4 EE11“ 1
Minden, Wentr. [58205] Douaun. Gegenstand des Unternehmens: Weberei und Fabrikation konfektionierter, Direktor Willi Ortmann in Rathenow ist] Die offene Handelsgesellschaft hat am 3 1 Groß Ealze, und als deren Inhaber der Sondershausen. 58029 3 253] In unser Handelsregister Abt. B ist Ziaarren⸗ und Colonialwartengaeschäft. Weißwaren. Einzelprokara erteilt. 22. August 1919 begonnen. 8 B 1 , .dnnbels eige 5808 in Kaufmmn Füemich Reinecke, Br. Salze, In das Handelsregifter A n.158 1 Fesdan ee AhtegeHahnt Febeher g 22 delsregist 8 beute unter Nr. 61 die Gesellschaft mit Neuburg / Donau den 27. August 1919.] Pausa, den 5. September 1919. Rathenow, den 25. August 1919. Dem Kaufmann Bruno Lindemann zu Rindi Wiher 8. En Münchner und der Kaufmann Erich Kahlau in bei der Ffrma beinrich Wolff in FCon. Ten 4. September 1919 1 N vel⸗ He helatze 4„,184.3 b-schräutter Hastung unter der Firma Amtsgericht — Registergericht. Das Amtsgericht. Amtsgericht. Schwaan ist Prokura erteilt. veeenhen e 1. ruch gr — Schönebeck eingetr agen worden. dershaufen heute eingetragen worden, Württ. Amtsgericht Sulz a. N Roßk 2 i N. der Fihans Hermann Weggfahsche Sperrhoiz Juduheie, nrnppin —— ꝑRvFesen vanne. [57992!] Matingen. ro98)] - ee esnelg: Acentsets und gc⸗ vXA“X“X“ 9vo.. JJ1“ Eiv. Amdsriche Krpk. oenen nee de üe i ⸗ — . 8 5 — 2 8 0 4 . * 2 . Eö2e. a. Ad 20a .* 8 8
Aslches ir eabskuher Ha⸗ Ja das hiesige Handeleregister Ab. In unser Handeloregister A ist unter m Füostgck, den 4. September 1919. Saarbeüscken, 2. September 1919. — 19 8e’bershausen, den 2. September galnvach, Saar. 158030] loschen. A im Weimar, den 2. September 1919.
tung. Sitz in Minden einget agen „JIa uaser Hanbelsregister A Nr. 214 b Nr. 161 am 28 August 1919 eingetragen 1 Schönebeck, Elb 5 — 8 G iß, beute die cffene Hendeisgesellschaft teilung A ist heute eingetragen: Meckl.⸗Schwer. Amtsgericht. Das Amtsgerscht. 1 Fe [58024] In unser Handelsregister Abt. worden 3 In unser Hindelsregister 4. 70, die Schwarzburgisches Amtsgericht, II. H, ahe unnsegnand, 8e. .B Amtsgericht. Abt. 4 a,
8 S — 5. I[worden die Firma Franz Stox in . E1— Hegenstand des Unterrehmens i Her⸗ Kühn & Werz, Elrchitek en, Archi⸗ 1) Unter Nr. 253 die Firma „Carl er senhaum und als deren Indaber meckin 158005] Saarbrücken.- [58011] Fi W11“ S “ ee — ir, mit dem Schmidt“ in Peine und als deren In⸗ Wrostenbaum und als deren Rostock, Meckip. 6 e 158 Firma Fritz Beerbaum Seifenfabrik Spandaum. 58234 2 1
fers 111u1“*“ Sibertn 8.eage, 1eldeh en tmate baber der Konditor Karl Schmidt in ebe Fran; nb 5 I In das hiesige Handelsregister ist veun 8 — eoit⸗ -. 213 ist in Schönebeck betreffend, ist folgendes In unserem Handelsregister 28- A 1 b in S.-EJ Handelsregister Aht 1592 Das Stammkapital bet àzt 100 000 — tragen: Persönlich haftende Gesellschafter Peine. 4 ver — Seht n Großenbaum die Firmg Walter . B.eeh. ne ng, 8 ens in Saar⸗ eingetragen wo: den: heuie die Firma Fritz Freuthal in Sulzbach eiagetragen worden. Nr 22 in ber d 112 erx ürxi var Aeeae W 0 sind die Archttekten Martin Kühn und ¹„ 2) Unter Nr. 254 die Firma „Wil⸗ Etmzelprokura ertei Wei b dem Sitz Nostock und als deren In a 8 nn eees — orden: Witwe Hrdwig Beerbaum, Marta Netz, Spandau und als deren Inhaver der Sulzbach, den 27. August 1919 Landesbank 12. büringische Geschäftsführer sind: 8. Diplom⸗In⸗ Karl Werz zu Neuruppin. Die Gesell⸗ X — sn 8945 ““ führt Kurz⸗, Weiß⸗ un vZ“ iu Rosto deren Sehn Albert Sec ö1 5 Bess är Pe8. ge . Fhfmgen Fritz Freuthal in Spandau Das Amtsgericht. eebese h ve⸗
genieur s Deutrich in nng. 1f 2 2 9 ien. Inhaber der ossermeister elm — eingetragen worden. 5 88 ame r⸗ je belichte Trautwein, sind aus der eingetragen worden. — Ie eing⸗ 1 hene, 2-ennen,d eunhes vetüsarnge ca.. an 9, ,8”. 2. eer-1919. Rump in Peine. Amtsgericht Ratingen. Dem Kaufmann Otto Genz zu Rostock ö Feörüer der sirmg. Die effenen, Handelszesellschaft ausgeschieden. Spandau, den 6. September 1919. Tofelnnd. 2158031] ece “ 8 P.896 ch in Amtsgericht. 3) Unter Nr. 255 die Firma „Else Regensburg- [58000] ist Prokura erteilt. 8 ist ertsschen efrau Gustav Siegmon Fritz Beerbaum ist alleiniger Inbaber der Das Amtsgericht. „Eintragung ins Handelsregister B vom den Geschürto ür b eschrän 8 auf i.⸗ Aaguf —— Rusche“ in Peine und als deren In⸗ In das Handelsregister wurde heute Geschäftszweig: Großhandel mit Gemüse 8 he Firma. Otto Beyer ist weiter Prokurist, 12. August 1919 bei der Handelsgesell⸗ etr er Hauptnieder⸗ guft Saaten, Dünger⸗ und Futtermittell. Saarbrücken, 2. September 1919. saber nunmehr alleiniger. Spremberg, Lausitz. [58235] schaft Frem, Handlung mit Haus⸗ lacheng kcr — 2 22 2 jengesellschaft erteilt worden.
