in. ist als persönl! zftender Gesell⸗; i 1 1 82 (persönlich haftender Gesellschafter einge⸗
schafter in das Geschäft eingetreten. Oberhaufen, Nhld., den 11. August
1919. Das Antszerct.
Oberhausen, Rheinl. 9560821 In unser Handelsregister Abteilung B ist unter Nr. 108 heute eingetragen die zirma:! Rhein. Westf. Werkstätten für moderne Holzbaukunst, Meyer Ce., Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Sterkrade. GWegenstand des Unternehmens ist: Herstellung von Holz⸗ arbeiten, insbesondere von Geschäfts. und Warenhaus⸗Einrichtungen, Innenausbau, Moͤbeln und Bauarbeiten. Das Stamm⸗ kapltal betragt 48 500 ℳ. Eeschäftsführer sind: 1) der Schreinermeister Karl Meyer zu Osterfeld, 2) der Kaufmann Franz Eitelgörge m Essen, 3) der Kaufmann Paul Feldmann zu Essen. Die Firma ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 15. Juli 1919 geschlossen. Je zwei Geschäftsführer sind berechtigt, die Gesellschaft zu vertreten und zu Die Dauer der Gesell⸗ schaft ist auf 5 Jahre festgesetzt. Erfolgt ein Jahr vor Ablauf dieser Zeit keine Kündigung, so geht der Vertrag jedesmal 5 Jahre weiter. Der Gesellschafter Karl Meyer zu Osterfeld bringt in die Gesell⸗ schaft sein bisher unter der Firma Meyer & Co in Osterfeld betriebenes Geschäͤft und das Holzlager und die Werrzeuge, aber obne Uebergang der Aktiven und Ver⸗ bindlichketten ein. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. 9583ö3I Rhld., den 11. August
Das Amtsgericht.
Oberhausen, Rheinl. 9 156084]
In unser Handelsregister ist in Ab⸗ tellung B bei der unter Nr. 95 einge⸗ tragenen Firma Schiffahrtsgesellschaft Theilemeier & Co., Gesellschaft mit beichränkter Haftung in Oberhaufen heute eingetragen:
Der Kaufmann Louis Schwarz ist als Geschaͤftsführer auggeschieden. Zum Ge⸗ schäftsführer ist bestellt der Kaufmann Wilhelm Lütkemeier zu Oberhausen. Die Prokuren des Walter Schwarz und des Wilhelm Lütkemeter sind erloschen. 1688H“ Rhld., den 13. August
Das Amtsgericht.
Obgrhausen, Rheinl. [56087] In unser Handelsregister A ist unter
Nr. 683 heute eingetragen die Firma
Jatob Siemüsler, Sterkrade, und als
veren Inhaber der Konditormeister Jakob
Biemüller, Sterkrade.
Oberhausen, Rhld., den 15. August
68 Das Amtsgericht.
Oberbaunen, Rheinl. [56080] In unser Handelsregister B ist bei der unter Nr. 18 eingetragenen Firma Gas⸗ werke Sterkrade, Aktiengesellschaft in Sterkrade beute nachgetragen: Durch Generalversammlungsbeschluß vom M5, Jult 1919 hat der § 15 der Satzung einen Zusatz erhalten.
—09*
Oberhaufen, Rhld., den 15. August 1919.
Das Amtsgericht.
Oberhausoen, Kheinl, 156079] In unser Handelsregister ist in Pbtei⸗ lung B bei der unter Nr. 88 eingetragenen „Kaval⸗ und Rheiunschiffahrts⸗Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung Obherhaufen Ryld.“ heute eingetragen: Pes Sitz der Gesellschaft ist nach Linden bei Hannover verlegt worden. Oberhansen, Nhld., den 15. August
1919. Das Amtsgericht.
Oberhamsen, Rnexsl. [56083] In unser Handelzregister A ist bei der unter Nr. 380 eingetragenen Firma Otto Horstmaun & Co., Kommanditgesell⸗ schaft in Sterkrade heute ö Die Gesellschafl ist aufgelöst. er ommanditist Kaufmann Heinrich Meyer zu Sterkrade ist aus der Gesellschaft aus⸗ getreten. Der Kaufmann Otto Horstmann setzt die Firma unverändert fort. Oberhansen, Rhld., den 19. August
1919. Das Amtsgerscht.
Oberhausen, Kneini. [56078] In unser Handeleregister A ist unter Nr. 682 heute eingetragen die offene Hendelsgesellschaft Chr. v. Uüim & Co, Oberhaufen. Persönlich haftende Ce⸗ sellshafter sind: Unternehmer Wilhelm Bollmaan, Oberhausen, und Unternehmer Chbristian van Uüm, Hamborn. Die Ge⸗ sellschaft hat am 1. August 1919 begonnen. Zur Vertretung ist jeder Gesellschafter er⸗ nächtigt. Nea easliz⸗ Rhlbd., den 19. August 19.
Das Amtsgericht.
Oherhausen, mheinl. [56086] In unser Handelsregtster A ist unter Nr. 684 heute eingetragen die Firma Emil Wahlhänser, Oberhausen, und Iz deren Inhaber Kaufmann Emil Wahl⸗ häuser, Oberhausen.
.“ Das Amtsgericht. Oberhausen, Rheinl. 56081] In unser Handelsregister A ist bei der unter Nr. 304 eingetragenen Firma Hirsch & Ce. in Oberhausen heute einge⸗
8893 Rhld., den 22. August
Der Kaufmann Bernhard Weinberg in Oberbhausen ist in die SGesellschaft als
treten, jeder Gesellschafter ist zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft ermaͤchtigt. Oberhausen, Rhld., den 26. August
1919. Das Amtsgericht.
Oberhausen, RheHinl. [56089] In unser Handelsregister A ist unter Nr. 664 heute eingetragen die Firma Friedrich Strucks, Oberhausen und als deren Inhaber Friedrich Strucks, Tiefbauunternehmer in Oberhausen. . eetannl Rhlb., den 26. August Das Amtsgericht.
oberhausen, Rheinl. 56091] In unser Handelsregister A ist unter Nr. 687 heute ein S 2 die Firma Heinrich Münnich⸗ terkrade, und als deren Inhaber Gastwirt Heinrich Münnich, Sterkrade.
“ Rhld., den 26. August
Das Amtsgericht.
Oberhausen, Kheinl. [56088] In unser Handelsregister A ist unter Nr. 689 heute eingetragen die Firma Adolf Kempf, Oberhausen, und als deren Inhaber der Kaufmann Adolf Kempf in Oberhausen.
I Rhld., den 27. August
Das Amtsgericht.
Oberhausen, Kheinl, [56090] In unser Handelsregister A ist unter Nr. 690 eingetragen die Firma Richard Hammesfahr. Oberhausen, und als deren Inhaber Kaufmann Richard Hammes⸗ fahr. Oberhausen.
“ Rhlb., den 27. August
Das Antsgericht. * 8
Oberhausen, KRheinl. [56085] In unser Handelsregister A ist unter Nr. 688 heute eingetragen die Fuma Liricher Kaufhaus Inh aberin Elisa⸗ beth Schönfelder, Oberhausen, und als deren Inhaberin Elisabeth Schön⸗ felder, Oberhausen. “ Rhld., den 26. August
8
Das Amtsgericht.
