1919 / 203 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 06 Sep 1919 18:00:01 GMT) scan diff

8 —4X“

v“

E☛ MIniher. 8 p 2 nü. vorbereitet werden soll. Der Bund soll einen Erhöhung der Elbefrachten. Infolge der N 8 V F 11“ 15” Illtnsaan, X“ Fnfammes ß. der dentschen evangelischen teuerung der Betrlebskosten und abermaligen Erhöhung de 8 b E 1 1 A g E v“ Londeskirchen und eine Förderung des gesamten deutschen Mannschaftslöhne haben die in der Elbeschiffahrtsvereinzane 42

Der Prioatdozent, Gebeime Regierungsrat, Professor Dr. 8 antismus auf leten seiner Lebensbetätigung zusammengeschlossenen Schiffahrtsunternehmungen die Elanigung 2. p N 2— 80 2 &

c-e. H he s rotestantismus auf allen Gebvleten seiner Lebensbetätigung 3 5 eschlossenen ö.— ie Elbetageg 5

Marck wald ist zum ordentlichen „Honocarprofessor in der Prbtssantin und die Vertretung dieser Interessen nach außen frachten mit sofortiger Wirkung anf 225 für 100 Kilograget unmn en en E amn el er und 8 T en 1 en

philosophischen Fakultät der Friedrich Wilhelms⸗Universität übernehmen nach de9n)ach Figsa. dee Dre - .

in Berlin und Im An 8n p kirchentag noch eine Laube⸗Tetschen un nach Prag erhöht. b

6 1 8 m Anschluß hieran beschloß der Kirchentag 8 9 4 ö.“

gebenthen henarereren fefge, ve sassenh h chm eu vIETTT 8 Nℳ, 203. Berlin, Sonnabend, den 6. September L1¹1““ I1I an das deutsche evangelische Volk, „der . 8 8 8 ——— s2 2

der Universität in Göttiagen ernannt worden. wird, der Aufgabe, die sich der soeben Neuerungen im Postverkehr. Vom 1.

v* Ee. 1 A ; ; lober .

ündete Bund gestellt Kräfte wird das Reichspostministertum nichtamtlich ausgegebene vober⸗ 8 v“ u“ b

gegründete Bund gestellt hat, die sittlichen und rfligsösan Privatwege hergeste ie in For. g also i ꝑ1“ 8 . . 8 da die ungarische Regierung mit der Entente noch

allenthalben geltend zu machen, ferner eine Kundgebung gegen hürethn G 11. .“ Lhahej nd Papierstärk 8 Nichtamtliches. 8 xWb geh s 1682:

die Aburteilung des Deutschen Kaiserg vor 9 Er“ Felir Pie ngee. .. Gültigket

E1“ e. den ga den a6; Pafeitg üt en. (15,7 10,7 am) und bis zum Gewicht don z Dentsches Reich. dieses Vertrags noch nicht an und werde einer eventuellen Be⸗ eine Kundgebung an die evangelischen Gemeinden in den zulassen. Für die amtlichen Postkarten werden die bisher don 9

1

9 1 beit gh . rgis. ; e 1 28 8 8 z West 6 mit affengewalt entgegentreten

ch. 8 s(utretenden Gebieten und eine Kundgebung für die deutsche zmeftüngen (14:9 cm) beibehalten. Ferner dürfen vonsbfe Soh Schlachtvieh⸗ und Fleischbeschau im Deutschen Reiche im 2. Vierteljahr 1919. Ieenf dene s mnwe ne ass Easseng A Peibs —, eb. geruckte Empfangsbesttigungen über Geldbeträge wenn darin öX““ (eeschaupflichtige Schlachtungen.) Truppen angewiesen, den Grenzverkehr zwischen Deutsch⸗Oester⸗

88 6 bandschrifich ein⸗ 8 ö3usammengestellt im St tisti Rei t reich und Ungarn streng zu überwachen und das etwaige Ueber⸗

Herset , ““ ahn Lele in Statistischen Reichsamt. 3 schreiten der Grenze durch Deutsch⸗Oesterreicher zu verhindern.

gichskabinett wurde erneut die Lage in 1

Sss EFrs 6 7 Das Ergebnis der Erörterungen ist laut Me dung 1 1 2s „W. T. B.“ folgendes: Die deutsch⸗österreichische Gesandtschaft gibtbekannt, Ierssd sRuanneee esch dans 0.. Es bleibt bei dem Beschluß, betreffend schleunige Räumung daß laut Gesetz vom 25. Aprl 1919 Nr. v. 1 8 8 Zahl der Tiere, an denen die Schlachtvieh⸗ und Fleischbeschau vo Kurlands. Den Osttruppen können andere Zusicherungen als den österreichische Staatsangehörige, die durch e kriege⸗ Der allgemeine Telegram mverkehr mit Aegvnn u““ Frankeich. 8 Soldaten der Reichswehr nicht gemacht werden. Die von den rischen Ereignisse eine Gesu ndheitsschädigung erlitten, und den britischen Besitzungen in Ost⸗ und Westafrika, mit Aft⸗ 8 Pferde Jung⸗

