1919 / 206 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 10 Sep 1919 18:00:01 GMT) scan diff

Jauer. 157425] Ja unser Genossenschaftsregister iit heute 1mer Nr. 28 die durch Statut vom 11. Juli 1919 errichtte „Weide⸗ genossenschafs Prauznuitz Kreis Jau er, eiugrtragene Peyossenschaft mit be⸗

schaftlichen Betriebs und des ländlichen Gewerheflelßes auf gemeinschaftliche Rech⸗ nung; 3) die Beschaffung von Maschinen und sonstigen Gebꝛrauchsgegenständen auf gemeinschaftliche Rechnung zur mietweisen Ueberlassung an die Mitglieder.

Ludwissburg. [57437] Im Genosseaschaftsregister wurde ein⸗ getragen:

Am 2. September 1919: Darlehens⸗ kassehverein Pflugfelden, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter

Willenserklärungen und Zeichnungen für die Genossenschaft sind verbindlich, wenn sie durch zwei Vorstandsmitglieder erfolgen.

Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts

§§ 2 Abs. 1 Nr. 1 (Begenstand des Uater⸗ nehmens) und 37 Abs. Geschäftsantefls) abgeändert sind und der § 27 Abs. 5 aufgehoben ist. 8

Amtsgericht Nordhausen.

2 (Einzahlung des

Odenkirchen. [57454]2

schräakter Haftvfl nt, zu Prausnitz, Vorstand: Max Pietsch, Gutsbesitzer in Haftpflicht. Sitz: Pflugfelden. jedem gestantet. In das Genossenschaftsregister Nr. 18

Kreis Jauer,“ eiagetragen worden. Tiefentbal, Hugo Vogel, Gutsbesiger da. Das Statut ist am 7. August 1919 Meißen, am 1. September ist die durch Satzung vom 11. Juli 19319 Gegenstand des Unternehmens ist dte Ein⸗ selbst, Carl Wild, Oberförster in Wilms⸗ errichtet. Der Verein hat den Zweck, Das Amtsgericht. 2 .1 esfesschast ⸗Kohlendanbels richtung und die gemeinschaftliche Bewirt, dorf, Mex Votel, Gutzbesizer in Defen⸗ seinen Mitaliedern die zu ihrem Ge⸗ ganchen. [57442] vereiuigung für Odenkirchen und schaftugg einer Biehwelde. Die Haft⸗ thal, Carl Haugwitz, Gutsbesiter daselbst. schäfts⸗ und Wirtschaftsbetrkebe nötigen Genossenschaftsreglster. Uagegend, eingetragene Genossen

8 2 . 8 21 chen Reichsanzeiger und Preußische summe betränt 600 ℳ, die höchste Zahl Die Bekanntmachungen erfolgen im Geldmittel in verzinslichen Darlehen iu 1) Darlehenstassenverein Gilching, schait mit bescheänkter Haftpflicht“ 2 2

der G. schäftganteile 10. Vorstandömit⸗] Land virischaftlichen Genossenschäafteblatt beschaffen sowie Gelegenheit zu geben, eingetragene Geuossenschaft mit un⸗ mit dem Sitze in Odenkirchen ein⸗ 8 Mitt voch, den 10. September

Börsen⸗Beilgage

1919.

Heutiger Voriger b Heutiger Voriger Kurs.

1

„8 2 4 1

glieder sind: Gutsbesitzer Walter Materne, in Neuwied. Sle sind, wenn sie mit müßigliegende Gelder verzinzlich anzu⸗ beschrünkter Haftpflicht. Sitz Gilching. getragen worden. 11“ K.gen

Direktor, Gutzbesizen Paal Wahn; stell' rechllicher Wirkung für die Genossenschaft legen⸗. Außerdem kann derselbe für seine deschn Fbt enee. 1AA“*“ b Kehe vertretender Direktor, Kantor Gustav verbanden sind, von mindestens dret Vor⸗ Mitglieder den gemeinschaftlichen Ankauf schjeden. Neubestelltes Vorstandsmit Iied: schaffung größtmöglicher Quantitäten von 8 8

Heutiger Vorige (Ueutiger] Voriger Kurs

D

SeEE

5ESSe 8 8SgS EEEEEE181818

D

do. neul. f. Klgrundb. 4 do. 3 ½ 3

SüEESEg EEE

SüESePPEEg

90

ö1“

80

do 8 8

geecs 3. Folge 4 1.1.7 100,00b 6 100.259 G

* 2„ —,— do. 5 4 40 Westpr. rittersch. —,— do. do. 8

882SE. *1

8 k

8[5’2 8

22gS

E

SZ e⸗

rittersch. S. 1 do. S. 2 neulandsch...

EEb

-2 & C & 99 CS CS . A. eGB

8 k

70,60 b G

G8

8888 —— v I hhe S.

SegeEeeEEE 2

8*

*

2, 5, 7 10 ö“ S. 102, 12— 29 /4

95,25 b 8 5 Hess. Lds.⸗Hyp.⸗Pfbr.) 9 1

8 09.4☛

8

26, 27/4 do. bis S. 25 3 do. Kredit. b. S. 22,

26,.—33 4 1.1.7 do. do bis S. 258¼ 1.1.71 —,—

88

Sächs. Idw. Pf. b. S. 23,] V

n

98 SK

tüereseresses -=

0 0ο

22 Sö1

Brandenb.Prov. 08,11 Reihe 13—26,

1912 Reihe2 7—33/4

do. 1899 3 ¼

9 111 α

FEgEg 80 ‧—

Braunschw. 20 Tkr.⸗L. ℳp. St 407,00 b Hamburg. 50 Tlr.⸗L. 5 1.3. —,— Oldenburg. 40 Tlr.⸗L 1.2. —,— Sachs.⸗Mein. 7 Gld.⸗L. ℳp. St

Augsburg 7 1“ Cöln⸗Mind. Pr.⸗Ant. 1.4.100175,00 5b

H

22

Cassel dskr. Ser. 22-26/4 do. Ser. 19, 2113 Hann. Landeskr. uk. 20/4 do. Prov. Ser. 15, 164 do. do. Ser. 2 3 do. do. Ser. 7 u. 8 3 I

Scogvü

8

1

0000000 Seeeezbbessn

₰. SEEEIe“

B

1

00000000000

S=

Oberhess. Prov. 09, 13/4 Ostpr. Prov. S. 8 11 4 do. do. S. 1 11/3 ½¼ Pomm. Prov. A. 6 14/ 4

do. A. 1894, 97 u. 1900 /3 ½ do. Prov. Ausg. 14. 3 ½ Posener Provinzial . 4 do. 1888,92, 95, 98, 01 3 ½

EEI““

gSSeSEg -SE-8 2=S

SE

91,30 b G 8 8 . Ausländische Anleihen

Argent. Eis. 1890] 5 do. 100 £ 5 do. 20 5 do. inn. Gd 1907 200 £ do. 100 u. 20 £ do. do. 2909 do. do. do. Anleihe 1887 do. kleine do. abg. do. kl. abg.

18 *- GCæ CcOSeSSAnEg

08

—-82ögÖgSöSSö=SgEgSg E

C.

eeheeses

SS 28

1 S8öaeSöSön 8 .ꝙ 22ö=2 e be

—,—

8 S 89111“

X883 PüPessresesserees- CFqEgSSSgenennöengöee EEEEEE

teeekhzegegeeEegg.

