Dreslau. [57508]
In unser Handelsreglster Abteilang A ist am 30 Aug st 1919 eingetragen worden:
Bei N.*. 187, Firma Hugo Rüdiser, hier: Das Geschäft ist unter der bis⸗ haigen Firma auf den Großdestislateur Hugo Frtedländer, Begthen O. S., über⸗ gegangen. Die Prokug des Fräulein Bertz Hannig ist erloschen. Der Ueber⸗ gang der im Betriebe des Geschäfts de⸗ gründeten Forderungen und Verbtubllich⸗ keiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch ven Sroßdestillateur Hugo Frted⸗ länder ausgeschlossen.
Bet Nr. 791, offene Handelsgesellschaft Doiag as, Ziekusch & Co., hter: Die Prokara des Hugo Hähndel ist erleschen. Dem Erich Arnold, Breslau, und FEduagro Leo hard, Breslau, ist Gesamtprokura für die Hauptniederlassung Preslau und für die Zweignlederlassung in Kattowitz er⸗ teilt
Bel Nr. 2897, Firma A. J. Stern⸗ berg, hier: Offene Handelsgesellschaft. Der Kaufmann Max Elias Steinberg in Bretlau ist in das Geschäft als persönlich haftenner Gesellschafter eingetteten. Die Gesellschalt hat am 26. Auguft 1919 be⸗ gonnen.
Bei Nr. 4495, Firma Marie Schzorpel, hier: Das Geschäft ist unter der bis⸗ berigen Firma auf die verehelichte Kauf⸗ mann Wanda Soybold, geb. Dimke, in Breclau übergegaagen. Dem Narl Sev⸗ bold, Breslau, ist Prokura erteilt. Der Uebergang der in dem Betriebe des Ge⸗ schäfts begrüandeten Forderungen und Ver⸗ bindlichkellen ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch Frau Wanda Seybold ausgeschlossen.
Bei Nr. 5016, Firma Aloys Schmidts Glasbläjeret, hier: Die Prokura des Lorenz Wilhelm ist erloschen. Dem Kurt Keiner in Breslau ist Poknvra ertetlt.
ie Inhaberin hbeißt nach Wiederver⸗ betratung Mertha Keiner, geb. Schmidt, verwitwete Wlhbelm.
Bei Nr. 5678: Die offene Handeleꝛ⸗ gesehschaft Sieafried Preuß, hiev, ist aufgelöst. Der bisherige Pesellschafter Kaufmann Siegfried Preuß in Bretlau ist alleiniger Inbaber ver Firma
Nr. 6463. Offene Haundelsgesellschaft Lewy Co., Breslau, bezoannen em 27. Auquf 1919. Persönlich haftende Gesellichafter sind die Kaufleute Heinrich Lewy und Herhert Wolff, beide in Breslau.
Nr. 6464 Firma Sally Grünbaum, Weeslau. Inhaber Kaufmann Sally Grünbaum, ebenda.
Nr. 6165. Offene Handelsgesellschaft Haunck & Karsch. Breslau, begonnen am 27. August 1979. Periönlich baftende Gesellschofter Kaufmann Max Haack und Tischler Alfred Karsch, beide in Breslau. Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur der Kaufmann Max Haack in Bresjau
ermächtiagt.
Nr 6466. Firma Walter Noseuthal, Breslaun. Janhaber Kaufmann Walter Rosentbol, ebenbg.
Nr. 6467, Firma Alsxgander Hepuer, Brrslau. Jehaber Kaufmann Alexander Hepner, Freslau.
Nr. 6468. Firma Friedrich Siztler. Weeslau, Inhaber Kaufmann Friedrich Gittler, ebendn. 1b
Nr. 6469. Firma Martin Strumbf., Breslau. IJeyhaber Kaufmonn Mann⸗ heim genannt Martin Steumpf, ebenda.
Amtsgericht Breslau.
Dreslau. 1957505]
In unser Haadelsregister Abteilung B Nr. 72 Ut am 30. Angust 1945 bei der wchleslsche Dampfer⸗Cogpezvie⸗Wre⸗ livee Liryb Kkitengesenzchaft hier eingetragen worden: Dem Feitz Petrowsty, Breslau, ist Gesamtprokurs fur die Hanpt⸗ niederlessung in Breslau dahin erxeilt, daß er, falls mehrere Vorstandzmitglieder vorbanden siad, gemeinschattlich mit einem Vorstapdemitglied, stetz ader mit einem Peokurinen der Hauptniederlassung der Gesellschaft zu deren Vertretung befugt ist.
Amtsgericht Bresiau.
Rreslau. [57507]
In unser Handelsregister Abteilung B Nr. 624 ist am 30. August 1919 bei der Brevlater Gpeitsabntk⸗Berhufteu⸗ Abtritung Gefrllschaft mit deschränk⸗ ter Patzung, hier, eingetragen worden: Den Kausleuten Otto Siegel und Hineich Müller, beide in Breglau, ist Gesamt⸗ prokura dehin erteilt, daß die Genaunten ermächtigt sind, die Gesellschaft in Ge⸗ meinschaft mit einem Geschäftsfübrer, einem stellvertretenden Geschäftsfühter der einem anderen Prokuristen zu ver⸗
trelen. Amtsgericht Breslau.
Breoslau. [5750⁴] In unser Handelsregister Abtellung A ist am 1. September 1919 eingetragen worden: Bei Nr. 579, Kommanditgesellschaft Eichborn & Co hier: Die dem Egon Meyer erteilte Gesamtprokura ist er⸗
loschen. K Bei Nr. 4044, Firma Max Günther, hier: Dem Urtue Johr, Ingenieur, Breslau, ist Prokura erteilt. Bei Nr. 6169, Firma Prorg Kobpe & Co., hier: Offene Perde ege esee c Der Kaufmann Max Mika in Breslau ist in daz Geschift als perlönlsch haften⸗ der Gesellschafter eingetreten. Dse Gesell⸗ cheft bat am 29. Auavst 19719 begonnen. Ne. 6470. Firma Gustav Wagutr. R; Fnhaber Kaufmann Gustav agner, ebenda. 8n” 6471. Offene Handelsgesallschaft Zuckermann & Weiß, Breslau, be⸗
haftende Leopold Zuckermann
Gesellschafler sind die Kaufleute und Emil Weiß, beide in Breslau.
Nr. 6472. Firma mWilly Esche, Bresleu. Inhaber Kanfmann Wlilly bends.
Amisgericht Breslau.
ERreslaud. [57506] In unser Handelsregister Abteilung B Nr. 53 ist bei der Aktiengesellschaft mgreslauer Concertzaus, hier, am 2. 9. 1919 eingetragen worden: Kaufmann Wilhelm Friedenthal, Preslau, ist zum Vorstaabsmit liede bestellt. Die Gesamt⸗ prokura des Max Czaptki ist erloschen. Amtsgericht Beeslau. Cöln. 157
JIa das Handeleregister ist am 2. tember 1919 eingetragen:
Abtrilung A.
Nr. 7503 die Firma „Leo A. Fuchs“, Cöin., und als Jahaber Len August Fuchz, aufmann, Cöln⸗Lindenthel. S Kaae 7504 die Kommanditgaesell chaft „Helmig. Hildebrannt & Co.“, Köln. Persönlich daftende Gesellschafter: Taufleute Hans Helmig, Cöln, und Klwin Hisbebrandt, Cöln⸗Klettenberg. Die Ge⸗ sehschaft hbat am 1. Jult 1919 beonnen.
Es ist 1 Kommanditist vorhanden. Nr. 7505 die Firma „Len Heinan“, Föln, und als Inhaber Lro Heinau, Kaufmann, Cöln.
Nr. 7506 die Firma „Johann Schwarzichs Druckeret“, Cöin, und als Inhaber Johann Schwarz, Buach⸗
drucker, Cöln.
