsrat der Ertiengesellschaft der Külu⸗Vonrer

Eisenbahnen.

Der Vorsitzende: Abdenauer, Oberbürgermelfter. 53115 822 2N9,8 1 5 1881188 Villwärder Industriebahn⸗M. G.

Eirnlabung lur ordentlichen Generalversammlung der Aktionäre am Montag, den

15. September 1912, Nachmittags 2 ¾˖ Uhr, in der Norddeutschen Bank,

Adolphsbröcke 10. 8

Tagessrdauugg:

Petcce des Jehresberichts nebst Gewlun⸗ und Verlustrechnung und Mlarz. Neuwahl zum Aufsichtsrat für den nach § 10 des Gesellschafts vertrags auzscheidenden Herrn Dr. G. Möring. Stimmkerten und Tahresberichte sind von 30. Auguft bis 12. Sep⸗ temher ds. Js., werktäglich von 9 bis 1 Uhr, bei der Norbdentschen Pauk in Hamnzbierg und dem Bankbause M. M. Warbureg & Cv. in Hamburg, Ferdinandstr. 75, gegen Vorzeigung der Aktien in Empfang zu nehmen.

Hambarg, den 24. August 1919. Der Worstond.

Aktivz. Wrrersxe.

Grundbesitz. Breamtenwohnhaus in Höchst.. Fabrikanlagen, Haupt⸗ rohrleitungen und

werden wir bei der Regierungshaupt⸗ kasse zu Arnsberg binterlegen. Häußer. Nahrgang.

153120]

Elzer Bank Aktiengesellschaft, Elze (Hann.).

Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden blermit zur sechsten ordent⸗ lichen Generalverfammlung auf Mon⸗ tag, den 15. Stptemben 1919, Nach⸗ mittans 4 ½ Uhr, im Hotel „Schützen⸗ haus“ zu Elze (Hann.) eingeladen. Taßes. orbauag: 1) Frstattung des Geschüfts⸗ berichts sowie Vorlage der Bilanz nedst Gewinn⸗ und Verlustrechnung pro 1918. 2) Fenehmigung der Bilanz und der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung pro 1918. 3) Verwendung des Reingewinns. 4) Er⸗ teilung der Entlastung an Vorstand und 8 Aufsichtsrat, 5) Aufsichtzratswahlen. Die⸗ jenigen Aktionäre, welche iör Stimmrecht in dieser Generalversammlung ausüben wollen, haben ihre Aktien bis späte⸗ hens 11. September 1919 an der Kasse unserer Gesellschaft in Glze (Hann.) zu hinterlegen.

Elze (Haun.), den 20. August 1919. Eizer Bank Akeiengefellschaft. Der Vorstand.

Karl Jung.

23. Ayxil 1919 in das Handelsregise: eingetragen worden ist, forden wir hier⸗ mit gemaß 8 305 und § 290 H.⸗G.⸗B die Inbabee der Stammaktien der Göbrig & Leuchs'schen Fesselfatri A.⸗G. auf, ibre Aftien nebit Dividenbenschelnen für 1919/20 und ff. zwecks Umtausches in neue Aktten enserer Gesellschaft in der Zeit voam 8. Sals bis 30. September 1919 g, Gasmtfser e

8 2 176 52 den Ba⸗ khäͤusern: Fahrzeuge, Werkzeuge, Bank üe Handel und Industrie, Geräte und Mobilien 8 541

Darmstadt, Konzessionse, erbungen

M 7.528 v. Fiuck, Frankfurt Main Bazräte.. .. 2ʃ0 503 JX. Pb re 1 Kasse . 1 38 159 „SZZTCE veisarn Beteiligungen u. Effekter 246 919 Geschäftsstunden mit inem nach Numuern Pebitoren .. 846 68; und 1 b 8 311 504 eichnis einzureichen. Für je 3 826 165/37 3 826 185,87 1 eig & 8 1— und 2000 % 5 9 1702niges y““ Soll. Geminn.⸗ und Werlußtvechuung 1918/1919. Stückzinsen 88 20,— fait Tö“ 8 Geschifts⸗ Abschreibungen 3885 19 55 9 Fapase Essen Zinsen. . 919/2 . 8 ew 5 EE1““ 9 529]. 8 Uen ““ ie Unnauschslcnen drb bereit, den Sevinn⸗ und Verlustkonto: 8 Üksis ücn

