8 8 8
8
4) Verlosung g. von Wertpapieren.
über den Wertpapieren befin⸗ ausschließlich in Unter⸗ abteilung 2.
[573522 NKuslosung.
Im 87, Gebtember 1919, Vor⸗ mittags 11 Uhr, findet im Hmsosaale des Rathaufes in Cöln die pianmäßlge Axslofnng der Anleihe 188 8 der früßeren Headt Mülheim ssatt.
bln, den 6. Sepiember 1919. DBer DObersbürgermeister.
— -
[572911 Bekeummachung. Dei den heute volgenommenen Ver⸗
Die Bekanntmachungen Verluß von den sich
lofurge; unserer Stabtanlehenobli⸗
gatioaens wurden nachstehende Nummern gezogen: a. Aplehen 1886.
Lit. & 10 24 47 63 65 71 110 209 290 293.
Lit. E 71 188 209 216 322 370 382 401 424 518 574 578 625 643 665 771 330 337 996 927.
Lit. C 41 86 103 120 143 276 466 482.
Lit, D 46 126 150 152 183 283 391 556 563 606 618 662.
git. E 46 154 176 185 188 209 235 263 276 283 312 402 528.
b. Aalehen 1895.
Lit. A. 8. 8 Lit B 14 46 136 200 256 315 338 3883,.
Lit. C 84 121 140 181 222 237 428.
Lit. 58 109 158 195 259 322.
Lit. 128 165 226.
L. Nulgheu 1908.
Lit. AK 19 363 398.
Lit, 2r 25 347 421 448 673 739.
L8t. C 33 8.
Lit. D 113 265 380 643 778 916.
Bingelöst werden bie gelogenen Obli⸗ getionen nach ihrem Nennwerte von der Eladtkümmerri Vacffau und von den nuf den Obligationen bezeichneten Bank⸗ anstalten.
Sie Obligationen treten außer
Venziusung:
8. es 188er Anlehens am 1. No⸗ vechber 191g.
b. des 1895er Anlehens am 1. Ja⸗ mar 1920,
e. des 190Ser Anlehens am 1. De⸗ zembars X21p.
Restauten des ½8388zv Welehens:
Eit. B Nr. 901 aus der XXVI. Ver⸗ losung sfür 1814,
Lit. A4 Nr. 87 und
Lit. D Nr. 625 aus losung für 1918.
Restanten des 189 Ser Ankeheus: Lit, B Nr. 73 aus der XX. Verlosung für 1916, Lit. A Nr. 26, Lit. B Nr. 20 32 180 231 257 342 454, Lit. O Nr. 50 87 272 277 415 419, Lit. D Nre. 3 77 278 290 355, Lit. Nr. 4 170 aus der XXII. Ver⸗ losung füͤr 1918. Reüayten des 1008 gn Yylehens: Lit. B Nr. 750 aus der VI. Verlosung ür 1918. 1 Passau, den 2. September 1919. Stahirvat Passau. Weiß, II Büraermeist r. Heinrich, Stadtkämmerer.
[52764] üiei ber heutigen Fusglofuvg von Remntenkriefen der Provinz Wefstfalen und der Rheinprobfnt zum 2. 1 1920 sind folgenne Nummern gezogen worden: m. zu 3 ½ % — Wochstebe F— J. Buchst F zu 3000 ℳ Pru.: 78 134 245 280 295 330 355 375 391 412 422 603 775 792 799 804 811 828 846 Fuchst G zu 1500 ℳ Nin.: 102
der XXX. Ver⸗
142 183 209 324 350 389 402 422 477.
Saucht MH zu 300 ℳ Nen.: 66 103 247 259 284 296 304 322 387 409 433 517 587 593 751 801 823 832 862 870 986 987 992 1061 1150 1261 1266 1268 1279 1394 1491 1524 1540 1601.
—te 4† , . ju 75 ℳ Nru.: 37 156 183 186 245 268 327 395 397 461 497 563 574 604 629 666 711 713.
b. zu 4 % ur Buchstabe FF
1 zu 3000 ℳ.
Nrin.: 14 34 163 252.
Die ausgelosten Rentenbrlefe, deren Verzinsung vom 2. 1. 1920 ab auf⸗
bört, werden den Inhabein mit der Auf⸗ forverung gekündigt, den Kapitalbetrag gegen Rückgabe der Rentenbrieft mit den dazu gehörtgen, nicht mehr zehlbaren Z ns⸗ scheinen 1
zu a. Reihe 4 Nru. 9 — 16,
zu b. Reihe 2 Nru. 6 — 1G webst Grhneuerüungsscheines vom 2 1.1920
ab bei den Rentenbankkassen hierselbse ober in Bexlin (., Klosterstr. 76 I. oder der Preufischen Staatsbank (Ser⸗ handiung) in Verlin W. 56, Mark⸗ grafenstr. 46a, Vormittegs von 9 bis 12 Uhr in Empfang zu nehmen. Der Wot der etwa fehlenden Zinsscheine wird in Abzug gebracht.
Die Einlieferung der gekündigten Rentenbriefe kann zum Fülligkeitetage
uch durch die Post portofret erfolgen, wocsuf der Gezenwert in der beaufragten Weise auf Gefahr und Kosten des Emp⸗ ängers übermittelt wird.
