153119]
Pomona Diamanten⸗Gesellschast. Die Mitglieder der Gesellschaft werden
zur außerordentlichen Paupiversamm⸗
lung auf Mittmwoch, den 24. Sep⸗
tember 1919, Vormittags 11 ¼ Ubr,
zugelafsinen Rechtsanwalte worden.
Hall, den 19. August 1919. J. V.: Landgerichrsdirektor (Unterschrist).
[52758] In die Liste der bei dem hiesigen Amts⸗
b2n2
Der Vorsitzende unseres Aufsichtsrats, üsinbes Herr Geheimer Kommernienrat Dr. „Ing. h. c. Hubert Leopold Offermann, ist in⸗ folae Ablebens ausgesch eden.
Leipzig⸗Lindenau, 21. 8. 19.
100097] — Einladung zur ordentlichen Geueral⸗ versammlung am Momag, den 15. September 1919, Vormittags 8 ¼ Uhr, in Schönebecka. G., Friedrich⸗ smaße 26/28, in den Geschäftsräamen der
Gesellschaft.
6) Erwerbs⸗ und Wirtschafts⸗
1
Leipziger Haumwollsninnerri. Der Vorstaab. Hans.
Tagesorduung: 1) Bericht des Vorstands über das ver⸗
genossenschaften.
Webmagrenkleinhündler-Genossen⸗
gericht zugelassenen Rechtsanwälie ist der Rechtsanwalt Otto Fünfstück von hier am 16. August 1919 mit dem Wohnsitz
in die Geschäftsraͤume der Geselisdaft, Berlin, Dessauerstraße 28/29, ganz er⸗ gebenst eingeladen.
flossene Geschäftsjahr, Vorlegung des Rechnungsabschlusses und der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für 1918/19 sowie Beschlußfassung über Genehmigung derselben.
2) Bericht ders Aufsichtsrats.
3) Beschlußfassung über die Erteilung
der Entsastung.
4) Beschlußfassung über die Gewinn⸗
verteilung.
5) Wahlen zum Aufsichtgrat.
Aktionäre, welche ihr Stimmrecht aus⸗ üben wollen, haben ihre Aktien ohne Talons und Dividendenscheine unter Bei⸗ fügung eines Nummervverzeichnisses bis einschlietzlich 12. September d. J. Abends 6 Uhr, entweder bei unserer Seeehafasge in Schönebeck a. E.,
Tagresordnung: . 8 8 1) Beschlußfassung über die Verlegung Eö“ ““ “ 8 ü 1 4 38 vb um Deutschen Reichsa: vn.-X und Preußischer Staatsa
2) Neuwahl des Aufsichtsrats. 8 Berlin Mantag ben 25. Auguft
schaft c. G. m. b. 1I. für die in Königsberg Pr. eingetragen. 8 0 15 Handelshammerbezirke Hannover 1980u asberg i. Pr, den 16. Aucuft
[51544] und Hildesheim. Amtsgericht. Einladung
iu der am Mittwoch, 822 27. August,
Nachm. 3 Uhr, im Hotel Mußmann,
Ernst⸗Augustplatz, stattfin denden Geutral⸗
versammlung mit nachfolgender Tages⸗
ordnung:
1) Geschä tsbericht des Norstands.
2) Abänderung des § 2 Abs. 2, § 19 Abs. 1, der §§ 33, 34 und 38 der Statuten,
3) Vergütunz für den Vorstand.
4) Genehmigung der Btlanz sowie Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung.
1527900) Bekanztmachung.
vei der 11. Auslosung unserer 4 ½ % igen Anleihe vom Jahre 1906 sind die nachverzeichneten Nummern ge⸗ zogen:
à ℳ 1000: Nr. 75 76 106 107 153 159 165 210 212 214 223 230 261 263 261 313 314 315 398 408 409 451 460 461 591 594 616 763 764 814 862 864 1046 10382 1200 1255 1256 1262 1409
à ℳ 500. Nr. 1569 1571 1586 1603 1604 1738 1780 1839 1842 1846 1848 1849 1853 2098 2110 2149 2167 2190 2191 2192 2201 2222 2223 2217 2353 2354 2 355 2454 2555 2578 2593 2655 2667 2688 2703 2719 2720 2731 2757
52759]
In die Liste der bei penn hiesigen Amts⸗ gericht zugelassenen Rechtsanwälte ist der Rechtsanwalt Dr. Johannes Wabbel von hier am 18. August 1919 mit dem Wohnsitze in Königsberg i. Pr eingetragen.
Königsberg Pe., den 18. August 1919.
Amtsgericht.
Zur Teilnahme an der Hauptversamm⸗ 8 8 Aꝓe *
lung ist jeder Anteilseigner berechtigt, der 8 Eb““ 7
ve am Nee. S vor der — — 2eM;
Hauptversammlung beit der erliner Der dieser Beilagt, in welcher bie Gelanntmochnagen ühe 1. 13 tent es . 1 9 el mgen üher vtragun ag pp. von Patentüunwäl Patente, 3.
Handels⸗Wesenschaft, Berlin, Behren⸗ chaßts., 8. Zei 9. Musterregistet, 10. der Urheberzechtstintragerolte sawte 11. über Hankurfe und 12. die Lerch. 2* Fabrplenbelann
straße 32/33, oder bei der Firma Joh. in einem hefanderen Slatt unter dem Titel *9 ꝗ 929 2 9 5 7 8 * 92 2 8 8
Berenberg. Soßler & Co., Hamburg, oder bei der BVereinsbank in Hambueg, 6“ “ 8& 7 8 . 9
ö“ mbeisregister für bas ezus. eicUh erscheint in der Regel täglich. — Der Herngereses beträgt 4,590 8 zsnn das Vietteljahr. — Einzelne Nummern kosten 20 Pf. — Anzeigenpreis für den Raum einer guf k
4. ans gemn Handels., 5. Guütt ecrechts⸗, 6. Vereins⸗, 7. 7. Genossen⸗ enzeichendeilags
enana — —
3. ge⸗ tranchömuster,
tmachungen der Eisenbahnen enthalten find, erscheint vehn der Wartux rt 8 8 8 & 5. 4 8 2
[53074) 1E n. (Nr. 1924A.)
