2 D . 19⸗ 3 2 2 e ' ü 3 8 5 8 Wict 8 [55422] 88* Sraerseer wese Herpi. 11“ n 8. EE 2 Henmeber, —1 8 eeen Srlesneast e 8 85 82, 1e L—. 22 Fürxma Them. Unter Nr. 1647, Firma: M. J. Bibo Hagen, Westt. [554681 7 Wilbelm Heinrich Ritter. zusetzt beschlossene Erhbhung in durch. Eüdbeutsche chemisch⸗echnische In⸗ tetlt. Der Geschäftsführer Eduard Spring⸗ dem Erwerbe des Geschäftz durch Max Spalte 6 b. Bestimmurgen über die Zweigviederlassungen zu errichten be⸗felt machf weit⸗ agers Josef ä“ ftüher im Hendelaregister des In unser Handelsregister ist heute bei 6 Geschäftsꝛweig: Edelmetallwaren — geführt. dustrie Ingolstadt, Götz und Braua. mann hat am 1. August 1919 sein Amt Nomburg ausgeschlossen. 8 Befugnis der Vorstanesmitgiede“, Ge⸗ ftedend⸗ Fabriken zu eewerben, ün Frieds 1“X“ 1 Amtsgerschte Vofen in Abteslung A unter der unter A ir. 987 eingetragenen Firma n gros — sowie Agentur und Cöpenick, den 22. August 1919. Georg Angermann, Chemiker in Nüin⸗ als solcher niedergelegt. E.fart, den 23. August 1919. schzftefübrer usw: Die Gesellschaft wiro verm eten, sich an deren Unt . b Ne. 349 eiageteagen gewesen, uad als Willh Brandendurg in Hagen sol Kommission.. ü Das Amtsgericht. Abt. 6. berg, führt das von ihm und den Kauf⸗ V. am 23 August 1919: Amtsgericht. Abt. 3. b durch zwei Geschäfts ührer oder durch einen gleicher Se. anderer Art in jeder gefetzlich Hesstiches Amtsgericht Feiedberg. Inh br der Kaufmann Siegismund Bibo gendes eingetragen worden: Die Fiem̃a Jpohannes Schütte, Bremen: Jo⸗ NeSP ,ss a Ce 2 lenten Hermann Götz und Martin Braun a. in Abt. B unter 327 bei der Firma Errart. —— 8 Geschäftsfühzrer und einen Prokuristen oder zulaͤssigen Form zu beteiligen fowie alle Friedeberg, N.-M. 155452]] in Göelit. ist erloschen. hannes Hermann Schütte ist am Dessau. [55405] in Ingolstabt bisher unter der Firma Brotfabrik Ludwig Faber, Gesell⸗ In unser Handeleregister B. unter 3 durch zwei Prokuristen verireten. Heschäfte einzugehen, die bgrelgnet sind, In das Handelsregtster A 5, UUmsnn Amtsgericht Sörlitz. Hagen i. Westf., den 27. August 1919, S8. Juni 1919 verstorben. Unter Nr. 100 des hiesigen Handels⸗ Süddeutsche chemischetechnische Industrie schaft mit beschränkter Haftung in Nr. 124 Firma Joh Mergen⸗ Den Geschaftsführern ist es ohne he⸗ den Geschäftszwetz oder die Unter⸗ u. Comp. Altearbe, Kommandit⸗ Sotha. “ [55462 Das Amtsgericht. — . Seitdem führt dessen Witwe, egistes Abt. B ist heute eingetragen: Ingolstadt, Götz und Waun in offener Eiberfeid: Durch Beschluß der Gesell⸗ bat Nachf., Grsehschaft Fzg sondere Genehmigung untersagt, in dem nehmungen der Gesellschaft zu förde gesehschaft, ist heute ringetragen warden:: Ja das Handelsregister Abt. A 74 2 e. „a Ehgeha Elisabeth Gesine geb. Knüpling, das Die Firma Desseuev Bersandgeschäft, Handelsgesellschalt betriebene Fabrikations⸗ schafterversammlung vom 1. Juli 1919 ist schränkt S ar ah.. Hand lezweige der Gesellschaft für eigene und gewinnbringend zu 3Se Ee⸗ Hen Kautleuten Erich Kaßper in Alt⸗ under Nr 1060 h. a vee. dean r.b 9 155470] ge deft unter unveränderte, Fimma Gesenf 89 2 88 grnin, Festas; 88 Serdce 8 rn 1 B de Gzesch vaft eufgagt. De beb wen sWrünt 2 8 “ fir. ne e-v. Nechnuag Geschätt⸗ zu mechen schäftsführer ist der Gesellschafter Huzo Pe ör- 8 Nathansohn in Berlin ist schaft in Fuma .1“ .5c 7 uns vigens eglsregche 4 12 128 8 nu dem Eitze in D . Gegenst t Zustimmung d eschäftefü ul Wü eg Per e rf Sto n einim gleichartt ⸗„ sam erteilt. 7½ 8. 8 b2 . Wi u 9* v Se Hean I“ — 8 ve “ beeehe wh ben9s 1 E1““ Pase Geschäft dhekr 888 een. Reenza. 1“ Fricbeberg, nec, den 20. August “ S Sen . msgee⸗ 8 27 be Bremen: An Carl Gerhard August Persand von Tuchen, Schnelderek⸗ und „Eündeutsche chemisch technische In⸗ der Bestimmung, daß jeder von ihnen und JIehfhnfrgfs st HHEʒ eiligen. 8 mebrere Geschäftsführer beste er, 1919. Schlofser Cuel Graf in en. a. EE ae beren 2995 dS S 8 “ “ und nien, 1S⸗ budrie Georg Aager⸗ allein — Venirtlung der Gesellschaft 7* HE ““ .. ferner. ver⸗ falat ee EE1 6 sgeifr⸗ Das Amtsgericht. ö“ Lgee ETb lettger ö“ erteilt, daß derselbe berechtiat ist, die Art. Das Stammt⸗pilal beträgt 4 ℳ. mann“ weiter. freechtigt sein soll. Das von der Gesell⸗ IIö EbE mrchiet, die Zustimmung des Aufsichts⸗ führer oder durch einen Geschäfteführer in Frledeberz., N - 5 in Ruhla, W A., 3) S. 1 o“ Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem Zeschä tzführer sind die Kaufleute Walter Eichstätt, den 29. August 1119. sschast mit beschränkter Hastung bisber b-. Seschäftsführer der Kaufmann Rudolf rats einzuholen; h einen Geschäftaführer in Fgiedeberz, N-M. [55451] hla, „ 3) Schlosser Ernst worden. der anderen Gesamtprokuristen zu ver⸗ Die tns in Dessau 8 — en Harn eeertag aftungk Atliven “ EEE a 8 Sre Veräußerung, Belastung E zenssaschef ns ebte en. 8* II 9* nse. Töal ö““ Adolf: Wages tSheh. 