1919 / 193 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 26 Aug 1919 18:00:01 GMT) scan diff

945, Lit. G zu 1000 Nr. 53352 139841 842 385844 G V. Auslosbare 4 prozentige Preußische Schatzanweisungen h imuer weigern sich Ententemächte und hesonders Frank⸗] daß die Preußis 1 b . vd11“ Dll. 2₰ . 4 Cl““ 8“ . 2 G 9) Snnho- ) imn „51 g 9 88 4 2 die sche 2„ 387562 563; Die Bekanntmachung tritt drei Tage nach ihrer Verkündung. von 1914. * H'urtz Beendigung taend fctaegen allen Grundsäßen vn ge Feclerung vst. esan denkt, deuische Be⸗] werde. Streiks, die hätlen vermieden werden können, seien von 1915 Januar⸗Juli⸗Zinsen: Lit. B zu 2000 ℳ: in Kraft. 1 Serie X7 Lü. D. zu 5000 5 18 14377; Serie Xy lsalen, 800 C00 kriegsgefangenen deutschen WMlaen Hehee Sie steht allen E”“ Tauschobjekt zu verwenden. voreilig verkündet und der Fonds des Verbandes nutzlos ver⸗ Nr. 8oaoen 8601cg 496 112587 182 884040, di C z Berlin, den 14. August 1919. 1 8 Lit. F zu 2900 ℳ: Nr. 29100 bis 102; Serie XV Lil. P GGend e nde zu bereiten. ch und Richtung destehen, dane arnt ie angeblich in solcher geubet worden. Einige dieser Streiks seien polttischen Ursprungs eeeeeeeee e ee Reichsstelle für Gemüse vnd Obst. vntenchrehcung aus Uber vieses deenrenfacece senehe ren eacgehlgenreennranten senrees tene re Ceneh⸗ vöäI1“ Der Vorsitzende. J. V.: Westermann. VI. Vormals Kurhessische Prämienscheine von 1855 JIUIIIs li unsere Cuträung ains üder dieses hemmelschreiente Unrecht. Ueber die Ausstande I“ ß der Vorst 3 70, Lit. D zu 500 ℳ: Nr. 602158 632794 756856 —ö.: 18 zu 20 Taler: Nr. 26193 II. Abteilung zn deutschen Brüdern, die in einer durch nichts mehr zu recht⸗ . ; ie 2 usstandsbewegung in Ober chlesien Das Pressebüro „Radio“ meldet daß der Vorsigende des 961711 1003409 1127292 293 116008 F 118353 Serie 1048 zu 20 Taler: Nr. 26193 II. Abteilung. in ben Fefangenschaft zurücknebalten werden, geben mir pig fas teilt die 32. Reichswehrbr 8 25.8 riti Smillie in nterren 9617 9 1127292 293 1160084 1161310 311 1183538 8 sienden Gefangen chafr 3urneb. iren werden, geben wir die feier, (Fenmi ,32. Reichswehrbrigade unter dem 25 August aus britischen Bergarbeiterverbandes Smillie in einer Unterredung 1277099 1305889 1388675 678 1406921, Lit. D zu 200 ℳ: Bekanntmachung. VII. 3 ½ prozentige Prioritätsobligation III. Serie aüichenung daßß wir, aag büher, 7g kun ig unablässig bemütt en folgendes mit: mit einem Vertreier des „Weekey Dispatch“ erklärte, innerhalb der Bergisch⸗Märkischen Eisenbahn: vwerden für ih sbaldige. Befreiung. Auch werden In der Nacht vom 24. zum 25. August fand blrei urzer Zeit, oiellei ur einiger Monate, werde die Kol der Bergisch⸗Märkischen Eisenbahn: wur Erreichung dieses Zieles nicht aufbören durch Stellen Ueberfälle Uugust fanden an zahlreichen kurzer Zeil, oielleicht nur einiger Monate, werde die Kohlen⸗ 8 1 EE1111 bho⸗ nischen Banden und erzeugung in England um viele Millionen Tonnen ver⸗ luste. So wien den Angriffen latten die Auf⸗ mehrt werden. Wahrscheinlich werde auch eine Ermäßigung

Nr. 497901 520897 669048 786462 463 859937 1293918, Nachdem der Reichskommissar für Fischversorcung im

Lit. G zu 100 ℳ: Nr. 645888 651898 667217 770727 Einverständnis mit dem Reichsernährungsministe ium mit Nr. 115143 zu 100 Taler. eruns eingerichtere „Kirchliche Kriegs⸗ und Gefangenenhilfe i

871703 1332338 bis 340: 9 st 1919 - 89294 Bewirt⸗ *er. I1 5 ven uns eingerichtele Eriegs⸗- und Gefangenenhilfe in b

2338 bis 340; Wirkung vom 4. August 1919 ab die inländische Bewi Berlin, den 8. Mai 1919 8 den“ die leiblichen und geistigen Nöte der Gefangenschaft rührer schwere Verluste. S d F 915 MNynr 2., 5 1 b b v - . d erlin, den 8. Mai 1919. erbom“ die leit Dj . K. efangenschaft schwere Verluste. So wurde die Feldwache Gocz lkowi b Koh is von 1915 April⸗Oktober⸗Zinsen: Lit. A zu 5000 ℳ:“ schaftung der Fische aufgehoben hat, wird hiermit auf Grun veußische Kontrolle der Staatspapiere. Kiften zu lindern.é Die von Trauer und Sorge so grausam erneut von polnischen Banden angegriffen. Ber Ameifr gele komts des Kohlenpreises eintreten.

