1919 / 205 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 09 Sep 1919 18:00:01 GMT) scan diff

& 2

3 Bweite Zeutral⸗Handelsregister⸗Beilage tschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger. 8

Berlin, Dienstag, den 9. September Stralsund. aüai üth

1577040] 5) Güt cht 2 vA vgnves ve. Seeve eae E- 8 gat eeeaeeehen Handels⸗, 5. Güterrechts⸗, 6. Vereins⸗, 7. Genossen⸗ er H 9. bb 1 1 i . . 1. Eintragun . von Patentanwälten, 2. Patente, 3. Gebrauchsmuster, 4. aus dem Handels⸗, 5. errechts⸗, 6. ins⸗, 7. ffe Aera Süeren. 4.809 u erre 8 schafts⸗, 8.28e Sea-s. he-de sser, e. nee SEinnges Keun urfe und dh e Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen ber Eisenbahnen enthalten sind, erscheint uebst ver Warenzeichenbeilage Werner“ in Stralsund ist die register. in einem befonderen Blatt unter dem Titel Simmoehrn. [57362]

X“ Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. n. 205)

bande in Beückenberg i. R. und als Werner in Stralsund und als neuer Helems er der Kaufmann Paul NI. 44 bezuͤclich der Cheleule Wer eichmann in Brückenberg i. R. (Teich⸗ Besow in Stralsund elngetragen. Nr. ezüglich der Cheleute Orto 1144“ - : ister für das Reich erscheint i äalich. z bettägt neene; zꝛu 85 Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich gn durch 89 V 88 Heilch 8 mng ö - I g. 8 p 1-b” ge eb. Funke, beide zurzeit in Hamm i. West⸗ gg ; 5 Reichs⸗ ers, SW. 4 ilhelm⸗ für das iertellahr. Ei err. 3 8 223

g zurz H 1 . ö die Geschäftsstelle des Reichs⸗ und Staatsanzeigers, 8 öͤgespaltenen Einbeitszeile 1 . Außerdem wird auf den Anzeigenpreis ein Teuerungszuschlag von 82 v. H. erhohen

eustadt, Orla. [57650] produkten Handelsgesellschaft“ in umgewandelt in eine offene Handelsgefel. des Herrn Niemzig bestehen in vier Zeven. beeeh 1 chaft 9 be⸗ Personen⸗ und fünf Lastkraftwagen un In unser Handelsregister A ist heute einem Anhängewagen, die des Herrn unker Nr. 75 eingetragen die Firma Fritz Cassel in zwei Personenwagen, die des Hennies mit dem Niederlassungsorz Herrn Helmbold in Werzzeugen, die des Sittensen und als deren Inhaber der Herzn Güttler in Werkzeugen und Mate⸗ Kaufm ritz Hennies in Sittensen. rialien. Zeven, den 1. September 1919.

Stolp, den 30. August 1919. Amtsgericht.

In unser Handelsregister Abt. A ist bei Potsdam ist durch das Ausscheiden des und hat am 1. Januar 191 er unter Nr. 74 eingetragenen offenen Gesellschafters, Kaufmanns Carl Mock in gonnen. Tersöglich haftende Gesellschafter, Handelegesellschaft Albert Rathle in Potsdam, aufgelöst. Der bisherige Ge⸗ von denen jeder zur Vertretung berechtlgt Neustast (Orla) eingetragen worden: fellschafter, Kaufmann Paul Helnrich in ist, fird: 1) Michel Nilles, 2) Avolf

Die Witwe Joa Rathke, geb. Teunert, Potsbam, ist alletniger Jahaber der Firma, Nilles, 3) Jatod Nilles, 4) Rudolf Nilles, in Neustadt (Orla) ist aus ver Gesell⸗ welcher diese u verändert welte führt, alle Schreiner in Dillingen. schaft ausgeschteden. Die Gesellschaft ist Potsdam, den 2. September 1919. Saarlouits, den 30. August 1919. aufgelöst. 1 Das Amtsgericht. Abtreilung 1. Das Amtsgericht. 2.

Der eheie⸗ Gesellschafter Kauf⸗ Quakenbrück-. 157672] nnn Erisdhch, wllhem Rathke it vIn dar hietoe Handelzreglsier Air, 2

alleiniger Inhaber der Firma. st 5 2

481 8 eute unter Nr. 93 eingetragen: Die Amtsgericht. M. eren Juhaber der Vie ndles

dedasn Aend se-s-2S i tyer in Badbergen. Noustettimn, [57651] Duarenbenck, d. 16. 8 19. In unser Handelsregister ist beute bei Das Amtsgericht.

der in Ahleilung A unter Nr. 160 ein⸗ Rndolfzell7. ———- getragenen offenen Handelvsaesellschaft 8 Albert Laser uund Tötzue in Neustettins solgendes vermerkt: Die Gesellschaft ist

[57693] Schmiegeberg, Riesengeb: „In uafer Handelsregister Abteftung A ist beute unter Nr. 170 die Firma Alfred

157674] 9e de- Fen. Avauft b 8 ebergang 9 Betriebe . Handels „Z. 1 ebeberg i. R., den 27. August des Geschäfts begründeten orderungen ger .sete 5,.P. h 0. 8 und Berhtadlichesten bei, dem Erweehe saben, am 30, Aügust 1919 folgendes ein⸗ n 1 b hncs

——ü——

aufgelöst. Die Fiema ist erloschen. Niustettin, den 2. September 1919. Amtsgericht.

Nordhausen. [57655.

In das Handelsregister A ist am 2. Sep⸗ sember 1919 bei der Firma Jeske 4 Koch zu Naordhatrsen (Nr. 405 des Re⸗ gisters) eingetragen, daß dem Prokuristen

Liugen eingetragen: Die Gesellschaft aufgelöst und die Firma erloschen. Rudolfzell, den 29. Juli 1919.

ad. Amtsgericht. I.

Rustenpurz, Ostpr.

Nr. 200 die Firma Carl Peter in Rastenhurg Ostpr., Harptntederlassung

. [56720] Ir unser Haudeleregister A ist unter

Amtsgericht. Sckweidniktz.

Engmann zu Schweidnitz

[57694] „Im Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 441 (betreffend die Fiima Wilhelm Engmann in Schweiynitz) der Ueber⸗ gang der Firma auf den Architekten Alfred eingetragen worden. Das Hardelggeschäft wird mit

des Geschäfts durch den Kaufmann Paul

Below ist ausgeschlossen.

