1919 / 192 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 25 Aug 1919 18:00:01 GMT) scan diff

“““ 16 1X““ 11““ b

gsxgene bin⸗ geerrs zur ückiehbar ist. 2c, 8. 2o. „Ka Luppts Hrube. dech, Betr. Belgectrsehköcger Iasa, si fär Bühnen⸗ 88 Tneges Meis Alstanzerk G. ni9. 7. 9 Scheibe 8b Salverbefestcnng. einrichtung für Laborakoriumszwecke 82 1 Gardinenzugvorrichtung. 7. 7. 712333. Heinrich Schäfer, Herne. 341. ernst Kerber, G⸗ u, 2EEö. 3 8 rln⸗Panko er. 14. aub⸗ . in endlosens Jug⸗ 8 8 Schwarzenberg i. S. Papi N. e K Becherglo . dgl. H. 79 615 eckel nit Bremse. 25. 4. 19. N. Zla, 70. 304 221. „K C. Lorenz Akt.⸗ schutzkapselung für Ventilspindeln und mittel bewegt wird. 12.1. 13. C. 227 189 2 b. 712 618. Dr. Marx Wiskott, Bres⸗ 21. 8. 18. R. 59 650. 848. 5927 88 Nöie, Schuster, Deisen⸗ 8 üse 8 ac. 712 500. Auzust Urbaneki,L ogstädt, Bene ge 1X“ Schen malt 1 fregeigngeg—

Ges., Berlin. Verfahren gum Nachweis Ventilfeder r e Erplosionsmotoren. lau, Flürstr. 3 3. Achstal zur Lichtguelle 1354. Jakob Heinz, Südlingen, hofen. Plombiervorrichtung bei Klein⸗ 21h. 712 787. Allgemeine Clektricitäts⸗ u. Arthur Wünsche, Gautzsch 8. Leipzig, Barmen, 341. G Jugel, Nickelwerke N 1 6

wach SEtr; N ein⸗1020 1 01G 6 v chic 1 vmen . 8 7 2 9 E . 4 9 2 . 8 Märmoeaain. 2154. L. 9.1. 28 b 3) Gebrauchsmuster. Lampenholspiegel. 2. 7. 19. S Trier. Briefklammer. 14. 6. 19. San ö““ Aahesi6e len Anschluß⸗ Sene chaft, 8 Drucktahmen. Ning 11. Zagporric ungk i für rtes Küchengerät. Post übs Aus derndem Drahl ulsung . .,. le 2—3 S. 9 32 1 lemmen. 5. 7. 19. Sch. 63 284. Anpressen von Heizkörpern in klektrischen Türvorhänge. 12. 7 W. 52 767 geboge hänger für Christbanm e einem Lokalstromkreis. 10. 3. 17. Motoren; Gesellschaft, Maschinenfabrik, (Die Ziffern links bezeichnen die Klasfe.) 25 712 619. Dr. Max Wiskott, Bre s Julie Riemensch 58 712 554. Otto Höhme, Heidenau Heis⸗ und ü 11. 5811 8 Reinhold Vogel, Jena. 34 korg Berlin, behang. E1111“ L. 45 077. Stuttgart⸗Untertürkheim. Kühl⸗ oder b 1 2 Rlasse.) lau, Flurstr. 3. Ie e; zwis sür zwee. Elberfeld. 1 166. Dresden. Kohlenbalker mit aus dem A. 29 935 Gardinenstang 25. 3. 19. V. 14 889 uf Gestell für 341. 712 527. Fritz S kebier Zla, 70. 304 222. „K“ C. Lorenz Akt.⸗ Heizmittelzuführung für Hohlventile 6 1 einem Lampenträger und einem Hohl⸗ Zeitungsstäng 19. R. 08. .8. S 2bidetem 727 19. 2 1— 9 288 N . * 11 8I11 23 IIbe Säaßh 1, Lychen Gef⸗ „Berlin⸗ Verfahren 8.-Se b. Mehrans. ohl le. Eintragungen. spiegel. 2, 7. 1. 99g 59 681 n gsständer. S. Ue 2 3 irr gshand gebildetem Kontakt. 7. 7. 19. 8 7122 88 Allgemein ine Elektricitäts⸗ Z4f. 712 99 Chem. Fabrik Otto 5. 19. St.? 2 8109. Mark. Schaum⸗ und Schneeschlagemaschine 4 1 un .16. D. 32 1. 8 1“ 1 8 . 2. 7. 19. W. 922 671. 27. arl Schlemmer, Stutn 9 621. Besellschaft, Berlir Auflager ür die Kossack w t un 5 2. Alb. Zi er, Hi . 8 9 3 zum Nachweis elektrischer Ströme durch 49a, 26. 299 145. „K“ Leipziger 703 342 be„ 460 1 190 712 301 Le. 712 371. Peaul Grosse r, Neukölln, gart, Birkenstr. 9. Zeichenmappe. 7..I 8 . .Otto Höhme, Heidenau Hrue d. AAihne 1 5 8 gesze. Bissban expice, 3 Neustädter M. arkt. 27. Hausbr 8 1. 341 19 2630 Beeinflussung eines Lokalstromkreises Mas zinereu⸗ ⸗Gesellschaft m. b. H., * U usschließl. 712 303 u. 579. Lcykestr. *. Gashahn. 30. 6. 19. Sch. 63 322 Dresven. Kohlenhalter mit aus dem körpern in clektrische n Heiz „. und Kochk⸗ dgl. vu glatten Fu böden. 2. 5. 19. 3. 12366 Gesellt 8 erlin G 8 S e 88 Fa 9. 8 1 1 29. 2 8 0 . kRh 9 E. Als 9 ern 1 5 Nl Alfer 8 ö 8 1 boden. 11 tge⸗ vUNäaschast, I. 1 3e 1 mittels Widerstandes von hoher Span⸗ Leipzig⸗Sellerhausen. Zuführ⸗ und Aus⸗ 1a, 7 Richard Sternkopf⸗” Leipzig⸗ G. 43 939 IIe. 712443. Grünewalds Registrator Halterboden gebildetem Kontaktstück. 7.7.19. apparaten. 11. 7. 19. A. 29 936. 11. 3. 18. K. 71 762. 12349. Nathan Mever, 11. 7. 19. A. 29 929. 712 6 31. Allgemeine Elekt süft. Berlin. Ausaußt ül

nungsempfindlichfeit. 10. 3. 17. L. 45 078. steß'orrichteng für Patronenbülsen bei Stötteritz, Naunhoferstr. 49. Sandsieb⸗ Ac. 712 824. Berthold Engel, München, Co., Berli n. Befestigung von Drahlspiralen H. 79 622. 2a 712 818 Alfred Vogelsang, 34f. 712 420. Albin Lasch & Co. G. m Fü.rsn 88. Kleiderbügel. 5

Z1a, 71. 299 061. „K“ C. Lorenz, Aktien⸗ Maschinen zum Eindrehen von Auszieber⸗ 1.7.19. St. 23 254. Volkartstr. 40. Hahn⸗ und Schlauch⸗ als Aufreihedorne für Sammelmapꝛ 2d. 712 556. Otto Höhme Heidenau Dresden Zirkus str. 30. Fe verungein⸗ b. H Dresden Automatische Aufhänge⸗ M. 62032. gesellschaft, Berlin. Antennent stem sür nuten; gelöscht am 28. 1. 18. 3. 8. 15. Fa. 4 1 Heßwighütte, Preuß & sicherung für Gasleitungen u. dgl. u. dgl. 10. 7. 2. 987 8Gb b. Dtresden Kohlenhalter mit Uesörmigem richtung für Grudeöfen. 14. 7. 19. B. 15 136. vorrichtung für Schnur oder Band zum 341. 715346. Hans Sior, Wannse⸗, dal. 11. 719. A. tragbare Stationen der drahtlosen Tele⸗ L. 43 378. Winzen, Viersen. Waffeleisen für Gas⸗ 22. 11. . E. 22 151. Mle. 712 199. , Mannhein, Kontaktstück und Spannschraube. 7. 7. 19. 24f. 712 633. Hans Barlach, Warne⸗ Verschieben. 1. 7. 19. L. 42 318. Bez. Potsdam. Porrichtung zum Aus⸗ Emi 1 Themas i graphie. 22. 12. 15. L. 43 722. 4 9a, 42. 315 328. Gustav Roderich und KFohlenfzue exung. 18. 6. 19. H. 79 341. 4d. 712 315, Paul Otto, Berlin, U. 1, 3. Merkblat r Ge burts⸗ und 3 H 79 623. 18 münde. Küchenherd Ffeuer. ung. 11. 7. 19 34Af. 712 489. Karl Ang germann Hannover, gießen bzw. Umfüllen von Flüssigkeiten 8 Tla, 71. 300 795. „K“ E. Lorenz, Akt.⸗ Soc Berlin⸗ Mariendorf, Berastr. 8, und Ta. 712 6 612. Aloi 6 Schwarz, Feuerbach, Lausitzerplatz 8. Gas anzünder mit ver⸗ sonstige denkwürdige T. Ta age in verschiedenen 51d. 712 557. Otto Höhme, Heidenau B. H“ 8 SG Allmerstr. 8 Dr oppel⸗ und Reihenwand⸗ „oder körnigen Stoffen aus Gefäßen. Ges., Berlin. Luftleitergebilde für draht. R. Stock & Co. Spiralbohrer⸗, Werk. Württ., Evchstr. 86. Waffeleisen ohne stellbarem Zündstift. 9. 7.19. O. 10 660. Anordnungen ohne und in Berbindung mit b. Dresden. Koblenhalter mit Uef för migem 24f. 712 853. Masch zßlingen br. rettkonsolen. 10. 7 19. A. 29 915 5. 6. 19. S. 42073