Zukauf fehlender oder den Verkauf über. Rest aus 1917/118 6 981,05 1 Verschleden:s schie⸗ßender Göhrig & Leuchs⸗Aktten 2zu] BGewtan in 1918719 304 522,22 1311 504

673 033,30 673 033,30

vermitteln.

Soweset eingelieferte Aktien der Göbrig Laut Beschl

5 der 54. ordentlichen Generalversammlung v 8 Pergedannten Stellen die veeelcisbenden das Geschäftezehr 1918 19 verole vügts Ltaltzesset 88 Fbendesbelche ve shs 82 vöbc t Iee WeFrte 8 L11“ onschut Berchm e. G. m. b. H., Höchg a. M., Se. 0S, Sha.he. . 88 8. die bXre- EW“ Depositen kasse und Wechselstube 5 gahe fungen Aktien unserer Gesell. die Kasse der Gesellschaft in Höchst a. M. scha I 1ebSn usg hen Censn e; 8 1.s e 88 i- Aenderung des Gesellschaftsvertrags 1h 8 ute -[§ 15 und des 4† em Antrage gem eschlossen. treffenden Akttonre nach Maßgake ihres Der Aufsichtsrat der Gesellschaft SAro heute aus sgleraben Herren:

Dr. rer. nat. Richard Weidl

Antellsve⸗hältniss’s verteilen. 95 Direktor Dr. jur. 1 Direktor Martin Neußer, öbst a. M., alz stellvertr. Vorsitzender,

Veithwerke Ahtiengesellschaft. 13. auß erorbentliche Generalver⸗ sammlung.

Wir beehren uns hiermit, unsere Aktionäre zu der am Mittwoch, den 17. September 1919, Voemittags 11 ½ Uhr, im Sitzungssgale der Filtale der Bank für Handel und Inuduftrie, Fraukfurt a. Main, Neue Mainier⸗ straße 59, stattfindenden 13. außer⸗ Generalversammlung ein⸗

zuladen.

1239 758 2 891T65S78

Gewinn⸗ und Verlustrechnung auf ben 31. Dezember 1918.

Soll. Handlungzunkosten Abschreihungen. Reingewinn..

Bilanz am 381. März 1919.

243 827/87

55 000 %-—-

II. Gewinn⸗ und Berlulkrechnung pro 1. April 1918 zis 81. März 1919. Haben.

4 376ʃ4³ 1 222 29 35 1t

2 981

Pafsiva. 2 000 00

121 883 55

25 535/14

5 678 25

1 000 000/

Aktienkapttal . Gesetzlicher Refervefonds Auß⸗rordentlicher Reserpefon Talonfteuerreserve .. Anlsiben 1 Arbeiter⸗ und Beamtenunter. stützungsfonddd Dioidendenkonto Kreditoren 1— Gewtan⸗ und Verlustkonte: Rest aus 1917/18

1) Uebernommenes Kassenkonto 3 543,— 2) Miete der Phöͤnixb auerei 7 000,— 3) Desal. der Ge⸗ bolacg’. . 4) Desgl. der Gar⸗ nison⸗Verwal⸗ tung Mülheim 1 125. Zi sen von 14 500 ℳ. Deutsche Reiche⸗ anleibe 11“

1) Verwaltungskeosten 82

2) Steuern und Versicherung

3) Uaterbaltung der Geläude

4) Desgl. des Inventars vacat

5) Zinsen

6) Dividende und Reservefonds

7) Kapltaltonds

8) All rhand.

9) Kassenkonto.

