1919 / 196 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 29 Aug 1919 18:00:01 GMT) scan diff

8

““

In unser Handelsvpeaister B eingetragen worden: Nr. 16 279. * einigung für Miaterialbeschaffun Gesellschaft mit beschränkter

Sitz: Berlin. Dem Kaufman

IAlB: . 2.

Dr. Wilhelm Orselmann zu Berlin i Prokura derart erteilt, daß er berechtigt is

1911 ein

in Gemeinschaft mit einem Geschäftsführer

die Gesellschaft zu vertreten und die Firm zu zeichnen. Nr. 16 630. Verlag de Kulturliga Gesellschaft mit schränkter

Gegenstand des Unternehmens: Verlag un Vertrieb sozialpolitischer Schriften un periodischer Zeitschriften und Zeitunge gleichen Inhalts. Die Verlagsgeschäft können auch kommissionsweise betriebe⸗ werden. Stammkapital 20 000 ℳ. schäftsführer: Adolf Felger, Kaufman Berlin⸗Steglitz, Dr. Adolf Berlin. Die Gesellschaft ist eine Gesell schaft mit beschränkter Haftung. Der G

7

sellscaftsvertrag ist am 18. August 1919

abgeschlossen. Die Geschäftsführer sin

nur in Gemeinschaft zu handeln berechtiagt.

Oeffentliche Bekanntmachungen der Ge sellschaft erfolgen nur durch den Deutsche Reicksanzeiger. Nr. 16 631. barg & Krebs Verlagsgesellschaf mit beschränkter Berlin. Herausgab⸗

und Landesprodukte, die

weiterer Zeitungen und Zeitschriften sowie

ähnliche Unternehmuncen. Stammkapital 20 000 ℳ. Geschäftsführer: Krebs, Kaufmann, Berlin.

schaf

2

Die Gesell

△₰

tung. D. 8

Gesellschaft Reicks

Bekanntmachungen der folgen nur durch den Deutschen anzeiger. Nr. 16 632.

Textilwerke Gesellschaft mit

und Vertrieh von Baumwoll⸗ und Leinen⸗ Jute⸗-. Woll⸗ und Va jeder Art: Färberei und Spinnerei, Er⸗ werb, Beteiligung und Vertretung bezüg⸗ lich gleichartiger oder ähnlicher Unter⸗ nehmungen. Stammkavpital: 65 000 ℳ. Geschäftsführer: Paul Teichmüller, Webereibesitzer in St. Andreasberg. Stell⸗ vertreter: Nudolf Alfermann. Fabrik⸗ hesitzer in Herford. Heinrich Bock. Pro⸗ kurist in Hersord. Die Gesellsckaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertraga ist am 26. Juni 1918 bezw. 31. Januar 1919 festgestellt. Die Gesellschaft wird durch einen Ge⸗ schäftsführer bezw. stellvertrvetenden Ge⸗ schäftsführer vertreten. Oeffentliche Be⸗ kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Nr. 16 633. Trianon⸗Film Com⸗ vagnie Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Die Herstellung und der Vertrieb von Filmen und der Betrieb der damit zusammenhängenden Geschäfte. Stammkapital: 20 000 ℳ. Geschäfts⸗ führer Rechtsanwalt Hugo Staub in Ber⸗ lin, Rechtsanwalt Julius Rabbinowitz in Berlin. Die Gesellschaft ist eine Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftuna. Der Ge⸗ sellschaftsvertrag ist am 18. Juni 1919 ab⸗ geschlossen. Als nicht eingetragen wird ver⸗ öffentlicht: Deffentliche Bekanntmachungen erfolgen nur durch den Deutscken Reichs⸗ anzeiger. Nr. 16 634 Optische Werke Rüdersdorf, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Die Her⸗ stellung und der Vertrieb von Augen⸗ gläsern. Obiektiven und anderen Erzeug⸗ nissen der optischen Industrie. Stamm⸗ kapital: 50 000 ℳ. Geschäftsführer: Dr. Carl Ernst Neuber. Charlottenbura, Franz Henke, Berlin. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Der Gesellschaftsvertrag ist am 17. 7.1919 abgeschlossen. Jeder Gesckäftsführer ist allein berechtigt, die Gesellschaft gerichtlich und außergerichtlich zu vertreten. Oeffeni⸗ liche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichs⸗ anzeiger. Bei Nr. 16 336 Kino⸗Ber⸗ triebs⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Siegfried Baruch ist nicht mehr Geschäftsführer. Bei Nr. 2230 Holzindustrie Wittkowskn Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Die Prokura des Julian Manbeimer und Samuel Horwitz ist erloschen. Die Prokura des Martin Wittkowsky ist dahin einge⸗ schränkt, daß er nur befuat ist, die Gesell⸗ schaft in Gemeinschaft mit einem Ge⸗ schäftsführer zu vertreten. Durch Beschluß vom 27. 7. 19 ist der Gesellschaftsvertrag dahin aboeändert, daß die Geschäftsführerin Frau Helene Wittkowsky zu Charlotten⸗ burg und der Geschäftsführer Julian Manheimer allein befugt sind. die Gesell⸗ schaft zu vertreten, der stellvertretende Ge⸗ schäftsführer Samuel Horwitz nur befugt ist. die Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem Prokuristen zu vertreten. Julian anheimer in Charlottenbura ist zum Geschäftsführer und Samuel Horwitz, ebenda. zum stellvertretenden Geschäfts⸗ fübrer bestellt. Bei Nr 2640 Trocken⸗ milchverwertungsgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Die Prokurag des Albert Schmidtborn ist erloschen. Dem Kaufmann Otto Gabler in Berlin ist derart Gesamtprokura erteilt, daß er zu⸗ sammen mit einem onderen Prokuristen zur Vertretung berechtiat ist. Bei Nr. 5379. Luft⸗Fahrzeug⸗Gesellschafi mit beschräukter Haftung: Direktor Fvobus ist nicht mehr Geschäftsführer. Bei Nr. 5640 Weingroßhandlung

zer⸗

Haf⸗

be⸗ Haftung. Sitz: Berlin.

vom Bera,

Wein⸗

Haftung. Sitz: Gegenstand des Unternehmens: Illustrierte Zeitschrift für Kolonialwaren

Bernhard

ft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Der Gesellschaftsvertrag ist am August 1919 abgeschlossen. Oeffentliche

or⸗

Westdeutsche be⸗ schränkter Haftung. Sitz: St. An⸗ dreasberg, Zweigniederlassung: Verlin. Gegenstand des Unternehmens: Herstellung

Dapiergarngeweben

schräunkter Haftung: Dire Ado te Schmidt und Direktor Rober

nicht mehr Geschäftsführer. 38 Nr. 11 389 Steglitzer

gefellschaft mit beschränkter anstung: Dem Kaufmann Ernst Werner z st Berlin ist Prokura erteilt. t, Nr. 13 106 Spritz⸗ und

sellschaft mit beschränkter Haftung a Die Prokura r loschen. 8 getreidestelle Gesellschaft

2 dos

DLes

Geschäfts⸗ Abteilun mit beschränkter

d zu Berlin⸗Wilmersdorf und dem n (mann Ernst Heinrich zu Berlin⸗Friedena

e ist derart Gesamtvrokura erteilt, daß je

n zwei Prokuristen gemeinschaftlich oder ei

nung berechtiat sind. Berlin, 23, Auäxust 1919. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteil. 122.

dBerlin.