lose Stationen auf kleinen Fahrzeugen. zeua- und Ma schinenfabrik Akt.⸗Ges., Schwenkzapf en. 25. 6. 19. Sch. 63 231. 49. 712 426. C. G. Fr. Rollwagen, einem Album jedweder Art. 12. 7. 1090. Klemmkontaktstück. 19. H. 79 624. a. N. schr Süsas 111 8 712 516. Frh 8 Stcbrigess. res 341. 910. Katl Schaller, Stutt⸗ 7. 6. 17. L. 45 327. Berlin⸗Marienfelde. Boprer aus Schnell⸗ b. 712 658. Chr. Wider. Stuttgart, Annen⸗T Zündstift für Gas⸗ H. 79 249. 218. 712 590. Rohert Bosch Akt.. Ges. 8 8 P“ gart, Strombergstr. 16. Ueßer einen Tla, 71. 307 133. „K“ Ott 9 Sceller, sta bl und schweißbarem Stahl. 8. 11. 17. Mili störses. 87. Auspude rapparat. 12. 7.19. reibzangen. 7. 7. 19. R. 47 610. I2ec. 712 591., Hans Plagemann, Berlin⸗ Stuttgart Sp öeecss zum Fest Kich 36. 219. 8. 22 897 de se sn zu bängender Topfträger. 2, u. C. K.ö65 015. W. 52 762 4 712 594. Curt Brecht, Berlin, Friede gah. Rheingaustr. 19. Einrichtung Fans n pon 8 Klein bi H., Be⸗ in⸗Te cf 336. 9

offe. .19. &8 76 118. a. Hohentwiel. Polychromg E“

dn Berlin⸗Lichterfelde, Albaechtstr. 14 Z“ r S 719 538 - 6. 9. Sch. 63030 1““ tstr. 12, 3152 2 462 tüüried Taofel Pf Emforfir 9. Spar ver 3. 12 536. Robert Schwarz, Singer ““ Lo. renz Akt. . Berlin. E. nri äch. ung 52a, 16. 315 339. Uni b Shoe M. gcki⸗ Za. 712. 46 86 Gottfried Taafel, Pforz- Nerstr. 8 Gasselbstzünd der 13 819 1 Ide ern. des falschen Ablegens von Magn eisünsa hür f⸗ este Brenns f b t Sch 8, Ga1. 712350. Hugo Stotz, Mannheim⸗ nery Company, Pa⸗ tevson u Boston. Mass heim i. B., Nagoldstr. 19. Verstellbarer H. 1 Karten in! kästen. 31.12,18. P. 30 450. laßelektromotoren Kleigm u. dal. 9

55

11“

22 0, 85

1

ENSS

W. 6 gssentr äger mit zwi Fehst⸗ gela gerter, heraus nehmba 11S. H. 79 663. Kurt H zubalsch, Chemnis 24. Verstellbe arer Topf⸗