Münster i W., den 16. August 1919.
Direktion der Reutenbank.
8
Auslosurg ven HaderElebener Freis⸗ auleihen.
Bei der am 23. d. Mis. vorgenom⸗ menen Auslosfung von Saderalebener Kreisanleihen wurden folgende Nummern geiogen:
A. Zuv Rückzahlang zum 2 Jaunuar 1920
VI Ausgabe.
Buchstabe A Nr. 104 105 20 68 132 43 47 135 144 139 30 137 109 69 58 13 6 111 112 128 113 73 — 3 ½ % Stück⸗ über je 20090 ℳ.
Buchstabe D Nr. 161 86 123 64 — 3 ½ % Srtücke über ⸗ 200 ℳ.
VII Ausgabe.
Buchstabe C Nr. 117 129 132 54 69 136 115 144 151 172 128 127 30 105 92 16 173 140 109 163 164 1 19 80 179 56 114 155 21 5 106 98 12 171 161 95 165 14 104 85 96 84 116 141 6 101 33 121 110 60 18 28 — 3 ½ % Stücke über je 500 ℳ.
B. Z 8 „ Risckzahlung zum 1. Fpril 1920.
VIII. Susgabe.
Buchstabe Nr. 86 162 120 52 69 75 29 108 187 50 111 31 190 95 67 189 46 157 51 101 163 — 3 ½⁴ % Stücke üher je 500 ℳ.
3 IX. Kuhgabe.
Buchstabe D Nr. 31 74 207 33 91 138 32 11 168 92 250 305 56 150 144 44 — 4 % Stücke über je 300 ℳ.
Die Kapitalbetraͤge konnen vom 2 Ja⸗ anuar bezm 1. April 1920 ab bei den auf den Anleihestücken veririchn⸗ten Zahlstellen abgeboben werden. Die Ver⸗ ziusung der ausgelosten Schuldverschre i⸗ bungen hört mit Erde Detember 1919 bezww. Eade März 1920 auf.
HPaderslcsen. den 28. Tuqgurt 1919.
Der Kreikauntschuß. 8 v. Loͤw, Landrat.
[540888 Bekauuntmachuug.
Die plaumäßigen Auklosungen van eSAeee. eee dne der zu 2 ½ v. H. verzinslichen Eiseubehnanletzen von 1902 und 1904 haben im laufenden Fehr zu unteebleiben, Die vom Anlrhen von 1904 auf 1. März 1920 und die vom Aslehen von 1902 auf 1. Apeit 1920 zur Heumnzahlung erforderlichen Schuldvershreibungen in den Pesemt⸗ beträgen von 531 000 ℳ und 462 000 ℳ sind dusch freizändigen Rückkauf erwo ben worden Karlaruhe, den 25. Nugust 1919. Babische Staatsschulbenverwaltung.
57287⁄¼ WBerkatznemackug.
Bei der heufe behufs Tilgung erfolaten Neglesung Limszurzer Stabdisbit⸗ getinnen sind folgende Nuunmern zur Mückzahlneg aimn P. Januar 1920 gezogen worben:
Aus der 1879 er Auleihe vnn 600 000 ℳuaA.
Lit. A Nr. 27 54 62 99 101 102 104 166 177 225.
Nit B Nr. 304 311 326 331 346 374 405 421 422 435.
Diese Obllgationen werden vom 2. Jautar 1920 ab bei der Mittei⸗ voneschen Creditbank in Fratkhart . M und bei beren Geschäftsstellen in Limburg urd Berlin und bei der hiesigen Stadtkafße eingelöst.
Mit den zur Rückzahlung bestimmten Tagen hört die Verzinsung auf; deer Be⸗ trag der etwa fehlenden Zinsscheine wird an dem Werte gekürzt. 8
Rückzändis aus fetheren Bevlosungen: .“ hez A Nr. 261, ausgelost zum 2. Januar
7,
A Nr. 252, gusgelost zum 1. Juli 917,
85 A Nr. 189, auegelost zum 2. Januar 1918,
Lst. C Nr. 1052 1132, ausgelost zum 1. Juli 1918,
A Nr. 55, ausgelost zum 2. Januar 88 B Nr. 423, ausgelost zum 2. Januar 919,
Lii. C Nr 875 1256 1258, ausgelost zum 2. Jaauar 1919.
Limburg a. d. Lahn, den 1. Sep⸗ ten ber 1919.
Der Mazistrat. (Unterschrift.)
5) Kommanditgesel⸗ schaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.
Die Bekanntmachungen über den Verlust von Beicz ier befin⸗
den sich ausschließli in Unter⸗ abteilung
2
[57322 8
Emladurg zur dreizehnten ordent⸗ licen Generalversammlung der Metallwerke Unterweser Akttengesell⸗ schaft zu Friebrich Auaust⸗Hülte (Oibb.) am Miuwoh-d, den I. Ok⸗ toser 1919. Mittugs 12 Uhr, in den Geschäftsräumen der Deutschen Na⸗ tionaldank K. . A. in Bremen, U. L. Fr.⸗ Kirchhof 4/7 (Portal 2).
