1919 / 201 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 04 Sep 1919 18:00:01 GMT) scan diff

ö1“

8 8 8 5 8 5 8 8 1 * * 8 2 n 8 8 8 . nr. e. nn

st 19 55995] Konrad Krüger in Gloxgar ist Prokera Grimmen. [56047] ũDie Firma Gemeinnünige Bau.. b - 1 8 E g 1 eil . eeheeeeeeeee Wö—— 22 erteilt. Ins Handelsregister Abteilung B üst bei gesfellschaft Harten Trin Geselschaft en 1 8 2 1 La E

ie Fuma Gebe. Se 8 und al In das biesige 1 , ö 8eeen Senhried tellung 4 Fit z9 der unter Nr. 2349 cla- Amtsgericht Glogau, 28. 8. 19. een, ernn 1ee beschräukter Hastung in Hartea⸗ 8 1“

vau. Uitsen. a an Alereb 1 . Fir 3 vens. —— esellschaft mit beschränkter Haftung. stein. 5 Strauß, Essen, Kaufwaan Alfred Strauß, getragenen Firma Roberzt Levens Görlitz [56037] Geimmen, am 1. September 1919 etn. Zum Geschiittsführen ist bestellt der ußischen Staatsanze 1

Essen. Ossene Handelsgesellschaft. Die Brestemünde, am 23. August 1919 8£☛9 ser Handelsr⸗gister Abteilung A eister Feiedrich Oelar Albert Geseüschaft hat am 26. August 1919 be⸗ folgendes eirgetragen: t um 30. Anguft 1919 unter Ar. 15996 ‧nnen⸗ sim Err 1 2 8 Eꝛl Namendorff in ist am 30. Aagust 1919 anter Nr. 1596]% Der Kaufmann Preter Horst in Grimmen Geinhard: in Hantenstein i. Sa. 8 8 b b 802en20 August 1919 unier A Nr. 2580 ö 8 8* vererff als bei der offenen Ha delsgesellschaft in Fiem⸗ ist als Feschäftsführec ausaeschteren und. —Der Gesellscheftsvertrag ist am 24. Mai 8 Berlin, Donnerstag, den 4. September die Fiema Franz Grüter, Essen, und perlöalich haftender Gesollschafter ein⸗ . 5 E. g8 82 ö EZ 1 Der Inhalt dieser Beil in welcher die B pp. In anz rüler, Kauf. gelreten. Die Gesellschaff hat am ia Penzig folgendez eingetrazen wosden: Waberg in Grimmen gewehlt. Zegeastand des Unternehmeus ist: Er⸗ gr. 2 age, in welcher etanutmachungen über 1. Eintragung pp. b5 g. Bere⸗ enof neaneEhseZehaner Srꝛm Grtie⸗, aef. fagftart 1919 57gonm, 3en, n cet Sdoh au der Geslsca Umisserid Griwiatn. EEöö“ Eücen düeabeer gjas neecherzsgi erlheke watzemmaheit wot 1i. her Brndn zas s. de Eae as ghesnes⸗kacentzerde armnecr cener nen eeeene deecernneene Uinser hr. 2579 die Fima Geseg- Das Amtsgericht Grestemünde. gasgesch atdt 81 Ge schas Hadersiebez, Schlenwig. [55853] Frecns . Beiherncncd .6. 8 8 v r dem Titel gen der Eisenbahnen enthalten find, erscheint nebst der Warenzeichenbeilags

chaft für Industrieunternehmungen rs geerg AEEE vmne Is Ja das Hindelsregister A ist beute 353 d Ausfü . 1b ⸗C 12 8 5 2 als deren Jahaber 1) Ingenseur Karl De, In das Handelsregister B Bar —— A. Fromm in Hadersleben eingetragen Rec 85 schäfte, die ur Erreichun dec 1 B8. K E E 6 12 N⁸ 201 B vhece lenez) 88. 8 Banbe dum⸗ neec. befs eecgefeüschatt Göttingen. [56041] worren: Rudolf Lenz i Jorae dienen. —— vEeIbet D22, Zentral⸗Handels für das Deutsche Reich kan burch alle Postanstalten in Berlin 8 8 4 8 9 eife, efsen, 3) Ingenieur Fronz Schin 1 eutsche esell] 8 GC jesigen Handelsregister Abteilung A Die vem Ke uf nann Rudo enz in G“ 1 8 4 ne 8 1 für Selbstab ol z. ¹ 3 e Postanstalten in erlin, Das ntral⸗ - 85 889 8 2 Zon Iff he: Hdee en g19 Ls buee, 6 ea. .“ 1⸗ ie Firma Fduard Hamburg erteille Prokura ist erloschen. G“ de BeIä Fraße 8 Füee 8. die Geschäftsstelle des Reichs. vnd Staatbanzeigersk, SWV. 43, Wäilhelm⸗ 4,59 Füehn Heränlan n ö Urhede nSn ö1 betga Gesellschaft hat am 4. Augu 9 be⸗ liale Gernsbach. Gegenstand; .“ d Na lger in Göttingen Dem Kaufmann Heorg Prien in Haders⸗ 1 eträg ihe⸗ —— L. * 1 b Lege Leweöunae en 8 eaher ber Feraae 88 Heöe gea be esesjaf vünc 8 se Betis ven 9 Barr 98 853 chfolg 8 leben ift e. 5 Sv. gespaltenen Einheitszeile 1 ℳ. Außerdem wird auf den Anzeigenpreis ein Teuerungszuschlag von 20 v. H. erboben. sind nur j: zwei der Gesellschafter gemein⸗ Handelsgeschäften aller Art sowie ann Guastav Wesiphal in adersleben, den 22. August 1919. [†. 111“ Gandoele F 92 bke s b . ö— ñ. nter A Nr. 2 e Firma elm] W. H. Ladenburg und Söhne in Mann⸗ fmann Auaust Rakebran Götti gen Fe- E veA reAmtsgericht Hartenste 1 8b 1 müas 24 Regalen saabene 42 Rohde. Essen, und als deren Inhaber heim betriebenen Bankgeschäfts. ene; vas r ö“ MaAderas6 CC11“ 8 8 Königsberg, N.-M. [5586311919 berse Tes sssa. der A eigas Maadebꝛerg, den 30. August 1919. zezabgen ngen⸗ E“ 1) Ve hesnecgnen 8 Wilhelm Rohde, Kaufmann, Esen. Das Grundkapital betrigt 50 000 000 ℳ, Rak⸗brand, Elisabelh geb. Sell, daselbst nr 89 ECöö“ ham 30. Auguft 1919. 88 „In unser Handelzregister Abtellung A b Das Amtkgericht A. Abteilung 8. Der Gesellschafter Theodor Schmidt ist Aklten efen aece Rückversichernnas⸗ Unter A Nr. 2583 die Firma Max eingeteilt in 50 000 auf den Inhaber erteilte Pöokura ist ellöschen⸗ unter 88 e Gavelberg. 15605 ist unter Nr. 138 die Firma Ed. Zabel, Lehe. b [560661 Mainz. [558671 infolge Ablebens ausgeschleden. 3 Münxcha 5 91 8 1 Ivetaniederjassung Rosenhaum, Essken, und ais deren In⸗ lautenden Aktien von je 1000 ℳ. Der Göützingen, den 20. August 1910. 1 kenss vese. 19. Sch sbt In unser Handelsregister A ist heut Inh. Arthur Fehlhabzer, Königsberg Ins Handelzregister A ist heute unter In unser Handelgregister wurde hveute] Bie minderjährigen Geschwister Schmidt Eintelprokura; 8 8 81 ““ Ses vee vhiast n. nbo e deresesasan Waldemat b mldt bei Nr. 135 (Fein Ebeling, Beeddin) N. M,, und als deren Inhaber der Kauf⸗ Nr. 331 die Firma Walter Michel die Firma „Ludwig Reh“ in Mainz 2. Margftig, b. Hans Joachtmn, c. Bern⸗ kura . 1, 9 Per ss n⸗ 2— n Hadersleben eingetragen worden. Offene Kanadelsgesellschaft. mann Arthur Fehlhaber, Königsberg, Kuuzperhäuschen —, Inhaber Kauf⸗ und als deren Inhaber Ludwig Reh, bard in Altenburg sind als Gesellschafter einem anderen Prafuristen; Geded Ben

