1919 / 194 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 27 Aug 1919 18:00:01 GMT) scan diff

e 1““

8* dors⸗Krautheufen bei Nledexan fol⸗ Elzenberg, S.-A [533361 zen-es eingetragen: Dem Kanfmann Ju das Haare dHregister Abt B in kene rmaun Schuatze in Kanthausen ist unter Nr. 2 Porzeslanfabrik Kalk vkurg ertzilt. A. m. b. P. in Eifenbrg S⸗A. Amtsgeticht Düren. Nyld. Anvemogen vworden, daß der 2)r. Rudolph 8 —.— . törbitz in Fisenbe zum Gescha üh

In das Handelsregister A ist vnter] Eizenberg, den 16. August 1919

Nr 1467 die Firma J. Wilfert, Cölu⸗ Dat Amts ericht. Abteilung 3.

Rhrin, mit Zwesgntederlassung in Huis⸗ 1gn 1L.S1.-—i 1 barg unter vber Fuma J. Wliert. Erfurt. [53340] Filtale Huisburg und als deren per. In unser Handelsregister A unter balich haftender Gesehlschafter Kaufmann Nr. 1515 ist heut⸗ die offene Handels⸗ Fritz Claasen in Cöln a. Rh eingerragen. gesellscheft O. Krause & Co. in Dem Kaufmann Fritz Ostermann in Ersurt und als porsönlich haftende Ge⸗ Duisburg ist Einzelprokura erteilt. sellschafter die Kautleute Otto Krause und Duisburg, den 2. Auguft 1919. Paul Schumann in Erfurt einagetragen Preuß. Amtsgericht. worden. Die Gesellschaft hat am 1. August

üan 1910 begonnen. Dutisburg. [533231% E⸗funt, den 16. Augast 1919. In da! Handeleregißer A ist hei

Amtsgericht. Abt. 3. RNummer 1328, die Firma Courad Spehr 1116“

warenfabrikanten Lubwig Reuß in Geäfe roda ist Prokura ertetlt. Goth ², den 14. August 1919.

Das Amtsgericht, R.

also die Vollmacht sich a chauf die Zwela⸗ niederlassungen erstreckt. Der Peokurist ist zur Vertretung der Gesellschaft zu⸗ sammen mit einem Vorst andemitglied oder einem anderten Prokuriften berechtigt. Gelse zkirchen, 18. August 1919. Amtsgericht.

Gera, Renss. [53358] In unserem Handelsreagister Abteilung A Nr. 158, die Fuma E. F. Haupt in Bera betzeffend, ist heute eingetragen worden: Offene Handelsgesellschaft. Der Kauf⸗ mann Richard Wöhler ia Naumburg a S

Band VI O.Z 188: Firma Chrißiau Heinzwann, Freiburg. Jahaber: Fauf⸗ mann Christian Heinzmann, Freihurg (Kurzwaren en ogros).

Band V zu O. 3 381: Firma Weiß & Cp., Freinu g. Dem Kaufmaaon Haas in Freiburg ist Prokura erteilt.

Band VI O.Z. 189. Firma Halz. lampen⸗Werzstatten Hinz & Cy.. Freiburg. Persönlich haftende Gesell⸗ schafter sind: Wilhelm Hinz, Fabrikant, und Bernhard Wildmann, Archstekt, beide 3 Ptefcs hendensegellschan „Freipurg den 12. Neennt gis. ist in das Geschäft als persznlich haftender

8 8 22 5 8 6 ) 2 8 2 1 3 Ferexhees. 89 s. unist Wio. Gesellschafter eingetreten. Die Gesellschaft Umtzgeticht. II. hhat am 2 Auaust 1919 begonnen.

Frledberg, Hevssen. [53352) Amtsgericht Gera, den 18. August 1919. In unser Handelsregister Abteilung A Gora, Keugg. [53360] wurde bet der Frma Fmil Stamm zu Ja. unserem Haadelsregliter Abteilung A Friedderg heute eingetragen: Nr. 555 die Firma Bruno Vlarre Das Haadelsgeschäft ausgenommen Engeldrogerie in Gers betreffend, ist der Vertrieb der preußischen Klassen, heute eingetragen worden, daß der Kauf⸗ otterlelose ist auf den Kaufmann Frit mann Markin Straub in Gera jetzt In⸗ Staubach zu Friedberg übergegangen, der haber der Firma ist.

„3 unten der seither gen Firma weiter⸗ Amtsgericht Bera. den 19. Angust 1919. fübrt. Dee der Emil Stamm Ehefrau, üFe Marie Katharine geb. Peters, in Fried⸗ Gera, Reuss. B 1533591 berg erteilte Prokura ist erloschen. In unserm Handelsregister Abteilung A

Friesberg, den 21. August 1919. 577 Es E1’“ 8 Füm⸗ Feseüar

He 2 eri r rg. m. n Gera und 2b r nige

Helsisches böö“ Inhaber der Kaufmann Ozmir Schmidt Friedlasd, Beckle. [53353) in Wera eingetragen worden. Angegebener In das hiesige Hmdelsregister ist heute Geschäftszweig: Großhandel mit Sand bei der Firma Eseuwerk Friedland, und Kies.

Gelellschaft mit beschränkter Haftung Amtzgericht Bera, den 19. August 1919.

in Friedland (Meckib), folgendes ein⸗ Gernsbach, Murzgtal. [53361]

getragen: . Dem Ingenieur Rudolf Lianitz in] Hardelgregister A Band I O.⸗Z. 94: WerkmeistenFirma Schoeller und Foesch in Gerus⸗

Charlottenburg und dem Emil Kerlin in Berlin ist Gesamtprokura bach: Dem Fabrikanten Udo Hoesch in Gernsbach ist Prokura erteilt.

dergestalt erteilt, daß beide nur gemeinsam die Frma zu vertreten und zu zeichnen! Gernsbach, den 20 Aaaust 1919. Bad. Amtsgericht.

be ghiaa fee Elb.), 21. August 1919

ereblanmn vnnns.2. al; Auguft 1919, ,auen 153362] r 6 2

Das Amtggericht. In unser Handelsregister Abt. A wurde Frendenstadt. [53351) zeute bezüglich der Firma Hermann In das Handelsregister Abteilung für Nenmann & Cie., Bießen, eingetragen: Eivzelfirmen Band I Blatt 229 wurde Die Prokura des Heiarich Noll in Gießen ist durch dessen Tod erloschen. Dem Kauf⸗

heute eingetragen: b Die Firma K. Füttenwerk Friedrichs, mann Richard Strohwig in Gießen ist Prokara erteilt. .“

tal in Friedrichstal ist in die Firma Gießen den 20. August 1919.

Staatliches Hüttenwerk abgeändert Sitz der Firma sowie Geschäftsbetrieb Hessisches Amtsgericht. 1 Giessen. [53364]

bleibt wie bisher derselbe. Amtsgericht Freudenttadt. Ja unser Handelsregister Abt. A wurde heute eingetragen die Firma Karl Jnedt,

Kuhn, Amtsgerichtstat. Fritzlar. [53354 Bießen. Inhaber: Karl Joedt, Kuf⸗ mann in Gießen.

