1919 / 195 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 28 Aug 1919 18:00:01 GMT) scan diff

Wohn⸗ bezw. Anbauort,

Anerkannt durch

Wohn⸗ bezw V Anbauort

Anerkannt

durch

Zweite Beilage Neichsanzeiger und Preußisch

Berlin, Donnerstag, den 28. August

29 28 1 Name und Stand Eisenbahnstation Fruchtart

86 V 2K. Gb f

8 G Provinz Pommern.

L. K. A. Regierungsbezirk Stetlin. 9. K.

Haseleu Hoffelde 8 Reggen 4 K. vrxvr . 8 ewene 1 L. K.

8 e V (Fortsetzung aus der Ersten B

Wugarten bei Roggen Blumenfelde Gr. Kirschbaum b. Schermeisel Heirnersdorf⸗ Locs von Kunowski, Ritter- Brestau bei gutsbes. Linderode Kühn, Klostergutsbes. Steineck b. Bad Schönfließ Marienfeld bei Müncheberg

Kretzschmar, Ritter⸗ V

gutebef Kramm, Rittergutsbes.

Friedeberg Stadt N. M. Schermeisel

Heinersdorf

Roggen

Kuntze, Gutsbes. Roggen von Alten, Rittergutsbes.

Linderode, L. Roggen eilage.) 9 Schönfließ,

Münderg

Langenhagen Anndamm, Pveit, Pehen b. Borin Greifenhagen Roggen Colbatz Altdamm, Pvritz, Weszen Greifenhagen Roggen

Zeltlow b. Loitz Roggen

Barz, Oberamtmann . 8 lner⸗ Aner⸗

V Wohn⸗ bezw kannte Anerkannt Wohn⸗ bezw kannte x Eisenbahnstation Fruchtart Absaat kann 8 8 dg. Eisenbahnstation Fruchtart⸗ mmnle

V u“ 8 I 8 Fläche durch Anbauort Fruch Fläche

1 1 ha

Weizen Roggen Roggen

Barz, Domänenpächter Anerkannt durch

Bauer, Rittergutsbes.

Landwirtschaftskammer f. d. Provinz Branden⸗

b Name und Stand 1

49

64⁴ 95

Anmerkung:

burg ö Ritter⸗ gutsbes.

Lüdeke, Rittergutsbes. R. Meyer, Ritterguts⸗

piächtec Mulack

Müller, Gutsbes.

von Neumann, Ritter⸗ gutsbes.

Paschke, Ritterautsbes.

Plaß, Adminiftrator von Plehwe, Major

Schliephacke, Pfarrer von Schroeder, Ritter⸗ 8 utsbes.

ulz, Dr., Ritterguts⸗ besitzer St

Schulz, Dekonomierat

von Sydow von Sydow, Kammerherr

Walter, Gutsbes.

JBitterhof Sohn, August⸗ Berlin

Falkenberg, Städt. Gutsverwaltung 1S tein, Oekonomie⸗

ra de Gruyter, Dr. P. Herzfelde, Rittergut Hübner, Admi⸗ nistrator von Karstedische Güter⸗ ver valtung Karmzow, Gutsver⸗ waltung Krahne, Gutsverwaltung (von Schierstädt) Lange, Alexander

Karl,

Sy, Rittergutsbes.

Schmidt, F., Lehnguts⸗ besitzer

Schlurick, Oberamtmann

Vollmar, Domänenpächt.

Schüler, Max, Landwirt

Roßwiese bei Landsberg, W.

Oarossen, Post Kalau, N. L. Carzig

Jahnsfelde b. Gralow Mallnow b. Carzig

Roßwiese

Kalau

Carzig

Zantoch, Ostb. Schönfließ, Dorf

Hanseberg V b. Königsberg. N. M.

„Post Lübben, N. L.

Justinenhof b. Kerkow

Komturei Lietzen

V

Karlsruh b.