In d heute eingetragen worden: Nr. Grundstücksverwaltung Gudrun straße 5 Gesellschaft mit beschränk ter Haftung. Gegenstand des Unternehmens: Die Ver waltung und der Erwerb des Grundstück Gudrunstraße e Berlin⸗Lichtenberg. Rentier Selig Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mi beschränkter Haftung. vertvag ist am 29. Die Gesellschaft wird durch einen Ge

schäftsführer vertreten. Als nicht ein

t

20 000 ℳ. Geschäftsführer

Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger.—

mit beschränkter Haftun

„sports durch: Veranstaltung und mittlung von

Durchführung des Beteiligung

aller Mitwirkenden, Be⸗ zur Ausübung des Billardspiels, Er⸗ richtung von Billand⸗Meisterschulen, Her⸗ ausgabe von Billard⸗Sportzeitungen, Ein⸗ führung und Verwertung der von dem Ge⸗ sellschafter Straub in die Gesellschaft ein⸗ gebrachten, von ihm beim Reichspatent⸗ amt angemeldeten Prämientafel für Billard⸗Wettkämpfe, Einführung und Verwertung des von dem Gesellschafter Amsberg erfundenen, unter Nr. 695 443 des Reichspatentamts geschützten Billardkreidehalters mit Vorrichtung zum Befestigen desselben am Körper des Spielers. Das Stammkapital beträgt 20 000 ℳ. Grschäftsführer: Kaufmann Felir Amsberg in Berlin. Die Gesell⸗ schaft ist eine Gesellschaf mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 4. August 1919 abgeschlossen. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so erfolgt die Vertretung durch jeden Geschäftsführer allein. Die Gesellschaft dauert bis zum 31. Dezember 1921. Sie verlängert sich jedesmal um ein Jahr, wenn sie nicht mit 6 monatlicher Frist zum Ende des Ge⸗ schäftsjahres gekündigt wird. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Als Ein⸗ lagen auf das Stammkapital werden in die Gesellschaft eingebracht von den Ge⸗ sellschaftern a. Billardmeister Heinrich Straub in Berlin die von ihm erfundene und zur Erteilung des Patentschutzes dem Reichspatentamt eingereichte Prämientafel für Billard⸗Wettkämpfe, d. Kaufmann Felix Amsberg in Berlin das Recht auf Vertrieb des von unter

995 70060

des ihm erfundenen, Nr. 77 695 443 durch das Reichspatent⸗ amt geschützten Billard⸗Kreidehalters mit Vorrichtung zur Befestigung desselben am Körper des Spielers zum festgesetzten Werte von je 5000 unter Anrechnung dieser Beträge auf ‚die Stammeinlagen dieser Gesellschafter. Oeffentliche Be⸗ kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Nr. 16 637. Granomaschinen⸗ Fabrikations⸗ & Bertriebs⸗Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unter⸗ nehmens: Die Herstellung und der Ver⸗ trieb von landwirtschaftlichen Getreide⸗ reinigungs⸗ und Sortiermaschinen, ins⸗ besondere die gewerbliche Verwertung der von Herrn Ingenieur Hugo Müller an⸗ gemeldeten oder ihm erteilten Patente und sonstigen Schutzrechte. Zur Erreichung dieses Zwecks ist die Gesellschaft befugt, gleichartige oder ähnliche Unternehmungen zu erwerben, sich an solchen Unter⸗ nehmungen zu beteiligen, deren Ver⸗ tretung zu übernehmen und auch Lizenzen u erteilen. Das Stammkapital beträgt 20 000 ℳ. Geschäftsführer 1) Kaufmann Arthur Burkhard in Berlin, 2) Ingenieur Hugo Müller in Berlin. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft beschränkter

mit Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 17. und 31. Juli 1919 abgeschlossen. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Als Einlage auf das Stammkapital wird in die Gesellschaft eingebracht vom Gesell⸗ schafter Ingenieur Hugo Müller in Berlin seine Erfindungen auf eine Getreide⸗ reinigungsmaschine, patentamtlich ange⸗ meldet unter Nr. M. 64 503 III/45 e. 1. und als Zusatz zur Patentanmeldung Nr. M. 64 504 III/45 e. 1. sowie das Deutsche Reichsgebrauchsmuster Nr. 695 363 bis 45 e zum Gesamtwerte von 15 000 unter Anvechnung dieses Betrages auf seine Stammeinlage. Nr. 16 638.

Lips sind Bei Eisvertriebs⸗

Bei

Preßguß Ge⸗

Walter Steffe ist er⸗ Bei Nr. 13 522 Reichs⸗

b Haf⸗ dtung: Dem Kaufmann Alfred Meinberg Kauf

Prokurist in Gemeinschaft mit einem Ge⸗ allein vertretungsberechtigt. schäftsführer zur Vertretung und Zeich⸗

as Handelsregister Abteilung B ist 16 635.

Sitz: Charlottenburg. 5 (Ecke Güntherstraße 1) zu

Waldo in Charlottenbucg.

Der Gesellschafts⸗ Juli 1919 abgeschlossen.

getragen wird veröffentlicht: Oeffentliche

Nr. 16 636. Billard⸗Sport⸗Gesellschaft Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Die För⸗ derung und Pflege des gesamten Billard⸗ s Ver⸗ Billard ⸗Werttkämpfen, Grundsatzes prozentualer

schaffung gleichmäßigen besten Materials

WVIW— Ife beschräukter Haftung. Sitz:

stellung und der Vertrieb von aller Art. Die Gesellschaft h Grundstücke zum Zwecke

u kationsbetriebes zu erwerk niederlassungen zu errichte Fleichartigen oder anderen

: zweigen zu beteiligen. Das Stam beträgt 20 000 ℳ. 1) Fabrikant Fritz Conrad

N;

g]2) Kaufmann Wilhelm Stolle in Berl u Jeder der deiden Geschäftsführer Fabr

Berlin i Jeder Ges

nmann Wilhelm Stolle in

m11 s†

st kündigen nach Maßgabe getragen wird veröffentlicht: Bekanntmachungen der Gesellschaft

9

[werke Gesellschaft mit beschränkte Der Direktor Rudolf Macken

Hastung: T , roth in Berlin⸗Wilmersdorf ist

s Chemische Fabrik Dr. Nissel un Schajewitsch Gesellschaft mit schränkter Haftung: : (Gesellschaft ist nach Eberswalde verleg

9. Juli 1919 ist der Gesellschaftsvertra hinsichtlich des Sitzes abgeändert. Nr. 12 075 Fremery Dyckerhof (Gesellschaft mit beschränkter tung: 1 2. November 1918 ist der Sitz Berlin⸗Wilmersdurf verlegt. Berlin, 25. August 1919. Amtezericht Berlin⸗Mitte. Abteil.

Biekereld. [54246

ist bei Nr. 15 Rammerich und Belter & Schnee Verlin und Zweignieberlassung in Biele feld heute folgendes Liaa

Durch Beschluß der Aktkonärversamm

geändert in Lesellschaft“.

Grundkapital um 250 000 werden. Das Grundkevpltal 250 000 2 750 000 ℳ. Nach demselben Beschluß Inhalt der Niederschrift die B des Gesellschaftsvertrags über dle

ist

iateilung (5§ 3) und über die den Auf⸗ sichtsratsmitsliedern zu gewährende Ent⸗ schädigung 19) abgeändert. In unser Haudelsregister Abteifung B ist unter Nr. 142 die Gesellfechaft mit be⸗ schränkter Haftung uster der Firma Binle⸗ sfelrer Bauhätte, Besenschaft mit be⸗ schrünkter Gaftmg in Mielefeld, beute eingetragen und daselbst folgendes vermerkt worden: Gegensland des Unternehmens ist: der Erwerb und die Errichtung von Wahn⸗ und Heimstätten. Das Stammtkapital beträgt 529 000 ℳ. eschäfteführer ist der Baurat Friedrich Schuftz in Biele⸗ feld. Der Gesellschaftsvertrag ist am 29. November 1918 festgestellt. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so bedarf es zu Willenserklärungen der Mitwirkung von mindestens zwei Seschäftsfühtern oder, falls Prookuristen vorhanden sind, der Mit⸗ wirkung eines Geschäftsführers und eines Prokuristen. In unser Handelsregister Abteilung A ist unter Nr. 1230 die Firma Withelm B und als deren Inhaber der raufmann Wilhelm Pagenberg zu Heepen eingetragen. In unser Handelsregister Abteilung A ist bei Nr. 1193 (Firma Friedrich Wil⸗ helm Mühleonstädt) am 20. August 1919 ee eingetragen: Die Fma ist ge⸗ ndert in: „Rapensberger Hevren⸗ wäsche⸗Fabvik Friebrich Wilhelm Mühlenstädt“. Bielefeld. den 20. August 1919. Das Amtsgericht.

