2
Waxweiler. 8 1955625] des Kaufmanns Christian Schlesichv, Elsaz Aurich, Lehrer Hermann Mattfeld inz beschräukter Haftpflicht Goldbeck. schaft in Firma Sattlergenossenschaft Ja, das Handelsregister Abt. àA unter gebd. Schmidt, zu Wiesbaden ist Prekara Aurich, Kretsdesinfrktor Päde Jakobs in Statut vom 10. August 1919. Gegeustand Stadt⸗Keeis Düren, eingetragene Gr⸗ Nr. 25 wurde am 15. August 1919 ein⸗ erteilt. Aurich. des Unternehmens ist Beschaffurg der zu noffenschaft mit beschräakter Haft⸗ getragen: Wiesbaden, den 28. Auaust 1919. Alle vom Genossenschaftsgesetz oder dem Darlehen und Krediten an die Mitglieder pflicht in Düren eingetragen: Duich Die offene Handelzgesellschaft Nikolans Daz Amtsgericht. Abteilung 17. Statut vorgeschriebenen Bekanntmachungen erforderlichen Geldmittel und die Schaffung Beschluß der Generslversammlung vom Irseln & Cle. in Woxmetler, Gtzel. Zeulenrods [55637] erfolgen unter ihrer Foma mit Unter⸗ weiterer Eimichtungen zur Förderung der 24. Juli 1919 jst die Genossenschaft auf⸗ Persönlich haftende weellschafter siad: *n unser Handeler⸗ jster B Blott 6 zeichnung, mindestens zweier Vorstands⸗ wirtschaftlichen Lage der Mitglieder. Be⸗ gelöst und in Liquidation getreten. Zu Gaftwirt und Händler Nikolaus Irsfeld bie iteme Lochm “ Gesen⸗ mitglieder und bei den vom Aufsichtsrat kanntmachungen erfolgen im Landwirtschaft⸗ Liquidatoren sind die G1“ in Waxweiler, Katasterkontrolleur, Steuer⸗ schaft mit be chränkter 8 vtud nn ausgebenden durch dessen Vorsitzenden und lichen Genossenschaftsblatt in Neuwied. Linke und Kellings in Düren bestellt. — Karl Stiefelbagen daselbst, Nib erböhmerösdorf bei ““ zwar in den „Ostfritsischen Nachrichten“. Sie sind, wenn sie mit rechtlicher Wirkung Amtsgericht, Abt. 6, in Düren. ee Wiltdelm Irsch daselbst betreffend, ist bente eingetragen worden, Sollte die Veröffentlichung darin un⸗ für die Genossenschaft verbunden sind, von 11““ e Gesellschaft hat am 1. Junk 1919 daß der Sitz der Gesellschaft jett Zeulen⸗ möglich werden, so tritt der „Deutsche 3 Vorstandsmitgliedern zu zeichnen. Die Elberfeld. [55657] begonnen. Zur Vertretung der Gesell⸗ roda II ist, weiter, boß dir⸗ Herstellun Reichsanteiger“ solange an deren Stelle, Willenserklärungen des Norstands erfolgen In das Genossenschaftsregister ist beute schaft ist nur der Kassenrendont Wälhelm ö“ 1 Mafit⸗ bis durch statutändernden Beschluß der durch mindestens 3 Mitalieder. Die unter Nr. 55 die Genossenschaft „Volks⸗ Irsch in Worweilek ermächtigt. “ Maschinen Generalversammlung ein anderes Blatt] Zeichnung geschieht in der Weise, daß die bilfe“ Haus⸗ und Krankenpflege — Worweiher, den 15. Augast 1919. sowie Holz⸗ und Metallarbeiten aller Art beßimmt worden ist. Zeichnenden zur Firma des Vereirs oder Geuossenschaft eintragene Geuossen⸗ Preußlsches Amtzsaericht. Geaensla 24 8e Unlernehmens ist 8 Willenserklärungen für die Genossen⸗ zur Benennung des Vorstands Ihre Namens⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht — 155626)] Zeulenvoda den 28. Aagust 1919 schaft müssen mindestens durch zwei Vor⸗ unterschrift beifügen. Die Mitglieder des mit dem Sitz in Glberfeld eingetragen In das Handeleregifeer wurde hhe . . Amtsgericht. s standsmitglieder erfolgen. Zeichnungen er⸗ Vorstanks sind: Al-xander Centgraf, Franz worden. Das Statut datiert vom 14.August “ delecregiste ng 1g 8 mrbgerich 15688. folgen “ Weisr, as c. Feehenes Lhhe Peeee 1. Feees. Ie 8. SüIe sh 8 8 der wes vr. 1 — „Baplist Plößzner.“ Sitz: Niedern⸗ Lenlenroda. 8886Hh er keeeeebbbe 8 Wasts⸗, 8. Zeichen⸗, 9. Mnsterreninen“ 18.helcher die Betauutmachungen über 1. Eiatragzag zp. von Patentaumäͤlten, v. 2 “ — Iö11“ Hackbarth in Ackerbof. Dee Cinsicht der durch öflegerinnen in Notfällen, 1u“ F — 1s “ der Urheberrechtseintragerole sswis 11. Uder Kvaturse und 8 die Lene Feesenr enreneenen Fnen⸗ ö 8 2 N. 7. lätans 8. 8 kn „ erf nebst der Warenzei
Weiden i. Opf., den 29. Auaust 1919. zirma Baumann K Falck, Gestll⸗ gisterakten. stunden des Gerichts fedem gestattet. halts. Die Haftsuwme beträgt 40 ℳ. — Selbbstedsen Handeltregister für bas. Deutsehe Reich kang durch alle Postanstalien in Serlin
b 8— Fertte g* 8 are a ,Fe. 2 r e g 1 2 er⸗ Beil 1 t Hatt ⸗ lage un Deutschen Reichsanzeiger un Preußischen Staatsanzeiger.
