1919 / 194 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 27 Aug 1919 18:00:01 GMT) scan diff

8

8

technische Leiter Engelbert Rüdiger. WEWEn 58b b5 1— 1“ 1u““

csen schafisvertrag is am 30 Len 8 n verfenhs beftender Gesensch 887 16., Beschäͤft ih verc f auf den; Schönan, Mlesezxthal. [53542) betragt 100, bie Höchftzabl der Geschaͤfts, Heinrich Breenhard und Heiiusich Arhelger, beifüaen. Die Eivsicht in die Lifte der Nackarbizehetnholtm. 553220]1Tferaheim. ““ [53228⁄1 Mayer, Packer in Bodelshausen, Jakoß

festgestellt. Sind meor⸗re Geschäftsfahrer annbwitwe Reaina Schwersenski, gab.⸗ 1. Hermarn Mahncke in Rostock Handelsregistercintraga A Band 1 santelle 500. Die Bekanntmackungen er⸗ sowie der Lenderann Theoder Heun zn Genossen ist in den Dienststunden des Ia das Genossenschaftsregister Band 1 Genofsenschaftsvegistereintrag. Sceidel, Fabrikarbeiter, daselbst, wirden senskt, geb. übergegangen. O.⸗Z. 227 Flitma Stefan Surmaunn folgen unter der Firma, gezeichnet von Euntersdorf sind Liqaidatoren. Gerichts jedem gestattet. swurde heute bei der Ginkaufsgeuossen⸗ Firma Einkaufs, zu95 Liefernuge⸗ A. —9 9

Den 20. 8. 8 .

beft 1 F 6 5 Fr 5 z stelr, so ist deren Erklärung bindend, Fraenkel, in Sarrne und dem Kaufmann Vir⸗ im bisherigen Betetede begründeten in Zell —: Die Firma tit erloschen. 2 Vorstandemitgkiedern durch den Berlin

Herborn, den 14. August 1919. Loitz, ven 21. Aaqust 19—it9.. schaft der Schreiner, eingetragene geuoffenschaft der Schneidermeister 8 8 Genossenschaft mit beschränkter Paft⸗ eingetragene Gensssenschaft mit be⸗ Württ. Amtsgericht Roitenburg ¹

wenn der Firma die Unter ch iften wei man Fe busc MN s 5 F9158 J ; 8 8 vj 9 Naeasasfü- g dc 99” pflicht in Delbronn, eingetragen: chꝛänkter Ha cht in oeczheim Landger ra ulzer.

2 5 2 A. 4 2 22 U

Seeö. e. 1gtg. bendelegeenscaft 1 veht dan Kaufmann Hermann Mahucke Bad. Amtsgericht. liche und schriftliche Willenserklärungen Umen 53980 321

sclazat besenlten Handlungetnolmäch. „J. Cchwersenort, arnee gerie, ehet, Roniee endeeneant 1918 des Vorftends sind beꝛindlich, wenn zme⸗ Io vmter Ge csenatttrasten Za⸗01s vn dos Wavoscnschsterertzer 1 b 8,eten-des Ben ühe gegnsen, an ertberwesfer nans Boseg ens 3 tigten) beigefügt sind. Zur Peckung ihrer und betreibt ein Getreide⸗ und Iüadr. Meck ngust 1919. Sebaitz, Sachgoen. [53545] Vorstandsmitglieder sit abgeben. Die Vor⸗ ist heute 422 Nr. 17 b . *₰ Lie b Ir eeasca 85 5 8 Stelle des Ludwig Geiß Scheelner Adam dem Vorstand ausgeschieden und Schnelder, Rummelsburg, Pomm. [532341 Stammeinlagen brin gen die Gesellschaster geschäft. Shh Rawftsch 85 22 - Meckl.⸗Schwer. Amtsgericht. Im Handelgregister ist heute eingetragen standsmitglieder sind: Willi Suchland Rohstsff enossensch aft Sa schaft . Feif 88 -eree Steiß in Eschelbronn. melster Arthur HUmuth in Pforzheim in] BEintragung Genossenschaftzregister Nr. 14 Landrat a. D. Adametz⸗Warglitlen, Landes⸗ niederlassung errichtet. Die Prokura 82 [53534] worden auf Blalt 606 die Firma Wazter Heinrich Gerhardt und Georg Kaiser, alle Echneidermeißer, e 888 m. b. H., in und zu 88 8 nae 2 ssen Reckarbischofsheim, den 29. Juli1919. den Vorstand gewällt. SS-AUrbeitermohnungsbanverein Num⸗ ökonomierat Rose⸗Lichteinen, Kaufmann Fräuleins Hedwig Fraenkel in Sar ne ist In das hiesige Handelgregister ist beure nodloch in Amtshatnersdorf. Ja⸗ in Berlin⸗Keinickendorf. Die Etimsicht der Iln enau worden: Sch eider⸗ schaft meit Leseze Rünher e ft slichr in Bab. Amtsgericht. Amisgericht Psorzheim. melsbürg, e. G. m. b. 9.: Durch Jealinski⸗Osterohe ein: die von ihnen erloschen. Amtsgericht Rawilsch ne ist „ur Firma Franz SBrügern Nachf. haber ist der Kaufmann Paul Walter Genosseuliste ist in den Dienststunden des Richand Käihr F Fimenan ist dns Saber ein hsesrgnen üig Statut NJeumünzter. [53222] Posen ““ [53529] Beschluß der Generalversammlung vom gekauften Geschäftsgrundstöcke Osterore —jx Rostack eingetragen worden: Krobloch in Amtsbaiaergdorf. (Ange⸗Gerichts jedem gestattet. Berlin, den tem Vorstand avsgeschte’den. An seine ist ain 15 Jal 1619 sestzsstellt Fegen. Eintragurg in daz Genssenschafts⸗ In unser Genossenschaftsregister Nr. 25 26. Juni 1919 ist die Geness⸗mschaft auf⸗ 119, 732, die technischen Betriebe, Regensburg. 153527] ꝙDie Fuma lautet jett Baul Tegert. 8e, Seasstz eeg: Handel mir Holz 20. Augast 19819. Amtgericht Berlin Stene ist Sshneidermeister Fritz Hilliger stend des Uniernehmenr ift der gemein⸗ register „m 19. August 1919 bet, der ist dei der Firma Ogenische Berbands⸗ E bivberigen Vorstandemttalteden gust 1919.. verniagenn Meitt⸗. Abteilung 8. in Ilmtnau als Vorstandsmiglied ge⸗ same Einkeuf und Absatz im einzelnen Barteustadtgesellschaft Neumünster bank e, G. w. b. H. in Posen heute —2 Tian asahe 1918n neneehs. P.⸗

