1919 / 199 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 02 Sep 1919 18:00:01 GMT) scan diff

u erstatten. III. 1 8 Sicherheitsleistung vorläufig voll⸗ reckhar⸗ Die öffertliche Zustellung diese; Auszuges an die Beklagte ist bewtlligt. Nugsburg. den 28. August 1919. Der Gerichtsschreiber des Laadgerlchts.

[55725] Oesfesiche Iustellung. Der Bankbramte Wilhelm Pabft in

1

Das Urteil ist eventuell, ose nrten Oeffentliche Zustellung einer Klage.

[55734]

Nr. I. Z. H. 63/19. Der pens. städt. Wagenmeister Karl Schauerhuber in Mannheim H. 7. 25, Prozeßbevollmäch⸗ ngte: Reckhtsanwälte Kapferer und Bopp in Mozbach, klagt gegen den Incenieur⸗

schüler Dimiirt Semenow, früher in

Maanheim, jetzt unbekannten Ortes in

scheidung erfolgt, auch wenn sie im Termin nicht vertreten sind. Reichtwirtschaftsgericht.

[55739]

Zur Festsetzung des Uebernäahmepreises für die unbekannten Eigenkümern:

a. gehörige, im Besitz des Hauplzoll⸗ amts Holländerbaum, Königsberg i. Pr.,

263/65, enthaltend: 69 Stück Baumwoll⸗

stoff, verschleden bedruckt, 64/65 em brt., 3086,9 m,

i. 79 Pakete N./*. 2638/292, 686,749, enthaltend: 25 Stück H'woll. Lüster. schwarz, 100 cm bet., 775,2 m. 48 Stück B'wollstoff, versch., 78/80 em brt., 1528 m, 1

soll auf Anordnung des Herrn Prä⸗

8

1“ 250 auf den Inhaber lautenden Aktien zu j2 die vom 1. Oktober l9is ab gewiaaberechtigt sind, b⸗⸗ schlossen.

westeren Besälüß der General⸗ versammlung enisprechend, ünd von uns die neuen Akiten der Dresvuer Bank zum Kurse von 100 % überlassen, und ist dieser zu Lasten des außerordentlichen Reserbe⸗

8 uchun ssachen. ExenAMg-anwenxencee 8 2 r C279„29 77 8 8 5 1 2 ont n 300 000 von 1 1 eee 8 Rußland, unter der Sehauptung, daß ihm 2 Packstücke, ger. K. A. 1059/1060, ent⸗ sidenten am 19. cheptember 1919, fonds ein Betrag von 3 9

bevollmächtigter: Rtc 1 Hare

9ꝙ 8 8 ebote, Perlust⸗ und Fundsachen, Zustellung der stünmf⸗ dem Rei egület w mit der Ver⸗ Verkäufe, Verpachtungen chen, Zustellungen u. dergt⸗ 6. Enverbs. und Wi —— ia Ersatzanspru 35 ür v altend: 4 Stück B'woll. Kostümsteff, Vormittags 10 ½ Uhr, vor der Reichs⸗unz vergütet worden 1m 5 1 e, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. en 1 er n 1 Niederlaffurnd Wirtschaftsgenoss

Woiff ia Berlin W. 9, Polg amerstr. 15, versersagan hauch, 85 öö. 8. bohen 145 cm breit, 90,7 m, 3 Slic wirtschaftsgericht in Berlin SW. 61, phlichtanf für esee Nn 1 erlosung ꝛc. von Wertpapieren. E 4. 5 iearrlasung zc. von Re ”n

klagt oegen die Lparkasse Girneentrate zahlte Moͤbel, ferner ein Enischädkeungs⸗. Kostümstoff, forkig, karleri, 145 cm brt., Getschinerstraße 97, J. Stock, Zzimmer 157 A, ten Aklionären unser schaf We- lrä Ln SeSn .

anditgesellschaften auf Aktien u Akti Uschaften⸗

8 Lass Ber, Gesell cast, im 8 engesellscha Anzeigenpreis für den R.

in Posen, vertreten 43.1 den 5 5 aaspruch von 315 für Inganthaltung 40,7 m, 115 296 88 Aklien kostenlos vreeees b. bimeece ehee meister Künzer, ouf Grund eines Ange⸗und Aufewabhrung der Möbel in der b. gehörige, zu b bis 1 im Besitz der tümer werden hiervon benachrt -5 e. 1.8 5 ae bieien. d 8 telltenverhäliniss 8 mit dem Aatrege, die ge 9 omlt zu en Sped tiontfirma W. van Oppen, Kleve, dem Termin wird verhandelt und entschieden Z“ . Durch⸗ 1 5) K d 1 155795) Bera

1 11 Seg. FEE“ Hern S. 133, enthaltend: 1 Stück werden, auch wenn die Eigentümer nicht ET 1 omman 1 ge e *8] Die EI1I1I; Sesn. Kon [55756]

den Kläger 750,— nebst 4 % Zinsen kostenpflichtige Verurtellung des Beklagten] H'seld. Kleiderttoff, 70 cm brt., 5,9 m,. vertreten sein sollten. 1 übrung rapltalserb