In unser Handelsregister B ist bei

Nr. 6, Dampfziegelei Wabern. Se.] Giußen, den 21. August 1919.

sellschaft mit beschränkter Haftung, Hessisches Amtsgericht. Glessen. [53365]

folgenden eingetragen worden: In unser Handelsregister Abt à wurde

Her Ziegeleibesiter Wilbelm Keim in Bießen eingetragen: Die Prokura des

vmacene 8 E her 1 Tb’ Karl Köhler ist ersoschen. . Hessisches Amtsgericht.

Amtsgericht. Glesgen. [53363]

Fäöärth, Bayern. [53356 In unser Handelsregister Abt. B wurde

)) .eeegee 8ngerenennge. a ) Gebrüder Batzner deutsch: „⸗ nöalich 8 dosgwaren. und Pfeifenfabritk Fürth: g.ne, ernnch dee Fürma Zuderus sche Unter dieser Firma betreiben die Kauf. lassung Loallar eingetragen: Durch Be⸗ Lute Theodor und Salomon Batzner i schluß der Hauptversammlung vom 15. April güftc dae Fabriretien von Nfeiftnr und 1819 und 23. Mai 1919 st, § 4 des Ge⸗ Holzwaten in offener Hande ellschaft . 921I. 8 deur 1. Zult 19lo mit dem Size ie EeEe“““ rih. Direktor Karl Humperdinck in Kray bei 2) Nürnberg⸗Fürther Eiswerke Essen a. d. Ruhr ist zum Mitglied des Haus Fürsattel, Fürth. Die Firma Vorstands bestellt woedemn. ist geändert in: Fürnther⸗Eiswerk Gießen, den 21. August 1919 Inhaber Eduard Trüdinger vormals 8 Hessisches Amtsgericht. Hans Fürrsattel. Nunmehriger Inhaber 8 1— ist: Eduard Trüdinger, Kaufmann in Fürth. Die Prokura der Frau Marie Fürsattel ist erloschen. Der Kaufmanns.

D

demar Veerhoff. Revisor, zu Berlin. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Der Gesellschaftsver⸗ trag ist am 29. 7./18. 8. 1919 abge⸗ schlossen. Die Gesellschaft wird durch je zwei Geschäftsführer gerichtlich und außer⸗ gerichtlich vertreten, welche die Firma ge⸗ meinsam zeichnen. Oeffentliche Bekannt⸗ machungen erfolgen nur durch den Deut⸗ schen Reichsanzeiger. Bei Nr. 5668 Carl Schulze Theater in Hamburg Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Die Prokura des Erich Freund ist erloschen. Bei Nr. 6241 Rheinische Bodengesellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin: Durch Beschluß der Gesellschaft vom 7. August 1919 ist der Sitz der Gesellschaft nach Düsseldorf verlegt. Bei Nr. 9783 Märkische Landhausbaugesellschaft mit ve⸗ schränkter Haftung: Direktor Julius Dinglinger ist zum Geschäftsführer bestellt. Jeder der beiden Geschäftsführer ist für sich allein zur Vertretung der Gesellschaft befugt. T2 1 Nr. 14 717 Landesnähr⸗

Die Gesellschaft hat am 1 ar 1919 begonnen. Zur Beztreturg der Gesell⸗ schatt ist jeder der Geselschafier ermächligt.

Cochem, den 7. August 1919. 3

Amtsgericht.

Bona. [52291] In des Handelsregister Abt. A ist heute bei Nr. 793 Ftrma Franten u. Lang in Bonn eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Bonn, den 21. August 1919. Das Amtsgericht. Abt. 9.

Bongu. [53292]

In unser Handelzregister A ist heute bei der Nr. 1362 Firma Westdentsche Automobil⸗Gesellschaft, Geiß u. Co. Kommanditgesellschaft in Bonn ein welterer Kommanditist eingetragen worden.

Dessau und als Inbaber der Kaufmann Karl Schwengler in Defsau einzetragen. Dessau. den 2 &. Iuii 1919. Anhaltisches Amtsgericht.

Dessaun. [53316] Bei Nr. 283 Abt. A des Handele⸗ registers, wo die Firma W. Klappen⸗ bach in Dessau geführt wird, ist ein getragen: Die Firma hat einen Zusatz er⸗ halten und lautet jetzt: Wilh. Klappeu⸗ bach Nachf. Dessan, den 8. August 1919. Anhaltisches Amtsgericht.

Dessgsau. [53315] Bei Nr. 273 Abt. A des Handels⸗ Cochem. [53304] registers, wo die Firma Albert Möbes In unser Handelsregister Abt. A ist in Wörlitz geführt wird, ist eingetragen: bel der unter Nr. 58 eingetragenen Ftrma Die Firma lautet jetzt: Kaufhaus „Witwe Alois Bayer“ folgendes ein. Albert Möbes, Inhaber Kurt getragen worden: Graeser 2Wörlitz. Inhaber ist der Erfuart 53341] Die Firma ist auf Alois Stephan Kaufmann Kurt Graeser in Wäörlitz in Duisvurg betreffend, eingetragen: Erfart. delsregister A unt 65 770 Bayer, Kaufmann in Cochem, über⸗ Dessau. den 14. August 1919. Die Firma ist eꝛloschen. 18 vüse nelahs ne art Wim gegongen und in „Ltephan Bayer“ ge⸗ Anhaltisches Amtsgericht. Duissana, den 6. August 1919. 1. Erfurt 82 lͤͤͤͤͤZͤͤ 1 9 gen d 2 e 2 2 48 8 1 registers Pirschau. [53317] Pee 9. Amtsgericht Julius Kaiser in Erfurt ist Prokura er. Unter Nr. 164 des Handelsregisters In unse H ndelsregist Ahtein B Abt. A ist die Firmo „Stephan Bayer“ ist h Beüarr —u0 ug efn. fenfch 1 teilt. A mit dem Sitze in Cochem und alg deren ageeu⸗ 1ger, visch B enge ehe Eefurt, den 17. August 1919. Inhaber der Kaufmann Alois Stephan Kkect⸗ ginat. süenn St ncg Amtsgericht. Abt. 3. Bayer neu eingetragen worden. nes Sgaers Zwe⸗ 189 8 Segegan Erwitte. 153342] Cochem, den 8. August 1919. de nr15 Des VI. In unser Handelsregister Abt. A ist Amtsgericht. 1 vg vee. b eer kei der unter Nr. 1 eingetragenen Firma 1 25 des Gesellschaftsvertrabses Gebrüder Kruse & Comp. in Erwilte geänder 1 8 5 ¹ 8 8 beute eingetragen, daß der Fahrikant Sh erict Stsseen⸗ des 8 Fs Fran Llac ir Erwite sa dfr Ge hchen 8 als persönlich haftender Gesellschafter ein⸗ getreten ist. 16 Erwitte, den 20. August 1919. Daz Amtsgericht.

