6
8 b 818ß3gweite Zentral⸗Handelsregister⸗Beilage
l[alen fokoendes eingekragen warden:
B . . .August 1919 be n hat sönlich! 1 “ 18 aWan unn gonnen hat. Persönlich; Fritz Fers, Hotel z. Geist u. Wein⸗ Kiel, skant in E 2 ie öff 8 8 2 “ “ 8 “ neeer 5 8—2 vns 9 “ — Karlsruhz. Die Firma ist Peassfles- üere sind: .Bö.vge JI1“ l 1.8 8 5 S rmman . z Hagen (Westf.) wef n d n Hanau, aufmann erloschen. Willv Quaatz, Korveltenkapitä⸗ iel. Dentschen Reichsanzeiehr. — E 8 M 1 8 . d ren en ta 8 1e-. Selantgreeae pih. Karl Fape daselbst. Zu Band IV O.⸗Z. 25 iur Firma Wily Höppaer, Kanfarenten epf a tecen “ zziegelez 88½ e 3 un ze ger
Aug 219.] 2) Unter der Firma Lorenz Heck, Kuipbenberg & Linden, Karlsruhe. Wanning, Kausmann, Kopperpabl. vrbg20. Vfiermerh . Eeit, Hacens⸗ 11“ b — 1
1919.
en,vee ———Z
Das Amtsggericht mann betreibt der Juwelenf . Juwelenfabrikant Die Gesellschaft ist aufgelöst; die Firma, Die Gesellschaft hat am 15 Matk 8 5 194. 88 Hagen, Westr. [53377]] Lorenz Hecmann in Hanau daselbst ein ist erloschen. begonnen. Zur Veriretung der dge⸗ beeener Shene e ne enesenjgant sen 2 * ühs eas.2 L “ —
ersifraa.
In unser Handelsregister B Nr. 228 ist Handelsgeschäft als Einzelkaufmann. Zu Band V O. Z. 186 zur Flirma schaft sind zwei der Gesellschafter zu. 28. Mai 1919. Persönlich haftende Ge — .“ bass Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen über 1. Eintragung pp. von Patentanwälten, 2. Patente, 3. Gebrauchsmnster, 4. ans dem Handels⸗, 5. Güterrechts⸗, 6. Bereivs⸗, 7. Genossen
görolle sowite 11. über Konlurse unk 12. die Tarif⸗ und Fahrplanbekanatmachungen der Eisenbahnen enthalten find, erscheint nehst der Warenzeichenbeilage 8
ves. b-1 Segemhechener 2. ö— 1 8 bhanch e Sprunafeder Matratzen⸗ emmen ermaäͤchtigt. Ferner ist am gleichen sellschafter: a. Friedrich Arbogast, Bau⸗ Hegener Bußst erwerke, MAbtlg. Gruoßjanhrim d ranl igust uth zu fa rik Karl Bauer, Karls⸗uhe. Tage bei derfelben Fuma eingetragen unternehmer, b. Ludwig Pfirrmanzn Kauf ctts⸗, 8. Zeichen⸗, 9. Musterregister, 10. der Urheberrechtseintra
. istahlwerke Altiecn⸗Ge⸗ aselest ein Pandelsgeschäft/ Kaufmann Jacob Legrum, Karleruhe, ist worden: mann, c. Georg Seitz „Faufmann, all: mem hesonderen Biatt nn Titel e; 22 2 7 e ln 1 4 und Tite —
sellschaft in Fagen (West].) folgendes “ls Emz⸗lkaufmann. als persönlich haftenrer Gesellschꝛster in Di st aufgeloöf
E 9 haltene . ie Ge i fgelöst. mer ücsthagen worden; Die Prokura des 4) Das zu Pauau unter der Firma das Geschäft eingetreten; düfnh wird als EE11112“ Hüch⸗r⸗ E“ aubd Seit, 184281. 3 8q 8 7 8 FI“ Kaufmanns Ernst Mose⸗ iit erloschen. Payersdorf *. CoL bestehende Handels. unterm 1. Auaust 1919 errichtete offene revisor Carl 88 17, b „Ftema Fer uend Seitz, Wein⸗ . 889 2 9 8 1 M — 5 orf Oberkessa 859 Se “ C 1.- “ 18 der geänderten Das Amtsgericht Kiel bisherige Jahaber Ferdinand Sat, Wem⸗ 1Ia 68—— 8 . - 8 ⸗ x“ 849 il, dem DPcektor phll. Haunau übergegangen. Der Firma Karlsruhe EEöIu1“ EEEN.. W 4ꝙ 8 en8 8 de8 - . Galzmann in Dässeldorf und Fr ebergang der in dem Betriebe des Geschahts Lezruam EEEööB Kiel. [53402] gutsbesizer in Rhodt, ist gestorben. Das „Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kan durch alle Postanstalten in Berlin, Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regei täglich. — Der Bezugbpreis brträgt mann Fritz Kohlhase in Hagen (Westf.) begründeten Forderungen und Verdindlich⸗ Vertretung der Gesehlschaft ist nur der Eingetragen in das Handeltregister Zeschäst wird von den Erben: 1) der Selbstahholer auch durch die Eeschäfisstelle des Reichs⸗ und Staatsanzeigers, SW. 48, Wilhelm⸗ 4,50 ℳ für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 20 Pf. — Anzeigenpreis für den Raum einer 8 itt derart Prokura erteilt, aß ein jeder keiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts Gesellschafter Jacob Legrum berechtigt Abt. A am 18. August 1919 bei der Firma: Witwe Anna Elisabetha Seitz. geb. Mever, ße 32, bezogen werden. 5 gespaltenen Einheitszeile ℳ. Außerdem wird auf den Anzeigenpreis ein Teuerungszuschlag von 20 v. H. erhoben fer d usammea mit einem Vorstands⸗ 8-— Kaufmann Moritz Hermann Die Prokara des Karl Bater ist er⸗ grner; 1-n. 1A“ & Sohn, “ E Seit, d b 8 eis 8 mitgliede oder mit einem anderen Pro⸗ ischlossen. loschen. Elmschenbazen. Der bisherige Gesell⸗ .S. ee ee b. Gusgseihs Zda L 1 8he 4 45 J G 3 1 — karisten zur V 5) Fiema Heinei wsveran 8.3. scafter ugust Johann Hein 4 Barbara Seitz, geb. 15. Jult 1904, 8 d ““ 8 Lüdenzcheid. [53491] Kaufmann Georg Virck, beide zu Malchow. baber der Kaufmann Hermann An de Die Kündigung muß jedoch einen Movat befugt lst. * Vertretung der Gesellschaft 88”n Her htraneaberaere g -8. 98 gn E“ Fasber ist “ 18 Hehnr c Fnhdeic c. Jakob Richard Seitz, geb. 8. März 9 Han 1 elsregi er. In das Handelsregister A Nr. 136 ist Die Zahl der Kommandltisten beträgt 2. Stegge in Münster eiagetragen worden. nach Bekauntgabe der betreffenden B lanz Hagen i. Wesf,, den 18. August 1919.] Tronenberger ist am 22. Jult 1017 zu Gesellschafter Albert Stolzenburg, War. Die Gesellschaft ist aufgelöst. 1909, d. Lillt Seitz, geb. 21. November “ 8 1ö beute zu der Firwa Muaust Frech Malchow (Meckl.), den 21. August Das Beschäft ist eine Lederhandlung erfolgen. Die erforderlichen Bekannt⸗