Nr. 493142, Lit. B zu 2000 ℳ: Nr. 1122143 1539922, der Bekanntmachung vom 8. August 1916 (RGBl. S. 92505) Te hn Pähche ae sn däten Angehörigen der beklagenswerten Gefangenen aber mogen gewiesen. In Gegend Lonkau fand ein Fe. c. Laut „Telegraaf“ erklärte Hoover, der im Begriff ist

Lit. C zu 1000 ℳ: Nr. 3638383 3640873 3707624 625 die allgemeine Genehmigung zum Absatz der bisher 1“ nugt bleiben, daß von uns anee,hr mögliche Weg beschritten der Grenze durch Maschinengewehrfeuer unterstützt wurde. Die Feld⸗ nach Ameriko zurückzuk⸗hren, in einer Unterredung mit einem

3723199 3757256 3833868 3872325 3935055 4115953 954 von der Kriegsgesellschaft für Teichfischverwertung dirn zu erreichen, daß 82 fortgesetzte unmenschliche und wider⸗ wache in Dembina wuree Nachts von polnischen Banden uod d. Korrespondenien der I olge der hebstit.

4178366 367 4360771 4563223 4844845 4995909 5483471 bewirischafteten Karpfen und Schleien den Er⸗ Ie erdha garcfäs drdltch enseseht nangen gegen die armen (Fnen Bemnven überfallen. Die Lage wurde dor, wiederhergestelt. sei die Lebensmitlellage in Europa fir eienge Menate

472 5515039 5647572 bis 578 5655852 5705503, Lit. D. zeugern erteilt. peK eR.ℛu6111“ drei Tole, drei Verwundese. Ein nächt⸗ weniger ernst. Die Frage der Versorgung Europas mit Lebens⸗

2 . 35. 8 2* 8 85 gFS4EO 7 0v2n —502ꝗ 8 7 . 8 1“ 8 . üee- Kailt 1- 2ine 9 npagnie Hog mo 9 S F. . 5⸗ 5 n. 88 b 8 S1 1— ais er

zu 500 78: Nr. 2064143 2151589 2417612 2536496 Berlin den 23. August 1919. 8 Kondit g t Müll Cz Hi⸗rbei ehletlen 0! p Hüe in Georgenberg wurde abgewiesen. mitteln, Steinkohlen und anderen Lehensbhedürfnissen könne

2571672 2601609 2602511 2626154 2688527 2985887 8 Der gegen den Konditor Peter Müller, Cöln, Wol⸗ . . erbeutet ein Leichts e rührer schwere blutige Verluste. Es wurden joedoch dadurch gelöst werden, daß wieder wie vor dem

2998521 3029270 3264230 3437499 3508995 bis 997, Lit. M. Kriegsgesellschaft für Teichfischverwerlung. 8 küche 12, und dessen Ehefrau Pau la, geb. Noppen, auf Grund 8 der Waffenstillstandskommission Düss eldorf veutet ein leichtes Maschinengewehr und zahltesche Gewehre. och nur dadurch gelöst werden, daß wieder wie vor dem

zu 200 ℳ: Nr. 2121488 219149 8592148742 2168593 594 Klee. der Bundesratsverordnung vom 23. 9. 15, betreffend Fernhaltung 'gestein eige Besprechung statt über die Einrichtung Band’ den srühen Morgenstunden des 25. Auguft stießen polnische hende. g eier estts And. Fiehe Ee. .

2922308 2149017 018 2650471 2812685 2812879. 874 M“ naeren isger Pehonenta,unm eh enheis ni Gega tsedeeet. .-enen Jerkehrskommissariate, die auf Wunsch der Trupvan bene ner wardes, der deenge enscheneng von regmaren- das ist die graße Frage der kommenden Jahre.“

e 659471 2812635 2842373 374 2— auf Untersagung des Handels mit Gegenständen . 1, , den Verke it de “] ; vr. h, s er wurden, über Brinitz bis Ger Laut Pr ü io“ h 8

2883845 846 2913392 3043662 3144402 403 3155225 Bekanntmachung. Röilahn Pedarss, inotesoodete mit. Rahrungs⸗ und Geredentten Un für dr besetzten Gebiet eingerichtet vor. Die zeldwache in Briniz wurde öbernalniath Caereekannen Fetiegetsah ehesfe en bacs . erttetz des

3178370 371 33468374 375 3539284 bis 286, Lit. G zu 100 ℳ: Dem Kaufmann Bernhard Schiermann, Leipzig,] alier Art; wied gufge hoben. Die Kosten der Verösentlichun]g in solen. Waffenstillseanbstommißsicn Ca erneitung des 2 Tote, 1 Schwerverwundet r. 1 Ofsizier und 3 Maun gefangen ge. dee eeneansschusses an Senator Lodge telegrophiett,

Nr. 2039039 040 2604079 2608721 2676667 2688688 Tauchaer Str. 58 1, ist die Ausübung des ihm durch Verfzgung] des Beschlusses haben die Cheleute Müller zu tragen. öIhenden der Baffententrdes ommission, Oberbürgermeisters, Kommen. Der Angriff auf Georgenburg wurde butig, abxgewiesen. die Scholten das Selbstbestimmungsrecht für

2763095 2823492 3025761 3073480. 3138987 3183725 vom 2. Februar vor. Js. untersogten Handels mit Gegenständen Cöln, den 13. 8. 1919. ke s saltfand, nahmen Vertreter des Auswärtigen Amts, e“ „büßte 5 Tote und 3 Gefangene ein; deurscherseits hand beanspruchen und angehört werden wollen.

