1919 / 208 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 12 Sep 1919 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Beilage

ö““

8 4 . II“ Frnre gegrif E11“ An Tohlen habe Frankreich ein jähr⸗ wird gemeldet, daß während der Nacht Frauen angegriffen wurden Oesterrcichischen Pevitenzenkralr. B 4

für die deutsche Schuld. 8 Z b. ürimte purch die Straen brach mehrere Varieté⸗ 9⁰0 9 Qürlsch 991 8 Enpenhen,„ 5, ae Ams iches Desinit von fünfzig Millionen Tonnen. Um dieses aus Der Pobel türmte durch ie Stre Se. v“ 1990,00 g-., Zürich 99 ,00 S.⸗, Kopenhagen G., Steerdom v“ 8 .I . 2 liches F“ h in erster Linie vor allen anderen Staaten und Sbeatervorstellungen ad, plünderte die ese ha . ůbte 280,00 G., ECbristiania 1215,00 G., Marknoten 253,25 GStodkcla 2 Berlin, Freitag den 12. September Yonnen. Mil den zeohlen des Soarnet.. .. zügellose Zerstörung. Mehrere Personen wurden durch Schüisse 98— 8 à, 10. September. (W. T. B.) Berlin 385 10 G. 1166“ Defizit von fünfzehn Messer iche verletzt. Ungefähr 200 Cxööö 355,85 G., Wien 55,00 G. ¹719 G., Mark, ..“ I““ 9e AAEöb. icht für be⸗ schwachen örtlichen Polizet vorgenommen. Am Mittwochabend kam Amslert. Sey W. T. B.) 1 2 . 28SBers 13 eine Lage 8 8 1 e⸗ ywache en L vqEA“” 7 Amsterdam 11. September. (W. T. B.) We : 8 F“ 3 3 ; 91 * b ehepen dennen, übrig; das 5=T.ne nücht fr 1 zu weiteren Ausschreitungen. Es wurde eine FS S Wechsel e Wien 4.35, Wechsel auf Scwehe az Hanmm, b mili hes. aee g, ber beimmte Zrenystofmenge oder Fee hinaus Fü⸗ 2oh is den Freistaaten Febicch ertlären könne. 1Z1nm1u“ f. abteilung zur Wiederherstellung der Ordnung aufgeboten. Bei den 76 agen 59 90 5. toch ’80, Wechset . velind, haben nur diese als Bedarf anzumelden. Sachs sowie für böh⸗ vesen. w man i en Vertrag alle die Verträge auf⸗ abteilung zur Wiederherstellung der Ordnung Fg 8 auf Kopenhagen 59,90, Wechsel auf Stock olm 65,45 Fpechsel 7* F s e, a an „. 2 Feh 8 5 vme ach urg b e npanh 818 Fin ech Alliierten während des Kämpfen in den Straßen wurden drei Personen getötet auf New Agrk 269,00, Wechsel auf London hann 65 48 „MBezel 8 S tshes ei ch. sondern tafsazitaen 19 süemn . bhrund buchmäßiger Errechnung, mische, nach Deu tscch (außer Bayern) wEEöö 11 8 Ein wunder Punkt bleibe die Frage der und mehrere verwundet. Paris 32,1 8, Wechsel auf Christiania 61,45, Wechsel auf ; gaehannt h . Uachlicher Feststellung zu melden. führte 2888 ü r sis n. 8 28 6 E 1 TE1“ S 31 85 Wechsel auf Madrid 50,80. 5 % P;eclel sr 9 Anagh;g Kohlenausgleich Dresden, Linienkommandantur 2, Dresden. sflotte und des Wechselkurses. Die großen 31,85, Wechsel auf Madrid 50,80. 5 % Niederländische 1 5 . § 3a. Aushifsl 1 Handelsflotte und des Weck „groß 1 . 8 0 ündische St d Meldepflicht für 8 8 Resferungen. 8 3 1 2 2 I1“ 3 E 8 2 1;2 öon 1915 933 3 % f Steeesche Staatz. en e Pfli üur gewerbl 8 1 3 9 e öffentlichen Dienste in Frankreich müßten mit einem ungeheueren (Weitere „Statistische Nachrichten“ s. i. d. Ersten Beilage.) anleihe von 14 15 33 % 3 % Niederländische Staatsanleihe 8 betreffe destens 10 8 Koh l Kot iche Verbraucher 1. Wenn Brennstoff im September von einem Lieferer bezogen Für rheinische Braunk oh le†): 8 8— Desizit rechnen. So sei das Defizit der Eisenbahnen so groß, daß Königl. Niederländ. Petroleum 816 ½8, Holland⸗Amerikg⸗Lrnh e.,lron min 1 e, oks und Briketts wurde, der in der Augustmeldel 1s Lief Z8“ Amtliche Verteilungsstelle für den rheinischen Braunkohlen⸗ . wenn man es anse feichen wolle, um 189 veH erhöht Niederländisch⸗Indische Handelsbank 276. Atchison, Tovekg d G0 monatlich im Oktober 1919. nicht angegeben worben 58 fo⸗ eft dfe, bergbau in Cöln, Unter Sachsenhausen 57.

AA1AXAXA“ n man be⸗ .“ 98 1 6, Rock Island —, Southern Pacifi Soutk⸗s. Santa 1 7 E1 8a. Für B. 2 21 dil 3 werden müßtten. Das sei aber nicht beunruhigend, wenn man be 1 F6 98 ⁄;, Rock I nd “] 109, Southern Rail Auf Grund der §§ 1, 2, 6 der Verordnung über Uhgge⸗ meldekarte rot zu unterstreichen. Besondere Meldekarten für die 83, Für Braunkohlet) aus dem Dillgebiet, denke, daß sich Frankreich ein bedeutendes Kolontalreich, das es aus⸗ Theater und Pꝛ v way —, Union Doeisic 58 t, Anaconda -1 87/16, United States Sreel 96 Verkehrs mit Kohle vom 24 II 19 89 8 ege⸗ Aushilfslieferungen sind nicht zulässig. dem Westerwald un d dem Eae GII1 en: nutzen könne, durch den Friedenspertrag gesichert . he erklätt 8S use werden morgen, Sonnabend, „Die lustigen Corp. 114 4, be“ 1“ Hamburg⸗mert ₰* 5 der Verordnung über Auskunftopflicht üe 8 1e Zufu. Wenn ein Verbraucher im Vormonat aus Bestand oder Kohlenausgleich Mannheim, Parkeing 27/29, Erdgeschoß.

