W. 23878. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb 25 “ 8 1 2: 6 222
₰ Fiie Met 88 Woren. I 8 —8 8 8 Stahl⸗, Eisen⸗ und Metallwaren. Waren: Messer⸗ 20,5 Fa. Haus Rölz, Klingenthal i⸗ 88. hGgedrss
If hmiedewaren, Instrumente für die Nagelpflege, Haar- Sa. 6/8 1919 /F. „Urt 1-- Mo 5 bl 5n 3 727 4 1 schneidemaschinen und Rasierapparate. 8 8 HH
5 — 5 8 ˖ —,—
NXNœ̊̊
Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Musiktwaren. Waren: Musitinstrumente für Kinder und Erwachsene, Kinderspielwaren mit
16/5 1919. Arthur Wolf, Schweidnitz, Wilhelms 234371 platz 4. 4/8 1919. ““ 1.““ Geschäftsbetrieb: Fabrikation chemisch⸗technisch und ohne e Streich⸗, Blas⸗ und Schlag⸗ ,7, * 5 2 9 „ pgrfp 28 sogirhs Produkte. Waren: Heilsalbe. “ instrumente, Musikwerte, selbstspielend und zum 1 11“ 3 8 Drehen, insbesondere Mundharmonikas, Akkor⸗ deons, K onzertinas, Bandonions, Harmonika⸗ Waren: flöten, Drehorgeln, Drehdosen, Violinen, Vio⸗ 4 8 Kl. — 8 8 linbogen, Violinetuis, Celli, Bässe, Mandolinen . M 1 8 35 fbedech 8 ] — S ; 2 2 ’ 3 2 8 8 8 8 8 8 2 b „ d/, 8 1 „ l „ 1. . M. 2 — 3 5 1 8 b 32. Kopfbedeckhungen. E1“ rve “ 2 G 8 17/8 1918. Walter Strebel, Dresden⸗A., Sedan Mandolas, Banjos, Balaleikas, Lauten, Wald⸗ 3 8 F 8 3 8 b. Schuhwaren 8 g 8 48 ve Fabrik und Gla S. i p 8 . straße 5. 5/8 1919. 1“ Attord] und Schlagzithern, 2 IIIMxI 3 C. Strumpfwaren, Trikotagen 1““ EE Produkie für industrielle 1. Geschäftsbetrieb: Apotheke, chemische Fabrik und⸗ 131““ “ Trompeten & 8 d. Bekleidungsstücke, Hosenträger, Handschuhe, abrik. Lo . AUle 2 8 S flaster Narbandsfioffe nstige Metallblasinstrumente, sonstige „xll 1 8 3 rte d Gürte 8 Firnjise 1 L Waren: Pflaster, Verbandstoffe, Tier 8 “ g j gurte und Gürtel. SEI1““ 2 kFarben, Firnisse, 8 8 Laboratorium. Waren: „Verb. . Sogi⸗ ZAZA1“ 11“ “ — 5 1 2 ““ ö 1“ 1 I 8 88 8 und Pflanzenvertilgungsmittel, Desinfektionsmittel, Kon 111“A“ Bestandteile, ü. 8 4 G 1” 1.nagencs 8 8 4. Beteuchtungs⸗, Heizungs⸗, Koch⸗, Kühl⸗, Lacke, Beizen, Harze, Kle⸗ . . 5 8 1 8* 8 — 8 9 b 1 111““ Worsse Bürster amti Kinnhalter, Saitenhalter, Bogenhaar⸗ 3 8 — 1.-ee. “ und Ventilations rate 5 1 e e G 1 81 r itte 8 1 F 8 22, servierungsmittel für Lebensmittel, Borsten, Bürsten⸗ “ “ 8 J f 8 — i 1,Fnh; u1“ d V llationsapparate und geräte. Lederkonservierungsmittel, Appretur⸗ und Gerbmittel, 8 2 3 8 , 8 “ 8 S . e bezüge, Pfeisen und Sigualinstrumente, Gram⸗ 1“ 1 3 . 8 Dich 8 1 . 