. 5 5)

6 901,05

304 522,95

83,33

Haben. Gewinnvortrag. 536 70976 Bruttogewinn. 940 01005

1 476 719,81

Der Kufsichtsrat besteht nunmehr aus

folgenden Herren:

1) Bankbirektor Fr. Keller, i. ., Vorsitzender,

2) Reniner Kark Werger, Frelburg i. B., stellv. Vorsitzender,

3) Direktor Gustay Christ, Basel,

4) Fabrikant Lubwig Gütermann, Gutach (Beeisgau),

5) zienrat Max Hiidlauff, Lahr

6) Peofessor Dr. Josef Gramm, Frei⸗

burg i. B., h 1 7) Rohert Sleinhäußler, Gutsbesitzer, Sulzburg (Baben).

Emmendingen (Badrn), 20. August 8 88 1

1919. 8 Ter Vorßaad. Baumgantner.

Tagesorbnung: Aenderung des Gesellschaftsvertzags durch 1) Abänderung, insbes. Vereinfahhung und Neufassung der §8 1, 2, 8, 9, 11, 2) Streichung der 55 3, 6, 7, 11, Abs. 2, 3 und 4, 14 Ziffer 6 und 7, 26 im Absatz 3a die Worte: (siehe asch 5 19), 27, 3) Aenderang des § 14 durch Erweite⸗ rung der Besugnisse des Vorstands, 4) Aenberung des § 19 durch Erhöhung der festen Bezüge des Aufsichtsrats. Die Hinterlegung der Aktien in Gemäß⸗ beit des 3 21 der Satzungen hat spüte⸗ stens am 18. September 1919 während der üblichen Geschäfts⸗ stunden bei den Niederlaffungen der Nank sür Hande! und Industrie zu VBerlin, Darmstadt oder Frankfter: a. M. zu erfolgen. Sandbach hei Höchst i. O., den 26. August 1919. Ders Vorstand. Hölter. H. Wahltg.

[53094]

Die Herren Aktionäre der Zuckerfabrit Melszo werden biermit zur diesjährigen orbentlichen Beneralversammlung am Sonnabend, den 13. Geptember d. J., Nachmittags b ½ Uhr, nach der Zucker⸗ fabrik Melno, Arbeiterspeisehaus, einge⸗ 1)

laden.

Tagegordateng: 2)

1) Bericht der Revisionskommisson zur Prüfung der Bücher und Rechnungen des Geschäftefahres 1918/19.

2) Bericht des Vorstands über den Fang und die Lage des Geschäfts unter Vorlegung der Btlanz.

3) Bericht des Auffichtsrats. .

4) Wahl einer Revisionskommisston zur Prüfung der Bücher und Rechnungen des Geschäftsjahres 1919/20 und Dechargeerteilung an den Vorstand und an den Aufsichtsrat für das Geschäftsjahr 1918/19.

5) Festsesung der Dipidende für das

6) ehiie sta e1n, ha. paa fsicht

8 E Zahl eines Mitaltedes des Aufsichts⸗

b Vetwendung des Range 1 rals für den statutenmäßig ausschei⸗

8 e ae der Entlastung⸗ denden Herrn Landschaftsdirektor 4) Neuwahl von Aufsichtsratsmilgliedern. 7 8. boßg P efündenan⸗ : 8 9 des Hiejenigen Herren Aktionäre, welche 7) Aitrag des Aufsichttrats: § 9 de ihr Stimmrecht ausüben wellen, werden Sihüete Bahae ao n den g, dsa at unter Hinweis auf Artikel 18 der Sia⸗ Sin en ee 99 8 statt biahe

20. Krpt. 19. i dem Borktand] Die Yetter b82 Fagie 9. Die Altien sind nach § 29 des Statuts

ber Gesellschaft in Lahr, Friebrichstr. 94, 3 zum 11. September d. J. bei

dem Direktor der Fabrik Heern GE. Wrasack

hei dem Bankhaus Th. Stähling, oder bei der Lanbschaftlichen Vauk der

Gewinn in 1918/19

79½ 1 25,—

Freiburg

2 engönge

Summa. 12 660142 20 4. Juli 1919. Actten⸗Gesellschaft Erholung. Der Vorstand. H. Elting. Th. Krumme.