Tazesordaung: 1) Bericht des Vorstaͤnds und des Auf⸗
chtsrats über das abgelaufene 13. Ge⸗
schäftsjahr.
b
“
2) Vorlage und Genehmigung der Bilanz; sowie Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsratz.
3) Verlängerung des Termins für die Durchführung der in der letzien Ge⸗ neralversammlung beschlossenen Sa⸗ nlerung.
4) Wahlen zum Aunfsichtsrat.
Irder Allionär, welcher an der Ver⸗ sammlung teilnehmen will, hat It. § 19 des Staiutg spätestens am 3. Tage vor dem Versammlmsstage, diesen nicht mitgerechnet, seine Aktien bei der; Sesellschstt oder bei der Peutschen Nationelbauk K. a. 8I., Bremes, dier Peutsschen Fank (uhes Berzisc⸗
15732411
Aufgeld von 2 % der Teilschalbrerschrrisnngen und zu⸗ gehzrigen Zisßscheine beim Bankhaus Deichmaun &
8
Wie ründigen hlermit zur Rückzahlang
am 1. April 1920 alle von uns aus⸗ gegebenen 4 ½ % igen Schucbverschrei⸗ hungen vomn Jahre 1909.
Die Rückzahinung erfolgt mit einem egen Einlieserung
9, Cöln. Nenenahr, Anfang September 1919.
Arliengefellschaft Apollinaris- brunnen vormals Georg Kreuzberg.
Märeische Bark), Dusseldor?, der Mitterbertschen Crzeditbank, Feauk⸗ furt a. M, den Herren Perrhd. Loose c. Co, Bremen, der Oibenburzischen Spar. Leihbaak, Olderburg, der Tellus Altseugssallscheafr für Brrghan Uurd Hützenindusisie, Frankfuart 8. M., big nach der Gentralversammlung zu hinterlegen oder die Hinterlegung bei àinem deutichtn Notas dadurch nachzyweisen, daß er dem Vorstand der Geselschaft vor oder spätestens 2 Tage nach Kb⸗ lauf der Hiuterlegungafeiß einen ordnungimäßigen, dies Nummern der Aktien enthaltenden Hinterlegungsschein des deuischen Notars in Verwahrung gibt. Hiergegen erhaͤlt er die Eintrittskarte, welche allein zur Peilnahme an der Generalversammlung herechtigt. Friedrich Mugust⸗Hüölte (Old9.) den 9. September 1919. 8 Der Vorstand.
E
[57335] Württembergische Nebenbahnen, Aktiengeselschaft zu Stuttgart.
Bei der heute burch zen Noter vor⸗ genommenen 7. Verlofung unserer 4 ½ % igen Teitschurpverschreisungen sind gemäk der Anleibebestimmungen die folgenden 43 Nummern im Gesamthbetrage von ℳ 39 500,— gezogen worden:
a. 22 Stück Lit. A zu ℳ 1000: Nr. 204 205 319 775 984 1213 1240 1361 1469 1633 1681 1774 1890 1908 188 2063 2126 2167 2265 2472 2941 2994.
b. 7 Stück Lit. B zu ℳ 500: Nr. 3681 3950 3979 4093 4105 4146 4343.
c. 14 Stück Lit. C zu ℳ 1000: Nr. 4521 4621 4765 4729 5129 5219 5549 5799 5815 5841 5920 6111 6180.
Die Heimzablung erfolat vom 2. Ja⸗ uar 1920 a3 zu 105 % geqan RKckâ⸗ aabe ber beir. Titel unb der nicht ver⸗ Falenen Zigöscheine außer bei urgerer Wefe‚chaftskaffe, Filderstr. 45 hier, bei der Mürtt, Verrinehan und der Wärtt. Hangkangalt vgom. VPflaum Cg. hier, in Hervlin bei der Directisn der Pigeonto⸗Fefehschafßs, der Bank füir Handel und Inbustrie, der Berliner Handelggesellscheft. S. Bleichröber, von der Heydt & Co., in Frankfurt bei der Hireetion der Discoriv⸗Gesellschaft, der Filialr der Bank für Handel und IFrdunrie, der Deesbuer Bank. in Füln bei dem A. Schaaffhausen’schea Mankverein, Tal. Opgenheim jr. &R Co. und in Tiettin dei Wm. Schlutomns.
Die Verzinfung der verlosten Teil⸗ schuldverschrethungen hört mit dem 2. Ja⸗ nuar 1920 auf.
Stultgart, den 5. September 1919.
Württembergische NMebenbahnen, Ahttengelellschaft zu Stuttgart. Der Vorstand.
Nefflen. Maile.
[57344] 1 Westdeutsche Eisenbahn⸗ Gesellschaft, Cöln. Ausgabe neuer Zewinnanteilschein⸗ bogen zu mnsereg Worzugsaktien und Aktiern.