3 vi; We. 1 ian 3 8 war Pinsel Kämme, Schwämme, Toilettegeräte, 1 I1“ e, am —N . ea sriecgf 8 Dichtungs und Packungsmaterialien Bohnermasse, Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische 8 8 8 vaäaren, 18”“ . “ mophone uend Platten, Saiten Apparate zum 1 8 1 1 8 schutz I l; b “ 8 8 Be ; ; uirI“ Stasrt⸗ 3 3 8 P 9. chemische Produkte für wissenschaftliche und⸗ 3 — „ Saiten, Apparate zum 2 4 8 8 R 81L. 2 8 schutz⸗- und Isoliermittel, Asbestfabrikare le, Seifen, Wasch⸗ und Bleichmittel, Stärke und Stärke 2 — Putzmaterial, c 1 8289 Ansp en der Sagite 18 EE““ — 1“ 1 “ “ 8 8 Wäsche, Fleckenentfernungs⸗ b 1 — 8 photographische Zwecke, Abdruckmasse für zahnärztliche ispannen der Saiten, Notenpulte, Puppen. 3 vʒʒʒ, ʒʒʒʒ, ʒ,yʒʒ;);ʒ;ʒʒ 88 10. Land-⸗, Luft⸗ und Wasserfahrzeuge nebst deren Be⸗ ö“ Pu 8 ht⸗ 1 8 1“ No Zwecke, Zahnfüllmittel, Dichtungs⸗ und Packungsmate “ NHMänne Cken standteilen und Zubehör. “ b mittel, Rostschutzmittel, Putz⸗ un er el (ausge 8 q 2 88 S “ ; H“ 8 — 1 1 13. Firnisse, 9 B 8 8 9 8. 18 1“ “ . ralie zärmeschutz ermittel, Asbestfabrikate, 23. 234377 35146 8 5. Firnisse, Lacke, Beizen, Harze — Leder), Schleifmittel, Glaswaren. b 1G 2 8 Ksrialien, Wärmeschutz⸗- und Isoliermittel, 888 8 234377. B. 35146. 2. 234385 n 27/5 1918 1. ; ESEI1“ Ilr „ zen, Harze. nommen für Leder), Schle ’b aswe 18, 6 1914. Fa. C. W. Bullrich, Berlin. 4 8 1919. 3 Blattmetalle, Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe⸗ 8 34385. U. 2564. 8 18 5 1G“ g; 8 “ Erektrizitätsges 14. Seilerwaren, Netze, Drahtseile 1“ H., v b ) 18. Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren darar
1 Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von — 8— 1“ “ d Lederkonservierungsmittel, Axpre⸗ 8 4 234348. P. 038. G — “ 8e. 8. 1““ 8 8 8 A 8 6 8 Wichse, Lederputz⸗ und Lede onse 8 g8 Aprf 464 3 Ges üftsbetrieb: Elektrizitätsneseeli 8 S 2 1 8 dh. 1 W. Bullrich's Universal⸗Reinigungssalz. Waren⸗ 11 tur- und Gerbmittel, Bohnermasse, Spirituosen, Gummi, 99 8 F Ug oramse. 8 8 Eeettgsche Wesgerite 4“ 31 ö Zwecke, Fallschirme nebst Zubehör. F 8 8 8 “ 8 8 88 1 N 4 8 * 4 Sattler⸗, S iemer⸗ Täsch ner⸗ d 8 2 9„S 7rn. 8 4 8 „ Daschner⸗ und Lederwaren.
Bullrich’s Universal⸗Reinigungssalz. 28/4 1919. Pigge & Marquardt, Hameln. 4/8 Gummiersatzstoffe und Waren daraus für technische ₰4 6. 4 7 2 8 9.
C. *. C. W 8 F ““ 6 Zwecke, Konserven, Fruchtsäfte, Gelees, Speiseöle undd- 3˙10 1918. Eun EIZA1““ 3/9 ESga. 11 A rt v1“ “ if Schuhfabri W Schul Fette, ätherische Hle, Wasch⸗ und Bleichmittel, Flecken-⸗ 1919. Ibebeeeee, g⸗ b 3 1919 Uebersee⸗Import⸗Gesellschaft m. b. 8 234394. Sch. 23436 9 8 be† . — 2 em; S 8 . 1, . . . . 8 2 2 . “ . 1 “ Geschäftsbetrieb: Schuhfabrik. Waren: “ entfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz⸗ und Polier Geschäftsbetrieb: Bremen. 8/8 1919.
