1919 / 200 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 03 Sep 1919 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Zentral⸗Fandelsvegister⸗Beilage en Reichsanzeiger und Preußischen Staatsa⸗

Berlin, Mittwoch, den 3. September

11. Eintragung pp. von Patentanmwülten, 2. Patente, 3. aus dem ng Cüt⸗ v- 8 6. B 2 ie 11. über Konturse und 12. die Taris⸗ und Fahrplanbelauntmachungen der Eiseubahnen bebzaüle⸗ 8.8.enn 6— 1192 veen

Zeuntral⸗Handelsregister für das Dentsche Reich, wr. 2004

Gesellschaft zu melden. 8 A. 8 entral Hes Precih. für das 8 Reich kann durch alle Postanstalten, in Berklin Das Zentral⸗Handelzregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel tägllch. Der Bezugopreis beträgt te Bierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 Pf. A nizigenpreis für den. Raun einer

Lerxgerich i. W., den 4. August 1919. 11““ Sc3 Lengericher Ei bve ehee auch durch die Geschäftsstelle der Reichs⸗ und Stacisanzeigers, SW. 48, Wilhelm⸗ 4,50 für das

IIb E1“ 5 gespaltenen Einheitsseile 1 ℳ. Rußerdem wird auf den Anzeigenpreis ein Teuerungzzuschlag von 20 v. H. erbod n 0

August Schallenberg. EI“

*

No. 200.

Der Inzalt dieser Beilage, in welcher die Betanntmachungen über schells⸗, 8. Zeichen⸗, 9. Musterregister, 10. der egenerreen daerlon som

““ “]

[53855] Die Firma Lengericher Einfuhr⸗ Gesellschaf: m. b. H. ein Lengerich i. . ist durch Gesellschafterbeschluß vom 4. August 1919 aufgelöst worden. Der unterzeichnete S August Schallenberg in Lenger ist ꝛzum Liquidator bestellt. ie Elänbiger werden hiermit aufgefordert, sich bei der

““

[51595]

Die Gläubiger der Etandarb Appa⸗ ratebau Ges. m. 5. H., Berlin, werden aufgefordert, ihre Forderungen dis 15. Septbr. 19 bei dem unterzeichn. Liquidator anzumelden. Spätere Mel⸗ dungen werden nicht anerkaant. Wilh.

mnge

Roll, Berlin W. 9, Schließfach 81.

[53579] Rathshöfer Wozuhaus⸗ Gesellschaft

. m. 2 . Die Gesellschaft ist aufgelöst und der Bücherrevisor Louis Klietz, hier, Mittel⸗ traghbeim 45, zum Ligaidator bestellt; die Gläubiger der Gesellschaft werden daher aufgesordert, sich zu melden. önigsberg Vr., 20. August 1919., Rathöhöfer Wohrhaus⸗Sef. m. b. H. in Liquid

8 8

das Reingewinns Divldende. 3) Ergänzungswahl für die gemäß § 12 der Satzungen aus dem Aufsichtsrat ausscheidenden Herren: Spankassen⸗ direktor B. Auerbach, Löbau i. Ss., Rittergutsbes. Curt Frohberg, Rei⸗ berzdorf i. Sa., Bavorsteher Geßler, Löbau i. Sa. - G ie Bilanz, die Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung sowie der Geschäftzbericht des Vorstands nebst Revisionsbericht des Ruf⸗ sichtsratg ꝛc. 158. von heute ab zur Finsicht der Aktionäre im Geschäftelokal der Gesellschaft aus. §8 260 und 263 des Handelsgesetzbuchs, § 15 der Satzungen. Bilanz und Geschäftsbericht werden den Teilnehmern an der Generalberssmmlung vor Begiun derselben gedruckt überreicht werden.

Lbdau i. Ga., den 25. August 1919. Oberlausitzer Zuckerfabril Aktiengesellschaft.

Der Anssichtsrat. P. Reichel, Vorsitzenter.

155773] Bilanz am 31. Dezember 1918.

Alktiva. ℳ. Kasse (Barbestand) 2 324,91 Bankguthaben u“ 10 449 35 Postscheck (Guthaben) . 398 51 Grundbesitze “*“ʒ Besitzhovpotheken.. 91 326 Befitzhypotheken (sicherungs⸗ halber verpfändet). 347 764 Hvpothekenautbietungskonto 62 764 240 000

eAe“ Sicherheitohypothekenkonto 547 797 11180

e“] Zinsen und 97 240

1“

5

824] Oberlaufttzer Zuckerfabrik Aktiengesellschaft Löbau i/ Sa. Zu ber Freitag, den 19. Septembe:

191¹9, Nachmittags 3 Uhr, im Hotel

„Wettluer Hof“, Lözau i. Ba., statt⸗

findenden Gensvalversammlung werden

unsere Aktionäre bhiermit ergebenst ein⸗ geladen. Die Legitimation für den Zu⸗ teitt hat durch Vorzeigung der Aktlen oder der Bescheinizung darüber, daß die Aktien vorher bei der. Fabrikkafsfe, bei dem

Banthaus G. E. Heydemann, Löbau,

Bautzen oder Zlttau oder bei der

Deutschen Mank, Filiale Dresden,

binterlegt wurden, im Versammlungslokal

zu erfolgen.

15 Mizuten nach 3 Uhr wird

letzteres geschlossen.

8 Tagegordnung:

1) Vorlage der Bilanz und des Geschäfts⸗ herichts für 1918/19. Antrag des Aufsichtsrats, gemäß § 5 der Satzungen für die Jahresberechnung Entlastung zu erteilen. 1

2) Beschlußfaffung über die Verwendung

[55808]

Aktiva.