Unter A Nr. 2582 die Firma Hermann De. fur. Richard Ladenburg, Kommerzien⸗ . sloben August A. von der Stein, Essen, und als deren 1at Theodor Frank, Benno Weil, Felix Köttangen. 156013] Sadersleben, den 22. Angust 1919. Der Kaufmann Walier Zetiche ist in dag N.⸗M., Holzstraße 26, eingetraaen. mann Walter Michel in Lehe eingetragen Kaufmann in Mainz, eingetragen. in die Firma eingetreten, bleiben jedoch und Josef Schmitz, je Gesamtprokura mit

Inhober Hermann von der Steln, Kauf⸗] Berjamin, Pr. jur. Mer Hesse, alle in- Im hiesizen Handelsregister Abteilung A Das Amtoarricht. Geschäft als persönlich hoftender wesell⸗ Köatasberg, N.⸗M., den 25. August woeden. Meains, den 1. ettt n-J. e eec mann, Efsen. Waunheim. Ferner siad zu stellvertretenden Nr 609 ist beute zur Firma Mütter & maderuteben, Scufeswig. 55859] schafter eingeireten. Die Gesebschaft hat 1919. d Lehe, den 28. August 1919. Hesf. ö Meerane, den 0. dee hrg. cuahn Beven Piggrristae 1 Am 26. August 1919 unter A Nr. 2587 Vorstandemitgljedern ernaunt die „Hefreß Thiel in wöttingen eingetragen: Die In das Handelsregister B ist heute am 1. Jalt 1919 begonnen. Das Amtsgerich Amtsgericht. Ia1 5 e. aneemge. 2 P 8 aben 4 a ie Firma Paul Niebenhoff. Essen, und Josef Däürr, Heinrich Uaruh, Richard, Gesellschaft ist arfgelöst. Lquira or ist under Nr. 59 bei der Nordischn dolz. Havelberg, 13. Aagust 1919. Kötzschenb Lievemwalde. 8 158067 Znn⸗ neat, mgorans 3 Eeeaa Heass Deinc⸗ ün . fa 2 855 Kaufmaun Paul E 88 G Kaufmann Johannes Müller in ö“ beschräatten Amtzgericht. Auf Blank I.7 ng. Handels —— In das hiefige Handelgregister A 7 die Genne eheüen, wase. benn Auf Blatt 1023 des beeggen gendel Einfelgrohura der Herta Bea Belaat ledenhoff, Essen. kottow in Mannheim Herren: Göttingen. Hattung, adersleben, eingetragen be edi.aa8 ho han g dere b 8 1 1 8 Ct N. 2588 die Fiꝛma Thar Theodor Hoch und Willi Warnecke in wöttingen, den 21. August 1919. 1.S. 8 Malfenhars. 2 168052] 8 dis ostene Handelsgesellschaft Keramemt⸗ Beselechefst ir ee 8⸗ 8 dne Inhaber Anton Gill, Kauf⸗ Lee. 8 hema veee Iae;eeh. Feehednzenerndhi Nehshen gecsgt. 4X“ Pes-Natszenschr 11r. Duich Beichlus der Generalbersammlund 1. 4 Ze. III O.⸗Z. 74 zur Frm b 8. Sachsen Schindler & Wese⸗ pianvns⸗Kulturrn⸗ b Kons Sieag 88 in Weisenau, eingetragen. Wär r. 5 . S Haftung in Nanmehriger Inb 5 2 b aber gelöscht. haber Kaufmann Karl Thar, Essen, erteilt, daß jeder von ihnen gemeinscaft- 2. 56039] pom 6. August 1919 ist der Sitz der Ge⸗ Carl Mäüchte! verm. Ferd. Z pt, 8s er in Naundorf betreffend, ist heut⸗ fabrik Schlaß Wischofewerder Frig ainz, den 14. August 1919. 1en reffend, ist heute einge⸗ ham Hecht in Mü⸗ 18. bb a. aufmann Hanz Vogt, Eßen. Ostene lich mit einem Misgite’d des Vorstands e Tr,Sen regist SbS sellschaft verlegt nach Charlottenburg und vetdelberg 81. 1 künhes cee wasgen. Firma lautet Stackfleth, Liebenwalde“ folgendes 18 Hele. vmaagec vers gersgt .“ Joh⸗ g Lät in D 4) Haus Gabl en. S ¹ andelsgesellschaft. Pie Gesellschaft hat d r elnem aaberen Prokuristen zur Ber⸗ Im biesigen Hahpelerec ter A die Firma bier esloschen. Abt. A Bd. III- 0 *3 10² zur Fuim: künfrfg Sächstsch⸗Thüringische Kera⸗ getragen: 8 2 gen es ein⸗ Mainz: [55865] ber enes⸗ sne n Dresden und Wil⸗ Adele Meyer veeeie hen GSes am 15. August 191:9 begonnen. tretung und Zeichnung dee Gesellschaft Nummer 614 ist heute die Fima Carl]] Padersleben, den 22. August 1919. Hetbelberger Metanmarenfasrir nSee Schindler & Wesemeier. Der Gesellschafter Fritz Stackfleth ist „In unser Handelsregister wurde heute mehr Be getachr v Inhaberin gelö —ht. Num vgeg⸗ 2 Am 22. Auguft z919 vnten A Nr. 2585 berestigt it. Der Eeselschanneverrros Kemmnu; ia Göttingen und als deren Das Amtzgericht. e as, geehhelr Heibelssst. Dem⸗. aschenzende. den 1. September 1919. gestorb-n. Seine Erden sird dus dee br, der oßfenen Handelegeseschaft i Dier Laeehrer⸗ ] die Firma Noltemener u. Co., Gssen, ist am 25. Januar 1905 festgestellt und e CCö“” I 155854] EE Pocgeis in Heidetberg Dat Amisgericht Gesellschaft ausgeschteden. aus der gima „Chambagner Fabrik Mo⸗ Sebnitz ge gaftafsharnthlen,nh in München. “] selbn eingetrogen we Prokuna erteilt. 8 Konisz, Westpr. 56063) ꝙInhaber der Gesellschaft sind: 1) Frau Zuntia Petitjean & Cie.“ in Mainz Der Gesell, Faftsverhan 5) Fingphotogesellschaft Maüachen

