8 ¹ 8 2523]1 u A N.. 9689, betreffend die Firm 8 5 [525131 Frxsen, Ruhr. 2923. Zaand Baeck jun. zu Effen: Dem Eöö1ö “ 131“ — des Se, Geschäflsführer: Beore Tuch und Herman dos Handelgregktler huts eilan Im dus Handelsregister d Kaufmann Friz Ftoese, Essen, ist Pro⸗ 8 8 — 2 Söö“ 8, t n er Nebergarg der im Betriehr das eschäfisfüährer: Se kkfurt g. Main. 1¹ des Handelgres 45 Au 4. August 1919: 3 Kaufmann Fritz „ Ef chläuche. 25. 7. 16. M. 55 657. 22. 7. 19. lich ermächtiat. 2 vrase Werlin:; Die Prokura des Die an Heinrich August Walther Riece’-. Wer hn6 ex., Wyrvzs, Ir Berg se M,. — 2 Geschäfts dur twe Gele 8 ant 191 ind 1) Auf Blatt 13051, betr. 8 Gik belenschaft mit be 8 2⸗ S 689 712. Metallchlauch⸗Fabtik, Aschersleben, den 17. Auaust 1918. Michelie Nosenthal ist erloschen. Die hekr erteilte Prokura ist erloschen. ühb F8 „Dem Deonhand 5. Januar 19011 und 25. Ja.11319. Sin sSnkt Resitens Raufüaus⸗wesebschaft EE“ Seralce nZ ng. Hetreffend die Rirma Esseres Eisencoz⸗ Pforzheim vorm. Hch. Witzenmann G. m. Preußisches Amtsgericht. Prokura des Albert Siebert bleibt be⸗ Bremer Cigarren Im⸗ u. Export . Bremen, den 20. August 1919. Er 2 erk in Cöln ist Prokura erteilt. mehrere Seschäfteführer bestellt, 73 füb age mit befchrä ꝛzhier Hattung in Dresden: scheisteier “ zu Essen ist Pro⸗ struectiong. Unstalt von Ang. Feld⸗ 8. H., Pforzheim. Einrichtung zur Her⸗ een ,e Deir Nr. 9847 Sonntag &.᷑ Haus Inh⸗Paul Ostwald, Bremen: Der Geichtsschreiber des Amtsgerids. Senene19) edöꝛe. Firma „Richarb die Bertr tuug darch vBe aeschätefübrm Zer ahesellschastsvertrag dem , 30. Art. beaunen ““ hüsen zu Essen Die Firma ist rloschen. stellung elektrisch geschweißter Metall- Baden-Baden 1z [52805] Martini, Berlin: Die Prokura des Am 16. August 1919 ist der heesige Fürhölter, Obersekretär. “ Nr. 6 Cöia. Neuer Inheber der oder durch einen Geschäfts üeeniszen. 1912 it in 8 7 durch Zeschluß der Fe kura erteilt 9, betreffend die Firma Agm 12. August 1919 zu 4 Nr. 1248, schläuche. 25. 7. 16. M. 55 696. 22, 7. 19. Handelsregistereintras vom 5 Juni Walter Sonntaa fle bestehen. — Olto Bredendieck als Gesell⸗ b4““ [5286] -⸗ sst: Zitwe Hermanz Richerd Gemeinschaft 2e 1 St Sehen. sellschatterversammlung vom 13. Nat 1919 nb S.e2r. n iel Leie ben⸗ Fetreffend die Firma Walter g 15 81ESEbT1 Handels : 3EEEE1I1““ . 1 8 schaf ingetreten. 2 1 eE“ 1 ird bekannigemacht: Deseatlich ueoiariatsmotakollt ven diesem Tage Rhrizich⸗Westlüllsches Nozlensoude 1. Brigitfenstrasze 9: Der bisberige 5Sa. 712 823. Union Special Machine 1919 Abt, B. Bd. 1 O⸗Z. 43: Millel⸗ Bei Nr. 13 401 3. Moefer schafter eingetretetez... I. e5 1 .Esser, Coln. Die Feruer wird bekanntgems ut Notariatsmotakalle von diesem Tage Die Prokurn des Rechaunge. Sssen Brtoittenstrase 9: Eanchans Chicago. Vertr.. Pat.⸗An⸗ bensschb grepthant Frͤnksur⸗ dh. Buchdruckere⸗, Schriftgießerei und Offene Handelsgesellschaft seit 16 August gs Handelsregister ist beute Zroken 86 Bkanatmachungen erfolgen durch den “ worden. Der Göeschäztzfübrer kut, Pflens e Sssellschefter Kaufmann Inkob Walter wält Dr. R. Wirth. C. Weihe. Dr. H. Zweiguie derlasung in Baden⸗Baden Seneees 8 ZEEö 8 1 ren I 8 5 Er. SeSans haver 8 8 8 “ bu veglenz 33 ber der Sommandltgesenschaft: D asch. Rgnssae Bona Brsell. Stalszmund Hirichfeld ist infelge ““ 188 8 1 Nr. bg u. Firma zu Effen ist alleinige: B der Firma. Weil u. M. M. Wirth, Frankfurt a. † r der Firma Mitteldeutsche Credit⸗ Otto, Berlin. — Bei Nr. 21 697 ‚Bern⸗ Ligarren m⸗ u. Expor Haus 19 gendes eingetragen dia: * 8 “ Manbde⸗ Nr. : „Ble [i.h l,. 53 „40 „ Gesellschaft ausgeschieden. „2 ie 3 -.SSee;g “] 1en⸗ 8 Feu: Die Gesellschaft ist aufge 0 f. u. Ju. M.2 “ Berlin Fvenn Filiale 1ö5 vormals hard Vollmer, Berlin: Prokurist: Ostwald ¶ Bredendieck. Durch den Austritt des bisherigen Geilll. Eö1.““ in TCöln schafi mit beichränkter SnN. Z der Geschäfts⸗ Dörensanhe f Frrmtenennei, ras 8. 13. August 1919 unter A Nr. 2577 SW. 68. Maschine zur Herstelung einer Meyer & Diß: Dem Karl Weisgerber Willibald Schmager. Berlin⸗Karlshorst. Bauer & Heinemeyer, Bremen: schafters Kaufmann Heinrich Dannat 2q vs Ine Dr. Kalenkampff & Cöln. Megenstand des Unternesmens: fährer Hetarich Hirschfetd und Waliter Di: Besebshaft ist aufgelöst. die Firma Rheinisches Versandhaus Sd1 1ö. Berln ist Gie⸗ 85 mefal⸗ —₰ Bei Nr. 23 504 Adolph Prager Ernst Friedrich Bauer ist am 23. Juni die offene Handelsgesellschaft aufgelöst. unter der Firma: „Dr. itgejell⸗ Fabrckation und Vertrieb von Mödeln, führer Heiarich sten Martin Jonas ist erloschen. a Imi Ceagarten, Essen, und als 22 oppelnaht usw. — 10. 15. U. 5160. un Berlin ist Gesamtprokura dergestalt er⸗ M Hertting Nachfolger 27 4 1919 Bis Ges llschafter ausgeschieden Der bisl erige Gesellschafter Kaufman So Zweighates ““ sn e Foribetrteb des zu Cöln⸗ Rieß und des Mär d jeder 88 A Jer 25 22, betreffend die Firma Julius SSeesns 2,2* Julius Neu⸗ 25. 6. 19 teilt, daß er in Gemeinschaft mit einem M. Hertting . 1919 als. Geielschafter ausgeschieden. BDer bisherige Gesellscha Penlüg⸗ [haft Dr. Anterkampff & Ca.,Ttaade⸗ insbesondere Foribetr ziehenden, bit⸗ sind dahin abgeändert worden, daß jeder g ESch midt, Essea; daß das Ge⸗ deren Inhaber Ka “ G S—th 589 3. b 8 “ üt einem stell. Oifene Handelsgesellschaft seit 11. Auaust und die offene Handelsgesellschaft hier⸗ Wilhelm Korn führt das von ihm übe⸗ Uaft Dr. Katenkempff d. a Cöln N Niehlerstr. 109, besiehenden, bit⸗ sind dahin e zt sein soll, die Gesell⸗ Huns Schmiht, Effen; de 1 in E 5Tb. 652 325. Fa. Adolph Saurer, Vorstandemitglied oder mit einem stell⸗ Offene Handelsgesellschaft seit 11. Auguf nbd die offene Vandelsgelellschaft 9 S,chz 5 * Die Zweigniederlassung in Caln Ne ppes, Niezler; Plitsch hörenden von ihnen berechliet sein soll, die Gese t Fi f. Okio Schatat, garten in Gsser. . FWNI.