Summa.

6 9381,05 666 052,22

Essen, den

[52798] 1 Geschäftsbericht von Benz & Cie., Rheinische Automobil⸗ und Motoren⸗Fabrik Aktiengesellschaft Mannheim. 1

Lilaunz pre 20. Avril 6 900 005 3

Mktiva.

Sachsenwerk, Licht⸗ und Kraft⸗Aktiengesellschaft.

Die Divibende auf unsere Aktien für das Geschäftsjahr 1918 ist auf 20 % festgesetzt worden.

Laut Generalversammlungsbeschluß vom 30. Juni 1919 kann statt der Bar⸗ dividende gegen Einlieferung eines Divi⸗ dendenscheins Nr. 16 zu einer über ℳ% 1009,— lautenden Aktie oder von fünf salchen Dividendenscheinen zu über 200,— lautenden Aktie unter Zu⸗ zahlung von 80,— dar eine auf den Namen lamnterme jaunge Artie über 200,— sowie gegen Eialieserung von fünf solchen Hividendenscheinen zu über 1000,— lautenden Aktien unter Inzahluug von 400,— bar eine auf den Inhaber lautende junge Aktie über. 1000,— bezogen werden.

Gegen Einlieferung eines Dividꝛzden⸗ scheins Nr. 16 zu einer über 200,— lautenden Aktie unter Zuzahlung von 16,— bar wird, sofern nicht Par⸗ ablösung gewünscht wird, ein Bezugsschein über ⅛³ Auteil einer Aktie über 200,— Nennwert gusgegeben. en Sr Feeee. 3: 8 vee auf, den Dibidenberschein r.

88 109 032 414. 2 unter entsprechender Erklärung bei vril 1919. Haben. der Geselschaft in Miedersedlitz oder eeeaedeanas üükaec. der Milteldeutschem Privarbank

Aktiengeselschaft in Dresden oder dem Bankhause H. C. Plaut in

Leipzig oder dem Bankhause Gehr. Aeynbold, Büro in

Dresden, Berliner Bevlia oder 8 dem Bankhause Arons Walter in Berlin oder dem WBerliurr Bankinstitut Jofeph Goldschmibt & Co. in Bevlin kis zum 13. September 1919 cin⸗ zureichen. Im Interesse aller Aktionäre ist es gelegen, möglichst nur Inhaberaktien im Nennbetrage von 1000,— zu besitzen, und die Zahlstellen sind dabher bereit, dusch Ankauf oder Ueberlassung von Spitzen gelegentlich der Einreschung der

22 000 200 24 10 000 000— 8 000 000⁄——- 200 000,— 5 523 212 29 270 900— 37 252 244 24 124 038 35

3 030 772/25 1 000 000,—

2 037 000— 43 130,—

15 100 133 860 3 886 638

Grundstück⸗ u. Gebäude⸗ konto Ev Maschinenkonto 8 abrtkeinrichtungskonto. Verkzengkonto 8 Beleuchtungsanlagekonte Heiꝛunganlagekonto. Gleisanlagekonto Telephonanlagekonto Wasseranlagekonto Modelle⸗ u. Patentekonto Mobilienkont; b Materialkono .. Fabrikations konto Kemmitssionskonto Kaßaloato Effektenkonto . Wechselkonto. Depotkonto (ZJullus Ganß⸗Stlftung) Kontokorrentkontodeblt. Avalkontodebitoren Beteiligunzge konto Obligattonenamorlt⸗ salionskonto 1 Depotkonto für Bonus an Akttonäre 8 Depotkonto des Personal⸗ kontokerrentkontos

Akrienkapilalkonto Obligattonenkonto Reservefondskonto Spezialreserdefondskont⸗ Delkrederekoato .. Talonsteuerkonto Kontokorrentkontokredit. Btiftungen 8 Beamtenunterftützungs⸗ und Persionskasse Arbeiteranterstüͤtzungs⸗ kasse Aebetterwohlfahrls in⸗ richtungekonto Divleendenkonto Bonuskonto der Akionär Obligationenzinsenkonto Apalfontokreditoren Interinskoato Oegantsations⸗ und Dis⸗ positionsfonts Reingewinu .