Ober Ingelheim. [55877] Die unter der Firma: Gremminger ☛ Co in Hridesheim bestehende offene Handeisgesellschaft wurde heute im hiesigen Handelsregister eingetragen.
Die Gesellschaft hat am 15. August 1919 begonnen. Gesellschafter sind: 1) Josef Gremminger, Obsthändler in Heidesheim, 2) Barbzra Sänger, geb. Menges, Obsthändlerin daselbst, Ehefrau des Franz Sänger.
Dem Franz Saͤnger in Heidesheim ist Prokura erteilt.
Ober Ingelheim, den 23. August 1919.
Hessisches Amtsgericht.
Ober Ingelheim. [55878] Die unter der Firma Albert & Gckard in Ober Ingelheim bestebende offene Handelegesellschaft wurde heute im hiesigen Handeleregister elngetragen.
Die Gesellschaft bat am 15. August 1918 begonnen. Gesellschafter sind: 1) Wilhelm Eckard, Fabrikant, 2) Allred Richard Albert, Kaufmann, beide in Ober Incelheim.
Obern Ingelheim, den 28. August 1919.
Hessisches Amtsgericht.
Oberweissbach. [55994] Im hiesigen Handelsregister Abt. A ist zur Firma Carl Langbein in Curs⸗ dorf eingetragen worden: Dem Kauf⸗ mann Fritz Kümmerling in Cursdorf ist Prokura erteilt. Oberweißbach, den 28. August 1919. Schwarzb. Amtsgericht.
Oederan. [56093] Auf Blatt 256 des Handelsregisters des unterzeichneten Amtegerichts ist heute die Firma Alfred chtein, Kohleun⸗ und Düngemittelgroßhaudlungiin Oeberaa und weiter eingetragen worden, daß der Kaufmann Hermann Alfred Stein in Oederan Inhaber und der Kaufmannsfrau Emma Mathilde Sophie Stein, geb. Jobanßen, in Oederan Prokura erteilt ist. Oederaun, den 1. September 1919. Das Amtsgericht.
Oldenburg, Grossh. [56094] In unser Handelsregister A inn beute unter Nr. 796 als neue Firma einge⸗ tragen: Versandhaus „Frisia“, Wilhelmn Hibbeler in Oldenburg. 3 Alleiniger Inhaber: Kaufmanrn Friedrich Wilhelm Oltmann Hibbeler in Oldenburg. 23. August 1919. Amtsgericht Oldenburg. Abt. V.
Oppenheim. [55879]
In unser Handelsregister ist bet der Firma Georg Webering in Nierstein eingetragen worden:
Der Jahaber der Fiema, Georg Webe⸗ ring, Kaufmann, hat seinen Wohnsitz von Rheine i. W. nach Nierstein verlegt.
Oppenhetm. den 28. August 1919.
Hessisches Amtsgericht.
Paderborn, [55880 In das Handelsregister Abtellung A 1 heute bei der Firma Plöger & Comp. zu Lippspringe (Nr. 230 des Registers)
folgendes eingetragen worden: em Bücherrevisor Franz Schmitz zu
Paderborn ist Prokura erteilt.
Die Prokura des 2
Fricdrich Plöger in Lippspringe ist er⸗!
loschen.
Paderborn, den 28. August 1919. Das Amtsaericht.
Paderbera. [55883 In das Handelsregister Abteilung B ist beute bei der Firma Verkanufsgesell⸗ schaft der Ziegeleibesitzer, Paderborn (Nr. 10 des Registers) folgendes ein⸗ getragen worden:
An Stelle des verstorbenen Zlegelei⸗ besitzers Anton Wördehoff zu Pabderborn ist der Ziegeleibesitzer August Lücking zu Paderborn als Liquidator bestellt worden. Paderborn, den 28. August 1919.
Das Amtsgericht.
Paderborn. [55881] In das Handelsregister Abteilung B ist heute bei der Firma Verkaufs⸗Gesell⸗ schaft vereinigter Ziegeleien Vaber⸗ borns (Nr. 19 des Registers) folgendes eingetragen worden:
Der Ziegeleibesitzer Ernst Wördehoff ist aus der Gesellschaft und als Geschäfts⸗ 8 ausgeschieden. An seine Stelle ist er Feceleegger und Bauunternehmer Bernhard 85 iu Paderborn als Ge⸗ schäftsführer bestellt.
Paderborn, den 28. August 1919.
Das Amtsgericht.
Paderborn., [55882] In das Handelsregister Abtellung A ist heute bei der Firma Schäfers & Sauer⸗ land zu Paderbozn (Nr. 206 des Re⸗ gisters) folgendes eingetragen worden:
Die Gesellschaft ist aufgelöst. je Firma ist erloschen.
Paderborn, den 29. August 1919.
Das Amtegericht.
Pforzheim., [56095] Handelsrenistereintväge.
1) Firma Pirih & Schweizer in Pforzheim. Fabrikant Wilhelm Hirth, hier, ist aus der Gesellschaft ausgetreten.
2) Firma Gottfried Lewertoff in Pferzheim. Angegebener Geschäftszweig: Handel mit Automobilen, Motoren, Fahr⸗ rädern nebst Bestandteilen, einschließlich Gummibereifung.
3) Firma Beckh & Maischhofer in
forzheim. Das Geschaft ging mit der Firma auf Kaufmann Hans Maischhofer 8 Prorzheim, dessen Prokura erloschen ist, über.
4) Firma Gustav Emhardt in Pforz⸗ heim. Kausmaan Hermann Emhbardt in Pfortheim ist in das Geschaͤft als per⸗ sönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Offene Handelsgesellschaft seit 26. Augus⸗
1919. Amtsgericht Pfonzheim.
PRauers, Vogti. [56096]
In das Handelsregister ist heute einge⸗ tragen worden:
a., auf dem Blatte der Firma C. A. Waldensfels in Plauen, Nr. 942: Dem. Kaufmann Franz Otto Schubert in Plauen ist Gesamtprokura erteilt.
b. auf dem Blatte der Flrma Oswin Werner in Plauen, Nr. 976: Der Kaufmann Mathias Gnieser in Plauen ist in das Havn delsgeschäft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten; die Gesellschaft hat am 1. September 1919 begonnen.
c. auf dem Blatte der Firma Thorn & Frauke, Nr. 2026: Die Gesehschaft ist aufgelöst; die Firma ist erloschen.
d. auf dem Blatte der Firma Max A. Müller jnnior, Gesfellschaft mie beschränkter Haftung in Plauen, Nr. 3042: Die Liquidalion ist beendet; die Firma ist erloschen. 8
e, auf bem Blatte der Firma Enmil Vollmer in Planecen, Nr. 1273; Dem Handlungsgrhilfen Geora Hans Vollmer in Plauen ist 6 erteilt.
f. auf dem Blatte der Firma Renz & Stöfsel in Plauen, Nr. 2794: Die Gesellschaft ist aufgelöst; Liquidatoren sind die Gesellschafter: Kaufleute Enno Max Renz und Hugo Osmar Adalbert Stössel.
g. auf dem Blatte der Firmez Horn & Brimm in Plauen, Nr. 2980: Der Kaufmann Paul Enno Grimm ist infolge Todes ausgeschfeden; der Kaufmann prichard Max Grimm in Plauen ist in das Handelsgeschäft elugetreten.
h. auf dem Blatte der Flrma Asker. Doogerie Jah. Johannes Farth, Nr. 2929: Die Firma lautet künftig: Blüches Drogerie Johaunaes Barrh.
i. auf Blatt 3521 die Firma Paul Rich. Rindfleisch in Plauen und als deren Inhaber der Kaufmann Paul Richard Rindflelsch in Plauen. Angegebener Geschäftazweig: Handelsvertretungen und Kommissionsgeschäfte.