Ntr. 7507 die Kommandisgesellschaft „Kahn & Salonon“, Chölu. Per⸗ sönlich haftende Gesellschafter: Julins Kahn und Moritz Salomon, Kaufleute, Coöln. Die Gesellschaft bat am 1. Sep⸗ tember 1919 begonnen. Es ist 1 Kom⸗ manditint vorbanden. Nr. 7508 die offene Handelsgesellschaft Müslen & Dofl“, Cöln. Persöalich F. stende Gesellschafter: Baribel Doll, stud pharm., Cörn⸗Merheim, und Wildeln Mäller, Zisarrenarbeiter, Coͤln⸗Nippzg. Die Gestellschaft hat am 20. August 1919 begonnen.
Mr. 7509 die Frma „Arnold Peil“, Föln, b Inhaber Arnold Peil, K ufmann, Cöln. 1 Nr. 7510 die offene Hande Isgesellschaft „Wirt wꝙ&᷑ Pawimertz“, Ghlu. Per. sönlich haftende Gesellschefter: Heinrich Wirtz und Konrad Lammertz, Kaufleut⸗, Cöln.-Nippes. Die Wesellschaft hat am 18. Jult 1919 begonnen. . Nr. 7511 vie offene Handelsgesellschaft „Hans & Horveuer“, Cöln⸗Fhreu. feid. Persönlich haftende Geselschafter: Fabrikanten Fritz Hans, Hunstig, Kreis Wummersbach, und Anton Hoevener, Cöin⸗ Ehrenfeld. Die Gesellschaft hat am 1. Jani 1919 begonnen.
Nr. 7512 die Ftema „Luhwig Wasß⸗ mer⸗Trütschler“, Cla, und als In⸗ haber Luditz Waßmer, Kꝛufmann, Cöln Nr. 7513 die Firxma „Merbrauere sür obergüriges Wier „Zum Priaz Tugenius“ Josef Balden“, Cölng, und as Jahaber Josef Valder, Kaufmann, Cöln. Der Ezefrau Josesine Valder, geb. Zölc, in Coͤln ist Prokuara erteilt.
Nr. 7514 die Firma „Pans Schlegel“, Cblm, und 418 Inhaber Haus Schlegel, Kaufmann, Cöla. 8
Nr. 7515 die Firma „Wwe. Gmilis KHalbaum“, Cötn, und als Inhaber Witwe . Walbaum, geb. Dreyer, Kauffrau. Cöön.
N. 7516 die offene Handelegesellschaft „Gebrüber Pfeisfer“, lu. Persöglich baftende Gesellschatter: Artur und Alex Pfeiffer, beide Polfterer und Dekorateur, Cöln. Die Gesellschaft hat am 1. Jult 1919 begonnen.
Rr. 7517 die Firma „Alfous IJmbs⸗ meiter“, Cöln, uad als Inhaber Alfons Imbsweiler, Zentralbetzungsbauer, Cöͤln.
Nr. 2870 bei der offenen Handels zesell⸗ schaft „Silberberg & Mayer“, Cölu. Dem Emannel Stern, Cöln, und dem Ferhard Gieger, Cöln⸗Merheim rechtzrh., ist Gesamiprokura erteilt in der Weise, doß sie gemeinschaftlich die Firma zeichnen.
Nr. 2434 bei der Firma „L. Hap⸗ mann“, Cölu⸗Ehrenseid. Der Ja⸗ genieur Leonhard Hopmann zu Cöln⸗ Bick;mndorf ist Eiazelprokura ertellt.
Nr. 3435 bei der offenen Handels⸗ esellscheft: „J. J. Braß“, Chln. Die gesellschaft ist aufgelöst. Der blisherige FAehe Graß ist alletniger
nhaber der Firma. 81;8 5819 bei ber offenen Handelsgaesell⸗ schaft: „Josef Kortlang & Pöhne“, Cöin⸗Mülheim. Dem Gauleiter Heivrich Obecfenner zu Coln⸗Müthtim, dem Ciemen⸗ Schuͤller zu Caökn⸗Kleitenberg und dem Regierungsbaumeiszer Rudolf Schaell zu Cöln ist Besamtprokura in der Weise ertellt, daß je zwei von ihnen gemeinsam zur Vertretung befugt sind.
Abteilung B.
Nr. 893 bei der Firma „Gummi und Afbest Gesellschaft mit beschränkler Hastung“, Nosenkirchen. Dem Otto Müller in Cöln⸗Deutz ist Prokura ertellt.
Mr. 1466 bei der Firma „Pobpe & Winth Aetiengesellschaft“. Berlin, mit Zweignieberlsssung in Cöln. Her⸗ wann Belgard ist durch Tod aus dem Vorstand ausgeschieden. Die Prokura von ” Dißmann und Wilhelm Längrich ist exloschen. b Nr. 1870 bel der Firma „Rheisische Wachgesellschaft mit descheänkter
aftang“, Göln: Durch Beschluß der
esellschäfter vom 27. August 1919 sind
Broders und
durch den „Deutschen Reichsanzelger“.
Inspeklor Josef Schͤmidt, beide in Cöln, sind zu weiteren Geschäfts⸗ führern bestellt. 8
Nr. 2161 bei der Firma „Tylegelglas⸗ werke Sermauig Actiengeiellsch at;“, VorpylUebach. Die Prokura des Jules Reisen und des Heinrich Frenger ist er⸗
loschen.
Nr. 2796 „V. Hombach & Co. mit beschränkter Hastung“, Töln. Begenstand des Unternebmens: An⸗ und Verkauf von chemisch⸗technischen Produkten, insbesondere Lacken, Farben und Mineral⸗ ölen. Stammkapital: 20 000 ℳ. Ge⸗ schäftsführer: Peter Homdach, Kaufmann, Cöln⸗Klettenberg. Gesellschaftsvertrag pom 25. August 1919. Sind mehrere Feschäfts⸗ führer hestellt, so ist jeder Geschäftsfübren zur allein’igen Vertretang der Gesellschaft befugt. Ferner wird bekannt gemacct: Oeffentliche Bekanntmachungen erfolgen
Nr. 2797: „Echwarz & Co. Gesenl⸗ Pshe mit heschräafter Hasftung“ Cüöla. Begenstand des Unternehmens: Etakauf von Tabak, dessen Verarbeitung sowie der Verkauf der fertigen Erzeugnisse. Stamm⸗ kapital: 30 000 ℳ. Inkod Schwarz und Friedrich Blelinskv, Kaufleute, Coͤln⸗Deutz. Gesellschaftsvertrag vom 15. Juli, 1. und 18. August 1919. ze “ 2 Bs ,g. ländigen Deckung seiner Stammein von 15 000 ℳ hringt ber Gesellschafter Blelinsky — vorgenannt — in die Ge⸗ sellschaft ein: die gesamte Fabrikeinrichtung der in Cöln⸗Deutz am vom Sandtplatz 12 beteiebenen Zigarrenfabrik Mulina ein. schließlich der sämtlichen in der Fabrik hefindlichen Rohstoffe sowie der fertigen und halbfertigen Erzeugnisse. Der Wert dieses Einbringens wird auf 15 000 ℳ festgesetzt. Zu diesem Einbringen gehöten keinerlei unbewegliche Sachen. Heffent⸗ liche Bekanntmachungen erfolgen durch den Deutschen Reichzanzeiger. 1 Nr. 2798. „Bülich &. Co. mit be⸗ schzäukter Paftunz“, Cbin. Gegen⸗