1919 festgestelt. enatadt, Schwarzwald. 1[58115] baberin die twe Else Rusche, geb. eingetragen: z r ecere1959 b Das Aemtsansam F2 1 8 . 8 Zum Handelsregister A Band I O.⸗Z. 156 Veit, in Peine. I. bei der Aktiengesellschaft „Juter. Rostock, den 4. September dag Amtsgericht. chönebeck, den 1. September 1919. In das Handelsregister Abt. A ist unter halts⸗ und Landwirt chaftsartikeln,
bdecele cet, bet nne sehe Heur nunde eingetracen: Firma Euwil Kegel.. Beise, den 3 Swtember 1919. niobale er Trnaggensge enscaf Meckl⸗Schwer. Amtsgericht. Saarbrüeken. [58016] Das Ammngericht. Nr. 356 die offene Handelszesellschaft 9,s schast urt beschräukter Haftung, iee , een
läuft sie auf unbestimmie Zeit weiter Aneutttren mit dem Sitz ia Meuftadt Das Amtegericht. I. A. G.“, Zweigniederlassung in Regens⸗ Rostock, Mecklos. [58224] Im bhiesigen Handelsreglster A Nr. 628 schopfheim. [58025] Friedr. und Wilhelm Zech zu gs- vanias 84 1 ist erloschen.
Die beiden Geschäftsführer sied jeder im Schwarzwald. Indaber ist Kauf⸗ Peine. [579931 burg: Dr. Karl Kempf ist infolge Ab⸗ In das hiesige Handelsregister ist ist heufe bei der Firma Avolf Edrich In das Pandelzregister Abt. A Ord.⸗ Spremberg und als deren Inhaher der wtegerscht in Tosssttnd. Werden, Ruhr. [58254] für sich allein zur Vertretung der Gesell⸗ mann Emil Kegel. daselbst. (Geschests⸗ In das hiesige Handelsregister Abtei⸗ lebens aus dem Vorstande ausgeschieden. heute zur Firma Max Keoß vorm. in St. Johann eingetragen worhen: Zahl 113 „Neflin & Rupp, Wehr“ Kaufmann Friedrich Richter in Spremberg Trebnitz, Schies. [57107] In unser Handesregister Abteilung A schaft ermächtigt. sweig: Liegenschafte⸗ und Hypotheken⸗zung A ist unter Nr. 296 die Firma II. Der Kaufmann Ludwig Kuhlmann Poll & Schröder — Rostock — ein⸗ Die Fiima lautet etzt: Abolf Edrich, wurde eingetragen: P der Kaufmann Wilhelm Zech in In unser Handelsregister A wurde beute ist am 19. August 1919 bei der Firma Ooffentliche Bekanatmachungen der Ge⸗ vermittlung, Warenagentur.) „dermann Schröder in Veine“ und in Straßburg i. Elsaß betreibt unter der getragen worden: 8 Faarbrücken 3. Inbaber ist Adolf’ Mit Wirkung vom 12. August 1919 5 remberg eingetragen worden. Die Ge⸗ unter Nr. 49 eingetragen: Die Firma „Friedrich Kohlrusch, Werden“ ein⸗ sellschaft erfolgen nur durch den Deut⸗ Nenstadt, Baden, den 3. September als deren Inbaber der Fahrradhändler Firma „Frauck & Cie.“ mit dem Sitz. Der Kaufmann Paul Ackermann ist Edrich juntor, Saarbrücken 3. wurde die offene Handelsgesellschaft in sellschaft hat am 28. August 1919 be⸗ Paul Veith vorm. P. J. Urban u. getragen worden, daß der Ehefrau 253 schen Reichsanzeiger. 1919. Hermann Schꝛöder in Peine heute einge⸗ in Regensburg eine Schirmfabrik. sausgeschieden, der Kaufmann Max Kroß Der Uebergang der in dem Betriebe eine Kommanditgesellschaft umgewandelt. gonnen. Zur VPertretung der Gesellschaft Söhne ist geändert: Paul Beith, vorm. mann Friedrich Kohlrusch, Emilie geb.
