1919 / 199 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 02 Sep 1919 18:00:01 GMT) scan diff

asuw aca . Firma A. 8

Uschaft m. b. H. in Leug⸗ 1 Sesenfaes, durch Gesellschafterbeschluß vom 4. August 1919 aufgelöst worden. 9 8

eae (EAFGrxrke Zentral⸗Candelsregister⸗Beilaas«,— zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeige

Lquidator bestellt. Die Gläubiger 199. Berlin, Dienstag de

werden hiermit aufgefordert, sich bei der 1 8 —69 8 [541100) Bekanntmachung. 1 8 8 2. September 8 S 2

und am 28. August 1919 in die Liste der bei dem Laadgericht hierselbst zugelassenen Rechtsanwäfte eingetragen worden. Tilsit, den 28. August 1919. Landgericht.

153565 v“ Württembergische Transport⸗ Versicherungs-Gesellschaft

zu Heilbronn. Gemäß § 244 des H. G. B. wird hier⸗ durch bekannt gegeben, daß Herr Kommer⸗ ztenrat Adolf Heermann in Heilbronn durch Tod aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden ist. Heilbronn, den 28. August 1919. Der Borstand: J. Rauth. G. v. Olnhausen.

[55760)0) Bekaunntmachung. Der Aufsichtsrat hat in der Sitzung vom 23. Juni 1919 beschlossen, daß der jetzige Vorst ꝛnd, Herr Präsident a. D. Ni van 1 gheeie n. ufung auf seinen Antrag bis zur nächsten 1 Generalversammlung von den Vorstands. Frankfurt a. M., den 26. August 1919. geschäften befreit wird. Es ist ferner be⸗ Der Landgerichtsprästdent. lefen heg exetsrr des Aus 155215 tsrats, Heirn Jose Sumar, gemäß [55215 ““ § 248 des Handelsgesetzbuchs bis zur, In der Liste der beim Oberlandesgericht nächsten Generalversammlung mit der in Koͤnigsberg i. Pr. zugelassenen Rechts⸗ anwälte ist am 20. August d. Js. der

8 dr. 11““ 8 v11““] 8 e“ lesische Kohlen⸗ und Kokswerke, Gottesberg. Herr Dr. Karl Kupelwieser in Wien ist aus dem Aufsichtsrate unserer Gesellschaft ausgeschieden. Gottesberag, den 28. Auaust 1919.

Schlesische Kohlen⸗ und Kokswerke.

“]

[55185] Der Rechtsanwalt Dr. Leopold Gold⸗ schmidt ist am 28. August 1919 in der Liste der bel dem Landgericht I, II und III in Berlin zugelassenen Rechtsanwälte gelöscht worden.

Charlottenburg, den 28. August 1919.

Landgericht III in Barlin.

[52788]

Schieferwerke Ausdauer Aktiengesellschaft 6 in Saalfeld a. d. Saale.

Bilauz per 31. Dezember 1918. Pafsiva. Aktienkapital.. 400 000 Hvpotheken.. 155 000 Gläubiger . 96 897 Restlohn für De⸗ zember 1918 3 760 Rückstellung für Ver⸗ luste an Außen⸗ stände Delkrederekonto 5000

8

Aktiva.

[55186] Der Rechtsanwalt Dr. Grosse ist beute in der Liste der bei dem hiesigen Land⸗ gericht zugelassenen Rechtsanwälte gelöscht worden.

Gäterrechts⸗, 6.

treius⸗, 7.

msmxan

—yy———————x—

Gesellschaft zu melden. 8 Lengerich i. W, den 4. August 1919. Lengericher Einfuhr⸗Gesellschaft don e ee n n e Der Inbalt dieser Beilage, in welcher die über 1 Eintragung pp. von Patentanwälten, 2. Patente, 3 Gebrauchömuster 4. gus Pen. 5. G 8* x v 8 . 8 ven 2 . mrugung 8 8 üren, 8 3. ster, 4. us dem H. Elb⸗, 8 cls 1 cat [cests⸗, 8. Zeichen⸗, 9. Musterregister, 10. der Urheberrechtseintragsrolle sowis 11. über Konturse und 12. die Tari⸗ und Fahrplanbeianutmachungen der E 8 saste cee Baazts e de Gesüha ia einen deszuberen Liart umier den Tle⸗ G 8 ei. hrplanbekanutmachungen der Eisenbahnen entzalten sind, erscheint nebst des Wareazeichenbeiiags

m. b. H. i. Liquidation. gelön. Die Gläubiger der Gesellschaft gr 1 Iö1“ 1 SS. u“ Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reu

August Schallenberg. werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden. Das Zentral⸗Handelsregifter für das Deutsche Reich erscheint in der Kegel täglich. Der Bezugspreis beträgt

Berlin, den 25. August 1919. Der Liquidateor 4, 30 für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 ZA *“

Bergwerksgerechtsame, Grundstücke

ö2608 öööe5 9 ““ 6 4 Grubenbahn .. 1 5 Fuhrwerkseinrichtung .. 8 Betriebsfuhrwerk, Vorräte . 635 Stollenbau und Vorrichtung 66 287/12 vee11nX1X1X*X*“ 1— Modbilien.. 305 67

910˙34 525 64 125/37 992 14 801—

290 .

eraions⸗Gesell⸗ 5 der Verliner Restaurarion HasZentral⸗Handelzregister für das Vashe Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin

schaft Antomat Gesehschaft mit be⸗ zär Selbstabbol S idatios. lär Selbstabholer auch durch die Geschäftsstelle des Reichs⸗ und Staatsanzeigers, 5W. 45 Wilhelm⸗ schräakter Hastung in Liau straße 32, bezogen werden. 8

3 46

Schiefer⸗, Holz⸗ und Materialien⸗ vorräte . 193 467 58 Grubenkasse, Bestad.. 3 446 22 Außenstände. 1““ 63 932 50 Sicherungshypothek 5000, 4)40

Verlust: Vortrag aus 1917 127 998,50 8 Gewinn 1918 53 309,84 74 688 66

659 128,24

Soll. he EHE. 100 488 7, 33 254 36 127 998 ,50 261 741 56 ESaalfeld a. d. Saale, im Juli 1919. Der Vorstand. Ernst Giebeler.