In die Liste der bei dem biesigen Land⸗ 111A“
gericht zugelassenen Rechtzanwälte ist der
Rechtsanwalt Otto Fgafstück mit dem
Dueyfus *& Co., Franksurt a M., .“ 8 2 8 oder bel der Gesellschaft, Berlin SW 11, PasZentral⸗Handelsregister für das T Sdeztsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin Dess zuerstiaße 28,29, oder bei einem 29 Eelhstabbole⸗ auJ uich die dGBefhafsstele des Reichs⸗ und Ertaatsonzeigerg, iN. 48, Wilbt 89
22* h 8% stt „* 28 gA 8 2 Fr ., 12 8½ Hamburg, ober bei der Firma J. 308⁸ tral⸗ 4 9* 2 86 be 1 SrE 21 1 ꝓ den Anzeigenvpreit ein “ ischlag von 20 „. H. echoben
2777 2788 2797 2863 2871 2960 2976 2977 3024 3131 3227 3250.
Ferner sind bei der 6. Auslosung unse er e Auleihe vom Jahre 1911 folgende Nummern ge⸗ zogen:
à ℳ 1000: Nr. 3539 3550 3551 3552 3553 3554 3636 3707 3736 3737 3909 3913 3914 3985 4169 4175 4176 4190 4191 4192 4193 4194 4195 4197 4286 4296 4514 4515 4516 4604 4879 5151 5178 5197 5227 5228 5263 5355
5596 5637
bei der Neichsbank, bei dem Bankbause
Carl Cahn, Berlin W. 8. Französische⸗ straße 60/61, Salomon in Schönebeck a. E. oder endlich bei einem deutschen Notar zu hinterkegen.
bei dem Bankhaule M.
Schönebeck a. E., Ende August 1919. Metall-Industrie Schönebeck Aktien⸗Gesellschaft Der Aufsichtbvat.
Ernst Neubera, Zivilingenieur, Vorsitzender.
5) Eatlastung des Vorstands und Auf⸗ sihtsrats wegen ihrer Geschäfts⸗ führung.
6) Neuwahl bezw. Bestätigung der 8 März vorgenommenen Neuwahl d Aufsichtzrats und Vorstands.
7) zum Ankauf von Waren für Rechnung der Genossenschaft zur Verteilung au Emzelhandelsgeschäfte.
8) Verschiedenes.
Hannover, den 18. August 1919.
Der eest ea vre iss afetkr gake.
5380 5391 5409 5413. à ℳ 500,—: Nr. 5542 5683 5699 5700 5728 5898 5899 5900 6167 6193 6413 6497
5970 5972 5994 6048 6103 6198 6371 6393 6394 6412 6498 6690 6778 6867 6971 6972 6990 7065 7373 7385 7386 7387 7466 7492 7501 7519 7662 7669 7700 7976 8008 8044 8050 8051 8055 8056 8062 8112 8114 8121 8214 8331 8332 8362 8426 8437 8491. Die Rückzaahlung erfolgt am 2. Ja⸗ nuar 1920 mit 3 % Aufgeld in: Berlin: bei der Bank für Pandel und Indnstrie, bei der Heutschen Bank, bei der Direction der Disronto⸗Ge⸗ sellschaft, bei der Nationalbank für Teutschland, Bremen t bei der Deutschen Bank, Flliale Bremen, bei der Direction der Disconto⸗Ge⸗ sellschaft, bei der Deutschen Nationalbank K. a. U., Hamburg: bei der Bank für Handel und Jadnstrie, Filiale pamburg. bei der Deuischen Bank, Filiale Hamburg. bei den Herren M. M Warburg & Co., Oldenburg: bei der Peutschen Natiosalbauk K. a. A., bei der Oldenbargischen Spar⸗ &
Kassakonto.. Gerätekonto 8 182— Versicherungekonto
Portokonto „ Warenkonto.
Unkostenkonto .. Umsatzsteuerkonto. Bilanzkonto: Gewinn 1918
[51550]
Kassakonto Grundstückskonto 1 Gebäudekonto T .
[52765]
Kleiderversorgungsgenossenschaft Eingetragene Weyossenschaft
mit beschräakter Haftpflicht, Hamburg 36, Bilanz am 31. Pezember 1918.
„Aktiva.
Hohe Bleichen 31 —32. Vassiva.
ℳ 28₰ 68 413 38
5 365/35 3172
EUrIS
Few
28 316 43
1165 732 45
— —
239 724/9 0¹
“
39 816,89
Die Zahl der Genossen beträgt 260. Die Haftsumme beträgt ℳ 262 000,—,
— en 8 154 22⁴ 44 70 500 —
4 621 25 10 379/21
Kredltoren 8 Heschäfteguthabenkoalo. Transitorische Kreditoren
Gewinn⸗ und Verlustkonto
8
239 724 90
39 184 39 132 50
39 316/89
Warenkonto 1 1 ;“
8
Das Geschäftsguthaben betrug ultimo Dezember ℳ 70 500,—. Genehmigt durch die ordentliche Generalversammlung am 17. Mal.
Der Aufsichtsrat.
Der Vorstand.
Bilang ver 21.
Leihbank. Maschinenkonto I
Von den frühber ausgelosten Obli⸗ gationen sind noch nicht zur Einlösung eingereicht:
Nr. 402 681 797 949 1006 1007 1298 1533 1650 1836 2208 2242 2307 3306 3640 3921 4162 6102 6104 6293 6450 6685 7145. ebden be e en. den 21. Augr st
„Midgard“ Deutsche Seeverkehrs-Aktiengesellschaft. f51568] Bad⸗ u. Salinenverein Dürkheim Ahtiengelellschaft Bad Dürkheim.
