1919 / 196 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 29 Aug 1919 18:00:01 GMT) scan diff

8 8 8 8 6 8

aüge eh derP,noa geszengebts PBaan camcdesnsnnhdt ne e descgenenenfn 1en genafen dh 8n 1919. Ore fokgenden Ge⸗ glieds Wilhelm Schneider, Splnnwelster, Cnerole und deren Abgabe an die Mitk - f 1 on landwirtschaftlichenz 31. Dezember . e folgen 1 1 e„Baxeza'zeins dr Bautes esüntder Ewaüchehenes de eceleeicnch ceig eseh shenecern, hhetget rnen ehn eegagen,ecne. peser vegeereerr⸗eang.nü-naegeceen ee Heeten e agesee nn ene Ten Ce bec enc Eea. En esessh zornemw brres 1e 9. 8 1 †* 2 2₰ g ensse n uf 1 8 8 8 5 1 24 . 2 ele ö 8 5 1 8 2 Hdorbg.⸗* ¹ 2 2 1 N. UIch 4 un (rten und Errichtung von Eigenheimen Hypothekar⸗ und Zwischenkredit (Baugeld) höchstens mit 250 Geschäftsanteilen . S gewählt. scheft 2 Sb wekanvimochungen der Genossen. Die beioen Vorceenden vertreten ge⸗ Wangen. Nußerdem wurde aus 88 Snee. un für 88 Mitglie⸗ er. 8 8 Die Mitglirder des Vo stands sind: teiligen. rechtever dir dlic 8” f . 1. ranienburg, den 15. August 1918, mit dem 1 ibe in d a7 Unhe nednsse caft erfolgen Firma der Ge⸗ m inschaftlich als Geschäftsführer die Fe⸗; mößickeitsgründen der bioberige Konero „. 6 d07 S Heneheche lle N.Esren Lrnh Heun teꝛ. 8 von der Genossenschaft ousgebeuden zeichnen vnd Ertlärungen n wen eg Ph⸗ Amtsgericht. 1““ böbb-. Stroms für vofsenschaft, gezeichnet von 2 Vorstands. nossenschaft nach außen 199 vegemiber Halenften dum gescäneführg, Eö. g 1 fn 1 G 8 „Rentier August Rothe zu Bekanntmachungen sind in dem in Au⸗ Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Osthofen, Rneinbessen. [54177] aicht⸗ und Kraftzwecke von der Ueberland⸗ mitgkiedern, im „Trie ischen Bauer“ in ENö““ ee e hee deee. das Genossenscheeblatt des Bundes der

und Arlaß um Kleinen gegen Barzahlung Eichwalde. erscheinenden „Eczgebir gisf 5⸗ 2 . 1 d nenden. CEelgeht gischen Bolkssreund⸗ Zeichnenden zu ker Firn enessen⸗ „In das Senossenschaftsregt e ingetragene Trifr. 2 *veröffeatlict, beim E'ngehen * Firma der Genossen sisregister wurde entraͤle Arnswalde Pvritz, eingetragene Trier sZaft ihre Namersunterschiften beifügen.] Wangen t. A., den 21. August 1919. . Se.

an die Mitgileder. Die von der Genossenschaft ausgebenden und der in Chemnitz erscheinenden „Volks⸗ ebaft ibr essen⸗ zeute 6 Ppr 8 8 „D,dE. ee. Nethe den nn den, Sesemataesaafn esaehen einen, iu Fades tes Eingehenz dieser Be Heer leecennterscethg dingafigen. Enataceresan eeaeees ae nces— Fenosaschaft mit besananite⸗ Hafwfüchig, veangcnnen nede. Lane⸗ aht. he, and tefteht ans den Aager⸗ bene daeser., Nnecsssagen g m deai bre 2 B unter der Firma der Genossenschaf!, ge⸗ er bis zur erneuten Bestimmung erfolgen unter rrig derselenn Westhofrn eingetragen: * und die Weiterge b 3 ¹) Ma Helzeeneesr Zesbebs. et 1 1 8 en. semmreigek. nter Genossenschaft. jeichnet von mindestens 2 Vorstandsmit⸗ anderer Hlätter durch die General 3 erfelgen untes der Firma derselben durch 1ö1““ einzelne Konsumenten, infowelt se ihren 2) Nikolaus Mathleu⸗Jerg, dwirt, r 1 Die Wigenserklärungen wer 4 . zatl n mindestens 2 Vorstandsmit⸗ anderer Hlätte: * Generalver, den Vorstan Deu Das Statut wurde dahin ge ohnsitz in Rosenfel äfts- Landm 1) Leonhard Eichhorn junior in Senne m. 54188] ““ 4) Der Abschluß von Rabattver⸗ gliedern. Die von dem Rufsichtsrat aus⸗ sammlung in dem vom Vorstard und 1e ei; ee Hfe eie Veröff nüi Purde daöln geändert, deß] Wohnsitz in Rosenfelde baden. Geschielg. 3) Kerk Hane, Lendwirt, berg, erster Vorsitzender, eeee ist die bbb 783

Lüͤg e f 1 bz z 4 die 2 ersf entlichungen von jetzt ab 391; b ig 31. Mai. alle in Saarlouls 2,. 1 3 1 trägen mit Gewerbetreibenden für die gehenden Bekanntmachungen erläßt der] Aufsichtsrat zunächst zu bezeichnenden für jeden Geschäftsanteil beträgt 300 ℳ, ssenland“ statifinden folten tt ab im garnft vhbh ö. Wllbelm Die Willenzerklärung des Vorstands 2) Linus Voigt daselbst, zweiter Vor⸗ gungs⸗Geuossenschaft Lotardis, 8 B.de, Emahigliede sind: Landwsrt Edgar

Gemoffen. Vorsitzende des Fufsichtsrats unter Nennung, Blättern zu veröffentlichen, und b Iv Hessen üffir . 1. der F. nem Namen und dem or⸗ ür d aen ns vnetr . a hcs her“h dc en C Osthofen, den 13. August 1919 Seefeldt, Fe k, Wilbeim Bolle erfolgt durch 2 Vorstandsmitglieder. Die sitzender, 8 ragene Genv feuschaft a 1 cch, Maurer

Fge 8 Pr 8 8. terats’. zwei Mitglieder, darunter der Vorsitzende ainnt am 1. F e e, eenr —— Z . oseng 6 4 rungen s 1 2 1 825 Jn Brüchaer hn . 8

f die ein Genosse 3 1 1a. . 8. Frma der Genossenschaft mit dem während der Dienststundes vra e umler Wenstsenschafts e eute 1 4 vtum at 5 . Jeder Bernhard Zauer daselb! 8 enst ternehmens ist: 4

Pie Bek h enosse 1 Ze n. en 88 i. gg blesntagen. Memmingen, den 25. August 191 184 kftggelragene Penossen⸗ 1“ . t der Genosse mehrere Geschäftsanteile er- 8) Georg Arm in Sonneberg, Drisleitungsnetzes auf gemeinsame Rech⸗ jedem gestattet.