2 8

ö200 B. und 200 0C. ausgegeber

ente die Nru. 200 4.

—— 2 —— Bom „Zentral⸗Haudelsregitter für das Deutsche Reich“ werden h

5. Jnetun der Gesellschaft befugt ist. Die

4 Handelsregister. Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗ . 3 . sschränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ Altena, Westf. [55833] vertrag ist am 9. August 1919 abge⸗ In unser Handelsregister Abt. B ist schlossen. Zur Vertretung der Gesellschaft

eute bei der unter Nr. 5 eingetragenen und zur Zeichnung, der Firma ist jeder hierorts domizilierten Aktiengesellschaft in Geschäftsführer allein befugt. Auch können Firma: „Altenaer Gemeinnützige Prokuristen mit der gleichen Befugnis er⸗ Daugesellschaft“ zu Altena einge⸗ nannt werden. Als nicht eingetragen wird tragen worden, daß das Grundkapital um veröffentlicht: Oeffentliche Bekannt⸗ 15, 000 erhöht ist und jetzt 250 000 machungen der Gesellschaft erfolgen nur Mark beträgt. Die neuen, auf den Inhaber durch den Deutschen Reichsanzeiger. lautenden Aktien werden zum Nenn⸗ Nr. 16 640. Packpapier⸗Vereinigung betrage ausgegsben, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Altena, den 29. I 1919. tung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Das Amtsgericht. Unternehmens: 1) die Festsetzung einheit⸗

icher Preise und einheitlicher Lieferungs⸗

bedingungen für den Vertrich von Pack⸗ papier aller Art in Deutschland, 2) der Abschluß von Verträgen, um die Durch⸗ führung der einheitlichen Preise und ein⸗ heitlichen Licferungsbedingungen zu sichern. Stammkapital: 21 000 ℳ. Geschäfts⸗ führer: Dr. Alfred Kubatz, Berlin. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Der Gesellschaftsver⸗ trag ist am 27. Februar / 21. August 1919 E mehreren ö „zcas⸗z] führern vertreten immer nur zwei Ge⸗ E L55835] schäftsführer gemeinschaftlich die Gesell⸗ rungen umgehend bei der Gesellschaft zeute die Sefellsckaft 11 c1 schaft. Auch bei mehreren Geschäfts⸗ unter der Atresse Iuterniertenarbeit Frosseriewerr Gefellschßt mit be⸗ ührern kann aber einem oder einzelnen 8 g. in Bautzen und die Gesellschaft selbständig zu vertreten.

Bekauntmachung.

Die Berliner Zeitschriften⸗Ver⸗ triebsgesellscheft mit beschränkter Paftung in Berlin ist aufgelöst. Die Gläubitzer der Gesellschaft werden auf⸗ gefordert, sich bel ihr zu melden. Verlin, den 29. August 1919.

Die Liquldatoren der Verliner Zeit⸗ scbristen⸗Vertriebsgesellschaft mit be⸗ schrünkter Haftung in Liqnidation: Wilhelm Laese. Albert Matecki.

8

8 [55238]

Betrieb von Lichtspieltheatern oder ähn⸗ lichen Betrieben. Stammkapital: 20 000 ℳ. Geschäftsführer: Direktor Hermann Sallikower in Berlin. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗ Haftung Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 22. Juli 1919 abgeschlossen. Die Gesellschaft wird durch —8 Ge⸗ schäftsführer vertreten. Als nicht ein⸗ getragen wird veröffentlicht: Oeffentliche 3 Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen [55837] nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. In unser Handelsregister Abteilung B füce e. Fell eef- veuftische Grund⸗ ist heute eingetragen worden: Bei Nr. 19 stücks⸗Gesellschaft mit beschräukter Aktiengesellschaft Schäsfer. Haftung: Kaufmann Rurolph Chrlich Walcker mit dem Site in Berlin: ist nicht mehr Geschäftsführer. Kauf⸗ Nach dem Beschluß vom 29. März 1919 mann Alfred Hammerschmidt in Berlin

soll das Grundkapital nur um 42 800 ist zum Geschäftsführer bestellt. Bei

Preußische Grundwert Aktienge⸗ nr6 Gesellschaft mit beschränkter sellschaft mit dem Sitze in Berlin: Haftung: Die Firma ist gelöscht, die Gemäß dem schon durchgeführten Liquidation beendigt. Bei Nr. 636

Be⸗ 8. schluß der Aktionärversammlung

über dieses Grundstück. Der Gesellschafts⸗ vertvag ist durch Beschluß vom 28. Juli 1919 abgeändert. Witwe Anna Adolph, geb. Schiebur, und Georg Gülland sind nicht mehr Geschäftsführer. Frau Else Reinicke, geb. Schramm, und Fräulei Schramm sind zu Geschäftsführern estellt.

Berlin, 25. August 1919.

Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteil. 122

Friedrich Andreas von Uebel ist als Vorstand ausgeschieden.

Der hiesige Kaufmann Paul Evert ist zum Vorstand estellt.

Die an Paul Wilhelm Evert erteilte Prokurg ist erloschen.

Einkaufsverbund „Nordwest“ Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haf⸗ fhoc⸗ ö des

Unternehmens ist, alle Arten Eisen, Stahl, Eisenwaren, Werkzeuge, Pen⸗ und Möbelbeschläge. Haus⸗ und Küchengeräte, Herde, Oefen, landwirt⸗ schaftliche Geräte und Maschinen, Waffen und Munition, wie überhaupi alle von den Mitgliedern in ihren Ge⸗ schäften geführten Warven gemein⸗ schaftlich einzukaufen und den Einkauf zu vermitteln. G 3 Das Stammkapital beträgt 20 000

Gesellschaftsvertraa

E ist 25. Juli 1919 abgeschlossen.