EEEEEEEEESS,e

PgPüPFEFPfErEPFrFrerPreees S.80.2.S8

erfolgen unter der Fuma der Genossen⸗ Willenserklärungen des Vorstands er⸗ wirtschaftlicher Erzeugnisse vermitteln. Baugensssenschaf: eingetragene L⸗ kaufspreis⸗ zum Nutzen der Mitglieder 3 8 8 8 Hesf ve 1 . 1““ 1I1“ Liegnih c190974 g b B11 1“ F schaft, gezeichaet von zwei Vorstands⸗ folgen unter der Firma durch miadestens. Mit dem Verein kann eine Sparkasse nossenschaft mit beschränkter Haft⸗ der Vereinigung sowie der Konsumenten. E“ 8 e . 88 1585 899 198194 3.9 8 88 eea mitgliedern, in der „Schlesischen landwirt⸗drel Vorstandzmitaliebver, darunter den verbunden werden. pflicht. Sitz München. Die General. Einrichtung und bessere Ausgestaltung 1 2 3 1.1. 9 3 1,1.7 ssan. 9 7 1 11. Breslau 0s P, 190974 do. 1890, 94, 1900, 02 versc d 38 1.1.7 90,50 90,009 6 - 1895 3 92 1 d3. 1880 ,3 Na. . 1““ h. 8 1.1. 2802,8 tritt an dessen Stelle bis zur nächsten Zeichnen den zur Firma der Genossenschaft zum Stellvertreter des Vorstehers ge⸗ Maßgabe des eingereichten Protokoll; be⸗ Vereinigung. Die Haftsumme sür jeden 4 G 1891 k1“ Generalversammlung, in der ein anderes oder zur Benennung des Vorstands ihre woͤhlt ist. 8 8 schlossen, insbesondere die Erhöhung der Geschäftsanteil heträgt 200 ℳ. Die Be⸗ 10. September 1919. 8* EEeu Bromberg 4 1908, 06 8 8 1818 8 Veröffentlichungablatt zu bestimmen ist, Namensunterschrift beifügen. Mitglieder des Vorstands sind: Haftsumme auf 400 ℳ. teiligung eines Genossen ist auf höchst⸗ G do. 1890, 94, 1901,05 38 1.4.10 72,00 b G 7280b Burg Vv.. . .1900: n. Fejensche 1,Franc, 1 Lira, 1 Lu, 1 Peseta = 0,30 ℳ. 1 bstexr. versch. 94,75 b G Cassel 01, 08 S. 1, 3, 5,4 do. St.⸗Pf. R. 1 unk.2224 do. Lit. 4 31. Dezember. Die Willengerkrärung und jedem gestattet. 8 selben, pflicht. Sitz Pasing. Hans Ackelmann 1) Ferdenend H inen, = 12,00 ℳ. 1 Gld. holl. W. = 1,70 ℳ. 1 Mark B Sachsen⸗Gotha 1900 4 1. . —,— Charlottenbg. 89,95,9974 do. 1910Lit. Z,5ut. F eichnung für: die Genofsenschaft muß Kreuzburg, den 13. August 1919. 3) Gottlieb No!, aus dem Vorstand ausgeschteden. Neu⸗] 2) Heinrich Lückgens, a h;. 1 stand, Krone = 1,125 , 1 Rubel aer 1“ 1 82,25 6 do. 07,08,11 u. Ausg. do. 88 Hinn. 98 bestelltes stellvertretendes Vorstandsmtt. 3) Emmy Gcebels, 1 11144““ e116““ Ssn bmpdlichkelt haben soll. Die Zesch ung Küztria. [57434] salle Landwirt in Pflagfelden. ünchen. e Bekanntmachungen der Genossen⸗ 20,40 ℳ. do. 1897, 1898 848 4 do. e..... binadich in hab⸗ 868 daß 8e nas In das Genossenschaftsregister ist heate] Rechtsverbindliche Willenserklärung und in agn en. 6. September 1919. 2 11 erfolgen im Odenkirchener Volks⸗ 1 Die einen Papier beigefügte Bezeichnung v besagt, Preußische Rentenbriefe. 8 I 104 1908 328 8 cste ... 8 nenden zu der Firma der Genossenschaft ater Nummer 40 tolgendes eingetragen Zeichnung für den Verein erfolgen durch 8 biatt oder Rheydter Zeltung oder in der 1 daß nur bestimmte Nummern oder Serien der vetr. Hannoversche 1 b 1u““ Marpurg 1908 N 38 1.4.10 3 bn 428 4 Das hinter einem Wertpapier befindliche Zeichen ° Hessen⸗Naßau 1.4.10% —,— Coöoln 1900, 06, 08/4 sch do⸗ 1895, 1902 3 versch 3 . 24 7 100,5 8 G An Mi 8 bedeutet, daß eine amtliche Noti ärtig do. 11“ 3 sch. —,— 1 d0. 1912 N unk. 22,24 6, dürhausen i. E. 08,07 4 1.4 10275,00 5 8 I11“ michilich und außergerichtlich verteeten. fragene Genosseuschaft mut beschräus⸗ Die Zeichnung erfolgt, indem der Fiema Darlehenskassenneret. Deimhausen, ist während der Dienststunden des Gerichts nicht statrfindet. v14“ Gess. 29 . 98,25 b 1 8 8 * 09 * ZEEEEEEeqqbeeö 33 88 5 ö“ Hie Einsicht der Liste der Genossen ist er Hastoflicht zu veeses die Unterschriften der Zeichnenden hinzu⸗ sedem gestattet. 28 in den Dienststunden des Gerichts jedem stand des Unternehmens enutzung und gefügt werden. 1.-e . e rbi Odenkerchen, 16. August 1919. Spalte beigefügten den letzten zur Ausschüttung ge⸗ Pommrersche 4, versch 90, 95, 96, 1903 3 1.1. 88 189891959 82 88 8 83⁄ 11. kommenen Gewinnanteil. Ist nur em Gewinn⸗ „20. 8u9d5H. Cottbus . . 19004 1. Mülh. Ruhr 00 Em. 11 do. do. 3 1.1.7] 76,25 G und der Betrieb VCCö“ zwei vom Vorstand dazu bestimmte Vor⸗ ge hehen ist Frie” 8 41919 b 81 b Crefeld 1900,4 1,1.7 96,10 6 8 Schlesw.⸗Hlst Kempten, Allgüu. 57827]] Maschinen und Gerten. Haftsumme: standsmitglieder. emnbusg, Donau, den 23. August In unser Genossenschaftsregtner wurde Sesgr wine eher b. 3 ½ do. do. 01,06,07, 05,13 versch 8819G 8 897 38 1.4.10 —. hs as vb1“ EE— 1 [100 ℳ. Höckste Zahl der Geschäftsanteile:: Die Bekanntmachungen des Vereins er⸗ Amtsgericht Registergericht. heute bei der Spar⸗ & Darlehenskasse becheige werbsn Hertanaeh, ster Lareüte ede. Ahein. und Weitäl. 4] do. . 18 1882 8⸗ Kesc bo 0. 11 annies . LCormis, aezes Vorsteher b d 8 1 6 36 Statuts warde It. Beschluß des Kurszettels als „Berichtigung“ mitgeteilt. do 8 8 gas 858617 kassen vevein, e. G. m. n. H. in Bolster. Erust Dannies, Kaufmann, Mex Lormis, aczeichnet durch den Vorsteher bezw. den Ehingener Spar⸗ u. Darlehens. 8 36 des Statuts ward⸗ 8 do. 8 do. 1903 8, 8 do. 86, 87, 88, 90, 54 gp gegeak⸗ 382 7 —,— 15 Aus dem Vorstand ist ausgeschleden: Seiler, sämtlich in Neu Bleyen. Statut Vorsipenden des Aufsichtbratz im Amts⸗ 8. 8-hs Geunssen, der Generalversammlung vom 24. Mi Schleftsche do. Danzig .1904, 09,4 1.4,10 de 1227, 189992 19, . bem —— 28 do. 3 ½ do. —ê,— do. 1897, 1902, 08 3 ½ do. —,— Sen do. 1 11 F unkv. 364 Untermühlegg. wirtschaftlichen Genossenschaftsblatt zu licht: Die Einsicht der Liste der Genossen schaft wurde heute in das Gen.