Minden, den 6. September 1919. AmtsgerichlV. uagen. Der Ehefrau des Fahrradhäͤndlers I1I. Der Lohnkutschereibesitzer Ernst alleiniger Inhaber. des Geschäfts begründesen Aktiven und BEingetreten ist eine Kommanditistin. sind 8 Gesellschafter für sich allein er, P. J. Urban & Söhne, Jahaber Kolfhaus, in Werden Prokura erteilt ist. Das Amtsgericht. vördhausen [58213] Hermann Schröder, Marie geb. Zahlmann, Stolz in Regensburg betreibt unter der: Die offene Handelsgesellschaft ist am Passiven ist bet dem Erwerbe des Ge⸗ Schopfheim, den 2. September 1919. mächtigt. Rudolf Schanz, Trebnitz. Das Ge⸗ Amtsgericht Werden. basebas hchea aatha. nne 8 In das Handeler ister B ist am in Peine ist Prokura erteilt. Firma „Ernst Stolz“ mit dem Sitz in 1. September 1919 aufgelöst, das Ge⸗ schäfts durch den Adoff Edrich jr. zu Badisches Amtsgericht. Epremberg, den 8. September 1919. schäft ist in den Besitz des Teichverwalters Werden, Rahr. [58255]
Mühlh Kr. Pr. n [582071 30. August 1919 bel 8 Firma Hermann Veine, den 5. September 1919. Fesasübung eine Lohnkutscherei nebst S vom Kaufmann Max Kroß drenn 1Ee T Xn 1919. Schweadt “ 158026] Das Amtsgericht. F aus whae. „In unser Handelsregister Abteilung ausen, Kr. Pr. Hollaad. 8. ü8. t all. ortgeführt. icken, den 2. S er . . rg übergegangen. Der Uebergang der 3 9609 g Handelereaister A ist 867 ees mee. agien werlebesnn eree 1bs116]]¹ Se g. Kaufmh Se a⸗ ß Rostock, den 4. Setaabes 1919. Das Amtsgericht. 17. EEET eeh .⸗g- .a 8 .“ e. 1 dem Bettech de Geschäfts E. I. Ar o09 Eö
b „R. und a . 8 i Aufhausen betreibt unter der rma „Schwer. Amtsgericht. 1 2 2 8 ndelsregister es hbiesigen Verbindlichkeiten Frwer . . 8
179 die Firma „R. Behnert“ und alz Meckl⸗Schwer. Amtagerich saarbrücken. 1sOog] scaft mit Heschränkter Hatung — Amisgerichts ist bet der vater Na, 102 Besbheen retts N. belfdewerb der dg deren Inhaßer der Kausmann Jahann
inhabe maun (Nr. 64 des Registers) eingetraägen, daß In unser Handeltregister Abteilung 4 tt“ mit dem Sitz in 1 — d 8 1 Irch eabger Iabebcnn ben, anfnege die Auftzzung der Gesell ast am 22. ugast-ist heute unzer Nr. 110 bet der Firma Sebacfen 1ene eneng 288 Seiller⸗ Rüdesheim, Khein. [58007] Im Handelcregister A unter Nr. 892 Sitz Schwedt a. O., ist eingetragen eingetragenen Firma „Georg Krome schlossen. Trebnitz, den 27. August 1919. 1u.““ 1
Erich Bebnert in Mühlhausen, Krs. „ch18 Ge⸗ register A unter Nr. 207 murde heute bei der Firma Gebr. Röch⸗ worden: S 1919 beschlossen und der bisherige Ge⸗ Lnuis Thiele eingetragen worden: Die warengroßhandlung. In das Handelsregister A unter linc in 8. 8 “ v““ Jalzus Fosenfeth s “ heute folgendes ein⸗ “ vH“ tGanor) † 9128g uttlingen. [58032] 5 9
Pr. Holland, eingetragen. . 1 4 b 12 iß 2 schäftsführer Oscar Kirchheim zu Nord⸗ Firma lautet jetzt: Louts Thiele Nachf — e des hiesigen Amtsgerichts ist bei der Firma 8 Mühlhausen,. Kr. Pr. Holland, den 1 1 h Regensbueg, den 5. September 1919. Jean Ehrhard Hatel Chrhard in Bie dem Kautmann Kurt Muͤller in nicht mehr Geschäftsführer. Dem Kaufmann Georg Krome jun. in In das hiesige Handelsregister Ad.
2, September 1919. hausen Weenbafga s. 8 Verleberg. Inhaber Kaufmann Erich Amtsgericht Regensburg. Saarbrüch⸗ 1 „Der In das Handeleregist 5 2 . 1 mtsgericht Nordhausen. Witte in Perleberag. 1S1as. *—2e2 e28, Rüdesherm a. Rh. heute folgendes ein⸗ aarbrücken erteilte Prokura ist erloschen. Schwedt, den 5. September 1919. Stadthagen ist Prokura erteilt. as Handelsregister, Abteilung für teilung A ist bei Nr. 205, Firm b
Pes. eenec. “ Die in dem Betriebe des Geschäfts be⸗ Regensburg. [57999] getragen worden: Die Firma ist Saarbrücken, 2. September 1919. Das Amtzgericht. 6. Septenher 1919. Erls men 11be 88 81, photoagraphischer bp5ee. 8
[K
061[Yerdhaus en. 157989] rindet d d bei dem Er. In das Handelsregister wurde heute Rüdre heim, den 18. August 1919. Das Amtegericht. 8 ASeaR“ 158206]% ꝑuIg das Handelgregister B ist beute bei werbe des Vesceanngennng den Kaufmann eingetragen: Amtsgericht. Saarbrücken. — — 188017) ehwerim, Meencln. [58228] ““ tal bei Tuttlingen eingetragen: -e “ aü
In unser Handelsegister Abt. A tst Nr. 11 — Nordhausener Straßenbahn üb⸗ — I. Beider „Aktiengesellschaft Alphons 1 — tesig Isreoist Nr.² In das Handelsregister ist heute zu der Stettinm. ———— 582 Der Wortlaut der Firma ist geändert in⸗ unfer Nr. 602 am 2. Sevptember 1919 und Glektrizitätswerk der Elektri⸗ Seich Witte übernommes wonden. 1 ’ 1 Saanrbrückea. [58008] Im Hiesiten Hapdelsregister B Nr. 242 Firma Heinrich Herbordt fisgetzogen: In das Handelsregister A 1l 8209 in Etaatliches Hüttenwerk. 2
Custodis“ in Regensbueg: Durch Be⸗ B ist heute vei der Firma Schuhfü die Fürma „Bruno Klingenbernger, zitäts⸗Aktiengesellschaft vormals Perleberg, den 5. September 1919. schluß der außerordentlichen Generalver., Im Handelsregister A unter Nr. 892 Saarbrüch G uhfürsorge Das Handelsge schäft ist veräußert an die bei Nr. 1244 (Fi Den 4. September 1919. 2 Mühlhaufen 1/Th.“, eingetragen. In⸗ Schuckert & Co. zu Nordhausen, Das Amtsgericht. lung vor 23. Auqust 1919 wurde wurde heute bei der Ftrma Gebr. Röch⸗ nen eselschaft mit be⸗ kaufeced. Se ever eee ene Frma „Julius Leib⸗ Amtsgericht Tumtlingen. Co.“ Die der Ehefrau Luise Bergmann, ch sammlung vom ugu ling in Saarbrücken 1 eingetragen: schränkter Hastteng in Saarbrücken veine 888 8 ö“ 30 i ssale⸗) eingetragen: Die Amtzrichter Geyer⸗ Pbeeh ö Prokura bleibt
haber der Firma ist der Bandagift Bruno Zwesaniederlassung — eingetragen, daß Pforzbeim. 158219] die Herabsetz 18 b 8 . „ tung des Grundkavitals auf F Nüll K eingetragen worden: 2 em 1) ritz Müller, aufmann, Die Gesellschaft ist aufgelöst. Zu andelsgeschäfts stehen in offener Handels⸗ Stettin, den 3. September 1919. Unna. [58247] Wernigerode, den 25. August 1919.
