Heutiger Voriger Houtiger Voriger Hes. Voriger . meübs 2 Voriger 1 1 rs urs
Kurs Kurs 8 —
Varziner Pavpierf. 20 [20 [1.1 1171,00 b 6 Berl. Elektriz.⸗W./10011 1.1.7] 91,50. j91,005b Th. Goldschmidt 10514 ½ Ventzki, Maschin 15 ’ 8 .1 — —,— do. do. 01,08, 11110014 ¼ versch. 2 98,00 b 5 Görl. Masch. C 00]103741 ½ r. Brl.⸗Fr. Gum. ,15 15 1.1 123,00 9b 180,75 b Berl. H. Kaiserh. 90100,17 1.4.10— do. 1911 10304 ¼ do. Berl. Mörtelw. 0 .1 63,00b 585,00 G do. 1900,10281 0 1.4.10 Gottfr. Wilh. Gew. 10384 ½ 3 Chem. Charl., 45 1.7 7 311,500 b do. 1908/103,5 Hagen. Text.⸗Ind. 105,4 Cöln⸗Rottwet!20 .1 195,25 b G 191,000 G 1 do. 1911 1005 Hanau Hofbrauh. 1034 o. Dtsch. Nickelw. 30 22 1.4 220,75b 220,00 b G Berl. Luckenw. WlI1034 Handelsg. f. Grndb 1025 do. Petrolw.. 5 .1 10 “ Bing, Nürnb. Met. 102 4 Handelsst Bellecall. 102 4 4 1
.6
98,25 G
21101,75 b Rhenania, ver. Em. 100/5 Riebeck Montan 102,4 ½ Röchling Eis. u. St. 103 4 ½ Rombach. Hütten 10374 8 do. do. 1000 ℳ 102 4 ½ do. do. 405 ℳ 102 4 ½ Russ. Eisen Gleiw. 103/5 Rütgerswerke 1904110074 Rybn. Steink. Gw. 1004 do. do. 1912100]4 Saar u. Mosel Bgw 10274 Sächs. Elektr. Lief. 10514 Sächs.⸗Thür. Prtl. 1034 Sarotti Schokol. 1025 4 4 4 4 4 4 4 4 4
—,— ℳ p. Stück. 113,00 2b G GSeschäftsjahr: Kalenderjahr.
127,00 b G nur bei Mannh. Vers.⸗A. 1. 7.—30. 6.
1e71b28 6 Aachen⸗Münchener Feuer —,— Aachener Rückversicherung —,— Allianz —,— Berliner Hagel⸗Asseluranz —,— Berlin⸗Hambg. Land⸗ u. Wasser Tr. 2J—— Berlinische Feuer⸗Vers. —,— 8 Berlinische Lebens⸗Vers. —,— Gölnische Hagel⸗Versich. —,— Cölnische Rückversicherung —,— Colonia, Feuer⸗Vers. Cöln —,— Concordia, Lebens⸗Vers. Cöln —,— Deutsche Lebensvers. Berlin —,— Deutscher Lloyd —,— Deutscher Phönix (für 1009 Gulden) —,— Dresdner Allgemeine Transport —,— Elberfelder „Vaterländ.“ u. „Rhenania“ —,— für 1000 ℳ Frankfurter Allgem. Versicherung —,— Germania, Lebens⸗Versicherung —, Gladbacher Feuer⸗Versicherung —,— Gladbacher Rückversicherung —,— Leipziger Feuer⸗Versicherung —,— Magdeburger Feuer⸗Vers.⸗Ges. — Magdeburger Hagel⸗Vers.⸗Ges. —,— Magdeburger Lebens⸗Vers.⸗Ges. 1150 B Magdeburger Rückversicherungs⸗Ges. 1000 b
dee ng E1“ n hen Postunstalten und Zeitungsvertrieben für Belhstahgolun 88s Niederrheinische Güter⸗Assek. —,— 1 8
Eehene 1“ 861 en. 16 ℳ8) 1 anh /eeas ass SW. 48, Wilhelmstraße 2 b. 8 ordstern, Feuer⸗Vers. (für 1 — 3 1 8 eln
94,75 b G 93,256 Nordstern, Lebens⸗Vers. Berlꝛin —,— “ nzeilne Hammern bosten 22. M.
E1I1“ Preußische Lebens⸗Versich. —,— 88 8 4 . . — (eAlanse Fretessg Rentened Skehnn S— 2 211. Reichsbankgirokonto. erlin, Dienstag, den 16. September, Abends. Postscheckkonto: Berlin 41 821.
D.D
2
.