Die Akrien, die nicht spätestens am Voesitzender, ch, Höchst a. M., als Dr. Albert Beil, Höwst a. M.,

30. September 1919 eingereicht siad

werden für kra'tloz erk’ä * vr- acia⸗ Archftett Reimhard Kunz, Höchst a. M., Kaufmann Georg Schweitz er, Hschst a. M.,,..

gilt von den Aktien, die die zum Um⸗ tausch in Venuleth & Ellenberger⸗Aktien

1b Dr. Adolf Steindoeff, Höchst a. MN. . Höchst a. M., den 18. Auqust 1919.

erforderliche Zahl nicht erreichen und nicht bis zum 30. September I919 zur Der Vorstand. Schnabel⸗Kühn.

Verwertung für Rechnung der Beteiligten lur Verfügung gestellt sind. t sie Gebeiten⸗ S kraftlos er⸗ ärten Göhrig & Lauchs⸗Aftl szu. L52743 P. s F ebenben. neuen Aktien werd nhegau. 24 Clarenberg, Actien⸗Gesellschaft en elsn en” den Beteiligten zur Ver⸗ für Kohlen⸗ und Thon⸗Industrie, Cöln. ell. Mtipa. SBilanz ür das Geschäftejayhr 1918/1909. Passüne. 1) Grubenfelder⸗ und Abbaurechte⸗ 1) Aktienkapitalkto. 1 400 000 —- und Dampfhesselfabrik, Aktien konto . 381 066,07 2) Reservefondskts. 173 399/3 gesellfchaft Narmstadt Abschreibung 21 222,05 299 144,02] 3) Fonds für Neu⸗ V u haft, Narmstadt, 2) Grundstückekonto - 117 952, 75 anschaffungen. 45 000 vormuls Venuleth & Ellenberger 1 5 000 EI 47949,11 5) betae neüten⸗ 25 es., Cöla Netien Maschinenban Austalt 3) vormals Veuuleth &. Ellenberger, Zugang 33 704,37 8 —106 510,72 b 9 340,53 353519,25 VZ81,17 355 238 28 9 936,01 8

21 325 115 2⸗ 31 836 078 99 1 397 116 48 233 8344—

5 652 229 65 929 55

52 508 30

35 513 767/52 3 886 638— 2—

Arxeiva. IENAIENasUtcgRETsgvenn. 5 Au Fabrikgebäudekonto 323 000 —- Maschiaenkonto. 266 000 Hvpothekenkonto. Grundstückkonto 7500— Dihidendenkonto Beleuchtungskonto. 19 000 Reserbefondskonto Eisenhahnkonto 28 000— Delkrederekonto Wasserleitungskonto 14 000— Unterstützungskonto Wegebaukonto.. 4 500 Grundschulrkonto Indentarkonto . 12 000— 400 000,— 88 18 062 35 141 000,— leinbahnkonto. 128 00)/ —51600,— Eff⸗krenkonto 16 200/ —- Kossakont; ... 2 355 52 802 394 76 Rubensamenkonto .. 4 900 —- eee a s.vüc2 Deutsches Zucker. Sy idikat 500 und Verlustkont Haflpflicht⸗Verf.⸗Verhband 1 Avalkonto 541 000,— Getrlebstonto (Zucker⸗, Me⸗ lassee und Betriebs⸗ materiallenbestände)h.