Klingenberger in Mühlhausen i. Th. Dr. Orcar Ritter von Petri zu Nürn⸗ Handelsregistereintrag. 400 000 ℳ beschlossen. Weiter wurde ericht 1 Th. veg; 8. 2 „ EE16“” 1 2 „Kaufmann, 3) Gerhard 8 1 . Amtsgericht Mühihausen t. Th berg aus dem Vorstande ausgeschteden. Firma Eeust Hideon Bek Gesell⸗- § 2 Abs. 1 des Gesellschaftsvertrags da⸗ A Frb h vfcman 8 n, Kauf⸗ Liquidatoren sind der Assessor Dr. Eiler ee die begonnen hat am 24. August Das Amtsgerscht. Abt. 5. ““ Fenflereghger ee Zuns 1. Das Amtsgericht.
. 1 se Prokura des Oberingenieurs schaft mit beschränkter Haftung in hin abgeändert, daß Gegenütand des Unter⸗ 3 d der Kauf 2 — “ ütheim, Kuhr. 1582091 end d ürnber⸗ V b 8 78 3 :9 mann, 5) Heinrich Meyer, Kaufmann, und der Kaufmann Emil Hoffmann, beide 8 . 2861 Spindler zu Nürnberg erloschen ist. Psorznein,. Die Vertretungsbefugnis nehmens nunmehr ist: Der Betrieb des 8 Abolf 8g Kausmteun, ist Wesamt⸗ in Scarbrücken, bestellt. Schwerin, 5. September 1919. Stettin. [58241] Nummer 151 eingetragenen offenen Handels⸗ üese -run Firma Ida 232
In unser Handelsregister wurde beute Nordh 1 8 8 885 8 2121 ordhausen, den 4. September 1919. bes Geschäaͤftsführers Arthur Friedrich der Gesellschaft gehörigen Tonwerkz in Amtsgericht. In das Han deltregister A ist beute bei gesellschaft hense 11ö““ henspaz Aemtsgericht Mondon ist beendsgt. I11“ prokura erteilt in der Weise, daß jeder Zur Zeichnung der Eesellschaft sind sie — N. 1291(Sitma„Breunis X Schwantes⸗ “ veeche. Albert Mever's Wihwe. Weraige.
1 Saztzvey, der Betriebe und die Vornahme nur gemeinschaftlich b 1 8.288112,s“ 2 gordhausgen. [57988] Amtsgericht Pforgheim. aller vühgrutt 88 Berse nd, Hark. 1 dessag 122 2.ergelchen db e ct, gr 1919. T2.e esefhe⸗ ist le2mg S u 2. jetzt 8 Fenn 5;n 8 Unna ausgeschieden Abhalung ha ““ 1 st nach M. Gladbach verlegt. In das Handelzregister B ist heute Pirmasens. 157994] gewerelichen Unternehmungen und Handels⸗einem Handelsbevollmächtigten die Firma Das Amtggericht. 17. Fiema Axthur Balck 4. Co. mit dem Der Uebergang der im Berieb⸗ 1et ESr. Geschit nün Rrühen ars Drhgenn hnns aeschaft it auf der 8. mann Paul Lie * Mimiheim⸗Ruhr, den 22. Anust 1919. bel. Nr. 550 — Deutsche Schachtvau.] 1) Mart Ctraus. Unter dieser Firma geschäfte. 8 wJegeh saarurfekemn. 18022) Sisne n Ehue Halc⸗ a e ve e. er ih Brtzehe des Ge⸗ Geschäft mit Aktiven und Passiven über⸗ v 8885 ö“ Paul Liebe⸗ Amntägericht Aetiengesenschaft zu Roedhauses — eneibt, Karl Strauc, Kawfsmann in Ralirnsderg gmacn ern vlengeema Saarbrücgen, 29. August 1919. tIm Hieltgen Hargelartaister B ir 270 Artgur Balc und Ha;8 Memsng, kebe b˙-˙---˙˙˙-n h ute hei der Frma Vita Grands in Schwerin, als Inhabern eingetragen. Beschäfts durch Hrugo Gotha ausge⸗ Ftrma ist an demselten Tage unter Nr. 205 schäfts begründeten Forderungen und Ver⸗
eingetragen, daß die Prokura des Ober. Pirmafens, daselbst eine Ledergroßhand⸗ 8 S Das Amtsgericht. ülheim, Ruhr. [58208] ingenieurs Bernhard Täubert und des lung und ein Kommissionsgeschäft. „Beovrg Vilsmeier“ mit dem Sttze im ¶·¶·¶2 9. Docks Rhénaus, Import Gesellschaft ie Inhaber d ’ In das Handelsregister Abt. A wurde Bergassessors Karl Liesegang erloschen ist. 8) Karl Cemler, 18 Handelsgesell⸗ Regensburg ein Manufakturwarengeschäft gaarbrücken. [58019] mit bescheänkier Pastung 1 2ꝙ offener “ nndie 1 Bloftin. - der Ihn 8 .“ 1“ vegcchägieän n 19 188,ehee 1
