1 * 8 “
2 8 — „ 8 Ferner hat der Kohlenverband Groß Berlin unter subauen und die volle Gewerbefreiheit wieder herzustellen, in der j Hypothekardarlehen 272 387 (Abn. 305), Kassenscheinfordern em 3 September 1919 folgende Beka nntmachung über Uebergangszeit aber die Vertretung der Meisterschaft mehr als bisher K. K. Staatsverwaltung 1 926 605 (Abn. 145 451 H eng 2 Festsetzung von Brikettpreisen erlassen: zur “ ee e. * beantragten die —,— 8. 8 K. ven Sztaassverwaltung 11028 ge Unter Aufhe Be G 5 Cassel un enossen: Die Stadtverordnetenversammlung 3 245), Forderungen a. d. K. K. Staatsverwaltung au⸗ bandes Groß K 31. . Seckanntmachung des Kohlenver. wolle beschließen, den Magistrat zu ersuchen, geeignete Maßnahmen Kassenscheinen 2 557 192 (Zun. 145 451), Forderung a. 8 5 gesetzten Verkaufspreise von Briketts werden auf Grunb 8⸗ fest⸗ zu treffen, daß, solange im Interesse der gesicherten Versorgung der Staatsverwaltung aus fälligen Kassenscheinen 1 489 8 tanntmachung des Bundesrats über Crrichtung von Prei der Be⸗ Bevölkerung Berlins mit Mehl und Brot eine völlige Beseitigung andere Anlagen 1 204 261 (Zun. 187 164). — Ver stellen und die Versorgungsregelung vom 25 11bö * der Zwangswirschaft nicht möglich int, Sachverständige aus Attienkapital 210 000, Rücklagefonds 42 000, vember 1915 (Reichegesetbiate Selugg wean 2289 4 HePbrn 4. 2 nit den Kreisen des Handels, Gewerbes, insdesondere der Bäcker zur 43166 197 (Zun. 453 805), Giroguthaben und sonstige der Anordnung der Landeszentralbehöͤrden üͤber die Er eee mlt sverantwortlichen Mitwirkung bei Abnahme, Lagerung Verbindlichkeiten 6 034 975 (Abn. 475 920), Prandbriefe im Kohlenperbands Groß Berlin vom 21. August 1917 fün neng des und Verteilung des Mehls weitgehends zu ezogen werden.“ Nach 261027 (Abn. 299), Kassen winumlauf 3029 254 (Abn. 228 697 mlan kreise Berlin, Charlottenburg Neukölln Börlin.S ½ℳ n längerer Aussprache, an der sich auch der Oberbürgermeister Wermuth V rpflichtungen 1 5090 502 (Zun. 123 994). — Steuerfreie Bensenst Lichtenberg, Berlin⸗Wilmersdorf sowie die folgenden O b ;5 98 beteiligte, worden die Anträge Dr. Weyl und Cassel angenommen. reserve 902 939 (Abn. 322 800). „— ' Infolge der denuts kreise Teltow und Niederbarnim⸗ rte der Land⸗ Der Antrag Koch wurde abgelehnt. Verhältnisse konnte der Stand einer großen Anzahl vor on
I. im Gebiet des Kreises Niederbarnim: “ anstalten nur auf Grund älterer Ausweise aufgenommen werded Berlin⸗Buchholz, Verlin⸗Reinickendorf, Die Reichs⸗Zentralstelle für Kriegs⸗ und Zivilgefangene teilt Wien, 3. Scptember. C. T. B.) Amtliche Notterunge Zerlin⸗Friedrichsfelde, Berlin⸗Rosenthal, W. T. B.“ zufolge mit, daß gestern der vierte 88 sport Deutsch⸗Oesterreichischen Devisenzentrale: Berlin 248n b Berlin⸗Heinersdorf, Berlin⸗Stralau, — 8 3 S , Amsterdam 1850,00 G. Zürich 850,00 G., Kopenhagen 2950 G BJAA“ in⸗Stralau, mit Gefangenen aus englischer Hand in Frank⸗ 8 8 venhagen 1090,0) Berlin⸗Hohenschönhaufen, Berlin⸗Tegel, eich in Cöl inget Durch 31 Stockholm 1180,00 G., Christiania 1115,00 E. Marknot⸗s de. Berlin⸗Niederschönhausen Berlin⸗Weißense reich in oln einge roffen und durch das Dur sgangslager g 8 8 noten 246,79 Berlin⸗Oberschöneweide l““ Wetb lar weitergeleitet worden ist. Vier Lazarettzüge mit Schwer⸗ Wien, 4. September. (W. T. B.) (Börsenschlußkurse. Berlin⸗Pankow, 88 Gutsbezirk Schönholz. tranken und Verwundeten aus Frankreich sollten am 4. und 5. Sep⸗ Lose 549,00, Orientbahn —,—, Staatsbahn 1219,00
8 tember über Cöln⸗Offenburg abgesandt werd en. bahn 167,50, Oesterreichische Kredit 661,00, Ungaris e G“ eises 8 — ünglobank 424 00, Untonbans 519,00, Bankverein 440,00, 8 8 — Peulin⸗Schmargendorf Verlin. Marsendorf Eine Studienkommission der Methodistenkirche kant 523,50, Tabakartien —,—, Alpine Montan 120500, Ner Hezmgspreig beträgt vierteljährlich 12 ℳ “ 2 Anzeigrupreis für den R s. Einhenkg. Herlin⸗Hahlem (Gut), Berlin. Martenfelͤle, tifft in diesen Tagen in Deutschland ein. Ste besteht, wie Eisen 2990,00 Uezma Wuranrer —,—, Slog wert, 843,0) 8 e;e. 2* EE1öbö1.“”“] Berlin⸗Friedenau Berlin⸗Ni 7 4 N ge 6n and ein. ie desteht, wie Kohlen 1195,00, Brüxer Koblen —,—, Galizia 2740,00. Alle Postanstalten nehmen Bestellung an; für Berlin außer E 1 zrile 1 ℳ, einer 3 gespaltenen Einheitszeile 1,50 ℳ. Berlin⸗Steglitz, b “ e dem h 1393,00 Lloyd⸗Aktien 4450,00, Poldihütte 1198,60 Da⸗ 6 den Postanstalten und Zeitungsvertrieben Fir Kelbstalholer — Außerdem mird auf deu Anzeigenpreis ein Teuerungs-
hal, 52 r. J. L. Nuelsen, dem Präsidenten (Rektor) der Oesterreichische Goldrente 129,50, Oesrerreichische Kronenrenie 9 8 auch 82 “ ö 32. 9 8 — 2 F-- . eee Ne Einzelne Uummern kosten 25 Pf. vIN” Berlin SW. 48, Wilhelmstraße Nr. 32.