Betriebs⸗ und Verwaltungskosten Betrieb einschl. Kriegsunterstützungen Abschreibungen 8

Verlustvortrag 1917 .

neue

““

Gewinn⸗ und Verinstrechnung per 31. Dezember 1918. Hoben.

Verlustvortrag auf

[Ö659 128 24

(₰½ 187 052,90

74 688 66

gkonto.

Rechnung . 3 6

26I7aIs56

54100]

[55770]

Aktiva. Kasse Debitoren. Wechsel.. Banken. 3 Effekten der Firma Maschinen.. Fabr.⸗Anl. Gerb. Fabr.⸗Einr. Gerb. Baugelände. Büroet richtung Verwaltungsgebäude Fabr.⸗Anl. Extr. Fabr.⸗Einr. Extr. Maschinen Exir. Robhhäute u“ Gerbmaterial.. Leder Häute in Bearb. Grundstücke.. Lohngerbung. Betriebsmaterial

Aktienkapital Kreditoren 25 505 ¼ 44 117 37 850 70 920 209 142 112 420 10 000 —- 13 957 54 29 700 1 8 8 16 129— 15 750— 67 569 09 385 496 88 215 533 55 182 482 50 42 612 83 11 000 30 161 21 2 076 688 89

Hypothek . Reserve

2 8 8 8 5 Abschreibungen. Handlungeunkosten Betriebzunkosten. Bilanzgewinn..

73 716 18] Vortrag 591 025 50 Deb.⸗Verluste 214 470177 Fracht⸗Skont 93 479 54]Fabrikation.

—..—

972 691/99

Alktien⸗Gesellschaft.

Der Vorstand. Humbert.

Bilanz per 31. Juli 1918.

Arbeiterkaution

Gesetzliche Reserve Talonsteuerreserve. Krtegssteuerrücklage . Verlust und Gewinn: Vortrag.

Merlust⸗ und Gewinnkonto ver 31. Jyli 1918.

utsche Gerberei & RNiemenfab

Palsiva. 1 000 000— 429 86,962 596— 34 000— 487 74977. 5 500 1 000 24 500

2„

.„

1 491,34

91 988,20 93 479

——V

2 076 688

1 491,34 4 493 78 8 616 ,30 966 090 57

JOD “X“

rik

o u. —9

[55753]

Vermögenswerte

„5, 3 1 327 854 150 000

Eisenbahnbau. Aktienkapital Grund und Boden Anschlußgleise... 1 Beteiligungben. 8 001 Kautsonseffekten.. 4 559 Effetten 156 150 Erneuerungsfondsanlage . 122 434 Spezialreservefondzanlage. 4 517 Gesetzliche Reservefonds⸗ anlaabg. 37 480— MN.,.,.ü .. 56 527,36 156* 35 721 79 Bank uthaben 114 046/15 Forderungen. 98291g Kassenbestand am 30. 9.1918 795 84

2 014 315591

Reservefonds Fonds zur V

Oberbaues

rung Nicht abgehob Kleiderkasseng Schulden. Reingewinn.

Soll. e4*“* S“ Erneuerungsfondds Spezialreservefonds .. . Gesetzlicher Reservefonds. Abschreibungen M“M“ Fonds zur Verstärkung des Oker⸗

baues und Vermehrung der Be⸗

Eqböö111ö1““ Reingewinn .. 8 Vorschlag zur Verteilung:

3 % „Dibidende auf

1 450 000 143 500,— Vortrag auf neue Rechnung 23 368,36

. 205 33746

Neuhaldensleben, den 17. Februar 1919. 1 Der Vorstanvdv.

Borgwardt.

2 345 24 18 050— 1 698,04 8 608,49 30 938 53

Zinsen Betrie

70 000 66 868

25. Juli 1919.

uhaldendleben, den 8 Der Aufsichtsrat.

Kleinbahn⸗Aktiengefellschaft Neuhaldensleben⸗Weferlingen.

Abschinhß am 30 Sevt 191

Grund⸗ und Bodenk⸗pital. 3 Erneuerungsfonds ... Spezialreserv fonds. Gesetzlicher Reservefonds

der Betriebsmittel

Gewinn⸗ und Werlustrechnung am 30

Gewinnvortrag aus

Teitscheid Geprüft und richtig befunden.

8 Vervindlichreten.

1 450 000 —- 50 000 140 199 43 6 358/45

49 427 66 26 000,—-

II- erstärkung des und Vermeh˖ 104 733,— 4 665— 41344 115 650 25 66 868 36

ene Dividende uthaben..

2 014 315,59 Sept. 1918.

4 245 1 3 13 237 bsüberschuß 187 ·85

205 337

Vertretung des Vorstands zu betrauen.

[[55188)

Berlin, den 30. August 1919. Wirtschaftsbund des Deutschen Haus- und Grnndbesitzes,

Aktiengesellschaft. Der Vorstand.

6) Erwerbs⸗ und Wirtschafts⸗ genossenschaften.