Eschweiler. [53343] Handelsrenistereinteagung vom 15. Auzust 1919 Zu Eschweiler Berwerks⸗Verein. Akiriengesellschaft zu Eschweller⸗ Pumve: Dem Hüttendirektor Hubert Hoff in Eschweiler ist Prokura in der Weise erteilt, daß er mit einem Vor⸗ standsmitglied, einem Prokuristen oder stellvertretenden Vorstandsmitglied ver⸗ tretupgeberecktiat istF. Die Prolura des Heinrich Thönnißen ist erloschen. Eschweilen, den 15. August 1919. Das Amtsgericht.

——

Ettenbeim. [53344]

Handelsregistereintrag Abt. A Bd. I

O.⸗,Z. 105: Firma Julius Strübe zu

Altdorf. Inhaber Jultus Strüb,

Zieorrenfabrikant, edenda.

Ettenheim, den 20. Nugust 1919. Amtsgericht.

Engen, Badep. . [53339]

Handelereaistereintrag A Bd. 1 O.⸗Z. 28:

Die Firma Carl Acbert Winterhalder,

Weiterbingen, ist erloschen.

Engen, den 18. August 1919. Amtsgericht.

Engern, Baden. [53338]

Handelsregistereintrag A Bd. I O.⸗Z. 136:

Firma Alotis Naun, Immendingen

Inhaber Kaufmann Alois Nann, Immen⸗

dingen.

Engen, 19. August 1919. Amisgericht.

Flensburg. [53345] Duisburg, den 20. August 1919. Eintragung in das Handelsregister vom Preuß. Amtsgericht. [13. August 1919 bei der Fir wa Carl 8 * 2 9 8-zee Handesgregiste A (8382, 8ee. eenle a zenuczusgs dre digG 8 here S c. Hagerap in Flensburg über⸗ [gesellschaft Kurch & Nellen in Duis⸗ 3 gan burg betreffead, einget ragen: 8 Flensburg. Amtsgericht. Abt. 9. Die Wesellschaft ist aufgelöst; die Forst. Lauaitzg. 1533010] Lquidation in beendet; die Firma ist er⸗ In das Handelsreaister ist in Ab⸗ 188 b den 20. Auagust 1919 hahe . TTö nie barg, den 20. Augu Firma Lanere ebrd. Achilles, 32 8 Breuß. Amtsgericht. Forst (Lausitz) alz Fahaber der Kauf. Eferag nise Treadinger in Fürth wurze Daisburg, 153326] mann Eomund Wrünfend in Berlin. 3) J. Ga. Güciug, Grlangen, In das Handelsreaister A ist bei Hee heng, ngftrogen. Der frühere In⸗ E1“ se 1. Hetembe ** 1067, die Firma Radolf Lange in 92% In 2 1918: Rudel! Bückig aufmann in Luisburg hetreffend, eingettagen: Die Forst (Lausitz). den 19. Augist 1919. 8 Förma ist erloschen.

Erlangen. Das Amtsgericht. 1)*9e, egrotechnische Wenkstätte Duisburg, den 20. August 1919. Forst, Laugsitz. [533461 Erlangen Ehrhardt & Windsheimer; Preuß. Amtsgericht. In das Handelsregister ist in Ab⸗ Uater Reser Firma betreiben die Elektro⸗ tellung A unter Nr. 656 hinsichtlich der techniker Hans Ehrhard! und Heigrich [Eberanbach, gachsen. [53332 ⁄1 Ftrma Brauerei Gebrd. Achill es, Wind heimer in Erlangen in off ner Io Hantelsregister ist heute auf] Forst (Lausitz) eingetrogen: Die Peco.] Handelsgesallschaft seit 1. Februar 1919 Mlatt 297 hei der Firma E. Möbins kura des Kaufmanns Löffler ist beendet. mit dem Stze in Er’augen die Her⸗ Na hf. in Ebershach eingetragen worden, Forst (Lausitz), den 19, August 1919. stellung von elektrischen Licht⸗ und Kraft⸗ doß in des Handelsgeschäft der Kaufmann Das Amtsgericht. Fritz Walter Posselt in Ebersbach eing⸗⸗

anlagen. Ses e vwer-⸗regß 4 Fürth, den 20. August 1919.

iiihn ist. Dee Geselsschaff it am 1. Auguft N ahie de unst: ergelan giger 15319 Auszericht Registergericht sr ne e ünene c...-st 1919 vunter Nr. 759 eingetragene Firme Eduard Falda. [53355]

1 ““ 4 Imtsgericht. Löschhorn, Frankfurt a O., nebst] In das Handelsregister Abteilung A ig

6-de Feeseh 18 89 de ae Wleczoctek, 1 18 225

L 9 geb. Burchhardt, dase übergegangen. [mit Sitz in Fulda und als veren In, Ehrenbreitgstein. 4. [53333] Fraukfurt a. O., den 16. August 1919. haber der Kaufmann Franz Meister In unseren Handelsvregister A ist heut⸗ Das Imtsgericht ie unter Nr. 115 eingetragene Firma 1.eteenle ea1.42 A Dewald & Co. in Vallendar ge⸗

Fulda am 28. Juli 1919 eingetragen Freiburg, Breisganm. [53350] worden. In das Handelsregister A wurde ein⸗

ter Haftung: Die Kaufleute Wilhelm Gauger und Ernst Lochmann sind nicht mehr Geschäftsführer. Bei Nr. 16 065 Altleder⸗Verwertungsstelle Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Dem Gustav Wrede in Charlottenburg und Arthur Metzger in Berlin⸗Schöne⸗ berg ist Gesamtprokura derart erteilt, daß jeder von ihnen in Gemeinschaft mit einem Geschäftsführer zur Vertretung befugt ist. Bei Nr. 16 198 Hausverwaltungs⸗ gesellschaft Sorgfalt mit beschränk⸗ ter Haftung: Der Fabrikant Friedrich Robert Lage und der Kaufmann Fritz d Felten sind nicht mehr Geschäftsführer. Bonn, den 21. August 1919.

Der Kaufmann Otto Balczun in Berlin⸗ Das Amtasgericht. Abt. 9. Lichterfelde ist zum Geschäftsführer bestellt. —2— [53293]

5 7 8 Boppard.

lin, 92. 2% 9.