Truppen im Baltikum aufgestellten Forderungen sind zum größten Anspruch auf 1) Heil ehandlung, 2) Körperersatzstücke und (Britisch Indien, China, Niederländisch Indien u. 2.) h 1 und dn

T f j b mi . S 8 rinder Kälber b 8 8 Die Verfügungen des Obersten Rates der Alliierten .

onnerfällbar. Von sgzieren wie Mannschaften ist undedingter thopädische Behelfe, 3) berufliche Autbildung, 4) Invaliden⸗ Australien ist wieder eröffnet. Die Bedingungen und Want hgan chsen Bullen Kühe n bis Schweine Ziegen bezüglich NRumäniens wurden auf eine Mitteilung der Gebors E’ 11“ E“ 2 d orthopädische Behelfe, rufliche 28⸗ 283 8 ; varaphe t 4 Wort. Landestei andere über 9 1 B 32 1 uUm 1 Erbegjoem gegenüber den efehlen der Reichsregierung zu fordern. rente und 5) Krankengeld haben. Falls durch das schädigende gebühren sind bei den Telegraphenanstalten zu erfragen. V Eindnser rumänischen Unterhändler in Paris, daß die rumänische Re⸗

Ein Beharren in der Auflehnung würde den Abbruch der Verbindung, b die Hinter⸗ 85 3 Monate alt ierung die Noten des Obersten Nates nur aus Zeitungen b1XAX“ 8 b Ereignis der Tod herbeigeführt wurde, haben die Hin 2. gierung die Noten de t 8 ½ igen das heißzt Sperrung der Löhnung und der Verpflegung, zur Folge bernee grünzlich abtetacerd

