1919 / 206 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 10 Sep 1919 18:00:01 GMT) scan diff

2 8 8 5 1u“

Hvvetkek 809 nco beankgot der widrice fals vie T degerk arung nfelaen 157. Gitschinerstr. 97, 1. Obergeschos, ancesetzt⸗ 157793] mekauntmachung. b 57290]) Bekauutw ün 8 8 8 E 8 Inhaber der Urkande wird ausgeforbdert, wad. An alle, welche Auskunst über Deffentliche Zustellung. 5 R 168/19. Termin zur Feusetzung des U’bernabme⸗ Betreffend: Die UAuslosung von Tchuld- 1 Bei der am 26. Hor⸗ ee9h eftbene 14 ½ % Braud [577821 Auslosungen von Schuld⸗ [58071] 1580963 1 spätenens in dem auf Fen 21. Januar Leben oder Tod des Verschollenen zu er⸗ Der Kehner Walter Kücten bter, Pre⸗ preises für unbekanmen Eigentuman bezv.] verschreibungen der Etadt Ulzect. genommenen Merlosung der am 31. De⸗ bargis ens reee 948 17% v. en⸗ verschreibangen der Stedt Mainz Gas. & Elekt izitälswerke Schrauben- Mutteru- . 1920. Vormittags 11 Uhr, vor dem teilen vermögen, ergeht die Aufforderung, zeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Gole⸗der Firma Aron Kanel in Bialystock ge, In der Stadtverordnetensitzung vom zember 19129 zur Rüöckzahlung zu 8 Mont e F. anen Bei der am 1. ds. Mitg. vorze⸗ Dramburg, Altien gesellschaft. 2 3 9 unterzeichneten Herichte, Zimmer 26, anbe⸗ srä estens im Aufgebotstermine dem ECe⸗ schmidt in Glberfeld, klagt gegen senne börige Gegenstände wird hiermit aufge⸗ 4. September l. Js. wurden zur Rück⸗ bringenden Sauldvrrschreteungenn des 1919 87 ag⸗ 88 a eptember nommenen Auslotung von Scheldser. Einladung zur 19. orventlichen Ge.,. und Nietenfabrik Art. Ges., aumten Aufgehotstermine seine Rechte an⸗ richt Anteige zu machen. Ehefrau, Aenne Maria geb. Philipps, boben und auf den 17. Oktober 1919, zahlung bis 1. Februar 1920 aus⸗ Anlehens der Stadt Bad Homb ülti Stu. 2 ünserer Kaffe in hend⸗ schreibunoen des 4 % Anlchens Lit. E. neralversammlung unserer Gesellschaft Danzig⸗Schellmül umelden und die Urkunde vorzulegen Frankfurt am Main, den 4. September früber in Elberfeld, jetzt unbekannten Auf⸗ von Vormittags 10 Uhr ab an gleicher gelost: voe der döhe 12 urg gültige Stücke umgetauscht werden. Ote vom Jahre 1907 wurden folgende auf Dienstag, den 7 Oktober 1919 9 Ul. morigenfallr die Kraftloserklärung der 1919. enthalte, auf Grund Ehebruchz und Ver⸗ Stelle verlegt. Lit. A Nr. 7 13 36 105 107 133 zu 1902, IV. Iugaabe 2.280398827 11u 88 a. Nnnsbg Tene 10 Uhr, in Bremen, 1 EEbö g 5 iung 1 8 in, S 1 . laende M 8 1 P ; e 8 . ärt 192 rufen: a. Mr. 62 e 6 2 de i-IS. Auguf Ie ee e nfs e didu⸗ 8 Igenitanag⸗ denan ae Ber tr negirfschoftegkescht. 599 * Nr. 54 56 123 124 zu 200 ℳ. 88 folgende Nammern grzogen worden: unserer Kasse erhältlich. 198 174 200 216 318 378 338 4731951 Pe b 1919. Wokmilt ge 12 Uhs. in Hantzg⸗ e.e. Auguft 1919. (57888) Ceffeniliche Zustelun. Berlchhe 1ee. shge he etnens Lit. C Nr. 11 15 36 87 92 147 148 682 86ne 2ön 19212 w A I ns. 740 803 985 1247 1253 1271 1391 1483] 1) Vorlage und Senebmilgenm der Bifanz Hbhe gen. .““ Mari rn, geb. Lamp, Re 9 vor d. 5. Zi 1— . j 8 4.Agss g— 2 V. 8, Kronenstr. 61/63. 1742 und 1748 über 500 ℳ; b. Nr. 181 EeH. stattfindenden ordentlichen Generalver⸗ [57876] Aufgebot. n Mfenüe n, Fede üfn⸗ 2 Proyee des vüetkas 12 S eaee ü,n 143,1 507098,09,ℳ94 97 156 213 iu . 2. Nr. 2058 : 10 00 Birozeatrale 22008 2068 2099 2204 2275 2329 8888 veh Feüsr uns Beriustrechnungsemmlung ingelader. Der Traubenwirt Franz Pbilipp Strobel bevollmächtiote: Rechtsanwälte Justzzräte 28 November 1919, Vormittags 200 ℳ. 520 351 1 . 06 515 der Provinz Brandenburg. 2441 2657 2659 2696 2749 2782 2889] 2) Entlastung des Aufsichtsrats vnd Tagesorduung: hier hat als Eigentümer des im Grund. Dahm und Dr. Wolff in Altona, klagt 10 Uhr, mit der Aufforderung, sich dutch 4 V 1 v Den Inhabern dieser Schuldverschrei⸗ . 500 = tück iu 2 000 15728 3048 3076 3167 3293 3437 3449 3512 Norstande. 8 1) Vorlage des Geschüflsberichis und buch von Waldsee Heft Nr. 80 Abr. I gegen ihren Ehemann Kunt Horn, fruüͤber einen bel diesem Gerichte zugelassenen erlo ung A. on bungen wird vom 1. Febrnar 1920 85 1“ 81 Bekanntmachung. 4126 4128 4223 4336 4301 4364 4372] 3) Wahl in den Aufsichtsrat bneen und Wersft⸗ Nr. 13 grrägfne⸗ belasteten Grund⸗ zu Altona, jetzt unbekannten Aufenthalte, Rechtsnmwalt als Prozeßbevollmächtigten ; ab gegen Aushändigung derselben Zu sammen 12000 Zet der am 26. Augun 1919 vor⸗ 4563 4701 und 476) vber 1000 ℳ; Scmmberechtiat sind nur sel be Aktien rechnung für daz abgelaufene Ge⸗ eör r. A1 Fagaene⸗ vaeg er auf Grund des § 1565 B.G.⸗B. mit vertreten zu lassen. Wertpapieren. sowie der nicht sälligen Zinsscheine 8. S8-en dieser Schuldverschre bungen --.⸗ am 1. 8* 4843 4932 4975 5191 5205 5242 welche spätestens am 4. Oktober 2) Setai un⸗ über dir Genehmt A . 8 das vem Antroge auf Scheidung der Kbe und] Elberfeld, den 4. September 1919. der Nennwert durch die Stadtrasse Alzey wer 2 Fnee. mit dem Anfüigen in ZAbinng ee Fohe waben .. b une, n 5281 5551 5622 5800 5843 und 1919 ber der Direciton der Dis. Zesch 86 8 Bit He. & 1e. 8 diesen 0r, eMenzerhfe Abteil 4 898 Erklärung des Ehemanns für den schuldigen Fritzen, Die Bekanntmachungen über den oder die Dresdner Bank in Frankfurt 5 8 R et⸗ daß die Veizinsung mit ö Alehens eenn. 9— .5 8 über je 2000 ℳ. conto⸗Gesellschaft, Bremen, oder bei vire er aeh un Wemwinnper⸗ N n.p Frat 810 Teil., Die Klägerin ladet den Be⸗ Gerichtsschreiber des Landgerichts. Verlust von Wertpapieren befin⸗ a. M. ausbezahlt. 4 1ee enelerzat.⸗ aufhört und vmburg por dey eHöhe t Mad 18adttalbeträgelönnenvom 1. März dem Bürgermeisteramt zu Dramburg 3) E sia vg des Vorstands und Auf r. st ( 112 dn 10 ) klagten zur mündlichen Perhandlung des eMsxs Rss Mdes den sich ausschließlich in Unter⸗ Vom 1. Februar 1920 hört der Zinsen⸗ 85.a 5 eträge sowobl bei der hiesigen 11. September 1909 v „n ab gegen Nückgabe der Schulr⸗ hinterlegt werden. i torcs. 2 eben 900 Gulden Landgeri Altona au 26 No⸗8 Heinri üller 8 . a 2 * 4 8 1— . 1 (1542 86 ₰) eingetragene Hvvoihet vember 1919, Vormittags 10 ½ Uhr, t, agflae Seeeihe nndze 685 bie den 5. September 1919. dahter und bri der Nationaldank für gezogen worden: scheinen bei den auf der Rege 8 de. 158090] Zur Teilsahme an der Generalversomm. beantragt. Der Inhaber der Urkunde wird mit der Aufforderung, einen bet dem ge⸗ geb. Jangbluth, in Cöln⸗Soölz, echenig er⸗ 757790] 8 „Der Bürgermeister 8 Deutschland in Berlin erhoben werden I. Zur Rückzahluvg Ziasscheinbogen angegebenen Zahlungs Alfred Gutmann Ahtien- lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, aufgefordert, spatestens in dem aps Eaad⸗ dachten Gerichte zugtlassenen Anwalt mu sttaße 10. Hros-bevollmächtigte: Rechts⸗ Der west⸗und südjchische Creditverein. J. V.: Fecs Ruwisch köanen gegen Rückgabe der Schulb⸗ am 1 Jauuar 1920. ssttellen abgeholt werden Feblenece Zigs. welche ihre Aktien bis spätestens dea tag, den §. November 1919, Var⸗ bestellen. Zum Zwhecke der zffentlichen znwalte De⸗ C“] 18 een 5.5 68 Verenns 1A1A“ I und der dazu gebörigen 29-Seh 2 9 16 19 25 scheine werden an dem auszuzahlsnden gesellschaft für Maschinenban, 4 1919 bei dem B echus⸗ mitnags 9 Uyr, vor dem unterzeichneten Zastellung wird dieser Auszzug der Klage klagt gegen b⸗ 85 aln. h es. i2 noch nicht fälligen Ziasscheine und Zins⸗ 3,55 66 74 104 105 Kapitalb⸗trage gekürzt. Die Verzinsung amburg. - richtöder, Berlin, hinterleg 8- Vir. ahf racg, ner dhesazwung aagegenäe aan ve⸗eener Berte de scheinanweisungen. 117 137 142 144 145 146 149 153 199 der ausgelow en Schuldverschreibungen bör⸗ Wir laden 8 ned. onzee unserer Darzig Schellmühl, den 7. Septemb 1919. 8