290 Verlin. Mittwoch, den 3. Septemher
t 2 — Re. 4 „ 8 . Amtsgericht Reatstergericht. schaft mit beschräukter Haftung in Die Einsicht der Liste der Genossen Bublitz, den 22. August 1919. Der Vorsiand besteht aus den Genossen Weiden. [55627] [Zeulenroda eingetragen worden. ist während der Dienststunden des Ge⸗ Das Amtsgericht. Oskar Schaumburg, Drucker in Unter⸗ In das Handelsregister wurde ein⸗ Gegenstand des Unteruehmens ist die richts jedem gestattet. w-b- 1 svarmen, August Serdat, Schriftsetzer in getragen: Weiterführung des Gesckästs und Das Antsgericht Rurich. Bütow, Ez. Kösin, [55648] Elberfeld, und Heinrich Sasse, Marchinen⸗
Rudolf Loewy“. Sitz: Waibhaus. Fabrilationsbetriebs der bieherigen Flrm „ h vertgen Burma gallenstedt. [55643]1 [4. August 1919 unter Nr. 49 eingetragen der Genossensc⸗haft beainnen mit der Unter⸗
In unser Genossenschafteregister ist am schlesse elbst. Die Bekanntmachungen * b er auch durch di stellz e53. v ür g2 2 ssenschafteregister is schlosser daselbst. Die Bekanntmachung 8 vaß⸗ 12, bes⸗ — ch. die eschäftzstelle des Reichs⸗ xud Staatsanzeigers, SW. 45, Milhelm⸗ 4,50 1. vhnt, Hand eredüner für das Deutsche Reich erscheint in ber Regel taglich. — Der Bezugspreit beträgt 1AX“X“ — Iiemdf 1“ .“ 1 ilc 1 18. Außerdem wird den Anzeigenpreis ein Teuerungszuschlag vor 20 v H. erhoben
— 38
Unter dieser Firma betreibt nunmehr der Baumann⸗Falck, Maschinenfabrik in Zeulen⸗ 1 üs dwesa Kaufmann Rudolf Loemwy in Wasohaus „,089. Das Stamamkapktal beträgt 100000 ℳ, 8 8e. Iu“ ist am worden die „Elektrizitäts, und War⸗yschrift „Norkstztife Haus⸗ und Kranken. 1 “ geeiseFhhe das bisber von ilm unter der Fuma Seschästsführer sind der Ingenteur Paul 27. August 1919 unter Nc. 29 die Ge⸗ schinengennssenschaft Echwarz Damer⸗ pflegegenossenschaft m. b. H. vee. 8 o 7 „B. Loewy & Sohn“ betriebene Holz⸗ u. Förster in Zeulenrodz und der Ingenteur nossenschrst im Firma: „Ländliche kow, eingetrogene Wenosseuschaft mit und endigen mit der Uaterschrift „der 9) Genossen N8 Ze chast Schlot.Loite and Umgegend“, beschädigten, Triegs⸗ . Kolonialwarengeschäft weiter. Abolf Lang in Friedenau⸗Berlin. Die Spar⸗ und DParlehnstaffe Hlickendorf. heschränkter Haftpflickt in Schwarz Vorstand“ oder der Aussichtsrat, je von b . ’ ᷣ eingetrageue Genossenschaft mit be⸗ Hirkerblirder rirgsteiln. hmer und an Stelle des als Vorstandsmitglied aus⸗ bort. NAus eschieden: A Weiven i. O., den 29. August 1919. Gesellschaft wird durch die Geschäftsführer eingetratzene Genossenschaft mit be. Damerkow. Das Statut ist vom 3. Jult weichem Organ die Kandaebung ausgebt. gg 1 [Cränkter Puftpflicht, zu Schloß⸗ dossenschaft ui geshetehene Se, alchiedenen Heineich Maikschke der Albin Joh. Nep Fischer N. agh e hen unc Amtsgericht — Reaistergericht. vertreten. Die Zichnung geschieht in der H“ ““ g dem Ig in 1919. G“ — Die öffentlichen Kundgebungen verfolgen regi Ex. e eingetragen. Die Höbe der Haft⸗ 9güict 88 5 “ ö Max. Noack in Großgrabe Mitglied des Wilüburger Bauer ieegemäblt⸗ Sbe Weimar. 18 oe8! Weels, ha die Seschnenden in der sürma eeaur ii von 28. Jin 1816. Genen. ischer Gaennse nab dier gemnenseheftkc. eh deedeeeeeeee öie. b Filehne. 556611 Ler nge hetragt 300 ℳ8, dse böͤsste Zazl Fires der Genofsenschaft laafri zedt. Kne dee, worden ift. . steherstellvertreter und Josef Dreier In unser Handeleregister Abt. A Bd. 1II] der vesellschaft ihre Namensunterschꝛift 1and den Unkernehmesn ist der Begliab Anlacr, Ueterbaltudg ard der Betrier Freie Peessch Belestetbane rnd Lfenera Im (Senossenschaftsregister ist 85 ,510 da He chüftbanteile 10. Bes Statut ist kriegeahꝛimstätten Wrovins G 4. uess, den 29. August 181ub. Hrauer in Engelhar. “ Nr. 96 ist bet der Firma Gustav Pabst beisgen Leg 9 esen chastgvertras st e eines Epar⸗ und Derlehnskassengesaät⸗ von oendwirtschastlichen Maschinen und Inteigirk zi8 8 s chftelapr ag. vnd .““ Sen essenschaft Spar Faaag 1. ben ach e Fan Ie- 1) D naner. emeinntsige Biee ans. —— 1 11. Seg. dnen,ehnn, un en. 7 2 . * 8 219 ³ 8 te * * DBe⸗ 8 1 2 Aen An C 2₰ 8 8 4 29. Jumt.⸗ 3 . 3 282 8 2 gs HSA 9* 8 . 11eegeü., : 8 2 baa w in Weimar beute eingetragen worden: kanntma Lungen der Gesenscaft erfolgen zum Zwecke: 1) der Gewäbrung von Geräten. Die Hafsumme beträ t 100 ℳ sschriftliche Willenseklärungen des Vor⸗ baffs Zroßs Kotten am 19. 8. 1919 ver⸗ gemeinschaftliche Einkauf ) He genossenschaft. Zingetragene Se⸗ Könifgaberg, Pr. 155682] lehengkassesverein, e. G. m. u. H. „ Dem Kaufmann Carl Büackaleit, in konmtmas “ Darleßen on die Genossen für ihren für jeden Eeischäftrarteil. Die höchste ones sind nur rechtsperbe dlich, wenn st⸗ merkt worden: stoffen und Gegenständ ucht⸗ voffenschaft mit heschränkzer Haft⸗ Seunsfonschastsregigen des Umts⸗ drt; Die Vertretungsbesugnis des Elias der Frau Hedwig Pabst, geb. Schumann Zen eurnda, den 28. ugust 1919. EI“ 8 *3 se ach EE1“ von zwe Vorstand imltsltede: 9 geden dan Vorstand eusgef ded st aus liche Werfauf riebz, 2) der gemeinschaft⸗ Gegenstand des Unternebmens ist: Kriegs. Eingetra ist 28 Pr. Dauner sst beendigt. Ausgeschieden sind: ir Heime i. Fresaen. . Das Amtsgericht. Fernt geterhe “ . an .hsn; 8 haes kanna . 