aben sowt frechtliche Verfolgung der Schuldigen. bliebenen, die vom Verstorbenen abhängig waren und von ihm 1 haben sowie strafrechtliche Verfolgung der Schuldigen unterstützt wurden, Anspruch 9 Renle. Die Anmeldungen Die unmittelbare Berbindung Hamburg Levant⸗ Provinz Ostpreußen 2 819 2 396 1t 7 075 2 762 1s In einer Zusammenkunft am Donnerstagmorgen nahmen v kaben sich auch auf sene Fälle zu erstrecken, in denen auf ist wieder Pirssesäshteter 1 ging der dänisch Bestpreußen 1 608 5555 5 627 353⁄ 3 503 22 1 2 laut Meldung des „W. T. B.“ die Vertreter der Großmächte An die Poßstelle des Ruswärtigen Amts, it Grund des alten Gesetzes eine Javaliden⸗ oder Hiaterbliebenen⸗ ö“ 114146“ Hamturg as Stat Berlin. 4447 1 377 3 215 6 632 2 1 630 5 67 Kenntnis von einer Note des Vorsitzenden der rumänischen wesentlichste Aufgabe darin besteht, diplomatiscee Pässe mit pension bezogen murde. Diese Anmeldungen sind persönlich Beirut ab. 8 Probinz J.“ 1 13 316 J 988 5 004 1 5 Delegotion, mit der er den Obersten Rat benachtrichtigt, daß er Gichtwermerken zu versehen und Mänißterialpässe für amtliche voun⸗ schrifllich bei den zuständigen deutsch⸗österreichischen Kon⸗ v““ G XAXX“ v 16 180 oub27682 48227 19 9728 322 55 am Mittwochnachmittag ein Telegramm Bratianus erhalten Reisen auszustellen, werden in letzter Zeit überaus häufig von fulaten zu stellen. 88 Vom Reichs⸗Kursbuch erscheint Anfang Oktober eine neue Schlesien 3 3 358 4748 21 653 . 18 087 17 584 habe, in dem dieser erklärt, daß er bis zum 31. August keine der Privatpersonen Anträge auf Erteilung von Pässen und Aus⸗ I 8 88 85 vom Obersten Rat an NRumamer gerschteten Noben erhalten Schleswig⸗Holstein 3772 963 5 855 4 439 630 2 6 habe, deren Inhalt er nur aus durch Funkspruch übermittelten Hannover 2 573 2 301 . 5 922 . 4 987 2 077 - 5 Zeitungsauszügen kenne. Bratianu fügte in seinem Telegramm Westfalen. . . 4 170 1 129 7 63 10 379 25: 19 33K 19899 422 hinzu, daß er die Depesche des Vorsitzenden der Delegation 1- Päfs 28 1 Heslen. Nafssu 3 1 999 . 18 8 7485 1’16 erhalten habe, die ihm anzeigte, daß Rat 8 eines Passes grundsätzlich an die zur Ausstellung von Pässen . Wefar g. riefe jeder Art Literatur. 8 . heinland.. 2 052 467 123 ““ 7 913 schlossen habe, den Transport von Waffen und 9 riegsmateria befugten inneren Behörden (Polizeipräsidium, Polizeiverwaltung, geschlossener Privatbriefe j 16“ I 85 Hohenzollerr.. . . .. 3 72 228 328 69 nach Numanten zu verbieten. Ver rumqnische Ministerpraͤsident Landratsamt) zu richten sind und das sich die Antragsteller dee Nie Vorschrift, daß nach der b elgischen Zone der be⸗ . 9g. Die sangeschrirbede Er hen,’hürch Preußen 52 786 22 824 109 950 135 941 114 90 56 671 1 bat Mischu, den Obersten Nat auf den gefährlichen und ver⸗ in ihrem eigensten Interesse, um Verzögerungen zu vermeiden, ebe ze und Taschenausgaben Bd. 38. Augen de de eehig füte ahe ; 3 3 2 39 15 derblichen Charakter der gegen Rumänien angewandten Politik A“ Stell und nicht an das Auswärtige setzten deutschen Rheingebiete gerichtete Briefe in Handels⸗ und das Werden eines Künstlers vor Augen, der im DVorf, in ärmliche Bayern rechts des Rheins . 3 478 8 165 G 32 058 47 239 36 769 15 031 916 9 4 Bratzanu erklatee. ““ ellen und nicht an das Au⸗ ꝙꝑWIndustrieangelegenheiten auf der Aufschrlftseite mit deh Fate shehe seine MSgeanche egh 198g Bhufe slg 8 links des Rheins. 1 699 255 2 496 3 190 3 465 527 daß sie der Sache Amt zu wenden haben. 1 gieᷣ hrzfn en sein müf ¹ an ] zern i n des Mannes Ver angen na em e 5 . 1 f 1 t da gt, S Was die Möglichkeit der Reise nach neutralen EC111““ L“ Pomnbh, müüsche g Künstlers nach Exnfamkeit ist anschaulim 8 Bayern 5 177 84200% y18 0390 34 554 y50 429 40 234 15 558 der Alliierten einen außerordentlichen Dienst. leistete, indem sie den und feindlichen Ländern anlangt, so wird darauf hin⸗ sij I a G da fo I“ die gestellt, und seine Lösung im Kinde und in der Künstlerschrft, Sacssden.. 4 050 1 662 3 048 14 685 6464 30 211 19 897 Bolschew smus in Ungarn niederkämpfte. Die hseegtcs gewiesen, daß gußer dem deutschen Paß und Sichtoermerk noch re 1“ 5 deg belgisch 76 Besatzungszone sympathisch und überzeugend geschildert. Württemberg... 1 225 7 8 g 8896 14 924 8039 198 Pnengamden, dhe deee hegszer Sehen en Fhegscheens X.; 88 53431 5 ; 8 8 gegeben DBezelchni 2 1 BIr ¹ 68** 8 1 8 2 B. 8 82 5 0 . 2. te ic 1 1 1, ¹ z1 5 2 A. 1 4 U Feichtwermert des Ziellandes und der eiwaigen Burchgangs, nicht befördert werden können, sondern an die Adsender zurück⸗ Professor Dr. Th. Birt. Von Haß und vLiehe züten 192 39* 276 3 959 9 673 1 die Vorteile in Betracht ziehen muß, die sie hätte, wenn sie ihre Ce 1 19 daß g - 8b Fegkscgeeigen Ver⸗ gegeben werden müssen. Anderseits sind in letzter Zeit unter Fünf Erzäblungen aus verklungenen Zeiten. 301 Seiten. Gebunder vh gaicrg-Echinerin 875 205 623 4 845 b 6 447 1 8 Truppen hinter den Dnjester zurückzieben und jegliche Verantwortung hältnissen die Eimeiseerlaubnis in bisher feindliche Länder der der Angal Geschaftsbri f“ unzufässigerweise Presfeberichte 8,—. Verlag von Quelle & Meyer in Leipzig, 1919. J Sachsen⸗Weimar⸗Er 251 146 147 1 491 2 107 195 ablehnen würde für den Zustand von Verwirrung, in den dieser Teik Rezel nach aicht erteitt wird. fäbe. bet belasschen Zensur wich ge⸗ launigem Plauderton bringt der Verfasser die alten griechischen nn Fectendure enregisen⸗ 8 179 50 152 870o 483 1t 2 Europas durch die Mißhelligkeiten zwischen Reaktionären, Bolsche⸗ hiatsehe FInehmigt ““ der belgischen Besatzunzszone abgesandt E’ Fsehe et s ge. 1 Die hübsche Ausstattung daß ““ 450 221 945 648 835 924 G wisten und Royalisten geraten würde. o11X“ 4 21 111“ 8 üches empfiehlt es als Geschenkband. G 397 illigt r Polnische Behörden haben aus den Beständen der worden. Derartige Briefe gelangen nicht in den Besitz der ches empft 8 Braunschweig.. 296 486 1 637 1. 471 Der Oberste Rat bewilligte den Antrag de 1 f. 1 Emyfse d 1 ssch Mititärbehz Sachsen⸗Meiningen Neichsbanknebenstelle Hohensalza Neichsbanknoten zu Empfänger, sondern werden von der belgischen Militärbehörde 8 8e sen Akerning 8 50 vom 20. Oktober 1918 widerrechtlich beschlag⸗ beschlagnahmt. Es liegt daher im Voͤrteil von Absender und 8 sen⸗Coburg⸗Gotha 118 nahmt. Die Noten waren von der Nebenstelle durch Auf⸗ Empfäuger, von einer mißbräuchlichen Anwendung der Angabe Nr. 71 des Zentralblatts der Bauverwaltung“, herasl Anhalt. .“ druck des Dienststempels besonders kenntlich gemacht. Mit „Geschäftsbrief“ abzusehen. gegeben im Ministerium der öffentlichen Arbeiten am 30. August 1919777, S. warzburg⸗Sondershaufen Rücksicht hierauf sind die sämtlichen Reichsbankanstaiten an⸗ bat folgenden Inhalt: Amtliches: Dienstnachrichten. Nichtamtliches 1h S warzburg⸗Rudolstadt. gewiesen worden, bei Vorkommen solcher Noten den Ein⸗ 8 t⸗ 8 Babylon und der babylonische Turm nach den letzten Ausgrabungen Ueferer festzustellen und den Betrag einstweilen nicht auszu⸗ Nach einer Bekanntmachung des ameri anischen Haupt⸗ Die Ausstellung für Wohnungsbau in Dresden 1919. Vesh Reuß älterer Linie.. zahlen sondern die Noten zur weiteren Entscheidung an das quartiers in Kahlenz sind alle bisherigen Bestimmiungen mischtes: Verleihung der Würde eines Doktor⸗Ingenieurs ehre Reuß jüngerer Linie. Reichsbankdireklorium in Berlin einzusenden. Dem Publikum über den Postverkehr der amerikanischen Zone der halber. Wiederaufbauarbeiten in Frankreich und Belgien. üaumburg.Lippe