8 ““ 8 8 — .“ ““
—xö—.,
2
Berlin⸗Lichterfelde, Berlin⸗Britz 1. Beirlin⸗Zeblendorf, Universijät Boston Dr. Murlin und demn Superintendenten 8 282 00 n9 FFon 11“ v1111“ 1Se — 111n Dr. Murlin ste in e e“ 83,00, Ungarische Goldrente 1600 mit Genehmigung der Staatlichen Verteilungsstelle sü nbekannter, da er früher Prediger bei der amnerikanischen “ 31 b die Preise für Beihits Staatlichen Vertehungsstelle für Groß Berlin Botschaft in Berlin gewesen ist. Die Herren haben Finnlaud, „„London, 3. September. (W. T. B.) Wechsel auf Deutschlar gt fortgesetzt: das Baltikum, Litauen und Polen bereist. Ihr Aufenthalt in 90,37, Wechsel auf Amssterdam kurz 11,27, do. auf Paris 3 Mon 1. Preisee für Küchen⸗ und Ofenbrand: Es Deutschland steht tt pe Hilfsaktion 8 M. sbodisten 18 Verhin⸗ 31,00, do. auf Brüssel 25,41. Peivatdiskont 3 ½, Silber 6t Nen . Postscheckkouto: Berlin 41 821. dürfen folgende Preise nicht überschritten werden: a. Bei Selbst⸗ dung, durch welche Lebensmittel beschafft und umterernährte deutsche Stockholm, 4. September. (W. T. B.) Sic d p“ “ “ Cruns6a es Berbean W 8 he amm Kinder in schweizerischen Erholungsheimen untergebracht werden. Berlin 18,75, do. auf Amsterdam 153,25, dor auf Fhünheclae * A , I Mnnostue —₰+ Ucher. 3— -15, c. 2 P 5 2 in . e 113 of L. N se G 70 7 - bzin * 0 8 aufß p s., 9 1 — 2 4 ½ 5 ₰ 5 8 . .“ “ v 8 9 5,20, d. bei Lieferung frei Erdgeschoß 1 elaf Auf 1hg Aufruf bin ö11“ pencs 509vn, Wasdsggen. 49 89 88 hit Helaen 7,22, 88 888 Z X“ de. hattharn, Wa⸗ .H“ 2,50 je Zentner. deutschen Amerikanertums, bedeutende Mittel zur Verfügung gestellt 6 Sebternk ETI“ Deutsches Reich. b arenverzeichntsses Wuarenverzeichnisse 5, 2. Preise für Brikettlieferungen an das zum Einkauf von Mehl, Zucker, kondensierter Mia⸗ 1 Epech, bn “ EII ö B. Sichtxvech Ernemnungen ꝛc. sch 9. Hasen⸗ (auch Seidenhasen⸗), Kaninchen⸗, Biber⸗, Affen⸗, über Nr. 63 his Nr. 83 englisch.. 441 Kleingewerbe wie für Zentralbeizungs⸗ und und vier Waggons mit Levensmitteln sind ab . bii Pean 8 d. 88 9 459 8ö 5 do. auf schweis Bekanntmachung über die Aus⸗ und Durchfuhr von Textilwaren Bisamrotten⸗ und Nutriahaare, auch gebeiitt 4138. über Nr. 83 bis Nr. 102 englisch. 441 Warmwasserbereitungsansagen in Fuhren nicht bereits nach Deutschland gelangt. Ein großes Schiff wird ge⸗ blücg 1 56,25, do. fAnt 8 v155,50, do, alf Hrhen 1916, = Ne vednung über die Einstellung und Entl ssu Arbeitern Nindviehe, Hirsch⸗, Hunde⸗, Schweine⸗ und aͤhnliche über Nr. 102 englisech . 441 nter 30 Zentnern. Es dürfen folgende Preise nicht über⸗] mietet, um Nahrungsmittel auf direlten Wege von Amersta, auf Paris 56,25, do. au twernen 50,80, do. auf Helsingforz 30 00 Vero⸗ äl öäAAX“*“ zwei“ oder mehrdrährig, einmal gezwirnt; schritten werden: a. bei Selbstadholung ab Lager ℳ 4,75, b. bei Ab⸗ herüber zu bringen. Aus Wien und Graz sind 70 schwächliche Madrid, 28. August. (W. T. B.) Ausweis der Bank h und Angestellten während der Zeit der wirtschaftlichen Demobil⸗ Wollkämmlinge. .. q1618 roh, auch zugerichtet (appretiert) und gedämpft: werfen auf dem Straßendamm vor dem Grundstuck des Verbrauchers und kranke Kinder in die Schweiz übergeführt worden, wo sie Spanien vom 23. August 1919 in Pausend Pesetas: Gold; machung. 1b 8 Abfälle von gebleichter oder gefärbter Wolle, vom bis Nr. 11 englisich. 