Sind mehrere Geschäftsführer be⸗ bestellt, so wird die Gesellschaft durch

Versammlung noch weiter beschlossene Verlagsgesellschaft mit beschräntter mindestens zgwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer und einen

Restkaufgelder, Pachten 8

Diverse Debitoren.. Darlehen und Vorschüsse an Vertreter.. Mobilien 1 620,— Abschreibung

lt. Statut 10 % 162,— Uienslien 144,50 Abschreibung

It. Statut 15 % 021,683

Verlust

[54110] Bekenatmachung.

Die Berliner Restäaurations⸗Gesell⸗ schaft Automst Sesellschaft mit be⸗ schränkter Paftung zu Berlis ist auf⸗ gelöt. Die Pläubiaerr der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden. Berlin, den 25. August 1919.

Der Liquidator

der Berliner Restaurations⸗Gesell⸗ schaft Automat Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Liqmidation. dax Sielaff.

he 119 bern

1 458

8₰

8 12² 66 766

82 71 87

152048] Interniertenarbrit G. m. b. H., Fraukfurt a. M.

Die Gesellschaft ist gemäß § 11 des Statuts durch schriftliche Abstimmung aufgelöst und bei dem Amtsgericht Frank⸗ furt a. M. in das Ha . Ab⸗ teilung A Nr. 1351 des Registers am 11. Fuli 1919 die Liquidation elngetragen worden. Zu Liquidatoren sind bestellt worden der Bankier Rudolf Lismann zu Frankfurt a. M., der Bankdirtktor Fer⸗ binend Kaufmann zu Basel bezw. Bern, der Rechtsanwalt Dr. Gestefeld in Fen. burg, z. Zt. Luzern. Jeder der 3 L’gui⸗ datoren ist berechtigt, die Gesellschaft allein zu ve; und zu vertreten.

ie Gläubiger der Gesellschaft werden Pmas § 65 Absatz 2 des G. m. b. H.⸗ esetzes aufgefordert, ihre etwaigen Forde⸗

111X1*X“

Bilanz am 30. September 1918.

8 562 500 Uktienkapital. 150 484 Kreditoren u6““

1 082 796 Reservefondskonto 389 045 Sonstige Reserven Bewinn 1 Davon: 5 % in den Reservefonds 4 293,95 8 % Dividende 80 000,— Vortrag für 1918/19 1 585,08 85 879,02

Passtva.

[₰

1 000 000 8 458 642 46 2 200,—

21

03

Passiva. Geschäftsguthaben . Reservefonds beee 6“” Rückstelung für Provisionen an Vertreter f Schuldhypotheken au Grundbesitzze Konfortialhbeteiligungen.† 5988 012 Ausbietungsgarantiekonto b2eee Sicherheitskonto, Konsortial⸗

gesellschaft ““ 240 000 Grundschuldkento . 40 580 Sicherheitskonto für gezeich⸗ 2

nete Genossenschaftsanteile 5 000 Akzepte 8 80 000 1908 240 2 Delkrederekonto 30 000—

3120 942,87

Am Schlusse des Geschästgjahres 1917 gehörten der Genossenschaft 67 Mitglieder au; neu aufgenommen wurden im Laufe des Geschäftsjahres keine Mitglieder, aus⸗ geschieden sind ebenfalls keine Mitglieder. Eg gehörten also zum Schlusse des Ge⸗ schäftsjahres 1918 der Geuossenschaft [20033] 67 Mitalieder an. Aktiva. E de sich 8; getehegstrcfesegttgetsegehn“ shaben der Mitglieder nicht vermindert 4 8 und Uisihanehe Bie Gesoig Hofslunm⸗ 29 239,— der Mitglieder betrug am flusse de 1e-e eee 8 geschä ticjahres 19188 360 300 ℳ. Im nungszinsen 153.75 Geschäftsjahr 1918 haben sich die Haft⸗ bei der Stadthaupt⸗ 9 2 2 9 8 Kassenbestand..

Retteinzahlungskonto.. Kassen⸗ und Baunkbestände. D4Ae“*“ eEöö“ Fabikanlagen, Berawerks⸗

gerechtfame und Bttelli⸗

Patente und Optfonen.. Inventarien und Diverse.

Arnstadt. [55834]] In unser Handelsregister Abt. A unter Nr. 459 ist heute die Firma FyiedricVch vg. in M Friedrich Quarg. in Arnstadt und els deren Inhaber der Fabrikant Friedrich Quarg in Arnstadt eingetragen worden. Arustadt, den 1. September 1919. Abt. III a.

14 421 85 879

25 000 1 131 346

[53566]⁷ . Die Gesellschafterversammlung vom 24. Junt 1919 hat die Auflösung der Vertsiebsgesellschaft landwirtschaft⸗ licher Erzrugnisse m. b. H beschlossen. Zu Liquidatoren sind die unterzeichneten Geschäftsführer laut Beschluß der Gesell⸗ schafterbversammlung bestellt worden. Die Fläubiger werden biermit aufgefordert, ihre Anspeüche unverzüglich bei der Fe⸗ Gäftsstelle der Gesellschaft, Hamburg, röningerstraße 12, anzumelden.

Hamburg, den 21. Juli 1919.