maschinellen Einrichtungen, Maschinen. In das Handelsregister wurde heute Rostock, den 20. Au . ie ein llsch 8 gf. 5 1 2 . 23. 2 9 gbl. bazu eine nock zu lieseinde Setzmeschine eine Gesellschaft mit beschraͤnkter Haf Meckl⸗Schwer. Amtsgericht. Sebmitz Berlin. s5 wählt worden. von Waren und Bedarssartikeln zam e. G. m. b. H. v worden: erich Die Vorßandsmitglieder Marimilian In S elle des ausgeschiedenen Ernst Tun⸗ Rummeisburg, Pomm, 153235]

und einen Elektromotor, feeie Pabier⸗ und tung unter der Firma „D. Stiersgorfar ; 3619. gsehsss, h.. ¹ g onstige Vorräte für zusammen 428 Giektrizitäns⸗Gesellfchaft it [Rostock, Meckib. [53535] In das Genossenschaftsregister ist heute Ilmenau, den 23. August 1919. Zrecke der Förderung des Eewerbs und 1S,e, 9v Zä“ 89 schränkter chafmug“ xan dem Slpeefn In dos hissige Handeloregister ist haute Sechworin, mechib. 153544] einget:egen bei Nr. 674, Markifchs AmtsgerichtI. Abt. II. der Wirischaft der üite xeer. Die Haft. 888. ö““ sind aus dem mann ist 89p Rechtsanwalt Horst Busse] Schwessiner Spar⸗ u. Darlehne. vnd 257000 ihnen herahnurasten Rkegensburg eingekraccs. Ver e en zun 859 F. G. Krüger Nachfolger In das hiesige Haadelzsregister ist heute noffenschuft Feruna, Füifgetrsgeae GeI Röbnigsee, Thüsvg. [53210] Uem⸗ gedigt. vne 49 shg⸗ An deren Stelle sins der Bankdirektor“ Posen 8 lafsen⸗Bereiu, e. G. m. u. H. in Alt⸗ sind. Bekanntmachungen erfolgen durch schaftsvertrag wurde am 30. Juli 1919 eingetragen worden: unter Nr. 1146 die Firma Meyer u. Laeneenen⸗ 7 Pn 8 f Hasipflicht: Unter N⸗. 29 des Genossen schafts⸗ 15 2* 44 bich 18 Fim 2 Cul Riezer und der Former Johann Pesen, ..⸗ ient [Stvweffin: Der Rittergutsbesitzer Karl die Osteroder Zeitung und den Deutschen abgeschlossen. Gegenfzand des Unter⸗ R st X ist Paul Wieghorst u, Diehmann mit dem Sitze in Schwerin 3688 iit aug em Vorstand Fegisters ist die durch Statut vom tern Ga ngen efolgen ie D. Gilckens, beide in Neumünster, in den . Geßler ist aus dem Vorstande ausgeschieden Reichzanzeiger nehmens ist der Bau und Betriebd von 82 ü9 vro 88* W und den Kanfleunten Karl Mever und Feea 118 1,8 ift 8 den 25. Juni 1919 unter der Fima Bau⸗ Fef heesen Fet des 9 ei Verstand gewählt. 1 Pesen. [53229] und an setne Stelle der Gutsbesitzer Heia⸗ SOsterode. Oslpr., den 21. Nugust 1919. Elektei itätzwerken, elekirischen Leitungs⸗ endee en. 20.. ugust 1919. Walther Biehmann, beide in Schwerin, 1319 2ra”- 9. . B ft wette : ugust gerunssseuschaft Königser, eingetragere Volficn Laceis 8b 8g S8. 20 18 Amtgericht Neumünster. Ja uaser Genosserschaftsregister Nr. 62 rich Hoffmeper getreten. Mummels⸗ . Das Amisgericht. anlagen, Transformatorenstationen und b „Schwer. Amtsgericht. als Inhaber eingerragen. Die Inhaber 3219. Amesgericht Berlin⸗Meitte. Abt. 88. Feuossenchaft mit beschräulter Haft⸗ Aussichts 5 an⸗ 8. und I“ 9 Süir blerrs. [53223] ist heute bei der Eisenbahn⸗Spar⸗ und bung 1. P., den 15. August 1919. Amts⸗ üwn Installationganlogen sowie der Handel KRostock, Meckib. [53536] der Firma stehen ia offener Handelsgesell-Brealan. [53621] bflicht in Königfee, errichtete Senossen⸗ des elr v g9 Denoffenschafter⸗ stereintr 5699 Darlehuskasse e. B. m. d. H. in gericht.

Padery born. [53517] mit elektrotechnischen und maschinentechni⸗* In das hiesige Handelgregister ist beute schaft, die begennen hat am 29. Jult 1913. „In uaser Genossenschaftsregister Mr. 148 scaft heute eingeitogen worden. SFegen⸗ Auffichter 88s Sollte 98 B han e. Bangenoffenschaft ESibach , 5 Vosfen einaetragen worden: b In das Handelgregister Abteilung A ist [chen, Waren. Zur Etreschang dieses zur Firma Hofbüchsenagrachermelster Angegebener Gesckäftezweig: Groß⸗ ist bei der Spar⸗ und Darlenhnstafss stand des Untenehmens ist die Erbauung e. die 8881 tte numß lich 7. ss enn eee; 8 besdrü⸗r. Bahr und Engel sind eus dem Vor⸗ Sazlfeld, Sanle. „„ . (53236] bei der Fuma Joseuh Engels in Pader. Zveckes kann die Gesellschaft unbewerliche Hermnaan ichhorn & Söhne, Rostock. handlung in Gla?.,, Porzellan⸗ und Stein⸗eingetragene Genvssenschaft mit un⸗ von Häusan zum Vamieten oder zum tritt Fem sei 8 St 865 d Deuische te Gazdcich., in Gibach. Fe⸗ „stand ausgeschledn. Au Stelle des Bahr. In naser Genossenschz’tFreg'ster int bei borm (Nr. 125 des Registers) heute Sachen exwerben uad beräußern. Das Feingelragen worden: gutwaren und Küchengeräten. beschvägkter Haftpflicht in Carlorwitz FSerkauf. Dee von der Genossenschaft aur⸗ . 8 an se 1 8g sisr Fe flund 8- 1152 8 Anr st der Eiserhahnober sekretär Richard dem Koztumverein für Volkmanns⸗ folgenbes eirgetragen worden: Stammkayttal b⸗trägt 20 000 ℳ., Sind Der Hofbüchsenmacher Hermann Elch⸗ Schwertn, 20. Auguft 1919. am 16. August 1919 eingetragen worden; gclenden Beka mntmachungen erfolgen Im 5 - anzan 8 bn 8 flharar Vorsta sien Shs 8 ; Siebenwirth in Posen in den Vanstand dor u. Umgegend, e. G. m. b. H.