Gericht auberaumten Aufgehotztermine dekanntgemacht. 8ℳ 5 [57285] seine Rechte anzumelden und die Urkunde 9 8 919. Mülheim, auf Grund der Behauptung, nachstehenden, zu der ersten Serie der hij Braun⸗ Die Tisung Srate für b 211 215 222 233 237 239 247 248 258 mit End⸗ 96 8t ““ T’S-. Füe. 85 ees S doß Beslagter die Klägerin böslich ver. Wereinsabteilung für A prozentige Gewerksthaft eae Seee. 9n 968— ““ 267 276 285 288 296 324 326 328 346 e. Verlohenzen 2eIee. 8 Eeng. 85 r,dag,e. he eelecht⸗ s21e. 1870 9 visern ee eirdeents urar senei ahealg enen e- Te Leniasen 1018 kgiohen Obligatisnen im Neunwecl von c ch40g29000 *ℳ 3,“ 88 000 aug dem Zo⸗ 1919. Nr. 107tz Abet Govmittags, im Siburgssacl der Whinah aldsee, den 3. Sepiember 1919. e 5,19. 240 5 arig in Gießen. 12 000 zurückgekauft. Vern 5,10 00 ℳ; Nr. 3624 3874 und 4045 über deutschen Peivat⸗Bank Aktiengesellschaft. Amtsgericht. Oeffentliche Zustehung. 39 R. 505. 19. 240 ℳ, beginnend mit dem 1. Jult 1917, ausgelost worden, nämlich: e. bne . Notar H. Reh aus .., Bad Homburg vor der Höhe, d 32 59 65 73 104 122 162 1646 je 1000 ℳ; Nr. 4499 5336 und 5827 Hamb tattfi⸗ gelell caft. †. 1 Pül Der Arbeiter Gruno Sthumald. Berlin, und zwar die rückständigen Beträae sofort, 4 % Anleihe 1. Serje. ei der heute vor Notar H. 1I ft 18 ’ohe, den 172 173 184 188 192 1 8 4 3 3 nd 58 urg, stattfindenden außerorbeat⸗ 158047] 8 üseai Amtelrichier Bälow. Andreasstraße 17, Hrogeß evolmächtjater: di⸗ späteren in deateljibelichen Raten 8 1Pnchtobe 8nn 3000 8. Me. 112 I 11“ . August 1919. 203 204 208 217 1072 88* 88½ ve 1,209,e; us, 2 en ol14⸗ lichen Be⸗Fealversznenang 88 Pausaer Tüllfabrik, Aktien⸗ . Recht anwalt M. Lewinski, Berlin, Neue svoraus. Die Klägerin ladet den Be. 113 134 344 401 943 1426 149 97 70 3 8 ee Bae Ss 241 242 250 252 263 2642 Nr. . b 1 1 1 1 Beschluß vom 2. Srptember 1919. Königstraße 42, klagt gegen seine Ehefrau, flagten zur mündlichen Verhandlung des 2684 2781 2866 2974 3047 3531 3630 schreibungen siad solgende 249 Nummern 290 294 295 299 2989 299 384 1“ Säßungsändefungen, betr.ü gesellschaft, Pausa i. V.