189 2a. Luznsh 1919. treten. und stellve⸗ geschäftsfü “ si it dem Ra. E“ u“ von Grundstücken, bvon 4 F. 29 8 2 mit be⸗ G. ö Das Amtsgericht. Ernst C. echlüter, Bremen, In. arnel ene Senr o ne ger Sernen Erderrelg. 155423] Sidmeofesifährang en die uenen er irnen, Erfurt, am 23. August 1919. 8 b. dei Aufnabme von Darlehen und d Cidneunts, dee uma Maiaer schräakter Haftung, Altearbe, it b,ute beDie eselsch nt hat am 1. Januar 1919 „, ven, wvarer . — 88 8 Kaufmann Ernst ia Der C “ In das Handelsregister ist eingetragen] „Brotfabrik Luhwig Faber“ in 1H. Amtsggericht Abt. 3. zs . üi e Uon EE1 Danbelsgeschaft eiaschließtich maesn E 1 Fer gautan cet Por⸗ Föͤbrung der Geschäfte sind saͤmt S; A 1 805n arl Schlüter. 1 em 25. Juli 1919 geschlossen. ie Ge⸗ worden: felb neu gegründete offene Handelsgesell⸗ Erfar 8 5543]¹ 3 m⸗ und Neubauten jeder Art, mit f besn 1 4 G⸗ 8 esellschaf Gütat. 8 er N.. 1 ellschaft Geschäftszweig: Vertrieb. von ellschaft wird vurch zwei Geschäftsführer: J. am 18. August 1919 in Abt. A: sschaft dberhngen “ In unser Handelzregister A unter Nr. 34 d. bei Autgaben und Gewährung von Seb⸗lhre ge üene⸗ W “ 7. Tnanseig 19n 8 ieedeeLe Landesprodukten sowie Spedition und oder einen Geschäftsfübrer und einen stell⸗ 1) unter Nr. 1526 bet der Firma Ebd. b. in Abt. A. ist heute bei der Firma „Friedr. Krediten, die im Einzelfall 50 0 ℳ über⸗ auf dem Grur dftnch en 2 „ 8 end] Friedeberg, N.⸗M., den 20. August 1919. 888 8 sen te Unter chritten mindestens nen n ommandite für tnter⸗ „ Schiffahrtsunternehmung. 1 vertretenden Geschästssührer oder durch Friiche. Elberfeld: Jetziger Inhaber] 1) unter Nr. 137 bei der Firma Max Kirchner“ in Ersurt eingetragen worden, steigen, bet Eingehung von Verträgen mit a. M. Bezirt 17 Blatt 691 v 22n —— 1 Das Amtsgericht. reichend. elellschafter erforderlich und b mit ee 5 .“ 8— vr 9 Ey. Georg Schad, Bremen: Die an sdie beiden Stellvertreter vertrelen. ver Firma ist Kaufmann Sobannes Beck. Haarhaus, Elverfeld: Der Ehefrau daß die Prokura des Ot;to Baefler er⸗ rineer GeNeafian dsweri von über 5000 ℳ, schitetlich der Passiva auf selnen Stamm⸗ Färth, Bayorn. [55453] Gotha, den 25. August 1919 worden. Perönlich bestender eesen. en bet Anstellung von Prokuristen und anteif von 10000 ℳ eingebracht. Die Handelsvegistereintrag. Das Amtsgerickt. F. 8 schafter ist der Kaufmann Alex Kraft in
Georg Schad sen. exteilte Prokura ist Dessan, den 8. Auagust 1919. mann in Barmen. Max Haarhaus, Elfriede geb. Haarhaus, loschen ist. 1 Füea. M W Erfurt, den 25. Jugust 1919. Hondtemgehevollmäͤchtsaten sowie Erteilang, Zesellichaft vezöffentlicht ihre Bekannt⸗ ,1), Ferdinand Marz. Fürh: Die 56632 endenn . gee he as [55463 ¾ vorhanden. Die Gesellschaft begiunt mit
„erloschen. 5 Anhaltisches Amtsgerich 2) unter Nr. 2214 bei der Firma in Elberfeld ist Prokura erteilt. ehhrch “ b — sssense⸗ “ Rabm 2) unier Nr. 976 bei der Firma Carl Amtsgericht. Abt. 3. 88 ee. ö machungen durch eimalige Einrückang in “ Frank ist erloschen. In unser Handelsregister Ab Zr : Die an erich G 2 8 : De auf⸗ „ Elberfe ger Inhab⸗ 1 111“ 8— a ste Uung von Be⸗ d 8 8 2 Bu 4 &̃ Fü⸗ nser andels re er Abt. 8 8 Wilhelm August Tölke Ehefrau, Mar⸗ “ e gnr 185 418] .e-or genb⸗ 6 . en Pra. vee V Erfurt. 8 [55433] als 3000 ℳ Zaheesgehalt. en mit mehr 8 Eö“ Ueiger. —h. Die Gesedf See aehs 1288 beute bei der unter ö “ Eintragung. Hem Spediteur garete geb. Föllmer, und Jürgen Hein⸗ ige “ kura erteilt. Die Prokuta des Ernst mann Johanne geb. Mendel in Elberfeld. In nser Handeleregister A, unter g bei Exrichtung ro; Zweignieder- Firma tit erloschen 1 führt dea Zusatz: i. L. Liquldatoren find Fitma Kaekel Gick, Grät. folgende: üse 4 G 6 Hꝛgen ; Weslf. ist Pro⸗ v““ 2,8 K ne . 1nece. 1 Uh 8 at Rahm ist erloschen. 3) unter Nr. 1630 bei der Firma Ssd. “ . b geeee ne⸗ lassungen und Aafnahme neuer Fabtikations⸗ B 1300. Otts Klein & C sämtliche Gesellschafter. eingetragen worden: „Die Firma ist er. Ge⸗ I birt in der Welle, daß derselbe die e“ besche arter Se. esacteneng 3) unter Nr. 3221 bei der Firma Alsbexa, Elberfelb: Offene Handels⸗ “ ae eeeefents htcc tag tesgen 82r schaft mit beschrünkter 8.e., e⸗ 3) Tonwarenfabrik Langenfeld Ge⸗ loschen.“ 1b verssatghafurdin Hesaihachen tloschen. ;6 [banslang in Püren⸗. Der Gesell. Fabrik chemischer Produkte Spene⸗ gesellschaft seit dem 14. August 1919. Der Dn ebich — Geiellschaft F Spalte 7. Betrag des Grundkapltall Geichäftsführer Otio Klein ist aöHtorbe rsewichaft mit beschräakter Haftung: Autsgericht Grätz. 26. Nugust 1919. kaun. Der persö lis “ EEEö“ Te pis schaftsvettag ist vom 20. Fuauft 1919. I v1 Kaufmann Alexander Herger in Elberfeld Paul Jann ist de b 1ag. z8 eetr ntao⸗ 120 000 ℳ. GWeschafesführerin ist Adele Klein 8 eber dlalrPaeft is aufagelsst. Die Firma Gudensberg [55464) schafter st nur eeb. n 1 ye w ) The⸗ G 8 24 hr Tee. 8 . J t ge S aber er rma 8 ran p n be Ge . ** 2. 