90 S ister ei 8 2 hierdurch zu einer ordentlichen G sul Otio Pütting, seither in- Som. Gewinn⸗

15. 1 19 ju zahlen u 1 üick H'sen iderst Ugra Berlin, ven 30. Au 19. Handelsregister eingetragen ist, forder: ch en ; ordentlichen General. Beilin, ist infolge seiner Uebersiedl und Verlustrechnung vom 31. M i 19 5*½ selt dem 15. Januar 1919 ju zahlen und ahlun; von 700 nebst 4 % Zins 1 Stück H'seid. Kleiderstoff, hellgrau, Werlin, ben 30. August 1919. Handelsregister eiagetragen 85 7 0-e. I. in, B 8 anng . 6 6 das nj tei ebemt!, gegꝛn Sicherheits⸗ feit ö Flarer. Uee Kchin 82 cm brt, 5,8 m, Reichswirtschastegericht. wir hiermit unsere Aklionäre auf, da 9 au tien U. 28 Sevir 8 1019ez89,0, den nach Südamerika aus dem Auffichtsrane— In 2

. veg Sebesife r. 9 2 1 ngorecht unter folgenden Bedingungen 9 242 unserer Gesellschaft aus tret Rübenverarbeitungskost Per FT keistung, für verlaufic rokferedbe, zu ladet den Beklaaten zur mündlichen Ver⸗] c. 12 Pak⸗ie Nr. 897,/908, enthaltend; 1 E“ 1 k s llsch f n. [11¾ Uhr, in unseren Geschäfisräumen: 8 w.-gzs gskosten Gewinnvortrag 1917/18 89 tnclis vor de 18. ertikammer ges Land⸗ tommer des Landgericis 11 Mosbach auf 112 em br-, 266,6, ., Herabnsen heeacn eüörenbe Gegen⸗dung des Verlaftez des Benugsrechts in [55762] roß⸗G Bilanztonto: J“ nde . 1908 334 ,34 stieits vor d'e 14, Zwilkammer des Land⸗ Diongza g. Ur 16. Dezember 1919, d. 309 Pakete Nr. 260/268, 469/568, unbekannten Eigentümern gehörende Gegen eugg. b ben 2. Sey⸗ G Tagesorbuun erau Act. Ge . d

AARRRRDDDD%ZZ1“ Sachsenwerk, Licht. und gf azsetehe Fehnn es g. der werzan. Ges. BGeabm inenv .. a nag Gericht’g⸗bäude, I1. Stockwerk, rfo: nen bei diesem ting, weiß, 80 cm br!t., 817,2 m, desteben 18: Zall udblirg tember drecfirgüch in Berlt e.wienag dee . 8 1— 8 =10, g s des 28. November 2919, Henscnne, cearch gechtacwant efe 29 '20 Letgt enn 5207 m brt. ä 39755 kg, b. 2 Ballen gooduldelini tember 1949, einschlichüch ia Belin Kraft⸗Aktiengesellschaft. 2) Entlastung von Bartan und Auf. (55786] v““ 3 082 12675 Foemittegs 10 Uhe, mit der Auf⸗ Prozeßb vollmächtigten vertreten zu lassen. 5160 m, 3) 14 Stüch Kleidersteff“, = 370,5 kg. c. 1 Ballen ger. Gradhots döhlichen Derstiunden 13 se Einreichung der Dividenden⸗ ichtsrat. Hierdurch lade ich die Aktionzre der 2——— Silavg ber 31. Mai 1919. Paffiva.

ferd:rung, eiren bei dem gedachten Ge⸗ * Masbach. den 24. Auausst 1919. B'woll. m. Kunstseide, bestickt m. verschied. = 183 kg, d. 1 Ballen unger. Drabdote 8 Dog Hezugsrecht kann provisionsfret scheine Nr. 16 kann außer den in un⸗ 3) Zuwahl zum Aufsichtsrat. Fontinental Hotel Aktiengesellschaft An Per ʒ

er Beere eden zenah e g8las Gerichtsschreiber des Landgerichlg. 1114A“ 1““ asg ⸗übt weeden, sofern, die Attien am serer Veröffenilichung vom 21. d. M. ge-] 4) Satzungsänderung: § 23 soll dahin Wiresbaden jur diesjährigen vrdentlichen Fabrikeonto. 2744 841 81 Aktienkapitalkonto 578 2*

Zara Zwecke der öffzatlichen Zustellung e. 2 Pakete Nr. 523/532, enthaltend: 191.5 kg, f. 1 Ballen Liuters = 209,5 kg, 8 falte währenb der üblichen Geschäft;⸗ naunten Stellen auch bei dem Bankhause geändert werden, daß der Sicherungs. Geueralversammimug auf Freitag Beteiligungskonto 50995— 4 % Hvpothekenanleihe vom 14./9 70 000— wbrd dieser Auszug der Klage bekannt⸗ Der Bergmann Josef Werle in Hangard, 1 Stück H'wollenen Kleiderstoff, blau, g. 1 Ballen Baumwollstreu = 20 kg, st 92 er hacereh werden. Soweit die Gebr. Arnholb in Dresden, Waisen⸗ fonds im Eiavernebmen mit dem den 3. Oktober 1919, Nachminags Vorräte It. Inventun 700 564,71 1885. 8ö8 9 gemacht. 31. O. 295/19. 8 s vosmachtioter. Rechtzanwall 140 cm brt., 19,9 m, soll auf Enordnung des Herrn Präsidenten 1g0 Baugsrechts im Wege der hbausstr. 20, bis zum 13. September Reichsschatzministerium bis zur Hälfte 4 Uhr, in den Württemberger Hof zu Kassekonto —n 2 02750 eingelöst 8 . 3 Y Jehe2ine eng20tz⸗a gasterndenchts I Büahne ia Oiweiler klagt gegen den t. 8 Pakete Nr. 234/ 240/41, enthaltend: am 22. September 1919, Wor⸗ Ausübung des B.zugsre 1919 erfolgen. der eingezahlten Beträge auch vor Nürnberg, und zwar mit solgender Tages⸗ Depositenkonto. 400 —. 320 000— Der Gerichtsschreiber des Landgern Zults a9,

’. 1 rIn 1 t d B gs⸗ b V Hergmann Peter Stiebig, fruͤher in 8, Stück B'woll. Kleiderstoff m. Kunst mittags 10 Uhr, vor dem Reichswirt.Korresponden; erfolgt, wird die Bezug Niederjedlitz, den 26. August 1919. Beendigung der Lgutdatien an die ordnung ein: Effektenkonto 500 -— Amortisationgkonto .. . —1 839 848 ,45 155726] Oeffeutliche Zuscellung. Hang

n.