Plauen, am 1. September 1919.
Das Amtsgericht.
Radeborg. [55884]
In das Handelsregister ist heute auf Blatt 392 die Firma Joser Winter in Radeberg und als deren Inhaber der Kaufmann Jostf Winter in Radeberg; eingetragen worden. Angegebener Geschäfts⸗ zweig: Herstellung von Preßhartglas und Fassettenschleiferei.
Radeberg, am 1. September 1919.
Das Amtsgericht.
Rheine, Westf. [55886] In unser Handelsregister Abteilurng A Nr. 24 ist heute bei der Zweigniederlassung der Firma Theodor Ulithoff in Müntter folgendes eingetragen wolden: Die Kommanditistin Deutsche Treuhand⸗
Rienz.
registers, die Firma Arno Zänken in Riesa betr., ist heute eingetragen worden:
halter Johannes Schiller in Eröda, und b. dem Baumeister Karl Jatzke in Riesa. Amtsgericht Riefa. den 30. August 1919.
“ so daß sie nunmehr 12 613 000 ℳ etrãägt.
Rtzeine, den 23. Juni 1919. Das Amtsgericht.
[56099] Auf Blatt 374 des hiesigen Handels⸗
Gesamtprokura ist erteilt a. dem Buch⸗
Hiesa, [56100] Auf Blatt 561 des hiesigen Handels⸗ registers ist heute die am 19. Juni 1919 errichtete offene Handelsgesellschaft in Firma A. Schmidt & Cz. in Röderau und als deren Gesellschafter a. der Ingenieur Arthur Schmidt in Röderau, b. der Kaufmann Max Willy Schulz in Dresden eingetragen worden.
Angegebener Geschäftszweig: Vertrieb von Fahrrätern, Nähmaschinen, Musik⸗ werken, Reparaturen daran und Installatton elektrischer Licht⸗ und Kraftanlagen. Amtsgericht Kiesa, am 30. Auguft 1919.
Rietberg. [56101] In unser Handelsregister Abt. B ist bei der unter Nr. 3 eingetragenen Firma Kaunitzer Metallwerke Genoffenschaft mit beschräukter Haftung zu Faunttz in Westfalen folgendes eingetragen worden: Die Vertretungshefugnis der Liqui⸗ datoren ist beendigt. Die Firma ist er⸗ loschen. 8 Rietberg, den 21. August 1919.
Das Amtsgerxicht.
Sayda, Erzgeb. [56103] Auf Blatt 85 des hiesigen Handels⸗ registers, die Firma F. A. Meyer in Sayda betr., ist heute eingetragen worden, daß die Firma erloschen ist. Sayda, den 1. September 1919.
Das Amtsgericht.
Sayän, Ersgeb. [56102] Auf Blatt 190 des biesigen Handeis⸗ registers ist heute eingetragen worden: Die Firma Priv. Stadt⸗Apotheke Sayhda i. Erzgeb. Dr. Withelm Meyer in Sayda und als deren Ja⸗ baber der Avotheker Dr. phil. Wilhelm Heinrich Emil Mever in Sayda. — An⸗ gegebener Geschäftszweig: Betrieb aller mit der Apothekengerechtigkeit verbundenen Geschäfte, insbesondere auch Herstellung unn; Vertrieb chemisch⸗technischer Erzeug⸗ nisse⸗
Sayda, den 1. September 1919.
Das Amtsgericht.
Schkeudits. [56104]) Im hiesigen Handelsregister A Nr. 71 ist bei der Firma Max Krempler in Schkeuditz folgendes eingetragen: Die Prokura des Ingenieurs Max Lange ist erloschen. Schkeudi, den 27. August 1919. Daz Amtsaericht.
Schleusingem. [56105] In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 147 die offene Handelsgesellschaft Hosfmanz und Siegling in Raasen und als deren persönlich hbaftende Gesell⸗ schafter der Mechaniker Hermann Hoffmann und der Maschinenbauer Fran: Siegling, heide in Raasen, eingetragen worden. Die Gesellschaft hat am 15. August 1919 be⸗ gonnen. —
Schicnsingen, am 27. August 1919.
Das Amtsgericht.
Sebufitz, Sachsen. 156103] Im Handelsregister ist hbeute auf dem die Firma Oskar Lehnert in Sebuitz betreffenden Blatte 326 eingetragen worden: Der Kaufmann Max Otto Seifert, bier, ist ausgeschieden. Inhaber ist der Kaufmann Friedeich Otto Freuden⸗ thal in Sebnitz. Der neue Inhabher haftet nicht für die ha Betriebe des Ge⸗ schäfts begründtten Verbindlichkeiten des bisherigen Inbabers, es gehen auch nicht die im Betriebe begründeten Forderungen auf ihn über.
Sebnin, em 1. September 1919.
Das Amtsgericht.
Selters, Wester wald. [55837 Automobilgesellschaft Wölferlingen⸗ Selters Gesellschaft mir beschräukter Haftung. eine mit dem Sitz in Wölferlingen er⸗ richtete Gesellschaft mit bdeschränkter Daftung eingetragen worden. Per Ge⸗ sellschaftsvertrag ist am 10. 8. 1919 ab⸗ geschlossen worden. Gegeastand des Unternehmens ist der gewebemäßige Be⸗ teieb von Automobtlfahrten zum Zweck⸗ der Personenbeförderung zwischen Wälfer⸗ lingen und Seltets. Das Stammkayltal beträgt 40 000 ℳ. Geschäftsführer sind Gestwirt Leo Kivernagel in Selters und Kaufmann Albert Kalb in Selters. Stellvertreter für jeden der beiden Ge⸗ schäftsführer: Bürgermeister a. D. Wil⸗ elm Adolf Vohl in Wöirferlingen. Jeder Zeschäftsführer ist befugt, die Gesellschaft allein zu vertreten und zu zeichnen, ebenso der Stellvbertreter. Selters, den 27. Auzust 1919.
Amlsgericht.
25ü——R—öö—FRARF
Senftemberg, Lausgitz. 155888] In unser Handelsregister B ist unter Nr. 35 folgenres eingetragen worden:
Sp. 1: Nr. 1.