5 v. ft de au , ee. 42 hn 8 b getr ge am 5 8 u ust 1919. — 7 8 ühr den . usatz: 2 4 ; 9 d 1 , 2* 5 ie üelrfi 28 A! rau, Margarete geb. Föllmer, Prokura b 8 üt 86 11““ Ahden, Kreib 1.rSe e ghfr als per Pnch hogener den 26. August 1919 Nach § 4 des Gesclschattevertrogz hat Saae30. Rückert & Falkenstein. toren n0 Sgehn 3, vebezu in be 15 üfer 5 eäö; et s Befelfigen Hebac lar Ae weaage mheslt. 27 sertriebh von Pabier. Stemmtapital: Büren in Westf. Siegmund Alzberg und der Frau Alfred Brind Amtsa⸗ ic1. at der Ge sellschafier Ingenteur Hans Grüne⸗ Unter dieser Fixma ist mit dem Sit zu Riedel, Weorg, in Nevstadta. Aisch, Müller, Khneiven Bessfe eiage en: Wet die nicht in den 98 bme ““ “ 20 000 ℳ. Geschätsführer siad die Kaus. „4), unter Nr. 3314 bei der Firma Alsberg ertessten Prekuren sind erloschen. 31“ wald in Hanvover in Anrechnung auf Frankfurt a. W. eine off 1 Moritz, ia Lancenfeld. Firma ist gelöscht 111“ sprodenen Spediti eee. Der Gerxichtsschreiber des Amtsgerichts: teute Richard Wu. übae Lehen Neuser gartovagen⸗Indußrie. Eiberfeld: 4) unter Nr. 1803 bel der offenen Errurt. [25428] setnen Geschäftzanteil die von ibm unter gesellschaft erischtet worden 1 S 4) Dorsch & Mengin, Erlangen. eeb1 H den 15. August 191 weiter nfämmtliche Srschähe 129 e Fürhölter, Obersekretäͤn in Düren. Der eses scheftsvertrag in Der Ort der Nlederlessung ist nach Handelsgesellschaft Heinrich Michel Süwe. In unser Handelsregister B unter Nr. 23 der Firma „Deutsche Holzwerke Hans 1. Auguft 1919 begonnen hat. Per'önlich Unter dieser Foma berreiben die Kauf⸗ 8 Amtsaere u““ 3000,— ℳ und meh ud mmtae An⸗ ;x 18 auf fuünf Jahre festgesett. Die Bekennt. Pohenlimzueg verzegt. Elberselb: Die Witwe Heinrich Miche!, bei der Firma Deussch⸗Amertkenische . bislagg in Hannober be⸗ haftende Wesellschafter sind die zu Frank⸗ leute Fritz Dorsch und Richard Mengin schaffungen 116“ Frieberike geb. Michel, in Elberfeld ist Peiroleum⸗Gesellschafe Hamburg mit riebene Sperrholzfabrik nach besonders furt a. M. wohnbaften Kaufleute Adam 8 Felaüoss August 1919 ein “ u“ ” 250,— ℳ sind nur mit Genehmigung des Großhandessgeschält in Kolonial. und Pelsreasster A ist heute Kurt Padst gestattettrt. b st gestattet.
Bromberg. [55383] 8 8 9 7 del In das Handelsregi V 5 machungen der esellschaft erfolgen nur 5) unter Nr. 3537 die offene Handels⸗ roleum b — LEE1“ vurch den Deulschen T 3 gesellschaft Gebrüde⸗ Karrh Bob. aus der Gesehlschaft ausgescheeden. „ Zweigniederlassung in Erfurt ist e e zum Werte von Rückert und Fritz Falkenstein. ’ gesellschaft „M. Stephan & J. Egge⸗ Amtsgericht, Abt. 6, in Türeun. winrtel, die am 1. Pugusr 1919 begonnen] 5) uater Nr. 3549 vbie Kommandit⸗ eingetragen wespen: “ aton Dis Fer⸗ 8* ra öt. B 203. Deuisch⸗Amerikanische Kurswaren in Eelaugen. e. b1 en 1061 eingetragenen Hagen t. Weslf., den 27. August 1919. brecht“ mit dem Sitze in Echleusenau Shslcbaa hat, und als deren derfönlich haftende gesellschaft Nirsche und Co., Elber, gen. Tonio Marta Riedemann ist aus machungen der Gesellschaft Betroleum⸗Gesellscheft, Hamburg. Fünth. den 30. August 1919. nen e zgesellschaft Johaann de Das Amtsgericht. bei Bromberg eingetragen. Persönlich vünseldoerf. [55419] Geen hafhe⸗ Fhrmlne, E“ Pld. e 3 Keamendttisten, öse, ü dee; 1eZS E“ dne düsth des Drn . e Zöwetaniederlafsung Frankfurt a. M. tsgerae e Menl Ewhat Die Gegenfeaent it eenden 8nee Harzen, Westi. — [5546 haftende Gesellschafter derselben sind der] In das Handeloregister A wurden am ö alle Gärtnerelbesiter in 2 18 4 Flag des Pfessh rfur Ammegericht. Abt 3 8 Eschershausen den 28. August 1919 v. lur. Nikolaus Aston (Lenannt Tonio) Garding. [55454] mann Paul Friedrich g8 1 8 8 —8s 8 Ja ugser Handelsre ister B 198891 Weekmeister Mar Stephan und Kauf⸗ 26. August 1019 et, getreagsr: Bebninfel. g., 35 8 die offene Handels⸗ vefüsche Corlesüane e debedelt ö1“ Das Amtsgericht. ZLarke bon iedemenn, Kaufmann, Ham.! Ja das Handelreaister 4 1Ld. Nr. 34 Gesellschaft usgeschlezra. Der Uhrmacher del der unter Nr. 28 einartranenen Fiems⸗ 111“ Heee ceseng geselsschaft Srand &. Co., Elderfeld, Dem Rechisanwalt Dr. Walter Ffischer Errnrt., CCA114“ + Lee S. 1enms, Fffanz Themab, Hemn. zohann de Wit zu Hagen sührt das Ghe. E. Bachwald & Ce. Gesellschaft mit Schleusenau. Die Gesellschaft hat am in Fiems GBeschw. Beoyer mit dem Sitze 8 han 8 9 b - In unser Handelsregister 29. Frankfart, MH 8 f a zf1 16. 