EBisch ofswernda, Sachacn. [54248] Auf Blatt 428 des Handelsregisters ist heute die offene Handelsgesellschaft in Firma TWagner & Cv., Fteumpf⸗ wareufabrik in⸗Bischofswerda, Sa., eingetragen worden. Persoͤnlich haftende Gesellschafter sind:

a. Helene verebelichte Wagner, geb. Herms, Fernapfwerensadeikantin in Bischofswerda, un

b. Johannes Herms, Kaufmann in Dresden.

Die Gesellschaft ist am 1. August 1919 (rrichtet worden.

Der Gesellschafter Jobannes Hermz ist von der Vertretung der Gesellschaft aus⸗ geschlossen.

Dem Kaufmann Paul Olto Wagner in Bischofswerda ist Prokura erteilt worden. Bischofsmeir da, am 25. August 1919. Das Amtsgericht. Bismark, Prev. Sachsen. [54249] In unser Handelsregister B Nr. 1 ist bei der Firma Epargelplautagen Bizmwark, Geiellschaf: mit beschränkter Haftung in Bizmark i. A., eingetragen: Der Kaufmann Paul Ludecke in Bismark und der Prtvatmann Ernst Schmidt in

Verlin. Gegenstand des Unternehmens: Die Her⸗

Ledermöbeln

in Berlin,

Boriij

Berlin. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit vertrag ist am 7. Juni 1919 abgeschlossen.

kant Fritz Conrad in Berlin und Kauf⸗

schafter kann die Gesellschaft zum Schluss 3 monatliche

er⸗ folgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. Bei Nr. 103 Deutsche Telephon⸗

Ge⸗

„sschäftsführter geworden. Bei Nr. 3376

be⸗ 4 Der Sitz der

Javn Bei

Haf⸗ Durch Gesellschaftsbeschluß vom

152

In unser Handelzsregister Abteilung B (Firma Cereinigte

voz!’sch: Werke Aktiengeseßschaft in

lung vom 21. Juni 1919 ist die Firma Nammerich⸗Werke Aktien⸗

Nach demselben Beschluß sollte das erhöht um erhöht und beträgt jetzt

sind nach estimmungen Firma § 1), über das Grundkapital und dessen

und an ihrer Stelle der

Lehrer Otto Gericke

Buckau zu Geschäftsführern destellt.

Bismark, den 13. August 1919. Das Amisgericht.

Ritter feld.

heschzäskter

aftung an Stelle de Gutsbesitzers

ustapv Pocher zu

als Geschäftsführer eingetragen worden. Witterfeld, den 21. August 1919. Das Patsgericht.

st Bocaum. Eintragungen in das Hanzelé⸗ Am 23. Juli 1919: Pschum: Der Ehefrau Kaufmann Adol ist Prokutra erteikt. H.⸗R. A 861. Am 25. Juli 1919:

a. Die Firma Gemsse⸗ r Fischzentrale für 1⸗ Hastung. Der Bochum. d ic der Ein⸗ und Verkauf von Gemüse Obs, Fischen und Fischräucherwaren

Das Stammkapital beträgt 50 000

gSeorg mann Fritz Tovenrath zu Weitmar.

chränkter Haftung.

Gesellschaft allein befugt.

zu Bochum;: niederlassung daselbst Prokura

Bochum

worden. für die Hauptnlederlassung zu Bochum ertellte Prokura ist erloschen. H.⸗R. A 85. c. Bei der Firma Wilhelm Schnlte sen. zu Soschum: Die Firma ist er⸗ loschen. H.⸗R. A 1197.

. Am 26, Juli 1919: a. Bet der Firma Sugo Ahlbäumer zu Bocham. Der Kaufmann Josef Ablbäumer zu Bochum ist in das Gꝛ⸗ schäft als Gesellschafter eingetraeten. Die Besellschaft ist eins offene Handelsgesell⸗ scheft und hat am 1. Juli 1919 begonnen. Die Firma ist geändert worden in: Ge⸗ brübe Bhblbüäsmer. H.⸗R. A 1016. b. Die Fiema B. G. Mülley & Co. zu Bochum und als deren Gesellschefter die Kauflerte Paul Ewald Müller zu Bochum und Robert Müller zu Velbert (Noöld.), Die Gesellschaft ist eine offene Handelsgesellschaft und dat am 1. Juli 1919 begonnen. H.⸗R. A 1439. c. Die Firma C. Höfer Co. ju Bochum und als dereu Gesellschafter die Kaufleute Sarl Höfer, Ludwig Eiser und einrich Bramkamp zu Bochum. Die Gesellschaft ist eine offene Handelsaesell⸗ schaft und hat am 15. Juli 1919 be⸗ gonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur der Kaufmann Carl Höfer er⸗ mächtigt. H.⸗R. A 1440,

Am 8. August 1919.

a. Die Firma Kachholz & Wlegel⸗ mFaunn zu Bochum und als deren Ge⸗ sellschafter die Kaufleute Walter Kachholz zu Bochum und Theodor Wiegelmann zu Dortmund. Die Gesellschaft ist eine offene Hondelsgesellschaft und hat am 1. Jult 1919 begonnes. Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder Gesellschafter für sich erwäcstigt, zur Eingehung don Ver⸗ bindlichkelten über den Betrag ven 5000,— im Eiꝛzelfalle hinaus sinzd fedoch die Gesellschafter nur gemeinschaftlt ermächtigt. Das Handelsgeschaͤft ist eine Baustoffgroßhanblung. H.⸗R. A 1443. b. Bei der Fume Dvuesduer Haak, Filiale BVochum: Die Prokura des Karl Lehrhaff ist erloschen. H⸗R. 223. c. Die Firma Rick & Zilligen zu Bochum und als deren Gesellschaffer die Kaufleute 88 0o Rick und Jaecoh Zilligen, beide zu Bochum. Die Gesellschaft ist eine offene Handelsgesellschalt und hat am 1. August 1919 begonnen. H. R. A 1442. d. Die Firma Carl Wleland jr. Chem. techs. Produkte zu Mochum und als deren Inhaber der Kaufmarn Carl Wielond zu Bockum. H.⸗R. A 1441. e. Bei der Firma Febr. Kuhmichel, Fesenschaft mit beschränkter Haftung zu Riemee. Die Pertretungöbefugnis des Liquidators Karl Thielmann ist be⸗ eng die Firma erloschen. H.⸗R. f. Beil der Fitma Pabr. Vrambach, Gesellschaft mit beichränkter Hafturg zu Bochum. Durch den Gesellschafter⸗ Feschaf vom 285. Juni 1919 ist die Ge⸗ sellschaft aufgelöst. Der bisherige Ge⸗

mann Fritz Deutsch in Bismark und de in Magdeburg⸗

[54247] In das Heondelsregister B ist heute bei der Firma Zuckerkabris Brehna nat

Serbltz

der Gutsbesitzer Max Hꝛzacke zu Brehna

[54250] register des Amtsgerichts Bochum.