Sp. 2: Siebeluugsgrsellschaft Thamm, mit beschränkter Faftung zu Thamm. „Sp. 3: Gegenstand des Unternehmens ist die Förderung und Seßhaftmachung von Angestellten und Arbeitern auf dem Lande in der Gemeinde Thamm und den
ihre Kommanditeinlage um 3 Millionen
gesellschaft hat am 7. bezwo. 13. Nat 1919
Unter dieser Firma ist heute
Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Sesellschaftsvertrag ist am 30. Juli 1919 festgestellt.
F-egeehh N. L., den 15. August 9
16 Preußisches Amtsgericht.
Soltszu, Nann. 156107] In das hiesige Handelsregister A ist heute die Firma „Versandhaus Modernn“ August Ahrend in Soztan und als ihr alleiniger Inhaber der Kaufmann August Ahrend in Soltau eingetragen worde Soltau, den 28. August 1919. Das Amtsgericht. Stargard, Pomm. [56108] In unser Handelsregister A ist unter Nr. 301 die Firma: Carl Peinrich
Roloff, Holzhandlung, Agentur und Kommifsion in Stargard i. Pomnmt.
ringetragen. Starzard i. Pamm., den 26. August
Das Amtsgericht.
1919
820
Stettin. [55891] In das Handelsregister A ist heute unter Nr. 2488 die Firma „Walter Srumzcke“ in Stettin und als deren Inhaber der Kaufmann Walter Grunicke in Stettin eingetragen. Stettin, den 29. August 1919.
Das Amtsgericht. Abt. 5.
Stettin. 1 [55889] In das Handelsregister B ist hente bet Ne. 351 (Firma „Deutfche Bank Filiale Steitin“ in Stettin) eingetragen: Dem Zruno Ruttkowski zu Stettin ist für die Deutsche Bank Filiale Stettin Prokura mit der Maßgabe erteilt, daß derselbe be⸗ fugt sein soll, in Gemeinschaft mit einem Vörstandsmitglted oder szellvertretenden Vorstandsmitalted der Gesellschaft die
zu zeichnen. 1 Stettin, den 29. August 1919. Das Amregericht. Abt. 5.
Stettin. [55890] In das Handelsregister B ist heute bei Nr. 387 (Firma „Vommersche Spinnpflanzen⸗Wesellschaft m. b. H.“ in Etettin) eingetragen: Der Sesell⸗ schaftsvertrag vom 9. Januar 1919 ist durch Beschluß vom 25. Jun;/22 Auguft 1919 abgeündert worben. Die Dauer der Wesell⸗ schaft wird bis zum 31. Dezember 1924 beschräukt. Die Vertretungsbefugnis der Geschäftsführer Dr. Störmer, Assessor Bauer und Regierungsassessor Freiberr von Wangenbeim ist beendrt. Zum alleinigen Geschaͤftsführer ist der Landwirt Dr. Richard Polle in Stettin bestellt
Ftettimn, den 29. August 1919.
Das Amtgsgericht. Abt. 5, Strasburg, Uekermark. [56109]
In unser Handelsregister Abteilung A Nr. 67 sind heute als Inhaber der offenen Handelsgesellschaft EStrasdurger Toan⸗ merk, Albert Trampe Nachf. in Strasburg (Uckermark), der Kauf⸗ mann Hermann Sozhmann und der Kauf⸗ mann Erich Kozth, beide aus Berlin, ein⸗ getragen worden. 88
¶irgshburg(Uckermarl), den 18. Auguf 1919 .
Das Amtsgeriekt. Strelitz, Alt. [56110]
In das hirsige Handelsregister ist hbeute vunter Nr. 107 die Firma Techuische Fuschhandiung Ille oereiter⸗ Schoetz, als Ort der Niederlassung Strelitz und als Inhaberin die Witwe IJife Vorreiter⸗Schoetz hierselbst ein⸗ getragen worden.
Strelitz, 1. September 1919.
Das Aintsgerichz. Stuttgart-Canmgtgrgn, [56111]
Im Handelsregister, Abt. für Eintel⸗ firmen, wurde heute eingetragen:
I. Die Firma Grsßversandhans Sophia Grunzig in Fellbach, In⸗ haberin Sophta Erunzig, geb. Nill, Kauf⸗ mannsehefrau in Fellbach. Dem Walter Niklas Grunzig, Kaufmann in Fellbach (Ehemann dee Inhaberin), ist Protura erteilt.
II. Die Firma Nahrungsmittelhans Heuyxmann Mawtin in Stattgaut⸗Catnn⸗ statt, Inbaber Hermann Martin, Kauf⸗ mann in Stuttgart⸗Cannstatt.
Amtögericht tattgart⸗Tangstatt,
Amtzsrichter Schoettle.
Eulzbach, Saax. [56112] In das hiesige Handelsregister B ist heute bei der Firma 2. Rephert Sohn Zefelschaft mit beschrünkter Haftung in Friedrichethal, in Liquibation, folgendes eingetragen worden: An Stelle detz verstorbenen Bücherrevisors Hans Hildesbeim ist der Bücherrevisor Gaftav Scholz in Saarbrücken gerichtiich zum alleinigen Llquldator ernannt. Sulzbach, den 23. August 1919. Das Atuntbgericht,
Tamberbigachofshesm. [56113] In das Handelsrebister Abt. A wurde zu O.⸗Z 16 Band II — Firma „Löp Steru Witwe“ in Königheim — ein⸗ getragen: Das Handelsgeschöft ist auf Kaufmann Stgmund Stern in Köntgheim übergegangen. Dieser führt das Geschäft unter unveränderter Firma weiter. 191 10J6JC“ den 27. August
Fangrenzenden Gegenden.
Bad. Amtsgericht.
Firma „Deutsche Bank Filiale Stettin“
Tettznang. Im Handelsregister für
firmen wurde heute bei der Firma HPolz⸗
industrie, G. m. b. H. in Friedrichs⸗
hafen, eingetragen:
Der Kau
Friedrichzhafen ausgeschieden.
Den 28.
fmann Hans von Michaelis in ist als Geschäftaführer
August 1919.
Amtsgericht Tettsang.
Oberamtsrichter Schwarz.
1¹ [56115] In unser Handelsregicter Abteliung B ist heut⸗ bei der unter Nr. 49 eingetragenen Firma Hirection der Disceunto⸗Gesel⸗ schaft — Kommandirgesellschaft auf Aktien, Berlin — Zweig
Tilsle.
Tilsit, fvlg
Durch Beschluß der Aktionärversamm⸗ 1919 ist nach Inhalz Fassung der
lung vom 21. Mai der Niederschrift arändert vie Satzung hinsichtlich der persönlich haften⸗ den Gesellschafter (Art, 1) und die Zu⸗ sammenstellung ändernden Aktionärversammlungsbeschlüsse
(Art. 40) und sodann die Satzung ein⸗
heitlich neu
endes eingetragen:
der die Satzung
gefaßt.
Tilfit, den 14. Juli 1919.
Tilsit.
In unser Handelsregister A heute bei der unter Nr. 948 eingetragenen Firma Zeiteer, Kubbos & Co. ein⸗ 8 bdaß der Schlosser Waldemar Zeitner aus Tilsit aus der esellschaft ausgeschieden und daß die Fumaz jetzt Schweinberger & Kabboz
getragen w
lautet.