Die neue Nihe Gewinganteilschein⸗ bogen mit Erneuerunagsscheinen zu unseren Vorzugeartien und Aktsen g-langt vomn 8. ds. Wits. ab gegen Rückgabe des Geutzuerungssheins und Tty⸗ reichtog eines der nh nach geordneten, mit Qailtung des Besitzers versebeven Runmernvergeichnisses bei den rac⸗stehend aufgeführten Banken und Zankhäusern zur Ausgabe:
6 in Werlin:
Pirection ber ditconto⸗Fesell'Eaft,
Bank für Haudet und Jadustrir,
Verliner Gardelsgesellfchaft,
Bankhaus S. Gleichröder,
Bankhaus von der Hehdt & Co.,
in Cöin:
S.- ʒüen Baukverein
„G.,
Bankhaus Sal Oobtuhrin je. & Co, in Düsselborf: EA“ DBankverein
„ * 29 in Eiberfeld: Bankbaus von der Heydt, Kersten & Löhne. in Fraukfurt a. M. : Deutsche Effekten⸗ und Wechsel⸗ Wank, Dir⸗ctisn der Disconso⸗Ges⸗ Eschaft, Bankhaus & C. Wertheimber. in SEteitn: 3 Bonkhauz Wmw. Schlutow. Cöin, ren 5. Sepiember 1919. Der Vorstand.
sfurt a. M.,
und
1157342]
Preußische Boden⸗GCredit⸗ Aetien⸗Bank.
Die am 1. Oktaber 1919 fäͤlligen
Couvonsz unserer Hypothekenpfandbriefe werdea
vom 15. Septemzer ab ün Werlin an unserer Passe und auswärte
bei den bekannten Zahistellen eingrlöst.
Die Coupons bitten wir auf der Rück⸗ seite mit dem Firmastempel versehen zu
wollen.
Berlin, im Stptember 1919. Der Vorstand.
[57339] Vom 16. Septembher ds. Js. ab
gelangt der Zinsschein NRe. 48 unseret
4 % CTchuldberschreibung vom 15. Orkkober 1895 bei ber Löbauer Vank in LIbau und ihren Ftilialen, bei dem Bankhaus S. E. Heydemann in Bautzen, Löbꝛu, Zttau und Fchirgaiswalde und an der Kasse der Gesellschaft zur 82 Bautzen, den 5. Septemder 1919.
Eisengießerei & Maschinen⸗ fabrik Aktiengesellschaft.
Werner. ppa. G. Lehmann.
[57321]
Obrrrasseler Bierhrauerri A.⸗G. zu Obercassel (Siegnreis) vorm.
Unbert Preesen. In der außerordentlichen Generalver⸗
srrhlang vom 19. August d. Js. wurde
eschloffen, das Kapital unserer Gesall⸗ scheit von ℳ 350 000 auf 420 000 u arhößen dars Ausgabe von ℳ 70 000 veuen auf den Inhader lautesden Aktien Den Aetlonättn werden auf 5 alte bktten 1 neue pkost nio;j zum Bezuge angeboten. Die nkuen Artien sind diyldernben⸗ bernsöeigt ab H. Aepcenber 1919 Wir fordern unssre Pkilonäre auf, die Märtel ihrar Mkiies in der Zeit vom 10. September bis 2. Oktozer zum Zweck des wezuczes der neuen Aktien bei den Bankhäusern: A. Merzbach, Prank⸗ Eml. Sehzwarzschild. Franfurt a. M., sowie bei der Gesell⸗
schaflsraße in Obsreassel bei Bonn
einzureichen, welche Stellen auch zum An⸗ Verkauf von Beuugsrechtspitzen bereit sind. 1 Oherrassfel, den 5. September 1919. Der Porstusb. Alfred Hansel.
57784] Aectien⸗Gesellschaft für Pappen⸗Fabrikation. Die Aftionäre unserer Geselsschaft
wenrden hierdurch zur diesjährigen vrdent⸗
lichen weucralversaummiung auf Dienstag, den 80 Stptember 1919. Waermittags 11 % Uhr, vach dem Lot I Kasserhof, Berlin, erg⸗benst eingeladen. Kagesortnung;:
1) Gefchäͤftsbericht unter Vorlegung der Bilanz und des Erewinn⸗ und Verlust⸗ kontos 1918/19.
2) Bericht der Revisoren, Erteilung
der Entlastung, Fesisetzuug der Dividende.
3) Wahlen zum Aafsichtsrat.
4) Wahl der Revisoren.
5) Satzungeänderung Punkten:
2. § 16 Amtsntederlegung durch die Auffichtsrataomitglieder,
b. à 18 Streichung des ersten Satzes, —
c. § 21 f die Bestellung von Vor⸗ standsmitaliedern,
d §§ 22, 33,3, 33,5 Fenderung der Bezüge von Zussihisrats. Antrag auf Erhobang des Grund⸗ kavitals unserer Feellschaft um bis böthstens ℳ 600 000,— durch Aus⸗ gabe von 500 Stück Jahaberaktten zum Nennbetrage von ℳ 12.0,— unter Lusschluß des gesetzlichen Be⸗ zugsrechtz der Aktionäre. Festsetzung der Bedingungen für die Aasgabe der Aktien, enisprechende Aenderung des § 4 Absatz 1 der Satzungen.
Zur Teilnahme an der Generalversamm
lung sind diejenigen Akzionä e berechtigt,
in folgenden
welche ihre Aklrien oder die Depoischeine der Reichsbank über ihre Aktien späte⸗
steus bis zun 27. Srptember d. J.,
Abends 6 Uhr, bet der Hesenschafts⸗ kasse in Charlottenburg, Charlotten⸗ burger Ufer 50, oder bei dem Bankbanse Bercht & Sozn, mit dovpeltem Nummernvarzeichnis depo⸗ niert haven.
erlin, Roorstr. 3,
ets htegtz hne den 5. September
Der Vorestand. S. Hamburger.