* “ EEE1656 8 919. Der Arbeiter Alfred Trautmann durch aufgelöst worden. Seitdem führt nommene Geschäft unter der veränderte burg.“ Die Zweignieder 8 0 d Auzust Plitsch gehbrenden vonse ihnen, . shäft nebst Firma auf e ee ist. A Nr. 2578 die Firma Wilhelm Avbon, Schweiz; Vertr.: K. Osius, Pat.⸗ vertretend Vorstandsmitalied r auch 1919. Der Arbeiter Alfred Trautmann, durch aufgelöst worden. Seitd führt no L “ 44 48 rlassung erhoben. Die her dem 2 ö1ö1“ 8958 ft allein zu verireten. “ Hee pesh giges waegaaden ist. Unter A Nr. 25 . 8 Anw., Berlin SW. 11. Gatteraufhängung 89* Grund e “ Griesheim bei Frankfurt a. M.) ist in das Oer bisherige Gesellschafter, der hiesige Firma Wilhelm Korn für seine alleinis ist zur I“ Kuler⸗ Möbefabeikgeschäftg. 8. Arf Hlat 10 132, bei. die Besell⸗- Kaufmann, “ Füeeee des Luttermaam. Essen, and als deren In⸗ en Stickmafchinen usw. 26. 8. 16. mit Genehmigung des Aufsichtsrats in Sest als persönlich Sh 38 Kaufmann Fehannes Fe. Rögregs e den 18. Auaust 1919 & Co.“ Dr. Walter Kulen⸗ E . en tefebee . Vaa⸗ schaft Simondbrotfabrik Nr. 21 gf. Verbindlichkeiten 8 der Bandagist Wilhelm Luttermann, S. 37 680, 24. 7, 19. emeinschaft mit einem zweiten Pro. schafter eingetreten. — Bei Nr. 42582 meyer das Geschäft unter Uebernahme 111“X“”“ 8 1s persön sstender Gesel⸗ Pletsch, Möbelfasrikani, und Zose 3 seig. it beschränkier Hastung in zeschälts vrgen e bei dem Erwerde des Essen. Fer. 892 326. ha, Nwolph, Saurer, fursencaft Verefrnen der Gehnfct Mung: A. Berger, Herlen⸗Steglitz: der Aktiven und Passiven und unter Der Gerichteschreiber des Amtsgerichts; banafr it als der aeng, henggön, Konf. Weilmzistst, Cölm Geselscha tödertsns esaen Der Zheselichaft sst barch und sorderuccen t bel dene Srwheae d9, ign. 4 Nr. 1735, betreffend die Firma Arbon, Schweiz; Vertr.: K. Osius, Pat.⸗ berechtigt ist Niederlassung jetzt: Berlin. — Bei unveränderter Firma fort. Rieckmann, Hilfsgerichtsschreiber. 8 [Setisr zusg⸗ ist als persönlich haftender vom 29. Jult 1919. Sind veböets de⸗ Beschluß der Gesellschaft;versammlunz Beschafls durch den Oito Schmidt aus Paal Okwalde⸗—piegel, Essen⸗Ruhe: Anw., Berlin Sw. 11. Gatteraufhängung Baden, den 16. Auaust 1919. Nr. 42 607 Zadeck Lewin Söhne, Heinrich Blome, Bremen: Inhaber — 52817 4 deeeilce 8 64 etreten. Der Komman⸗ schäftsführer bestent, so erfolgt die 58 vom 4. Juli 1919 aufgelöst woꝛrden. Der geschlofsen. 8. Auauft 1919: Die Firma nebst Prokurg ist erloschen. an Stickmaschinen usw. 26. 8. 16. Bad. Amtsgericht. 8 8 bnr ezn 82. 8 8 1ö“*“ S-.Zngens . ist 1 8 8 “ und ein neuer Kom⸗ tretung dn. W“ Kaufmann Carl Hermann Hugo Rusche⸗ Unter . Firm⸗ Frxen⸗ Amisgericht Essen. 8 S. 37 681. 24. 7. 19. Eesscbhasante saah aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter lome. 8 “ ee “ dur einen Feschäftssührer in Gemein⸗ ved,vist nicht ehr Seschüftsführer, sondern “ hes Sasoe. ö5 d. 712 822. Ewald Lienkämper, Bamberg. [52806) Mar Lewin ist alleiniger Inhaber der Bremer Plakatkunst Kißner & Co., Firma Actienbrauerei Karlsburg maudktift ist Aegfinuen . schaft mit eigem Prokaristen. azerner 1B Geschästeführer, Trost, ““ Frankeonsteoln, Schtes. 152528] Immigrath. Kupplung usw. 17. 7. 15. Im Handelsreaister wurde heute einge⸗ 888 Ses “ 12999 1 . I Hendelsgesellschaft. “ “ Rr. 38 bei der Firma: „Köin Linden⸗ wirb beeh. “ ¹3) Auf Blatt 12 777, betr. die Gesell⸗ ais 8e nse⸗ 8. S. seufmaun, Im Handelstegister A oên 92 892 8 7. 36 883. 4. 7 — traaen Pei der retn Elektrische In⸗ 3 gare enfa r J. Mand elbaum, egonnen am 5. August 1919. — worden: An die aufleute ⸗ ert Hensl 1 ö. 8e 498 ctien esell⸗ Deckang seiner S. ammeinlage 11. * vbHaus für Perran⸗Sasde⸗ mann, Sslra, vess sa 3 2„r2 b. Die bei der Ftrma Franz 22 mst⸗ 63e. 652 233. Anton Bolzani, Berlin, dustrie Fritz Wieland“, Sitz Bam⸗ “ Die aufgelöst. 8. E 1“ ee C 1eehn, 1X“ Alacs 30 000,— ℳ bringt der. Ta 1e.eeen st mit beschräukter de be. 1519 8 nastalt MWartha Wiesenstr. 7, Federnde Bereifung usw. berg: Prokura des Hans Franz ist er⸗ bisherige Gesellschafter Sieafried Mandel⸗ John Gustav Albert Kißner und der ist heute Gesamtprokurg erteilt. zug ist Prokurg erteilt derart, daß er Pletich — vo genannt — in die rmg Paüunng in Dresben: Die 2igurdation Gesellschaff hat am 1. 27 8 worden: „Die Firma ist erloschen. 8 “ Z1“ Fg 42* 18 7 8 Pr. 86 S; 88 88 15:5 “ 9 Bremerhaven den 20 August 1919. in Cöln ist Prokura ertei! 32 5 1 1 ihm unter ver Frma Palirug Irerben As. 2 nen nvo?ben ,3 18 August 24. 8. 16. B. 75 513. 24. 7, 19. oschen. baum ist alleiniger Inhaber der Firma. Buch⸗ und Steindruckereibesitzer “ e111I14“ b s en llschaft in Femein⸗ schaft ein: Das von ihr 1 9 ist brendigt und die Kirma erloscken. goanen. 86 2aal Brankenstein i. Schl., den 18. Aug 65d. 712 581. Neufeldt & Kuhnke, Kiel, Bamberg, den 20. Auaust 19—10. — Bei Nr. 46 268 Zigarettenfabritk hannes Otto Albert Hunckel; beide hier⸗ Der Gsrichtsschreiber des Amtsgerichts: berechtigt “ S zu Auguft Hlel ch zu Cöͤln.Nippet, Nehler⸗ st befe —. nn 14439, betr. die offene Unter A Nc. 2578. 4. 1“ 1919. Werk Ravensberg. Tiefeneinstellvorrich⸗ Amtscericht. (S(rver Bey Mendel Gottreich, selzst rehnhaft, Geschäftszweig ist Her⸗ Rieckmann, Hilfsgerichtsschreiber. 111“*“ Febd esüg, dns Hedeigr;selschft Deutsche Rerlacee⸗ Oel. Essen, nnd. “ tung usw. 22. 3. 15. N. 15 121. 11. 7. 19. Berlin: Die Prokura der Frau Sara stellung und Vertrieb von Reklame in Nen vertreten. 