Pie Bekanntmachungen der Genossen⸗ Zeneralpersammlung ein ander 3 Blatt BDas Geschäftsjahr läuft vom 1. Jam Len, den 25. August 1919. schatt mit beschränkter Paftpflicht, sügen. Bekenntnzachungen erfoleen unter jeder Genosse mehrere G 2 9) Bernhard Heublein in Malmerz. 9 jedem gestattet. schaft erfolgen im „Hamburger Echo“. bestiemt. bis gr. Se eicae⸗ läuft vom 1. Jannar Amtsgericht. in Ischeschdarf, Sreis Grottkanv, ein⸗ der Firma der Genossen⸗chaft, gezeschnet werden, deren Höchstzahl 10 beträgt. b Berne h, Senc at nd Belscer nung, ö Wasungen, den 19. 1 ug 1919. Die Abgohe von Willensereklärungen] Die Einsicht der Lifte der genossen istt Zu Mttgiiedern des jan dNaugars, 1541742 getzagen worden. Gegenstand des Unter von zwei Vorstandswitgziedern, in ken Das Geschäftsjahr fällt mit dem Die Einficht in die Liste der Genossen 2) der gemeinfame Dezug rie Mai⸗ Das Amtsgericht. Abt. I. 1 ans die Jeschaueg für die ergsjensgostsir den Vlesststunden des Gerichis sezem befüt: iedern des Borstand find Ze. It.. 53 des Genossenschaftsreztitrs ehmens itt der Bezug von er ktriscem sescüöblatterm der Kresse wenswalde Porig, Kalende gahr zusam aen, d, Genossen ist it wibrend de. Dierststunden jedem ge⸗ N1111““ Mhaabe an die Mitt. „angan.. . 154192] erfolgen durch je zwei Vorstandsmit, gestattet. 1) der Prokunist Wilhelm Tugust Car! Milchverwertungsgenaßenschast beim Eingehen dirser eer bis zur Die Einsich: ste de 9 ee.

74 1 E

Strom, Schaffrng und Unterhaltung eines 3 D ichts st

2 schaftlich. Baigs⸗? Juli 1 b Its ngünebesn. Cohz,, 1n wersam 1 : nststu erichts stattet.

glieder gem iaschaftlich. Kögigs⸗Wuzerhausen, den 31. Juli Willeck Breitenfeide ringetragene Feuvssen⸗ Ortzlestungenetzes. Shie Haftsumme be nachsten Bentralversammlung im Deutschen während der Dienststunden Ie Kerich Sonneberg., den 19. August 1919. wieischaf und Motoren sorgungs⸗Genossenschaft Oepfers⸗

8SCen. Se ech aadg, be . u. aupalb. Pe säf cbarmesste Pꝛal Alfred saeseegen be Zeatzer Seftrftcht = 1e 01,1; 1a5 eg8 e der Gr. efs rhre g ehsaatge e“ Si Ldge gefnig, den 19. aucust 19109. Aalggericht. Abt. 1. necschesenäsadaeiecgigenafung an dee Eöe. e1a, Onc Fochim Friedrich Bööblig, Brece ve Vollsstädt 1 ist heute eingetragen worden, daß an Fohl †. e, 101, 500. Vorstand: Jose Faeeno, Affe ist jedem aetatte scht. 2. n 8 er. mit ränkter Haf m

neln, Ocs. Jochim Friebrich Bablig, vennpaen. J53896]] ¹³) der Kaafmann Marx Fugo Hartio, Steie des verstordenen Wilbelm Wetzel eoblaswr Sürtcheflsbesiter in Tscheschdorl, Einsicht der L te⸗ isithe1hsg, atter aäacse üee snremberg, Lansita. L53910] Wctqlieder, chengen werden durch Sig in Depfershaufen.

SeZ“ Im Grnofsenschaftsregister ist heute 4) ver Kaufmann Feenz Hermann Robert Kummerom in Breitenfelde in üs orsteber, Daul Berger J. Wirt⸗ Pyritz, den 31. Juli icht. Senftenberg, Lnusatz. 54184]% wa d98 Senoffenschaftsregister ist zu as Gerossenschaftsblatt des Bundes der Statut vom 18. Jrli 191.

Nnd ülbelns Johann Auzust Legrand, unser Nr. 22 eingetragen worden üfftels.]/ *) Tbechse Bieꝛög⸗l, den Vorftand gewählt wonden sst. schaftsbesitzer in Tscheschdors, alz Stell⸗ Des Amfsgericht. In unser Wenosfenschaftsregister ist Nr. 14 bei der Geurssenschaft Bevossen⸗ andwirte verössentlicht, belm Eingehen. Gegenitand des Untervehmeng ist: 88 Fas 12-2. 1eec zen h heee. en Zens eeehn bu gelg vnng. ecesssaisbefs, n Lscaedes . e“ gher Paßs dieses Blattes im Deutschen Reichs⸗ und 1) der Bau und die Ünterhaltung eines

Die Einsicht der Liste der Gevossen vereim eiagetrag ene euostemschaft 6) der Zmmmermann Hermann Wilhelm Das Amtsgericht. mann, Werischaftsdesitzer in Tscheschdorf In das Gerossenschaftsregister wurde trizitäts⸗Verwerlungs Genossenchaft, Gen. nzit beschränkter Haftpflicht zu Preußlichen Staatsan zeiger⸗ Ortsleitungsnetzes auf gemeinsame Rech⸗ auf der Gerichttschrelberet des unter⸗ mit vabeschrüurler Haftpflicht zu⸗ Richard Leonhardt, 8 geisse. 153902 ags Geschästsfüsrer. Statut vom 10. Auaust heute bei der „Landwirtschaftlichen elngetragene Wenossenschakt mit be⸗ Spremberg, heute eingetragen: in Die Willenserklärungen werden unter nung, 1 b F.eeS vüffe’ Sheim. Gegerstand des Unter⸗ 186, in Sge. In unser Geno ssen sch ftoreglster c uaae. da ene den geusen e lgen E Sc.. 88 Tö“ der Firma der Genossenschaft - 8 EE11 nhtsescgr Lera 9 et. ver-ndns Ff n 8 d illenser lärungen und Zeichnungen heute die Sto 278 n ”19,,2 st . 88 Fern 8 nossenschaft, ge⸗ IFogueynvereins 89 n⸗ noad Ver⸗ atzungen om 29. . ¹ erlo 8 üche Sch’e n der Ge⸗ von zwer Vorstandsmitaliedern gezeic net. Energie und deren abt an 2 Nord⸗West Tchunmacher⸗Einkaufs⸗ nehmenz ist Beschaffung der zu Dar⸗ für die Genossens aft 1e r, „& 1½, 1e, Stteversorgungsgenossen⸗ zeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern, in hauf. eingetragene Beuossenschaft mit Zweck der Genossenschaft ist die Be⸗ nossenschaft werden von dem Lequidator voem zu talieder sad: jer bengs . „Bon uin Iy;z 9 . Der. 6 8 rfolge. 1 mauf⸗ cav 9 388 v He. 8 7 FLanf. err 8 e 1 le a: ta sad: Landwirt Karl glieder ç, -C1““