4422 *⁸ 510, e. bei Ab verfen auf dem Hofe ℳ 5,15, d. bei Leferung frei sechs Wochen lang verpflegt werden. Dieselbe Wohltat erfaßren Fnland 2404 640 (gegen die Vorwoche Abn. 1197), Gold im a9. Bekanntmachung, betreffend den Schutz von Erfindungen, FKrempeln (Wollflocken), von der Spinnerel (ein⸗ über Nr. 11 bis 17 zar — 4425 Erdgeschoß oder Keller ℳ 5,25 je Jentner, annäbernd 1000 unterernaͤhrte und leidente Kinder aus deutschen 8 Mlbg 720. G in usw. G 587 (Jg Mustern und Warenzeichen auf der internationalen Einfuhr⸗ Snesene n beim Verspintee 1 Kmmaug ab. Füe Sr. -b 8 82 3nh . Fn. § 3. Der Kohlenhä fli V Großstädten. Sie werden in der Schweiz vollständig neu eingekleidet echleibetand (uarts nesse in Frankfurt a. M. geriffenen Enden), von der Weberei oder 2“ über Nr. 22 bi .32 englisch. 2 dohlenhändler ist verpflichtet, den Verbrauchern an z vollständtg gere —), Wertpapiere 15 628 (—,—), Notenumlauf 3 8349 messe in Frankf M 8 oder vom Tuchscheren (Scher⸗, Flockwolle Tuch⸗ über Nr. 32 bis Nr. 47 englisch. 442/e trümmer); Abfälle von anderen bearbeiteten Tierhaaren über Nr. Nr. 63 englisch. 442;
derjenigen Abzabestelle, an der sie in die Kundenliste ei und in guten Familien oder Kosthäufern unter ärztlicher Aussicht (—,—), 5 X“ 1 zste eingetragen e ööö Lb Abn. 8460), Fremde Gelder 1 330 002 (—,— “ sind die Briketts auf Verlangen zur Selbstab⸗ versorgt. Zu Hunderten haben leidende Frauen, zum Teil mit ihren ( 160), F — 3 61“ “ Preuzen. hbkbkfuunstwolle, ungefärbt oder gefärbt, auch gekrempelt über Nr. 83 englisch. 4429
holung zur Verfügung zu stellen. Kleinen, in Erholungsstärten Aufnahme gefunden, von wo sie neu⸗ New York, 2. September. (Schluß.) (W. T. B.) g d“ Z“ 8 111 Arb!, 8 1 8 G er Kevte. 8 erlin wird ermäͤchtigt, für das gestärkt und genesen heimtehren. Besondere Fürsorgemaßnahmen sind lebhaftem Geschäft verlief die Börse fest im HScammast. . Ernennungen und sonstige Personalveränderungen. Krollhaare aus Rindvieh⸗, Schweine⸗ oder anderen .“ Peer Nr. 18 3 Nr. 102 englisch n Gehiet der Landkreise Teltow und Niederbarnim mit Zustimmung des im Gang fuͤr Kinder und junge Leute, bei denen Anzeichen tuberkuloser] Meldung, daß der Präsident Wilson gegen Ende dieses Monat Urkunde über die „Verleihung des Entelgnungsrechts. an die güeenichimhgasere. mnch dit u“] . er icht. oh “ “ bez⸗ zuständigen Landratsamts für einzelne Stadt⸗ und heükheweenden Erkrankung vorliegen. Konferenz von Vertretern des Kap tals und der Arbeiter zusammenberus Gesellschaft für Kraftübertragung, G. m. b. H., in Berlin. ö Faerf offen gfrn het ““ 9 8 v t: züs auf deren Antrag eine von der Preisfestsetzung der §§ 1 und 2 dieser 1 ” 1 wird, um über die strittigen Fragen zu verhandeln. Besonderz weas, Ersaß betreffend Kriegstene ungszulagen für auf Probe ein⸗ ne; gc vaber HFesrichen ü Sekeens vmmug) ü8 R. 11,14g 9. 17 enalts⸗ 4421 Bekanntmachung abmeichende Preisfestsetzung zu treffen. 1“ 8 bIh 8 Sn EEC ““ s eü nscch aft 1131“ Perag. Die Börse schloß fe belufene Militäranwärter. 8 1— lh. 8 Pe ande zia genannten v.. — 2 zen 52 9 S 8 t Dienstag, den 9. S 1 Geid: Fest. — E 24 Stund Durchschnittsso 8 i577 nitwolle haare: “ 1 1 . 2 1 „ § 5. Zuwiderhandlungen gegen die Bestimmungen dieser Be⸗ e chriftii . Sc 1 Men⸗ 1 enl da . Gerb au 1 Stunden settes Darlehn 5. Wechsel anc schatieh Betanntmachung, betreffend Auslosung einer Serie 4zinsiger Kreuzzuchtwolle... über 22 bis Nr. 32 englisch 442„.