von Rohtabak sowie Herstellung und Ver⸗ trieb von Zigarren. Die Gesellschaft kann sich an anderen ähnlichen Unternehmungen beteiligen. Stammfapital: 50 000 ℳ. Geschäftsführer: Kaufleute Wilhelm Zegner, Cöln⸗Deutz, Hermann Gllich, Nathau Maͤrkus und Cemseghe in Stein⸗ auer, Coln. Wesellschaftsvertrag vom 92 August 1919. Von den Geschäͤfts⸗ führern können die Gesellschaft vertreten: Wailhelm Wagner nur gemeinsam mit Hermann Fstsich oder Nathan Hermann Gülich nur gemeinsam mit Wilhelm Wagner süe Constantin Stein⸗ hauer, Nathaa Markus nur gemeinsam mit Wilhelm Wagner oder Constantin Steinhauer, Constentin Pteinhauer nur gemeinsam mit Hermanag Gülich oder Nathen Markus. Ferner wird bekannt⸗ gemacht: Orffentliche Bekanntmachungen erfolgen durch den Deutschen Rticks⸗ anzetzer. Ne. 2799. „Jagenieurbüro Merkei⸗ bach & Zimmermaun Gesellichaft lit beichrüänkter Hofinng“, Chlu. Hegenstand des Unternehmens: Aus⸗ führung voag elektrischen Licht⸗ und Keaft⸗ ankazen, Jastallatioaen aller Art für Gas⸗ und Wasseraelegen sowe Ver⸗ trieb von elrktrischm Artikeln urnd Artikeln für Gas⸗ und Wasseranlagen aller Art, intbesondere der Fortbetrieb des zu Cöln von dem Elektrotechaiker Stephan Zimmermann unter seinem Namen be⸗ triobenen elektrotechalschen und In⸗ stallationsgeschäfts gleiche: Art und Aus⸗ führung etaschlägiger Ingenteusarbeiten. Zur Frreichung diesez Zweckes ist die Ge⸗ sellschaft befugt, gleichertige orer äbnliche Unternebmungen zu erwerhen, sich an solchen Unternehmungen zu beteiligen und deren Vertretung zu üͤbernehmen. Stamm⸗ kapital: 21 000 ℳ. Geschäftsführer: Ingenier Paul Merkelbach, Cöln. Ce⸗ sellschaftsvertrag vom 30. Junt 1919. Sind Us en. Feschastsfüignes Hesena do erfolgt die Vertretung durch zwe . esssfäbrer oder durch einen Geschäͤfts⸗ führer in Gemeinschaft mit einem Pro⸗ kuristen. Ferner wird bekannt gemacht: Zur vollständigen Deckung selner Stamm⸗ einlags von 7000 ℳ bringt der Gesellschafter Zimmermann — vorgenannt — in die Ge⸗ sellschaft ein; das von ihm unter seinem Namen in Göln, Norbertstr. 9, betriebene elektrotechnische und Installationsgeschäft mit Aktiven und Passiven nach dem Stande vom 1. Juli 1919 dergestalt, daß das Geschäft als vom 1. Juli 1919 ab auf Rechuung der Gesellschaft geführt anm⸗ sehen ist. Im einzelnen werden einge⸗ bracht und von der Gesellschaft über⸗ nommen: 1) alle vorhandenen Warenvor⸗ räte, Gerätschaften, Einrichtungsgegen⸗ stärde und Uleagülien im Werte von 5000,— ℳ, 2) alle ausstehenden Forde⸗ rungen einschließlich der Weechsel und die hate Kasse, deren Wert nach Abiug der Buchschulden 2000,— ℳ beträet. Der Gesamtwert dieser vzinlage wird nach Ab⸗ zug der Passiven auf 7000,— ℳ festgesetzt. Oeffentliche Bekanntmachungen erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. Amtsgericht, Abt. 24, Cöln.
Danzig. — [57525]
In unfer Handelsregister Abteilung B ist am 22 Auguft 1919 eiagetragen unter:
Nr. 350 die Gesellschaft in Fiema „Holländer und Co. ¶. m. b. H.“ mit dem Sitze in Hauzig. Ner Gesellschafts⸗ vertrag ist am 11. August 1919 festgestellt. Gegenstand des Unternehmens ist die Ein⸗ fuhr und der Eroßhandel mit Oelen, Fetten und chemischen Produkten aller Art.
schränkter Haftun Danzig. D. 1 6. August 1919 geschlossen. des Unternehmens ist die Herstellung und erwertung von Filmen und der Betrieb von anderen in dieses Gebiet einscheä sigen Geschäften. 9 6 75 000 ℳ. Die Gesellschaft wird für die Zeit bis zum 31. Dezember 1920 ge⸗ schlossen. in . des Vertrages nicht von Seiten eines Ge⸗ sellschafters eine Kündigung, de Vertrag regelmäßig auf ein weiteres Jabr verlängert. Die Gesellschaft wird regel⸗ maß
Hop Tasarso,
beteiltgt:
tand des Unternehmens: Verarbeirung e
Die Gesellschaft ist auf die Zeit bls zum 31. Dezember 1929 geschlossen. 8 stets auf eine Zeit von einem Jahre ver⸗ längert, falls der Vertrag 3 Monate vor Ablauf von keinem Gesellschafter gekündigt wird. Zu Geschäftsführern sind bestellt: Kaufmann Jwan van der Walde in Danzia und Rechtsanwalt Dr. Feitz J. Wurzel in Berlin, sie sind ermächtigt, die Gesellschaft gemeinschaftlich zu vertreten.
Nr. 351 die Gesellschaft in „Baltic⸗Film Gesellschaft mit be⸗ g mit dem Sitze in
Das S
Erfolgt 3
sämtlich in Als nicht eingetrag
gemacht: Die Gesellschaft überntmmt die⸗ senigen Weschästsmaterialien, Uteng und Apparate im Werte von 30 000 ℳ und die bereits fertig bergestellten Filme im Werte von 10,000 ℳ, welche „bither zu dem gemeinschalichen Betriebe der beiden Gesellschafter Gustav Hopp und Fritz Neumann⸗Talarso 3 Robert Hippel in Danzig⸗Neufahrwasser, Olivaerstraße 82, gehbörten und gemein⸗ schaftliches Eigentum bvieser dret Personen waren. An diesen genannten Gegenständen im Werte von zusammen 40 000 ℳ wasen a. der Gesellschafter Gustav Hopp mit 13 842 ℳ, b. der Gesellschafter Fritz Neumann⸗Talarso mit 13 842 ℳ, Landwirt Robert Hippel
der
Zustav Hopy und Fritz Neumann⸗Talarso bringen zunächst thre Anteile in Höhe von je 13 842 ℳ em, welchke von der Gesell⸗ schaft zu diesem Betrage übernommen werden. Die Pergütung von je 13 812 ℳ wird auf die Stamm einlage beider Sesell⸗ schafter angerechnet. Den Rest der Stamm⸗ eialage mit j 11598 ℳ haben die beiden
Genannten in bar zu ie beiden Genann
Markus, See an den gen
für den Betrag von
Dansig.
ist am 25. August 19
deren Inhaber
Praust. Persönli
felde sowle Kiepert in Zoppot. Margarete Keepert
schlossen.
Danzig. Persönl
Nr. 2264 die off in Firma „Riese Danzig. necker in Bernbur Zoppot. Die 6.
in Fama „Theov. Zweigntederlassung t. Pr. bestehende
und Georg Krohne Die Gesellschaft ha gonnen.
Das Amtsgericht, Danzig.
ist am 25. August
„Ostliche Inbun Eersellschaft
trieb von Ein⸗
die §§ 6 und 8 des Gesellschaftsvertrages
gonnen am 30. August 1919. Persönlich
geändert. Polizeikommissar a. D. Jeau
[Das Stammkapital beträgt 20 000 ℳ.
Vertretungen und
ig durch zwei Geschäftsführer vertreten. Geschäftsführer: Zu Feschäftsführern sind bestellt: Kauf⸗ mann Karl Michel, Kaufmann Gustav — und Direktor
die Gesellschaft übernimmt vLiesen Anteil zu 888- Betrage und verpflichtet sich, den Beirag von 12 316 ℳ an Hippel, zu zahlen und die beiden Gesellschafter Gustav Hoyp und Fritz Neumann⸗Lalarso von ihrer Verpflichtung dem Rebert Hippel gegenüber zu befreten. Das Amtsgeeicht, Abt, 10, zu Danzig.