. 8 290—

88 5 8

t se zum. Straffhalten von Luftfahr, Sig e 2b. 712798. Albert hlhaus, Saar⸗ mit abnehmbarer Rück 19 N. garau. Voltastr. 1. Wärmeschutzvor⸗ Gra öf Pnües 2 5 7 I dorsr. IIbsHoer Dip! genh r Foeder e 2. Icß 5 1 (12698. Al 8* Da au Saags mit abnehmbarer Ruckwand. 13. 6. 19 8 F.: 1 5 8 e 8. Antennen t angenäbert senkrechter Lage. V. Ssh 2 d K Fenrgu⸗ 4 8 V 8. 204. 8, Fedeworrichtung. Gerichtfur 3 8 Fehuan. Berlig 1b 6. Grünewalds istraton auf mhiee 9. 12. 18. brücken, Schillstr. 1. Kolben. 14. 7. 19. Sch. 63 091 richtung für Essenträger. 6. 6. 19. be fest gu 8 9 für N⸗. 2. 18 46,190 Ing. 2 ohr, Pat.⸗Anmwälte, Berlen SW. 61. 3. 6. 1m .S82. asanzün 6 3 8 8 Be eichnungs: nappe, 6 eins B. 81 007 8 336 689. 2½8 ½ 719 805 8 1 . 1 St 315 8 8 725 9 11“*“ Fp; We g ECE1 . 4 8 42 97¼ Je,; 3 sn. untgeme 2— 1 3. 81 M₰ D. 34f. 712 602. H. Buettner, Eichwald E 18 62 2la, 71. 307 715. „K“ Otto Scheller, hmosch 8 1g⸗ gü. 8 ie8. Meach ““ Statt. 76. Mo bepehe ung längerer Zeichnungen, ohno 21b. 712 843. gemein ee Elektricitäts⸗ 27r. 712 886. Elektromotoren⸗ und Kr. Teltow Gedenktafel zusammengesetzt 2n⸗ 712 351. Geor g Steinicke, Berlin, 8 4l. 712 Berlin⸗Lichterfende, e rech daen 2, u. C. 8 Me JGG 91. Szüftenk 1 6 19. N. Werke Akt⸗Gef. veo In en eer Sen 9921 zu müssen, ge etatte. Besellschaft, Berlin. Befestigung Ventilgtovenbauanstalt (vorm. F. H. Hen⸗ aus Holz und Metall. 6. 6. 19. B. 83 093. gr 8 üfer 33. tzum B cer, Brater; S Siemensstr. 11. eafues Ut. 8. S. 8 8 Abstimmein 1a, 9. 315 331 Albert Kallenbach, Za 12 1 Paul Behr, Barmen, Freiherr von Doblbhoff 1“ 71 Emil Wieder, Spantd FSF ö m Polk ning) G. 1 b. H.9. Hambur ggeDg 1 712 613. Rudolf I Janowskv. Cöln⸗ St 149ter ö1“ sc. Gen ö 1u ,n Lr45 900890 2 ce Statwnen. sden. Gluckstr. 8 Ecken⸗ npre ß⸗ * 2 eracgen aus einem schen Verbindurn ug von Rohren oder Stäb en mnii 22 Abre eisb. doch Maschinen. 3 Elek 4 bei Ventilat toren. 16.7 19 Kalk, Hohenzollermstr. 48. Ge efäße. mit 34 71 12 356. Albert Müller. C F 8 241l. 712 66 9. 1 Woelk, Zer 71. 307 718. ito Schellor 11 18 K 66 681 Körper mit Sto offüberzug. 30. 6. 19. T. oder 1. Eisen. 29. 6. 18 1 7 858. baꝛ Sberteil. 16. 78 ne 2 6. 5 a 8 h ktricih äts⸗ 1““ 111““ aögebrochenem Ausgußrohr durch Aufsetzen Wettin ““ t. Metalkbüge 8 Lol 31. ffaltenhal 2 G 1“ Fe. 315 229. Allgemeine Tweußand⸗ B. 83 368. 7zec. 712 589 8EI1“ 8 „Berlin. Zürstenhalter. 8. 12 463. Maschinenfabr k 2 eines ice wieder brauchker zu Rdit e tallbüg⸗ Jals Trägse 12.7 19. W. 52 Berlin⸗Lichterfelde, Alb ½ 12. ö Drerdeg I1I1“ 712 4 2, Emil Sticfel. Stttaart, Maschinenfabrik für Eisen⸗1Ta 12 538. Dr. Ma Volmer r, Berliv, 185 119. A. 29 941. Frankfurt a. M. 88 machen. 11. 7. 19. J. 18721 für Sypeissteller. 16. 6. 19. M. -62 133. 1. 712 732. August Urbanski, boxemz Akt.⸗Ges⸗ Leriig⸗ Ag stmmen. 1 Fnmabmeferm zur Horstellu CTTu 81 Halter für we 8 Berhemdem. 8 und. Te vehs 69arf 6. 1 8, 11A“ eeg. qfat onkvorrichtunge Me. 712 503. Stemens⸗Schuckertwerke sen Walze zum Aufwalzen von 34 7112888 Wilhelm Maren bach, 341. 712 357. Franz Schmoll, Limburg üdt, u Arthur Wünsche, Gau 5 „„ En ahm Farmn zur ung gn Dlgc 3— C für m che Vorhe 8 . HU)s 8 8. . b 1 2 * 4 u“ 8 1I lheln NMℳ 1 3 ute 5 ; 91¼, 3 11““ DnlcNcehhes, Ran rich ung f radiotelegraphische Statione ; 28278g ninabr aus P. 28 4 13. 77.19. St 23 257 Vorhemden.: Hesede, Kr. Oonabrück. Vorri chtung pim 21, 6. 8. BI 8 G. m. b. H., Siemensstadt b. Berlin. Häiuten. 14 6 19. M. 62059. Esse ellinahauserstr. 44. Servierplatie. 2 d. L. Schlaaruten nit aus wechfelbaren ig, 8 8 89p sammensch Zusz. .307 715. 15. 3. 18. L. 46 301. 51 370 n aus Pepiermis h 8 Za. 8 712 550 Mart 8 Giocbvannini, Ko bisen h en doß Bolzen 9 Gesäß⸗ vrh be Max Volmer, Berlin, Montagetäfel für Zähler; 26. 10. 17. 28 b. 712467. Maschinenfahrik, 1 h. M. 62 410. Drähten für Konditoreien. 16. 6. 19. Feiberbünch 2 19 W. 527 . 51 37 112 900, Martin vann , mm. H s w 8 9 . 8 8 11. 8 2* 3 116”“ S.eS . . 4 1 1 1 Sc. 8 3 88* v. . 21a, 71. 309 177 6. 8 C. Lorenz, Ak 55 b, 1 302 2 52³ 8 Er bv 2 genten re G f Cöln⸗Lindenthal, Be efestiaung üs 1b änd e on vie Stehbolz zen. 1 29p 18. 85 2 . Dprr 8 fraktig⸗ 1 S. 39 118. ius A.⸗G., sir cham ürt 9. M. 2 5t 11 18⸗ 34g. 712 428 1 Georg Kanis, Breiz. 211. 3 35 8. 8 86 Stei ic 341. P 00 1 er. Ges., Berlin. Schw ngungsanz geiger für 8 stes 8 richt 8 8 8 1 8 118. 1 21. 6 1.öö le. Siemens⸗Schuckertwerke Fnrichtung ufw. Walzen bei Garten⸗ und Friedhofschemel mit de V - 8 verrg Steinicke, Berlin, Solingerstr. 12. An eine in dee derbüach Röh 85 „2 für Pavier⸗ und Zellstofftechnik G.m H ung an Strümpfen. 4.7.19. G. 43 973. Te. 712 756. Metallind dustri ie G. m. b. H 1 87 Siemensstadt b. Berli 1bebe- 6 S g Luisenufe 33. Untersatz zum Backen und 8 der Ar 2 bij 1 genfenter und ⸗em pfänger. 5. b Berlin Wi ilmersdorf. Berfeten zur Ber. za. 712 729. 381 8 2 F e. f. Sbe⸗ kassel 8 Voꝛ 11 8 8 8 8 9 H., 9d b b. E“ erbearb. 24* 9— 168 Rückenl ehne. 8. 8 er 5 6 19. 8 8 22 9188 ten Uund zu bef festigen⸗ ender A ffhän ger für Herren⸗ g2 a, 41 S Otto S. Scheller, 8 Fr sa, den Herstellu woltah N 42 63¹ 6 sch flan fcööntih augwär d1s 188 9 1 8 rf. 8 8 128 360. 22 26 88 Ma ar Beezauen. Berlin, M. 712 470. Marx Schwarz. Berlin⸗ .692 360 N. be rt Neum n. Cgh 88 g 66. 98 3 Le ce Akt.⸗Ge 8 Herh lin. ehr Spezzalpapieren und chemischen Umwand⸗ Berlin, Kaerfs;. endamm 188 /9. Fnopficch 81 Ge * sch kfurt M. 12 pl.⸗ Ott g sast b. Berlin. w nn L Loce⸗ 8 8 11 44 815, . 23. 6. 19. Sch. 63 192. 8 8 4 1 6 sator unterteil Schleifenant 8 6“ 81 6ep ankfurt a. M. pl.⸗Ing. Dr. 9 M. ir. Zähler aufhan ung. 28 b. 712714. Laopold Kübler, Berlin, 1t 2 47 gul Walter Gehler 8 za1. Cur⸗ Corduan, Ma agdebur . Gafner & Ev., atoren. unter eilte Ufenantenne. lu g9 0 2 8 g2 09 f D. sche 11 7 5 5 8 . 1- Monlagelafe! 29* 8 Uopold Kuüubler. 9 12 . Pe U Kalt te ebler 1 5 Cag G . 8 888 8. 9„ 13. 3. 18. L. 46 290 lupgevrodurte n. 23, 8, 49 295. Ir Daue 8 8 19. H. 79 705. Maschine zur Fessteltpng schraubenförmig Rosenthal, Nürnßerg, Martin Ri chterstr. 0. RG. 10. 17. S. 42 30 Wilbelmstr. 119/120. Vorrichmng zur Neudorf i. Er Beitmatratze mit flacken Prälate 15. Emailg eschirr mit ge⸗ 8 Kochappares. la, 71. 310 195 vK“ C Lorenz, Akt.⸗ 88 1. 302 52 24 1 1 8 Ervortiggen Za. 712 866. Frsedrich Julius gewundener Drähte. 7. 2. 18. A. 27 769. bes tung zum Trennen von Flüssigkeiten 1 Z1 e. 712 506. Dr. Paul-Meyer A. F des An zpressunasd rucke 8 der 2 Dopdelfpi I11““ Frns, ind Hueme- EC“ er Neraratur. 21 6. 1921 7 8 59 12. 7 P“] 3 2,5 gSeEee e, on,üee.e. für Papierz und Zellstofftechnik Gm.b H., be armen⸗Rittere 8 8 2 825 1 3 . 1.““ I1“ 3 3 1 v11“ 1 86— 2 22 5 : & 1 Ges., Berlin⸗Tempelhof. Antennensystem Berlin⸗ Wi hner rrorf. zur Ver⸗ eigeg 189es 5.19 1bb 8 str.¹ 1X“X“ 811 25. 1 Hans Eichel ler, Wesseling ve ersc 39 desfischen Gewichtet Berlin. Zweiph V Faltenverte eil ng⸗ Beas en au Fmnecsetenst eifen. 19. 3 63. Paul G. Schmidt, Ham burg⸗ 341. 712 80 Nlifres Maurer, *% her „Herbscke Sender auf Flugzeugen. edelung ven Handelszelisto⸗ Zus. z. Pat. Sb. 712 359. Melanie 8b V 8h Coölr n. Vorn richtung zur n ununterbrochenen 128. 712 325. H 8 8. Theissen, Münch bohe Spennungen, 7. 1. 18. M. 28 392. schinen für Lederbäute. 11. 7. 19. 6132. G. üe Ber gkaxpelweg 9 8. Vor richtung burg a. D. § Aadernnehe tung. 14. 7. 2 329. Melanie e- geb. Aus laugen von Säuren, Alkalien, Salzen 712 322. H. Ed. Theissen, Münch W 748 583. Dr. Panl Mever⸗ A. Fon. 712465. F. Hellice & . Frri⸗ 2 478. Oskar Weiß. Dresden, zu en von ““ ern mittels eines 88 62 385. 1 s Z4I. 712 812.