11 jema: „Welter gestelt, daß das Geschäft vom 1. Pugust He eüsch. ft, Geneuelvertsieh che⸗ Kari Oel, Kaufmann, Esser. Bebr 18 Ic. 651 924. Drahtheftmaschj brik 71 (Gottreich geb. Brotzki ist erloschen. Dem Bild und Wort Buchen. . [52717. Nr. 83 bei der Firma: „T 1919 ab als auf Rechnung der Gesell⸗ Besellschrft, Wenergen isse Gaege Unter A Nr. 2578 die Firma Wedr. FE HIGà [52696] 8 ss E1“ ig. wig ve.ng.; 152807]1 Paul Silbermann. Charlottenbura ist Drüuer & Gärtner, Vremen: Offene Handelsregistereintraa Abt. A Band Slectrictäzt und Seges⸗s. Eeare schaft gefübrt angesehen wird. Im ein⸗ nes. ne sch Fssnee lautet Lengemann. Wisen, und els 1. Fa das Handeloregister Astetlung & is Wilhel UM „ 9⸗ 9. e⸗ ◻ 82 del⸗ ste 1 48 12 d. 8 rmann, A 4. G Ig. 88818.e-ez 8 8 “ 2 83 e. ; 8 9. genge 24 n. Dem er⸗ Sa eführt. E „. Sün 8 de 29 1 Dr ⸗8n 2nt Hi Se * 8 A 85 rich 82 stat enge 8 9 Nr - bei zetragenen Fi⸗ . dermtes Homm d8 Söhlen⸗Drahtheft. tragemn Lenc⸗heen gir eadeghaten nne. glotupa ereit erbentot, asgense Hendhlerejeh ast bevomen an Ze⸗9 8, hemna Karü Pennene schechan hettfaresanl chece werleinein Cöin ze ven, weden efrgehrache lund vog. de funselg. Wranvl⸗eselsfcsafr So⸗te &. daber: Eens Hehneich co , n Zaldm dei de⸗ 16“* maschinen. 11. 8. 16. D. 30 097. 22, 7. 19. Locwe & Cv Nagchf.“, Sitz Lichten. Mandelbaum. Rohtabak, Berlin⸗ 15. Auguft 1919. e x““ 1 urg derart erteilt, daß er in he⸗ Gesellscheft übernommen: 1) an Maschi⸗ künfsig temn. Tosmet Erzeugulsse D“ Psen. Sari? Eer e hesFenrie “ 8 e Lo. . 3 en⸗ Dahlem: Die Gesellscat & ee, elsß Fefeleeter d . 8 auf⸗ ist aufgelöst. Das Geschäft ist ohne die is Prokurg derart erteilt, daß er in 8& * j tor (Fahrik C. Söhmitz, Co.⸗, wen. dosme B Rich Lengemann, Keufmann, Essen. ,, 1 25. Just 1919 fofgendes ein⸗ 7 1c. 712 501. Atlas⸗Werke Pöhler & fels . . Is ssn ah em: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Gesellschafter sind die hiesigen Kauf⸗ st aufgelost. Das G. t isl di 70 8 standsmitglied nen: 1 Kasmotor (Fa 1 „SPunih, 8 Zuf Blott 15 012: Dle offone Richer) Lug 111“ Srsel Fusds am 25. Jul ,1919 fofg 2 8 12 2 SPohler . Seit 1. Juli 1919 offene Handels⸗ ☚ seiqhat⸗ v FS d Hugo Passiva auf Heinrich Jung Ehefrau Felici⸗ inschaft mit ainem Vorstandsmitglie „ qysce obelmaschine, 5) Buf Blatt 15 012: te in Offene Handelsgesellschakt. Die Gesell⸗ & den: „Indaber ist fetzt: Kauf⸗ eirzim,Stztler⸗ Presform 4 8. S Juli 1919 offen ver. Der bisherige Gesellschafter Siegfried leute Ernst Oskar Drüner und Hugo Pa iva auf Heinrich Jung Eh. 11“ meinschaf . 8 hs Ver⸗ Cöln⸗Fhreufeld), 1 ˖Dickten⸗Hobelmaschine, zesellschaft C. K H. Huhle in Offene Handelsgesellschad “ getragen worden: „In daber ist ie . eeen eg 2ees tonn . bq “ Söe Crfell. andelbaum v“ Se Manr Gärtner. Geschäftszweig: tas geb. 181g— Pegean, ürdie nder einea Fheiha Hleban 1e Eö1 1 Eüid. Fräzmaschve, Seiri sNhee rn 1 Keuf⸗zschaft hat 8 8— E“ ““ Fmil David Kahn Schu t. 31. 0. 15. A. . cmne schafter: Der sherige 28. WSr E 47 016 Schidl c᷑ & 82 S.. es unter der Firma Karl Heilig Erbe 8 zretung der Gesellsche ereciige esr⸗ : ½ Analoch⸗MBohrmaschine, 1 Bandsage, Drs Seee aa e Sarrv Uniter A Nr. 2577 e Fiütma Iunlins 2 a, den 25. Juli 1919 77h. 712 661. Robert Bosch Akt.⸗Ges., alte ““ Firma. — Bei Nr. a Tabakfabrikat. 3 — b v1161“ stein 1 Langoch⸗Bobhrmaschine, 1 2 1n Larl Heinrich Huhle und Haery luter à Zlr. een Inhader “ 9 Stuttgart Borrichlung 88 Abwerfen “ “ Lnn Kael Fränke;, Neukölln: Die Gesellschaft ist von Daak & Co., Bremen: Offene Nachfolger als Einzelkaufmann weiter⸗ Ne. 86 b Sirme Peses. öö“ und Treibrirmen im Werte 1““ “ Die Spingets, 1818 ee erees * Das Amisgericht, Ibteilung 5. von Bomben usw. 14. 2. 16. B. 74 292. Zernhard, Otto. Kaufmann in Lichtenfe „(aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Handelsgesellschaft, begonnen am führt. G 2 Kopyel. 8. Se per it Zweignirder⸗ von 15 000,— ℳ, 2) au Hohelbänken und Zesellscatt hat am 1 JIan 1919 be⸗ Jultus Spiacelt, Kaufmamm, Fsen.. 8 8 [52093 I1ö1“ 3 Die Prokurg des Johannes Schumann Emil Schidlack ist alleiniger Inhaber der 15. August 1919 Buchen, den 12. Auaust 1919. degeHichast“ Verlin mit Zweigni Uied Werkzeugenfür 12 Mann, Leim u. Founter⸗ Gesellschaft hat am 1. Jal u 4 NL. 2337, Hztreffend lie Fiema Fnzga. Grec. 65] 600. Fr. Ewers & Co. (Inh nne eae en H “ Firma ie Firma laulet jetzt: Emil Gesellschafter sind Anna Augufte Bad. Amtsgericht. lessung in EEE“ 7 en u s Fournier⸗Vresse, Werz 7000,— ℳ, 806)ena Blatt 15 013: Die offene sictnnn, Essen: S- “ u das Handeleregister v . ge nberg, den 20. Auaust 1919. Schidlack. — Bei Nr. 47 239 g ⸗ Fn eb b “ 8 8 Nichard M. Flaton ia Cherlottenbuta Bfen u. 1Zouene⸗ Feesti⸗ Rohmaterialten 6) Luf Zlatt 1 EEEC1ö1ö1““] Erich Froßmann ist erloschen. Dem st bei der unler Nr. 53 eingetrage Akt.⸗Ges⸗ für Kartonnageninduserie) Amtsgeri inlack. — Ici Nr. 47 239 Patent⸗ Lina von Daak und die Witwe des 8 “ 8 ist: Ernst Schld⸗ 3) en feriigen Möbeln und Rohmaterialken 8„„, echaft Mei boelb & Tzier⸗ d. in Olto Stein, ssen, ist zirme „Pemelnzütige Feint. Akt. I Ka . mlsgericht. Rof füpff.S 3 ꝓꝙQꝙ2ãṽγ. 5 Bünde, Westf [52818] st storben. Prokmist: Ernst Schid⸗ . 1 zgaozen für Handelagesellschaft Reiahn S. zun Olto Steinsort, Essen, ist rh Bemetinzüzige Wauverein cab⸗ Dichte Q h ———. Roßhaarstoff⸗Weberei Carl R. Kaufmanns Johann Diedrich Bru⸗ nde, Westf. 22818 ist verstorben. 2 st im Wert 2 8000 ℳ. Im gaoten für §. Sbezn Pesellscha nann Hito Steinlort, 3 Mims e Lübeck. Dichte Längsnaht an Gefäßen b Kaufmanns Johann Diedrich Bruno Bül “ 1 8 B Zerlin⸗Wilmersdorf. Er ist im Werte von Za0 † ͤbe Pesellschafter sin v — t mit beschränfter t 9 gsnah . 8 ; So. Sf. . 