In unser Handelsregister Abteilung A
Nr. 2260 die Firma „Kohlenkontsr Altred Hesse“ in Danzig und als deren
Nr. 2261 die Firma „E. Nosenberg“ in Dauzig, Zweigniederlassung der in Königsberg i. Pr. unter gleicher Firma bestehenden Hauptniederlassung, und als 1 1“ Rosenberg in Königsberg i. Pr. 3 2 2282 die offene Handelsgesellschaft in Firma „Kiesdaggerei, Haristein⸗ and Cementwvaren⸗ Werke A. Osteoweky und M. Bliwernitz“ in
schaftir sind die Landwirte Adolf Ostrowsky in Zopvot und Max Bliwernitz in Licht⸗ das Fräulein
am 19. August 1919 begonnen. zur Vertretung der Gesellschaft
Nr. 2263 die offene Handelsgesellschaft in Firma „Müller und Gumpel!“ in
schafter sind die Kaufleute Leo Müller und Hanrich Gumpel in Danzig. Die Gesell⸗ schaft hat am 23. Nugust 1919 begyonen.
Persönlich haftende schafter sind e Wilhelm Rie⸗
15. August 1919 begonnen. Nr. 2265 die offene Handel’gesellschaft
ersözlich haftende Gesellschafter siad die e Theodor Krohne, Hugo Kranich
tung“ mit dem Stz in Hanzt;. Gesellschaftsvertrag iit am 7. August 1919 abgeschlossen und binsichtlich der Firma am 14. Füeae 0 abeeandc worge Gegenstand des Unternehmens er Be⸗ 8 und Ausfuhrhandels⸗
ilaüsten ner ust Wernüandene we Aendt in Fosen⸗
Sie gilt
Firma
schaftsvertrag ist am Gegenstand
tammkapital benägt
Monate vor Ablauf
so gilt der
Fritz Neumann⸗ Danzig. en wird noch bekannt⸗
Itensilten
und des Landwerts
mit
beiden Gesellschafter
leisten. Ferner haben ien den Aateil des annten Gegenständen 12 316 ℳ erworben:;
[57522]
19 eingetragen unter:
Juhaber der Kaufmann Alfted Hesse in
Danzig⸗Langfuhr.
Tohbias
Praust
ch baftende Gesell⸗
Margarkete Die Gesellschaft hat Fräulein ist von der Befuanis ausge⸗
ich haftende Gesoell⸗
ene Handelsgesellschaft cker und Gite“ in Gesell⸗
und Kurt Ette in
esellschaeft hat am
Krohne“ in Danzig. der in Königsberg n Hauptnteverlassung.
in Königsberg 1. Pr. t am 1. Jult 1901 be⸗ Abt. 10, zu Danzig.
(57523]
In unser Handelsregister Abttilung B
1919 eingetragen:
„Unter Nr. 352 die Gesellschaft in Firma Hanbels⸗
mit beschränkter Haf⸗ Her
rie⸗ und
Schaffung von Industrieanlagen. Stammkapital beträgt 20 000 ℳ. Gesellschaft welche gemeinschaftlich zur Vertretung der es beent
aft Prokuristen 1 9 Reans ease mit einem Geschäfts⸗ führer zur Vertretung der Gesellschaft be⸗
von Unternehmungen und die Das Die hat zwei Geschäftsführer, sind. Hat die Gesell⸗ so soll je ein Prokurist
fagt sein. Zu Geschäftsführern sind die Keufleute Hermann Felix Henkel in Donztg und Siegfried Heid in Zoppot ellt. desn. Mr. 353 die Gesellschaft in Firma „Bahrendt und Grabekt, Gesellschaft mit bescheäukter Saftung“ mit dem Sitze in Danzig. Der Gesellschaftsvertraa ist am 6. August 1919 geschlossen. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist der Betrieh von Speditonsgeschäften aller Art und der vamit zusammenhängenden Handelsgeschäfte, ins⸗ besondere Befördetung von Güutern aller Art zu Wasser und zu Lande und zwar auf Binnengewässern wie auf boher See, ferner die Lager⸗, Kommiss ons⸗Agentur und Versicherungsgeschäfte aller Art. Das Stammkavpital beträgt 20 000 ℳ. Zu Geschäfisführern sind dee Kaufteute Walter Mzjewski und 8g Warbecki in Danaig bestellt. Beide Ge Zäftsführer vertreten die Gesellschaft gemeinschaftlich oder jeden mit einem Prokuristen, auch können zwei Prokuristen die Firma gemeinschaftlich ichnen.
1 Als nicht eingetragen wird noch bekannt gemacht: Der Gesellschafter Bahrendt bringt Speicher⸗ und Büroutensilien im Werte von 10 000 ℳ, die sich in seiner Zweigniederlassung in Danmg befinden, in die⸗Chesellschaft ein. Hierdurch ist feine gleich hobe Stammeinsage (10 000 ℳ) belegt. Die Veroͤffentlichungen der Ge⸗ sellschaft neeh zunäͤchst im Deutschen keichsanzesger.
Ne8⸗ Nig. 60 betreffend die Gesellschaft in Firma „Hermann Zesstu vn Cvy. Exvortgesellschaflt mit beschränkter wäaftunz“ mit dem Sitze in Garzis : Die Vertretungsbefugnis des Kaufmannz Johannes Foth in Darzig ist erloschen, da der Geschäftsführer Horst Drochne⸗ aus England zurückge kehrt ist.
Das Amtsgericht, Adr 10, zu Panzig.
Danzig. 3 [57524] In unser Handelsregister Abteslung A ist am 29. August 1919 eingetragen unter: Nr. 2266 die offene Handelsgesellschaft in Firma „Albert Kut“ in Danzig⸗ Zweignieberiassung der in Bresteun be⸗ stehenden Haupinsederlassung. Persönlich haftende Gesellschafter sind die Kaufleure Withelm Lasch in Bresleu und Rupvolf Kuh, früher in Berlin⸗Schöneberg, jetzt in Dauzig. Die Gesellschaft hat am 25. September 1892 begonnen. Dem Ludwig. Poper in Breslau ist Prokura erteilt.
in Fiema „HPanbelsgesellschuft „Mmo br02o⸗ E. Ambrostitz und Comp.“ in Panzig. Persönlich haftende Gesell⸗ schaffer sind die Kaufleute Ewald Am⸗ brosins und Dr. Hetnrich Grau in Vonzig. Die Gesellschaft hat am 15. August 1919 begonnen. “ Nr. 2268 die Firma „Erich Tüvel in Danzig und als deren Inhaber der Kaufmang Erich Düvel ebenda. Nr. 2269 die offene Handelsgesellschaft in Fürma „Otto Germes“ in Paunzig⸗ Zweigniederlassung der unter derselben Firma in Köaigsderg i. Ps. bestebenden Hauptniederlassung. Persönlich haftende Sesellschafter sind die Kaufleute Friedrich Otto Hermes und Kurt Hermes in Köatgs⸗ berg i. Pr. Die Gesellschaft hat am 10. Mär; 1914 begonnen. Dem Kaufmann Fenr Herun⸗. in Königsberg i. Pr. ist Prokura erteilt. Nr. 2270 die offene Handelsgesellschast in Firma „Hustab Hermes“ in Daszig, Zweigmederlassung der unter derselden Firma in Königsberg i. Pr. bestehenden Hauptniederlassung. Persöalich baftende Gesellschafter sind die Kaufleute Friedrich Oito Hermes und Kart Hermeg in Koöͤntgs⸗ berg i. Pr. Die Gesellschaft hat am 10. März 1914 begonnen. Dem Kaufmann Felfx Hermes in Königsberg 1. Pr. ist Prokura erteilt. 1 Peeeh 2271 die Firma „Parndelshaus „Poßve⸗dnik“ Paul Welter“ in Danzig und als bten Inhaber der Kaufmann Paul Welier ebends. Pöhnr. 2272 die Firma „Handelshaus Abdol! Swieca Import und Export in Danzig und als deren Inhaber ber Kaufmann Adolf Swieca in Warschau. r. 2273 die offene Handelsceseüschaft in Firma „S. Grüncbe’rt“, Haupt⸗ nlederlassung in Arnsberg, Zweigmeder⸗ lafsung in Dauzig. Persönlich haftende Gesellschafter sind die Kaufleute Ruvolf
fritz Grüneberg, letzterer bevormundet 5 den Justizrat Lübke, sämtlich pin Aeꝛnsberg. Die Gesellschaft hat am 1. Ja⸗ nuar 1919 begonnen. Dem Kaufmann Josef May in Annsberg ist Prokura er⸗
teilt. 1
Nr. 2274 die Firma „Lonis Tyck und Co.“, Hauptnirderlassung in Char⸗ lottenburg, Zweigniederlassung in Dauzig, und als deren Inhaber der Kausmann Louis Dyck in Charlottenburg.