Die bitherige Inhaberin der Flrma ist mehrese Geschͤftofübrer b stellt, so wied born zu Rostock ist aus dem Geschäft aus⸗ Amtsgericht. 8 Die Genofsenschaft ist durch Beschlus Mitieltbüringer Angeiger in Königsee und 8— Faads 8 158. vach b-ee 5 Heinr ch Stieales⸗ M Fanik⸗ un Elbach gewählt. 8 Ism Bolkmanzsdor, heute eiageteagen verstorben und ist des Geschäft auf den de Gesellschaft durch mindesteus z ei geschieben. Sirgezn 8E111111“ 53546 der Generalversammlung vom 289. Juli im Wolksblatt in Saalfelb. Sie sind, 2. Witalled 8s Drn n esch eht I. 20, Auguft 1919. ch. Posen, den 26. Jilt 1919. 8 worden: ü ee Theo Pöppelmann zu Pader⸗ aseüteeor ober 1 Ge⸗ 118s dem eeede des Horbüchsen⸗ Im Handelore ister A Nr 152 7980 ind bestellt: E L“ eung 82 8 indem 2 Mitcliebere libre Amtsgericht Recistergericht, Srtegb. Hekaas . ns Lemmier Heae

oen übergegangey, der es „schäftsfüb und einen Pokaristen ver⸗machers Hermann E 1 Ge⸗ 3 I..S. 8848 de Bauunternehmer Gustav Kranz, Carlowit Genessenschaft verdunden sind, in der für em v 4 EEE 1 busch in ir bhericen Fiuma forifübꝛt. E1“ tretev. Weschäftsführer ist: Peter Stier⸗ fellschaft 1E. die EEö e endch Eemngelhandt ia Siegen Achinekt Josevh König, Enlogid. . Adi. Zaichnurg des Vorstandz süe die Ge⸗ 1“ büe 9 1 gs r- Maschinenschle sse 1ei- 1A1AA“*“

Die Prokura des Kaufmanns Pbeo] storfer, Oberingenteur in Reensburg. sschafter Büchsenmacher Karl Hermaun E. lha C11“ Kauf wann Rudolf Amisgericht Breolam. vssenfckaft kestimmten Form zu zeichner. Olt, Seilen 2) F sfe 8 tmann Höller⸗ keit. Fen, Veresen caftzreäitin in Matschke und ) Schns 49 celt gE e.eahen 2 Peppelmann zu Paherdorn ist erloschmn] Regensbnn, g, den 22. August 1919. Eichhorn jun. und Kaufmann Louis Eich⸗ Sugelhardt im Siegen eingetragen. 8 bas Hie Vornandzmitakieder sind: Karl Mever, 1.10 Sisn, 2) Friseur Hermann Höller, h⸗ut⸗ bei der Hampfmolkerei Rossau, Ma nd den Schactder Fran; Löchelt Saalfeld (Suale), den 21. Auaust 1918. Die Prekaa der Chesrau Theo Pöppel Amtsgericht Regenaburg. horn, beide zu Rostock, die offene Haudels Amtsgericht Sieaen, 18. Aagust 1919. Breeslam. A“ [53622] Hilmar Treiber, Armin Schöniger uns mann, 3) Friseur Hermang Niederastroth, 2ingetragenen Gesossenschaft mit be⸗ in Potsdam siab der Buchdrucker Alfred Amtsgericht. Abteilung 4. Or Fhefrau Theo Pöppel⸗ richt Regene orn, Rostock, die offene Haudels⸗ In unser Gengssenschaftsregister Nr. 176 Irtur Wenjzel in Föaigfe⸗ Der Vorstand sämtlich in Lüdensch eid. Die Einsicht in schränkter Haftpflimt in Se. Nossau, Matschke und der T⸗pez erer Hermann 8 14“4“ die Liste der Genossen ist wärend der a⸗ Stesle des ausgeschtedenen Müller der Stengel zu Potsdam zu Vorstandsmit⸗ Süekimgen. enaig4⸗ Grnosseaschaftzregistereintrag O.⸗Z. 16,