3310046 3835388 3350153 3460328 34169466 3657186: des täglichen Bedarfs, insbesondere mit Web⸗, Wirk⸗ und Strick⸗ 8 Der Oberb ürgermeist r. J. V.: Dr. Billstein geichsministers des Innern, des Regierungemäsidenten, der er. Brinitz ist noch von den Polen besetzt. Gegenunternehmen ausschuß für auswärtige Angelegenheilen hat auf

do ℳ. vearen, wieder gestattet worden. 8 v nunen und der Handelskammern teil. Es wurde laut 1 . aüar 5* 49 . Tll. . zaise r2 . 8 8 1 9 1 4 28 G b * 1 8 Al 1 Nr. 333110 373024, Lit. A zu 5000 ℳ: Nr. 1067985 Leipzig, den 20. August 1919. k t ch kang des „9r T. 8 8 nbart, daß auf volle Ver⸗ Das Generalkommando des 6. Armeekorps meldet „Algemeen Handelsblad“ meldet aus London, daß . . . 8 5 ½ 28 . . 8 8„ 17 8 4 g ; er 25 7 314 1 8 r j Wi 7 M. red b

Lit. B zu 2000 ℳ: Nr. 2094290 2307634, Lit. C zu 1000 ℳ: Der Rat der Stadt Leipzig. Dr. Weber Be 4“ efreiheit bei9 atifzierung des Friedens hingewirkt werden unter dem 25. August aus Breslau: Henderson in einer in Widneß gehaltenen Wahlrede ent⸗

34, Lit. C zu 1000 ℳ: edDDaz am 12. April 1917 gegen den Kaufmann Karl Rein⸗ Inzwischen h 85 11“ der neven Verkehre⸗ 9 1agt Banden, von pomnischen Offizteren geführt, buüllt hat, daß er seinerzeit von Lloyd George nach Ruß⸗ Fariat ehr wie möglich beschleunigt werden, und aben bei Neubeck eine Feldwache vor überfallen. j dden Botschafter mislariate so g schleunigt werden, und es ne Feldwache von uns überfallen.

8

reits im Gange. Keme neiteren Ereignisse von Bedeutung. Telegramm nichts weiter veranlaßt.

,8

Nr. 7041739 7097218 219 7203865 bis 869 7735377 1 Eu u Klörenstr. 10, erlassene H land 7839890 891 8007125 8076127 82890 8 0 8 hardt in Oberhaus en, Klörenstr. 10, erlafsene Handels⸗ so sel alt 2 e e1I1“ land gesandt und dabei ermächtigt wurde, den Botschafter 8606875 876 8709192, Lit. ) zu 1 Die von heute ah zur Auggabe gelangende Nummer 159 hebe ich hiermit auf. vn imverzüglich 1“ der Entente wegen Lacssche chc che⸗ en, haben die deutsche Grenze Buchanan vach Hause zu senden und selbst mit einem Gehalt 4583471 bis 473 4664121 4666505 4788745 746 4810425 des Reichs⸗Gesetzblatts enthält unter CRgRVögI terscchriten von 9000 Pfund Sterling als Botschafter in Rußland 4924321 5060919 5075836 5078685 5088123 124 5113246 Nr. 7000 die Ausführungsbestimmungen zum Gesetz über nes peden.enen a nenhänehtsed n e üsen hewiesen ze neiben. Er seir sedoch in Nußzland zu der Ueberzeuaung 5223938 5276913 914 5306093 094, Lit. E zu 200 ℳ: die Regelung der Kohlenwirtschaft vom 23. März 1919 (Reichs⸗ ha, daß Paßuntrh Paßvorschriften noch nicht in Kraft Wohnungssuchende haben sich in letzier Zeit wieder⸗ gekommen, daß der in London gefaßte Zeschluß auf fesscher Nr. 4057955 4194073 bis 076 4295686 bis 690 4314143 Gesetzbl. S. 342), vom 21. August 1919, und unter 8 Bekanntmachung. ten sind. Paßan daher vorerst noch auf dem holt unmittelbar persönlich oder schriftlich an den Ste Grundlage beruhte. Er habe nach London gevrahtet, daß er 4329443 4381826 4488135 4519776 778 bis 780 4624330 Nr. 7001 eine Bekanntmachung über das Inkrafttreten Das am 23. Detember 1918 gegen die Althandlung Hyhert ü üben Tege, Bers hechnicsnenen h ndd,eine Nenderung kommissar für das Wohnungswesen gewandt usd Uate. furücckehren wolle und daß Buchanam auf seinen Posten ver⸗ 4704730 bis 732 4960086 097 5016011 367 5076669 der Ausfübrungsbestimmungen zum Gesetz über die Regelung Lehmacher, Inhaber Wilbelm Lehmacher in Ober. »lt wid eine Veröffentlichung in der Presse erfolgen. sütung für den Nachweis leerer Wobnungen nachgesucht. vleiben solle, Henderson stellte in Abrede, daß er ein Pazifitt 5079044 5177342 bis 344 5312215 5328457 5379577, Lit. G. der Kohlenwirtschaft vom 21. August 1919, vom 21. August 1919. hausen, Königstr. 7, erlassene Handelsverbot hebe ich Um unliebsame Verzögerungen zum Schaden der ö seh und erklärte, daß er anfangs genen die Stockholmer Ftenete En s. zu der Tempsmeldung, daß die interallil erte militärische suchenden zu verhingern, sei darauf hingewiesen, daß 11“ gevade Llond George dafuür 1 Ges ncseh, eolc, en 0bo . hnssen in Oberschlesten auch die Frage einer inter⸗ der, Staalskommissar sür das Wohnungswesen keinerlet sin bekehrt Hestse set in Rußland habe ; 2 Wohnungsnachmweis unterhält und somit nicht in der 1