8 1 2 8 ¹ f 11 91 hi in An⸗ Hangard, 1. Zt. unbekannten Aufenthalte, seide, blau, grün m. grau, mit ver schaftsgericht in Berlin . sion i Die Witwe Marsa Gawlas zu Vottrop, Ne- der Behauptung, daß Beklaater fü’⸗ Hiedenen Farben bestickt, 100/5 cm brt., e. 6 Sen bo8 aie. keFrrze Se 86 3 . tge Fn Markstr. 51, klagt gegen den Bergmann die Monate Januar und Februar 1919 187,3 m handelt werden. inten Elge

Einzahler gegen Ausaleiche quittung Tagesordnung: Kautionskonto. 500 Reservefondskonto sbert

1 3 Pakele Nr. 708/7 end: fümer werden hier ꝛchrichtigt. In werden 1200,— neue Aktien mit Ge⸗

Josef Sklarz, srüher in Bottroy, Aren⸗ Verpflegung und Wohnung verschulde, mit] g. 23 Pakete Nr. 708/730, enthaltend: tümer werden hiervon benachrichtigt. J

zurückgezahlt werden kann. 1) Geschäftsbericht des Vorst ds Kriegsanleihekonto 92 720 Rückständige Obligationen 2 000‧— Kraft⸗Aktiengesellschaft. 5) Beschlußfassung über die Liquidation ahresrechnung und Diverse Debitoren. 192 627,49 . Zinsscheine

8 Dividende B“ 25; Diverse Kreditoren enscheins. 1 263

Gewinn⸗ und Verlustk . winn 1918/19 8 8— 1 g

839 931/7.

9 41 118,32 1 1738 981 51 3738 981/51 Linden, den 12. Juli 1919.

Aktien⸗Zuckerfabrik Linden⸗Hannover. Der Vorstand. Fr. Meyer. 8

9 , Fr. BZecker. H. Danti Die Richtigkeit und Uebereinstimmung 88, aine. en können außer bei den ge⸗ Verlust echnung mit den Konten 88 mung vorstehender Bilanz und Gewinrn