29; c eschrän tt oft⸗ 5 9 18 13 18 tte 3 * Föͤrden 1 der Firma der Geno en haft i Name dicht S . 4 8 I“ D 92 SaslSiagr am buar eingetragen: Pur⸗ e er Fnergie für t⸗ un 10 gu dewahrt. . Ambo n, alle in Eckardts. wirts aft! den aschinen un Kotoren

necn b Statut datiert vom dr tere scehnich a nen, Minclleden beizägen. C“ H1 v“ Iererngs vesr ö“ f 888 29, u 8 88b. C . S 8J wia e Haßzswmme beträat 250 ℳ, die ng leihweise Ueberlassung an die

fg.ve . e . Vorstandsmitglied r sind: Johonn Tesch, ee Einsicht der Liste der Genossen ist der Azau und die Unterhaltung eines Orts⸗ zwei Varstandamaituneen ürfolgen durch 30. Dezember 1918 wurden die Bettim⸗ richtungen auf gemeinschaftliche 1 das Amtsger zchsie Hahl der Geschäftsaatelle 700 Mitglieder⸗

818 der Penossenschaft 6 h.. dee Cbrictan Weeber. S8 8 öö des unter⸗ lentungenetzes bea she ene nbaifeder;. ze geigzeng manghn üde eeeah- v E.. C“ 4 888 Stahm. [54061] Die Seeha⸗ der Liste der Lr 8 8 Gegenstand de erter, Jocob Thomas IV., Ehristian keichneten Amttgerichts jedem gestattet. der gemeinsame Bezug trischer der Ge des Vorstands, er Statuten, ferner ritz, 8 veese. 2.“ In unser Uenossenschaftsregister ist bei während der Dienststunden des Gericht! das Genossen chafte Gegzustand des Unternehmens ist der vrtrrter, Ien Therat 1v, Cbrsstian pnit, den 22. Auzußß 1 SFreel. meilasame Bezuc elektrischer der Genossenschaft ihre Namengunterschrift die Bestimmungen üker den Aussichtgrat, Matthäus Richter, Dreiviertelhüfner, Kar 1 Landwirie veröffentlicht, beim Eingehen

Lenenss s Gee g. ven Seeneen isg m Hesec e, dees den r, e, Pas Emsareucht. Fenrhse vnd dern Lhzaze an die it. beifiger. Die ginstct in zie Lie der 8 13 28 . 1 der Stalnten geünbert. —Plattszalbbifwer, han Buscha, Kontorist. dern Molkerricezeesfennlchagast eufr ann. leen, eshntet. w.n 18. August 1919. Uieses hkattes ie Deuvischen Reiche⸗ un

ff⸗lsheim. 2 2 der gemeinsam zug von Genoffen ist waͤhrend der Dienststunden Regensburg, den 22. August 1919. sämtlich zu Groß Koschen wohnhaft. bercherabter Hasth 8 Seeeaen vat Fenisgericht. Abt. 1. Preußischen Staatsameiger. b

und verwandten Artikeln sowie Schaffung b . liedet und der gemein z“9. . möglichst günfftaee Konditlonen für die 2. 39 1e 1nnfestaeftelte Matnu. [54172]] landwirtschastiichen Maschinen und Motoren des Gtrichts jedemm gestattet. Amtsgericht Regensburg. d b Be ras s esghe Ffolc, 8. Lie Genossenschaft ist gufgelöst. Lqut⸗ asungen [54189] 25 E“ fbemes er Firma der Genossenschaft imSeuften e ioren sind: entier Pan . der Firma der Gerossenschaft erlassen un

- datoren sind: Der Rentier Paul Heidel⸗ 1

8 el en Ab ie Bekanntmachungen erfolgen in der 8 nser G gtare az „und deren leihweise Ueberlassu ie Amtsgericht Dt b 8 ee dh⸗

Mitatteder hinsichtlich ihrer direkten Ab⸗ „Die e gen g In unser Genossenschaftarrgister wurde Mitgliede et erlassurg an die Amtsgericht Ottmachan, den 22. 8. 1919. 8

schlüsse mit den Genossenschasts tefe⸗ für die Zeichs ung des Vorstands hestimmten heufe bei der Genossenschaft in Firma: eiigtieder. Haftsumms 500 ℳ, böchste g —— KRheydt. Bz. DüEseldoFr. (54180]perger Anzeiger“; beim Eingehen dieser dator 1 8 Eingetragen ist die „Steomversorgungs⸗ von zwei Vorstandsmitagliedern gezeichnet. Zabl der Geschäfiganteile: 30. Mitglteder Pstershagem, Uigaor. [53811] In das Genossenschaftsregister wurde Fetung Aolgen dieselben bis zu einem berger aus Nikolalken und die Besitzer Genöfserschaft Friebelshausen, ein⸗ ediede nte das.

rauten durch Verrechnung möglichst vieler Form im Raiffessenboten des Ve bardes „Kleiderversortzungs⸗Werossenschaft Zablter as Ge 8 n 8 2 ümoglichf ländlicher Genosscasceaften der Rit ulande Mainz eingeiragene enosseuschaft des Vorstandes siad der Baue gutsbesitzer heidn de em,enossenschaftsregister wurde bebie bie durch Statut vom 10. August Sederweiigen Beschluß der Generalver⸗ Jodann Radtke und Johann Juchta aus geragene Weuvsseanschoft mit be⸗ Ferbiunnd Karl⸗ Lindwirt Auauft Kettner