Herstoll Nortrig F „, 2 : Herstellung und Vertrieb von Geschäftsbetrieb: Import⸗ und Exportgeschäft
g 1 9 8 3 mittel (ausgenommen für Leder), Feuerwerkskörper⸗ “ N 1 26 918 er 1 Cronenberg, Rhld 8 8 1 1 ; Kraft⸗, Motorpflügen und Bodenbearbe smas b 8 1 4 1“ Hermann Vialon, Cronenberg, Nh. Glj hi- K 2' 8 4 223 20 Holzkonserverungsmittel. aller Art. W “ Kraft⸗ 11114“ Waren: Arzneimittel für Menf 8 . 9. 2 3 .22320. 8 . 8 . 8“ 5 71— 4 g9(, wie od ⸗ mische Produkte für medizinis 8 2 836 und Vertrieb von 1 . 8 234372 W. 23931 bearbeitungsmaschinen aller Art und deren Bestandteile pharmazeutische 1““ 1“ . “ 9 2 8 —7 82 — 29. —29’e * 82 g are 2, 8 e 8 Fer
Geschäftsbetrieb: Herstellung arbeitu chin 1 8 1 Werkzeugen, Werkzeugmaschinen und Eisenwaren. Wa⸗ 1 1919. Auauf 1 8 11“ wie Motoren, Triebräder und Greifer für die Trieb b E1“ 1 den: Messerschmiedenn 3 Sens Siche 4,1919. August Diedenhofen, Uerdingen a. Rh. u“ aäͤde “ e1““ bvandstoffe, Tier- und Pflanzenvertilgungsmittel, Des⸗ ö“ e 1“ 1919. 8 8 I h, 1 8 räder, Parallelogrammgestänge, Scharkörper mit und infektionsmittel, Pslanz gungsmittel, Des Hieb⸗ und Stichwaffen, Nadeln, Fischangeln, Hufeisen, Hufnägel, emaillierte und verzinnte Waren, Eisenbahn Oberbaumaterial, Kleineisenwaren, Schlosser und Schmiedearbeiten, Schlösser, Beschläge, Drahtwaren⸗ — Blechwaren, Anker, Ketten, Stahlkugeln, Reit⸗ und 2 234355. Fahrgeschirrbeschläge, Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, 8 28 Haken und Ösen, Geldschränke und Kassetten, kleine Senegalit Werkzeugmaschinen, Werkzeugmaschinenteile, Land⸗, Luft “ 18 3 11“ Db. 1 8 Forf 9 h; g 28,/5 1919. Erich Dango, Wiesdorf (Niederrhein S— C. und Wasserfahrzeuge, Automobil⸗, Fahrrad⸗ und sonstige 18 1919. ch 39, v — 8 5, S “ V
Fahrzeugzubehörteile, Maschinen und Maschinenteile Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb phar⸗ )R; N 1 Carl Weinreben . . mazeutischer Präparate. Waren: Arzneimittel, che⸗ 3 . fobrib harm. Sräperate d 8* 1 azeutischer Präpare SS-h 8 FRANEKFURT A7 3 — “ 99
2* . 6 8— 75 8 69 8r 5* 8 888 14. 234349. S. 17540 mische Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, 8 1 8 1 1 1 isch 8 roge d Prä 1 ½ 1 7 . 5 — g 5 202 54 6 — “ st iseh Dioge n und Präparate 8 1919. Uebersee⸗Import⸗Gesellschaft nn. 5 vS Bremen. 8/8 1919. 28 2 1919. Ludwig Schmitt
234356. E. 12357. 8 8 8 1 8 23/5 1919. Fa. J. Wilhelm Kortkat Os rüc 81“ 2 8 88 18 ““ “ .“ “ 5 1919. Carl Weinreben Fabrik pharmazenti⸗ 8 1919. Fa. J — Rorskamp, Osnabrück. Geschäftsbetrieb: Import und Exportgeschäft. Hannorer, Hinüberstr. 12. 11 8 2/ 6 1919. Georg Reime & Co., Breslau. 4/8 Präparate, Frankfurt a. M.⸗Süd. 5/8 1919. “ Waren: Arzneimittel für Menschen und Tiere, che⸗] 1919.