und ols deren Inhaber: Friedrich Nolte⸗ durch die Generalversammlungsbeschlüsse n 8 1 1b . er, Kaufmann, Esse Fmil Heß, vo Närz 1906, 27. Märt 196 Sööttingen, den 21. August 1919. In das Handelsregister A ist heute elbera, den 26. A gust 1919b. 1 8 3 aeses meyer, Kaufmann, Essen West, Emil Heß, vom 19. März 1906, 27. März 1997, Göttingen. g 3 Heidelberg, den 2. g Im Pandelgregister A ist diel offene Hedwig Lipke, 2) Fzau Clara Pfitzner, eingetragen, daß die Gesellschaft aufgelöst schluß der Gesellschafter Lom 18. August S8eseeISeeene Hastung e. Sitz München. Prokura des

8 8 Sf rS9ba. v 1909 d 8. Juli 191 Das Amtsgericht. III. unter Nr. 321 die Firma Michael Bad. Amte gerscht. III. 1 5 . ist. 2 schäf Efse⸗ W und, n zuft Fh Amisgericht. . ee n Bad. Am tegericht. Handelsgesellschaft Stryszy? med Zo⸗. 3) Herr Hans Lipke, alle in Charlottenburg⸗ Das Beschäft wird unter unver⸗ 1919 laut Notariatsprotokoll von diesem F1111A6“ rflichtenden Eeklärungen müssen ersolgen: Götuingen. „1560401 Jahaver der Kaufmann Michael Hansen Heidelberg. [56053] drow. Konitz, am 25. August 1919 ein⸗ ,Zur Vertretung der Gesellschaft ist jerer anderter Firma von dem bizherigen Ge⸗ Tage hinsichtlich der Vertretungsbefugnis Mar Zohel gelöscht. Begst I“ 8 wirklsche 1nnrder b0 ao Im biesigen Handelgregister Abteilung à saus Nibe, dmnächst in Hadeisliben, ein Abt. A Bd. 1v. O.Z. 162 Firma eiragen worden, Gesellschafter sind die Inhaber berechttar. Sie setzen das Geschäft sellschafte’, Kanfmann Gustav Adrtan abgeändert worden⸗ 6) Kgl. bayerische Porzellaumann⸗ Am zuft 1919 unter A Nr. 1738, 1 b wiönfich E“ Nümrmer 615 ist beute die Firma Süd⸗ getragen worden. Elekteizitäts⸗Bedarf Elsa Geter Kaufleute Jakob Stryszvt und Franz zu gleichen Rechten unteretnander unter Emil Fridberg in Mainz, fortgesetzt. Meerane, den 30. August 1919. sactur Nympheuburg A. Bänml. betreffend die Füma dilzeness nen Eisen⸗ iee ü8. 86 xls hauuoversche Hutvmobil, und Mov.“ Paberöleden, den 27. August 1919. veiveiberg. Johaberin: Zioilingenieut Zodrow, minderjährig, vertreten durch Uebernahme aller Aktiven und Passiven Mainz, den 22. August 1919. Das Amtsgericht. Siz Mänchen. HGeanderte Firma: W Das Amtzaericht. Waldemer Geiee Eheiraü Eisa, geb e ct 689 Ehe weoh Paul Zodrow von 15, Auguft 1919 unter L-. EL Heiunfagen 1[560741] mFea. e enr lle. Aitenessen: 2 erISe, ee e hüer wird und als deren Jabhaber der Techstker indner, in Heidelberg. n Konitz. Die Gesellschaft hat am 1. Apr berigen Firma fort. Mafnz 5 r 1 AEee 8 ., 41, 1 EE1““ ü5 F⸗ e Be Göttingen, den 21. August 1919. In das Handelsregister A ist heute Bad. Amtsgericht. III. clschaft sind nur beide Gesellschafter in as Amtsgericht. dis Firma: „Fracl Paus Wagner’ i re beute einzetragen,, Firun; Gris Hrebedn. Geünderte Loreut, Werkmeister, Esf n. nicht weniger alg zwei betragen. Die Be⸗ 8 unter Ne. 322 die rm. Fhristians⸗ 11136“ Gemeins haft, und 1 ü EEW 1 vr cher⸗ 1 begisbie ene; * 8 Reee enc. 8 Unter A Nr 542, betreffend die Firma stellung zum Mitalied des Vorstands und belder de 2-deir Felevrden Schütze Heraberg. Elster. [55860 seinen Lfebenwerda. . [56068] 8 1an Inhaber Karl daß die Rieberassung nach Meininges 8 Heas Dreanr. gi München. Nathan Carsch, Essen: Irhaber ist der Widerruf erfolgt dusch den Aussichss⸗ Göttingen. 4 [56044] Czristiansfeld. und als deren Inhabe In unserem Handelsregister ist heute ein Amtsgericht Kouitz, den 26. August 1919 In unserm Handelsregister B ist heute 2 aufmann in Mainz, verlegt ist, ebenso der Wohnsitz des In⸗ Seit 20. August 1919 offene Handels⸗ 8 8 Zaling Rath in Frarvi⸗ at ꝛu votarvtetem Protokoll. Die Ein⸗ Im bhiesigen Havdelzreoister Abtellung A der Chemiter tFriedrich Wilbelm Heinrich getragen worden zu Firma 45, Finreutin onbe 8ö“ bei der unter Nr. 6 eingetragenen Firma Main 88 22. August 1919. habers. gesellschaft unter der geünderten Firma: 8 furt a. M. Her Ueber gang der in dem berufung der Generasversammlungen ersolgt Nr. 616 ist heute die Firma Herman Schütze: in Christiansfeld eingetragen Hüther in Herzberg a. G. : Die Firm RKonitz, westpr. [56062] „Germania Elsterwerdaer Sand⸗ 5⸗ Hef. A ngust 8 . Meiningen, den 25. August 1919. Feorg Brack & Co. Gesellschafter: Betriebe des Geschästz begrü deten Ver. durch den Vorstand oder Aufsichtsroet unter MNagerhaus & Co. in FGültingen worden. ist erloschen. b In das Handelbregister B ist „Brenner werke, Gesellschaft mit beschränkter dess. Amtsgerich Amtsgericht. Abt. 1. Georg Brack, bieher Alleininhaber und pfl’chturgen ist bei vem Erwerbe det Ge⸗] Aittetlung der Tagegordnung mittels eingetragen. Gesellschafter sind dee Kauf. Hadersleben, den 29. August 1919. Herzverg a. E., den 19 August 1919 & Gy., Gisenbahn⸗ und Tiesbau⸗ Haftung in Ziehla“ eingetragen: Hainz. [55869] Melle E 8 54743]] Hetnrich Schlotterbech Kaufleute in schäffs durch den Kaufmann Rath aus⸗ öffentlicher B kanntmachung, wesche der⸗ mann Permann Magerhans in Göttingen Das Amtzgericht. Das Amtsgericht. 1 gefenlschaft mit beschränkter Hastuug „„ Die Gesellschaft tst aufgelöst. Liqutdator!, In unsen Handelsregister wurde beute Ju zas biesige Handelsregister late München. 8 geschlossen. gestalt zu erlossen in, daße zwischen dem und der Guteinspektor Ernst Magerbans 1“ ö“ L“ in. Berlin⸗Wilmersborf. Zweignieder⸗ ist der Fabritdirektor Friedrich Schmidt bei der Firma: „Heinrich Fürfte in unser Nr. 97 dar Ftema F. Krüger. 11. Eischung einer eingetragener, Ftrma Unter A Nr. 396, betreffend die Ftrma Tage der Ausgabe der die Bekanntmachung in Walkenriecv. Die Geseüschaft ist eine Madersztevemn, genienwig. [55856]] Iifeild. [56060 lassung in Konitz, Westbreußen, am in Elsterwerda. eingetragen: Die Firma ist er⸗ Schmalenau bei Melle, ist heute a. „Franken. Werk“ Wurst⸗ & Kan⸗

August Rustemeyer, Essen: Die Birma enthaltenden Zeltung und dem Tage der offene Handelsgesellschft und hat aom In das Handelsregister A ist beute Im Handelsregister des Gerichis Abt. 3Z3 27. August 1919 eingetragen. Gegen⸗ Amtsgericht Liehenwerda bs. zgen, S f „Witwe serven! ist erlosch n. b Versammlung, beide Tage nicht mitge, 8 Nach 1919 beconren. Zur Ver⸗ unter Nr. 323 die Firma Haus Pauisen, unter Nr. 60 ist heute die Firma Stvse— stand des Uaternehmens it We vHerfseücer den 27. Auaut 1919. Mainz, den 22. August 1919. e vheheitsmüete Eih ö 8g ähenhen. fr⸗ eensset eh Unter A Nr. 417, betseffend die Firma rechnet, ein Zeieraum von mindeilenstrelung der Wesellschift sind beide Gesell⸗ Hadersleben, und als deren Inhaber werke Obermühle in Niehersachs von Eisendahnen und Tiefbauten. Das Liegnit 5 Hefs. Amtzgericht. geb. Feldmann, in 8.ö bei Hürnee zufzelöff. Ftrma und Prokura des Engel J. Silberpkeuuig Nach!., Essen: Dem 18 Tagen lteagt. I 1000 Aktijenbesitz schafter, jeder für sich, ermächtigt. der Kaufmann Hans Paulsen aus Tanga werfen und ais deren Fahaber die offen: Stammkapital beträgt 50 000 ℳ. Ge⸗ 8 be-n 8 [55998] Mailnz. Der Chefrau I Kath 8 celc. bert Ketegl gelöscht. üi 8 Kaufmann Fitz Höhborn zu Essen ist gewähren eine Suimme. Die Bekannt⸗ cöatlagen, den 27. August 1919. cingetragen worgen. Handelsgesellschaft in Fuma Max Heyne schäftsführer ist Morss Brenner. Kauf⸗ heute WtE Vt In unser Handelsregist 8. Kräger, in Schmalenau ist Proturs⸗ nellt. München, 30. August 1919 Fegtens Se 8—8 88 fclezaft awovensschen Das Amisgericht. III. Hagsese vr e. vrsgft 1919. [in S.ö I Iäl⸗ 8 58 in ““ Dem Diyplom⸗ 168 9 in ““ G. bei der S. hnasctegister vanee berht. Melle, den 22. August 19199,“* Amtegericht m 22,. August 1919 unter A Nr. 914, der Fiema der Gesellschaft im Deutschen Das Amtsgericht. Ilfeld (barz), den 29. August 19 ngenieur Erich Derz in Berlin⸗ 1H itz eingeiragen wor. 1 vyi A 8 5 betreffend die Frma AWesidensche Kunkt. Reishoanzeiger. Göteingen. [56042] ven-8, bvFe⸗ Das Aurtsaericht. VNvoef ist Eimelörhern dten igedünen gt da.. Wugie CeKnche 888 Senenn 1s. Ziezs. [Bfsens Eenle⸗ Münche —enegrenst 1 1Ie ef. ae en ister A 11190”2 . 4 1“ [55534] In unser Handelsregister Abteilung B