Schönaich, Post Linderode enthal b. Petershagen Werblitz Blumenfelde, Friedeberg Falkenhagen, W.

Petershagen, A.

Königsberg,

Wittmannsdorf, N. L. Kerkow, N.⸗M.

Lietzen Liebsgen Undetode Arensdorf

Soldin Braunsfelde

Falkenhagen, Oderbru Fbal n

Sembten, N. L.

Kremlin b. Mellenthin

Stolzenfelde bei Bad Schönfließ Merzdor bet Landsberg, W. Schleg elsburg, Post Soldin

Gr. Breesen

Mellenthin,

N. M.

Bad Schönfließ Landsberg a. W. Soldin, N. L.

II. Nachtrag.

Gut Mönchehof v. Prenzlau

Falkenberg u. Hellersdorf b. Berlin

Amalienfelde b. Kremmen Tiefensee

Heafc lde, Kreis Templ'en

Segeletz u Stölln

Fretzdorf

Karmzow b. Brüssow

Krahne

Domäne Brunow b. Heckelberg

Wallmow

Gohlitz b. Wachow

Velten

Grünow Kaulsdorf, Ahrensfelde Kremmen Tiefensee Mittenwalde,

Kreuzkrug Barsikow

Fretzdorf Brüssow Krahne

Leuenberg

Prenzlau, Löcknitz! Gi. Behnitz

Gr. Dehnitz, Vehlefanz

Gerste Gerste Roggen Roggen Wetzen Gerste Roggen

Weizen Roggen Weizen Roggen Weizen Roggen Rößgen Roggen Roggen Roggen Roggen Roggen Roggen Roggen Roggen

Roggen Roggen

Roggen voggen Weizen Fecgen 2 Leizen Roggen Roggen Weizen Roggen Rongen Gerste Roggen Roggen Roggen

Weizen

Roggen Roggen

Ro gen

Roggen

Roggen Roggen

Roggen

I Roggen

Roggen Gerste Roggen

Roggen

Roggen Weizen

Weizen Roggen

B. Regierungsbezirk Frankfurt a.

9 V Uulig, Justizrat

Mig D

von Heühlsche Gutsver⸗ waltung, Gräfl.

Fischer, Georg, Ritter⸗

gutsbes.

Kuhnow, C., Gutsbesitzer

Meister, Rittergutsbes. von Natzmerschen Güter, Zentralverwaltung

5 n. ⸗Glasow, Herr⸗

Wadehn, Gust, Do⸗ mänenpächter

Heydemann, Gutsbesitzer

von Langen⸗Stein⸗Keller

V

KE. bedeutet Deut Straße 14.

Pitzerwitz b.

ber llentin

auf den Gütern:

Adl. Dubrau

Birkenberge Lohlo

Koyne Kummeltitz Mehlen Neu Sacrow Wirchendlatt b. Jeßnitz Machern b. Breitenstein Wilhelminenhof b. Genschmar Birkholz b. Friedeberg

Jeßnitz Gahryv, Treben⸗ dorf u. Jochs⸗ dorr Rehnitz⸗Glasow

2lüacher Administrator Neie. Sl las v

b. Friedeberg, N. M. Breslack b. Wellnitz

Mellentin, N. M., Pyriy i. Pom.