1b g. vh Die Gestsaftes Pe 8 Ftalle Og wald wetsebae 18 geene seiner; vü Verkauf landwirtschaftlicher Erzeng⸗] beschädigten, Kriegstellnebmern und B Nr. 1IEö S. 1919 bei Georg Strodel, Ulrich Karrer und Michael eimmenh, ber 29. haguft 1919. “ 155639] g 8 die eaishn Harf 1 25 e penen öö wüherge 86 vüaee- 9 r- Veheza creaene valt wordon r. Kotten ge⸗ nii “ 9 bliebenen in der Provlnz Hannobver und vexein e. F. m. 1 H erle s ehes. Brader. Neugewählt: Michael Karrer Nee 2. 1asan 2. r. . tesaezste 6 1 3 88 Einsich icht be ehmne, den 19. August 198. 1 Len eeie - PFr nachster imgehung prsiswerte, gesunde und beftzer Franz Peter, Frenz Firch 88 . 5, Thomas Hutth und Ulrich “ 155629] ve 8 die Fama Hen.e bezeiligen kann, beträgt 50. Vorstandgs, standsmstatiedern, im „Landwirtschaftlichen, Elberfeld, den 19. Bugrst 1919. as Aintsgericht. Nr. 77, zuglsich als Vorsteher 8 dhde „Wohnungen in Albert Tendel find aus dem Vorstand “ Se in Woringen. Im Handeloregtster 1“ Fuma aebler, IJn haber „ver Färberme ster mitglieder sind: Landwirt Gotiftied Genossenschaftzblatt in Neuwied. Das Amtsgerscht. Menzhbar 18 2) Landwirt JZohann Brockbals zu Liemk⸗ s. affen ih Fenossenschaftsbausen zu be⸗ ausgeschieden, und an ihre telle sind der gen⸗ en 9. Auguft 1919. Hermann Gaeblec in Zülllchau, eingetragen Brandt in Alickendorf, Kantor Paul] Geschäftskahr läuft vom 1. Apiil bis “ 1 ö1“ S0 Nr. 8, zugleich als dessen Stellver⸗ “ 8 vn landvirtschoftlicge g ga Rreheertevschter, Hermann Haack, der Amtsgericht. [55658 arg Genossenschafts⸗ treter . IIEEE mnere msange bereit zu Kaufmann Otto Leskien und der Ritter⸗ z mgiiter vom 21. August 1919 bei der 3) Gastwirt Pu 1 · stellen, Gegenstände des landwirtschaftlichen Lutsbesitzer Walte AAgeln, mz. Leipaig. [55689] Ih be Gastwi ugust Schniebermann zu und gewerblichen Betrieb e aler Kußn gewählt. Auf MBlatt 9 des C und gewerd riebet zu beschaffen und Laobian. —— uf Blatt 9 des Genossenschafts registers
Moritz Seiler in Weißeufels — ist 8 . 1 5 am 27. August 1919 eingetragen: Die woseeg chau, den 27. Auaust 1919. Müller in Alickendorf, Landwirt Friedrich 31. März. Die Wlllengerkiärungen des Elmshorn.
Prokura des Kaufmanns Hermann Risch Das Amtsgericht Dopp in Klickendorf. Bekanntmachungen Vorstands erfolgen durch zwei Mitglieder.! Heute wurde in dag hiesige Genossen⸗ Spar⸗ usd Darlehnshasse e. G. m Liemke 9 9 A-h Dazlehnskaßse e. G. m. iemke Nr. 77 2 83] artoffelflockenfabrik eingetragene
in Weißenfels ist erloschen. erfolgen unter der Firma der Genofsen⸗ Die Zeichnung geschiebht in der Weise, daß schaftsregister unter Nr. 11 das Statyt 8 1 82 d 5 28 zu bescha 8
Amitsg⸗ Weibeufel — sschaft, gezeschnet von zwei Vorstandsmit. die Zeichnenden der Firma ihre Namens⸗ 8 u55 enschaft 8. . in Wandernp: Der Landmann 4) 8. S 8 8 ihnen zubiesem Zwecke Vorschüffe und Kredite 5 8 55685
N— „ 6 eten Hadmerzlebener Zeltung. sernenetescger oeenbenhitee eS 2eg s nachses E“ ist öbö. )hadeotrh Heemnann ““ la gfhabren, ee2 algech In ea dehrale, Ahelesfsg ahe 835 Süat B 1““ Hess⸗ . 5 zerk d 1 Gast, Ga 8 teher; b ragene . a 1 8 er Stelle der . Fah 81, 381. rigten zu 8 dstů 1 ꝛoftenschaft t be⸗ 3:9 etreffend) w
6) Vereinsregister. engerklärung und Zeichnung muß durch sin aul Gas stwirt, Vonsteher; Binnekerg. eingetragene Genofsen end⸗ 5) Fabrikarbeiter Christoph Knoke zu müssen, sowelt sie nicht der 3.vendshe; Urüntkter Haftpflicht Schwimm⸗ und am 28. August 1919 eingetragen:
Im Handelsregister A 583 ist am zwei Vorstandsmitglieder erfolgen; die Paul Staschke, Landhriefträger, stellver⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht, zu dnton Cg ge, Ahendcr singhr, in Ban⸗ 11 1 IvvvS ke ch cas karee,8r häat ehas gsean - — ist dur 8 eschl neralversamm⸗
26. August 1919 eingetragen die offene Zeichnung geschteht in der Weise, daß die tretender Vorsjeher; Albert Kanteß, Eigen⸗ Elmöhorn, vom 11. Nugust 1919 ein⸗ darns in den Morstand gewähit. verbleiben, bei
feus 2 unge K igentumbguͤbertzagung s⸗ — t Fiensburg, Amtsgericht, Abt. 9. Betanntmachungen erfolgen unter der dauersd ihrem Zweck Ksicecr . P.len. s.ages üheralverfammlung vom [lung vom 9. Nucust 1919 ist der § 2 des 2 le k
[55824] 1 8 8 von zwei Vorstandsmitgliedern gezeichneten vor Sperkulation geschützt werden. Ein⸗ 8 zgust 1919 eufgelöͤst. Statuts dabin abgeändert worden:
Handelsgesellschaft Becker & Jahn in ELinz, Rheim.
Weißenfels und als ihre verfönlich haftenden Gesellschafter die Kaufleute Reinhold Becker und Kurt Jahn in Weißenfels. “ Amtsgericht Weißenfels.