Amtsgericht.
156116] bt. A ist
orden,
Tilsit, den 15. Juli 1919. Das Amtsgericht. Abt. 6.
Tilsit.
[56118] In unser Handelsregister Abt. B ist . unter Nr. 56 die Firma Kar! Sindern Gesellschaft mit beschräukter Hafrung Zweigniederlassung Tilsit mit vem Hauptsitze in Mütheim⸗Ruhr ein⸗ getragen. Der Gesellschaftsvertrag ist am
beute
27. Novemb
Segenstand des Unternehmens ist Her⸗ siehung und Vertrieb von landwirtschaft⸗ lichen Erzeugnissen aller Art. Insbesondere Herstellung und Vertrieb von Meteret⸗ Beteiligung an andern Unter⸗
artiteln.
er 1916 geschlossen.
nehmungen ähnlicher Art.
„Das Staumkapital beträgt 30 000 ℳ. Geschäͤftsführer ist der Kaufmann Karl
Sindern in
Ferner ist eingetragen, daß dem Kauf⸗ für die
mann Paul
Mülheim⸗Speldorf.
Hollweck Prokura
Zweigniederlassung Tilsit erteilt ist. Tilsfit, den 30. Juli 1919. Amtsgerscht. Abt. 6,
—
156114] Gesellschafts⸗
niederlassung
ab⸗
8] Bankdirektor Felix
UIm, Donaun. 15b56120]
Heute wurde emgetragen:
I. In das Handeltregister, Abt. für Einzelfirmen:
a. die Firma Josef Wann, Haupt⸗ niederlafsung in Ulm, Inhaber Josef Wann, Kaufmann in Neu Ulm. Der Sitz der Firma wurde von Neu Ulm nach Ulm verlegt.
b. die Firma Fran⸗ Burkhaedt, Hauptniederlassung in Ulm, Indaber Franz Burkhardt, Kaufmann in Ulma, Bankgeschäft. .
c. das Erlöschen der Firma A. Rees, Zweigniederlassung in Uim.
II. In das Handelsregister, Abt. für Gesellschaftsfirmen:
d. die Firma Pulentin Augelmaier, Zweigntederlaffung in Ulm. Sitz der Firma ist Neu Ulm. (Siehe Gesell⸗ schaftsregister des Amtsgerichts Neu Ulm Band 1 Blatt 36.) Prokurist: Georg Angelmaier, Kaufmann in MNeu Ulm. Offene Handelsgesellschaft, bestehend seit 1. Mat 1919. Gesellschafter: 1) Valentin Angelmaier, Kaufmann in Neu Ulm, S Anton Angelmaser, Kaufmann in Neu
lm.
e. bei der Firma Deutsche Terrazzo⸗ Verkaufsstelle Um, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Ulm: Die Prokura des Friedrich Robert Mietrich, Kaufmanns in Neu Ulm, ist erloschen.
Den 28. August 1919. 2
Amtsgericht Uim. Amtzrichter Walther.
Vacha: [56122]
In unser Handelsregister B Nr. 2 ist heute bei der Geweakschaft Kaiseroda in Tiefrnort eingetragen worden: a, Aug dem Grubenvorstand ausgeschieden ist der Züdell in Berlin. An seiner Stelle ist der Kommerzienrat J. Isenstein in Hannover in den Vor⸗ stand und als Bevollmächtigter gemäß § 6f der Satzung gewählt worden. b. § 6 Abs. h der Satzung erhält folgenden Zusatz: Die Steuer gemäß Art. 7 Tarif 9 des Reichsstempelgesetzes wird auf die Gewerkschaft übernommen. Vacha, den 30. August 1919. Amtsgericht.
Vacha. [56121] In unser Handelsregister Abt. B Nr. 6 ist bei der Gewerkschaft Peiligenroda in Vacha a. d. Werra eingetragen worden: Rechtsanwalt Justizrat Viktor Lueder in Hildesheim ist aus dem Gruben⸗ vorstand ausgeschieben. Der Kommerzienrat Julius Isenstein in Hannover ist als stell⸗ vertretender Vorsitzender in den Geuben⸗ vorstand neu gewählt worden. § 18 der Satzungen hat folgenden Zusatz erhalten: Die Steuer gemäß Artikel 7 Tarif 9 des
Tilsit. [56117]
In unser Handelzregister Abtellung A ist heute unter Nr. 42 hei der offenen Handelsgesellschaft in Firma R. Kißner in Tilstt eingetragen, daß der Brau⸗ neister Otto Schmitt in Tilsit als per⸗
Gesetzes zur Aenderung des Reichsstempel⸗ gesetzes vom 26. Jull 1918 wird durch die Gewerkschaft übernommen. 30. August 1918.
Wandsbek.
Vachas, Amtsgericht. 8
[56125]
sönlich haftender Gesellschafter in die
Gesellschaft eingetreten und berechtigt ist,
die Geselischaft zu vertreten und die Firma
zu zeichnen.
Tilstt, den 18. August 1919.
Triberg.
Firma
In das Handelsregister Bd. 11 1 Kölner Apparate Industrie
Amtsgericht.
[56119] O.⸗Z. 8
lein und Knodt, G. m. b. H., Zweig⸗
niederlassung
der Geschäftsführer, Fahrikant Wafter
Triberg, wurde eingetragen:
Klein in Cöln⸗Kletienderg ist abberufen.
Triberg,
den 30. August 1919.
Bad. Amtsgeticht. I.
Trier.
55893]
r In das Handelsregister Abteifung A
heute
hden
unde
bei der offenen Handelsgesell⸗
chaft in Firma „J. Ftock“ zu Koblenz mit Zwetgniederlafsung zu Trier einge⸗
tragen:
Ludwig Steck und Henriette Stock sind aus der Gestllschaft ausgeschteden. Trier, den 23. August 1919.
Das
Trfer.
In unser wurde heute Rhma
[55892] Handeleregister Abtetlung B unter Nr. 108 eingetragen die
Amtsgericht.
„Bezirksverband Trier zur
Wirtschaftssörderung, Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ mit dem Sitze
in Trier. Der Gesell
1919 festgestellt.
sckaftsvertrag ist am 30. Juni Gegenstand des Unter⸗
nebmens ist die gemeinnützige Förderung des Wirzschaftslehens und der Volkswobl⸗ fahrt im gegenmärtigen Gebiet des Re⸗ gierungsbezirks Trier, insbesondere auch die Sicherstellung des Fortbestandes der
Bezirkzfürsor Trier.
gestelle bei der Regierung in
Das Stammkapital beträgt 34 000 ℳ. Geschäftsführer ist der jeweilige Ober⸗ rgierungsrat der Praͤsidialabteilung der Regierung Trier für die Dauer seiner
Amtszeit. Die gesetzl
ich vorgeschriebenen Bekannt⸗
machungen erfolgen im Deutschen Rcichs⸗
anzeiger.
Trier. den 25. August 1919.
Das
Uchzen, Bz. Hann.
Amtsgericht. Abt. 7.