8-ce 1 . 692 g. N. . 11“ 11 2 Zlebon Sche, w 1 [55855, 8 8 JIJran Konopiaert, Essen: Has Gernsbach. den 26 Auguft 1910. Im hie stineu Handelsregister Abteitung à Hadergieben, Se³ενε οι τε ε. ( 1 ün Kafta 1 anstalt Iran Nonogiaert, Essen; Ho exns 8 p In das Haurelsregister A ist heut⸗ gireld. daftevertrag ist am 28. September, Liegmin. „mit beschränkter Paftung“ mit dem I. Neu eingetragene Firmen ist heute unter Nr. 8 eingegragen:

schäft if die Ka fleute Josef Kolk Lzad. Amtsgericht. Nammer 617 ist beute die Firma Max Fir gerir 8 121. Oktober 19 ie wecgh 6 verd goe does Ecen 8 —— „0981 Veit in Weende und als deren Inhaber unter N.. 324 die Füma I n gesellschaft 81”- Amtsgericht Liegnitz 30. August 1919., ü8e in Mains eingetragen: Die Ver. 1) J. N. Schilling & Ev. Sig gbenehenheKall; und Mergelwerke, der im Betriebe des Geschäfts hegründeten Ja unter Haudelgreaister Abt. A wurde oetragen worden⸗ Ee11““ ““ EE111“A“A“ DOeffentliche Bekanntmachungen der Gesell⸗ In d 8 1 tmzetichen Prapaget oat ersüerertee sit der Hekiet deß Ralkwertz ie Beanee . be des hästs hegeüchetea, hente bezüglich der Firma Gövel & tivgen, den 1. September 1919. aus Venga eingetragen woeden. boch „. ., und als deren Inkeber d sch * 888 zEWelen⸗ das Handelsregister B ist unter Mainz, den 29. August 1919. kosmet Pra . h ist der Betrieb des Kal 8

Bheegeiffkeiten euf aie, e,n a n Npoel, Wieszen, eingetragen: Dem Be⸗ 8 Ba mnis ertch. 1II. Hadersleben, den 29. August 1918. Kaufmann Arih ir Gerick; in Katkhütt öö e Nr. 37 heute folgendes eingetragen worden: Hess. Amtsgericht. Bankaenhe 7 Getehsand Lerfearaien, An⸗ und Verkauf vnragant peutsche Kunstansakt Kolt „. Es. ge⸗ Appel in Gießen ist fagösas Das Katggericht. ciagetragen. Die Firma detreibt ein Ton durc, einmalige Einrückung 88 Belschen 8 veae ese elen, v“ 6871 gevomn “] nictenn in dSans arörcenand Sitäe⸗

ändert. Vergl. Nr. 2584 der Adt. A des Drolu a certeie. zuß bö8 1he I SL29921Halberstsadt. t [56048) grubenwert Reichganzeiger erlassen. 1 nn, In, unser Handelsregister we fesaetes grstente i Mänchen. Hie aeg cmüheisseen Fecen 9 Gießer, den 30 August 191b9 In das Handelsregister Abt. A ist heute Bii ver in Handelsregiter A Nr 693 Ilkeld (d.d0). den 30. Auzust 1919 Amtsgericht K 8n den 28. August 1919. C Bee des Unter⸗ die gieun „Erust Fr vhicte . brdüebente Gesellschafter sind nur zu je zweien * Das Stammkapital beträgt 20 000 ℳ. d die Vornahme aller h arene und als deren Inhaber Ernst Fraenkel, meinschaftlich zur Vertretung der Gesell⸗] Geschäftsführer sind Kaufmann Wilhelm

2 8 f oge icht. unter 8 1 8 1061 di 0 1 ne Handelsgesell⸗ 39 r * no 8 ½* 8 1- rladl 2 312 misgert t. 8 sodann ein getrac en bie Firma v gest⸗ Hessif e misg. ve zels geten Firma Ferdlaand Wwreilan Ssnxn2n rashr er si⸗rate. 8 di r äft t m 1 v t r 9 Lahr, Badem. 55505] 1 die Vornahme aller G eschä te, Kaufmann in kainz, einge ragen. ch er ächtigt. 8 ej B B d 88 ufmann H ein