Bllans ver 31 Dezember 1918
Aktiva. ℳ 3 Immobilien 1 195 731 22 Badhausmobilienkonto 5 562,21 Salinenmobilienkonto „ 16““ 3 4 750— Mutterlaule 2 Diperse Debitoren. 17 124/88 Kaffabestand . 58877
223 958
Anschlußgleis.
Mobiltarkonto.
Pebaäudekonto II.
Maschinenkonto II
Grundstückskonto II .
Gebäudekonto III .
Maschinenkonto III . 8 Säckekonto oö 6 66 9 55 Fabrikatlongunkostenkonto 11““ Geschäftsanteile bei der Landw. Prob. G. Geschäftsan teile bei der Deutschen Stärke wöb1ö““; 44*“ Fosntokonventhebitoren . . . ... ebX“
Geschäftsguthabenkonto Reservefondzkonto.. Betriebsrücklagekonto Hopothekemkonto Steuerrücklagekonto. Kautionskonto 6 Kontokorrentkreditoren Gewinn 1918/19.S
März 1919.
42 800— 136 200— 115 000,—
6 000— 300,—
11 515 515/2 NV 56 596 58
nnenön
9 600„,—
4 500 —
9 000—
83 595—
18409140
3 000 — 200—3 300
18 922—
2 250,—
132 947 20
212 183 54
8
300 300 68 111
23 100
8 100 098 Bank
58 794 80 5 500— 15 000,— 10 000 — 802 475 24 6: 20˙35
892 390 39
va. v sELandwirtschaftliche Stärke⸗Fabrit Brandenburg
113 600 20 000 30 000
Vafst Aktienkapftal “ Hypotheken Scipio Hyvovotheken Oppenhelmer Diverse Kreditoren.. 5 257 Reservefoads 5 000 Unabgehobene Dividenden 740‧- Saldovortrag 49 36075
223 958 08 Gewiunn⸗ und Verlustlouto. Soll. ℳ
Immobhilienabschreibung. 10 000 Badhausmobilienabschrei⸗
e. G. m. b. H. Brandenburg
Stand am 1. Juni 1918. Pb⸗ und Zugang Stand am 31. Mai 1919.
Stand am 1. Juni 1918 Ab⸗ und Zugang 116 Stand am 31. Mat
Branbesburg (Havel), den 51.
H. Moedus.
Havel). Mitglieder Avteile 1“”“ 9 124 9 124 Geschäflsguthaben Haftsumme 12 400, — 124 000,—
12 400, — 12⁴ 000,— v. 1eIn lau 88
bung. 5 987 Handlunggunkosten. 8 4 00179 Zinsen und Miete. 1 559,07 Badbausreyaraturen.. 10 420 5 % Dividende 5 680 Erbhöhung des Reservefond 8 145 000 Röckstellung für begonnene
Repataturen .“
Haben. 1 Vo⸗ trag aus 1917. Badbausbetrieb I. Badhausbetrieh II.
Brunnenbetrieb . 2 481 84 152753]
Weinbaubetrieb . Fabrikation...
zu
9 Niederlassung ꝛ nc.
152752)
“ 8 zugelassenen Rechtsanwälte ist am heutigen — Tage unter Nr.
Rechtsanwalt Leo Peuens in Berlin N. 37, W ißenburgerstr. 67.
unter Nr. 491 eace xahas der Mechu.
von Nechtsanwälten.
In die Liste der bei dem Kammergericht
492 eingetragen: der
Berlin, den 21. August 1919. Der Kammergerichtspräsivent.
— —
In die Liste der bei dem Kemmerger. gelassenen Rech anwälte ist am 20 d. 2
anwalt Werner Ebert in Berlin W. 10, Köntiagin⸗Augusta⸗Str. 34. Berliv, den 21. Auaust 1919. Der Kammergerichtspräsident.
[52761]
Der Gerichtsassessor Ludwig Epebel ist
in die Liste der bet dem hiesigen Amts⸗
gericht zugelassenen Rechtsanwälte unter
Nr. 22 und in die Liste der bei dem hiesigen Landgericht zugelassenen Rechts⸗ anwälte unter Nr. 60 heute eingetragen worden. Göelitz, den 20. August 1919. Landgericht. [52756] — Der Rechtsanwalt Hermann Ost ist in
Wohnsitze in Königsderg eingetragen worden. Közigdberg, den 20. August 1919. Der Landgerichtspräsident.
[52754]
Der bisher bei dem Amtsgericht Rosen⸗ heim zugelassene Recztennwait Dr. Leo Benarto, nun ig München, warde infolge seiner Zulassung zur Rechtsanwaltschaft 5 bei dem Oberlandesgerscht München und den Landgerichten München I und II nach erfolgter Löschung seine: Eintragung in der Rechtsanwaltsliste des Amtsgerichts, Rosenheim heute in die Rechtsanwalts⸗ listen des Oberlandesgerichts München und der Landgerichte München I1 und II ein⸗ getragen.
Mäünchen, den 19. August 1919. Der Präsident des Oberlandesgerichts München Der Präsident ö. München I: aver. Der Präsident des Landgerichts München II: J. V.: Hartmann.
152760] In der Liste der bei dem hiesigen Land⸗ gericht zugelsssenen Rechtsanwält⸗ ist heute der Rechtzanwalt Justizrat Bartholomäus 1 Duisburg gelöscht worden. Duisburg⸗ den 19. August 1919. Das Landgericht. [5275727 Rechtsanwalt Friedrich Wal in der Liste der beim Amtsgericht Lörroch nuge assenen Rechtsanwälte heute gelöscht. Lörrach, den 15. August 1919. Badisches Amtsgericht.
[52755]
Die Eintragung des Rechisanwalts Heinrich Lutz dahler in den Listen der bei den Landgerichten München I und II zu⸗ gelassenen Rechtsanwaͤlte ist am heutigen Tage wegen Nufgebung der Zulassung ge⸗ löscht worden.
München, den 18. August 1919. Der Präsident des Landgerichts München I:
Mayer, Der Präsident des Landoerichts München II: J. V.: Hartmann.