Die Vertriebsgesellschaft landwirtschaftlicher Erzengnisse m. b. H.

Die Geschäftösührer: e. qr. ili Stalke.

m

222

7 055 682 302 514 18 118

vom „Otex“ Petroleum Gesellschaft mit 3. Juli 1919 ist das Grundkapital um beschränkter Haftung: Die Prokura des 250 000 erhöht und beträgt jetzt Rechtsanwalts Heinrich Breme ist er⸗ 300 000 Ferner die in derselben tr. 12 895 Neudeutsche

1 b loschen. Bei Nr Schwarzburg. Amtsgericht. 8 de vE1“

8

9 561 142/70 un⸗ und Verlustkonza 263 383 24 357 85 879 373 620 WBerlin, den 16. August 1919. 8 u““ Erdöl⸗ und Kohle⸗Verwertung⸗A.⸗G.

Brückmann. Dr. Bergius.

[9561 14270 amn 30. SGebtember 1918. Pewinn.

EEEE6 9

M

Vrulust. M

Einnahmen aus Beteili⸗ gungen, Ziusen und Ver⸗ “*“

Handlungs⸗ und Bettiebs⸗

v““ 8 Abschreibungen und Rück⸗ d I“” Gewinn

373 620/45

2 S

Heinrich Grün

373 620/4

Wiezhabener Kriegskreditkasse G. m. b. H. 1 Bilanz am 31. Dezember 1918. uu

Passiva.

1955809] Afzlva.

SAEPhnae

q Resteinzahlungskontoh. .. 562 500 4 Kassen⸗ und Bankbestände 55 310 98

Effekten 3 675 373,— DPrbitoren „. .. 1 107 752 82. Asolbebitoren 100 000 Fabrikanlagen, Bergwerks⸗

gerechtsame und Beteili⸗

Iunge. ....

Patente und Optionen.

Inbentarien und Diverses Haus Jägerstraße 6. ..

eträgt drei⸗

Passiva. 1 000 000 2 980 538

10 936 638 8 250 000 6 493 20 854 25 419

29 080

Bilauz ver 31. Dezember 1918.

Aktienkapitaal.. W“ Kvalkreditoren 100 000 Darlebhen 1 Hopotheken Jägerstraße 6 Reservefondskonto b. Sonstige Reserven.. Gewinn

summen unserer Mitalieder nicht ver⸗ mindert und nicht vermehrt. Ostdeutsche Landgrnosfenschaft Eingetragene Seuaffenschaft mit beschrüukter Hastpflicht. Weber.

-. EEEIE“ . 0 .

eriugre

8 aCrechnung.

Bremen: In⸗ hiesige Kaufmand

Dr. Czarnowsky. ( 888 3 501,10 3 58608 8 Wiesbaden, den 18. Februar 19190. . Per Vorsband. Schleucher. Mergaenthal.

Gewinnvortraa Zinsen aus 1918

8 8

Handlungsunkosten

8 907 551/5 Reingewinn..

284 207 34 420 592 828

Abteil. 89.

Berlin. [55836] In unser Handelsregister B ist heute eingetragen worden unter Nr. 16 6053 Märkische Ipe⸗Auto Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens ist: Ver⸗ tretung der Ipe⸗Auto⸗Gesellschaft mit be⸗

2 . 2 2

davon: 5 % in den Reservefonds. 8 % Diyidende für ein Viertel⸗ jahr 20 000,— Vortragfür 1919 4 148,35

25 419,31

1 270,96 wird

Niederlaffung de. von Rechtsanwälten.

[56065]

Abänderung der Satzuna. Als nicht ein⸗ ö“ Prok getragen wird noch veröffentlicht: Auf een Bei Nr. 13 526 Peokuristen vertrecen. die 11“ werden 11“ mit hee er der hiesige Kauf⸗ ausgegeben 250 Stück ie auf den In⸗ be kt Hastung:; Kaufmann mann Wilhelm Martin Johannes

1000 lautende Aktien, G mehr. Ge⸗ Seg ch d

1 8 die zum Nennbetrage ausgegeben werden. Waltsführer. Rechtsanwalt Dr. Franz Sceener steeaitder n

straße 4, anzumelden bezw. geltend zu weiter folgendes eingetragen worden: E“ 3 eten. Das gesamte Grundkapital umfaßt nun⸗ Selten in Berlin ist zum Gesckaftsfhres erfolgen durch hnak derg.hesel säef

Sn. Se. eötdese eina thchae 66 n: Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: mehr 300 Stück je auf den Inhaber und bestellt. Bei Nr. 13874 Neuer Ber⸗ Eggers Franke, Bremen: An

Interniertenarbeit G. m. b. H. 17. Juni 1919 abgeschl. vffen n- 8 Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesell⸗ über 1000 lautende Aktien. Bei liner Volks⸗Verlag Gesellschaft mit Christian Babel ist Prokura erteilt enarbeit G. 1 86 88 säcgtt erfofgen nur durch den Deutschen Nr. 10713 Brandenburgische beschränkter Haftung: Die Firma ist ge. Johanne Ernst, Begesack: Der in nebernahme und Fortführung des bisher Reise⸗Verlag EEö1““ Seraes Banaer eeenag 8 5 s 8 1 2 erafghdahen . Rerriae esaegg Sauß gmn Fhamm von Johann Georg Nowack in Ba 18“ sellsch » [dem Sitze in Berlin: Gemäß dem schon 148801 Kraftstroh⸗Landverfahren Ge⸗ Rnrich Meiners hat das häft er⸗ 12 1““ ö“ 88 I des dürchheführten Beschluß der Aktionär⸗ E14“ Haftung: worben und führt solches 8 b8s-