1919. 8 1 schäftsbetrieb: Fabrik pharmazeutischer Präpa- “ “ ““ mische Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, Geschäftsbetrieb: Engros⸗
Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb tech Waren: Pharmazeutische Präparate. 8 Melassefutter Kraftfuttermittel, insbesondere pharmazeutische Drogen und Präparate, Pflaster, Ver geschäft elektrotechnischer Be⸗
nischer Artikel, sowie von Geräten für Haus⸗ und v“ ““ “ “ 1 “ 11“ bandstoffe, Tier⸗ Und Pflanzenvertilgungsmittel, Des⸗ darfsartikel. Waren: Strom⸗
Küchenbedarf. Waren: Mineralische Rohprodukte, Dich⸗ 86 11“ 16362. 234380 22979. infektionsmittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel, erzeugungsmaschinen (Dyna⸗ 8 —. .52 . . — —8979.
tungs⸗ und Packungsmaterialien, Wärmeschutz⸗ und Iso 89 — chemische Produkte für industrielle Zwecke, Parfümerien, mos), Kraftabgabemaschinen “ 11“ b 1 — 8 5 kosmetische Mittel, ätherische Sle, Wasch⸗ und Bleich⸗ (Elektromotore), Akkumulatorenbatterien und deren Zu⸗
3 1172 1919. Emith Gesellschaft Chemisch⸗ph. 1 8 esn 8 198 2
tisches 1edee 8 L“ geSagrcgen liermittel, Asbestfabrikate, Haus⸗ und Küchengeräte. c) S “ u“ mittel, Stärke und Stärkepräparate, Putz⸗- und Polier⸗ behörteile, Stromverteilungstafeln mit dazu gehörigen mittel (ausgenommen für Leder), Schleifmittel. Apparaten, Materialien für Freileitung, nämlich Masten,
SCHdPpF-Md SCRHINEN-SFIODF Geschäftsbetrieb: Chemisch⸗pharmazeutisches Labo⸗ 9 234365 1“ 8 b 8 16“ , — 5 8 N9 “ Themisse 5 „ 11 Smns he 8 2 . 5. 1“ 2¹ . . . 2 8 88 lfü . 1“ Waren: Chemisch⸗pharmazeutisch⸗kosmetische 8 8 3 “ . 1 “ Isolatoren, Kabel und Sicherungen, Leitungsdrähte und Unüberfroffen ansGsanz und Haltbarkeit raparate. 8 1 3 3 3 1— 8 8 8 13 234387 8 8 Kabel für die Starkstromtechnik, Schalter, Fassunge 1 8 1 9f 8 3. 234: 8 “ . 1 „ Schalter, assungen, Ouasitat, Gewicht und Maoass garantirt 8 . 8 8 b 387 1.“ P. 15757. Fas
234357. E. 12609. 8 1 . u6“ b L 2 [1 “ ““ ““ “ ö . “ A Abzweigdosen, Sicherungselemente und Zubehör, Por⸗ Heschäfts 4 Jahr; 5 L-A 8 E’* 88 3 8 “ eör. Zubehör, Por Geschäftsbetrieb: abrik z — 2 hn DIEKEK t 8 nu nan St 2 Fhnen 0 8 e und Isolatoren, Zubehör für clektrische Be⸗ Waren⸗ 1111“ b euchtungskörper, sowie Befesti 3 8 a-d 68 1“” 1 ten, Scheib⸗ 16“* en⸗ g sowie Befestigungsmaterial für die⸗ former, Kauflächenapparate, Kautschukpresse, Schleuder⸗
1919. Nürnberger Metallzieherei Fritz Eichner 8 8 1e 1 öö hre für die Vertegung von elektrischen⸗ Ußapparat, Hülsenschlagapparate, Schneideise 8 N 1 8 & Co., Nürnberg. 4/8 1919. 1 “ 10/2 1919. Alfred Prase, Rudolstadt (Thür.). 8/8 Starkstromleitungen, wasserdichte Armaturen und Wand⸗ “ — — 1 v11“ arme, elektrische Glühlampen, elektrische Koch⸗ und Heiz⸗ ——— —4 — apparate, elektrische Heilapparate
Geschäftsbetrieb: Metallwarenfabrik. Waren: 3 1 ö1“ 8 8 1 1 8 1919. Max Pufe, Görlitz i. Schl. m Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von “ 8— . 1 23. 234398. G. 19032.