D
-SAaanabe
PEEEBEEgEEE
EEEe,e—
Vorz. Lit. A I V Bismarckhütte 1039 Harp. Bergbau tv. 100¼ 172,00 %b 1170,000 do. lonv. 102 [do. 1902, 1905 1004 210,00 b G 205,50 b G Bochumer Bergav 100 Hartmann Masch. 1034 91 575,50 b G 571,00 b G do. Gußstahl 102 4 ½8 Hasper Eis. u. St. 10384 ½ 120,00 b G 170,00 b G Braunk. u. Brikett. 10048 E. Heckmann 10374 ½ 182,75 b 176,00 b G do. 190811000491 Henckel⸗Beuthen 102 185,00 b G 183,50 b do. 191110042 99,50 b G do. 1913 unk. 23/,103 235,00 b G —,— Braunschw. Kohl. 103 ³⁷ —,— „Herne“ Vereinig. 103 168,00 b B 161,00 b G Brieg. Stdtbräu 971103/4 —,— do. do. 103 Hcewn —, Brown Boveri Mh. 1004 ½ —,— Hibernia konv. 100 210,25b 209,00 G Buderus Eisenw. 103,4 ½ —,— —, do. 1898, 1903100 180,00 b 178,00b do. do. 18971031 95,00 G Hirsch, Kupfer. ü103 85,50b 83,50 9 Burbach Gewrsch. 103,5
—,— 345,00) G Busch Waggonfbr. 100 4 ½
214,00 b G 218,50 b G Calmon Asbest. I 170,905b 170,00 b Carl⸗Alex. Gw. 103
HirschbergerLeders103 4 1 Hochofen Lübeck. 103 49 185,00 b G 182,00“9 Charlotte Czernitz 103— Charlottenhütte 103
Höchster Farbw. 103 Hohenfels Gwlsch. 103 Hohenlohe⸗Werke 100 hesa wen5 FAhee Hörder Bergwerl103844 259,75 b 262,25 b Chem. Fab. Buckaus102 —,— —,— do. Grünau 10374. 2 205,00 b do. Hönningen. 102 127,25 b 127,00 b G do. Milch. 1024.
Hösch Eisen u. St. 102,49 do. do. 1895 1004 205,00 eb 5 204,00 b do. Weiler .. 102 do. do.- 103 4 ⁄1
Howaldtswerke 102 1 ½ Chr. Friedr. Gw 103,1
Humboldt Masch, 11005 Hüttenbetr. Duisb 1004 Ilse, Bergbau... 1021 do. do. 1912 100 4 8 300,00 b G 280,00 b G Cöln. Gas u. Elkt. 103 Kattowitzer Bergb. (1003 1 207,25 G 205,50 b do. do. König Ludw. Gew. 102,4 ½ 165,00 6 Concordia Bergo. 100% do. do. 1905102 1 —,— —,— Constant. der Gr. 100 König Wilhelm 100,4 ½ 8 156,00 b G 157,75 b Cont. Elekt. Nürnb 102 do. do. kv. 1892102 4 Wenderoth pharm. 11 166,00 b G 164,50 b G do. Wasserw. S.1,2103 Königin Marienh. ,1004 ½ Wernsh. Kammg. 21 198,00 b G 196,00 G Dannenbaum 103. do. do. 1889102 4 ½ Lit. Au. B Dessauer Gas 105041 Königsborn 190610274 1 Vorz.⸗Akt. 22 ¹ .1 188,00 G 196,00 G do. 1898, 05 105 Wersch.⸗Weißenf. B. 10 8 [1.4 —,— —,— Dtsch.⸗Lux. Bg. 1410371 Weser Akt.⸗Ges. 12 .1 201,00 b 182,00 b G do. konv. 1902 100 19 Ludw. Wessel Porz. 9 .1 190,00 b G 191,75 b do. 1902 102]4 ½ Whedeutsche Tutesg,12 1 —,——¹ꝗD 19087103]493
—
Flanschensabr. 80 .. Fränk. Schuhf. 1 . Glanzst. Elbe .Gothania W . Kammerich. . Kunst Troitz Lausitzer Gl. do. Metall Haller. 12 do. Nrd.⸗Südd Sprit21 . do. Pinselfabriten 20 . Schmirg. u. M. 25 †. Smyrna⸗Tepp. 4 . Thüring. Met. 36 . St. Zyp. u. Wiss. 25 Viktoriawere 35 18 Vogel, Telegr.⸗Dr. 18 Vogt u. Wolf 10 Vypygtländ. Maschin. 25 do. Vorz.⸗Alt. 25 do. Tüllsabril 22 Vorwärts, Biel. Sp. Vorwohler Portl. 1
—
PPEefEeEeeeezeeobeebeeePPEeeP
Süüeereesesen D
b 915. 1
G. Sauerbrey, M. 103 Schalker Gruben. 100 do. do. 1898,102 do. do. 1899/100 do. do. 19031100 Schl. Elektr. u Gas 103 Schuck. & Co. 98/99,102 do. do. 1901 102 do. do. 1908 103
PPEbeengeeeene EEEEEETE
2.2
0
2
—
1
2 2S.22b
—
22—95öAögögöegeöe
do. do. 1913,102]4 Schulz⸗Knaudt 102/4 ½ Schwabenbräu 05,10274 ⅛ Schwaneb. Prtl⸗Z. 103,4 9 Seebeck. Schiffsw. 1025 Fr. Seiffert u. Co. ,103 4 ½ Sibyllagr. Gew.. 102 4 Siem. Elkt. Betr. 1035 do. do. 1901 103/4 ½ do. do. 1907, 12/103 Siemens Glash. 103]4 Siem. u. Halske 121100]8 do. do. 18981103/4 do. 1900 konv. 103]4 4
SS
— greesrrerrrrrrürrürrebderese
aenge D A
—8öVSSESSSSSSSSSSSSSSSVSSggV —½
EEEETE—]
2 2½S=
D
1S
Wanderer Werke. 25 Warsteiner Gruben 25 Wasserw. Gelsenk.ü 8 ½ Aug. Wegelin Ruß14 Wegelin u. Hübner 20
EEESeEEeeö
.