Beee eeen szsseie, ne Feroeidin. 62 zmidt und Max Knieß ist er⸗ versammlung vom 3. Juli 1919 ist das Rittmeister Erich Dreher ist nicht mehr 1. Auaust 1919 unter Uebernahme; . 8 ellsche 1 it, sich loschen. Bei Nr. 9680 Grundstücks⸗ Grundkapital um 290 00 enb 5 Geschäftsführer. Buchhalteri rtr Aktiver und wnker un⸗ 1 zuch an anderen gleicharligen Unter⸗ ge kr. 2680 ( Snnag. beträht srbr a0-09 -9 . erhöht und Mearorniste in ha⸗ecehalterin. Gertrud, Akttven und Passiven und u 1 4 13 * Gesellschaftskapital 250990,— 8 nehmen zu beteiligen oder selche zu e gesellschaft Karlshorst Königs⸗ beträgt jetzt 300 000 ℳ. Ferner die von Marowsky in Charlottenburg ist zur Ge⸗ veränderter Fürma fort .“ - Uernsn voch alcht 1— 8 L11““ s zu er winter⸗ Ecke Andernacherstraße B derselben Versammlung noch beschlossene chäftsführerin bestellt. Bei Nr. 14990 Diedrich Kothe & Co., Bremen⸗ 2 nmn 4 . x . DIpand 8 9 2fvn 8 2 irtschafts 1 sch s e eingezahlt 187 500,— 62 500⁄—f Das Stammkapital Ihügn Alhaͤnte una 1134“ EEEEEEö“ u“ Heerich hica eide unh Fcehrie

Has. Stangreg luß dom 7. Ig 19 ie Fixrma Als nicht einzutragen wird noch ver. D. len mit beschränkter Haf⸗ Heinrich Kothe sind am 6

aüfmmeas 899 Gef kaäftzführer bestellt, 8 89 GeieAlchact vG Auf diese Grundkapitals⸗ Dem .“ Eberhand Hanke 1918 als Gesellschafter dk eAee

Keingewinn... so wird die Gefellschaft durch mindestens erne Gefellschaft mit be⸗ erhoöhung werden ausgegeben 290 Stück, in Chanlottenburg ist Gesampprokura der⸗ und die offene Handelsgesellschaft hik 189 8 ee wird die Gesells aft durch mindestens schränkter Haftung. Sitz: Char⸗ je auf den Inhaber und über 1000 art erteilt, daß er berechtigt ist, di G 10 durch aufaelöit vord Sa sellschaft hiex⸗ 8 ““ zwei Geschäftsführer oder durch einen lottenburg 2 8 8 lautende Aer „. 18-Js 8 chlig 1 st, die Gesell 8 ufgelöst worden. Seitdem setzt 1 vme Ee13111 89 enburg. Gegenstand des Unter⸗ lautende Aktien, die zum Nennbetrage schaft in Gemeinschaft mit einem Ge⸗ der bisherige Gesellschafter. der hiesige vertreten. 1 ist jetzt: Die Besiedelung eines ausgegeben werden: das gesamte Grund⸗ schäftsführer oder einem anderen Proku. Kaufmann Dichrich Kothe, das Ge⸗

„Sewlan⸗ und Zum Geschäftsführer ist bestellt der Ferrains am Krüpelsee und Bahnhof apital zerfällt nummnebr in 300 Stück risten zu vertreten. Bei Nr. 15,328 schaft unter Uebernahme der Aktiven

ebrikbesitzer Johann Geora Nowack in Ber storf. durch Kleinwohnungshausbau. se zuf den Inhaber und über 1000 Miederlausitzer Briketsyndikat Ge⸗ und Possiven und unter unveränderten Fent Fie⸗ Feseas Figre Asberts Wersche anfende Aktzen. sellschaft mit beschränkter Haftung: Firma fort. „Er kann die Gesellschaft allein ver⸗ hHeorg Wersche und Ludwig Mosler sind 8 Verlin, 28. Auaust 1919. Dem Oberingenieur Wilhelm Victor in Wilhelm Kastens, reten, auch wenn mehrere Geschäfts⸗ cöberufen und Kaufmann Leopold Brieger Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Berlin⸗Wilmersdorf ist derart Gesamt. haber ist der giüen. guch wen t in hrrlottenbung ist zum CFschifischhꝛer 1 be daß er berechtigt ist, die Wilhelm Kastens. Aus dem Gesellschaftsvertrag bestellt. Bei Nr. 13 134 Hugo Besellschaft in Gemeinschaft mit einem Geschäftszweig: Großh 2 üUsack. ertrage 2„ : [½ε Ʒμ ; 1 8n 5 1 ische 1 8 noch bekannt gegeben: 1 Pretzel & Co. Gesellschaft mit be⸗ Geschäftsführer oder einem anderen Pro- lektrotechnischen und Herr Joh. Georg Nowack bringt das schränkter Haftung: Paul Wangen⸗ L11““ dücherln 2.9e08 es dehan avag Fintözes 1 Verlin, 28. Auqust 1919. Klischee⸗Fabrik Carl Richter, s Rowack etriebene Karosserie⸗ und Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteil. E“ An Carl Johann Theodo Wagenbaugeschäft mit Zubehör, Aktipen h meer ae raznszonien de⸗ Meier & Braunshaufen, Bremen:

sitzer Hugo Pretzel in Berlin ist zum 122. Liquidator ernannt. Bei Nr. 13 567 Passage⸗Automat Gefellschaft mit

[51115]

Fvö29

Novulust. Gewinn⸗ und Vouluflkonto

Handlungs⸗ und Betriebs⸗

unkosten Kursverlust auf anleihe ...