mann, Ciltsateth g⸗b. Engels, zu Pader⸗ Kentlingen. 153528] [Lesellschaft miteinande: fost. Soceat 5 z1zst e⸗ Fedüueer . be. „n b u en 53528] ꝙg2s 8 1“ Sest. 8 [53547] ist bei der Kürschner Fenvfaukehaft Sürzruna 1 bo v. est,cchg. 21. Avgust 1919 In das Handelsregister wurde heute vgas.,San 2l angaht 1919. 8 8 In unser Handelzregister B ist beute reglau cingetrauene enoffeaschaft . E Fed 98 Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Kossat Eenst 2letzmann in Kl. Rossau als aliedeen der in unserm Genossenschafts⸗ 1- vguß 1 einge ragen; . Meckl.⸗Schwerinsches Amtsgericht. he! „der unter Nr. 13 eingetragenen mit bescgrxügskter Pnfipflicht bier am Feichnun; geschieht in pas Woise daß die Ldenscheid, den 15. August 1919. Vorstandzmitglied eingetragen. register unter Nr. 40 eing⸗tragenen Ge⸗ den Ländl. Kreditverein Harpolingen⸗ Das Amtszericht. Einzelfirmenregisten: Rottenburg, Heckav. [53537] Sasger Ringofenztegelei Plaßmanz 16. August 1949 cingetragen worden: Zeich enbee zur Firma der Genossenschaft Das Aamtegericht. Ozxerburz, am 18. August 1919. fasfensceft in Firma „Bangensssen, zmipsotingen, c. G. m. n. 0. i Padez born. [53518] Die Firma: Carl Botzenhardt Fier. Im Hand.⸗Reg. für Finzelfirmen Bd. 1 u. Co. G. m. P. H. eingetragen: Kürschnermeister Gustav Blaner ist nicht I“ Benennung des Vorstands ihre Aemel. —— [53217] Das Amtsgericht. schaft Eintrvacht, eingervagene Be⸗ Harpolingen betr.: 11 Sn, des vmndereregiten abeabean 42 Inbaber: Canl Betzen zacd', Kaufmann Bl. 238 und l. 289 ist heule etngetragen E“ 1ehe stehverreiendes, sondern ordentlicheg Namensunterschristen belfügen. RSIvs das Genossenschastsregister ist beis storode berer [53224] 8 2Keh e-ser r ist heute unter Nr. 400 die Firma dier. —. 22 orden: mndenn t, a78 Seschäftsführer ausgeschieden Vorstandsmitzised. Die Einsicht in die Lifte zenossen dem unter Nr. 1 eingetragenen „Niddener 00. 8. E 2 in Potsdam, gewaͤhlt. eolingen, und Markus Baier, Landwirt in RMeuold Beseles in Vaberborn Die Fimz: Karl Bast in Mzullin. die Firma Gustav Falbten Nachf. und an seine Stelle der Kaufmanu Feliz Amtegericht Mresinu. 88 e 8 e alhe s Feafde Sveee wnh Parlebngtesseuvereia 5„ „In das Genossen-Zaftsreaister Ne. 18 Potsvam, den 19. Auauft 1919. Ripvolingen, sind aus dem Borstand aus⸗ els deren Jababe⸗ der Biebbändler Urnold genz, Inhazee: Karl Busch, Ingenleur Meöbstagen Ind. Wiihelm Hesß, G in Soest zum Geschäflsführer „geyhurg, Unztraut 5326231 Id geFattef tsunden Fetragese Penscfenscheft mit, uabe⸗ Ce ese; een 8 Sven. dn⸗ 98 Besoler j 8 .“ Stuttgart. die Fi . 1 Cr. 29 , bg„ estellt. Irce, Uäaserat. 8 3625 n gastattet. Fas 1 ere de Ostpr. e. G. m. b. G. Säecprse. hge eneralver 1 9. g' HTNeran 8 Porden Die Fuma: Lanshaltangs, matz Jab⸗ Ehihen er K Ees Uöjsingen So. st, 21. 8. 1919. Jm Henossenschafisregister ist bei der Köuigsee, den 115. August 1919.. wvS 8Sv; E eingetragen, daß an Stelle des ausge⸗ Preuasisch Friediand. (53230] Fridolin V1 Dos Amig erichk. 9. [Geartenbauschufe Rewrlingen Württ.) Reuer Inhaber derber Firmen ist Wil⸗ Das Amtzgerich Uändlichen, Spar⸗ und Dariehmskeffe Sch warzb. Amtegericht. Ather Nant Zett⸗k n Nesben oen ber, schtedemen orstandemitgltedes, Stad. In das biesge Geuossenichafterwinen vollagen, uand Leopold Bächle, Landiwirt iennea.11471.26,15 2 von Wilhelma Meihlen hier. In⸗ belm Heß, Kauf in Mösst —.—— Markeöhzitz eingetragen: Der Hastwnt IL akr- 753210] 1“ b. . sekreteaig Mack der Oherstadtsekretär ist heute bei Nr. 7, „B⸗. Frtedländer in Rippolingen, in den Vorstand gewählt Parchim. [52577]) kaber; Wilbelm geborene Speidel, Mstwe beide He hage mann i Meßlftnge⸗ ber e. 6. (53548 ⁄(Fanz Walther is aus dem Vorstand Zum Zenossenschaftgregister Lahr O.⸗Z.20 v ausgeschieden und an sein⸗ Stale Jerzembski aus Osterode, Ostpr., in den Schaeidergezosseaschaft. eingetragene worden, ö In unser Hanceeregister ist beute zur des Rudolf Relbler, Fabrikanten hier. 8 Verbindlichkeiten und 1“ des Handes E1““ Landwirt Otto Grendel Lzudlicher Erevitverein Daer⸗ afs 8o“ Nibdden Vorstand gewählt ist. 1 8 B Wevossensch aft mit besch änkter aßr⸗ Säckingen, 20. August 1919. Sen aa, h S de g 5r Zar Feses scharte i,menceaifter:; ꝓlisherigen Inhꝛbeg übemommen hat Döener in Solivgen. Foche. Inhaber Freyhuan Uasteut, den 19 August1919 IJapfhein, e. G. m. 8. H. wade Bemel, den 18. August 1919. 1“ Het. Feresehs se d aans 11“ Soling cesorhew und daß dh⸗ 6. kin 8 feeens M Sertar⸗ 2., Tensen unenägeenhert Peagtgübrr. t der Kaufmann Karl Angust Döͤrner zu Amiägerichht. becgaler cgsosler II., Wilhelm Reifen Her Passrbern [53225] Besetes st. wendel. [53638] vas Handele“giskäft dem Färbereihesitzer Breitling. Müb ebeuers in Pfuhingen, ist Württ. Amsgericht Rottenbierg. den 14. Auzust 1919 Glanchan. [53808] söweller, Johennes Mußler und Josef Mahlhaugen. Inar. 5 (53631] In das Geaossenschaftzregister ist heute 4. Angut 1919 aufgelöft. 88 bisberigen 8,8. derr E“ Auf dem für die ttschafts geaosfsen⸗ Nuß sind ans dem Vorstand ausgeschieden J4 ur 1 vunter sunter Nr. 45 der Mohstosfverein der Vorf 3 oren. 4 919. Auf dem für die Wirts beaof Nuß sind dem Vorstand schied „unser Genossenschaftsreoisier ist unter Nr. 45 der Mohstoff in der Vorstandsmitglieder sind die Lquidatoren 1I161“ 8. . anes Nr. 45 die Genossenschaft in Firma „Be⸗ Schahmacher eingetragene Beuvssen Amtsgericht Pr. Freiedland, deß ema⸗Eteill e8 - 82 9 1 8 2