be; E.—
bgPESPPPeeEreeshge b 80
CSsEsgesesesees
gSSgSgggÖ
EE
12 4. 42
Siemens⸗Schuckt. 10314 ½ do. do. 19127100]4 ½
Simonius Zell. 211054
Sollstedt Kaliwrk. 1035
FFrFFüFrPFrrrrrürerrreeereree D
—,— 100,00 G Providentia, öö. 8 Bcenn 8
Stett.⸗B 05 4 1 Rheinisch⸗Westfälischer Lloyd —,— —— 8
Stett. Vulkano/12 Süchssch Ficerhüc gu,
5 Schles. Feuer⸗Vers. —,y b 8 Inhalt des amtlichen Teiles: die Uebertragung von Rechten aus Anträgen zur Schließung v1X“
jetzt Vulkanwerke 103 100,00 G 8Z“ 8 8 Stöhr u. Co. 103. 8 Sekuritas —, 8 § 9 8 8
8 8 Ieh. cg Thuringia, Erfurt —,— . 8 8 8 eines Veräußerungsgeschäfts, die den Veräußerer bisden, 3 8 u“
Stolbers. Shnt. 198 Transatlantische Güter —,— v Deutsches Reich. b sowie aus ertr gen, durch die nur der Veräußerer zur st Ih Hang 185¾ “
EEE1“ Union, Allgem. Versich. —, uts eich. 1 Schließung eines Veräußerungsgeschäfts verpflichtet wird; steuerpflichtige Betrag bei bebauten Grundstücken zwanzigtausend — . 18; Mark, bei unbebauten Grundstücken fünftausend Mark nicht über⸗
2 Union, Hagel⸗Vers. Weimar 2350b Bun Tangerm. Zuckeri08 niton. Hn Fed, rcc 1005 30) Ernennungen ꝛc. nachträgliche Erkläru 8.8. 1 Teleph J. Verliner102 eore ste. e . (e821000 ℳ Söed g ngen des aus einem Veräußerungs⸗ steigt und weder der Erwerber oder sein Ehegalte oder beide zu⸗
EE11““ Viktoria Feuer⸗Versich. 40005 8 9 1 J““ gescha . ür ei
Pen ondr wrieh. 103 ö. “ geichafte we. “ er nferbges cdie Hö im letzten Jahre ein Einkommen von mehr als fünftausend
8. ielg Baiütler02 Bekanntmachungen, betreffend Tarifverträge. böö1ö11.““ dr eenen iHartenhenser, Schupden Prter nchn ech gpaläche 8 Handelsverbote. 1“ Sie. Meistbietenden, daß er für einen anderen ge⸗ vorübergehenden Zwecken dienende Baulichkeiten stehen. Die Steuer⸗
4 do. 06 unk. 211004 do. 12 unk, 211102 5 be; 8 Ver Cham Kulmis 108 8 Anzeige, betreffend Ausgabe der Nummern 177 5. Rechtsgeschä achtigt wi ermäßigung wird nicht gewährt, wenn der Erwerber oder sein Eh mhü g; - Vet Zyp- uei 102 1 h. 1 er Nummern 177— 179 de 5. Rechtsgeschäfte, durch die jemand ermächtigt wird, ein tte oder beid in Vermö be. 88 CE81“ . Reichs⸗Gesetzblatts. 1 1 (Ib Ine rn gatte oder beide zusammen ein Vermögen von mindestens zehntausend eötae vaglaan 2. d b .. Achi⸗ han, n 888 ““ Sräage v“ Mek e dieselbe Person innerhalb zweier Jahre durch G 9 Lothr.2 88 2 8 Sestd. Eisenw. 82 ir . 85 1 2 e re ur ver⸗ F..ibner, Meennae —,— (—,— Dortm. Union 00100 97,90 G Lothr. Portl.⸗Cem 102 Westd. Eisenw.102 3 3 muß lauten: vhaanr Stsa den, g . Steuerpflichtig ist auch “ 8 8 schiedene Rechtsvorgänge mehrere Grundstücke oder Grundstücksteile, 7 „ . 2
S2gESgn
veakxa
FEEEEH 2222SS
Rheini
eSEPEPEE ☛.