10) Verschiedene Bekanntmachungen.
47781
„Die Firma Bruns & Büning G. m. b. H. zu Docholt ist auf eions Lfqui⸗ datoren sind die bisherigen Geschäftzführer Kaufleute Georg Beuns und Josef Büning zu Bocholt. Alle Gläubiger der Gesell⸗ schaft werden aufgefordert, sich an die ge⸗ nannten Liquidatoren wegen Befriedigung ihrer Forberungen zu wenden.
Bocholt, den 15. Jali 1919.
60946 Gesellschaft Katz & Naunmann, “ Gesellschaft mit be⸗ sch zäatter Hastung zu Görlitz, ist auf⸗ b Zu L q idatoren der Gesellschaft no hestellt:
a. Kaufmann Paul Naumann zu Götlitz, b. Kaufmann Georg Laurisch zu Görl'tz. e Gläubiger der Gesellschaft werden jerdurch aufgefordert, sich bei der Gesell⸗ bhenh zu melden. Katz & Nanmann, Getreibeankaufs⸗ Besellschaft mit beschränkter Paftung i. L., Güörlitz. Paul Naumann. Georg Laurisch.
[50691] Dampfziegelei „Glindberg“ G. m. b. H Lesum.
In der außerordentlichen General⸗
versammlung vom 12. d. Mis. ist die
Auflösung der Gesellschaft beschlossen. Die
Liquidation erfolat durch den Geschäfls⸗
führer. Die Gläubiger der Gesellschaft
werden aufgefordert, sich zu melden.
Lesum, 13. Auaust 1919.
. Der Liquidatorn: Seegelken.
[527133 Bekanatmachung. Die Rheydter Maschinen⸗ und Epindelfahrik Gesellschaft mit be⸗ sch-änkter Hastung in Rheydt ist auf⸗ gelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgeford'rt, sich bei ihr zu melden. Rheydt, den 20. August 1919.
Die Liquibatoren:
Peter Blankertz.
die Liste der g. dem Wü. tt. be bandacücht Hall
deutschen Notar während der bei den⸗ selsen üblichen Geschäftsstunden gegen Be⸗ schꝛinigung Anteilscheine hinterleat hat und sie daselbst bis zur Beendigurg der Haupt⸗ versammlung belüäßt. Statt der Anteil⸗ Seine können auch die darüber lautenden Depotschene der Reicksbank oder einer öffentlichen Behörde oder eines Notars
binterlegt werden, sofern in dem Depot⸗ scheine die Rückgabe der Stücke von der Rückaabe des Depotscheins abhängig gemacht ist.
Juristische Personen, Handels sirmen usw. können durch thre tlichen Vertreter in der Haup'versammlung vertreten werden, außerdem ist die Vertretung durch zeich⸗ nungsberechtigte Prokuristen zulässig. Ferner kann jeder Anteilseigner sich durch eine mit schriftlicher Vollmacht versebene Persönlich⸗ feit vertreten lassen. Die Vollmachten müssen spätestens am Tage vor der dem Vorstand zur Prüfung eingerescht werden.
Jeder Anteil gewährt das Stimmrecht. Das Stimmrecht wird nach Nennbeträgen der Anteile ausgeübt.
Um Ennrreichung eiges dovppelten Nummernverzeichnisses bei der Hinter⸗ legung der Anteinscheine wird gebeten.
Berlin, d en 25. August 1919.
Der Vorstand. R. Boedecker. Gauger.
[493844 Bekanntmachung.
In das Handelsregister des gämts⸗ sgerichts iu Dinslaken Abt. B 11/19 ist bei der Firma Rheinische Schwammsteinfabhrik B. m. b. 8 zu Walsum am 4. August 1919 folgendes eingetragen:
Die Gesellschaft ist durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 16. Jult 1919 aufgelsst. Liquidator ist der Bau⸗ unternehmer Augustin Gottlieb zu Walsum. Gläubiger werden aufgefordert, ihre Forderungen bei der Gesellschaft anzu⸗ melden. Walsum, den 8. August 1919.
[50256]
Die Firma Rheinische gech. maschinen⸗Fabrik, G. m. b. n Beuel ist durch vegesasarkesch vom 7. 8. 19, handelesgerichtl. eingetr. am 8 8. 19, in Liqridatirnn attretev.
Wir fordern hierdurch sämtliche Gläu⸗ biger unserer Gesellschaeft auf, ihre Forderungen ordnungegemäß bei uns bis tum 30. September 1919 anzumelden.
Rheinische “ 8 G. m. b. H., Beuei, in 2 86
15276632 Bekam tmachung.
schaft mit gi... Haftung in Bremen ist gemäaß Beschluß der . ralversammlung vom 1. März 1919 8. gelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu wetban
Bremen, den 21. August 1919.
Die Liquidatoren der Tabak⸗Ver⸗ wertungs⸗Gesollschaftmitbeschränkter
Haftung Heinr. R Alf. Halle.
Kiensch.
[51595]
Die Gläubiger der Etandard App a. rateban Ges. m. b. ., Berlin, werven aufgefordert, ihre Forderungen Kg 15. Sepibr. A19 hei dem unterzelebn. Liquidator anzumelden. Spätere Mel⸗ dungen werden nicht anerkannt. Wilh. Roll, “ W. 9, Schließfach 81
52045] erasamechng. 8 sehschaft mit beschraukter Haftung vormals Gebr. Voltersvorf in Kreuzau ist aufgelöst. Die Glägbiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich dei ihr zu meldeu. Krenzeu, den 28. Juli 1919. Der Liquidator der Nreuzauer Papier⸗ fabdrik Gesellschaft mir beschränkter Haftung in Liquidation vormals Gebr. Voltersdorf:
August Meyer.
[52049]
Durch Beschluß der Gesekhe tede⸗ sammlung vom 5. August d. J. ist, nsch⸗ dem die Herren Direkter Straus und Graf Keßler aus dem Autsichtsrat ausgeschleden sind, Herr Direktor Eugen Stauß, Chbar⸗ lottenburg, Bundesallee 12, zum Mitglied des Aussichtsrats ernannt .