Amtserich Böeaggh el8 Abteil. 152. 5, In unserm Handelgregister Abt. A ist 153283]

beute unter Nr. 125 die Firma Heinrich Bernburg. Klein in Boppard und als deren In⸗

Bei der Firma „F. Fiedler“ in baber der Kaufmann Heinrich Klein, In⸗ Leopoldshall Nr. 133 Abt. A ist baber eines Exvort⸗ und Importgeschäfts eingetragen:

in Boppard, eingetragen worden. Dem Oberingenieur Fritz Hornung und Boppard, den 18. August 1919. mittelgesellschaft mit beschränkter dem Kaufmann Otto Schröter, beide in Amtsgericht. Haftung: Die Prokura des Ludwig Leopoldshall, ist Einzelprokura erteilt. Hoffmann und Georg Maul ist erloschen. Beruburg, den 12. August 1919. eeS. Nr. 15 006 Holzverwertungs⸗ Das Amtsgericht. gesellschaft Paul Lehmann mit be⸗ Bernburg. [53282 schränkter Hafrung: Durch Beschluß In das Handelsregister Abt. B 121 vom 7. Mai 1919 ist das Stammkapital Nr. 106 ist heute die Firma „Bernburger auf 150 000 erhöht. Durch Beschluß Schuhfabrik Scherz & Co., Gesellschaft vom 7. Mai 1919 ist der Gesellschafts⸗ mit beschränkter Haftung“ in Bernburg verkrag geändert. Es ist ein Aufsichtsrat eingetroageu. Gegenstand des Unternehmens bestellt und bestimmt, daß bei Vorhanden⸗ ist die Herstellung und der Vertrieb von sein mehrerer Geschäftsführer jeder Ge⸗ Schuhwaren. Zu Weschäftsführern sind schäftsführer allein vertretungsberechtigt der Schuhmachermeister Gotifried Scherz sein soll. Bei Nr. 16 055 Gustav und der Kaufmann Paul Wernecke A. Naeke BGesellschaft mit be⸗ beide, in Bernburg bestellt. Der Ge⸗ schrunkter Haftung: Gutsbesitzer Bruno sellschaftsvertrag datkert vom 11. Auguft Freiherr Rieder von Riedenau ist nicht 1919. Das Stammkapital beträagt 28 000 ℳ. mehr Geschäftsführer. Durch Beschluß Ist ein Geschaͤftsführer bestellt, so ver⸗ vom 6. August 1919 ist der Gesellschafts⸗tritt er die Geellschaft. Sind mehrere vertrag geändert. Ist nur ein Geschäfts⸗ besellt, so vertritt jeder allein die Gesell⸗ führer vorhanden, so vertritt dieser die Ge⸗ schaft, soweit es sich um Geschäfte bis zu sellschaft allein. Bei Nr. 16 483 1000 handelt. Darüber hinaus und Siedlungsgesellschaft am Bahnhof bei Erklärungen nicht vermögensrechtlicher Zehlendorf mit beschränkter Haf⸗ Art ist nur gemeinschaftliche Vertretu- tung: Kaufmann Heinrich F. Plambeck statthaft. Die Gesellschaft zeichnet in der ist nicht mehr Geschäftsführer. Die Ge⸗ Weise, daß der Firma die Namenzunter⸗ sellschaft wird durch einen oder mehrere schrift der Zeichnenden folgt. Geschäftsführer gemaß Abänderungsbeschluß Bernburg, den 14. August 1919. vom 5. August 1919 vertreten. Pas Amtsgericht.

Berlin, 21. August 1919.

Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteil. 122. Deuchen, O. S. [33285]

—— In unser Handeleregister Abt. A Nr. 913

ist heute bei der Firma Cäcilie Wiener

in Beuthen O. S. eingetragen worden: Die Firma ist erloschen.

Amtsgericht Beuthen, O. S.,

Greiz. [53370] Auf Blatt 25 des Handelsegisters Abt. B, betr. die Ketegerhrimstätta⸗ gsisellschaft im Fürstentum Reußz ü. 2 Gemeinnühzige Gresellschaft, Gesel⸗ schaft mit beschränkter Hafung, ist heute einagetragen worden:

Dar Stammkapital ist um 2500 erböht worden. Es betrag: nunmehr 105 500 ℳ. b Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 26. April 1919 ist der Gesellschaftsvertrag in den §§ 1, 2, 4, 8, 10, 13, 14 und 15 in der aus dem Protokoll dieser Versammlung ersichtlichen Weise geändert worden.

Durch die erfolgte Aenderung des Fe⸗ sellschaftsvertrags in § 1 lautet die Firma „Kriegerheimstättengesellschaft Reuß ü L., Gemeinnützige Gesellschaft, Gesenschaft mit beschränkter Haf⸗

tunne“. Greiz, den 12. August 1919. G Amtsgericht.

Cochem. [53306]

In unser Handelgregister Abt. A Nr 57 ist heute bei der Firma „Ant. Bauer Nachfolger“, Cochem, eingetragen worden, daß das Geschäft auf die Witwe Mathias Stolz, Maria Luise geb. Kranz, in Cochem übergegangen ist und von dieser unter unveränderter Firma fortgesetzt wird.

Cochem, den 8. August 1919.

Amtsgericht.

Duisburg. [53322]

In des Handelzregister B ist unter Nummer 377 die Firma Duisburger strafifahren⸗Betriebsgesellschaft mit beschränkter Haftung in Duisburg eingetragen worden.

Gegenstand des Unternehmens ist das gewerhsmäßige Vermieten ven Kraft⸗ wagen, der An⸗ und Verkauf von Kraft⸗ wagen nebst Zubehörteilen und Betriebs⸗ stoffen und die Ausbesserung von Kraft⸗ wagen und Zubehörteilen.

Das Stammkapital beträgt 20 000 ℳ.

1 Geschäftsführer der Firma ist der Kauf⸗ wann Wilhelm Klinkenherg in Duisburg. Dem Kaufmann Oskar Mayer in Duisburg ist Einzelprokura erteilt.

11. Der Gesellschaftsvertrag ist am 16. Juli

Juli 111919 festgestellt worden.

2* 1Duis zueg. den 6. August 1919.

Preuß. Amtegericht.

Duisburg,. [53324 In dag Handelsregister A ist bei

Nummer 510, die Firma offene Handels⸗

gesellschaft Heinr. Giesen in Duisburg

vetreff,nd, eingetregen: Dem Kaufmann

Wäilhelm Giesen ist Prokura erteilt. Duisbarg, den 12. August 1919.

Preuß Amtsgericht.

Duisburg. [53325] In das Handelsregister A ist bei Nummer 1002, die Firma offene Handels⸗ desellschaft Endemann & Minke, Dais⸗ burg betreffend, eingetragen: Persönlich haftender Gesellschafter ist her Kaufmann Jakob Minke in Duisbor). Der Kaufmann Heintich Endemann, Puisburg, ist aus der Gefellschaft aus⸗ geschieden. Her Kaufmann Fakob Minke, Hutsbura, führt das Geschäft unter der aften Firma fort. Dem Kaufmann Fritz Minke in Duisburg ist Prokura erteilt. Duisburg. den 14. Jugust 1919. Preuß. Amtsgericht.

Duisburg. [53328]

In das Handelsregister A in bei Nummer 72, die Firma W. Esch jun. [Dutsburg betreffend, eingetragen: Die Firma ist erloschen.

Bretten. [53294]

Im Handelsregister A Band I wurde unter O.⸗Z. 175 eingeteagen: Firma K., W. u. Kl. Muckenfuß. Bretten. Offene Handelsgesellschaft. Persönlich haftende Gesellschafter sind: Karl Muckenfuß, Wilbelm Muckenfuß, Adolf Muckenfuß, Schlosser in Bretten. Die Gesellschaft hat am 1. März 1914 beconnen. Ange⸗ gebener Geschäftszweig: Schlosserei und Herdfabrik.

Bretten, den 20. August 1919.

Bad. Amtsgericht.