Das Amisgericht. [Großauheim verstorben. Das ven ihm meister, Durlach, ist aus dem SGeschäft Das Amtsgerich: Kiel 1911, e. Gertrud Mathilde Seitz, geb. ngen feld, Vogstl. [534181 vorme. Karl Kleinsteuber, Lüdenscheid. 1919 1 Münster, den 12. August 191u. machungen der Gesellschaft erfolgen durch
Ivases, nn unter oh ger Fiema beteieb'ne Handeig⸗ außgetretekan. — Gesch⸗ Kier -“ 553101 1vb 1914, alle in Rbodt wohnhaft, uf Blatt 310 1 Ss Heupfün⸗ 1hsses : 88 Firma ist geändert in] Mecklo.⸗Schwerinsches Amtsgericht. Das Amtsgericht. e“ 88 Ge⸗ 8. nf. 53375] geschäft ist t seine Witwe 8 88, R. 2 “ 1 54* 8. 5310 in Erbengemeiaschaft fortaeführt. Aters, die Firma Christoph Rößler Nuaust Frech. 8 sführern sind bestellt: die Kaufleute In unte: Handelereglster B 2485 9 escha 1geeas lle “ Soa geb. E O.⸗Z. 4 8 Fir ma Feitz Eingetrag n in das Handelsregtiter vSe Pfalz, 21. gb 19. bengenfeld betreffend, st heute ein⸗ Lüdenschrid, den 15. August 1919. Marknenkirchen. 153496] Neunkirchen, Sanr. [53506] Hugo König zu Ci Zece Wilhelm Wickler 8 Lule bei dem Berband Deutscher nach Meinjer 2 üt chte Statutcerbin Alsrecht, Karlsrzunzse. Prokarg: Latze Abt A am 18. Aug tt 1919 rie Firma Amisgericht. agen worden: Prokura in erteilt dem Das Amtsgericht. Auf Blatt 293 des Handelsregisters, die BIm hiesigen Handelsregister ist heute und Emil König, beide letztere zu Mül- Deterntachseawerhe Gesellschaft mit Oie ghma ft “ Kliaa, Känstkerin, Zafel, demnächst nach Nr 1714 Haus „Ekfol“, Inhaber: .geagesk bss⸗ 8 mann Christoph Wilhelm Rößler in öI11 Firma Heinrich Oito in Markneu⸗ die Firma Siegfried Stein in Neun⸗ heim⸗Rahr wohnhabt. Zum Peokuristen befchränkten Haftung zu Hagen i. berger Eist Le ⸗ Bö.eS Karlszube übersiedelnd. . Carxl Eggerstedt, Mönkeberg bei Kiel. Leipatg. 153963] genfeld. Lüdenscheld. [53489] kirchen betr., ist heute eingetragen worden, kirchen und als deren Inhaber der Kauf⸗ ist bestellt der Kaufmann Michael Richter SBestkalcn folgendes eingettagen: Durch ⸗ 3⸗ köꝛsa w3 gn. etn⸗ „O.⸗Z. 11. Fuma und Sitz: Fuchs? Allein'ger Intaber ist der Gastwirt] In das Handelsregister ist heute ein eugenfeld (Vogtl.), den 22. August. Ja das Handelsregister A Nr. 631 ist daß der bisberige Inhaber August Heinrich mann Siegfried Stein in Neunkirchen ein⸗ zu Offenbach s. M., Rödernstraße 10. Zeschluß der Generalversammlung vom keHerel. Apfelcwveinkelterei“ geändert. . Cv.;, Karlsruhr. Persönlich haftende Johann Friebrich Carl Eggerstedt in Mönkt⸗gehazen worden: 8 8 so. heute die offene Handelsgesellschaft Ripper Otto in Markneukirchen ausgeschieden, getragen worden. Die Gesellschaft wird durch zwei Geschäftg⸗ 12. Aucufl 1919 ist den Kaufleuten Fet Etaträz⸗ des Amtsgerichts, 5, in Hauau GeseUlchafter: Nathon Fuchs, Händlers [rerg bei Kiel. 1 1) Auf Blalt 17 950 die Firma Gein Das Amtsgericht. & Schulte, Lüdenscheid, eingetragen. der Tischler und Möbelzeichner Heinrich Neunkirchen, Saar, den 18. August führer oder durch einen Geschäftsfüh er Fjeumwann und Gerbard Dare, biide 8. vom 19. August 1919. 1e. be gen. Salzberg, Karleruhe, Das Amtsgericht Kiel. rich Zeibler & Soha in Leipzig MiSssh Fadrasasneaehas Die Gesellschaft hat am 1. Augsst 1919 Paul Htto, der Tischler Hermann Karl 1919. und einen Prokuristen vertreten. Hagen (Westf.), Gesamtprokura erteilst. [nnnover. [53388] Ofßen M“ Fen “ daselbst. 1. “ * 53407]] (Baversche Strase 6). Gesellschafter sind ngen feld, Vohtl. [53419) beconnen Gesellschafter sind: 1) Kauf. Otto und der Tischler Auaust Heinrich Das Amtsgericht. Offenbach a. M., 16. August 1919. Hagen i. Went., den 18. August 1919. BJa Haadeleregister deg hiestgen Amte, Eaft bateam 15.Renceer 191 geg ee,. Cirüstragen in das Handelzregister Abr. g. dden, Kearfeute Ecast. Heiarich Chriftiꝛn es,dem dis Bogtlännische Erevit⸗ mann Oito Rwvpel in Deermngbausen, Otio der Jünzere, sämtliche in Mark. „neim, wann. 53507 Hessisches Amtsgericht.