Es siad eingetragen: Elisabeth geb. Zanzig. in Lodz (Polen), Rechtsstreitz vor die 7. Zivilkammer des 4099 4232 4397 4559 4654 4676 4687 gezogen worden: 70 73 87 88 92 95 1“ 1 335 338 343 349 369 376 385 5756 üder 58 2000 4 und uderung in der Vertretung der Gesell⸗ Die Aktioväre unserer Gesellschaft

a im Grundduche für Wolkensteln auf Engelstraße 7, auf Ehescheidung wegen Lindaerschts in Cöln auf den 20 Novem⸗ 4864 5134 5369 5710 5779 5850 6015 „7 10 23 25 38 23 127 198 139 145 152763] 330 406 418 419 = 50 Stück Mainz, den 4. September 1919 A d.n (§8 10, 13, 19), werden hiermit zur Teilnahme an der am Blatt 123 in Abteilung III unter Nr. 24 Ereörucht, den sic, waͤhrend ihr Mann ver 1919, Vormittans 9 Uhr, mit 6064 6792 6410 6570 6588 6733 6850 107 117 121 122 123 123 128 15¼ 311 Bet der nach den Bestimmungen der zu 1000 = . . . . 990 000 er Oberbüraer keiger. der Besarasfalsän donmerszag, den 25. September am 24. Juni 1861 9 Tbaler 11⸗Neu⸗ im Felde war, geirteben babe; auch sei sie der Aurzorderung. einen bei dem gedachten 7510 7739 8307 8796 9153 9166 9228 165 167 176 181 232 65 3827 403 408 §§ 39, 41 u. 47 des Gesetzes vom 2. März Buchstabe C Nr. 6 8 18 1 4 egermeister. er Beschlußfassung des Aussi htsrats 1919, Nachmittags 14 Uor, im groschen gerichtlich festzestelltes Liquidam Anfang Novemder 1918 mit einem Polen Gericht zugelassenen Anwart zu besteslen. 9426 9822 9830 9972 10570 10946 316 319 354 369 1 1850 und nach 8 Bekanntmachurg 26 45 50 52 88 126 141 143 —yyyI 8 eh0 1 . Versammlungzlimmer des Kaffeehauses

für den Brermühlenbesizer Karl Traugott nach Lodz durchgebraunt, mit dem sie auch Zum Zwecke der öffentlichen Z stellung 10999 11269 11850 13540 15358 16029 410 448 450 465 gc. 889 531 535 536 vom 5. v. Mets. heute stattgefundenen 153 154 167 179 192 199 = 4 eas Eüebe des Aufsichtsrat; 20), „Trömel“, Plauen i. V., Postpfatz 9 8 n. vb“ h sn. ketzt noch S an ephele 8 Ngger wied . Auszug der Klage bekannt hs. 17855 17418 17798 806 n 68⁄ 88* 62 1” Sgr. 8 28 8 bf⸗nenchta Perlasaag lder auf Grund 17 Stück zu 500 . 5) Kommanditgesell⸗ der eg es Pieses der Generalverjamm⸗ und 10, stattstndenden außerordentlichen im Grundbuche für Drebach auf ladet die Beklaagte zur mündlichen Ver⸗ gemacht. achstabe zu. r. Nr. S..S 5 793 799 8 8 m 7. Ju ausgege- Buchstabe D Nr. 5 1 8 1 G e 1

Blatt 91 in Abjetluvng III unter Nr. 3 handlung des Rechtsstreits vor die 22. Zivil. Cöln, den 6 September 1919. 382 552 871 1475 2053 2140 2370 2493 743 780 789 792 793 88 86 388 henen 3 % und 4 % Rentenbviefe SGe2s Fr 53 78 95 8 9 135 g ten au Akti der Abhaltung der ordentlichen General⸗ G ne-rege. aem 10. November 1855 40 Thaler Ver⸗ kammer des Landgerichts I in Berlin, Uörmeister, Aktuar, 2527 2721 2939 3634 4050. 822 829 830 854 862 8 935 941 928 Provinzen Ost, und Westpreußen 135 136 140 142 200 210 214 en u. 16 b zur Heschlußfafsung 1) Statutenänderung wie nachver⸗ gleich'quantum für den Schnerdermeister Gruncrstraße, Neueg Gerichtsgebäude, als Gerichtss hreiber des Landgerich'g. Buchstabe C zu 200 Cr. Nr. 228 887 896 902 b 1024 1028 1032 sind zum 2. Jannar 1920 nachstehende 217 221 225 227 237 245 256 54₰ b üer oie Bilanz 25), zeichnet: 1 Carl Julzus Mescheder in Drebach, Zimmer 2— 4, II. Stockwerk, auf den 313 1069 1563 1989 2242 2333 2389. 949 953 973, 1001 102 vJTI Nummern gezogen: 259 261 263 271 283 290 299 ktiengesellschaften. Se des Reingewinns 34), Dem § 2 soll angefügt werden:

c. im Grundhuche für Streckewalde auf 29. Dezember 1919, Vormittags 57896] O uliche Zustellun Guchstabe zu 100 Kr. Nr. 319 1038 1042 1052 Ioe 11 86 1139 1523 I. 3 ½ % Nentenbsiefe. 299 302 303 304 305 307 312 56484 8 des nterzeichnung der Befanvt⸗ die Analiederung anderer Industrie⸗ Blatt 49 in Abte⸗zung III unter Nr. 31 10 Uhr, mit der Aufforderung, sich durch 157896 5Seffentlich, Ze oser te Allen⸗ 631, 1270 1339. 11e8. 118 ZA“ 64 Stück Buchst. 8c zu 3000 ℳ. 321 323 326 327 329 335 342 8 Hagez n des Aufsichtsrats und und Handelkzweige sowie die Beteili⸗ am 21. Februar 1848 Herberge für Karl- einen bei diesem Gerichte zugelassenen ,Der Hauvrmaan Martins Hofer ia Allen⸗ Diese gezogenen Obligationen werden 1542 1546 1549 1566 1595 1615 16 85 166 376 566 568 930 1150 1181 345 345 365 367 369 329 30 asanftalt Mügelu. Bez. Leivzian der Gesellschaft 35), gung an anderen Unternehmungen

stein, Jakobstraße 20, Prozeßbevollmäch, von uns in unserem Büro, von der 1667 1682 1686 1688 1703 1707 1714 1747 1989 2031 2281 2583 2651 2898 383 398 = 55 Stück 8 A G Bilanz am 30 Juni 1919. der Bekannfmachungen der Gesell. jeder Art. Die Gesellsch it