““
EEE1“
882 *
kanntmachung sowie gegen Anordnungen, welche die Kohlenslelle Vortragsabend err Richar ledländer (Santigas I auf 8 ige) Schatzanweisungen von 1914. . erweit nicht genannte üb 32 Nr. 47 i 1 42 oe eeenc.; geger dnungen, 2 di G r Richard Friedländer (San Wechsel auf London (60 Tage) 4,15,00. Ca rar Schatz 9 . 1 — Kamelhaare und andere anderweit nicht genannte er Nr. 32 bis Nr. 47 englisch 4420 E11“ 5 “ des § 4 dieser Bekanntmachung erläßt, wird über 2Chil⸗ als A““ für ö deche auf Paris 88 Sihe 8,12 00, Sübre 5 Henn unh- Ansführungsanweisung für die Fortschreibung der Zioil⸗ Tierhaaaalae ů über Nr. 47 bis Nr. 63 englisch. 442p S gemäß 8 17 Ziffer 2 ekannt⸗ Kaufleute und Handwerker“ sprechen. Gäste, Damen und Herren, 3 % Northern Pacisie Bonds 56 ½, 4 % Ver. Staaten Bonds 19 bevölkerung. Garn aus Rindvieh⸗, Hirsch⸗, Hunde⸗, Schweine⸗ oder über 63 bis Nr. 83 englisch. 4429 F . “ 1.“ Errichtung von Preisprüfungs⸗ sind willkommen. 106 ¼, Atchison, Topeka & Santa Fé 91 ½, Baktimore 8½ Obio. ähnlichen groben Tierhaaren, auch mit anderen tierischen über Nr. 83 bis Nr. 102 englisch 4421 Set s 1915 — sorgungsrege ung vom 25. September und 4. No⸗ 8 Canabian Pacifie 151 ½ ex., Chesapeake 8 Ohio 57 ¼. Chicago, Milvwau —2 EmFaʒ;ErEEemE reaxxvEEE oder pflanzlichen Spianstoffen oder Gespinsten, aus⸗ 1 ““ über Nr. 102 englisch E“ 442s; 1 X“ Die Stadt Schöneberg veranstaltet morgen, Sonn⸗ & St. Paul 43, Denver & Rio Grande 10 ½, Illinois Central 1 schließlich Seide und Baumwolle, gemischt, ein⸗ oder zwei⸗ oder meohrdrähtig, wiederholt gezwirnt —
§ 6. Die Preisfestsetzungen firden auf alle nach dem 1. Sep⸗ abend, 3 Uhr Nachmittags, im Deutschen Stadion LConisville & Nashville 110, New York Central 73 ⅛, Norfolt Amtliches zweidrähtig, 1oh, geblescht, gefärbt, bedruckt... . Filztücher, endlos gewebt, roh, zur Holzstoff⸗,
8 W“ Genappes⸗, Mobär⸗ und Alpakagarn, auch mit Fischer Istoff⸗, Strobstoff⸗ und Papierbereitung..
8 8 4 ideren tier oder pflanzli inn ischernetz 11A1A14A4“*“ 1 Dentsches NKeichh. andereg, seasschen augfchfach E— “ Glühstrümpfe (Glühkörper für Beleuchtungszwecke) aus 1 1 getränkten baumwollenen Wirkwaren, micht aus⸗
1“ 8 we E11““ geglüuht, auch in Verbindung mit unedlen Metallen ist der Unterstaatssekretär beim Preußischen Staatskommissar Apaka⸗, Kamelhaare⸗, Kaschmirgarn .. . . . oder Legierungen unedler Metalle (ausgeglühte b. aus e ben 1 . Treibriemen aus Baumwolle, Wolle und anderen
8 Endlich erließ der Kohlenverband Groß Berlin unter dem⸗ “ selben Datum die nachstehende Bekanntmachung: Hamburg, 4. September. (W. T. B.) Der Da mpfer Berichte von 2uswärtigen Warenmäͤrkten, für Volksernährung Dr. Peters, — 1] roh, zwei⸗ oder mehrdrähtig: Mohärgairn. zum Uaterstaatssekretär im Reichswirtschaftsministerium ist Genavpes⸗, Alpaka⸗, Kamelhaare, Kaschmirgarn. Tierhaaren, gewebt oder gewirrkk „
8 breluf “ der Bekanntmachung des Reichskommissarz für die “ 8 Ham “ 1“ ist, von New York, 2. Septemb W. T. B.) (Schl Cohlenverteilung vom 30. März 1918 (Deusscher Reichsanzei er ilbao kommend, wo er während des Krieges interniert war, mit de ork, 2. September. (W. T. B.) (Schluß.) Baumre er Universitäts r 1 Hi 6 3 waäaro Nr. 78) in Verbindung mit der Anordnung der Landeszentratbeheaben den Ladungen verschiedener in Spanien internierter Dampfer der loko middling —,—, do. für September 30 88, do. für Oktober al ““ Dr. Julius Hirsch unt und be⸗ F“ und Alpakagarn, gebleicht, 8 8 Aus Unterabschnitt D. vom 21. August 1917 wird für das Gebiet des Kohlenverbandes Hamburg⸗Amerika⸗Linie und deren Besatzungen heute vormittag im do. für November —.—, New Orleans loko middling —,—, Petrole stelt worden. gefärbt, bedru ....F..