[577851 “ Coblenzer Bank A. G., Coblelf.
Gemäß §5 22 und 23 unserer Satzung laden wir hierdurch die Aktionäre unserer Sesillschaft zur ordentlichen General⸗ versammlung in unser Zeschäftslokal, Koblenz, Göbe⸗platz 7, auf Sam kiag, den 27. September 1919, RNach⸗ mittegs 2 AUAhr, ergebenst ein.
Sagesorduung:
1) Vorlage der Bilanz mit Berichten
des Vorstandz und des Aufsichtsrats.
2) Entlastung des Vorstands und des
Aufsichtsrats.
3) Sewinnveꝛteilung.
4) Wohlen zum Kufsichtertt.
Kvblenz, den 5. September 1819.
Der Vorstand.
[57323] Konserbenfabrik Joh. Braun Akt. Gesf. Pfeddersh in bei Worms.
Bei der beutigen zwölften nglosung unserer 4 ½ prozentigen Teilschulbd⸗ verschreibugarn von 28. Juni 1907 sind folgende Nummern gezogen worden:
Rrise I Nr. 2 und 30, RNeihe I1 Nr. 127 192 288 317 331 403 406 und 422.
Die Rügzahlnng erfolat vom 2. Ja⸗ nnar 1920 bb mit ℳ 525,— für jede Obligstion der Rrihe I und mit ℳ 1050,— für jede Oblization der Reihe II bei der Ersellschastsꝛasse, bei der Pfälgzischen Bank in Ludwigs⸗ hafes oder deren Zweiganstalten gegen Ermnliefernrg der beireffenden Teil⸗ schulsverschreibnungen und der dazu Lehbtigen, noch nicht fälligen Zinsscheine und Erxewesungsscheine. Der Betrag sehlender Zinsscheine wid vom Kapital⸗ beirag gekürzt und zur Einlssung der Zinsscheine zurückbehalten. Jut früherer Auslosung sind his heute zur Einlösung nicht vorgelegt worden: Relhe I Nr. 42 und 80, Reibe II Nr. 140 297 299 und 432,.
Vfeddersheim hei Worms, den30. August 1919. Der Vorstand.
Paul Hofmann. Dr. Kahlenbera.
[56494] Bilanz am 30. Jirni 1919.
ℳ 200 000 1 300 000 20 000
500 000/— 1 1
85 026 2 271 21003 . 15 667, 64 446 018 60 6 0000 2 765 150,— SPN2020498
Debret. eeZö“ ““ Teiche und Wasserleitung Maschinen, Beleuchtung,
Heitung 5H“ IT“ Pferde, Weschirre, Wagen Warsvbistände Debitoren u. Bankguthaben
ase “ “ Wertpapiere .
Kredit. Aftienkapiral .. Teilschuldverschreibungen J11“ Reservefondds . Speziulre servesonds „ Arbelterpränrienfonds b Breamtenpensions⸗ u. Unier⸗
stützungefondz Kreditoren u. Rückstellungen Nicht eingelöst’“ Teilschuld⸗
verschratbungsninsen 15 873 Nicht elngelöste Tividende 1 720 Ausgeloste Veilschuldver⸗
schteibungen 2 13 770 Reingewinn 1918/19
331 067,94 Saldo vem vorigen Jahre 101 422 05
2 300 000 899 500 300 000
—. 460 891
219 259 79 913
111 400 768 656
432 489 5 603 504 Sewinn⸗ und Verlustrechgumdg
am 90. Jauui 1919.
ℳ ₰
311 32872 304 646 856
92
Debet. Gehalt, Steuern, Repara⸗ turen, Versicherung usw. Abschreibungen Reingewinn 1918/19
331 0657,94 Saldo vom “ vorigen Jahre 101 422,05 32 429 11044 485 56 Kredit. Saldo vom vorsgen Jahre 101 422 Ertrag der Wasserleitunge⸗
grundflücke 3 600— Zinsenüberschunsßs 42 278 29
Wechselüberschuß 10 858 4 Rohgewinn.. 893 306 3* 1 1 048 465 56 Die Dioidende ist mit ℳ 150,— für den Mividendenschein Nr. 31 vom 1. Seplewmber ds. JsS. sb bei der
4
Dentschen JZank in Berlin und deres
Filialen in Dreeden und Leipzig, bei den Herren Raehmel & Poellert Zerlin, het der Mitteldemtschen Priratbauk Alsiengesellschaft in Leivzig, bei der Piguener Ba Aktiengesehtchaft in Plauen i. V. und bdauxen Fitlalen und bei der Besell⸗ schaftskasse in Falkenstein i. V. zahlbar⸗ 5 Der Aufstchisrat besteht aus folgenden Heiren: Lustitrat Wagner, Berlin. Vorsitzender “ Wehner, Leipzig, dessen Stel⸗ vertreter, Carl Gtemk, Plaue b. Flöha. Fulkenstein 1. B., den 30. Auguß 1911
Fulkensteiner Gardmen⸗ Weberel & Bleicherei.
Graslaub. P. Thorey.