ded

Hermarn Saltmng in Parchim ver⸗ erloschen. Die offene Handelsgesellschaft andger schrif 1 pachtet hat. hat sich durch Beschluß der Beselec haht 8 gerichtsrat (Uaterfchrift). Uumtsgericht. schaft für das Maler, m. Rackiever⸗ und an deren Stelle in den Vorstand ge⸗ Poarchim. den 19 August 1919. aufgelöͤst. Die Firma ist erloschen. Banifoid, Hnalo. 7535381 güize, Mecklw. 153549] ewerhr zu Glauchan und Umgegend vählt: Karl Gißler I., Landwirt (als zute, nd Derwertungs⸗Gevossen⸗ schaft mit beschränkten Haftpflicht in 7. August 1919. Maeckl.⸗Schwerin sches Amtzgericht. 20. 8. 1919. 1h Handelsnegister Abteilung A In das Handelsregister für Marlon⸗ eingetragene Geaossenschaft mir he⸗ Direltor), Wilbelm Beiser II., Landwirt, schaft der Fleischerinunng zu Mühl. Boderborn eingettagen worden. h 81 Lühs Peter Kreutz und Michel Pforzhofm. [53523] Amtsagerscht Nevtlingen. Nr. 326 die Zilma Maschiaen⸗ ist deute die Firme „Wilhein Hollen. sch äufrer Haftpilieht in Glamchau, Zosef Kalt, Werkmeiste⸗, ued Friedrich haußen i/Th., elngetraseags Geuofsen. Gegenstand des Unternehmens: Rgen, Ms. anshn. 88221215 snac. 85 ö Dewer Fuma Pfsunkach & Goe., Gesen. Amtgrichter Beur. Leen . Fslc mit dem Size in gein, spabrik nnd Berkanf lanbwirt⸗geführten Blatte 24 des Fenessenschaft.. AZarbach, Küfer, alle in Oberschopfbeim. schaßt mit beschsänkter Haftpflicht“. 1) An⸗ und Verkauf von Rohmateriallen, üi; Secclfenschaltexeolher hg⸗ 585 olter aus Alsweiler gewählt schafi; mit befchräak'er Haung in Afesn. [55529] Füede ls. unp. deren Inhaber der asilicher Maschiuen . f. am.“ in registers ist heure eingetragen worden: JZeosef Röderer II. ist zetzt Stellvertreter mit dem Sibze, in Mäahlbhaasen t. Tö. Masckhinen, Werkzeugen und der Verkau' . nn 892 eens un . . 1 Bicrzheim mit Zweianseberlaßung in Ja hiesipen Hande gregister ist heute Sedaeehe iherdenndolf Eagler daselbu ein⸗ Pecsa ne bane, eer erte „Jübaßer, der dent uageannder Sazung unter gr.1 der Eö“ heeebö dnseiben an Mäͤglieder und Nichimit. offensesest dest keschegasher 92. .e et dehd. ne“ 121b. Farlsruhe: Dem Kausfmann Faeitz einaetraqen worden: . eg n Maschinenbauer Wilbelm Holleustein in zweiten Abtellung wied dahin ergänzt Tahr, den 20. August 1919. ugeszeult. Segersterse es Anternehmens atteder. 88 2,1 3 8 d 3 Peitsen in Karlerube ist Eiozeiprokarg 1) A⸗f Slstr 243, bie Flema C. A. Beee e, F a. den29 b 1919. Marlow eingetragen woroden. daß die Haftsumme eines 1⸗ꝛden Genossen .Dab. Amtsgericht 8 lic dee ncde rsbtseen Aheren un n. . “nSsni nd. er nss von n. Secs in Hera brock, folzendes ein, vontverpozn- [53238] vteilt. Sculse in Niesa detr. die Iybazerir ganehen ehent. Abt. 4. Lüts⸗ 1. M., 22. Aucug 1919. vierhundert Mark für jeden Zeschäftsanteil Eippofad:t. (52123] de Werwenurg, der si ergedenden are sebeug'n Se bürsedee elcder For. geSgalt. 5. Hegerich Ottermann in , Ich a2, Venoßenschaftseegister it der Amtsgerscht Pforzheim⸗ Auguste Anna verw. Frrtschr, geb Schulze, Saaebrürk . 49106] Meckl.⸗Schwer. Amtzgertchkt. beträgt. Die höchste Zahl der Geschäfts⸗ ftsregister ist heut die Verwerturg der sich ergedenden Fr⸗ derungen der Mitglieder. 4666ö. wrmann in der Rolkevelgeusssenschaft Karsbaum⸗ —g int gasgeschleden. Der Kaufmann Withelm dun hiesigen Handeleregistee A Nr. 1248 .“ anteile, auf die sich ein Genosse betelli In unser Wenossenschaftsregister ist baute zeugnisse. Vorst⸗ndomitalteder sind die 9) Einrichtung für vortellhaften Ber. Hertebrock 68 it durch Tod aus dem Laveng eingetranene Genossenschaft Aur Bkatt 5 es Handelsregisters füe Firk autrt künsftig: G. l Cra Belsort Zweignirderlaffung Saar⸗ w⸗ r 1“ chgte, den 21. August 17 8 veenlg. E9 . 2 (Richter und Franz neegaß in Mühi⸗nig⸗. 1t rmeifter rauz Cotte in szaum folgend“ . den: . Laebeeet Hiena, fenestmd at. Fema Juhn gein Felesae 10 ae;e dnfe, kercu in Tan wegchen abgessaen 7) Genossenschafts⸗ psfn chat, eincesgaaene, naenecses. bouser 1 Tl. Betanntwavzumoen e olger 1 Pie Hastspums betzast 500, für bohebrod Zir. 70 i den Vocstaab cer Saan scggende ehngeba,n wenge, Lorcke &. Co. in Mügeln, 2) Auf Blakt 252, die Frmen B. Schn⸗ Borden, Versöslich batteude Gesellschafters b.28ossensschaftg⸗ L1X“ SSfch it aanbeschrünter, Nachschufte unter der Firma der Gerossenschait und jeden Geschäftes kell, keahste Zahl ber g. Dobnafelde und der Rentenautsbrsitzer Nez. Dreoden, ist heute eingetragen manen in Niesa betr, a Zohe Mari sind: 1) Kaufmmaan Charles Fréeérie 16““ E1X“ In. Pasen. „148601] cht zu Benuingh enfen eingetragen unterzeiUnei von mindestens zwei Vor⸗ Geschaftsanterle 10. Das Statut datiert Rheba, den 18. August 1919. JFultus Bachhaus in Born siad aus dem worven: Zor Vertretung der Gesellschaft delere verw. Schumae⸗n. 1— Ctatel in Feelfort, 2) Kaufmann Roger register. . 11“4““ Genossenschaftzregister ist bei Hwochen, daß durch Zeschluß der General⸗ stanzsmitaliꝛdern ued, wenn sie vom vom 28. Jult 1919. 8 Oab Amtsggericht 8 Vorstand ausgeschieden und an deren sind Ju⸗ hesnnene hhg Pan Lrage d. Stud. jur. Cal Getzsried, Geich Bene. Soüsoß. in Sess9n. Ble Gesellichsst hats- at 1 I deö. 2 Lnter stiaer BVorstand. Die Schuhmach rmeister nneine, woscr. 