1 0 *

zu d *

ungswalze bei

18. L 46 185 302 553 8 2 Is 2 - 5 8 4. 17. L. 45 167. Jost, Chemnitz, Bernsdorferstr. 43. Am und anderen Saefte aus Gespinstfa sern Hers chelstr. 25. Vorrichtung zum Absch Berlin. verk für Elektr brg i. B. Faschenb blutdruckmesser. 5. Matratze mit Holzfedern. an ein Führ ungs band bewealich gelagerten

23 8 13. 315 335. Gustav Klopstech, 60, 20. 3012 2 A, 8s 8 3 Berlin, Winterfeldtstr. 31. Verfahren zum Gses⸗ 8 888 26, ng. ementut u fsögene Säüteerzaier, nden” dean aese g 3 gin- ren E“ Bestaseteikes -eeeebe- 229. 19, 6. 19. 9. 79828 5.,7. 10. W. 52 731 19. S9 63 156 Villnger. Kafeeseib Auffrischen der Depolarisationsmasse von reihungsfreier Nufbe vune der Schwung⸗ 3 b. 712 105. Peir EE16ö8 929. 712 859. Wilhelm Taschner Ibsord .hg Renic⸗ ; estand 2. le. 712 828. Siemens & 30 b. 71245 Igegb Brinzer, Leipzig, 8 2483. Paul Walter Gehler, 24 2364. Franz Schmoll, Limhurg 8 %. 63 374.

8 1 der Sahn. ter nar b1n. Maschinenfabrik G. m. b. H., Erefeld zum Reinigen, Trocknen udbdbd Akt. gn, Siemensstadt b. Berlin. Strom⸗ Körnerstr. 10. Luftkompressor mit feder⸗ Meu⸗ i. Erza. Sit⸗ und Venemöbel⸗ d 3 5El. 712 836. Lothar Ga

ss rüh uIumn Sch g noschi ½ 4α⁹ 9* übr 1 8 Pr Jd. L. 2. Menru. l⸗ Und Schlagme schine 8 4 Kühlen und Mischen von Gafen, sowie v durchfl ossener Doppelmetallstreifen. . 1csen Mälalllamellen für zahnärztliche polsterung aus flacsen. kecelstumpfen mit Spiralschlag und selbstkätiver Ruten⸗ Alexand Rnenstr. 25. Kochki

1 üff chöpften Braunstein⸗Elementen. 8. 7. 17. „ewichte in Federn. 8. 11. 13. L. 40 186. Habeburgerring 4. Vorrichtung zur lös⸗ 3 Anordnung des hydraulischen Uomxwerkes Reaktionen beim Durchleiten durch Fükt⸗ S. 41 352. Zwacke. 2. 6 19 B. 83044 ppelspirslen. 8. 7. 19. G. 43 968 stene 21. 6. 19. Sch. 63 225. G 18 93 8 4 8 11 8 2 . . AD. 45 980. 111I“ 1“ . 8

K. 64 8 83 315 33 1 gle rr. Za, 1. 315 3322. Peter Janatz Herdt, baxren Befest aung der Strippen am Hof 21d, 315 336. Bergmann⸗Elektrici⸗ ü 2r en am Hosen⸗ in Verbindung mit dem Antriebsmecha⸗ smnlanneG. e Arberach We rkti für Ei 1 ins⸗ träger tt 2 düng 9 naterial ha 6 1 b 5öö1. r. :. 5 8 . . ger 2 G 9— ga. erktisch fürn Einarmige, ins⸗ träger mittels Gleitröllchen. 11. 2. 19. gigecs bei Stranggarnsärbemaschinen. vrler79 8 e. 712 847. Franz Mathias, Sehnit 20b. r712697 Joecb Brinzer, Leipzig, 34 712 507. Arolf Neuling. Kiel, - Jakob Reisinger. München, 341. 712837. 8 i. S. Vorrichtung; bstlätigen E Körnerstr. 10. Manometerdampfr 5 r. 38. mit Knoten aufinee. 27. Apparat zum Bügeln Alexandeinenstr.

8 22 dor

88 Wert Akt.⸗ Ges. Berlin. Aus einem hesondere Sattler. 19. 2. 18. H. 73 769. R 46 524 17 219 X 207 86. T Sbab ge bogener Leiter für elektrische 631 5 9 Spg. g, 55. 719 4107 2 20 52 Za 12 - ꝓ: G . 8; a 8 b, 40. 315 34 h Met 3 b. 712 407. Ma au . 715 ; 1Ia. 890 G übri 3 tro soitli 9 3 9 9 6 WIVvöö.Ss. 8. ag 88 und Mascinenschink g xgan- Wittenan Wiltestr. 13 beeec 86. 1850 G. Taschner Fi isenbahn⸗ fa h. L“ b. 8 1. Kc v sigich acbegen LE“ n. 85 fer rch 13. 11. 18. N. 16 28 8 4½89 21d, 20., 315 337. Allgemeine Elektrici⸗ we 2 8G T, Dl Ver awattenha asich abri m. b Crefeld . 8 0ᷓd kreises 91 M. 2 389 sack, für NVu kanisierevrwargte für zabn⸗ .⸗ 712 528. Al⸗r under Mül 8 8. 712 366. Dr Georg Senktner, 234 täts⸗Gesellschaft Berlin. Isolierring für 8 Derend dorf. Sperrvorrichtung für Protz⸗ und erhin 2 vnng einer Verm chi iebung ge Durchgehende Garnwalzen⸗ und Antriebs⸗ Fvir gs 8t. 24 nhütte, Kr. Des znabrück. Steh⸗ - ZMf. 712 51 ärztliche und sche bvecke. Ba eaaftr. 13. Winkelträger. zerlin. Linkstr. 1. Kochtopf. 27. 6. 19. Kollektoren 1 3. 3. 17. A. 29 147. V 1.d. . m it einer den konischen Pro tz⸗ bund ner,Seübsts inderkraw vwatten. 70. 3. 19. wellen ber⸗ Stra anggarnfärbe und Gafn 1 sewes 21 Nis. 16. 7 19. M. 62 396. 8 Wilmers 8 tf, H vistein . Aus⸗ 30 6, 19 B. 83410. 9 w S. 42 184 8 86 8 sgeb. iber 8 eft. 8 16“ , 89 b 93. K. 84: 2 8 * 4 2 718 8 L inis 6 ASN 8 . . 3 ¹ 8 . 8,49¾. 6* gr 8 alls Jüe, 16. 318 344, Ir Pau Mever 8 en uUmschl ießenden Protzöse. 1. 17. 8 Fkemnis tränk. und S Spülm naschinen ufw. 21. 7. 19. G 6 & C. Steinmüller, schal ter in Hatterferehaüsen 8 20 d. 712325. Edaar Richter. Dresden, 2 534. Gustab Scholz, J4I. 712 367. Fr. Schmidt, Hanau a. M. naes en. 23. 6. 1 ge218 A G B. li Elekt 4 itätszähl R. 39 734. 3 b. 712 599. Walter Sack. Che mnitz, T. 20 527. GHur mmersbach, Rbld. Rechen zum Rei⸗ 3 na jal, für elektr rs che as sbend ampe Lenbachstr 1. Augenhöbhlenschutz für 8 9r G b1. 8 29 ei; 1 f. 27. 6. 19. Sch. 63 3 261. Ae 409 Anton 8 gna, München 6 8 11 42 Ne 52 Elektricitätszähler. 65e, 1. 315 248. Kurt Herrmann, 11. Vorrichtung zum Ver⸗ 89. 712 69 698. Paul Schöütz, Elberfeld n gen der D urck fallspalten bei RNauch chgas⸗ 2 Fedige. W. 51 318. 8 .gen 8 12. 4 18. R. 45016 8 8 fscüg hang 18 Sz hl6s 1 712 2380: Thegdor d. b Vogeler Neu⸗ F:. Frhen g 20 dang. Ilün

. 1 1 9 1 2. 2 ;. . 38 8 ₰₰ 2 92 . 98 8 e r . 8 S n 9 0 22 8 8 . 6 8 2 O. 42 ¶᷑91O. . * 8 9ö9 9. Sch. 88 H. 3 8 U gU. ednn U Z1g, 15. 305 521. „K“ Fa. C. H. F. e““ vnneneeg ufestece inebef der D 8 1.eg ge Höchsten 7. Trockenapparat für imnpzäg⸗ ban ven guter 88 8n 88 St. 22239.. 31. 712 511. Wilhelm Wildt, Berli lin- 30d. 712 352. Hugo Bennewitz, Erfurt, 34 712 549. Albin Fedrimi⸗ Kradolf, B 8. S r Schaum⸗ Sicherßegits gwandwinden. 11. 7. 15

