Ing orf, Kaifervl. 3. Knodf. 2.8.10. iemenleit. und Spangrolle für Trans.2Ab. 714251; Emil Hoch Samcbrücken Hecken. Flzgreucen . dü. geren Hich. 70e. 1v Tüceg. ö. . 89, Hendform für Kunst. Aenderungen in der Person n. ng. w usm. 18. Taöege s. 1e 8. 16. G. 2O7. qqrexaexencfer 1. 8. 16. O. 942 292 missionszwecke Ar 88 st Briefkuvert mit Sicherungs⸗ stahl und unbefugte Benu 2 m. b. H., ren, Rhld. Brie re. 950. 2 ◻ 4 71 2 — 1 Ta22 hu⸗ b u“ 8 8 EWNe195 7. 19. 8 8188 b 8 “ Her9 i e S8”h ,301 2 8 1. 8. 19. M. 635 840 888 80a. 714 620. Karl Siebold, Bethel des Inhabers. (21a. 661 97 970. Dr. Erich F. Huth G. m. 24f. 651 478. C. H. Weck, Döoölau hb. 4 2c. 663 421. Optische Anstalt C P. 8 2 g Sün. v; 8 . 8385 18 128. 714 256. Josef Fehrenbach, Unter⸗ 54b: 14 316. G. Recktenwald, Ham. 63g. 714 274. Heinrich Rath, Mühl⸗ 70e. 714 481. Dipl.⸗ ⸗Ing. Richard b. Bielefeld. Putzhal tereinrichtungen für Eingetragene Inhaber der folgenden b. 93 Berlin. Schalter usw. 12. 9. 16. Greiz. Wander roststab usw. 27. 7. 16. Goerz Akt. „Gef. Berlin⸗Friedenau. Fih gege Richard Weise, Cher nnitz, harmersbach i. B., Pest Zell ⸗ a. H. Hoch burg⸗ Steinstr. 110. Fernsprechteil⸗ straße 1, u. Karl Schwi nghammer, Leip⸗ Bodlaender, Düsseldorf⸗Gerresheim, luftt “ tegel⸗, Lehmpatzen⸗ und Gebrauchsmuster sind nunmehr die nach⸗ §. 2 398. 6“ 8. 19. W. 175385. 23. 6. 19. (Statid usw. 9. 8 16. O. 9473. 19. 7. 19. 8 8 ½ 23. Au 8 Ffelb Dr ste 8* egn⸗ lie einstellbare Riemenleitrolle ngabel. hmerr verzeichnis. 14. 7. 19. R. 47 640. zigerstr. 48, Augsburg. Federnder Fahr⸗ Rathelbeckstr. 10. Schutzdecke für Zeichen⸗ sonstige gebrannte Steinfabrikationen. benannten Personen. 1 1t La. 662 897. Dr. Erich F. Huth G. m. 24f. 853 866. Hannoversche Maschi nen⸗ 4 2c. 663 422 Optische Anstalt C. P. Henceeu. 90 zem 8 292 N15 110. 7. 19. F. 38 086. t 545. 714 317. Hermann Warmuth, radgepäckträger. 21. 7. 19. R. 47 702. bretter. 26. 5. 19. B. 82 974. Ii 85 8. 19. S. 42,357. 9. 713 750. Rudolf Siebert, Berlin, b. 93 velin. Süteuerung ufm. 29. 9. 16. hau⸗Akt.⸗Ges., vormals Georg Egestorff, Goerz Akt.⸗Gerl, Berli u enau. . 695. Gustav Välchen, T Berlin⸗ 47d. 714 321. Georg Leubner, Jena. Breslau, Neue ““ 100. Brcg 63g. 714 291. Otto Mattschenz, 82 bantme⸗ eehnneen 8 Rigwagsel se⸗ ⸗ 1i4 özaghn vehne hag Seerfgeest. “ 98 “ “ Hennoree ser lüh enfallklappe. 12,9.16, Statib umm 9. 1“ 1. * ean, Spir miger Schnur⸗ Seilver⸗ schla it Brieföffner. 15. 7. sch Befestigungsklammer zum Be⸗ Po eeAenn t. Th po 8 e. 705 974. Hans Oechsner, Nürn⸗ 2 Schöneberg, Gotenstr. 18. Auswechse [barer Spiralförmiger Schnur⸗ und Seilver umschlag mit Brieföffne schau. efestigungskl 38 barer Absatzfleck. 6. 8. 19. T. 20 606. R. 47 637. 88 b. H., Berlin. Anordnung für drahtlose 24f. 662 647 i M 42c. 663 423. Opti lsce Anstalt C. P. Sicherheitsknopf. 6. 8. “ Se 1u“ 1 p. 80 Bejenbruch g88 82 319. Josef Anton Böck Khhideene scensen, “ 71. vhlagbh Fran, S. zchurbohm, „Ki⸗ Bse 19 . Ear⸗ Haschke, Leipig a2 ö 11 Eibert, Nürnberg Feligtexhie usw. 14. 8. 6. H. 7T 696. 8 H demopes Zter ghd Dol. Img⸗ z. “ Goerz seas 1““ Berer asrah au. 44 b. 714 226. Eduard Ka 8& Co E1515 Haͤmmel b. Augsburg. * “ 1 Jahnstr. 10. Schnürsenkelspange. 4. 8. 19. Gottschedstr eistenverschluß für bande⸗ Luitpoldstr. 5. G ost. 12. 9. 16. D. 9520. 26. 8. 19. Traggestell für Basisentfernungsmesser. Leipzig, Artilleriestr. 18. . für M. Fühh Nroasue; 889 I. Z See de. Inmel . 8 83 289. 639. 714 339. Ings Albert 9 Sch. 63 546. rolierte Zigarren u. dgl. 167 19. H. 79 718. 362 626 720. Franz Walter, Freiburg ZIa. 663 650. Dr. Erich F. Huth G. m. 285. 661 769. Heinrich Altena, Mül⸗ 9. 8. 16. O. 9476. 19. 19. Feuerzeuge und Streichholzhalter. etallischer Verbinder für Treibrieme 18 Pontarlier; Vertr. E. Peitz, Pat.⸗Anm 71b. 714 365. Franz Schurbohm, Kiel, SlIc. 714 404 Gie Cöln⸗i. B. . 27 b. H. Berlin. Einrichtung für drahtlose heim⸗Ruhr, von Bockstr. 3. Roll sw. 4Tec. 663 564. Rheinische Metällvwa gäaren⸗ 11“ aus Leder, Zellstoff oder sonstigen Ersatz⸗ 54 b. 714 475. Walther Füibsche Cre⸗ Berlin SW. 68. Warnvorrichtung für 2 1ö 8 it Scheib L1“ Fritz Gielow, Cöln⸗ i. Br., Oberl inden 27. 8 hi Nollfaß usw. und Maschinenfabrik, Düsseldorf⸗Deren⸗ 10. 7. 5 Feir deinrich Berlin ffen. 28. 7 19. B. 83 702. feld⸗Bockum, Crefelderstr. 118. Papier⸗ “ 26. 7. 19. G. 44 088. Schweiz 888 and mit Scheibe. rzonsfe “ Regler⸗ 8 888688 707 8 Phii; 2 * Itant ie usw. 19. 8. l6. H. 68 813. 8 E“ P u Schilch dorf. Vorrichtung zur Bestimmung der “ 714 592. Karl Michel, Leipzig⸗ fack mit Kreuzbo ö11““ 4. 8. 19. Sch. . scheibe, für pasten⸗ und pulverförmige Meyer, Landhaus Weltewitz, Post Jese BFE1“ uard Schilcher, Flughö 1b -engn⸗ Wielansstr. 24. Pfeifenkopf. Gautz - Hethgar 220. 11“ b 1“ a4 11227 Robert Schreiber Glas⸗ 7.1 b. 714 651. Hugo D Deüber Berlin, Stoffe. 19. 7. 19. G. 44 094. witz b. Eilenburg. 2Ia. 66, 932. Dr. Erich F. Huth G. m. Augsburg, Gabelsbergerstr. 3. Vorrich⸗ gheh. usw. 13. 9. 