183232] Stelle der Esgentümer Hermann Bire⸗ rd obert Lorcke gemeinsckaftlich be⸗ mann und c. der Kaufm Jahan [em 1. Kpril 1909 begonnen. Zur Ver⸗- Augnstzgaburg, Erzgeb. [53258]est „Zrützer Cres enschaft, ꝓZ evnung und unterzeichn⸗t von seinem Heinrich Bücker, Joseph Burs und Bern⸗ In unser Genassenschaftsregister ist beute quardt in Dobnafelde und der Gutsbesitzer berechtigt. Wih *e Laun Fohannes ieizun der Gesellschaft ist jeber Sese Auf Blatt 22 deo htiefigen Geuoffen⸗ eLingetrozene Genossenschafe mit be⸗ weitert und der § 16 Abs. 2 des Ststuts Vorsitzen den im Deutschen Benossenschafts⸗† 5 2 2 8 m Se. 3 n 1 89 8 Etig Willv Schumann, sämtlich in Rieso. snd g der Gesellschaft ist jerver Gesell. Zatt 22 des hiesigen Geupffeu⸗ ☚˖nrasene Weroff 1“ u“ Bend 1 bard Vorwold in Paderhorn. Die Ge⸗ unter lfd. Nr. 13 die Warenverkaufs. Erast Lenke in Born gewählt. 3 Wirma, den 21. Awaust 1919. Ir haber b⸗ 8eg.h ve eee schzfter eiszeln ermäcztigt. schaftsregistere, den Bauvereiv, einge⸗ Shräꝛtkter Haftz fl eht in Giräs“ ein⸗ eändert und leßterem folaende Fassung blatt zu Berlin und, falls dieses eingehen kanntmach engen erfoigen unter der Firma stelle der Beeeinigung der 8ee Schiveldein, den 14. August 1919. Des Amtsgericht. mannet 2 Saarbz ücken, 26. Juli 1919. teungene Geaxofzenfchaft mit brichränk⸗ getragen worden, daß Valentin Glowackt Zegeben worden ist: Der Vorstand beneht sohlte, iin Peutschen Reichsanteiger. Zu der Genossenscheft in dem in Berlin er⸗ und Lehrertchaft in Stadt und Am: Preußtsches Amtsgericht Päsancekv. —— 5352 2]) ‧„ 3), Auf Blatt 58, die Fhma Waul Daz Amtsgericht. ter Gastpflicht c. 8. m. b. H. in aus dem Worstande ausgeschieden vnd an Ientndem Vorfthenden und drei welteren Willengerklärungen des Vorstands g,nägt scheinenden Fachblott ⸗Ver Echahmcher. neise eiggetragene Sieuoffenschant In nser Dandet [5352 2²] 1 LEECCEö“ 1. —— Eehmannsvporf beterffend st hente. seine Stell⸗ der Dertist Hugo Rentel in Mitgliedern, von welchen eines als Ver⸗ die Unterscheift von zweien seiner Mit⸗ meißter“, S üssen ve indest 6 schrär m Stralsund. 8.153242] ist 1 Seenea e ggn S.e- 1 84 Tniceeg as esarbet; venen [53539] (sotgendes eingetragen woeben: *Grätz gewahlt ist. treter des Vorsitzenden zu bestellen ist, glieder. Die Einsicht in die Liste der Ge⸗ 2 Venstundomikaliedein und, wenn sie tom SIine rhee. 7e 89 dem I; unser Zenoffcaschaftsregister ist bei st unter Nummer 47 bei der Firma lau uftic: Moritz Verg. „„Hondelgregesterneueintrag Abt. A O.3. 1. Der v“ ler Grän, den 20. Mal 1919. 2) der Gutsbesitzer Heinrich Hense in oesen ist während der Denststunden des 2, Jeg gn 1s hens⸗ 6 ege; 2 - Nr. 19 „Elekteizitäts. und Maschinen⸗ er gen den: e Ah. erichz. cldeau. ell chafter sind: Ig . 9 ““ WW“ vorden ist. afen i. * de 82 1 1 1 9n ing en: ü is 6 Den Faufleuten Max Nauch und ustav, Rieznenburg. [53530] Kock, Kaufmann in Badisch Rheinfelden, Vorstandsmitglied ist bestellt acfe nschaftsreal [53625] 1 Eihbzng., den 16. August 1919. . v 8ae gegehact b en des Vorstands 8 S 88 barr Pohan ueb 8 1 8 SA 9 8. d. 8 „9 8 9 Hermann „zum Vorstand iglie st be⸗ 1 User Genossemn zreat is⸗ Sts G H 1 . 3 1 2 . 3 3 8 1Z1Z1“ Hes Ehatzge et Amfagerist gfesgen ducch 2. Mhitsistes, ies Bie Haftsumiz bett 0 “. NFues⸗Breshagen, sigh, aus zem Bar⸗ B3surck. den 19. August 1919. Eteffen, R ef bn berg e gesellschzsft. Seam; 1. nen Erdmannsvorf; D“ tragtkue Benossesscheft mit be⸗ Laewenberg. Semnies. [53213] [ünchen. 3 [532181 Zeichnung geschiebt, inden, 2 Mitalteder Vorftandzmitglieder sind: be enesls Serea d. eta e g en 8==811“ 2grr. uad pesieangtaßenveteigee, 8.1eandeeneise Ben Jhaen. Breoseecenn diesehstn “,Fws de⸗, ) dr Sieenante Seg Gpenat, nd ögse esss chnac, Hüneh ie 8. 3 usij - wafgumcume eine; jeden Genossen für jeden- Eisenbahnassistenn Otto Schuldi is Spar⸗- und DParuvlr eres e. der Kattlermeister un auvm⸗ Genossenschaft hinzufügen. 2) der Lokomotivführer a D. 2* arl. 4 . Pogen. [53521] Rlesenburg, den 16. August 1919. Bad. Aratugericht. Geschäftsanteil beirägt 200 nicht medr Mitalle 8 1 e b nng 898g 8 6 881”g eas. Hürte in den Vorstand gewählt. . 1 . 5352 äae Ne9 h kauteil berrägt 20 8 ht men itglied des Morstands. 9e. m. . P. in Schmuttseissen am schleimereibesitzer eingetragene he. Die Einsicht der Liste der Genossen ist Mainzer, 1 Serut 6,88 unser Hendelgregister A ist heute 1 Amlsgericht. FEe jste [52540] Nugmstueurg, den 18. Augast 1919. Eiseabahnsekretär Wlax Glachoff 1 18 August 1919 einzetragen worden; nossewschail, mit, beschränkter Haft. in den Dienststunden des Gerichts s:dem 3) der Oberbabnassistent Wilbelm Klalt, i,x 1. 18e. e 88.eiebs elssn ü6 O.33. 1 B wurde unter Dasß Amtsgericht. burg 1. hehenpetgen Louts Scheppel⸗ 1 8 Stelle 88 shagehg. 81 8” 85 1 1 S 8 8 ven Ii. aer w1⸗ 4) ver aee e o heee,esch Schmin, misgeri Nr. ei der Fi C se a d ge Handelzregister ist heut:¹ .. : 8 Andv 8 538061 marn in Wilhelmsburg sind zu Vorstands⸗ Uormacher Paul Brückner in Schmott⸗ errichtet am 19. Juli 1919. Gegen⸗ aderborn, den 11. Augu . m ar eine. 8 Mristol Velngja von Zakezemolag in zur Fuma Johs. Keufe, Rostock, ein⸗ Iodaste iegezeüschaft Eäckingen mit VE“ sensch ee mitgliedern bestellt. 8 3 Fisten vom Aufsichtorat bis zur endgülligen stand des Unternebmens ist gemein samer Das Amtggericht. Das Statut ist vom 9. Jult 1919. ’e Ir s! ehn [53243] Pasen; Hie Fuma ist erloscher. 