Stralsund, den 2. September 1919. Das Amtsgericht.

Sülze, MecklIv. [57701]

In das Handelsregister für Martlow ist

zur Firma F. F. Weirner in Marlow heute eingetragen worden:

Durch Vertrag vom 25. Juni 1919 vore Notar Heh. Justizrat Castringlus ia Hamm üi. W. ist hinsichtlich des gesamten gegenwärtigen und zukünftigen Vermönenz die Gütertrennung gemäß §§ 1426 ff B. G.⸗B. vereinbart. 1 Simmern, den 30. August 1919.

Das Amisgericht.

7) Genossens chafts⸗ V

1. Vorsitzenden und an Stelle von Naujoks der Maschinist Albert Steinke in Holtenau zum Stellvertreter gewählt.

Das Amtsgericht Kiel.

Goutyn. 157421] In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 14 die durck Siatut vom 18. August 1919 errichtete Genossenschaft unter der Firma „Rolnik Spolka ZzAKuDu 1 sprzedazy, eingetragene Genpossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht“, mit dem Sitze in Nröben ein⸗

heim, neu in den Vorstand als Vorsteher gewählt: Peter Bart in Granheim. EChiegen, den 4, September 1919. Amtsgericht Ehingen. Landgerichtsrat Breucha.

Elze, Hann. [57415] Im hiesigen Geuossenschaftsregister ist

beträgt 200 ℳ, die höchste Zahl der Ge⸗ schäftsanteile 50. Das Geschäftsjahr ist das Kalenderjabr. Der Vorstand besteht aus folgenden Mitgliedern: Tiefbauunter⸗ nehmer Josef Schlüter und Kanzleigehilfe Bernhard Holtwick zu Ramsdorf sowie Eisenbahnassistent a. D. Josef Bramho

2 8&. register. Alltenburzgz, S.-A. [57397]

In das Genessenschaftsreaister ist heute

Kiel. [57429] Eingetragen in das Genossenschafts⸗ register am 3. September 1919 bei der Nr. 91 Einkaufsvereinigung „Vor⸗

Einwilligueg der Erben des Maurer.⸗

- Die Firma lautet jetzt „Franz Weidbner meisters Wilhelm Engmann von dem Mit⸗ nbes“ 3

. Ramsdorf. Das Statu Nachfalger, Inhabes Omo Ludwig.“ zu Ostendorf bei Ramsdorf. Da

N. ei lae, ist am 27. Juli 1919 errichtet. Die Be⸗ bei der Genossenschaft Mauverein Elze

Rörigeberg i. Pr., und als deren In. e. G. m. b. H. in Gize (Nr. 32 des

bdober verw. Frau Elise Tupschewoski, geb.

getragen worden.

g 22 i l Il⸗ a 8 2 ““ Den Gegenstand des Unternehmens wärtse der Gast. und Lchankwirte

Selmar Kaufmann zu Nordhausen Prokura

erteilt ist. Amtfgericht Norbhausen.

Oderberg, Mark. 7659] In unser Handeltregister Abteilung A Nr. 49 ist heute bei der Firma Friedrich Blecke zu Pohensaaten unter Nr. 2 der Kaufmann Carl Blecke zu Hohensaaten «ls Prokurist eingetragen worden. Oderberg (Marl), den 18. Juli 1919. Das Amtsgericht.

Oschatz. [57664]

Auf dem Blotte 86 des Handelsregisiers für den Stadthezirk Oschatz über die Handelsgesellschaft in Firma Kopp & Haberlaund in Oschatz ist heute sol⸗ gendes eingetragen worden: Dem Kauf⸗ mann Karl Martin Robert Frenkel in Oschatz ist Prokura in der Weise erteilt worden, daß er die Gesellschaft nur ge⸗ meinschaftlich mit einem der beiden Pro kuristen Albrecht und Gedicke zeichnen und xertreten darf.

Oschatz, am 3. September 1919.

Dat Amtsgerlcht.

Oschersleben. [57665] In unser Handelsregister A ist am

21. August 1919 unter Nr. 251 bet der

pffenen Handelegesellschaft Merteus & Rathge in Oschersleben (Gode) ein⸗

getragen worden: Die Prokura des Benno

Ratboe ist erloschen.

Das Amtsgericht Oschersl ben (Bode)

Pausa. [57687] Ia biesigen Handeleregister ist heute eingetragen worden: a. anf Blatt 75, die Firma Wilhelm Berkling in Plauen betr.: Die Zweig⸗ niederlassung in Pausa ist aufgehoben worden.

b auf Blatt 100, die Firma Gebr. Georgi in Pauja betr.: Die Firma ist erloschen.

Pausa, den 4 September 1919.

Daz Amtsgericht.

—.——

Pforrheim. [57668] Handelsregisterrinträge. 1) Fixma C. Hafuer in Pforzheim. Dem ufmann Ludwig Hummel in Pforzbeim ist Einzelprokura erteilt. 2) Die Firma Otto Böhmerle in Pforzheim ist erloschen. 3) Ffrma Meyer & Heseler in Biovrzheim. Persönlich haftende Gesell⸗ schafter sind: Techniker Arthur Meyer urd Kaufmann Willy Heseler in Pforzbeim. Offene Handelsgesellschaft seit 1. Januar 919. (Angegebener Geschäftszweig: muckmwarenfabeikation.) 4) Die Firma Jacob Beckert in Pforzheim ist erloschen. Amtsgericht Pforzheim.

Plinneberg. [57669] Beider Firma F. F. Pein in Halsteuber Nr. 6 des Handelsregisters A ist heute folgendes eingetragen worden:

Offere Handelsgesellschaft. Inhaber Ernst Gustav Pein, Adolf Cheistian Pein und Arthur Hermann Pein, Baumschulen⸗ bisitzer in Halstenbek. Die Gesellschaft bat am J. September 1919 begonnen Der hisherige Ficmeninhaber, Baum⸗ schulenbesitzer Eduard Ferdinand Pein in Halstenbek, ist gelöscht worden.

Pinneberg, 1. September 1919.

Das Amtsgericht. 8

Plauezn, Voutl. [57670]

In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden:

a. auf Blatt 3524 die Firma Selt⸗ mann & Ibhle in Plauen und als In⸗ haber der Kaufmann Reinharo Viltor Enno Ihle daseldst.

b. auf dem Blarte der Firma Glaaz⸗ beton⸗Beseuschaft mit beschräukter Haftung in Plauen, Nr. 3299: Durch Bilcbla⸗ der Gesellschafter vom 30. August 1919 ist der Gesellschaftsverteag laut richterlichem Protokoll von demselben Tage abgeändert worden; der C der Gesell⸗ schaft ist nach Naundorf bei Kstzschenbroda verlegt worden. Die Firma kommt daher im hiesigen Handelsregister in Wegfall.