Berichtigung: Betreffend die Ver⸗ öffent chung der Bilanz der Handels⸗ genossenschaft süe Kartoffeln und andere Heckfrüchte der Provinz Sachsen, E. B. m. b. H. Magdehurg. Bei Eröffnung des Geschäftsjahrs ge⸗ börten der Genossenschaft 27 Genossen mit 27 Anteilen an. Elngetreten sind während des Geschäftsjahrs 13 Mitgaglieder mit 13 Anteilen, so daß am Schluß des Ge⸗ schäftsjahrs der Genossenschaft 40 Genossen mit 40 Anteilen angehörten. Das Ge⸗ nossenschaftsgutbaben betrug 40 000 abzüglich 32 000 rückständiger Ein⸗ zahlungen, die Haftsumme betrug 40 000 ℳ. Der Vorstand.

7) Niederlassung ꝛe. von Rechtsanwälten.

[55226] In die Liste der bei dem Landgericht Anzbach zugelagenen Rechtzanwälte wurde beute der Rechteanwalt, Justizrat Karl Vogel in München mit Wirksamkest vom 10. September 1919 an einagetragen. Ansbach, den 27. Avaust 1919. Der Praͤsident des Bayerischen Landgerichts Ansbach:

In die Lifte der bei dem Kammergericht zugelassenen Rechtsanwälte ist am heutigen Tage unter Nr. 493 eingetragen der Rechtsanwalt Dr. Paul Aßmann in Berlin W. 35, Genthinerstr. 30. Berlin, den 29. August 1919. Der Kammergerichtspräsident.

[55222]

Der frühere Referendar nvon Alten in

Holiminden ist beute in die Liste der beim

Landaericht Braunshweig zugelassenen

Rech’ganwälte eingetragen.

Braunschweig, den 27. Auaust 1919. Der Landsgerichtspräsident:

J. V.: Huch.

——

[55224] b In die Liste der bei dem biesigen Landgericht zugele ssenen Rechtsanwälte ist heute der Rechtsanwalt Dr. Cappenberg eingetragen. . Effen, den 29. August 1919. Das Landgericht.

(55223] Der Grichtzossissor Ernst Ravtenberg in Ratzeburg i. L ist am 26 August 1919 in die Rechtsanwaltsliste des Amtsgerichts in Kiel und am 26. August 1919 in die Rechtsanwaltsliste des Landgerichts in Kiel eingetrogen. 1 G

Der Landgerichtspräsident in Kiel.

[55227] In die Lifte der beim hiesigen Amts⸗ gericht zugelassenen Rechtsanwälte ist beute der Rechtsanwalt Boette in Kirchhain eingeteagen worden Gen. II N. 3 —. Kirchhain. den 27. Auaust 1919.

Das Amtsgericht. 1

[55184] 8 Rechtsanwalt Norbert Wolff wurde unterm Heutigen in die Liste der bei dem diesseitigen Amtsgericht zugelassenen Rechtsanwälte eingetragen. Schwetzingen. den 28. August 1919. Amtsgericht. I.

[55225] Der Rechtsanwalt Erhart Rohde in

Rechtsanwalt Dr. gelöscht.

Friedrich Josef Zuckmayer in Mainz ist am 15. August 1919 gestorben und sein Name in den Listen der am Oberlandes⸗ gericht Darmstadt und dem Landgerscht

worden.

Alrxander Lehmann

Königsbergi. Vr., den 20. August 1919. Oberlandesgericht.

55187]

Rechtsanwalt Justizrat Dr. Karl

Mainz zugelassenen Rechtsanwälte gelöscht

Meinz, den 21. August 1919. G er Präsident des Landgerichts der Provinz Rheinhessen.

8) Unfall⸗n. Invalidi⸗ täts⸗x. Versicherung.

[55780] Magdeburgische Bangewerks-

Berufsgenossenschaft.

Die Herren Vertreter werden hiermit

zu der am Mittwoch, ben 24. Sep⸗

tember 1919, Vorm. 10 ½ Uhr, in

Magdeburg, „Hotel Kaiserhof“,

Kutschesstr. 21, stattfindenden Ver⸗

treterversammlung eingeladen.

Tagesordung t A. Beruflgeuossenschaft.

1) Verlesung der Niererschrift der letzten ordentlichen Vertreterversammlung.

2) Erstattung des Geschäftsberichts für das Jahr 1918.

3) Bericht der Kommission zur Vor. p üfung der Jahresr⸗chnung für 1918 und Erteilung der Entlastung an den Vorstand.

4) Wahl einer dreigliedrigen Kommifsion zur Vorprüfung der Jahresrechnung pro 1919.

5) Fessetzung des Hausbaltsplans für das Jahr 1920 und ev. Nachbewilli⸗ guna der Ausgaben für das Jahr 1917 und 1918.

6) Beschlußfassung über Beibehaltung des Gefah tarifs für das Jahr 1920.

7) Nachstebende eingegangene Anträge:

1) Die Fenessenschaft wolle Mütel und Wege vorschlagen zum Zwecke der Ermößiaungader Mitgliederbeiträge.

2) Strafoerfügungen sollen inner⸗ halb jeder Sektion durch eine Kom⸗ mission unter Beiladung des An⸗ geschuldigten geprüft werden, bevor sie zur Ausführung gelangen.

3) Die technischen Aufsichtsbeamten sollen in gewissen Zeitabschaitten ibre Bezirke wech'eln, so daß jeder Beamte nach und nach diese kennen lernt und die Betriebe in Zukunft nicht ein⸗ seitiger Beurteilung unterliegen.

4) In § 1 der Satzung ist das letzte Wort „Magdeburg“ in „Halle a. S.“ zu ändern und in § 12 a a. O. der letzte Absatz dahin, daß es heißt „Halle a. S.“ statt „Magdeburg“.