8 8 8 Teilweise bearbeitete unedle Metalle, mechanisch be⸗ “ 1 12/6 1919. Eulith Gesellschaft Chemisch⸗pharmazen⸗ arbeitete Fassonmetallteile und Feuerzeuge. weg 4. 99 8 1919. 1 1 11“ 1 — Bohnerwachs, Saalwachs und Schuhereme. Waren; l2. 234396 5 1“]” 1 Geschäftsbetrieb: Filzschuh⸗ und Pantoffelfabrik. dan 8 . Bohnerwachs, Saalwachs und Schuhereme. —234396. B. 35672. 7 1“ 2 ratorium. Waren: Chemisch⸗pharmazeutische Präparate 8 u“ 68 14 234388 11¹“ b5 Parfümerien, kosmetische Mittel und Seifen. 1 1 . 6 111225. 234374. 32768. “” 1918. Fa. V. Chr. Schilling, Suhl. 7/8 K. 3269 1 3 2. 234358. Sch. 23869.. 8 S C 1 . 8 Gesch äftsbetrieb: Waffenfabrik. Waren: Werk⸗ Wekate 8 b 2 U 8 bnnc Fteait. Zpenchefe ntewaehng dücther 22 b 1 1675 1919. Paul Gande, Berlin Grünstr. 14,15 2* 219. gde, Be „ 8 8 715.
29 7* Schroeder & Co., Beilin. 11 8 1919. Geschäftsbetrieb: Fabrik für Flugzeugbedarfsartikel
MX
2343632. 16198.
üss 1“ 88* 1“ Konservierungsmittel für Lebensmitte 9 3 ohne Vorrichtungen zur selbstt en Aushe gi 89 b v“ gen zur selbsttätigen Aushebung bei’chemische Produkte für industrielle Zwecke, Parfümerien, Hamburg. 11˙8 1919.
31g 2 ; Bodenhindernissen, Lenk⸗ und Führungsräder 7 i Geschäf PRoBülL! N UUlLEN “ Führungsräder. kosmetische Mittel, ätherische Hle, Wasch- und Bleich] Geschäftsbetrieb: Impoct “ G u .“ mittel, Stärke und Stärtepräparate, Putz⸗- und Polier⸗ und Erportgeschäft. Waren: 234379 Lederputz⸗- und Lederkonservierungs
, 8 nach D W. SAllERMEISTIER 1 1 “ 8 mittel (ausgenommen für Leder), Schleifmittel. 4 82b 8 3 8 mittel.
Gebreschsanweisuhg: Wlerm Srztlicherselts 8 .“
nicht anders verordnet. nehme man meorgers - . 3 2 8 234386. 8 U. 2599. nuchtern & Ssbends ver dem Schlefengebhen s
3-4 Pitien mit -ve bLiter wernen wassers
Geschäftsbetrieb: Chemisches Laboratorium. Wa⸗ 1, . f ren: Pharmazeutische Präparate, kosmetische Mittel. b
Schalenhalter, Nippel und Kontakte, Steckkontakte und 17/5 1919. Fa. A. Eichler, Dresden. 11/8 1919.