ZEZeeeeenne..]

8.

Ausgabe zum Preise von 8 ℳ. Bestellungen nehmen sämtliche Post

9. 9 9 . 9 9 59.

Küuicatere

„7 9„9

1“ 8 Herstehln es Kursbuchs wird eine tunlichst frühzestie R. neutrale Länder gestellt. bei der Herstelung des 8 chst frühzeitige Be 2

kunfterteilung über die Reisemöglichkeit in seindliche und gnstalten und Buchhandlungen entgegen. Wegen der Schwierigkein

e Nas ärij 1 2 tellung empfohlen, zumal bei einer späteren Bestellung möglich 886 e““ 888 6168“ t Verkehrswesen. benh auf Lieferung nicht zu rechnen sein wird. merksam, daß Anträge von Pribatpersonen auf Ausstellung Zwischen Deutschland und Elsaß⸗Lothringen ist

0 b b o

bbkbbbbbböbeb»

112

43 153 618 2 031 JJ 235 deutschen Delegation, die Entsendung des alliierten Aus⸗ 2⁷ 141 1989 1101 . schusses zur Ueberwachung der Auslieferung des 588 68l 88 1 1,383 48 Kriegsmaterials zu verschieben.

47 64 268 93 446 1b Ein Funkspruch des „Korr.⸗Büros“ aus Lyon vom 23 37 226 269 670 5. September meldet: Der Oberste Rat hat die Frist für 36 33 106 2284 405 1 1 die Annahme oder Ablehnung des deutsch⸗öster⸗ 39 44 281] 322 1999 8 reichischen Friedensvertrags um zwei Tage bis zum

68 100 b 11“ 888 6 99. d. M. verlängert.

16 212 3444 1313 Die deutsche Kommission für Farbstoffe ist 27 55 395 1098 2 nach einer Havasmeldung unter Führung von Huisberg an⸗