8 5] Bei der Firma Jalius Offszanda zu nicht ein⸗

HOeffentliche Jordan, Johanns geb. Spiegel, zu Bochum

v den Landkreis Bochum, Gesenschaft mit beschränkter it; der Gesellschaft ist Gegenslanb des Unternehmens

im r [roßen und Ablaß im kleinen an die Ge⸗ 8 1 ich Cberswolde verlegt. sellschafter und sonstige Gemüsehändler. ise In Berlin verbleibt eine Zweignieder⸗ t lassung. Gemäß Gesellschaftsbeschluß vom Peschäftsführer sind der Gemüsehändler Simon zu Hordel ued der s

8 f.Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit ba⸗ Der Gesellschafts⸗ vertrag ist vom 14. Juni 1919. Jeder der Geschäftsführer ist zur Vertretung der Die Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen nur den Märkischen Sprecher. H.⸗R.

Jb. Bei der Firma Gebr. Eickhoff. Maschinenfabrik und Eifengießerei Dem Kaufmann Josef „Heßler zu Kattowitz ist für die 82g b erte

„wordev. Dem Direktor Fzauz de Roi zu 3 und dem Kaufmaun Heinz Schunk zu Bochum ist für die Zveig⸗ niederlassung zu Bochum Prokura enteilt Die dem Dfrektor Franz de Roi

111““ 8 Am 11. Jugust 1919. a. Die Fima Alberi Staubech zu Bochun und als deren Inhaber der In⸗ genieur Albeyt Staubach zu Bocham. H.⸗R. A 1444.

b. Die Firmne Jölchen & Pillig ze Bochur und als deren Gesellschafter der Kaufmann Karl Jöbchen und die Eh⸗frau Kaufmann Franz Pillig, beide in Bochum. Die Gesellschaft ist eine offene Handels. 4 gesellschaft und hat am 1. Jugust 1919 begornen. Zur Vertsetung der Geseh⸗ schaft ist jeder Gesellschafter für sich er⸗ mächtigt Zu Erwerhsgeschäften, dit im Einzelfalle über den Betrag von 20 000 birauzgehen, sind sie nur gemeinschaftlich zur Vertretung der Gesallschaft defugt. Dem Kaufmann Fhn Pillig zu Bochum und der Ehefrau Kaufmann Karl Jöbchen, Emma geb. Pillig, zu Bochum, ist Einzel⸗ prokura erteilt worden. Bei Erwerdbse⸗ geschäften, die im Einzelfalle den Brtrag f(von 20 000 übersteigen, sollen sie jedoch nur zusammen bezw. jeder mit einem der Gesellschafter zur Vernꝛetung der Gisel⸗⸗ schaft berufen sein. H.⸗R. A 1445.

Am 12. August 1919.

a Die Firma Fesdinand von Soivon zu Bochum und als deren Inhaber der Ingenieur Ferdinand veon Soiron zu Bochum, H.⸗R. A 1446. bb. Die Westdeutsche Dachfeunster⸗ Vertriebs⸗Wesenschaft mit beschränk⸗ ter Hattung. Der Sttz der Gesellschaft in Eick l. Gegeunstand des Unter⸗ nehmens ist die Herstellung, der Vertrieb und die Ausnutzung der unter Nr. 689 363 P. R.⸗G.⸗M. Klasse 68b geschützten Dachfensterfeststellvorrichtung einschlie glich der ö und des Vertriebs voll⸗ ständiger Dachfenster somie Ausnutzung anderer Patente und Schutzrechte. Zir Erreichung des Zwecks ist die Gesellschaft befugt, gleichartige oder ähnltche Unter⸗ nehmungen zu erwerben, sich an solchen Unternehmunzen za beteiligsn und deren Vertretung zu überehmen. Das Stamm⸗ kapital beträgt 20 000 ℳ. Geschäftsführer sind der Bauunternehmer Josef Hinsken urnd der Dachdeckermeister Josef Pieper, beide zu Eickel. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gelenschafzevertrag ist vom 21. Jult 1919. Jeder v ist befugt, die Gesellschaft alleln zu vertreten, es sei denn, daß es um Perfügungen von

S wird die Gesellschaft durch beide sschäftsführer gemeinschaftlich vertreten. Die Dauer der Gesellschaft wird vor⸗ läufig bis zum 30. Juni 1924 fsst verein⸗ bart. Pon da ab tritt eine 6 monatliche Kündigung zum Schluß eines Geschäftbs⸗ jahres in Kraft. Erfolgt eine Aufkün⸗ digung nicht, so verlängert sich der Ver⸗ trag stillschwetigend um 1 Jahr. nicht einaztragen wird bekanntgemacht: Der Dachdeckermeister Josef Pieper zu Eickel bringt in die Befellschaft ein das unter Nr. 689 363 D. R.⸗G.⸗M. Klasse 63 b eingetragene Schutzrecht betr. Dachfenster⸗ feststellungsvorrichtung; der Geldwert, für den diese Einfage angenom:nen wird, be⸗ trägt 1000 ℳ. Die Befanntmacungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. H.⸗R. B 250.

Am 13. August 1919. a. Bei der Firma Gohrüber Peunthof zu Bochum. Das Handelsgeschäft ist übergegangen auf den Ingenienr Hans hase in Bochum, der eg unter der bisherigen Firma fortführt. Der Ueber⸗ ang der in dem Betriebe des Geschäft s egründeten Forherungen und Verbindlich⸗ kesten auf den Erwerber ist bei dem Er⸗ werde des Geschäfts ausgeschlossen worden. Dem Fräulein Grete Hein zu Bochum ist Prokura erteilt worden. H.⸗R. A 1417. b. Bei der Fürma Grümer & Grim⸗ kerg, Gefellschaft mit beschräakter Hestung, zu Bochum. Die Vertretungs⸗ befugnis der Liquidatoren Pöhl und roebsting ist be’ndet und die Firma er⸗ oschen. H.⸗R. B 125.

Am 28. Mai 1919. Die Firma Ringofenzlegeleigesell⸗ schaft Peermaun & Cp. zu Polt⸗ hansen bei Castrop und als deren Ge⸗ sellschafter der Landwirt Heinrich Hetr⸗ mann in Börnig b. Castroy, der Land⸗ wirt Heinrich Lueg in Holthausen, der Bauunternehmer Nicolaus Haase zu Gerthe Eund der Bauunternehmer Pbilipp Reh⸗ kopp zu Sodingen. Die Gesellschaft ist eine offene Handelsgesellschaft seit Juli 1897. Zur Vertretung ist die Unter⸗ schrift zweier Gesellschafter erforderlich, wovon eine die des Bauunternehmers Haase sein muß. H.⸗R. A 1409. Braunsberg, Osctpr. [54251] In das Handeltregister A ist bei der Firma Kanshans Jakob Leß in Franenburg (Nr. 127 des Registers) am 31. Juli 1919 folgendes eingetragen worden: Die Firma ist auf Frau Ottilie Ehm, geb Schacht in Frauenburg übergegangen und wird unter der Firma Kaufhaus Ottilie Ehm weltergeführt. Dem Kauf⸗ mann Bruno Ehm in Fravuenburg ist Prokura erteilt. raunnsberg O. Pr., den 31. Juli 1919.

Das Amtogericht. Bremen. 1 [54252] In das Handelsregister ist eingetragen:

schäftsführer ist Liquidaior. H.⸗R. B 196. x. Bei der Firma Gebrüder Dörtel⸗ mang, Neederci, und Kohlenhandels⸗ gesellschaft mit beschräukter Haflung zu Bochum: Pie Vertretungsbefugnis drs Friedrich Dörtelmann ist beendet. Kauf⸗ mann Hermann Buchloh zu Mülheim ist

Esplanade Gesellschaft mit be⸗!

Max Hein . Co. Gesellschaft wit

2

Biezmank find als Geschäftsführer ausge⸗

Am 22. August 1919, Johannes Betcke, Bremen: Inhaber ist der hiesige Ingenieur Fohanues Ernst Amandus Betcke.

Geschäftszweig: Vertrieb und Ver⸗ tretungen in technischen Artikeln. Peter Cheistensen, Bremen: Inhaber ist der hiesige Planotechniker Peter

zum Geschäftsführer bestehlt worden.