8
Geschäftsbetrieb: Chemisch⸗pharmazeutisches Labo⸗ 8 234366. S. 17640. Waren: Schuh⸗ und Pantoffelwaren. 1 . 1 8 ““ 3 16““ Feuerwerkskörper, Geschosse, Munition 13/,5 1919. Fa. Wilhelm Kaufmann, Pirna a. E 2/3 1919 Lifengießerei
AAX““ 1 “ erkskörper, Geschosse, Munition. 9,8 1919. 1 “ va 8 August Beer, Eisengießerei, Velbert, Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von 8 1919. 12 vUmo FÖ SIH helms 26/5 1919. Karl Kübler, Berlin⸗Wilmersdorf, Bran⸗ 1 T. 10131. Geschäftsbetrieb: Spinnereien. Wa ren: Gespinste, Geschäftsbetrieb: Eisengießerei. Waren: Haus⸗ “ C u168“““ Aus rs tan. W Haus⸗8 1 n: Ko⸗ eerte Universalklam⸗
Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Verkauf roher, Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Stahl und Werk⸗ E11““ Spinnpapiere 8 — ,.: 1e denbur schestr. 578 1919. ““ 8 papiere. g grü 1 e e — 8
gefärbter Seiden, Kunstseiden und Garnen. Waren 5 8 8 8 W1.“ 35 zeugen. Krgtschsst⸗ 41 1 8 2 . 8 8 8 — “ und Küchengeräte, besonders Waffeleisen. mer als Stock⸗, Hut⸗ Schirmhalter etc.
E eidene Garne 2 6 1919. Otto Schroeder, Göppingen, Poststr. 12. “ — — Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb vom 8 114 234384 8 1. 2 “ Deleee 8
8 .“ 9 b 234367 H. 36732. physikalischen und optischen Apparaten, Meßinstrumenten 8 8 1 234389. . 8 234399.
20 b 234350. W. 23658. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb phar⸗2⸗ 8 “ Lehrmitteln und Bureaubedarfsartikeln. Waren: Phy⸗ .
mazeutischer Waren. Waren: Pharmazeutische Waren sikalische, optische, geodätische, nautische, elektrotechnische 19/5 1919. Dr. itz Troi sch, Berli 8 — 8 b 8 1“ 8 8 8 Apparate, Instrumente und Geräte und Meßinstru 8. “ r. Fritz Troitzsch, Berlin⸗Schöneberg,
234359. 3 7048. 1 mente, Schreib⸗ und Zeichengeräte, Bureau⸗ und “ “ 279. 7/g8 1919.
“ — X““ 8 Lräte sgen en Möbel), Lehrmittel, Papier Geschäftsbetrieb: Herstell Vertrie
“ 8 geräte ausgenommen Möbel), . Besch Herstellung und Vertrieb vom
8 2 5 sjg F schine ins⸗ P zei üppel g ö 2¼ 20/ 3 1919. Hermann Wurmstich, Charlottenburg, und 3 zappwaren, Facehihens “ ins v114“ n: Hiebwaffen, Draht⸗ Neue Kantstr. 4. 4/8 1919. 8 b 13/76 1919. Leo zum Hülsen, besondere Rechenmaschinen un d. Nläger, Polizeiknüppel. Beschr. Z * 888 S Geschäftsbetrieb: Herstellung von Fetten, Olen und b Ohligs, Mühlenstr. 17. 4/8 1919. 111“ — G — 8 M G Z u 8 . 3 3 8 4 8 52α 832 ⸗ 2 — 2* 375 9 5 5 G 8* 5 9 „ I 23 8 0 9 2 ¹ 9 ise 4 chemischen Produkten. Waren: Arzneimittel, chemische Geschäftsbetrieb: Stahlwaren “ 234375. P. 9b. 234382. W. 23874. . 8 9 1b 1“ v (Postmeisel), Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, phar . 2; z0 w“ ECho⸗ “ 5 fabri W . Messers ie ren. 4 3 8 d H 5 S gerhal t. Sa 919.