Friedberg, Neu u. Alt Lippehne Gahon⸗ Oder⸗ bruch Friedeberg

Jeßnitz

Simmersdorf, Kr. Sorau

Glasom

Breitenstein

Wellnitz, Coschen

Weizen Roggen

Roggen Roggen Weizen Gereie

Roggen Weizen

Roggen

Roggen Weizen Roggen Roggen

Weizen

Weizen Roggen Roggen Roggen Welgen Roggen Roaggen Weizen Roggen Weizen Roggen

Weizen Roggen

—x8nnbwode Srodote —we

8

d80 do S de

bo

bo dd— do

—₰—

b—9n —dU——n

bwrbo

dbe ——-AdoSOOnhnog ddSbodedoboreo

V

L. K. Besete Landwirischaftskammer für die Provinz Brandenburg, Berlin.

10,—

2,25 37,75 17,— 10,— 20,— 12,75 15,—

8,—

89—

sche Landwirtschafts⸗Gesell⸗ schaft, Saatzuchtstelle, Berlin

L. K.

L. K.

S⸗ S6

99989

8550⁸½ 8

9 0 S

ve —₰

2 8 8 S

. 2

88

8

8

c õbo

929889s89ö8ö1öäöö 0

88⁸

0*⁸

8020 SSA 2

99

9

70

99

2

S

5998 90*ν 888

—₰

59G

0 *2 α * Sng

9999

8888

9 9 0 88 S

0 ο⁷ πα έαο

88888

2₰

899999999

SH9n * 8*

.

& 5

99 99 88 8

. 5

11.

8 41 42 43

Anmerkung:

von Benda, Ritterguts⸗ besitzer Berg, Rittergutspächter

Berndt, Hofdesitzer

Birnbaum, Rittergutsbes.

von Bismarck, Ritter⸗ gutsbes.

von Bismarcksche Guts⸗

verwaltung

v. Bismarck⸗Ostensche Gutsv. Graäfl. Dieselbe

Dieselbe

Dieselbe

Dieselbe

ꝙg Dieselbe

von Blankenbu gsche Gutsverw.

Block, Rittergutspächter

9 Blume, Rittergutsbes.

Boldt, Rittergutsbesitzer von Bodungen, Gutsbes. Borchert, Rittergutsbes. Borchert, Landwirt von Borcke, Ritterguts⸗ besi von Vorcke Ritterguts⸗ itzer

Derselbe Böttger, Rittergutsbes.

Brandes, Gutsbesitzer Braune, Rittergutsbes.

Breitkreuz, Domänen⸗ pächter

Derselbe

Brüssow, Gutsbesitzer

Beyersdorff, Gutsbesitzer

von Cartlow⸗Heyden, Graf, Rittergutebes.

Derselbe

Derselbe

von Cretius, Ritterguts⸗ besitzer

Darsow, Gutsbesitzer

von Dewitz, Gutsbesitzer

voß Dewitz, Ritterguts⸗

878 itzer Doelecke, Landwirt

von eeeen em Ritter⸗ gutabesitzer Derselbe

Derselbe

Derselbe Derselbe

Drepper,

Ritterguts⸗ besitzer

Derselbe

Dreßler,

besitzer

Duncker, Ritterguts⸗ pächter

83 Domänenpächter

Ritterguts⸗

von Enckevort,

gutsbesitzer Evers, 8

Ritter⸗

Fernosche Gutverwaltung

von Flemmingsche Guts⸗

verwaltung

ittergutsbesitzer

Rupkow

b. Murchin Krusencrien

b. Crien

Kagendorf b. Ducherow Wildenhagen 1 Jarchlin b .Külz

Lasbeck b. Friedrichs⸗ gnade Hendebreck⸗ Bandekow Altenhagen

Carolinenhof Marienau Heydebreck Piepenburg Zowen Zimmerhausen

Battinst al b. Krackow

B6a. r. Saa ig Mandeltan⸗

b. Stöven Eichwerder bei

Ferdinandstein Daber,

Kr. Randow Stöven

Gr. Borcken⸗ hagen NI Zeitlitz Nn8e Vüfsow b. Labes Wartin

Albinshof b. Crien

Friedefeld b. Penkun

Kehrberg i. Pom.