Christensen.

mehr als 3000 handelt. In diesem

Als

3 2

Prokurz erteilt Christaph Emden, Bremen: Aa Erich Beenhard Adolf Ehlert ist Prckura erteilt. S. Erütter, Brenen: Pie an Heintichf Friedrich Wilbdelm Schmidt erteilte

An Carl Georg Friedrich Busch ist Prokura erteitt.

Hoyer & Bolmeyer, Bremtu: Offene Dandelsgesellschaft, kegonnen am 15. Auaust 1919.

Gesellschafterinnen sind Auguste Sophie Hovyer und Friecda Henstette Bolltneyer. Geschäftszweig ist: Puß⸗ und Modeselon.

Alired Munte Zmweigyiederlassung Bremen, Bremen, als Zweignieder⸗ lossung der in Hanthurg unter der Firma Mifred Munie bestehenden

Hauptniederlassung. J bhabes ist der in Hamburg wohabafte Stauer Erdman Edwin Alfred Mur te.

An Carl Hermann Heinrich Andersson und Alfred Ernst Angust Lenvold Kirch⸗ hof ist Gesamivrokura erfeilt. Ge⸗

schäftszweig i5 Staueret.

„Martial“ Tabakmaren⸗MWerterich Wernhaud Albaus, Wremen: In⸗ haber ist der hiesige Kaufmann Bern⸗

hHard Albers. 8 G. C. Peiurich Steinhardt, Premen: Inhaber Panl Issersteht in Butt⸗ stäyt eingetragen worden: 1 18gSee4. eess esr esre Die Firma und Prokura ist erloscher. Ber enn bene gsner Aestnne 4 Hostmund: Der zweite Geschäftzführer Nr. 575 am selben Tsge bei der Fiꝛema „Wecfälische Düngermenyhe schait mit beschräukter Pnstung“ 9 Dorfmund: Der Sitz der Beselschaft ist ach Bochuem verlegt und die Firma kier Der Geschäftsfüährer Goftfried

Inhaber in der hiesige Kanfmann Georg Christovb Heinrich Steinhardt.

An Sarl August Holle ist Prokura erteilt. Geschäftsezweig: Vertretung veon Versicherungen.

Kremen, din 23. August 1919.

Der Gerichtsschreibee des Amtzsgerichtd. Fürhölter, Obersekretär.

rsrlam. [54253] In unser Handelsregister Abtellung A ist am 14. Auaust 1919 eingetragen worden: Bei Nr. 834, Firma Türkische Zi⸗ avetten⸗ und Taubakfabrik „Zultan“ J. Przebecki, hier: Es ist a, dem Dr. phil. Wilhelm Steuer, Bretlau, b. dem Kaufmann Max Schfersein, e. dem Kaufmann Rebert Bretlau, Gesamtprokara derart ertel daß je zwei von ihnen gemeinsch der.üigt sind, die Firma zu zeichnen. Bei Nr. 1149. Der Kauftnaun Eduard Holländer ist aus der offeren Handels⸗ gesallschaft R. G. Leuchtag Nfgr., hitr. ausgeschteden.

237*

Mr* Ireslan,

Zlock, Breslau, in die Gesellschaft als persönlich haftende Gesellschaftenin ein⸗ getrsten.

Bei Nr. 2986, Firma Heez £˖ Fbr⸗ lich, Hien: Die Gesamtprokurs des Felix Maack ist erloschen. Die Einschränkung in der Gesamtvrokuta der verbleibenden drei Prokuristen, daß unter den Zeichnen⸗ den sich Curt Werthen befinden muß, fällt fort.

Bei Nr. 4476, Firra „Gatptische beckt, hierv, Zweignirkerlassunag von Werlia: Es ist a. dem DPr. nhil. Steuer, Breslau, b. dem Kaufmann Max Sch’er⸗ lein, Brrslau, c. dem Kaufmann Robert Herrmann, Breßlau, für die Zwelgnieder⸗ lassung Breslau derart Gesamtprokura erteilt, daß je zwei von ihnen genein⸗ schaftlich berechtigt snd, die Firma zu zeichnen.

Bsi Nr. 6166. Offene Handelzgesell⸗ shaft Pegrng Fuiter Ulmin Pirsch Flrinbahnenbebarf, hier, Zweig⸗ niederlasfung von Werlin⸗Schöͤre⸗ berg: Es ist dem a. Arno Eypstein, Hüsseldorf, b. Dr. jur. Matthias Futter, Berlin⸗Charloftenburg, c. Edgar Riesen⸗ feld, Berlin⸗Wilmersdorf, dergestalt Ge⸗ samtprokurg ertellt, daß je zwei gemein⸗ schaftlich zur Vertretung der Gesellschaft erwäͤchtigt sind.

Bei Nr. 6294, Firma Milzelm Geunke, hier: Dem Fräulein Elisabeth Giomb, Breslau, ist Pꝛokurg erteilt.

Bei Nr. 6422. Firma Reich Gold⸗ Rergev, hHier: Offene Handelscesellschaft. Der Kaufmoann Max Goldberaer, Breslau, ist in das Geschäft als persön⸗ lich haftender Gesellschafter eingetreten.

127

Die Gesellschaft hat am 1. August 1919

hegonnzn.

r. 6433. Firma Röraham Glus⸗ Fuos. Breslau. Inhaber Kaufmann Abraham Gluskinog, ebenda. Der Frau Kaufmann Amalie Gluskinos, geb. Falk, in Breslau ist Prokura erteilt.

Nr. 6434. Firma Walther Föhlau, Wrcslaunt. Inhaber Kaufmann Walther Köhlau, ebenda.

Nr. 6435. Firma Flaschen⸗Centrale Janh. Anuga Froaeble, Breslam. Irn⸗ vaberin e“ Anna Fronbke,

ck. Mahlich, ebenda. Nr. 88gg⸗ Offere Handelsgesellschaft Falix Sraetzer 4. Go, Breslau, begennen am 15. Juli 1919. Versönlich baftende Gesellschafter sind die Kaufleute Feltx Gractzer, Breslzu, Wilsy Cohn, Berlin, und Alfred Kalischer, Breslau. Amisgericht Breslau.

Breslaäau. [54254)

In unser Handelsregister Abtellung B Nr. 42 ist kei der Ovenstein & Koppel Arthur Kohbel Aktieggesellschaßz hier, Zweigni ssung von Werlin, am 20. August 1919 eingetragen worden: Prokurist Ernst Schidkowert in Berlin⸗ Wilmersdorf. 8 meinschaft mit einem anderen Prokttristen und, wenn der Vorstand aus mehreren Mftgliedern bestebt, auch in Gemeinschaft

vomnitz e is erloe 9 Vorstandsmitglted Richarb M. Flatow ia Chatlottenburg ist verstorben.

Britsan, Gonepr.

Zpr. Prokurg ist erloschen. Manna in Brlesen jest haberin der Firxma iß.

[, . [Duttsn

multstädt.

nefelischaft mit beithuvägkeer Paftzzreg mit dem Bitz in Rastenheug eingetragen er worden.

trieb des Hotels 5„3 1

Lichtspieltheaters. Herrmann, bet vertrag ist am 18. Junt 1919 festgestekt worden.

Eleichzeitig ist die verw wter⸗ 2 Jahre, wesn nicht rau Kaufmann Marta Holländer, geb.]

erfblgen nur durch den Deutschen Reichs⸗

Er ist ermächtigt, in Ge⸗

w, die Wesellschaft⸗ okura des Artzur Dos

2 tretenden, ia Berlin st erloschen.

22 217324

Amsgericht Greslan.

[54255] In unser Handefsregister ist beute bei er Firma Fasl Manva in Brfefeu, v., eingetrager, daß Frau Helene alleinige In⸗

Briesen, den 11. August 1919. as Amtsatricht.