2eee ver 8 — 1 H'e elsregister A 79 ist bei komwsli in Berlin⸗Wulmersdorf. ] - 3 S.J; Bek vtmachurgen 5 49 in Dreôobez. Pesedgsch 1 .5, riellt. F.n Grlellschaft mit esscara Ze. 595 181. Ferdinanb Beete eein, Bamberz. [52808] Zweigniederlasfung in Berlin: Durch Horstkotte, beide hierselbst wohnhaft. der Firma A. F. Höpker zu Bünde ermächtigr. in eeneinSe — der Vor⸗ erfolgen durch den Deurschen Reichtaazeiger. . 88 heive 2 Hresden. 3 Nr. 923, betresfend die F moc Saerung in Fuldes ““ - “ s⸗ Im Handelsregister wurde heute einge⸗ Aufhebun der hiest 2 Zwei niederlassun vv“ ist Tab kfabrikat eingetragen: 8 “ anderen Piokuristen und, wen F r. 2731: Dr. ZB. Rosenberg Sr⸗ Hugo leih 111“ .28* folgendes eingekragen wor Den: ¹) 4 Liesbaden, Taunusstr. 36. Ovales Reise tragen die Firma „Jakob Mangold ist deren Fibreigen Zweig 1. Geschäftsnweig ist Tabakfabrikale. Die Witwe Kaufmann Karl Höpker, ssend ans mehreren Mitgliedern bestest, Nr. 2781: „Dr . Koie vaftung“ Die Gesellschaft hat am 20. Jult 1919 efien, ist Prokaza ertellt. Fat Cremer ist als Geschäftsführer aus⸗ Sitec Hsca 1. S 1, 8 1ö 19. (vörm. Fr. Kappler),“, Sit Ebern, N. Weens Nirflad ohhen. — . A“ “ 1 er Lpdig, geb. Matthias, zu Bünde ist auus uch in Grmeinschaft zmis einem, Ver. ö fis e enmn degscenh et bagongeu. Geschäftsnweig: EE betreffimd die Firma Zechteden. 2) Der § 2 des “ as G.⸗M. ist nicht erloschen (vergl. Fenelhdob. r ere LW“; 1 v hiesige Kaufmann Carl Heinri houtt.. mdemitgliede, ordeatlichen wie stellver⸗ lu, wohin 1131312“* Großvertrieb von Tanzkoatrollern, 1. m 2, wolzgroßhand⸗ Teichteden. , Beschluß der Feneral⸗ . 1 S 175 Kapel. traße 163. Inhaber: Jakob Berlin: Der Gesellschafter Gerbars ablesige Fäft durch Ver⸗ der Gesellschaft ausgeschieden. Gleichzeitig ftandswitgliede, ordeatlichen wie st⸗ zlegt ist. Gegenstand des und Irosverkeseb d9 Löln ab Robert Tpr vene. orzure e vertraas ist durch Beschlußz der deSnb e“ Mangold. Kaufmann in Ebern. Eisen⸗ Rahmer ist aus der eeechc ausgeschie. Wottschalt hat da S 8 . sst der Kaufmann August Höpker zu Bünde ktretenden, die Fesellschaft zu 1Ssc; ö. 48, gn und Wectries Tomzola⸗Losröllchen, Austechölrmen siuug. Sffes Tastrage 2¼: Die Pro. oersammlung vomn 3. Jali 1919 abge⸗ 34c. 613 645. D Troß, Cöln a. Rh., Handlung. verbunden mit Kolonial⸗ und den. Gleichzeitig sind die Kaufleute Mar 1.MRaf 1618 8G “ in die Gesellschaft als versönlich haften⸗ Die Prokura des Artthur Lomnitz in Berlin von Keffte⸗Ersatz⸗und Zusszmittelu, Kunst⸗ ahulichen Prtiteln. 1 8 oitebzum ist erloschen. cKA11“ demwischer Farbwaren. C1“ Tasimir Drechsler, beide Berlin em I. Mai 1919 unter Uebern⸗ der Gesellschafter eingetreten. Zur Ver⸗ sst eilsschen. Unter Sachsenhausen 24. Bodemrischer. F ller und Casimir Drechsler, beide Berlin⸗ der Aktiven und Passiven und unter 1 10. 7. 14. T. 17 475. 27. 6. 19. Das Bamberg, den 20. Auaust 1919. Wilmersdorf, in die Gesellschaft als per⸗ in ort.
1 2 * 88 8 r.. bian Iirmat I. ändert worden. “ 1 ZZZ 7) Auf Blatt 9141, betr. die Firma betreffend die Fuma SIusn 30. Jult 1919. “ he bonig, Fährpräpzraten jeder Art sowi 7) & etl zud Pazak. dae Fulsa, den 30. Jas⸗ unveränderter Firma fort tretung der Gesellschaft sind jetzt sämtliche Nr. 20365 bei der Firma: „Dentsche honig. Nährpräp I. Kande. Fitaretten⸗ ud Tahat v 5 8 1 2— „ 8 . 1 9 2 35 Im 0 1. 9 G.⸗M, ist nicht erloschen (vergl. Patenbbl. Amtscericht. sönlich haftende Gesellschafter eingetreten. 8 BrBr⸗ vom 18. 0. 18 S. 607), sondern verlängert. Zur Vertretung der Gesellschaft ist fortan
8 . mkapiter: 1 Ge, Getelfchaft mit Has Amisgericht. Rpteilung 5. G g . — en mischen Produkter. Stammkavitel: 2, Prockaza ist ertetlt 1 bege, Gelsüschnit m a 1igg Gesellscha ter be ug j8. 9 b“ An irrb Crx aubi setiang-Akgian⸗ chemis 8 „C zfarzror- N Kio 2 abrir in Duesden: vNrottta 811 2 8115 ₰ . Ffsckkg & en: Dem —— PS Handelskontor, Bremen Moritz Die 5 des Kaufmanns Auaust eg. G5 96. Die Geselschaft 20 000 ℳ. “ Slh. dem Headlungsgebilfen Satl Mülles in “ 8. Essin ist Falde. [52697] 528001 s28. Gesellschafter selbständig ermäöchtigt Rakemann, Bremen: Inhaber ist Detert zu Bünde ist erloschen gair euch duꝛch zwei Prekoristen vertreten. Kaufnann, MüͤlbeimRuhr. 1913 14 Mai Dreszden. Fr 6 bez⸗chtigt, die Flima Frutmenae eüt. Hanl 239 Bamberg. [52809] leder Gesellschafter selbständig ermächtigt. d hiesi Ka b M ritz Raker . Zünde “ 8 Eird en duzc 11 * Hülger vertrag pors 16. Septersber 913, 1“ “ Prekweisten zu ver⸗ Prokars asren . 111 JZufi 1919 bei der unter NRr. 26 Im Handelsregister wurde heute einge⸗ — Bei Nr. 49 347 Meister & Balzer, L ühs 1. 8b . v 16. 8 Röhr zu Nr. 2043 dei dee Fnodbe 1917 und 30. Mal 1919. Ferner wird mit kinee ö“ der Zu Nr. 158, be n n 8 1 en Firma Karl Ziegler zu 1 — 1 zgen die Firn r X in: Di ellschaft ist aufgelöst. remen: m Bünde ist Prokura ertei zate Jundustrie, Klein 1 A. gt: Oecfemliche Bekaunt⸗ treten. Die Vertretung sAü e guͤlrndehl Elt. eselsegatt eingeirsgenen Fir⸗ 2n worden: Infolge Verzichts. I.“ Firmg „Scharrer & Mark, Berlin: Die Gesellschaft ist aufoelöst. Ludwig Hanemann, 89 EE“ 1b Aopereke Iundustrie, 8 II ffensliche Belaunt⸗ teeten. “ inrich Cral Ualrndehl ℳ Slit., Gei 3 11“ Alragen worden 91 L“ echnshe Fivige sar Elektrobedarf Der, bicherige, Gesellfchofter Micha., 10. August 1919 ist der hiesige Kuuf. Züude, den 15. Auaust 1910. 1 Eetciaeass nn JEEE“ 88— 88 Deutschen Profursttn Johaanez, Aütä⸗, Shüdch 82 descheüskier Hestzzntz, Effra: Fu de “ Kalsmenn Adolf 655 561 usü herube für den und allgemeinen Maschinenbau“, Meister ist alleiniger Inhaber der Firma. smann Kümmel 8 Gesell⸗ Das Amtsgericht. KRöin. Fahrlkant Waller Klein ist els S 1 d Stautfekach ünd “ da. Durch Ge Alchafterbeichluß vn 10. den 9. Iöerre C“ Benzinbehä 1 Sitz Bamberg, Schü Offene — Bei Nr. 49 724 de Roche & Co., ter eingetreten. Ufsene Handelsge⸗ — —— Geschätisführer abberufen. 