In der sich an den Bericht anschließenden Aussprache erklärte Imn Opernha⸗ NLnnabend, Viesu Linie —,—. Tendenz: Fest. s und; 88 vom 12. VII. Zufuhr Brennstoffe abgegeben hat, ohne sie i ei N 9. Für Stein⸗*) u Braunkohlet) aus dem der sezlaliftische Abgeordnete Auriol, daß der Vertrag Frankreich Weiber von Windsor“ mit den Damen von 6G Kopenhagen, 11. September. (W. T. B.) Sichtwechsel aoh? und der §§ 1, 7 der Bekanntmachung über die Be⸗ zurückzuerhalten, P; sind sis nicht wurackenhente inn, glech rechtsrh u n Ba 8 29 8 8 für b ö h 2 che nach weder seinen Alliierten noch seinen neutralen Konkurrenten gegenüber Gerbart und den Herren Hutt, Knüpfer, b“ 8.e Hamburg 17,75, do. auf Amsterdam 167,00, odo. auf schweiz. Lla selung eines Reichskommissars für die Kohlenverteilung vom inegesamt 10 t oder mehr betragen, in den Spalten am Fuß der Bayern eingeführte Koble**):

8 8 2 8 88 5 99 jn5 dro ückeo den & otr 9 10 2 KEusitalischer Leit ¹ 32 gwh N. 448 - uf 95 229 Flaäze 5 stij . ; 24,F7 8 8 8 I. . 1““ . schütze, nob daß er genügende Garantien für die Zahlungen bringe. Krasa und Sncke in den Haup trollen gegeben. wenft es t eh 80,25, do. auf New York 448,00, do. auf London 18,65, do. 1 II. 1917 wird bestimmt: Karte zu melden. Die Mengen dürfen nicht etwa vorweg abgesetzt Amtliche Verteilungsstelle für den Kohlenbergkau im rechts⸗ Die Frankreich schuldige Wiederqgtmachung sei nicht als Vorzugs⸗ der Generalmusikdirektor Leo Blech. Anfang 6 ½ Uhr. 8 oder als Verbrauch verrechet werden. Diese Meldung bezieht sich rheinischen Bayern, München, Ludwigstraße 16.

. 8 atbh. . 8se auf Antwerpen 53,25, do. auf Helsingforz 27,0) 1 2 8 4 G sas 6 86 435 8. . 1 9 J. 45 4 norgern 1 G za Ser 4 2 g g. 0 4 qh 4 3 8 . 8 5 5 8 anerkannt worden, noch Fei unter den Alliterten hierfür die Im Schauspielhause wird morgen „Nathan, de holm, 11. September. (W. T. B.) Sichtwechse §1. Meldepflicht und Zeitpunkt der Meldung. auch auf die Rückgabe entliehener Brennstoffe. 10. Für Steinkohle“) des Deisters und