9 8 0

7 820—- I. 4 5 p 9 9 2 innanteischeiuen für das Geschäftk jahr 8 ““ a 8 und Bestimmung der Liquidatoren. Verlustrechnung für das Geschäfts⸗ bergstroße, fetzt unbekannten Aufenthalls, dem Antrage auf kostenfüllige und vor. 24 Stück Kleiderstoff, B'wolle m. Kunst, dem Termin wird nnee 8 11g.s ö Slauber Sarfert. Berlin, den 30. August 1919. jahr 1917/18 sowie Prüfungsbericht unfer der Behauptung, daß ihr Beklagter sg. fi! vollstreckbare Verurteilung, an seide, weiß und farbig, mit versch. Farben schieden werden, auch wenn sie nicht ver⸗ 2³) Bei der Anmeldung sind die Aktzen, [55791] Deutsche Leder-Antiengesellschuft des Aufsichtsrats, die Beschlußfassung 8 16 einem Auftrageverhältnis noch 8 Aℳ Klager oder den Pemeeßbevollmachtgte 8ööö. S 240/241 1b. Auaqust 1919. für welche 1 Hetugseet geltend ge⸗ Pfälzische Pulverfabriken Der Marstonh Hufl. die Be schulde, mit dem Autrag guf Zahlung den Beirag von 200,— neb 0,242 59 b947 9519882 —98,⸗9 8 8 b—592 23 8 zell⸗ Reichswirt chaftsgerichts. macht werden soll, nach dir Nummeru.“. 2 t à die e öe 77 8 2 1 7 9 ) 0 N. S 8 719 2 3 12 2 245 247/248, 250/253, 256/258, 260, Geschäftsste des 84 9 r ch 228 aa. ve. 2 9 8 rei 8 6h. 8 d vöe - 1G 2 ae J-Zerucr18” e, Knssghe Ber Söltn, Sie ezäsche che eleng das He enehametüesaaeagtnsnh v.A.⸗ G. St. Ingbert. Gußstahl⸗Wert Witten. baststns ber Warionng 18 Flurg des Rechszsteig wird der Be⸗ as hr wind der Beklagte vor das wüfüemeheerhemmmüit heiber nsae rsseaenngden ShenhSEESe na bei, der Bezugsstelle erhältlich zu G bnnnägunsere ehelschoft veen 1 Da2usseschunarernenen ib benben. Phengeeane den Aufsich'grats. S Zeqsarahs n8 8* , 9 eu b. 8 . ember 1919, zu den Aksien à 1000 ezüg er Teilnahme an der Ge⸗ Eaenh 8, 8918,Rerereee-118. Snia2,e., Ne . mttans W jor sind, einzureschen. 8 Vorm 10 ½ Utr, im Gesellschaftshause Nin. 4741— 5370, 6121 . 3 ralpe e g 2 den 13. 92 ühen 72 y 9. uf welch ezugs⸗ S 1 e . 5370, 21— 6370 findet neralversammlung wird Ienaeeana, Z 5 is. Flen ““ 4) Verlosung A. von ertpapieren. 11“ Hn 6 r-e düüthrwacen 1“ des Sangen verwiesen id euf h 17 der ormittans br, geladen. geladen. . rei usg FS ze 8 3 ener alver sammlun an ünserer Haupikasse in Ddie Akti w G 1b b S In erlt 2 2 en. 1 geaeex“ Sumäiier, de” 29, Ungust 1919. Zsz0g Eulasse der erres ührtster des Iynere, shr Lanbuirt un.)eJie anetate dgegeean Atisen g⸗ eingeladen. II“ . WRitten fiait, außerdem wird dieselbe leblich vocgeschriebenen Stellen dei Lirden, den 12. Jali 1919 Hauptbuchs bescheinigt Söv-e; , a;. 814 C“ ntrgericht. on der durch die Erlasse der Herren inister des Innera, süur vL. 1 cx. e ann 8 1 m nung: ber GBaherischen Diskonto⸗ 8 8 nier, gerichtl. pereid. . ändt . 8 11“ bCie wenst⸗ Achs 3nzaa e Fast, fgichnes 18 v“ Lre86 ö. 1) Vorjag⸗ des Geschäftsberichts, Jahres⸗ 1) von dem A. Schaaffhausen'schen bank in Nüraberg und 8283 Pller. 1 Sachverständiger für B ꝛchführung. 155728; Orffevtlicht InsteHung. Jakeb Die Deutsche Wohnungsbau⸗Genossen⸗ 30. Juli 1915 genehmigien Pommersschen Provinziaglanleihe var 100 Mit⸗ . Lar 89 leneßnotenstempe 2 schint 8easis ghts, Jahe⸗ dhn den . 2cheanceg ean. aeeze2 I—nreshr. dhcsev dsn Gazingenn Es graze schast für den Freis Schimm, e. G. m. ionen Marz zur Beschaffung von Mitteln fuͤr die Provenzialhilfskasse sind bis jetz: benlehende Aktionae zu tragen. fee e 5 -n Herren Sal. Oppenheim v. B. in Düffeisorf, Steinstraße 13 Spinn⸗ 1 . beee. a8 s dit de. eszoch Proeghevoetaüanes⸗Reass. elvend Süüak vatftrühaae den Die Bezugzftelle ist bereit, die Ver⸗ und de Few des Jabresabschlusses 3) 8 Co. in Cöln, hinterlegt werden. pinn⸗Industrie Aktiengesellschaft Verli PeAneibrenn Ehsttg. scit agm den Vorstand, Proteßbevollmächtigter: Rechts⸗ Von der I. Serie zu 4 %: 75 vertung von Bezugkrechten und Bezugt⸗ 3) Entlastuge inn⸗und Verlustrechnung.] 3) von der Vergisch⸗Märtischen van! Ber Lorsigeabe des Aufsichtsrats: ꝗAkttva. Gtlas 3 „Verlin. Schmidt in East. Wäsa8 egiß. 8 anwalt Borewicz in Posen, tlagt gegen Buchstabe A Nr. 1— 2175 = 2175 über ö 17 ““ rechifpigen zu 1 sicteastung des Vorstands und Auf⸗ Deutschen Bank, in Peter Göring. ZI pe⸗ 1. c. 1.n e. 1929 Seüineer⸗ Mont“ Eemisttrcße, setzt un. den Ren Fhlteginbesetr ehgahe ner 1219 350 19159 1000 15 250 000 Berlin, im August 1919. ““ 4) Verwendung des Reingewinns 4) von dem Barmer Bank⸗Verein, 155794] Kassakonto sekannten Aufenthalts, unker der Be⸗ üher in Mosch 5. Bet Fe daß 8 r. 1—19 950 = 19 950 50) = 9 975 000 Spritband Ketiengesellschaft. 8 3 5) Statutenänderung (Vegenstand b 9 Herren Hinsberg Fifcher & Co⸗ 1 Bexe. 1 vrundstücke und Gebäude: 3 010 90 Kapital bacse nn, vs nss 8.5 Phi n. seite’ a Grunsgucge dez Grurhisth I. Nr. 1 L22 700 22700 200 = 4 540 059 Stern. sch 8 ia e 1 88 Königsberger Theater⸗ Wercan 8 207244 680,— neh 15 000 dh de Fen, Blatt Nr. ese⸗ 0 100 1 060 000 1 ktionäre, welche 2 von den Herren Wie ; iesenk! 3 eeE gle 8ea 27 vech da⸗ 11 roen Nebn ET1“ kefs 8 Ir 690 9 ³99 20 000 1 000 000 [55792] Generalversammlung beteili 8 Co. in Vertin, bGg;xö Aktien⸗Gesellschaft. 169,E, wa e. e 520 000- mit dem Aastag auf porlävfig vollsired⸗ in Apto Iül nter Nr. 1 und 2 für n Eee 190 10)7 * 10 000 - 1 000 G00 Prefispanfabrik Untersachsenfeld, müssen ibre Altien bezw. den ordnungs⸗ 6) von der Dieee ion der Digconto⸗ Dienstas, den 7. Oktober Wecrau is kore Verurtel ung zur Zahlung von 117 ,n Adl. . 600 7 S1 58 000 000 Ses .“ mäßigen Kinterlegungsschein eines deutschen Hesellschaft in Verlin 1919, Nachm 5 Uhr, findet im Ge⸗ Gief 8 0 000,— d 499 Zes s n Fenas Ehzi 1ass C““ Febenar 1916 o“ Akliengesellschaft vorm. Rlotars nehst einem dovpelten Nummern⸗ „,An zuswärtige Aktionäre erfolgt gegen (Läftcimmer des Uaterzeichneten, Koggen⸗ btesenkirchen. 580 0009ß750 000 nebst Kläger Zur mündlichen Verhand⸗etw. 342,50 am 14. An Bon der II. Serie zu 3 ½ 8g 500 000 „li in Unt rsachsenfeld 8 verzeichnis der Stucke spätestene 6 Tage freie Eintendung der Erneueru gt gegen raße Na. 25/26, die ordentliche Pe⸗ Warenvorräte 213 985 61 en den Kläger Z8. -8n“, sum 20, August 1918 zur Rückzahlung Buchstabe A Nr. 1 100 = 100 über 5000 = 500 8 M. Hellinger n Unte 8 varetnie vr E 2u. nhrshse eeevcn ger-, hegez ge gr 22 Ee is Retgeast 1 6 sezas Senfeen raöröenneilen an die Kitan X“X“ Die Herren Aktlonäre unserer Gesell⸗ der Hinterl neralversammlung (Tag i 8. ersendung der Dividendenscheinbogen statt. g unferer Gesellschaft 3 092 409 06 r 88 üöe th e Beklagten zu verurteilen, an die G Nr. 1 600 869 83 88 schaft werden hiermit zu der Sonnabend, äh nierlegung nicht mitgerechnet) in e pgeschriebenen Briefen. Tagesordnung: en Nove * . 2*942,50 zu zahlen, und zwar auch zur 5 Nr. 1 —400 400 g ee 788 Uör. veadens 1919 Vermeldung der Zwargsvollstreckung aut 0 zir. 1 300 = 300 200 .„ 60 000 mittaes 11 ½ Uhr, im Reflaurant en nochgenannten Stellen hinterlegen und Die Direktinn Castrop, den 27. Augu 9.