392 315 698 244 5 398 66 gekommen und gleichzeitig mit ihr fünf Mitglieder der deutschen Hamburg.. IIöI11 5²⁵ 4 184 3 2 600 265 52 Delegation. Freiherr von Lersner überreichte gestern nach⸗

sj ie Brief 7 F ittag eine Note, die eine Rechtfertigung des Admirals von Der zurzeit in Dresden versammelte erste deutsche dem Auslande zugelassen; die Briessendungen unter liegen jedoch kleinschlag oder Handschlag bei Steinbahnen aus Basalt. Deutsches Reich. eee ee-e 8 . 8 8 8 Sh Reutch 1 Verhaltens b der Hengenken der deut⸗ evangelische Kirchentag beschloß laut Meldung des auch fernerhin der amerikanischen Zensur, die sich aber auf . Davon im April 1919. 28 734 15 411 27 489 74 439 89 008 89 423 43 168 12 777 schen Flotte in Scapa Flow bezweckt. vangelische Kirchentag beschlof Stichproben beschränken wird w Mai 1919 26 849 12 240 26 010 67 227 74176 79 633 31 539 13 660 Scan 11““ 8C11“ 1 1 1 ; ; . Funi 1919 .. . 18 506 12 647 22 570 52 199 71 035 68 604 29 495 13 255 Ueber die Fortsetzung der Beratung des Friedens⸗ lischen Landeskirchen Deutschlands, di W“ (Fort⸗ Nicht ten Beilage) w 1 5 im 2. Vi tellahr 1 49 94]1 73 261] 151 367 491 513 513 404 520 714 101 965 57671 vertrags in der Kammer wird dem „W. T. B.“ berichtet: CCCCsa,,,. , eern e CCvv,,,; uu, nꝛ²) im 2. Vierteljahr 1911 . . 2 1 868 889 Wa ei je vier⸗ 4⸗a“] xNgerkeerserrMexgkaane 2. hQ;ööö . 2. . 1917 31 689 90 863 203 414 542 795 344 673 811 585, 1155 033 104 728 Rüssng W Fveder ““ Eanft

Theater. e““ Ninsrüer Dentschen Opernhaus. (Cber. Cuflsptelhaus. Fraericrge n :- 58 : 1919 32 8258 43112 83733, 110 398 1 120 879 1119921 168617 189 278 genigend, naus ashig ennen Freihehaeen wachee Puer: haus. (Unter den Linden.) Zum 25. Male: Die Kreutzelschreiber. Straße. Sonntag, Nachmittags 3 ½ Uhr: lottenhurg, Bismarck⸗Straße 34 37. Sonntag, Abends 7 ¾ Uhr: So cei 8 C1616 28 420 126 804 140 444 349 910 203 420 1 227 752 4 512 824 399 440 218 160 um den Polen einen Zugang zum Meere zu geben, I11“ bezugsvorstellung. Freitag: Die Ivuriüallsten.. ͤu ermäßigten Preiten; Mustk. Direktion: Georn Hartmann.)” Sonntas. Mäber⸗ (ee Ssemborale Feü 1 . 1913 8 32 356 122 234] 135 431] 374 809], 195 659 1 130 139 4 091 010, 432 380 273 969 ohne Preußen entzwei zu schneiden. Neben militärischen 111“ Sonnabend: Nathan der Weise. Abends 8 Uhr: Kameraden. Komödie Nachmittags 2 ½ Uhr: Zu ermäßigten wiel in drei Akten von Hans Sturm und 2 2 seien auch moralische Sicherungen notwendig. Frank⸗ Pes nsse zeczäcche 1.“ für Sonntag: Coriolan. iinn vier Akten von Augutt Strindberg. 1 8n 8 1 ö Färber. folaende Tage: Er 1 ) Ohne die Ergebnisse aus 28 Kreisen reich müsse Deutschland daran hindern, auf die Musik, in drei Akten von Hugo von Montaa: Mustk. · auf Warlburan 8 Romantische Oper ig vFabensc 2) Die Vergleichszablen sind die vom Statistischen Reichsamt verüffentlichten vorläufigen Zahlen. Sie weichen von den im Reichsgesund⸗ Alldeutschen zu hören. Er begrüßte unter dem Beifall e g Veutsches Thenter Eeen Abends Freitag und Sonn⸗ drel Arten deön Ri chard Wagner. p heitsamt festgestellten endgültigen Ziffern nur wenig ab. In den Zahlen für 1913—1918 ist Elsaß⸗Lothringen nicht enthalten. der ganzen Kammer die Union der beiden aroßen Demokratien ltrauß. Musikalische Leitung: Dr. Fritz , Ues . „2 8 d: 4 S . .

8 3 1 . 28 b S yc“ Frankreich und England. Er bedauerle, daß der Vertrag keine Stiedry. Spielleitung: Karl Holy. 7 Uhr: Hamlet. Donnerstag: Erdgeist. I1“ Fmstteanan. Thaliatheater. (Dresdenerstr. h) Berrlin, den 4. September 1919. Frankreich g 8 8

Schan piell Aus (Am Gendarmen⸗ tenst 8 1 6 r Teil. Dienstag: Der Troubadour. - sig e isen: . 8 .“

v

9 T 8 C bep (S 8 8 ¹ kann deshalb nur anempfehlen werden, die Annahme der⸗ besetzten deutschen Rheinge biete aufgehoben worden. 1’““ Fuf dem ig .e bec 1111“ artiger mit dem Dienststempel gekennzeichneter Noten zu ver⸗ Sämtliche Posisendungen sind im Verkehr mit dieser Be⸗ der Sta 1“ Fege n. eet 28. Vah g.,. . . . we satzungszone wieder in gewöhnlicher Weise nach und von den böhfang 8, es difer Staaiere 9ngn, Fremen. .. 19 ·2 8 8. . 12 6 8 22 1 8 28 lj n 8 7 mn 1 L 0 besetzten und unbesetzten deutschen Gebieten sowie nach und von genossenschaften und Baukostenüberteuerung in Bavern. Maschinen

BbZäee.