8) Geschäftliches.

B. Zweiganstalt.

1) Erstattung des Geschäftsberichts für das Jahr 1918.

2) Bericht der Kommission zur prüfung der Iahreer chnung für 191 und Erteilung der Entiastung an de Vorstand. 8 8

3) Festsetzung des Haushaltsplans für das Jahr 1920.

Der Vorstand. P. Ganzlin, Varsitzender.

N or⸗ 1918 n

10) Verschiedene Bekanntmachungen.

[55209] b Von der Preußischen Staatsbank (See⸗ bondlung), hier, ist der Antrag gestellt worden: 34 725 000 4 % Anleihe der Stabt Düsseldorf vom Jahre 1919 (0), shennc vom 1. Juni 1920 ab zu⸗ 1 a an der hiesigen Börse uzulassen. Berlin. den 30. August 1919. Zulassungsstelle an der Börs

Max Sielaff. [54511]

Ausfuhr⸗Gesellschaft m. b. H. Verlin.

Darch Beschluß der Gesellschafterver⸗

8 sammlung vom 10. Jult 1919 ist die Ge⸗

sellschaft aufgelbst worden. Liquidatoren Kaschag Hermann Schwerter hier, 2) Her⸗ mann Boltin hier. 8 3 Die Gläubiger der Gesellschaft perden auf efordert, ihre Ansprüche bei der Ge⸗ sellschaft in Berlin SW. 68, Friedrich⸗ straße 210, anzumelden. 8 Berlin, den 28. August 1919.

Die Liquidatoren:

Baltin. Schwerter.

[53556] 8 Die Firma Dresdner Dachschäden⸗ Reparatur G. m. b. H. in Dresden ist aufgelöst. Die Glänbiger der Ge⸗ sellschaft werden aufgefordert, sich bei dem unterzeichneten Liquidstor zu melden. Der Liquidator: S. Mayer, Dresden⸗A., Hopfgartenftr. 23.

[55208] 1

Von der Deutschen Bank und der Firma

Oscar Heimann & Co., hier,

Antrag gestellt worden,

3 900 000 Aktten des Siegen Solinger Gußstahl⸗Aklien, Ver⸗

je 1200, 8 zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen. . Rerlin. den 30. August 1919. Zulassungsstelle an der VBörs

zu Berlin. G

VPr. Gelpecke.

[55238383 Bekanuntma Die Berliner triebsgefellschaft mit r Hattung in Berlin ist aufgelöst.

mung.

beschrünkter Die

gefordert, sich bei ihr zu melden. Berlin. den 29. August 1919.

Wilbelm Laese. Albert Matecki.

Die Bastfaser⸗Einkaufs⸗Gesell⸗ schaft m. b. H., Verlin SW. 19, K ausenstr. 25— 28, ist durch Gesell⸗ schafterbeschuuß vom 21. 6. 19 in Liquidation getreten. Die handels⸗ gerichtliche Eintragung der Bastfaser⸗ Einkaufs⸗Gesellschaft in Liquidation erfolate unter Gesch.⸗Nr. 152 H.⸗R. B 14 243/26 beim Amtsgericht Berllin⸗ Mitie unter dem 12. 7. 1919.

Afs 2 quidatoren sind ernannt und handelsgerichtlich eingetrogen die Kaufleuse Friedrich Carl Klose, Gerlim⸗Wilmersdorf. Wilhelm Hohmann. Zehlendorf b. Berlin. Jeder L quibator ist für sich allein ver⸗ tretungsberechtigt. Die Prokuren der Prokuristen siad erloschen. [53578]

Alle Aaforderungen an die alte Gesell⸗ schaft sind in der gesetzlich vorgeschriebenen Frist ordnunzamäßig einzureichen.

Bastfaser⸗Einkaufs⸗Wesellschaft

mu. H. in Liquidastion,

Berlin SW. 19, Kraufenstr. 25/28.

[55748] Neuvorpommersche Spar. & Creditbank Aktien-Gesellschaft.

Stralsund. BVBermögensübersicht Ende Juli 1919.

Deeaehcgrkexpitar en Nicht eingezahltes öuu..

Kassenbestand, Agenturen Bankguthaben, Wechsel und Monatsgelder.. Darlehn gegen Unter⸗ pfand, Schuldner in 85 laufender Rechnung 15 836 725,43 Eigene Wertpapiere. 2 090 630,67 Ganlgebalubdbe 1650 900,— Verschtedeness.. 206 252,97 36 274 478,52 . Verbindlichkeiten. Aktienkapitaa 2 11I11I11A1AX“X“ v aufender ech⸗ v111111“”“ 1 33 075 542,71

Verschiedenes 248 935,81

111“

250 000,—

von Alvensleben, Veorsitzender. 1“

Tilsit ist am 27. August 1919 in die Liste der bei dem Amtsgericht hierselbst

8

Tr. Gelpecke.

7277777,52

ist der

eins in Solingen, Nr. 1 3250 zu

Zeitschriften, Ver b Fläubiger der Gesellschaft werden auf⸗

Die Liquidatoren der Berliner Zeit⸗ schriften⸗Vertriebögesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Liquidation:

17 490 869,45

Aachen.

Ahlden. Alier.

teilung B ist führten Gesellschaft:

lassung Hülsen Hülsen (Aller), Kreis

1 Altena, Westf.

Unter Nr. 50 bei der Firma Elektrische Widerstände⸗ und Heizkörper⸗Fabrik

Wom „Zentral⸗Handelsregister für das Dentsche Reich“ werden heute die

5gespaltenen Einheitszeile 1 . Außerdem wird auf den Anzeigenpreis ein?