Kehrberg⸗Doro⸗

theenwalde Hohenleese

b. Polchow Wyrow bei Greifenhagen Cartlomw

b. Kruckow Heydenhof Müssenthin

Jarmen Breitenfelde

1. Pomm.

Walsleben Biesendahlshof

5 8 8 .— olzhagen bei Rackitt

Neuluckow bei Easekow Ruhnow bei Roggow Piepstock bei Wangerin . Polchow A. bei Ruhnow Ruhnow Winningen bei Ruhnow Schönow Deetz

bei

Werden felde bei Klein Lienichen

Krüssow bei Strebelow

Stregew bei Alt Tessin Steinwehr bei

Schön⸗ fließ Nm. Sassenburg

Krüssow bei Strebelow

Slöven

Hagen b. Wollin

Kretlow bei Wittstock

V Kretlow

Murchin, Anklam

Anklam, Demmin

Anklam, D ucherow Kretlow

Naugard 8

Naugard, Labes, Regenwalde⸗ Nord

Plathe

Altenhagen⸗ Plathe

Plathe

Plathe

Piepenburg

Piepenburg Zowen⸗Plathe

Zimmerhauf en

Scheune Casekom

Stolzenhagen Kl. Reinkendorf Ferdinandstein

Stöven Labes Labes Labes Casekow

Crien, Anklam, Demmin, Treptow

Casekow, Scheune

Kehrberg i. Pom.

Kehrberg i. Pom.

Pölitz, Stettin⸗ Westend Greifenhagen

Demmin⸗Züssow

Demmin. Züssow Züss sow⸗Jarmen Labes, Naugard, eienwalde Pomm. Naugard

Casekow

Kackitt

Eeg abeẽ F1 i.

Scheune⸗ Casekow Blanckenhagen b. Teschendorf Wangerin

Ruhnow

Ruhnow Ruhnow

Chursdorf Nm.

Trampke, Dram⸗ burg, Freien⸗ walde, Pomm.

Strebelomw

Perrehs Krug. Wittstock Bad Schönfließ Nm., Königs. berg Nm.

Stargard in

Pomm., Tramke

Strebelow

Hagen i. Pomm.

Roggen Roggen

Se. Rogzen Roggen erzen Roggen Gerste

Roggen Foggen Roggen Roggen

Roggen

Roggen Roggen Roggen Roggen Roggen Weizen

Westen Roggen Roggen Gerste

oggen Roggen

Roggen

Weizen Gerste

Weizen Roggen Roggen

Roggen

Weizen Weizen Fongen Roggen Gerste

Weizen Roggen Rocgen Rohüfn

Roggen Roggen Roggen

G Roggen

Roggen Roggen Roggen Roggen Roggen Weizen Gerste

Roggen Roggen

eizen oggen Roggen Roggen Roggen

Roggen Roggen

Roggen oggen

Weizen Weizen Roggen Roggen Roggen

Weizen Roggen Gerste

Roggen

Gerste

Roggen Roggen Weizen

Roggen Poggen

oggen

Roggen 1

wbdwdbode do bdeeeh— dcwccebehebo bo Z— bo bo bo bo do

88—— do do

—,—e, 0* —,——— d0

82

ESdddee8Ae

Sübeene— ccochbotoccde do

dübe—beoh 8—

9. K. bedeutet Landwirtschaftskammer für die S- she nern. Stettin,

L.K.

L.K. L.K.

9 von Flügge, D

55 Gum

Anmerkung:

7 von Flemmingsche Guts. 1

verwaltung von Flemming, gutsbesitzer

Ritter⸗

Ritter⸗ aulsbesiter 6

Derselbe

1“

1 Gerstenberg, Ritterguts⸗

besitzer

“]

Giese, Guts besitzer Götsche, Rittergutsbes.

Groß, Gutsbesitzer s, Gutsbesitzer

6 Hagen, Hofbesitzer Heagenstein, Gutsbesitzer Hahn, Oberamtmann

9 Harms, Rittergutsbes.

Hartmann, Domänen⸗ pächter 8 Hertz, Domänenpächter

von Heyden⸗Lindensche Gutsverwaltung

Hitz, Gutsbesitzer Hoene, Rittergutsbesitzer

Hummel, Gutsbesitzer Jobst, Gutsbesitzer Kieckebusch, Gutspächter Kolbe, Rittergutsbesitzer Königs, Rittergutsbes.