. Avale v . 15 000,— den 20. Sevtember 1919, Uor⸗ während der üblichen Geschäftestunden bei itten, den 29. August 1919. 1

11““ 61 993/91

3 11 0 000 bis mum Schluss⸗ [55742 1) Vorlegung der Jabresrechnung sowie 388 zem Grundstück Meoschin Band Nr. 1 400 = 400 100 40 000 art Poetzich it Echwarzenberg i. Ea schlusse Ver zer chsscheider des Amagtricts.— Znntt 880 nsg das Kricht grgen .aar Cart güe ic rseh b

. 888 ddes Seschäftsbertchts er. 14 641 3995 0 399/51 Stucke 5 2 000 000 tere Schloßstraße, statsfindenden ovrdent⸗ lupg dort belaffen: e Ses feigersäae⸗ Seedienst Aktiengesellschaft 10lns Gesctsiche ““ Verlustkanto ver 31 er 1918 ge (55730] Oefentliche Zustellung. heileleistung für vorläufig vollsteckbar zu zusammen 8e g 2 c. 8 vF 5055 se Greucralversommlung ergebenst 8 9 der Gesellschaftskafse in St. amburg. 1 Aufficgaftung Generalunkost 7 8 IW11“” 1eDes Geschafteführer Paul Möblus in ekläten. Dte Klaͤgerin ladet den Betlagte ¹³6 5 u“ öö Stucke üder 9 G eingeladen. . b. bei 1 8 Pfälzi 1b Unsere Aktioner⸗ werden hierdu ch für 2) Wahlen zum Aufsichtsrat et schl raller n Merwaltungekosten 2, Narenkonto Frartfws; a. N., Kaserhofstraße 8 8 Je1““ ;ee; T.ndsgh pasaa der Provinz Vorl Fasegeaa2⸗ schte, der Ludwigghasen 2ce . Nha Zienstag, den 23. Eepiember er8 3) Aenberung des § 11. Ziffer f und Abschreibungen: 1 279 194 32] Verlust. Kläger, Prozeßdevollmächtigter: Rechts⸗ streits vor die vierte; 88 8 s 3 In Vertretung: b 1) Vorlegung des Geschäftsder b übrigen Zweigniederlafsungen ormittags 11 Uhr, zu einer in unserer 8 14 der Satzungen (Erhößzung der a. Gebäude: anvwalt Dr. Jol. Zefiel in Frarkfert g. N. erichts in Hosen auf den 2 4. November] 8 Sch⸗A Bilant und des Gewinn⸗ und Ver⸗ 8 St. Jaghert, den 29. A · Geschäftsräumen, Allterdamm 16/19 Zahl der Aufsichtzratsmit lieder) Werdau 60 mat gegen de ier Nifolzus Wriler, 1919, Vormittags 10 ½ Uhr, mit der 128 8⸗ Ses istkontos. Bericht der Dhektion 1G 4 vo; August 1919. 2 * übung des S 8 C1“ seatt 1. dige 8 Baustraße Aufforderung, einen bei dem gedachten Ser laufenden Ziusscheinen und Uher die Zeschäftslage. C. Fswein 8. Auffichtsras. Naes ie. stetadinhen, 1-en” 9 ven enesssdccslens Feamress, der Gtesenkirchen.. Iü“ en 10, tekannten Aufenthalte, auf Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen] 55205) Bekanntn achang. enäö. 4 n. 2) Beschlußfassung über die Genehmi⸗ ommerzsemꝛat, Vorsit ender. ur Teilnah 1-e ,. berechtigt, weicher enimtde seins ügnar, b. Meschmen: Nr. 10, jeztun A 8 auf Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung] Bei der in Gemäßheit des Tilgunge⸗ den Talons in Empfang zu sung eilnahms an der Generalversamam⸗ gt, welcher entweder seine Aktten Bebtnd n von 8809 ℳ. nebst 5 % Zinsen wird dieser Auszug der Klage bekaunz vlans erfolgten 1. Perlovfung der An. Räckständig aus früheren Auslofungen