1 Kriegs⸗

Abschreibungen und Rück⸗

stellungen. Gewinn

2 2

„9 5 11

Berlin, den 16. August 1919.

Erdöl⸗ und Koh

Brückmann.

1

5219 945 04

„.„ 8₰ Gewinnvortra 188 325/ 85 300 432 90

26 328 32

gütungen.

25 419 31‚ 540 506 388

Dr. Berg

zum 31. Dezember 1918. Gewint.

Einnahmen aus gungen, Zinsen und Ver⸗

le⸗Verwertung

15 219 9450

cℳ6 g 1 585

Beteili⸗

538 921 30

38

540 506

ius.

Spielwaren

ktiva.

8 Pahä

Zankbestand Wertpapiere. Verlust. .

8

Werlust.

AHKTe Unkosten

2

2

Warenkontio .

Zahl der Mitglieder am 31. Dezember 1917.. 28 Geschäftsguth. 870,— ingetreten Mitglieder im Laufe des Jahres s Zahl der Mitalieder am 31. Dezember 1918. 28 Geschäftsguth.

Das Geschäftsguthaben der Mitglieder hat sich im Laufe des Jahres nicht

verändert und beträgt am S. . Die Haftsumme der Mitglieder hat sich im Laufe des Geschäftsjahres nicht

verändert und beträgt am Schlusse des Geschäftsjahres 840,—. - Der Vorstand.

& ,46 Goynnewmwmeaeun

82

Gewinn⸗ und Verlustrechnung vro 31. Pezember 1918.

79 Jahresbeiträge 8

1

G. m. b

Bilanz pro 381. Dezember 1918.

1 067,00% 1 566 85 2 268 52 1 755/75 624 93 7283 12

e Schulden

9

.† 1 965 759˙14 Verlust

272755

chlusse des Jahreg

Geschäftsguthaben der

870,—

Der Amussichtsrat.

üsseldorf.

Uassiva.

.H. Sitz D

Geno en 2 0 2 2 0 82 f 8 56

Gewinn. 2 100— 272³⁸5

9 90 2 20

* 2 870,—.

In die Liste der bei dem Kammergericht zugelassenen Rechtsanwälte ist am heutigen

Tage unter Nr. 494 eingetragen der Rechtsanwalt Werner Kolck in Berlin W. 9, Königin⸗Augusta⸗Str. 15. Berlin, den 29. Pugust 1919. Der Kammergerichtspräßdent.

[55784] 8G 3 Der zur Rechtsanwaltschaft bei dem Amtsgericht hier zugelassene Gerichts⸗ assesoor Dr. Jonathan Schazid von Geberbbeim, O.⸗A. Leonberg, wurde heute

Schäffer & Budenberg Ges. m. beschränkter Ha Magdeburg⸗Buckau.

Bilanz zum a21. Bazember 1918.

——ò

4₰

1 985 736 1 424 466 6 750 045 503 401 1 969 396 781 485 2 236 621

9 6 86

um sWiennn ““ Maschinen, Fabrikeinrichtungen, Inventar usw. Fertige und unvollendete Fabzikate und Vorräte . . Kasse, Wechsel, Guthaben auf Reichsbankgirokonto, Poftscheckkonto Guthaben bei Banken..

2.

8Gbo11u

in die Liste der zugelassenen Rechtsanwalte eingetragen. Den 30. August 1919. Württ. Amtsgericht Leonber Meiger, L2⸗G.⸗R.

[55962] Der Rechisanwalt Febdensen in Nie⸗ büll ist in die Rechtsanwaltsriste einge⸗ tragen worden. Niebüll, den 20. August 1919. Das Amtzgericht.

[55785] Der Rechtsanwalt Dr. Erich Selck⸗ mann in Prenzlau ist heute in die Liste der beim hiesigen Landgericht zugelassenen Rechtsanwäͤlte einzetragen worden. Prenzlau, den 28. August 1919.

er Landgerichtspräsident.

[55787]

Der Rechtsanwalt Dr. Beisner aus

annover ist auf seinen Antrag in der

Liste der bei dem Aatkgericht Hannover

zugelassenen Rechtsanwälte gelöscht.

Pannover, den 29. August 1919. Das Amtsgericht. 1.

10) Verschiedene Bekanntmachungen.

[54112⁷

Die Gesellschaft mit beschräukter Haftung MWilh Vater sen. in Eisenach ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gelell⸗ schaft werden aufgefordert, sich bei derselben

nst Beble.

zu melden

EE““ 8 Debl

Beteiligungen und Guthaben bei

Sonstige Beteiligungen.. 18 200

118 349 746 400 3 973 150

20 507 252

den Zweiggeschäften

valdebitoren.

v11“*“— Stammkapitakla.ltl . 5 880 000,— Als Betriebskepital gesperrtes Guthaben der Gesell⸗ schafter, rückzahlbar mit 5 % aus der bilanzmäßigen Rücklage .

Sonstiges Guthaben der Obllgationsschuld Reservefonds I. . Bankavalkonten.. Guthaben der Angestellten Guthaben der Unterstützungskasse, P Kreditoren einschließlich Kriegsgewinnsteuerrü Saldo.. 5

8 135 915

1 426 991 2 285 495 3 673 028 746 400 270 391 269 209 2 144 765 92 1 555 055 65

2 507 25275

2 255 915.,08

Gesellschafter

. 2„

2. 2 8 2

9 ³ 29 2*

LI1““

92 05

91 2* 611616

8 ensoonska e usw. lage.