84 v, Zweigniederisssung der in Gam⸗ schäft unter unde 14 beschräakt tun 820 a9⸗ 9 die am 1. August 1919 begonnen het, und in Elberfeld, dem Kaufmann Gust⸗v a 1397 b, * “ It, MNain. [55445] Handelspeschäft ist auf eine off — nter unveränderter Firma als äakter Haftuung zu Herbecke 1. Mai 1919 begonnen. Der Geschäfts⸗ia Düsselnd orf Die Gesellschafter der alz d st lie haftende Gesellschaster Naussaun in Ess dem Ingenieu- Nr. 1307 bei ber offenen Handelsgesell⸗ Veröffentlichungen neage⸗ uf eine offene Handele⸗ burs besiadlichen Hauptatederlassang, Einzelkaufmann sort. Dem R isenden folzendes eingetragen worden: Dem B betrieb besteht in einem Lager landwirt⸗am 1. März 1919 beonnenen Gesellschaft 4 gnn per nlich haften . aash. in en und vdem Ingenjeur schaft P. Kaser & Co in Gafurt ist 8 6 be 8 gesellschaft unter gleiche⸗ Firma, die am heute folgendes eingetraͤgen wonden: Louis Strack 5 ““ 8 es veeg zaa. fg; . dI. 9 8 — uflente Johannes Brand und Josef Rinsche in Elberfeld ist Prokura beute ei =— Per Ke aus dem Handelsregister. 1. August 1919 b⸗ 6.n u racke zu Hagen i. Westf. ist triebsingenieur Fustav Rahmeyer zu schaftlicher Maschinen und einer Repa⸗ sind Käthe Beyer und Else Bayer, beide Güntber 9*† 1 i heute eingetragen worden: Der Kaufmana B 1445 Gllgem Revit gonnen hat, über. 1) Dke Fuma ist erloschen. Prokura erteilt Herdecke ist Gesamtprok erhstalt. Kauffräulein f. n' Kauf⸗ Güntber Schaaf in Elberfe d. ertellt, und zwar in der Weise, daß je Zohann. Heinrich Staufenbiel ist in die Agemeine Repistons⸗und gegangen. Gesellschaffer sind Ingenteur] 2) Die rokur fmanns P 8 8 eeeen esamtprokura erteilt in der Das geri 8 roakura 1 I „oeaen tretung der Fesehschast be ugt sind. sschafter eingetreten, Max Beyer ist aus 1 8** tKätzmer, beide zu Frankfurt a. MN. Die Garding, Aug⸗ 1 — — v g 8 828 v scha Das Amtsgericht. p . 1 Firma Franuz Eleegers Handeltgesells aft Reinhart Fchmidt, 6) unter Nr. 3520 die Firma Bustav ee 8 Hest⸗ eeSe. yer if s bg Fnhe. Kufmann Karl. Krauske pf Geschäfisverbindlichkeiten haben die Er⸗ *,Dcg nanegehnt 1 Hagen, Weatf. [55472] “ Ftma berechtigt ist. Bromberg. [55384] mit dem Sitze in Dusseidorf und als Ethesfeld: ü8g Gerichtzaffessor Dr. Wryerbusch. Elbezfald, und als deren Erfurt, am 27. August 1919. 14600 Fer n ausgeschieden. werber nicht übernommer. Die Prokura G*1 — In unser Handelsregister A ist beute “ esb. den 22. August 1919. In das Handelsregister H Nr. 77 ist Fnhaber der Kaufmann Franz Sleegers Lans Haarhaus in Elberfeld ist derart Inhaber Kaufmaan Gustav Weyerbusch in Amtsgericht. Abt. 3. lische Teleph esegt aft für automa⸗ der Kaufleute Karl Schöl;el und Ludwi 3 senkirchen. 8 [55455]unter Nr. 1069 die Firma Autsmobil⸗ as Amtsgericht. am 24. Jult 1919 die Gesellschaft mit be⸗ dier. Gefamtprokura F. e er zusammen Elberfeld. 3 ““ 1954351 8 8” 9S fslen. ven vütenasen doft. Schöͤlzel, beide zu Frankfurt a. M., ist sst EG “ Abteilung A [Zentrale Franz Cremer zu Hagen AHagen, wesik. — [55476] schninkter Haftung in Firme: „Ullmaun,] BNochaetragen wurde hei der A 4490 8 den Nelag en gn shate Svee N2nneglt. sbn 1 Eenh acer In unser Handelgregister A unter 8 Vorsfand ausgeschieden dc. nse4⸗ bes d-haans Dem Fahelkanten Paul Franz traoenen Firma Ie. Ete⸗ 8 2019 eirge. 1. Westf. und als deren alleiniger In. „In unser Haudelaregister E ist heute & Gesellschaft mit hssst hnt. üngetra 8 H g Föraen Sennm Paul Apel Tledlte Prokara ift haber Fanferben ghilter Ntaabe in Elder. Nr. 1390 bet der offenen Handelegesell⸗ Carl Nessen und Kaufmann Anioz Rixpel ö1“ kirchen mit Z reicniederlassung 3 Ber⸗ 58 eann faeace aben. S bebehunter bee ter Haftung“ mit dem Sitze in Brom⸗hien: Der Firweninbuder Josef Paulsen —2u½ - 8 8 schaf Co, ch⸗ beide zu Frank a. M. d Wg. 1 bn eree .“ 1g n 8 . Wesif. eingetragen. em In⸗ uckhau ulver⸗ “ ah d18 enfchehe eee tet dena0, Nr. 2145 bei der Flema s unter Nr. 35852 dle Fkema Artur denifce abrobuefe Seinnte der. . ““ ee“ nFie gefenäpegtarasedes Trufmanng finpie ura eShegce ee Uebsct Weftt Lonnen. . vertrag ist am 16. Juli festgestellt.] Fareinbearung zwischen seinen Erben .. (Eiperfel 1 1 Fe Ihe sR 8 räce den: Die † .n ermann Lei nr 1 8 1. s z roku eilt. ng, zu 2 getragen worden: Gegenstand des Unternohmens ist der Be⸗eas Geschäft, mit Aktven und P⸗ffiven Adols, Shee-eness . 1n0 rcEer. naerend. 1ndralt dereg Sen. mnt Eehasaan g2eesag “ h Pann Leichthemmer zu Frankfurt a. M. gxankfuri. Uaor. e944 om Fats bhe “ nist Haten i. Wenf., den 25. August 1919. Dis Firma ist erloschen. ttrieb von Handelsgeschäften aller Art, ins⸗und dem Rechte der Fortführung der Persenlich haftende Gesellschafter: Kauf⸗ feld Seschafts weig: Fabrikattonsgeschäft Kltt⸗Indasteie. 4 4257. Vorzellanhaus C. Decher. „Dee in unserem Handelsregister Abtlg. A kirchen Giniesprofura erteilt i, R sgeglen⸗ Das Amtsgericht. Hagen i. Westt, den 28. Jugust 1918. besondere aber die Herstellung, Ver.⸗ Firma mit Wirkung vogs 18. Janusr 1819 mann Adolf Dammes jun. und Waschinen⸗ und Handel in; laschinen und Maschinen⸗ Erfurt, am 28. August 1919. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Hse Firma Nr. 624 eingetragene sirma El. Herbst] Geljenktrches, 27 Aug ust 1919 magen, Wostf. — [55474] Das Amtzgericht. Ggee 88 deranß uh veer 88 1 enb⸗ v“ bauer Johannes Zemmez, beide in Elberfeld. ersatztellen. Amisgerscht. Abt. 3. “ rsachen. 1d·KN b gastee Frerpherr 885 1¹ ne⸗ Aütsgericht. “ SIase, A ist beute Malle, Saate [55479] Pappen und ihren ohstoffen. Da er rtragen wor der 6 2 5 5. - 1 3 G häft auf den Bausekre: f ——. die Fir 1 2 — eeceg; 6 3) vnter Nr. 3539 die Frma Martin 9) unter Nr. 3553 die Firma Josef S 5543 „Feld⸗Krastwagen Altien⸗ ekrerer Alfred Wyns „ unter Nr. 1078 die Firma Oskar Baasen In das hiesige Handelsregister Ab Sis9 8 efavrt. [55432] nesellschaft, Berlin mit Zweignieder⸗ dazelbst übergegangen. 9es. 155457] mit dem Sitze in Hasen 1. Westf 15 Nr. 2331, 18 11
Stammkapital beträgt 20 000 ℳ. Die bisherigen Firma fortführt. aAhs 1 lderf d als deren sten, Blberfeld d als deren F 8 8 — Gefellschaft wi ch eine chäfts⸗ 8 ööö“ Firma Schönthaf, Elverseld, und a— Canen, Eiberfeld, und als deren Fn. In unser Handelgregister A unter M Frankfurt a. N. O. F O⸗ 2 1 8 far die cme S g. W ann O Sanzmal, Dölau, 8 Gesellschaft wird durch einen Geschäfts bei der 4à 4532 eingetzagenen Firma Inhaber Kaufmann Martin Schönthal in baber Kaufmann Josef Castell in Nr. 1514 ist beute die offene Handels⸗ Aüihnch, n Frantf 8 25. Juni 1S beneha des Sösger cr.na 8 9. nfh vesteten dit 3 8 Terenan arer⸗ 1e ncene .n 8e vens sn ee n⸗ “ Zunti 1b andeltregisterz ist heute eingetragen] Hagen i. Westf., den 2 g I. eeelcen. 8 b
8 H Westf., den 25. August 1919. Halle, den 26. August 191i9.
führer vertreten. Geschäftsführer ist der Baukloh & Co., hier, daß dem Re⸗ Flberteld Elberfeld r. 12514 Kaufmann Adolf Ullmann in Altcarbe an gterungöbaumsister Arthur Sander, hitr, 45 jer Nr. 3540 die Firma Emil 10) 8 ünter Nr. vöbbl die pffene cesellschaft Walter & Müller in hat genehmiet den Vertrag vom 2. Junit Fraakrart- 072— 8 ber Oschahn. Bere srekera erisit : b 8 unzer Nr. 35 i Fir g 8 nter. Nr. 355. 8 Gefurt und als persöͤnlich haftende Ge⸗ 1919, nach mern 9 v.. — art, Oder. [554431 worden: Die Prokara dee Buchhalterin Das g 1 ee Bromberg, den 24. Juli 1919. bei der A 5243 eingetragenen Firma E“ ezesnunhe in Henrelscglesafe, Nee nes eeensg sällschefter die Kaufleuie SNxö mögen als Ganzes 1 897 Ser he Mens henn e k,1Sg Leidholdt in Glauchau ist er⸗ Hago 1“ Das Amtsgericht. Adt. 19. 8 Das Amtsgericht. giesers & Co.;, hier, daß die Chrfreu Flberseld. begounen hat, und als deren persönlich E us Een Serane Relchs erwerrunzsem); tie Kktiengeselle Braukeunt a. O., in 2 Sa igge 1.e G b Kaufmann 3 Saadegereaist 8 81Flt. BG“ 8 [55477] 1 1 19—g ge 7. gei 2 I 2 „ . * e 8 1 4 2 88 1 u* 8 5 2 chaft ist aufgelöst; die Liguization ist Der Buchhalterin Irma Völz und der der Buchdaltermn reie “ unter Nr. 1079 die offene Handelscbsane henie 1161“
Wilhelm Ritter, Bremen: Inhaber des Beschlusses vom 21. November 1918 Elchetätt. ist der hiesige Kaufmann Friedrieh um 110 000 auf 115 000 ℳ e.böht. Die Betreff: Handelgregister.
nromberg. [55385] das Beschäft als persöalich haftender &. Knhl, Glgerfeld, und als deren Kaufmann in Esberfeld, Emil Faber 6 Ungust 1919 b In das Handelsregifl. bteil X zsell 8 ingetreien ist und die bier⸗ onnennn ErTelb, 9n 1 aufmann in Eiberfeld, 1 „Sodann ist am 28. August 1919 ein⸗ 1 — 1 - 1 ede 8 eolbes 88 8. 11 Srrae- e ühlsceer Inhaber Chesrau Feig E18 Kaufmann Faleda ficbes vhnt gewagen: Moritz Müller ist aus der Ge⸗ Atkeiraseenscla ͤͤ g. O. ist Prokura erteilt. Das Amtsgericht. Haudelsdruckerei Polmann ℳ Vos⸗, beschräakter Haftung in Hameln en „Ruͤdolf Thieln in Bromberg am 25. August 1919 begonnen sat EE““ Berih 178 1.e. S.Sgn 5 sen est zungesch een. gyst 1919 wohnhafte Kaufmann Leon Fbelihist ium ö Leeeee eehr 1919. lauchnan. ——— [55458] b Seehadnr” oen des Unternehmens ist der Er⸗ Wö 8 1t ie 1 Erfurt, den 28. August 1919. weiteren Mttalted des Vorstands bestellt —. Auf Blant 841 des Hand USesenlscharter der uch⸗ werd freiwerdenden Heeresgutg zur Ver⸗
Amtsgericht. Abt. 3. bestellt. 88 la! es Handelgregisters ist drucker Ernst Pollmang zu NI 8 f 4. ⁷565†. Leovols Wkesse &. Co.) gef dag eia. Ersggg. Lobtg. beute die Firma Stio Ohlesdorf in Kaufmann Ze’g Wenefene ae Jesr nn s secng eneeta hacse
estehende Handelsgeschäft auf den Kauf⸗] bei der à 2320 eingetracenen Firma“ 6) unter Nr. 3542 die Firma Paul Barmen, Ehefrau Dr. Josef Kiggen mann Ferdinand Torenz in, Bromberg Wilheim Keit, hier, und ver 2681 xhe Elberfeld, und als deren Inhaber Dora geb. Faber, ohne Beruf in Hilgers — 3 Auf dem d 1 . 5137] Unter dieser Firma betelben zu Frauk⸗ in de1 9en en,hs, Wheire hae. e vnd als deren Inhaber der eingetragen. Dse Gesellschaft hat am wertung solchen Guts cuch außerhalb