Bezüge über ein Zentralkonto. 8 casten. 2 des ade Fsfi mme eines jeden Genossen . B. zu Koblerj. Pi⸗ Willenserklärungen mit bescheäukten Hastpflicht“ em Eduard Grützner, der Rent;e: Adolf ZFeute ie danch Stalut vom 27. Juli 1919 1919 errichtete Einkaufszerossenschaft mm . 1 Die Neumark. Hränkten Haftpflicht“, mit dem Sitz Maurer August S b f beihe Föhenn fhes sdenge hase⸗ 8s 1gcn. 1 1 nn ö mitd dess Westaer 1 hes Werischoftsb⸗sitzer Pauk fücneznsferfaselcht nsh. sür & föhereen ingetesgene ge⸗ 11“ die Amtsgericht Ftuhmw den 8. Juli 1919. 8 6 vSer Auguft Schneider, alle in Oepfers⸗ feil. 8 re g⸗ tolieder, darnter den orsteher; Be⸗ der au Zerordentlichen Mitgltever⸗ 2 lam lich n Reinf rf. Satzung* 3 fSlfsgaft biserheibe einge ragen Hvhssahschaft nait c Ir mnkter att⸗ 88 F, folat 22 5 3 3919 2 m1 19. Juli 1919. jen. 8 an;i⸗ höch Fe Zehl der Geschaͤ tsanteile, oder seinen Stellvertreter, die zwecks C1“ 1 6. dans ers eiis def. vom 6. August 1919. w ee Gen ssenschaft erfoigen darch 2 Vorsondz. Praunstein. [53912) Statut vom J 1 Die Haftsumme beträgt 250 ℳ, die

Zei . 3 *, Bekannt⸗ des Uaternehmens ist: vflicht. mit dem Sttz in Rheydt, ein⸗ Zeichnung geschieht in 8 eri Gegenstand des Unternehmens ist: höochste Zah zstsanteile: 50. Zeichnung zur Firma des Vereinz oder zur Benossenschaft aufgelöst. Die bisberigen machungen der ecuossenschaft erfelgen Ber⸗ der aemeinschasttiche Einkauf von getragen. müteadef. ee 85 I“ 19 der 6,A 8 nheczrs. der⸗ EEE“n

auf welche ein Gerosse sich beteiligen he⸗ 1 1 8 Eöö1““ nter de i Verbrauchzsto - 8 5 1) der Bau und die Unterhaltung eiges]“ Die Winsicht der Liste der Genossen is

v . 1— Beeahee; I i hes teg. 28 eftcgemfhgtteder .“ s und 11“ 1 Uese ee kandwfrisglshen Hetree⸗ ünden Gegeaemdage 8 Firma der Genossenschaft ihre Namens⸗ personals in Freilasstug, eingetr. Deisleitungsnetzes auf gemeinsame Rech⸗ waͤhrend acca ders gaachcn des hen s

Daz Geschästs⸗ 5 Prti eSricg vealgen. E *Hang Schaeser, Kaufleute in Mainz, sind ½☚☚gttedern, in dem Genossen⸗ 6bEE1““ geminscha inkauf von 2 4⸗ rift be 8 f⸗ 3 t. nung,

5 30. Sn sislahr lüuft vom 1. Juli elste der Gzenosfen sti wihrend des Dienft. zu Lacldatoren kestellt. ing, sind schaftz latt des Bunhes der Landwshe. d, der, grrelsschaftliche erkauf land⸗ stosfen und Gegenständen des Gartenbau⸗ unteiscentt he fgaene , der Genossen is Senne vLZETC“ ug) der gemeinsame Bezug elektrischer seden 12.g den 19. August 1919 Die Bekauntmachungen der Genossen⸗ Fh tce senen gestattet. Mainz, den 18 August 1919. ce g n. Pie aicben, deleszet in Fa Senagenstsat. beiniseh⸗ 9. N. ven fcchechch⸗ Verkauf in den Dienststunden des Gerichts jedem icht, Jon: 1 *gegenstand des Euergie und deren Abgade an die Mit⸗ Sʒa rabt. Fbr aft erfolge b3 e Hess. Amtsgericht. 28 3 Reichganzelger und Preußischen Zerannzmamseme den Haft ausgehenden gärtnerischer Erzeugnisse. vesc⸗ 8b Se.hh eenb⸗ d. lie

is vebreaengig. deszali daß Ffe Amtegerchk. WCC“ 1490 eehete gese vange, A die Hfseah Pan mmdeegheenss enogesgee SS haan an angen erfalgen negrer ge⸗ 8eCerfzzckerg, den,13. Mat 1919. Fabenebeberthacrrbeen söpde der diee s 8) bern geweingme Beug og,xdaod⸗ wasungen. 8641921

Blatt eingehen oder die Bekanntmac 1ö1n pe. 70] zlammlung eine andere Zeitung bestimmt ZBitung in Möase⸗, ean, enossenschafts⸗ Firma in der Landwirtschaftlichen Ge⸗ Amtsgericht. bechshe Häufer Be⸗ wirtschaftlichen Maschinen und Motoren BEingetragen ist die „Ltromversor⸗

E E 154170] Im Genossenschaftéregister ist am hat. Die Willenserklärungen des Vor⸗ zettung in Münster. Das Geschäflsjahr nossenschaftszeitung in Bonn. Preußisches Amtsgerich ht 188 EEEb11“ eeee e

darin aug anderen Geünden unmögtichs Ifs Vorstandemitglieder Ler Livr p. 26. Auqust 1919 bei Nr. 4: Lindner standes erfolgen durch 2 Vorstandsmit⸗ läuft vom 1. Jult und endigt mit dem Der Vorstand besteht aus 3 Mitgliebern: Sömmerda. 154182] für die Genossen; sowie die Verwaltung Mitglieder. tragene Benossenschaft mit ür b8 · Die Bekanntmachungen werden durch schränkter Haftpflicht“, mit dem Sitz