[54256]

Zesellschafter sind:

Persöalich haften Schröde zu Eunig⸗

1) Architekt Hꝛeinr! loh, 2) Tischlermeiste Bünde, 1b 3) Tischlermeister Bünde. Die Gesellschaft ha April 1919 Bünde, den 23. Pugust 1919. Pas Amtzgericht. äds. [52820] Handelsregister A ist unter

2,2 2 Vilam Werke

am 1.

In das 2 Nr. 158 bei der Firma

1'

Bultstäbt, den 19. August 1919. Das Amtsgericht. In unser Handelsregister Ablig. B ist

LSichtspiele⸗ und Hatelbetriebé⸗

Unternebmens ist: Be⸗ 8 Hotels „arbarossa“, Sommer⸗ somwie einer Restunrarion und eines

Gesellschaft

Pegenstard des

sische

Stammkapital der

Das 000 ℳ.

82

in Rastenberg. Der Gesellschafts.

3 Jahre und verlänger

Die Bekaantmachunzen der Gesellschaft

amtelger. Das Amtsgericht. HasseaFassdied. aäcbse⸗

54257] firmen, wurde er Firma Feirbrich Ferzog in Ca beute eingetragen: Inhaber: F xch Herzog, Inhaber einer Handlung und 2 Laturmwerküätte urn Nähmaschinen, Ha ltungs⸗ und landwntschaftlichen Maschinen. Prokmist: Leenhard Rathaeber, Kautmann in Calw. Amtsgericht Caliw, den 22. Auzust 1919.

Pmihrichter Votteler.

crefeld. 54258. In das hiesige Handelsregister Abt. 8 Nr. 2457 ist heute die 2

CTal w.

Haunssetzun mit dem Sitze in Wihnich und als deren Inhaber der Kaufmann Wilhelm Hausmann daselbst Angetragen. Ersfelbd, den 19. August 1919. Amtsgericht.

Crefeld. [54259] Im hiesigen Handelsregister Abt. B ist heute unter Nr. 292 die Firma ein⸗ getragen: Nrefelder Neithahn mit be⸗ eärketer Haftnag mit dem Sitze in Cveselb. des Unternehmens ist die Pflege und Hebung des Reit⸗ und Fahr⸗ sports durch den Betrieb einer Reitbahn und aller zu einem solchen Betrieb ge⸗ hörigen Veranstaltungen und Geschäftt. Dasz Stammkapital betrégt 33 000 ℳ. Der Wesellschaftsvertrag ist am 24. Juli 1919 erriÜchtet. Geichäftsführer sind der Kaufmann Paul Oetker, der Rentner Qito Schelleck.s und der Kaufmann Julius Gottschall, all: in Crefeld; die Geschäftsführer sind be⸗ rechtigt, die Gesellschaft zu je zweien zu rtreten. beDefsesilis, Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschaft erfolgen im Deutschen Reichs⸗ anzeiger. Ereznn, den 19. neg 1919. Amtsgericht.

Deiftzsch. [54280

Im Handelsregister A Nr. 142 ist beute

der Kaufmann und Maschinenbauer Erich

Touenier zu Delitzsch als Inhaber der

Fürma „F. Gustav Tournier, De⸗ kitz ich“, eingetragen worden.

Delitzsch, den 20. August 1919. Das Amtsgericht,

Derztan. [54261] Unter Nr. 925 Abt. A des Handels⸗ registers ist die Firma Pars Poerner. JIungenlenzr⸗ u. Hermdelsbüro in Dessan und als deren Inhaber der Ingenieur Hans Poerner in Dessau eingetragen worden. Dessau, den 19. August 1919. Anhaltisches Amtsgericht. Dessau. [54262] FBei Nr. 692 Abt. A des Handels⸗ registers, wo die Firma A. Odemar⸗

““ sst In unser Handeleregister A ist unter F Nr. 391 die offene Handelsgesellschaft in sirwa Fahrhege & Co., Ennigloh,

eingelragen.

Kozlowicz „Erzstubien⸗Befellsch schräukter Hafterse“

Begenstand des 8 8 ““ 8 Studlum von Erzlager shäftsführer ist der Kaufmann (Seorg des

n

schaft

1

den

sch

gs ce⸗

ein

Tiebemann, Inuh, Marie Kenhel⸗

mit einem Vorstandzmitgliede, ordent⸗

tragen in Dessau

und

Gsöscht Kendelhacher. 8 Dessaͤn, den 21. Nugust 1919. 8 9

Paunl Päßlar.

n1.

ö“

Der Pzotogranbh k

ist im das Geschäft als g zlich hastender Besellschafter eingetreten, wodurch eine offene Handelsgeseüscheft er⸗ richtet ist, welche mit dem 1. April 1919 begonnen bat. ges ia d. Odemar⸗Tiebemaass Jah. M.

Marie Gröschl,

Alfred

Die Firma ist

Mihaltisches Amitsgericht.

Fördrrung ihrer gewerb⸗ Gesenschaft Baftung“ zu Hortmaend: zweite Geschäftsführer Dr. Frauz under ist abberufen. k Nr. 550 am 11. August 1919 bei der Firma „E. Kahle, Gesellichaft mit beschränkter Haftenna“ zu Frauklurt a. M., Zweigntederlassang Durimund: Kaufmann Rudolf Wölk zu D. ist als Geschäftsführer ausgeschiden.

Nr. 585

Interessen,

schränktar

am selben Tage bet „Dortmundee Mischnensorgung GBe⸗ cüschaft mit beschränkter Haltiemnt“ Dorzmemd: rer

Dorimund. In unser Handelsregister Abieilung! t folgendes eingettagen worden: Nr. 66 am 15. August 1919 bei der irma „Verband Dortmunder Bier⸗

memnanen

9 829

z Menne ist ausgeschieden.

loschen.

8

7

stler i

24* 23 412à

gl

6 81

Frwerbes

elgres

Unternehmungen im In⸗

0

e sonstigen auf die

b

3*

2

er. 8 am 15. August 1919 2 „Verband der Rheini! fältschen Bsauercien zur Förzerung

st gböberufen.

am selben Tage

des

derlassungen Erzvercsasgung des en Werke hinzieleuden Geschafte.

Das Siammkavital beträgt 50 000 ℳ. dir⸗ktor Ernst von Bachko, 2) Be

. R L äll 5. nnes Müller, beid⸗

1n?n

Unterne

7 *

De 212† 1

5 9 S Lir’.

und

2lQ 2

In

55*

82

9 abgeschlossen.

zführer.

7

1 Vv

firm:

*

98

Fiems Paues-Wet mit besc räcgkier Haftung“ zu Dort⸗ mand: Den Kaufleuten Karl Obermang nrich Albert zu Dortmund ist Gesamiprokorn enteilt. Das Amtsgericht Dortmumd.

8 Hei

aft

83

322*

ng 5 nu

erfolgen nur anzeiger. u“ . Nr. 386 am 20. August 1919 bei der Bezeintate e

*23

Dxesdez. In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden: 1) Acf Blatt 12 778, betreffend die Firma Gesenschaft für Liade’s Gts⸗ maschiuen Aktlengesenschaft Kritall⸗ eisfahrik und Kahihalken Drerden in Preuden, Wiedbaben unter

für

hrer.