zu 100 ℳ: Nr. 4592637 4611216 4614201 46338798 4655517. Verln, den 23. August 1919. 4805551 bis 553 4830966 4864648 bis 652 4872119 48941263 Posizeitungsoamt. Krüer. W Rhld, den 20. A. 8

b Die Städtische Polizeiverwaltung. Dunckel. jerten Besetzung Oberschlesiens zu einem früheren Lage in, solchen Gesuchen zu entsprechen. E fiehlt sich Fraͤnkreich

8 „solchen Gesuchen zu ent en. Es empfiehlt si 1.““ 5 Feich.

8

9 ö“ -” bis 062 5503289 11“ 559 58 6 30 .308 3 61 6170465 6234033 1 —— t mikt, als im Friedensvertrag rgeseh ör 3 8 6313752 6541052 6630804 bis 808; 1 Preußern Bekanntmachung 8 „W. T. I⸗ van Fiiec e Cehsct wbelenn bel⸗ ia solchen Fällen, den Wohnungsnachweis der Zuzugsgemeinde Wie „W. T. B.“ unter dem 25. August aus Paris ge⸗ von 1916 April⸗Oktober⸗Zinsen: Lit. A zu 5000 ℳMhH.T. v“ Dem Kaufmann Lebrecht Deußen in Langenb rertige Erörteruna selbstverständlich nicht in den Auf⸗ er derfenigen Gemeinte in Anspruch zu nehmen, in der die meldet wird, hörte der Oberste Rat unter dem Vorsitz Nr. 1383557, Lit. B. zu 2000 ℳ: Nr. 2634481 2688436, Bekanntmachung, Rbcoln desefsig ann er hi f olten Bmrdeeen iön eünfseen e hatreis der Misfion saällt. Auch die Nachricht dfs Wohnung verlegt wird. Seemenckaus verschisdene Berichte über den österreichischen Lit. C. zu 1000 ℳ: Nr. 9007203 9122108 9219357 9221906 betreffend die Genehmigung der Notverordnung fügung den Handel mit sämtlichen Nahrungs⸗ und Genußmilteln sommission die Vollmacht hätte, die Abstimmung in Ober: 8 1is 1 ertrag an. Die Redaktionekommission hat am Sonntag die 9270792 9612804, Lit. D zu 500 ℳ: Nr. 5646024 5743972 vom 10. April 1918 (Gesetzsamml. S. 41) über die wieder gestattet. Der Genannte hat die Kosten dieser Be. lsin vorzubereiten und für die Wiederherstellung der Ord⸗ Arbeiten beendet und wird heute dem Oberßen Rot den end⸗ 5757179 336 5839101 5989013 6250973 6295267 6327187 Ergänzung der Enteignungsnotverordnung vom kanntmachung zu tragen. u sorgen, trifft in keiner Weise zu. Die der Kom⸗ Banern. Aülnigen Tert des Vertrages unterbreiien töanen. Der Rat 6472470 6612421, Lit. 2 zu 200 ℳ: Nr. 5674292 5950954 11. September 1914. Vohwinkel, den 21. August 1919. le mitzegebene, im Einverständnis mit den hiesigen Der Reichspäsident und der Reichs wehrminister naom ferner eine Darstellung Loucheurs über die Kohlen⸗ B Lit. 8 zu 100 ℳℳ: Nr. 6925502 7044473 Vom 5. August 1919 Der Landrat. J. V.: Dr. Dütterer, Gerichtsassessor⸗ UIprenisionen aufgesetzte Instruktion besagt ausdrücklich, sind, wie die „Correspondenz Hoffmann“ meldet, gestern zum 8 6 1 Der Miniger gab bekannt, daß die 7381868 7494243 7810232 7897346; C114““ 8 kb(lesch lediglich über den Ausstand und die Streiklage Besuch des bayerischen Staates in München eingetroffen. Am b 11““ von 1917 Januar⸗Juli⸗Zinsen Lit. B zu 2000 ℳ:“ . Der auf Grund des Artikels 63 der Verfassungsurkunde 8 kremieren und sodann der deutschen Regierung hierüber vormittag fand die Uebergabe des bayerischen Kon⸗ 1111““ Nr. 3392902 bis 911, Lit. 00Ozu 1000 ℳ: Nr. 11185534 für den Preußischen Staot vom 31. Janar 1850 (Gesetz⸗ 8 Bekanntmachu n g. 1 teicten hat. Eine Besetzung Oberschlesiens durch die tingents an das Reich statt. Bei dem aus diesem Anlaß wartung zurückblieben. Ferner behandelte der Rat ver⸗ 11301923 bis 932 11382877 11575699 700, Lit. D zu 500 ℳ: samml. S. 17) erlassenen Verordnung vom 10. April 19188 Auf Grund der Bekanntmachung zur Fernhaltung unzuber⸗ zne it von den beteiligten Stellen überhaupt nicht er⸗ veranstalteten Mittagsessen erhob der Ministerpräsident Hoff⸗ schiedene innere Fragen der einzelnen Delegationen, insbesondere Nr. 6896879 7080148 74386751 7605118 bie 118. dlt. 19b— (Gesetzsamml. S. 41) über die Ergänzung der Enteignunge⸗ 14“ 23. cleFeanibeg nworden. Als gleichfalls durchaus unwahrscheinlich wird mann das Glas auf ein treues Zusammenarbeiten Bayerns mit er kes ealschen. Es wurde beschlossen, obwonhl Tiitoni ar 290 ℳ: LNa. 6984392 7183098 7,329200. sg8e19 718 notverordnung v vm 88 Sepiember 1914 hat die verfassung⸗ Sun 9 E“ 8 deder agn⸗ egsehes C ie im Zusammenhang hiermit stehende Meldung be⸗ dom Reiche für alle Zeit. Der Reichspräsident trank auf das 1X“ zur 1““ nach Rom reist, di vis 722, Lt G. zu 100 %. Nr. 8595309 8789923 9074901 gebende Preußische Landesversammlung die Genehmigung un 21. ders. Nüs. übe ich de si, daß Hoover beauftragt sei, die entspre chenden Unter,⸗ Wohl Bayerns. Er führte aus, daß er selbst Süddentscher sei. = ungen nicht zu unterbrechen. gewerbsmäßigen An⸗ und Verkauf von Vieh wegen Unzu⸗ ungen in Berlin zu führen. eund es als seine vornehmste Aufgabe betrachte, die sübdeutsche Diebulgarische Friedensdelegation überreichte dem Etgenart, soweit es nur immer die Reichsverfassung zulasse, zu Obersten Rat der Allüierten gestern zwei neue Noten. In der