q
☛
—
1SU=ÖSnno S8
1 Gebr. Körting 1411025 103,75 G do. do. 1903 1034 ⅛ —,— do. do. 1909 103,481 101,00 b G Körting’'s Elektr. 103 —,— do., 101,00 b G —-1.,— Kref. Stahlw. uk. 21 103,4 8 Steregeln Allali 10 .1 274,50 b G 273,00 b G Dt. Übers. El. S. 2-71103 107,50 b 107,509b G Fried. Krupp 18931100(4 do. Vorz.⸗Akt. 4 1.1 100,50 G 100,50 G Dt. Bierbrauer. 03/103 —,— do. do. 1908 100¼ kdb. 105 do. Kabelw. 1913710211 — Kullmann u. Co. 1034 höchste Div. 4 ½ 8 do. do. 1900/103]42 — Lahmeyer u. Co. 100(5 Westfalia Portl... —,— —,— do. Linoleum 99/103. Westf. Draht Hamm. 129,50 6 129,00 b G do. Solvay⸗W 091102. — do. Eisen u. Draht do. Wasser 18981102 FLangendreer.... 115,00 b 115,00 b B do. do. 1900/ 102 ds. Kupfer 132,75b 183,00 b do. Wollenw. 891103 Westl. Bodeng. i. L. —,— —,— do. Eisenhdl. 087103. Leonhard, Bruk.. 10374 % Wicking Portl.... 175,75b (171,00 b G do. Kaiser Gew. Leopoldgru ber 904 102,4 8 Wikrath Leder 20. —,— —,— konv. 18926100 —,— Lindenb. Stahl 107102,48 Wieler u. Harotm. 186,50 b [171,00 b do. do. 1904100 —,— Linke⸗Hofmann98/103 Wiesloch Tonw... 114 ½b 114,00 b G Donnersmarckh. 95100. —,— do. kons. 1901 100 Wilhelmsh.⸗Eulau 117,50b [115,00 5b G do. 1900°100 94,00 G Ludw. Löwe u. Co. 103 Wilke, Vorz.⸗Akt... 129,75b 125,00 B Dorstfeld Gew. 09 103.
8 98,00 b G do. do. 1895 100 Wilmersd.⸗Rhg. — —,— —,— do. do. 1905/102 92,00 G Löwenbr. Berlin. 102 H. Wißner, Met..
PFPüreeeen 2222
AͤgnAegö=SgSgESEEPEgEgEg
do. do. 1901/02 103,48
2O‚2
88S
9;
92
8
—, do. do. 1908,103,4 ½ ees Laurahütte 190411004 —,— do. 1895 1008 ½ —,— Leipz. Landkraft 13110075 ——
1 1
— ————
EEbE—
a1111.“
9228
2— S”SgE=EEEEäASESSPPogegeeeee
veüreerereösreesss-se
2222gö
7 — 2
¶ o 2
— PEPEESSPEsgseseüPeeesess-s
PEPEEPEEEbEEEereezee
— — D — D80S
S [2gögAönAnnönng
EEEEEA1
12
— S
892.
2b
2
2 1u1 /qgFÖ 2
82
.
SSS2APönnenngöneee
—
—q;——— EEEE““
1
vgPPrFürseeesern;
— — —.— S —— SEE 55gq -—22 — 5 2 ö2A 2
1
EaSEEEEEEIEIIE,,,““
160,00 G 159,75 b do. do. 1908/103 97,59 G LudwiglI. Gew. 13108 Westf. Draht 103 1 do. Fndseh p. e8 89,0hebs do. hh 95,50 b G 8. Ss. Westf. n es; segh 88 op Tiefbau .. 144,75b s139, Düssld Röhrenind. 103 —,— o. Bau⸗ u. Krdb. Langendreer 1034 1901 —,—, do. 1913 91,75 G. 4 % Ostpr 8 1 3 1 Wrede Mälzerei.. 133,25 G 131,25 b Dyckerh. u. Widm. 103 94,25 G Abt. 1—18108. Westföl. Kupfer. 103 .* 1 0 b andelsve 8 wie ein Eigent t Wuverlich u. Co. —,— 181,2890 Serr huschin. ve 103 vaesne Mannesmannr. 105/42 E1““ 8 „ landsch. ä 8½ % Budapester Anl. H rbote 8 gentüͤmer zu verfügen. veranlagung. Dasselbe gilt für den Fall einer Weiterveräußerung Eimtracht raunt,100 10025 6 vde. ,n w”31 i. Wirheimsh. Gem. . 62 3bz. Adler u. Oppenheimer 341 ½·bzG. § 7 8b 6 o. Tiefbaus108 —,— ärk. Elektrwle. 13 1 8 8 9 2 8 ; 17 99898 2 2 cg Ccen ae niegatts eagee ö . 105 Nordd. Steingut 224 B. aaaeee----*— dies er “ wind nicht “ ausgeschlossen, daß ein nach erfolgt o festgeste ö E1“ shes 1.7 191,9 0,25 G Eisenh. Silesia 057100 eech.⸗Kriebitzsch 103 tesem Gesetze feuerpflichtiger ochtsvor † 7 8 52 5 verdeckt wird. v1111XX“ aüch 9 eher 8 Heie 1 Ein! ser Antrag na . pätestens bei Einlegung eines