59 U

bdur

Die Gesehschaft hat »inen oder mehrere Zu W llenserklärungen Eesehschaft oder zur Zeichaung bedarf es der Erklärung obee durch elnen Geschäftsführeg, gt solche auch bei Bestellung mehrerer Geschäftsführer. Ist neben 88 Geschästsführer ein feetender do gilt füc dessen Willenserklärungen und ressen Frmenzeichnung dasselbe wie für Deschäftsf getragen wird veröffenilicht: 1 Alle Bekanntmachungen der Gesellschaft 8 ven Dentschen Reichs⸗

Ferner als

Afbest

Zweigniederlassung

andert vorden. zelnen Vorßandsmitgliebern

Hor

Linde’s

3. Juli 1879 ist in dea §8§ 11, betreffend Vorstand, 15, ketr. Eutschäͤbigung des Auf⸗ sichtsrats, und 16, betr. Ort der General⸗ versammlung, durch Beschluß der enersl⸗ versammlung vom 30. Aplil 1919 laut Notarialsprotokells von diesem Tage ge⸗ Der AKufsichtsrat kann

fugnis erteiler, die Pesellschast allein ader 11““ mit einem Prokuristen 2 vertreten. 2) Auf Blott 6102, betreffend die Aktien⸗ gesellschzft Harsdaer Malzfabrik varm. Waul König in Dresden: Der Brau⸗ techniker Samuel Felix ist nicht mebhr Mitglied des Vorstands. des Vorstands ist bestellt der Brauerti⸗ birektor Alfred Kreischmer in Fleneburg. 3) Auf Blait 7724, betreffend di Bentsch⸗Amtrikamische Gesellschaft in Preyden, Zwelgsieder⸗ lassung der in 1 gleichen Fima bestehenden Atklengesell. schaft: Dr. jur. Nicoloaus Anton (genannt Tonio) Marta Riedemann ist nicht mehr Mitaltied des Porstands.

4) Auf Blatt 11 414, betr⸗ Firma Julins Pintsch Alttengesell⸗ schaft in ̃redben, G der in Berlin unter der gieichen Fiema bacher in Dessen geführt wird, ist b öbestehenden Aktiengefenschaft: Der Fabrsk.

GHamhurg

ge jan? Zmnen

Dortzmund

der Firma

Der Geschäftsf

isch⸗WS:st⸗

ehberufen.

1 zu Dorlmund.

Resekschaft

Fiema Wesel⸗ Eidmaschinen Aktien⸗Geselschaft bestehenden Aitien⸗ ellschaft: Der Gesellschaftsvertrag von

Zum Mitglied

meiroleugs⸗

betreffend die

geändert 2

geb.

meit

3füͤ!

* 83

2 7S. SeE be

Gesell⸗

mnnd. ist

Unter⸗ rrichtung

19

sor *

4

2r3932 Suit⸗ ¹

bestellt,

nicht ein⸗

„Werke

[54264]

in

5 der

Go, vv

die

e Firma

unzer der

tberlassung

2* lied des Vorstands.

Grich Kephler in Dresden. Der Kauf⸗ mang Arthur Oresden ist Inhaber. Zlacrrenversandgeschäft.)

C M. Beckers Nachfl. in

DFieszen.

unter Nr. 129 folgende Firma eingetragen worden: Levy Kausfmann Max Levy in Duesen.

Driesese.

„Deutsche Z ündholzlabriken Aftien⸗ Sesenschaft“ ist hente eingetragen: Die

Prokura des Erust Jantzen ist erloschen. *

Bülken.

unlter Nr. 372 die Firmz Throdoe Tüßer zu Dülken und als deren Jahaber ber Kaufmann Theodor Düster

eingetragen.

Düsgseldorf.

in KNirma Esser & Co. mit dem Sitze in Dsseldorf. am 12. August 1919 begonnenen Gesell⸗ scheft sird Kul Hermann Kraus und Heorg Esser, beide Kauflente in Düssel⸗ dorf. nur

Kraus ermastigt;

in Firma Friedr. Dreist Nachf. Ber⸗ drs1 Nülstldorf. 1. April 1 sind Frarz Schönenberger und Heinrich Hawig, beiee Kauilrute, hier Sie babe daz bieh r unten dor Firma Friedr. Dreist, Derliner Nerwäscher i ia Düsseldorf be⸗

„an b

1 Ueberrgang der in dem Beiriebe des über⸗ nommenen Geschöfts begründeten Forde⸗ rungen und Verdindlichkeiten auf die Ge⸗ sellschaft ist ausge schlosen.

eingetragenen Firma Heisrich Heß, hier, daß der Schneidermeiner (Damenschnader)

persönlich haftender Gesellschafter einge⸗ offene Handelsgeselschaft 1919 begonnen hat;

Fiꝛma b Cire., daß Johannes Thiel aus der Gesell, schaft ansgeschteden und gleichzeitiz der Kaufmann Kif Gesfellschaft als persönlich haftender Ge⸗ sellschafte

Düszecldoers.

23. August 1919 eingetragen:

des Uaternehmens ist An⸗ uns Perkauf Das Stamm⸗ haber

sitzer Albert Pluisch ist nicht mehr Mit⸗

IhHe?

5) Auf Blatt 15 022: Die Firma 18 Fe

m

Willi Erisch Keppler in (Geschäftszwelg:

6) Auf Blatt 7459, betrefferd die Firma Dresdeu; Blauen): Lie Firma lautet künftig:

20

bei Dresder, den 28. August 1919.

Das Amtzgericht. Abt. III. [54268 In unser Handelsreocister A ist heute

Driefener Solzkontor Max Inbaher ist der

in Priesrn.

Driesen, den 19. August 1919. Das Amtzgericht.

[54265*

In unser Handelsregiter B Nr. 3

Driesfen, den 19. Jugust 1919. Das Amtzgericht.

[54237]

In das Handeltregister A wurre beute

in

ist

g

zu Düllen Dälrten, den 18. August 1919.

Das Amtsgericht.

[53959] un

Fn das Handelöregister A wurden am August 1919 eingetragen: 1 Ne. 5273 die offene Handelsgesellschaft

81

Die Gesellschafter der äu

Zur Veriretarg der Gesellschaft ist der Gesellschafiee Karl Heimann

euü 222

Nr. 5274 bie pffene Handelsgesellschaft 9 iner Numgäschtrei mit dem Sitze in Die Geselschafter der

begonnenen Gesehschaft

mn üit

1914

Sie bahen od

H 594 Shoer† rebone überzommen. Der

8 eschäft

Karl Niemann, hier, in das Geschäft als

82

ist und die hierdurch entstandene 3 am 1. Nugust

der A Nr. 5081 Rantabakfabrik

eingetragenen Pasotio

bei al v; Zifons Schweerz, hier, m die

eingetreten ist. icht Düsseldor7.

b [54269] In das Handelsregister B wurden am

2r B Amtsger

25

Nr. 1666 die Gesel schaft in Firrug, Faelh & Go., Beselschaft mit bve⸗ s[Uhränkter Hastung, mit dem Sitz: in Düsseldorf. Der Gesellschaftsvertrag ist am 16. 8. 1919 festgestellt. Gezenstand industrieller Erzeugr isse. kaviial beträgt 20 000 ℳ. 8 sch r ist Ingenieur Theodor Faetb hier bestelt. Ist ein Keschäftsführer be⸗ stellt, so vertritt dieser die Gesallschaft allein, sind mehrere Geschäftsführer be⸗a.

[

stellt, vertreten stets jwei Geschäftsführer

Zum Ge.

mit einem Prokuristen die Gesellschaft. Die Bekanntmachungen der Srsellschaft erfolgen autschließlich im Deutschen Relcs⸗ anzeiger. d Nr.

sellschaft mit beschrüänkier Haftung, mit dem Sitze der Hauptatedarlassung in Eiberfelb und etrer Zveigniederlassung in Düselvork. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 10. Februar gestellt. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieh einer Auskunftei und ähn⸗ licher Geschäfte. Das Stammkspital ist

erhöht worden. Zu Geschäflsführern siad bestellt Carl Einst Stommel und Wilbelm Bathel, belde Faufleute in Barmen, letzterer zum zweiten Geschaͤftsführer be⸗ stellt dur⸗h Beschluß der Gesel schafter vom 17. 1.1910. Dem Kanfmann Heinrtch Kerstin daselbst ist Prokura erteilt. Die Sesellschaft wird nach außen hin durch einen oder zwei Geschäftsführer vertreten. Wenn zwei Geschäftsführee vorhanden sind, hat jeder für sich allein das Recht, rechtsverbindliche Willenkerklärungen für die Gesellschaft abzugeben und die Firma der Gesellschaft zu zeichnen. Die Be⸗ kanntmachungen der Geseüschast erfolgen ausschließlich durch den zu Elberfeld er⸗ scheinenden Täglichen Anzeiger für Berg und Mark.