111““ t. 24, Töln bin adbgeündert e.19 18 ist die Gesellschaft aufgelö ö“ Offene Handels⸗ 86 28 Habpedzaeselscest: Frazaft⸗ 8 Eüfen⸗ Sektkellerei, Berlin: Ofene Handels⸗ sellschaft, begonnen am 10. August 1919. Bünde, Westf. 2819 Rer. 2210 bei der Firma: S. Arntegerlcht, Ab b ihaen die Firma “ aaderen Pro ete ne Geschälsführer Hauunterne hmer Ziegier 1” Pere. eran bat am „ 01 Selese 215 Demn. . 8 8 8 en 8 8 8₰ ; . G 8 2. 8 . 2 1 883 1 3 2 a 5 Al⸗ ——— n vIs⸗ 99 1 öEü E“ ,2S S ltor. 8 Ass⸗ ft. Hde Gesellschaft . 7 8 Aufhebung von Löschungen. 99 Gesellschafter; Fritz Scharrer, Carl gesellsckaft seit 29. Juni 1919. Die 1.“ e“ In unser Handelsreaister A 338 ist bei Nshe d-dgee, 4n G lnfMaft⸗ Drnsa. ““ 152804] fussten vertken 9,013, Die Firna Cazl Uhlendahl z Effen ist 8egn en 1. Jalt 1919 degonnes. Zar Vertretuag Die Löschung wird aufgehoben von Mark. Kaufleute, und Pbilirv Maanus, frag Clara Kuchs. Berlin, ist in das Ge. 15 Auguft 1919 a1 Gefehehafa aor der, Nirme Heinrich Strathmann zu heim. Cörtstien Zinkig, Seienegstes In unser Handelzeegiste Aötellung B 8) 8 5ssel in Tresben. Der „32, 8. Nr. 442, hetresfend die gesenl. ist jeder Gesell after ermässtigt. 38c. 595 181 93 2c 613 645 Oberingenieur sämtlilbe 82 Bamberg. schäft als persönlick haftende Gesellschaf⸗ 15 August 1919 als Gesellschafter aus⸗ Bünde eingetragen: 2 direktor, Cöln st gls Vorstandemitg e 13 August 1919 eingedazen unter Tanras Frösse 8 “ Föogel in Remisgrhr⸗Scheeibömas Hinen Fesell⸗ st sebder &.- jel; S 1919. Berlin, den 25. Au üst 1919. 18 Bamberg, den 20. Auaust 1919. zerin einaetreten. — Gelöscht die Firmen: peschieden und die offene Handelsgesell- Der Kaufmann Heinrich Rodenberg zu aucgeskieden. 3 gabeir Gür Nr. 340 vie Gesellschaft in Fürma „A. Koufyzann Conrah eh. 8 R , ich dpat ga g. “ 8 glmtsgericht MNr. 50 224 Josef Silbermann, Berlin. schaft hierdurch aufgelöst worden, Bünde ist in das Geschäft als versönlich MI5. 2608 bei der Firma „Kabrik für Nr. 340 gHlsr. geeselschaff mit de. Dresden ist Irbober. cs Roboloki 152398] — 8 Nr. 22 526 Max Loewenthal jr., Seitdem setzt die bisberige Gesell⸗ baftender Gesellschafter eingetreten. Die Jehhftale, nebd Erienkaon⸗Behaif Deuckeemäler. Tesenhfe 8 nerlin. [52813] Berlin. — Die unter Nr. 50 589 einge⸗ schafterin, die Chefrau des Kaufmanns
IF Dem Kaufmaen
29
8₰1 8
*½
2
2 EE.
Ja das Handelsregister Abteitung A ist
2 . erche⸗Kabter Saftuatg Fulda, den 31. Jul Heozuxa ist erteilt schaft mit verch⸗kakeer Saltuel, Fnlee,
1 gecicht. Abteilung 5. 1 Cark Augus Bünte Besit;x, Zmeigutederls seng Zises . empelhat, tem Kauf⸗ ann Car! August Abolf Bünte Zestlg, Beme emn Eissabeth Reutsch, 52699 8 zect 188g; E111.1“ änfter Haftunt“ in Tempelihat, dem Kauf Gei2al g: Mertrieb Die Prokurs der Frau Casade lad reben. (52699] “ zartin Willt dedurch begründete offene Handelsgesell⸗ git beschrärkier Hastrng, gͦe⸗ Hgegeitseenäissas Darzig Der Gesell. in Prerden. Gezstszweig.; Söreib⸗ geh. Saolgeaan, iit loscher. Fuma en enser Handelgeemien Abteikung 2 — 3 In unser Handelsregister Abteilung X tragene Firma heißt richtig: Gustav Albert Johannes Bruno Martin Willi schaft hat am 16. Auaust 1919. begonnen 8 Die Prokusa des Poter Schonauer in schafis verirag ist am 25. Mörz 1903 fest⸗ von Lupzskarten, Paplet⸗ un 131 B Nr. 62, hetreffend die Firma ist Trute bei der unter Nr 196 eingetragenen ist heute eingetragen worden: Nr. 50 622. Levin Bersicherungsagent. Inhaber Heims, Helene geb⸗ Sostarie, das Ge⸗ Die Firma ist in „Strathmann E erloschen. Dem Willy Grathwohl in estellt, am 19. Pagust 1914 und 19. Jee waren. 16. August Aeaberg'sche Aeriensesesscast für in beute geinnfer Rtlchversorgang⸗“ 4 Arihur Linden & Cp., Berlin⸗ heißt: Gustav Levin, Kaufmann, Berlin. schäft unter Uebernahme der Aktiven Co., Bünde“ geändert. Cöln ist Einzeiprokara erteilt. 3 (ücfas 1912 abgeändert und nea gefaßt In der Belanntmachunz vom. fe Abole, Sergzau und Piizenbetrier, Msen: Fierma e Rrteihanfen folgendes 4) Handelsregister Hohenschönhausen. Osffene Handels. Berlin, 19. Auaust 1919. und Passipen und unter unveränderter Bünde, den 18. Auaust 1910u.. Fir. 26888 er der, Fiegat „a nen warden. Segenstand des UU kernehmens 19ig unter Iir, 8 muf ige.. Der Leafmann Altres Genrich in Essen G. w. d. H. ia Räotitanien f & S 9 qp. 4. uan * Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Ableil. 88 Firma fort. Das Amtsgericht. 1 Pbziel & Fie. Besellschaft mit Ke⸗ worden. rwers und Fortbe'rieb der bisher weimal richtig Lißte beißen. ist zum Prokurtsten mit der Mehzabe de⸗ eingeteagen: Seffziteführer c. inde⸗ (526801] 7 8 Auguft . Gesell⸗ Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteil. 86. An Mibvert Sohandes Bruno Te 888 8 zteu Saftunt“, Föln. Der ist der Erwerb und 6 .8 1 ür⸗ DPersbes, den 20. Auautt 1919. Ie 8 nur in Gemeiaschaf: mit Den bisherige Geschäftsführer Aalen. A. chafter: Kaufleute Berlin: Arthur Lin⸗ E Z“ “ . hränftesn au ist Fezüglich der Fiema untet den Firrien „A. Vruchesmüller⸗ Den ah icht. Abt. III. kellt, Laß er auns gnede die Gesellschatt kandmesser Reinbold Spotik: aus Rolt⸗ 1 1 BSeuthen, O. S. [53053] Carl Lauge Nachfolger, Bremen: Ilr T. ;n 7. 5 durch Gesellschafterbeschläaß vom und „Trägerwe eingetragen: 18 848 Albert Mertes & Cv., Berlin. In unser Handelsregister Abt. A ist An Rudalz Hareld Siezismund ist Pro In unser Handelsregister Ahtla. B ist b geändert durch Besellschafter a. Für Gesellschaftsfirmen: Offene Hepeagegesiclschaf seit 1. August . An Rudolf Hareld Siegismund ist Pro⸗