16. R. 43 080. L“ Wicden, Ohngs, S 19. M. 2 Hambutg Fernsprechregister. 11. 7. 19. teckr Fce Präzisionsanstalt, Fr auenwald Fenllesitt 6. 1“ Fußbeklei⸗ Sic. 6 us 8— ö 1 8 139. Friedrich Sturm, Bissingen b. “ Begreet nornung Nöö “ [4 Zc. 663 568. Rheinische Metallwaaren (14 620. Ke 2 8 3 “ 88 echn nsamftgt 3 8 dung 909. 8 scha⸗ N d 0. 3 C 89 ) lsche 2 1““ 8 . ’ 211992 Heinrich Peters, Han⸗ F. 38 099. : 2h che mit Innen⸗ und Außen⸗ ue . 11.“ Für oßbergstr. appschachtel. ürtt 8 11“ ”“ 3 Sch. 57 097 mnd Majs 4 Svee e 1 ongnge 8. 8e havgare never Stolzestr. 48. Riemenleiter zum 345. 1 e Weihrauch, Berlin, 8e üiae P h mit seitlicher 21c. 714 203. F. Wilhelm Krezsch⸗ E““ gal. 712 366. Chemikalienfahrik Salwo 15. 853 968. Akt. Ges. für phar⸗ dorf d. Pi sevorf Feuerzeugen. 8. 4. 18. W. 50 1 mann, Langenfelde b. Hamburg. Stanz⸗ S1c. 714 430. Ernst Guggenheim, G. m. b. H., Berlin⸗Adlershof. b. 653 712. Friemann & Wolf, mazeutische Bedarfsartikel vorm. Georg 992 3 E
b
292 b0
“ „Nac Verschieben des Riemens Aschaffenb 7 Vers für 8 8 üun, 19 eahe . 8 8 8 “ bücs se Berlin, aasc Pase und esschete. 81. 5. i9 Pichaffenburgersgu ,719 e cheas. “ deffnung u- der Flüsigkeit, maschine für Schuhwerkherstelung und Karleruhe i. Bz Kaiserstr. 288. Kisten⸗ 37a. 711 077. Verwaltungs⸗, Ver⸗ G. 1.,5. S. wickau . S. Verschlut⸗ Venderoth, Cassel. Piveite usw. 3.9. 16. Flugböle usr⸗ 26. 9. 16. R. 43134. Z 3080 C“ P. 31 4 g Haus B 88 714 505 “ Eisenhardt, Jena 64. 714 29. Reinhold Priemann, “ 8,8g b“ tz deeziingsteale . ““ “ & Erwerbsgesellschaft m. b. H., 83,9. 8. Uir ne. “ ““ Berg, Stuttgart, 22c. 2 633. Johannes Krone, Wien;
2. 92 5. 8 g 2 “ 478d. 71 604 8 Eugen Hauser, Bad 2 285 00. vesss Sn. 1-hc 8 8 88 Perh.; s str 2. Flasche erschluß 77 2. 7 4 6 8 eo Kre ber, N n⸗Deutz, “ — 44 8 1 Wilh. 2 A 9 erlin 8 E. 2— . 7. 2 †. erg, Vert Snd 8 à 8888 714 640. „Robert Jaroschinsky, Aibling, O. Bay. Drahtseilverbinder. Vorrichtung 8 “ drne bg. 117 Beülce Dölsigerst⸗ E“ An der Bastion 5. Schuhformhalter. Zittau i. S. Drahtkörbe für land⸗ und 44g. 689 250. Alfred Esch, Berlin Le. 652 451. Telephon⸗Fabrik Akt.“ Marienstr. 7. Arbeitsklaue. 19. 9. 16. [Arunzoörf Veaning. “ Fuh, Hindenburg, O. 8 Schmidtstr. 11 a. 4. 8. 19. H. 79 915 1S. 8geee 30.7.19. ’ 7g cher- nh 31470 E 28. 5. 19. K. 75 350 hauswi rtschaftliche und industrielle Zwecke. Bergstr. 12. 8 eifäe: N J. Berliner, Hannover. B. 75 718. 29. 8. 19. K. 69 dgerst 30. 7.19. webestativ. 15 Csaas “ eum Fae. Pimg u lci. Gene Sn Seicfis “ 8 8 “ 8Gewvindetabelle 64a. 714 270. I Gesan⸗ benr Ire austen- e selac en⸗ 811 vzuue F ebrüder Goldschmidt 8.8G,860 809. ef. geüt 38* Ig 9; Igese “ 816. Zemen 8 Cet derhn. 1.“ 955 gid. üht 8 Shtisch
291 88 ranz Jakob Binz u. Wür Staub esicherte selbst E la schluß. ein. Sinstellbarer ruckpu 8 15 ller el- 67, 28 8 1 D. S ad Zer. Werke
Sömme rih gst 85 wus nahtlosen Stahl⸗ 24. 4. 19. S. 42 093. 8 ens de 1 k 1 ( 34 Aostkarte 714 8. 2. Johann Mühlensiep, K. 76 321. 8 b 8 Linf fass ung düs⸗ ger rü ten, 6 706. 63e. ; 97 32 3 n 2 9 en. 25. 8 vaeae —: — 125. 661 879. Seherni sche Metallwaaren⸗ 8 nünd 58 Res been he ero ste Reighe n “ 714 8 58 Neu UIm. 111““ Schtstresfen b Rö. Dagobertstr. 57. Bierglas. 7. Za. 1. 88 Eeost. Secgehs.. alhe oder Jfen sene 1 122 Metallteilen besteht. 88 155 8 0 899 89 891 8 “ Fü 9 b. 8 8 8 18 “ “ und Maschinenfabrik, Düsseldorf⸗ nsg Stielhalter, an land⸗ orstw. aft⸗ Schwaben. Ausdehnungsverbindung für eh eren, T11“ . 61 769. Im Systemkasten gelagerte Se 78. 19. e 72, “ I 689403- 11I1I1“ 9 1 BZeleuchtungsv liche Geräte und Werkzeuge auf autogenem Rohre, 23. 7. 19. H. 19 807. 3 “ X“ Ba9. . 714 a. beilt Kraußer, Zella⸗ Si welchem Spannstift und Hammer aus sühe 714 438. Ernst Jung, Ludwigs⸗ Auto⸗Räder⸗ und Felgenfabrik Max F I G. Hackethal⸗Draht⸗ und Künstliches Ellendogen⸗ oder Handgelenk ber He . h““ Fer ardecenr Wege angeschweißt. 16. 4. 19. 29. 714 222, Stto Test, Let ir Baht. ab. 714 607. Gustav Eugen Schmid, Mehlis, Thür, Vorrichtung zum Heffnen einem Stück bestehen. J 114“ ““ Ferzzer Beihge “ Neer1, 480. 69250815 1gnd B. 82 570. “ e schahaufen, Bismarchtr. 44. Selbst- .. . mab S. 9 von Eink Thüce ern aller Größen. 18.7. 19. 72 a. 714 290. Ern erner, Suhl. — ZI1a. m ermann Stübner, 1““ “ 15 Semmler & Ahnert, Lagerun svorrichtung für Q Fer “ 714 8 “ 88 tätiger Verschluschahn mit als 29 Frludenstat. Wülgt. 11“ 817 6 186. (bbee . de. ach . I Kg ig Dresden, Feldherrnplatz 6. — P“ u Hackethal Drabt⸗ Und Ferise Bes. “ “ Beli 89. 162 3 8. 10 936. 290. 8. 9.
„Dortmu Kultivator. 5. 4. 19. ausgebildetem à .4. 4. 19. bb1““ 8 z 714 448. Fritz Pet O ew bei welch Hammer ung 7i2 . . 89, 8 ““ 88 tungs . S. 2. 42h. 60 ge 8 2 1 - — i gebildetem Ventilkörper 54g. 714 225. Re⸗ “ hligs. Prehreigt 888 Sdüc⸗ beftesen S1Ic. 714 450. Johannes Haas, Brauns⸗ Verlängerung der Schutzfrift. Kabel⸗Werke A.⸗G. Hannover. Elek⸗ 28 ö pparat usw 3777 2à. 692 307 1 888, Feng. 8 8 1 . XA I. 1 5 u“ 8 8 — ) 0 8* 83 “ 2 16 Que 8 5 8 ’1 keit⸗ E 1 9. 70 888 6 hrhalter. — U. . . 6.