werden sollte, tritt der „Deutsche Hauptgenosseuschaft für Virhverwer⸗ Darkenmen öööe 2 Boc tau kdern 3 Seöö Reich anzelger“ so lange an die Stelle zung, Bezug und Aösa: w. Darlechnekassenverein e. G. m. u. H. glieder. Die Zelchnung geschieht, indem der Hastswmear eer aee See Söhe Heinich Heinen in Röeydt, Fritz Esch in Im Genossenschaftsregister 1 trischaftliche Aus⸗ des lantes g zna Ge 8 6 is daa⸗ 88 wewdl: und 8. tai binaa Sgfanenceden⸗ enen Vorft ii Nüic S bacsi hlhkrne. 1Zescht 1n 88 s 11 L“ Haeeegagnas „8ngchs. EE“ Hänfe. das Genossenschaftsblatt des Bundes der in Rosa. Statut vom 16. Juli 1919. estimmt wordea sst. 1) Landwirt Gustay Windatier in] Schubert in Nieder L'nda, ist der Wiet der Dienststunden des Gerichls ist sede Der Vor tand hesteht aus 3 Mitalledern: 1ra B8 Wrcisan. destens 2 Mitglieder. ledeu’ heut⸗ eingetregen worden: Der mitalieder. Veröffentlichungsorgan: dieses Blattes im Deutschen F. der Bau und die Unter e“ Nienhage⸗e, schaftsbesitze Gustar 8 mer er zitren gestattet. Amtszericht Neiße, 21. 1919. Lendwirt Wlihelm Moöller, Nr. 54 Ilser⸗ E eicht be n n8 Wes daß Lardwirt Ladwig Hastolz ist aas dem „Freilassinger Zeitung“ Bekennt. Preußischen Staatsanzeiger. Ortslettungsnetzes auf gemeinsame Rech⸗ und die Zeschnung für die Genossenschaft 2) Landwirt Friedesch Keieteastein in Linda in b 1 Drrver eb“ heide, Lehrer Dietrsch Perk, daselbft, 2 88 Die Zrichnung gesehieht in der Weise, Ge ves S schieden ö“ möchaugen erfolgen durch dret Vorstands⸗ Die Willenserklärungen werden unter nung, erfolgt durch je zwei Vorstandsmitglieder Hagen, inda in den Vorstond gewählt worden. Femvrandensurg. [54175] wirt Heinrich Li ee, eeZ die Zeichnenden zu der Firma der Ge⸗ Vorstan „II 6 1b tralt ie zur Firma ihre Namens⸗ der Firma der Genossenschaft erlassen und] 2) der gemelnsame Bezug elektrischer emeinschaftlich. 1 3) Farkdwert Fritz Efert in Müssen, 8 Per. Rh das bembenereee. In unser Genossenschaftsregister ist kenn Die Snch,ehbac, Itr, 54, deselbs⸗ noßfenschaft ibre Namensunterschrift bet⸗ EEEl“ un kerschent f n tren. sge gen pro von zwei Vorstandsmitgliedern gezeichnet. Gnerg'e und deren Abgabe an die Mit⸗ „Vorstand: Abolph Albert Ninn⸗mann, 4) Landwirt Rudolf Baade in Knoll⸗ wählt da ist in den Vorstand wieder⸗ bes der unter Nr. 12 eingetragenen erfolgen durch mindestens 2 Mitelleden⸗ E1 Liße der Genessen ist Ri 374 19. August 1919 Geschäftsanteil: zweihundert Mark; Vorstandsmitglieder sind: Maurermeister glieder, 8 Fritbelm Bode und Carl Heinrich August manushor, Lemn. tsgericht Markliff „Werkgenassenschaft Nendranden⸗ Die Zeichnung geschieht, indem 5 Wint. Dle Einsicht der Lißte er Gene fentef. esö. .. Haölssthaht der Geschäftsankeile: fünf. Friedrich Thomas Mengwein, Landwirt] 3) der gemeinsame Bezug von land⸗ Blanke, sämtlich zu Hamburg. 5) Landwirt August Ermgassen in misgericht Marllissa. buerger Echuhmachermrister, einge⸗ glieder der Firma ihre Namensunterschrift während der Hfepets dsa leem ¹ Vorstandsmitglieder: Huber, Johann, Kaspar Friedrich Kirchner II., Wagner wirischaftliegen Maschinen und Motoren⸗ Die Ei sicht der Liste der Genossen Greste, Noiningen. [54455] fragene Peupsseuschaft mit beschräuk⸗ zusetzen. Die Eintl ht de Liste der Ge⸗ Rheydt, den 29 Päas 88 9. Solingen. Elntragung [54060] Frübwald, Leopold und Bauer Michael. Friedrich Honndorf, alle in Friedelshausen. und deren leihweise Ueberlassung an die aus der Gerichtsschreiberei des unker⸗ 6) Landwirt August Frevert in Rieper⸗ Uater Nr. 36 des Genossenschaftsrentters ter HPaftpflicht“, zu Renbraudenbateg nossen ist während ber Dienst lunden des Das Amtzgerich in das Genosseaschaftsregister. sämtliche in Freilassing. Die Einsicht Die Haftsumme beträgt 250 ℳ, die Mitglieder. ““ turm und rurde beute eingelragen: Stromver⸗ engetragen worden, daß die Wenessenschaft, Gerichts jedem gestattet. 1Roittenburg, Neckar. [53907 1% ꝑSchneider⸗RNohstoff⸗Wenossenschaft, der Liste der Genossen ist während der höchste Zahl der Geschäftsanteile 80. Die Bekanntmachungen werden durch 7) Brernereibesiter Walter Thecpold in sor gungstzenossenschaft Herpf, ein, durh Bischluß des Generaloerfammlung Reiershagen, 7. Aunvst 1919 In das Genoffenschaftaregister Bd. II eingetragene Genossenschaft m. b. d. DHienststunden des Gerichts jedem ge.] Die Eiysicht der Liste der Genofsen ist das Genossenschaftsblatt des Bundes der Fmtegericht in Hamöurg. Blomberg. getragene Genossenschaft mit Se. vom 30. Jalt 1919 aufgelöst ist und zu Bas Amtgach 1 19. Bk. 39 wurde baute bei dem Darlehens⸗ in Solingen. stattet. während der Dienststunden des Gerichts Landwirte veröffentlicht, beim Eingehen Abteilung für das Handelsregister. Lage, den 26. August 1919. schränkter Haftpflicht in Perp’. Gegen⸗ 2 quidatoꝛen die bisherigen Vorstandemit⸗ Petershagezg. G fassenverain Sschingen e. G. m. u. D. Die Schneldermeister Wilhelm Schmidt, Traunstein, den 25. August 1919. jedem gestattet. 18. Fuaust 1919 dieses Blattes im Deutschen Reichs⸗ und Das Amtsgericht. stand des Uaternehmens ist: 1) der Bau alieder, nämtlich: gen, Weger. [53812] in Oeschingen eingetragen: und Wilbelm Altes, beide in Solingen, Amtsgericht Traunstein (Registergericht). Ie.e . 6 Tee ö8“