ö. 1 8 Groß Berlin, vämlich die Stadtkreise Berlin, Charlottenburg, Neu⸗ hiesigen Hafen eingelaufen. softneh (in Cases) 22,25, do. Stand. white in New Pock 192 G1X“ Löece Fn e nnn EE1 (Andere pflanzliche Spinnstoffe.) kölln, Berlin,Schöneberg, Berlin⸗Lichtenberg, Bertin⸗Wilmersdor eo. in tanks 11,25, do. Credit Balances et Oll City 4,00, Schwn öu“ 1 - 1., G. 28 Flachs, gehechelt, gekrempelt, gekämmt, gebleicht, ge⸗ sowie die Landkreise Teltow und Nieberbarnim, bestimmt: G Stockholm, 4. September. (W. T. B.) Heute früh fuhren prime Western 23,07 ½, do. Robe u. Brothers —,—, Zucker Zend Der preußlsche Gerichtsassessor Dr. Johannes Müller nee 6 1 8 u“ dn Feesifchekten färbt, nicht unter 471 fallend: 1 § 1. § 93 Abf. 2 der Verordnung über die Kohlen⸗ über 500 deutsche Kinder, die den Sommer in Schweden fugal 7,28, Weizen Winter 237 ¾ Mehl Spring⸗Wheat ale und Dr. Hans Staudinger sind zu Reglerungsräten und ob eiadraähtin ammgarns verloren hat: Le44““ verteilung für Hausbrand, Kleingewerbe und bverbracht haben, im Extrazug von Stockholm ab, um die Heimreise 9,20 — 10,25, Getreidefracht nach Liverpool nom., Kaffee Rio N⸗ ständigen Hilfsarbeitern im Reichswirtschaftsministerium ernannt 1 weidrähti V111“ JJI 114141X“*““ Landwirtschaft in Groß Perlin vom 6. März 1919 anzutreten. Auf dem Bahnhof waren zum Abschied außer dem Vertreler Loko —, do. für September —,—, do. für Dezember —,—. und bestellt. breidräbtig 1““ Ramie, Jute, Manilahanf, neuseeländischer Hanf, Agave⸗, erhält folgende Fassung: Die Kohlenstelle Groß Berlin kann im CEEEET Kreuzes die deutsche Gesandtschaft, das General⸗ Iiet te meztrb h tig . . Fveriogras. e 9 Finvernehmen mit dem Vorstan ustẽ 80 3 konsulat und Mitglieder der de - ie erschienen. 1 I“ a — 8 8 821. 8 5 11“ okosfaser anzendaunen, Torf⸗, o n v Foblenhtn ddern, 1114“” e -; e ö“ ..————— Der Eeheime expedierende Sekretär im Reichs justiz⸗ gebleicht. bedruckt: eindrähtig. 88 übrigen pflanzlichen Spinnstoffe . den Fortbetrieb des Handels unterfagen. Die gleiche “ steht bringung der Kinder den närmsten Dank aus, indem er ver⸗ 8 ministerium Krupka ist zum Geheimen Karzleidirektor dieser kweearghg 116166“ Krollhaa ersatzstoffe aus Kokos⸗, Manilahanf⸗, Agave⸗ nach vorausgegangener Mitteilung an die Kohlenstelle Groß Berlin sicherte, daß die deutschen Kinder, die jetzt gestärkt an Körper und Theater Behörde ernannt worden. 1“”“ WLX““ b5 oder ähnlichen Fasern, auch gemischt mit Tierhaaren ETTTö“ Feee e Fe sbsf8⸗ zu. Der Kohlenhändler ist Gects zu de deeeceecge e die Gastfreundschaft ver⸗ “ . 1 11A1“” Tierraaren, auch Leinene (va dae F gchs pder Flachcgerg), auch verechtigt, gegen die Untersagung des Forthetriebes des H h gessen würden, die ihnen Schweden t“ Deutschlands schwerster Zei 8 B“ 1b üe f b gem mit Jute, je n ischung ein er oche die Entschestung des. Cra Lerte gewöhrt habe. Hierauf Rache der deutsche vncn bes 8 b Gypernhans. Sonnabend: 178 Re⸗ Bekanntmachung. 8 ns vfenit hem Sehtun toffae fa oesp läftrn, von anderen Spinnstoffen: anzurufen. Begeisterung auigenommenes Hoch auf das gastliche Schweden aus Beeugsvorstelung Dienst⸗ und Freiplätze sind aufgehoben. Carna aäͤber die Aus⸗ und Durchfuhr von Textilwaren vom 1i,hhia, 11“¹“ Flachegarn, eindrähtig, rob: § 2. Diese Bekanntmachung tritt mit dem Tage ihrer Ve und die deutschen Kinder stimmten die schwedische Nationalkymne an, Dver in vier Akten von Georges Bizet. Text von Henry Meil 4. September 1919. Ka „roh. lnarhaüt. 22 bis Nr. S englisch Fftentlichuns in Kraft. eg feist Klt den Klängen der Zug die Halle verlietz. I“ 81Ses Halévy nach ciner Novelle des Prosper Merins M“ b Kammgarn, johe eindrähtig.. ... 26 über Nr. 8 bis Nr. 14 englisch. ly. Ballettleitung: Emil Graeb. Anfang 7 Uhr. kreffen b 1 b r von “ . über Nr. 20 bis Nr. 35 engli g betrefkend das Verbot der Ausfuhr und Dur chfuhr vo dier vorr weahrhräbts. 1“ 8 nich 30 englisch