Alentene 419. Wilhelm Büchel, Cöln⸗ 47-g. 1. e. Lehmann & Michels ge esellsch zit mnj. . 1. 17599 0e selben angebrachten kreisförmigen Messer 30. 7. 19. K. 76 323. lue 8 ittels . Die Verlängerungsgebühr von 60 ℳ 8 ung usw. 14. 9. 16. H. 72 408. 30i. 18. 19. Paul Preußner, Dresden, 2' “ I er 98 Planiemflug H glei ich- G. m. b Hamburg. Kompressions⸗ 888 71 “ R. 8 Fricd Ziebigk mit seitlich angeordneter Führungsrolle. 724. 714 5721. Suhler Waffenwerk riben der dal 8 S N eite, ist für die nachstehend aufgeführten Ge⸗ 21c. 655 585. fried Düll, Dessau, Feutoburgst Luftreiniger. 18. 9. 16. 4Th. 663 562. Fa, Ca rr- Zeiß, Jena. zeitiger Höheneinstellung aller Scharniere ventilhahn. 89 6. 19. L. 42 408. “ 58 b “ 1g 4. 8. 19. P. 31 927. Gebrüder Merkel, Suhl. Laufhakenspan⸗ SIc. 714 567 “ EEETA“ brauchsmuster an dem am Schluß an⸗ Fihrguerste bschlußtülle u P. 28 312 2. 28. 8. 19. 8 “ ung 8 Querfernrohre 88 Schars durch einen Handgriff. 47g. 714 393. Emil Fried. Schmitt, s Dessau, K. eeg “ 64b. 714 575. Anton Gindele u. Jof seph ung für Ein⸗ und Mehrlaufgewehre. sta düt 1 8 N 1 Akt „Gef⸗ gegebenen Tage gezahlt worden. 10. 16. D 30 3920 s1 ußt 19⸗ usw. 33d. 849 368. Hermann Schneider, 2. 9. 16. 10 929. 6 30. 15. 8 88 ge 1 8 “ Be I Kombiniertes Allee 20, u. F. Pggner, geühenr Bacher, Ravensburg. Oeffner für Ein⸗ 15. 7. 19. S. 42 336. ansta 8 cteene 81“ . 653 636. Ignaz Albers, Crefeld, zie 8e2 zgs. Meirowaky & Eo A.⸗G. Klotzsche⸗Königswald b. Dresden. Vor⸗ 12h. 664 951. Fa. Carl Zeiß, Je 130. 714 40 K bo b, Berlin⸗ Wasserab schlufvenlil im Rohrinneren, 95, Berlin I teklame⸗ dunstaläse und Flaschen. 16. 7. 19. 72d. 714 541. Heinrich Ludwig, Gau⸗ Fla legbare 8! Mariannenstr. 6—8. Leirowsky & Co. A.⸗G., b ung zum “ 8”— “ n Fernrohr usfw. 30. 9. 16. Z 7gs.
8.8 S8
ß, Jena. fernrohre.
st 8 9 Sntgit örmi ger b
armi ger Stütz hebel ür Spalen. 17. 7. 19. Höhe. stellbar und selbsttätig wirkend. F. 38 290. “ 6 4b. 714 591. Marx Roth, Düsseldorf, u. dgl. 26. 11. 17. L. 39 499. 8 ⁄8 /., 214 577 f. 816 1 1 33 51 851 Hermann Sc nesder. 4 2n. 6539 086. Wilhelm Rücker, rl
K. 76 219. 8 15. 7. 19. Sch. 63 388. 549. 714 469. Rob. Fretrih Ziebigk Heinestr. 9. Verschlußdeckel für -Pl s chch t A. 714 201. Rudolf Riha, Adlers⸗ g 2 eec Ed. i Heesegang Düssel⸗ 3dv. 649 764. Gotthold Waliditschka, Fzue 92 100 vüke gnd 8. Ce 2fr. Klotzsche⸗ Königswald b. Dresden. Vor⸗ j. Holst. Satzbauapparat usw. 2. Harst 85g9. 714 682, Wilhelm Vollbach, 47g. 714 399. Vereinigte Jaeger, Rothe b. Dessau, Dosef „Davis, Prenzlauer püchsen 30. 7. 19. R. 47 7284. hof b. Berlin, u. Edgar Steinberg, Berlin, rf. 8 er. L. 42 462. Schwäb. Hall. Rocktunder usw. 28. 6.16. ze 19 9.16. Mh 5955, 12 8. 19. richtung zum Befestigen von Hängematten. N. 49 008. 22. 8. 19.
Worringen b. Cöln. Schollenbrecher. & Siemens⸗Werke Akt.⸗Ges., Leipzig. 28 20, 5 A. Wagner, Großbeeren⸗ G4b. 714 594. Frit Schüller, Remscheid, Friedrichstr. 247. Vorrichtung zur Papier⸗ 816.5 . — Schellhammer, W. 47 400. 21. 6. 19. 11“ 5, 15. 8. 16. Sch. 57 192. 5. 8. 19. 435. 66 237 Allgemeine Elektricitäts
8 1. 85 Schwimmerventil für Spielkästen. 16.7.19.] straße 65, erlin. Reklamesäule. 13. 8. 19. Heidmannftr 34 DOeffner für Einkoch⸗ bahnführung für kinematographische Ziel⸗ 1 Mrlällwerenef m. b. H., Kiel. Schutz⸗ 4 b. 660 789. Fa. Carl Zeiß, Jena. 2c. 662 401. Meirowsky & Co., Akt.⸗ 34d. 628 055. Amalie Göckler, geb. Gesellschaft, Berlin. Selbstverkäufer usw.
Joseph Hubert Brixius, V. 15 141, 8 382 291. 7 STriedr ½ * gläser. 31. 7. 19. Sch. 63 453. feheiber. 31. 7. 19. N. 47777 und Ver kaufshülle für Tascenlampet⸗ Scheinwerfer usw. 29. 9. 16. Z. 10 966. Ges., voer a. Rh. Elektrische Isolation Rausch, Kaiserslautern. E11“ 18, ö19 26 811619. 8
Sch nneidvorrichtung für 47g. 714 400. Hans Baschy, Hamburag, 5 19. 714 470. Rob. Fried drich, Ziebigk 64b. 714 6i7 Arthur Blache, Berlin⸗ Ueer 714 271. Paul Fricke, Olvenstedt. dnee ien mit Einrichtung für An ringung 20. 8. 19. usfw. “ M. 55 950 15. 8. 19. usw. 13 3. 15. G. 37 915. 59 719. 44a. 649 073. Hans Ruckstuhl, St
incfoi vinen. 4. 8. 19. B. 83 773. Hafenstr. 83a. Schwimmerventil. 17. 7. 19. b. De Sleh Josef Davis, Prenzlauer Schöneberg Landshuterstr. 9. Rundloch⸗ Türsperrer mit Signaleinrichtung. 21.7.19. verschiedener Wertbezeichnungen. 25. 7. 19. 5b. 669 285. Deutsche Maschinenfabrik Fefe⸗ 402. Meirowsky & Co., Akt.⸗ 34h. 653 823. S. A. Meullender, Gallen, Schweiz; Vertr.: Dr. Hederich
714 697 Agricultura, Maschinen. B. 83 558. Allee 20, u. F. A. Wagner, Großbeeren⸗ biich enöstner. 7. 8. 19. B. 83 80 F. 38 137. Se 63 459. A.⸗G., Duisburg. Stangenschrämmaschine. “ a. Rh. El ek. b Ffolation Malente⸗Gremsmühlen. Kinderschwebe⸗ Pat.⸗Anw., Caffel. Haarnadel. 17. 6. 16 19.