Produkte für enhiessete cs hegtse 81 “ 9,75 1919. „Ziktoria“ Chemische Fabrik G. m. fabrik. Waren: Messerschmiedewaren 8 8 . Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb mazeutische Drogen und Präparate, Pflaster, Verband 6.1 Berliu. 48 1919 G 3 8 . 1““ 1 SI [— 1* ö .· 9H g und Vertrieb von I Nflanzenvert smittel, Desinfek⸗ ’ö 8 8 “ 1.“ 8 1 8 8. Iö . — I Musikinstrumenten. Waren: Musikinstrumente, dere stoffe, Tier⸗ und Pflanzenvertilgungsmittel, Desinfe Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik PG — 1 ’ 4 Peite lute e, deren tionsmittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel; 8 ö 8n 1 Bir Menschen 1.u.“ 1 d 8 . S — sh8 “ Zieh und Mund 1 Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Ole, Seifen, Frönermutei⸗ 8 EET1“ EEI1X 8— “ “ 8 . 2 . 5 ö Konzertinas, Blasakkordeons, Zithern,
Weine, Biere, Spirituosen, Mineralwässer, 8 6 1 8 1 G 4 Gitarren, Mandolinen
143/5 1919. Wenck & Riedel, Ohligs. 7/8 “ . 8 “
g 4 8 &4A. Stärkenrzbh . Tiere Wasch⸗ und Bleichmittel, Stärke und Stärkepräparate, T “ n- 1— . EEI“ Farbzusätze zur Wäsche, Fleckenentfernungsmittel, Rost⸗ Fruchtsäfte, Schokoladen, Kakao, Kunstbutter, Speisefette 1 8. 5 1 b Geschäftsbetrieb: Stahl⸗ und Metallwarenfabrik. — 8 NIIIK G 3 8 25272 4— M 1919. Fa. Wilhelm
tisches Laboratorium m. b. H., Berlin. 4˙8 1919 — 1 Etuis, Futterale, Sprengstoffe, Zü⸗ EA““ — Dr. med. Ehrle S 6 Rrstörper, Cete ge sy ünbwaren, Zündhölzer, 11,8 1919.
Waren: Schnelldrehstahl.
M. 28240.
schutzmittel, Putz⸗ und Poliermittel (auch für Leder), 2: 22149. “ Tö1“ b Schleifmittel, technische Ole und Fette und chemische Pro⸗ 8“ 234360. V. 7073 16““ 8 4 — Messerschmiedewaren, Werkzeuge und Klein⸗ 13/5 dukte für technische, wissenschaftliche und photographische 2. 1 ö EEEI1I 8 8 1 8 “ 8 zütr. 5 6b en 9/8 1919 Zwecke. 8 “ 9/4 1919. Richard Pestel, Dresden⸗A., Schloßstr. 5 b- 91g. — 6 1 8 1919. 234351. M. 27835. 88 b 8 8 8 8 Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb op 8 1““ 6 1“ 8 8 8 5/4 1919. Robert Röntgen, Remscheid. 4/8 1919. tischer und elektrotechnischer Waren. Waren: Phyjita 9. Singewald &
Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von lische, chemische, optische, geodätische, nautische, elek⸗ . Leipzig. 7/8 1919. - 8 234390. Sch. 23810. häftsbetrieb: Konservendosen⸗ 234401. A. 12904. Geschäftsbetrieb:⸗ Nahrungsmittelfabrik. Waren;
0 11 1 15/5 1919. „Viktoria“ Chemische Fabrik G. m. Werkzeugen und Werkzeugmaschinen. Waren: Sägen, strotechnische, Wäge⸗, Signal⸗, Kontroll⸗ und photogra⸗ und Bl⸗ 9. E — 1 1d 1 b. H., Berlin. 4/8 1919. Sägebogen, Sägemaschinen, Werkzeuge, Werkzeugmaschi⸗!! phische Apparate, Instrumente und Geräte, Meßinstru⸗ n. echwarenfabrik. Waren: Blech⸗ 8 1“ w Eier, Kaffee Kaffeesurrogate, Tee, Mehl, Tei Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Waren: nen, Härtemaschinen, Krafthämmer. Beschr. mente, eleltrische Lampen, elektrische Batterien, Augen⸗ U Sss 8 Kochsalz, Kakao, Schololabe Nö6“ 4 1919. Kurt Mätzke, Berlin, Wilhelmstr. 34 1““ u“ hesnean 1n . e“ 7 1u“ R. 22358 gläser, Brillen. Kneifer, Operngläser, Fernstecher. “ 8 9 Hefe Backpulver, diätetische Nährmittel, Malz, Futter⸗ 1/8 1919. 1““ Spirikuofen, Mineralwässer, 8 22b5b. 8 234384 .“ —. 2561. 9 26, 3 1919. Karl Schmoll, Wien. Vertr.: Pat.⸗ L 2 16 1 sen, 1 8 “ Anwälte Dipl.-Ing. Hans Caminer, Berlin, u. Dipl.⸗
Geschäftsbetrieb: Fabrik chemisch⸗pharmazeutischer Teben 4 . 1“ 3 81..1 7838, . 8 1ö1““ üüren: warimm 1ö1. Fleisch⸗ und Fischwaren, Fleischextrakte, Konserven, 8 8 “ 0 Ing. Karl Wentze f , Präparate. Waren: Pharmazeutische Präparate Margarine, Speiseble und Fette, Kakao, Schokoladen. 8 9 2 I b “ Wen bel, Frankfurt a. M. 9/8 1919.