forderung an 1 3 PS 99” 8 88 b V Solidarität festgelegt worden. Der Abgeordnete sieht desbalb eine Weife vemMit 1 e hn, 1g in und Eichholz Berlin 17,00, de. Euf Menstereh 153,00, do. auf scheveiz. Plas 1. Zu melden sind alle im Bergbaubetrieb gewonnenen Kohlen „„„ e,3. Der Empfänger oder Rückempfänger der in § 382 behandelten U mgebung (Obernkirchen, Barsin ghausen chwere Finanzkrise voraus. Ende Dezember vorigen Jahres habe die Perren Sommerstorst, Kraußneck, 8 eaang, Hatry. 228 Ansang 7 Uhr. 73,00, do. auf Washington 412,00, do. auf London 17,04, do. auf und die daraus hergestellten Verkokungs⸗, Brikeltierungs⸗ oder Lieferungen hat diese gemäß § 3a¹ im Hauptteil der Karte rot unter⸗ büren usw.): b schmwebende Schuld Frankreichs 45 Milliarden Franken betragen. e besetz, 111“ S 1 i Parig 49,10, 5 anf G“ 8ee, Se auf Hassingforg 24,0. eansigen festen Produkte, einschließlich brennbarer fester Abfallprodukte strichen zu melden. Amtl che Verteilungsstelle für die Steinkohlen ruben des müsse im nächsten Jahr gedeckt werden. Bis zum Mai 192 Im Deutschen öb1“ New York, 9. September. (S Aluß.) (W. T. B. jeglicher Art, sei es, daß sie aus dem Bergwerks 8 Deisters und seiner me van- der Fiskus il1 Milltarden zu bezahlen. Der Finang⸗ staitfindenden Erstaufführung von Heinrich Pfeiffers Kont die „ie Fondebörse trat anfangs starke Kauflkust für Pelroleunanin lnür ülche Quellen stammen. beee § 4. Nachprüfung der Angaben. 1 89 1 Umgebung, Barsieghausen a. Deister. 2 g * P Hr so: le 2 Ni 8 be 8 8 Rite 8 Helene Konschews 80 2 „ov „fraat 4 fAIaa 21 67 F. 58Sge, 1” - 4 2 . . 8 8. . 8 8 1 88 2 8— minister Klotz erklärte, daß dies nicht wahr sei, denn letzten eitter neben den Damen Rite L elling, tenschewẽ a auch Steels waren gefragt infolge von Gerüchten, daß die Lösung der 2. Brennstoffe dürfen im November nur bezogen werd w Der Meldepflichtige hat fortlauf nd über Zufuhr und Verbrauch v 28 oks ) siehe § 5, V W1 8 1 1 ionale Reichtum so steigen werde, daß und Berta Monnard die Herren Hanns Fischer, Martin Gien den Arbeiterfragen bis zum 1. Oktob 5 g der 2 Ser. og Isen, wenn 5 8 1 Z— 1 12. Für andere a’s böhmische Auslandsbrennstoffe siehe § 5, VI. man sei sicher, daß der nationale Reichtum 1e.eiE, ela llius G. Herrz ient Rudolf Klein⸗Rogg . Klöpfer, Karl schwebenden Arbeiterfragen bis zum 1. Oktober verschoben worden sei. her gewerbliche Verbraucher bezüglich dieser Brennstoffe den Be⸗ an Brennstoffen nach Art, Hertunftsgebiet und Sorte in solcher 8 Ausla istoffe siehe § 5, man alle Schwierigkeiten zu überwinden hoffe. Der Abg. Auriol Fulius 8. Herrmann, u 3 wf er 686. gen uer & se Frucible Steels stiegen zeltweilig bis auf 188 Dollars. Mexikanische Ummungen der vorliegenden Bekanntmachung im Oktober pünktlich Weise Buch zu führen, daß ein Vergleich der Buchungen mit den 8 § 7. Art der Meldung. hielt trotzdem seine Bebauptung aufrecht und erklärte nochmals, daß Mahnke, Paul F torgan, Ernst 8-v E1“ g trl. Petroleumapteile wurden begünstigt durch Berichte über die Besserung der vuchgkkommen ist. Beständen jederzeit möglich ist. 1. Die Meld di it deutlicher rechtsverbindlich es bedauerlich sei, daß Frankreich nicht 83 I fär die Sene S und Karl Wallauer beschäf igt. Spiel⸗ allgemeinen Bfschäftslag⸗ v Stetevar die Haltung schmamken 3. Brennstoffe dürfen im November an einen meldepflichtigen Meld st 1! Namensn. terschrift seeergenumkerseha tt ve pflichticen utmachung der Schäden, die es erlitten habe, zugesichert worden sei. leiter ist Hubert He 1e. ; der Schluß gestaltete sich fest. Geld: Stetig. Geld auf 24 mgerbraucher unmittelbar oder mittelba b § 5. eldestellen. Fr wee elt (Firmen T ichtigen versehen der an.- 9 vnch eur eklirte man könne doch unmöglich we lahrt Das, Schauspicthaus in Po tzdam beginnt seine 88 Vn Fichasteslg 5 ½, Geld auf 24 Stunden jeßtes Parleh Snna e (Händler) in Seiabeteah vnaacgelteger Pfelbebenn I. Meldungen sind zu erstatten: .“ 1“ . Belgien noch Serbien jetzt ihre Vorzugsstellung streitig machen. Es ährige Spielzeit am Sonntag, den 14. d. M., unter der Feitung des auf Berlin 4 ¼ Wechsel auf London (60 Tage) 4,12,50 Cahl⸗ fir diese Brennstoffe vorgelegen hat. 1. an den Reichskommissar für die Kohlenverteilung in Berlin, Werben, die je kr Weeldepflichtige bei der zustendigen Orts⸗ oder müsse aber bemerkt werden, daß Oesterreich hinsichtlich der Wieder⸗ Intendanten Pehlemann, und zwar mit einer von ihm selbst in Szene Transfers 4,15,75, Wechsel auf Paris auf Sicht 8,22,00, Sibber 4. Meldungen über Kohlenverbrauch und bedarf sind in der und zwar in zwei Ausfertigungen; 9 8 9 Herglencgehe. Fehlen einer solchen bei der zuständigen Lufmachung solidarisch mit Deutschland set. Wenn man blhe Eesetten Neueinstudierung 11“ tan dig Barren 112 ½, 3 % Northern Pacifie Bonds 56 ½, 4 % Verein. Stxata it vom 1. bis spaͤtestens 5. Oktober 1919 erneut zu erstatten. 2,, din die für den Betriebsort des Meldepflichtigen zuständige, E11““ ö u 98 Geb cder Schäden hätte in Anrechnung bringen wollen, dann hälte Frankreich veh er 1, die 181bo u.“ des Malers Dittrich in eigener Bonds 1925 106 ¼. Atchison, Topeka u. Santa F6 90, ültimor ., b. In jedem Monat darf nur eine einzige Meldung erfolgen; an Stelle der Kohblenabteilung der bisherigen Kriegsamtsstelle ge⸗ für Heft f6 IE11 gegen 1 S. nur 61 vH zu beanspruchen gehabt. Der Abg. A nriol sagte, man erestge t angefertigt sind. . und Ohio 40 ⅜, Canadian Pacisie 151 ½, Chesapeake u. Obio ö6, egen Aushilfslieferungen s. § 3a.. 1 tretene Zivilverwaltungsstelie Kohlenwirtschaftsstelie, Demobilmmachundgs⸗ II un sind Hefte zu 6 eine Ge bühr dee 0 50 hätte die Kammer bei den Beratungen zuziehen müssen. Jetzt trage Chicago, Milwaukee u. St. Paul 43, Denvec u. Rio Grande 10 8 b 1“ stelle, Landeskoblenttelle, Landeswirtschaftsamt usw.), für Freistaat vorgesehen. Auch ztia dc erforderlichen Mels artes die Regierung für den Friedensverttag die volle Verantwortlichkeit. Mannigfaltiges. ZFIllinois Central 92 ⅛, Louisville u. Nashville 107, New Porj § 2. Meldepflichtige Personen. Sachsen siehe ZIIII; 1 Uiebe 8 2an 488 5 11 86b 9 2) sing dodt für 91 85 1 Der „Zös. Perrier meigte, in bezug auf die Cisenfrage habe S estrigen Si der Berliner Stadtver⸗ Central 72 ¾ Norfolk n. Western 99 ½, Pennsvlvania 43 1. Zur allmonatlichen Meldung verxpflichtet sind alle gewerblichen 3. an die unter Berücksichtigung der Herkuͤnft der meldepflichtigen Stück erhältli 1 reich jetzt eine beherrschende Stelan der Welt. Das sei In der gestrigen Sitzung der erliner S 2 b L 9; g vü. wh. g n g Brenust AATIEAAE“ 8 8 Les⸗ - tück erhältlich. Frankreich jettt eine beherrf Ein de. ordneten lag zunächst eine dringende Vorlage des Magistrats Reading 78 ¾, Southern Paecifte 101, Unton Pacific 1228¼, Anaeond aatraucher (natürliche und juristische Personen), welche im Jahres. Brennstoffe zuständise Amtli pe Vzerteilungsstelle (siehe §5, v und VI, 2. Hat ein Meldepflichtiger Betriebe an verschieedenen Orten aber hinsichtlich der Kohlen nicht der Fall. Er ve deshalb, über den Erwerb der Berliner Elektrischen Straßen⸗ Copper Mining 68 Q⅞⅜, United States Steel Corporation 105 ⅛, do ertschuut oder bei nicht dauernd mit Kohle us. arbeitenden Be⸗ §, 6). Bestellt der Meldepflichtige Brennstoffe aus den Ge⸗ oder in verschiedenen Teile, des gleichen Ortes so müssen für jeden man auf diesem Gebiete C v werbgts mßrs bahnen, Aktiengeselschaft (Siemensbahn) durch die Stadtgemeinde prek. 1148. 4 üzen im Durchschnitt der Betriebgmonate mindestens 10 t (1 t=— Net esehig9n Amtlicher Verteilungsstellen, so sind an alle diese Betrieb die Meloungen gesendert erfolgen. 88 8 2 88 9 1 9 Nogg des Sgar iets 8 1 1 Se ĩʒ 88 U E1 56 3 . 0 7 . 9. e 9 5 . 5 95 9 ö“ 1 olgen. . 1

Abg. Fefas war der Ansi ve LI blayd zur Beratung vor. Die Vorsage wurde ohne Erörterung angenommen. Morgen geschlossen. e 8 10h kg = 20 Ztr.) monatlich verhrauchen, auch wenn sie im Land⸗ .“ Verteilungsstellen Meldekarten einzusenden; 3. Jeder Meldepflichlige hat die für ihn in Frage kommende befriedigen Die e (oble⸗ I“ 1 Deutschlan Es folgte die Magistratsvorlage, betreffend Bereitstellung von üses beziehen. Meldepflichtia sind auch Betriebe, denen die 2,14; an den Lieferer ades Meltepflichti en. Bestellt der Melde⸗ Verbrauchergruppe (Vorderseite der Karte) durch Durchkreuzen kenntlich 111““ 500 000 beim Kriegsvorschußkonto der Stadthauptkasse für bennstoffzufuhr gesperrt ist oder die infolge von Kürzung oder frei⸗ Fhnchttae ee Mehces ljt mn. feden m be⸗ zu machen. Falls ein Meldepflichtiger nach der Art seines gewerb⸗