⸗Reg. ein⸗ folg⸗ 8 8 eutiger Kurs Voriger Kürs Lip. Esspar⸗n. Telheé⸗ 1806 EET 89. 811 Kempten, den 4. September 1919. Neuwied. eim Elngehen h Flate ist während der Dienststunden des getragen. Vorstandsmitglieder: Geögel, 88 4. September 1919. 848 Ottmachau. 157905] Täönemark..... 520,90 520.50 8500,00 500,50 Sar)s.-Altenb. Landb. 3⁄% do. —,— Metester 1908 4 n, Allgäün. N. Norwegen..... 546,90 526,00 526,590 d a Landkred ““ Geuossenschaftsvegistereintrag. Willeagerklärungen des Vorstands erfolgen ftragene Genossenschaft mit ve⸗ berger, Michael, Bauer, Fuchs, Michael, 5es Nr. 11, dem Perschkensteinen Dar⸗ Helsingfors 36,25 138,25 135,75 do. do. 02, 03, 05 3;8 do. 1903/88 1.4. KRaumburg 917,1900 kv. Sennereigenossenschaft Gröthen⸗ durch mindemens 2 Mitglieden; die Zeich, söräͤnkter Haftpflichs. Sitz Zaffen⸗ Bauer und Waftwirt, Haußner, Georg, ae cingetragene Ge⸗ wet⸗ 2585 402,50 402,75 do. ⸗Meining.Ldkred. 1 9 1““ 8 8 do. Ldkred. 4 8 2 3 Liste! t V I1“ viö“ Prosd. Grdrpfdb. Sen⸗ schieden: Johann Georg Nuber. Neu in] Die Einsicht der Liste der Genossen ist serrichtet. Unternehmens ist die Beschaffung der zu getragen worden: Konstantinopel... 1“ bs 1 den Vorstand gewählt wurde: Aurel während der Pienststunden des Gerichts. Der Zweck der Genosseaschaft ist die Darlehen und Krediten an die Mitolieder obesttzer Franz Kleinekdatm Miadrid unz 88 1 8 3 1908, 1906 8 12—284 1.1.7 98,0b Vergisch⸗Märk. S. 3 31 1 Daz Amtsgericht. häagenden Er 8 B d fzarttkel 8 WMr B 1 4 8 do. 1902, 1905 38 ½ 1.4.10 do. do. S. 15.—17 w44— ager jeugnisse und Bedarfs el wirtschaftlichen Lage der Mitglieder, ins⸗ p. nrad Burkert in Laskowitz Wetideeedrenes. 1882 3 G , Offenb 1898, 05 ,3 8 1 2314 1 98,75 b güstrin. 57433] auf gemeinschaftliche Rechnung und Gefahr. besondere; 1) der gemeinschaftliche Bezug von 88 toesiges Fanrad Räüht, 8 Heuskin 3 (Lotstardh, Amsterdam Wenifscr Le Fronzs. 28 Eö“ b 32 —,— 1295 8 1.119. 4A“ e eee. a. dgtnesebe [57829] ꝙIn das Genossenschaftsregister in heute BJ der Genosse kann bis zu fünf Ge⸗ Wtrischaftsbedürfnissen, 2) die Herstellung Amtsgerscht Oitmachan, den 6. 9. 1919. I düren H 189 ,19812 ossenschaftsreg rug. 32 b do. unk. 20 24 Darleheuskassenverein Nesselwan ren: Wismar⸗Carow... 2. 117m00 88b 1 S Fr 5 8 8 Gewerbefleißes auf gemeinschaftliche Rech. In unser Genosseaschaftsregister ist beut 8 Pforzheim 01,07,10,12 An seine Stelle wurde gewählt: Jose . 6 mztt Bränkter Haft steber⸗ seinem Stellvertreter und einem und sonstigen Gebrau ggegenständen auf Darlehnskassenvereins, eingetragene 1 Ro dut NN do. 1900, 1903 38 Plauen 1908 Lng cne Senshn 8 Schaesdbach. sef FE bes hslt. westeen Mitglied. vrmeinscastkiche ee uch c⸗ zur mietweisen Genossenschaft mit Unbeschräͤabter 3 16“ ö Eisenach . 1899 N 4 do. 1903 Kempten, den 4. September 1919. nebmens in Benutzung und Verteilung!] Mitglieder des Vorstands gnd: Ueberlassung an die Mitglieder. Willens. Hastpflicht in Liudenaun, folgendes ein⸗ 1 eh- . 6 84 1 500 1903 1 —,— Regensl Kempten, Allgäu. [57826] Betrieb von landwirtschaftlichen Maschinen 2) Karl Schweizer, Weingärtner, Stell⸗ glieder des Vorstands, darunter des Vor⸗ denaa ist aus dem T gouss Ruff Gols per 100 Rh [= senspen. 190 B. 9728 —— d919r. h. 8119208, 08 Genossenschastsregistereintrag. und Geräten. Hafisumme: 400 ℳ. Höchste vertreter desselben, stehers oder seines Stellvertreters. Die und an seine Stelle ist der Gutsbesitzer 1 1 N ütmachan, EE“ 8 100 75,00 G Essen . 8 11901 4 —5 Rhendt 1899 Ser. 4 Kempten. Durch Generalversammlungs. sämtlich in Tamsel. Statut vom 14. Juni Zeichnung für die Genossevschaft erfolgen Vorstands bestimmten Form. Die Ein⸗ Parchim. 8 [57457] önglische Banknoten per 1. 93,60 b G 94,305 do. 1906 J, 1909,4 91,00 b do. 1913 unk. 24 N beschloß vom 30. Juli 1919 wurden 1919. Bekanntmachungen erfolgen unter der durch den Vorsteher oder seinen Stell⸗sicht in die Liste der Senossen ist während In uaser Wenossenschaftsregister ist heute 8vgs 3 1898 do. 908 8 8 rw. B 8encs 1901 38 do. 13088 1 Oesterr. Bantnoten per 100 Kr. do. 1895˙3 eingetr igen: In der Generalversammlung do. do. Abschn. zu 1000 Kr. Rhprov. Ausg. 20, 21 4 96,00 G 1896 3 97,25 b Saarbrücken 1910 nossenschaft mit bescheäukter Haft, Deutschen Reichsanzeiger. Das Geschäfts⸗ gefügt wechen. enskassenvevein S'raß, ein⸗ Satzung beschsossen. Sie befindet sich in . do. do. do. 5,3 u. 1Rbl. b Ausg. 30/38 85,50 6 85,506 do. 1913 ukv. 24, 4 15.6.1 94,10 6 St. Johann a. Saar pflicht. Als neues Vorstandsmitglted jahr läust vom 1. Apeil bis zum 31. März. Die Bekanntmachungen der Genossen⸗ 98g ve 8 i. 8ve. Anlage zu 11041. Gegenstand des Uater⸗ n Schwed. Banknoten per 100 Kr. 1 . Ausg. 5, 6, 7 3 85,00 6 85,00 6 do. 99, 01 P. 03 3 versch. —,— 1902 N 8 8 1s 78 rah. üb 3 rerc. 36098 84, 898 Feiburg Brco, e-C versc) Soe öneberg B1n.) 04, G T1“ 1 . sgg g den Vorstand wurde gewählt: Fieger 1 . Ausg. 18 8⅛ 0 19488, 5, äuß. 8g 10004, Kempten, den 4. Septembder 1919. Hie 3 lchaung geschiebt in der Weise, daß dea Vorsitzenden des Aufsichtsrats in den I Steaß. Ausa⸗Siesen foꝛverlichen Geldmitiel und die Shaffung Ausg. 9. 18, 1028 do. äuß.s8 10608 Aamtsgeriggt (Registergericht) die Zeichnenden zur Fiemz der Genossen⸗ Tazeszeitungen von Zuffenhausen. Johann, Oe