heute bei der Firma Hugo Stinnes ein⸗ 6 9. 2 b 8 en gros. Dem Kaufmann Otto Hund,0 egl Nr 597 t h 8 18 v Dem Heinrich Hollesen ist statt der — 1 irmasens, ist am 1. Dezember 1918 als erteilt. 19 Levy ia Saarbrücken folgendes einge⸗ garite geborenen Schweitzer, zu Paris ist 2.eeee⸗ 919. Da gericht. .5. as Amtsgericht. 1“ 1 1,22 452 bennh eiemench, 1 Reaeeaaeee e oeasdum ..emen. ErIs. 8 — geitnrtx.., I 5824s] buie unerogg. a18 Ais Hfüsge eecchele
isherigen Gesamtprokura Einze prokura, Osnabrück. weit Gesellschafter eingetreten. Die 1 zteilt. Heute wurde in das Handelsregister weiterer a ge Ee Amtsgericht Regensburg. 8 “ 8 1 * Schwerin, Meckln. 58230
Auutägericht. braasd Maschivengroßhandlung. Os⸗ Amtsgericht. In unser Handelsregister Abteilung B4. Saarbrücken, 1. September 1919. Saarbrücken. — 158014] Se imezesacen mann“ in Stettin) eingetragen: Der ün Firmn⸗ 1een .eda. Das Amtzgericht. “)
— nabrück, Inhaber Kaufmann Walter Hille⸗ . 5 7 8 1 1AA1X“; . 1, Löwenberg⸗Lindow⸗Rheins⸗ Das Amtsgericht. Im Handelsregister B 1 Kaufmann Alfred H soh „Slsemaehe. 157986] hrand in Os abrück. Pirmazens. 57995) r. 1, —— Handelzgregister st heute unter] Schwerin, 5. September 1919. Herrmannsohn in Stettin Dröge“ i — „[westerlanJ.. —— Im Handelsregister Abt. A ist einge⸗] Oénabrück, den 25, August 1919. erwg lgersoheimer, S Bie, ie here sanbabr Antge,eeengehage, saarvrackeg. 1880151 ZIEEEbE Autsgericht. nuggs Geschäft ai; herlönlich haftender dor graufmann und Jegehsent Wenhfe]. In daes Haeelsrecsster 8 Ne. 2 b. c Fagmeet. Ir. maseng. Die Firma sowie die Prokura gutsbesitzer Wilhelm von Quast. Radens. . In., das biesäg, Hanse reeme sen dechs at, Jeöasda.he e⸗ 81 1161“ 2 st b Dröge in Unna eingetragen worden der offenen Handelsgesellschaft Hotel Am 26. August. Nr. 1542 bei der Oanabrück. — L958215] des Pöllipy Wolfsheimer ist erloschen. seben, in verstorben und an sine Stell⸗ Nr. 1024 ist heute bei der Firma Peiler 7hest Ett. besch. a. ke . hr 455 5 1a. 22 dhane af ns Hendelsgeselsch f bat a, Ra, des 39. . 16. zum Dentschen Kaiser Hugo wꝙ& Firma Palven & Schuettler: Die] Heute wurde in das Handelsregister ein. 2) Karl Jung. Sitz Pirmaseus, Gutzbesitzer Karl Haesecke, Paulshorst, und Schönberger in Saarbrücken 2 getr⸗ 129v0 88 11“ offene Hendnt Fkecag 8 9. Saien 8 sst cte: 1 3 Ehon e. Seez Das Annsgericht. Henry Hast in Westerland folgendes Fia 1,euhaschen, Nr. 1606 bei der etragen die Firma Hans Otto Voß in Bahnhofstr. 29. Die Firma wurde in als Vorstandsmitalied bestellt worden. dt 8 in Adolf Roth zu 4 Gechenfsfend b Unternehmens ist der baum K Cs. Geisweid, 8 gr Co.— rt in „Max Scheinmann Unna. [58246] eingetragen worden; Fuma Albert Schmitz & Cie. : Dem Fver neI Kaufmann Hans 3-Ie.I Inh. Karl 19nessbews (Mark), den 28. August v 1 an Kaufmann Albert Hamde mit Keaßtsbrzezacn, ihren Be⸗ e Frrelbee 92 Ff ee e 8 Sepüene 1919. beiai necgr Ar. 59 ist t Dla chlel caft ist aufgelöst, die Firma . 1 Boß in . . . 8 3 f 89 andteisen und Zu ilen, d. „ werken Gusta echelhäuser in ’ as Amtsgericht. 3 ei der rma uderus’ 8 Kaufmann Stmon Gumpertz u M.. DOsnabrück, den 25. August 1919. Dem Karl Jung jr., Kaufmann in Das Amtsgericht. Kappel zu Blschmisheim ist Gesamtprokura Helung von “ üüre Fe⸗ gokehardtsbütten, Herimnaan Sarnfeusch. Si.h. Umtsgericht. Abt. 5 a Eissnwenr. —— Westerlo ..n,2 29 5 1941 8.
chladbach ist Prokura für die hiesige Dag Amtsgericht. VI. Pirmasens, ist Prokura erteilt ““ ertetlt in der Weise, daß jeder einzeln 3 5 3 ; ericht. . — 3 Ronsdorf. 58002 * ; 8 behörteilen und Bestandteile d die in Geisweid und der Kaufmann Gustav s mit einer Zweigniederlassung in Massen 8 “ 158002] fermächtiat e, in Gemeinschaft mit einem 1 ene f In das Handelsregister A ist heute folgendes eingetragen müeden 1 8 Westerland. lösI1s.