279* Aktienkapitalkonto

16,9 200— 109 032 414 „Gewinn. und Berlustkonto ver 30

ℳ*ℳ 4 3 969 504 64 6 484 94710

Darmstadt. Bekanntmachung.

Die außerordentliche Generalversomm⸗ lung unserer Gesellschaft vom 14. April 1919 hat beschlossen:

Die nom. 233 000,— Vorzugs. aktien werden gegen Gewährung einer Vergüturg von 3 % ihrer Vorrechte ent⸗ 2 Fvi be sübsnensc en umge⸗ wand lt, so da r die Folge nu vwEExT einheitltche Aktiengattung Felh. teine e) Maschinenkonts —7 390,82

In Ausfübrung dieses Beschlusses fordern Iungang . 212e wir hiermit die Besitzer unserer Vorzugs. 6,12 867,60 V aktten auf, diese nebst Erneuerungs⸗ und Abfcheibung 100 395.07 %532 47253 Goewinnanteilscheinen bis zum 1. August] 7) Seilbahnkonto. 37 977,05 1919 bet der Bank für Handel und In⸗ Abschreibung 3 29770 29 679 35 dustrie, Darmstadt, einzurelchen. 3) Elsenbahnanschluß

Die Aktien erhalten den Aufdruck: den—u Bahnhoss 1. Stammaktien gleichgestellt gemäßz Geverak⸗ fosts 8“ 10 288,05 V versammlungsbeschluß vom 14 April 1919 Abschreibung 1 028,80 und werden mit neuen Bogen versehen, h . 8 welche Dividendenscheine, beginnend mit 9) Utepfiltentonto . 7 583,27 dem Geschäftsjahre 1919/20, erhalten. Aöschreibung 1608 97 Gei Rückgabe der Aktien gelarzt die 10) Geubernausbau⸗ u. den Aktionären zustehende Vergütung von Ernbenanlagekonto 17 461,84 3 % zur Auszahlung. Die etwa nicht Abschreibung 1746,18 eingereichten Aftien werden gleichwohl als 11) Im voraus abgeräͤumte Kohle Stammaktien behandelt und die auf sie 12) Beständekonto tfallende 3 % Vergütung für den Be⸗ E1XX“ iligten in Reserve gestellt. ö Darmstadt, den 25. Juni 1919. büa Sewinn⸗ und Verlustrechmung.

Maschinenban⸗Anstalt vöZ““ 7 1 An Abschreibung 233 390 und Dampfresselfabrik, Aktien-. veschre P1 728,18 gn gesellschaft, Darmstadt, 1 256 118 18 vormals UVennleth & Ellenberger Cöln, den 18. August und Gohrig & Leuchs. 1I1 rice. gae

Abalkonto

Abschrelbung 97 470,1

4) Geb zudekonto. Zugang.

Abschreibung 5) Schuppenkonto Abschreibung

Darmftadt. den 25. Juni 1919. Maschinenbon⸗Anstalt Zugang.. 2 500,— 4) Itfünngife gr nd Gähri 8 119 85270 amte u. Arheiter M 88 374/85 73 106.32 . V 6) Gewinn. u. Ver⸗ 331 901,56 31 117,89

Sol.

Kreditoren. Debitoren

8“

8 224 312 85 722

2. *.

Abschreibungen

1 Gewinnvortrag von 1918 J“;

Bruttogewinn einschl. Fülialen und Betelli⸗ guvngen abzüglich aller

8 360/59 igen Geschäftsunkosten..