U. Be
875
8ö 8 amchurg. Rechemwelle mit 714 401. Hans Baschy, Hamburg, straße 88 Berlin. Drehbare Reklame⸗ 659. 3 jedrich Düvel, Hamburg, 7Aa. 714 428. Wilhelm Lanz, Erben⸗ lc. 714 681. Gustav Schlimgen & Co., 12. 9. 16. D. 30 202. 4. 8. 19. . 11. 9. 16. M. 55 15. 8. 19. bett. 2. 9. 18. M. 55 916, 28. 8. 119. 4 3
rren Zinkenreihen für Strohpressen. 83a. Venltilhahn. 17, 7. 19, läule. 13. 8. 19. F. 38 292. I 8 “ Heim 6.1S23zaden Fassenc an mit Elberfeld. Briefkassette. 2. 8. 10. Fc. 651 189. Hermann Theiler, Düssel⸗ 2 1c. 662 403. Wierenend Co. Akt.⸗ Z4i. 655 034. Organisationsgesellschaft 45a. 652091. 2 Josua Westen,
819. A. 30 044. B. 83559. “ FaAg. 714 647. Willi Westfehl ing, Lübeck, 307. 2nde 125ee b selektrischer Alarmvorrichtung. 31. 7. 189. Sch. 63 574. dorf, Graf Adolfstr. 92. Kapöschienen⸗ Ges. — Porz c. Rh. Elektrische Isolation Braune m. b. H. Bremen, Schrank usw. Zimmerstr. 1. Düngereinleger — 713 498. Adolf Sauermilch, 47g. 714 406. Wilhelm Hübner, Char⸗ Holstenstr. 32. Dekorations⸗ o. dgl. Hal⸗ 65a. 714 500. Friedrich Düvel, Coburg. L. 42 488. SIe. 714 412. Georgs⸗Marien Berg⸗ verbindung. 15. 7. 16. T. 18 624. 2. 7. 19. usw. 11. 9. 16. M. 55 995. 15. 8, 19. 17. 10. 16. O. 9552. 1. 9. 19. Cöö982 öö11 Barmen⸗Heckinghausen. Kiesharkmaschine. lottenburg, 41. Niederdruck⸗ ter. 24. 6. 19. W. 52 640. Schlepphaken. 7. 8. 19. Sch. 63 586. 74a. 714 451. Karolinenthaler Metall⸗ werks⸗ vnd Hütten⸗Verein, A.⸗G., Georgs⸗ ꝛ7e. 663 966. Karges⸗Hammer A.⸗G ZAc. 404. Meiroweky & Co., Akt.⸗ 34k. 669 431. Theodor Anspach, Leipzig⸗ 45c. 654 545. Adelgunde Langenstein as 8 S 42 405. S 1ü 8G wasserhahn mit Spindelgewinde. 19. 7. 19. u . 684. 8 8e “ 65c. 714 544. Luftschiffbau Schüͤ tte⸗Lanz, werke Gallus & Wolf, Hänge⸗ S 8 “ abrück. Klappkübel. Maschi nenfabrik, “ weig. Maschine 11 .lekirssche Iselatig on Eutritzsch, Heinickestr. 17. Seifenbecken. geb. W1u1“ Weißenborn. Rechen 45f. 714 645. Ludwig Schmittgall & H. 79 78 Vahren⸗Leipzig, Bahnhofstr. 31. Sil⸗ Ma d au. S olzbeplankung 63 7. 14 “ 59 996. 15. 8. 19. 22. 8. 16. A. 2. b 8 hauptdülle. 1. 9. 16. L. 38 170. 20. 8.19. Co., Gießen. Zweiteilige, “ 29. 92 460 Paul Schnettelker, Elber⸗ bouetten⸗Rekl. lameplakat. 4.8.19. H. 79 926. s. dng ne Sütägzig 18 I “X“ G Kräcker Fabril SlIe. 714 434. E. H. Zwietusch, Char⸗ “ Neag gs 0h Sldicgalänam ufw. 667 983. Akt.⸗Ges. Brown, Boveri 341I. 652 “ Se 19.. Cann⸗ 48c. 665 911. Gebr. Korte, Solingen. Rüsigkeiiczerstäubungsdüse. 23. 6. 19. se0 Königstr. 264. E apfh hahn mit 56a. 714 258. Georg Roll, Cöln, Roon⸗ S. Gebrauchszwecke. 26. 7. 18. fü ꝛmmechanik & m. b. H., Neukölln lottenburg, Salzufer 7. Saugluftsender Sd. 652 407 H Schneid Cie., Baden, Schweiz: Vertr.: Robert sta tt, Georg Armbruster u. Gustav Zoller, Gras⸗ und Getreidemäher usw. 12. 9. 16 Sch. 63 15⸗ UBent werschlußt 8. 8. Sch. 6 63 630. straße 48. Einheitskandare. 14. 7. 19. Shorte „und Gebrauchszwecke⸗ . (r ge nmnecheha. g 4. 19 H. 74 914. für Zettelrohrpesten, 1. 8. 19. 3. 12 459. Klotz L“ Htun neider, Joreie Mannheim⸗Kferthal. Schalter CFlingerst 28, Stuttgart. Behälter usw. K. 68809. 25. 8. 19. 45 c. 7¹¹ 29 6. Ma artin Sloman Kie 47 2 C. 714 491. Fa. I. Rose, Alt tona⸗ R. 47 634. 66a. 7144 264. Mügust Quellenb erg Dort⸗ 74a “ & Co., Düssel⸗ Sie. 714 436. Carl Di nnendahl, Grube Veece von Femnsch.. lei nen usw. 2,8. 16. [usw. 1. 8. 16. A. 26 047. 28. 7. 19. 8. 10 P. 282 9239 298. 8 19 45e. 651 213. Fa. G. S zmidt, Auma Hamburger Chaussee 128. Kombinie dte Ottensen. Abdichtung entlasteter Saug⸗ G1b. 714 680. Vereinigte Trocken⸗ murd. Schützenstr 88 Blut⸗Schlag⸗ dorf Durch Tür betätigte Alarmschußvor⸗ Grefrath, Horrem, Bez. Cöln. Vor⸗ Sch. 57 259. 5. 8. 19. “ ,868,001. Akt.⸗Ges. Brown, Boveri zal. 662 597. ürthur E. Silander, Dreschmaschine. 3. 8. 16. Sch. 57 136 Eis⸗ und Buttermaschine zur Weet und Druckventile für Preßluftanlagen. Feue rlösche “ G. m. b. H.. Leipzig. ““ 8, 7. 19. Q. 1240. richtung. 19. 4. 19. B. 82 481. 8 ötung zur Er leichterung des Anlaufs von Sd. 655 870. Miele & Cie., Gütersloh. „Baden, Schweiz; Vertr.: Robert Berlir Steglitzerstr. Hosenspanner. 2. 7. 19. von Kunstbutter für den Hausgebrauch. 16. 7. 19. R. 47 662. Trockenfeuerlöschapparat. 1.8.19. V. 15 191. und 1114“ pzig⸗ 76c. 714 542. Jagenberg⸗ Werke A.⸗G. kleinen auf Schienen oder Seilen laufen⸗ Was chmas “ 25. 9. 16. M. 56 072. Hever⸗ Mannheim⸗Käferthal. Schalter 24. 8. 16. S. 37 675 895 7. 19 45e. 652 Heinrich Ostermann & 2. 8. 19. S. 42483. 8 427g. 714 663. Paul Graf, Hannover, 63b. 714 279. Emil Richt er, Dresde , 21- 1“ Düsseld ldorf. Für das Aufwickeln und Ver⸗ G den Fördergefäßen 768 Sen. Füllen, bei 28. 8 19. 8 1 3. 19. r. 9.1583 28. B1ger 26c. 803 328. Louis Kühne Dresden, CSo. Gham. b. H., Berlin. Schneidmascine 415g. 714 276.) „W. Schmidt, Fhe Liebigstr. 2. Schwimmmerhahn mit Abstell⸗ Talstr. 13. Schubkarren mit einem 1b Zööö st. und öl⸗ sinnen schmaler Papierstreifen dienende . jer, Silos u. dgl. 2. 