Die Weiterberatung wurde hierauf auf Donnerstag vertagt. Wohnu ngsreifmachung unbewohnbarer W ohnungen, Berichte von auswär tigen Warenmärkter, tilig r Einschränkung ihrer Brennstoffzufuhr zurzeit neniger als stoß . dekarte zu 8b Bestellt er het einem Lie kaah I lichen Betriebes zu mehreren Verbrauchergruppen gehört, ist maß⸗

an die sich eine längere Aussprache anknüpfte. Es warde schließlich 8 19 4 ht. nonatlich verbrauchen, im Durchschnitt des Jahres 1. Juli 1916 14“ e unfisgebieten, so hat er diesem o ebend, zu welcher Verbrauchergruppe der wesentlichste Teil seines

Amerika. ein Antrag der Stadtv. Dr. Weyl und Genossen angenommen, Liverpool, 9. September. „(W. T. B.) Bau mwolle 6,30. Juni 1917 aber mindestens 10 t monatlich v rbraucht haben Für Slen en einzureichen, wie Herkunstsgebiete uin Frage kommen. Betriebes gehört. Ist ihm vom Reichskohlenkomnussar eine Ver⸗ eSumme auf cine Million zuerhöhen und die Er⸗ Amerikanische mittlere und bessere Qua itäten 14, andere amerikanicces itie § 3 *). Auch die Betriebe des R ichs, der Bundesstaaten, Borneie won einem im Auslande wohnenden Lieferer unmittelbar b⸗⸗ brauchergruppe an

8 ; 8 g8,&,2 1, i. h,. . sich greifenden Gesetzlosigkeit entgegen⸗.] Betichte von augwärtigen ean⸗ . . 8 2 axe . 6 1 t, so müßten die Besitzer entschädigt werden. Die deutschen Werte infolge des Ausstands EEEI1““ Dollar. E 8 “] G t 1 L ĩ 1 lönidiert der erzielte Erlös diene als Garantie] zutreken. Der angerichtete Schaden betraͤgt über 390 000 Dollar. Es Wien. 10. September. (W. T. Berkin tierunsen d . 8 n el 8 un el 1 1 sanzeiger. 1u6“ 1919.

waaumng,

* 8 1 v s 0

utermelde st dem amerikanischen di 1 1 on z x b“ 1 n b 11 1 3 1 1 zbmmij b S e angewiesen worden, so hat er diese zu durchtreuzen. en 88 ist A11“ 1 8 sch örterung über die Mittel, zur Abhilfe der Wohnungsnot der Brasilianische 24 Punkte höher. enmunen, öffentlich⸗rech lichen Körperschaften und Verbände (z. B. sogenen böhmischen Kohlen sind die Meldekarten nicht an den aus⸗ Es ist unzulässi,, mehrere Verbrauchergruppen zu durchkreuzen.

b 3 111“ Wohnungsdeputation zu überweisen. Die Stadtv. Koch und Liverpool, 10. September. (W. T. B.) Baumwolle. Umsct ranstallen, Werften, Straßenbahnen) sind meldepflichtig. ländischen Li⸗ferer, sondern (soweit es sich un nicht in Bayern ge⸗ mit dem Völkerbundvertrag vorgestern mit 45 ssen hatten einen Antrag eingebract, den Magistrat zu 6000 Ballen, Einfuhr 27 100 Zallen, davon 19 300 Ballen anen, 2. Der Meldepflicht unterliegen nicht, und zwar ohne Rücksicht digege Hetriehe handelt, .e Fohlenausgleich Drecgen ig, 8,6 †§ 8. Meldang üPm Falle der Annahmeperweigerung rungen und vielen Vorh ehalten unterbreitet worden. Die Vor⸗ ersuchen, umgehend für eine Be sser st ellun g der Milchver 8 kanische Baumwolle. 8 Für Septemher 17,90, für Oktober 17,96. uf die Höhe des Verbrauchs: Ziff er 7) zu senden, und zwar mit D 1 Auffchrift: „Auslandatohle 8 der Me ldeka rten dur ch Lie ferer. behalte bezüglich des Friedensvertcags sehen das unbedingte * die erforderlichen men z1 in in Zehn⸗ für Januar 18,02. 1 a) die Staatseisenbahnen; Für Betriebe, die in Bayern li gen, sind diese Melrekarten mit der⸗ enn ein epflichti inen Lief Annahme sein Röchted züglich 8 vöfche 8 orgung die fee ichen ö 2 tre 8 den in Ze New Pork, g. September. fah. . B.) (Schluß.) B d die Reschsmarine sür ibre Bunkerk b1 selben Aufschrist an die Amtliche Verteilungsstele Muünchen § 6²) g. 5 1 18 Meldepflichtiger keinen Lieferer zur Annabme seiner Recht des Austritts aus dem Bunde vor und hlagen vor, tausenden von Flagblättern unter der Bevölkerung Berlins verbreiteten kew Jork, 9. September. „T. B.) (Schluß.) Baumwole ie Meichsmarine für ihre Bun kerkohlen; 1 teldekarte bereit findet, so hat er neben der för den Reichskommissar daß die Vereinigten Staaten es ablehnen sollen, die sich aus Beschwerden durch schleunige Abhilfe zu begegnen; ferner für einen loko middling 28,10, do. für September 28,20, do. für Oktober 28,60, do c) die Heeresbetriebe, soweit der Bedarf durch Intendanturen zu deg. ist eine besondere fünfte Meldekarte mit der â sschrift bestimmten Meldekarte auch die für den Lieferer bestimmte dem dem Artikel 10 ergebenden Verpflichtungen zu übernehmen. baldigen allmählichen Abbau der Zwangsbewirtschaftung für November 28,70, New Orleans loko middling 29,00, Petrolem beschafft wird; M“ Ausl 1 e 1 5 Un f 9 89 . . chrif Reichskommissar in Berlin mit einem Begleitschrelben eiazusenden, Die Hauptabänderungen fordern, daß Amerika dieselbe in der Milchversorgung zugunsten des freien Handels einzutreten⸗ b (hess 111131“ 3 York 1r c) Schiftsbesiter, fär 15 Bedarf an Bunkerkohle sowie öö 8 ser fehe 111“ Verbrauchsstele in dem anzugeben ist, warum die Meldekarte nicht an einen Lieferer