Angegehener Geschäftszweiig zu a: Spitzenfabrikation.

Plauen, den 6. September 1919.

Das Amtsgeticht.

Pofitsdam. 1 8 [57671] Die in uhserm Handelsregister K uater Nr. 965 eingetragene offene Handelsatsell⸗

hierselbst Eagler. Saarlouis.

Im Handelsregister A Nr. 257 ist heute lagen im Werte von: Niemzig 170 000 ℳ, bei der Firma „Nikolaus Nilles, Dil⸗ Cassel 22 000 ℳ, Helmbold 18 000 und

Peter, Könlgsberg, Frau Stedtrat Char⸗ lotte Lemmtl, geb. Peter, in Posen, Frau Oberstabgarzt Gertrud Frank, geb. Peter, in Berlin, F. au Edlth Peter, geb. Kullack, in Königaberg, Dr. Waldemar Peter, Könkgtberg, eingetragen. rokura ist dem Kaufmann Juliut Maibaum in Köaigsberg erteilt. Rastenburg, den 27. August 1919. Das Amtsgericht. Rathego w. [57675] In unser Handelzregister Abteilung A Nr. 473 ist bei der Firma Scheffler & Kiewel in Rathensw heute folgendes eingetragen worden: Der Kaufmann Max Kiewel ist aus der Gesellschaft ausgeschleden, die offene Dandelsgesellschaft isi aufgelöst. Rathenow, den 25. August 1919. Amtzggericht. 8

MHatingen. [57676] In unser Handelgregister A Nr. 69 ist bezüglich der Firma Buschhaustn⸗ Kammann in Ratingen am 28. August 1919 eingetragen worden, daß das Ge⸗ schäft nebst Firma durch Erbgang auf die Witwe Karl Bovers, Maria geb. Kam⸗ mann, in Ratingen übergegangen ist. Amtsgericht Ratingen.

Keutlingen. [57680] In das Handelsregister, Einzelfirmen⸗ register, wurde heme eingetragen:

Inhaber: Mathilde Gruber, geborene Zrucklacher, Ehefrau des Heinrich Gruber, Kaufmanns hier. Prokurist: Heinrich Gruber, Kaufmann bier. e Frma Eugen Wagxer, Maschinenfabrib in Pfullingen. In⸗ haber: Eugen Wagner, Fabrikant in Kirchentellinsfurt. 5. 9. 1919. Amtsgericht Reutlingen. Amtzsrichter Baur.

Riesa. [57681] Auf Blatt 562 des hiesigen Handels⸗ registers ist heute die Firma Alois Stelzer in Riesa und als deren Inhaber der Kaufmann Alois Stelzer in Riesa eingetragen worden. Angegebener Ge⸗ schäftszwelig: Handel mit Wein und Spirituosen, Kolonial⸗ und Feinkostwaren. Amtegericht Riesa, am 3. September 1919.

Kochlitz, Sachsen. [57682] Auf dem die offene Handelsgesellschaft in Fuma Ernst Beck in Beringswalde bet effenden Blatt 139 des Handels⸗ registers ist heute eingettagen worden: Die Handelsgestllschaft ist aufaelöst. Der Gesellschafter, der Buchdruckereibesitzer Ernst Beck sen. in Geringswalde, ist aus⸗ geschieden; der Gesellschafter, der Bach⸗ druckerelbesitzer Einst Beck sen in Geriags⸗ walde, führt das Handelsgeschäft allein fort. Rochlitz, den 5. September 1919. Das Amtsgerlcht.

Rotenburg, Hunn. 57683: Iimn hiesigen Handelsregister A Nr. 102 ist heute zu der Firma Wilhelm Bau⸗ meister zu Rotenburg i. Haun. fol⸗ gendes eingetragen worden:

Der Kaufmann Waͤlhelm Baumetster ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten, und der Kaus⸗ mann Gustav Martinsen ist ausgeschieden. Für Vertretung der Gesellschaft ist Wll⸗ elm Baumeister und Frida Baumeister, jeder allein, befugt.

29.1 i. Hann., den 30. August

Das Amtsgericht.

Rybnik. [55117] In unser Handelsregister A ist unter Nr. 133 heute die Firma Franz Heidrich und als Jahaber derselben der Kaufmann Franz Heidrich in Rvbnik eingetragen worden. Amtsgericht Rybaik, 23. 3. 1919.

Snalkeld, Saale. [57684] In unser Handelsregister ist heute zur Firma Maschinenfabrik R. Engler eingetragen worden: Die Firma lautet: Maschinenfabrik Rudolf

Saalfelbd, den 3. September 1919. Amtsgericht. Abteilung 4.

Die Fhma Heinrich Gruter, hier. b.

Lansitzer Kassen nad Fellner⸗Konlroll. block⸗Fabeik mit Sitz zu Spremberg ist heute der Buchdrückereibesitzer Kurt

Firma weitergeführt.

Schweria, Meckiüb. unter Nr. 1148 die

Juwelter Johannes Joost,

ginnt mit dem 1. September 1919. 18 Schmwerin, 2. September 1919. Amtsgericht. 1

Seesen. . In unset Handelsregister B ist unter Nr. 20 die Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung unter der „Sttseuer Ceutral⸗Lichtipiele, Ges.

in Secesen eingetragen.

Einrichtung und der Betrieb eines Licht⸗ spieltheaterg und eines Kaffeerestaurants. Das Stammkapital beträgt 25 000 ℳ.

Rorig in Seesen. Seesen, den 21. August 1919. Das Amtsgericht.

Segeberg. 57697 ei der Firma Fahrenkeuger Brot⸗ fabrik, Th. Severin & Sohn in Fahrenkeug eingetragen worden: Die Gefellschaft hat nicht am 30. Juni 1919, sondern am 30. August 1919 begonnen. Sexeberg, den 6. September 1919. Das Amtsgericht.

Soligenstadt, Hessen. [57698] Aus der offenen Handelsaesellschaft ber Firma Apolheker Krauß & Cv. zu Babenhaufen ist die Gesellschafterin Frledrich Fuhr Witwe, geb. Lohmann, ausgeschieden und an ihrer Stelle als neuer Gesellschafter der Kaufmann Stephan Bauer zu Babenhausen als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Eintrag in das Handelsregister ha stattgefunden.