August Fiedler in Streckewalde, Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten„ 702 1 tigter: Rechtsanwalt Franke, Berlin NX W. 21, Privatbauk d von der 1716 1718 1725 1730 1733 1744 1748 3024 3149 3176 3254 3406 34 8 Vermözent In Summa 51 988,—. schaft 36). 8 1 Privatbauk in Kopeahagen und von der 3440 3496 200 =.. .„ 11 000 Schulden: Aitienkep tal 30 000,—. Difenigen Aktioncte, die an der General. Feentederlgfsangen im In⸗ und

d. im Grundbuche für Drebach Venuz. vertreten zu lassen. 8 3 e 1 b2 5* a1. Str ¹:69, kla ge. 1 . ge . 8 1 9 8 823 3603 3630 3659 3737 16 berger Anteil auf Blatt 14 in Abteilung III Berlin, den 5. September 1919. 8 tromstraße 69, klagt gegen den Schrift Norddeutschen Bank in Hamburg mit 1749 1765 1772 1783 1790 1807 18 : 5 737 3763 3804 3811 II. Zer Rückzahln« 1- unter Nr. 1 am 6 November 1835] Der Gerichtsschreiber des Landgerichts 1. Sire einem Zuschlage von 10 Prozent im 1832 1842 13 188 1 Peh 11 3866 3946 4083 4126 4140 4177 4464 3 eeeen 8 e 3000,—. Rückzahblungskonto vesgeefenh teilnehmen wollen, können, In § 6 werden die ersten fünf Ab⸗ 70 Thaler Reukaufsterminsgeld für Zivilkammer 22. C ““ 11. Dezemver⸗Termin d. J. einge⸗ 1870 1872 1873 18 18n 1957 1989 4494 4540 4669 4955 4962 5046 5090 Buchgobe A Nr. 181 204 28 Dioldendenkonto 188,—. Rein⸗ Miin 1 ensich in dieser Eiagenschaft der sätze durch folgenden Wortlaut ersetzt: Chriwan Fried ich Loos in Drebach, 8 .; Schögeherg, Siierstraße 88 jest unhekana⸗ löst, nach welchem Termine keine Zinsen 1907 1908 1915 88 1937 195b 2000 5366 5608 5612 5733 5833 5873 5915 231 263 343 = 5 Slüchk mu Ge. un 1800,—. In Summa 51 988,—. 8 e. Peivat. Bank A.⸗G., Der Aufsichtsrat besteht aus fünf

e. im Grundbuche für Gehrin swalde 157891] Oeffentliche Zusteslung. ten Aufenthalte, unter 8 Behauptung, bezahlt werden. 1962 1985 1988 1989 9 EEG 5917 6088 6106 6354 6384 6495 6559 2000 =... 28 . und Verlunkonto. Drbet; 8 urg, Gröniagerstraße 10, oder der Mitaliedern. Von den Mitgliebern auf Blott 12 in Abteilung III unter! Der Arbeiter Adolf Schauß in Puig⸗ daß die Chefrau des Kläͤgers dem Be- Die verlosten Obligattonen und Coupons 2001 2016 2024 3 2 1 1. 2692 7080 7137 7156 7173 7202 7415 7441. GFuchsabe Nr. 4 67 90 Röwens 40 502,84. Abschretbungen 574,58. g. fesd⸗ Handelsgesellschaft Berlin. müssin mindestens zwei in Pausa oder

burg, Hüttenstraße 66, Prozeßbevollmäh⸗ klagten aus dem Erlöz der von ihr ver, sind in Deutschland ia Matk, 1 Kr. = 2062 2069 2076 2085 2089 2093 . 21 Stuck Kuchst. 37 1500 [117 178 230 344 372 377 416 8Z“ e. Beneen. g8 Neen ee Plauen i. P. wohnbaft sein.

en age 142. Kredit: .5.Slitober bs. Js., Die Wohl des ersten Aufsichtsrats

Nr. 1 am 19 Februar 1784 8 Meißner 1 b Hülden 8 9 ; 3 Pfennige Kon. tiater: Rechtsanwalt Dr. Richard Rosen⸗, kauften Wohnunssgeinrichkuog am 2 August 1,125 bibar bei der Nor 2101 2113 2119 2137 2140 2145 268 327 499 521 540 630 651 6 71= ; b2. wülden teugroschen 3 Pfennige Kon 3 1 ℳ, zahlhar bei der No 2209 2214 2218 2221 33 920 1128 1733 4907 1146* 10 Stuck zu 1000 = Gaskonto 38 969,55. Nedegerzeugnifse⸗ zwischen 9 und 12 Uhr Vormittags, erfolgt für die gesetliche Zeit durch