Nru.

199 4. und 199 B. ausgegeben

[55336] In das Handelsregister wurde heute bei Fehlhauer“ in

der Firma „Georg Aachen eingetragen: Dem Franz in Aachen ist Prokura erteilt. Aachen, den 26. August 1919. Amtsgericht. Abt. 5.

Aachen. [55337]

In das Handelsregister wurde heute bei der Gesellschaft „Johann Erckeus Söhne, Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ in Aachen eingetragen: Dem Friedrich Jenzen zu Aachen ist Gesamt⸗ prokura in der Weise erteilt, daß er be⸗ rechtigt ist, in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen die Firma zu zeichnen.

Aachen, den 26. Außuft 1919.

Amtsgericht. Abt. 5. 8

Klaus

Aachen.

In das Handelsregister wurde heute als

jetziger Inhaber der Firma „Carl

Rosier“ zu Aachen der Kaufmann Jo⸗ hannes Rosier daselbst eingetragen. Aachen, den 27. August 1919.

Amtsgericht. Abt. 5.

[55333]

In das Handelsregister ist heute ein⸗

getragen worden: Die Liquidation der

Firma „Monopol⸗Automat mit be⸗

schrünkter Haftung“ in Aachen ist beendet und die Firma erloschen. Aachen, den 28. August 1919. Amtsgericht. Abt. 5.

Aachen. [55334]

In das Handelsregister wurde heute bei der Firma „Westdeutsche handlung Witte & Co.“ in Aachen Lingetragen: Die Prokura des Carl Zacher ist erloschen.

achen, den 28. August 1919. Amtsgericht. Abt. 5.

Aalen. [55338]

Im Handelsregister, Abteilung für Einzelfirmen, wurde am 28. August 1919 eingetragen:

„Karl Gensmantel in Aalen; Inh. Karl Gensmantel, Holzbildhauer in Aalen; Solzbearbeitungs⸗, Holz⸗ ornamenten⸗ u. Kehlleistenfabrik.“

Württ. Amtsgericht Aalen. Amtsrichter Hartmann. 8

(55339]

Adorf, Vogtl.

Auf heute die Firma Brambach Franz Neukirchner in Brambach und als deren Inhaber der Kaufmann Franz Neukirchner in Schwarzenbach a. sowie weiter ein⸗ getragen worden, ß dem Kaufmann Josef Bloberger in Bayreuth Prokura er⸗ teilt worden ist.

Angegebener Geschäftszweig: Fabrika⸗ tion und Handel mit Porzellan.

Adorf, am 29. August 1919.

Das Amtsgericht.

S dg

b [55340] Unter Nr. 15 des Handelsregisters Ab⸗ bei der daselbst ge⸗ Aktiengesellschaft Kaliwerke, Zweignieder⸗ mit dem 1 Fallingbostel, heute folgendes eingetragen worden: Dem Kaufmann Ernst Schuster in Verden ist Gesamkprokura erteilt. Ahlden a. Aller, den 23. August 1919. Das Amtsgericht.

Deutsche

We 8 [55341] Handelsregister B des Amts⸗ Altena ist am 23. August 1919

In das

[55335]]

amen⸗

Blatt 232 des Handelsvegisters ist

Porzellanfabrik die

Sitze in

SFRA n bergeg

Adler in Alsfeld ngen, der es

weiterführt. Alsseld, den 30. August 1919. Hessisches Amtsgericht.

Allena, Westf.

Am 23. Wagener Comp., offenen Handels⸗ gesellschaft in Elltenn, Amtsgericht in Altena i. folgendes eingetragen: 8

Der Kaufmann und Fabrikbesitzer Ernst Wagener 8 aus der Gesellschaft ausge⸗ schieden. Der Kaufmann und Fabrik⸗ besitzer Wilhelm Bergmann in Düssel⸗ dorf ist als persönlich haftender Gesell⸗ schafter eingetreten.

Die Prokura der Elisabeth Wagener, geborene Stoppenbrink, ist erloschen. Dem Kaufmann Ernst Auch in Altena ist Prokura erteilt.

Westf.,

Alzey. [55344] Die offene Handelsgesellschaft „Bley

& Balz“ zu Flonheim ist nach be⸗

endigter Liquidation erloschen.

Eintrag in das Handelsregister Abt. A ist heute erfolgt.

dahier Alzey, den 26. August 1919. Hessisches Amtsgericht. ““ Alzey. 55345]

Der Steinbruchsbesitzer Jakob Bley II. zu Flonheim betreibt daselbst unter der Firma seines Namens ein Handelsgewerbe in Herstellung und Vertrieb von Steinen aller Art. Die Geschäftsräume befinden sich zu Flonheim in der Bahnhofstraße. Eintrag in das Handelsregister Abt. A (dahier ist heute erfolgt. 1

Alzey, den 26. August 1919.

Hessisches Amtsgericht. Annaberg, Erzgeb.

Im Handelsregister ist worden: 1) auf Blatt 1419 die Frh Alban Geißler in Annaberg und als ihr In⸗ haber der Butterhändler Georg Alban Geißler ebenda. Angegebener Geschifts⸗ zweig: Handel mit Butter, Käse und sonstigen Lebensmitteln.

2) auf Blatt 1920 die Firma Karl Hiekel in Buchholz und als ihr In⸗ haber der Kaufmann Karl Friedrich Hiekel daselbst.