g
5 ———— ———
S E I1 822
eitzer Maschinen. 1 Zelttoff⸗Verein..2⸗ ellstoff Waldhof .15 l15
—
96,00 3 Mlärk.⸗Westf. Bg. 105 101,00 b G Masch. Breuer 105 —,— Mass. Bergbau 104 —,— Mend. u. Schwerte 103 —,— Mix u. Genest. 102 Mont Cenis Gew. 103 99,00 b Mülheim. Bergw. 102 98,00 B Müs. Br. Langendr 100. —,— Neue Bodenges. 102 99,75 b do. do. 101 98,25 G do. Photogr. Ges. 102 —,— do. Senftenb. Kohles103 99,75e b G Ndl. Kohlen 102 —,— do. do. 10²
8 . —,— Nordd. Eiswerke. 103/74
1
zSPrüPrrereeressessssss dðᷣgSEFPPEPhoPePbPPePEeeen
₰ 10
8
‿
Zeitzer Maschinen Zellstoff⸗Waldh... —,— do. do. 1907 —,— do. do. 1908 —,— Zoolog. Garten 09
1184,50 b (178,80b Eisenwerk Kraft 141102 Se Farbens102 4 4 8 8 o. Papierf. 1905 103 Obligatisnen industrieller Elektrizit.⸗Ank. 12,103 sellschafte do. Lieferung 141100 Gesellschaften. do. do. 00,08,10,121105 m. Ueberldztr. 102]4 ½ — —,— do. Südwest06,127102 50. do. 1100⁄4 —,— —, do. do. 1906 102 Disch.⸗Atl. Telegr. 100 94,00 G Elelt. Licht⸗ u. Kr. 100. .⸗Niedl. T. legr. 1004 —,— 8 do. do. 104 Dt.⸗Südam. Tel. 100 1; 95,50 b G Elektrochem. Wle. 102 Meberlandz. Birnb 102 8 “ Elektro⸗Treuh. do. Weserlingen 1002 —,— ’ Emsch.⸗Lippe Gw. [102 Erdmannsod. Spin. 105 we 0o0 —2,— Eschweiler Bergw. 103 98,75 G Nordstern Kohle .1084 102,00 G Fasson Manstaedts103 —,— Oberschl. Eisenbbd 10374 8 102,00 G Feldmühle Papier do. do. 101 14 unk. 29/1000 do. Eisen⸗Ind. 100ʃ1 do. 12 unk. 23/102 do. Kolswerke. 10 ¼1 Felt. u Guill. 06/087103 Passage.. .O- ” 1906 103 Patzenh. Brauereis103,4 ½ Flensb. Schiffsb. 100 do. S. 1 u. 2 103 Friedrichsh. Kali102 Phönix Bergbau. 103 Frister u. Roßm. 105 do. Braunkohle. 105,4 ½ —,— Fürst Leop. 11 ukf. 21100 Julius Pintsch 10374 8 —,— Gasanst. Betrieb 103 42 Pomm. Zuckerfbr.,1004 —,— Gelsenkirchen Bg. 100. Reisholz Papierf./,103 —,— 94,50 b 0 Georgs⸗Marienh. 103/4 ½ Rhein. Ankhr.⸗K. 102 —,— —,— do. do. 103]. do. Braunk. 08110214 ½8 —,— —,— Germ.⸗Br. Dortm. 102 do. El. u. Klnb. 127103 —,— —,— Germania Portl. 1034 do. Metallwarens105 “ —— Germ. Schiffbau. 102 do. Schuckert 141102 99,50 G 99,50 G Gerresh. Glas I. 14810175 do. do. 09— 137102 4 ½ 98,50 G —,— Ges. f. elektr. Unt./103]4 Rh.⸗Westf. El. 06/10274 —,— —,— do. do. [103]4 ½ do. do. 1911102 100,00 G 100,00 G Ges.f. Teerverw. 071103 4 ½ do. do. 05— 06 102 100,00 b G 100,00 G do. do. 1912 103]4 ½ do. Westf. Kalkw. 105 —,— —.— Glückauf Berka (1034 ½ do. do. 1897,103 1 4
“ eüchas do. Ost 1912,103,4 ½ do. do. 1908 102
S.D2
§ 8 — Rechtsmittels ge iti gen den Steuerbescheid zu stellen. Als rechtzeiti⸗
Die Steuer wird nicht erhoben: tellt gilt Verã . 2 oolog. Garteno⸗ 1. beim Erwerbe von Todes wegen im Sinne der §§ 1 und 88 “ 20 des Erbschaftssteuergesetzes sowie beim Erwerb auf § 10 .
Deutsches Reich. 67,75 b G Elkt. Unternehm. Fonds⸗ und Aktieubörse. 8 Grund einer enkung unter Lebenden im Sinne des Die S 1ö“ ie S
22
gg
— -SESgPE SüPFSEESAEg -qSAE=EEgENAA
-
2
SS N890 ˙α 2
-—
2
g 5
eeeieeee.