8. 19. D. 33 802. Sh. 662 537, Deutsche Linoleum Werke 219. 8882, S S Freibergerstt. 23. Regulierorgan usw. für “ usw. 6. 9. 16. DO. 9912. pparatefabrik. Bretten. Drehbares hahn. 21. 7. 19. G. 44 074. der L ngeo Re 24. 7. 19. der S S 1 SHe. 714 459. Franz Ut Hans nhorst Eckstücke 1 Schweiz; Vertr.: Robert 15. 9. 16. 68 838. 25. 8. 272¼ 8 . sn. dergestell füx rutde eerle ealler. hal eb. 714 215. Curbo Maschinenbau⸗ R dast a ggeordneten Rade. 1 dichtem “ Schmiede⸗ “ ö Fufss u1 Fr 8 N. sserxachere. “ 1“ Mannheim⸗ 88 hal. Hoch⸗ 3726b. 1.“ e 2n. Lichtet⸗ 4⁴ 45f. 652 939. Johann Brockmann, 22. 7. 19. Sch. 63 420. gesellschaft, Niederehe, Schlesinger & Co., 63 b. 714 285. Bernhard Deiters, 2r. Ernst u. Karl Scheuern Masdeburg, Augustastr. 28. 1b Ba Pästaten auf Lastkraftwagen. 7. 8. 19. 23. 7. 119. 8 1“ ngsspule usw. 19. 7. 16. A. 26 005. rade b. Berl⸗ n, Berlinerstr. 37. Kunst⸗ Jever i. Oldbg. Gerät zum Abk kanten 59g. 714 322. Turbo Maschinenbau⸗ Komm.⸗Ges., Ueberlingen, Bodensee. Amsterdam; Wextr.: Dr. Josef Deiters, Küm. 88 Zuffenha nusen, Württ Messer⸗ Rollschlittschuh. 7. 8. 19. B. 83 102. ““ 11e. 653 274. Erwin Bergerhoff, 25. 6. 19. 1u“ stein usw. 31. 8. 16. A. 26 187. 30.8.19. usw. 8. 9. 16. B. 75 626. 26. 8. 19. gesellschaft Niederehe, Schlesinger & Co., cheibenantrieb. 5. 8. 19. T. 20 /607. Münster i. W. Achtermannstr. 7. Hand⸗ C11114“ 4. 8. 19. 77d. 714 344. Thro Grylla, Chorzow,“ Z2a. 714 262. Wolf Netter & Jacobi, Lennep. Papiergeldbehälter usw. 13. 9. 16. Wie⸗. .“ H. 898 1 Co., 37 b. 654 550. Ernst Jos. Prifer, 45f. 653 335. Wilhe * Car Beyer, Komm.⸗Ges., Ueberlingen. Milchschleuder. 476h. 714 518. Ludwig Maurer, Platner⸗ karre mit tiefliegendem Schwerpunkt. Bög3 7860 Darsappargr. Kr. Katiowit, O. S. Spielkartenpresse. .“ Mit Wärmeperteiler verschener B. 75 663. 21. 8. 19. . E. Z16“ Diyl. SHerer ih-In. Nürnberg, Fürtherstr. 54. Spercholzplatie Fchnerdorn s. Bi Sfaban 2.7¹8 19.
Se ann 2 stutz 60 9. 82 7270 2
1—1b 11 e 9a, u. Fritz 9 au, Kronprinz 28. 7 D 33 763. S“ “ TET 1“ . 44 13 Dörr apparat. 1 9. 1 8 128. Theodor Steen 8 323 tj b b 700 27 8. 9. 5g. 714 323. Turbo Maschinenbau⸗ slraße ba, Leipzig. htnn Zzur Neer. 355b. i r1. NFöznes E. H. Fritze, s Rerneerehe 8 Thorwirthe nen. 8 19 dan . Hahn, München, STa. 11ü283 Foseph . “ “ Eein. nr Faen Pasienhr eht rlin “ “ “ “ 88 “ 9 45g. 660 084. Svenska Centrifug Aktie⸗ Essellschest Niederehe, Schlefinaer K Co⸗ stellung den Leit⸗ oder Laufrädern von Hamburg, Langereihe 113. Einrichtung 114“ Innere Wiene rstr.2 2. Spiel nach Art der Werftstr. 15. Generator zur Srzelzung gum Trocknen von Schlamm. 13. 7. 16. leuchtende Skalen usw. 30.8. 16. R. 427 Uerdingen a Pngg Bvpelklapptür” Relaget, Söderteljs, Schweden; Vertr.: Komm ⸗Gef. Ueberlingen, Reguliergefäß Ketten., Seil⸗ Sder ähnlichen Getrieben. zur Umwandlung eines Kindersportwagens 62ee, g2 288 Peier Hommrich, Cöln, Orakelspiele. 7. 8. 19. H. 79 955. oßer Mengen reiner, heißer St. 20 956. 12. 7) 19. 21 “ W bASbIE 461. 12 7 19. . übmehlik u, Birl. Jng. C. Sellor, für Milchfchleudern. 19. 7. 19. T. 20,555, 1. 8. 19 M. 62 618 (Holländer) in einen Kastenwagen. 27.5. 19. Neußerpl. 12. Einklemmvorrichtung zum 77d. 714 4558 R. Hahn, München, 19. L. 42 406. 1Ze. 661 637. Alfred Häberle, Vai⸗ T f. 654 687. erner Otto, Berlin, 371 Mar S 68 Pat.-Anwälte, Berlin SW. 6 Rege⸗ 15 714 32 Maschinenl i-9a. 714 467. K. W. Sch iedl, Karls⸗&. 378 Neußerpl. 12. Einklemmvorrichtung zu 11114A“ 4 82 714 32 Wil ild ö Friedrichstr. 131 d. Bestrahlungsglüh⸗ 8. 655 117. Max Schumacher, Memel lungsvorri chtung für den Rah fluß usrwb. 15g. 714 324. Turbo. Maschinenbau⸗ 49a. 714 467. K. W. Schm Karls⸗[F. 37 869. 5 b — Sicherheitsrasierapparat⸗ Innere Wienerstr. 2. Unterhaltungs⸗ 88 7 31. Wilhelm Ponndorf, hingen a. d. Fildern, ischmaschine. 1“ hotobleiglasf 5 ichtung für den Rahmabfluß us
Fsellschoft Niederehe Schlesinger & Co, zuhe i. B. Bachstr. 31. Körner mit a b. 714 366. Wetzchewald, & Wilmes Aecziehen Zzon, Ficherheitszasierap Fbiel. 7. 8. 19. . 79 95s. Cassel, Königstor 17., Trogner mit 1. ö. 16. H. 72 335, 23. 8. 199 — vnf⸗ o111A44“ 1A44“ Ko S01 ües 8 derd 5. 8. 19. Sch. 63 556 3 5S . C Nebhei v11X“ 11““ vadenab 12 2 2 54 208. Friemann & Wolf, . S. 5h. 665 Heeinri Wi Fem ; 1 ne 1 E 820 5 u“ 199 rn. 881 d. bech; maschütenfabrik Febein. at enah eefan; 892 940. 68a. 714 221. Theodor Strickler, Zürich; 7 78. 714 486. Mer Jannasch, Leipzig⸗ 81 g ’g ec Sant b. H., 1 S. Konkakiplatte 3Sa. 650 205. Paul Lein, Pirna, Elbe. Visselhövede. Kun stm 8* usw. Fecgralg d89. 114 86, Herm ann Weber, Froh⸗ Hermann Heintich Ctemnit. Vorrihtung 3pen sgeesae ,,n. &. Cie Pitennische Vertr M. Guger. Pat⸗Anw., Mügchen. Goblis, Boharn Georgstr. 3. 3. Küsamneg. asche Fen ias⸗ Forg cut. vüisbrische Zesseligüsse. 98. ngcer Iin tw. 28, 8. 16. 7. 32 978. 16. 8, 19 Fahezestell sür Gattersägen. 31. 10. 15. N. 479761 7. 8. 10.