Ho*† genoffeuschaftsregister „1189 154058] und die Unterhaltung eines Orisleitungs. 1) Schahmachermeiste: Abolf Lichten. beute die durch L. deg . macde In der Generalversammlung vom sowie deren Ersatzmänner Carl Berghoff vierscen. [54185] und von zwei Vorstandsmitgliedern ge⸗

b 5 8Ss berg, 3 „Ddut 8 8 27. 7. w Stelle des ausge⸗ 9 : 8 Vorstand 3 6

weheehwielscesüche Cir. u en. „h berzBed arichnerass, eie. vehesgsane ePeänsa eseschnn g ,f. 2) Sbehenrcermesser vanl geite. 139 Fhläbeen esgece 8c8s88. gtlenn „Serengemeles, Füahe vaee acer acee ha ermaher Part Nendroehef gscefseelhen, Seh. gnannen. g. de, „webaz⸗n eihne 8 1b . 1 it 8, u e b n 28 eber; 3) Schuhn metll He r Hundt 82 9 1 sensczast 7 0 5Pneiber, Ba In 2e Vor⸗ . stian 2 8 8 5 8 2

Eas. em etregene Senademn, beschräurier Vafivflicht mit dem Sise ndd, deren Abzabe an die Mitgliede!; samnela Ee“ Rahlsev, e. . m. 8. . zu Loh Aoct⸗ RFe“ Pehe- nd wietschastllcher Spar⸗ und Darlehns⸗ sorgungs⸗Genossenschaft Hücwpsers, 9, damitglieder finb: Landwirt mie beschränkter Hastbflichte mit dem in örzheim. nis ig standen dalied 22 nichemehsace Velug von lanbwit- Zeubranvenbnrg, den 26. Araut!019. tragen, Begenstand des Unternekmens ist⸗ shernen gacg Leohm Bauer in Oeschingen. defteit Soeinaen, den 14. Auauft 1919, lss ben,1c, e eese Se hansen. eiegetragenn süichelsenschan Wühelm Hoßselnd. Landwirt Andreab Sitze in Rehan. Nach dem Statut vom Hunder eur etölt Wilbelm Hissinger, deren leihweise Ueberlagung an die Mit⸗ Keckkenburg⸗Stelitzsches Amisgeriche. 2. Berh de,s eenee chaftliche, Eiskauf von Den 23. 8. 1919. NAmtsgericht. schec1““ Hümpfershausen Wenig, beide in Rosa. 29. II. u. 13. VIkT. 19 ist W g d 1.““ glieder Haftsumme: 250 Hächsten 8 Neusteltin. .“ Verbrauchssioffen und Gegenständen des Württ. Amtsaericht Rottenburg. ““ zu folgendes eingetragen worden: * n mp 8 e- Dis Hafrsumme beträgt 250 ℳ, die Eb ETT— 50 G. Ffizanteilt. Vorsand Llir . In düerünnee, ..1589040 landwirtschaftlichen Beteiebeg. andgerichitret Sulzer. gonderbarg. [54421) Der Landwirt Johann Heinrich Hever in] Statut vom 18. Jali 19819. te Zahl der Geschäftsanteile 50. eren. Fesger Nekbe wachaavaschldc 6 2 Spar⸗ und Darlehnskafse, ein⸗ 50, Geschäftsanteile. Vorstand, Lekrr. In unser Genossenschaftgregister ist, b. Der cecesuschiftliche Landgerichisrat Sulzer Ja das biesige Genossenschafksregister Viersen ist gestorben und an dessen Stelle, Gegenstand des Unternehmens ist: dücsc Pöüna⸗ 188 89 der Genossen

ü s 8 Rudolf Döhler, 2) Landwirt Rudolf Fock, heute bei Nr. 64 ein, ler ist b. Der ewesschaftliche Verkauf land⸗ - 4 ns Vierse 1) der Bau und die Unterhaltung eines 2 G 8 [getragene Genoffeuschaft mit une⸗ & 8. Gick, he ei Nr. 64 einaetragen: Die wirtschasilicher Erzeugnisse. Rüdoesbeim, Rheln. [53908]ist heute bei Nr. 18, dem landwirt⸗ der Landw'rt Heinrich Frieters in Viersen, er Ba bneg. vsiftnn es Vmichim für den landwirtschaftlichen Betrieb be⸗ beschräukter Pahpflicht mit dem Sitze 3) & schlermeister Gustav Reumann, süm:. Zatzungen sind durch Beschlaß der Mit. Die von der Genoßzenschaft ausgehenden 1 ist während der Dienststunden des Gerichts

1 erpf. S 1 er 6. In das Genossen schaftsregister des hiesigen schaftlichen Bezuzsverein, eingetrs⸗ alte Bruchstraße, getreten. Ortsleitungsnetzes auf gemeinsame Rech⸗ otbe⸗ 8 E 1e g an 8 in Alidorf. Als Verstandimitglied lich in Herpf. Statut vom 17. Juli 1919, gliedeversammlung vom 1. August 1919 Bekanntmachungen erfolgen unter der Amisgerichts ist unter Nr. 26 kei der Laagichen eznmft unbeschecotker Viersen, den 15. August 1919. nung; . 1 den 19. August 1919. angefäfichen B.Lsferce Sehenlche⸗ wurde neu gewoͤhlt Ludwia Jung, prot⸗ Die be der Genoffenschaft geändert. Das Geschaftsjahr läuft vom Firma in der Wes fälischen Genessenschafts⸗ Sper⸗ u. Llihkasse e. G. m. b. H. in Haftpflicht in Proacker, eingetragen, Kntzgericbt, s ‚de gemeinsame Bezug elektrischer Das Amtsgericht. Abt. I. hen Erte sse Mitg . Pfarrer in Altdorf, an Stelle des aus⸗ werden unter der Firma erlassen und von 1. April bis 31. Mär:. Neustetsin, zeitung in Münstert. Das Geschäftsjahr Zeisenhrim heute folgendes eingetragen daß der Landmann Jörgen Zachariassen vI 1 1538181 Fnergie und deren Abgabe an die Mit⸗

2 beträgt 5 2 n . 31 rs⸗ smite e ie d 3. Auzust 94 G 9 819- beträgt 500 für jeden geschtedenen Lurwig Horstmann. zwei Vorstandsmitgliedern geleichnet. Die den 16. Auzust 1919. Aamtsgericht. läuft vom 1. Jull und endigt mit dem woꝛrden: in Möllmark aus dem Vorstande aus⸗ enossen schaftsregister i es. gemeinfauze Bezug vog kan 68 8 8 stt die „vt 1e m. 2¹* . me 5 6 Fingetragen is e „Ptromversor⸗

stsanteil; die höchste Zahl der Ge⸗ 3) S Bekanntmachungen werden durch das Ge ess. —1 1 · 8 3 Im hitsigen iftgc uf n Genoss var⸗ und Darlehnskasse, ein⸗ machungen werden durch das Ge. „ioqsraula. 95 9ꝙ]30. Jani eines jeden Jahres. Höh⸗ Der Name der Genossenschaft ist ge⸗ geschieden und an seine Stelle der Land⸗ . ³ E1“ vFeAe Benossenschaft mit⸗ - vnt. Cbeteceascht evum biesten 88 In vnser eroffenschaftsregkister 1e5 der Faftsumme be n 800 8 Lec. maß Senzralversemmlungsbeschluß höns wirt Chrittian Matthiesen in Broacker 8e de g bTTTbö“ gungs⸗Genossenschaft Schwarzbach, b tt worden. ¹0n Das Auttsgericht. Abt. 2. getragen worden: Die Bekanntmachungen werden durch in Schwarzbach 8 88