4 2 E 17 ¹ * Sidh rige Pro⸗ — S1 .z. ge⸗ 1“ 8 hausen ist abberufen. Per bisherige Pro 2 Peuckenmüller“ in Berlin⸗Schöͤneberg ge⸗ 1. 211 vertreten kann. ergn Ir;,,d rar gemann zu 1 heute unter Nr. 1187 die offene Handels⸗ bei dem Elektrizitätswerk süberland: 11. Pugust 1919. Die Fuͤma ift Rücheht rucenmüben, eev uünd Dükkon. [527212⁄vertreten 18. turist Milchhändler Franz Hegem 1 Bei der Firma Schlack & Cie. in 1919. ellschafter: Kaufleute Albert gesellshaft in Füene S 8 Ghrh b“ zentrale Buttstädt, Gesellschaft mit in: „Issisch & Phurn, Sesreüschaft fuührt: Aalen: Die Kommanditgesellschaft hat Merses, Berlin⸗Wilmersdorf, Emil Marr. ge elch F1’“ n
Sb 4 r A ut am Amtsg I111““ Kotthausen ist zum alleinigen Gesch B veitiger Geschäfte, Ig vas Handelsreglster Roitbaust” — * 2 8 ane 3 8 2 41 der Bbschluß aaderweitiger Gesche Er E1“ 8 13 . 8 beschränkter Haftung in Buttstädt bzschhräukter Haftung“. — sich zuf den Tod des Kommanditisten mit Berlin⸗Schönebera, Albert Peter Mertes, Grisko mit dem Sitz in Beuthen O. C. Herbert Langen ist Prokura erteilt. sch bn s mmst b⸗⸗
chlu 11 aetr. 9 daß Buur 152522] führer bestellt ““ etrie tekt oder 13. Argust 1919 eingetragen worden, daß Hnsen, Rnhr. teikung B führer bestellt. Aloyz Thies in V Fgs. 7 aündische welche mit biesem Betriebe dirert 0d. “ kofrf Rosenstein in Dülken In das Handelsregister Abteilung] Dem Milchhändler Aloy: Thies in z . 1 8 f in⸗Wi d is set Lingetzzgen werden. Die Gesellschafter idd Lange & Lenz Eremen. Sfeae ag nn, e K 166 geh eener... M5. a „,28 indirekt zusemmenhängen. Das Sltamm⸗ E“ bbe na. 282 ist 88 4. Fugust 1919 a⸗f Grund Raiiöausen iit Prokurn erteilt. Die Pro⸗ Wirkung vom 31. Dezember 1918 an auf⸗ Verlin⸗Wilmersdorf. Prokurist: Josef die Grubensteiger Paul Gebauer in— Hand E1öö4““ lam (G. m. b. H. ist durch Genera wersamm⸗ apitz. und Schrei nug“ mit he⸗ kapital betragt 1 500 000 ℳ. Zu Pe⸗ erle⸗ 88 8 Handelsregister A ist om Fe⸗ Fschaftsvertrags vom 25, 6. und fara des Mlüchdändiers Franz Hegemann gelöst. Das Geschäft ist auf den Gesell⸗ Purek, Berlin. Als nicht eingetragen wird Ie. O. S. und Rudolf Grisko in J npelsgesellschaft, aonnen am lungsbeschluß vom 30. Juni 1919 aufge⸗ Iurngs⸗Heselschaft „Iun 9⸗ Fäftsführern sind bestelt der Ober⸗“ In, das Handelgreg ter . st. ann Geseüschaftzve ragen die Gesellsceft mit mee seiner Ernennung zum Feschäfts⸗ Beuthen S. un Kudolf Grisko A L 77 (S8 „ schäfte b 8 9 2 tr. 371 die Firma 9 e d 85 ener Ern g3 schafter Albert Schlack allein übergegangen. veröffentlicht: Geschäftszweig: Hulfabrik. Schomberg. Die Gesellschaft hat . 1.hesgu th 29 snd die hiesigen Kauf löst. Als Liqudator ist der bisherige Ge. EEEö““ Sren. ashaft ingeuteut Friedrich Haltern in “ 1 alt n. wsenfiriu in Dülken aschräakter 8 vtng unter 2 Fnma: 1 ö. 8 st b. Für Einzelfirmen: Geschäftslokal; Gitschiner Straße 65. — † 15619. Hrasehs. 8b. Sesenchater sind die hiesigen Kauf⸗ schäftsführer Dipl.⸗Ing. Meno Pfister in stand des Unteruehmeng: eea; der Hirek or Philipp Neuhaus Fchmitie “ hinen, eoer ahen; esellschafisvertrags a1n Frhaa Ahas eSn ,e. nier Vriad ec vian sefhih 9 15 erann Umisgericht Beuthen e S Cas. ige⸗ Füehcng s Naertn “ st lwereön. st 1919. Füngand vo g eneeih,d Escume h et h Mahe. Phe 8,egansfühne vegenaage e esegschast und betreibt Sezinscha mnit Beschrüäakter Hatteentz. Beschlaß der Se. Föcber esstung alen; Inhaber Albert Schlack, Bankier DOffene Handelsgese eit 15. August den 18. Au ust 1919 ℳ9 A 14““ 83 2 den 19. Auaust 1 nl verwandte T“ einen oder mehrere Ge isführer offen Anbezsüelewls t, Seide und Sm⸗ 5 astand des Unternehmens 30 Iuli 1919 m der aus dem 1 8 8 8 - 8 ; 1 18. August 1919. Kommission d Warengroyßhandlung. ehs a1: 20 000,— ℳ. Geschäflsführer: durch einen v. ere Ge⸗ zinen Grobbandel in Samt, Seide 5 ffen. Rggenstand de Ha [vom 30. Juli 1919 in 1 in Aalen, Bank⸗ und Wechselgeschäft. 1919. Gesellschafter: Kaufleute Berlin: dh eheweie un e Das Amtsgericht 1: 20 000,— ℳ. Geschällsfüh 8 Sind zwei oder mehrere Ge⸗ einen Großhande 1n”z Frienanicsen des “ 1 ie Fesellschafts⸗ Den 21. August 1919. Gusta Hans S -. Zu ——; Johann Köhler, Bremem: Der hiesige 1 — zufmeun Josef Keller, Göln, und verrreten. Sind nee, erfolst die sonstigen Texiilweren. ekente B e a-Ne Fried. Krupp notarienen? Silich 1 8 Deng 8 . 2.ugunt nelchzt Malen. E11““ 1“ Ezakel, Kr. Möxter. (53054 Kaufmann Friedrich Karl Schoener ist Coꝛm. h 152495] Intwnn Fosef Laufenberg, Düren. scäft “ Ce. cGelgfübrte oder 1. August 1819 begoncen mit 8s Sihe Keeta⸗maschinendaus Pre Frenge arvne versamalung “ 8 Amtsrichter Ha rtmann. 8 8 „ sellschafter Gustav Mull ermächtigt. Als Fida das Fers e ister ist bei der am 18. August 1919 als Gesellschafter . “ ist am 19. August 8 Fescnschaftzderfrss, vorn Fhn ve⸗ Feschäftsfü 28 und einen in 1eehenfgalte ts Pänen und aettesge nschaft c. in Kenioren, Bürns Grelsenkir vewgtricht. . 8 SEnhge asn das erh 85 nicht eingetragen wird veröffentlicht: Ge⸗ Firma: „Westfälische Stahldract⸗ eingetreten.— 8 8 ein 3. August 1919. Jeder der beiden Ge⸗ dur⸗ 8 D“ mann August Schaiher in Dealte. äalten. von Maschinen, welche in ⸗ Amisgerichl.⸗ 8 Ahrensburg. [52802] schäftszweig; Handelsgeschäft ijn Zigarren, Matratzen⸗Fabrik Christophery X Offene Handelsgesellscheft seit Abteitung A. schöftsführer ist fur sichz allein vertretungs⸗ EW die Gesellschaft in Firma der Kaufmann Sosef Nohenstein in Dülken. gad Kamzielen 11“”“ Aligenburg. 1527281l In das Handelsregister B Nr. 14 ist Zigaretten, Tabak en aros. — Nr. 50 625. Co. in Brakel“ heute eingetragen: Die .„18. August 1919. 