Handg elenkfessel, die durch eine Klinke 1 bares Spielbrett. 8.7 18 I 8 G 1 8. 19. 8 [21g. 652 699. D. Deutsche Telephonwerke, 36 395. 28. S. 19. 4 6 c. 663 160 Hermann Brand, Berlin⸗
8 ¹ S S 44 5. do 2 Her 90 8 2 Mutp 9,1⸗ N otD rik M 2 1 1 4½4 z 9 — Eg — 7 7 5 72 302 N burg i . Butterma schine mit in stürzende zur mase chinellen erstell ung von F den⸗ Automobil U. No toren⸗Fo aöbrik Akt. Ge zsent tqege n der h. rkung einer Federkraft in 78. 714 524. Otto .“ Leipzi g⸗ Sa. 714 501. Heinrich Leonhardt, H. 7 302. 2. satz I8c. 653 430. Ernst J 8 s. Prifer, Nürn⸗ B.“ Westfäli schestr. 63. 8
Versg, Lung Sesse 6 Bntterfaße; 8 bauf ghes ven ig lehesgee Feiczze ö “ Offenstellung oder in Schließstellung ge⸗ Reydnitz, Rebeckstr. 34. Gesellschafts⸗ Fis ngen. b. Frankfurt a. M. Trocken⸗ 1e 662 646. ℳ208 aschinenbau⸗Akt.⸗ cg. gen 8½ 8. enh. Micgondzaf 1“ 19. derg, Fürtherstr. 64. erte Platte. 88. 19. B. 185 549 x28, 8. — L fichmaschinen B. 88 798. “ Hal jen werden kann. 11.3. 19. St. 22 878. spiel. 4. 8. 19. G. 44 137. arre für Oöst, Gemüse u. dgl. 28. 7. 19. H. Flottmann Dmp. Sere I. W. 2 16. D. 30 156. 28. 8. 18 9. 16. P. 29 311. 2. 8. 19. 8 ¹ Gead T .“ S ün 18. 3. 19. W. 51 485 b. H., Hannover. Triebwerk für Sport⸗ 8“ d.Söniastor 33. Rechenspiel. 20. 6. 19. 832 1 521. Alfred Buschner, Gera, grades ufw. 8. 9. 16. 89 34 422. 11. 8199. öI 5. vealn. Factsnzegfäer s 1“ r Söben 1 8 16. öerzactr 1 Vets⸗ 8 8 6 d 1.
8 vr. 7 Windhoff Apparate⸗.. 83 8 Greifswalderstr. 162. Nachtriegel und “ 29. 8 di6 .Buttermaschinenglas. 6. 8. 19. 4 Ha. 714 552. Hans Windhoff Apparate⸗ wagen. 6. §. 19. B. 83 811. rel wal derftr. 1 1 I11““ 8 47 59 Reuß, Laasenerstr. 11. Uhr 15g. 663 892. Hedwig Heeren, geb. D 9 42 7. 8 1“ 8 ““ I. Ferlin. EVTEA1ö erheitsschloß, rechts 8 ver⸗ R. 47 564. en mit drel b stfe Elektrise — 5 D 0 t. 8. 5. 8. 19. 4Ge. 6 Akt.⸗C Bo ; 8 e“ 1““ 6b. 714 693. Karl e 8 8 198 8 vae Zgint 77 f. 714 202. Max Schumacher, Kunst⸗ Scheiben an Stelle von Zeigern, welche Stein, Emden, Ostfr. „Elektrischer Schreib⸗ 9. 494 8⸗ Be⸗ P üc⸗ LEEöö 4 Ta. 653 222. Heinrich Er rnemann, Akt.⸗ ..6 Pen de 88 Röbert 45g. 714 68. Huber tuswerk, G. m. b. . AA4XA“ 8 1 “ ans 685. 7514 483. Paul Schipien, Danzig, gewerbe⸗G. m. b. H. Berlin⸗Friedenau.¹ mit Zahlen für Blinde versehen sind, maschinenstift. 6. 9. 16. H. 72,377. 15.8.19. G . 29; 5i6 8 30 ecgg esslg. Ges. für Camera⸗Fabrikatien in Dresden, Boveri, Mannhelm⸗ Kiserehal. Zünd⸗ Stendal. Selbsttätigz ausschaltender An- W. 51 850,—. 8 ö 11116A11A1A1XAX“ Schüsseldamm 53/55 Federloser Sicher⸗ Spielzeugfigur. 31. 7. 19. Sch. 63 511. Weckeruhren mit rückseitiger 1He. 653 647. W. & A. Schwartze, 6654 12 2. D. lepho ke, Dresden. ö ufw. 13. 9. 16. apparat usfw. 17. 7. 16. A. 25 995 tr iebsmech chan 158 smus für Mi lchsch bleudern. 499. 71 4 553. bi Alfred “ 63c. 714 349. Ges. Automobil⸗ 6 tasüge 8 5 8 uge und Glieder⸗ 77f 714 210 Fritz Dehme Rauxel Kr. gerer site Nlhcha der “ en für Porta We stfalica. Eisenbetonbahnsteigbord⸗ GG“ g. 1““ 9 6. SDeäüt tsche “ onwerte E. 22 1 91 126 6. 19 L1I1 7 4 9 7 7*†; Ra 1 3 r Schneidw 2 ¹ ¼ 9 h d— 8 vC EUlleber⸗ 8 C1111“ E11 . 2 ( 57 2 83 8 8 8 8 or . 28 1 8 “ 6“ E 1 Wer “ neiteranaene efü ö 1u““ schlüssel. 23. 6. 19. E8 63 219. Dortmund i. W. ieöö Füh 88 b 19. G6. 8 & Thel 88 11“ nig.” 29 8 d16. 30 1500 ndenfater Gefe. 654,047. Hrbric Ernemann, Akt.⸗ 4 Te. 661 993. Akt.⸗Ges. 1““ Boveri . (14 249. 690 hannes Scharma 8489 zeuge. WEEö““ . 858 E tsversc luß Ur agen⸗ ins 2 D22 2 7 55 8 . G Bo G 8 lche es sich du ch am He aus roömenden 8* S einwachs he en, D overi; ee 8 8 8 86 Ge für (C amera⸗) Fabr kkatio D. 8ᷓd ¹ 9 b½. N . b 1 seg.. vhann⸗ 1 v 554 2H 8 shes. 69. 714 383. Hans Gißrau, Berlin, welches r 2lg. 654 920. Deutsche Telephonwert 5 n in Dresden, & Baden, Schweiz 1I Robert Frankfurt a. M., (Hr. S 6. 49a. 714 554. Alfred Zimmermann, mobi ltüren. 2. 8. E. G. 44117. 5 zas ö1“ ir zur a ampf fortbewegt. 4. 8. 19. 2 10 714. Cöln. 1 ellbarer Rost zum Aufsehen & Cie., Baden, Sewet. Vertr.: Rob⸗ ert Tlg. 654 920. Deuts S stezgane e, Srssdene Stat vkegf usw. 16. 9. 16. 8 Ma ber ö 8. 2 . W. Sch. 6 7864. 2„ Schneidwericeug, L8 Einstellschraube. hda. hel m. ü8 H., Berlin. Be⸗ na e lkopfar lülserence . e und 8 helonchthonste. 35. Rund piet 3 8. 19. 8 30. St. 23 353. antrieb usw. 29. 9. 16. A. 26 929. 1. 2660 428* e 8 8,8 28, aüül- 8 6654 048. He naic Erneman nn Akt. n 88 19 Ceö. 47 71 11 M aschinenfabrik „Forma“ 31, 3. 19. Z, 12 240. 9 ds8. nn 4 C. 8 Meincke, Füsgeing78⸗ 27. 8. 19. Sö 1 88. 16, Ges. für Came s Fabrikation in Dresden, 8. 888 977. P 8 1 Sat wig, Bayreuth
8 8 sde 57 1 7144350 Hil Schmil festig Bige n ghhe 8 die Be Hecs. ettartig lberge . Sicherhei ts⸗ L. 42 515. 3527 Hamb 8; ka ho 8 3