5 eingehen, so tritt an deren Stelle der ühe festgeser erkläͤrungen und Zrichnungen des Vorstands in Wollmegheim. Als Vorszandomit, Deutsche Reicks⸗ Preußische Staats⸗ lehrStasse, eingetragene Geuossen. 10 festgeseßt. 8 sind von mindestens 2 Vorstandsmstgliedern alleder wurden neu gewählt Johannes ebee eee Seats. e.. unbeschränkzer Paftpfticht „Der Borstand besteht aus 3 Mitgliedern: geäpdert worden. An Stelle des aus dem Vorstand aus. das Genossenschaftsblatt des Bundes der“ Statut vom 20. Jult 1919 8 Gegenstand des Unternehmers ist:

abzugeben, und geschieht dessen Zeichnung Hosfmann II., Agerer, und Michsel anzeiger so lange, bis die Geperalver Landwirt Heinrich Vahlsing Nr. 77 Loh, Rüpss heim, den 21. August 1919. Dr. Nisler. geschiedenen Schichtmeisters Lamdert Funk Landwirte veröffentlicht, beim Eingehen

Hornb Milchbänd eit sammlung eine andere Zeitung bestimmt zu Nieder j essa, eingetragen worden: 2 18 12 b . 1 EEEEEEEE113132“ EEEEE bat. Die Willenserklerung und Zeichnung „—* Landwirt Heinrich Stock ist aus Landwirt Ernst Klenke, Nr. 2 Gorspen⸗ Amitgericht. Lonneberg, S.-Mein. [54183] tu Fürstenhansen ist der Inspektions⸗ dieses Blattes im Deutschen Reicht⸗ und 1) der Bau und die Unterhaltung eines

destens 2 Vorstandemitgliezer zu der metöeim, an Stelle der ausgescheedenen für die Genossenschaft nuß deed zwen denn, Poestand ousgeschieden und an seine Bahlsen, Landwirt Heinrich Könemann Sanrbzüeken 153909] ie kreter Max Eckterracht zu Fuͤrstenhausen Pger 1 Johannes Hoffmann I. 8 für die Genossenschaft muß due⸗h iwei Stee vestand, Ce 1e en, eIne Nr. 60 Lob. 99 Unter Nr. 42 des hiesigen Genessen⸗ sekretör Max Echterracht zu teußlschen Staatganzeiger. 1 sges 1 Crnes 888 härfaden er Monoiw,daüis de itgen vache zegeit 1111“““ Nlehee psr Johaunes Dichel in —Sdes Willengerklärungen des Vorstands Im feesiee Genossenschaftsregister schaftsregisters ist beute die Gesell. zum Vorstandsmirglied hestellt. Preuß Willenberklärungen werden unter auf gemeins c⸗ innt am 1. 99. 18 eabins VI. Johannes Wurtz, Schrelder in Wollmet⸗ 1 MeGenüber. b“ 8 Fürebeh e e 1. Auaust 1919 erfolgen durch mindestens 2 Mitglieder ebe v es scheft g. bee. veectsse. I. gtsf 1919. der Si ehaace e 2) der gemeinsame Bezug elektrischer am 1. VII. 1 imn 30. vI. heim, bisher Beisitzer. 2 . . chnuang geschieht in Dag Amtsgericht, Die Z ichnung geschieht, indem zwri Mit⸗ vüc. „82 8 r⸗ Angeneinsetze von Sonnebe 1 mtsgericht. von zwei Vorstandsmitglledern gezeichnet. ie und deren Abgabe an die Mit⸗ 82 vnücer; Gervstssgat wnsachrnen ) 8 . .. den in der K ö n8 82 eg ae eedehee brücken 8 eingetragen svers Umgegend, eingetranene Genossen⸗ waldsee, Warer. 154186]]⁄ꝙVorstandsmitglieder sind: Landwirt 8 und e 1 Lunt Durch Beschluß der Generalversamm. schaft mit beschräukter Hastung, In das Genossenschafteregister Band I11 Ernst Kluge, Gastwirt Ernst Teichmüller, 5) der gemeissame Bezug von land⸗

Alle von der Genossenschaft ausgehenden 4) Ramberger Darlehnakassen⸗ F der Genossenschaf 1 verein, eingetragene Ernosse f. Firma der Genossenschaft ihre Namens⸗ Oldenburg, Ggrossh. 54176] tusetzen. . 1 5 seuschaf , GH.ꝓεα [54176] tusebe lung vom 30. Mai und 3. Jult 1919 ist mit dem Sitze in Sonneberg, G.⸗M., Selte 90 wurde bei dem Darlehens⸗ Landwirt Carl Arnold, alle in Hümpfers⸗ wirischaftlichen Maschinen und Motoren und deren leihweise Ueberlassung an die

öffentlichen Bekanntmachungen erfolgen n unterschift beifünen. Die Einsicht de Die Eimßs

unter der Firma der Genossenschaft, gee it unbeschräukter Haftnflicht mit Liste der Senossen iit wa er, In unser Genossenschaftsregister ist BDie Einsicht der Liste der Genossen ist 58 der Statu ündert worden. 4 b Snns K ⁊ẽ¶ẽ⁊ ; Re ceiamue s duf sto⸗ atsbtgistenazorzenn af Seih” Gher, tossersfreign4eie 0i e,2. nan. 8. 1agiin Heisamms hegntet. 289 ℳ, der üabefe

„Genossenschafter“·¶ in Regensburg. Die Meiningen, den 26. August 1919. aF. skaffe ². G. m. u. H. jedem gestattet. wordeng. . s15. Ma 1,d, Fer. zter Ifd. Nr. 3 Die 1 8 ile: 50. ttalieder.