Kober, Rendant und Schriftführer, sämt⸗ standzmitgliedern, sonst vom Vorsleher zu landwirtschaftlicher Bedarfegegenstäade so⸗ Inkob Bichler, Oekonom in Geisenbrunn. Kohle und ähnlichem Brennmaterial, Er 8 A n . dj do 1896, 1902-1905 8 59,60 G Brandenburg a. H. 01 4 Lübeck 1895,3 ldsch. Schuldv. schaftlichen Genossenschaftazestung Bres⸗ Vorsteher oder dessen Stellvertreter. Die Der Vorstand besteht aus dem Vereins⸗ versammlung vom 5. Juli 1919 hat von Kohlenhandelsbetrieben nebst Förde mtlich festgestellte Kurse. Lübeck 1908, 191214 / do. * 895 sch. Schu 5 8. do. Sg. Berliner Börse, 8 Meckl. Ldsanl.14 uf. 20/4 1.1. 8 92,25 G do. 1891 38 en n der Deutsche Reichsanzeiger. Das Ge⸗ Die Einsicht der Liste der Genossen] 1) ig. Jakob Dobler, Vereinsvorsteher, 3) Baher. Volksbauk eingetragene 20 Geschäftsanteile sestgestellt. Gold⸗Gld. = 2,00 ℳ. 1 Gld. österr. W. = 1,70 ℳ. do. 1887 3 ½ Mainz 1900, 1905. . 1 88 Vorß glieder erfolge as Amtsgericht. 4) Karl Ambacher, 8 8 1 hemn Lien Hefas degenänedeehesolder 9 8. glien: Ludwig Westenhuber, Bückermelster ¹ Peso (Gold) = 4,00 ℳ. 1 Peso (arg. Pap.) = 1885 99188 do. —, da. 01, 06, 07, 08, 12,4 92,75 3 ihre Namenzunterschrift beifügen. Die worden: Elektrizitäts⸗ und Maschiuen⸗ ben Vorsteher oder seinen Stellvertrete: Westdeutschen Landeszeitung. Emission lieferbar sind. , versch 8 8 Merseburg 1901 4 1.4.10 —, Schles. altlandschaft!. Die den Altien in der zweiten Spalte beigefügten do. do. 3 ½ do. 85,00 b Cöpenickk.... 1901/4 Rkss. Rern 9” 88 1“ estattet. Verteilung von elektrischer Euergie und“ Bei Anlehen von hundert Mark und In den Vorstand wurde gewählt: Gerbl. Amtsgericht. üo. ergebnis ohne m angegeben, so ist es dasjenige *0 8d9. do. 1909 N, 1918 N4 u. 13 unt. 31, 35,74 1.4.10 89,70 b G 89,60 G do. do. Lö,,.“ 1 berichtigt werden. Irrtümliche, später autlich richtig do 8 1888 32 Munchen 1892 4] 1.4. do. 1 II“ 8 8 1 7 7 AXH . v do. 3 ½ 17 92 8 90 Reinhad Föhrenbach. An seine Stelle vom 18, Jult 1919. Bekanntmachungen blatt des Oberamtsbezirts. schaft mit unbesch änkter Huftpflicht, 1914 dahin abgeändert, daß künftighin die 1 Wechsel. Sülerwig-5 1904 38 1.4.10 —, do. 1903, 1904 38 0. Geld] Brief Geld Brief tasse Detmvld unk. 26/,4 Dtsch⸗Cylau. 1907,4 1.1.7 do. 1888 33 Deutscen Reichsanzeiger. Das Geschafts⸗ Am 3. September 1919: Ziegenzucht⸗ Michel, Ulrich, Bürgermeister, zugleich 2 8 878 1 n 1502 ¹ 5 9 Hehege 8 8 . mühle, e. G. m. u. H. in Grörgen⸗)nang geschteht, indem zwei Mitglieder der hausen. Hauer, säͤmil che in Chingen. Das Statut vafsenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ Klen. ..r.. 4246 158381 1,27 nerscensen, —1008 f heees1a Schwarzb.⸗Rud. Ldlr. 4 Föcderung der Ziegenzucht und der An⸗ erforderlichen Geldmittel und die Schaffung FEis Vorstan 8 89 5 1— 8 2 ¹ Iin Weldich ist aus dem Vorstande aus⸗ 1 1 d 5. 1-3 Offenbach a. M. 1900, do. Komm. S. 5— 9, Kempten, den 4. September 1919. dich is 52 80 SFb 5 Duisburg 99, 07, 09,4 Te 8 2 Wien 86 8 Düren H 1899, J 1901 4 Nasa 2. unter Nummer 41 folgendes eingetragen schäftsantetie erwerben. und der Absatz der Erzeugnisse des land⸗ 31 1.4.10 8 9 3 schättae 8 1 6 Düsseldf. 1899, 1900,0. e. G. m. u. H. in Neffelwang. Aus dem Elektrizitäts- und Maschinenge⸗ einen erworhenen Geschätsanteil. anknolen u. Coupons. Düsseldf. 1899, 1900,05 de⸗ m1,071025 92,50 0 92,700 Elberfeld 99 , 08 N 4 90,00 b G Posen 1900, 05, 08 Amisgericht (Registergerlcht). von el⸗ktelscher Energte und die gemein. 1) Gottlob Herrmann, Zirgenzüchter, erklärungen und Zeichnung für den Ver⸗ getragen worden: do. 1883 1889 88 Pot. dacm 16 Amerik. Banknot. 1000 5 Doll. 1 9 1903 3 Süt sss 8. 8. erkautsgenossen⸗ †. eile: Vorstand: 3) Karl Ulmer, Stationsdiener dc 0. 2 u. 1 Doll h 556 1 Na ffeisenboten des Revisionsverbandes in stand gewahlt worden. e11““ 11ö1“ öeas 2 5 788 Franz. Banknoten per 100 Frs. s sichr⸗ 1913 N4 —,— do. 91891 §§ 1 (Firma), 17 (Vorstand) und 20 (Auf⸗Fbma der Genossenschaft ig dem Land⸗ vertrettr und ein weiteres Vorstanos⸗ der Dienststunden jedem gestattet. abn den Mavnitzer Dartehnskassen⸗ Italien. Banknoten per 100 L. —— F. 88* 7 110,005b Rummelsb. (Bln.) 99/32 na :Bäck wgenossenschafrRempten e eben dieses Blattes Die Zeichnung erfolgt, indem der Fuma Amtsgericht Reaistergericht. de. nanmehr: Bäck vgenossenf 8 Neuwied, beim Eingeben dies - g CITI16“ dusg 29, 20 1999g. 88088 de. n⸗ w., 1859 Zaarbescken dc10 wurde gtwaͤhlt: Cheistian Goll, Bäcker⸗ Dse Willengerklärungen des Vorstands er⸗schaft erfoigen unter der Firma derselben sUrüukzer Haf⸗pflicht in Straß. Ja nehmeus ist die Beschaffung der zu Dar⸗ Schweiz. Banlnot. per 100 Frs. Ausg. 3, 4, 10, Fraustadt 1898,88 1.4. b do. 1896 3 Schlesw.⸗Holst. 07,0 38eC e d0 1903 3 ½ 1.5. do. 1912 unk. 23 4 98 . eichae eiterer Einrichtungen zur Förderung der LE“ 3 100 £ Als nicht eingetragen wird veröffent⸗ ist: Helmer Michael. weitere ichtungen zur F g