Westerstede. [53759]
In das Handelsregisier A ist zu der
Firme Nonke Kroon. Baumaterialien⸗
händler bei Aven, folgendes eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Westerstrde,
1919, August 18.
Wiesbsden. [55631]
In unser Handeleregister A wurde heute unter Nr. 1431 die Firma „Dr. Artur Dieseldorff in Mieebaden“ und als deren alleiniger Inbaber der Kaufmann
Bekand tmachung. In das Vereinsregister ist unter Nr. 4
folgendes eingetragen worden: Beamten⸗Vereinigung Linz a. Rhein. Die Satzung ist am 10. Mar 1919 errichtet. Der Vorstand ist beschlußfähtg, wenn die Mehrzahl seiner Mitglieder zu⸗ gegen ist. Die Beschlüsse erfolgen nach Stimmenmehrheit der Anwesenden. Bei Stimmengleichheit entscheidet die Stimme res Vorsitzenden. Urkunden, die den Verein vermögensrechtlich verpflichten, sind mit dessen Firma vom Vorsitzenden oder sunem Stellvertreter und noch einem Norstandsmitalied durch Namensunter⸗ schrift zu vollstehen. Quittungen über Eirjablungen vollzieht der Kassenfäbrer. Vorstend: Dr. Lubwig van Laack, Ober⸗ lebrer, Vorsitzender, Rudolf Enck, Post⸗
müse in Reckendorf, eingetragene 1 Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ standzmitgliers Lanbwirts Anton Weber bpflicht.“ Sitz Rockendork A.⸗G. Ebern; Vorstandsmitglieber: Geora Alhrecht in
Ballenstedt, den 27. August 1919.
Amtsgericht. 1. heute Bamberg. [55644] par⸗
Die Einsicht der Liste der Genossen in während der Dienstslunden des Gerichts meinsame Uebernahme von Arbeiten u
Amtsgericht Vütow.
Zeichnenden zu der Firma der Genossen⸗tümer, sämtlich in Schwarz Damerkow. getragen. schaft ibre Namensunterschrift beifügen. Das Geschästejabhr begnnt am 1. Juli und endet am 30. Juni. Die Einsicht jedem gestattet. der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. uitstädt.
C s Genoss gist 8 1 In uvser Ges.n, de g ges. g den Schlachtereibetrieb und Ablaß der
Gegeuastand des Unternehmens ist: Ge⸗
Lieferungen des Schlachtergewerhes und ihre Ausführung durch die Mitalieder,
der gemeiaschaftliche Einkauf von Waren 188c Rohmaterialien und Halbfabrikaten für
8
selben an die Mit lieder, der Verkau
mnund Parlehnskossen⸗Vevei 1 b rleh ffen.v 8 von Maschinen und Arbeitsgeräten für di
Gen enschaftsreg! ur beute . . m. „ 1 8 G in⸗ b Im Genossenschaftsregister wurde heute r. G. m. u. H. in Pfiffelbach ei Mitalleder, die Uebernohme gemeinschaft
eingetragen die Ftrma „ECin⸗ und Ver⸗ getragen worden: Der Lehrer Fr
bach ist an Stelle des verhorbenen Vor⸗ Hie Willenserklärumg und Zelchnung für die Genossenschaft muß durch zwei Vorstandemitalieder erfolgen. Die Z'ich.
rkaufégenossenschaft sür Obft und Ge⸗
Deusdorf und Andrecs Gloß in Junkers⸗
dorf, beide Obsthändler. Mie Gatzung ist 0, errichtet am 27. August 1919. Gegen⸗ Ceävlte
zu Psiffelbach in den Vorstand gewäͤhlt. Buttstädt, den 28. August 1919. Das Amtsggericht.
von Abfällen und Nebenprodukien.
vung geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma der Genossen
[55650] schaft ihre Namensunterschrist beifügen In das hiesige Genossenschaftsregister Die Bekanutmochungen der Genofsenschaf
rich Luge in Pfiffel⸗ licher Schlachtungen sowie die Verwertung
FleusbaFg. [55663] Firma der Senossenschaft in der „West⸗ laͤdungen zu den Generalv⸗ isherigen Vorstandomitalleder . Gegenst — 1 schen⸗s g., „vder „Wes 1 Generalversar herigen Vorstandsmitglieder sind egenstand des Unternehmens I Hemno enscheftzrezitzer fagichen Sengssen Hastegeitung e dagecen lnsoscn sie vorüedenfrang cen d Auguft ; 8 8 89 EEE 1 23. Angust 11 ei der Spar⸗ „1., bei Efagehen dies im ausgehen — 3 30 — erläßt der Vorsitzend KgtH, . „August 1919. 6 erstellung von Kartoffelflock und Darjehnekaffe e. G. m. n. H „Deutschen Reichsanzeiger“. Die Willens⸗ des Aufsichtgrets mit der Zei izende Amisgerlcht Labiau sowie Trocknung und Verwert g in Haurigleer Peter Nicolai Chriftisnsen erkléärung und Zelchnung für die Genoffen⸗ Aufsichtsrat der Krie verb 8 8 Des Fee ees landwirtschaftlicher Er * ga in Parrislze ist aus dem Vorstande auc⸗ Ehaft muß durch zwei Vorstandomitglieber, Haunoher, Gemeiana eimfrätten Provinz Lauenhurg, Pomm. [55684] Amisgericht e 9 1 er an seiner Stelle ist der Land⸗ erfolgen, wenn sie Dritten gegenüber nossensck 56 Siedelungsge⸗ JIm Genoffenschaftsregister jist am 18n geln. unn H 1 3 Rechlsverbindlich! die. Sast. Eingetragene Genossenschsft 28. Juli 1919 ein : 2, E Flantzbung, Amtbgericht. Pbt. 9 eichnenden zu der Fiems der Genossen⸗ weileren Vorstandsmitaltede teten gum Seavpssenschaft mit beschränkter Haft⸗ under Nr. 48 die Eleteeinmeeis e eente 8 Ebt. 8. ssczast ihre Namensunksrschrift beifsgen elteren Vorstandzmitaltede bestellt. Kauf⸗ Pflicht, in Krampr. . * Elektrigitätsgeussseu⸗ Gervbemügnne. 8 Die Einsicht in die Liste 9 b mann Heinrich Kaufmann ist aus dem Untersehmens ist b. 9- 8 schaft in Kaszendarf Kre. ünster⸗ In da necäe Genoffegschafttre in0 8. ist ver Hesnntzene es esse⸗ vVV 8 1919 b 2nseälwhsna 588 dne 1e 28ls Feshe⸗ Gen. m. b. H. ein⸗ 2uze der ur 9 8-en 1 erichts j zem 4 8 GI 2 82 2 8 ꝛgu 6 1 2 ing einer 8 8 1 1 1 Fger bee Hbr 1. evesesschet. Eeehaumngrgenesfen 9 ¹ Prninkesct Saerslah 1 EEEETEöö““ Uas astancge ac uenev⸗eZe, uf ae. 9,eigfeser dees ntenehmens n der aft Webbel, etngetragenr Fenofsen⸗ 1688 Mirschbperg, Schlov. 556 aftsumme beträct 1000 ℳ, die böͤchee neseemeetug ven elektrischem Strom, EE 9 zoffen,- Magen, OS87 In ben War⸗ 1b 155975]1 Jahr der Geicheeghme,heen die böchste Schafung und Uaterhaltung eines Orts aldel tol eschrägktern Hastbpflicht in In unser G nossen af 17155671] 1 den Vorstand des Boberröhrs⸗ Ssg er Geschäftsanteile 10. Mitglieder leitungsnetzes 1 el folgendes eingstragen: ö“ 2 gregister ist dosfer Epar, und Darlehnökassen⸗ des Vorstands sind: Erich Manzev. Abolf, Die Haftsum beträgt ei heute bei der unter Nr. 37 eingetragenen vereins, e. S. m. u. H. in Bober⸗ ebauer und Willi Eick — sämtliche in Mark für n ieans ne ireifeenget n 6 SDrhen eschäftsanteil.