8, 2 2 elung vb Bl 9 FKlug⸗ 199 1 hef. Darn Zff 8 18 . 8. G ¹ 3 8 z Bat 8 X. 1 e, 1 1 8 e. , 9.171 L Müller, Hamburg. Elektrode d 11““ an lichen Eefeg⸗ Feiig; esfen. 30, 8,19. 8 42 011. nierte Stoffe. 30. 6. 19. Sch. 63 282. 9 868 Otto⸗ Wehrle, Emmen. Wilmersdorf, Holsteinischeftr. 43. Batterie⸗ Andreasst. 41, Vorrichluna zur Verstär. Scme Vertr.: Nicolaus Ort, Konstanz. schläger. 5. 7. 19. V. 15 111. L.42384. 8 vakuum⸗Entladungsröhren. 1. 11. 17. wgrumpfen und ahnlicher dn aus b. 712 639. 9 IIfE. 8 Se. 712 308. Kall Schlemmer, Stutt⸗ dingen, Baden. Speisewasse ervorwärmer kasten aus Isooliermaterial für Taf cen. kung des Hörvermögens. 10. 6. 19. ze, bei der an Stelle ei nes Sto ffüber⸗ I⸗ 712 384 8 Kran schwarzenbera 2c. 712746. 8 München,

See .Faserstoffen mit eingebetteten Verstei⸗ 3 b. 712 639. Alf red Göpffarth, Nord⸗ Bi Stoffdruck mi t Führunasleiste die hintere R 7. 1. 19. W. 51 310 1“ 11““ vW1“ Frühlingst . M. 62,037. fungen. 26. 6. 18. H. 74 682 hausen, Thüri nger 18 7. Schlips. 11.7.19 hart, Birkenstr. 9. Stoffdruckapparat. 30. 86 ergen für d 1g ntere Rohr⸗ lampenbatterien. 7. J. 19. W. 51 319. (B. 83134. uges Holzstreifen zur YPerwendung ge⸗ . S. enfla ke mit Querfalz. 7. 7. 19. Frühl nastr. wandwinde 21g, 16. 315 345. Dr. Werner Germers⸗ 66b, 2. 315 349. Alerande . k A. von G. 43 994. LEEe““ c 19,9 SSch 125. 712 6 1e9. L68 We bg. . 21f. 712 519. Berthold Neumann, 30d. 715431. Thüringer Einleaef sohlen⸗ langen. 30. 6. 19. F. 38 047. 889 ö 8,9, 2

1 9 2 315 9. 9 91 2 z 8 3 2 15) 8 21„99, EE 3 2 . Ag 4 2 2 889 8 8 hausen, Be tlin⸗Schöneberg, Speverstr. 21. der Nahmer Akt.⸗Ges Remscheid Zu. 3 b. 712 655. Alfred jefer Riefe 88. 712,394. Hans Jung, Frankfurt d. Lehrle, Emmey⸗ IWerne b. Langendreer. Clektrische Taschen⸗ Fabrir Dehler & Pfau. Arnstadt i. Th. 349. 712570 Gustab Wächter. Heiden⸗ 344 2 388. 1 ttgart, 28c. 712717 r Na es., Remscheid. Zu⸗ red S esc M., Am Leonhardstor 25. Bügel⸗ ngen, Baden. Speisewasservorwärmer lampe. 9. 4. 19. N. 17 218. 27. 19. T. 20501. ldenz Lirr⸗ &he n. Lindensvürstr. 28. glätter. 7. 7.19. Hanzu g. oldendorf, Lippe⸗D. In Kastenform zu⸗ F s⸗ 11 7. 19