Seitgenstadt, 18. August 1919.

Hessisches Amtsgericht.

Sinzig. [57699] In unser Handelsregister Abteilung A Nr. 139 ist heute eingetragen die Flrma Möbelwerke Josef Alfter zu Nemagen und als deren Inhaber der Kaufmann Josef Alfter daselbst.

Sinzig, den 14. August 1919

Amtsgericht.

—— ——'

Shremberg, Lanzitz. 157700] Bei der unter Nr. 153 der Abt. A des Handeltregisters eingetragenen Firma

Sörlsch als alleiniger Inhaber eingetragen wordenu. Der Uebergang der im Betriebe des Geschäfis begründeten Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts⸗ durch den Buchdruckereibesitzer Kurr Görisch aus⸗ geschlossen.

Spremberg, den 3. Septemkber 19109.

Das Amtsgericht.

Stado. 8 [57702] In das hiesige Hercheletegister Abt. A ist heute zu der unter Nr. 45 eingetragenen Frma „B. Poyer Nachf. in Stade“ als jetzige Inhaberin „Fräulein Sophie Spohe in Stade“ eingetragen worden. Stüude, 2. September 1919. 2 Amtsgericht. 1

Stolp, Pomm. [57703] In das Hanzelsregister B ist heute unter Nr. 33 die Autoverkehrsgesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung mit dem Sitze in Stolp eingetragen. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist der Fernverkehr mit Kraftfahrzeugen, Reparatur von Au⸗ tomobilen, Maschinen und deraleschen. Das Stammkapital beträgt 250 000 ℳ. Der Gesellschaftsvertrag ist am 4. August 1919 festgestellt. Zum Geschärtsführer ist der Kaufmann de Harde in Stolp be⸗ stellt. Dte Gesellschafter Niemzig, Cassel,

157692]

schaft in Firma: „Carl Mock, Roh⸗

lingen“ vermerkt worden: Die Firma ist Gattler 5000 ein. Die Sacheinlagen

Helmbold und Güttler bringen Sachein⸗

erben Alfred Engmann unter der bisherigen . tsgericht Schweidnitz, 4. September d [57695] In das hiesige Handelsregister ist heute nt Fuma Gebr. Ivost mit dem Sitze in Schwverin und dem Sasst Kaufmann Heinrich Joost und dem 3 beide zu Schwerin, als Inhabern eingetragen. Die ist Handelsgesellschaft ist eine offene und be⸗ slassung in Schreitlauken und als deren [57696] beute Firma m. beschr. Haftung“ und mit dem Sltz

Gegenstand des Unternehmens ist die

Geschäftsführer ist der Hotelbesitzer Albert

1 Nr. 7 bei der Firma Knigge u. Kraft

l J[des eingetragen worden: Die Firma ist er⸗ In das hiesige Handelsregister ist heute loscene 8 8

Firmeninhaber ist der Kaufmann Otto Ludwig in Marlow. Die im Betriebe des Handelsgeschäfts begründeten Forde⸗ rungen und Verbindlichkeiten sind beim Erwerhe des Seschäfts auf den Kauf⸗ mann Olto Ludwig nicht übergegangev. Sülze (Meclh.), 5. September 1919.

Meckl.⸗Schwer. Amtsgericht.

Titsit. [57707] In unser Handelsregister Abteilung A heute unter Nr. 962 die Firma August Richter Söhne mlt dem Haupt⸗ sitz in Hohensalza und eine Zweignieder⸗

Inhaber der Kaufmann Carl Richter in

Hohensalza eingetragen.

Tilfit, den 30. August 1919. Amtsgericht

Traunstein. [55147] Bei Firma Fr. S. Zillibiller Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftwng, Sitz Niederaschau, wurde eingetragen als rokurist: Carl Meggendorfer, Kaufmann n Niederaschau (Ges.⸗Rez. f. Prien I. 7). Traunstein, 27. August 1919. Amtegericht (Registergericht).

ViIbal. [57709] In unser Handelsregister ist heute unter

G. m. b. H. zu Nirder Eschbach folgen⸗

Bilbel, den 1. September 1919. Hessisches Amtsgericht.

Walsrode. [57710] In das hiesige Handelsregister Abt. A ist beute unter Nr. 110 eingetragen worden die Fuma Heinrich Bremer, Westen⸗ dorf; Jahaber: Kaufmann Heinrich Bremer in Westendorf.

Walsrode, den 1. September 1919.

Das Amtsgericht.

Wermelskircuen. 157711] In das Handelsregister Abt. A ist unter Nr. 11 zu der Firma Friedr. EZilheim Pfeiffer heute eingetragen worden, daß die Firma auf den Bau⸗ gewerksmeister Carl Pfeiffer zu Wermels⸗ kirchen übergegangen ist. Wermelskirchen, den 2. September

1 Amtsgericht.

Wilhkelmshaven. [57712] Ja das hiesige Handelsregister Ab⸗ tellung A Nr. 324 ist heute zu der Firma J. Meye & Co, Geselschaft für technisch fortschrittliche Erzeugniffe in Wilhelmshaven folgendes eingetragen: Ingenieur Fritz Pilt in Rüstringen ist nach Auflösuag der Gesellschaft zum Liquidator bestellt. Die Liquidation ist brendigt.

1eg den 3. September

Das Amtsgeri't.

Wipperfürtn. [57713] In das Handelsregister Abteilung A Nr. 80 ist heute die offene⸗ Handelsgesell⸗ schaft: Rheinische Eisengießerei Dix c 1298 ziu Wipperfürth eingetragen worden. Die Gesellschaft beginnt am 1. Sep⸗ tember 1919. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist die Herstellung von Grauguß aller Att. Persönlich haftende Gesellschafter sind: Hermann Dir der Jungere, Ingenteur zu Wipperfürth, Alex Dix, Kaufmann da⸗ selbst, Karl Jansen, Faorlkaut zu Lennep, demnächst zu Wipperfürth, Gerlach Debus, Formermeister zu Lennep, demnächst zu Wipperfürth. Zur Vertretung der Gesellschaft sind nur Hermann Dix der Jüngere und Karl Jansen gemeinschaftlich berechtigt. Wipperfürth, den 30. August 1919. Das Amtsgericht.