che, daß die bulgarischen Westgren ze Gebiete zugesprochen werden sollen, die

seit der Unabhängigkeitserklärung Bulgariens bulgarisch sind. In der zweiten Note verlangt sie die sofortige Freilassung der Kriegsgefangenen.

von 1917 April⸗Oktober⸗Zinsen: Lit. G zu 100 ℳ: Nr. 11246123 bis 127. Das Staatsministerium. Gevelsberg, den 11. August 1919. der Pfälzer in diesem Augenblick mi W 8 - iinif . der S . Pfälzer in diesem Augen mit de 1 II. 4 prozentige Anleihe des Deutschen Neichs: WI. ö“ am Zehnhoff. Bie Püleihe an 1 de der Pfalz für immer ein unsslicher Vehanbtelle. bleibe 85 8 Lit. C zu 1000 ℳ: Nr. 30510, Lit. E. zu öö 8 In Breslauer Landeshause fand am Monta eine in⸗ Der Reichspräfident konnte die erfreuliche Mitteilung machen, : Nr. 72046 bis b48. 8 Bek anntmachung. 88 inische Besprechung, der zum Reichs⸗ und daß die unabläßlichen Bemühungen der Reichsregierung für 1 III. 3 l prozentige Anleihe des Deutschen Reichs: Ministerium für Wissenschaft, Kunst 1 Auf Grund der Bekanntmachung zur Fernhaltung unzuverlässiger zatskommissar Hörsing entsandten Entente⸗ baldige Heimbeförderung unserer gefangenen Brüder Nußland. vpon 1885: Lit. E zu 200 ℳ: Nr. 46929. und Volksbildung. Personen vom Handel vom 23. Seplember 1915 (N Bl. S. 009) Zlltirkommisston, mit den Vorständen der nun endlich von Erfolg gekrönt seien. England entlasse seit Nach in Bern vorliegenden englischen Meldungen ha EEö ℳ: Nr. 4532; Der Proagnmnastalbirektor Dr. T.je 2 in Verbindung mit der dazu erlassenen Ausf.⸗Anw. vom 27 des. üllesischen propvinziellen Behörden statt, zu der einigen Tagen täglich zweitausend deutsche Kriegs⸗ General Petljura Ki ingenommen von 1887: Lit. D zu 500 ℳ: Nr. 11671 46975 977 e6e Prommmnasialdirektor Dr. Tietz in Neumark (West⸗ Mis. habe ich dem Viehhändler und Metzger Karl ieter der oberschlesischen Behörden und der Industrie sowie die gefangene in die deutsche Heimat 8 feg I ““ b 53607 58648, Lit. E zu 200 ℳ: Nr. 17982 28811 28677 preußen) ist zum Gymnasialdirektor ernannt worden. Als Eggermann hierselbst durch Verfügung vom heutigen Tage den üler simtlicher oberschlesischer Gewerkschaften geladen waren. . h 1“ b Der Ukrainische Pressedienst in Berlin meldeet: 67027 bis 039 80553; solchem ist ihn die Direktion des Gymnasiums Johanneum in gewerbsmäßigen An⸗ und Verkauf von Vieh untersagt, weil lde Oterpräsident Philipp begrüßie die unter Führung des ..— Da vach den Bestimmungen der Reichsverfassung alle. Auf Geund besonderer Ermittelungen sind wir in der Lage mit⸗ von 1888: Lit, C zu 1000 ℳ: Nr. 92425, Lit. D Liegnitz übertragen worden. nachträglich Umstände bekannt geworden sind, die die Zurücknahme simn Oberstleutnants Tidbury stehende Kommission; er sprach Teile der 11““ 1g. h hc, sae s cha a s dah Ober. udenrehebce s re neeeee eten dedungen dzer die 500 ℳ: Nr. 29050, Li. F zu 200 ℳ: Nr. 10321 96470;5“ Die Wahlen des Studienrats Menge an der Landes⸗] der dem Genannten erteilten V ebhandelserlaubnis rechtfertigen eaegftes vehe, hgie fgent an dir Seläzagen een 1a der getes emanenn der rrenfedcandedee Fahsc dig,erfontsfe Scgeten konneng ise srrüts hen em es, Renüge baün von 1905, 1906 Januar⸗Jufi⸗Zinsen: Lit. C zu 1000 ℳ: schule in Pforta zum Direktor des Eymnasiums in Wernigerode, Gevelsberg, den 16. August 1919. baG nedee Hilastaeeik Fer pon der Heeresverwattung der einzelnen Länder aufgehört hat, sgchlch im Fehruar und Mie, enmnenden geh Nr. 161664 665 667 669 230309. 