Zweigniederlassung erteilt. — Viemaseus, den 1. September 1919. Ahoöfan Marenbach in Wei Am 28. August, Nr. 800 bei der Oasnabrück. [58216] Amtegericht In das hiesige Handelsregister Abt. A der Gesellschafter oder einem anderen usführung von Reparaturen an Kraft. Marenhach in Geizweid eingetragen. ter Nr. 2493 càb 8 Ri. - 8 d 1 er ein⸗ ö ist heute die Firma Walter Windgassen fahrzeugen, ihren Bestandteilen und Zu-. Die Gesellschaft hat am 21. August 1919 unter Nr. 2493 eingetragen die offene Nach dem Beschlusse der Generalver⸗ In das 2 Fuma Geschwister Nings: Der Schlessr! Heute wurde in das Handelsregister ein 12 Fier gassen Prokuristen die Firma zu zeichnen. behörteilen sowie üͤberhaupt der Za e begonnen. Zur Vertzetung der Gesellschaft Handelsgesellschaft in Firma „Nordische sammlung vom 15. April 1919 ist das 8 86 ge “
1 ff H legesellschaft Pirna. 58220] / mit dem Sitze zu Nousdorf und als AFie besr Mahe 1 6 1 vre Tod aus Phteen d, 13gng vxg. Sns t EFSlatt 529 des “ für deren Jeh Ar 86 Fabritant Walter Fea ens be ve, e. und Vertrieb sowie die Herrschtung aller ist jeder der drei Gesellschafter in Ge⸗ Judustriebedarfs.Zentrale Peetz & Grundkapital um 4 000 000 ℳ und durch „Hotel zum Deutschen Kaiser Hugo Nr. 876 bet d Pi 1 & Gesellsch fter Kaufmann Friedrich Kraatz den Landbezirk Pirna, betreffend die Windgassen in Ronsdorf eingetragen gxe berger, Anna geb Richt e zurzeit und auch künftig von der offenen meinschaft mit einem der beiden anderen Adam“ mit dem Sitz in Stettin. Per⸗ Beschluß der Generalversammlung vom Hast in Westerland. Westerland.“ sen; Die Fier Füim 8een wese Oenabrück und Keusmann Kurt Firma MayercZschaschler Schrauben, worden. Sesasesser. v1A“ Handelsgesellschaft Adam Opel in Räffels⸗ Gesellschafter befugt. söalich hastende Gesellschafter sind die 23. Mat 1819 um 2 500 000 ℳ erhöht ezeichnung des Eimelkaufmenns Hozo J9n *n1027 ber der Fürma lbert Graupver in Berlin⸗Schöneberg, Helm. fabrer, Fassondreherei & Stangwert Rousdorf, den 3. September 1919. telg b üüstn üen “ 1919 heim a. Main oder ihren Rechts⸗ Amtsgericht Siegen, 4 September 1919. Kaufleute Adam Peetz und Alfred Adam worden. Carl Wilhelm Joseph Hast Hotelbefiter C * 8: Die Firma ist ersoschen straße 6 Die Gesellschaft hat am 29. Juli in Heidenau, ist beute eingetragen Das Amtsgericht. aig- D 8 Amts ericht 17 3 nachfolgern hergestellten Erzeugnisse. siegen 1“ 58231 in Stettin. Die Gesellschaft hat am Das Grundkapital beträgt 28 500 000 ℳ in Westerland. dag 2en . 86 dnn aöaess bo1sʒ Zurt worden; Die Fiema lautet känftig: Jo⸗ mosela, Harz. — 158223] as Amtzgericht. 17. Has Stammkapital beträat 20000 ℳ. Fn Handelsregister 4 ““ 7 1. EC“ be enesar icis an. ist eingeteilt in: 2000 Aktien Buch. Westerland, den 9. August 1919. Amtegericht. Semabrne, d 8 8. 1919. “ 8 8. ee 4 S bet Nr. 23 Aar veeen Pägzeöyeeaiser 34 88sg dcte ühre⸗ 1nn pe 1..g der Fenenan eleniestft, Deutschimport, Das Amsgerscht. Abt. fiab⸗ 6 8 1000 4 8090 Aetlen Zu. n.. — mteg . . — * Sben. rma Ferd. Poppendieck, Roßla, ein⸗ Ir 2 .öe. zriodrich 0. aeke; 8 andesprodukten Broßhanblung J. “ 8 stabe C zu 1000 ₰ℳ, 9500 Akti Westerland. [58119] M.-Gladbach. [57985] ““ 2 Pirna, den 5. September 1919. getragen: Inbaber ist der Kaufmann wurde heute die offene Handelsgesellschaft Friedrich Hahn m Saarbrücken. Overgaard & Co. (Kommaundit. Stettin. 58243] 2* „ en Buch⸗ Eintragu bei ; 8 A1XX“ Le eneh dag Hanzelsreglter ag Das Amzegericht. bn Sröser n 871, F öö eens b de1ree ce, Seaffernlichungen der ge. gessasgaich 7 ee r Na als 8 1 Fardie gehs 4 st ü hei mabe R1öAXSS e Lese Fen handlung Gebrüder denn. Fecar. getragen: 3 1 die Fi einri Srock⸗ 8 58222 „ . 8 B2 .“ 2 9 Roe versönl aftender ese after er r. 1— rma J0 annes urmeister’3 land“: .1a. n, aenug a90 gzer nr ee enen Iehahee Sronhe, Hehaich oesshr ⸗denennegsher Hnhihesmeaseer, 2erecae ”., sasroe) eha aeashclse eh Fensg weaien ,C——— “ 1 8— ckmann in Osnabrück. te Fi ilhel „ Hee . 5 Fer. ICGeb ken. S G . sesellschaft, r ein 7 r etzt die we 8 erloschen. Am 1. September 1919 unter Nr. 1612 Amtsgericht. VI. deren Inhaber der Koufmann Wilhelm ur Firma Stiller & Weber, Rostock, e 2u- ag Se. n. 1. Iereee aget 8 tember 1919 begonnen. Stettin. Das Amtsgerscht. Das Amtsgericht die offene Handelsgesellschaft Hauen “ 158217)] Annemann zu Etringhausen eingetragen. eingetragen worden: 8 sund beide zu gs; 8. ermäͤchtigt. E“ [58010] Amtsgericht Stegen, 5. September 1919. Stettin, den 5. September 1919. — westerur— 5808 eese, he Seis 9nenes Handelereaister B. Nr. 8 sst Plettenberg, den 27. August 1919. ku wr ätas III1163“ Saarbrücken, 1. September 1919. n Hennd eegher eüte Wenzen Sinaig. [58027] Daß Amtggericht. Abt. 5. . dn. he eteseaites A Is 8 Ins Handelsregister ist Aaebaes . „EI Amtzsgericht. rteilt. er Im Handelsregister A Nr. 138 ist ein⸗ Storkow, Mark. [58244) Nr. 131, Firma Lonise Deimich, Putz⸗ Firma Kurt Strelow, Westerstede,