92²] Wertpapiere. Kasse
3 weite Neichsanzeiger und Preußisch
Berlin, Dienstag, den 9. Septemher
Beila
8 8
ge
WWöö1
8*
atsanz
eiger.
“
Untersuchungssachen.
Aufgebote, Verlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl.
Verkäufe, Verpachtungen, Verlosung ꝛc. von Wertpapieren. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.
Verdingungen ꝛc.
Offentlicher Anzeiger.
Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheits
Außerdem wird auf den Anzeigenpreis ein Teuerungszuschlag von
9. Bankausweise.
Li 1 Mk. 10. Verschiedene
0 v. H. erhoben.
6. Emverbs. und Wirfcheftezmosenschafte 7. Niederlassung ꝛc. von ä 8. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung.
Bekanntmachungen. 11. Privatanzeigen.
Rechtsanwälten.
8 9
1.. 8
Kommanditges
7348] MEtiva. Grundstück.. Zugang. Gebäude .. Zugang
Abschreibung
Maschinen. Zugang.
Abschreibung
9
Extraabs chrelbuna Gerber eieinrichtung.
Zugang.
Abschreibung
Schlosserei⸗ und Tischlereieinrichtung Kontor⸗ und Lagereinrichtung 8
Gespann Gleisanschluß. Zugang..
Abschreibung Kasse 1” Bankguthaben
Wertpapiere.. Waren
Debet.
—
Generalunkosten.
Abschreibungen .
bäude * 92 2 0 2. 2 gaschinen 1“ erbereieinrichtungen eisanschluß. „
ingewinn
%o Dividende.. nderrücklage
ntieme für den Aufsichtgrat und Borstand Vetzliche: Reservefonds 5 % von
162 499,23
ertrag auf neue Rechnurg 3
Geprüft und mit Neumünster, den
ellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.
Bilanz ver 31. Dezember 1918
1.“ 55 000 — 122 41394 120 000/ —- 65 705,10 185 705 10 7705 10
—n
20 000 17 569
37 569 37 568
ℳ 177 413
₰ 94
*. 0 0
2
2. 2
0
Debitoren laut Aufstellung
0 0
Halbfertige und fertige Lohnarbeit 1
Geprüft und mit den Ge Nenmünster,
.„ .
Gewinnverteilung:
„ö 9 9596651
den Geschäftsbüchern der Firma
1
— 8210 18 711
18 710
—.“, —
.“
. 15 000 . 1 703
16 703 . 32 099 118 287 487 583 270 385 440 155 117 688
55 95 85 70 41 48 23
2
1 466 199 1 821 619
47 41
758
2₰* 1 166 055
ℳ9 ₰ 57
73] 50
80 687 162 499
1 409 242
27:
Juni 1919.
fonds
stellun
lage
Tantieme Gesetzlicher
schäftsbüchern der Firma J. H. Wiese den 27. Juni 1919. Arth. Linke, beeldigter Bücherrevlsor.
J. H. Wiese Söhne Akt.⸗Gef. Neumünster.
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1918.
8
8 ö
J. H. Wiese Söhn Arth. Linke, beeidiagter Bücherrebisor.
J. H. Wiese Söhne Akt.⸗Ges. Neumünster.
Per Aktienkapital . Zugang Hypotheken.. Gesetzlicher
Delkredere 11“ Sonderrücklage. Kreditoren laut Auf⸗
“ 8 Außerordentliche Rück
Reingewimn..
Gewinnverteilung: 8 % Dividende. Sonderrücklage . ür
und do fün,
5 % von ℳ 162 499,23 Vortrag auf neue Rechnung
Söhne A.⸗G. in Neumünster
Per Vortrag von 1917.. „ Fabrikationsbrutto⸗
1“
AIIA„ ₰ 600 000 225 000
32 500 9 941 39 543,50
642 88
60 000 162 499
325 000 275 000
Reserbe⸗
565111656
23
48 000 80 000
16 316
8 124 10 057
———
162 499
E 11
Aufsichtsrat Reservefonds
“ 1821 619 41 übereinstimmend gefunden.
88 1 Kredit.
3
15 331/10 1 393 910 98
88
98 1 409 242
2327]
—— q&è —
IZ Geöbäude. Betriebsanlage Hypothek .
Bankguthaben 1 Außenstände Inventurbestände
Feueralunkosten Krtegsanleihekto. verlust). Abschreibungen Kontokorrentkonto
Chemnitz, den 2. September 1919.
Hermann und Alfred Escher, Aktieng
In der heutigen Genera
100,— für
Rechuu
(Kurs⸗
„ 0 95 o 5 36-b595
0 4
uggabschluß am 30. Juni 1919.
1 080 000 1 182 0050— 85 000 178 350 3 023 180 940
1 205 813 634 820
4 549 956
Per Aktienkapital . Reservefonds I. Reservefonds II . Hypotheke Zinshogensteuer.. Löhne,
81 53 10 44
Rückständige Steuern u. a... Jö1“ Kontokorrentkonto.
347 339
55 730 . 116 559 „ 370 633 02
Uebergangskonto. Zinsen und Miete. Fabrikationskonto.