6“ C“ See bheeishsh L“ an dem städ ischen Lyzeum in 8 Die Polizeiverwaltung. VBe nberg 8 ltär 1114A“ 1 ““ 1“ veratscheuungewürdigen Uuascheltangen ge⸗ in, rer Prese Duisburg⸗ jeideri r. Bauer zum Direktor des städtischen üiktäfte de . 9 5 8 2 6 u- die e eten. vielfach übertrieben werden 3 Höö ; 1“ 8 zentige Anle 1 ae ; * 79 28 v 1 1 eer bedauerlichen Vorgänge in Oberschlesien festz ö.“ iona een, sind, auf die Hetgtbeit niedeiger ge Apleihe des Deutschen Reichs: Lyzeums in Mürs und des Oberlehrers an der Kaiser Friedrich⸗ Bekanitm sedauerte, daß A. geeen ke tfa e sästales. 3 reaktionärer Elemente während dieser Zeit der vollständiger Auf⸗ 8 von 1891, 1892: Lit. D zu 500 ℳ: Nr. 86580, Lit. E. Schule in Chatlottenburg Dr. Lucas zum Direktor der Real⸗ er Händlerin Fr isen polnischer Vertrauensleut Teilnahme an dieser Sitzr S lösung in der Ukraine zuräückzuführen. Der ukrainischen Re⸗ zu 200 ℳ: Nr. 99315 257800 260100; 1 schule in Eberswalde sind bestäligt orrden. 92dhärnglerig Frauganng Zimmermann aus Hern, inggchen wonden feien; .. nabme an dieser Sfoung 8 Cenffhrung asgessrgelalsthe. ehbrntier- chet Mechnehnen, uh.. 994: Lit. D : Nr. 22 8 G berg (Elster) ist auf Grund der Bundesratsverordnung vom zunächst entwar S.; . ““ 8 a, vnahmen, 8 D zu 500 ℳ: Nr. 225366; 1 6 23. September 1915 (Reichs⸗Gesetzbl. S. 603) der .““ mit eö. der Reichs⸗ und Stantskommissar Hörsing ö XX“ Oesterreichʒ. urteilung der Schuldigen, besondere Militärmaßnah 1 moch von 1894: Lit. E zu 200 ℳ: Nr. 321284: 8 Evangelischer Oberkirchenrat Lebensmitteln, insbesondere mit Eiern erlässig⸗ sahger Rede ein Bild von den politischen Verhästnissen in Den „Innsbrucker Nachrichten“ zufol den sieni⸗] klärung der Volksmasse rurch Ansclige und Pekimmeenehee . deafe von 1898: Lit. D zu 500 ℳ: Nr. 266006 bis d15 keit unkerfagt.— Wie gosten dieser Bcamämuchong det die Ge aücangund icger Entwickurg seit den ersen Monae des schen Besozunzeseereen eeonenhenrendfn die dagente üürung der Vollentusse durh Ansalige und Peenienncionen d. deral. 200 ℳ: Nr. 266 Die Mitglieder des Evangelischen Oberki rchenrats vlrt 1 Lagt. Die Kosten dieser Bekanntmachung hat die Ge⸗ inren Fahres. Er wies an der Hand amtl. v en Besatzungstruppen in Nordtirol auf eine Division seit längerer Zeit“ in ihrem Machtbereiche vollständige Ruhe herzu- Auslosbare 5prozentige Schatzanweisungen des Deutschen Konsistorialräte Dr. Cris oöl 68 Kiehl sind zu ebeime 9 1 hen Zasammenhang der sfa derisischts and ante eatalchen und auf zwei Bataillone Infanterie sür Jonsbruck ver mindert. Das beste Zusammenarheiten der vkrainischen und füdischen Reichs Oberkonsistorialräten ernannt worden. 8 1w 8 daegnach, schüderte das Zusammenarbeiten heider Organisationen Die übrigen Truppen werden bereits abbefördert. Bolschewisten dNaf rerne 3 g e e elansta⸗ bessngene von 1914: Serie IX Lit. G zu 2000 ℳ: N 8 1 her kommissarische Landrat: von Pappenheim estreben, die oberschlesische Arbeiterschaft durch maßlose füͤdise iwil 114“ 2₰ 8 2 : r. 116448 ießung i 9— zlisch - üsüdische freiwillige Formationen. Die che Bevölker Serie XI Lit. H zu 1000 ℳ: Nr. 349741. 6 8 h kezung ihren politischen Zwecken dienstbar zu machen. General⸗ u frei 7 nchg. ene1üdslehe, hebalestanc der . 8. Lit ir .; ger 88 1 hsef chihren, 8 dienstbar; S ngarn. freiten Gebiete unterstützt die vorgehenden ukrainischen Truppen. D 5I ; - Liste Major Hesterberg erörterte die, milttärische La betonte 3 jüdi neie nrerstüßt die vorgehenden ukrainischen Truppen. Das Serse I Lit. àH zu 1000 ℳ: Nr. 488293. der im Rechnungsjahr für kraftl rklä e ; Beka nntmachung. 