Das Amtsgericht. gerschts ist beute eingetragen in Arteilung A. 5 es. nebecgb eleekeghnnen. 8 18, Angann 1819 bSenge Ziemng. 8 Z'idler und Louis Eenst Otto Zeidker, gast. Aktlengejeufchaft, Zweig⸗ 2) Kaufmann Richmd Schulte in Lüden⸗ E EEA1“ C 8 F. nes Nesge edeig ,gister A 16 en 8 , 1535141 Halberstade. 153378] 28” Nr. 3905, Firma Hotel Vietorta der Gesellschafter Max Fuche b chtigt. Kieler Herinev, . Hochsersischerei beide in Leivzig. Die Gesellsckaft ist am irlassurg Bengenfeld. betreffenden scheih. . st 19 A 88 dn 919 under Nr 165 der Firma Wilheln Priese Im hiesigen Hendelsregister A Nr 112 919 ist Wilkelia Schormaun: Hie Firma ist O.Z. 12. Fi 1 een berechtigt. Llktievgejellschaft, Kiel 12. August 1919 errschtet. (Angegeberer [lott 282 des hiesigen Handeleregisters] Lüdenscheid, den 15. August 1919. decründete Geselschaft am 1. Jult 1 8 4 “ EEEE1ö115“4“
I „Z. 12. Firma und Sitz: Hugo gej . Geschättezweia: Großh del 88 am 21. Augut 1919 eingetragen Dos Amtsgericht. errichtet worden ist, sowie daß die dem in Northetm folgendes eingetragen: Die ist heute bei der Kommaabdirgesellschaft 2 Lzweig: Srothande mit edertuch 98 S —— — Tischler und Möbelzeichner Heinrich Paul Firma ist erloschen⸗ Nosenkaimer K Ev. in Leichtingen
In das Hanbdeltregister A Nr. 1042 ist . 1 1 st serloschen. Oppenheimer, Karlsruhr. Einzel⸗ „„Rechtzanwalt Dr. Schäfer ist aus dem nd B⸗larsloß und B⸗laastoffen) * Lüdenseheid. [53490] [Otts in Markneukirchen erteilt gewesene No theim, den 21. August 1919. folgendes eingetragen worden: Der ver⸗ Das Amtsgericht, storbene Gustav Rosenkaimer ist aus der
ku’e elagetcagen: F. G. Ehdner A 939,092 1 Sene in Baee [.,Zu Nr. 4927, Firma Hehvrigt und kaufmann: Hugo Lauf Porstand ausgeschieben; an seiner Stelle Jnnr. „ 92 n Lcn- ückti⸗ ganfmann Ernst Godner sen. vur escheten Pvermann; Die Firma ist erloschen. Kaglerade, 1e vavergeiger Kaufmann, sst der Oherfichmetster a. D. Erich Fischer ), Af Batt 17351 die Firma Kayl Die Peokerades Banlked Uimäöctizten 1.enee Handeleregizer ist heute in Prokura erloschen ist Fenst Eodner fan., beide in Halberstadt. 9.8 gnar 5995,,8 82 “ * Co: O., Z. 13. Firma und Sitz: Emil Kexn in Voorde bei Kiet bestellt. ““ in Leipzig ven Thierbach in Auerbach ist er⸗ Abteilung B unter Nr. 22 bei der ttrmag Markneukirchen, den 22. August 1919. Oberhausen, Rheini 53509] Besellschaft ausgeschieden. Gleichzeitig it Leie, Gesellschast hat am 23. Juni 1913 senschaft dreiser wuhan. *e.A Fo aens, Bes. Le pgtg, mit Pas Aateger e. ee. de Lelgtug t Sohsdae enn Kask gfscher grorara jst ereilt den Bankbramten Ce “ Ir unser Handelgregist'r Abtelluna A, der seaas mann e n vees naee hetge⸗ nonnen. . 57 8 einer Zweigniederlassung in Karlsru 101. 2 3, Muk gse* 17 982 8 1, Sarvel in Ceingenthal Genra Eo. Kommanditgesellschast au 1“ ieee zeaenen g die Wesellschaft als persöalich ha tender Halberstabt, den 15. Auguft 1919 Unter Nr. 5379 die Füuma Hermaun unter der Fiema: Emal Keru 4 he nain 8 153405] 3) Auf Biatt 17 952 die Firma Hrin⸗ 2. Hempel in Klingfathal, Georg Aev Harkrausgtäft. [53197] ist bes 1“ eingen⸗ zoömen Gesellschafter eingetreten. Zur Vertreteng ategercht. Abtelurg 6. Fenarteen hr en Snüehe ecme Srtenieverlesnng aeloruge, Per, atz. 1. ehn 19. wnat 1918 defo her ebehtene 3ch. Tele⸗zen in Beissih inanfn hne egrkrenhrcer, Cmald zaß durch Hrschfuß der anfen denslichem , Auf, em de Pioma Hepns Rigsche giche.d nde edernaus ieeder. de⸗ Gh elscafe g eder prf ltc bateube atsgerscht. lung 6. anuotzer und 1 15 F, 18 Kar . Per. Abt. am 19. Auguf ei der (Fockestr. 32). Der Kau c.. vmer in Adorf, Georg Nauck in Auer⸗9 8 1“ Markranstäd! “ este bäig. 1“ Rammerstein. [53386) Hermann Albert vneges Lee sonlich haftende Gesellschafter: 1) Emil Firma Nr. 465, D. Rehm, Miel: Das 25 6 I 885 Faha g 8 Max Reun⸗ 8 Mdewlsch Walfer Generolversammlung vom 10. April 1918 in Markranstädt betreffenden Blait 65 Pie Firma it gezaer im Bürohaus Gefellschafter ermöchtigt. Eöö1 Eööee. arnover. Anton Kern, Kaufmann, Borno, 2) Emil Geschäft nebst Firma ist auf den Kauf⸗ ist Ind 5 tann in Leipzig eler in Markneukirchen, Max Wlll⸗ der § 15 A’satz Ze des Gesellschafisver⸗ des Hindelsregisters ist heute folge⸗des Hellermans. De Fiema ist eine offene Opladen, den 19. August 1919. unser Handelsregister A Nr. 69 tft 8 e Fuma Hugo Albert Emanuel Lütjchann Kaufmann nu Gottfried J⸗ S t Inhaber. Proturg ist erteilt dem ller in „Hearkaenrirchen, Mtaxr Will⸗trags (ehaltsbewilligung) und § 17 des eingetazen worden: In das Handels⸗ elegeself 1 n S“ te ker Firhse fichard Cieniee an Haue mür Richekassnns wan ernn, Arh Sgemnnel it „[mann Gontfried Janssen in Kiel über⸗ Kaufmann Hetarsch Hans Hofmann in [n in Lengenfeld, Carl Schaaf in Ges⸗llschafisve trags (Gewinnanteile des geschäft ist der Kaufmenn Heieo Eugen ZJandelsgesellschaft unz hat am 1. Jannar Ftelle des bieherigen Inhabers Richord und als Inhaber Kaufmann Hugo Naue Gesell chaßs ene Handelsaesellschaft. Die gegangen. Leipztz. (Angegebener Geschaftszweig: Anstein und Erich Schwatz in Auer⸗wetebe afisvertrags (Gewinnanteile des E119 b⸗aa⸗ Fugen 1919 begoanen. Der Kaufmann Fritz Opladen. [53515] Siegler dessen Chefrau Nanes Siegler in Hannober, 82 hat am 1. August 1919 be⸗ d ee der in bem Betriebe Vertretungen in rbotographlschen Aulkent) d. TE.