Bruchsal. [53296] Zu O.,Z. 12 des Handelsregisters B, betr. bie Firma Süddenische Disvanto⸗ gesellschaft Akttengesellschaft in Mann⸗ heim Filiale Beuchsal, wurde heute eingetragen: Dem Ludwig Nathan in Bruchsal ist für den Geschäftskreis der Filiale Bruchsal Prokura mit der Maß⸗ gabe erteilt, daß er berechtigt ist, die Filiale gemeinsam mit einem Mitalied des Vorstands oder einem anderen Pro⸗ kuristen zu vertreten. Bruchsal, den 14. August 1919. Amtsgericht.

Greiz. [53371] In unser Handelsregister Abt. A ist heute anf Blatt 348 die Kommandit⸗ gesellschaft in Firma Vogtl. Scheuer⸗ much⸗ und Leivenweberei E. Mittlar & Co., Mohlsdorf⸗Herrmannsgrün b. Greiz, und als deren persönltch haftender Gesellschafter der Kaufmann Eugen Mittler in Mohlsdorf eingetragen worden. Die Gesellschaft hat am 1. Auguft 1919 begonnen. E; ist ein Kommanditist beteiligt.

Greiz, den 14. August 1919.

Amtsgericht.

Crefeld. [53308] In das hiesige Handelsregister Abt. A Nr. 2118 ist beute bei der Firma Lau. 19

renssen & Friedetzty in Erefeld ein⸗ getragen: 8. Die Firma ist erloschen. Crefeld, den 16. August 1919. Amtsgericht.

Döhlen. .8Im Handelsreglster ist worden:

1) Am 19. August 1919 auf dem Blatt 523 die Firma Deubener Metah⸗ warenfabrik, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Deuben, und weiter folgendes: 8

Der Gesellschaftsvertrag ist am 22. 1919 abgeschlossen worden. Gegenstand des Unternehmens ist die Gründung und der Betrieb einer Metallwarenfabrik und die Herstellung von elektrotechnischen Be⸗ darfsartikeln, welche in der Anlage von Schwach⸗ und Starkstiom Verwendung finden. Zur Erreichung dieses Zwecks ist die Gesellschaft befugt, vorhandene oder ähnliche Unternehmungen zu erwerben, sich an solchen zu beteiligen, deren Ver⸗ tretungen zu übernehmen und Verkaufs⸗ stellen zu errichten. Das Stammkapilal beträgt fünfzigtausend Mark. ¹

Zu Geschärtsführern sind die Kaufleute Curt Heydrsch in Hainsgherg und Franz Rumrich in Dresden bestellt. Zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft sind sie nur ge⸗ meinschaftlich berechtigt.

Prokura ist dem Obermeister Franz Frank in Deuben⸗N. erteilt. Er darf die Gesellschaft nur in Gemeinschaft mit einem Geschäftsführer vertreten.

2) Auf dem Blatt der Firma Ookar Böhme Nachfolger, Inhaber A. Etübner zu Peuben Nr. 168 am 19. August 1919:

a. Die Firma lautet künftig: Hermann Winkler, J. Nonnenmacher Nachf. in Bautzen, Zweigniederlaßung in Deuben. Das Haudelsgeschäft wird Zweigniederlas8ung der in Bautzen be⸗ stehenden Hauptniederlassung.

b. Der eingetragene Inhaber Kaufmann Karl Friedrich August Stübner in Deuben ist ausgeschieden.

c. Der Kaufmann Hermann Wllly Rudolf Winkler in Bautzen ist Inbaber. Am 20. August 1919: Prokura ist dem Postsekretär a. D. Friedrich Dskar Lauge in Bautzen erteilt. C1““ Das Amtsgericht Dötlen

Dresden. [53320] In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden:

1) Auf Blatt 10 639, betr. die offene Handelsgesellschaft Koch & Sterzel in Dresben: Die Preokura des Diplom⸗ drSenteune Georg Heinrich Müller ist er⸗ oschen.

2) Auf Blatt 4270, betr. die offene Handelsgesellschaft Gevrüder Uibrig in Dresden: Der Gesellschafter Oswald Moritz Uibrig wohnt jetzt in Blasewitz. Die Prokura des Kaufmanns Reinhold Walter Hörig ist erloschen. 3) Auf Zlatt 15 019: Die offene

Handelsgesellschaft Prager & Probst in Dresden. Gesellschafter sind: Die Kauf⸗

leute Hans Prager und Wilhelm Karl

Berthold Probst, beide in Dresden. Die Ge⸗

sellschaft hat am 1. Juni 1918 begonnen.

Geschäftszweig: Vertrieb von Werkzeugen,

Eisenwaren, Haus⸗ und Küchengeräten.

4) Auf Blatt 11 684, betr. die Fima

Fritz & Rimke, Metallwarenfabrik

in Laubegast: Prokura ist erteilt dem

Handlungsgehilfen Martin Eugen Haller

[53318] eingetragen

Creseld. [53307] In das hiesige Handelsregister Abt. A Nr. 2171 ist heute bei der Firma Josef Thönissen in Crefeld eingetragen: Die Firma ist erloschen. Crefeld, den 16. August 1919. Amtsgericht.

Grimma. [53372] In das Hadelsregister ist eingetragen worden: am 19. August 1919 auf dem die Firma Elekerizitätswert und Reecu⸗ mulatorenfabrik, Eenst Neuberg, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Trebsen, betreffenden Blatt 426, daß Thekla Esther Neuberg, geb. Zweigler, in Trebsen als Geschäftsführerin ausgeschieden, ver Elektrotechniker Karl Kersting in Trehsen zum Geschäftsführer bestellt und der Ehefrau Ma tha Kersting, geb. Drews, in Trebsen Prokur; erteilt ist. Amtsgericht Grimma,

den 19. August 1919.

Halberstadt. [53381]

Bei der im Handelsregister A 913 ver⸗

zeichgeten offenen Handelsgesellschaft Zech

Zimmermann in Halberstadt ist

heute eingetragen:

Die Gesellschaft ist aufgelöst, der Kauf⸗

mann Hans Zimmermann ist alleiniger

Jababer der Firma.

Halberstadt, den 15. August 1919. Amtsgericht. Abteilung 6.

Halberstadt. [533791 Bei der im Handelsregister A Nr. 103 verzeichneten offenen Handelsgesellschaf Erich Schubert & Co. in Halber⸗ stadt ist heute eingetragen: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bis⸗ herige Gesellschafter Kaufmann Erich Schubert in Halberstadt ist alleinige Inhaber der Firma. G Halberstadt, den 15. August 1919. Amtzsgericht. Abteilung 6.

Halberstade. [53380] Bei der im Handelsregister 8 1040 verzeichnsten offenen Handelsgesellschaf P. A Herrmann & Co. in Halder stadt ist heute eingetragen: Die Gesell schaft ist aufgelöst, der Mitgesell chafter Kaufmann Erich Herrmann ist alleinige Jahaber der Firma. Halberstadt, den 15. August 1919. Amtegericht. Abteilung 6.