ventiongmünze oder Sleben Thaler 16 Neu⸗ thal in Duisburg, klagt gegen seine Ebe⸗ 1919 12 500 nominell 5 % Heutsche ank in Hamburg. b '2191 2192 2201 42 8 8 8 2 8 Csos ben 842 Sns tan. Fhalerfaße fran, Anna geb. Utich, zurzeit unbekannten Kriegsanleihe zum Zwecke des Verkaufe verrndemn neg; 6“ 2238 2244 2285 2288 2291 2294 2295 1974 2062 2088 2091. 8 nncbe⸗ öö“ konto 7424,57. Miete⸗ und Zinsenkonto die Stimmkarten, die am Elngang des die Gründer Erbegelder für den abwesenden Friedrich Aufenthalts, unter der Behauptung, daß übergeben hat. Außerdem, daß sie we tene 1. Serie 2296 2302 2304 2305 2311 2312 2321 57 Stück muchst. zu 300 ℳ. Wuchstabe b Nr. 29 51 83 1483,30. In Somma 47 877,42. Versammluagssaales vorzuzeigen sind, in Später erfolgt die Wahl der Mit Stauch aus Wolkenstein, 88 sich 8 Gehrgcs serrdc Fetacht 10 888 1“ von der Verlosung zum 11. 6. 09 Buch⸗ Je2s 28 2 2889 88gg 888 EEE 818,472 535 578 752 89 146 240 294 339 372 sög1 Der Vorstand. gg, 1 alieder des Aussichiorats Uheae as n1. b ür Streckewalbe auft habe, mit dem Antrage: die e rzum Zwecke der Einkbsung eine n ihr be 48 000, 2506 2507 252 . 25. 68 “X“ 9 4 41 111 32 ; üns den 9. Sevtember 191 2 8 3 8 Parieien zu Fhetben 1* Beklagte für g verpfändeten Brillantringes dem Beklazten 1“ 6. 18 Buch⸗ 2560 2567 2586 262¹ 2530 2634 2641 1347 1401 1457 1506 11707 S 188 9 Stüch zu 800 + 1800 Die Aktionäre der Aktiengesell. Alfred Gutmann Ees am 28. März 1849 11 Thaler 24 Neu.] allein schuldigen Teil zu erklären und ihr auzgehändigt hat, weiterbin, daß die Ehe. siabe A Nr. 1071 3833, 2650 2682 2704 2709 2729 8 82 2031 2193 2208 2749 2805 2929 3048 b Zusammen 180 300 schaft fär Verlag und Pruckerei Aktiengesensschaft sür Maschinenban. des fünften Jahres, durch die esSe groschen 5 Pfenng unbe bltes Kaufgelndie Kosten des Rechtsstreits aufzuerlegen. frau des Klägerg dem Beklaaen 800 ℳ] von der Verlosung zum 11. 12. 18 Buch. 2751 2755 2756 2778 2780 3022 302 21982 2373 3641 3881 4225 4450 4521 te Besitzer dieser Schuldverschrelbungen „Der Westfale“ werden hierdurch zu der Der Aufsichtsrat. liche Generalversammlun 8 für Christane Friederike Löfer in Wiesa, Der Kläger ladet die Beklagte zur münd⸗ hare Darlehne Ende Juali 1919 gegeben, stabe A Nr. 6391, 3039 3043. ür 4559 4678 48695 5043 5249 5340 5498 werden hiervon mit dem Anfügen in am Freitag, den 3. Oktober 1919, (58070] Es scheidet jedoch am Schlusse g. im Grundbuche fuür Prebach auf lichen Verhandlung des Rechtsstreitz vor die dieser sofort zurückzugeben verspeochen von der Verlofung zum 11. 6. 19 Buch⸗ Von unseren IIl stelligen 4 ½ % igen 5695 5698 5758 5926 6100 6165 6303 Kenntnis gesetzt, daß die Verzinsung mit Mittaßs 12 Uhr, in Schmeddings Wein⸗ Die orbentlice & 1 eines jeden Geschäft fab h usse Biatt 95 in Abteilong III unter Nr. 2c ie erste Zivilkammer des Landgerichts in bat, schli⸗ßlich, daß die Ehefrau des Kägers stake A Nr. 3878 5624 8581 9497. Teilschuldverschreibungen sind folgeade c310 6361 6589 6635 6680. obigen Rückahlungsterminen aufhört und stuben zu Münster i. Westf., Alterstein⸗ lung uvserer Ges HSnfre versamm. Ende der betref (em 23. N. Leine Koh für Christlan. Duisburg auf den 12. November 1919, dem Beklagten eine goldene Herrenuhr im Mere - 200 Nummein gezogen: 1 42 Erück Buchst J 75 die Kapitalbeträge sowohl bei der htesigen weg 15 stattfindend 3 ob zesellichaft fi det am er betreffenden ordentlichen Ge⸗ En eet ehitssh . 9 88 Christian Ganch 99 ö Aufforderung⸗ 1“ Die Direction des mest. und 3516 3920 39426 3550 3551 3555 3562 4 227 371 525 825 8 8 1920 s⸗ Stadtkasse als bei der Nationalbank 1n.e. Br. Pre 49 ECE 8. 1919, Vormittags neralversammlung ein Mitglied aus. Aaf Anirag der Grundstüchteigentüͤmer. sich durch einen bei diesem Gerichte zu⸗- dem Antrag, den Beklagten zu verurteilen, füdjittischen Creditvereins. 3571 3584 3599 3606 3618 3620 3628I 12,0 1337 1619 1633 2077 2267 2410 für Deutschland in Hertin und bei dem geladen. “““ des ücze in ereiazusschaßsiungesaale besfatenfeshan gr ens 8 ju a. des Fleischers Karl Feiedrich gelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevoll⸗ 1) an den Kläger 13 500 nominel! Rimarjöbing. den 2 S ptember 1919. 3645 3652 3653 3655 3657 3668 3671 2434 2453 2484 2617 2846 2898 3132 Bankhause Ephaim Meyer u. Soyn Tagesorbuung: in Berlin NW. 40 Ftiebrich 8c vom 1. 