Dr. Artur Pieseldorff zu Wiesbaden ein⸗ lebrer⸗ 8 Der Landwirt —, etragen. sekretär, pellv. Vorsitzender, Karl Ems⸗ stand des Unternehmens fst die Verwertung 8 4 8 14* Friesdrich Sebade in T 2 F. n 1vShe G 4 3 8 gegiegbe den, den 19. August 1910. vach,, Amesgerschtssekxetär, Schristfübrer, einheimticher landwirzscheftlicr. Ery'ug⸗- Cceanteeh Herlees,enernnnnee er felgen unter der girma fer henossen dder, unh, dinh defsen Kriegebestrtier Frtsereren Citakagisgenossenschast der aühroderf. sü en Stelle des Crast Fiempf. Fatung vom 18. Juni 1919. geser ist auf zehn Mark fesessncnen Das Amtzsgericht. Ubteilung 17. Josef Muth, Sparkassenrendant, stellvertr. nisse wie Obst und Gemüse auf gemetn⸗ . m. n. H. in Runow“ heute fol⸗ 1 Kectabraut 8ges Hünich. T eeeee find Genessenschaft wiit veschrünkter Faßf⸗ in Boß 1 8 Oekar Winzer geden ssent saen, aebannümecdungen er. Senofse kann höchstens dreihundert Be. wea nb — 155635 52.e etscehieht “ E1“ benges Uhgetrenen worꝛen 8 8 8 Eingehen 8 8 Be b stt Beuiscem Siole 8g sn pgr “ ve ftächr. in e. focee. des elngetragen 19 e fAbers (Echie.). 6. August 1S 8. eroffen. “ Fitfebear aze iter Dr. Curt n unser Handelsregister A Nr. 1420 Oberbabnafsts „Uvertr. Kassenführer, ge⸗ werdes Die Feicn in Der Molkereivesitzer Holst in Speuß Reichsanzeiger. ie Haftsumme beträgt bom 80. Jun die Landwirts J 6.“ elle der ausgeschiedenen . für die Zeichnung des Vorstan w 88 8 uisbess r. Gur vase⸗ 2 der Kimmansha fellsceast Sar hasa esnn⸗ EE E“ e. . g1t- und der Schnetdermeister Paul Igfeld in für jeden Geschäftsanteil 1000 ℳ, die Prüschen und Friedrich wE Vorstandsmitoliezer Friseur Georg Klenke Amtsgericht. Genofsensdast bestterate detmde 1 ““ Heenvere verwalter Her⸗ 1n -., 1 , Gr. Nienvorf sind aus dem Vorstand Beteiligung eines Genossen auf höchstens Behbel zu Mitgliedern des Vorstands ge⸗ zu Pagen und Friseur Willy Thomarchet “ Die des Vorstands er⸗ fäͤmtlich in Ken eaboeß Adolf Heüümann,
in Furma Schneiver, Treosz & Cp.
mit dem Sitze in Biebrich a. Rhein
eingetragen: Dem Fraͤulein Ellt Schnetder
zu Biebrich ist Prokura erteilt dergestalt,
daß sie in Gemeiaschaft mit einem der
vertretungsber chtigten Gesellschafter m
zeichnen herechtigt ist.
Wiesbovden, den 21. August 1919. Das Amtsgericht. Abteilung 17.
Wliesbaden. [55634] In unser Handelsregister A Nr. 1432 wurde heute eine offene Handelsgesellschaft unter der Firma Wilhelm Bach Co. mit dem Sitz in Wieshaden eingetragen. baften de Gesellschalter find die aufleute Moritz und Nathan Katzenstein sowie der Maler Wilhelm Bach, sämtlich 2 Wieshaden. Die offene Handelsgesell⸗ chaft hat am 15. Angust 1919 kegonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft sind nur die Gesellschasfter Moritz und Nathan Katzenstein, und zwar jeder für sich allem, ermächtigt. Wies badry, den 22. Puaust 1919. Das Amtzsgericht. Abteilung 17.
Wicsbaden. [55633] In unser Handelsregister A Nr. 1433 wurde heute die Firma Michael Schön in Wiesbaden und als deren Jahaber der Ingenieur Michael Schön zu Wtes⸗ baden eingetragen. Der Erefrau des In⸗ genieurs Michael Schön, Anna geb. Zahn, zu Wiesbaden ist Prokuara erteilt. Wirsbaden, den 22. August 1919.
Wiernbaden. . [55632] In unser Handelsregister A Nr. 1434 wurde bepte die Firma Marcel Paira in Wiesbaden und alg deren Inhaber der Kaufmann Marcel Patra zu Wies⸗ baden eingetragen. Wiesbaden, den 23. August 1919. Das Amtsgericht. Abteilung 17.
—
Wiesbaden. [55636]
Lint a. Rh. Linz a. Rh, den 18. August 1919. Amtegericht.
7) Genossenschafts⸗ register.
Adepau. [55640]
Nr. 1 it heute bet der Genossenschaft Sbar⸗ und Darkehrskasse für die Bürgermeisteret Aotweiler e. G. m. u. H. zu An weiler folgendes eingetragen worden:
Rendant Hubert Feldg s, Lebrer a. D., Antweiler, ist aus dem Vorstand aut⸗ geschleden, an setre Stelle ist der Kauf⸗ mann Nlcolaus Mies in Antweiler als Rendant und Vorstandsmitgalied gewähl worden.