Halberstadt [53382 In das Handelsregister A Nr. 1043 1n heute eingetragen: Heine & Poffmana in Halberstodr, offene Hondelsgesel⸗ schaft. Gesellschafter: 1) Kausmann Wilhelm Heine, 2) Kaufmann Karl Hoff⸗ mann, beide in Halberstadt. Die Gesel- schaft hat am 18. August 1919 begonnen Hasberstadt, den 19. August 1919. Amtsgericht. Abteilung 6.

Hagen, Wesrtf. [533731

In unser Handelsregister A 1072 ist beute bei der offenen Handelsgesellschaft Wilh. Weishaupt & Ce zu Hagen i. Wesf. folgendes eingetragen worden: Der bisber'’ge Gesellschafter Kaufmann Wilhelm W tehaupt von Hagen üi. Westf. ist aus der Gesell chaft ausgeschieden. Die Firma wird in unveränderter Foim von dem Kaufmann Adolf Karthaus zu Hagen weitergeführt.

Hagen i. Wesf., den 16. August 1919.

1

Crefeld. [53309] In das hiesige Handelsregister Abt. A Nr. 2458 ist heute die Firma Siegmund Kamp mit dem Sitze in Crefeld und als deren Inhaber der Kaufmann Siegmund Kamp daselbst eingetragen. Crefeld, den 20. August 1919. Amtsgericht.

Crimmitschau. [53310)] Auf Blatt 51 des Handelsregisters, die offene Handelsgesellscheft Heinrich Schön⸗ feld in Crimmitschau betreffend, ist heute eingetragen worden, daß der Kauf⸗ mann Heinrich Wilhelm Schönfeld in Crimmirschau in die Gesellschaft einge⸗ treten ist. 1 Crimmitschau, den 22. August 1919. Das Amtagericht.

Cuxhaven. [53311] Eintragungen in das Handelsregister. Heinrich Eckhoff, Cuxhaven. Der Kaufmann Jobannes Hinrich Gerhard Schmidt in Coxhaven hat das Geschäft am 1. August 1919 übernommen und setzt es unter unveränderter Firma fort. Emil Bermann, Cuxhaven. Die Firma ist in „Emil Bermanns Möbel⸗ haus“ geändert worden. Cuxhaven, den 20. August 1919. Das Amtsgericht.

Bruchgsal. Zu O.⸗Z. 382 des Handelaregisters A Band I, betr. die Firma J. Stiefel Söhne in Bruchsal, wurde heute ein⸗ getragen: Fosef Stiefel ist auf 1. August 1919 aus der Gesellschaft ausgetreten und auf den gleichen Zeitpunkt der Zigarrenfabrikant Leopold Stiefel in

den 20. Auaust 1919. euthen, O. 8. 153284] senchlal, 11 haftender Gesell⸗

nehmens: Betrieb eines Ingenieurbüros, In uvser Handelgreaister ist heute in .

teochnische und kaufmännische Beratungen, Abt. A unter Nr. 1188 die Firma Max Bruchsal⸗ 1lenget 1919.

Ankauf und Verkauf technischer Rohstoffe Slawis in Beuthen O. S. und als eeele

und Fabrikate. Kommissions⸗, Agentur⸗ thr Juhaber der Kaufmann Max Slawik Brachsal. [53297]

und Inkassogeschafte. Das Stammkapital in Beutben O. S. eingetragen worden. Zu O.⸗Z. 20 des Handelsreaisters B,

beträgt 30 000 ℳ. Geschäftsführer: 1) Di⸗ Amtsgericht Beuthen O. S., betr. die Vereinigten Stalsit⸗ und : Linko⸗Werke G. m. b. H in Bruchsal

1 Richard Roth 8 85 den 20. August 1919. do Fes ancts be” gernsgfant wottenburg, 2) Ingenieur Hans Gruber in hitterrelJl. —— [53288] wurde heute eingetragen: Die Gesellscha 8 enbur io sellschaft ist oine 3 19 1 gelöss 8 Z1“ eDieschfsellschaft ist ane In das Handelsrenister A ist hrute be aaee chastezubas n geregten; eellchaftevertrazcist anr de Thet s deh feme Krüge⸗ ar Co. in Betizsch gher bi hirigs eschäflallbre 30. Iuro 1919 8. Feglosse 8 Ge mit einer Zweigniederlassung in Bitter⸗ Bruchsal den 21 August 1919 schafsfüh 1s, Abgrschessen. Feder, Be’ feld eingetragen: Die Firma ist erloschen. 2 eir n allein zu vertreten. Die Gesellschaft Pas Amtsz ericht. 1 asss Fsieazczed e dauert bis zum 29. Februar 1920. Sie 4.àe Bitterfeld. [53287]

verlängert sich um je ein Jahr, wenn sie nicht bis zum 1. Januar für das Ende des In unser Handelsregister B ist heute Geschäftsjahres von einem Gesellschafter unter Nr. 46 eingetragen: Elektro⸗ gekündigt wird. Als nicht eingetragen motoren⸗ Werkstätten, Gesellschaft wird veröffentlicht: Als Einiage auf das mit beschrävkter Haftung, Ingenleur Stammkapital wird in die Gesellschaft F. Heyne, G. Eder & Ev. in Witter⸗ ingebracht von den Gesellschaftern feld. Gegenstand des Unternehmens: ) Kaufmann Hans Güntherberg in Reparatur von Elektromotoren, elektrischen Zerlin, 2) Diplomingenieur Richard Maschinen und Apparaten, verbunden mit n Charlottenburg, 3) Ingenieur Hans Ankerwickelei, Vertrieb neuer Motoren, Bruber in Charlottenburg je 1 Schreib⸗ Herstellung von elekrischen Licht⸗ und Kraftanlagen, Signalanlagen und ähn⸗

[53295]

Berlin. [53657]

In das Handelsregister Abteilung B ist heute eingetragen worden: Nr. 16 628. Güntherberg, Roth & Co. In⸗ genienr⸗ und Handelsgesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Charlottenburg. Gegenstand des Unter⸗

Brühl. [53298] In das Handelsregister Abtellung B Nr. 12 ist am 20. August 1919 bei der Firma Friedrich Eiesler’sche Braue⸗ rei, Gesellschaft mit beschränktar Haf. tung zu Brühl eingetragen:

Durch Beschluß der Gesellschafterbver⸗ sammlung vom 2. August 1919 ist der Gesellschafter Helmut Giesler, Ritterguts⸗ besitzer zu Schloß Falkenlust bei Brühl, 2 Fees ee cessäg eghefez kefehen 898 rühere zweits Geschäftssührer Friedrich; ,25 Gtesler, Kaufmann und Ritierautsbesitzer Der Bankdtrektor Mox Schröder ist aus

maschine mit Tisch zum festgesetzten 8 7 dem Vorstand ausgeschjeden und ist an Werte von je 1000 unter Anrechnung licher in das Gebiet der Elektrotechnik 8 eSZel. Falkenlust bei Brühl, ist ee seiner Stelle der Rechisanwalt Erwin fallender Anlagen. Das Stammkapital st -

p Stammeinlagen.