Nr. 2275 die Fuma „J. Freider und Co.“, Hauptnlederlassung in War⸗ schau, Zweioniederlassurng in Darzta, und als deren Inhaber der Kaufmang Josef Freider in Warschau.
Nr. 2276 die Firma „Phönix Sekt⸗ fahrik Moritz Arnd;“ ln Danzig und als deren Inhaber der Kaufmann Moritz
Vermittlungen .
Nr. 2257 die offene Handelsgesellschaft
Grüueberg und Ernst Grüneberg sowie
alaburg.
94, Maritz Ayndt“
Firma ersoschen ist. Das Amtagericht, Abt. 10. zu Danzig. [57542] gtmann
Desgendorf.
Neu eingetragene Firma: „Vo & Hirche, Maschinenfabrik Plattlia mit beschränkter Saeenn. Si Plattling. Der Gesell chaftsoertrag ist am 21. August 1919 abgeschlossen. land des Unternehmens ist der Bau v Maschinen aller Art sowie der Handel mit Maschinen und sonstigen Erzeugnissen d Fisen⸗ und Metallindustrie, Bau und Vertrieb von Errichtung landwtrischafilicher Betrt-b
nlazen, Dreschsätzen, Mot andwir schaftlichen
inrichtungen, Hmdel mit Betriebsstoffen, Das Stamn kapital — einhunderttausend Hierauf legen die Gesellschafter Vogtmann, Kaufmann, und Willy Hirche, Ingenieur, beide in
Helen und Feiten. beträgt 100 000 ℳ Mark.
eorg
bnen zu
Grundstück⸗ Pl. Nr. 575 Acker zu Ücker zu 0,350 ha,
,145 ha, im Werlsanschlage do n der Weise ein, daß auf bie Stammeinlage Gesellschafter je dessen Grundstüchen mit Iroer Ge⸗
dem der genannten
Hälftennteil an de 1000 ℳ angerechnet wird. chäftsführer kann die
pertreten.
nd Willy Hirch hlatelng Die Gesellschaft Staatszeitung.
8
Deg gendorf, den 4. September 1919. Amtsgericht.
— ————
Dregsden.
In das Handelsregister
etragen wo den:
ischer Produtte
waft mit beschräukter
dresden: Pubsco“
und 6 vom 27.
en 88 1, eschluß
tarlatsprotokolls Ehni 27. August 1919 e
kändert wowen. T Hese 3 4 heszeunaftsdauer ist b haft
führer vert
7 Indsfübrer bestel 1
Setsführer bestellt, so ist jeder von hnen berechtint, ee, Gesellschaft zu meh häftsführer bestellt, so sind jedesmal zwei
ertreten. Sind
erselben gemeinsam
Uschaft zu vertreten.
Ehrer ist bestellt der franke in Dreiden.
2) Auf Blatt 15 058: Die Firma
banl F. Wehn in
jederlaffung der in C sleichen Firma bestehenden offenen Handels⸗ Gesenschafter sind der Kauf⸗ genn Pzul Friedrich Wehn in Dreeden
sellschaft.
nd der Kaufmann Adolf Heinrich elm Dahlgrün in Hamburg. Die offene
handelsgesellschaft ha gonnen. Prolura ist erteilt d
ohaunes Julias Meins in Dresvden. Großhandel mit Drogen d Lebeasmitteln sowie Import, d Kommisstonggeschäfte.)
Dresden, am 5. September 1919.
Geschäftszweig:
Amtsgericht,
üren, KMheinl.
Zur Firma Mhotog ormals Emil Ka it beschränkter H zurde am 5.
blelle
d Mathia: Schieff
ugkirchen, mit der Maßgabe, daß jeder
rselben für sich all r Gesellschaft und ams berechligt ist.
Amtsgericht, Abt.
ulsburg. In das
senschaft
ngetragen:
8 Steffen ist als Geschäftsführer ab⸗
ufen. Duisburn, den 26. Das Amts
uisburg.
In das Handelsregister A ist unter 7 1491 die Firma A. Leusvelt und ohn, Duisburg, eingetragen. - nhaber der Firma sind: 1) Kaufmann ne Jan Adriaan Lensvelt, 2) Kaufmann is Lengvelt, Duisburg.
Die offene Handelsg
ugust 1919 begonnen. Zur V * Gesell chaft ist jeder Gesellschafter
lein ermächtigt. nisburg. den 283.
Das Amtegericht.
In daß § 1494 dse Firma
st wird durch zwei oder mehr
September 1919 einge⸗ agen: Ida und Jakob Alexander sind ³ Geschäftsführer abberufen. nd alg Geschäftsführer getreten iedrich Schiller, Kaufmann
andelsreaister B 7351, die Firma Thyssensche Handels⸗ mit beschränkter Haftung it dem Sitze in Duisburg betreffend,
Handelsregister A ist unter
betreffend die Firma Duisburg, und als deren Inbaber der Kaufmann Johaun Lommel, Duisburg,
in Dauzig,
insbesonde Motorpflüge
Repazatur von Lokomobilen,
oren und
sämttt Maschmwen,
Pl. Nr. 573
Gesellschaft allei
Die Zeichnung der Firma der Gesellschaft geschieht in der Weise, er Zeichnende zu der geschriebenen kuf mechanischem Wege gefertigte eine Namenzunterschrift beifüat. bäftsführer: Georg Vogtmann, Kaufmann, Ingenieur, heide in
ekanntmachungen de
erfolgen durch die Bayer.
[57541] ist heute ein⸗
1) Auf Blatt 14 222, betr. die Ge⸗ ellschaft Fabrik chemischer und tech⸗ Fesel-⸗ — Haftung in 82 Firma lautet küaftig: zu abrie chemscher und chuischer Produkte Gesellschaft mit schänkter Haftung. haftsvertrag vom 30. Juni 1917
„Enbero“
Der Gefell
ist in durch Gesellschafter⸗ August 1919 laut
Beschränkung der weggefallen. Die
reten. Siud zrei
als zwei Ge⸗
berechtigt, die We⸗ Zum Geschifts. Kaufmann William
Dresden. Zweig⸗
amburg unter der b Wil⸗ t am 1. Mat 1919
em Kaufmann Adolf Export
Abt. III.
[57539] raphie Alexander iser, Gesellschaft aftung, in Düren
An deren
in Düren, er, Pbotograph in
ein zur Vertretung zur Zeichnung der
6, in Düren. [57528] ist hei
August 1919. gericht.
[57527]
esellschaft hat am er retung
Auaust 1919.
[57526]
daß die
Gegen⸗
lattling, die gleichen Anteilen gehörigen der Steuergemeinde Pletrling 0,197 ha, Pl. Nr. 574 Acker zu n 8000 ℳ
daß oder n Firma Ge.
eingeteagen. Duisburg, den 4. September 1919. Das Amtagericht.
Duisburg-Rahrort. [5753
9, Im Handel«register B 248 wurde die t: Firma Brennstoff handlung Nenmühl, G. m. b. H. in Hamdorn am 1. Sep⸗
tember 1919 eingetragen. Gesellschaft
er Paul Weber in Dutsburg. re kapital 20000 Mk.
24 Amtsgericht Dnisburg⸗Rüuheort.
Duisburaz-Ruhrert.