——OOUEUSS co⸗

2 2 4 ◻◻‿ 9 9 1 s .— 3 : Jungfe 8 um die durch den Krieg entstandene Finanzkatastrophe wieder markt.) S önntag: Nachmittags: 26 a. Kammerspiele. Deutsches Künstlertheater. (Nürn⸗ ö Die lustigen Weiber von vJöö“ 8 Akten t 8 gutzumachen. Er forderte, daß ein Urteil über die Ver⸗ Kartenreservesatz. Der Dauerbezug, die Sonntag, Nachmittags 2 ½ Uhr: Zu er⸗ bergerstr. 70/71, gegenüber dem Zoologischen Der Wildschütz II“ Bernhard Buchbinder. Musik vonVPWw Bayer * Mitarbeitern für die ungeheure Arbeitsleistung der letzten antwortung am Kriege im Namen aller Völker gefällt werde. 1narehe aechetnen semote die Henit. mabigten Prelser, Giars eücece ne. Seees Sente. esasttags Ubr: Freuag: da ee tee, ü. W. x. ECIII1I11 Monate. Der Hauptausschuß beschloß, der National⸗ (Beifall auf der äußersten Linken und Freiplätze find aufgehoben. 1. Vel te Abends 8 Uhr: Frühliuts Gr. Zu, ermahigten—“ Prelen⸗ ahr- acht. Sonnabend: Der Freischün Meontag: Jungfer Sonnenschein Q&—Die „Pfalz⸗Zentrale“ meldet: Am 4. September fand in versammlung den Antrag zu unterbreiten, den Leiter bor eT1114“ ZE e wachen. beleuchtung. 8, Abends 7 ½ Uhr: Das 3. Dienstag: Jubiläumsvorstellung Po Frankenthal die erste große öffentliche politische Ver⸗ Friedensdelegation zu beauftragen, den vorliegenden Ver⸗ Lettland. Braut vonn Messina. Anfang 21 meMontag: Maria Magdalena. Schloß am Wannsee. Lustspiel in drei nische Wirtschaft. sammlung statt zu der sämtliche Parteien eingeladen hatten Fga n unterzeichnen 1 b Abends: 185. Dauerbezugspoestellung. Dienstag: Frühlings Erwach⸗e Akten von Lothar Schmidt 4 Mittwoch bis Sonnabend: Jungf und di - Sep ste. Der trag 5 . Die Pressestelle beim Generalkommando des Fteitag: Das Schloß Komische Eper. (Un der Weiden⸗ Sounensebeis negraägseinen gewaltigen Besuch zi geennesn Die Großdeutsche Vereinigung beschloß einstimmig, berichtet aus Mitge: lehaben. ee eh a P Ses Shchs am Wannsee. 8 dammer Brücke.) Sonntag, Nachmittags 4 1eee;xööö 1111““ die Zustimmung zur Unterzeichnung des Friedensvertrages ab⸗ Ueber die militärische Lage an der Bolschewiki⸗ 11““ Albert Patry. Anfang . 1 Tpertr. Hebten Ritter. 9 hie 19,8 E. 7ases vansungsbestrebungen 18 Gr 6i 88 d. ö111I1X1“A“”; n b—nn kir ng Neenn. behen de senttr chn de ch e aclesensbehenh. .X“ 1e 28 ebr: Iu ermäßigten Preisen: 2 Liebeszauber. LCEC 1 ersten ich als Hoch⸗ und L 1 1 stat scher Blätter widers Mittei emacht. Montag: Opernpaus. 174. Dauer. Die tolle Koͤmteß. 8 Abenvs⸗ 188 eebb Ie Familiennachrichten. feichnete. 1v fühlte aus den Ausführungen her⸗ fand eine Beratung über die Stellung derjenigen Landes⸗ Fühese ee schr 8 lältär 11“ 1““ 8 bezugsvorstellung. Dienst⸗ und Freiplätze Uhr: Die Dame im Frack. p 1 8 S M 3 Verlobt: Frl. Maria⸗Esther von Enk⸗ aus, daß die Hochverräter in der Pfalz niemals eine Rolle vertretungen statt, welche durch diesen Vertrag terri⸗ 8 88 Dinge so dargestellt worden, als stebe die Gefahr eines Durch⸗ sind gufgehoben. Hänfel und Gretel. in 3 Fachh von, Pordes. Mtlo. Valksgbiühne. (Theater am Billow⸗ Montag und folgende Tage: Liebes⸗ vorr mit Hrn. Leutnant d. R. Kurt von haͤtten spielen 8 wenn nicht höhere Kräfte hinter ihnen torial betroffen werden. Im Namen der Landesrertretungen bruchs der antibolschewistischen Front und damit eine Bedrohung der Fenüecherscbnm n re r, ldenhde Sefcgcgstente bon Wil Steinben 18 Blas.) Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: zauber. w Meietersheim (Sassenburg, Pomn. gestanden hätten. Möglicherweise bedeutet diese erste genehmigte Deutschböhmens, Kärntens, Niederösterreichs, Oberösterreichs, deutschen Grenzen unmittelbar bevor. So schlimm liegen die DBinge