vEö Ge⸗ 109 7G sasfüggen 8 1 die Gefellschaft in 8

sellschaft erfolgen nur durch den Deutschen genieur Friedr deyne in tterfeld. 8 e Gesellscha n Firma

e Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit -e xe Abt 158875' „Nordische Handelsgesellschaft, Pach⸗ be rintter Hafgu. Der helsllschafis. n bet der girma C. C. Plavthat⸗

Reichsanzeiger. Nr. 16 629. Fabrik edsee Ferfeesen ent. Pa eld, ischer. ese a. den e⸗ verkrag ist am 13. August 1919 festgestellt. Bgcdt, nnacüenn: 1

kosmetischer Erzeugnisse Gesellschaft 29 EI“ Füftang. Sitz: Veffagliche nen, Auguft, dgehes I dem eäis⸗ in erlin. Gegenstand des Unternehmens: Oeffen e Bekanntmachungen der Ge⸗ Hambdurg und einer Zweignieverlassung Die Fabrikation kosmetischer, pharmazeu⸗ sellschaft erfolgen nur durch den Deutschen vob i be ee nn amnich in Daunzig. Der Gesellschaftsvertrag ist tischer und chemischer Präparate sowie der Reichsanzeiger. baftender Gesellschafter eingetreien Die am 13. Juni 1918 geschlossen und am Bitterfeld, den 20. August 1919. dadurch begründete offene Handelsgesell⸗ 19. Juni 1918 und 21. Januar 1919 ab⸗ Das Amtsgericht. schaft hat am 1. Januar 1919 begonnen.

Vertrieb dieser Präparate. Das Stamm⸗ . geändert. Gegenstand des Unternehmens Blankenhain, Taür. [532861 Die Prokura des Kaufmanns und

kapital beträgt 48 000 ℳ. Geschäftsführer: Fif agros Isaac Die ghe etser Htrleh von dnndegea stsn S- ellschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗ - rt, insbesondere m kußland. ur schränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ EETEE——1 5 e Soseph Hefter zu Bünde ist Erreschung dieses Zweckes ist die Gesell⸗ vertrag ist am 2. August 1919 abgeschlossen. Rudolf Oschatz dolzpappen. und Bünde den 20. August 1919 schaft befuot, sich an gleichartigen oder Die Dauer der Gesellschaft wird bis Hol, stoff⸗Fabrik⸗ Bad Berka, folgendes 8 Das Amis ericht 8 ähnlichen Unternehmungen zu beteiligen, 31. Dezember 1921 festgesetzt. Soweit hs. worden: Die Firma ist er⸗ g 3 solche zu erwerben oder deren Vertretung dis Gesellschaft nicht 6 Monate vor Ab. loschen. Amisgericht Blankenhain, den warem, weger⸗ 153300) u. übergehmen.é Das Erundkapital be⸗ sauf gekündigt wird, verlängert sie sich 18. August 1918. In unser Handelsregister, Abteilung A e7.800 000, ℳ. Zum Geschäftsführer

nocholt. [53289] unfer Nr. 8 jst heute bei der Filma ist der Kaufmann Arnulf Bräutigam in In das Handelsregister Abteilung A ist „Fabrik v. Berlepsche Nisthöhlen“

Danzig. [53312] In unser Handeleregister Abteilung B ist am 16. August 1919 eingetragen unter: Nr. 290, betreffend die Gesellschaft in Firma „Westpreußische Hefe⸗ und Holzspirituswerke mit beschränkter Haftung“ mit dem Sitze in Dauzig:

Soch. [53367] In das Handelsregister Abteilung A Nr. 201 ist heute bei der offenen Handels⸗ gesellschaft Raß Co. in Calcar süleende eingetragen worden:

Der Elektromonteur Heinrich Senger nus Qialburg ist aus der Gesellschaft ausgeschieden; der Installateur Heinrich Biltjis zu Wissel ist als persönlich haftender Gesellschafter in die Gesellschaft eingetreten.

Go H, den 18. August 1919.

MeS - 4ãggich¼

g. in Roth

Göppingen. [53368]

Im Handelsregister für Gesellschafts⸗ ümen warde heute bei der Firma Karl Kübler, Bangeschäft, offene Handele⸗ gesellschaft in Göppingen, eingetragen:

Den Herren: Lböö Dr.⸗Ing. Alfred Jackson, Oberingenieur, 2) Resierungsbaumelster Emil Beruhardt, Oberingenteur, 3) Bauwerkmeister Franz Fuß, 4) Kaufmann Gustay Ommein, 5) Kaufmann Karl Schilberth, sämtlich in Stuttgart, ist Gesamtprokura erteilt in der Weise, daß je zwei dieser Hereen zemeinschaftlich zur Vertretung und Zeich⸗ nung der Firma berechtigt sind.

Weiter ist den Herten: 1) Architekt

jedesmal auf ein weiteres Jahr. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Als Wentorf bestellt. Sind mehrere Ge⸗

Einlage auf das Stammkapital werden Fulba, den 28. Juli 1919.

schäftsführer ernannt, so ist jeder allein

in die Gesellschaft eingebracht vom Gesell⸗ schafter Dr. Arnold Isaac Maschinen, Werkzeuge und Inventar im Werte von 2100 ℳ. Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den

heute unter Nr. 339 die Firma Milhelm Jansen, Bocholt, und als deren Inhaber der Kaufmann Wilhelm Jansen zu Bocholt eingetragen worden.

Ferner wurde daselbst eingetragen: Dem

Hermaunn Scheid eingetragen worden, daß der Kaufmann Walter Brückner aus Büren als persönlich haftender Gesell⸗ schafter in die Gesellschaft eingetreien ist. Zur Vertretung der Gesellschaft sind nur

zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt. Die Gesellschaftsversammlung kann be⸗ stimmen, ob eine Vertretung durch min⸗ destens zwet Geschäftsführer zusammen oder durch einen Geschäftsführer in Ge⸗

in Laubegast. 8 löscht worden.

5) Auf Blatt 15 020: Die Firma Paul

Grohmann in Presden. Der Kaufmann Hermann ist Inhaber. mit der bisber nicht eingelragenen Firma

Hofmann in Asch in Böhmen Er hat das Handelsgeschäft

Ehreudreitstein, den 16. August 1919.

getragen: Amtegrricht.

Band VI O.⸗S. 185:

Ehrenbreiesteim. [53324] In unser Handeisregister A ist heute

Burger, Freiburg. Jahaber ist Kauf⸗ mann Hans Burger in Freiburg (Kraft fahrieuge und Zubehörteile).

Firma Hauns

Das Amtsgericht. Abteilung 5.

Gelsenkirchen. 1

In unser Handelsregister Abteilung B ist heute bei der unter Nr. 2 eingetragenen Firma Beisenkirchener Gußstahl⸗ und

[53357]

Otto Cz oss †, 2) Kaufmonn Emil Zink, 3) Kaufmaan Teodor Heim, sämtlich in göppingen, Gesamtpeokura erteilt in der Weise, daß immer zwei dieser Herren ge⸗ meinschaftlich zur Vertretung und Zecch⸗

HGagen, WestIF.

bei der Schatewindt Nachfolger, Gesellschafrt

Das Armtscgericht.