Wyk, Föhr. [56419] In das hiesige Handelsregister ist heute bei der Spar⸗ und Leihkasse für Föhr und Amrum G. m. b. H. in Nleblam folgendes eingetragen:

er Privatter Broder Jensen Witt in Nieblum ist als Geschäftsfuhrer aus⸗ geschieden und an seine Stelle der Bank⸗ beamte Sönne Karl Volkerts in Nleblum zum Geschäftsführer bestellt.

9 6) Vereinsregister. UiIm. [573611 In das Vereineregister wurde heute eingetragen: der Verein Lokalverband der Ulmen⸗Nenulmer Möbeltrans⸗ porteure E. V., Sitz in Ulm. Die Satzung ist am 8. Auaust 1919 er⸗ richtet. Vorstand: Egon Nörpel, Güter⸗ beförderer in Ulm. Den 4. September 1919. Amtsgericht Uim. Amtsrichter Walther.

7) Genossenschafts⸗

register. Aalen, [57395]

Im Genossenschaftsregister wurde am 4. September 1919 bei dem Darlehens⸗ kaffenverein Abtsgmünd e. G. m. u. H. in Abtsgmünd eingetragen:

Anton Hirschmüller, Bauer, und Karl Angstenberger, Bauunternehmer, beide in Abtsgmünd, sind aus dem Vorstand aus⸗ geschieden.

In der Generalversammlung vom 20. Juli 1919 sind an deren Stelle als Vorstands⸗ mitglteder gewählt worden: Josef Maier, Zimmermann, und Johannes Blum, Wagner, beide in Adtsgmünd. Zum Stellvertreter des Vorstehers wurde das seitberige Vorstandsmitglied Johann Georg Angstenberger, Baumwart in Abtggmünd, gewählt.

Württ. Amisgericht Aalen. Amtzrichter Hartmann. Abterode. [57396] Durch Satzung vom 27. Jult 1919 ist unter der Firma „Abteröder Spar⸗ und Darlehnskassenverein, eingetragene Beuossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ mit dem Sitze zu Abterode errichtet und heute unter Nr. 6 in unser Genossenschaftsregister einge⸗ tragen worden. egenstand des Unier⸗

leben und Krediten an die forderlichen Geldmittel und weiterer Einrichtungen zur wirtschaftlichen Lage der Mit sonderr: 1) der gemeinschaftliche Bezug vo Wirtschafigbedürfnissen, 2) die Herstellun und der Abfatz der Erzeugutsse des land wirtschaftlichen Betriebs und des ländlichen Gewerbefleißes auf gemeinschaftliche Rech⸗ nung, 3) die Beschaffung von Maschiner und sonstigen Gebrauchsgegenständen au gemeinschaftliche Rechnung zur mietweisen Ueberlasung an die Mitglieder. Die öffentlichen Beranntmachungen ergehen im Landwirtschaftlichen Genossenschaftsblatt in Neuwted und sind, wenn sie mit recht⸗ licher Wirkung für den Verein verbunden sein sollen, in der für die Zeichnung des Vorstandz für den Verein bestimmten Form, sonst durch den Vorsteber allein zu zeichnen. Der Vorstand hat min⸗ destens durch drei Mitglieder, darunter den Vorsteher oder seinen Stellvertreter, seine Willenserklärungen 1eeg und

für den Metein zu zelchnen; die eichnung geschieht in der Weise, baß die Zeichnenden zur Firma des Vereins oder zur Be⸗ nennung des Vorstands ihre Namens⸗ unterscheift beifügen. Die Mitglieder des Vorstands sind: 1) Wilbelm Schleifer,

Becker, Shmied, Stellvertreter des Ver⸗ einsoorsteberr, 3) Otto Zimmermann, Fastwirt, 4) Martin Hupfeld, Landwirt, 5) Theodor Schindewolf, Schuhmacher, zu 1 bis 5 zu Abterode. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststanden des Gerichts jedem gestattet. Abterode, den 8. August 1919. Das Amtsgericht.

Verantwortlicher Schriftleiter Direktot Dr. Tyrol in Charlottenburg. Verantwortlich für den Anzeigenteil: Der Vorsteher der Geschäftsstelle Rechnungsrat Meugering in Berlin. Verlag der Geschäftsstelle Mengering) in Berlin.

druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagsanstalt Berlin, Wilhelmstraße 32.

Druck d

Wyt a. F., den 27. August 1919. Das Amtsgericht.

(Mit Warenzeichenbeilage Nr. 69.] .

Präßler der Kammerherr Arndt von Poell⸗

nehmeng ist Beschaffung der zu Dar⸗

Stellmacher, Vereinsvorsteher, 2) Karl

Kiel: Eastwirt Conrad Mersch und Gastwirt Johannes Christian Schwarz sind aus dem Vorstand ausgeschieden und an ihre Stelle der Wirtschaftsvertreter Ernst Hotzel und der Gastwirt Carl Mevyer, beide in Kiel, getreten.

Das Amisgericht Kiel.

Königzee, Thaür. [57430] Im Genossenschaftsregister ist bei dem unter Nr. 22 eingetragenen Konsumnwerein Oberköditz, eingetragene Benossen⸗ schaft wit beschränkter Pastpflicht in Oberkditz eingetragen worden: Die Ge-⸗ nossenschaft ist durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 20. Juli/3. August 1919 aufgelöst. Liquldatoren sind die bisherigen Vorstandsmilglieder und der Kassierer Friedrich Leder in Königsce.

Königsee, den 1. September 1919. Schwarzb. Amtsgericht.

Könfgsse,. Taür. [57431] Im Genossenschaftsregister ist unter Nr. 11 bei dem Allendorser Spar⸗ und Darlehnskassenverein, e. G⸗ m. u H. in Alendorf, eingetragen worden: Der Landwirt Hilmar Pfeiffer ist aus dem Vorstand ausgeschieden und an seine Stelle der Landwirt Hilmar Försch ge⸗ treten.

Königsee, den 4. September 1919.

Schwarzb. Amtsgericht.