☛ 222212nönöög D —- SB 88 2ES
SSegeseesee FPbbgESgEgSnn ASFN᷑SASAbkg
8
— ————’==g
,S8=gAgv
. —2
2
—,— — A⸗⸗G. für Anilinf. 10574 6b. do. [10374 9¼
SSeseeees—
S=EEöSSgFg=SSA
—
— ———
22=b 21
do. do. 1102 1 ½ do. f. Mt.⸗Ind. 10294 1.“ do. f. Verkehrsw. 10374 Adl. Prtl.⸗Zement 10374½ 8 Alfaliw. Ronnenb. 1035 Allg. El.⸗G. S. 6-8 10004 b do. do. S. 1 — 511004 Alsen Portl.⸗Zem. 102 Amelie Gewerksch. 103 Anhalt. Kohlenw. 103 do. 18961100 do. 1906 100 Aplerbecker Hüttes¹o0s Axchimedes 1911 [103 schaff. Z. u. Pap. 102 Zdo. do. 1903102 Vugsb.⸗Nürnb Mssi02 Augustus 1. Gew. 102 Bod. Anil. u. Sodas100 Basalt A.⸗G. 19021103 8 2 1911/103 Bayer. Elektr. Lief. ]105 Benrather Masch. 102[4 ½ Bergmann Eleltr.]108,18
= 92 S— S8
D
S
2
2 25 bEEEEEE—
D.D
D.S E,,,.“— 2SZ
DS2
1 Eeee“]; 7 bne . 0 80 — 0 . ggügESSPgPPegnöehgünöneeeegeeeenen
—
H
8
2.
eeg=
— 8 2 sPPerrsese 558SüögSöSSEEegSeöön
—₰ EEEEAEEEEEEEEIEIEETEE“
—
— D
—½
D 2S=
D₰
D —₰½
8
—,— 8 Zürichs1o⸗ 1 D Rei äsid 1 1 2 1 e b ’ icht d teuer wird ch erhob b hen Gru —,— (Grängesberg . 1037 Berlin, 15. September. „Der Herr RNeichspräsident hat den Betriebsleiter bei der 40 des Erbschaftssteuergesetzes, sofern nicht die Form der sins 11166“ 2990 Fasecgsscd Kos 109, Die heutige Börse zeigte wieder eine Reichswerft in Kiel. Dr.⸗Ing. Hugo Schoeneich zum Ree⸗ cenkung legiglich gemäblt ist um die Grunderwerhsteuer ftäcen,nie f Grund von Vorschrift Arti oJJZCC feste Haltung. Das Interesse richtete sich gierungsrat und ständigen Mitglied des Reichsversicherungdgsa⸗ Pseeen Bei Schenkungen mit einer Auflage beschränkt 3 ö 3 Borschriften, welche nach den Artikeln 57, b- deseälgektzägte Fste Haltunge, Has Pn eresse richgate sich amts ernannt. “ 8 8 8 die Steuerbefreiung auf den Teil des gemeinen Werts eun des Einführungsgesetzes zum Bürgerlichen ö1““ vorzugten Werte, besonders auf Canada 1“ “ 5 11 Grundstücks, der den Wert der Auflage überschreiet; deleseeh. 1116“ —,= NNUng⸗ Lokarb. S. 41000 Pacificaktien sowie auf Schiffahrtsaktien. dNRRN& &141414444*“ 18 neige den ger inigu stalt 1A4“ Pacgfeaktien sowie auf Sfchisfahredirrih Bei der Rei “ hebung der ehelichen Gütergemeinschaft; Him Eigentume von Personenvereinigungen, Anstalten oder Se8 Fennehömafe⸗ dech in weteren . se dlet Hiese 8 ei der; eichsbank sst mit dem 1. Oktober d. J. der beim Erwerb auf Grund von Verträgen, die zwischen Mit⸗ Stiftungen aller Art oder für diese im Eigentume einer 100,80 6 100,606 v11“ weten ve se fte. .. Bankkassier Fürst aus Würzburg zum Dritten Beamten bei cben oder Teilnehmern an einer ehelichen oder fortgesetzten yeb44“” ,— — papiere bestand wenig Interesse. Heimische der Reichsbankstelle in assel unter Beförderung zum Obe. Gllergemeinschaft eum Zwecke der Teilung der zum Rachlaz oder de Faßgcsitgen Fimiel Ler Sbhwerpfülht nacg dieser Be⸗ 99,10 G 99,106G Kolonialwerte. Anleihen waren behauptet. Der Schluß buchhalter ernannt worden. 11““ 3 oder zum Gesamtgut gehörenden Gegenstände abgeschlossen soer dem Aettmaligen Eintritt der Steuerpflicht nach dieser Vor⸗ —,— —,— “ dvHeutsch⸗Pstafr. Ges. — 1.1 150,00eb; war ruhig. 1 werden sowie beim Erwerb auf Grund eines Zuschlags, schrift verflossen sind. z1 z —ZX == JNeuso Hlgfr werd t 1wod 1“ v11“ 6 8 der in den vorgenannten Fällen bei Teilung im Wege p;⸗ Grundstücke, zu deren rechtsgültigen Veräußerung weder eine be⸗ I1 1“ — ““ einem Miterben oder Teilnehmer 11““ öö“ “ 1eee e 8.88. Füia Zen 1 8 beim Erwerbe der Abkömmlinge von den Eltern, Groß⸗ gesetzlichen, hausverfassungsmäßigen oder stiftungsmäßigen Be⸗ e ehe Ieu eucifs.G.