vhI1A1“ v FHeer. 66 F Gege er Stadtv. Cas Dove d in tanks 11,25, do. Credit Balances at Oil Cit 4,00, Schm iffsraumheizungskohle; 18 SE 8* sre Soe. ele weitergegeben wurde u velcher Lieferer chlagen wird. Stimmenzahl erhält wie Großbritannien und Schantung an Ein G EgeNt der (Stadtp. 88 sel, D 9 time Western 26,70, do. Nohe &. 1“ 3925 668 16 6) Zechenbesitzer 85 Ff ie felbst erzeugte Kohl Id baben und böhmische Kohle, sei es allein oder neben deutscher Kohle, gegeden wurde und welcher Lieferer vorgeschlagen wird 8 8 Genossen lautet: Die Versammlung rsucht den Magistrat, von] prime Wester 0, do. Rohe 98 Hers 30,25, Zucker Centet 5 tzer, soweit sie se erzeug ohlen, Koks und : 1 China statt an Japan gegeben wird. der Fettstelle Groß Berlin dringend zu verlange 1, daß 1) die fagal 77,28, Weizen Winter 237 ½, Mehl S ring⸗Wheat cech Briketts als Deputatkohle und zur Aufrechterhaltung ihres von I““ C1“ voh jef ittelb 8 9. Weitergabe der Meldun gen durch die Lüeferer⸗ Der Feldzug der Repuhlikaner gegen die vor⸗ Belieferung der Bevölkerung Berlins, insonderheit der Säuglinge 9,50 10,25, Getreidefracht nach L rerpool nom, Kaffee Rio Nr.— Grubenbetriehs (Zechenselbstverbrauch) oder zum Betriebe 1 Für die ven dgn re116“ Lieferer G r 1. Jeder Lieferer, dem eine Meldekarte zugegangen ist, hat in behaltlose Ratifizierung des Friedensvertrags ist und Kranken, mit einwandfreier Milch zu mäßigen Preisen unter loko 19 ⅛, do. für September 17,55, do. für Dezember 17,25. eigener Kokereien [mit oder ohne Ne enproduktionsanlagen) ewe.Weheeeczehash. 1“ E11“ der dazn bestimmten Spalte der Vorderseite der Karte die etgene vorgestern in Chicago mit einer Rede des Senators Johnson verantwortlicher Mitwirkung von Sachverständigen aus den Kreisen der New Vork, 10. September. (W. T. B.) Die Fondebös oder Brikettfabriken verwenden (rerkoken, brikettieren), WE1“ 86 1“ Firma und die Firma des Vorlieferers einzutragen und die Karte