Entschädigungs⸗Genossenschaft zu Alteuburg, einagetragene Geuossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht in Altenburg) eingetragen worden, daß an Stelle des verstorbenen Vorstandsmitaglied:

Registers) heute folgendes eingetragen: An Stelle des auszeschledenen Ingenieurs mann Giesecke ist der Banlkdirektor 3 7 vanc ie Elze zum „Vorstandsmit⸗ Die Bekazuntmachungen der Genoßen⸗ 8se Cete. b ik Gospodars 81 Glae (Haun.), den 30, Auaust 1919. Fanhernas'perte don niabehnas 8 Das Amtagericht. ¹ 1eed,. gezeichnef. Emmendingen. [574161 ꝙꝑD·Die illenserklärungen de or⸗ In das Genossenschaftsregister Bd. I stands erfolgen durch mindestens 2 Mit⸗ wurde zu O.3. 17 Lebeusbedürfnis⸗ glieder, die Zeichnung geschieht, indem verein Denzlingen, e. G. m. b. H. 2 Mitglieder ihre Namensunterschrift der in Denzlingen eingetragen: Als Firma der Genosseaschaft beifügen. Liquldatoren sind bestellt:! Robert] Der Vorstand besteht aus den Herren: Denninger, Bahnarheiter, Gottlieb Rein⸗ Franciszeak Wojeczvnski, Jan Czwejda, bold, Feldhüter, Wilbelm Blum, Zigarren⸗ Ignacy Walkiewick, sämtlich in Kröben. macher, Alfred Krotzinger, Bahnarbeiter,f Die Hoͤze der Hastsumme ist auf 1000 und Karl Konrasth, Zigarrenmacher, alle für jeden Geschäftsanteil beschränkt; ein in Denzlingen. Die Genossenschaft ist Genosse kann höchstens 10 Geschäftsanteile

bildet der gemeinschaftliche Fin⸗ und Ver⸗ kauf landwirtschaftlicher Erzeugnisse und Bedürfnisse.

karntmachungen der erfolgen unter deren Firma, gezeichnet von zwei Varstandsmitgliedern, durch die Borkener Zeitung. Die Willenserklärund der Ge⸗ voffenschaft muß durch zwei Vorstands⸗ mitglieder ersolgen. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Geschäfts⸗ stunden des Gerichts jedem gestattet. Borken, den 30. August 1919. Amtsgericht.

nitz in Oberlödla in den Vorstand ge⸗ wählt ist.

Altenburg, den 4. September 1919.

2 Amtsgericht. [57398]

Altenhkirchen, Westerwald.

Im Grnossenschaftgregister des hiesigen Amisgerichts ist bei der landwirtschaft⸗ chen Bezugsaenossenschaft, e. G. m. n. H. zu Neitersen, Krs. Alten⸗ Eirchen unter Nr. 9 eingeiragen worden:

Bonn. [57405] In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 89 die Genossenschaft in Firm: Gemeinnütziger Siedlungs⸗ und Bau⸗ vercin, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht zu Püt⸗

Das Vorstandemitglied Heinrich Bay gher; eingetragen worden. Das Statut

5 8 am 17. 8. 119 errichtet. Gegenstand in hernen, st ae en gesten Snr des Unternehmens ist Errichtung von durch Beschluß der Generalversammlung erwerben. Dlie Einsicht der Liste der Ge⸗

68 8 Rentengutsstellen für Kleinsiedlung, Bau vom 3. August 1919 aufgelöst. Emmen⸗ nossen ist in den Geschäftsstunden des h Funof be pve .. erehet und Pecmies ang von Häusern, Hesstenanas dingen, dan 2. September 1919. Amts⸗ Gerichts jedem gestattet. 8 dltcntinchen, den 4. September 1919. und Bezug von Bau. und sonstigen Be⸗ gericht. I. Amtsgericht Gosthn, 22. August 191

sgegenständen, Bauausführung und 8

Dar see. eagegsane von Arbeitsgelegenheiten. Flensburg. g Grottkau. HH7422 Amkerg. Eirtragimg 1957399] Vorstandsmitglieder sind: Franz Weiland, Eiatragung as Gen In unserem Genossenschaftsregister ist in das Genossenschaftsregister. Verwalter zu Pützchen, Heinrich Kurscheid, register vom 4. September 1919 bei dem heagt bet der unter Nr. 9 eingetragenen Aus dem Vorstande der „Konsum⸗ Maurermeister zu Pützchen, Mathias Schuhmacher⸗Rohstoff, und Liefe⸗ Geaossenschaft: „Kühschmelzer Spar⸗ Ban⸗Svar⸗ und Produktiv⸗Genossen⸗ Honrath, Kaufmann zu Bechlinghoven. rungsverein, eingetragene eeen uns Darlehnskassenverein, ein⸗ schaft Sulzbach⸗Rosenberg und Um⸗ Hie Haftsumme beträgt 300 ℳ, die asr mit beschräukter vaebg getrazene Senvssenschaft mit us. gegend, eingetragere Genossenschaft höchste Zahl der Geschäftsanteile für einen in Fleus durg: Schuhmachermeister An⸗ beschränkler Haftpflicht in tühschmalz mit beschräukter Haftuflicht“, Sitz: Genossen 10 Die von der Genossenschaft dreas Witte ist aus dem Vorstand auk⸗ eingtragen worden: An Stelle des ver⸗ Sulzbach i. O., sind ausgeschieden: ausgehenden öffentlichen Bekanntmachungen geschieden, und an seiner Stelle ist der storbenen Wirtschaftsbesitzes Karl Jung er; 6 7 ds⸗ ege 2 b Vorstand gewä 1 E Secerb ndel, Sehaneite” Uene in schaft; gezeichnet von zwei Vorftant. ggmg, Amtsgeiiche, l. 8. u Zmntsgericht Göouram, 28. 8. 1919. Lane2. .011es,9,e,ide⸗ 1574351

libach 1. H.; st. Gen.⸗Verf⸗Beschl E1 sich 19 7 Punhach 1976; 1. Ben.⸗Verf.⸗Beschl. v. schaftlichen Genastenschafiseitung n Bonn worae. 4 57 1) Spar⸗ & Darlehenskasfse, einge⸗ 3. August 1919. üfzunehmen. Die Wtllenserklärung und unser Genossenschaftsregister ist [57423] gkuffe⸗ Amberg, den 5. September 1919. gas⸗ 88 für die Genossenschaft erfolgt 8 unter Nr. 10 bei dem Meggener tragene Senossenschaft mit unbe⸗ Amtsgericht Registergericht. durch zwei Vorstandsmitalieder. Die Epar⸗ und Darlehnskassenverein, Eelzig 57401]] Zeichnung geschieht in der Weise, daß die e. G. m. u. H., mit dem Sitze in In dem Genossenschaftsregister Nr. 23, Zeichnenden zu der Firma der Genossen⸗ Meagen, folgendes eingetragen worden: Aohnungsbauverein zu Belzig, ein⸗ schaft ihre Namensunterschrift beifügen.“ Der Buchhalter Gustav Dickgräve ist seeraeee Eirser den. Le de. deretccgalsear ezenczashs der saeageickenteterrreseseinen „stand ger und außerg [seine elle der Land⸗ und wirt Fr Der Kreisversicherungssekretär Paul Senossen währen n rbe, den 25. Augu 3 Dannenberg ist aug dem Vorstand aus⸗ Das Amtsgericht. geschteden und an seine Stelle der Ober⸗ Freeategähch