1 536 200,41 61 993, 91

1 598 194,32

nnco er otantse osomss aber bie 1o5747 lung sind diejenigen Aktionäane berechtigt, nebst dorpeltem Nunme⸗ Werdau . 120 000,— 1 2 5 . e gt, Nummernverzeichnis oder 6 , seit 18. Ney'mber 1918 und Verurteilung [g⸗macht leihe der hiesigen jübischen Gemeinde sind die Stücke: 8 und Verlustkontos sowie über die maschinenfabrit 8 werc,sins disjenie eFh orir bercätiet, Heebnitm asnee veücste e Fea, Sgg— b 8 I“ des Rachtsllrens einschl. der⸗ L Posen, den 29. August 1919. vom 1. April 1919 sind gezogen Lit. B Nr. 166 zu 1000 ℳ, 2 1 Ahkti Notar hinterlegen und di Bescheint persönlich erscheint, die B 8 85 w 8 Neuwahl det Aufsi disrats. jengesellschaft geig. ü 9 e Bescheintgungen ni, die Vaumacht oder heltslemtung für vorlä fig velstreckhar zu]/ Vor dem Reickswirtschaftsgericht in veeg 248 327 427, 3 Stück ee 8 4) Neuwahl des Aufsi Storats ges sch st, Braunschweig. 3 8 erklären. Der Kiäger ladet den Beklagten Berlin SW. 61, Gitschmnerstr. 97 (I. Ober⸗à 2 85 Stünmberechtigt sind 1i simthen Aklle⸗ 29. Septen b,r 1919,918egiet-en behens am britten Werztags vor ver 1919 bet dem Vorstand der a871g. 155754. ftreits vor die 1. Alollkammer des Lant⸗ nahmepreists für rachliehend benrichgete, 1u 1189 1178 1222, 9 glüd 4 0,00, . 55220] , näte, weiche iore Altien ⸗hee Asvidenden⸗ 103 Uheteab⸗ Bormrittags anberaumten Genez alver sa Baumwollspinnerei und Warperei Furth G veensas, Lecrtes 8 heraa reconarher Fazästeenleibe Reichsbank oder eines deutschen Notarz 1. ordentlichen Generalver⸗ Notar Herrn Dr. G. A Remé, Ham⸗ hinterleagt. der Reichsbank oder eines deutschen? ; 7 5 b ff mg f 9 Uhr, Zimmer 117 I1, mit der Aufforde. zu 3 bei P. Lehrs in Hamburg, zu 4 bel scheine auf. b i b den oden eine Snptechende Kilgung Berlin W. 56, oder bel der Wesenlschafts 1) hcndes Sersende un CE1“ Grundflü 6—7 . 1 20] wer e,e e ug ve peechende Lilgung erlin W. 56, oder bei der Pefellf b 8 üter das abgelausene Ge⸗ Leebienst . run d 88 easct s hl b g e ecen. Lem Neptunzaus, iu 6 des Johannss Jo, benndicte esehen vamn . echrin ng durch Anks uf von Schuldverschretbungen 1 9 ne Ge⸗ af F“ e ugesellschaft. . 8 176 187,— Grundvermögen 1 000 000 2 8 84 rat. 4 Otto Meyer. 1 8 8 29 part., einzullefern 8 6 I Der Aufsichtsrat. .111 sichtsrats auf Genehmigurg der 1,52787 MI. 61 Kriegssteuerrücklage.] 70 80982 8 4 8 †% 94 8 52 L 29 ulle EM. 9 9. 7 un 3 1 . 4 Ie 8 8 1. er. 1 8 8 8 b Der Gerichielcerlber des Landgerichte, (ue) Vorm. 1 lgr, verhandeft wenrden Kagsgelnn un z5 Aumk loio. 1280*, r 201 305 und 331 u Otto Walter, Parföberden e xr [557311 2