8 „Nr. 7470 die offens Handelgaesellschaft: barechtkgt. Die Gesellschaft ist nicht auf Nr. 71 dzeutsche Tiefbaugesell⸗ Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder Zeganisatien von Beutr⸗ 1 Gegen. In uaser Handelsregister Abteilung K. beite die Gesellschnt mit beschränkter Bugo & Sskar Mofenthal, Berlin. Gesellichatt ist aufgefce, Munde . Brendle, Bremen: Offene „Besort & Lülsdorsn. Cöln. Her⸗ eiss bstimmie Zeit descheäntt. Felge; „in macedesizesatter Hestunse in Geselscafter eemäctgt.⸗ enrerean Jn, und A alande; e. dee Ein. it beutr zu der unker Nr. 26 emgstragenen Haftung „Eduard Jäger Gesell⸗ Offene Handelsgesellschaft seit 16. August. Als Liquidatoren sind vom Amtsgericht Handelsgesellschaft, begonnen am önlich haftende Gesellschafter: Albert Tid bekanntgemacht: DOeffentliche Be⸗ IA in Danzig eine Filiale unter Tälken, den 14. Auzuft 1919. stẽnde im für die Fumr „gacob Heyraun in Silaen. schaft mit beschränkter Haftung“ in 1919. Gesellschafter: Kaufleute Berlin: in Brakel ernannt: 1) Rechtsanwalt Sierp 18, Augrst 1919. 1 Bofort, Kaufmann, Cöln⸗Nippes, und kanntmachungen erfolgen durch w6 Fuͤma „Norddeutsche Tiessau⸗- Nuatsgericht. 8 ichtung „; d. der Erwerb burg⸗“ eingetragen: Die Fma 1n- Ahreusburg eingetragen worden. Der Hugo Rosenthal, Oskar Rosenthal. Als in Brakel, 2) Schlossermeister Josef Rox 8 Gesellschafter sind die hiesigen Kauf⸗ Ehefrau Margarete Lülsdorf, geb. Lach⸗ Veutschen Reichtanzeiger. 183. Pejellschaft zuit beschräuleer Haftung g 152720 Unter à Penailh ge Unternehmungen, jetzt: Iacad Heymsan, Jnbaberin Gesellschaftsvertrag ist am 24. Juni/1. Juli nicht eingetragen wird veröffentlicht: Ge⸗ in Brakel. leute Carl Georg Imil Mundt und maun, Cöln⸗Lindemhal. Die Gesellschaft Nr. 2778: „Sayenthaler Verelas⸗ A „ ecrichtet. Der Sesellscaste⸗ Duisburg-Neanker. 1A“ die Detet 19sng verfolgen; o. der Alice Heymans. Als alleiniger Inhaber 9019 abgeschloss d Gegenstand schäftszweig⸗ Haumm G 9 Brakel, den 15. August 191. Otto Brendle. Geschäftszweig ist kat am 1. August 1919 begonnen. Dem 8 82 mit beschränkter Hauzitze« errichtet. abgeschlossen. Imn Handelsregister à 958 wurde am die gseichartige Zwecke verfolg 1“ lein Alice Htymann in Gilgen⸗ “ fird Wandelse c lehetshege 8g ööö 8 “ Kommissien Barthel Lülsdorff in Cöln ist Prokura F Seleen 8e Gegenstand des Unter⸗ verirag ist am 24. Mai 1918 adzeschtoßfen 20, Auzust 1918 die Firma Kter⸗ und abschlaß von Geschäften aller Act, die ist das Fehulein es ernehme 1 a sgese gt. Hande 353. ifts . vster⸗ Das . sge 1 8 Import, Erport, Kommi⸗ 8 9 2 1 r⸗ 8 * ₰ n. Ge 2 28 2 1.1 1 me 7 t u u 8 8 8 a Kbschla — 1 ufgabe 8 ngetragen. 98 he Beörenne hett. Haßden. Nr. 306881 Flccneberg c “ ügs e 3 IG , Bremen: ist . 71 die offene Haudelsgeselllchaft . „Heschaffung 1 unes ö Se E1111““ V“ Egeruezu Machf. Ze. mi den “ uZ bun, ge, Vilgenvarg, den 18. August Termingeschäften und sonstigen Spekula-. Pahl, Verlin. Offene Handels esell⸗ 8 557219 der hiesige Kaufmann Johann Maria Nr. 7471 die offene Handelsgesellschaft: von Räumlichkeiten, die der scholentlassenen Uevern Zahnbau wie der dazu haber Robert Renife n emsnes Zesammenheng stehen. Beschättz⸗ 1919. tionsgeschäften. Das Stammkavital be⸗ schaft feit 15. Auaust 1919. GesellfFüfter⸗ aasnsche h. ühmeg. A 1527161 Allovs Planz. ZGeschästömpeig ist: „Gebzüder Magel“, Cöln. Persönlich 8 Jugend als Pemmelpunkt zur Helsgrung beheh.d öhe ent Aab düen dazu ge⸗ eingetragen. Besitzer ist Robert “ käpital ö 1 e. 1 152700] trägt 50 000 ℳ. Geschäftsführer ist der Kaufleute Arthur Rügaeberg. Berlin⸗ Nrö17eee Fber F Moöbelstoffe 18e. Polsterart. 1 — hvaftende Gesfellschafter: Ludwig und Artur und Unterbaltung dienen soclen soros a börse en Nebengeschäften. Das Stamm⸗ in Hamborn. Diti6burg⸗Ruhrort 8 en. XA“ Geschlfisfüh 7 888 nter er Firm „Auguft Kausmann Eduard Hermann Carl Fritz Treptow, Karl Pghl. Werneuchen i. Mark. Vertrieb Walter Niedermeier⸗ mit Reederei „Möwe“ Gesellschaft 88 benen “ Cgla. S Ausbildung in üee üar rne., an awitel beträgt 50 000 ℳ. Zu Geschäfts.. Amtsgericht Diteburs⸗ 1 Fecller. u.“ die Gesellschzzt durch EW 8 Jäger in Ahrensb Zur Vertret eer Gesells sind di V ee ecg 8 beschrä r Haftung in Bremen, hat am 1. Augu begonnen. 8 „ 8 eln Heim ge nddee Diplymingenttur F. vberazeäe b W111“ Jägih, in hrenseache ein), den 27. Juli Hh8,drrehih. . Tö“ dem Sitze in Blomberg und als deren öö 8 “ 8 Unber⸗ Nr. 7472 vie offene Handeisgesenschaft: 85 S alle Zweige sezlaker sührern stad ger Vihaeninenteas ahe EbersBach, Sackhagem⸗ 152125] emen Heschäftsfübre in Wemeinschaft 1 1919. Das Amtsgericht ermächtigt. Als nicht eingetragen wird 1 18 tte Nishor⸗ nehmens ist der Betrieb der Reederei „Neuen & Schenitz“, Cöla. Persö-. und charttativer Tätigkeit vheiafar wergen 8e C“ in Berlin Im Handelsregister ist eingetragen eigem veheciree seenen We der 1 röffentlicht; Geschäftszweig: Groß mieger Hberserbst. Angetragen. “ und aller damit zusammenhäng he⸗ lich haftende Gesellschafter: Heinrich Stammtapital: 21 000 ℳ. Ge⸗ ingenieur He 1 worden: einem Proturisten vertreten. Wei veröffentlicht: Geschäftszweig: Groß⸗Ver⸗ 81 Se. und aller damit zusammenhängenden Ge⸗ en de ese r: einri kzunen. Stammkapital: 2 8 worden: gauan kinem HboA11u“ Arnstadt. [52803] trieb 68 Ptie eschü heoea. hro 1n “ schäfle. insbesendere ber Betrieb der Neuen und Bernhard Schmitz, Kaufleute, Fmaffafghrere Johann Kerp, Kaufmann, IV die Gesellschaft in Firma 1) euf Blatt 226 und 488 am 8. August veröffentlicht: Die Bekanntmachungen In unser Handelsvegister Abt. A unter Großkonfektion. — Nr. 50 627. Sicker⸗ vpilches Eöö Segelschiffs⸗Neederei mittels des von Cöln. Die Gesellschaft hat am 14. August 8 e7 8. Nr. 458 ist heute die Firma Albin mann & Heise, Berlin⸗Wilmers⸗
8 n8 8 8 Uhlüpers“, Bochz (Nr. 38 des Pandel!