Inhaber ist Buchhändler Jeas Ohlsen. Amtsgericht Duisburg⸗Ruhrort.
Duisburz-Anhrort. [57531 Im Pandelsregister B 25 wurde bei de
schaft in Tuisburg⸗Ruhrort 4 September 1919 eingetragen: Di Prokura des Heinrich Schmitz in Duisburg Beeck ist erloschen.
Amtsgericht Dulsburz⸗Ruhront.
Duisburg-Ruhrort. [57529
d
rechtsgültig zeichnen kann. Amtsgericht Dnisburg⸗Nahrort.
Duisburg-Ruhrort.
r
4. September 1919 belt der Firma Ge⸗
dorn am Rein eingetragen: Zu Gruben⸗ vorstandsmitaliedern sind ferner best'mmt: Jultus Thyssen zu Mülheim an der Ruhr, Baroun Dr. Heinrich Thvssen⸗Bornemisza zu Rohoncz, Generaldirektor Franz Dahl zu Hamborn am Rhein, Direktor Julius Kalle zu Dinslaken, Direktor Carl Rabes Hamborn am Rhein, Rechtsanwalt Dr. jur. Wilbelm Spaing zu Hzmborn am Rhbein. Prokura wurde erteilt mit der Befugnie, die Firma in Gemeinschaft mit einem Grubenvorstandsmitglied oder einem anderen Prokuristen zu zeichnen; Berg⸗ werksdirektor Wilhelm Schmig zu Ham⸗ born am Rhein, Bergwerkedirektor Peter Mommerts zu Hamborn am Rhein, Be⸗ triebsdtrektor Dr. Wilhelm Heckel zu Hamborn am Rhein.
Amtsgericht Duisburg⸗Ruhrort.
Duisburg-Ruhrort. [57534] Im Handelsregister B 244 wurde am 4. September 1919 bei der Firma Gebr. Hüsgen G. m. b. H. in Duisburg⸗ Ruhrort eingetragen: Am 15. August 1919 ist der Gesellschaftsvertrag geändert. Das Gesellschaftskapital ist auf 30000 ℳ erhött. Heinrich Post in Homberg ist fernerhin zum Geschäftsführer bestellt und kang die Nirma mit einem anderen Ge⸗ schäftsführer gemeinschaftlich zeichnen. Amitsgericht Duigburg⸗Rauhrort.
Dnisburg-Rauhrort. [57532] Im Handelsregister A 221 wurde am 5. September 1919 die Firma Kreetz & Galduin in Etockum gelöscht. Die Gesellschaft ist aufgelöst.
Amtsgericht Duisburg⸗Ruhrort.
Daisbzurg-Ruhrort. [57533, Im Handelsregister A 965 wurde am 5. September 1919 die Firma Kaufhaus stunze Juhaber Josef Kunze in Pam⸗ born eingetragen. Inhaber ist Josef Kunze daselbst.
Amtsgericht Duisburg⸗Ruhrort.
Eisegach. [57558] In unser Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 415 bei der Firma Erstes Eisenacher Glas.Reinigungs⸗Institut Hermann Rocktäschel, Eisenach, ein⸗ getragen worden: Der Kausmann Arthur Ranft in Eisenach ist j'tzt Inhaber der Firma. Der Ueber⸗ gang der in dem Betriebe des Geschästs oegründeten Forderungen und Verbinvlich⸗ keiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch den Kaufmann Arthur Ranft aus⸗ geschlossen.
Eisenach, den 1. September 1919. Das Amtsgericht. Abt. IV.
Eisenach. [57561] In unser Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 733 die Firma Grust Voigtsberger, Holz en gros, Eisenach in Eisenach und als ihr Inhaber der Kaufmann Eenst Voigtsberger in Elsenach sowie daß dem Kaufmann Fritz Linke in Eisenach Einzelprokara erteilt ist, einge⸗ tragen worden. Eisenach, den 1. September 1919. Das Amtsgericht. Abt. I1V.
Eisenach. [57559] In unser Handelsregister Abt. B Ne. 4 ist bei der Akztengesellschaft Sophien⸗ bad Eisenach zu Elsenach heute ein⸗
Der Kaufmann Fritz Vogt in Eisenach ist durch Abzeben aus dem Vorstand aus⸗ geschieden. Die dem Di ekror Arn⸗ S hill in Eisenach erteilte Prokura ist erloschen; dem Kaufmann Paul Schmutzler in E jenach ist Prokura erteilt worden.
n vertrag vom 15. August 1919. Geschäfts⸗ führer: Wilhelm Hell in Hamborn und Stamm⸗
[57530] en!] Im Handelszegister A 964 wurde am Brauerei 4 September 1919 die Ftrma Jens
Ohlsen’s Buchhaudlang Inhaber Jeus Ohlsen in Hamborn eingetragen.
Firma König⸗Grauerei Aktiengesell⸗ am
Im Handelsregtster B 38 wurde bei der Firma Adolph Harloff, G. m. b. H, Cassel, Zweigniede lassung Ruhrort, am 4. September 1919 eingetragen: Felix Rüttler ist Prokura erteilt derart, daß er nur mit einem Geschäftsführer oder einem stellvertretenden Geschäftsführer die Firma
1 b [57535] Im Handeltregister B 233 wurde am
werkschaft Friedrich Thussen in Ham⸗
Adolf Ph. Rothschild. Die Firma ist erlos⸗
Handelsgeschäft ist auf die Ghefr ted getragen worden: Rhunbte 42 uc ve Febesgan hene übergegangen, änderter Firma fortsührt. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch die neue Inhaberin ausgeschlossen.
8
Eisenach. In unser Handelsregister Abt. A
in Mihla a. d. Werra und als p
7 sönlich hastende Gesellschafter: a.
worben.
ist jeder Gesellschafter allein ermächtigt. Eisenach, den 2. September 1919. Dasz Amtsge icht. Abt. IV.
—,, —
Flensburg.
sellschafter eingetreten.
Firma ist in Ern &᷑ Sohn geänder“. Fleunsburg. Amtegericht. Abt. 9.
Flensburg.
1
8
Möller, Flensburag.
Kaufmann Hans Möller in Flensburg.
Flensburg, den 29. August 1919. Das Amehaerich’. Abt. 9.
Flensburg. [57551
vom 2. September 1919:
fabrik und Kütlhausgezeichaft
vurg. Persönlich haftende Gesellschafter
begen. ProkeraU Dem Cöristian Steffensen in Prokura erteilt.
1919 begonnen.
Flensburg. Amtsgericht. Abt. 9.
Flensburg. [57552 Eintragung in das Hande!lsregister A vom 2. September 1919: Firma und Sit: Gebr. Rossen Eisenha dlung, Fleusburg. Persönlich haftende Gesellschafter: die Kaufleute Cbristian und Peter Rossen in Flenzburg. Offene Handelsgesehschaft. Die Gesellschaft hat am 27. August 1919 be⸗ gonnen.
Fleusburg. Amtsgericht, Ahbt. 9.
Flensburg. [57553] Eintragung in das Handelsregister A vom 5. September 1919 bei der Firma Haus Chr. Hansen in Wallszüll: Dis Firma lautet jetzt: Lorenz N. Hansen. Der Kanfmann Loren; Nicolal Hansen in Wallsbüll ist jetzt Inhaber der Firma.
Flensburg. Amtsgericht. Abt. 9.