Krüger, Rittergutsbes. Krüger, Rittergutsbes. Kühnsche Gutsverwaltung

Langenstraß, Gutsbes. Langlet, Rittergutsbes.

Lefevre, Dr.

von Lettow⸗Vorbeck, Rittergutsbes. Gutsbes.

Livoniug,

Lotz, Gutsbesitzer

von ee üw ow, Ritterguts⸗ besitze Mach, Rittergutsbes.

Derselb

Derselbe

Mann, Gutsbesitzer

Maronde, Gutsb⸗ sitzer

v. d. Marwitzsche Guts⸗ verwaltung

von Mellenthinsche Guteverwaltung

Meßner, Rittergutsbes.

* I

Munkel, von Osterroht, gutsbesitzer von Perponcher, Ritter⸗ gutsbesitzer Derselbe

Pommersche Saatzucht G m. b. H. Dieselbe

Pritzel, 9 Rittergutsbes.

Rittergutsbef.

Kandolf, Ritterguts bes.

V Reimer, Rüceroassbes,

Paatz⸗ ig b. Alt

b. Zeitlitz Ritter⸗ V

Nemitz, Kreis Ca nmin

Tessin

Speck b. Gollnow

Jacobsdorf

Rosenow bei Schönwalde

Giesenfelde. Flackenhagen b. Gei litz Beatenhof bei Hohenselchow Sinzlow b. Neu⸗ mart i. Pomm.

Meesiger bei Verchen

Stöven bei Stettin

Siedenbollentin

Zabelsdorf bei Stettin

Gnevezow bei Metschow

Crien b. Krusen⸗ crien

Megow b. Pyritz

Greifenberg in Pommern Schönebeck bei

Trampke

Freiburg b. Prillwitz Bemntr vode

b. Massow Rav enstein

Blesewitz i Pomm. Lebehn b. Gram⸗ bow

Kl. Toitin

b. Jarmen Trebenow

b. Pribbernow Damiß ow

b. Taäntow Schneidersfelde Gr. Latzkow

b. Plönzig Ratheburg

b. Ducherow Wangeritz

b. Schönhagen

Stöven b. Stettin

Lucienhof b. Ducherow Schönhagen

Sallmow b. Roggow

Hohenbenz b. Daber

Silligsdorf Welzin b. Usedom

Vier b. Stöven Sager b. Wollin

Kl. Lienichen

Schmagerow b. Löcknitz Paatzig b. Orns⸗ hagen Cummerow b. Labuhn Stettin, Prützen b. Regenwalde

Warsow b. 12

Pinnow b. Casekow

Gülzow⸗Kretlow Roggen

Alt Tessin, H Hagen, Parlow⸗

Spec⸗Gollnsar⸗

Speck⸗Gollnow

Stargard Geiglitz

Petershagen, Kr. Randow

Greifen hagen, Stettin, Alt⸗ damm

Demmin

Stöven Treptow, Toll., Demmin Zabelsdorf Staffenhagen Anklam,

Pyritz

Demmin

Greifenberg in Pommern Trampke

Massow Stolzenh hagen Anklam

Grambow

Sternfel Parlow⸗Krug Tantow

Strebelow Plönzig

Ducherow

Schönhagen⸗ Naugard

Stöven

Ducherow Schönhagen

Labes, Stargard,

Regenwalde⸗ Nord,

Naugard

Naugard⸗Labes, Regenwalde⸗ Nord

Labes, Stargard, Regenwalde⸗ Nord, Naugard

Ufedom

Virchow Wollin

Freienwalde i. Pomm. Pyritz

Labes

Löcknitz⸗Gram⸗ bow

Oinshagen

Cummerow Regenwalde⸗

Nord, Stettin Züllchow

Casekow

Trampke, Jani⸗ kow

2.K. bedeutet Landwirtz bastskanmer für die Provinz 2

Weizen Roggen Weizen Roggen Roggen Roggen Roggen Weizen Roggen Roggen Gerst⸗ Roggen