Film⸗Studien G. m. b
Arthur Schumachers.
FHerll⸗ W. 9, Köthener Straße 1/4.
2 edem ann,
Die Tabae⸗Verwertaungs⸗ gefell.
Die Kreuzauer Popies fabrik, ge⸗
be esp alienen Einheitsseile /%. Kußerdem wird
—
Bom „Zent: ral⸗& aspelsre eihe f
r das Den
tsche Relch“ zac
en benae bie Nru. 192 4., 192 8. und 192 U. auggegsbes,
—
2) Pat teute
†+.* 3*
Eis Ziffern links bezeichnen die Schlusziffer hinter dem Komma
Gruppe.) 3 rich
( „2 - n. Aunmeldungen. die engegebenen Gegenstände hab — an dem bezeichneten eilung eines Patentes nach⸗ g⸗ genstand der Anmeldung gegen unbefugte Benutzung
räumen.
vreren str. 108.
Siemens⸗Schuckert⸗ 5.;” Berlin. 82¹ alldampfs sgleichrichter mi Kühlein⸗ tung innerhalb des Vakuumraums zwi schen der Kathode und den Anoden⸗ 1. 91 1 g, 20. L. 45 975. Edmund L Bochnia, Galizien. Vertr.: C. Pat.⸗ “ Berlin SW. 61 19. 1. 1 SSi, 7.
Lasinski, essel, öö” 8
Hannover.
895. keinz, Saensse 882 fahr stelluns geines Säun “
ul lver. 1 4
tung zum. Umschal n Malz und üttgütern. 12. 18. 9 233. Carl Klöckner s 265. 1““ Sträne 9 14. 19. z91 gust gasar. l. 499. 9 Zweigle 1
1 mit “
8 68 066. Carl Ken 9. 5 Staubsauger.
4 21, 4. Sg. Maschinenbau⸗ Art. engesellsch t Balcke, Bochum. Vor⸗ tichtund. 8 vinnung von Salz aus
ines umle ufende
91.18. . 96 S 0he “ Fritz 9 NR. Be hr, zr alleschestr. 21. Verfahten zur Herselas eines phosphorhaltigen, Henrennls zen Düngemittels. 10.5. 18. 2 158 74 873. Halbergerhütte G. n. 9. H5 Halbengerbüte Post Bre⸗ bach, Saar. Von oben beheizter Wind⸗ 8 Brennschacht. 22. 7. 18. K. 68 032. Heinrich Ewald Elberfeld, Bökel 11. Schmier⸗ ür Achsl ger. . 2. 18. 1 2. Siemens &⸗ Haleke Sie adt b. Ber lin. Mehr⸗ flügeliges Zvonal⸗ 530. 1 §05, 33. H. 79 590. Os Landqug rt, Schaveiz; Vertr.: Berlin⸗Tegel, Veitstr. 44. mit Diffeventialtolben 3 I msen. 20. 3. 1 20f, 35. A. 31 650. 8 Boveri & Cie., Baden, Vertr.: Robert Boveri, Mannheim⸗Käfer⸗ zhal. Vakuumbremseinrichtung an Eisen⸗
Vähnsücen. 5. 4. 19.
111“I“ 31,371 Allgemeine Elektri⸗ eit 9 Ge esell schaft, Berlin. Abhängigkeit twischen getrenmten Fahrstraßen⸗ und Signalbebeln bei Kraftstellwerken. 27 119. 20i, 24. Sch. 53 589. H. Schaub n. C. Künzli, Zürich, Schweiz; Verte.
Hans Hederich, Pat.⸗Anw., Cassel.
ebichtung zur Sign algebung in Wagen Feitnf scher und anderer Bahnen. 10. 8* 18. Schweiz 23 4 Ia, 05. S. 48 053. Akt.⸗Ges., Siemeneste odt b. Berlin. anordnung in Wäblerbetrieb. 26. 3. 18. 21a, 65. W. 47 809. Western Electric Comp., London; Vertr.: Dr. Ludwig Fischer u. E. Dillan, Pat.⸗Arnr älte, Sie⸗ mens östadt b. Berlin. Schaltungsanord nung ür Fernsprochanlagen mit Anv ufsucher⸗
148
zwahd Hör vyler,
Fritz Forster Steuerenti 1 ffür Luftdruck⸗
Iktiengesellschaft Schweiz;
Siemens 8 & de Prüf⸗
V. St. v. Amerika
72 525. Dr. Erich F. Huth,
G. m. 6. 8 . Pprf Ing. Bruno Rosen⸗
baum, Wilhelmstr. 130/132, Berlin. Ein⸗ richtung zum Aussenden elektr schwingungen. 21. 7. 17. 66. V. 14 633. Dr. Joseph Engl, Ferlin⸗ Geruntenhee aild, Oeber str. 117, Hans Jof 88 ieheffolle Färis denau, wl. 2 Unolsnung 3 Erzeugung Schwingungen. 3, 4 19 45. B. 81 943. The Bryant Elec⸗ B Bridqeport, Connecticut, V. St. C. Feblert. GG. Loubier, F. l Büttner, E. Meißner u. Dr. Breituna⸗ Pat⸗⸗ Anwälte, 81. Fassung für elektrische Lampen.
8 88,917. Fabrik, G. m. b. 9 Neuköün. folierte Aufhängung mit keehc erer tungseinführung für elek⸗ 28. 3. 19. Dilo Bernhardt, Aufzug I1
. 13, Pssen, N. r Ver
zum Härt ten vo on Kohleneleluden. 14.9. 15. ZIlg, 11 H. 72 844. Dr. Erich F. Sush, C. m. b. H. Berlin u. Dr. Sieg⸗
- Sa lecmaschinen. 9.