—8 82

2192

lich in Prausnig. Die Belaantmachungen zeichnen. wie den gemeinschaftlichen Verkzuf land⸗ 2) Münchener Kleinwohnungs⸗ zielung möglichst günstiger Ein⸗ und Ver-. 1 E 2 8 8 3 8 G jer Belst d ei do. 1899: 1901 35 Ludwigshafen. 1906/74 1.1. Pommersche 100,40 b G 100,50b lau’. Beim Emgehen di ses Blattes Zeichnung erfolgt in der Weise, daß die vorsteber und vier Beisitzern, deren einer Aenderungen des Statuts nach näherer rung des Erwerbs der Mitglieder de do. konf. do. 1913 N unkv. 31 4 . 9 2 8 8 92) NMo S lp⸗ 92 ½ 28⸗ v. 8⸗ 89 1.1. , schäftsjahr läuft vom 1. Januar bis während der Dienststunden des Gerichts ist 2) Karl Noz, G.⸗S. Stellverfreter des⸗ gensssenschau mit beschränkter Haft. Der Vorstand besteht aus: bobA““ 2 u. 88 1891 89 wenn sie Dritten gegenüber Rechrsver⸗ 49 5) Paul Würth, W.⸗S., alle in Obdenkirchen. 9 1715 ℳ. 1 Dollar = 4,20 ℳ. 1 Pfund Sterling do. 1881-1883][32⁄0 do. 02— 05 2 8 do. 1888 3 1.1.7/ —, Sachsische alte 8 ——— 2 do. ö 3 ½⁄ do. —,— Colmar (Elsaß) 1907 4-] 1.3.g —,— Minden 1909, 4 1.4 10 —— 8 do. landsch. 00,00 Genossenschaft wird ducch den Vorstand genossenschalt Neu⸗Blsyen, einge⸗und zwei weitere Mitalieder des Vorstands. Nenburg, Donau. [57443] Die Eirsicht in die Liste der Genossen 3 4 vorletzten, die in der drilten Lauenburger 3 1.177 Corhen i. Anh. 80, 84, Mülheim (Rhein) 99, do. landsch. & terhaltun 1 enügt die Unterzeie d Mathias, Gütler in Deimhausen. Aus⸗ zuer 26. 1919. die gemeinschaftliche Anlage, Unterha ꝗ. darunter genüg e Unterze chnung urch 2 8 w 1 1 misgericht I. Uer, den August ostholen, Rhelnhessen. [57903] 1 des vorletzren do. 9 do. do 1895/8 1914 N unkv. 25 4 1.2.8 89,70 b G 89,60 G do. do 28 .1.7 —,— Volsterlanger Epar⸗ und Darlehns⸗ 100. Vorstand: Paul Osterme ver, Girtner, folgen unter der Fürma desselben und Jeunburg. Donau. [57444]1 1e. G. m u . in HPamm cingetragen: gesteltie Notiermugen worden mäöglichst bald am Schluß Sichsische 16 1887, 82 Ft. do. 1900, 01, 08, 07, 8 100,00 5b G wurde gewählt: Martin Jehle, Landwirt erfolgen unter der Firma in dem Land⸗ Als nicht eingetragen wird veröffent⸗in Ehingen. Vorbezeichnete Genossen⸗ Versffenilichungen im „Hessealand“ er⸗ 100,50b 6 DVarmstadt 07, 09, 18/4 versch. 98,80 6 M.⸗Gladbach 99, 1900,4 Lldenög.staatl. Kred. v4 versch. 00 Dorimund 190774 ver do. 1899, 1903 N 3 8 f 3122 1 . 1 gce K 798 578,85 56,09 558/5 do.⸗Eob. Ldrhk. S. 1-4/4 Rempten, Allgäa. [57830] jahr läuft vom 1. Kpril his zum 31. März. genofseuschaft Zuffenhausen, ein⸗ Stellvertreter des Vereinevorstehers, Eich⸗ In das Genessenschaftsregister ist heute 8 00 578,50 556,00 556,50 Sdrh rbk. S.) 6 82,80G 3 1898 358 Nauheim i. Hessen 02 1 1 42,45 42,55 do. do. konv. 3 ¼ mühle. Aus dem Vorstand ist ausg:⸗ Firma ihre Namenzunterschrift beifügen.]“ Das Statut ist am 29. Junt 1919 ist vom 16. August 1919. Gegenstand des vasscesch“ richrentels solgendes emn⸗ 1“ 88 3 4 8 1899.2,08 unk. 209 8 Küstrin, den 30. August 1919. und Verkauf der damit zusammen, weiterer Einrichtun Förde 1907 PF, 1914 98, 10— 7 98,25 G ind 8 8 hungen zur Förderung der 8 2 der Frei⸗ 8 [17. 6 . 3 V10— 144 1.1.7 929, Amtsgericht (Registergericht). 3 geschieden und an s ine Stell⸗ F Boankdiskont. Magdebg.⸗Wittenbge. 3 . 71,50 G 15 1918 tonv. u. v. 95 eegric 1 11“ - Osnabrück 1909 G 1891 kv. 3 ½ Die Haftsumme beträgt je 100 für wirtschaftlichen Betriebs und des ländlichen Oitmachau. [57906] 8 8 4 28 5 5 - . 8 Sisch.⸗Sstafr Schuldp. 3 ½ 1.1.7/ —,— L, M, 07,08,09, 10,11/4 Vorstard ist ausgeschieden: Xaver Müller. nofsenschaft Tamsel, eingetragene, Der Vorstand besteht aus dem Vor. nung, 3) die Beschaffung von Maschinen bei Nr. 10 des Lindenaurr Tpar⸗ und ver gtüc —,— vom Reich sichergest. do. ‧16888, 50, 81 29 Firmasens 1892 3 6 1“ do. 1977 38 —,— do. 1894, 1908 schaftliche Anlage, Unterhaltung und der Vorsteher, ein erfolgen durch mindestens drei Mit⸗ Der Prtivatier Robert Herbst zu Lin⸗ 1 per Stück —— 90,756 Clbmg 1908, o9, 1578 87,002b Suedlinburg N 19038 1 8 G Em do. 1889 öͤffentlichen Bekanntmachungen ergehen im Josef Schneider zu Lindenau in den Vor⸗ 8 do. do. 2 u. 1 Doll. Erfurt 93,01 N, 08, 10, 4 91,75 b Remscheid 1914 unk. 24 aft der vereinigten Bäckermeister K übner, Landwirt, Karl Schulz, alle in Zuffenhausen. b Belg. Banknoten per 100 Frs. 89,00b 8 88,50 G Eschwege uk. 23 1911/4 1903 Hehs e Snae 8 G. m. b. H. in E Siewert, Landwert, Rechtsverbindliche Willengerklärung und Närnberg in der für die Zeichnung des Amtsgericht Ottmachau, den 6. 9. 1919. 0 Holländ. Banknoten per 100 fl. 1 1879 3 ½ Rostock 1881, 18847 U si hisrai) geänderk. Die Firma lautet wirtschaftlichen Genossenschaftsblast zu mitalted. Reubarg . D., den 26. August 1919. verein e. G. m. u. H. zu Maraitz Norw. Bantnoten per 100 K. 2 Ihv⸗† 2 ir 8 —ᷣ-— 3 1 8 * 1 Stadt und Laud eingrtragene Ge⸗ is zur nächsten Generalversammlung im die Unterschriften der Zeichnenden hinzu vapurg, Ponaa. [57446] vom 1410. August 1919 ist eine neue d0. do. Abschn. zu 500 Rbl, Ausg. 23 u. 28 88 87808 87896 07, 08, 10, 11 4 versch 24,10 do. 18068 meister in Buchenberg. folgen durch mindestens zwei und geteichnet durch den Noesteher bezw. tecen und Kreviten an die Mitglieder er⸗ ZolfeSoupofts p. 100 Gold⸗Rbr 19, 24 29 3