⸗Iene 4 22 258 G 280,00 b 6G 8 8 Vom 12. September 1919. eltern und entfernteren Voreltern sowie beim Erwerbe der nücherhagen der C16A6A“ Sae a Bi-h, zhi b 1p V 1 (Eltern von den Kindern; den Eltern stehen die Stief⸗ nic 18 gebunden im Sinne des Abs. 1 Nr. 1. Den im Aos. 1 veaz dee g 22 1 5 Pie rsaf anggetach Detsehs Mationalmrlatmtwas bor irern gleich, ebenso die Adoptiveltern, wenn kein Verdacht * genannten Grundstücken stehen die Grundstücke von Gesamt⸗ 8 otgbi einen 1 Ei. 4 228,00b G 280,50b G 1 das folgende Gesetz beschlossen, das mit Zustimmung des besteht, daß die Annahme an Kindes Statt zum Zwecke der “ g ewSe r2 8 ARechsrats hiermit verkündet wirh iar ehertehuns docdenonsänee t, s dean Verkunt Die St 8s au ve he 2 1 eine ausschließlich aus dem Veräußerer ie Steuer wird von dem gemeinen Werte des Grundstücks zur
2
8 5 ——
D
vPPPEPreserereeerésesesresesessesereeseeees-
CEz·EgEqxE
2SSgSFEE=SIIAgE=IA
— — ——— gEAeEeeEeePeeemeenegEÜEg
—
5 do. Genußsch. 158,50b G 158,00b G in ℳ pr. Stae t 1 und dessen Abkömmlingen oder aus diesen allein besteh 6 terpflichti htevorgangs, im F. 2o dr,Se V 81 11““ mlingen oder iesen allein bestehende Zeit des steuerpflichtigen Rechtsvorgangs, im Falle des § 10 3 h West Af b Beim “ Ihe Gtzagtnis ar belenischen Cris th 6 frfimigung. Die Steuerpflicht tritt ein, wenn nach⸗ eit des Eintritts der Ereiers., deechuet Dabei ist 88 Werk wird eine Grunderwerbsteuer erhoben. Dem Uebergange des Eigen.. träg 8. I. Gesellschafter aufgenommen wird, der nicht zu der Maschinen sowie sonstiger Vorrichtungen aller Art, die in eine Fencs flebt vkeies der Eewerk von berrenirsen Cruasstlben 8 den Abkömmlingen des Veräußerers gehört; auf dem Grundstück befindliche Betriebsanlage zum Zwecke der Auf . beim Einbringen von Nachlaßgegenständen in eine aus⸗ stellung eingebracht sind, abzurechnen. h 82 schiseeric 18 ö DF ö“ Die Vor⸗ 1 . Den Grundstücken stehen Berechtigungen glei 1 „ schrift der Nr. 5 Satz 2 findet entsprechende Anwendung; 182 Fortlaufende “ “ “ b Vorschriften des scen sühen Rechts Sen Sedlicha gennnvelche die E1“ Austansch im Inland, gelegener Grundstücke zumt Ist der Veräußerungspreis höher als der gemeine Wert des 8 8 h 8 8 Zwecke der Zusammenlegung lht ereinigung), der Grenz⸗- Grundstücks, so tritt er an die Stelle des gemeinen Werts. ga e Heutiger Kurs Voriger Kurs 8 1 5* . er Kurs urs Feudger Kurs Voriger Kurs regelung oder der besseren Gestaltung von Bauflächen Der Veräußerungspreis bestimmt sich nach dem Gesamtbet zeedtsger Reenzscet 1019 2 2 nafalüsche Lisenbaznen 2er 2. 139 8 198 Zeusg⸗ EE“ 888,188239 * bhghaH0 20182008201b 3 § 3 (Umlegung) sowie bei Ablösung von Rechten an Forsten, der Gegenleistung, einschließlich der vom Erwerber übbernc “ do. 8 ’ b 8 8 er. 1. 2 ““ 2 tsche Waffen⸗ un on.. 8 2 G à14²à g . 2 1 * . 8 8 G — denn 1612 n. Iae, “ be. ISTT““ 22s88. 5 b züesiszaed “ Fürr b Maßnahmen auf der Anordnung einer Behörde oder ihm sonst infolge der Veräußerung obliegenden Leistungen und 8. n88 97 9. 1 888 1 Seche Fercinen “ 20 ½ 1204b G HAtherseter Jarbensähre.⸗ee.r... 18 8888 LLE gphlt chaft, Kommanditgesellschaft auf Aktien, Gesellschaft mit be⸗ bernen 5 ven Sener. gesebechs Nerfe zuständigen oder der vorbehaltenen oder auf dem Grundstück lastenden Nuzungen und 8 b -IXgio) 8 3 79 ½ desterre aU aatsb. 