* Aktie beschlossen. t Gewinnanteilscheine
bei der Firma F. Metzuer, Che bei der Deutschen Bank, Ch bei der Peutschen Vank, Duesden⸗,
890 262/32
Der Vortand. Alfred Escher.
itz,
8 emnitz, †
8
d bei unserer Gesellschaftskasse in Empfang genommen werden.
. Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft
folgenden Herren: Stadtrat Rentner
aul Hübner, Augustusburg, Vorsitzender, ermann Escher, Cöln, stellv. Vorsitzender,
Justizrat Moritz Beutler, Chemnitz,
Kommerztenrat Hans Vogel, Chemnitz, Ingenieur Rudolf Scheibhner, Cöln,
...
„Beankier F. Metzner, Chemnitz. Themnitz, den 2. September 1919.
Hermann und Alfred Escher, Aktiengesellschaft.
er Vorstand. Alfred Escher⸗
Sewinn⸗ nnd Verlustrechnung am 30. Juni 19¹19. Per Gewinnvortrag 1917/18
3 000 00 300 000 220 000]%
30 000 10 000
120 000 449 323 370 633
4 549 956
122 917
28 000 168 167 571 177
890 262
esellschaft.
lversammlung wurde die Bilanz wie vorstehend nebmigt und die Verteilung einer sofort zahlbaren Dividende von 10 „% oder Die Dividende kann gegen Auslieferung
für das laufende Geschäftsjahr besteht
[57775]
Kleinbahn⸗Aktien⸗Gesell⸗ schaft Kiel⸗Schönberg.
Ordeutliche Generalverfammlung am Dienstag, den 30. September d. Js., 12 ¼ Uhr Mtittags, im Rat⸗ hause in Kiel.
Tagesorbnung t “
1) Geschäftsbericht für 1918/19.
2) Hilassfesistellung und Gewinnver⸗
gung. ünn
3) Entlastung der Gesellschaftsorgane.
4) Aufsichtsratswahl.
5) Sonstiges.
interlegungsstelle für die Aktien gemäß §§ 16 und 17 des Statuts sind die Ge⸗ schäftsstelle in Kiel, Rathaus, und die BerlinerHandelsgesellschast in Werlin.
Hinterlegungszeit bis zum 26. Sep⸗ tember d. Js., Abende.
Der Vorsitzende des Aufsichtsvats:
Lindemann.
[573411 veen. Bekanntmachung, betr. Obligations⸗ anlehen vom Jahre 1909 über no⸗ minell 1,5 Millionen Mark. Auf Grund der Anleihebedingungen § 4 haben wir heute den Restbetrag des vor⸗ stehend bezeichneten Obligationdanlehens hei dem Treuhänder zur Heimzahlung auf 31. Dezember 1919 gekündigt. Die Stückt werden mit dem vereinharten Aufgelde von 2 % schon jetzt unter Ver⸗ rechnung der Stückzinsen an unserer Kasse in Zahlung genommen. Edenso kann die Ginlöfung erfolgen bei der Rheinischen Kreditbank in Maun⸗ heim, der Pfälzischen Bank in Lud⸗ wisshafen sowie bei den Filialen der beiden Bankdäuser. Mannheim, den 3. September 1919.
Rheinschiffahrt Actien⸗ gesellschaft vorm. Fendel.
kann die Rheinischen Kredithank in Mannheim, der Pfälzischen Bank in Ludwigs⸗ hafen sowie bei den Filialen der deiden Bankhäuser.
[57330]
Hartwig & Vogel Aktiengesellschaft, Dresden.
Aktiva.
Immobilien . Bahnschuppen I. Bahs schuppeu II . Maschinen öbece ütung tensilien ormen. uhrpark . Lastautomobile 8 Ausstellungsutensilien. be Hesns der Verkaufs⸗
“h ₰ 6 965 514 07
1—
1— 457 061 66
und Geschäftsräume bei den Filialen. Effekten und Beteiligungen Freie Hilfskasse für kauf⸗ männische und technische Beamte ℳ 170 000,— Aktivhypothek.. Debitoren EEEE1A1“”“ Wechsel und Schecks Transitorische Attiva Warenvorräte.. Reklameartlkel Betriebs, und Bren materialien usw...
2 2 570 001
400 000 6 762 869 129 431
8 557
201 788 2 505 842
-98ͤ 9b9 5 ö1..
28 3
Vilanz per 30. Aprtl 1919.
Passiva.
ℳ 6 000 000 3 837 000 8 302 580 200 000 100 000 25 000 294 744: 111 775 *
Aktienkapital Teilschuldverschreibungen Gesetzlicher Reserbefonds Spezlalreservefonds Delkrederefonds ... Delkrederefonds I... Krtegsschädenreserve AI Jubiläumsstiftungskapital Freie Hilfskasse für kauf⸗ männische und technische Beamte ℳ 170 000,— Soßethelen.. . Kreditoren .. “ Prämienreserve für Tell⸗ schuldverschreibungen vom Jahre 1911 8 Transitorische Passiva. Steuerrücklage 1u“ Selbstversicherungsfonds Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung: Gewinnvortrag ℳ aus 1917/18 80 878,62 Reingewinn pro 1918/19 747 751,83
Gewinnsaldo per 30. April
0 4₰ * 02
†666168
11 594 2 068 963 5 018 005
16 740 630 088 528 932
27 024
828 630 45
rechnung ver 30.