¹ 18 4 —— schaft in Fuma „E. Brehn & Co.“18012 evsta st he ingetragen: 5 1 deutsche Kunstanstalt Kazt u. Cie. 11 1wtz. 56034 schaf Z6 gort gaen Lelberstade ist heute eingetragen [gKattowitn, O. 2. [56061 1b F 8 1 Effen, und afs deren Inhaber Kaufmann des Uniernehmens 86 188 838 dem Sitz in Gotha eiageteagen Dem Fräulein Anna Gerlahh in Hulber⸗ ie 8 d3een Henbelexsatster Lahr Abt. A Band 1 eee und mittelbar Mainz, den 29. August 1919. 2) „Franken⸗Wert“ Wurst⸗ & rich Scharpenberg in Hannoyer. olk, Essen⸗Hellwig. Offene Hande’g⸗ veisrisen Gesellichast mit beschritntter d.„ Kaufmenn Ervit Brehm und der alberstadt, den 26. August 1919. Oberschlestscher Indunriebedarf. Nhe 1 die 8 Arthur Otto” e Fritz Zond b 88 besani 81 sern.e in Mhür. 11. dar Getacfesöde olk, d8. vels sellichafin veschräüm der Kaufmann Eenst Brebm und der Amtsgericht. Abtellung 6. „Oberschlestscher Indunriedes f. Me †. Die Fabrikanten Arthur Otto Baum Fritz Zondervan in Rheinbreitbach. ning. 55872 ümn. 1919 geschlossen. äftsfü ö hat am Hastunzg Fleimwitz 3 mit dem Sitz in Kaufmonn E„nst Scheer, beide in Gotha. Amtsgericht. Abtellu 9 6 Seu sellschaft mit betchräats r Haftung und Haus Baum, beide in Lahr, sind als Gesellschaft mit beschränkter Haftung.„ In unser Handelsregister nn 8021 E11“ in Mün⸗ ist ““ Se 21. Zart mtzgericht Esfen Firiwitz ist: Der An, und Verkauf von Die Gesellscaft hat, am 1. Juli, 1919 Malberatast. 1560491 mit dem Sitze i Kattivwe tz eingetrage Ussesörlich baftende Geselschafter in das Der Gesellschaftsvertrag iit am 8. August] bei der Firma „B. Adler Ww. Nachf.“ 3) Gastar Koch. Sit Munchen.] berectigt 8 Amtzgericht Essen. (Röhren unh Eiseufab ilaten, Uebernahme degonnen. Zir Vertretung der Gezell. In das Handeläregister A Nr. 10 4 ist worden. Gezenstaad bes Uaterce smen Geschäft eingetreten. Offene Handels⸗ 1928 festgestellt. in Mainz eingetragen: Die Geschäfts⸗ Inhaber: Kaufmann Gustav K ch Er. Münder, 25. August 1919 Falkenstein, Vozgtl [55849] 8 E 8n schaft in jeder Gesellschafter für sich allein g 98 11 C“ Fntwsch 1 1 18ie., Gesellschaft hat am Linz a. n; den 18, Auguft 1919. irbabeeln Bema düeans ist jetzt Ebefrau, Nürchen⸗ eünehn, lea Frdsches 290. Ient J2 8 3 ves Handelsregisters ist Beiekligung und nabm sermächtigt. 8 albersteit met dem Kautmann Albert arnikein und Lzaumater allen für Geuben, (25. Augu ) begonnen. mtsgericht. n Siegmund Kaufmann in Matnz. Fabriken, i senerstr. 2 076 18 kuf feseizees schi ten Aleicher 19e Getha. den J. ficis e i 19. Feeeee daselost als Inhabes eingetragen dühten e 81 9 öö“ Lahr, den 28, Auguft 1re. Lommatzach 156070] Pem S Kaufmann in Mainz ist 5 4) Film⸗ und Mererne. b [56076] gen 88 Has tal 1 0 ℳ. das I n189 cht. 8 nden. . * A.1. 5 tamm 9† 21 ad. ger 8 6 8 8 4 1 erteilt. 3 8 nser ande Fuma Bliy & Martin in Grüunbach Geschä tzführer sind der Kaufmann Fedor 8 Heneeee. Halberstavt, den 26. August 1919. trägt 21 000 ℳ. B Er. veeltagahen andam 5— 2 [55506] wecian 5; Seeeehe Handels⸗ MNaivz, den 29. August 1919 2i se agecehne. a. Gö“ Lerdeerscefticen eosonbele 3 Max von Slegroth und der Architekt . . . 55 ro, die Firma 0 t Heßf 1b 8 1 ftung. dex von Siegroth 1) Die Firma Maritz Walther in in Lommatzsch betreffend 18 81 f11 he e.n Jich . er Gseüschaftsvertrog Ct Eagahnagen⸗. d. in Baszig em⸗

getragen worden:

Matin, geb. Täfler, Kiara Nana Martin, Ktaufmann Ferdinand Kaul, sämtlch in —BIn unser Handelsregister Abt. A ist auf G b1““ 56051] Cusn Getslet, beive in Jraweiche, unb 18 Karn F 1 8 9 Innmover. [56051] urt Geislet, Schwegenheim wurde geändert in getragen worden: Mainz. 155873] am 16. Juni und 19. Juli 1919 ab⸗ Die Vertretungsbefugnis des Kaufmanns

Erich Hago Martin, Arno Paul Martin gleiwitz. Blatt 257, die offene Handelsgesellschaft]/ *eneme der Kaufmann Nston Rehein in Köntge 1 6 In Handelsregister des btestgen Amis⸗ vütze sind iu Grechifisfühtern destet Bälzische Tabakmannfartur Moritz Der Kupferschmiedemeister Friedrich In unser Handelsregister wurde heute shdrosn, hesaftand des lntetnehmens Wiltzelm Bierschenk in Danzig als stell⸗