Anordnung zur Evakui erung von Ge efäßen, 238 ; I; Elp 5 ü eF. insbesondere füs elektrische be na bei Fleischwölfen. 8 sbe. Heltghügen 8 Selbstbinder. 1 (Pl ätteisen) mit auswechselbarem mi t Führungslappen für die bintere; Rohr⸗ 21f. 712 522. Jakob Sieber, Karls⸗ 86 7126426 Maraonol Co. Gm F. H. 8 8 52 717. 8 1 T“ TTe““ 2 Griff. 9. 7. 19. J. 18719. wand. 30. 6. 19. W. 52 635. ruhe i. B., Ka serstr 133. Halbwattglüh⸗ Berlin. gegty mmel 11,7.19. M. 62354. 1“ Sisgegegen. geinrick, Berlin⸗ 26n. 712353 Mar 19. 2. 9 B. 98. 8 2 4 10 r 3b. 12 3 ; D. . 9 h 18 8 8— 1 züuhe L1II 8 8 11. 8 8 88 2 2109. 3 4 092. lün⸗ * 4. Ma 8*% Z21 9, 4. 315 346. W. C. Hergeus G. m. Sbgs Wlllehnf he ieh vvonseench Besen hicert, eiig, 8S8. 712 400, Golilich Reitwiesner, nac. EEA1“ sanpe zur Erseugung einer Lichiguelte fir 309v. 719801. Sr. Alfong Fantoro⸗ An. 718621. Nee Sloß, Nacobd, besenpresse. Ciencch, Gefndeberd 12,6,19. N. 62 b. H., Hanau a. M. Selbstlätige Tempe⸗ Seee8 V 8 8 - ülse aus 9 2 466 Hosenträger. 14. 6. 8 München,; Adegzreiterst 26. Wäschetrocken⸗ bnr g, Grolmanstr. Vorrichtung an nfen h etonen 29. 4. 19. S. 41 859. n. itz, e Friedrichstr. 46. Wasser⸗ Württ. Zusa ammenkl lapphare Arm⸗ und 9.7. 19. 78 8 712448. Mar „Hänel, Dresd raturregelung, insbesondere für elektrsch 728, 195 306 489 R”“ Dipl⸗Ing. Adolf 2b. 712 781. Frieda Weis Breslau, vorrichkung mit drehbarem Halbzylinder vosserstandsamzeigern, „um beim Platen321f. 712 552. Schmahl *& Schulz, dicht⸗ Schutzvotrichtung für die Kleider Fußstütz Reisende. 11. 7. 19. Sch. 8 89 ““ gebeigt e Oefen, Heizkörper und dgl.; Zus. Kürvers. Berlir 89 Adolf Weeehs 6““ ⸗Hut. 30. 5. 19. R. 47 335. Wasserstandglases öe“ Barmen. Schalenhalterfassung. 4. 7. 19. beim Baden einzelner Körperteile. 63358 11“ seriestr 20. altertülle zur Be⸗ H, 79654. Pat. 308 331. 25.10.14. H. 16 b61 tichtenaeschoß. 28,5,17, . 21250. beeestinen. 7.7,19. W b2 944. Hut 88. 712 641, „Holsatia⸗Werke“ Neu⸗ den merpf oder gas, Waser shstistis Sc. 63,247. 11“”; 348. 712698. Hintz Fabrik, Berlin⸗ estigung den Chri er anderer 3Ga. 712480, Mattbäus Korke. Nüra⸗ Leg, 10. 315 342. Frau Marie verw. 741 c, 2 305 077. R 8 18 Lorenz At. 2b. 712797. . Kasbarimn Bere d2b. mann 8 Co. G. m. g. H. A PEE zuschlie vn. 8. 9. 52 504. 21. 712 558. Martin Stoewe, Berlin⸗ 30f. 712 323. Friedrich Hellwig, Bru⸗ Mariendorf. Ver sste flb 88 888 Drehst tubl 1 derzen. 9 199 K. 76 07 9. berg, Dodestr. 18. du, g- herdrahmen. Richter, geb. Haasmann, Dresden, Chem⸗ Ges., Berlin Signan einr hee 8 im Kulszer, Ulm 9. D. icrn str. 14. Wasser⸗ sen. Fe enster anzubringende 13c. 712 805. Carl Kirschbaum, Walh, Schöneberg, Mühlenstr. 2. Elektriscke nauersand, Post Brunau, Westpr. Ver⸗ 12. 6. 19. H 79296. ö 7. Mar Polack, Paderborn. 12. 6. 19. K. 5724. 8 nitzerstr. 66. Verfahren, um Gegenständ 11“ seg 1 8 nes: vorfjc btung für W Rhld. Wasserstandsbeleuchtu ingsvorrich⸗ Hand⸗ und Tasche nlaterne. 5. 7. 19. stellbare, olei heitig mit Schlittenkufe ver⸗3 ½ 712742 W (Hau zbriefkasten. 9.7 19 EZ8 ZGa. 712567. M. Lind. Johanniskirch⸗- egenständen Anzei 2 ufsaugende neberl⸗ e für Armschweiß⸗ g Wäsche u. dgl. 11 G S 34g. 71274 erner vor aus regeneriertem Gummi eine glatte Meldunae 8 Feeipander. 528. Prätfan in Kleid e 8 7. c19. H 79 665. tung mit dazwischen geschaltetem durch⸗ b St. 23 240. sehene Armkrücke. 5. 11. 17. H. 74555. Berlin, Bödikerstr. 30 üncg . 34l. 712 404. Fran; Hetzelberger, Ulm Fof 9, u. Herm, Allwobl. Sech Alle⸗ Oberfläche zu geben. 20. 12.16. R. 44 052. 748, w6-, 1 A v111A1X“ 8. 712 696. Gerhard Meier, Sehma, scheinenden Rcfierioc. 14. 7. 19. K. 76 11u. ZIf. 712 603. Franz König, Neumarkt, 301. 712833. Paul Arnbeim. Homburg, Fußbreit für Ruhebetten. 9. D⸗ Zeiiblomstt. 6 Kochkiste. 27. 1.10. Flenskurg. Aufstellofen. T2y, 4., 3070:5. „K. Or⸗Ing, Fronz Nanden . Heel,. Trust heopold, Ib. 712 810, Paul Reuter, Beochum, Src⸗ Wäschemangel, 24, 6, 10. M. 62118./ 138. 712 636. Hubert Eicken, Erebevn. Oberpf. Set andenta nn Rit Stete Gänsemarkt ach. Elektrischer Klössigkeits⸗ K., 75651. I11“ 3 Ss Steimmig, Hannover. Stolzestr. 16. Ver⸗ 55 mesee 8 8 5. Einrichtung zum Marienstr. ℳ4. Hose C 147 19 8n. 712 715. Carl Labuhn, Berlin, broich. Niederrh. Svindelcbe⸗ chtung für halter. 10. 6. 19. C. 79 688. hderdunster. 26. 6 19 8 29731 8 g2g9. 712857. Fa. J. F. Rieler nil⸗ 34l. 712 406. G. H. Schmi idt & Co, Gc. 71963 fahren zur Herstellung von Lösungen der 8 ns sS. denl. vileraacge ur 8 ser N S e9 N 42 643. 1“ 111e6“ ktinerstr. 39. Waschrolle aus wei durch Kondensm asserrückspeisf oder sonstige 21f. 712 671. Siemens⸗Schucken werke 30r7. 712760. Cark Möhring, Cöln, bronn a. N. Rücken und Sitz für Sitz⸗ Berlin. Trie bscheihe für Friktionsdet riebe Azet tylzellulose C1141““ St. 30571. 7 18”o- heez 65 68 8u. m se TI. vv. 712 816. Adolf Ullrich Stuttaart⸗ Ver Handgriff verbundenen Trägern. unter Druck stehende Arvarane 11. 7 17. .“ G. m. b. H., Siemensstadt b. Berlin. Nefolausstr. 57 Svpübflrohr für Frauen⸗ und Liecemöbel, Autos u, dal. .mit nachstellbarem Kugeldrucklager. 2 1— 19 us 8 1 22i, 3. 315 327. Theodor Steen, S 74 b, 19. SS 8300 4. Furrstr, 2 Kawettenhalter für Selbst. 11. 7 15. 422 91 8 F. 25 g 8 Glühl gucben zassung mit an dem Fassungs⸗ duschen. 9. 4. 19. M. 61377. R. 47660. 61.918. 1 Ott 8 712759 Dadid Glückmann, lottenhurg, Knesebeckstr. . Vorrichtung Verlin, Poßss damerstr. 59. Tucheehen“ vinder, 14,7. 19. U. 8808 88. 712481, Cark L⸗ däesaes. Eete 1Fa. 712 794. Richard Kahl, Pauns 1mantel versch ebbarem Schutzkragen. 4.1.18. 30 k. 712761 Carl. Möhring, Cöln, 34g. 712870. Anton Stemmler, 341l. 712 410. Otto Lenzen, Frankf t S Lulackstr 9. Schachtofe zum Aufbereiten de Robhstoffe für die 18 8 17 EEEI111 bi9. Geora v8s ing, Rathenow. Ständepl. 23. Tragbare, elektrie 8 an⸗ 8. Leipz g. Mätriz⸗ e Ra- Gi aschinen. S. 39 413. 3 Ar Vikolausstr. 57. Spüblrobrgarnitur für ibe rach a. R. Vorrichtuna zum Ver⸗* „M., Zeil 93. Krawattenpresse. 31.5.19. EEEE1115“ 1 Leim⸗ und Gelatinebereitung. 8. 6. 16. E1.“ 19 8 2 städter Mal Krawattenhalter für Selbstbinder. 14.7,19. getriebe ene Staubsaugevorrichtung.7 7999 9. 7. 19. K. 88 70. . . 21f. 712 694. Otto Ulrich, Magdeburg, Franendusckan. 9.4. 19. M. 61378 stellen der Fußenden bei Krankenbetten. 42 114. 8 3Ga. 12817. Alfre Voge lsang, Dr 24. St. 20 995. fäses 948,688, inf tädter T a 49 N 52 779 L. 42 363. 15h. 712 889. Richard Jehring, Leipzig, Grünestr. 1. Geschlitzter Klemmnippel für 30k. 715867. Paul Bach, u. Paul 16. 6. St. 23199. 41. 712 411. Willi Litz, Cöln, Aachener⸗ den, Zirkusstr. 30. rrudeofen Za, 7. 310 016. „K“ Johannes Elster, s i F. Zindes 8 u. Zc. 712 389 W. Wirtbs, Stolberg. Ze. 712 682. Carl Schrom, Borna, Bez. Charlottenstr. 2] ü th⸗ een zum Einfärden elektrische Beleuchtungskörper. 20. 6. 19. Samuel. Naumburo g. S. Mutterspritze. 34h. 712772. Oito Schmidt. Dexrol⸗ straße 48. Schaumschläger mit Pianeten⸗ Adorf i. V. Verfahren und Varrichtung Be ann at. Achesemm 8 8 Nä. Druckknopf für Handschube; Kleider Leip ig. RSutaits⸗ für 1 zklopf. n. D Snssg nahn 19. 7. 19 J. 18 734. .“ U. 5790. 23 5. 19. B. 82958. di soand⸗ 1 S. 3 emmenlegb⸗ irer Kin. 6öä8ö 8 8 8 *1. Pf 9 P- Sble ( D⸗ 8 9 298 % 573 2 5 12 2 c 5 9 Muü er 891 7 * 71227 6 Iin! 1 1f 91 Sec . z. Pat. 307 143. 25. 3. 17. 2. .e 3 719 815 S 2 Schro⸗ Borna, ez. s8 Hildesbeim. sbehälten higs. Sch 1 ge furt a M.⸗Ginnkeim, üllerstr. 91.63136. 8 82 229. mit Beßeli it. umg gesche en auf Chemische Scf 8 Carl Stiecer, 21ae 8 Seg 8., arsS Harer Kl epft tisch für Insbes. für Fleisc. 27 8.17 I 57 205 Lampen. 10. 7. 19. K. 76 085. Puderbläser. 24 6 19 B 83357. 4 2378. Seelm t Co. Chor⸗ Fabrik Güstrow, Dr. Hillringhaus u. Dr. Schweiz: Vertr:2 Marie Köbl. pob. Stie⸗ Pel klopfmaschinen. 12. 5. 19. Sch. 62 824. 17e. 7122 F a Gstner⸗ geb. Mertens 21f. 712 84 4. Allgemeine Elektricitäts⸗ 31 c. 7125863. Maschipenfabrik l zemeinsamer I b Gmünd.

C.