Dem Reichspräsidenten ist, wie „W. T. B.“ meldet I 1. 3e 4 3 “ 1b als Antwort auf ein Begrüßungstelegramm 88 18 dieser Schauspielhaus. (Am Gendarmenmarkt.) Sonnab.: 184. Duen., 1) Waffen, Munition, Pulver und Sprengstoffen sowie von Kammgarn, gebleicht, gefaͤrbt, bedruckt: eindrähtig 2 Flachswerggarn, eindrähtig, roh: g dn ö1“ n beimgekehrrenK. riegsgefangenen Handel und Gewerbe. özugsvorstellung. Dienst, und Freiplätze sind aufgehoben⸗ 8 sderen Artitiln des “ ven, Gegensägben. zmeidräbtig 11u626³* 1 “
nachstehende Kundgebung zugegangen: d ilanzsitzun e W . raut von Messi der Die feindlich Brüder. E. die zur Herstellung von Kriegsbedarfsartike dreidrähtiu . 2* über Nr. is Nr. isch. 3 Io der Pilanzsitzung der ., Fuchs, Waggonfahrjt, stna der Sts enplicgrs Süden, soffen, die bei der Herstellung und dem Betriebe von Gegen⸗ vier⸗ oder mehrdrähtig .... Nr. 844, e.. 130 nge. 1b b
8
„Nach unendlich langer, schmachvolle it at bir de A.⸗G. Hei Geschzftsi G Trauerspi it Chö V1 z ler lel E116161 ger, oller Zeit atmen wir deutsche A.⸗G. Heidelberg, über das Geschäftsjahr 1918,19 hat der Auf⸗ dnc gr nit. Ehürenz in, vier Aufzigen von Schiler. En ständen des Kriegsbedarfs zur Verwendung gelangen (Reichs⸗ Stre chgarn, roh, auch Grisaillegarn (Garn aus Kunst⸗ über Nr. 20 bis Nr. 35 englisch .
tember auszeführten Lieferungen Anwendung; im übri itt di K bie ür ihre S 1 d ür die Schul Wes 0, Penns nia 43 ⅛, Reading 80 . 1s szesührten Lieferun Anwendung; im igen tritt diese ampfspiele für ihre Schuljugend und auch für die Schul⸗ Western 100 Pennsylvania 43 ⅛, Reading 80 ½, Southern Pal Bekanntmachung mit dem Tage ihrer Veröfsentlichung in Kraft. entlauenen. Turnerische und sportliche Wettkämpfe, Reigen, Tänze 103 ½⅛, Union Paeisic 123 ½, Anaconda Copper Mintng 69 ½, 1 P IFfaübaghen werden den Inhalt des Programms bilden. Der States Steel Corporation 104 ⅞, do. pref. 115 ¼. 1 1t Eintrittgpreis für alle Plätze beträgt 1 ℳ. Zum Unterstaatssekretär im Reichsernährungsministerium wolle, gemischt. “ 8 roh eindrähtig: Mohärgarn
Kriegsgefangene aus Serbien wieder deutsche Luft und haben wieder sichtsrat beschlossen, d — ; leitung: Dr. Reinhard 24 Anf 7 kriegegesc fett g der Luf Shaben wieder sichtsrat hlossen, der Generalversammlung die Verteilung von tung: Dr. Reinhard Bruck. Anfang 7 Uhr. tan⸗ 1h 1 ; ehe deutsche santer Füßen. Mit wunderbarer Opferwilligkeit 12 v. H. auf das erhöhte Aktienkapital und außerdem unter Hinzu⸗ Sonntag: Opernhaus. 173. Dauerbezugsvorstellung. Digs Gesetzbl. S. 265 und 267), in Verbindung mit §8 1 und 5 wolle). LL144*“* 8 über Nr. 35 engli ;. e utschen Männern, Fr. d Kindern aufe onste] besondere Vergütung (Bonus, von 0 v. H. für die Aktionäre b ür Musik in drei Akten von H 8 sthal. Mus S. 285), wird unter Aufhebung aller bisherigen die Aus⸗ und Ce“ eindrähtig, geblescht, gefärbt, bedruckt: empfangen worden. Wir sprechen der neuen Reichsregierung unseren schlagen Ferner sollen aus dem dier jährigen G regrorzu. von Richand S von Hugo von Hofmann 285), wird unter Aufhebung g von Ziegen⸗ oder groben Tierhaaren zum Pressen von N s jefaefü DBank fn ; 2½99 156 .S n au jäh G . trauß. Anfang 6 x Uh Durch W des 5. Abschnitts des Zolltarifs 8 8 1.. 2. 52545* tiefgefühlten Dank für all das Herrliche und Große unseres Em⸗ sichtt des B ee eeacht gen Gewinn nach Bepuch EC“ sang 6 ½ Uhr. urchfuhr von Waren des 5. schn Oel oder Fetten; Steifstoffen; rohe Filztücher, end⸗ 8 EI“ 2S. S e m⸗ gung des Beamten⸗ und Arbeit tzung 0 S 12 1 6 1 dg 6 ; . el oder getten; — . über Nr. 20 bis Nr. 35 englisich pfanges aus, gedenken aber auch gleichzeitig mit Wehmut an die vielen Beamten vie auch die Arbeiter 1“ 111“ Nachmittags: 263. Kartenseser 19 betreffenden Bestimmungen beestimmt: los gewebt, zur Holz⸗, Zellstoff⸗, Strohstoff- und über Nr. 35 englisch 1 5 1“