“ h. nc 1919 Sitc, dcegahe “ e a.eee. e eeFi n. ““ Hende gcgef⸗2 diabeser 6eb Hoffmann, eingetragen worden. Die Haausver, den 21. August 1919. Sen 2s Geschafts vegründeten Forderungen ist 4) Auf Blatt 17 953 pdie Firme bergeuseld, den 23. August 1919. Udenschde n zarrichie. serrichtet worpen. Die dem nuermehtigen haftender Gesellschafter in die Gesell chaft z4 der Firma Peter Josef Seeinscker Fcbön ie güetegeis 3 1 beres en, 28, an- 8 vbes 19 Fiems und St Theodo⸗ ebb Aäerg e ““ 8 82 Das Amiggericht. Das Amtsgericht. eer nen ö dem nunmehrigen eimgetreten. Zur Vertretung der Geseil⸗(ta Küppersteg eingetragen worden, daß Fasaeg 169 füer⸗ E1312321 Kaufmann JFanssen ausgeschlossen. Die in Lrivzig (Worgstr. 3 ) „Per Neasenr —— Lüdenscheie [53492] Nitzsche erteilte Prokura ist schaft ut jeder Gesellschafter ermächtigt. die Firma erloschen ist. F b 9 eod ver, Kaufman 3 . etzt: Fehmn. EEEEE111“ 2 vhnhes 8 Ude . ve sr. veu. t 19 9 intea, 6. gepae dets mehenliwparg- 193392] (Beobarh Aerderecegrcen V. agen larags rma “ “ 1“ Kart Frunz Flsche: in Leipzig ist Inhaber. ns on Teld, Vogtl. [53420] In das Handelsregister A Nr. 632 ist Markranstädt, den 16. August 1919. Oberhaufen. 6. Auguft 1919. Oplad en, den 20. Auqust 1919. emn 25 evrie EEEE1ö— L“ a3 Amtsgericht icl. 5) Auf Blatt 17 951 die Firma Oskar luf dem vie offen e Handelsgesellshaft heute die Flrma Carl Steinmeter, Dasz Amtzgericht. Amtsgericht. Das Amtggericht. b1“ 8b mer Nr. 171 eingetragen: Harloruhe. Einzelkaufmann: Ewil Adol; MLol. 8 1 [53403] Herfer: in Leiugeg (Roßplatz 2), Der ö 88 ö Lndenscheid, und als Inhaber der unwen 88 [53498 Oberbausen, Rneini. 1953510] [Osnabrück. [52073] In unser Handelöregister Abt. B Te Handels⸗ Ros, Kaufmann, Karlgruhe. (Epeztal⸗ 1“ 8 das Handeleregtster das ga Hehta⸗ ve Herfert „ 21 Augrst 1919 v “ Carl Steinmeier in Lüden⸗ 8 das hiesige Handelsregister Abt F In unser Handelgregister Abteilung à In das Handelsregister ist heute etn⸗ Seees oe, Fa r gla. nt e 9. zuft 1919 die; öh Letitg 1 Inhaber. Angegebene am 21. g. tragen vord . scheibd tragen. 868 2 adelgregist bt. „ unteer Nr. 683 getrager ie getrazen;: g geschäft für Bürobedarf, Kontormöbel und* r8 uguft 1919 die Ftrmꝛ Geschaftzzwei,: Han det mit Zearben. 1 Her Mitinhaber Bernbord Johanneg sc easche genden 22. August 1919. Nr. 208 ist ber der Firma Mikolaus e es a , geteagen:13 Gewerlschaftshaus Ge⸗ t ist ausgeschteden. Die offene Handels⸗ Dag Amtsoericht. Weingar in Mayen heute eingetragen und als deren Jahaber der Kaufmann ssellschaft w. b. d.Sr bstch. Feaen.
heute unter Nr. 76 die Gefellschaft mit 88 Mr. 11 4 12 1 schafter sind: Ln 2N Nr. 79 rvx 8 6 1 F.
v1“ F. (Sesell Büromaschinen. Nr. 1708 Thaulom Drogerie, Abs⸗ 99 S 8 Der hisherige Ge⸗ worden: Die Firma ist von Franz Josef Hermaon Wiebus, Sterkrsde. stand des Unternehmens ist der Betrieh
mMiene Zeit. Vollszeitung für den Umb — 3) Auf Bl. 81, hb schaft ist aufgelöft Koe itlev mhurg, 2 Alleiniger Inhaͤder ist der Apotheker —6), Jut Blatt 4381, betr. die Firma elschaft int aufgelöst. 1 1 48 8 nnr8e, den n8 se ennchan * ntutFe. 2) Kaafmann Karl Fohler in Hohen⸗ deolner. Napenhens —n, dsaerehe. üidaeg reebrierHih ber Apatbeker &. G. Wetctaves i Lefvgia: Je ius easter,Euht Shihand Cark⸗Winmer manaevurv. 1474441 Weingart in Mayen unverändert über. Oterhausem 8. Acanst 1919. eines Gewerkscheftehaufes mit Gastairt⸗ (00 Aakier Hofitzun“ mit dem Sit in] H Harhg⸗ Einzelkaufmann: Jakob Fleischer, Kaus⸗ Dag Amtegericht Kiel. Hond. agelcäft ist engetreten der Huch. Heengenfeld ist alleiniger Inbober⸗ vX““ Amtzgericht. sHaft. Stammkapital: 2)000, ℳ, Ge⸗ Fattingen⸗Muhr eingetragen worden. beg e Gesellschaft hat em 1. August 1919 mann, Karlzruhe. Klel. .“ — [53 406] S. . Flss— Höhndorf. in — Al 8 1. 88 „r deies marn & Carl 2 2 iche 8 Oberhausss. MHeial- [53511] (actagg enas Fang rtns nen eWe⸗ „ Gegenstand des Unterrebmens in die gepnen. Zur Vertretung ist jeder Ge⸗ O.⸗Z. 17. Firma und Sitz: Millimses Eivgetrage Ih das Sante. Lerpelg. Die Gesellschaft ist am I. Juli un Alexander Eder in Lengenfeld ist. 1) Bei der Firma „Hermarn . Car 1.b--s X1b 48s 2 - — gar- 1,9055112 Gewerkschaftssekretär Heinrich Grooz, Ge⸗ aründung der Zeltung Neue Zeit, Volka sellschafter erxmächligt. Chemisch⸗bakteriologisches Labora. Aht 98 8 A II eregister 1919 crrichtet. Sie haftet nicht für die vschen. 