—2g 82— 9 5 2 2 7

10

712 412. Otto Lüders, Finken⸗ Hochst 8 Aufsatz beizrohr Ausqußsieb. 5. 6. 19. L. 42 181.] sa kemmern zum War 712 414. Fritz Hoerber. Sch 1G 45* 8

312 392. „K“ Rudolf Link⸗ Herd⸗ und Tovfzanae 16. 6 . 900. 8 1 Dl 8 r0 beritz in⸗W. 9 F a 5 es - ev8 4 Wwl! Cl. 2 el 11— N 1;; Dzange. 0. . 1 meyer, Barby, Elbe, u. Hans Hoyermann, F⸗ 8 430 Güstrow i. M. 20. 8. 16. Flei B vecgen er „Fafkstr 70. 9. *715 2 461. F., W. Sckwabedissen, Biele⸗ Kätbe Estner, Else Estner u. Lieselot tts Gesellschaft, Berlin. Einrichtung zur Ver⸗ singen, Eßlinoen. Württ. Rippengußst Aufbau⸗Karte 5.7. 19. H. 79 425. 1“ Hannover. Verfahren zur Herstellung 70 b, 27. 308 560 * amputierte. 14. 19. St. 23 273. *feld, Nordsesd 1l. Stielbefestiget. 13. 6. 19. Estner, D orürnund Moltkestr. 14 Wassern hinderung des Lösens der Kappe von Glüh⸗ 31 12.18. M. 60450. S. 4228 Z4lI. 712 418. G. A. Schneider, Frank⸗ B. verbesserter, haltbarer Viscoselösungen; 8, G 6 298. 1 Ze. 712 726 1.08. Lisckka u. Coeng Sch. 63 092. verteflin ngseinrichtung für Rückküblanlagen lampen. 11. 7. 19. A. 29 934. ZTa. 712621. Glasmoschinenfabrik] 34i. 712416. Patent⸗Möbel⸗Fabrik furt g. M., Fredberger Landstr. 24. 9 x Jan be 8 vE. 2 ([πͥv. di ( 71 . G 7 04* 2 82 . C ¹ . 93 n 8 8 f. Mo8 umgeschrieben auf Rudolf Linkmever, 8 vn r 88 f 88 19.7 217 8 München. Künstliche Blume PZ““ 712 490. Fritz Hertel, Nordhausen 11 1. 17⁄% ʒE. 22 242. 21f. 712 849. Elektrorat G. m. b. H., Systen Jean Wolf. G. m. b. H., Brühl, „Pr rimissima“ Hermann Reinhold, Berlin. 8 Shutzbt ülle für Pelz⸗ und Wollwaren. dorf⸗Reisbolz. Marby, Elbe. 17. 11. 17. L. 45 8 v. u9e 2 g. . ShS 1“ g 42 30 7 uu““ 1“ Reis sigbesenhalter. 10. 7. 19. H. 79 649. 17. 712 676. C. G. Houbold, A.⸗G. Berlin⸗Schöneberg. Transportable elektri⸗ Boz. Cöln. Prefworricht tung zur Her⸗ Keilft örmiger Verschluß zur V⸗ erbindung Sch 1 63 264. 1 und B. hackherd. 18. 0. 19. 3. 338. Aktienaes⸗ llschaft 8. 85 Ma 88 8 23. . 8b Ze. 712 800. Margarethe Nawelitzki, 9. 712 649. Wilhelm Suppe, Cöln, Chemn: 8 Wärmeaus etauf vorrichtung. sche e mit Eigenstromquelle. 12. 7. 19. steflung von Körpern mit Innengewinde der Bettstellpfosten mit den Bettstellano⸗ da0 712 Kurt Flügel, Leipzic⸗ Iüb. 712592. Georg 8 - atter. Narau. Schweiz; zur ST n Papi ee Schweidni tz i. Schl. Ausge estopfte Mäuse E1. ““ 6.. 8 g E. 25 049. Wilh de Altona. 78 4G98, Ton oder anderen Stoffen. eiten bzw. den Matratzenrahmen. 20.6.19. 11“ 16. iff. Lankwitz, Marienstr. 10. 882 Iöeee Sat⸗ zur ig eines aus Papierstreifen 8 use S. 42 317 Ya. 712 586. Heinr. Bunse, Nieder⸗ If. 712 884. il Breede, Altona 2 3 38 065 Ga pfen 2. 19. H F. Frie eme nn, Pa . 8 7 ij P J 8 —. 1. einr. unse, Nieder⸗ f. 12— ül elm 2. e 2 16 4 19 G 434 426 P 31314. 198. 8 2) sSPren ,8 8 v 55. Plattenheizkörper. b gebildeten Garnes. 8 tu Jof 8 5 P. 30. H. 712 666. Ad. Fischer, Berl⸗ 8 ede⸗ ih g.- W. Steßfengschiene. 24.5. 14l. 1 Elbe, Oelkersallee 81. El lefteische Taschen⸗ 329.. 712555. Glasmasch'nenfabrik 341. 712595. Heinrich Held, Waiblingen. 712,423. Gustav Hollasch, 38 5. 7h18885 Friedrich Lux, Herne 33 . L . osg. 5 - 8 b 8 7227 7 gin 999₰ 9 * 358pgfo 1 5. 8 60 888. 7h. 5. 3398 17. 4““ L11“ nau, Beckerstr. 3. Auftragebürste. 9. 4. 19. 8 .“ 18 lampe. 3. 1 18, B. 81 166. Svstem Jean Wolf. G. m. b. H. Brühl. Kartoffel⸗ und Oöstständen mit drehbaren Laim. Pe schamerstr. 53. Untersatz. 7. 7. 19. i. W. Gasofen für Raumbeheizuna. ““ 049. K ETEET“ vt“ Kerze btgs. die das Abtropfen der F. 37 563, 8 49a. 712 597. Wilh. Ropertz, Steele 2Xh. 712379 97aif ried Schuster, Dachau. Bez. Cöln. Vorrichtung zur Herstellung Horden. 12. 6. 19. H. 79205. 79 62 1.1. 19. L. 41330. Krouter, München Römerstr. 1 Ges. m. b. H., Ad lersho 8 b. Berlin. en verhindert. 5. 7. 19. K. 76 071. 9. 712 879. Gertrud Nöldner. Halsten⸗ Ien enverbindung, insbes. für Fandati ff 8 ele ktrische Apparate. 5. 7. 19. pvan Floeschen mit engewinde. 12. 5. 19. 34t. 712 558. Adolf Kegebein, Dresden 8 g1. 712 429. Ernst Wilhelm Krohn, 361 712348. Ios. Voggenauer, Rosen⸗ 87 8 öA“ 4 -—12 G2 P 1— ¹ 89. S— AUsten. 8 3 Iüvr n n mit Innengewinde. 1 1 1 e S 8 n,; 8- orrichtung zum Abwerfen von Ceschossen aschinengen e gse nang für Flugzeuge. 6 628. Phil Hoevel, Wiesbaden, bek, Holst. Handfeger. 7. 7. 19. N. 17 417. Kleinbahnen. 22. 5. 19. R. 11“ 1Sch. 63 320. 1 „G. 43574. Uhlandstr. 13. Vergrößerbarer Tisch. Hamburg, Sillemstr 33. ochpfanne mit he Iynn. Kessel zur Erzencung von ans Luftiahrzeugen: gel löscht am 20. 12. 17. 15. 8., 341 gyyj. Fsr 9 deebejwerftr. 24. Dochthalter. 9. 7.19. 9. 712 880. Gertrud Nöldner, Halsten⸗ 29c. 707 460 dinand Vonnegnk, 21h. 712 494. Studi en⸗Gesellschaft für 33 b. 715587 Farl Billep. G. m. . H, [7. 7. 19. K. 76 056. Hanalre . .7. 9. 76 090 8 va⸗ 6. 6. 19. V. 15 044. K. 61 053 7Th, 5. 315 Mar Röhner, Dresden, H. 79 639 bek, Holst. Handfeger. 7. 7. 19. R. 17 418 n⸗Borbeck, Seeloßst. 71. Fenstergurt elektrische Leuchtröhren m. b. H., Berlin. Rerlin. Handtasche. 24. 8 18 R 80228. 34i. 712569. Reinhard Stur n. Cöln 341. 7 dar 130. Sts Neumann. Frank. 30 Friedr. Dißmann, Essen. s 712 541. Franz Richter, Dresden⸗%. Rh., Komödienstr. 83. In furt a. M., Wolfsgangstr. 83. Kochgefäß Westfalenstr 8 Verdynstunasgzst sfür

2 1” L Ler

308 570. „K“ Gebrüder Laderer, Heperig. 21 pt. Fluczeug mit im Gzrune⸗ 4a. 712 634. Fritz Bever Berlin. Mark⸗ 9. 712 881. Gerkrud Nöldner, Halsten⸗ azus Eecsen⸗ ech. 13. 5. 1 8. 14 984. 8 Elektrische Glimmlampe. 10. 7. 19. 33e. 1

Laderer, Stuttaart.C annstatt. vnh 5” 88 rmisen 1“ Flücelmitte grafe ndomm 10. Laternengestell. 11.7.19. bek, Hysst. Handfeger. 7. 7. 19. R. 17 419 20c. 712 702 Brs Kibel, 1 burz⸗ . St. 23 264. Nieschen. Leisnigeryl. 4. Haarspange. Schrank untergebrachte Schlatzimmerein⸗ mit vengrößerter Heizfläche. 8. 7. 19. Heizungsköorver. 4. 7. 19. D. 33651. sstandenzeiger mit Schwimmer. aus beiderseitig nach rückwärts n B. 835 [9. 712 897. Fritz Memminger, Tübingen. Hochfeld, Wanbeimerstr. 174. Fensterf⸗ 4. 2Ih. 712 531. Wilhelm Rodschinka 23 6. 19. N 47506. richtung. 10. 7. 19. St. 23265 N. 17 415. 3e. 712814. Karl Schuhmacher, Wer⸗ 8. 46,560 vogelflücelförmigen Tragflächen. 29. 5. 12. la. e eg. IJagnaz Gruber, Be⸗ n, Handbesen mit um ecselbarem Borsten⸗ steller. 3. 7. 19. K. 75 979. 1Konstruktionswerk Bingen, Bingen. Elektri⸗ 348. 712 626. Geora Naol⸗r, Luße⸗ 3Ai. 712650. Hermann Schlingmann, 34I. 712 433. Auguste Breil geb. Spitz, delsbeim. Rheinhessen. Heizschlangen weo