————
[55894]
Im Handelsregister ist heute die Firma
FPelmuth
Lange in Uelzen und als
deren Inhaber der Kaufmann Helmuth Longe in Uelzen eingetragen. Zugleich ist
eingetragen:
Der Frau Chrissine Lange,
ceb. Wenzlow, in Uelzen ist Prokura
erteilt.
Uelzen, den 28. August 1910,
Aathgerae
In das Handelsregister A ist bei Nr. 258 Firma Nordwesibentsches Montoge⸗ büro Anton M. Mandt & Werner Specht in Wandsbek am 28. August 1919 folgendes eingetragen: Der Kaufmann Reinhold Fritz Eduard Bölke in Hamburg ist in die Gesellschaft als persönlich haftender Gesellschafter ein⸗ getreten, die Gesellschafter sind außer diesem: Monteur Anton Markus Mandi und Monteur Werner Bernhard Christian Specht, beide in Wandsbek. Jeder Gesell⸗ schafter ist zur Vertretung der Gesellschaft ermächtigt. Wandsbek, den 28. August 1919. Das Amtsgericht. Abteilung IV.
Wandabek. [56124] In das Handelsregister B Nr. 30, Firma Nordbdeuische Manitionssabrik Ge⸗ sehschaft mit beschräakter Haftung in Wandsbek, ist am 28. August 1919 fol. gendes eingetrogen: Die Gesellschaft ist aufgelöst; Liqut⸗ datoren sind Kaufmann Carl Isay in Wandsbek und Kaufmann Max Eckmann in Hamburg. Wandsbek, den 28. August 1919. Das Amtsgericht. Abteilung IV.
Waundsbek. [56123] In das Handelsregifter B. Nr. 43, Firma Breslauer Spritfabrik, Akriengesel⸗ schaft, Zweigniederlassung Wanrdsber⸗ Hamburg, ist am 29. August 1919 fol⸗ gendes eingetragen: Direktor Erich Penzlin zu Berlin⸗ Friedenau ist zum ordentlichen Vorstands⸗ mitglied, Hermann Arno Salinger zu Lichserfelde und Erich Otto zu Köaigsberg i. Pr. sind zu Prokuristen bestellt. Wonbvsbek, den 29. August 1919. Das Amtsgericht. Abteilung IV.
Weidon. [55151] In das Handelsregister wurde ein⸗ getragen: „Mathias Grünerwald.“ Sitz: Gaistal. Die Firma ist erloschen. eiden i O., den 28. August 1919. Amtsgerscht (Kegistergericht).
Wiesbaden. [55895] In unser Handelsreglster A. Nummer 1382 wurde heute bet der Firma „Kahn ʒ˖. Löwenesberg in Bierstadt“ einge⸗ tragen, daß der Frau Minna Kahn, geb. Levy, zu Bierstadt und der Frau Bella Löwensherg, geb. Strauß, zu Igstadt Prokura erteilt ist. 8
Wiesbaden, den 22, August 1919.
Das Amtsgericht. Abteilung 17.
Wittstock, Dasse. [56126] In unser Handelsregister A ist bei der unter Nr. 1 eingetragenen offenen Handels⸗ gesellschaft Friedrich Withelm Wegener
., Die Prokura des Kaufmanns Gustar Schaltz und dez Buchhalters Willy R ist erloschen. 8 Wiltsock, den 25. August 1919. Das Amtsgericht.
Zörbig. [56127]
Im Handelsregister A ist unter Nr. 58 bei der Firma F. Brestmeyer & Kotzsch zu Zörbig eingetragen: Dem Kaufmann Ostkar Kotzsch und dem Direktor Karl Breockstedt, beide zu Zörbig, ist Prokura erteilt in der Weise, daß beice nun gemeinschastlich bie Ferma zeichnen können.
Zörbig, den 1. September 1919.
Das Amisgericht.
Züllichau. [55897] In unser Handeleregister A ist heute unter Nr. 189 die Firma Otto Menzel Züllichau, Inhaher der Zigarrenfabrikant stto Menzel in Züllschau, eingetragen worden. 1u“ Züllichau, den 26. August 1910u. Das Amtsgericht.
Zülhtchau. 55896
In unser Handelsregister ist heute unter Nr. 15 die Aktiengesellschaft „Bauk für Handel urd Induürie Zweigstelle Züsltichan“ eingetragen worden. Der Sitz der Haupiniederlassung ist in Darmstadt. Der Gesellschaftsvertrag in seiner jetzigen Fafsung ist durch Generalversammlungs⸗ beschluß vom 19. April 1916 genehmigt worden. Gegenstand des Uaternehmens ist der Betrieb von Bankgeschäften aller Art. Sie ist befugt, Grundstücke zu er⸗ werben und zu veräußern, jedoch bedarf es hierzu stets der Genehmigung des Auf⸗ sichtsrats. Die Annahme von Hypotheken zur Deckung von Forderungen oder zur Slcherheit für einen gewährten oder zu gewährenden Kredit sowie der Aakauf und Verkauf von Immobilien zur Sicher⸗ stehung und Einziehung von Forderungen ist auch ochae Genehmigung des Aufsichts⸗ rats gestattet.
Das Grundkapital der Gesellschaft be⸗ stend zur Zeit der Generalversammlung vom 12. März 1889 aus nom. Fl. 35 000 000 (gleich nom. ℳ 60 000 000), eingetellt in 140 000 voll eingezahlte Aktien von je 250 Gulden.
Gemäß Beschluß dieser Generalver⸗ sammlung können je sieben auf je nom. Fl. 250 lautende Aktien nebst laufenden Gewinnantell⸗ und Erneuerungsscheinen jederzeit auf Verlangen des Inbabers, gegen Erlegung des Artlenstempels für die Mark⸗Aktien, in je drei auf den In⸗ haber lautende Mark⸗Aktien von je ℳ 1000 nom. mit laufenden Gewinnanteil⸗ und Erneuerungsscheinen umgetauscht werdev, so daß nach vallzogenem Umtausch sämt⸗ licher Gulden⸗Aktien an deren Stelle ein Betrag von 60 000 Inbaberaktien von je nom. ℳ 1000 im Umlauf sein wird, welche die Nummern 1—60 000 tragen sollen.
Das Grundkapital von nom. Fl. 35 000 000 (gleich nom. ℳ 60 000 000) ifi auf Grund der Beschlüsse der General⸗ versammlungen vom 12. März 1889, 25. Mat 1898, 21. April 1902, 26. Ok⸗ ober 1904 und 4. April 1910 um weitere nom. ℳ 100 000 000 erhöht worden, ein⸗ geteilt in 100 000 auf den Inhaber lautende vohgezahlte Aktien von je nom. ℳ 1000 Nr. 60 001 — 160 000.
Nach völligem Umtausch der Gulden⸗ Aktien des Grundkapitalbetrags von nom. Fl. 35 000 000 in Mark⸗Aktien wird somtt das Grundkapital der Bank von insge⸗ samt nom. ℳ 160 000 000 aus 160 000 auf den Inhaber lautenden vollgezahlten Aktien von je nom. ℳ 1000 Nr. 1 bis 160 000 besteben.