persönlich haftenven Gesellschafter Willi beute eingetragen zur Frma Hellernsche Rostock, den 2. September 1919. Das Amtsgericht. Court, Ingenteurbürs zu Saar⸗ 1 — t Woreeks 8 Werner Pauen, beide Kauf⸗ Nesenenneie 8 5 Arütnen Radeberd. ; . 157996] Meckl.⸗Schwer. Amtsgericht. Saarbrücken. — [58018] brücken, eingetragen. Inhaber der Ftrma 1ee hent hSedtbeaseannh 1..re. ee. Vebenh. 8888 b Wandober, am 4. September Ed els Hs Fahehe EEö Pat; nn Les. S Jen 1 r Nach dem Be⸗ b Hemea tcz bsrtee nen Rostock, MeckIb. [58004]] Im hitesigen Heicen Fher 8une . b.“ G. F. Walther Court Sae Schmidt daselbst, 3) als Prokurist Akitiengefellschaft mit dem Sig naectee⸗ IAgendes eetrgben:. Handels Geschäftszweig: Agenturgeschäf 98* 95 18 1 lrg. 4 f etr. Firma nie Nr. 1 Lo 9 11n d 1 5 4 2 m.-Gi 0e, gen Setete 1s. seBl⸗fe Chsgüseandetgneläaggem beneerszecg, assaeheg eeesen e gügs dleie Sendelrrraister t ee ... edehe ge Eaaebeücgeg, 3 Septenber 1919. ³Elngig, den Zageanit928.emsgen. reis Beeszeeeivetom. ig dente in beselscaßg ungevandelh dng Avd unse. 2. Aaiabeicl 2, ergebe. 3 2 8e va ” m 2. September : Die Kauf⸗ Sak 1 ¹ 86 1 L I 6 ich, 8. 8 8 mngr. e Ss210] Sauidanon getreten. Etaniger S* 5 manngehefrau Marie Bertba Böttger, 1Bu“ Ee üeb⸗ 1.n Irabe en 5heüe, g Era beänftan h. Samter. [58226] Senetanaen u he. jed Inh. Fry * Glatz — Wandsber — wiesvaden. 158036] In unser Handelsregister Thtelleng B ltacrr “ den eih cas neenech ante if Mhre Iegstwezaen. Eagz ge⸗, 4. 1919. Il. hedelge,ngeg. ehher In unser Handelsregister n9. 52848 ler zu Herlin-tmersserfs üseichhsa⸗ 1“ 1 2 Nam Herpeggea te sr ist am 3. September 1919 hei der Hampf⸗ Osnabrück, den 26. August 1919. häen; e g ektens „Martha Rostöock, den 3. September 1919. as Amtsgericht. ² Firma Jozef Bak mit dem heute unter Nr. 283 die Firma Mar ftraße 20, ist zum Vorstandsmitglied be⸗ Henny Glatz, beide in Wandsbek. i „hen 1. I.. a mühle Mroischen Gesehschaft mit Das Amtsgericht. VI. Vhgen, erhe Pechitetzan “ Perthe Meckl.⸗Schwer. Amtsgericht. Saarbrücken. — 8 [58013] büle 1. Saegssa 8” Vadcgen Fr. Hoffmann, Buchdru 85 ee Spei⸗ stellt worden; er ift ermächtigt, die Gesell⸗] Die Gesellschaft hat am 1. August 1919 3 — Fen. 8.v⸗ beschränkter Haftung in Liquldat on echäai. H 157990] schütz, in Cunnersdorf, und Pauline Alma Rostock, HMeckib. [58225]]/ ꝙIm hiesigen Handelsregister A Nr. 1271 1 meister Jozef Bak daselbst eingetragen und als deren Inhaber der Buchdruckerei⸗ schaft entweder mit einem anderen Vor⸗ begonnen. alletniger Inhaber der Kaufmann Ludwig ansers efenls Auf Blatt 99 des biesigen Handels⸗ Werthschüt in Cunnersdorf führen das In das hiesize Handeltregister ist heule wurde heute die offene, Handelagesellschaft worden. en besitzer Max Hoffmann zu Soest einge⸗ standsmitglied oder einem Prokuristen zu] BZur Vertretung der Gesellschaft ist jeder Jung zu Wiesbaden eingetragen. Nach Verteilung des Gesellschaftsver⸗ registers, die Firma Tühfabrie Meht. Handelsgeschäft als offene Handelsgesell, zur Firma Gebrüder Grundgeyer, unter der Firma Koch sche Möbelha‚lle, Samter, den 29. August 1919. tragen worden. S Gesellschafter ermächtigt. Wiesbaden, den 27. August 1919. Paacgsgocle 8 Uieraftncec uchen. der theuer, Akttengesenschaft in Oberpier schaft fort. * Seseüschon⸗ 99 29 mena, enn 8 1- aebeckeng, e. ; Das Amtsgericht. Soest, 5. 8 beiae. eveatxan (Mark), den 2. September mets etiren und Passiven sind nicht Das Amtsgericht. Abteilung 17. — 8 8 „1. Juli 191 en. e Gesell. Das Handelsgeschäft urch Kauf auf getragen. er 1’“ —— mtsg z Nakel, den 3. Zeptemb.r 1919. Ceertsa ehes 1“ laagannan sind vur in Gemeinschaft zur den Prchbändker Hans Bormann zu sschafter sind: 1) Polsterer und Dekorateur Schmölln, S.-A. [58227] 1 ˖— lsso2s Das Amtsgericht. Wandsber, den 4. September 1919. Niesbaden. [58034] Dar elzsgerickt. Gesamtprokura ist erteilt a. dem Kauf.] Vertretung der Gegellschaft ermäͤctit Rostock als alleinigen Inhaber über⸗ cd 12 2) deagen, Her Ffahn, . Bee sr abt. * mert Sommerfeld, hz. Frankr. 89 gulz, Neckar 158237] Das Amtsgericht. Abteilung IV. beshn deg Heasese, c ng snse Nauen. [58211]1 mann Olto Paul Hoffmann in Plauen, Die Prokura des Kaufmanns Emil gegangen. n be e ju Gaarbrücken, 3) Pis Wese und al 1 vchmöllu, In unser Handelsregister A ist unter 1 vvns 7 Wehlau. 