b es Kaufmann Otto Richard Ohlendorf da⸗ 18. August 1919 begonnen. dieses Gebiets sowie die een bhee
übergegangen ist und von demselben unter eingetragenen Firma Dautd Felltnger, Faufmann Paul Tepel in Elberfelo. an der Rhön. Zar Vertretung der Ge⸗ Eemsleben. unggränderte “ Vntgeführ; wind. hier, dcs die Firm⸗ I. ö 2r. Am 85 en 1919 in Abt. A; sellschaft sind nur die Gesellschafter Paul’]· Za unser Handelzregister ist heute unter fux⸗ a. M. die Kauflent, Leopold Presser Handelgregtfte: b Bromberg, den 6. Augus 9. mtsgericht sseldorf. 1) unter Nr. 627 bei der offenen Hondels⸗ Wüͤsten, Eanil Faher und Frieda Faber Nr. 106 die F.rma Dampfz'egeei 2 n Homburg v. d. H., Divplomingenieur elsregisters st heute eingetragen feldst eingetragen worden. Hagen i. Westf., den 25. — 2 8 Das Amtsgericht. 4 gesellschaft Gebrüder Weverbusch. ermächtigt, und zwar in der Weise, daß Eemslebeu, Inhaber Paul Brecke, Hermann Popel in Fraakfurt a. M., worden, daß die Fiema erloschen ist. Angegebener Geschäftszweig: Vertrieb Das diea t ugust 1919. zur Ver sorgung des Gebiet ersorderlichen 2 85900] 1Düaseldorf. [55532]81iverfeld: Die Gesellschaft ist aufgelöst; jedesmal zwet von ihnen gemeinschaftlich Ermsleben, und als deren Inhaber der 8 Friedrich Möller⸗Holtkamp in Frankfurt Amtsgerscht Frauenstein, sven isen varen, Werkzeugen und Stab⸗ ImlegeniSt. H Steametapttat 85 Tepentek. 1Sen; In das Handelsregister B wurde am die Firma ist erloschen. oder einer ven ihnen in Gemeinschaft mit Kaufmann Paul Brocke in Ermsleben g. M. als persönlich haftende Gesell⸗ den 26. August 1919. eisen. ere 8g E,Bts ame zanehhechea hsgtig⸗ „Dei der im Handeleregister B Nr. 148 28 Aegust 1 919 deeg; en unter Nr. 1670 2) unter Nr. 3543 die Firma Haus einem Prokuristen zur Vertretung be⸗ eingetragen. b “ schafter eine offene Haadelsgesellschaft. Freiberg, sachsen. [5544 7] Glauchau, den 29. August 1919. Jn unser Handeltregister A jst heute E. Biermann zu Hameln, Geschäftsführer, önaet agenen „Sriebrichshagrver Gi⸗ vse Gasellchaft in Firma Etudlen⸗ nub Wohe, Eiberfeld, und ale deren Inheber rechtiot sind.˖Der Ebefrau Paul Wüsten, Erms eben, den 25. August 1919. 4 7558. Frauksurter Berichts⸗ und Auf Blatt 496 des Handel 1 Das Amtsegericht. unter Nr. 1080 die offene Handelsgesell⸗ und Kaufmann IFulius Meyer⸗Hermann ene Frien csh elca 7n T.euhanb⸗Wesenschaft für Getreide⸗ Hans Bohe in Elberfeld. Ge⸗- Paula geb. Faber, ohne Bernf in Elber, Das Amtsgericht. 8 S „Blätter Verlag für Firma ee WWese. relaregister, die SGleiwiitz. —— [55459 8 Krchiterten B. d. A. Schlucke⸗ henan, Gen Ufeteetender 1 . 22 4 wein’: rfris * 4 vgsura er „ Werst 11“ 2 2 8 1 2 1 t * 1j - 1 1 8 Füreznes gtgee⸗Bechesctne demn aüüteei Et. drsch eeie, Feeche schaes tle, air genan Gnansse 1e geaseiann de Gchelsga er nn'Leder enäengtr à 89 10 1“ 23. Avril 18 das Stammkavital] ail dem S. evorf. Der 3) unte: Nr. 3514, 8 i Vertretung der Geselschast nur iu] e Handelsregister A v9 ein⸗ a. M. wohnbafte Kaufmann 8 1 :. 3, 1919, bete. die Ftrma Julius schafter der Archstekt L lvcke. 2. Mat 1919 festzestellt. . 8 Fesellschafteve trag ist am 25. Juni 1919 Hunzinger, Glberfeld, und als deren Wemeinschaft mit einem geschäftsführenden Aüragene iema: Gewürzeräuter⸗ e mann Egon du Mont heute eingetragen worden: Die Firma Maaß N 8 Architekt Hermann Schlucke⸗ F. ee gufalc, ee Feresneht festgestellt. Gegenstand des Unfernehmerns Inbaber Kaufmann Ernst Hunzinger in 1 1 68 einem andern dieagene . Wilhelm Wünes. in Pienkhat cta Handelsgeschäft lautet künstig: „Blitz⸗ Werk. Ie n⸗ 88 E“ EePruc. tien 1u Hegen. (West. AX“ —eneheRage vom 23. Apeil ist zuoleich über die Ueber⸗ 1 vf vnsteans tenf Shrden “ Nr. 3545 die offene Hꝛndels x. ütsgerich. Elsb erfeld 18 h 8 EE A. 7559 Wilh 1m Keruer. Unter Zbeke., Slese e 8 3 S . h ser 6 H. R. 4 787, eingetrazen. 8 ie eUfeagen .Sc Hannover — [54719] nahme der neuen Stammkavpitalsanteile Verbesserung der Lnischen Teiss nunter Nr. 3542 offene Handels⸗ ategerich . necht in Ermsleben als alleiniger Inhaber dieser Firma b EE1“ tto Zwarg in Freiberg, misgericht Gleiwitz, 26. August 1919. 1. Januar 1919 be 5 4 verresbeman 8 Be⸗ geselschaft Bergiiches Volisliso Fels⸗ . aPeresger Ze hes ma beteeitt der zu Fianffurt der des Handeltneschäft käustich Zecebe, — 2Senen ggefecden 1“ bestimmt worden. Außerdem ist eine Zu⸗] Zetreidemülleret, die Frrichtung 5 5S g8n Breuekr Eibherfeld, die Elhing. [55424] eingetragen worden Die Fizma laute a. M. wohnhafte Kaufmann Wilhelm bhat, ist all worben lücketaat Pagen i. Westf., den 25. August 1919. gerl 1 eie ge Aunn⸗ üee Veas cheanftale für Müllere men reilkreuz, 6 . In unser Handelzregister Abteitung A jetzt: Gewürzkräutersabrik Grms⸗ 1 Lerner DVilhelm hat, ist alleiniger Inhaber; sein Amt als 2 — [53366] 3 —. 