Annaberg, den 27. August 1919. Das Amtsgericht. Annaberg, Erzgeb. [55346] Auf Blatt 1355 des Handelsregisters,

1955347] eingetragen

300 Geschäftsstelle der Ziegelkon⸗ vention für Aunnaberg und Um⸗ gebung Hugo Letzig & Ges. in Anna⸗ berg betreffend, ist heute eingetragen worden, daß Anna Marie verehel. Mey, geb. Wagner, und Gertrud Klara verehel. Pötzsch, geb. Glumann, ausgeschieden und

8

als neue Gesellschafter eingetreten sind die Fabrikanten Richard Krebs in Geyer, Robert Weigert und Arthur Berndt, beide in Annaberg, sowie der Lehrer Felix Mey in Chemnitz, ingleichen daß diese von der Vertretung der Gesellschaft ausgeschlossen sind.

Annaberg, den 28. August 1919. Das Amtsgericht. Ansbach. [55348] Handelsregistereinträge.

1) Bei der Kommanditgesellschaft „Ton⸗ werk Ansbach“ mit dom Sitz in Ans⸗ bach: Die Gesellschaft hat sich ohne Liquidation aufgelöst; die Aktiven und Passiven sind auf die Firma „Tonwerk Ansbach, G. m. b. H.“ in Ansbach übergegangen. Die Prokura des Georg Schröppel ist erloschen. Die Firma ist

erloschen. b 2) Bei der Firma „Ziegelwerke

„Helins“, Gesellschaft

schränkter Haftung, olgendes eingetragen:

a Der Werkmeister Ludwig Heimöller in

e ist fg Geschäftoführer be⸗

stellt mit der Ermächtigung, die Gesell⸗ chaft allein zu vertreten. b

Alsfeld. 55343 1 unser Handelsregister Vstl 8— solgendes eingetragen worden: .

Das unter der Firma David Adler jun. in Alsfeld betriebene Handels⸗ geschäft ist mit allen im Betriede des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten und Focerungen auf den Kau E.

mit be⸗ Neuenrade,

Ansbach, G. m. b. H.“ in Ansbach: Die Firma lautet nun: „Touwerk Ans⸗ bach, G. m. b. H.“ Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist die Herstellung und der Ver⸗ trieb von Backsteinen und verwandten Artikeln. Ansbach, den 29. August 1919. Amtsgericht.

Aschaffenburg. [55349] In das Handelsregister wurde die Firma: „Hermann Spoerer“ mit dem Sitze in Amorbach eingetragen. In⸗ haber ist der Kaufmann Hermann Spoerer dortselbst. Gegenstand des Unternehmens: Kolonialwaren⸗ und Delikatessengeschäft. Aschaffenburg, den 27. August 1919. Ksgericht Registergericht,

unter der veränderten seitherigen Firma!

H.⸗R. A 21 des

[55350]

Aschaffenhurg. „Koechling &

Unter der

Koechling und die Kaufmannswitwe Füiüde. gard Schulz, beide in Aschaffen urg, mit dem Sitze ebenda in offener Handels⸗

[55342] gesellschaft seit 27. August 1919 die An⸗ August 1919 ist bei der Firma fertigung von Herrenkonfektion. Die Ge⸗

Hildegard Schulz ist von der

sellschafterin V ausgeschlossen.

ertretung der Gesellschaf Amtsgericht Registergericht.

Aschaffenburg. [55351] Leopold Hamburger in Aschaffen⸗ burg. Die dem Kaufmann Alfred Ham⸗ burger in Aschaffenburg erteilte Prokura ist erloschen. Aschaffenburg, den 29. August 1919. Amtsgericht Registergericht.

1

Aschaffenburg. [55352]

Aschaffenburger Herdfabrik und Eisengießerei H. Kolosens in Aschaffenburg. Dem Betriebsbe⸗ amten Adalbert Eisenecker in Aschaffen⸗ burg ist Prokura erteilt.

Aschaffenburg, den 29. August 1919.

Amtsgericht Registergericht. Auerbach, Vogtl.

Im Handelsregister worden:

a. Auf Blatt 552, betreffend die Bogt⸗ läudische Credit⸗Anstalt, Aktien⸗ gesellschaft in Anerbach, Zweignieder⸗ lassung der unter der gleichen Firma in Falkenstein bestehenden Hauptnieder⸗ lassung: Prokura ist erteilt den Bank⸗ beamten Willi Hempel in Klingenthal, Georg Hoffmann in Markneukirchen, Ewald Lindner in Adorf, Georg Nauck in Auerbach. Max Reuter in Rodewisch, Walter Wieler in Markneukirchen, Max Willmann in Lengenfeld, Carl Schaaf in Falkenstein. Erich Schwartz in Auerbach. Die Prokura des Hermann Thierbach ist erloschen.

b. Auf Blatt 748 die offene Handels⸗ gesellschaft Tröger & Klaubert in Auerbach (Vogtl.) und als deren Ge⸗ sellschafter die Kaufleute Johannes Walter Tröger, Friedrich Albert Klaubert, beide in Auerbach (Vogtl.). Die Gesellschaft hat am 22. Mai 1919 begonnen. Angegebener Geschäftszweig: Weißwarenfabrikation. ne. Auf Blatt, 749 die Firma Hermann Wolf in Wildenau (Vogtl.) und als deren Inhaber den Bürstenfabrikant Franz Hermann Wolf in Wildenau (Voatl.). Angegebener Geschäftszweig: Bürstenfabrikation.

d. Auf Blatt 750 die Firma Karl Keßler in Jägersgrün und als deren Inhaber den Fahrikant Louis Karl Keßler in Jägersgrün. Angegebener Ge⸗ schäftszweig: Herstellung von Holz⸗ artikeln, Drechslerei und Wagenhau.