Verwendung des Reingewians. lautenden Hinterlegungsscheine bei der die bei ihm erfolgte Hinterle e 5 Reichsbank oder b: 9471ch⸗ er At le Hinterlegung der [1 598 197,32 senigen des vo ausgegangenen Mahnver⸗ HDer Gerschtsschrelber des Landgerichts. vorden: vit. C Nr. 40 zu 500 ℳ. Mühlenbananstalt G. Luther, eichsbank oder b Aktien, Berlin, den 4. August 1919. V jent 29 878 —.— 1 8 8 b 1 5) Wahl eines ober webrerer Revisore 8 Wir laden die Akttonäͤre veer die Pinterlegung und ein Nummern. onstige Legitimationsarkunden seines 1 . 490 775 67 1036 1114 he zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ geschoß), soll zur Festsetzung des Ueber. C Nr. 490 775 877 887 1036 11 in Pa khonl 7. Be.asch s9⸗ 818 d. Uhr mNachneiegrnes 1 Fafe, Stadtrat Walther Ausländre, 3 4 5„ schwei * e 5 2 .2— er. Weeegg bogen oder die diestezügl. Depotscheine vorma 88 38 18. November 19819, Vermittage u 2 bei Lersch & Kruse in Hagen i. W., dem nach die Verzinsung dieser Anleihr 8 %9 N.s⸗senr Sesrenghs biermit ergebenst ein. burg, Gr. Bäckerstraße 13/15 1, einreichen. „Lö aigsberg, den 30, Auqust 1919 88. Is H. C. üller), Chemnitz⸗Furth. vung, einen bei dem gebachten Gerichte zuge⸗ Steenstiöm & Cons. in Hamburg, zu 5 Den Inhbhabern werden die Anleihe⸗ M 3 1 Kerssgs. kaffe binterlegt haben. schäfttjahr, Vorlage der Bilanz und Der Swecke der öffentlichen Zustellurg wird Hamburg 11, Ssomanbaus, als Kriegs gegen Empfang des Nenumertrs und düstersnchsenfeln, r dr wfänz arh Veslue beurs Arthur Dunger⸗ e dsareituzg.. Rücklage I 4 en 30. Augusft 1919. 2 n 2 Franksurt a. M. den 23 Auaust 1919. tember 1919 (zu 1—5) Borm. 10 Uhr, anserer Haupikasse, Oranienburger. di, Stücke: Bilanz nebst G⸗n⸗ 18 sr. Unterstützungs 8 X neb winn⸗ 8 u ) rechnung sowie gresmnneenust. Thüringische Schleferbergbau⸗Gesellschaft in Reichenbach. Saate 10000,— Oeffentliche Zußellung. 3. 0. 543/19 1) 2 Kisten Sattlerwaren, g⸗z. A. J. B.] Borstand der jüdischen Gemeinde. Lit. 11 Nr. 46 47 48 Akttva. 88 8 V 1 Ktl 8 8 I. b 8 8 8 die

3) Beschlußfassung über Entlastung des ei tigem deutschen und außerdem, wenn er nicht 2 Stück; 8 on⸗ . August 1919. 1 fahrens, auch das Urteil (vtl. aegen Sicher⸗] 55798] à Nr. 33 99, 2 Stück à 3000 ℳ. Arozsen, den 8. Auqust 8 bhe ge pir b Der Vorstand. 899958 unser verzeichnis inte ertretern t 8 für das laufende Gestzäfte jahr. 1 sellschaft zu der am serer Ge 1 er hinterlegten Aktien spä⸗ veters spätestene am 6. Oitober dem Magifterstr. 59/60 III, Zimmer 29, 8 agesord Tag 58 Rechnunggabschluß w 1 . 6 fuchen ge⸗ n April bs. Jes. 6500 ansgelast 3 Uhr bei der Dreödner Bonk, 9 8* * Tagrsordnung: Königsberger Theater⸗ nde Junt 1919 Verdiudlichkeiten. lossenen A. walt zu bestellen. Tie Ein⸗ hel Knöhr & Burchard Nachf.⸗, Hamburg 11, [chrine hierdurch mit dem Ersuchen ge⸗ r⸗ . EE11““ erfolgen. Eine Auslofung ist nicht Uatersachsenfeld, Post Nenwelt i. Ba, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung. 17 3935 —17. 1 100 000—- ieser Auszug der Klage bekam t gemacht. dedarfenteignete Gegenstände am 25. Sep. der Zinsen für das Z. Semecter an erfolgt, start dessen sind aufgekauft 8 8. 158 852 - Rücklage II.. ““ 1,— rücklage 8 2 8 [55780] lasturg an die Mitaieder des Vor⸗ .Akttva —las bver 31. Dezember 1918. Zugang 1918/19 —2729.95 Feste Vergütung an Die Firma Sckmakeit u. Schuhmachen 56/57, 452 kg, 194 398 399 und 430 zu je 2

nindez und kes Kuffichisats In .8818 278085 den Aufsichtgrat 2 000 S6 G 8 alg. d p r Taumg⸗ 2000 Pakete Drahtstifte 1 ½-4 ½⅜ m 53555] 111u1u“*“*“ Ultien⸗ 3) Aufsichlgratzwablen. Bruchwert... .. 3.. *ℳ Adschreibung .. 2729, 85 Gläubiger 1237 731 60 F. Körischag, Pde saatigte Rhece. He-hn. nnne 19 99üht 138 —aeie 5899g leite bes Wabecischen FI. * 5500. Wolfram Lampen b: 8 Nach 5 24 des Ssatuts mufser die⸗ Imuahbitn . .. .. 29 9998 grtenkapital.. 7990 1 gubrwerk.. ..— I Reingewinn.. 96 952 28 Nr. 21, stizrat Stein und Nuebit in 400 Kisten versenkte Stifre 20/140 mm Domaniums von 1905. Delmenhorst, den 26. Nugust 1919 Gesellschaft Aug urg. . kemagen Aktionäre, die ihr Stimmrecht Stollenbau und Vortihtung . 14 71671 Hypotheken. 66 682,66] Zugang 1913/19 1809 8 Fed be,d— ant den Restaurateur m Ges. Gew. von 10000 kg netto, Iebe Stadtmagistvatbt. Die Aktionäre unserer Gesellschaft ugüben oder Antiäze stellen wollen, bis Gruhenhahn. 1 6 71 Glaubiger 106 530, 23 —— Eeerbars ri sch. egtst, in Piban, 9) 1,Khe, ges. Joe, 100 1g, enth. (Unterschrfftl) weaden zu der dierlthrigen ordenilichen Fene; Hür. Bebtember d. J., Preflutaniage .. . .. 7 88 87sNcgloön Duember Abschreibung 12 698 ett undeka 1 . ferdegeschirre, ,i. Z.gn. A.. 2e.en eneralversammlung auf Montag r. be ektr. Lichtanlage... 362, 1ö“ ... 1“ 8 88 ö18“ 4079, enth. 120 Gros 1s. von 8S Fr.-ree.- e .“ Wor. 921 der Gesellschaft in Brann⸗ Pehhene⸗ 8 1 1 3,2⸗ Beumwollvorräte LW“ 8 493 80 25. Marn“ ihr Weine für eis. Packaadeln, 14 om lang, XX“ mittags 11 lizr, in dem Börsensaa eig. aterialienporräͤte. . . B⸗ 164“ 7407,45 Te. E 5) a. 20 Kisten, gez. W. & C. 82 800/ Buchstabe A zu 2000 ℳ: Nr. 60 (I. Siock) zu Augsburg ergebenst eirge⸗ der Direction der Disconto⸗G esen. Grubenkassebestand 8 2 Betriebsvorräte habe, ohne sie bis jetzt bezahlt zu haben, 82 819, enth. netto 1000 kg Drahtstifte, und 142.