88 1 Fischzer hier. unter Nr. 1601, doß der Mayen. [53499] In uner Handelsreauster Abteilang A werkschaftssekretär Karl Hanebuth in Oera⸗- zestung für den Areis Hatlirgen und des, Lohenkimburg, den 8. August 1919. stariam Mieezuslau⸗ WlbelickiKarls. iern 11in Seest, 1919 de Firmaä: sim Batiebe des Geschäfts entstandenen eengenfeid, den 23. August 1919. Kaufmann Richard Fischer in Schlierste, In daz hiesiae Handeleregister Abr. 2 it, heute unter Nr. 681 eingeiragen die brück. Zur Bertretund der Sesehschett mitilere Ruhrgebtet“ 9e 1* Das Amtsgerlcht. raee. Einzelkaufmaan: Fenenn Hang. 3 8 S II“ Verbindlichk iten des bisherigen alleinigen Das Amtsgericht. jitzt Inbhaber ist. b „ ist unter Nr. 208 die Firma Nilolaus Firma Frauz Räter, Snuhwaren, und Zeichnung der Firma sind 2 Gesaätte⸗ urend Verteieb sowie die Vornahme 86 2s 0 Miecws auz Widelicki Ehefrau, Gertrud “ b Alleinis 8 Inhabens, es gehen auch nicht die in dem nnepb. “ 153485] ,2) Bei der Firma „Pngo Bestehorn“ Weingart in Mahen und als deren In. Sterkradr⸗ und als deren Inhaber Kans⸗ führer gemeinschaftlich befegt. Die Be⸗ zu diesen notwendigen Zwecke, serner der 3nenlimburg. [53394] Maruarete geb. Hoffmann, Karlirube. Kaufmanng rafr Seh ffler in e Betriebe bezrüadeten Forderungen auf ste. zm Handelsreglfter ist het der Firma Hier., unter Nr. 1944: Dem Hernd haber der Nikoaas Weingart in Mahen naun Franz Rüter in Sterkeade. skauntmochungen der Gesellschaft erfolgen esen notwendigen Zwecke, ferner der] In unser Handeleregister A Nr. 103 Veargor 1 inn, Karltrube. Kaufmann Otto Armin Scheffler in Kiel⸗ über⸗ m Handelsregiste „ der Läama Voissem, Karl Kotzenberg und Hans Steege 6 Oberhausen, 8. August 1919. 8 Icher Abant⸗ S 8 Nr. Karlsruhe, den 22. Auagust 1919. Gaarden. 7) Awf Blatt 11 373 „ sengi⸗erei und Maschineufabrik samtlich in 8S g. 1e“ Fesamt⸗ einoetragen worden. ömiszeriht in der Oznabeücker Abenkpost zu Osna⸗ 7) Auf Blatt 11 373, betr. die Firma ndevvemwald. Gesellfchzit wit be⸗ sü⸗ n Mag 0, . 2 Mayen, den 19. August 1919. ““ brück. Der Gesellschaftsvertrag ist am
C. werb, Vertrieb und die Herausgabe ist ber Serer eseuh ahes G 1 % gabe sig bei' der Firma Otto und Albhert — 9 9 “ 8 b 8 auderer Zeitungen, die Errichtung hierzu chylte⸗Marmeling. Haudelsgesell⸗ Badlsches Amtsgericht. B 2. Das Amtsgericht Kiel. Gebr. Theuerkauf in Leipzig: Paul räukter Hastung in Radevorm⸗ e E16“ Amtsgericht. HüHelsnitz. vogtl. [53513 [15. Juli 1919 festgestellt. Uich sur Ve 9. In das Hmdelktregister ist heute einge⸗- B Nr. 33 zur Firma Oeuab ücker
erforderlicher Geschäftsstellen, auch die Kehl 5339 5 591 †¶ Max Theuerkauf in igfolge 2 v1““ sansnen tessenn worden⸗ Iö““ ö11“” Hem Kaufmann Rudolf Lennhoff in wurde zu 9.,3. 29 — Krastfaiterwerke am 1. Augaft 1919 die Firma Hugo seiner Stesse ist Amalie Auguste Beta evormwald. G. m. b. N. Her Zeweigntederlassung, Mandeburg⸗ in BIm Handelzeegister des unterzeichnetee 1) Am 19. Oktober 19 :9 auf Blatt 384 b. . Cgnabrück: Darch Beschluß der Das Stammkopital beträgt 5 Hchenlia burg ist Prokura ertellt. Kehl 2,h0., Arktiengesellschaft in Pel varm. Paul Keüger in Kuoiin verw. 70⸗erkouf, geb. Kraufe, ia Leipzig eerstand des Untennehmens ist ber Be⸗ aßdebierg. IJweigniederlassung der in Amtsgerchts ist beute auf Blatt 396, die offene Handelsgsellschff. Bohra ce Ziesellschafter vom 31. Jall 1919 in vie SGrichistsfübrer it vüstigt 20 000 ℳ.] Oohenlimburg, den 15. August 1919. Keh’ a. 1h. — eingetragen: Frau Else und als deren Inhaber der Kuasthäͤndler ia die Gesellschat eingetreten. Die Pro⸗ e einer Gisenot “ Rettowitz unter der Fitma „r. Fesner die Zweigntederlassungefirma Vereimigte Zoha in Oelszitz i, 8. Gesellscha ter Gesellschaft aufgelsst. Tquldatoren sind: Seee eeee.; Das Aalcgercht. BRNFe tann sed. Belkes in Hehl it an jem sund Elasermelste Huuo Hell in Köslinstnc et Ru Jodanaes Theuerlauf is Pven Vietzlzug iralcher Aet und abreice hest⸗henden Hanurnieerlasse, Cegbge und Acrebertnerte meeisen. ind der icchlerneiter Jaharm erai Feusmarn daudalf Fosling, Krumunn sclschaft wird durch einen dbe 6“ 1 Vorstande ausaeschleden. Für sie wurden eingetragen. erloschen. he “ und als deren perkönlich baftend⸗ Gefell⸗Janhaber 88.-g s 1 ür Rohe nd der Ar fred Ri⸗ ufmann Carl Püt⸗ Ge iefgtrer beftriten., Ennh nedegre . Sernr, dendenhregster 2. Nr. 26 ih Farserubr, und Di. Friehr 1““ 88 regbner Batik in Lelpzig zu Lepeig, Das Amisgericht. müd,, d'T er peüre er Fattpwitz, mater Verstandsrnilgtted eommerzsentat Wlbeim Die Geselsschaft ist am 25. Jaauar 1919 Gesellschaft sind 2 Laudatoren hefagt.