Generalunkosten. Steuern und Abgaben
Filialleitertantiemen und Agentenprovisionen
Zinsen. 1 Personalversich Kriegsfürsorge “ Zepfnagäen für soziale Zwecke: a. Jubtläumsstiftung — b. Freie Hilfskesse für kaufmännische
2 2 9 2 .
“
Gewinnsaldo per 30. April 1919:
Gewinnvortrag vom Vorjahrf ..
Reingewinn pro 1918/19 „
Enqp““ I.
Gewinnvortrag. Bruttogewinn 88 Gewinn aus Effekten
Dresden, den 16. August 1919.
Haetwi Heinrich Vogel. Stolterfoht.
Vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗
³. 2 0 6
20
u. fechnische Beamte Prämienreserve für Teilschuldverschreibungen . Abschreibungen, Kursverluste und Währungsdifferenzean ...
und Beteiligun en Erträgnes der Hausgrundstücke (nach Abzug der
20 001 080 34 . ril 191
ℳ8 1 418 950 324 385 142 791 . 48 803 G 42 377 . 1 138 492
7 500,— 7 500 — 15 000
2 500 2 259 716
80 878,62 747 75 ,83 828 630
5 221 648
80 878 4 896 491 . 182 640 61 637
5 221 648
* Vogel Aktiengesellschaft.
W. Vogel. A. Schunck. Steger. und Verlustrechnung haben wir geprüft
und mit den ordnungsmäßig geführten Büchern übereinstimmend gefunden.
Dresden, im August 1919.
Treuhand⸗Vereinigung Aktiengesellschaft.
Meyer. ppa.
Scheuermann.
[57331]
In der heutigen Generalversammlung wurde die vorgelegte dem gedruckten Ge⸗ schäftsbericht beigefügte Bilanz nebst Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung per 30. April 1919 wie vorstehend genehmigt, ebenso die vorgeschlagene Satzungsänderung. Weiter wurde beschlossen, aus dem Ueberschuß 10 % Dividende an die Aktionäre zu verteilen. Die Dividende von ℳ 100,— pro Aktte ist sofort zahlbar an der Ge⸗ sellschaftskasse in Presden bei der Dresduer Bank in Dresden und deren Filialen gegen Einlieferung des Gewiun⸗ anteilscheines Nr. 10 für das Geschäftsjahr 1918/19.
Die aus dem Aufsichtsrat satzungs⸗ gemäß ausscheidenden Herren wurden wiedergewählt, so daß in dessen Zusammen⸗ setzung eine Aenderung nicht eintritt.
Dresden, den 6. September 1919.
Hartwig & Vogel Aktiengesellschaft.
Heinrich Vogel. Stolterfoht. W. Vogel. A. Schunck. Steger. [573421 Bekanntmachung. betr Obligatinnsanlehen vomn Jahre 1898 über nominel 1,5 Millisnen
Mark.
Auf Grund der Anleihebedingungen § 4 haben wir heute den Restbetrag des vor⸗
stehend bezeichneten Obligatisnsaulehens
hei dem Treuhänder zur Heimzahlung auf 31. Dezember 1919 gekündigt. Die Gtücke werden mit dem verein⸗
barten Aufgelde von 2 % schon jetzt unter
errechnung der Stückzinsen an unserer asse in Zahlung genommen. Ebenso inlösung erfolgen bei der
Mannheim, den 3. September 1919.
Badische Actien⸗Gesellschaft für Rheinschifgahrt & Sertransport.
E“
vr
66“ “
[57776]
Kleinbahn-Aktien-Gesell schast Kiel⸗Segeberg.
Ordentliche Generalversammlung
am Dienstag, den 30. September d. Js., 12 Uhr Mittags, im Rathause
Tagesordnung: “
1) Geschäftrbericht für 1918/19.
2) SEö und Gewinnver⸗
ügung. —
3) Eatlastung der Gesellschaftsorgane.
4) Aufsichtsratswahl. “
5) Sonstiges.
Hinterlegungsstelle für die Aktien gemäß 55 15 und 17 des Statuts sind die Ge⸗ schüftsstelle in Kiel, Rathaus, und die Verliner Handelsgesellschaft in Verlin.
Hinterlegungszeit bis zum 26. Sep⸗ tember d. Js., Abends.
Der “ des Aufsichtsrats:
indemann. [57772]
Wir beehren uns hiermit unsere Herren Aktionäre zu der am Freitag, den 26. Ceplember d8. Js., Vormittags 11 Uhr, im Spiegelsaale des Wilhelms⸗ gartens in Braunschweig stattsindenden 20. ordentlichen Generalversamm⸗ lung einzuladen.
LTagesordnung:
1) Benehmigung der Bilanz und Ent⸗ lastung des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats.
vIIeten.
e Ausgabe der Eintrittskarten erfolgt am 25. September ds. Is gegen Vor⸗ zeigung der Aktien im Saalbau im Büro der Gesellschaft.
Braunschweig, den 8. September 1919.
Brünings Saalbau Kruses Wilhelmsgarten Aktiengesellschuft.
Der Mufsichtsrat.
und
8 Ri ch. Brauwers, Vorsitzender.
8
8
2„ ““