82 8 8 :, gU 1 . 9 Mx* or 9 hj - porog 52 2 - 5 wi Ka ffe 8 zumm 5 9 oliebe eute 0 i 4 2 dee 8 8 5 4 * EE 8 eröffnet worden, der Wilsons „maßlose und rauhe“ Kritäk Molkereien, Meiereien und des Milchhandels sichergestellt werde, 2) fo⸗ sowie die Kaffee⸗ und Baumwollmärkte blieben heute geschlossen. wenn diese Werke in unmittelbarem Anschluß an die 1I. Außerdem haben Meldepflichtige, deren Verbrauchestelle im obne Verzug seinem eigenen Lieserer weiterzugeben, bis sie zu dem zurückwies fsct. Forderung nach vollständigem Aboau der Zwangswirt⸗ 8 1es Hechenzescer E be, Absatzgebiet der Rheinischen Kohlenhandels⸗ und Reedereigesellschaft „Hauptlieferer“ gelangt. Hauptlieferer ist das liefernde Werk Geche, 4 1 8 1“ schaft im Interesse dieser? ersorgung nicht zu erfüllen ist, keinerlei Z ie landwirtschaftlichen Nebenbetriebe, .D. lolche Betriebe, ; 8 „M⸗ 8. 8v. S eim“ Koksanstalt, Brikertfabrik) oder, wenn und soweit es einem Dritten Das Preßbüro Radio berichtet, daß der Präsident Maßnah men getroffen werden, die zu zeiner vdauern den 1t in der Ersten Beilage.) die in wirtschaftlichem Zusammenhang mit einem landwirt⸗ bifgt, 1i. dleses ee o. a er. (Verkausskartell den Vertricb seiner Produktion von Honduras Bertrand sein Amt niedergelegt habe Kommunalisierung führen und den freien Handel aus⸗ schaftlichen Betrieb von dessen Inhaber geführt werden, Reheinischen Kohlenhandels, und Rerdereigese shaft berwhenden Diese überlassen hat, dieser Dritte. 1 und daß die Rebellen die Hauptstadt angreisen. Die wichtig⸗ schalten.“ Nach längerer, ziemlich erregter Erörterung wurde die ganze soweit sie nicht Gegenstand eines selbständigen gewerblichen bssossdere s chst Meldekart ist in den Meldekarlenbeften enthalten 2. Falls ein Lieferer (Händler) die in einer Meldekarte aufge⸗ sten Häfen an der Nordkuste sind in ihrer Hand. Die Amerikaner Angelegenheit mit den vorliegenden Anträgen der Sozialisierungs⸗ rerzer 1e.““ ritrere Unternehmens sind: b ““ vSZ efüpdeutschen Zivilvermwaltur sstellen nich führten Brennstoffe von mehreren Vorlieferern bezieht, so gibt 328 A1A1A1“ Staaten um Schutz ersucht. deputation überwiesen. 9) Sölass höfe, TT 85, Ti2 sitit gsstellen na nicht die urschrifiliche Weldetatte meicr seferen denegtbeg 1 D nerikanische Kriegsschiff „Cleoeland“ hat 2 efehl erhalt 8 arenhäusfer, Ladengeschäfte, rankenhäuser, Strafanstalten 14“ ꝓℳ, Fsese im Freisß Sachse auf so viel neue Meldekarten, wie Vorlieferer in Frage kommen as amerikangische Kriegsschiff „Clevelan at Befehl erhalten ; ; 8 ; : . b Schlr Me 8 erbra lle im Freistaat Sachsen 88 J1ag siche nas Cagbi. 86 9 esh ff a ) seh 9 Die Reichszentralstelle für Kriegs⸗ und Zivil⸗ Theater. und ähnliche Betriebe, ferner Bäckereien, Schlächtereien, lie EC111A“ nhstese im Freist er Faßälen Letztere hat er an die einzelnen Vorlieferer weiterzuge en. Die n gefangene teilt mit, daß mit Genehmigung der englischen Re⸗ . 11 8 8e sorelt sie dem Bedarf der in dem Versorgungsbezirk (Ge⸗ d 1 18g und zwar nicht an Sächsische Landeskohlenamt, sondern Mengen der neuen aufgeteilten Meldekarten dürfen zusammen nicht b Afrik 1 gierung die in Malta besindlichen deutschen G efangenen Gpernhaus. (Unter den Linden.) Sonnabend: 179. Daue⸗ meinde über 10 000 Einwohner oder Kommunalverband) 98 E1161“.“ Betrieb zuständige Gewerbeaufsichtsamt zu senden. mehr ergeben, als die der urschriftlichen Karte. Jede neue Melde⸗ Afrika. etzt in die Heimat zurückgeführt werden. Der Dampfer bezugsvorstellung. Dienst⸗ und Freiplätze sind aufgehoben. Dir wohnenden oder sich vorübergehend aufhaltenden Bevölkerung an das Sächsisch 9 deskohlenamt bezw. durch d ssen Unter⸗ karte hat: 3 Das „Neutersche Büro“ meldet aus Kapstaͤdt, daß der „Guldjemal“, der russische Kriegsgefangene nach dem Srwarzen lustigen Weiber ven Windsor. Komisch⸗phantastische Oper i Sdienen. . ; Z c.7 ge ses en WFlreee. CC a. die auf die Karte entfallende Menge, Friedensvertrag mit Deutschland mit 84 gegen 19 Meer gebracht hat, und der Dampfer „Akdenis“, der gleichfalls mit vier Akten nach Shakespeares gichnamigem Lustspiel bon vefe Ob hiernach ein Verbraucher meldepflichtig ist, bestimmt im Gendee Meld 88 1 b. die auf die anderen Karten verteilten Restmengen der ur⸗ ; 103 97 dSaoefongonop rho orSo P 7 2 n 21 Ana . AEE hn —: ¹ 8 15 „½ pr⸗ S 8 3 32 8 4 8. 8 4 8141 2 98 . 0 8 Se Lene 5 8 Stimmen ratifiziert worden ist. vusischen Kriegsgefangenen unte rwegs ist, werden auf der Rückreise H. S. Mosenthal. Musik von Otto Nicolai. Musikalische Leitung: Weteisde zunächst die für den Sitz des Betriebes zuständige Zivil IV. Sämtliche Meldekarten sind gleichlautend auszufüllen. Auch schriftlichen Karte mit Nennung der Lieferer und der von Malta anlaufen, um alle dort befindlichen Deutschen aufzunehmen. Generalmusikdircktor Leo Blech. Spielleitung: Karl Holy. Anfang S 8 8 5, 8. S. bb11A“ fäs die wenn mehrere Karten an verschiedene Amtliche Verteilungsstellen oder jedem bezogenen Einzelmengen und Sorten zu enthalten. 6 ½ Uhr enverteilung küann über die Meldepflicht abwei hen I111“ t. sind üssen ssmtl 1I“ Die neuen Meldetarten sind mit dem Vermerk „Aufgeteilt“ 5 2 Uhr. 2 z L 1 müssen sämtliche Karten in allen Meldete ind mit dem Vermert „Aufgeteilt“ . In der Treptower Sternwarte finden in den nächsten & 511 kätimmung entscheiden. kebenezh sgen Der⸗ die Be und dem Namen der aufteilenden Firma zu versehen. Die Statistik und Volkswirtschaft. Tagen folgende kinematographische und Lichtbildetvorträge 1 Schauspielhaus. (Am Gendarmenmarkt.) Sonnab.: 191. Daue⸗ , Teilen genau 68, ö Uüe urschriftliche Karte ist 1 zum b 1920 sorgfältig In der Berliner Metallindu strie drohen neue Kämpfe Sonnabend, Nachmittags 5 Uhr: „Mit Ozemdampfer von Bromen bezugsvorstelgung. Dienst⸗ und Fre plätze sind aufgehoben. Nathan § 3. Inhalt der Meldung 1“ beigefü ““ 1. 14“ auzzudrechen. In einer gestern abgehaltenen Versammlung der Arbeit⸗ nach Newx Jork⸗; Sonnlag, Nachmittags 3 Uhr. „An den Ufern des der Weise. Dramatisches Gedicht in fünf Aufzügen von Lesug, P- Die Angaben haben in Tonnen = 1000 kg iu erfolgen und eben V. Für Gaskokz ist die unter Absotz 1 Ziffer 3 genannte, an 3. Jeder Lieserer (Händler), der von einem im Auslande nehmer wurde wie hiest se Blätter berichten, folgende E ntschließung Rheins „5 Uhr: „Europäüische und exotische Jagden“, Abends7 Ubr: Spielleitung: Dr. Reinhard Bruck. Anfang 7 Uhr. 6 unter genauer Adressenangabe des Lieferers orer der Lieferer s Amtliche Verteilungsstelle zu richtende Meldekarte an die Adresse: wohnenden Lieferer böhmtsche Koblen bezieht, hat die betreffender nde Versammlung der Mitglieden »Christoph Columbus“; Dienstag, Abends 7 Uhr: „Unser Wissen Sonntag: Opernhaus 80. Dauerbezugsvorstell Dienst⸗lech Art (Steinkohle Steinkohlenbriketts, Braunkohle, Braunkohlen⸗ die 2 AAö Urflentir. 1174 ¹ Meldekarten nicht an den ausländischen Lieferer ondern, falls es sich gefaßt: „Die am 11. September tagende Versammlung der Mitglieder Sternines. . EA1“ 1. i Sweereß: Spernhaus. 180. Dauerbezugsvorstellung. : nkettz. 3,† . Se- Sz„ b; 9 Gaskoksabteilung, Berlin W. 62, Kurfürstenstr 117 zu senden. 9 en Vleferer, Is es . deer erweiterten Ortsverwaltung des Deurschen Metel „Jvon den Sternenwelten, (Vortrag mit Lichtbildern des Dirckrors† und Freiplätze sind aufgehoben. Tannhäufer umnd der Sänter⸗ee, Zechenkoks und Gaskokz), Herkunft nach Gebieten der Amt. „C VI. Für andere als böhmische Auslandskohle ist die unter um Meidekarten handelt, die von in Bavern gelegenen Betrieben verbandes und der Arbeiterräte der 2r I. Archenhold). 87 Mit dem großen Fernrohr werden jetzt am krieg auf Wartbhurg. Romantische Oper in drei Akten bor en Verteilungsstellen, mit der genauen Bezeichnung gemäß § 6 Absatz 1 Zisfer 3 genannte, an die Amtliche Verteilungsstelle zu, berrühren, an die Amtliche Verteilungsstelle München 6,), andern⸗ M alendstꝛiee halt de don de Schlichtungsausschuß des Abend der Mond, die Wega, der Ringnebel m der Lever und Doppel⸗ Richard Wagner Anfang 6 Uhr. 1 „9. Gebiete rechts der Elbe, Sachsen, Ruhrgebiet usw.), und Sorten— A. 8„v;. ekarte an die Einfuhrabteilung Berlin W. 62 Wich⸗ falls an den Kohlenausgleich Dresden 6,) zu senden. Handelt Re gacSshi5dese sterne geteigt. Kleinere Fernrohre stehen zur Beobachtung anderer Schaufpiekhaus. G Fö5 renreserbesaz. Da sget, Ftück, Schlammkohle beiw. Grob⸗, Perlkoks usw.) zu trennen. 1hena 814““ Löö1’““ böbmische Aulandäbtennwe in süd dle . 1&, Lg Lein . 1 9 ¹ 2 2 Her 6 FMmMinsglerhausg. vmi 98: 272 Kartenreser . 84 8 . en. ; . . 5 I“ 8 2 1prüche für unannehmbar. Sie beauftragt die von der Himmelstölper tostenlos zur Verfügung. Dauerbezug, die ständig dee c 88d eFienft, und Frei⸗ sind zu melden: qx 8 satten a 1gah efin. Berlin W. 62, Wichmannstraße 19“, Generalversammlung mit Vollmachten eingesetzte Fünfzehner⸗Kom⸗ 11““ Plätze sind aufgehoben. 2. Volksvorft lkun Preisen: Die ¹) Traneportart der im Vormonat bezogenen Mengen § 6. Amtliche Verteilungsstellen. eu senden. Die Karten für solche ausländischen Li ferungen sind mit mission, die erforderlichen Maßnahme zu treffen.“ D Pra⸗ 1Se gis EAA111““ Kreuzeischreiber 1 Anfang iiehung 8 192 Dauer⸗ b Fehe 9. 2), des V 8 Amtliche Verteilungsstellen sind: 16“ der Aufschrift „Auslandskohle“ zu versehen. 8 8 1 2 8. Ah 5 Oer grenzenlose Ha au s a e Deu 1 e ma 8 nicht einmal z081 8 8 8 EE1“ 9 92. 2 Zes and am Anfan 8 ormona 1“ 2 98z8 388 b 8 P; 8 1 .“ 8 Nach fünftägiger Dauer ist der B uchdruckerausstand in vor den Toten balt. Auf dem katholischen Soldaten⸗ iöcoeseszellagg. I“ un Freipläte simd au en. Coriolar Zuruhr im Weanokat 1 8 sch 1 t Steinkohle*) aus Ober⸗ und Nieder § 10. Unzulässigkeit von Doppelmeld ungen. anffurt a. O. (ogl. Nr. 201 d. Bl.) für die Streikenden er⸗ friedhof in Prag Wolschan werden von den Gräbern mit; 3 1 zng 9 )Bestand zu Beginn des laufenden Monats Amtliche Verteilungsstelle für schlesische Steinkohle in Meldungen derselben Bedarfsmenge bei mehreren Lieferern sind