Jun uUnser Handelsreaister B 73 ist heurte Eliektrizitätsgesehschaft C.

[533741

1) Frau Hermana Scheid, 2) Kaufmann Walter Brückner ermächtigt. Die Prokura des Kaufmanns W. Brückner ist geloͤscht. Büren, den 20. August 1919.

Das Amtsgericht.

Kaufmann Leonhard Jansen zu Bocholt ist Prokura erteilt.

Bochslt, den 15. August 1919.

Des Amtsgerict.

Bonn. 8

In das Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 1375 die Firma Bonner Vapierverarbeitungswerk Peter Ohlef zu Lengsdorf bei Bonn ein⸗ getragen worden: Inhaber ist der Fabri⸗ kant Peter Josef Ohlef in Lengsdorf bei Bonn. Als Geschäftszweig ist angegeben: Massenherstellung von Tüten und Rollen⸗ papier für alle Branchen. 4

Bonn, den 19. August 1919.

Eiseamerke in Gelseukirchen mit einer Zweizniederlassung unter der F†l⸗maGelsen⸗ kirchenee Gußstahl⸗ und Eifenwerke Asteilung Hagener Gußstahlwerke i— Hagen i. W., und einer Zweignieder lassung unter der Firma Gelsenkirchenen Gaßstahl⸗ und Eisenwerke, Abteilung Stahlwerk Krieger in Düsseldorf. Ozerkafsel, folgendes eingetragen: Die Prokura des Kaufmanns Ernst Moser, j'tzt in Bochum, ist erloschen.

Dem DVir' ktor Rudolf Starke in Dössel. dorf⸗Oherkassel, dem Kaufmann Dokton phll. Frit Salzmann in Düsseldorf und

Band VI O.⸗Z. 186: Firma Kari Maier. Freiburg. Inhaber ist Kauf⸗ mann Karl Mater in Freiburg (Handel mit Landesprodukten).

Band II O.⸗Z. 141: Firma Emil Zähringer, Freiburg. Inhaber ist jetzt Bierbrauer Emil Zaähringer in Frei⸗ burg. Seine Prokura ist erloschen.

Vand VI O.⸗Z. 187: Firma Eugen Zadock. Freiburg. Jahaber: Kaufmann Gugen Zadock in Freiburg (Kolontalwaren und Delskatessn). b

Band VI zu O.⸗Z. 184: Firma Fritz

unter Nr. 128 die Firma Adolf Dewad, Pfeffenvoaf einçetragen wuden. In⸗ üaber der Fiezma ist der Kaufmann Adolf Dewald in Pfaffendorf, Emserstiaße 1. Ehreubrreitstein, den 16. August 1919. Amtsgericht.

von dem Kaufmann und Fabrlkanten Friedrich Paul Grohmann in Dresden er⸗ worben. Geschäftszweig: Fabrikatton und Handel mit Malerschablonen und Pausen. 6) Auf Blatt 15 021: Die Firma Her⸗ mann Martin in Dresden. Der Kauf⸗ mann Gottlieb Hermann Martin Dresden ist Inhaber. Eizenberg, S.-A. [53335 Dresden, den 22. August 1919. In das Handelsregister Abt. A ist Das Amtsgericht. Abt. II. heute unter Nr. 193 die Firma Rudolf 1 dubrig und als ihr Inhaber der Kaus⸗ Düren, Rheinl. [53331

Ir anser ustelnceglster Abt. .9 hehh Rudolf Anton Hofan in Fese In unser Handelsregister .A Nr. eingetragen worden. Geschäftszweig: Aus⸗ 430 wurde am 23. August 1919 zu de .

fuhr (Export), Agentur und Kommlission. Tücking, Freiburg. Dem Kaufmann Fuma Dürener Fabrik präparierter 8. EFperh, d 16. eges wnel Wilhelm Goetz in Freiburg ist Prokura dem Kaufmann Fritz Kohlhase in Hagen ist unbeschräaͤnkte Prokura erteilt, so daß!

Papiere Renker & Co. in Lenders Das Amtsgericht. Ableilung 3. erteilt. 8

1u16“6“ 8

setnschett mit einem Prokuristen erfolgen ann. Das Amtsgericht, Abt. 10, zu Danzig.

Dessau. [53313] Bei Nr. 6 Abt. A des Handelsregisters, wo die Firma Johannes Kloß in Dessaun geführt wird, ist eingetragen: Dem Kaufmann Georg Naumann in Dessau ist Prokura erteilt. Dessau, den 16. Juli 1919. Anhaltisches Amtsgericht.

Desgau. Uoter Nr. 924 Abt. A des Handels⸗ registers ist die Firma Auhaltisches Handelskontor Karl Schwengler in

8 8

Deutschen Reichsanzeiger. Bei Nr. 8009 Bakelite Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung: Direktor Edgar David Sachs in Berlin⸗Grunewald ist zum Ge⸗ schäftsführer bestellt. Bei Nr. 9446 Enrilo Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Kaufmann Jacob Kaltenecker in Berlin ist nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Bernhard Gieler in Iserlohn ist zum Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 14 932 Auslands⸗Anzeigen Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Hermann Albrecht ist nicht mehr Ge⸗ chäftsführer. Bei Nr. 15 310 Wil⸗ helm Gauger chemisch technische Brodukte Gesellschaft mit beschräuk⸗

mit beschräutter Haftung zu Hagen (Westf), folgendez eingetragen: Durch Beschluß der Gesellschafterversommlung vom 7. August 1919 ist die Firma der Gesellschaft umgeändert in: Brückner K& Co.. Elektrizitätsgesellschaft mit he⸗ ee.ee⸗ Haftung zu Hagen in Weß⸗ alen. Hagen i. Weste., den 18. August 1919. Das Amtisgericht.

Hagen, Westr. [53376] In unser Handelsregister B 151 ist

nung der Fuma berechtigt sind. Die Vertretunatzmocht der letzteren drei Herren erstreckt sich jedoch nur auf die Vertretung ver Firma bezüglich der Hauptniederlissung in Görpingen.

Cöppingen, den 20. August 1919.

Amtsgericht Göppingen. Amtsrichter Krauß⸗

Gothag [53369] In das Handeleregister Abt. A ist hHeute bei der unter Nr. 951 eingetragenen Firma PHermann Reuß in Gräfen⸗ roda eingetragen worden: sbeute bei dem Verband Deutscher Die Prokura des Kaufmanns Alfred Achsenwerle Gesellschaft mit be⸗ 8 Hetzel in Cassel ist erloschen, dem Glas⸗ schrünkter Haftung zu Pagen in West⸗

Cochem. [53305] In unser Handelsregister Abt. A ist heute unter Ner. 163 die offene Handelsgesell⸗ schaft „Veveinigte Schieferbergwerke J. u. J. Winlmeroth in Lütz a. v. Mosel mit dem Sitz in Moselkern ein⸗ getragen worden.

te Gesellschafter sind: Joseph Willme⸗ roth sen. und Joseph Willmeroth jun., Kaufleute zu Moselkerr.

153314]

Amtsgericht. Abt. 9.