93,50 6 58,25 G Fürstenwalde Sp. 00.V 3 ¾ 1.4. do. 1898 do. 20 £ do. Ges. Nr. 3378

Sehes —= Fürth i. B. 1901 4 1.4. do. 1904 8 do. 1901 3 ½ 1.4. Schwerin i. M. 1897 3 ½ —,— Fulda 1907 N4 1.1. 8 Solingen 1899, 02 4 Bern. Kt.⸗ 95,00 b 6 94,75b G Gelsenkirchen 07, 1074 b Spandau 1891/4 E 96,00 G 96,00 b Gießen 01,07, 09,12,14/4 do. 1909 N4 8 Inveft 1914 84,50 G 834,50 G do. 1905 3 ¼ 1.4. do. 1 1895 39 do. 1898 82,00 G6 82,00 G Glauchau 1894, 1903,3 ½8 Stargard i. Pomm. 95 3 ¾ d5. do. 1802 73,00 6 78,00 G6 Gnesen 1901, 1907 Stendal 1901, 1908,4 8 85,25 b G 84,00 b G do. 1901 do. 1903 3 ½ Buen.⸗Air Pr. 08 aigean BCHss Görlizz 1900 Stettin 12 N Lit. S Pr. 10 do unk. 22—23 4 do. 1000 u. 500 9 do. 100 £ 20 £

Lit. N, O 3 ½

Lj 17

Lit. P, O3 ½ Je mee wn 8 Bulg. Gd.⸗Hyp. 92 237,00 G 246 237,00 G 25r241561-246560

do. Lit. R 8¼½ Straßburg i. E. 1909,4 51 121561-136560 1“ 8 2r 61551-85650

do. 1913 unk. 28/4 Stuttgart 1895 N4

ES * 1-20000

Chilenen A. 1911

do. 1906 NV4

do. 1902 N 3 ½ do. Gold 89 do. 100 £

Thorn 1900, 06, 094 do. do. 20 £

1895 3 ½ do. 1906

b Fn 8 6 Deutsche Anleihen. . do. 98, 02, 05 3 ½ Kempten, AIllgän [57828] schal ege Arnensun ge heiteghenfggen ist licht: Die Einsicht der Liste der Genossen Neuburg, Dongu, nüca 1919. CEEEE111 sche eih 5 Landeslit. Rtbr. 8 4 90 8 Ein e Genen 85½ 8 ¹ 1 1 t 2 ere: . - 1 8 b 8 8 6 Vorige Mesaes r. z9. 8 4 Genossenschastsregistereintrag. während der Dienststunden des Gerichts ist während der Dienststunden des Gerichts Amtsgericht Reaistergerich von Wirts haftsbedu enissen, 2) die Her⸗ Hoviloer 11 iger Wesfätk wr

Darlehenskassenverrin Rottenbuch, jedem getattet. ledenc gestattet. Nenburg. Donas-. [57445] stellang und der Absatz der Erzeugniss⸗ do. do. Ausg. 88 31 3

SSSS S8SSSS

EEEEE,,

25552ggÖI SSSSSS

1

DSS

e. G. m. u. H. in Rotteubuch. Küstrin, den 30. August 1919. Den 5. September 1919. Darlehenskassenverein Munningen, „es landwirtschaftlichen Betriehs und des Setsch. I. Reichs⸗Sch. 14 5 99,90b 100,00b do. do. Ausg. 2-4 Hurch Gene a versammlungsheschlaß vom] seir, Hag Axntzoertcht Amtsjeiicht Ludraigsenrg. eiagetrageve Geasssenschaet mit ma⸗ löätkemehemabestihes ausg weinschse b. snhs 19198 117 0489b e42ss —Aescr gr.Au,g. 8,s 3. August 1919 wurde an Stelle des alten] 1I1I11““ Amtsrichter Freiherr von Wöllwarth. beschräakter Haktpslicht in Manningen iiche Rechnung, 3) die Bescheffung von 8 fälig 1922 1 do. do. Ausg. 5.78 8 Statuts ein neues gesetzt. Hienach ge⸗Langenberg, Kheial, [57833] In den Vorstand wurde gewählt: Kollmer, Maschinen und sonstigen Bebrauchtgegen⸗ . III. 19175 92,30b —,— Anklam. Kreis 1901. 7 . stalten sich die Rechtsverhältnisse der Ge⸗ In unser Genossenschaftsregister ist beute 8 Johann, Bauer in Munningen. Ausge⸗ stände ef gemeinschaftliche Rchnang E Emschergen. 10—12 8 nossenschaft wie folgt: Gegenstand des under Nr. 10 die Genessenschaft Langen⸗ Kelssem. 3 [57441] schieden ist: Erdle, Georg. ö gifs Ueheelasang an die do⸗. Vebng “*“ Flensbura¹”; 20. 244 11. EE1114“ Unternebmens ist der Betrieb elnes berger gezeufeitige Spiegelscheibens⸗ Im Genosser schaftöregister hier Se Reuburg, Danau, den 23. August 1919. Mitalieder. Der Vorstand hat durch 1 6 VI.IX. 4% 11.7 79,20 b 709,25 b Foberskeg.greis 10 Hagen. 1906, 1912 Spai⸗ und Darlehensceschäfis. Her Vor⸗versicherung, eiagetragene Genossem⸗, heute auf Blatt 33 8e. das Amtsgericht Regitttergericht. mindestens drei Mitglieder, darunter der . ö111“ C Fälberstadt. o, 12 3, süand zeichnet für dem Vereis. Die Zeich. schatt Feit beschrnacten Haftagict it e ,efsen ea2nd Ichestedehaudwerr vendurg, Donna. . S57448] Bereiaavorsteher der seig Stellveatreter Biso. Reichsank .2313 versc, 773809 ,92⸗b a crdn. D-Hrlzel. Weße baceyt netageng dgh ge 1. zu Meißen, eingetragene Genossen⸗ Darlehenskafsenvereln Baumgarten, seine Willenserklärungen kundzugeben und 31 d. 1,20b9 e1,39 Lerus gr. 1919 um..20