6 twwirkung Ia voirefsher ö“ der nna släags⸗ Das Pinggr. Fel Cgsn⸗Ng het Erzherzog ““ 1114“ C L 29 jahr 1918 für kraftlos erklärten Dem Händler Anton Baͤcker in Hultrop, Kleis Soceft tung. 1 6 Joseph hat folgende Proklamation an das nngarische Pin las⸗Krgenvi an der Spitze ist eben dabei, das Gesetz über die des Deutschen Reichs: veisungen aatsschuldurkunden. bhabe ich den Handel, mit Lebensmitteln aller Art der Kommissar der Militärpolizet Hornig stellte Material Volc erlassen: eöifnne 1A11AA“ von 1916: Serie I Lit. J 5 500 ℳ: G I. Konsolidierte 4 prozentige Staatsanleihe: wegen Unzuverlässigkeit in bezug auf diesen Handelsbetrieb auf Grund Hvafügung, auz dem die geheime Arbeit der großpolnischen. In den verhängntsvollen Stuvnden der schwersten Krise übernahm Bpfer der g. r dle utrainische Zesgierung hat sich ger os Serie III Lit J 50 88 ℳ: Nr. 306502 bis von 1908 Lit. C zu 1000 ℳ: Nr. 994555 556 der Verordnung zur Fernlaltung unzurerlässiger Personen vom Hantel büende und die umfassende Vorbereitung des Aufstandes durch ich auf Aufforderung die Leitung meines geliebten Vaterlandes. Hierzu jetzt zu dieser ezeects Abe 20 Millk 4“ Lit. J zu 500 ℳ: Ne⸗ 2u 500 ℳ: Nr. 324838, Serie V 141414151412““*“ vom 23. September 1915 (RSBl. S. 603) untersagt. llen klar hervorgeht. hat mich bloß das Bewußtsein ermuntert, daß ich vielleicht jenen lebt zu diesem Zwecke über 20 Millionen ausgegeben. Lit. J zu 5 ℳ: Nr. 353767, Serie V Lit. M zu 200 ℳ: II. Konsolidierte 3 ½ (vormals 4) prozentige Staatsanleihe: Soest, den 22. August 1913. diee Ausführungen der behördlichen Stellen wurden durch alle helfen kann, die mit den innigsten Banden an mein Herz geknüyft Laut Meldung englischer Blätter stellen die Bolschewisten Nr. 259463; 1 von 1882: Lit. ( zu 1000 ℳ: Nr. 286698 294661 662, Der Landrat. Freiherr von W thern. 8 fen Keoner der oberschlesischen Arbeitgeber⸗ und Arbeitnehmer⸗ sind, meinen gelisbten Mitbürgern. Es hat mich bloß die Absicht die von der englischen Admiralttät gemeldete Versenkung noch von 1916: Serie VI Lit. N zu 100 ℳ: Nr. 330647, Lit. G zu 600 ℳ: Nr. 5137, Lit. D zu 889 8 6 1 662, n Werthern. 1 nn finzelnen vollinhaltlich bestätigt. geleitet, sie aus den Leiden heraus zu führen an die Schwelle einer zweier bolschewistischer S chlachtschiffe in Abrede. Der Serie IX Lit. H zu 1000 ℳ: Nr. 755535, Seri X Lit, Ie.lbSer H. 4“*“ : Nr. 320266, W“ Prerttleutnant Lidbury dankte namens der Kommission für besseren Zukunft. Nun ich sehbe, kaß unser Vaterland im „Perwoswannij“ sei nur leicht beschädigt worder —5— 1I. H zu 1 . 755535, Serie X Lit. M] Lit. F zu 200 ℳ: Nr. 185674 242183: EEEe--“] nn snormati ial und ölli tte egriffen vG zu 200 ℳ: Nr. 301741; x8 1883: Lit. C zu 1000 % Nr. 394928 Lit. H ea vE ste zytionen, erbat sich weiteres Material und sicherte völlig 86 Wem. Näshergüng, G 88 88 die 8 7: Gruppe 764 Lit 9 „von : Lit. 5 NMr. 394928, Lit. E 8 nbe Prüfun s S t reitung der Wahlen ohne Hindernis in Gang kommen kann, von 1917: Gruppe 764 Lit. H zu 1000 ℳ: Nr. 1092627. 150 ℳ: Nr. 16002; 1“ set wrung des deutschen Standpunktes und des deutschen ergefsalt, zaß die Katian wstelsch auf zären agenen Aüegen dher G Aichtamtliches d Zun Vft gründen k V Cräreiig 1 1* keidals bennen nh Der König Haak fi 1 G Ellch .„ 1 Die Mission . 8 11““ ukunft gründen kann, erachte ich meine Tätigkeit als beendigt und Der König Haakon empfing gestern in Audienz de ssion begibt sich am Dienstag früh zunächst nach lege die Verwesermacht in die Hände der Nation zurück. Meine deutschen Gesandten von Mutius, der im Namen des Reichs