des Gerichts jedem gestattet. ae . beehe cäbb1. Fgeiburg. Elde. [574191 postassistent Hugo Tiede in Belzig ge⸗ Be. iea ie 862 In das Genossenschaftsregister des unter⸗ treten. Culm. 8b zeichneten Amtsgerichts ist unter Nr. 17 Gelzig, den 2. September 1919. Im Genossenschaftsregister ist bei dem eingetragen: Das Amtsgerlcht. Withelmsauer Darlehnskassenverein Torstverke Doesemoor, eingetragene [57402] e. . m. u. H. eingetragen, daß an Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ Stelle der Vorstandsmitglieder Jelle und pflicht, Doesemoor dei Freiburg Middelmann die Besitzer Friedrich Hafse (Elbe). Gegenstand des Unternehmens: 4. Juni 1919 wurde als Stellvertreter aus Wilhelmgau und Karl Krüger aus 1) Pachtung und oder Erwerb von Hoch⸗ des verhinderten Albert Steimle auf Hönsdorf in den Vorstand gewählt sind. moor zum Zwecke der Verarbeitung und 6 Monate in den Vorstand gewäbit Amtsgerischt Cualm, den 1. September 1919. Feeseastens 8 e ö Anton Schneiderhan, Ritterwirt in Nord⸗ 1“ rfmasse, 8 1 r ab⸗ 28 Cuxhaven. Eintragung 57412] getorften 882)erhes im volkewirtschaft⸗ 3. September 1919. 86 vi- v 8 2e Snterece, ande 95 Amtsgericht Horb. avener Spav⸗ un Ge e, die mit diesem Ge etriebe 8 Vereir, eingetragene Genossenschaft 82 Oberamtsrichter Gaupp. mit unbeschränkter Haftpflicht, Cug⸗

in v ng üe. 8* desen Fürhe rung dienen, auf gemeinscha e Rech⸗ büren. 1 57426 aven. Durch Beschlüsse der Hauptver⸗ nung und Gefahr zwecks Förderung des Genossenschaftsregister 6 8892 ammlungen vom 18. August 1917 und Erwerbs und der Wirtschaft ver Genossen. bes der sütee ii eingetragenen Ge⸗ 22, Fehruar 1918 sind die Satzungen ge⸗ Haftsumme. 1000 ℳ. Höchste Zahl der nossenschaft Riesenbicker Spar⸗ und ändert worden. Geschäftsanteile, auf welche ein Genosse Darlehnskassenverein, eingetragenr Die enossenschaft Hat, sich, in eine sich beieiligen kann: 2590, Genoffenscaft mit unbeschränkter solche mit beschränkter Haftpflicht umge⸗ orstand: Kaufmann Heinrich Vollmers Haftpflicht, zu Rieseubeck, folgendes ein⸗ wandelt. Die Firma lautet: Cuxhavener in Stade, Kaufmann Carl Wandelt in Segecch. Bee en. Spar⸗ und Vorschustz⸗Verein, einge⸗ Stade. e be Lde lverbemlung vom tragene Genossenschaft mit beschsänk, Statut vom 21. August 1919. 24. August 1919 sind an Stelle des Karl ter Haftpflicht, Cuxhaven. Die Bekanntmachungen erfolgen unter Schenking und bes Anton Storck gt. 855 9 aht vmm beträgt 600 ℳ, die der Firma der Genossenschaft in der Frei⸗ Lütkemeier der Clemens Westermann zum ece 8 1 dfr KeeFalercteite, zuf die ba gg fätung⸗ sst das Kalendersah Vereinsvorsteher und der Karl Gröver 8 g. HGessce nle be 1919 eschäftsjahr as Kalenderfahr. ste insvorsteher ge⸗vom 22. Augu am 2. September Cuxhaven, den 28. August 1919. Die Willenserklärungen des Vorstands eenn lloertretenden Vereingvorsteher g vom guf Das Amtegericht Ibbenbüren, den 3. September 1919.] Lutter a. Bbge., den 2. September 8 Düsseldorf. [57413] .

erfolgen durch zwei Mitglieder; die Feig. Das Amtsgericht. 1919 In das Genossenschaftsregister wurde Das Amtsgericht.

nung geschieht in der Weise, daß die Zei . shesr ese schrit der Firma der Genossenschaft beifügen, Kattowitz, 0. S. [57427] am 28. August 1919 nachgetragen bei der 2 O. 8 8 Hsrklisan. 157439] ter Nr. 26 eingetragenen Genossenschaft Im Genossenschaftzregister ist bei der m Genossenschaftsreglster ist am 4. Sep⸗ „Wrrstener Epar 81 Kreediꝛperein Sospoda Grundstückserwerbs⸗ und sn ncc bei Nr. 4: Lindaer Dar⸗

Hanau. Hananuer Kreditgenossenschaft für Handwerk und Gemerbe, eingetra⸗ gene Benossenschaft mit beschränkter Hastpflicht, Hauau. Durch Beschluß der außerordentlichen Hauptversammlung vom 6. August 1919 ist die Firma in Gewerbebank paunau, eingetragen: Genossenschaft mit beschränkter Paft⸗ pflicht geändert worden.

Hanan, den 1. Se ber 1919. Amtsgeri 4.

schräutter Haftpflicht, in Albers-⸗ weiler. Für das ausgeschiedene Vor⸗ standsmitglied Rebenack wurde Jakob Flocken, Küfer und Kaufmann in Albers⸗ weiler, gewählt. Das Vorstandsmitglied Lehn wurde zum 2. Direktor bestellt. 2) Spar⸗ & Darlehuskasse, einge⸗ tragene Geuossenschaft mit unbe⸗ schränkter Paftpflicht, in Schmegen⸗ heim. § 2 des Sratuts (Gegenstand des Unternehmens) ist geändert durch General⸗ versammlungsbeschluß vom 21. April 1918. Laundan, Pfalz. den 5. September 1919. Amtsgericht.