1 Abteikung 4) G einge⸗ tragene Handelsgeschäft iß auf 8 Fabrikanten August Schlüpers in Goch über⸗ gegangen. 6 Die Prokura des Kaufmanns Augul 1“ in Boch ist durch Uebergang des
2 2* 23 5 1 4 ½ * 6 1 2 ;† üürra. d n Jof me Ingeniecur, Cöln’. Nr. 342 E1““ n e. 1919, betreffend die Lbbauer Hank in Geseyhschaft ecfolgen nur durch den ihr zu erwerbenden Gaffelschoners mit 1919 begonnen. 8 8 e.eer e“ vom „Baltlicher weereehge se v 8n 1818. hezissen und Löbauer Helaschen S. hlöp. Boe Sichtig, Chemische Fabrik und dorf. Offene Handelsgesellschaft seit Bockenem. ö86892604] Hilremotor „Maewe“ 7. 7473 die offene Handelsgesellschaft 14. Just 1919. Sind mehrere Geschäfts⸗ 1eer 2 eegFattsvertrag em Zweigsteüe Cbershalg, Swelgnäc 8e Amisgericht Ssen. Geschäfis üche uft 1919 Seifenwerk in Plaue i. Thür. und 1. August 1919. Gesellschafter: Paul „In da „Handelsregister Abteilung B Das Stammkapital beträgt ℳ 20 000. „Bebr. Hessekiel“, Cöln. DPersönlich söhꝛer beftellt, so erfolgt die Ver rekung P. n 30. Juli 1919 abgeschlossen lassungen der in 28 bau vnte eliran Kanegmn, Kuhr. 1525241% ßGoch, den 13. Kuguf 1819. als deren Inhaber der Fabrikant Albin Sickermann, Kaufmann. Rudolf Heise, ist zu der Firma; Aktien⸗Zuckerfabrik Der Gesellschaftsvertrag ist am baftende Gesellschafter: Moritz und Wil⸗ furch zwei Geschäftsführer oder durch einen 8., 10. “ des Unternehmens Lbbauer Zank bestehenden Mketan⸗ Sichtig in Arnstadt eingetragen worden. Schlosser, beide Berlin⸗Wilmersdorf. Zur su Bockenem eingetragen: Durch Be. 6. August 1919 abgeschlossen. belm sdesee, Kaufleute, Cölv. Die 8 S. gg a
5 Ni word⸗ 18 Handeltregister ist eingetragen: ; Fn Seschäftsführer in Gemeinschaft öe Zatsfeh eints Baumatertalen⸗ geienischaft. vaß den Kaukleuten Ernst. In dah egiste
Arnstadt, den 21. August 1919. Verteetung der Gesellschaft sind die beiden schluß der Generalversammlung vom Geschüäftsführer ist der hiesige Kauf⸗ Gesellschaft hat am 18. August 1919 be⸗ (inem Prozuristen. Ferner wird bekannt ist der Betr 1800 Fgr
Schwarzburg. Amtsgericht. Abt. III a.
u 8. August 1919: Göttimngen. [5270¹]
— b 3 schaͤf ; de weiter damtit Becker in RNeugersdorf und Oito Naubert Unt M. 2045, betreffend die Firma sesigen Handelsregister Abtettung A
Gesellschaffer nur gemeinschaftlich ermäch⸗ 7 August 1918 sind §88 23 und 27 des mann Oscar Johann Hermann Heinrich gonnen. 1 Heffentliche Zekanntmachungen geschäfts 8EEEE111 Eine in Görlitz Prokurz erteilt worden ist 6. LE Majatnensebrin nd a.Snn dbessen s heute dur Firma Fnstan 8 tigt. Als nicht eingetrogen wird veröffent. Ghesellschastovertrages sewie § 5 des Stedtlander. Bekanntmachungen der Nr. 7474 die offene Handelsgesellschaft eirfolgen durch den Deutschen Reschs⸗ zusannmenhängen beiggeschsfien und die daß jeder von ihnen die Firmeg in e. ießerel Th. Kade, Vergrkorheik: Feumaun in Göllisten eingetragen,
Aschersleben. [52804] licht: Geschäftsꝛweig: Vertrieb von Tür⸗ Nebenvertrages geündert. Gesellschaft erfolgen durch den „Deutschen „Sehnmacher & Co.“, Föln. Per⸗ anzeiger. ichtung voa Sec egen hef gärte in meinschaft mit einer anderen zur Zeichnung Hie dem Kaufmann Eduard Wiz 12 daß dit Prokura des Kaufmanns Alfred
In unser Handelsreaister A Nr. 447 ist sicherungen. Geschäftslokal: Berlin⸗Wil. Bockenem, den 18. August 1919. Reichsanzeiger“. sönlich haftende Gesellschafter: Anton Ra. 2779: „Tuch & Cv. Gesck⸗ ““ Westpreußmn. berechtigten Person ze chten derf. 294 Bergeborbech erteilte Gesamtorokurg ist Wzlcen in Göltingen erjoschen ist.
vherdiebecfe gebaendeciercat wweregor, Düsfeldorfer Straße 9. — Das Amtsgericht. H9. W. Stöver & Co., Bremen: Schumacher, Adolf Hausmann, Lorerz schest wit besch⸗Fekter Saflunge. Holen 2. Ofthrrenzen ur 80000 ,. 2) am 20. ugußt 1918 auf Blatt 294 Bergebord⸗ 6 8.5:
Alscherslebener Lebeusmitzelfabrik, Nr. 50 628. Firma: Gustav Speyer, . An Julius Tischner ist Prokura erteilt. Heinz und Martin Strüder, Kaufleut, Eöln, wohin der Sitz von Franriuirt Das Stamunkapitar
Inhaber H. Hunold und E. Balke⸗ Berlin⸗Schöneberg. Inhaber: Gustew- Bremen. [52815]2 / h. Eduard Schulze, Bremen: An Cöln. Die Gesellschaft hat am 18. Augut a. Wiain verlegt ist. Gegenstand des Zu
Aschersleben“ und als deren Gesell. Spever, Kaufmann, ebenda. — Nr. 50 629. In das Handelsregister ist eingetragen: Hartmann Adolph Kehr ist Prokura 1919 begonnen. . v
schafter der Kaufmann Hermann Hunold Striem
— wrs n gräͤndert, daß er in Eeweinschaft. Pöetiagen, den 20. Augun 1919. veer. ellt: 2 ter Firma N. Caaper in Neueiban, dahein geät 8 . 36 :tretungs⸗ . vericht. M vdens öö besgele one be Fn eefanaen Wols Casper in Neu⸗ mit einem anderen Proknristen vertrezungs⸗ Das Amtsgericht. III. err Betrieb von Waren und Melcher Könsesderg Löwenthal, Berlin⸗ Am 19. August 1919:
mche berechtigt ist. [52540]1 erteilt. Nr. 4556 bei der offenen Handelsaesell “ Neteiebecasschäfter, insbesondere die Acch in ETö 54 schieden ist. 8 . 1.vg und 5 deien In⸗- Zm Handelbregister Ler hlestaen Amts und der Fabrikant Ernst Balke — beide Schöneberg. Offene Handelsagesellschaft Allgemeine Anzeigen⸗Agentur Curt Wenderhold & Obist, Bremen: schaft 8 Kanfmarn & Sohn“, Cöln. 1““ orzsctzung der von dem Kausmann Georg befugt, dedt 86 ufammen zu zeichnen. Ebersvoch, am 20. August 1919. haber Fritz Stzöahut, Krchiiekt in Essen. gerichts ist hente eingetragen:
ig. Aschersleben — eingetragen worden. seit 1. August 1919. Gesellschafter⸗ Kauf. Güldner, Bremen: Inhaber ist der Offene Handelsgesellschaft, begonnen Die Gesellschaft ist aufgelönr. Neuer In⸗ “ Foc geführten Unkernehmungen dieser treten und An Abt. 10, zu Paazin. Das Hmisgericht.
Die Gesellschaft hat am 1. Auaust 1919 leute Viktor Striem. Berlin⸗Wilmers⸗ Gese⸗ Kaufmann Curt Alfred Güldner. am 16. August 1919. aber der Fiima ist: Witwe Theodo. ..“ An. ammkapital:, 60 600,— ℳ Das Amese 1 6 8 8 . “ 9
begonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft dorf, Geors Löͤwenthal, Berlin⸗Schöne. äftstweig: Annoncenexpedition. —! Gesellschafter sind die hiesigen Kauf. Krichels, Gertind geb. Hahn, in Cöln. 8 ““ 1b 8
8
S8— 1