los beendet worden. Die Arbeit wurde, wie der „Berl. deuts chen Aufschriften die Namen und alle Daten 8 1 5 Shakesp are. Spielleitung: hard Mul⸗p Verbrauch im Vormonat, Verlic d7. 8, Untes den ein en 12 verboten 7 mIa 1 hr. . 82 80 9 8*

en Bedingungen und ohne Abweichung vom Tarifvertrage in allen tschechischen Aufschriften bleiben von soichen Akten d Gräber 8 g) voraussichtli 8 für den folgenden Monat 2 18 1 - ; WMmng 9 scha 1) 6 der Gräber⸗ . 8 2 vo aussichtlicher Bedarf für f 9 Amtliche Verteilungsstelle für Ruhrkohle, Essen, Frau⸗ 8 (A u 8 h j Ifs lie fe runge n). X, mäßigen Monatsmeldekarte 1, 1 und 2) bedürfen der Anweisung oder sich auf die Wiederaufnahme aller Ausständigen unter der Bedingung, vehstht werden dürfen, widrigenfalls die Schuldigen sofort entlassen 111““ znieder L“ 11“ ung und die in 1 Rautzau (Hamburg Gästrow). Frl. Olga v. Helldorf m⸗ 8 .Platz“; G . 89 werden. G 8 8 2 8 ch nmenden niederländischen Fisenbahngaesellschaften dem Drn. Otto⸗Heinrich von Saucken⸗Julienfelde (Gleina b. Flch. mit der Vollbahn ab Zeche: „Bahn“; 8 Lothrinagen und de bayerischen Pfalz: liegen eines besonders wichtigen Grundes ertellt ¹ 9 r 6 8qI 1 9 1 1 NPr Hoyhr mar 5 M 8 1 9 rga- 8 . ;8 2 169 4 2 111 4 8 8 . v . gögefangenen in Transporten von 1 3000 Hrn. Hauptmann d. R. Walter Maaß (Berlin-Ritterg mit der Vollbahn ab Schiff: „Umschlag Saarhrücken 3, Kaiserstr. 27 J. das Absatzgebiet der Rheinischen Kohlenhaͤndels⸗ und Reederei⸗Ges. 4 H3.;35 . 1 8. 8 8 Frl. 8 A‿ 2 8 2 2 (◻ 4 1. 2 2 . 9: 8 2 I 8 8 8 „Es verlautet, daß, wenn die Forde⸗ zurückzubefördern Vermählt: Hr. Hauptmann v. Kaltenborn⸗Stachau mit F1. 22. mit dem Schiff Bezw. Schiff und Kleinbahn: „Schiff der Elbe mit Ausnahme von sächsischer Braun⸗ der gemäß Absatz 1 erforderlichen Anweisung oder Genehmigung für ni : . 8 8 29 Elsaß⸗Lothringer Neues den vff eigene ansportanlagen unmittelbar ab Grube: es Elsaß⸗Lsthringer Netzes den Ausstand W b Gestorben: Hr. Oberst a. D. Leo von Hagke (Schilfa.) . Transp ger In Marseille hat, wie „W. T. 2 fährt, er Mie betr. Teilmengen getrennt anzugeben (links der Elbe), mit Ausnahme der unter hilfslieferungen eines Platzhändlers aus Mengen, die bereits bei ihm London, 11. September. (Reuter.) Amtlich wird mitgeteilt Amtliche Verteilungsstelle für den mitteldeutschen Braun. 2 42 u1 N eilt das „Reutersche Büro“ mi 8 rmwo b . in; 8bAI 1 2* b bzamten in Boston teilt das „Reutersche Bür intt, daß der Baumwolle nach dem Vereiniglen Königreich aufgehoben 4 ürfe nicht in die edarfsanmeldung eingestellt werden. Betriebe, —— ) Auch Briketts, Schlammkohle und Kokse.