Die alten Gulden⸗Aktien der Gesell⸗ schaft von je nom. Fl. 250 lauten auf den Inhaber, sind mit laufender Nummer ver⸗ sehen aus einem Stammregister (dem Aktienbuche) ausgezogen und von einem Direktor und zwei Mitgliedern des Auf⸗ sichtsrats unterzeichnet.
Die bestehenden, auf je nom. ℳ 1000 ausgestellten Artten lauten auf den In⸗ haber; jeoe solche Aktie trägt eine laufende Nummer und ist mit den Unterschriften zweier Aufsichtsratsmitglieder sowte mit der eigenhändigen Unterschrift eines Vor⸗ Lö und eines Kontrollbeamten Uersehen.
Die Gesellschaft ist zeitlich nicht be⸗ grenzt. Zu Willenserklärungen der Ge⸗ sellschaft, insbesondere zur Zeichnung der Gesellschaftsfirma, bedarf rs der Mit⸗ wirkung von zwei Mitgliedern des Vor⸗ stands oder von einem Mitaliede und einem Prokuriten. Die Zeichnungs⸗ berechtigung der Mitaglieder des Vorstands gilt auch für deren Stellvertreter.
Der Vorstand ist befugt, mit Ge⸗ nehmigung des Aufsichtsrats einem Pro⸗ skuristeg der Bank oder einer Filtale der⸗ delben Handlungsvollmacht dahin zu erteilen, oaß derseibe an Stelle eines Mitglieds stder stellvertretenden Mitgiieds des Vor⸗ gands der Bank gemeinsam mit einem dnderen Zeichnungsberechtigten die Firma ker Bank zeichnen kann. Der Aussichisrat tann dem mit einer solchen Vollmacht be⸗ rauten Prokuristen die Bezeichnung „stell⸗ vertretender Direktor’ beilegen.
Der Vorstand kann einzelne seiner Metglieder zur Vornahme bestimmter Geschäfte ermächtigen.
Die Zeschnung der Firma der Gesell⸗ schaft soll derart erfolgen, daß zwei Zeichnungsberechtiate zu der Firma der Gesellschaft ihre Namensunterschrift hinzu⸗
isch⸗lnizunzgen über Kere sonstige Gegenstaͤnde, Gutschriftsanteige von Coupons, verlosten oder fälligen
Effekten und für das Indossieren von Wechsela genügt die Unterschrift zweier vom Vorstand hierzu besonders bevoll⸗ mächtigter Beamten. Der Vorstand der Geseuschaft besteht aus drei oder mehr Mitgliedern, welche vom Aufsichtsrat er⸗ nannt werden. Der Aufsichtzrat kann ferner auch stellvertretende Mirglieder des Vorstands ernennen. Dlese Ernennungen können nur bei Anwesenheit von minde⸗ srens zwei Dritteilen und mit Zusttmmung von mehr als der Hälfte der zurzeit im Amte befindlichen Mitglieder des Auf⸗ sichtsrats erfolgen und sind jederzeit wider⸗ ruflich, jedoch nur nabeschadet der An⸗ sprüche auf die Le⸗Weres Veraütung. Die Entlassung vor Ablauf der Vertrags⸗ dauer kann nur dann ausgesprochen werden, wenn zwei Drltteile der im Amte befind⸗ lichen Aufsichtsratsratsmitglieder sich dafür aussprechen.
orstanbsmitglieder sind: Georg von Simson, Sltegmund Bodenheimer, Paul
Bernhard, Dr. Karl Beheim⸗Schwarz⸗ bach, Jeau Andreae jr., alle in Berlia, Direktoren; Robert Gutmann, Berlin, Dr. Arthur Rosin, Berlin, Heinrich Niederhofheim, Frankfurt a. M., stell⸗ vertretende Direktoren.
Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im „Deutschen Reichs⸗ und Preußischen Staatsanzeiger“, und zwar einmal, sofern nicht durch das Gesetz oder durch diese Satzungen öftere Bekannt⸗ machungen vorgeschrieben werden.
Für diese Bekanntmachungen sind dire⸗ jenigen Formen maßgebend, welche die Satzungen für die Zeichnung der Firma der Gefellschaft vorschreiven; solche Be⸗ kanntmachungen der Gesellschaft, deren Erlaß gesetziich oder satzungsmäßtg dem Aufsichtsrat übertragen ist, soll der Vor⸗ sitzende des Aufsichtsrats oder dessen Stell⸗ vertreter verart unterzeichnen, daß er der Firma der Gesellschaft die Worte: „Der Auffictsꝛat⸗ und seine Unterschrift hin⸗ zufügt.
Die Generalversammlungen sind in Darm⸗ stadt abzuhalten. Zu denselben beruft der Vorstand oder der Aufsichtsrat in der für Bekanntmachungen bestimmten Form die gkrionäre wenigstens neunzehn Page vor⸗ her, den Tag der Bekanntmachung und den der Versammlung nicht mitgerechnet, durch einmalige Veröffentlichung in dem Deutschen Reichs⸗ und Preußischen Stuats⸗ anzeiger. Der Zweck der Generalversamm⸗ lung soll bei der Berufung bekanntgemacht werden. Wird der Geveralversammlung ein Antrag auf Abänderung der Satzungen unterbreitet, so soll die beabsichtigte Aende⸗ rung nach ihrem wesentlichen Inhalt in der Bekanntmachung erkennbar gemacht werden.
Zlltchan, den 27. August 1919.
Das Amtsgericht
Züllichau. [55997] In unser Handelsreagister A ist heute unter Nr. 192 die Firma Richard Dallwig, Inhaber der Kaufmann Richard Hellwig in Oberweinberge, eingetragen worden. Dem Landwirt Hermann Hellwig in Ober⸗ weinberge ist Prokura erteilt. Züllichan, den 1. September 1919. Datz Amtsgericht.
Züllichau., [55996] In unser Handelsregister A ist hute unter Nr. 194 die Firmꝛ J. Kikolaus Nachf., Inhaber der Kaufmann Amand Wietek in Züllichau, eiagetragen worden. Züllichau, den 1. Septemder 1919. Das Amisgericht.
Zwickau, Sachsen. [56128] Auf Blatt 1552 des Handelsregisters, die Firma Landmann & Henlwig ir Zwickan betr., ist heute eiagetragen worden: Die Prokura des Kaufmauns Ernst Röder in Zwickau ist erloschen. Zwickan, den 28. August 1919. Das Amtsgesicht.
7) Genossenschasts⸗ register. Aalen-. [56139)
Im Genossenschaftsregister wurde am 29. August 1919 bei der Molkerei⸗ genogssenschaft Nenbroun O/A Aalen e. G. m. u. H. eingetragen:
Der Stellvertreter des Vorstehers: Gottfried Wurst, Landwirt in Neudronn, ist aus dem Vorstand ausgeschieden.
In der Generalversammlung vom 10. August 1919 wurden gewähltl: Der seitherige Vorsteher Gottfried Funk, Land⸗ irt in Neubronn, zum Stellvertreter des Vorstehers, der Landwirt Karl Abele in Neubronn zum Vorstandemitglied und Vorsteher. .“ Württ. Amtsgericht Aalen. Amtsrichter Hartmann.