Adenau, den 27. August 1919.
Amtsgericht. .
——-—
Aurich. [55642]
In das Zenvssenschaftgregister des unter⸗ zeichneten Amtsgnichts ist am 26. August 1919 unter Nr. 42 eingetragen die durch Statut vom 27, Jult 1919 errichtete Ge⸗ nossenschaft unter der Firma „Konsum⸗ und Epargesossenschaft für Murich und Umgegend, eingeiragens Genossem⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht“, mit dem Sitze in Aurich.
Gegenstand des Uaternehmens ist die gemeinschaftliche Beschaffung von Lebens⸗ und Wirtschaftsbedürfnissen im großen und Ablaß im kleinen gegen Barzahlung an die Mitglieder. Zur Förderung des Unter⸗ nehmens kann auch die Btrarbeitung und Herstellumng von Lebens⸗ und Wirtschafts⸗ bedürfnissen in eigenen Betrieben, An⸗ nahme von Spareinlagen und Herstellung von Wobhnungen erfolgen. Auch können
der Genossen ist während der Direnst⸗ stunden des Gerichts jedermann aestatiet.
In unser Genossenschaftkregister lfoe..
die Genossenschaft erfolgen kurch 2 Vor⸗ ausgeschieden, uvnd an ihre Stelle sind fünf Geschäftsanteile ist zulässig. Der
standemit glteber. Die Bekanntmachungen
getreten der Bürner Alofs Pompecki in Vorstand besteht aus Heirrich Iyser
t für die Genossenschaft erfolgen unter der Herf Speuß und der Häusler Rudolf Schlachtermeister, Pinneberg, Georg Klee
von den 2 Norstantsmitgliedern zu unter⸗ Barthels in Runow Crivit, den 50. Juli 1919. Mecklenburg. Amtsgericht.
zeichnenden Firma der Genossenschaft in ven Bamberger Neuesten Nachrichten in Bamberg. Haftsumme für jeden Ee⸗
schäftsanteil: 2/000 ℳ. Höchstzahl der Duderstadt.
Geschaͤftsanteile 2. Dte Einsicht der Lise
Bamberg, den 28. August 1919. Amtsgericht.
Rensberg. [55645] b Im Genossenschaftsregister Nummer 29 — Rohstoff henessenschaft der Echoh⸗
pflicht mit dem Sitze in
schaftsbetrieb auf gemeinschaftliche Rech⸗
mann, Schlachtermeister, Elmshorn
Elmshorn. Die Eivsicht in die Liste der Genossen während der Diensistunden de Gerichis ist j dem gestattet.
In das hiesige Geno ssenschaftsregister . ist heute unter Nr. 13 ciugetragen: Sper⸗ Eimshorn, den 27. August 1919. und Darlahnskasse, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit WN L.a Emmendingon. 155659 8 88 3 „ nsaßtsgr 8 6
Grund des Statuts vom 16. August 1919. 8 1““
Gegenstand des Unternehmens ist: Be⸗ h., und Absatzg See; schaft des und Darlehnskasse zum eveeagenessenschaft ds macher au Berg Wladhach, einge⸗ Zwecke der Abwickelung von Geldaeschäften an. Ehenossenschaft zang eAass. aller Art für den Geschäfte⸗ und Wirt⸗
Das Amtsgericht.
Gaueresvereins Reut?. etngetrasen
pflicht, in Reute. Gegen stand des Unter
Johann Brodersen, Schlachtermeister,
Beuossenschaft mit beschrünkter Hast⸗
nehmens ist: gemeinschaftlicher Ankauf
ter Hastpflicht — ist am 15. August 8b bac 80namg zwecs geverusg des Eꝛwerbes oder landwirtschattliche Bevarftant ket vnd gie
1919 folgendes eingetragen worden:
Wilhelm Werhelt ist aus dem Vorstand auggrschieden und an seine Stelle Theober Höher, Schubmachermeister zu Bercisch⸗
worden.
——.——
Brake, Olden b. 1955646]1 vaselbn, In das hiesige Genossenschaftsregister daselbst. Die Bekanntmachungen erfolgen 88 ne beshandbmte dee, e r 2 (Zeichnung der Firma ihre Namensunter
ist heute zu der unter Nr. 12 eingetragenen Spar⸗ und Darlehnskaffe, einge⸗
ver Wirtschaft der Mitglteder. 1 Die Haftsumme ist duf 2000 n 8 Grzeugnisse. Haftfumme 300 ℳ; 10 Ge ne schäftsanteile zulassig. Vorstandsmitglieder
Gladbach, zum Vorstandsmitglied bestellt C’’“ 8e beiiltgen Augustin Siegel, Alois Birkie und Jose ien, 5 8
Am en 15. Die Mitglieder des Vorstands sind: “ Bensberg, den 15. August Franz Henkel, Kaufmann zu Hilkerode
Nr. 82, Hermann Nettmever, Haupilebrer schaft im Vereinsblatt des Bahischer Kaufmann Bauernvereins in Freiburg. Die Willens
der Betrag, zu welchem
Georg Ballhausen,
der Firma der Genossenschaft in
meinschaftlicher Verkauf landwirtschaftliche
Stiezeler, Landwirte in Reute. Statut vom 13. Juli 1919. Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Genossen
erklärungen des Vorstands erfolgen durch
teagenen Genossenschaft mit unbe. Südhannoverschen Volksteitung und beim †eift beifügen. Die Liste der Genossen schränkter Hastpflicht zu Schwei Eingehen dieses Blattes bis zur nächsten 85 Wien istunden auf ssen
folgendes eingetragen: 9
Sommer, Schwei.
Generalversammlung im Deutschen Reichs⸗ Gerichtsschreiberei zu jedermaans Einsich
Vorstand: Rechnungssteller Wilhelm anzeiger. Die Willenserklärungen des Vorstands Amtegericht. I.
Vertretungsbefugnis: Für das zeitweilig erfolgen durch mindestens zwei Vorstands⸗
auf. Emmendingen, den 27. August 1919
bebinderte Vorstandsmitglied A. Sommer, mitglieder. Die Zeichnung geschieht in der Erkelenz [55660] Schwet, ist bis zum 1. Oktober 1919 der Weise, daß die Zeichnenden ihre Namens⸗ In das Genossenschsftsregister ist be Rechnungssteller Wilhelm Sommer, unterschrift der Firma der Genossenschaft der Molkerei Holzweiler e. G. m.