Einführung aubßcrordentlicher Gerichte und strengste Ab⸗

————,—+-

7 6 In 7* sche S zonme Amen 4 4. Lit 1 b: 8b W un 88 b 114““ Fcse,güt. P tu wi pon 18 ig am 29. September 1917): S 81 2 6: er. 8808600, Lit. H. I6. Nr. 41635; ; ein Hi U ür sei lssst äsi zegl Lit. D zu 1000 ℳ: Nr. 2581 582. M 89 b 17): Ser 2 181 von 1885. Lit. E zu 300 ℳ: Nr. 1010820 1025295; Deuts ches Reich. I 1 erägen, Felnde vrgfeene lspsru bwlchrethe Berlin, den 12. Mai 1919. 6 dh Lit. 0 zu 1000 ℳ: Fer. 708167 715973. 8 8 Vom Stab der Gruppe Rhein wird über die Rück⸗ 1 unseres Volkes notwendigen Mitteln helfen. Ich trete von meinem Amerika 1 Preußische Kontrolle der Staatspapiere. Ieprozentige Staatsanlelhe: E111 an ee bsinl en sentichgs HPrenssen. 1A“ Laut „Pressebüro Nadio“ der Staalssekrelär bcke, Peterheaen 9 1895 Ner. 898; abe englischen Armeeoberko 1.e1 E „X. T. N.“ verbreitet folgende Mitteilung: In den fir das ich lebe und sterbe mit unerschütterlicher Treue bie zum Lansing und der Kriegssekretär Baker Knfgefsrbert V 110492, 88 ¹8 8 ö“ stabsoffizier des Brückenkopsa Celnennsap dsh Alefahrung der ;8 8Ss und Westpreußen und Schlesien tauchen säcten 88 Feelt lüht nlageen segne meine geliebte werden, vor dem Ausschuß des Repräsentantenhauses sir ans— 10495, . 6ü: Nr. 113260 4 129582 ofs C erüch run Nation und lasse unser Vaterland aufblühen. RCWö1“ Fewerheliten zu erschei Bekanntmachu: 1698 8. Lit. P. zu 200 ℳ: Nr. 115495 124577 bis 583] deutschen, in englischen Händen befindlichen Kriegsgefangenen cier andeken nir gen ¹ Budapesz 23. Augnst 1919. wättige Angelegenheiten zu erscheinen, um über die Zurück⸗ b tin k Et K ch . 585 128155 135544 155198, Lit. F zu 200 ℳ: voraussichtlich um den 30. August beginnen. Bei der Ab⸗ lesch blei n Teil dieser Provinzen im Tausch Ereberiog Negh m. p. aatanft aa erleiltn. Dfr asthende dee Zneschegeb en g. 3 ℳ: Nr. 40014 G gust beg benden Teil dieser Provinzen im Tausch 1““ Auskunft ber V 1 zoAuf Grund der 88§ 11 und 12 der Verorbrung über Ge⸗ 58981: nahmekommission Cöln⸗Deutz würde etwa alle zwei Tage ein n andere Gebiete d Polen überlassen Feldmarschall. Au üh zu erteilen. Der Vorsitzende des Ausschusses steht müse, Obst und Süͤdfrüͤchte vom 3. April 1917 (Reiche⸗Gesetzbl. von 1890: Lit. F zu 200 ℳ: Nr. 178903; Bahntransport von 2000 Kriegsgefangenen eintreffen. Es st e So wi ebreta5 c11““ uch. —“ S. 307) wird bestimmt: von 1905. 1906: Lit. P zu 200 ℳ: Nr. 428180, Lit. 2 brabsichtigt, die Züge abwechselnd den Durchgangslagern Gießen sie Faaustadt, Miliiseh iüed Guhrgu berichtet, daß 1o“ beenxaʒa der derälttenh. . 8 zu 100 ℳ: Nr. 63581. und Meschede zuzuleiten. jr wikerung tif beunruhigt sei, weil angeblich Teile Der Vierteljahresbericht des Generalverbandes aus Wastant „Pressebüro Nadio“ meldet die „New Hork Times“ von die Bezaggh Ferh ve drigghen 1 vemäfe —nß Oßst ö“ b häctse im Austausch geaen andere Kreise an Polen ab⸗ der Gewerkschaften enthält laut „Reuter“ eine Warnung den B 9 ington, daß die Negeragitatoren, unterstützt von ee da 1“ 8 ow. 18. Junt 1919), be⸗ van 1891: Lin F. 11 200 ℳℳ N. aisanleihe: Die z. Zt. in Fulda zu einer Be prechung versammellen nitn werden sollen. Die Preußische Regierung ist diesen des Leitungsausschusses dahingehend, daß der Zeitraum vom den olschewisten und anderen radikalen Elementen, im Lande Svatzwiebeln, in den Kreisen Kend8 (Eaala. r gc lchand von 1892 1894: Lit. D zu 300—2,Tn 110221⸗ Bischöfe haben, wie die „Germania“ meldet, folgenden Ein⸗ nnen ie augenscheinlich von interessterter Seite immer November dieses Jahres bis zum Mai des nächsten schicksals⸗ Reger Iöfhheg . L Ueegnis⸗Stadt und Liesnib⸗and, wia 1 1“ 1 von 1895, 1806, 1898: Li. D g 200 76: ,22135„0 spruch gegen die Zurückhaltung der deutschen Kriegs⸗ hgeennn verbreitet werden, schon mehrfoch durch die Presse schwer, vielleicht verhängnisvoll sein wird, wenn man nicht zur* aben. it. D 6r 6: Ner. 478707. 3 gefangenen erhosez 1“ zeteten. Es sei aber nochmals darauf hingewiesen,] Einsicht komme und wenn die Erzeugung nicht vermehrt

88

2 8 8

8 16 8— 8 8 * 8