8 . 8 ¹ e 22æ Sonderburg. Kr. 1899

1 t, in eingetragene Geuossenschaft mit un⸗ für den Verein zu zrichnen. Die Zeschnung 87,809 6 68,80b 9 Sendexburg. Kr. 1 gli der zu der Firma des Vereins EFr e . ist am 11. August 1919 Ae beschränkter Haftpflicht, beschränkter Hastpflicht in waum⸗ geschieht in der Weise, daß die Zeichenden do. 1 187 208, 197806 S 8n Uas aneunterschrift hintufüägen. Alle 8 festget 8 and des Unternehmens ist, die Die Satz ing vom 10. Jult 1919 be⸗ garten. In den Vorstand wu de gewählt: zur Firma des Vereins oder zur Benennung d0, do. HM †1921 5 1.511 96,906 96,906 .50.— bo. lc2, Hee “” der Pezsikeruna von eingesetzten Sch iben firdet sich in Ueschuft Blatt 3 fa. der Wirth, Johann, Kiser in Baumgarten. des Vorstandz ihre Namensunterscheift bei- 3 2 do. †. 1922 5 1.2.8] 95,76b 95,90b Aachen 1898, 02 S. s, s Hanau

G 1er 4 8 üe . Simbr⸗ B 8 üigen. Die öffentlichen Bekanntmach ingen b .1. 11.22 ö.5.11 97,00 6 96,75 b 1902 S. 10]4 1.4.109 Hannover Firma des Vkreins mindestens von drei gegen Bruch und jerbrochene Scheiben Registerakten. Begenstand des Unter⸗ Ausgeschieden ist: Strehle, Ludwig fügen. Di ch 8

282d

. . CoO = Ee 1. d. 9. A. .e &ooehhh

—.2 7*

F o S;ES;E do b .SP;SS;9S;9 ööeee

öSSngSeSaEeEegeSASSU;n‚nnnöAnnöSeSSne

882α 8Aeee 8 E11““

PSSFeerrererées-

bb

VsPseeessssese-s-sss —— EEEEE

½ D

;

411—

q

aeeE—

25 ag .

FPeäPPFPPFErPüPürrrrrröPerreeeeeess

ggeAgd

De U - 888

ETT“ 5 22I

S 2 88S2 —,

8

22828S8.

20

do. 1902 3. Halle 1900, 05, 10 N do. 1886, 1892 3 ½ do. 1900 ¾

I IS.

SöSSESSESgF

4 5 4

—₰ SSS

e1

έ½

S——öS . 21. gSFöäù2g

D

Eö“

FPFPPererereesressre

2g . D

SSeSAE 82 D¼½ ——

1I

Sü=SvPPEESnAggööSgeee EEee.—

S2 2 PFPPPrererereessesse-— 8S

T11 00000000000

nk. 21 4 1903 3 ½ 1912 4 Chinesen 1896 Wandsbek 07, 10 N4 . e befindl nehmens ist U⸗bernahme von Aufträgen eubuarg, Donan, den 29. Auaust 1919. ersolgen im Landwirtschaftlichen Genessene v 39. 1008, 04883 82 nerfch. Heidelberg Zeesbas G 8. 9 m den Sch Nachrichten veröffentlicht 85b für das Sslesser⸗ und Schmiedehand⸗ Amlsgericht Registergericht. schafteblatt in f, llußitich 8e wo auelosharils 88 88 %88 89 786 Aüenvurg 99 S. 1,28 8 624 Ansg. 8 1. 18 venae h nt den „Schongauer Nachrichten peröffen⸗ erse 2 8 v eeegegereforeehe Sühh r ecklenburg. Preuß. konsol. Anl.. h. 1 Altona 1901, 11, 14 N/4 o. 08 1. Ausg. rz. 37 4 8 g Freunp⸗eg. deg 4, S pfembert,1ul”. ie Mitalieder, Ginkauf von Maierialien T nge manfi, vahtüce ag s8 .. 1.4.28 ab 388 do 5 Zerteun91 1909 do. 1914 c, unk. 24ℳ, 12. 8,e da nI e von zwei Vorstandsmitgliedern, ’. eingetrage *Zeichnung des Vorstands für den Verein 4 3] do. 62,00 b G 61,25— Aschaffenburg 1901 4 1.6.12 Hildesheim do 8 d 9. 985 1 —,— Wilmersdorf (Bln.) 994 IE1“ 1 . . 8 nteressen der Mitglieder geeigneten V st urd wählt: Schwar rsch. 90,30 G 90,30 G do. 1889, 97, 05 3 ½ do. 9 Hohensalza 1897 do. 09, 12, 13 N4 93,00 b Dänische St. 97 Ja unser Genossenschaftsregister ist heute, Vorstandsmiiglieder sind: Pruckerei⸗ lichen Ja mrren In den Vorstand wurde ge : Schwarz, steher allein zu zeichnen. Nachdem der ehnneben, e8 4523 b 889 1 unter Nr. 9 die durch die Satzung vom besiter Ferdivand Forsthoff, Wirt Paul Unternehmungen. Die Bekanntmachungen Fohaun, Söldner in Tapfheim. Aus⸗ hüüͤbere⸗ Erbpächter Friedrich 1 1v. v. 1875 enehe. s 2” grerser 1eh⸗ do. kv. h2, 94, 08, 05,88% do. —. 8875 G Ahs. 8 ichnet von mindestens ꝛwei 3 Don den 29. August 1919 844 r 1880 3 ½ Barmen Jenn 1900, 10 Fi St. Er Tieseuthaler Spar“ und Darlehns⸗ Dörendahl, Kolonialwarenhändler Wilhelm Firma, geze Neuburg, Donau, den 29. Aug .stand ausgeschieden und der Lehrer Alwin . 1892, 94, 1900 57 1521 —— 79,00 do. 01 V,7,7Ausg. 104. 8 Finnl. St. Eisb. e eingetragene Genossen⸗ Diergardt 8-, eernse ts Wilhelm Lom⸗ e““ ““ Amtsgericht Renaistergericht. nh Chschche in den Vorstand ein⸗ 1902, 1904 76,50 G 76,50b G 09 11e8.11/40,12 8 coserslauter.,08 Preußische Pfandbriefe. 8 Seseen. w191. schaft mit unbeschränkter Hastpflicht bera, sämtlich in Langenberg zerliner 48