8 . 4 8 8 Syndikus, daselbst, Pouglasstraße 10. 8 [53110] Zweianiederlassung: Bankoitekto⸗ Samael . Alfred Erbfe, beide in Kattowitz, unter Vorstandsmitglied Kommerzienrat Wilhelm 1 8 98 8 I Snabvris ellschaft vertreten durch zwei Geschäfts⸗ h. m. b. H. in Hohenlimburg heute Ste sind aeIDi. In das Haudelsreglstee B N.. . Sene tlassung: Banksirekto⸗ Samac “ ECEIW1A“ . . 9 errichtet worden. Angegebener Geschäfts⸗ B Nr. 58 zur Firma Osgabrucker . 1 Beschäft 1 . te sind gemeinsam zer Vertretung der „In des Handelsreglstee 13 N.. 21 ist [Ritscher ist nich: mebr stelvertretendes V 534861 Ntr. 3036. Die offene Handelzgesell. Döderlem ia Drenden ausgeschtehen ist. tion, mo 2 „ 1 E.
Fübrtr gemeinschastlich oder elnen Geschäfis⸗ folgevder eingetrogen worden: Fesellschaft efnar bel der Fum Lauzwirtfchafttiche saen st bhr ertretendes, mbach, SKachsen. [53486]1 sco⸗ 9 Meitßzen, am 21. Auat⸗ 9 zweig: Großfabrikation moderner Kächen⸗ Beitfederufabrik vormals Edmund eüt 1 1 ger b - b . Firn . chaf *sondern ordenttches Mitglited des Vor⸗ . F. 5. eeral schaft hat am 1. Mai 1915 begonnen. Meißen, am 21. August 1919. ud Schlatzi öͤber 8 : EEEEö“ Fem eansen ae pritserm Mehne van 1v r Tentrai. Döelehastatse sür ernsche n. odentlicheg Auf Blatt 895 des biesigen Handels. Zr Vertretung der Gesellschaft sind ent Das Amtsgericht und Schlatzimmermöoͤbel. Geoßkopff G. m. b. H., Osnabrück: O fentliche Bekanntmachungen der Ec⸗ Hobenlimdurg ist Prokura ertellt. bbECEö1““ land, in. Zwetonie düs eab wohnt jetzt in Zerltn. Zum ers ist. heute die Firma Karl Zar, Wreretung ver Sefenichant —. 2) Am 27. Auaust 1919 auf Blatt 345. Der Gesellschaftsveitrag ist am 1. Nugust FeisPaft, deren Gezehlscafisvernas em Hohenlimaburg, den 19. Argust 1919. Heik n.2 v böbeäöh- ; Betennen gees orstends, dn beseng de, gratschel und als deren Zahaber der aeer den pas sbnsassgerZecetescheseetvLnasatnenm. ÜL535011 die hütma Vogttändtiche Grevit⸗Unsali 1919 aeändeit, Der gonsmonn Aeion 29. Jult 1919 feßgestellt ist, erfolgen im Das Amtsgericht. Kerpem, Be. Coln, [53400]18. August 1919 eingetracen: Z)ie Pepkara in eriin Aüilcnns.n 5* sgen Hugo Hentschel in Lim⸗ einem Prokuriften eemächtigt. Dem Kauf⸗ 14“4“ ““ nhensetashet 685 18 Fne en⸗ ven Bere.cher e Hedennig scha des 82 berlin⸗ABil 9 f. d eingetragen worden. Angegebener „ f. „ 8 8 1* 8 111““ “
mann Wilhelm Brenneke in Magdeburg Abteilung für Gesellschaftsfirmen gleicher Flrma bestehenden Haupinieder⸗ sind bestellt Frau Edmund Großkopff sen.,
Deutschen Reichsanzriger. Im Handelsregister A ist beute unter von Karl Hietrich und Dr. Jalzus 9) Auf Biatt 14 55 dattingon, den 18. Auagust 1919. Ißna. [53395) Nr. . Handelegesellschaft’ Schwabe in Berl'’n ist eikof v 9) Au 2e 14 951, hetr. die Flrma schäftezweig: Vertrieb lanbwirtschaft⸗ macn Snr 5 a. e 8 2 Bes Amta Acgest 191 uf Nr. 731 der Abtellung A des Dr 5 Handelsgesellschaft 89 95 6 1 2v Sea. . Kachle & Cleß Peseüfchaft mit ve⸗ ber Maschinen und Geräte, Revpa⸗ ift für die Zweigniederlassung Magdeburg zei der Firma „Tauberwerke, chemische lassung, betr.: Prokura ist erteilt den geb: Marta Eiram, und Kaufmann Ed⸗
8 Munfsgericht. Handelsregisters ist bei der Firma Karl Drsasß cg ah is, dren 5. dS 1 n⸗ es, Büchen sUrünkzer Hastung in Leipzig: Pro⸗ uren und Handel mit chemisch⸗rech⸗ Prokura erieilt mit der Maßgabe, daß er Fabril“ ia Weikersheim: Die ossene Bankbeamten Willt Hempel in Klingen⸗ mund Greßkovff jun., heide in Oknabrück. Ee2 Lenbeler 1,3391] Enppe a. Co. in Lobeda heute ein. Didlom⸗Piensgedieer e Henen, nng ten. er dertein de. Besel hnr brcnsen e deeeseeufgaen Büftor sen Produkien surin Bemfinscheft mit anem esell: Handelzgesellschaeft hat sich durch Aus. tbal, Georg Hoffmann in Markneuktꝛchen, Jeder Seschäftsfühtgr t, selbsündig zur 1 Zmn hiesigen Handeleregister ist bei der sgetragen: Persönlich haftende Gesellschafter Firma Wilteler dr 4 1166“ Vorstandsmitglied g. Prokuristen . und der Biickhalterin Marie led. Kimbach, den 23. Argust 119. 1r1eJe; er 5 8 * 881919 scheiden des Gesellschafters Ferdinand Ewald Lindner in Adorf, Georg Nauck in Vertretung der Gesellschaft berechtigt. Die
ugter 7 dr. 39 —ngetragenen Firma „Carl sind jetzt: a. Karl Suppe in Loheda, Luxemburgerstr. 75. Die Gesellschaft hat zusammen. heid,; 9 Fertept. Jedes Fon Das Amtsgericht. 8a A “ 98 Agienr 8. Martin aufgelöst. Der Gesellschafter] Auerbach, Max Reuter in Rodewisch, Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen
Sliake“, zu Heimstedt folgendes eiage, b. Direftor Pauf Hammesfahr in Jena. am 1. Juli 1919 begonnen. Zur Ver⸗ Amtsgericht Köstin 1nnge dats die Geseüschaft nur in Cze⸗ — 1 Pas Amtsgericht A. Abieilung . (Cail Klette hat das Geschäft mit sämt. Walter Wieler in Markneukirchen, Max durch den Deutschen Reichsanzeiger.