Roggen

Gerste

Roggen Weizen

Weizen Roggen Weizen Roggen Roggen

Weizen Roggen Weizen Roggen Roggen hüen

Roggen Roggen

Gerste

Roggen Gerste

Roggen Roggen Roggen

Weizen Roggen C toggen Gerste Weizen

Roggen

Gerste Weizen

Roggen

Roggen Roggen Roggen izen Roggen Roggen Wen en

Gerste

Roggen Roggen

Roggen Roggen Roggen Roggen Roggen

Weizen Roggen Gerste

Roggen Roggen

Roggen

Weizen Weizen Roggen Roggen Roggen Roggen

Roggen Weizen Roggen Roggen

Roggen Roggen Gerste

Weizen Roggen Roggen Roggen Roggen Roggen

Sbog

t0 eSro— bo

d0 ecs 0=S

d0

0

r80 dddoO—' d

do Ubo

80

—8—-' —-—9, bebo

—9 bo—do ——

d0

—8 —+— Pab—cchd—- do ——

d0

cddecddeeöeenöeöe’ssen bee——

e = ₰½

28=N— S..SU 113

—½

80,— 7,50 15,— 32,50 30,— 48,50 82,50

107,50

L. K.

Pommern, Stettin, Werderstr

Anmerkung:

Räühl, Gutsbes.

Schallehn, Oberamtmann

Scheer, Rittergutsbes.

Scheunemann, Ritter⸗ gutsbesitzer

Schl ange, Rittergutebes.

von Schröder, Ritter⸗ gutsbesitzer 1

Schröder, Gutsvesitzer

von Schwerinsche Guts⸗

verw. Gräfl. Dieselb⸗ 8 Schwochow, Guts

ver⸗ waltung 4

teinicke, Rittergutsbes.

23 von Stegmann u. Stein,

Ritterguts besitzer

Schröder, Rittergutsbes.

von Veltheimsche Guts⸗ verwaltung

Volck ann, Oberamt⸗ mann

von Wedelsche Guts⸗ ZG

von Wedemevyersche Gutsverwaltung

Weiße, Rittergutsbes.

Weißenborn, Ritterguts⸗ be sitzer

Weißenborn, B“ rachter

Werner, Gutspächter

Wietzow, Gut verwaltg.

von Wietzlor, Ritter⸗ gutsbe sitzer

Willecke. Rittergutsbes. Wilke, Rittergutsbes.

Witt, Gutsbes. Witt, Gutsbes.

von Zansen⸗Osten.

Rewoldtsche Gutsverw.

von Alten, Gutsbes. Anhalt, Rittergutsbes.

Arnold, Rittergutsbes. Becker, Rittergutsbes.

Bernhard, Ritterguts⸗ besitz T

von Bismarksche 8 verwaltung

Dieselbe

von Blankenburg, Rittergutsbes. Bloch, Rittergutsbes.

von Blumenthal, Ritter⸗ gutsbes.

von Bonin, Ritterguts⸗ besitzer

von Böhn, Ritterguts⸗ besitzer

Derse lbe

Derselbe

Braune, Gutsbesitzer

3Frhr. von Bredowsche Gutsverwaltung

Frhr. von Bothmer, Rittergutsbesitzer

Eichenwalde b.

Pelsit 1 b.

Heinri ichslust b. Hohense chow

Amt Lebenow b. Greifenhagen

Dt. Pribbernow b. Greifenberg Ser feldi. Pon nm.

Schöningen b. Colbitzow Jagow b. B ru⸗

stein, Nm.

Klötzin b. Baum⸗

garten Spantekow b.