1. -91 9 bis 31 Jeh enns 8 Heinrich in Wolkenstein, mächtigten vertreten zu lassen. 5 % Deutscher Kriegsanleihe herauszugeben, Troensegagard. N. Skjöde. 3680 3686 3692 3696 3698 3701 3712 3174 3270 3327 3483 3546 3693 3704 in Hannover an den vorbezeichneten 1) Uebertragung von Aktien. E11 3 Karlelfer b⸗ umfassenden Geschäftsjahre nach d zu b. der Anna Minna verw. Melzer, Duisburg, —h August 1919. 88 8 der öö übe den P. Lauersen. 888 388 S 88 1 15 ie 8 g 4195 4166 4207 4220 1eeh 3 Fehshnns dez Grundkapitalg. Zur Teilnahme an der Generalver alphabrtischen Reihenfolge Fa⸗ r n; Pütt, Beklagten zu perurteilen, an Kläͤger 3774 3791 37 11“ 3 3 4534 46 5. er Schuldverschrei⸗ n Aktfnecl⸗ unamen 1 er 98 Hurgeandi ggeftstawsgrnl Friebrich Genichtsschreiber des Landgerichts. Sg nst 5 % len, seit den (57791] .“ 610 8 8860 Sass 5 8 E1“ H8 E venaeg 8 28 nicht ven ea gns. des Auffichtsrats: les F 828. Ühre Aktionäre eeeee Hinkel in Strecke walde, [57892] Oeffentische Zustelnug. [2. August 1919 zu zablen, 2) an den Dise Zinsscheinreihe 1 Nr. 11 bis 3879 3881 3892 37 3959 3963 3976 Buchst. E zu 3000 4 gen, Zinsscheine und Zinsschein- Graf von Westerholt. 1) zwei Standen vor der Versanm jentge Milglied auszuscheiden, seit zu 4. des Landwirts Paul Seidel in—† Der Steindrucer Max Veters zu Kläger 800 nebst 4 % Zinsen seit dem 20 nab 1 1.0 zu den Anleihescheinen 3908 3919 3924 39. 959 3 397 Nr. 570 661 800 825 855 1034 1200 auweisungen. 158095] lung bei der dirertivaner de⸗ . dessen Wahl fünf Jahre derftosset LETe11“ g Tege der Klagezustellung zu zahlen, 3) an ber 4 % Danziger Stadtauleihe v 3980 3981 4007 4011 4013 4018 2 1223. GBad Homburg vor der Pöhe, den er Gesellschaft nf Jabre verflossen Dnbah, „, Wirtscheftsb'stzers Pbtiir deer, Entemmarrt 1071, Erchehbralp den Kläger Luc coldene Hesrenulr hern,s. 19029 292 s Zercen süe ie Helt waen 4041 4045 4058 4063 4080 4081 n4 Stüch Gusst. 86 1 1500 26. Augas1919838 e. .eedts. Hheserc me nlerh vöö hew s n . Malijed Alfred Uhlig in Gehringswalde, und Rauchholz in Duisburg klagt gegen zugeben, im Falle der Nichtherausgabe aber 1. Oetobes 1919 30 September 4094 4106 4128 4148 4156 4161 413 kr. 310 348 508 610. er Magistrat. II. 1919, Vormittags 12 Uhzr, in den 1919 ¹ 6 9 lautet in Zukunft: lters Frletrich Oawa Fafpa 10 „1.g, den Kläger 600 zu zablen, 4) dem st Erneuer iren m 4175 4178 4184 4195 4197 4216 422 10 Stück 1 18 eigen. 2 ,0,5 9 . In heh 8 b in Zukunft: Wirtschaftsb rüher in Soöln, je nbekannten Aur⸗ sowte die Kosten des Arrestverfahrens Kämmereih k Dauzi h.4271 4272 4289 4290 4295 4296 42 1417 1506. 157289) Bekanntmachung. 5 72. „statt⸗ 1 Werlin .40, at jedes Mitalied de zu g. des Wlrtschaftsbesitzers Karl Albie enthalts, unter der Hehauptung, daß sie owie die, Kost 2 Landgerich ämmereihauptkasse zu Dauzig auch 4271 4272 428 331 4334 4335 Bei d 2 sindenden außerordentlichen General⸗ Friedrich⸗Karl⸗Ufer 5 Aussichtsrates für die Dauer seiree Wenel in Drebach, fich des Ebebruche schuldig gerracht babe, 24 0 70. 19 1des Landger bts II von den nechgenannten Banstinstituten 4319 4320 4324 433 4377 1394 8 4 Stück Buchst. JJ. zu 75 ei der am 26. August 1919 vor⸗ versammlung eingeladen. b. bei der BrandenburgischenLandes Amtszett zehn Aktien der Gesellschaft werden die Släubiger auegefordert, jbiemit dem Antrage, die am 9. März 1915 Herlin gleichen Rerrums aufterlegen, tostenfrei aasgegehen werden; 4390 4360 4968b 4252 18 Nr. 10 604 700 919. genommenen Werlosung der am 21. ve⸗ Tagesordaun hauptkafte in Berlin,? 3 bet derselben zu hinterl G 6, e, Imst dem 1e 7 85.2 [5) baß Urte en Sicherheitgleistung rü⸗ in Verli . 3 2 27 4429 4436 443277 .8 Die ausgelosten Renteubri zember 1919 zur Rückzahl g: n Berlin, Matthäikirch⸗ zu hinterlegen. Rechte spatestens in dem auf den 27. Of, vor dem Stand’samt zu Wesel geschlossene 5) das Urteil gegen Sicherheitzleistung für in Verlin: 1415 4421 4423 4427 4429 gelosten Renteubriefe werden Zahlung zu Zuwahl zum Aufsichtsrat straße 20/21 §10 lautet in Zukunft von Ziffer 4 ab: 4 For r 1ö““ vorläufig recbar erklären. Der P ische Staatosbank Serhand⸗ 4461 4463 4477 4510 4512 4520 den Inhabern mit der Auff b bringenden Schuldverschreibungen des 84 . 