und Elsbet Johanna Martin in Grün⸗ Der Gesellschaftsvertrag ist am 19. August in Firma Feunz Füllr. Potzlitz heir., b 1 bach ausgeschieden sind. 9 festaeitelt. 2rt: eingerragen worder, daß der Gesell⸗ gerichts iit am 23. Augnst 19 (9 eing⸗t⸗agen Her Ge'ellschzftsverirag ist am 22. Ma Walther, mit dem Sitze in Schwegen. Adolph Junghanß in Lomm „bei der Gesell k 1 1 d Falkenstein, den 28. Kugust 1919. 1928 sind für die We⸗ bhaf;es Frams bonm Füli⸗ 86 Pohlitz aus uUnter Nr. 5383 bie Firma Noberr Aer neh Der Gefell chatt werd eim. Inhaber Moritz Wallher, Kuf. geschseden. 1 Haftung 5 hena. un geageharner b“ uhteumatr, dei herghen slofgescen Das Amtzgericht. sellschaft vervindlich, wenn sie schriftlich Flrma ausgeschleden ist (A*. Co. mu Sitz in vannever unz ais ninbestes 2 Geschä lsführer ver⸗ mann in Schwegenbeim. Der Kupferschmied Ernst Flahmoff, G vafe mir beichrünrter üeleheusgem edader hected von üat⸗ Jmisgaict baer- dan⸗ —— wardn und diese 88 Leenea⸗ 1919 persönlich hafzende Gesellschafter Kauf⸗ n b. ; Geseuschaft ist vgeschee 2) Neu eingetragen: Firma Wilhelm in Lommatzsch ist Inhaber Paut Pabit Ssaees. spieltbeatern und ähnlichen Unterneh⸗ Amtsgericht. Friedebverg, Queis. 156031] Unterschrift der geschriebenen oder auf Amtsgericht. Mann Robhert Mälle: hisd staeleh Else auf vie Zeit von ibter Eintragung bi keller, mit dem Sitze in Nhadt. In⸗ Die Firma bleibt unverändert. ggetragen: Durch den Beschluß des Ge⸗. mungen im In⸗ und Augland. Die Ge⸗ NewwlegF. 155876] Im Handelsreginer A ist am 19. Auguft mechanischem Wede bergestellten Firma ““ G G drat, beide in Hannober. zum 31. Hezember 1922. Paber Wilhelm Jakob Keller, Kaufmann, Lommatz sch, den 30. August 1919. sellschasterversammlung vom 18. August seülchaft ist berechtigt, sich an gleichen Im hfesigen Hanbelgregister A ist unter 9 19. Hageegeernfi0 ai. n, Paana ne⸗ TT11“ Greiz 1 195851] gesellschaft seit 21. Auauft 1919. 2 Ve öffentlitungen der Gesellschaft er⸗ Rhodt. Weinhandlung, mit Wein⸗ Has Amtsgericht. 1919 ist die Gesellschaft aufgelöst. Der i ähnlichen Unternehmungen zu be⸗ Nr. 470 heute eingetragen worden die Bruno Ferbst Hotel Rübezahl in: Bekanntmachungen ver Gesellschaft es⸗ In unser Handergregister Abt. ist auf Hanege r. ver. Koklenlgr 1cg. folgen im „Oberschlesischen Wanderer“.. 1 vemasionggeschaft. ELüben, Schies 50711] bieberige Geschäftsführer Felir Schmal⸗ Seag sscaftannbefaaen fathen 8. Jemwe, e Rernietsdeen e⸗ bhnen.⸗dnn ai Sezaber Bekabestor sa keennacsasnen ene 8ssenchaft. e. ien Anh Fendenenea t it, eegash Das Amitaerichr. 12. gen eAmtsgericht Kanbwitz. nc Neu eingetragen: Fizma Emil Rees In Je. Seeben 156971] bach, Kaufmann in Mainz, ist Liquidator. Def, Geselschafter bringen die ihnen ge⸗ Hommer in Neuwied, alg deren In⸗ Bruno Herbst daselbst einget⸗ 1'n. Amtsgericht Giciwitz, den 25. 8. 1919. in Firma Tirudel Peinert in Grris Inarbarg, EeSg. [56053] G dem Sitze in Landau, Pf. In⸗ ist Jeutan dndelhrzailer Abteitung A Fhainz, den 29. Augut. 191 meinschaftlich gehörigen Filme „Opfer haber Kaufmann Carl Josef Hommer in Amtsgericht Friebebernn (Queld). T“ 156035] büeen hes hegessghen vobieng daß die In uase: vaadeloregister B. Nr. 125 Kirenheim u. Teck (558621 fnn fffein in Landau. Finster 89 EE““ Se Hess. Amtsgericgt. Foerenenschlichen Veite 5etgiese Eclocftraßt 58,ebns 8 I anrwm. 56035] Wefellschaft aufgeröst und die Firma er⸗ In, uaf. ä Co. In das Handeigreaister, Abter ung fuür sionsgeschäft in Textil⸗ und Tabak⸗ . een. 22 5 e ees“ es Carl Hommer, e geb. Egly, E eeheiee. gens beh. . eo. Nüand 1ht g. enschaneecebe ec a. ner Hattuga Nchiscafteenens wunhe beris ra, ber 8 2 1““ Handelzeegister wutd! t. Segs. 85 bche ast⸗Ter shehente ö ii Prakten eneihe 88 n das Handelsrecister t unter eingetragenen ema gu lest sche Greiz, den 20. August 1911 1“ - 89 1 5 geh S. 1 ’= Sat. Iwen Kirchheim⸗Te ubdau a1z, den 29. August 1919. agdeburg. 56072 ge e heute rsucht“ im ert⸗ 0. en 26. August 1919. rckerri Gartz a. O. Iime Kuna bescheänkter Haftung“ mit dem St. b11“ 3 ind A gust Heinrich Julius Stille, beide als Prokurist einget : Ervard Bi f nternehmung, be g8 t be. S v e⸗ en e . Lüschow geb. Steiuweg“ mit dem in Gleiwitz ist: Die Herstellung und der Grevenbroich. 18 8. Seh 5 E1“ haine 1“ u. .“ antenburg, Wentpr. [55864] schräukter 8..sgessr gesensschaft“” mit dem Sitze in Maing 10 000 auf die Stammeinlage des Oberhausen, Mheinl. [56077] Sitze in Gartz a. O. und als Inhaberin Vertrieb von Dampfkess’lersatzteilen aller’ Im Handelsregister B ist bei der Ftama daß ider in Gemet schaft mit emnem Pro⸗ Den 23. August 1919. 8 eIn unser Handelsregister A Nr. 49 jst Magdeburg, ist heute unter Nr. 525 eingetragen: Die Gesellschaft ist aufgelsst. Gesellschafters Fris Knevelz, Kaufmanng vEEEö heene Tn-dnhn el. Snenenen. er ede ee dgose eeeee ehee ween aei ae d-n er in vefmele 1“ den 23. 1 Fa steih ente bei der Firma Offene Handels⸗ der Abteilung B des Handeleregistens Das Geschäft ist auf Elisabeth geb. Keip, in Frankfurt a. M., 10 000 auf die ist bei der unter Nr. 511 eingetragenen 1“ sagführer sind der P ul Mactel. beschränkte Hafung in Coln, mit kuristen 8 Gelenschalt vertritt und die Wärtt. 868 en⸗ Mn T. esehschaft Inseph Salomon, Juhzaber getragen. Gegenstand den Unt 89 t. Ehefrau von Emil Langenhahn, in Wies⸗ Stammelnlaäge des Gesellschafters Gustav Firma „Bürohaus Hellermann in * Gartz a. O., den 13. August 1919. Kaufinann, Gleiw'tz, und Karl Fuchs, Zweigniedeclassung in Eleen, heute einge⸗ Fiema zeichne hen 19. Auaußt 1919. Wetec 6 sfsba und Siegmund Salomon in ist Ausführung von Aüvneeischmneus haden übergegangen, die es unter der ge. Adolf Elzner. Kaufmanng in Frankfurt Oherhausen⸗⸗ noch serner eingetragen, Das Amtsgericht. Kaufmann, Gleiwitz. Der Gesellschafts⸗ ragen worden, daß dem Kaufmang Hans Harburg, den 19. Jugust 19190. Fautenburg, eingetragen: achdeckungen Isolierungen v änderten Firma: „Gustav Keip & Co.“ a. M, und 5000 auf die Stamm⸗ daß die Gesamtprokura der Mathilde vertrag est am 22. Jult / 9. August 1919 von Langen in Cöln Prokurg erteilt tst. üre Kom stgesellschaft on Aft weiterführt. 8 einlage des Gesellschafters Dr. jur. Max Hellermann und des Fritz Winter er⸗ 1P manditgesellschaft,