Engeibert Humverdinck, Text von Adelheid von Walter Bromme. z Zu ermäßigten Preisen: Der Schwarz⸗ eu dr. Löwenberg). st . 1 Steiermar Sudetenlands und Tirols überreichten die be⸗ dirn, darauf hingewiesen werden, daß die Lage Werte. Mustkalische Leitung: Dr. Carl Montag und folgende Tage: Die Fin nenssate Abends 7 ¼ Uhr: Ses S v Benlgis 88 Noch. Frhr. von politische Versammlung eine Abkehr der Franzosen von ihrer Steiermarks, des Sudetenlands nicht. Dennoch aber muß darauf hing „daß g

Besl. Spielleitung: Hermann Bach⸗ D F 8 Mittwoch 8S 5 1 G Na- bisheri it 8 ne olitischen treffenden Landeshauptmänner sowie der Kreishauptmann von am baltischen Abschnitt der roten Front von Tag zu Tag ernster wird. vnmn. Swinenegr zfiiwan Haß. Dame in grac. fesgltte end Rüinoch⸗er Schwar⸗ Fheater des westeus. (Sraien: Zecta nt Lram venael e Vktar⸗ ghcsat. een veehetes ers we areüahe Beisscsidahhenddem Frzsideaten der Naljoalversemmung Es scelnt en Grundsaz enaticher gaizäken sein die rufischem kalische Leitung: Dr. Carl Besl. Chorep.. 8 Donnerstag und Freitag: Soologischer Garten. Kantstraße 12.) Grfen dendarg),⸗ Oberst von Werder endeten dan Gebt den Pfälzern Rede⸗ und Versammlungs⸗ Seitz eine Kundgebung für den Hauptausschuß, in der festgestellt v terp⸗ b L Cten sectemeifaeeJirees. graphische Leiung: Alzxander Hoffmann. Ao mödirnhaus. Sonntag, Nach⸗ Jungferngift. 8 Sonnlag, Nachmittags 3 Uhr: Zu er⸗ Neuhof z. Reinfeld i. H.). —. 7 reiheit. Eine Entschließung in diesem Sinne wurde von den wird, daß die territorjasen Bedingungen des Friedensvertrages enolische eachrichtendient Mitteilungen verbreitet, denen zufolge Anfang 7 Uhr. mittags 3 Uhr: Zu ermäßigten Preisen: Sonnabend: Gas. mäßigten Preisen Eifersucht. bends Magnus von Walther. Hre. Heinki Tausenden von Verssmmäümgsteilehmern einstimmig an⸗ das natürliche Selbstbestimmungsrecht vergewaltigen und die das russische Nordkors des Generals Juhenies SF“ Schauspielhaus. 186. Dauerbezugevor, Die fünf Fraukfurter. Abends 8 Uhr: Die Irei im Hermelin. Graf von Lückner. senommen. Am Sonntag finden ebensolche Versammlungen Grundlagen, auf welchen der Waffenstillstand abgeschlossen England mit allem notwendigen Peeresgerat versorgt worden stelung. Dienst⸗ und Freiplätze sind auf⸗ 8 Uhr: Liselott von der Pfalz. Lust⸗ ö in drei Alten von Rudolph Hültk Hl Speyer und Neustadt an der Haardt statt, denen sich solche wurde, gröblich verletzen. Die Landesvertresungen erheben ist. Diese tendenziösen Mitteilungen entsprechen nicht den Feeebeeh, eslhedchet don Henett Jhhen. sosei hadnei Atten und einen Forspiei Schanzer und Ernit Welisch. Mustk von h gezweibrücken, Kaiserslautern, Pirmasens und Landau an⸗ daher nochmals vor aller Welt gegen diesen Frieden der Ge⸗ Fatsachen. Es ist hauptsächlich auf den mangelhaften Nach⸗ en zehn Bildern.) In freier Uaber⸗ von Rudolf Presber und Leo Walther Schillertheater. Charlottenbueg. n Fa. 1 3 Verantwortlicher Sbectsthe vban shließen 888 Kaiserslautern, m., spoalt feierlich Verwahrung und erklären, daß die durch schub zurückzuführen, daß das russische Nordkorps in diesen Tagen E11313““ :Liselott Sonntag, Nachmittaggs 3 Uhr; Zu er⸗ krau in ger hc Lage: Die Direkior Dr. Tyrel in C. eagc eshft⸗ ffeinen solchen Friedensvertrag unter die Fremdherrschaft ge⸗ eine schwere Schlappe erlitten hat. In überxaschendem Vorstoß von Zats. ertehische Zeieng. Dr. Casl von der Pfalz Abends 7 ½ Uhr: Der Bund der Der Vorstsher der Geschäftestele., x) 8 8 uauf ihrem Selbstbestimmungsrechte als der einzig möglichen ellung an der Weltkaia, erreichten Isborsk und darüber hiscns der Besl. Spielleitung: Dr. Reinhard Bruck, —.— Jugend. Luftspiel in fünf Aufzügen Rechnungsrat Mengering in Ber 8 Oesterreich. Grundlage der modernen Staatenbildung bestehen. 1G Südzipfel des Peipussees und schnürten damit einige Abteilungen der