5. Autu .gerichts ist heute eingetragen: - ris die Ueberwachun *Augnst 1919 begonnen bat, und als „In unser H 8 4 % ter, Fuhab iu Frarksurta. M. ein Handels, Geschäftsföhrer und Liguldator istb d. 9es, Handeleregister abt. 4 it vneeretzaenst 8r Zsenan, Mglieder zu den Versammlungen, auf⸗ und Baͤckerei sowie die Ueberwachung des am n.eK sellschafter ist beute iu Nr. 560 Fe’ der 7rze Prast leben, Wilheim Mäller, Inhaber Fr. geschäft als Einzelkauf 19a 1919.der. unger Nr. 27 eingwtna Sar. i ghng ge0pe vesamten technischen Betriebs von Ge⸗ deren persönlich hastende Gesellschafter — 1ee rommknecht, Ermsleben. als Einzeltaufmann. Freiberg, am 30. August 1919. unter Nr. 77 eing⸗tragen worden: Hagen, Weatr. 55¹6 8aenr,324t Zioms Leopold Horney: genommen worden. treidemühlen und ähnlichen Urterneh⸗ Kaufmann Eugen Felsmann und Restau⸗ dee.ee Bnethgeen. Snhesee hr den 27. Auaust 19189. 8 dilsee 80. I. elel 8s o. Unter Das Amtsgericht. Saes enee Hinz Söhne, Glück. In unser Handelsregister B 1 81570 Die Fiema ist erloschen. p etdehsaene ’ t dem Sitz zu Frank. greiburg, EICo 155149] .Inhaber: unter Nr. 266 die Firma Die Bacher. Zu Nr. 3206 Firma Wilhelm Sleinker: Das Geschäft ist zur Fortführung unter
Cöpenick, den 16. August 1919. 81†¼, . Breitkreuz, beide in Elber⸗ Das Amtsgericht. Abt. 6. mungen auf dem Gebiete der Getreide⸗ kateur Hugo Breitkreuz, bel n Elber, Gföjng jetzt Inhaber der Fürma ist und Das Amtsgericht. urt a 1 r erwertung; ferner die Ueberwochung der feid. Zur Vertretung der Gesehschaft in Stbing 1 8e 1 ist — M. eine offene Han elsgesell. Zm bhiesigen Handen 1) Kaufmann Carl Claus Hinz, n W b Cöpenick. [55393] Eics ägrer⸗ Prüfung der Bllanges von nur 9 Gesells bafter Eugen Felsmaan b8s d.e. e, agenen EHx decres Geh cast eeg. e die am 21. August zeüte. EEö 2) Keß haßn Johonnecs 58 ner eschrtahser Behnet rlca 18. Firma Wilhelm EsSteinker IJnh. schäfts begr e⸗ In das hiesige Handelsreg! 1 Gesollbegonnen hat. Pessönlich haftende Jarck, Agenmur und Nommifson in Rocteve ngtn Lehtn⸗ Handelsge Fe zu Hagen (Weste,). eingetragen. Srnnnen “ 1 - — : 8 3. . ergegangen. Her
Bei der im Handelsregister B Nr. 150 1
1 [männischen Fitmen sowie die Vornahme 5) pnter Nr. 8526 die Firma Ewald 1aan en 2 gen eingetragenen „Hausverwertungsges⸗lu.mänmschen Flimen so II. x des Geschäfts dorch den Kaufmann Martin’]— Epalte 1. Laufende Nr.: 9 essel zu Waldorf i. H. und der Kal⸗
Trelletovg str r. von Treuhandgeschäft’n eller Art. Daz Bahlhoff, Giberfeld, und a 6 Sauga s ig 1 Spshe . nde Nr.: 9, — 1 örf i. H. und der Karf⸗ der Kaufmaun Rudolf Jarck in Riif 1 ehh elee 28 89 .-.-E.vn Siammkapstal beiräat 36 000 ℳ, Zum Inbaber Kaufmann Ewald Dahlhoff jin Se ede e. 18ü⸗ Spalte 2. Firma Eahess 5 . ,aght Peesles zu Homburg v d. H. Affel eingettagen “ n Ritsch bei 1818 beg cner. Zur Nerttetung ist 1der Buch. und earstteeneene sernoennen begriadeten Forderungen u d Barbüenhe Hastung“ in urünau ist beute fosgendes Leschäftsführer ist der Direkor Gotthard Elberseld BGeschäftszweig: Fabrtkation Das Amisgerscht 3 holzwerke mit beschrän z2 astung. Urmatur eter Görres, Fabrik für Freiburg (Glbe), den 23. August 1919 er Gesellschafter ermaäͤchzigt. Verlags. Der Gesellschaftspertrag ist am keisen ist bei dem Erwerbe des Geschästs
esBrozto in Düsseldorf bestellt. Die Ge⸗ und Handlung in elektrischen Artikeln und öt. Spalte 3. Sitz: Eschershauzen. Kamatunen; und Npparate⸗Wau. Der Das Amizarricht. Glihncksadt, den 31. Jult 191i9. 10. Juli 1919 festgestellt. Das Geschäfts⸗ durch den Kaufmann Willi Steinker aus⸗ Spal'e 4. Tag der Feststellung bezw. ann Ludwig Hartmetz ist in das Freiburg, 115.2.. — 55148] Amtsgerscht. suaahr ist das Kalenderjahr. Das erste e⸗ geschlosten. 5 B 8 — wUnter Nr. 5384 die Firma Cigarven⸗
eingetragen: An Stelle der bisherigen Zr 1 8 —— fellschaft hat einen oder mehrere Geschäfts⸗. Metallwaren. Eppingen. [55421] g; G 3 2 Abschluses des Gesellschaftsvert:ags: zeschäft als persöalich haffender Gesell⸗ 1 8 schäfte 1 Im biesigen Handelszegister Abt. A ist Sörlitn. (55460) aftssahr beginnt mit der Eintragung der im port Friedrich Paukert mit Nieder⸗
Geschäftsführer Frau Hedwig Finster unr 51 8 2 19 22. August 1919. führer. Wenn mehrere Geschäftefüͤhrer 1 .o. Aasu . Handelsregistereintrag Band 1 O.⸗Z. 44 21, Maltl. Juni 1919. ffter, einaetreten. Die biecdusch be. unier gb g ne ndels-e In unser Handelsregister Ableil Gesellschaft und endet am 31. Dezembe er Nr. ei der Firma H. Bögel ster adreltung a 1919. Die Verzußerung eines Gesicaäfts⸗ lassung in Hannover und als Inhaber