Fe rnj pre anlagen mit
rischer
Berlin
Böker & Krüger
zur Erreichung leimung mittels 1 304, 4. 88 ther Dann, Apparat 8 eichne der Vezoegungen von
302, 4. R. 46 749. Riebe⸗
Ekzeiigfaberik G. E1“ i
Beurteil
11 18 Eugen
7 7.
42e. 8 F. 21 096. Dr.⸗Ing. Essich, Stuttgart,
k Brau! n,
1 Frankfurt g. 2* Kontroll⸗ 6 ür Richt geräte für Fln gzeugver⸗ 19. 1 V 18 8 54. Orla Vichelm Kopenhagen, Dänem.; Nr. C. Schmidtlein Pat.⸗Anw., Berlin SWW. 11. Klappknopf mit zwei bügeln füär Mansche den u. 2 Dr mar
l 49*
s gl gung.
ten, Hemʒ
W.
Chemnitz, Limbacherstr. 71. rich zum Lößen der vor der Hüsstelbücse an Erzenterpref
S 3 8 ; Broawn, Boveri & Cie., Ve vir.;
Käferthal 5 vo
Vert tr. C682, 54
Barmen⸗Wichlinghausen, Metzerstr. 322. Phc tog! mphische J umg 58 , 68 K. 68 2 264. ]
spie maschine. 15. 6. 18. Urthur Kühnert. Vorrichtung
—⸗
angeordneten Brems⸗ ttieng⸗ Boveri, ö“ im ntrieb mehrerer Hilfskreisel⸗-! Femoskraftgtir eren 8
flsasf
82 Samle. Mocoren⸗ “ nee bün 8. agen 4. 8 Forsgesellich
E “ .
8 6. 17 1— Ing. deg
Flasc venversch . 88 919.
Hern manus and: „Arw. Berlin F W. 18 einer, u.“ 2
2½ Verri ngern der U Sch ffe⸗ aur ce ee 8 11 H⸗ einr mweier b, in. Holst.
e gtah. na der Anmel an ‧ Die Wirkungen des finstweiligen
Frankfurt a. M.,
Mörfe⸗ andstr.
1 Sprenaoeschoß im besonder
z Gerz ⸗Reuß. 1
82 88) .
2 ra Faugott Onnasch, rrichtung Tyie citatzer 1 ugmaschinen und äno de pf 5. 2 45 , 7. K. 67 345. Fmil Kr. .“ Hamburg, Auf den Blöcken 29. Zur Be⸗ grenzung der Lochtiefe und zum Vorzeichnen Pflanzstelle eingerichte eter 9. 10. 18. 44 408 Karl Graser, Schlackenwerlb, Böhr men: Vertr.: Friedmann, Pat. N. nw., Schöpf swerk für Kartoffel⸗ 16. 45h, 20. G. 49497 Wilhelm Gold⸗ amme Allen- tein. Verfahren und Vor⸗ richtung die Leitschnur 8 Schleppnetzes 4 “ mn Eise weit ter 3 3. 18 Wer’e 8. Imn. d iemensstadt Berlin. Kühl anordn 85 eine Motoren⸗ von mehreren 8 ugzeugmotoren mit Einzelkühler. 1 11a. 18. K. 65 544. Rudolf Keilhauer, rschön eweide aus⸗ ftraße 47. Schutzvorrichtung für Pressen, inebesondere Exzenter⸗ Friktions⸗ pressen (Ziehpressen). 18.2. Thom a, Mün bei de 6 zweier Tei 14.11. 4 ga, 24 Fels, „Berlin Snun Sües 1
zeughalter an mehrspindligen Sch und Fassonsrehhän rken.
12.6 4 Sa, 2 28. R. 88— 293. Raboma 9. das⸗ chinen⸗ fabri ik. Hern nann Schvening, Verlin. Borsig⸗ walde. Radialb 8* enran- chir ne mit klettrischem Antrieb durch dir rekt auf dem Zxpor ein⸗ gebauten Vertikaln ptor. 85 29f, 18. S. 18 Siem 5saer 2 werke G. m. Siemensstadt b. Berlin. “ zum Punktschweißen von schwer schweißbaren Metallen, vor⸗ zugsweise Aluminium. 3. 5. 18. 49, 18. Sch. 50 890. Erdmund Schröde Berlin, Belle⸗ Alli ancestr. 88. Glektrische Sch. weißmaschine zum Schli eßen der durch
Her nächst ten Prlanzlockftec cher 4 5b, 19 G. Gfell b.
Berlin W. 50.
Boch um,
tende selbst
b. Berlin, Rathaus⸗ de
r, 825, 9. F.
auf Flugzeuge mit 5* der Geschoß⸗ hülse angewrdneten “ 121 18. 4 5b, 4. F. 40 690 rrich Fre ise, Bochum, Dor stenerstr. 228 Vorricht ung zum selbsttäti igen Anzeigen von se 81 und matten Wettern, von Leuchtgas u. 17. 8. 16. 88 , 74 6, 4. Heinrich Freise, Dorst 298. Blasebala⸗ membran fis S fufionsdruck arbei⸗ 10. 7. 16.
und mmaten 8 Deuta⸗ Werke (vorm.
T4b, 6. D C
Deutsche Kach⸗ bmeterwerke) G. m. b. S. Umdrehunasfernzeiger mit von angetriebener
Berlin. dem umlaufenden Körper Wochselstrommeschene. 2. 1 7e, 1. S. 48 020. A lkt. Ges Seemenasiedis b. Berl lin. Schalt⸗ dinrichtung zur d a Uebermittelung einander d. Si paler g enüprechender und Haur e) 3 19818 6 129. “ e Bres⸗ nburg, Kantstr. Vor⸗ Srücken des gebeh. tellers, der Lieferwalze für “ 26. 2. 14. 76ec, 29. Z. 18 626. C. Issenmann, Erlangen. Verfahren zum Vorbereiten von Papier stoffstreifen zur Behandlung auf der Spinn⸗ oder Zwirnmaschine.
Bruckerstr. San Vorgarn
1. 7Ge, 29.
Erlangen. zur 1e von
76e.