Allenburg. [56140] Spar⸗ und Vorschußverein zu Allenburg eingetragene Benosseu⸗ schaft mie unbeschränkter Haftpflicht in Unlenburg. Chewählt und eingetragen als Vorstandsmitglied und Kafsierer
Bankkalsierer Franz Samel in Allenburg
an Stelle des Mühlendesitzers Gotthard Kuhnke.
fügen. Zur Erteilung von Qulttungen (auch auf Inkassowechseln), zur Ausstellung von
Rechnungen, Stücke⸗ und Nummernver⸗
Witistock folgendes eingetragen worden
eichnissen sowie von Empfangöbe⸗
“ den 18. August 1919. das Amtsgericht.
8S-ee, .esse⸗sc tsrsceder Aber⸗ in Unser meossen le ter wu seiie bei der Eparenad Barlehaskaffe
e. G. m. u H. zu Eppelsheim folgendes
eingetragen:
Durch Beschluß der Gegeralversamm⸗ lung vom 9. und 17. August 1919 wurde die Liquidation der Genossenschaft be⸗ schlossea. Die Liquidation erfolgt durch die Liquidatoren August Feudner und Heinrich Dürkes, beide in Eppelsheim.
Alzey, den 26. August 1919.
Hess. Amtsgerich!.
Angermünge. [55899] In das Genossenschaftsregister ist beute unter Nr. 60 eingetragen: Pianow’er Spar⸗ und Darlehnskassenverein, ein⸗ getr. Gen. mit unbeschr. Haftpflicht zu Pianow U / M. ternehmens ist die Beschaffung der zu Darlehen und Krediten an die Mitglieder erforderlichen Geldmittel und die Schaffung weiterer Einrichtuagen zur Förderung der wirtschaftlichen Lage der Mitglieder, ins⸗ besondere: 1) der gemeinschaftliche Bezug von Wirtschaftshedürfnissen, 2) die Her⸗ stellung und der Absatz der Erzeugnisse des landwirtschaftlichen Betriebs und des ländlichen Gewerbefleißes auf gemeinschaft⸗ liche Rechnung, 3) die Beschaffung von Maschinen und sonstigen Gebrauchsgegen⸗ ständen auf gemeinschaftliche Rechnung zur mietweisen Ueberlassung an die Mitglieder. Die Vorstandsmitglieder sind: Kaufmann Hermann Lüder, zuglesch als Vereinsvor⸗ steher, Bäckermeister Ferdinand Markgraf, als Stellvertreter des Vereinsvorstehers, Schuhmachermeister Emil Stolzmann, sämtlich zu Pinnow. Alle öffentlichen Bekanntmachungen erfolgen im Landwitt⸗ schaftlichen Gerossenschaftsblatt in Neu⸗ wied und beim Eingehen dieses Blaittes im Deutschen Reichsanzeiger. Sie sind, wenn sie mit rechtlicher Wirkung für den Verein verbunden sind, in der für die . des Vorstands für den Verein estimmten Form zu zeichnen. Die Willenserklärung und Zeichnung für die Benessenschaft muß durch mindestens zwei Vorstandemitglieder, unter denen sich der Borsteher oder dessen Stellvertreter be⸗ finden muß, erfolgen. Die Zeichnung ge⸗ schieht in der Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma der Genossenschaft oder zur Benennung des Vorstands ihre Namens⸗ unterschrift beifügen. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienst⸗ stunden des Gerichts jedem gestattet. Angermünde, 9. August 1919.
In das Genossenschaftsregister ist beute unter Nr. 61 eingetragen: Elekteizuäts⸗ uüund Maschinengenossenschaft Fragen⸗ hagen e. G. m. 5. H. in Frauenhagen. Gegenstand des Unternehmens ist die Be⸗ nutzuug und Verteilung von elektrischer Euergie und die gemeinschaftliche Anlage, Unterhaliung und der Betrieb von land⸗ wirtschaftlichen Maschinen und Geräten. Die Vorstandsmitglieder sind die Land⸗ wirte Ernst Wolff, Karl Müller und Karl Dichte, sämtlich in Frauenhagen. Satzung vom 5. April 1919. Alle öffentlichen Be⸗ kanntmachungen erfolgen unter der Firma der Genossenschaft, gezeichnet von zwei Vorstandsmitaltedern, in dem Landwirt⸗ schaftlichen Genossenschaftsblatt in Neu⸗ wied und beim Eingehen dieses Blattes bis zur nächsten Generalversazumlung durch den Deutschen Reichsanzeiger. Geschäfts⸗ jahr: 1. April bis 31. März. Die Wil⸗ lengerklärung und Zeichnung für die Ge⸗ nossenschaft muß durch mindestens zwei Vorstandsmitglieder erfolgen, wenn sie Hritten gegenüber Rechtsverbindlichkeit haben soll. Die Zeschnung geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma der Genossenschaft ihre Nament⸗ unterschrift beifaͤgen. ie Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienst stunden des Serichte jedem gestattet.
Augermüade, ven 12. August 1919.
Amtisgericht. Angermündec. [55901]
In das Genossenschaftsregister ist bei der Aazgermünder Wirtschaftsvereini⸗ gung eingetr. Sen. m. beschr. H. eingetragen. Durch Generalversammlungs⸗ beschluß vom 28 Juni 1919 ist an Stelle
Oberpostschaffner Schuhmacker zu Aager⸗ münde als Geschäftsführer gewählt worden. Aagermüände, 29. August 1919. Aartsgericht.
Berlin. 55902]
In das Genesseuschaftsreaister 8 beute eingetragen bei Nr. 577, Deutscher Beamten⸗Tabakskonsumverein, eingetra⸗ gene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht: Die Genossenschaft ist aufgelöst durch Beschluß der Generalversammlun vom 9. August 1919. Liquidatoren fin die bisherigen Vorstandsmitgiteder. Berlin, den 27. August 1919. Amtsgerscht Berlin⸗ Mitte. Abt. 889
BeFsecnbrück. [56142]
In unser Genossenschaftsregister ist heuts unter Nr. 18 eingetragen: Glektrigitäts⸗ genosseuschafe Nortrup⸗Suttrup, ein⸗ getragene Genosenschaft mit nnbe⸗ Gränkten Paftpflicht, mit dem Sitz in Nortrup. Gegenstand des Unternehmens ist die gemeinschafiliche Beschaffung von elektrischem Strom zwecks Förderung des Erwerbs und der Wirtschaft der Genossen. Mitglieder des Vorstands sind: Hofbesitzer Viktor Merschenvorf in Suttrup, Hof⸗ besitzer Theodor Möhlmann in Nortrup, Briefträger Theodor Merse in Nortrup. Das Statut ist vom 15. Juli 1919. Die Bekanntmachungen der Genossenschaft er⸗ folgen unter deren Firma mii der Uater⸗ zeichnung zweier Vorstandsmitglieder durch das amtliche Kreisblatt für den Kreis
Berseubrück und, falls dieses eingeht, bis
Gegenstand des Un⸗
Amtsgericht. Angermünde. 8
des Gerxichtsvollziehers a. D. Kersten der