Anfang 6 ½ Uhr. 8 Henrik Ibsen. D on Wilhel 7. ½ indh b russischen Nordkorps im Raume von Pleskau ab. Die Stadt les kau Uetngena Dienetag: Neu einstudiert: Lessingtheater. Sonntag, Nachmitt. von Henrik Ibsen. Deutsch von Wilhelm „Theater 888 Uollendorsglatz. Verlag der Geschäftsstelle Menget „Der Kabinettsrat beschloß, nach der Beratung des russischen Nordkorps i P Pleska

Lange. Sonntag, Nachmittags 3 ½ Uhr: Zu er⸗ in Berlin. stiedengvertrages solidarisch, der Nationalver⸗ Das neue „Wiener Tagblatt“ meldet aus Wiener wurde besetzt, unddie russischen Abteilungen wurden gefangen oder vernichtet⸗

v“

.-- —— .

2

Dir lustigen Weiber von Windfor. 3 Uhr: Zu ermäßigten Preisen: Dies Montag, Dienstaa, Mittwoch und mäßig Fg . ei und 3 8 8 Die Niederlage hat in Estland große Besorgnis erweckt. Die Roten Mittwoch: Der fliegende Holländer. 1rac. 848 Abcncg * hr: Der Freitag: er Bund der s 8 2NTT ie Schachteln. Druck der Norddeutschen Hhchensres a. immlung die Annahme zu empfehlen. In der 1g. 18 ser 8 Zeensseh ööö g85 stehen in der Nähe von Werro wieder auf estnischem Gebiet, und es ist nicht Donnerstag: Josef in Egypten. Schöpfer. Ein Schauspiel in vier Auf⸗ DOonnerstag: Der Andere. in vier Bildern nach M 1 Operette Verlagsanstalt Berlin, Wi gestrigen Sitzung des Hauptausschufses berichtete der egierung für ür Hed 8 gray, ¹ ausgeschlossen, daß sich die sozialistische estnische Regierung früher oder Freitag: Nida. Sonnabend: Die zügen von Hans Müller. Sonnabend: Flachsmann als Er⸗ von A. M. Willner. Musik v rdonneau Vier Beilagen Staate kanzler Renner über die Verhandlungen in Saint Regierungskommissar für edenburg, Fertsag, in einem später entschließtt, in Fried nsverhandlungen mit Moskau ein⸗ lustigen Weiber von Windsor. Montag und Donnerztag: Liebe. zieher. Audran. ö“ (einschließlich Böͤrsenbeilaae) vermain und erklärte, es sei notwendig, den vorgelegten Ver⸗ Tesegramm mit, daß der zwischen der Entente und Deutsch⸗ zutreten. Damit wäre das Schicksaldes russischen Nordkorps des Generals 2 ein trag zu unterzeichnen. Der Christlich⸗Soziale Hauser dankte Oesterreich abzuschließende Vertrag für die ungarische Juͤdinitsch so gut wie besiegelt, und enttäuscht über England würde

Sonntag: Tannhäuser und der Dienstag und Sonnabend: Peer Gynt. Sonnabend, Nachmittags 3 Uhr: Wie Mont 1 1 e besiegelt, und er and; Süngertrieg auf Wartburg. Mittwoch und Freitag: Der Schöpfer.! es euch gefällt. Puppe. und folgende Tage: Die ö 8 unter allgemeiner Zustimmung dem Staatskanzler und dessen! Regierung als nicht bindend erachtet werde, l er wohl gezwungen sein, seine Operationen vollkommen einzustellen. * - 8 Zentral⸗Hande G 8 8 1 6

8