22 270. Türk G. m. b. H., Henibnr⸗ Verfahr ten zur Her Zellstoffaarn nach dem Naßspinnverfahren.
17 89 18. 76e, 29. V. 13, 737. Türk G. m. b. H., Hamburg. Verteilen der im Naßspinnverfahren her⸗ gestellten Popierstoffstreifen. 19. 2. 17. TS, 9. R. 46 157. A.⸗G., Berlin⸗Johannisthal. Fahrgestell⸗ abfederung miltels elastifch zen Zugorganes.
25 6. 188 Frenz,
42 412. Simon
IJoachim ( öͤln⸗S Ni ippes,
Abkantungen der Blechre ündey nach außen gerichteten 8 aht mit barem Innenüberzug t Kenserdvende üür 15 Stutt gaxt, Alte Weenr ssteige 1 rägerfuß zum Ausglei che des Se jedes an Schere nspreizen⸗Ro 5 a, 37. M. 63 050. Hermann Kehl *. Rhein, Gewerbestr. 1. scaltteamnen für Kinematographen; z. Pat. 301 337. 19. 4. 18. 57ge, 11, B. 89 610. “
schmelz⸗ Lehenen Zargen sir;
wasserdichten Masse
1 Po ggfün6 na für Sact
ständigen und 10. 17. G sau. neeberiehe 1 31 141. Berlin. ööö “ 58 und; Verfah r Herst« Uung. 3 13. T. 22 464. ic. “ Frannstr. 40. r: Zus. „. Pat. 303 67. “ 19. 518, K. 67 662. Hermann Kumm, Cüsies nburg, Sp
1 wertung Sprenastoffen, we
balten, zu Düngezwecken. 28.
monni trats aus Sprenastoffen.
Unsichtbarmachen der sich b
nderen für den An⸗
1 Anzeiger von schlagenden
Semehs & Halske 1
43. g. 299 708 (Vor⸗ und
estellu⸗ na.von 8 Vorrichtung zum Ableiten und Rumvler⸗Werke
Meisterstr. 34.; Verfahren zur Herstellung einer säurebe⸗
Permutit⸗ Aklien⸗ 7
Jakob Tyll, Feit⸗
andanerbela 5. Rei⸗ eer für Küchenausaußrohre u, dgl. 9,12.18. 8
Schalter zur wahlweisen Her⸗
etif er 81 30. 12. 17.
89 g Zurücknahme von sstellung von Verbindungen. Anmeldungen. A. 30 28. 3
Die folgenden Anmeldungen sind vom Se⸗ 66. 2979 963. RE. C. 2 Lorenz Akt.⸗ nisucher zurückgenommen. Berlin. Verfaßren und Anordnung Sch. 46 374. Verfahren zur Dar⸗ 5 “ schneller elektrischer Schwin⸗ von Aceivlformvleellulcsen. zunsen mittels zweier „Entladestrecken.
12. 15. L. 43 673.
48 038 Zna, 66. 297 964. „K“ C. Lorenz Akt.⸗ Ges., Berlin. Schal ltungsanordnung zur geugung schneller elektrischer Schwiw 7 19. gungen. 27. 11. 4. . 11 Verfah re 8 zur Ge⸗ 21 a, 66. 2 298 409 1288 C. Lorenz Akt.⸗ perchloratfreien n Ges. Berlin. Verfahren und Schaltungs⸗ 28.7. 19. anordnung zur Verbesserung des Wirkun 5
8 Lichtbogengeneratoren. 19.10.
Läng zschneider mit
pin 89 88 8 8
apierbahnen. bei dem 63. 298 890. K⸗ C. Lorenz Akt.⸗ Berlin. Halt
Sierunas. bder
uflage al laa⸗e M elbor 2 —
X“ Wicheldorn auf⸗ minderung der Isol lationsbeanf pruckung is Maschinen, insbesondere
Verfahren Zur Ver⸗ lche Ammo⸗ und Kal umperchlorat ent⸗ Exrz
8. niumnitrat
Wi inn ung pr. at 4 45 957. Säö Kreismessern für 8
Streifen auf 2 inen auf
1I Vern Nichtzahlung der vor der Er⸗. Hochfrequenzmaschi 111““ zu entri ichtenden Gebühr aelten fol⸗ L. 44 716. als zurückgenommen. 21½, 66. 8 Akt. Li ö für Gej
insteuerschaltung fe. 8 168
2r 5 cher u
elektrif
A nmel dun gen
Berlin. Gleich b Vendelumformer. 9. 7. 45 339 2a, 66. 301 241. „K“ “ Nien⸗
hold, Berlin, Emdenerstr. 26. Verfahren zur Erzeugung hochfreguenter ungedämpfter Sckrvingungen. 22.4 17 N. 18 778
SlIa, 66. 301 743. „K“ C. Corenz Akt.⸗
Ges., Berlin. Summer für die “
stelltes
677. ige Zün⸗ dersteltvo⸗ richtung durch d ssier: Zus.
a. Anm. Sch. 51 344 5. 19 2 2 3 493. 8& zum b. S Sch. 5. 8, uns 25 8 draßtlof sen Telegraphie. 22. 7.
ten Mas schin⸗ engewehr von 2 eögekühl en 66. 302 502 K“ Eabert von Dämpfe durch Ueberhi 8 1 5. 1“ 8 5 “ n⸗Wilmeredorf f. Weimarische⸗ atum bedeutet d b 86 v. Be str. 4 Verfahren zur Erzeugun g sch neller 8 dunc. m Rees⸗ elektvischer Sckwringungen aus Gleichstrom durch Ladung aund Entladung oder Um⸗ ledung eines Blockkondensators aus inem 1 81 duve ioch die Gleichstromquelle gefpeif ten K densator mit Hilfe einer rotierenden vibrierenden oder künstlich 8 Um⸗ sidevorrichiuns⸗, Zus. z. Pat. 299 873 7 4 6 8 41818.
‿2 Das
d2!
ungen.