I *
1“ 13“ finret am 25. September, Vornüttags] Hläze sind aufgehbben. J. Voltsvorstellnng de ene igfer Jrelem;- färbt, bedruckt ETb W“ 8 gestorben sind. hr, statt. 3 Braut von Messinn BAI1ö1“ 88 2* auen (Fs 8 u urchfuhr 1 ; — gefär edru öC11X“ on Messina. Anfang 2 Uhr. — Abends: 185. Dausg Es wird verboten die Ausfuhr und Durchf Aus Unterabschnitt C Remiegakn, auch gemischt mit Flachs oder Jute,
Wir aber kehren zurück als alte Deutsche und werden in allen Gauen —8 — 9 jtts G sch bezugsvorstellung. Dienst⸗ und Freiplätze sind aufgehoben. Flach folgender Waren des 5. Abschnitts des Zolltarifs: 1 (Baumwolle.) 1“ seg ch ohne Beimeschung von anderen Sdinn⸗ toffen:
wieder unsere alte treue Weise: ln Deutsch Deutsch Hher . Berichte vo wärti W mann als Erzieher. Lustspt ü von Otto Emst A bnitt A “ tͤnen lassen. Deutschland, Deutschland über alles I; 9 6 1ö61 ertpapiermärkten. Spielleitung: Uübert Hh t nstst in drei Aufzügen von us Unterabschnitt A. Baumwolle, gebleicht, gefärbt, gekrempelt (gestrichen), „stoß ertoͤnen lassen Vien, 4. Septemb W 9 8 gtry. Anfang 7 Uhr. Seide) 1 11 htig, roh 2 „ eptember. ( Sanh B.) An der Börse fanden ( eide 8 gekämmt auch gemahlen vb1113“ eindräht g, ro v111“ Ausfuhrnummer Abfälle von gebleichter oder gefärbter Baumwolle; vom eindrähtig, gebleicht, gefärbt, bedruckt.
„Die Heimkehrer im Lechfeldd. zwar größere Entlastungsverkäufe in Apine⸗ und Staatsbahnaktien des Statistischen bleicht; statt, die einen Kursrückgang um 48 bez p. 25 Kronen bedürften, doch Aes Statifthahheg Krempeln oder Kämmen; von der Spinnerei, Weberei zwei⸗ oder mehrdrähtig (gezwirnt), roh, gebleicht, 1, oder Wirkerei .. . . gefärbt, bedruckt .
Die Berliner Stadtverordneten traten gestern zu war die Grundstimmung trotzdem als fest zu bezeichnen. Tschechische ““ “ Fge. s FPedere 11““ e — Werte wurden auf Käufe des Heimatlandes y “ F ili — Rohseide, ungefärbt: vom Maulbeerspinner 391a 9 1 bge t Beimischu and Spinn⸗ unächst wurde andes wesentlich höher. J amiliennachrichten Ungefärkb Maulbe espinst (Dochtgarn, ⸗wolle, Lunte ungedreht oder Jutegarn ohne Beimischung von anderen Spinn
3 st wur Im tachrichten. vom Eichen⸗, Tussah⸗ usw. Spinterr .3916 “ gebleicht, gefärbt, bedruckt; auch Dochte, 8 stoffen:
8
— . —— . — ——
1“ nach 5 Fee Schranken überwog gleichsalls nüse an eine Magistratsvorlage erledigt, in der der Magistrat die Ver . 4 mn uüberwo eichfalls nach oben strebende Kursbi 1 8 ““ se bo n 5 5,8988 9 1 kung ersacht, die nach vent Geses vom vgif gi 7 Türkenlose gewannen vorübergehend ““ Fnr irdah 1“ Frl. Agnes von Schultz mit Hrn. Leutnant Viktor be Nohseide, gefärbt (auch weiß gefärbt): vom Maulbeer⸗ 3922 nicht gewebt nicht geflochten, nicht gewirkt.. .. G eindräbtig, roh: bis Nr. 8 1““ geschrtebene Neuwahl der unbesoldeten Magistrats⸗ merkenswert war die Steigerung der Notenrenten um 2 vH. G Dreßty (Vaschviz b. Treni [Rügen]— Berlin). 8 S hb1161616164*“ 392 Guarn: eindrähtig, roh, auch zugerichtet (appretiert) über Nr. 8 englisch, mehrdrähtig, robh.. mitglieder und der Mitglieder der Deputationen und Wien, 1. September. (W. T. B.) Ausweis der Oesterreichisch Gestorben: Hr. Apotheker Ferdinand Herrmann (Breblau). Rrom Eichen⸗, Tussah⸗ “ S — w 8 b und gedämpft: 1 gebleicht, gefärbt, bedruckt. ““ Kommissionen möglichst bald zu veranlassen. Zu diesem Ungarischen Zant vom 23. August 1919.*) Alle Summen in 8 11 färbt in X“ As 393 bis Nr. 11 english . Fischernetze auch in Verbindung mit anderen Stoffen, Punkt lag ein Antrag der verschiedenen Fraftionen vor, die Vor⸗ Kronen. (In Klammern⸗ Veränderungen seit dem Sta esaeis Küntarg⸗ Seide, ungen wirnt vher einmai ge⸗wirnt ün über Nr. 11 bis Nr. 17 englisch soweit sie nicht dadurch unter andere Nummern nahme dieser Neuwahl⸗ n bis spätestens 31. Oktober zu verschieben. 