Nr. 1868 die Gesellschaft Ruvermgun c⸗. Sche b Gesehschast mit Feschrärkter Haftung, mit dem

Sitze in Düsseldorf. Der Gesellschafts⸗ A

nb an

tt ertrag Gegenstand des Unternehmens ist Imvort und Export von Waren aller Ait, ias⸗ besonderz von induttrieglen und Iaundwirt⸗

Sachen.

Ewald Auvrmann

sKauafmannshrim, a. beschzäntter Haktung, mir dem Sitz⸗

GB⸗ be tee Beschaffung. Elnrichtung und Wetter⸗ führung eines gemeinnützigen Hzuses Fausmannsbeim in Düsseldorf, dessen Räumiichkeiten den gelstigen und materiellen Interessen der kaufmännischen Lehrliage

standes, materieller Beßtehung fommen 1 kapital beträgt 100 000 ℳ. Zu Geschäfis⸗ ührein sind Kaufmann Josef Flscher und

eisem Prokuristen venterten. kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch bden

Die Firm⸗

in Fuma K mit dem Sitze in DPüsselborf. sellschafter ber am 1. Mäaͤrz 1918 he⸗

Nik lauz Thelen und Kaufmenn gemeinschaftlich oder ein Geschäfisführe: Mees, beide hier.

in Firma Klonz & Höfftean Sitze in Tüsseldork.

1667 die Gesellschaft in Firma sellschaft U. S Auzküunftei C. UGrust Ttemmei, Ee⸗ Höffken und Otto Höffken, alle Kaufleute,

mit dem Sitze in in Inhaber der Kaufmann Oskar Caspar, 1904 fest. 1h

1 öee

Ueir haber der Kaufmann Hamann Weber, als Prokuaristin die Kontorislin Marir Weber, beide bier;

in Firma

ist am 19, 8. 1919 festgestellt.

g aftliches Ereugnissen, Rohstoffen und ztigfabrikaten, Lebens⸗ und Genuß⸗ tiels, sowie der Handel mit diesen Das Stammtapital beträgt 000 ℳ. Za Geschäflsführern siad und Fagen Scheufen, Die Gesell⸗

de in Düsseldorf, besellt.

schaft dauert bis zum 31. 12. 1924. Ist nur ein Geschäftsfü vertritt Sind mehrere Geschäftsführer vorhanden, so wied die Gesellschzft vertreten entweder einen S und elgen oder durch zwe

Besellschafter Auvermann und Scheufen brlngen das ihnen G moblltar ein, wovon einem jeden auf seine Stammeinlage der Betrag von 1300 angerechnet wird. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzelger.

rer vorhanden, so

bieser die Gesellschaft allein.

zwei Feschäftsführer oder durch rokuristen Prekuristen. Die belden

Geschäfls⸗

8. 2 gvv2S gehörige

Firma

Nr. 1669 die Gesellschaft in mit

Sesellschaft

Düsfeldask. Der GSesellschaftzvertrag am 9. Juli 1919 festgestellt. Der

lell!.

zgenstand dis Unternehmens besteht in

d Angestellten daharch zu dienen be⸗

stimmt sind, daß sie als Wohn⸗, Unter⸗ richts⸗, lunggräume für diese Lehrlinge und Ar⸗ gestellten Verwendung fiaden sollen. esellschaft Zwecken,

Unterbaltunge⸗ und Versamm⸗ Die dient nur gemeinnützigen insbesondere der inneren und zeren Hebung des jüngeren Kaufmanns⸗ um diesem in geistiger urd ein besseres Fort⸗ Daß Stamm⸗

zu ermzalicen.

Gustiv Mahrhaft, beide in

zufmann 246 „beide Sind zwei Geschäfts⸗

üsseldorf bestellt.

fübrer bestellt, so ist jeser von ihnen allein zue Vertretung rechtigt. 3 führer bestellt, so wird die Geselllschaft durch zwei Beschäftsfü brer gemeinschastlich

der Gesellschaft be⸗ Sind mehr als zwei Geschaͤfes⸗

Geschäftsführer mit Die Be⸗

er durch etnen

Deutschen Reichsanieinger.

Nachgetragen wurde bei der B Nr. 158

eingetragenen b N „1471 rische Peirsgleum⸗Befeüschaft. Zezis⸗ Nackgetzagen wurde bei der A Nr. 1471 siederlassang hier, daß Dr. Neikolaug Anton (gen. Tonio) Mania von Riede⸗

ann ausß dem Vorstand ausgeschseden ist; bei der B Nr. 1387 eingetragenen Firma eld ⸗Krafitwagen Alktieng esellschafs weiznicderlafsung. hier: Die Aktlonäͤr⸗

versammlung vom 25. 6. 1919 hat au⸗ nehmig nach dem übertragen

Vertrag vom 2. 6. 1919, wird das Vermögen s canzes auf das Deutsche Reich (Reichs⸗ rwertungamt); die Aktiengesellschaft ist

den

211

zufgelöst, die Leqaldation ist auegeschlossen.

164 12 es erloschen.

Amisgericht Tüsseldorf.

——,

Rässeldorf.

. v; In das Handeksregister A

23. August 19719 eingetragen:

Nr. 5275 die Fimz Eric Hiimer

U

mit dem Sitze is Tüßeldorf und als Jahaber der Kaufmann Erich Hilmes, bier; er Veririeb

h⸗t als Geschäftszweig angegeben: keramischer Baua tlkel.

Nr. 5276 die Fizma Carl Leck mit

dem Sitze in Süsseldorf und als In⸗

der Kaufmann Carl Leck, hiec.

ie offene HandelsgeseUschaft Co. Die Fe⸗

Nr. 5277

Ingenteur Ludwig Nr. 5278 die offene Handelsgesellschaft

mit dem 2 Die Gesellschafter er am 20. Auzust 1919 begonnenen Ge⸗ sind Will, Klonz, Gerhard

sind

onnenen Gesellschaft

Nr. 5279 die Firma Oôkar Caspar

Däffelherf und als

Nr. 5280 die offene Handelsgesellschaft . Firma Lösei & Siems mit dem

Sitze in Düffelv ork. Die Gesellschafter

du Zeschluß r om de Joll 1919 begonnenen Gesell⸗ durch Beschluß der Gesellschafter vom der am 1. Joll 8 Ges 884, 1909 um 50 000 quf 100 000 schaft sird Andreas Lösel und Eduard Sicius, beide Kaufifeute hier.

Nr. 5281 die Firma Hermann Weßer dem Sitze in Düff ldorf, als Ja⸗

Nr. 5232 die offene Handelsgesellschaft

in Firma Audo⸗Verlag Otts Alt⸗

9 mit dem Sitze in Düfseldorf. ““ der am 1. Auzust 1919 begonnenen Gesellschaft sind Karl Fried⸗ rich Otto, Ingenteur⸗Chemiker, und Hein⸗ rich Althoff, Ingenieur, belde hier.

Nachgetragen winde:

Bei der A Nr. 578 eingetragenen Firma Carl Kirsten hier, doß dem Kaufmann Anton Söhn hier Eirzelprokura er⸗ teilt ist. .

Bei der A Nr. 106 eingetragenen Firma

erlosche

n ist. Amtzgerscht Düsseldorf. 74

esizinüübiü hn vidb geie

Scre e

Gerhard Benes hier, daß die Firma