8 . 1 22— 2, Micasan Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von
23438 8 1 Geschäftsbetrieb: Spinnereien. Waren;: Gespinste, Spinnpapiere.
Mrnetheerür se.
2 4 8⸗ 2605 Zuckerwaren, Konditorwaren, Hefe, Backpulver. 234353. B. 3607 88 27/2 1919. Uebersee⸗J Waren: Lederputzmittel.
. 2₰ 2 919. e ee⸗ mport⸗Gese⸗ aft m. b. ;H. 1 2 Bremen. 8/8 1919. kellschaf 2
82 82 8 2. — r: 4α „ẽ 0n0. ““ “ 1— 2 tta 3 3 13/6 1919. Josef Raffel, Solingen, Gartenstr. 20a. 18,3 919. Fa. Anton Tureczek, Berlin. 8585 — 8 3 8 4/8 1919. 1919. RRrieh. Import⸗ und Exportgeschäft 8 1 Geschäftsbetrieb: Stahlwarenfabrik. Waren: Geschäftsbetrieb: Fabrik feinmechanischer Apparate⸗ aten: rzneimittel für Menschen und Tiere, che⸗ 28,5 1919. Hans Karl Burius, Berlin, Alt⸗Moa “ Mefrerfe mevewaten. Waren. Mhpsttalische dnec s gedeatische uns The. eee für nescinüsch⸗ und hygienische Zwece, bit 65— 66. 4/8 1919. 8 ““ 3 3 yW16“ 8e. rollapparate, Bohr⸗ d mazeutische Drogen un äparate, Pflaster, Ver⸗ ; 8 5 instrumente, Wagen, Kontrollapparate, ohr⸗ und bandstoffe, Tier Nf w 8 Geschäftsbetrieb: Apotheke. Waren: Arzneimittel, 98/½ 3 4 8 234370. Sch. 23731. Z v 1gs ndstoffe, Tier⸗ und Pflanzenvertil ungsmittel, Des⸗ 28/3 1919. Otto ler, Leipzi 16 Ch gn särobulte für Eö und hygienische 28/2 1919. Moderne Haushalttechnit „Moha“ G. “ G 7 Sch 2 Schneidewerkzeuge, Werthehonascen ..M infektionsmittel, Konservierungsmittel fän Febenineet 9/8 1919. Gehler, Leipzig, Turnerstr. 11. . bn 26/5 Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate, Pflaster, m. b. 5., Nürnberg. 4/8 1919. u““ 8 8 vif⸗ 8 Klicht Gernnble . Konstruktionsteile, chemische Produtte für industrielle Zwecke, Parfümerien, Geschäftsbetrieb: Fabrikation Verbandstoffe, diätetische Nährmittel, Malz, Parfüme⸗ Geschäftsbetrieb: Herstellung und 88 . Aöpparate und Instrumente unh Heüldwverte.. .. 8 Mittel, ätherische Ole, Wasch⸗ und Bleich⸗ und Durchleuchtungsschirmen füt Fatis se ee rien, Tier⸗ und Pflanzenwertilgungsmittel, Desimsek⸗ Metall⸗ und 11ö124“ 8 stallation und Kanalisation sowie Geräte zur Instand⸗ ase. 85 und “ Putz⸗ und Polier⸗ Doppelseitig präparierte Verstärkungsschirme für Rönt⸗ 154 8 Arten von Zuckerwaren. Waren: Kakao, Schokolade, ö I h“ ““ b (haltung von Pissoi Abortanlagen. häar Leber), Schlei mittel. genstrahlen. 8 1414“*“ Hack. und Konbditonwaren, Hefe, Back⸗ nungsmittel. “ 8 8 878
234363. M. 27699.
gart. von Intensivfolien, 2— schäftsb i 8 sivf “ Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb allen