Frankfurt, Maln. [57546] Veröffentlichungen aus dem Hanbdelsregister. A 7567. Seyfried & Fück. Unter dieser Firma ist mit dem Sitze zu Frand⸗ surt a. M. eine offene Handelsgesell⸗ schaft errichtet worden, welche am 1. Ja⸗ nuar 1919 begonnen hat. Gesellschafter sind: Maler und Weißbindermeister Hein⸗ rich Sepfried und Georg Fück, beide zu Frankfurt a. M. A 7568. Schuh⸗Mode⸗Haus L. & G. Rapp. Unter dieser Firma ist mit dem Sitz zu Fraukfurt a. M. eine offene Handelsgesellschaft errichtet worder, welche am 25. August 1919 begonnen hat. Gesellschafter sind die Kaufleute Ludwig Rapy und Ernst Ropp, beide bier. A 7369. Otto Geyer & Co. Uater dieser Firma ist mit dem Sitz zu Frauk⸗ fmrt a. M. eine Kommanditgesellschaft errichtet worden, welche am 31. Mai 1919 begonnen hat. Persönlich haftender Ge⸗ sellschafter ist der zu Frankfurt a. M. wohnhafte Zivilingenieur Otto Gever. Es ist eia Kommanditist vorhanden. Die Gesellschaft ist vorerst auf die Dauer von 5 Jahren abgeschlossen. B 1301. Darr⸗Anlagen⸗Gesells haft mit beschränkter Haftung. Der bis⸗ herige Geschäftsführer Karl Engersch ist zus seiner Stellung als Geschaͤftsführer ausgeschieden und Ludwig Grünig, der Letter der Kartoffelversorgung im Städt. Lebensmittelamt, durch Beschluß des Auf⸗ sichtsrats zu deren alleinigem Geschäftsführer bestellt worden. A 5266. Stempelfahrik N. Most⸗ hesf. Der Ehefrau Mathilde Mosthaf, eʒa. dahler ist Einzelprokura erteilt. 4A 1137. Lenau⸗Drogerie Anguste Diehl. Das Handelsgeschäft ist auf den Kaufmann Wilhelm Piehl zu Frankfurt a M. übergegangen, welcher es unter der Fiima: Wilhelm Diehl Leuau⸗ Drogerie weiterführt. 7072. A. Jaißle & Co. Per det 8 Gesellschaft ist nach Cassel erlegt. A 6474. Hutmanufaktur „Freis“ eu.
A 6683. Rhumbler & Co. Das
er, geb. Mauch, zu Frankfurt a. M.
welche es unter unver⸗
begründeten
Dem Kauf⸗
Jran Lommel.
Eisenach, den 1. September 1919. Das Amtsgericht. bt. IV.
wann Ludwig Rhumbler zu Frankfurt a. M. ist Einzelprokura erteilt. inn 88
157560]]
beute unter Nr. 734 die offene Handels⸗ gesellschaft J. A. Lämmerhirt & Sohn
der Zigarrenfabrikunt Johann Adam Lämmer⸗ hirt, b. der Kaufmann Paul Läͤmmerhirt, beide aus Mihla a. d. Werra, eingetragen
8. Die Gesellschaft hat am 1. Juli 1919 begonnen. Zar Vertretung der Gesellschaft
[57550] intragung in das Handelsregister 4₰ vom 25. August 1919 bei der Firma Chrittian Erust, †eusburg: Offene Handelsges⸗ll chaft. Der Kaufmann Hans Christian Ernst jun. in Flensburg ist in das Geschäft als persönlich haftender Ge⸗ Die Gesellschaft — hat am 1. August 1919 begonnen. Die
[57554] Eintragung in das Handelzregister A *[unter Nr. 1093: Firma und Sitz: Hans Firmeninhaber:
I“” in das Handelsregister A Firma und Sitz: Fleusburger Malz⸗
2
GBetersen & Etilling⸗Andersen. Flens⸗
Hofbesitzer Edlef Petersen, Kollund, Kauf⸗ mann Jachob Stilling⸗Aadersen, Kopen⸗
Buchbalter Fleusburg ist Offene Horn delsgesell⸗ schaft. Die Gesellschaft hat am 23. August
lowitz r⸗geschaͤft als Emzelkaufmann.
Firma ist mit dem Sttz zu Fraukfur
richtet worden, die am 22. August 191 begonnen hat.
barg wobnhaft. A 7072. Franz J. Luück Unter diese
5 Fraukfurt a. M. ein Handelszeschäf als Einzelkaufmann.
Sitz zu Frankfurt a. M. errich
das Handeleregister eingetragen worden 1919 festgestellt worden.
sowie die Beteiligung an ähnlschen Unter⸗ nebmen. 20 000 ℳ. Geschäf führer ist der Kauf⸗ mann Georg Wissig hier. II. B 173. Fontaine & Co. Bocken⸗ heimer Naxos⸗Schmirg el⸗Schleifräder und Maschinen⸗FFabrit, Gesellschaf: mit beschränkter Hafrung. Dem Kauf⸗ mann Curt Schmldt⸗Polex dahier ist Einzelprokura zur Vertretung und zur : [Führung ihres Geschifts erteilt. B 36 Eisenbahnbanl. Der Prokurist Ernst Gustav Hermann Stilgebauer ist ausgeschieden. Dem Kaufmann Flanz Janda ist Prokura ertellt. B 164. Eisenbahn⸗Reunten⸗Bank. Das Vorstandsmitglied Dr. Cail Schaidt⸗ Polex ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Frankfurt a. M., den 30. August 1919. Preuß. Amtsgericht. Abteilung 2. Frankfurt, Rain.
[57515] Veröffentlichungen
aus dem Haudelsreuister. B 1144 Veifa⸗Radinm⸗IJazitut mit beschränkter Haftung. Dr. jur. Freiberr Gastav von Gorup in Fronkfurt a. M. ist zum weiteren Geschäftsführer mit der Maßgabe bestellt, daß er berechtiot ist, die Gefellschaft in Gemeinschaft mit einem anderen Geschäftsfühter zu vertreten und die Firma zu zrichnen. Die ihm erteilte Prokura ist erloschen. Dem zu Eppstein i. T. wohnhaften Oberbuchhalter Karl Preis ist Prokura erteilt dergestalt, daß er berechtigt ist, die Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem Geschäftsführer zu vertreten. A 7573. Ein⸗ und Verkaufs⸗Koutor Fath & Mathari. Uoater dieser Ftrma ist eine offene Handelsgesellschaft errichtet worden, die mit dem Sitz zu Fraukfurt a. M. am 27. August 1919 begonnen hat. Persönlich haftende Gesellschafter sind die Kauftrute Adolf Fath hier und Rudolf Mathaei zu Homburg. A 7574. Neuheiten⸗Verwertung und Vertrieb Steiner c&. Co. Unter dieser Fnma ist eine offene Handelsgesellschaft errichtet worden, die mit dem Sitz zu Fraukfurt . M. am 27. August 1919 begonnen hat. Persönlich haftende Ge⸗ sellschafter sind Kaufmann Berthold Steiner in Frankfurt a. M. und Buch⸗ druckereibesitzer Eduard Sahm deaselbst. Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur der Kaufmarn Berlhold St iner er⸗ mächtigt.
A 7575. Friedrich Ochs, Buch⸗ druckerei und Papierwaren. Unter dieser Firma betreibt der zu Frankfurt a. M.⸗Heddernheim wohnhafte Kauf⸗ mann Friedrich Ochs ein Handelsgeschäft als Einzelkaufmann.
4 7576. Merkel & Fessel. Unter bieser Firme ist eine offene Handelsgesell⸗ schaft errichtet worden, die mit dem Sitz zu Fräakfurt a. M. am 25. Lugust 1919 begonnen hat. Persönlich haftende Gesell⸗ schafter siad die Kaufleute Erust Merkel und Karl Fessel, beide zu Frankfurt a. M. „X 7577. Mal⸗Atelier Blum Werk⸗ stätte für Wildntskunst R. & P. Blum. Unter dieser Firma ist eine offene Handels⸗ gesellschaft eingetragen worden, die mit dem Sitz iu Frankfurt a. M. am 1. Mat 1919 begonnen hat. Persönlich haftende Gesellschafter sind der Kaufmann Hermann Blum und der Kunstmaler Robert Blum, beide zu Frankfurt a. M.
4 7578. Olfungesellschaft Apotheker L. Neuwirth & Co. Unter dieser Firma ist eine offene Handelsgesellschaft einge⸗ tragen worden, die mit dem Sitz zu Frankfurt a. M. am 1. Juli 1919 be⸗ gonnen hat. Persönlich haftende Gesell⸗ schafter sind der Apotheker Stegmund Neuwirth und dessen Ehefrau, Lent geh. 8. 1 bemneh a. M.