Schwei, als stellvertretendes Vorstands⸗ beifügen. Die Einsicht der Liste der Genossen ist
waͤhrend der Dienststunden des Gerichts An Stelle des verstorbenen Vorstands⸗ mitglieds Hrinrich Schüller wurde Gerbard Röb in Jackerath und zum stellvertretenden
mitalied bessellt. “ Brake, den 30. August 1919. Amtsaericht. Abt. II.
jedem gestattet. Duderstadt, den 26. August 1919.
u. H. in HPolzweilen heute eingetragen worden:
5
vidit worden. n, Degen Find der Friseur Emik Leppert ärgenders, Senlos. M155676] folöens, purch, zwei Miiglied 1 Tüddsendetn Geeßemude, den 11. Aucust 1919. und der Friseur Otio Kranz, beide zu „In den Vorstand der opar 6 der Weise zeichnen, de der ghnalgeeg atscheshösahe v“ Das Iemienerigt Hagen, in den Vorstand eingetreten. Die Darlehnskafse e. G. m. p “ Snaeien gerigt. VI. Genossenschaft ist burch Beschluß der ge⸗ Echwarzback i. R. ist an Sretk. 18 Nementunterschuft bef G“ b8 ne. 8. deesste glichen Henagasn gn agestemandvv. %556,891 nesa pegsemmhana vom 19. Jult 1919 Zernrics Scheuermann der Lehrer Richars der ditte der ensfsen di in der ürs. Pörohenset denekeuntmachungen der . das hiesige Genossenschaftsregister ist Pigerat und befindet. sich in Lquidation. Briake in Schwarzbech eingetreten. stunden des Serich's jedem gestaitet. derselben, gez d. ö“ 8 1 1 f.Sens z.saagtarail vn bibzerigen Vorsiandzwitolterer sind Hieschberg (Lchlef.), den 7. August Amtsgericht Latztendurg i. Pomm itglied „gezeichnet von zwei Vorffands⸗ nwssenschaft: Landwirtschaftliche Be⸗ die Liquidatoren. 2n Siteeeterra zaze bactes zugsgeesssezschaft Seßsgtedt Hazen i. Weßf., den 25. August 1919 Amtsgericht. 1.8. ahs ; asfan ice. eiscetnsr henngerzeice s. Berwsserschat: müu be⸗ Das Zantsgericht.* 1. Z denn nnser Geuofeenschaftsregister ist ꝛu dieser Zeitscheise im Heutschen Reichs⸗ 8r Haftbflicht in Segpelt: —— 1nsendhngra, nenzes. .55677) iagar Z2ec, 30 eingeffagenen Genogen. Bletger bzetur Vifl anzung eines anderen Landwirt Diebrich Hencken sen Hagen, Weptr. [55672] „„In den Vorstand des Berbisdorfer schaft: Bachtsexossenschaft für den Hlattte durch die nächsie Generalver⸗ Rr. 2 in Sellstett und der Lendwiri bef- der er Senossenschaftsrezister ist heute Svas. und Daslehaokaffenbeveins, schwargnaumten Fieflanpschlag c. G. emmlung, 8 b, Schen nhe eabeahee bei der unter Nr. 42 eingetragenen *. S. m. u. H. find en Stelle des m. b. . zu Ozermehaen solgendes e die Willenserklärung und Zeichnung eras elclesc eache actg de Bren Lieferungsgenofsenschaft Leder ver⸗ Leonbard Stumpe und Ernst Beer der eingetragen: Durch Beschluß der Geveral⸗ mit Verhindlichkeit gegenüber Dritten er⸗ unch Zeschluß der Generslversammlung Erbeitender Seiriebe eingetragene Basthosebestzer Oswald Schatz und der versammlung vom 21. Pebruar 1919 sind folgt durch zwei Vorftandsmitglieder, indem om 29. Junl 1919 die Landwiete Dimdecs Seoffenschaft mit beschrünkter Paft⸗ Stelendesitzer Otwald Happe, beide in in den Vorstand gewaͤhlt: Kolon Friedrich diese, der Firma ihre Namensunterschrift ücken und Johaun Gercken Nr. 30 ch pflicht zu Hagen 1. Westf. solgendes Berbisdorf, eingetreten. von Behren, Nr. 3 Obermehnen, afs beifügen. 8 Ferkteia ude, den 18. Augn ¹ dur chlaß des Amtsgericht e ’. 1 8 ehnen, als Geschäftsführer, Lehreren “ bearg Tettneacht oest 1919. Fom 36, Meei lgio asgesgst ns barden autsgeig Hbela Hrßenm, Rir TltscPhaahasn. vgh aaeete “ sich in dcttdation. Tie bisderigen Vor. 1oerxx., — H.Bss 9l e. F.dlesrge1an Bühne Srosie, 1919. fesders t. Schl., den 26. Anauf Im üon. Atcige. 1556671 See. . ö- Neänsde oxn. 8 Geranssenschaftsregigken betr. Lübbecke, den 12 3. Büisiger Amtsgericht m Genossenschafteregister Band III Has Aentsgersean ult I. „Zerle herstassenverein Oherkotzan, Das Ingveries b fü 3 Münsterberg, schles. [55691 In unser Genossenschaftsregister ist 8
vurge beute bei dem Bau⸗ u. ESpar⸗ Das Amtogericht. 6. G. z.. z1. H.“in Oberk A * — EEEEE“ otzau, A.⸗G. — Peisssernesnza .,g. n. 5. 9. „gue. neee. Gesa se. Tearheth Sectszhictatitevg: esb-g bese. Dur ene II In das hiesige gf. : Landwirt Wilhalm Schödel, „ in unser Genossen 2 8 SS. rs b6 enerelversamm⸗ Nr. 79, 1ee g egenssenZaftäreashen steher, Musikmzister Lerenz Friedel⸗ Sar. der unter Ne. 29 . h ee.P schafe d 2g de llekre cztsgezoser, geiepern S 89 “ goloziaswarenbagöle⸗ zu Hake detekod -b ner seeen 29 eeI 8 für den 892 Echtefe gelsdarf S.Se n “ e aftsumme und atene ensssert ,Co0h ux zrchslermeister ürzbnnten Tieflandschlag e. S. ef. E. w. m. b. H. eingetragen hesüstranieu sind auf ie 200 ℳ deschräukies Haßrfüicht, Frhe is banne Veäh. Scendt, Belsier, se meälsche m. 5. B. 98 Blagz ne laaden cee.] Rerrstend deo n zute Oberkotzau, getragen: Durch Beschluß der General⸗ gemefasame Bemmg ven fehehsmene ct 8. rom,
erhöht wonden. ingetr Den 28. August 1919 engerraßen: Durch Beschluß der Ge⸗ . nerslversaemmlung vom 14. Mai 1919 ist Hof, den 28. August 1919. versammlung vom 26. Fabruar 1919 sind Sch 8 b in den Vorstand vsß. Kolon Heinrich 1 und Unterhaltung eines ris⸗ einz ngsnetzes.