8 6 c. Erte iln ie hierunter angegebenen Gegen⸗ Nachgenanten Patente er⸗ 1 Patentrolle die hinter die Flasfenziffe Fesetten Nummern erhalten 306 495. bei
baben. gefügte Datum Ge Scht 1 fft ee das Akte enzeichen an⸗ 2 92 L. 44 8 Z gegeben. 3 21, . 4 “ auf Grund der Verordnung Geß itber den Ausschluß der Deffe entlichkeit für Lbö 1 1“ “ ““ 8. 22. 17. 68 49 965. bruar 1947 ohne Aaufgegg. . g8 5 m akun der Anmeld in erteilt Ia, 66. 310 121. „K“ C. Lorenz Akt. Fr. 3292 908 9 963 297 964 Ges., Berlin. Senderschaltung für Strahl N. 5 1 ö“ p 9 Srahßtlose⸗ Nochricht üb 8 298 049 298 909 298 414 298 417 veülhn de 2hei . g 4886:s. 29385 298 871 298 872 298 890 rrlung. 7. 48. L6. 46 907. 8 £9 532 2922 8 871 2 S8 7 S9 88 . 298 4. K* C. L Akt 299 061 21*¼, 67. „K“ C. Lorenz Ak Ges., Berlin. erfahren zum Ab henen
298 893 298 894 298 903 299 098 299 145 299 198 299 664 . 3 30 766 und Tasten tan nend er Löschfunkensender.
299 767 860 139 8 4 71n.8. 48365. 5 777 309 795 3012 301 242 14. 0. 5 L. 43 390., 30½ 502 392 528 502 521 508 932 Ges., Berlin. „Verf. ihren zar t Zeiche neaens 303 944 304 221 304 222 804 272 in der We Lellentelegraphie. Zus. z. 2 394 319 395 077 865 521 305 614 21 132,, 9258 9. L.,49,973. 8 3205 660 306 489 3065 455 3807 075 Sla, 87. 293 872. Ŕ. C. Lorenz Akt 6 33 307 188 307 715 307 716 Ges., Berlin. “ n für die Zweck
398 411 398 5690 308 570 der drahtlesen Nach dich enübernrie däarh 310 013 210 016 310 121 Zus. z. Pat. 195 029. 1. 4. 16. L. 4 011 212 392 215 326 bis 21a, 67. 298 903. „K“ C. Lorenz Akt. 815 351. Ges., Berlin. Verfahren und Vorrichtung
299 706. „K“ Deutse ch⸗Lurem⸗ zum Benutzen . erschiedener Antennen 16. L. 44 002 8
burgische B ewrgwerks⸗ und Hütten⸗Aktien⸗ 30. 3. 16 14 002. 8 gesellschaft, Bochum. Verfahren und Vor⸗ Pha, 67. 299 767. „K“ C. Sorems Akt. richtung zum Entzünden von Brenngas⸗ Ges., Berlin. Verfohhren zum Tasten große hen unter Wasser. 18. 8. 14. Ene rgien, insbesond 86 in der drahtlosen Telegraphie. 15. 16. L. 44 736. 5. 302 501. „K“ Imhause sen & Co., B1a, 68. 297 508 K“. Otto Scheller b. H. Ckemsche Fab ziik, Witten BorlineLichterselde, Plbre chtstr. 12, u. d. Ruhr, Dipl.⸗Ing. Kurt d Lehmstedt, Lorenz Akt.⸗Ges., Berlin. Empfangs⸗ Wi iften a. 8 Rahr. Verfahren zur Her⸗ schaltung; Zus. 6. Pat. 291 796. 1. 10. 14. 54* 2 25 99 8 stellung von Hexanitrotriphenylphosphat. L. 42 632. 50. 3. 17. . 18 146 21 „, 68. 298 893. „K“ C. Lorenz Aktien⸗ G- 9. 307 73. 3 Lammine, Empfangsanordnung D veg testchabe Sg Inb. E. “ & 885 llose Telegraphie Th. Lammine, Cöln⸗Mülheim. Einrichtung 44. 1 R“ C. Lorenz Aktien⸗ Empfangs schaltung
sur Befestigung von zylindrischen Eisen⸗ a, 68. — b ahntransporlbehältern. ““ Verkis . 44 782. für die Zwecke der drahtlosen Nachrichten⸗ 20ec, 14. 315 326. Dipl.⸗Ing. Manfndb ü ö.4. 16. L. 44 080. Tschunke, Düsseld Co blnerstr. 170. R’ E. Aktien E““ mit Einrichtung gesellschaft, 3. Verfahren zum Ton⸗ zum Selbstentladen. 6. 10. 17. T. 21 601. senden i tlosen Telegraphie und 305 614. „K“ Dr. Heinrich Telephonie. 14. 7. 12, L. 34 715. Münster i. W., Mauritz, 219, 69. 299 664. „K“ C. Leren⸗ Aktien⸗ Starkstrommikrophon mit ge sellschaft, Berlin. Verfahren un chstromlichtbögen. Schallungsanordnung zum Einstellen un 1b Abstimmen radiotele wphi scher Stationen. 21a, 69. 300 786. „K“ Dr. Siegmund Berlin, Stromstr. 69. Anordnun
Berlin.
—
Könemann, Welse 12 8. Harstrahl und Gleich K. 64 41 3. 303 932. „K“ Dr. Heindich nemann, Münster i. W., Mauritz, Werse 128. Verstärker von Wechselstrom, Loewe, 8 bestehend aus einem Gleichstromlichtbogen zur di ahtlosen Nachrichtenübermittlun mit Schwingungskreisen. 5. 12. 16. insbesondere für Flugzeuge. 26. 2. 15 Z1a, 64. 315 334. Aktiengesellschaft Mix 2Ia, 70. 301 281, „K“. C. Loreng, Akt. & Genest, Telcyhon⸗ und Telegtaphen⸗ Ges., Berlin. Kontaktdetektor für die Werke, Berlin⸗Schöneberg. Elektromag Swecke den vrahtlosen Telegraphie,