15. August 1919.) Anlag 9g Metallschatz: Goldn 78 e vom 8 gs; Seide, ungezwirnt oder einmal gezwirnt, 2 3940 über Nr. 17 bis Nr. 22 englisch 1 Sfaten 8*“ Weiter wurde beantragt, die Vorlage dem Ausschuß für die Wahl Kronenwährung, Gold in Barren, in ausländischen und Hend Verantwortlicher Schriftleiter: Direktor Dr. Tyrol Charlottenbur gesärht mch We 85885 über Nr. 22 bis Nr. 32 englisch Dichte Gewebe S Gespinsten von Spinnstoffen der unbesoldeten Stadträte zu überweisen. Der Autrag auf Ueber⸗ münzen, das Kilo fein zu 3278 Kronen gerechnet. 262 236 8g 819 Verantwortlich fü 1“ 1 8 häftsstelt x gre 1 auch weiß 116“ über Nr. 32 bis Nr. 47 englisch G des Unterabschnitts D, auch gemischt mit Pferde⸗ weisung der Porlage an den genannten Ausschuß wu de nach leb⸗ wechsel auf auswärtige Plätze und ausländische Noten 7701. SAbld. 86 Lich für den Anzeigenteil:; † Vorsteher der Geschäf Künstliche 8o11“ 8ej stoffen oder 8 über Nr. 47 bis Nr. 63 englisch haaren, jedoch ohne Beimischung von anderen hafter Erörterung angenommen. — In einem dringlichen Antrag kurant⸗ und Teilmünzen 56 451, zusammen 326 388 (At 652F. echnungsrat Mengering in Verlin. Gesvehe Seide, auch mit anderen eramg 9 icht 88” über Nr. 63 bis Nr. 83 englisch tierischen Spiannstoffen oder Baumwolle, nicht der Stadtv. Pr. Weyl und Genossen soll der Magistrat ersucht Kassenscheine der Kriegsdarlebenskasse 455 157 (Abn. 402). -1.,4) Verlag der Geschäftsstelle (Mengerina) in Berlin⸗ 1 fn gemischt, in Verbindung Le 8 vg 15 hüber Nr. 83 bis Nr. 12 englisch . unter Nr. 486 fallend, ungemustert: werden, mit allergrönter Beschleunigung an Stelle des muffigen Mehls wechsel, Warrants und Effelten 2977 431 (Abn. 330 546) Dacant⸗ Druck de 9 i aatanstall, vonnen) mit Metallfäͤden (Drahr oder Lahn) . au Vijgognegarn bis Nr. 11 englisch. Aus Flachs, Flachswerg oder Ramie, auch gemischt in Zukunft nur noch einwandfreies Materral zur Her⸗ gegen Handpfand 8 863 59! (Zun. 17 457), Schuld der K 8 r Norddeutschen Buchdruckerei und Verlastan Aus Unterabschnitt B. 8 eindrähtig, gebleicht, gefärbt, bedruckt: mit anderen Spinnstoffen des Unterabschnitts D: stellung des Brotes zur Verfügung zu stellen. Hierzu ge⸗ reichischen Staatsverwaltung 60 000, 1“ “ Berlin. Wilhelmstraße 52. (Wolle und andere Tierhaare [mit Ausnahme der bis Nr. 11 erglisch e“ hörte ein Antrag der Stadtv. Koch und Genossen: Staatsverwaltung auf Grund besonderer Vereinbarung 22 094 000 0 Drei Beilagen Fferdehaare aus der Mähne und dem Schweife!) über Nr. 11 bis Nr. 17 englisch.. — gebleicht, gefärbt, bedruckt, bunt gewebt. Den Magistrat zu ersuchen, baldigst Maßnahmen zu treffen, um Darlehensschuld der K. ungarischen Staatsverwaltung an 6 „0 ins 7 g 65. Schafwolle (auch Gerberwolle) CCI11“ über Nr. 17 bis Nr. 22 englisch.. Dichte Gewebe aus Gespinsten von Spinnstoffen g auf Grund (elnfchlieklich Börsenbeilage und Warenzeichenbeilage Nr. 8 ½ 1989 1 über Nr. 22 bis Nr. 32 englisch. e des Unterabschnitts D, auch gemischt mit
bie Zwangswirtschaft im Bä⸗ ereigewerbe ab besonderer Vereinbaru 20 00 9 Schaaf m is ch m — 8 . ng 10 920 000, Effekten 54 513 (Zun 170) Paare des Schaafkamels, des Kamels. . 1.. d ij fern jedoch imisch 8 . er. Bei ehehs 882 91 lüber Nr. 32 bis Nr. 47 engliich „ 8 Pferdehaaren, jedoch ohne Beimischung von 8 ¹ und Erste und Sweite Zentral⸗Handelsregister S Haare der Haus⸗, der Kamel⸗ oder Angoraziege sowie bg über Nr. 47 bis Nr. 63 englisch, „ anderen tierischen Spinnstoffen oder Baum⸗
aller anderen zum Geschlechte der Ziegen gehörigen Tiere
-—.—— 1