Horb. [57424] In das Genvssenschaftsregister wurde heute bei der Genossenschaftsbrauerei Horb, e. G. m. b. H. in Horb einge⸗

tragen: Durch Beschluß des Aufsichtsrals vom

Lemgo. [5743632 In das Genossenschaftsregister des unter⸗ zeichneten Amtsgerichts ist bel der unter Nr. 8 eingetragenen Elektrizitätsge⸗ nossenschaft Wiempeck e. P. m. b. H. in Wiembeck heute eingetragen worden: Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 1. August 1919 sind die §§ 3 und 12 des Statuts abgeändert. Lemgo, den 4. September 1919. Lippisches Amtsgericht. I.

Lutter, Barenberg. [5743882 Im hitsigen Genossenschaftsregister ist bei der Firma Spar⸗ und Vorschuß⸗ verein, e. G. m. b. H. in Langels⸗ heim heute folgendes eingetragen: Vertretungsweise sind bestellt: zum Kassierer an Stelle des Kaufmanns Phi⸗ lipp Kellner, welcher ausscheidet, der Lehrer Fritz Körner, zum Geschäftsführer Müblen⸗ besitzer Wilb. Ebeling, zum Kontrolleur Pestchreüg Wilhelm Röhrig, sämtlich in vangelsheim. Eingetragen auf Grund der Verfügyng

Berent. In unser Genossenschastsregister Nr. 26 Rolnik, Einkaufs⸗ und Absatzverein E. G. m. b. H. in Lippusch ist fol⸗ gendes eingetragen worden: Die Genossen⸗ schaft ist durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 4. August 1919 88 gelöst. u Liquidatoren sind ernann 1) Bankbeamter Stanislaus Gackowski, 2) estber Theofil von Sikorski, beide in Loppusch. Feieheene Werent, 2. September 1919.

nSeMe. scaftgregif 15 11021 das Genossen register eute n bei Nr. 599 Kredithank für Deutschland, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht: DHarald Groth und Wilhelm Hinkelmann sind als Liqui⸗ datoren ausgeschieden. Arthur Baumann und Franz Voigt sind zu Liquidatoren bestellt. Berlin, den 29. August 1919. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 88.

Bischolswerda, Sachsen. [574041]

Auf Blatt 20 des hiesigen Genossen⸗ schaftsregisters, die Einkanfsgenossen⸗ schaft vereinigter Bäckermeister von Bischofswerda und Umgegend ein⸗ getragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht in Bischosfs⸗ worda betr., ist heute eggeneagen worden, daß der Bäckermeister Ernst Dreßler in

. .

Die Einsicht der Lifte der Genossen ist in den Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.

Rammenau als Mitglied aus dem Vor⸗ stand ausgeschieden und daß der Bäcker⸗ meister Ernst Paulisch jun. in Bischofs⸗ werda als Mitglied des Vorstands ge⸗ wählt worden ist. Bischofswerda, am 27. August 1919. Das Amtsgericht.

Eorken, W' catf. [57406]

In das Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 28 eingetragen:

Gemeinsütziger Bauverein, ein⸗ getratzene Genossenschaft mit be⸗ schräukter Haftpflicht zu Ramsborf. Der Zweck der Genossenschaft ist darauf gerichtet, minder bemittelten Familien oder

eingetragene Genossenschaft mit unbe⸗ schränkter Haftpflicht“ zu Düsseldorf⸗ Wersten, daß an Stelle des verstorbenen Wilhelm Kuth der Gäriner Peter Schlösser zu Wersten als Vorstandsmitglied ge⸗ wählt ist. 8

Amtkgericht Düffeldorf.-

Ehingen, Donau. [57414]

In das Genossenschaftsregister Band III Blatt 84 der Molkereigenossenschaft Granheim e. G. m. u. H. in Gran⸗ heim ist heute unter der If. Nummer 4 eingetragen worden:

In der Generalversammlung vom

Personen zweckmaäͤßig eingerichtete Woh⸗ nungen zu billigen Hreifen zu verschaffen. Die Hafisumme für jeden Geschäftsanteil

„stehers) Johannes Rennen] Bauer in Gran⸗

ausgeschiedenen Vorstandzmitglieds (Vor⸗

17. August 1919 sesh an Stelle des

Frriburg (Elbe), den 1. September 1919. 3

Freiburg, Eibe. 157420]

tesigen Amtsgerichts ist beute bei der Fiꝛma schaft Bützfleth und Umgengend, e. F. m. b. H. in Bützfleth dation) Nr. 14 des Registers ein⸗ getragen worden:

Nach vollständiger Verteilung des Ge⸗ nossenschaftsvermögens ist die Vollmacht

Das Amtsgericht.

In das Genossenschaftsregister des

Att, und Verkaussgenossen⸗

der Liquidatoren erloschen. 19

(in Liqui⸗

streiburg (Elbe), den 2. September

Bauverein, eingetragene Genosseu⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht mit dem Sitze in Kochlowitz am 21. August 1919 folgendes eingetragen worden: Vinzent Mainka in elorn. ist an Stelle des aus dem Vorstand geschiedenen Thomas Mertzik in den Vorstand gewählt.

Amtsgericht Kattowitz.

Kiel. [57428]

Eingetragen in das Genossenschafts⸗ register am 2. September 1919 bei der Nr. 92: Klriawohnurngsbaugenossen⸗ schaft Houtenau e. G. m. b. H. in Hol⸗ tenau. Der Dreher Wilhelm Bleich ist

lehnskassenvertin e. G. m. u. H. ein⸗ getragen worden: An Stelle des aus dem Vorstand aus⸗ geschledenen Mitglieda, des Pastors Richard Lindner aus Nieder Linda, ist der Bau⸗ unternehmer Bruno Kuhnt in Ober Linda in den Vorstand gewäblt. Amtsgericht Marklissa.

Haulbronn. 1eeoh Ia das Genossenschaftsregister ist heute bei dem Darleyenskassenverein Zaisers⸗ weiher, e. G. m. u. H. in Zaisere⸗ weihern eingetragen worden: In der Gentralversammlung vom 10. August 1919

aus dem Vorstand ausgeschieden, an seiner Stelle ist der bisherige Stellvertreter

Das Amtsgericht.

Malermeister Bernhard Naujoks zum

sind an Stelle der beiden ausgeschledenen Verstandomitglieder Gottlob Scholl und Gottlieb Hauf in den Vorstand gewählt