8 1 n Ziffer 4 ab: tob-v 1919, Wormitrass 9 Uhr, Ehe der Parteien zu scheiden, die Be⸗ 9 Fate vösh cs⸗ ria Preußische aatobank (Seehand 8h 2 4544 4555 455 1 ufforderung ge⸗ 9 Akrionäre, die an der Generalvers c. bei einem deuts N 4) Die Erteilung der Genehmi a hb4 vtvsvgs er ladet de 44 ur mündliche mn; 38 542 4544 4555 4558 kündigt, den Kapitalwert Anlehens der Stabt Bad Hombur albersamm⸗ chen Notar ng der Genehmigung behimmten Aufgebotstermine anzumelden, klagte für den allein schuldigen Teil zu Kläger ladet den Be aaten ³ muünd chen lunng), 4539 4540 454 4544 8 2. 9 apitalwert gegen Rückgabe . ung lung teilnehmen wollen, haben ihre Akt⸗ hinterlegt hab⸗n. zur Anstellung und E tlassu her⸗ ie Ausschließ ait ii F e 9 Verhandlung des Rechtsstreits vor die ak sür Kandel und Jadustrie, 4575 4608 4619 4626 4634 4657 der Rentenbriefe mit den d vor der Höhe vom 30. Juni 1880 3 en ntlassung her düee ne 8 mit hren erksären und ihr die Kosten des Rechts⸗ 13. Z'vilkammer des Landgerichts II in 1 ,Se für e 665 4675 4680 4682 4689 4690 469 nicht mehr fecebrntt Iicnegehsklgen, zu 700 000 sind folgende Nummern ge⸗ Lnfs. vüesavars ber Teae gken Hinter. ö Aktien muß der 8 8er - .n. oltenstein strelts aufzuerlegen. Per Kläger ladet die Berlin SW. 11, Hallesches Ufer 29/31, Deuische Bank 4719 4726 4734 4741 4748 4767 4781 zwar: 1 zogen worden: Nanaa⸗ 8 % eee. eines deutschen Fn nern 2 3 veng ihm unterschetebene mächtiat en und Handlungsbevoll⸗ gericht Wolker . Beklagte zur mündl chen Fervanblung des Zimmer 11, auf den 11. Dezember Preußische Zentralgenossenschafts. 4785 4797 4800 4811 4816 4821 48 8 zu I Reihe 4 Nr. 9 16 und Erx⸗. Buchstabe A Nr. 29 40 45 82 90 taße 8 am r Werk⸗ rnj enr ncf- fberreichen. 9) Seen. S ar [57884] Bufgebot. Rechtestreits vor die I. Zipillammer des 1919, Vormittags 10 Uhr, mit der Fasse ** 4852 4854 4858 4863 4873 4575 48 vpeuerungsschrinen. 108 112 119 153 188 215 252 263 289 bi9 6 M. Sseerfenen g agesordnung: veis e se ng, von Cratl. . äule a rranc en⸗ richfs EI. Fo. 1. h ein esem⸗ . 89: 8 8 1“ 315 , 4 uf⸗ 1 Das F äulein Marta Kranc in Licht'n. Landgerichts in Duisburg auf den 22. No. Aufforderung, sich durch einen bei diesem Discogtogesenlschaft 4893 4895 4900 4910 4915 4916 m II Reihe 2 Nr. 6— 16 und Ee. 292 315 338 342 388 410 417 438 ieg Ar nr⸗ bei der Gesellschaft 1) Ee⸗ des Vorstands und des Auf deRüthn und Unterstützungen an An thal, vertrefen durch ihre Pflegerin, die vember 1919, Vormittaas 9 Uhr, Gerichte zugelassenen Rechtsanwalt als - Hamburg: 14925 4930 4935 4951 4953 4971 4973 neuerungsscheiven, = 22 Stück je 1000 22 000 1ees 5. 1152 e E den Vermögenestand 88 ellte 1e güchee. der Gesellschaft Witwe Marianna Warkecka i Lichten. mit der Aufforderung, sich durch einen bei Prozeßbevolhmächtigten vertreten zu lassen. L. Behrens & Söhne, 11976 4981 4982 4984 4991 5001 5 vom 2. Jannar 1920 gab bei unserer Buchstabe 18 Nr. 36 46 59 Llin, den 9. September 1919. * e Verhältnisse der Gesellschaft, blleh an deren Famil en und Hinter⸗ thal, hat beantragt, ihren Mater, der diesem Gerichte zugelassenen Rechtsanwalt 24. O. 765/19. Vereinsbank⸗ 5113 5249 5250 5254 Kasse hierselbst, Traabeimer Pulver⸗ 77,30, 95 97 125 175 177 224 88 Tattersall am Kurfürsten⸗ Gens Vorlace der Bilanz und der 1e688 he 68 ASderung des Vor⸗ e 8g 8. Würh 889 Hb nis ee vertreten zu] Berlin, den 8 September 1919. Deutsche Bauk; Ferner sind ausgelost, aber noch nicht sttoe Nr. 5, bezw. der Nentenbankkasse 1 en 5b 276 898 307 damm Aktiengesellschaft verfiossena desa insiss uns für das 6) CF. gerilchaft. Genehmtgung Bremen nach Neu York in Nordamerika x . 142/19. row. gut 4 8 1 st 1 erlin, erstr. 76 1213 4 482 505 531 8 8 2) Pie e ausgewanderten Ackerbürger Leo Kranc, Duisburg, den 3 September 1919. Gerichtsschreiber ddes Landgerichts I1 Pigeanis, ereghn a. M.: eiaesss Anleibe I die Nummern: de Preus. 2üve 546 587 592 600 609 619 625 Der Vorstand. 8 2) Genehmigung der Jahresbllanz und N Schenkungen aller Art, soweit da⸗ zuletzt wohnbaft in Koschmin, für tot zu L’ 1 Deutsche Bank; 8 22 47 64 98 112 390 550 1519 1521 Berlin, Markgrafenstr. 38, an den Woche n 629 677 694 708 745 749 752 Fr. Cassel. Gewinnverteilung. mit nicht einer sittlichen Pflicht in Posen: 8 1621 2047 2071 fäͤllig am 2. Januar tagen pon 9 12 Uhr Vorm in Empf n⸗ 756 768 772 812 821 828 869 1 [58094] 2 3) Entlastung des Vorstands und des oder einer auf den Anstand zu . 4) a. Erweiterung des Zwecks des Dem Aafsichtsrat ist es unbenommen,