2*

111““

GBewinn⸗ und Verlustrechnung

1. Jauuar kis 31. Dezeamber 1518. Haben. lewmeerMhnennngnnö—

Soll.

29 09 25 80 23

3 041 847 304 000 131 349 26 257 455 435

5 513 945 31 5 513 945

Schäffer & Budenberg Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Prüsmann. pa. Wahrendorß Die Uebereinstimmung der vorstelceden Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗ gczisas Ra. den Feschäftsbüchem bescheinige ich hiermit. agdeburg, den 11. August 1919. Ludwig Hochgräbe, von der HLandelskammer zu Magdeburg vmnifsch bestellter und beeidigter Bücherrevisor,

Abschreibungen.. Steuern Arbeiterversicherungen Beamtendersicherung Wohlfahrtsausgaben. Saldo.

Betriebsergebnis . 5 513 945

A 90 *

und Passiven nach der für 1. Januar 1919 aufgestellten Bilanz dergestalt in die Ge⸗ sellschaft ein, daß das Geschäft vom 1. Januar 1 19 ab als auf ihre Rechnung eführt angesehen wird. Der Gesamtwert dieser Einlage wird mnach Abzug der Passiven auf 300 000 Mark (wörtlich: drei hundert Tausend Mark) festgesetzt. Hiervon werden 200 000 auf die Stammeinlage des Herrn Joh. Georg pwack, 50 000 auf die Stammeinlage er Frau Auauste Nowack, 50 000 Mark auf die Stammeinlage des Herrn Benno Nowack gerechnet, so daß diese Stamm⸗ einlagen sämtlich geleistet sind. „Bemerkt wird, daß sich Herr Georg Nowack wegen des Gegenwerts der für seine Ehefrau Auguste Nowack geleisteten Stammeinlage mit ihr bereits ausge⸗ glichen hat, während er die für seinen Sohn Benno Nowack geleistete Stamm⸗ einlage in Höhe des Nennwerts diesem feinem Sohne als Ausstattung in An⸗ rechnung auf sein künftiges väterliches Erbteil gewährt. Die Bekanntmachungen der Gesell⸗ schaft erfolgen im Deutschen Reicks⸗ anzeiger.

Amtsgericht Bautzen, 30. Auaust 1919.

Berlin, [54644] In unser Handelsregister B ist heute zingetragen worden: Nr. 16 639. Patent⸗ Treu⸗Gesellschaft mit befchränkter Haftung. Sitz: Berlin. des Unternehmens ist der Erwerb und die Verwertung von gewelblichen Schutz⸗ rechten und geheimen Fabrikations⸗ mechoden sowie die Beteiligung an gleich⸗ artigen oder ähnlichen Unternebmungen. Stammkay tal: 20 000 ℳ. Geschäfts⸗ führer: Mar Silberberg, Kaufmann Prokura: Rechtsanwalt Dr. osef Loewe, Berlin, ist derart Prokura erteilt, daß dieser zur alleinigen Ver⸗

Gegenstand

beschränkter Haftung: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Fräulein Elise Calliebe ist nicht mehr Geschäftsführerin. Liquidator ist der Bücherrevisor Reinhold Schulz in Berlin. Bei Nr. 15 619 Reichs⸗ kleiderlager Groß⸗Berlin Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Durch Beschluß vom 3. März 1919 ist das Stammkapital um 3000 auf

A, erhöht worden. Kaufmann Leo

9 Del C

zeß in Berlin⸗Weißensee ist zum Ge⸗ schäftsführer bestellt. Bei Nr. 16 453 Paxa Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Durch Beschluß vom 11. 8 1919 ist der Gesellschaftsvertrag abge⸗ ändert. Der Sitz ist nach Berlin ver⸗ (legt. Zur Vertretung der Gesellschaft sind nur 2 Geschäftsführer gemeinsam oder ein Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuxisten befugt. Dem Kauf⸗ mann Reinhold Liebscher zu Berlin⸗ Tempelhof ist dergestalt Prokura erteilt, daß er befugt ist, die Gesellschaft im Ver⸗ ein mit einem Geschäftsführer zu ver⸗ (treten. Als nicht eingetragen wird ver⸗ öffentlicht: Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Bei Nr. 16 587 ist nachträplich berichtigt worden: Die Finma heißt: Neudeutscher Verlag Gesellschaft mit beschränkter Haftung, nicht: Norddeutscher Verlag mit beschränkter Hastung. Bei Nr. 16578 E. Liebers & Co. Im⸗ vort u. Export, G. m. b. H. beträgt das Stammkapital 200 000 ℳ. Ferner wurde am 21. Auoust 1919 eingetragen: Bei Nr. 12 328 Adolph & Co. Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Durch Beschluß vom 28. Juli 1919 ist die Finma geändert in Schlosestraße 49 Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Gegenstand des Unternehmens ist jetzt: Der Erwerb und die Verwaltung des Grundstücks zu Berlin⸗Steglitz,