Amtzsgericht Seisliagen sdas Gtatut neu 3 tior; . . errichtet. Seände Aatsawicht. Amtsrichier Dr. Friderich. sdie §§ 1, 2, 8, 10, 15, 11.“ i Hefgeismar. . Quade, Nr. 14 Ddermehnen, als Direktor⸗ Die Has Glogau. 1556687 den Segenstand des Unternehmens die Grn.⸗R. 6. Genossenschaft ent. 55980] Kolon Perich Dötscher at. Vögeding⸗ Mark nrg 88 eäg üebundert egen Geroffenschaftsregister Nr. 3, hetr. . 22n üleesrtel⸗ den. Vor⸗ Sesunnbenagen Partehoskasenebee⸗ Nr. 18 eenan haen⸗ als Heldvertreter, dieser ist Manr enesefaftanten- aA9 sd Farlehnébasse, e. G. m. rat, die ekannt⸗ern. An Stelle des ausgeschiedenen Land⸗ f ennue etihmeng, XII in Eenosse kann höchst vss zelle des ausgeschiedeven Bernhard S ünze! † . u neberg in den Vorstand Fioicster Bagenhe. r. 88 in Lüdbecke, a Vorstand: Bauergutsbesi Fantke ist Albert Schul Jan und Gustav Eckert in Halle. eingetrete Beisitzer, Müller Heinrich A 8 g; 92 Lutsdesitzer Robert 1 z in den Vorssand geireten. einrich Aschemeier, Vogt, Bauergutsbesitzer A grwaͤhtt. . Hasle, des 28 Auaust 1919. Hosseismar, den 27. Nug: Nr. 91 in Blasheim, als Beiktzer. Baue⸗ disbesitzer Auaust Gebauer, Amtesgerscht Glogan, 27. 8. 19. Das Amtsgericht. Abt. 19. 8. 27. Fugnst 1919. Lüöbbecke, den 12. Juni 1919. Weige e Franz Erlekampf, in
Das Amtsgericht. ornfomehgä- gpesg) des zutzceist 5. ietusfbeng s. Aucust 1919.
— —— 8
Halle, kanle. 55674]1 TIdatoim. 1 In das dieige Genossenschafttzcgih. 185681]
55669 Lüneburg. . b. Die zffentli B st ꝛum Na. 42, betr. Nonsum Bereia Osmüumde saeaiaen haene Hfiennimacgunfen
u lfde. Nr. 21 d 4 . 81 es Fen⸗Reg. Cpar. 87n das hiefige Gsnossenscheftsrrgister der Genossenschaft erfolgen unter der
1 In unser Genossenschaftssegt Henossensche steb⸗ 8. gister Genossenschaftsvorsteher Konrad Jüssen in Cosfeemverein Probstgeha, einge⸗und Umgegend, eingetragene Se. zu K8 188 ene , ee.,— ist heute unter Nr. 5 hei der Genofsen⸗ Firma der Genossenschaft, gezrichnet von
ftragegse Gemxassenschaft mit beschränk ter 1 känk⸗ nessenfchaft mis deschränkter Haft⸗ scheidenden Landwirts? [aft Bereius.äckerei e. G. m. b. ver Borstandzmitaliedern, js der.Monats⸗ Hastpflicht in Probstzella, ein⸗ pflicht in Osmünde ist heute heae Landwirt Jobenn 8688 vn Pöreeigder Fih Sesene laxser dee Fhceneagen: deins En h egce⸗ Feftiezehe⸗
Inhaber der Kausmann Christlan Schlesick. Die Mitglieder des Vorstands find: Spar und Darlehuskassenverrin ein⸗ am 26. August 1019 mn der Genoss 8 Amtsgericht getr 4 u r ossen⸗ Da er . agen worden: A 8 7 Lart ipfert b n Sielle des ausgeschtedene in den Porst 8 Schuhmachermeister Fleischer ist beim Eingehen dieser Zei zur Lipfert in Probstzella jst an Sander ist Karl Boer in den Bogtan Ibhein, dend genzalt penfe. Vorstand ausgeschleden sche Hüseee Deutschen Reichaanesgen 1.a 8
zu Wiesbaden eingetragen. Der Ehefrau! Maschinensetzer Andreas Wübbenhorst in getragene Genossenschaft mit un⸗ 8 Steh . an⸗ ele des verstorbenen Rudolph Schön⸗] gewählt. Amtsgericht. Stelle Töpfermeister Klein in den Vor⸗ stimmung eines anderen Blattes durch die
. 98 ] t daselb eaaeg , Er 1ersan geag. Saneg den 28. gn 231a ee stanh geräble nasstp Segeralversasaamlung. Das Amtsgericht Abtchin is Das Amtsgericht. Aht. 19. Kamenz, Pachwon. [55496]] Lüneburg, den 9. August 1919. „e. Die Willenterklaͤrung und Zeichnung datergien- 8b Hamnerer. ses67) Bedaaen⸗die beebare, srrdit. um ban Nanspecer geeenehes Pafsfnschuh nih bereilsgeeh 8 0 - 1m in roßgrabe 8 1A““ r Dritten muß durch zw r⸗ 23 1. In unser Genossenschaftsregister Nr. 140 tragene Senossevsche ea. sale KE stsregi nürein 1r188 standemnttgsifher erfolgen d1ns ner ebale. 1a4b A4 brr 88 * 2 nNenden zu er uunn
In unser Handelsregister A Ne. 1435 für die Genossen Rabattverträge mit Ce⸗ Bublitz. 155647] 8 wurde heute die Firma Christtan werbetreibenden geschlossen werden. In unser Genossenschafisregister in h ute Das Amtsgericht.
Schlesicyh in Wiesbaben und ols deren: Die Haftsumme beträgt 50 ℳ. folgendes eingetragen worden: Goldbecker Düren, Khelhl. [55654]1]Holzweiler gewählt. In das Genossenschaftsreg ister vees⸗ Erkelenz,. den 18. August 1919.
in Knser se Fenossenschaftsregister Uit unter ist heute zu der Gensssenschaft Weimn⸗1ünee⸗ Lens lgnschaft it unbe⸗
—