1 getrogen worden: in Hückiagen. t untet N. 818 Töö“ Parburg, den 14. August 1919. Wibl durch die Generalversammlung zum Ein⸗ und Verkauf von Eingewelden und Daderborzn. [53226] Die Beine bnsc a. .ge unter dehenses Menefsen ch hteregister ist 1889 1. N. 2889: Ftema Eamnda Hemlersrag Das Geschäͤft it durch, Erbgang auf licjung und Verwertutg von ülbet nlen Darlehuzkafse e. D. m. 5. p. sn Das Amtsgericht. IX. Beoestas e n gtt2s Fet h. . smntüchen Schlacktvrodulten. Abschius, Zei der Genossenschaft Pbenhüzeurn herg Flemr der Geessenschaft in dee behs en, sesger,29 cseesa e, Be. , Wosen und als Inhaber Fraͤulein Frau Hedwig Kruse, geb. Reuter, zu ing Berwerkung von indust⸗iellen pegp n W“*“] ETT 98291 b Amisgericht Löwenderg i. Schl. von Lieferungsverträͤgen, Einfuhr sowie 8 1ha8 Münsterländischen Volkszeitung. Die ft mt einug Wonda Zeinlerska in Posen. Roßtock übergega ger. Anlaßer, lnagetssbes⸗ 8 Fee spwie tten folgendes eingetragen 11“ [53626] 53630] Erwerb oder Beteiligung an äͤhnlichen Ge Fv i.J Willenserklärungen des Vorstends er⸗ vnlerichat Sen. Nr. 2340: - 1 2 H aftab ; er An, und Verkauf von Maschiaea. Wem; 8 Im Geuossenschaftsregister wurde ein⸗ -61F. 5 30]2n. 1 . en (Nr. es Registers) ist heute folgende eai cht in Kamin eingetragen worden neeee. 861 - Ghe beöstaführer Richerd korent ꝛu Bie Gefellschatt int auh⸗ gf sig a „Husne, Diedrich Möckelmann in Struven⸗ gesragen am 19. Auauft 1919 bes der In das Gzenossenschaftgregister ist beute n egneb ensen., S Sesef gn he eingetragen worden: Blgen Sg. daß Landwirt arl Voß aus Kamin aus senz und e18 Inhaber Kaufmannbfrau, Rostock, den 14. Anouft 1919 nehmungen gleicher oder ähnlicher Art zu bütten ist sus dem Vorstande geschteden; Firma Dar lehenskaffeuverein Heideu⸗ unter Nr. 23 einsetragen: Glektrigisäts⸗ 8 ei Vorsta esmitalier 2 8 voam Vo Der Landwirt Wilhelm Leifeld in Dörn⸗ liehd sh nns ge⸗ 1 . 8 v* 1 t. aus dem Vorstand ausgeschieden und an Sewervna Kreszeweka, geb. Prolat, in Meckl⸗Schwer. Amtsgericht. belefligea und alle Gesckst; abzuschließen, va eeht Selle Landmaan Julius fiagen, g. &. m. u. HP. in Heldeu⸗ vnd Maschinengenossenschaft Soffen. S- Außsichisratz vder seinem sgen ist infolge Todes ans dem Vor⸗ derege ise acfnecgerser ft der Firma seiner Stelle der Besizer Theodor Weichert . Fima Zolijz Nobewzka Kostock, MeckIb. [53532] Ee eritek c 295 L1u““ Bab Bramstedt. ben Z1⸗ Jan 1919. 18 Generalversammlung vom 7e. N.., 8eeee S nn Gr. Ffteezeslreten ns. . dhnag beeees le nh r 8nb Einsicht aher n der Genossen E“ 1919. in Posem und ols Inbdaber Kaufmanne⸗ 3n das hiesige Handelgregister ist heute taufend Mark. Gesäftsführer: 1) Ka! Das Amisgeztcht. 24. Mat 1919 wurde an Stelle des aut possenschaft: Sassen. Der Gegenstand des Den Fene 628 n 8 die Gen sse 81 t in den Vorstand gewählt. 88 88 ect 85 öö Amtsgericht. frau 34 baxereeaee zur Fuma C. Leithoff hierselb Holzwarth, Kaufmann in Wehr, *) Affr⸗ 66“ dem Vorstand gusgeschiedenen Chrüßt Unirenehmens ist die Bexutzunz und Ver⸗ nung des Vorstand für * Genossenscha 2 b den 22. August 1919 jedem zestattt frau Zostz Boboweka, geb. Kraszewskn, i eith hierselbst ein zwarlb, Kaufmann in Wehr, 2) Alfred Ead Brarsetcat. orsiand cusgeschiedenen Christtan enehmens tunz] Vze Paherbonn, den uguf 19. frat ska, geb. Kraszewgko, in aectrag 88 . 1 Wegr, 292 86 onbhrdht. [53807] [&₰ Peb 1 74,8⁸ - 8 b pie geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden Rheine, den 16. August 1919. 5 ne Pefen. getragen worden: 8 Würzweil⸗ 1 Kaufmann in Webr. Geull. Bel der Eirkrizitätsgeunssenschuft Irauter, Lostagenten in Heldenfingen, Leilung von elekteischer Energie und die zur Firma lbre Namenzunterschrift hinzu⸗ Das Amtsgericht. Preußisches Amis ericht 8 Strausburg, Westpr. 53244] h. 2 342: Firma Dyanizu Pryk. „Tas Geschäft ist durch Kauf auf die schaft mit beschränkter Hastung. Der e. G. m. u. D., Wiemerevorf, ist heute Johaunes Mailänder, Laudwirt in Helden⸗ gemeiaschaftliche Anlage, Unterhaltung 7. *8 ; ö“ 535 g; In unser Genossenschastsregister tst Ferrurs ches ⸗ra verteenuan sür sviwr. Keazzlente, gurs Setzmi und Kugaft gich sehenschasvertean 0t,am, d hech 1g, n dec gencgenetenaneerhnenbentendnengsssefänder, and er,Berriez non landnietid⸗ üchen ech evendinh str dir Menegerss. de zfer Gencsernschaftsreasne Ndn nemesnare. G. v. 153638] beute bei dee Dreschereigennsenschaft diece Maschinen in Unsen und als 1u, . hergesezer. 8.g errichten worden. Dle Gesellschaft hat worden: 8 ee;. August 1919. veasse geheah Die . eichnen dn Einlgrungen abgeben —hen der nepaer⸗ en ndeeh ees e In unser wenossenschaftsregister ist beute Buchenhagen, eingetragene Genossen⸗ Kdnnehe Prsezeeres Vrenas Bitt. aanft vsc n esosedste, me ns Verbasdnehe nrs hsas Gestesecen te „üeelesseeh, ddns Büsneg Scgegeen dedeenen e. dn. s eeauh de c Zeit ze Beelnts 19 chebhseaicder deie acee enee de düe deeeee derie 2-e, wan sa-, zis zaeshezeter Hesns⸗ vns . 8 ndelsg f rmd g. Se Weneralbersammlung vom 9. un EDEEE1A11“*“ . vssen EGes Sz asteile: 10. Vorstandsmitglieder: Jose ränkter Ha t in Reetz heute u e . G. M. Pofen, den 26. Jult 18;19g. Here eoe enschan welche am 15. August wird sie durch zwel Geschäftsführer b0der 16 August 1919 agafgelöst. Die bis⸗ [536271 ascsten Geschäftganteile bet ägt 100. Die Brüchl“ und Fobefrm Nepomuk Eifendeich, eiagetragen 152. 