Auerbach (Vogtl.), am 25. August

1919. Sächs, Amtsgericht.

Aurich. 1

Ins hiesige Handelsrecister, Ab⸗ teilung A Nr. 1 ist zu der Firma A. Jansen Söhne in Aurich heute als neue Inhaberin die Krankenschwester Arnoldine Jansen in Aurich und ferner eüngetragen worden: Dem Buchbinder Heinrich J. Jansen in Aurich ist Pro⸗ kura erteilt worden.

Aurich, 18. August 1919. Amtsgericht. Baden-Baden. Handelsregistereintrag Abteilung A Band II O.⸗Z. 485 vom 29. August 1919: Firma Emil Haas, Kohlen⸗ u. Holzhandlung in Baden: Inhaber ist Kaufmann Emil Haas in Baden. Baden, den 29. August 1919.

Bad. Amtsgericht.

—————

ist eingetragen

[55354]

ArRzv

[55355]

[55356] And Homburg v. d. Höhe. H.R. A 310: Lebensmittel⸗Ver⸗ sandhaus Philipp Caspary. Unter dieser Firma betreiht der Kaufmann Philipp Caspary zu Bad Homburg v. d. Höhe daselbst ein Lebensmittelgeschäft als Einzelkaufmann. Bad Homburg v. d. Höhe, den 19. Auaust 1919. M Amtsaericht.

8 2 [55357]

In das Handelsregister Abt. A ist unter Nr. 152, die Firma Heinrich Lim⸗ berg mit dem Sitz in Schötmar und

Bad Salzuflen.

Firma: Schulz“ der Kaufmann Adolf

Aschaffenburg, den 28. August 1919.

als deren Inhaber der Kaufmann Hein⸗

krich Limberg daselbst, folgendes einge⸗ tragen: Der Sitz der Firma ist seit dem 1. Januar 1919 von Schötmar nach Salzuflen verlegt.

Lipisches Amtsgericht. I. Bad Wildungen. Di offene Handelsgesellschaft der Firma Mitteldeutscher Holzver⸗ trieb Knatz & Co. mit dem Sitz zu Bad Wildungen ist am 31. Juli 1919 zum Handelsregister eingetragen worden. Die Gesellschaft hat am 1. Juli 1919 be⸗ gonnen. Gesellschafter sind: Willy Knatz, Kaufmann zu Bad Wildungen, und Jo⸗ hannes Paul, 8

[55358]

Kaufmann zu Wega. Bad Wildungen, 26. August 1919. Das Amtsgericht. Bamberg. Im Handels getragen bei Kobisch“,

[55359] register wurde heute ein⸗ er Firma „Rommel & 1 Sitz Seußling, A.⸗G. Vamberg: Offene Handelsgesellschaft mit Beschluß der Gesellschafter vom 1. April 1919 aufgelöst. Mit diesem Tage ist Geschäft mit Firma auf Hein⸗ rich Rommel, Kaufmann, nun in Hir⸗ schaid als Alleininhaber übergegangen. Der Sitz der Firma ist seit 1. September 1918 nach Hirschaid verlegt. Bamberg, den 28. August 1919.

Amtsgericht.

Barmen. 55360] In unser Handelsregister wurde ein⸗

getragen: 1 Am 26. August 1919:

X 183 bei der 7 Comp. in Barmen: Dem Kaufmann Se Overbeck in Barmen ist Prokura erteilt.

A 550 bei der Firma Jacob Roh⸗ leder in Barmen: Offene Handels⸗ gesellschaft. Der Kaufmann Paul Wüster in Elberfeld ist in das Geschäft als per⸗ sönlich haftender Gesellschafter einge⸗ treten. Die Gesellschaft hat am 1. August 1919 begonnen.

Am 27. August 1919:

1148 bei der Firma C. A. Wylach Söhne in Barmen: Die Gesellschaft 8 aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter

der Firma. K 2717 die Firma Paul Straka in Barmen, Sedanstr. 11, und als deren Inhaber der Kaufmann Paul Straka in Ohligs, Kasinostr. 7. (Geschäftszweig: Agentur und Großhandlung in Barmer Artikeln, Kurzwaren und Lebensmitteln.)

Amtsgericht Barmen.

Bartenstein, Ostpr. [55361] In unser Handelsregister B Nr. 6 ist

bei der Firma Johaun Hermann Neu⸗

mann Nachfl. folgendes eingetragen:

Maurermeister Rudolf Meyer, Kauf⸗ mann Paul Kanitz, Redakteur Johannes Hehr, sämtlich aus Bartenstein.

Der Geschäftsführer, Fabrikbesitzer Eugen Reschke aus Bartenstein, ist ver⸗ storben. Die Geschäftsführer Ritterguts⸗ besitzer Walter Rhode⸗Tromitten und Kaufmann Oskar Tichauer⸗Bartenstein haben ihr Amt niedergelegt; statt ihrer sind der Maurermeister Rudolf Meyer, Kaufmann Paul Kanitz und Redakteur IJohannes Hehr, sämtlich in Bartenstein, zu Geschäftsführern bestellt.

1 Ostpr., den 26. August

919

Das Amtsgericht.

[55362]

s Handelsregister Abt. A Nr. 174 ist heute die Firma Wilhelm Busch mit dem Niederlassungsorte Barth und als deren Inhaber der Kauf⸗ mann Wilhelm Busch zu Barth einge⸗ tragen worden. ““ Barth, den 16. August 1919.

Das Amtsgericht.

In, unser

Bautzen. Auf. Blatt 571 des Handelsregisters, die Firma Seelenfreund & Co. in Bautzen betr., ist heute eingetragen worden: Henriette verehel. Seelenfreund, geb. Groß, ist ausgeschieden. Der Kauf⸗ mann Theodor die Gesellschaft eingetreten.