1 475,42

2 e. - 68 eef. ei der Berliner els, Gefenscha l8. Ne G ZI in Ferlie. II 85 EE“ in Pauzig zu nischen Cerdithaur in Lahr sowie bei mreeing, den 2D0. Auaust 1919. der Süddertschen Hiszanto⸗es. A.⸗G. Meetale, de8,, 12

in L it einem arithmetisch geord⸗ 8 dt valtin . Zutkerfabrik Melno. -“

utten doppelten Nummernyerzeichnis gegen Au Empfangsbescheinigung zu hinterlegen; bel E. von Bieler, Vorsttzender. Kursverluft auf Effekten. 6 Saldo 000 0 20 90 0 87 7223

diesen Hinterlegungsstellen kann auch der SVv 8, b [53095] 88 wren e Hinterlegung der en kann au Die vom Aufsichtsrat vorgeschlagene 8 v gees ete ca das bei ingem Robar statfinden, es ist dann Dioibeave venes geschlagene- SGobhotsitz, den 31. Mot 1919. Die Gewinnanteilscheine für 1918/19 werden mit 5 % = 25,— für die

958 852,57 Kve dit. ê- 315,83 20 639,18

[90 952 31

958 834 37 vnd Beriustkante em 31. Mai 1919.

mMmEmFRET

Deet. Gewinn⸗

rnmrgemgemgeeemmmmn

Gewoinnvortrag pro 1917/18. Betriebsgewinn pro 1918/19.

31

25

15 715 66 18 089 63 270 259 99

1737 502 33 1737 502 33

22 728 ‧8 8 233 390 Frankfurt a. M.

8 454 451/74 10 454 451/74 10 454 45174 Die Uebereinstimmung vorstehender Bilanz sowie des Gewinn⸗ und Verlust⸗ kontos mit den Büchern der Firma Benz & Cie, Rbeintsche Automobil⸗ 8 Motoren⸗Fabrik, Aktiengs sell chaft, bescheinigt hlermit Masunheim, im August 1919. b 1 Nheinische Treuxandnefenlschaft LZEEBW1I1M“ Haber. 1 Der nach dem Verteilungsvorschlag verbleibende Rest von 124 947,10 laut Beschluß der Generalversammlung zor Verfügurg v Aufsschtsrats. Aus dem Aufüichtsrat sind turnusgemäß die Perren G hetmrat Dr. Brosien, Bankler Heinrich Perron und Hr. h. c. Earl Benz ausgeschieden, welche wiederge⸗ wählt Fere. . r 1 5 Divivendenschel die Abrund des Stelle der Aktien der Hinterlegungs nns 1 185 8G om eneralversammlung auf 8 %l fe 8 Diolvendenscheine 2 undung des an Ste er Aktien der Hinterlegungs⸗ Feschäft 2 918/19 gelan vom 8 n. „,½ 8 „1287. gelangt mit 80,— per Aktie sofort zur Ausg ablung in de festgesetzte Divldende e esen zu bewirken. schein an den Vorstand in Lahr einzu⸗ 18. dege 8₰. ab kensebn Aktie von der Danziger Privat⸗Aktien⸗Bank, Danzig, und von uns eingelöst. Mannheim bel der Rheinischen Creditbauk nebst Zweiz⸗ Niebersedlitz, den 21. August 1919. senden. Fabrikkontor zur Auszahlung. Zuckerfabrik Sobbowitz. ab 1 2.7, lalten, Fachseniveek, Labr, den 25. Auaust 19109. Zuckerfabrik M vgs de Pcts cs. Mn⸗ naen Fere- 1 110 Licht⸗ und Nraft⸗Aktiengesekschaf Der Vorstand. Zuckerf r elno. F. Berger. P. du Bois. W. Muh nrkAn Pfalz schen Banf, Filiale Mann heim, Licht⸗ und Kraft gesellschaft. . 4 est Snder Utschen 8,21., Abteilaug der u Slauber. Sarfert. 1 (Unterschrift.) Drer Pyeßand. 29 C. Hagen. E. v. Wegerer. 152785 Pfälzischen Bank, Teutschen Bauk, 8 18 8 rma G. Bletchröder, irma Mendelsohn Co., 8 Deusschen Bauk. Filtale Fraukfurt, 256 118,18 8 Siaascher e. F 8- zischen Bank, ale Fran 1 Ludwigshafen a. MhR. Pfälzischen Bank. e Mannheim, den 19. August 1919. v“ Der Vorstand,

11“ 11“ F11“