schränkter Haftung in Berlin auf Grund des von dieser Gesellschaft mit den beiden Erschienenen abgeschlossenen Vertretungs⸗ vertrages vom 21. Juli 1919 sowie ein⸗ schlägigen Geschäfte. Stammkapital: 100 000 ℳ. Geschäftsführer sind: Kauf⸗ mann Fritz Adler in Charlotlenburg, Kaufmann Richard Adler in Berlin⸗ Grunewald. Die Gesellschaft ist eine Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 6. August 1919 abgeschlossen. Jeder Geschäftsführer, so⸗ wohl Fritz wie Richard Adler, ist für sich allein vertretungsberechtigt. Die Gesell⸗ schaft wird auf zehn Jahre geschlossen, so daß der Vertrag am 31. Juli 1929 ab⸗ läuft. Erfolgt keine Kündigung spätestens sechs Monate vor diesem Ablauf, so ver⸗ längert sich der Vertrag regelmäßig um weitere fünf Jahre. Falls der Vertrotungs⸗ vertrag mit der Ipe⸗Auto⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung vom 21. Juli 1919 ellischt, so erreicht auch dieser Gesellschafts⸗ vertrag fristlos sein Ende, und es findet die Liquidation durch die Gesellschafter statt. Als nicht eingetragen wind ver⸗ öffentlicht: DOeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. Nr. 16 654. „Landwirtswohl“ Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenst d des Unternehmens ist: Fabri⸗ kation und Vertrieb landwirtschaftlicher Maschinen. Stammkapital: 50 000 ℳ. Geschäftsführer: Kaufmann Karl Kar⸗ stedt in Neukölln. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschvänkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 11. Auguft 1919 abgeschlossen. Als nicht eingettagen wind veröffentlicht: Oeffentliche Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Nr. 18 655. Theaterbaugesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz:

9 8

opg; Al

Argon haus

aufe

der Alber

ist

beter

in

(gent.

Berlin. Gegenstand des Unternehmens

Schloßstraße 49, sowie die Verfügung

ist der Erwerb von Grundstüchen und der

in

9 Reor

Prokurist Berenbruch. und Kommmissio Dampfwaschanstalt Weddigen, Bremen: Die Fi Penlfscheng erir Deutsch⸗Amerikanische Petroleum⸗ Gesellschaft, Bremen, g Zweig⸗ niederlassung der unter aleicher Firma Hamburg bestebenden niederlassung: Dr. jur. Nicolaus

Agentur

Bremen. In das Handelsregister i

Am 26. August 1919.

&

a Versand en,

hat und

n und Hugo

hiesige 8,

hiesige

ist

der ndieck.

Tonio)

Bremen,

keorganisations⸗ Nordhaufen Die Firma ist am 31. Dezember 1915 erloschen.

„Avur“ Allg. Vermittlungs⸗ und reau Nichard

Bu Co.,

August

Bremen: Der in Hannober wohnhafte Kaufmann Paul Karl Adolf Windhausen worben

das

Hermann

Schulz ist Prokura erteilt. Albers Bausch, Bremen: hiesige Kaufmann Adolf Bausch ist am 15. Auaust 1919 als Gesellschafter aus⸗ geschieden und die offene Handelsgesell⸗ schaft hierdurch aufgelbst worden. Seit⸗ dem setzt der bisherige Gesellschafter, 8 Kaufmann das Geschäft unter Uebernahme der Aktiven und Passiven und unter unveränderter Fiyma fort.

Otto Bredendieck, Bremen:

B

Kaufmann

Friedrich Heinrich Geschäftszweig:

n.

Weser Alfred

Maria Riedemann „aus dem Vorstande a Deutsche Versicherun

Bremen:

st eingetragen:

1†½% 42—

ho Geschäft worben und führt solches 23. August 1919 unter Uebernahme der Aktiven und Passiven und unter unver⸗ änderter Firmna fort.

An Auaust Karl Wilhelm Wind⸗

seit dem

Inhaber

usgeschieden. G gãs⸗Gesellschaft

771

003

mnen:

Wind⸗

er⸗

Hubert

Der

ernhard

Otto

8

rma ist

Haupt⸗ Anton ist

Ernst

Offene

Wm. H. Müller K Co.

Leopold

Pnlidol „Kontor

Artikel.

Handelsgesellschaft, Besellschafter sind der Billardfabri kant Johann Meier 1“ mann Albert Braunshausen. 8 An Karl Meier ist dergestalt Pro⸗ kura erteilt, daß derselbe berechtigt ist die Gesellschaft in Gemeinschaft mil einem der Gesellschafter zu vertreten. Geschäftszweig Automobil⸗ Handel⸗

und Repargturwerkstatt.

Gesell 1 mit beschrünkter 7Sgaes Bremen, als Zweigniederlassung der in Emden unter derselben Firma bestehenden Hauptniederlassung: Ge⸗ genstand des Unternehmens ist der Be⸗ trieb von Handelsgeschäften aller Art, insbesondere die Uebernahme und dis Fortsetzung des von der offenen Han⸗ delsgesellschaft Wm. H. Müller & Co. in Emden betriebenen Geschäfts.

Das Stammkavital beträgt ist am

1 000 000

Der Gesellschaftsvertraag 30, Oktober 1906 gbgeschlossen. Geschäftsführer sind der Direkton Anthony Annacker in Duisburg⸗Ruhr⸗ ort und der Direktor Wilhelm Kober in Sch 8 8

po elson, remen: De hiesige Kaufmann Walter Fritz Molf Wesdor 1 hat durch Vertrag erworben und führt solches seit dem eca 188 unter Nagehseis der Passiven unter der Fir⸗ Nelson Nachf. e

begonnen

Georg A. Otten, Bremen: Die an

Heinrich Friedrich Ludwig Rittersh ernteilte Prokura st amn 25. Ebaus

1919 erloschen. 4 Armand U Bremen: Inhaber ist der bnnz. Kaufmann Armand Otto Hugo Utz. Geschäftszweig: Fabrikation un Vertrieb chemischer und technischen

88