den 20. März 1920, Vonmittage inist Stanlslaus Mozuch Berlin⸗Wilmersdorf, Landhausstr. 6, flagt Deuische Bauk⸗ Rhenania Motorenfabrik in A 8 . 9 Uhr, vor dem unterzeichveten Gericht K... Brugkhausen, Albonpch gegen den Betriebsdirektor C. G Bau. Ostbank für Handel und Gewerbe; 1919, 8 gelündigten Rentenbriefen stebt es auch 200 = . . 11 000 Aktiengesellschaft Mannheim Bani ea ha hten eim fenae von Anleihe II die Nummern: frei, sie an die genannten Kassen durch Busammen 33 000 Die Herren Aktionäre werden hiermit 2 und § 4 des Gesellschaftsver⸗ Eemächtigung zu erteilen.

anberaumten Aufgebotstermine zu melden, 10 bevollmächtigter: Rechts⸗ mann, jetzt obne bekannte Wohnung in Danzig: widrigenfalls die Todeserklärung erfolgen Pinebedoce etherr. „und Aufenthaltsort, früher in Elberfeld, Danzig wat⸗Alrirnbark 4480, fälltia am 2. Jauuar 1918. die Post portofret und mit d 1 b 8 nwalt Dr. Richard Rosenthal in Duis⸗ und Aufenthaltsort, früher in erfeld, Danziger Privat⸗Altienbark, 1 q 22 F ofrei und mit dem Antrage Die Besitzer dieser Schuldverschrei e Fechtt 1 b Föhen Bar dot der Meesaehenenkter. burz naan gef ehne ghghen Sien. gaitebastecu de Alrete Bean Süera. deseschen (d8e. 71,1392 Bd1 dnt, tm” w autuhemehe deß, ds Geigäens anf gezen, dieren mshehehestzen sr 1eren, 1018⸗⸗nec 9e,? d dsk. ado egags Beschegfeserg der, echesglühe ins sehe geechars geht laus Mozuch. Rosalie geb. Rostankowaki, zedierten Eer.aabaun „G. 2 . „exzledoch auf Gefahr und Kenntnis gesetzt, daß die Verzinsung mit in unseren Geschä 4 A⸗ und B⸗Aktionäre über die Aende⸗ on 9000 ℳ. Kilen vermögen, ergeht die Aufforderung, früber in Duisb jetzt unbekannten A.⸗G. gegen den Beklagten aus dem Be⸗ Landschaftliche wank der Provinz 2. Januar 1919. Kosten des Empfängers, übermittelt werde. obigem Rückzabl wang Wßr⸗ eschäftsräumen, Kirchen⸗ über die Aende⸗ § 16 spztetzens im Aufgeholstermine dem Ge⸗ Au vnth Uis e 2 Seh iseun rdaß trieb des T halia⸗Theaters, mit dem An⸗ Westpreußen, Die Auszahlung der ausgelosten Teil⸗ Vom 1. Jannar 1920 ab bört di⸗ die Kapitans 13 vv guüshört und straße 7, in Männheim stattsindenden 5 18 Venhaͤltzisses de . vnd; V eecte e Hrbhpft⸗ richt Anzeige zu machen. gaf ac ades Ebekruchs schaldi aemacht trage auf Verurtetlung zur Zahlung von Meyer & Welhorn. schuldverschreibungen zuzüglich des Auf⸗ Verztnsung der ausgelosten Rentenbriefe Etadtkasse a1g Sg aa- bet den biengen ordentlichen Generalversammlung ein⸗ der Fuchedung ro 6 Sabist Keeer. bie ber⸗ Koschmin, den 4 Auauft 1919. bab t dem Ant d igh der 300 nebst 4 % Zinsen seit dem Oäbank für Handel und Gewerbe. geldes von 5 % efolat vom 2. Jaanar auf, und es wird der Wert der etwa nicht vessische als bei der Landaräflich geladen. er Nachzahlungspflicht für rück⸗ 1 Pmißstge Tantieme für den Vor⸗ Amtecericht. b111.“ nel Kof s Ve Auf anen di en Zi⸗ 920 ⸗b mit 1050 bezw. 526 miteingelteferten Zi ver Aus. h⸗ conzesstonierten Landesbonk Tagesorduung: ständige Diyedenden der A.Aktlonäre and und die Gratifikation für die „— FParteien zu scheiden, die Beklagte für 1. 10. 1907 nebst den Kosten des Ver. Auf Anttaz können die neuen Zins., 1920 ab mir 9 Im gingelteferten Zinsscheine bet der Aus⸗ hierselbst. der Nationalbank für 1) Vorlage der Bila bst Gewi 5 und § 22 des Gesellschaftsver⸗ Beamten zu kürzen und üben Unkosten⸗ 5788 ebot. ““ Ulein schuldigen Teil zu erklären fabrens unter vorläufiger Vollstreckbarkett scheinbogen auch durch die Post auf pro Stück . zahlung vom Kapstal in Abzug gebracht. Dentschland g r nz ne ewinv⸗ 8 8 ells er⸗ 3 1b 8 8 - Faufena sgenan: Rofenheimer 8 1- die Kosten 52 Rechtöstreits 88 des Urteils. Zur mündlichen Verhandlunag Gefahr und Kosten des Empfängers bei der Gewerkschaltskasse in Bießen, Die Verjährung der ausgelosten Renten. Dresdner 8n Se. s. und Verlustrechnung pro 1918/19 5) Fögs 8 von Bauzi eesie h ve den 19 % als bier, F 2, hat beantragt, seiner 1. Der Kläger ladet die Beklaate des Rechtsstreits wird der Beklagte vor zugesandt werden. bei dem Hessischen Bankverein A.⸗G. briefe tritt nach § 44 des Rentenbank⸗ erboben werden .9 sowie Bericht des Vorstands und des Zahlung von Bauzinsen sür die neu. üfee. m Aufsichtsrat zu ge⸗ 1n begesahe, lsb s lenen Feautmann 88 vünblichen Verbandlung des Rechts. das Amtsgericht in Elberfeld auf den Der Einreichung der Anleihescheine be⸗ Filiale Wießen, gesetzes binnen 10 Jahren ein. Hierbei der Schuldverschweib I . LScgsꝗ füüzcgahlten Betzäge 17 des Ge⸗ sten Pl ace öee Sauy heosenheimer, geboren am 24. Sep⸗ eins von die erste Zivilkammer des Land⸗ 10. November 1919, Vormittags den es zur Erlangung 6 en Zins⸗ bet 8s. rn⸗ Oppen⸗ 6 Möchen wir S Femect sam⸗ daß die danugehötsgen, voch nicht. dü-gen Zing⸗ 2) esatstasewa übes die Verwendung 6) Pescfltnafftreg,, die Aufnahme B 2reas te Gelellschaft. ühl in . . 7. geladen. 1 wen 8 8. 1 Z0. u ummern aller in beiw. 82 1 1 Beschl ßfaf 8 beneeheaae Ken wh- 8 Pgden , bjohn Lenv. 8n ehb 8 11e9 18 ge 0 nhe. lrne, 8 P ghen,her. 1919 vne aen E Pedihüe beß 8 Bankhause Lonis Davbid Einlösung noch ni 1esgaten erenar schee ühe Zinsssheinanweisungen. 3) Eatlastung des Vorstands und des einer Aaleihe. Pausa i. B., den 8. September 1919. den Tbelfhte Cenn e htevhaen Festitra 69, vit der gngacderung, hich duh einen üe; Schriever, Rechn.⸗Rat, Falle sind die Anlechescheine mittels be⸗ in Bonn. 11“ briefe durch die in Grünberg i. Schl. zur Ginäbften LS. Be. Auffichis als. 2. Wählen, e Aufsichtsrat. LE Tunfabeir, für tot zu enklären. Der be eichnete 82 diesem Gerichte zu elassenen Rechtsanwalt Gerichtsschreiber des Amtegerichts. sonderer Eingabe an die Kämmerei⸗ Gießen, den 1. September 191101. erscheinende Allgemeine Verlosungstabelle Buchstabe 2S” 2 17 466 Zur Teilrahme an der Generalversamm⸗ den 6. September 1919. 8 engesenschaft. 1 f 3 tigten vertret hauptkasse in Danzig einzusenden Im Auftrage: im Februar und August j. Js. veröffent. B 3 lung sind gemäß § 24 der Statuten die ReinickendorfLiebenwalde⸗ 8, Auffichtsvat. 8 eeanfrden soe e e eh. eg1, dlsen g [58060] Danzig, den 6. September 1919. Justizrat Grünewald, Rechtsanwalt. licht werden. L 8 ee na er 88 88 sbe. d 5 8885 uch eingetragenen Aktionäre Groß⸗Schoenebe cer Arthur 8 4 1 142 728 Berfthender. . . . 8 1919 ¹ . 88 ““ 9 18 Nönigsberg, den 19. A en berechtigt. 1 3 hot 2. 8 .ee ee. [Bden gag, sc Ug. ah ten bir ggesse Die Beasftranien ses Honzuss⸗ 8 68 b Birekison der Renzenbennt sür bie* dse ,218, . 1r. eeebeine. den 10, September 1919. Eisenbahn⸗Ahtiengesellschast. Curt Findeisen. anberaumten Aufgebotstermin zu melden, Gerichtsschreiber des Landgerichts wirtschaftsgericht in Berlin SW. 61, ausschusses. 1 Provinzen Ost⸗ und Westpreußen. 8 8 Fee 1 Meen e, 7 88 Ses8.Fens; Weigel S. Sere 8 18 8 8 8 8. . . es. r. Fromm.1

sken, erklären. Der nr bzets Pesscsollene wird Gerschtsschreiber des Landgerichts. [57898] Oeffeutliche Zusellnna. aufgefordert. spätesteus in dem auf Der Kaufmann Julius Wagner in Danziger Privat⸗Aktlenbank, 1918