7556. J. Keller & H. Orth. Der Kaufmann Eduard Huth zu Neu Isenburg ist als persönlich hastender G⸗⸗ sellschafter in die Wesellschaft eingetreten. “ ist geändert in: E. Huth
Co
B 1542. „Homegla“ Holz. Metall⸗ Glas⸗ und Epielwarenfuabriketlon⸗ und Handelagesellschaft mit be⸗ schräukter Haftung. Unter dieser Firma ist heute eine mit dem Sitze zu Frank⸗ furt a. M. errichtete Gesellschaft mit beschränkter Haftung in das Handels⸗ register eirgetragen worden. Der Gesell⸗ schaftsvertrag ist am 10. Auguft 1919 sest⸗
8
A 7571. Bock ct Hrizt. Unter dieser a. M. eine offene Handelsgesellschaft ei⸗
Persfönlich haft⸗nde Gesell⸗ schafter sind die Kaufleute Peter Josef Bock und Karl Heidt, beibe zu Aschaffen⸗
Firma betreibt der zu Flankfurt a. M wohnhaft⸗ Kaufmann Franz J. Lück zu
B 1541. Ttan⸗Film⸗Kompagnie Gesellschaft mit beschränkier Haftung. Unter dieser Firma ist heute eine mit dem tete
Gesellschaft mit beschränkter Haftung in
Der Gesellschaftgvertrag ist am 13. August b Gegenstand des Unternehmens ist die Fabrlkation, der An⸗ A vund Verkauf, die Vermi tung von Films, Kixematographenmaterlal mit aller Zu⸗ behör, der Erwerb und Betrieb von Kine⸗ matographenunternehmen und Theatern
Das Stamrafapital beträagt
ligt ng 1,;
*
4 7570. Isldor Josselowitz. Uater ist der Vertrieb von Gegenstäaden aus ist dieser Fiema betreibt der zu Frankfurt a. M. wohnhafte Kaufmann Istvor Josse⸗ zu Frankfurt a. M. ein Handels⸗
Holz, Metall, Glas und Spielzaten.⸗ Die Gesellschaft ist berechtigt, auch die Fabrikati m dieser und verwandter Gegen⸗ sände aufzunehmen und sich an anderen Unternehmungen zu beteiltgen, ebeaso t Filialen im In⸗ und Aauslande zu gründen. Das Stammkapiral beträgt 20 000 ℳ. 9 Die Bekanntmachungen erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. Geschäftsführer sind zunächst Hermaan Magath und Karl Reinhardt. Die Gesellschafter sind nach § 7 des Vertrages vertretungs⸗ r berechtigt.
B 1494 Elmag Elektro.Maschinen⸗ u Jodustrie Bebarfs⸗Gesellschaft mit t beschräakter Haltung. Die Kirma ist geändert in: „Elmage“ Elektro⸗Ma⸗ schiuen⸗ u. Junustrie⸗Bedarfs⸗Gese⸗ schaft mis beschränkter Hastung.
4 5734. Laboraorium Trustworth Albert Mühlberger. Die Fyma ist geändert in: Alber; Mühlberger.
.àA 1703. Simon g& Co. Die Ge⸗ samtprokura des Kausmanns Berthold Bauer ist erloschev.
7579. Emil Eir⸗cker. Unter dieser Firma betreibt der zu Franksurt a. M. wohnhafte Kaufmann Emil Strecker zu Frauksuet a. M. ein Handelsgeschäft als E nzelkaufmann.
A. 7580. Friedrich Erust. Unter dieser Fitema betreibt der zu Frankfurt a. M. wohnhafte Kaufmann Frtedrich Ernst zu Frankfurt a. M. ein Hantels⸗ geschäft als Einzelkaufmaan.
A 7581. Paul Obtrdorfer. Uater dieser Firma betreibt der zu Bamberg wohnhaste Kaufmaan Paul Oberdorfer dahie: ein Handelszeschaft als Einzel⸗ kaufmann.
A 7582. „Nova“ Hugo Brabänter. Unter dieser Firma betreibt der zu Frauk⸗ furt a. M⸗Ginnheim wohnhafte Che⸗ miler Hugo Brabänder ein Handelsgeschäft als Einzelkaufmann. 4 Branlk urt a. M., den 2. September 1
19 Preuß. Amtsgericht. Abteilung 2.
Freiburg, Schles [57547] In unser Handelsregtster Abt. B Nr. 11 ist rbei de: Firma „Trames Heim“, Hau⸗ und Grunbstücksverwertungs⸗ gefellschaft mit beschränkter Hastung in Freidurg, Schl⸗f., folgendes einge⸗ reogen worden:
Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammzung vom 14. August 1919 ist die Auflösung der Gesellschaft beschlossen worden. Der Rentier Reinhold Most in Freiburg, Schles., ist zum Liqutdator bestellt. Freiburg, Schl., den 25. Kugust 1919. Das Amtsgericht.
Freiburg, Schtes. [57549] In unser Handelsregister Abt. A Nr. 122 ist bei der Ftrma Heinrich Köhler in Volsnitz om 27. August 1919 eingetrage worden, daß die Firma erloschen ist. Amtegericht Freiburg, Schl.
Freiburg, Schles. [57548] In unser Handelsregister Abt. A Nr. 186 ist am 29. August 1919 die offene Handels⸗ gesellschaft A. Trüger &᷑ Go in Frri⸗ burg, Schl., eingelragen worden. Persönlich haftende Gesellschafter sind: Kaufmann Artur Träger in Freiburg, Schl, Gutsbesitzer Gustay Folke in Zeisberg. Die Gesellschaft hat am 26. Auguft 1919 begonnen. Zuar Vertretung der Gesellschaft ist nur der Kaufmann Artur Träzer in Freiburg, Schl., ermächttat. 1 Amtsgericht Freiburg, Schl.
Geestemünde. 57587] In das hiesige Handelsregister A ist zu der unter Nr. 540 eingetragenen Firma Carl Sasse und Co. Gerstemünde hente eingetragen: 1 Die offene Handelsgesellschaft ist auf⸗ gelöst. PDer Kaufmann Herbert Kerp ist aus der Gesellschaft ausgeschteden. Der Kaufmonn Carl Sasse in Geestemünde ist alleiniger Inhaber der Firma. 1 Geestemünde, den 30. Auaäust 1919. Das Wntogericht. VI.. Geestemünde. 1 . In das hiesige Handelsregister A ist heute zu der unter Nr. 547 eingetragen Fhma Geestemünder Fischhandels⸗ gefrlischaft Weber und Co., Geeste münde eingetragen: Die Firma ist erloschen. Gerstimünde, den 30. Augast 1919. Das Amtsgericht. VI.
Geegstemünde. [57569 In daz hiesige Handelsregister A ist beute zu der unter Nr. 568 eingetragenen Firma Engen Schlöffer, See. mit Zweigniederlossung in Firma Eugen Salösser Zweiguieberlassung Gerstr⸗ münde folgendes eingetragen: An Fräulein Henni Tacke in Remscheid Freiheilstraß⸗62, und August Schumacher in Remscheid, Köntgstraße 77, ist Gesamt⸗ prokura erteilt, so daß sie gemeinschaftlich zur Vertretung der Firma befugt sind. Geestemülade, den 30. August 1919. Das Amisgerichz.
Goch. [57575]
und als deren
Dem Kaufmann Johann van Alst in
Goch ist Einzelprokura erteilt.
gestellt. Gegenstand des Unternehmens
Goch, den 28. August 1919.
In das Handelg egister Abteilung A Nr. 206 ist heute die Frma Zigarren Zigaretten⸗Tabak⸗Groß⸗Vertrieb Karl! Scheryger in Goch Inhaber der Kaufmann Karl Schreyger in Goch eingetragen.
8*
8 *
rrud