. 1 1I1“ 1 Sch. 63 558. wagen usw . 2 M. 55 782. 18. 19. artig aus ziehba rc Scbutz vorrichtung Glauchau. Mühle. 1. 8. 19. Sch. 63 558. hce 1.8. 19 M Dietrich B ompelhof, Berliner⸗ v 2 336. werke, m. 88 H. Berlin. Selbstunter⸗ .0 90 8 8 E. SSden 1 9 19. 2 G b vor 1 8 und 53b. 714 389. Albert Purtzel, Quickborn 1 “ 69. 714 479. „Eugen Ludwig Müller, Dietri „„ Bexlin⸗Temp 1 b 5 2 SXqsns 21g. 660 430. Fa. C. H. F. Müller, “ Züe 19. sich vor⸗ und rü iFpürts bezw. auf⸗ und 5 1 Purtz 4411- Fbalotenurg Fasanenstr. 67. Rasier⸗ straße 145. Spielzeugft gur von der Ge⸗ 1 714 343. Hedwig Frowein, geb. 1 Fh 29. 8. 16. D. 30 158. 219: Glübkelhode uf F §. 16 42c. 660 678. Fa. Carl Zeiß, Jena. 3 47g. 678 432. Martin Wenzel & Co.,
¹ „ 89 9 18Fg ls 8 22 6. 9. 9. — — 9 82 . H al d . 1 . 1 8 rber weg hgese Meschinente eile, c, 38 Holst. Konservenglas. 11- 638d. 714 272. Max Hering, Ronne⸗ dobel. 14 190 M. 61 773. stalt eines Vogels, z. B. eines kurnenden Pe . Barmen Happel S. bass 8. 6“ R. “ Tühg; 19 e usw 8. Zielgerät usw. 29. 8. 16. 3.10 924. Gondschmisden b. Breslau,. Pust Deut 6 ont r. 2 0 8 r „o⸗88 8 35, 9 — 8 8 3 Ses 5 2 onban . . . 8 D eph 2 8 8 vö n riebstangen an Feo v 463. Heinrich Sandrock, Langen⸗ burg. Ausn echselbares Rad für Kraft⸗ 69. 714 480. Eugen Ludwig Müller, Papageis. 25. 4. 19. D. 33 323. 1 8 C“ 8 Deutsche Telephon 21g. 669 622. Gleichrichter⸗Akt.⸗Ges. 1 7. Lissa. Führung von Sch egererchine maschinen. 25. †f. 19. M. 62 519. 8 . 21. 7 19. H. 797 8. 1 8 Söc. 714 421 Robert Pesch, Bärmen, werke, G.; Berlin. Selbstunt ter⸗ 42c. 660 6⸗ Carl Zeiß, J Ziel 4 Ta. 714 596. Herbert Hederich, Berlin, selbold, Kr. Hanau. Universalklammer für Win “ 1888 Ch “ “ 180. Rasier⸗ 88 “ meta öö Se.r . für brecher 1 16. D. 30 157. 28.8.19 Glarxus “ Robert Boveri, ohrästeg “ 29 8916 Jang Ig. Tö“ 7.19. Lyckenerstr. 32. Schutzbekleidung für Kon serveneinkochgläser, von 34 bis 5 Ltr. vein Fö Gisenred mit auswechsel⸗ hobel. 14. 5. essen. Schießspielzeug 13. 6. 19. Z. 12.379. Webketten. 30. 7. 19. P. 31 96. 2ͤ1 a 654 780. Deutsche alephon. Mannbeim⸗ Käferthal. Kombinierte 8 24 10 6. 3. 4 rown. Hoperj 1 5 EEET8115* 5 7 S. 42 32 nimmitsche Lisenre Swechsel⸗ 4 378. Erwin Schultz, Altmühl 7 7 f. 714 602. Max Joh. Gerstner, 1“ 8 1 IEEE 21. 8. 16. G. 39 709. 28. 7. 19. (. 19. E Cie., Baden, Schweiz; Vertr.: Robert faufende Wellen. 1. 8. 19. H. 79 992. Inzalt verstellbar. 17. 7. 19. S. 42 338. Hror ar tholzbandage 12. 7. 19. 92. (14 979. 8 1 S STa. 714 213. Anton Moska, Erlen⸗ werke, G. m. b. H.) ö Drahtlose ung usw. 21. d 4 22c. 661 912. H. - Braun 2 JJ“ 1. S. . N. 8 22 2 714 868⸗ SöF „ gf 8 bar Har Izbandage. 7. . J. u r. Neustett in. Bl keita mit Aue i. S Holzreifen. 4. 8. 19. G. 81 138. . ahtlo 2 zc. 6 912. Hartmann & 2 raun Bo veri, Mannheim⸗ Käferthal. Zahnrad⸗
4 b. 714 50 „⁄. Hugo Müller, Berlin, 53 b. 714 662. Fritz Gläser, Chemnitz, e,3 33 3 b. Lubow, Kr 8 f. hwick, Kr. Recklinghausen ri Station usw. 4. 9. 16. . 30 173. 21g. 669 623 ⸗l leichricht ter⸗Akt⸗Ges, Akt.⸗G F M. Libelle 16 b 2 Christ stb. dure gerst 8 32 beichvorrichtun ig Apollostr. 23. Kensemten nglas 19 onn 6se 88 300909 Peter Müller, Essen, Tr edie gatrts. e. Z. 88b 1““ b 8c Ser.r gen 8 Fhecsen Vefathtung 28. 8. 19 “““ Glarus, Schwei z. Vertr.: Robert Bover 1 ö“ 8 He gellan. ageüs⸗ vi 12*
d vvorrichtu ge 1 oirt⸗ Aufmachevorri 8 ung 2 * 270.. 7 8 ¹ 5115 dorsür Noa 2 Sch. 939 2(. —₰ SCg. ru 8 4 4 8 . 2 22 . 54 7 eutsche J. pn⸗ Man inhein! F f 9 ini K ü 2 5 3 6 b 8 8 8 8 N.: 82 888 2.
ges 9 süiag 1. 1,2 88 ins 12 53 b. 914 6 ü6 Karl Haur. Stock⸗ Ruhr, Nützenscheiderstr. 132.,2 V. Ilkanz sier⸗ 70b. 714 497. Johann Lorenz, ee feld, pferdeleinen aus Gurtband mit verstell⸗ 1 Thomas, vere. 8 8 8 Sen Pelcphon⸗ rnn 88 1,c 8 an egs terte ni 6. 1 8 . S dorf⸗Heerdt, Viersenerstr. 18. Vorrichtung ofebh 1. Eg he 8 O.⸗A. Brackenheim, Württ. Ver⸗ güp garat fü „Luftschlauc be ndungen. Segfriedstr 64. Federhalter. 23. 7. 19. baren Achselträgern und Lederschlaufen. . b W ngs, we d., Berlin. rahtlose 8 28. 7. 19. 661 913. Hartmann & Braun Akt.⸗ zum Fie erstechen usw. 14. 8. 16. B. 75 483.
M. 62.5 88 19. M. 61 314. 42 454 4. 8. 18. M. 82 2633. — Bermbach Herges⸗ Hallenberg. Verk⸗ Station usw. 4. 9. 16. D. 30 174. 21g. 714 622. C. Lor renz Ges., Ges. 8 Frankfurt a. M. L eibel Uenbeleuchtung 1 1 19.
714 269. „Turo Maschinenho u⸗ schluf Fpennl für Eindünstgläser. 23.⸗ 63c. 714 311. Heinrich Landgraf, Uber⸗ 70c. 714 361. Oscar Kreuzer, Mann⸗ 7 7g. 714 356. Janos Bartl, Hamburg, Füerie estigung an Zangen und ähnlichen 88. 8. 189. Berlin. Anordnung zur Herstellung von usw. 7. 6. 16. H. 71 743. 5. 6. 19. 49 54. 668 673. Bopp & Reuther, Mann⸗
g zeuge haltenden Vorrichtungen. 2Ia. 654 782. Deutsche Telephon⸗ Luft⸗ oder Flüssigkeitskondensatoren. 42ec. 661 914. Hartmann & Braun Akt.- heim⸗ Waldhof. Werkzeug zum Drehen und Ausbohren usw. 26. 8. 16. B. 75 530.