tesgen: Pie gma ist gemäß § 31] Die Gesellschafter Richard Bösecke und tretung ist der Gesellschafter Diplom⸗ lsed.⸗AS.-48.⸗12.9 metaschaft mit einem anderen Prokuristen nz, Rhein. [534871 [agdeburg. [53494] lichen Aktiven und Passiven übernommen. Willmann in Lengenfel, Carl Schaaf m B Nr. 78 zur Firma Heidkamp u. bs. 2 H.⸗G.⸗B. von Amt⸗ wegen gelöscht. Wühelm Reitz sind aus der Gesellschaft Bergtagenieur Hans Prerw und fur dꝛe Kölzzchenbroda. 153411] vertreten. “ 58 In unser Handelkregister B ist unter Die Firma „Gemwerkschaft Kramer“ S. Abteilung für Einzelsirmen. Falkenstein und Erich Schwartz in Aun⸗ Co. G. m. b. H. in Osnabrück; Die Helmstedt. den 20. August 1919. ausgeschieden. Gleichzeitig ist der Direktor Fiema Wilhelm Harf & Co., Cöl d e Auf Blatt 409 Les Handelzreginers in 10) Auf Blatt 1547 6, betr. die Firma 236 beute folgendes eingetragen worden: mit dem Sitze in Magdeburg ist heute!, b. Abteilung für Einzelfirmen: die bach. Die Prokura des Bankbhevoll⸗ Firma ist erloschen.
Das Amtscericht. (Paul Hammesfahr in Jera in die Ge⸗ Kaufmann Wilhelm Dahlmann Frauk et heute eingetragen worben: Tie Kom. Drurse⸗he A cu.· vũ mmerxizeuge, Walter Lchmidt Industrie Medarß Gesell⸗ unter Nr. 521 der Abteilung B des Firma „Tauberwerke, Chemische bemächtigten Hermann Thierbah in Auer⸗ A Nr. 923 die Firma Gustav Malberstade. 153383] sellschaft als versönlich hastender Gesell. forsi b. Bensberg, einteln ermͤchtet. manditgesellscheft Melchers & Go. in Uiörich &. Co. azefellschaft mat he⸗ haft nrit beschrünkter Hastung in Handelsregisterg eingetragen. Gegenstand Fabrik“ mit dem Sitz in Meikersheim. bach ist erloschen. Rockmann in Osnabrück. Inhaber Bei der im Pandelsregister B Nr. 69 schafter eingetreten Zur Vertretung der srerpen, den 22. August 1919. 8 Kötzschenbrods. Gesehschofier sind: E in Leipzig: Walter az aar Rhein. des Unternehmens ist Betrieb des Fisen⸗ Inhaber Emil Kletie, Kaufmann in Oelsnitz, am 22. Auaust 1919. Kaufmann Eustav Rockmann in Osnabrück. verseichneten Laufitzer Tiefbaun Gefenl. Gesellschaft ist jeder Gesellschafter für sich Amizwericht Frietrich Cal Pꝛul Melckecs in Kötz cher⸗ ppe tst als Geschäsisfüöhzer ausgeschleden. Der Gesellschaftsvertrag ist am 21 Jult steinbergwerls Kromer in Inger (Sieg⸗ Weikersheim. Das Amtsgericht. A Nr. 97 zur Firma Josef Hahl in aft mit beichꝛänkter Haftung in ermöchtigt, jedoch mit den in § 5 des (e. 1“ broda als pechöalich baftender G. s-l. Zam Geschä stgführer it bestellt der Kauf⸗ ii geschlossen. Gegenstand des Unter⸗ zreis) sowie Benutzung und Verwertung Den 18. August 1919. menbseh-sis. — 53512] Osnabrück: Inhaher ist jetzt der Büchsen⸗ Galberstatzt ist beute elncetragen: sellschafftvertragsg vom 15. August 1919 Kerpen, Hz. Cölm. [53399] fchafter und em Kommandttist. Die Ge⸗ mana Moritz Ernst Gaap Ltppe in Ober⸗ hmers: Erzeugung und Vertrieb tech⸗sebst gewonnener oder sonst erworbene Württ. Amtsgericht Mergentheim. 888 8 4 d 2 ist ei 8 macher Eugen Scheinert, Osnabrück. Die
Purch Beschluß der Geseuschafterber⸗esichtlichen Einschränkurgen. Im Handelsregister A ist beute unter fellschaft ist am 1. August 1919 errichtet 1öznitz. Der Sitz der Gesellschaft ist nach scher und chemischer Erzeugnisse, An⸗ Bergwerkzerzeugnisse inrohem, verfeinertem Amtsrichter Elben. . In unser Handelgregister ist eingetragen Prokura der Ehefrau des Büsenmach rs sammlung vem 16. Juni 1919 ist 1) die Jena, den 23. August 1919. Nr. 35 die „sfene Handelsgesellschaft Ruth⸗ worden. Oberlößais bei Deesvden verlegt worden, it Verkauf von Maschiren aller Art, oder sonst verändertem Zustand, Handel aimden. 53502 . vIn 8 89. König Befe⸗ Dahl, Maria geb. Temming, in
E höhung des Stammkapltale pe Dag Amtsgerlcht. II b. schild u. Ce. in Brüggen, Eeft, ein⸗ Kötzschrubroda. den 22. Aagust 1919 weshalß die Fama hier in Wegfall kommr. —n Fehrzeugen usw, Beteillaung an ver⸗ arnt. derarligen Berg erksereeugaissen ceah ö. W f 02]1 [& er Fahrtk⸗Feiner Lede⸗waven Oznabrück ist erloschen. Der Uebergang 50 060 ℳ auf 200 000 S. 8 garlaruhe, Endon. [53297] Letzogen worden. “¹“ Das Amtsgericht. EET . Fmnnc dgen ünberpehmungen, deren Erwerb senplich Beteiligung an Unternehmungen, 18“ T Sekeaes der in dem Betriebe des Geschäfts be-
8 1— 1 8 IE. 8 48 53397. 85, 3 8pg * — es⸗ l zur Förbverung dies eralen Iw. 2 retung. so eir be Ben der Verwer 2 8 8 ellsch⸗ - Se 8 ü' und Verbind ¹ kegenzeur Karl Schmibt in Halberß Feic; — 1 4827 1 zufmann, Cö ochstaden intragung im H. ndelzregister B Nr. 10 eibzig: Ruͤdolf Thieme als Ge⸗ Geschäftsführer: Kaufmann Otto Schmidt getrac (Ge ra⸗ Lingetragen: r : 1 3 Sche 8 88
8 “ ö zlienes/, EEböö Die Fofbschiig, ee. ale. octaden. beh scieFiche Thnez⸗nadage⸗ Ge⸗ 1 ge Kazzescieder 898,Sehh gschäftotabrer Kanscen t⸗ eAnndt ndetzea ien Ficabesns des ghng, e eesufs des Oskar Hoffmann ist “ T.. Sene 11“ “ b4. 8 “ 1 12. 919 nen. Zur Vertretnag [14Eschaft mit heschräukte Haftung, [(übrer ist bestellt der Lehrer Robert. Adol ehrendt in Dollbergen, Kreis Buradorf. * Das Berawe ven. erlo . 1 . FZs. e nck: De⸗ be a⸗
₰‧wNV⁊N“ℛC“ 11““ 25 1“ . „ “ rmacht! [waren⸗Industrie Wezell . bzig, am 21. Augn 319. 9 rricht. 8 7 verli — inden ist in die † ersbalichf 89 3 If.