Das Amtsgericht. IX. Das Geschäft ist unter U nt. G mwandlung in] Verkauf von Asphalt⸗ und Teererjeug⸗ Mainz, den 30. Auguf; 1=19. Beaum, Rechtsanwalis in Frankfart a. M., loschen ist.

Geestemleade. [55850] fesigestellt. Per Gesellschaftsvertrag be⸗ Grevenbroich, den 20. August 1919. [Marburg, Edhe. [56054] 8 Spriftle G beginnend am n⸗ 4. Hef estgeste r Gesells Nr. 712 Verantwortlicher Söhriftleiter lugust 1919, auf den Kaufmann Adam Bhen n sanzer Pesran 1 De⸗ Hess. Amtagericht. angees netz Rescha teführer: Frig Knebels W“ xFäö“

Im Handelgregister A des unterz schneten findet sich Blatt 2 5 der Registerakten. Amtsgericht. JIn unser Handelsreglsler A. 29 If 1 8 der unter S Ver⸗ achungen der 18 —— -u bei d He: bektor Dr. Tyrol in Charlottenburg emskt in te 1 ft mi Gerichts ist bei der unter Nr. 321 ver Die Bekanntmachungen der Gesellschaft A&sevennroich. 16046] ist hrute bei der Fi ma „bermann Dir r aftenden Gedan enburg als perfönlich Gesellschaftsvertrag der Gesellschaft mit Meserane, Sachsen. 55875] 8nn hres * Das Amtsgericht.

zeichntten Fime Geestemünder Fisch⸗ erfcigen im Denescen Räichzanzeigt eeeecer su dn ber . Kauster“ in Harburg eing trogen: Ddem Verantwortlich für den Anzeigenteil: LLW ellschafter übergegangen und beschränkter Haftung ist am 10. August Auf Bl ——

mehlfabrik Lüllich und Co, Kom⸗ und Oberschles. Wanderer in Gleiwit. Im Haudelseegtster ist bri der Firma FKaufmeun Emil Martia Adolf Lüddge er Worsteher! ütis do unter der Firma Ziemstki & Co., 1919 f 1 3 Auf Blatt 913 des hiesigen Handels⸗ der Ge.fellschaft erfolgen nur durch den 0b 56092 eanesen schaßr in Geestemüude, ein⸗ 6,9. R. 82. 6. Wristdeutsche Strohverwertungs⸗ in Hardurg ist Peskara etteilt. A8 Der Vorsteher der Geschäftsstelle. rmals Joseph Saloʒon weitergeführt. festgestellt. Die Gesellschaft wird egisters, die asfene Handelagesellichaft in Deutschen Reichzanzeiger. Gesaafiche nenn E“ A G0e2n V

8 Hfch m he cb äukter Ha ung 9 ungsra 2 G z li b ktomn 4 8 durch einen oder mebh 2 ch ü r1 F m . ¼ 32 1 get gen orde 8 se 8 ee- 8 z sn ne 1 gericht Gleiwitz, den 99 1. August 1919. 8 ese ’1 4 af: 2 . Se 3 9. Harb urng 1 den 7. Vszag 17 9 6 1 8. t. 5 t 3 8 g 858 l brefaandtttft ist Nitse stt eh vertreten. E zesBaflsfübrer Ke eütg br 8. 8 es; 8 egen e I“ 32. 1 bei der unter nr. 246 er metrae Fven Ni 8 filn 9 h;. 8 68 . 3 88 7 1 5 vlebe Amls . 9 6 4. ichen be ne ig me 5 8 2 . . Das Am agericht. X. erlag der Ge ch üfts te - M. n ng 1 v. Rozyck n W ermg mit ma Er” 8 K urt Heinrich M 8 x hga Ms . 8 veign der⸗ 5 Paunée Perze .S 6 Mitr chen. F rie. rich Woiters in b. 88 64 N b. elf Kommanditisten ihre Vermögens⸗ Slogau. r. 1 [5603 1 8 1 8 9p 80 5 5. E ISer 9 7 42 [56055] in B erli n. Einlage. Der Uebergang der Magdebd urg. Feruer i b” Ig v s . c - E bas Handelsregister bes Amts⸗ Inhaber: Kaufmann Hanns Perzel in nachzetragen 8 1 einlagen erhöht hal en. Im Handelsregister k. 3 be 1 Züchen 2 5929 9g. 4 919 Auf Bla 9g' de hie gen H 8 l MDruc do No dd t ch B. chd uckerei u 8 8 e des Ees fts egrü deten getraͤgen veröffentlicht: e kanr : r m b ern. 2 künchen. Kolonialwarenhand lang u Die Fiema ist ine ffene 8 A g. 19 9 1 FIag⸗ E Arzen in Glo gau, i Grev avroich den 99 August 1918 U. üf 20. z1 att 985 es esige 5 ande 8⸗ Druüuck der 2J oldd eu 1- en su dr. m 8 8 8 8 8 8 b 5 8 Bekannt⸗ hardt SE mid C 1 - d nues 8 nt Gecön.

I

Das Amtegericht. VI. eingetragen worden: Dem Kaufmann

* n