Fritz Strobel, Vorsteher, Georg Vogel, erg, e 3⸗ wo in Neusüdende ist Das Amtzgericht. ““ arteilen übernhmen. glieder, insbesondere durch gemeinschaft⸗ standsmitglieds Anton Bohner, Bauer in während der Dienststunden des Gerichts Landwirte veröffentlicht, beim Eingehen

geschiedenen Michael Wagner I. dem Ve ausgesch! . geschiedenen M chael Wagner aus dem Vorstand ausgeschteden und an Prenalau. 2388 Srarbrüicken, den 11. August 1919. lichen Eiwab eines Stammanteils des Steinenberg, Jugust Ringer, Bauer in jedem gestattet. dieses Blattes im Deutschen Reichs⸗ und st be

Stellvertreter, und Adam Baumgärtel 8 MNemmingen 7. 5 Bei in 3 Landau, Pfalz, 25. August 1919. „468 [54173] (seiner Stelle der Laadwirt Hinrich Gebke In uns bcb 1 1 S eisitze, in Rehau. Die Einsicht der Genosfenschaftgregistereinteag. in Neufüdende in den Vorstand genahe In unser Genoffenschaftsregister ist bei I“ Herbandes, der, hüsinger, SSenmedren. Steinenberg, zum Vorstandsmitglieb ge⸗ Wasaae nfnreas n n.” den unter

dist; der Genossen ist während der Dienst⸗ Amtsgericht. Einkanfésverein der Kolonialwa der Firme e-; 59 b t 5 3 2 ren⸗ Oilde den 19. August 191 tr Firma „Spar⸗ aud Darlehnskasse, Sabhr? 53924] Interessenten G. m. b. H. in Sonneberg. Bage⸗ 8 Phem Lösamftn. 8 [53816] händler Weißenhorn, eingezragene hcata . 19. 1919. ingrtragene Genossenschaft mit un⸗ 1 e ceftsregift 2 88 4 Die Haftsumme bet agt 50 ℳ. Die Be⸗ 21. Jult/25. August 1919. F. Ibt1oi te ---ö dgegtcgekt vodzeher hah; dern gfscfer h beuie ie Genssieecoft sweter ster tamninZchtncen ersgeg. n Beindreng, Amtsgericht Waldsen. ünanshn ist dte „Seevuver, von 1wei Vorstandemitgliedern geteichnet, 8 u.““ beute d. Statu in Weißenhorn. Das Statut Orarien barg. 53905] eingetragen worden, daß der er⸗ erka ufsgenpssen⸗ Zeitung, im Thüringer Volksfreusd, 8 a ime . Königs- Wusterhausen 153395] kentt 1 EEb’“ 8 Secen 88 vn 8 Hevese saastr gister 1en. sun dee doch Ferait 8-b . ⸗Nbes Sg sar Reihcrir 8 8 ensh. ee. 151187] 1e.gn285, rsede nge t Eüucht herncheeras erdais Bii⸗ V if etm [wand des Anternehmens ist: 1) der Einkauf unter Nr. 23 bei der „Tischlerri Ge⸗ Lsgetreten und an seine Stelle der it beschränkter Paftpflicht“ in Saar⸗ burger Volksblatt. Die Dauer der Ge⸗ 8 „Aligän. 1 5 9 EE“ In unser Genossenschaftscegister ist heute Lößnitz einzetragene gens fenschafe voa Waren auf gemeinschaftliche Rech 8 Schneldermelster Wilhelm Zietz i E treckt sich vom Tage ihr In das (enossenschaftsregister Bd. 1 schränkter Haftpflicht“ mit dem Sitz Göllner, beide in Schwarzbe dutch Stgtutk vom 9. Jali 1919 errichtete mie beichränkter Hastt flicht ia Loseidund Abaaße deellen süm Hükereene eenlüsn, Orartenburg, einge. gesteten Vineister Wüchelm Zietz in Beenz loats 2 einget agen worden: 1. oslenschaft frstecckt sich vom Tigr hier Ziö7z sst heute des der Firima Konsum. in Oberkatz. Die Haftsumme beträgt 250 ℳ, die Fevosenschaft unter der Ftims „Zemein⸗ in Grzsebirge, und welter folendes en dis Mifalleder, 2) de Grrichlang 182 ee dafr tengn e nn desczrs-k. 9Prcnglau, den 21. Augest 1919 Has Statnt i am 3. August o1d feh. ehanzacung an dose nbefsagesesterenssteruaz Spurkerein sar Wavgen (Algäs)) Sttut vom 17. Jul 1919. öchite Zabl der Geschäftsantegle 80. setziges Bauvereine Eichwalde⸗ eingetragen worden: 8 dem Kolontalwatenb del Fon ter Haßzpflicht in Orantenburg“ Srenz Das Amts üngf cesiell. Gegenstand des Unternehmens ist: ob bis zum 31. gn 8* z verlängert und Umgebung, e. G. mmn. b. H. in —Gegenstand des Unternehmens ist: Die Einsicht der Liste der Genossen ist Schmöckwig, eingetragene Geuossen. Gegenstand des EEE“ ** arenhan el 8 n⸗ folgendes eingetragen worven: das Amtsgericht. 1) Gemeinschaftlicher Enkauf von Ver⸗· Der Genossenschaftsren rag 68 ngen Se. 92n f G“ Feha hn, es gagese eseötewen e . iersistlisdae des Uleichte schaft wiit bischänkter Haftpflicht mit Bau, der Eeweib urd die Verwertun e Kag⸗ 8 beben nn c des Er⸗ Tischlermeister Buttgereit, Arbeiter Pyritz. [54179] brauchestoffen und Gegenständen des land⸗ sich regelmaͤßig um 2 Jabre, b 68 8 die Wa 178 B. Ziuß Nrogen wene nh Hesenet an eches def See.. dem Sitze in Eichwalde, eingelragen von Häusern I gs⸗ 9 6sgr 8 8 1* 8. rtscha ihrer Mit⸗ Splettsüößer und Tischler Barz sind aus In unser Ger ssenschaftsregister Nr. 47 wirischaftlichen Betriebs. Generalversammlung nicht späte geng arn h 12 elns dff 8 I Se, gisaren, den 19. Anguft 1919. 8 d auserr zum elieder, 2 Förderung der Inter ssen! dem Vorstand ausgeschirden und an ihrer ist heute auf Grund des Statuts 2) Gemeinschaftlicher Verkauf landwirt⸗ 30. Juni 1921 die Auflösung beschli ßt. lung vom 13. 2 9 8 ngericht. Abr. 1. 8 v“ 2 . Bakauf 1“ Ides Kleinhandels. Vorstandsmitolieder Stelle Kaufmann Alexander Steinhoff in 9. März 1919 de eis en 812 Gkenon schaftlicher Erzeugniffe. Das erste Geschäfttjahr endigt am Stelle des zurückzetretenen Vorstandzmit⸗ 2) der gemeinsame Bezug elektrischer D. 4 gerich 8

——