Ferdinandshof

Buslar, Bez. Stettin Gr. Küsson b. Buelar, Bez. Stettin Schlöte nitz b. Buslar, Bez. Stettin Neuemäühle b. Königsverg, Nm. Rohrsdorf b. Bahn Streithof b. Hohen olz Repplin d. Brallenthin

Massow Clebow b. Fer⸗ dinandstein

Alt Elvershage b. Brandschäferei b. Neustettin

Pumptow

b. Dölitz Streckentin

b. Dargislaff Gedde b. Zirtwitz

Peterswalde

Steinmocker b. Erien

Anklam Wir tow b. Daberkow Veschland b. Cunowa. d. Str.

Negreppb Labes Leine b. Warten⸗ berg

Borin

Gründemanns⸗ hof b. Greifen⸗ berg i. Pomm.

Schwichtenberg

Bernstein, Nm.

Königsberg, Nm.

Grambom

Stargorbt

Steargard

Petershagen, Roggen r. Randow Greifenhagen, Wilhelmsfelde, Fidichow Greifenberg, Pomm. Seefeld

Weizen

Roggen Roggen Ro⸗ gen Gerste

V Weizen

Roggen Ro gen

Colbitzow

Rackitt, zow

Roagen Gerste

Roggen R 0* ggead Ros ggen Roggen Gerste

Wetzen

Weizen

Ferdinandshof

Ducherow

W mnitz⸗ Damn tz

Warnitz⸗

Dam: ritz

Weizen Weizen Roggen Roggen

Warnitz⸗ Damnttz, Llützow

Pyritz, Greifen⸗ Roggen Hoßek Weizen Reoggen Weizen Weizen Rggen Rogen Gerste Roggen Roggen Noggen

Scheune Bh umberg, Pomm.

Gollnow

Podejuch, Fer⸗ dinan stein Wangerin Roggen

Rosgen

Neustettin⸗ Dallenun

Roggen Roggen Weize n ölitz Roggen

Greifenberg Roggen i. Pomm.

Muddelmow, Greifenberg

Zerrenthm.⸗-M.

Ar klam, De min, Friedland (Macklenbg.) Ankiam

Gültz

Roggen Roggen

Roggen Gerste Weizen

Roggen Weizen

Weizen Weizen Roggen Weizen Weizen Reo og gen Gerste

G rste

Roggen

i. Pomm.

Labes Ppritz Altbamm, breifenhagen

Borin Greisenberg i.

emmin⸗

e agen

Weizen

B. Regierungsbezirk Köslin.

Rathsdamniz

Kempen b. Lübzow

Reitz b. Stolp

Mallenzin b. Kaffzig Wai tendorf b. Barnt mecunow Varzin

Chorow b Varzin Timmenhagen

Chinow b. Alt⸗ hammer i. P. Grünwalkde

Vangerow b. Lottin Lojow d. Dammen Martenfelde b. Dammen b. Dammen Simmatzig Heinrichsdorf

Falkenberg b.

8. 38 G. Heentet Deuts

Schivelbein

Roggen Roggen

Rathsdamnitz Karzin

Weizen Roggen Roggen

Weizen Gerste

Roggen Roggen Roggen

Weizen Roggen Roggen Roggen Roggen

Peararts Hammermühle

Hammermühle Timmenhagen Neustadt Westpr.

Gr. Poschpol Kremerbruch

Roggen Weizen

Roggen Roggen

Lottin Hebron⸗Damnitz Hebron⸗Damnitz

Hebron⸗Damnitz Roggen Roggen

Simmatzig 88 oggen

Falkenburg P. Tempelburg

Schivelbein Roggen

bo Sx& bo Stoboho·cCSʒgÖʒ

0

d0

80*

O9coeSbeobe o bo

10—89 bOo O to don —- 80— do d0 —9 bo—-

—9Sdoe

be

8———

ro

L. K. bedeutet Landwirtschaftskammer für die Provinz Pommern, Stettin, che Fendwittsfhafts⸗ ⸗Gesellschaft,

0 02

10,— 65, 9

Werderstraße. .11, Deslauer Straße 14.