cesellschaf Niedewene, Schlesinger & Co., 8 83 619. Jlunawitz Fahrradspannfederbereifun 8 Neu 8S eberki . 53c. 714 395. Wolf Netter & Jacobi, lungwitz, i. S. 111“ fung. heim, Jean Beckerstr. 3. Tintenglas zhalter. Neuer Jungfernstieg 1. Kartenspiel zur veg /he * * 1 11 Lo mm. Ges., Ue berlin⸗ deg Baepfes. Seeir ’ “ vollstzidigen 2.,6 89. §. 42 200. “ 4. 8. 19. K. 76 357 Vortäuschung eines sogenannten Zauber⸗ 1ö. 20 605. werke, G. m. b. H., Berlin. Drahtlose 4. 8. 16. L. 38 059. 26. 6. 8 .(G. nkfu Lilo esfkupplung. 19. 7. 19. T. 20 556. Berlin. A 19 6 gen63e. 14 312. O Schaaf, Leisnig stückes. 4. 8. 19. B. 83 754 a. - 19. Walter Mi chel, Nemscheid, S Station usw. 4. 9. 183. D 0l 2-h. 655 3905. Deutsche Schweiß⸗ ITöTb H. 71 744. 5. 6,. 19. 18. 8. 19 dhb
19. Ges., Frankfurt a. M. Li bellenquad rant
27368 ;I: Süllemevor. Gewinnung des Fettes⸗bei Apparaten zum 6 70d. 714 503. O. Büttner, In Kom. stückes. 4. 8. 19. B. 4. 5 1 J. . 27e. 714 273. William Hüllemeyer, Gewinnung des Fettes⸗bei Apparaten zum 3 R. ereifung. 7. 6. 19. Sch. 63 002. 8* 7145 g., 779 714 676 Franz Steinwart⸗ 1 Elberfelderstr. 95. Vorrichtung zum Ge⸗ 28. 8. 19. maschinen⸗Fabrik G. m. b. H., Berlin⸗ 42c. 662 503. Fa. Carl Zeiß, Jena. 49g. 658 213. Ignatz Urbaniak, Beuthen,
2 5 7 Lanchor vöon Fleisch 8 5 ( 1. S. (- 8 Hat 2 t 2 1 b 888 8 8 2 ns Keilrollenbremse. 21. 7. 19. I von Fleischwaren. 16. 7. 19. 3e. 714 342. f. Gef. Metzeler & 30 sen. Hamdurs. Anfeuchter. Danzig, Langenmarkt 9/10. Rennbahn⸗ 1 von Rohrdrähten o. dgl. 21a. 654 824. Deutsche Telephon⸗ Schöneberg. Vorrichtung zum elektrischen Entfern ungsmesser. 31. 8. 16. Z. 10 928. O. S., Bahnhofstr. 19. Block zur Her⸗ 2149 715 S. Szc. ii 396. Wolf Netter & Jacobi Co., München. Reifen mit Gleitschutz⸗ 70 d. 714 546. Carl Ri ICVöI111 87 8. 19. M. 62 606. werke, G. m. b. H., Berlin. Drahtlose Einschweißen Böden usw. 16. 9. 16. 24. 7. 19 8 stellung von Speichenrädern usw. 4. 9. 16. 714 275. Alwin Ki Fehe 53Zc. tt Ja „hrippen für Straßenf fahrzeuge, üins Bbes. Iere uffroberirri 1 8 7 7 h. 714 623. Deutsche Fluqgzeugwerke 32aäa. 714 380. Walter Michel, Rem⸗ Station usw. 4 9. 18 D. 30 — D. 30 218. 26. 8. 19. 42c. 662 749. Fa. Carl Zeiß Jena. Ziel 1 5314. 15. 8. 19. Kaiserf 125. Kur für Berlin. Feue rungskasten für Apparate zum ““ 9 Markenaufklebevorrichtung. 1 .77h. 714 62 beutsche Flugzeugwe scheid, Elberf 1r 869 8 28. 8. 85 „ 3, Lai 1I1 9 . 19. Näuchern bon Fleischwaren. 76. 7. 19. Kraftwagen. 30. 7. 19. A. 30 016. No 890. G. m. b. H., Leipzig. Befestigung der 8n. 1 “ 9 Vorrichtung zum 19. Z2nb. 663 885. „Elektra“ G. m. b. H. Jv usw. 30. 8. 16. 8. 10 927. 50 5. 654 346. Carl Thielmann, Vogel⸗ 628 ssien und Mo vtoren. 8* 1 Fn9 Fleischwaren. 66 63e. 714 352. Carl Kaufmann, Duis⸗ 70 d. 714 616. Konrad Schmitgcen, Kiel, Stoffbespannung von Flugzeugen. 21. 12. 17. 8 8 8 teg, dor. Rohrdrähten o/. dgl. Z1a. 8 Deutsche Telephonwerke, regen,, Oesterr; Vertr.: Pat.⸗ „Anwälte 24. 7. 19. 6 sang, Kr. Schwelm. Mablkege usw. 714 550. K Cron⸗ 53c. 714 397. Wolf Netter & Jacobi, sburg, Blücherstr. 94. Fahrradbereifung E111.““ 14a. Verkleber für D. 31 361. 8 7a 14 418. Li Bit S 1s Verlin. Statzon für dosß⸗ S K. Wezttel, Ftankfurt a. M, 12c. 662 750. Fa. Carl Zei „Jeng. 7.9. 16., T. 18 700. 23. 8.I 8 55 “ oder Be s Anordnung zur Regelung der aus 2. 9. 190. 76 370. Briefumschläge, Tüten u. dgl. 6. 8. 19. 78e. 714 281. Dr. August von Kutassy, 9 1 de7n v e Her- basa gatans. TCöö3. 16 h pl.⸗I ⸗Ing. H. Caminer, Berl lin, W. 8. dmikrometer. 16. 9. 16.; :10 993. Sgec. 660 526. Hinr. Cassens, Fiegege be.. urzis 19. 89 1ö. 89⁄ 8 * Lufts zuführung bei Apparaten zum Räu⸗ 6: ge. 714 3 Ludwig Schmauser, Sch. 63 5768. Berlin, Luitpold str. 27. Zuündschnur⸗ 8 l g. Sch maüerzäfher 8, 661 553. D I 5 eigtörper usw. 16. 8. 16. E. 22 646. 20, 8. 19. Olba. Druckvorrichtung für das Ein⸗ d. 714253. “ Frankfurt von Fleischwaren. 16. 7. 19. ee Aa benbaah Ginhartstr. 1. 70e. 714 212. Paul Fears P e 6 Iö 76 289. Nes 2917 19 B. 83 806. Schraubenhalter 5. S. Beran.n 1geh “ “ “ W“ Elektra“ C. m. b. H. 1SS d 2gg. SpPlisc. üö“ “ usw. 16. 8. 16. e⸗ gatdeior 86 N 5 uftber ng hrräder. 4. 8. . Friedenau, Wielandstr. 24. Bleischärfer. SOa. 714 224 gebrüder Spitzer 08⸗ 6 ötu z 2 5 rlin⸗Frieden n C. 12 357. . 8. M. 1 Am Le nt ard delor 2. ö 829. 6 1“ gakea en. für Fahrräder. 4 19 F Feher bachtt B. Barshesärhrnüsc ine für 81a. e Heinrich, Spring. Cr Peg. senden. von Schwingungen usw. 12. 8. 16. Brcgen, 89 Oesterr.; Vertr.: Pat.⸗Anwälte fernnosmefe usw. 9. 8. 16. O. 9475. 2 653 307. Heller, München, 42b; 711255 Fezef Fehrenbach, UUnter. Nippes, Waterloostr. 2. Adressenzettel, Cef. 714407. Gustav Keddi u. Her. 70c. 714 235. Emil Geist, Geislingen Handbetrieb. 28. 5. 19. 8. 42 041, 88. 714 616., Emii Tanbnee, eisct48. da. 21 4*“ ig . Wenbel, Frankfutt a. M., 1 Herzos. Marstr. 8 Briefumschlag usw. . ersbach „B., Post Zell a. H. Nach als Briefkopf, Abs ende⸗ und W1“ mann Hübener, Nordhausen. Vorrichtung ga. d. Steige. Winkelschiene 30. 7. 19. SOa. 714 600. Wi lhelm Firt Düssen Werkzeu riff. 5. 8. 19. T. 20 619 8 b a Beurn⸗ r. Erich F. Huth m. sr. ;ign g. H. Caminer, Berlin W. 8. c. 663 420. Optische Anstalt C. P. 30. 8. 16. H. 72 329. 13. 8. 19. ich Ftnten verstelhr eingerichtete adresse ve “ b” 19. M. 62 245. zur Sicherung von Fahrrädern, Ruder⸗ G. 44 099 1 zeuggriff. .H., Berlin. Einrichtung zur Ueber⸗ Goerz Akt.⸗Ges., Berlin⸗Friedenau. Basis⸗ g8. 654 161. Johannes Pock, Sieg⸗
8.
——V— .——