5 Der Fe hente b. H., eiagetragen worden, daß an Stelle daß der Besitzer Friedrich Draheim in 88 Amisgericht 9 begonnen hat. einen Geschärtsfüͤhrer jusammen mit einem berigen Vorßandemitglicder sind bie Liqu’⸗ Land 2 1 . Mitalieder des Vorstandz sind: der beide Kuttlermei in Münche Hi lihelm ¹ des ausgeschiedenen Vorstandsmitalieds Buchenhagen aus dem Vorstand ausge⸗ Darahg va. 24 b 8 w des Kaufmanns Hans Prokuristen oder durch zwei Prokuristeu datoren.ü 8 E 8e. Istwirt Wilhelm Pabels, der Hosbesitzer Firsicht der Lunh⸗ 8 Cn.⸗eünchen , Dle vT1“ Gustav Hübntr der Guistesider Oekoe schtede und an seiner Stelle der Be⸗ In unser Hand'lsregister A 40 st 168 (Pehn Uebereas 88 ho Sün auf die Veegen a Ca he g ne nererbarg es E11 2, Shünft 8 Fer e lhis i bünt Tüeodor Petri zu Fand Harse scnehn sn Safsah S dn, Sdnsisnsen de b ö es 88 iernutöbfiber i Kest in Gee ei ene eten 8 8 Feweege⸗ füonb⸗ kal der Firma C. AM. Herrmand' in Laufleute Brütno Sefzat Auguf Aussichtgrat, sowelt solcher vE““ Arborn ist durch Iod aus dem Vorstand vom 718. 3. 519. ahie Bekanant⸗ stattet. Geschäftslokal: Datserstr. 24. g'eüreten. - zuxg. V 8 Quedlindurg e Dem Bia en Rossnc ing E⸗ 1e ic eee 5 daggcacgt, sonent salcher vordaaden Berlim. [53620] gusgeschieden, en seiner Stelle ist der vheahg s 88 Chae,schie. E. München, den 23. Aogust 1919. Pevleberg, den 18. Ancust 1919. Len ö ufmann Fritz Garke daselbst ist Tro⸗ Betziebe entstandenen Forderungen und lunag. 0 die Gesehschastsversamm⸗ In das Genossenschaftoregister iin heute Fhnn See Wilhetm Schwar; nser ber von zwer Vonstanzembettedern Autsgericht. Das Amt igencht. Rottenburg, Neckar. 153233] 85 Ieht. Verbindlichkeiten auf die neuen Inhaber]/ Eäckingen, 20. Awgust 1919. eingetragen unter Nr. 9¹⁵ die durch Statut e 868 14. N.e cf es 1“ unteczeichneten Firma der Fenossenschaft Hünatermaffeld. 4 [532192 Peterahagen, Weser. 538101 In das Gevosse schaftsregister Bd. III Strasburg, Westpr. [53245] neditn urg, den 16. August 1919. nicht mit übergegargen. Bad. Amtsgericht. vom 16. Junt, 14 Juki u. 12. August g . den 1ge chee 19. nich das „Pommersche Genossenschafte⸗, Bei dem Kütiger Cpar und DPar⸗ Bäuerlice Sezugs⸗ und Assatz. BlI. 59 wurde heute bei der Ferma] BIn unser Genossen schaftgregister ist heute 8 Das Amtsgericht. Roste ck. den 16. August 1 4q02 vangerhausen. 53541 1919 errichtete Zemeinnützige Stedlungs⸗ meesgerkicht. blalt“ zu Sirttin und falls dieses Blatt lehuskassenverein e. G. m. u. H. in genossenschaft Lahde e. G. m. b. H. Kausumverein Bodelshausen u. beider Mork reigenossenschaft Goßlers⸗ Rawitach. ——— [53526] Meckl.⸗Schwer. Amtsgericht, Im Handelsregisse B ist kei 8 541] zenossenschaft Froh⸗ Hoffnung⸗ einge⸗ Herborn, DPiiekr. [53628] eingeht bis zur nächsten Generalversamm⸗ Küttig ist heute in das zu Lahde. In unser Genossenschafts⸗ Umgebd. e. B. m. b. H. in Vodels. hausen etugetragene Genossen schaft In unser Handelsregister Abt A ist KRontock, Reckin.— [53533] Nr. 5 eingetrcene r e 8r unter tragene Senosseaschaft mit beschränkter’ Guntersdorfern NUu⸗ &R Verkaufs⸗ lurd durch den Deutschen Reichsꝛnzeiger. retzister eingetꝛagen worden: An Stelle register iit heute folzendes eingetragen hauten eingetragen: mit beschränkter Hastpflicht eingenragen arn 15. August 1919 ber Nr. 101 (Firma In das hiesige Handelsregister ist be te Hagansalt Sangerh n9 ltien. Haftr flicht mit dem Sitze z1 Berlin⸗ geugsfsenfchaft G. G. m. b. H. zu 8 Das Heschäfisjahr ist das Kalender] hr. d:s ausgeschiedenen Vorstandsmitglecds worden: Durch Beschluß der Genera’ In der Zveneralversammlung vom worden, daß der Rit;ergutspächter Leo von „I. Schiwerzenset, Getrride⸗ und zur Fuma C. F. Laneaburg hierf 1848 daer ve R tnicken dorf. Gegennand des Uater⸗ Gunierstorf. Die Gevossenschaft ist Dee Vorstand grbt seine Willenserklärungen Johann Klöckner, Landwirt ia Küttig, ist versammlung vom 4. Junt 1919 ist ke, 15. 6. 19 9 sind die über Kriegsdauer Ossowekt aus dem Vorftande ausgeschieden Praditttengeschäft, Garne“) eincetragen eingezragen worder: . er psehen erme orden: Die Firma ist nehmens tst die Feschaffung von gesunden darch Beschluß der Generalversammlung durch zwei Vorstandsmitolierer kand und Pbilipp Eder;, Ackerer in Küttig, jum stimmt: Paz Gesche fiejahr beginnt mit restellt gemesenen Ver anbsmuglieder und an seiner Stelle dee Besitzer Adalbert worden, daß der Kaufimann Hermann siei⸗ Bie Fu ma lautet jett: C. F. Lauen⸗ Sangerhaufey, den 11 August und zweckmäßtg eingerichteten Wohnungen vom 29. Juni 1919 aufgelön. zeichhet für die Genessenschaft in der Vorstandemitgited beßtellt. dem 1. Jult und endizt mir dem 30. Junk. Christian Nill und Dantel Schöntag aug Gehrke in Goßlershaufen gewählt worden ist. busch in Rawitsch in das Handelsgeschäft burg Nachf. Ler en 48 15 ugust 1918. in erbauten Häusenn zu billigen Pie hizherigen Vorstandsmitalieder 8 Weeise, deß die Zeichnenden der Firma der Münstt rarasfeln, den 16. August 19189. Petershagen, 4 August 1919. dem Vorstand wleder ausgeschi⸗den und Strahburg, Wpr., den 25. Juli 1919. 8 8 8 F misgericht. Preisen für die Genossen. Die H⸗fisumme’ Heimmich Adolf Post, Heinrich Claas, Genossenschaft ihre Nameneuzterscheift Amtsgericht. eA Das Amtsgericht. . die bisherigen Vorstandsmitglieder Christof! Amtsgericht.

8 8 8 1 5