-SüöELE”ESEASSSSg

gPEPresreess-⁷

-—-—eg=gS

Viersen 904 8 ½ Harburg a. E. 1 do. Reorganis. 13 Vorstandsmitgsliedern unterzeschnet und in Wiesbad. 00, 01, 03 Die Bekanntmachungen der Genossen⸗ werk zur gemeinsamen Ausführung durch Nenburg, Donau. [57447] Sie sind, wenn si⸗ rechtliche Wirkung für do. do. Stoffelanl. 3 ½ 1.4.10] 65,00 b 64,75 b G do. 1887, 1889 3 Fe 16 do. 08 2. u. 3. Ausg. 4 unk. 21 i. AU, 82 2 * r do. 95, 98, 01, 08 V,3 ¼ 1.4. do. 98 500, 1002 RHreuzburg, Oatpr. 157432] Langenberger Zeitung. sowie alle zur Förderung der wirtschaft⸗ b eschräukter Hakipflicht in Tapfheim. itmanon Föra fgan lurg der B6 EEE1136613“ Worms 1901, 06, 09/4 ennn Egyptische gar. 20, Juli 1919 errichtete Genossenschaft: Dörendabl, Anstreschermeister Wilhelm der Genossenschaft erfolgen unter ihrer geschieden ist: Höchst, Alois. Pingel in Buckow (Grenze) aug dem Vor⸗ 1878, 79 38 be. Baa.ne do 1903 do. konv. u. 1902 8 versch. Zerbst 1905 Ser. 2 3 1.1.7 —,— ge 89. 88901800 Frr 1907 3 ¾ 1.2.8] 74,00 6 74,00 G do. 1876 0 fonv. 3 ½ Ne 8 Heeee, 6

4“

8 0 0

9 - fheaas do. 1882 s Karlsruhe 1907, 1314 1. Bayernrn .5.11 77,60 G 78,00 G do. 87, 91, 96, 01 N do. konv. 1902, 03 3 ½ 1 8 1

do. 1886, 1889

S.. d 8 t v Vorsitzenden Nordhausgen. . [57904][getreten ist, besteht der Vorstand aus . I ““ eööö Mollanae meenanshggeratbe im Ge. Iu vas Genossenschaftsregister ist am seonde⸗ 1Se ¹) gesür Fiösm eens⸗ do. 68,40 6 68,25 G 1904, 1905

eaanb des Unternehmens ist die Die Pejcnasg geschieht, indem zwei Mit⸗ nossenschaftsblatt“, Berlin. Die Haft⸗ 4. September 1919 bei dem unter Nr. 4 in Feiscgttah⸗ Mcub. d a aase. e d 3 Herlnn du 04, 1908 2be de. 1304891860 Beschaffung der zu Darlehen uvn) Krediten glieder der Firma thre Namenzsunterschrift summe eines 1 den Genessen beträgt zwei⸗ verzeichneten Ive. 192e 1 ns Stelfverkreter der Vorstehers, 3) Do., do Lhat.⸗Reen.20 9, 8010e, 39389b de 18389 2.

Mitglieder eeforderlichen Geld⸗ beifügen. bandert Maif. e 8 aite Zaht, der Fiece asnede csmalle eMberdenfen. inen ichter Oekonomserat Heinrich Ehlers⸗ Brnsch.⸗Lün. Sch. S. 7 8 —,— 88,00 do. 1901, 1902, 1904 8 111. Beh g. Pfrvn br 1. mnende . Ne⸗ Schaffung weiterer Ein⸗ Die Höhe der Haftsumme beträgt 20 ℳ. .e saef de ens gea 2 4 g,Le ea4s. bö—— rte 8 Inn 8e S Gastwirt öttchermeister 1 b Sehe 89,802 893099 zün ebeig 18 90 38 1 b Cahenzg. Crent 5. 88 Setgan de., richtungen zur Förderung der wirtschaft⸗ Die Einsicht der Liste der Genossen ist beteiligen ann, osun 8 6 3 85 eea ene hes es Vee nnbe de Friedrich Possehl in Marnitz, 5) Schmiede⸗ d. 1ne. 1.18,9, 1058 5„ ““ EI11“ do Uünb. 3 besers 19009 bo. rr

icen Laze der Püitglieher, nobesondene wahrend der Diensistanden des Gerichts metiglieden nene enen Beten Klohsche. ereidegsschäfte entüehende Geldvekehe Weister Heinch Arnhold dor⸗ 8g. 111896538028 78,80b 76,75b Aanstang 4. 8. 1-3 unk. 30/878 00,002b, 1) der gemeinschaftliche Bezug von Wirt.⸗ jedem gestattet. Schmiedeaberme 1 8 * ist, und dag durch Beschluß der General⸗ Parchim, den 2. September 1919.. Fhacse rzechieNenss . v 111“ Lur⸗ u. Reum. alte 39 Foren S. 1800

afisbedürfnissen; 2] die Herstelung und Langenberg. den 27. August 1919. b. der Schlossermeister Kar thur ist, „Schwerin miogericht. dende. rce enee .eS-. 1 8 do. neue 38 Eee Fapon. Anl S. 2

ce däbsas daft Bieugnisse des londwitt. Aͤmtsgericht. Lantzsch, 8 4 1 5 10. August 1919 die 1 Mecklenburg ec sches Amtsgerich 48 1 de gaisLern Langensalz do. Lomm.⸗Slig.6 Föhds 8 19 3

—,— do. 5 1881-84 —,— 8 5000, 2500 8 do.

98,80 b G do. 500 G do.

—,— do. 5 % Pir.⸗Lar. 90 85,75 b G 10000 do. K. 15.6.17 —,— do. 2000 do. do. 97,25 b G . 400 ℳ] do. do.

8 11

0

—,—

82

PSöSPePEPeegsen 0

888 8

0

*

q2E

28

SPeeFee 8 822222e

38* q-5. 227

& —252 S.8.:

2 SüeEgesg 22

vüeresesss 2=2Egg2nn

8 RE

do.

Berl.

do. Stadtsynode 99,

08, 12

do. do. 1899, 1904,05 ¹

Bielefeld 98, 00, 02, 03 1914 rz. 55/4 Bingen a. Rh. 05 S. 1,2 3 %

do. 1887, 91-93, 1904 8 Bochum 1918 ukv. 28 N

do, 1886, 97, 1902/38 vo 6

—+

88SS

1““ b Leer i. O. 1902 4. do. 88 14“ 8 noschaftl. Zentral. 4 Rraten Rent gr. . 7. D. Joĩ..,ö ; Lichterfelde (BIn.) 95/8. do. 50. J8 do. emort Sn

vvreeess- SSESEHEE gge 222EEgESöInn

-Sù2A 2.

8-ggSg

SEeSSg