i Profuristen der Kanfmann Heinrich Karlsruake. zgaen [53396, üss. gt. ö““ Fee Se 2 “ 1e. ecnaht Fblt 188 Da n cht vn 4. Jul! 1860, h. Représentant haftender Gesellschafter eingetreten. ℳ 45 000,—. Die Gesellschaft ist zu⸗ ö eeeees 15. Auqgust 1919. Mell in Halberstadt und der Iagenteur . n. 5339 ker peu, den 22. August 1919. ba e. 1g. Lans . 55b 2 ist der Kaufmann Martin Frankenstein in ¹ † W., den 22. August 1919. nächst auf die Dauer von 10 Jsbren, und nabrück, den 15. August 1910.
Bruno Brandt daselbst ernannt worden In das Handelsregiste: A ist ein⸗ Am tsgericht. gericht Land eshmt d. Scgles., 8. 8. 1919. 2us 1e..eee 29 des 11“ Magdeburg. Das ümtsgericht nag bis zum 31 Derenser 1998 adne Amtggericht. VI.
find, und zwar mit de immung, daß getzagen: v1“ 525171 [Landau, Prnl;s. — 1 F S.ns Magdebung, den 21. August 1919. I16“ rag, AIT““ 8“ 53
% 111“*“
E Fsden 1“ gemein⸗ Golbd fan b. eennedc F. Abe. B am 15. Auqust 1919 bei der 1) Firma Go⸗tlob Trost & Ggo, 8. tor Dr. Pyrol in Charlottenbure, 9 deren Inhaber der Kaufmann Curt Malchow, Mecklb. [53495] “ eig 1197s Hööö 84, längert, wenn nicht 6 Monate vor Ablauf ist folgende Gesellschaft eingetragen;
— b 1eeh einem Geschäftsführer Witwe, Sorh'e geb. 256b führt Ge⸗ Urma Nr. 112 Haristeinwerte Hawfa Sesellschaft mit beschrünkter Haftuug Verantwortlich für den Anzeigeateil: billy Müller, daselbst, und als Prokuristt In unser Handelsregister ist unter Fi . Riche 8 Klesber in Mügel die Gesellschaft von einem Zesellschafter Ostersder Zeitena⸗Versag, WMurch⸗ vVvVVWT sein me ften. schäft und Firma weiter. 3 1 B. m b. L. in Rahre. Dee Ligu dation mit dem Sitz la Evbevkoden. Gesep⸗ Der Vorsteher der Geschäftsstelle Kaufmann Friedrich Arthur Waltber Nr. 138 heute die Firma „Malchower he -g; eeberg geln aufaekündigt wird. Weist eine Jahres. deuckerei und Binderei, Gesellschaft
— vene 8 19 19. O.⸗3. 135 zur Firma G. Poritzk! ist beendet. Die Firma ist erlosch n. 1.98 b schraͤnktee Haftang gemäß Rechnungsrat Mengering in Berlin, zul, daselbst, eingetragen worden. (An⸗ Ziegelwerk Eruft Virck u. Co. Kom⸗ einge regh⸗ Mntentricht Müzeln bilanz einen Verlust auf, nach welcher mit besch änkter Haftung mit dem
. e.Lbe .42,442— 6 Karléruhe. Keufmann Schestel Per tki, Das Amtsgeiicht Kiel. Gee chaftsver teags vom 11. Auguft 1819. Verlag der Geschäftsstelle (M kebener Geschäftszweig: Fabrikation manditgefellschaft“ mit dem Sitz in gert. 6 mehe als die Hälfte des Einlagekapitals Sitz in Osterode, Ostpr. Gegenstand
MRRfm. 53387] Karlsruhe, ist gestorben; d. ssen WMirmwe, Wiel. 1“““ 193401 8 vnstand des Uotenehmeng in die Ber. erigg der li. engering! rchanischer Seilerwaren und Handel mit Malchow eingetragen. Die Kommandit, Mämater, Weatr. [53505] verloren ist, so ist auch vor Ablauf der des Unternebmens ist der Druck und 1) In unser Handelzregister ist die Auguße geb. Werthein er, fahrt Geschöf: Emnaetragen in das Gandezes g1, un, Berwertung von Tabaf. 1“ chen.) gesellschaft hat am 15. August 1919 be] In unser Handelsregister A ist heute vorstehend festgesetzten Vertragsdauer jeder Verlag der Osteroder Zelkung, Binderei,
offens Handelsgesellschaft in Fiema Hüt⸗ und Fi'ma weiter. Der Betiy Perstk Apt. X ah 16 August 1919 988 82 “ bet g.f einbu, dert⸗ Druck der Norddeutschen Buchdruckerel und Löban (Sachsen), den 20. August 1919. [gonnen. Persönlich haftende Gesollschafter unter Nr. 1150 die Firma Hermann Gesellschafter berechtigt, die Gesellschaft Druckeret. Das Stammkapital beträgt 1
wohl u. Knieper mil dem Sitz in hier ist Prokura eetellr. INr. 1084:; Noꝛdische Rheserei E“ Gerelcgheft ve Verlaaganstake Berlin, Wilbelmstrafe 31. Das Amtszericht. klsind der Zimmermeister Ernst Virck und! An de Stegge, Münster, und als In⸗mit sechsmonatlicher Frist aufzukündigen. 431 000 ℳ. Geschäftsführer ist der
““ “ 8 . 88 8
1 8
8
8.