Barth inz Louis Ferdi inandstr. 6. Feen⸗ n⸗ Halter zur gleich ch näßige en Abn nutzung der 9d. 712 838. B. Flausen Essen, * Rütten⸗ 1 scher Bettw ““ 3. 6. 19. R. 47 430. Wildenau. Kohleneimer. 8. 7 19 N. 812 416. Dortmund, Alter Müblenweg 1. Ver⸗ Essen⸗Bredeney, Tirpi tzstr. 336b Schuütz⸗ wasserbereitung 8 Küchenherden.

nerzon⸗lamve. 6. 2. 19, G.. 42 869. Borsten. 18. 7. 79 M. 62 413. feiderstr. 307. Schmiervorrichtung für die 21h. 712 542. Hermann Späth, Stutt⸗ 348. 712 733. August irbanski⸗ Lobstädt, schluß für Schranktüren. Schubläden platte für Kochtöpfe. 9. 7. 19. B. 83 479. . 19. Sch. 63380. A“ 88 . 2. 712 88,3 Bruno Langner, Neukölln, H. 712 898. Fritz Memminger, Tübi Achslager von Förder rwagen u. dgl. 5. 7 7. 19. gart, Silberburgstr. 138. Elektrischer . Artbur Wünsche. Gautzsch b. Leivria, u. dal. 11. 7. 19. Sch. 63353. 341. 712 435. Amanda Le Fömkubl, geb. 31 712517. Gustab Gellrich

ingen a. d. Fils Württ. V rfahren un eicksesplatz 7. Kugoelbewegung, insbes. Hundbesen mit umweckselbarem Griff zur C. 13 52. 3 Hartlöt⸗ und Schweißapparat für Fein⸗ Rina 11. Feuergerät. 12. 7. 19. W. 52 769. 34i. 712789. Oscar Bendirsohn, Klüver, Charlottenburg, Kantstr. 88. 8 Ham merbrookstr. 89. Hoh

Herreißen vess Pevier, 8.heh gag 8.7 .19. L. 42 373. Feichm räßigen Abnutzung der Vorsten. 20e. 712 392. Josef Böckmann, Lünene-’ arbeiten. 25. 6. 19. S. 42 236. 34d. 712 769. Heinrich Düning, Alten⸗ Düsseldorf, e“ 34. Zeichen⸗ Schut theinsatz für Wärme auf sspeichernd de und stei 7. 4. 19. G. 43408.

98 8 868 . r; gelöscht am La. 712 736. Pbil. Ooevel, Miesbaden 2 7. 19. M. 62 414. Lippe. Förderwagenkupplun ig mit einem 21h. 712 543. Hermann Späth, Stutt⸗ hagen, Kr. Bielefeld. Gerät zum schnellen bückerbord. 11. 19. B. 83511. die bleitung von Wärme 379. 712568. Grora Müller, Deathea 1 315 347. öhl⸗Wer r - Zwei 2. . S. 46 508. Rüdespbeimerstr. 24. Kerze. 1JbETIII1 Ihr. 712 311. Fritz Stahringer, Dresden, zum Knehel ausgebildeten Schäkel. 9. 7. 10. 1 P .Silberburgstr. 138. Elektrischer Feueranzünden. Kochen und Heizen. 34i. 712846. Kal ser & Co., Maschinen⸗ Kochapparate. 9. 19. L. 42 359 Krone, W. Lehm stokenverkleidung

b G 1 IU nisdern Feillng⸗ der Mas ine Kran⸗ 19., 315 950. Erich er, H. 79 681 Am monstr. 76. Vorrichtung zum Briket⸗ B. 83 475. 3 hHweiß⸗ und 88” klötapparat für Rohre u. 145 6. 19. D. 33 556. fabrik Akt.⸗Ges., Cassel. Eisenblechregal. ies 712 546. Emil Reinbeh d, Berl für Bete Eisenbetonhäufer. 1 1 35 Ferdinand Paus. Berlin⸗- 712 598. Peter Marliani, Essen, Eberzst —. 40. Füllvlatte

gtung zun erschließen von Kisten, Steclitz. Knievbofstr 84 t. Frlsthzuchtende St. 23 215 174. Umman Bohnst⸗ Eurts, M. 712 675. v „Ges. Brown, Boveri Nuflmannstr. 39. Hrtsveränderliche Holi⸗ 34i. 712882. Ewald Müller. Wiesdorf, bete 28. 6. 19. R. 47 580. 3a. uhr, Carmerstr. 50. Sgpeisenträger. für Holzfochwerkwände. 2.5.19. P. 31 281.

8 vri fung für Inbängepflü⸗ 1 1111 b. 4 2 1 8- 9* 1 . . 1 †¼. A 1 1 8 N. 1 11 „„me Ig⸗ 7 . 4 r. 8 8 8 9 7. v 5 . 128 . - 4 . 814 2. 89 235 2 üde. v. dol. mittels um eleater Metall⸗ Ausstattunazseichen für Andenken und 118. 712 408. W er & Eickenberg, neiaungszei chev. 9. 7. 19. St. 23 258. & Cie. Baden. Schweiz; Vertr.: Robert spoltvorrichtung. 19. 6. 19. B. 83 292. Niederrh. Schrank aus Zementbeton. 3 Jhyesf „X“ Huao Junkers 88 G 1 30 G. rlsbü 8 9 7 Wandsckmuckoeräte sowie an Halter⸗ Hagen „F. N. olksschulschreibhefte. 2Ab. 712,695. S abil Cleck Comy. 8 „Boveri, Mannheim Käferthal. Elektrischer 34e. 712 466. Geora Müller, Duisburg, 12. 7. 19. M. 62383. N; 83 essau, A Ulbrech istr 47. NVerfabren wuir d. 2. 315 330. Carlshütte Akt.⸗Ges. vorrichtunoden für Schlüssel u. dol. 23 5. 19. W. 52 37. Persson & Cons., Hagibunrg. Taschen⸗ Schmel zofen Lichtbogenheizung. ubrorkerstr. 35. Türbeben mit Hebe⸗ 341. 703 342. Friedrich Sonneborn, 26. 5. 19 M. 61 895. 3a. 712737. Bolko Jungmann. Sri 8 1 al. 712 601. Peter Vetter, Frankfurt dorf. Feheönstestten zu einer.

St. 23231. 12. 10. 18. A. 28 830. sFcherunz. 16. 6. 19. M. 62 105. Weinçarten. Württ. Kochgefäß mit Heiz⸗ 3 ““ 1 f stof 2 M., Hebelstr. 14. Kochd ampfkonden⸗ bouwand. 14. 7 . I. 18731.

7 2

22 22. 2222 95 ”2 ¹ 2æv—

8

2090

M.

und Nicha 01 399. „K“ Se denpapier⸗

3, 82* 3532

mafegt ung der t Leistung von Zweitakt⸗ fr Eisegeseherei and Macch 8 u, Alt⸗ 20. 5. 19 S. 41 992. 1Ed. 712 413. Heinsen & Weißmann, lompenbatterie. 21. 6. ma zinen mit innerer Verbrennung. wasser, Sehles orrichtung zum zwang⸗ 4b. 712 475. Schwabe & Co., Berlin. Erlangen. Zusammenstellung 89 A1c. 712 669. Adolf 89 üxp, Vol marstein Süh. 712 775. W. C. Herageus, G. m. 324e. 712 480 ilbelm vevel, Bremer⸗ mantel für Gas⸗ und feste Bronnstoff⸗ Iö. W. Z. 14862525.. läufigen Oeffnen und Schließen der Boden⸗ 8 zeichen. 11. 6. 190. H. 79 210. b. H., Huvau a M. Elektrische Heiz⸗ 18 8 Wilhe 3 Se feuerung. 25. 3. 10. S. 41626. ator. 4. 6. 19. V. 15 042.

2