n⸗(Courier“ itten strigen Donnere ¹ 2. Bors⸗ 8 * ¼ n osor]; : 8 3 2 n⸗Courier“ mittetlt, am gestrigen Donnerstag unter unberän- m. it Farbe überstrichen und unleserlich gemacht. Die Bedarf für den laufenden Monat, För Ruhrkohler). § 11. Ausnahmebestimmungen ieben weeder aufgenommen. Das Eatgegenkommen der Arbeit⸗ schändung bewahrt. Bei den Offiziersgräbern ist das Werk 8 siehe Abs. 3) 5 8 8 . v. 8 1 - . I-. TEöbö’’ ., 22 29 3 6 9 2 .0). 8 ves 2 ( 12 gab 9 NM 0 2 Ipß orbuun, in den am Mittwoch be der chon vollbracht, und nun sollen auch die Mannschaftsgräber an die 6 1 1 Die Transportart ist in Spalte 3a zu melden durch im Bertha⸗Krupp⸗Straße 4. 1. Abgabe und Bezug von Brennstoffen außerhalb der ordnungs⸗ Gauleiter der Buchdruckergewerkschaft aus Stettin beiwohnte’ be hhränkte Reihe kommen. 1 8 lisg vigate Ugenden in Anfü zei 2 Abkürzungen bei Bezu 3. Für Steinkohle“) aus dem Aachener Revier: 16 1 42 e. ETIö11 ckergewe swohnte, hesch ) 8 Familiennacheichten. hasntö 1 Fegeg 8 Amtliche Verteilungzstele für die Steinkohlengruben des der Genehmigung derjenigen Amtlichen Verteilungsstelle (siehe § 6), 8„ . Ke12u . B 9 N 8 8 3 X““ lUe 20] „D 4 1 8 188 . 8 711 8 2 ¹ 4 1 ll. 6 3 W. daß die arbeitswillig gewesenen in keiner Weise, auch nicht durch Worte, Amsterdam, 11. September. (W. T. B.) Den Blättern bt: Frl. Margarita Nölting mit Hrn. Oberleutnant Heine durch Fuhrwerk vom Platzhändler oder dem Aushelfenden: Aachener Reviers in Kohlscheid (Bez. Aachen). da Aergs 172 erfo gen soll. Ne chatscheidung 8 4 8 eorl 8 8 g 1 3 C1“ 8— 8 2 * 5öS 2 . . Er,. A 6 56 ingsst. 4 b 869 1U)s 1 1 8 SG 1— „Für die Steintohle) aus dem Saarrevier, zulässig. Die Genehmigung wird nur ausnahmsweise beim Vor⸗ 8 . 1 Plane zuge t die 1L G F . 88 2f; 8 ö hur, 9' J. 88— * JVW 92₰ in mit 8 . 5 8 Esoj 9 8 : 3 8 2 1 6 Sgar 4 5 7 b. . 88 Meptz hie ni⸗ W. V 2 1 gpa 1 ffelge zugestimmt, die noch in England befindlichen de u tschen hurg a. U. Berlin Schöneberg). Frl. Yvonne Bechstein m t der Klein⸗ oder Straßenbahn: „Kleinbahn“; Amtliche Kohlenverteilungsstelle für das Saarrevier in ür die Abgabe und den Bezug von Brennstoffen, welche für ins Lokomotivführerausstands der Güterzugdien M ü hie Niederland S. Seegenfen WE“ ööö 2 1 Ein Expreßzug nach Paris blieb ohne —urfgeutefäüber die Niederlande na ch Deu chland Seegenfelde b. Breltenstein Nm.) b auf der Vollbahn miltels eigener Wagen: „Pendelwagen 5. Für die Braunkohlet) aus dem Gebiet re chts m. b. H. (Kohlenkontor Mannheim) bestimmt sind, tritt hinsichtlich v bn 192 . 8 dur G b Verbi eis und sonstige 8 4 1 ; CEEII ht binnen 24 Stunden befriedigt Dieckmann (Berlin.) durch Ketten⸗, Seilbahn, Verbindungsgleis und sonstig KEohle 1 1 ““ Ruhrkohle an die Stelle der Amtlichen Verte lungsstelle in Essen der Eigentr. Amtliche Verteilungsstelle gi Zrenmsaglegccerke rechts Kohlenausgleich Mannheim. 1 „Eigentr.“. ze der Elbe in Berlin NW. 7, Unter den Linden 39. Auf § 3a, 1 lletzter Satz) und § 10 wird hingewiese 8 8 Erfo 2: g [Pe . 8 j t 2 F 2 8 9 4, 2 Lleß 0 89 198 H tr hingen esen. 8 siel Handel und Gewerbe. 6 sdis 11 lgte die Lieferung auf verschiedene Transportarten, so is 6. Für die mnitteldeut che Braunkohle †) 2. Aushilfslieferuagen zwischen zwei Verbrauchern sowie Aus⸗ Ien 1 vf. z rüssel, 11. September (Havas⸗Reuter.) je Einf 3 ; 7 sammlung der Dockarbeiter den Vorschlag der Unternehmer end⸗ 1A1““ n G Reuter.) Die Einfuhr w, 3. Als Monatsb d Spalte 9 der Meldekarte) ist anzugeben die g188 ; 1 1 5 1 9 hweinen au eutschlan vorde 1 1 8 j. edarf (Spalte er Melde 3 r Verbrauch 1 88 sültig abgelehnt und sich dem Generalausstand angeschlossen. von Schweinen aus Deutschland ist verboten worden. Verantwortlicher Schriftleiter: J. V. Weber in 98g 9 fäcn sic zur Führung des Betriebs benötigke 8 Finnstssmenge genannten: greifbar sind, an einen Verbraucher sind auch zulässig, wenn neben g 5 t⸗ 8 . vII 17.. tsstelle, uawchgü ies denen Bestand oder au 1. 8 9 9„ stor t 21 Hot⸗ 9 8 P daß 8„ 5, 8 8 3 11, Nerantwo en An vteI. PSnn r eschäf ste 1 ig, 0 die elbe aus dem etwa vorhan ener 88*b 2212 8 8 3 - Fes 9E 8 92 . 1 1 Zu dem gestern bercits gemeldeten Ausstand der Polizei⸗ daß die Sperre für die A usfuhr amerikanischer vortli ür den Amjeif faateil: 8 8 eie enmnges tdet welden soll. Glwasge Ueserru sstnde kohlenbergbau in Halle a. S., Magdeburger Str. 66. t) Auch Briketts, Naßpreßsteine und Grudekoks. 8 eng 8 192e 12“ 4 * 6 F 8 Gouvberneur von Massachuserts sechs Regimenter der State worden ist. Verlag der Geschäftsstelle M. rinoa) in Berlin⸗ I Plosi *) Auch Briketts. S 1 d Koks *⁴ Auch Gagkors S116““ 8 65 9 ;. . ; v 28 smelle (MWengerina) in t amtlich Norff der Belieferung ganz ausgeschlossen ) Auch Briketts, Schlaumkohle und Koks. 1 ) Auch Gaskoksgrus, Lösche und dergleichen Abfallerzeugnisse, sowie Guardsceinberufen bat. Die „Timct“ ergänzt die Meldun Wien, 11. September. (W. T Die Wiene 5 . , gerLaafaeafteld her Verfuͤgung von der Belieferung ga 8 mwer⸗ . . 88 ciketts. Guardsecinberufen bat. Die „Timncs“ era zt die Meldung; Wien, 11. September. (W. T. B.) Die Wiener Börsen⸗ Druck der Norddeutschen B druchkerci und Werleuszusts haben als Bedarf Null anzugeben; solche, die von der Be⸗ †) Auch Briketts, Nasprebsteine und Grudekoks. Koksarusbriketts. .“

22 21 0 e 11ö118 2 *2 g. 5 90— dahin, daß die Bürgerschaft, insbesondere die Stu denten der kammer beschloß bei der Regierung die umgehende Wiedargyzg⸗ : SSenSen Harvard⸗Universitit, wegen der vom Pöbel begangenen Plün⸗ des offtz ellen Börsenverkehrs zu einem Zeitpunkte zu beantragen 1 b dexungen und 1et“ ngen ein. F beie Kundlegenden Vorfragen politischer, staatsfinanzieller und 8 Fünf Beilagen volizeitorps gebilde haben. Den Truppen i technischer Natur golöst sei erden. 81ö“ ö 3 E“ 7

r g 8 chnif tur grlöst sein werden Börsenbeiloge und Waxen:cichenbeilage Nr. 70123

der Befehl erteilt worden, sich bereit zu halten, um unverzüglich der 8 1 5 Ernte und Zweits Zentral-Hanbelgregister⸗Beilsaa

1“