158250 Linde’s Ei G 6 4 st hat 1. Jult 1919 begonnen. Zur als ihr Inhaher Robert Oskar g9 Im Handelsregister, Abteilung für Ge⸗ e Smaschinen Aktiengesell⸗ In unser Hebgers afr F. ist 8 “ Gustav Friedrich Keller Feler S ee wird von 87 Fefne, Fen efee sgscges 8n 85 bet.an. Gesellschaft w veer der Karras, Schmölld, eingetragen hebea 8 178 eingetragen worden, daß die sellschaftsfirmen, ist beute bei der Firma ist Uater . 149 52 Handelsregisters A schaft zu Wiesbaden eingetragen: „Der heue ntet N. 140, e. erme rfsecat; Bausa, den 5. September 1119. 2) Am 4. September 1919: Prokurg Buchböndler Hans Bormann in Rostock beiden Gesellschafter ermächtigt Geschäftszweig: Vertrieb und Revaratur Fioma tharatoten⸗Industeie Her. Süddeutsche Möbelzgbrik Bertrand ee blan rmn: at. Kangenberg in stellvertretende Vorszand Dr. Friegich se Seceaheae . nn. 8. Amtsgericht ist ertellt dem Geschäftsführer Paul Roll aufgelöst. Saarbrücken, 1. Sepiember 1919. von Motorsahrzeugen und Schreib⸗ mann Jahn in Commerfeld in eine u. Baum in Sulz, offene Handelsgesell⸗ Wehlau und als deren Inhaber der Linde zu München ist zum ordentlichen für Herrenkonfektion und Schuhwaren) ag Amtsgericht. eee NMostsck, den 3 September 1919. Das Amtsgericht. maschinen sowie der dazugehörigen Ersatz⸗ offene Handelsgesellschaft umgewandelt schaft, eingetragen worden: Kaufmaun Reinhold Kannenberg in Wehlau Vorstand bestellt. Jedes der beiden Vor⸗ d dns eren absec, deh e srlazn watan. 1672991]1 1“” ebberg, den 5. September 1919 Meckl.⸗Schwer. Amtsgericht h——0s . und Zubehörteile. Ferner ist eingetragen worden ist. Die Kaufleute Kurt Scholl, Die Gesellschafteri Sofie Dietz, geb. ingetragen worden. standsmitglieder ist befugt, die Gesellschaft Traugott Lychenheim in Nauen eingetragen Im hiesigen Handelzgregister ist heute adeberg⸗ 12 ep . „Schwer. Amisg 1 Saarbrücken. [58020] worden, daß der Ehefrau Anna Marta Alwin Kuchar und Max Valentin, säm’⸗ Böckler, ist am 29. August 1919 aus der Amtsgericht Wehlau, den 4. September allein zu vertreten.“ worden. 8 . auf Blatt 136 die Firma Wittmann Das Amtsgericht. Rostock, Meckülb. [5800311. Im hiesigen Handelsregister A wurde Karras, geb. Sterneck, in Schmölln Pro⸗ lich aus Guben, sind in das Geschäft als Gesellschaft ausgetreten. Der bieherige 1919. 1 Wiesbabden, den 30. August 1919. Nauen, den 5. September 1919. & Meißgeier in Pausa eingetragen Rathenow. 157997] In das hiesige Handelsregister ist heute heute unter Nr. 1272 die Firma Jos. kura erteilt worden ist. persönlich haftende Gesellschafter einge⸗ Gesellschafter Ferdinand Dietz betreibt das Weiden. — 158251] Das Amtsgericht. Abteilung 17. Das Amtsgericht. worden. In unser Handelsregister Abteilung A die Fuma Rehse & Lindemann mit Heinrich Wolff, Mineralbl. Import Schmöllu, den 5. September 1919 treten. Die (esellschaft hat am 1. Sep⸗ Feschäft unter der hisherigen Firma unter In das Handelsregister wurde ei wiesbaden. —— Seuburg, Donau. — 157987] Gesellschafter sind die Kaufleute Karl Nr. 21 ist bei der Firma A. Buchholz dem Sitz Rostock eingetragen worden: zu Laarbrücken, eingetragen. Inhaber Das Amisgericht. Abt. 3. stember 1919 begonnen. Zur Vertrekuna Uebernahwe sämtlicher Aktiven und getragen: . “ 1 14075] Firma Wauhäns Kirchbaur. In⸗ Robert Wittmann und d2 in Rathenow heute folgendes eingetragen Die Feeeen sind 2 Shler Hee vich Pens 1 1ö. Josef Hein⸗ schönebeck- EIne 158029. ist jeder Gesellschafter cs n. allein weiter. „Eva Krug“, Sitz Plankenhammer vade vnsae Hercelsregite. v21an. 8 8 1 8 t ell⸗- worden: mann Hugo Rehse zu Rostock, zolf 1 8 2 . 8 2 2 . „ höber: Mltbäns Zrchbautz aufnannin Wheshaier, babdi 1n u9180 begonsen.e Hen Kaumann Wllle Rlebad in Neue an Paula eademäun, (eb. Pagel. u Saareücen. 1. September 1919. dI decsde ehlen Handeareaer 4, n. 291 Ut† Sommerfeld, den 3. Septenber 1919. ehhse e deaengeenn begese ee und Zweigniederlassung in Neuburg⸗ Angegebener Geschäftszweig: Mechanische Schleuse ist Gesamtprokura und dem Schwaan. Amtsger hlau, 8 Das Amtsgericht. Die Süddentsche Möbelfabril Ber⸗ Amtsgericht — Registergericht. schaft ist durch Beschkuß 18 G eüscheftet, “ 8 55 5 “ 8n 1 1“ 8 1 6 88 v1“ 8 “ “
“ 8 1“ 1 8 “ 8 8 1 “ b
v
hes 8 kura desselben ist erloschen. Mülheim⸗Ruhe, den 30. August 1919. eingetragen die Firma Walter Hille⸗ Pro w“ 5 3 teilt. Das Amtsge h h guß Pirmaßens, den 27. August 1919. Kheinsberg, Mark. [58001] brücken ist Pokura erte Das Amtsgericht. Ellöschen der Firma Ivachim Hermaun bel Nr. 2439 (Firma „Max Schein⸗
11“