1“ 15 031 50% U . 423 68 Schuldner (einschließlich Bankgut

3 laden: 8 chaft in Verlin Außenstände 1“ 35 184 41 habe ankgut.

zit r 1 b. 20 Fässer, get. C. K. 1530/49, enth.] Buchstabe B zu 1000 ℳ: Nr. 34 ) K 2 Tagesunbzmng: 8 phder bei einem bentschen Notar Gewinn⸗ u. Verlustkontp: 1 143 885,10 Ncnne,8 9 2e e hhe Iinsen netto Eer. Drabtstitte, 37 282 326 430 431 432 457 502 2) & ommanditge ell 1) Baxicht deh Vorstands und Aaffictt⸗ See. äien ber bie datüter aufnden, Verlz 89 se⸗ 88 vovh 1919 und zur Tazung 6) 1 Kiste, L. H. 677, 32 kg brutto, und 514.

stvortrag 1917 143 185 23 8 8 Bargeld „. . 6 5 3888 6 240 88 1 2 A rats. 6o Hinterlegungzscheine der Reichsbank oder Gewinn 1918.. 1 EAE111““ 1 951/70 der Kosten einschließlich der des voran⸗ „nib. 29,5 kg neue Messingblechstreifen, ö zu 500 ℳ: Nr. 77 shaften auf ktien U. 2) Vorlage der Bilanz mit GBewinn⸗ und 8 der B gegangenen vnfehn esgd, zu verur eilen, 1 mm stark. 185 212 und 231.

31 064,09 117 121/14 8

ank des en⸗ ** 1“ Wertpaplere Se 8

b Die Inhaber vieser Tellschulbverschret 9 . sl ft n Berlustrechnung. E1““ Gewi 8. 263 275 26 Vcesasgegabt Feuerversicherungs⸗ e

2 bei Beteiltgien : M. Harvev & Co. 1 aber dieser Teilschuldverschrei⸗ 1 3) E 8 Vorst . - on üte g ewinn. u. 2. be

fa 95 Fegen, Ehas ede efstan⸗ Wailieh als vacne ie hungen werdin hierdurch Se.eig die Aktiengese schaf 2 8 8) Föütecttn h 8 6 gr- Z. Llnten egnnasfiehen v1“ eee 222 ebem ber 1918. Laben. Iüe.

ür vorlär fie str .[A 22 F. lalbetröge, deren Verzinsung vom 8 1 s iö] eneralversamml ö“ 88

mün en Verhan lt . Schen Co, London, 2. Jannau 1920 bei einer der nach. B 2r I ig tionäre be⸗ anzuzeigen, daß die Hinterle 1s h. 15 nh 8 erlustvortra 8 E11“

UPmheen 8 Pchertn, ebe Fertsch. Lerscan Noge. aeene⸗ 1. den sich See . in Unter serechtung sg, deen ebachers, 11 11““ 2. EeeAehg es der Feneratverefanener nösatenstütungen 15 8 1 echnung 9 8 1. 117 121 14 Feescücteunkosten G 10 080,S3 Vortrag am 1. Jufi 1918 27 3 diP;, den pfärgerin kec Langfuß, a. der Kamme b 8 . 8. ver bei der Bayerischen 1 1 . 6“ 8 este Vergütu 3tn den 275 G 8* 1& Co. 1 in für Billomeau ellschaft in Berlin, 5576 u“ 6 en Aktienbesitz aus⸗ . 8 aschinenfabrik w

niejem Geascse maszsseten Rägiaenwettss Fejos se hate an he wetaesse den⸗ arn neee.n tpritbank Ahktiengesellschast. ene sennnt dernibrebende Gfctrine 1 g. Tuther, G Reichenbach, im Juli 191910

vVZZb“ dh Lodn, in Cassen Die ordentliche Generalver e H.r 28. August 1919. Kraus. 22 kan v1 Der Vorstand.

1. den 29. Aug st 1919. alt wabrscheinl. Eigent. 5„nho dem Banjbause L. Veissen in Cassel unserer Geselschaft vom 28. I““ 111414“*“” no⸗igskerge den Ile c Die früheren Eigentümer werden hlervon gegen Rückgabe der Teilschuldverschrei⸗ bat die Erhöhung des eSne. 8 I“ BSBaenßler, Vorsttzendere 8

Gerichtsschreiber des Landgerichts. benach ichtegt. Verhandlung und Ent⸗ burgen nebst den vom 1. Januar! 300 0090,— durch hns 8 1 8 8 8 8

9

5 8 ö Abschreibungen.. 8 42 978 95 81 21s Jlgs Reingewinnd.. .. .. 82 8828

272 00146

272 01148

1