Dr. Kurt Finster ist der Bäckermeister de e1eSen; gar Fos⸗ - „bestellt sind, so wird die Wefellschaft ducch 1) in Abt. A unter Nr. 3547 die irma Wilheim Zaiß in Eppingeu: Ma⸗ 4 1 be E“ Se een mindrstens 2 Geschäftsfüdrer oder durch offene Handelszesellschaft Kirschuer & zu 8 Ge⸗ velc sst 8 de nen eeene Spalte b. T“ S Haadelsgesellschaft bat mit in Fenbarng heute z endes eiae gel is am 26. N gust 1919 folgendes Ata⸗ ist der Sitz der Gesellschaft nah Berlin⸗ elnen Geschästsführer vnd einen Prokuristen Co., Elberfeld, die am 21. August 1919 garl Ernst Zaiß in Eppingen überge⸗ mesn Zertsener e 82* . Faft: sr 1. Augufz 1919 Foankfart a. M. am worden: ess. ngetragen getragen worden: 1 anteils an eine andere Person als Gesell. Invallde Friedrich Paukert in Hannober. Pankow verlegt. vatreten. Die Bekanntmachungen der begoanen hot, und als deren nersönlich gangen, der ez unter der bishertgen Ftrma 9gb Feiibett sh, der em Seete ans B 15 ¹ 2.onmen. Die Z etaniederlassung in Darur Bei Nr. 983, Firma: M. Cohn schafter ist nur mit Genehmizung der Ge. Unter Nr. 5385 die Firma Tietz & Cöpenick den 20. August 1919. Fesellscheft erfolgen nur durch den Deut⸗ nhue e ler g . eans Feseeg. weiserführt. 8 Seenensd gehae. 1. der. e schaft mit Sescsr, gee e; E889⸗ ist aufgehoben. rug Moyser Pappensabrik in Mons: feneasterterehaen 1na 0. deeens dne in Haunpver und als aufmann erseld, Der Frieda Zaiß in Eppingen ist Pro⸗ kislang in Hannover betsiebenen Sperr⸗ Unter dieser Firma ist heute in 885 E““ M8. S. dn evr0, veun wand in Göelih .“ Sen .sen. a2 Feiaie; 1eeeg dgx K 8
mtsgericht. 8 8 b Abe laute 2 ide in Han 8 3
jett: beide in Hannover. Die offene Handels⸗
Amtsgericht. Abt. 6. schen Reichsanzeiger. Moyser Pappen fabrik Georg gagen, Westf. — [55466] gesellschaft hat am 25. August 1918 he⸗
gesef Ssafe, Maria geb. Bzausen, hier, 5) unter Nr. 3941 die Firme Helene haftende esellschester Paul, Wäͤsten eft 19819 bear d n. 1g auscis lenghaeend, De. ster. Gast baz am 1. Aagust 181 bezennen. ausgeschloffen; die Firma ist erloschen. Korzespondentin Frieda Völz zu Frankfurt! Glauchau, den 29. Auaust 1919 schaft Westfälische Verlags, und schaft Odermwefer Geselschaft mit
Nachgetragen warde bei der BNr 1352 Auaust Kirschner, Juliane geb. Zörissen, ara erteilt 1 ie 8 Fandelsregk 552 ragenen Fi eine. Ehrhardt, daselbst. Zur Wertretung der Gesellschaft8 88 8 holzfabri?, der Handel mit Sperrholzhalb⸗ andelsregister eine Gesellschaft mit be⸗ as rich 55291]) eingetragenen Firma H hrh Eppiangen, den 21. August 1919. und Fertigfabrikaten sowie mit Holz und 1 schränkter Haftung eingetragen worden. Friedverg, Hesasen. [55450] / Grunwald, In unser Handelsregister A ist b
8 elsregister eute gonnen.
Cöpeniecek. 44. 8 Im Handelsregister B 123 ist bei der] Attten Gesellichsft, Zweienteverlassuog ist nur August Kirschner ermächtigt. Amtsgericht 8. Der Gesellschaftsvert Gemeinaützigen Bau⸗Altiengesel⸗ hier: Die Prokura dis Matbias Kagel⸗ 2) in Abt A unter Nr. 3948 die Firma E 21221 —Hollwaren aller Art, die Beteil'gung an n astsvertrag ist am 23. Junk In unser Handelsregister Abt. A wurde Bei Nr. 1143 irma: A . werb vp d glei 19 festaestellt. Das 1 8 Fesaen; r „Firma: August Meißler, unfer Nr. 108 8 1 Me; Nudolf Vaß. Elderfelb, und als deren Erxrart. [55434]1 und der rwerb von ähnlichen und gleich⸗ trägt 40 060 . GezeStommapitel be⸗ beute eing⸗irogen: Oewald Grutznes Rachfslgr. in Ghelitz! mit dem 2% 98 irr Oclatrto asch. Söna⸗ Fa ehe. 8 8 ° der⸗
schaft Oberschöneweide zu Werlin⸗ manon ist erloschen. Dem Kaufmann Mex
werde folgendes eingel „[Zivpel in Zella⸗Meblis I ist Prokura Inbaber Kaufmann Rudolf Voß in, Ja unser Handelsregister A unter artigen Unternehmungen. seaee v. nir. g 9e Wee. Peehnen“ zn
Oberschöneweide folgendes eingetragen: Zipp 8 Nr. 845 ist heute bei der Firma Das Unternchmen hat unbeschränkte nehmens ist die Hertellung und der Ber⸗ Firma „Josef Hlebneee beich der beescteeas le. geüschen naeUe in. Manten, 1 de Ffe kenann Venst 1— 4 dneener 8”9 8n Fessger ¹) ein. aufmann Ehuard Zeyß in Hannover.
Das Greundkapital ist darch Beschluß der erteilt mit der Befurnis, mit einem Glberfeld. “ 8 88 51 , trieb von Lacken, Firni . . 3) in Abt. B unter Nr. 100 bei der „Schwabe & Heinemaun“ in Erfurt Dauer. aler Ar.. Perssscase und Farben Handelsgeschaft ist unter Ausschluß der vereinigt worden ist zur neuen Firma: worden. In Abteilung B
Generalversammlung vom 21. November Direktor oder Prokuristen gemeinschaftlich 88 hans & Co., Gesell⸗ eingetragen worden: Inhaber ist jetzt ver Spalte 6a. Mitglieder des Vorstan . schäffe sind ausge⸗ Aktiven und Passiven auf den Kau iih. 8
89½ schlossen. Die GesellsCaft is berechtigt, Wilhelm Loewen tein dahter 1. 8 22 2 Lagen i. Wesif., den 26. August 1919. ns; Ke 851 Firma Acisen⸗Gesellschaßt
b önierban: Durch
95 000 00 000 isverbindlich zu zeichnen Firma Fermin d 2 191 um 8., 900 01800 190 Aüarberend die Sirng eennert Püsfeivorl. schakemiedeschrutter Haftung, Elber⸗ Raufman⸗ Mor Nombura in Erfwrt. Geschäftsfährer: Seschäflsfabrer sind: Ie
I 1 Das Amtsgericht. eton, und Moni 8 3 “ G G “ 8