OV—ℳ—’P—

EBergen, Rügen. 8 [55364] In unser Handelsregister A ist bei der

Firma Apotheke ig Gingst a. Rügen,

axeauseenea⸗

Bad Salzuflen, den 22. August 1919. V

unter

irma H. Overbeck &;

seit 25. August 1919.

Walther Wylach ist alleiniger Inhaber f Charlottenburg:

Firma.

Drucker in Bautzen ist in d

(Inhaber Paul Leonhardt, Lingetragen

u losche

Die Firma ist erloschen.

Bergen a. R., den 28. August 1919. Das Amtsgericht.

Berlin. [55367] In unser Handelsregister Abteilung & ist heute eingetragen worden: Nr. 50 730. Firma: Hans Mahling, Berlin⸗ Steglitz. Inhaber: Hans Mahling, Kaufmann, ebenda. Nr. 50 731. Nößler & Lesse, Berlin⸗Halensee. Offene Handelsgesellschaft seit 1. Fe⸗ bruar 1919. Gesellschafter Kaufleute: Fritz Rößler, Berlin⸗Halensee; Hans Lesse, Charlottenburg. Nr. 50 732. Zenith⸗ Film Kikoler & Co., Berlin. Offens Handelsgesellschaft seit 25. August 1919. Gesells chafter Kaufleute: Else Kikoler, geb. Goldstein, Berlin; Martin Ruß, Berlin⸗ Wilmersdorf; Max Goldstein, Berlin⸗ Schöneberg. Zur Vertretung der Gesell⸗ schaft sind nur je zwei Gesellschafter ge⸗ meinschaftlich ermächtigt. Nr. 50 733. National Registrier Kassen An⸗ & Verkauf Reinsch & Rolf, Neukölln. Offene Handelsgesellschaft seit 1. April 1919. Gesellschafter Kaufleute Neukölln: Marx Reinsch, Heinrich Rolf. Zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft ist nur der Ge⸗ sellschgfter Max Reinsch allein ermächtigt. Geschäftslokal: Neukölln, Anzengruber⸗ straße 10. Bei Nr. 1470 F. E. Börkel, Berlin: Inhaber jetzt: Fritz Grabow, Kaufmann, Neukölln. Der (Ucbergang der in dem Betriebe des Ge⸗ schäfts begründeten Forderungen und Ver⸗ bindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch den Kaufmann Fritz Grabow ausgeschlossen. Prokurist: Bertha Grabow, geb. Siecke, Neukölln. Die Pro⸗ kura der Frau Hedwig Neumann, geb. Karl, ist erloschen. Bei Nr. 64 29 Emil Reichenbach, Berlin: Die Ge⸗ amtprokura des Carl von Langen und Willy Krüger ist erloschen. Bei Nr. 17752 Paul Sadée, Berlin⸗ Friedenau: Offene Handelsgesellschaft Aug 9. Der Avpotheker Walter Sadée, Berlin⸗Friedenau, ist in das Geschäft als persönlich haftender Ge⸗ fellschafter eingetreten. Bei Nr. 23 643 C. W. Treher Nachfolger, Berlin: Inhaber jetzt: Louis Herrmann, Kauf⸗ mann, Berlin. Bei Nr. 29 411 Par⸗ ümerie Scherk Ludvig Scherk, 1 Prokurist: Erich Blankenburg, Berlin⸗Wilmersdorf. Bei Nr. 32 971 Max RNeichhold, Berlin: Inhabern jetzt: Hugo Kaminski, Kauf⸗ mann, Berlin. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Enverbe des Geschäfts durch Hugo Kaminski ausgeschlossen. Bei Nr. 43 265 Stickerei⸗Gesellschaft Emil Nuß⸗ baum & Co., Berlin: Die Firma lautet jetzt: Stickerei⸗Gesellschaft Emil Nußbaum & Co. Der Gesell⸗ schafter Jacqaues Mayer ist aus der Ge⸗ sellschaft ausgeschieden. Gleichzeitig ist der Kaufmann Julius Nußbaum, Berlin, in die Gesellschaft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur der Gesellschafter Emil Nußbaum ermächtigt. Bei Nr. 46 618 Wilhelm H. Milch, Verlin: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Wilhelm Herbert Milch ist alleiniger Inhaber der Prokurist: Helene Lohe, Berlin. Bei Nr. 50 423 Otto Wilcke &. Co., Berlin: Die Gesellschaft ist auf⸗ gelöst. Der bisherige Gesellschafter Karl Wieler ist alleiniger Inhaber der Firma. Gelöscht die Firmen: Nr. 8780 Gustad Rettig (Jnh. Fritz Hertel), Berlin. Nr. 43 247 Rose⸗Monopol⸗ Film Martin Ruß, Berlin. Berlin, 27. August 1919. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteil. 86. Berlin. [55365]

In das Handelsregister Abteilung B ist heute eingetragen worden: Nr. 16 656. R. Fischer & Co. Werkstätten für

[553631 Schlosserei und Maschinenbau Ge

sellschaft mit beschränkter Haftung Sitz: Berlin. Gegenstand des Unter⸗ nehmens: Die Fabrikation von Maschinen und Apparaten, insbesondere Vulkanisier⸗ apparaten für die Gummüindustrie und beren Zubehör sowie die Fabrikation von leichten Maschinen zur Gummibea rbeitung.

Amtsgericht Bautzen, 28. August 1919. Ferner der Vertrieb der Apparate sow

deren Zubehör an Materialien und Uten⸗

silien an Grossisten und Verbraucher. De

Gesellschaft ist berechtigt, sich an anderen ähnlichen Untergehmen zu 1 8G

nien