79. WRC. ehns „ Licht⸗ u. 1““ . 8 2 8 8 8 1 8 8 Fg 160 b Fyfßj 5 . 1 d0o. „do. fällig 1924 8486 1 amw Südösterreichische ombard) ..... 18 8e12tkkb 18½417186 Fekten & Guillegume.. . .:L:.:. 246629 . 198981099- chraͤnkter Hastung, Gewerkschaft, offenen Handelsgesellschaft, Gesell⸗ als ETbö“ X“*“ Seutsche Reichzanleihe.. .. 7888 W Arnatolische 60 8 .Z. 378hb v Felsertirchener Bergwerke. .. . 178ℳ8,687H6b Tea18 emasb schaft des bürgenlichen Rechts, Genossenschaft usw.), zu deren Ver. beim Austaus Feldesteiken . den die Gegfnstünde 1 h“ 8 I1““ eeee “ 118 78896 nea Ahnhe. t dez. Snn. Feldesteilen zwischen angrenzenden Die auf einem nicht privatrechtlichen Titel beruhenden Abgaben und . V3 886 6 Btrg... 298295 B8 ü . ne ͤ à, 3 2 . 2 Er. 8 DBe 1 3 ej 28 indstüj (65„ f 11u““ 8 9 91 . v1“ 17888 860 Eeö“ 88709 “ oder, nachdem sie in der Hand eines Teilhabers vereinigt sind, auf Berzwerle zum Zrwerhe schenr oder mehrerer Leistungen, die auf dem Grundstück kraft Gesetzes lasten (gemeine g Preuchnsche Stastssch fülig 1520 —,— Eöö“ 8. s8sg.7s es,. aes Fnnae EEE111A1“ 3448185 88 einen anderen übertragen, so wird die Vereinigung oder Uebertragung nutzung sofern si nicht um Iöecke d W hiee eFrst öetben öbt m c cc — do. o. 921 —,— 8 8— 9 kar ket 120 36 AeBes 18 ⁄8 8 2 8 . 2 2. 8 8 85 8 1 ü b i si ift 8 88 do . 1.2.22] 85 6 5951- b 8 amburg⸗Südamerilan. Dampfsch. 206 621023253855b 19788465782045b “” 1t 18—beni00⸗ vem Uebergange 8g. Eigentums ge Grundstüc gleichgeachtet. 1b erfol en; 1 8 ““ Betesgen we Bärtasnaet 8 1 8 2 “ 8 do. 88— 1“ sene Zampfschiffahrt w218277882b 288890,78b sSattowitzer Vergbau . .. . .. 14281 508 8 140841 b Chegatten sowie Eltern und Kinder gelten im Sinne dieser Vorschrift bei Grundstückzübertr di 1 ö1ee orddeutscher Lloyd . 1236988887 119 8184324522 b Laurahüttte . 186718716 18851545 1 als eine Person. platten Londes oper 88 Schafß 5n eledlung des b 8 Zenchiha einseexe, innerhalb gewisser Grenzen den Um⸗ g besimn er Kleinwohnungen fang der Gegenleistung zu bestimmen, so ist der höchstmögliche Betrag
ET Pesessesereeree
80 80
100,00 b 8 100,80b 6 do. Gew. Sondh 1088 8
.
do. (Hibernia) —,— B b 8 do. (auslosbare) —,— b 8 8 Berliner Handels⸗Gesellschaft 1605. 157860 b 8 Lothringer Hütten⸗ u. Bergw.⸗Ver. 180 Ab 180741602160 8 3 lonsolidierte Anleihe 78 82 73 5b (ECommerz⸗ und Diskonto⸗Bank. 126 84 75b Mannesmannröhren. . 1902 2229052925 1978188 8 5866 § 4 für Minderbemittelte zu dienen bestimmt sind 5 f do. do. 68,9b Gb675b 1 68 7,6 b9 Darmstädter Bank .. ........ 114 24b4—b 6 st 3385 2. u“ 8 1 8 25 d nd, wenn als der Gegenleistung maßgebend. 81 8 do. 62b 8392: p9 62 Gaas Hernadtsr,n ... .:-J..::::2296,b 88 deenche he Eisenzaoneedar .. 129487318 9, Die Steuerpflicht wird begründet durch die Eintragung der Erwerber oder Veräußerer Körperschaften des öffentlichen Wenn die Hendsoter zum Zwecke der Steuerersparung einen 39, Saygeisce Stace anleihe.. S. ,. Hebents⸗ommöndit vereereeee. 164b 16252 5b Sbers beige achere ...... 207520582061b Rechtsänderung in das Grundbuch oder, wenn es einer solchen zum Riechts oder solche Personenvereinigungen, die sich mit den Teil des Entgelts in die Form einer Vermittlungsgebühr, einer de 1. . Ddo. I 8 8 8 2 K 9 9 1 . wGeeereeeeeezs 8 8 8 Al 8 6 C † † 4 8 Z G 4 F. 4 8 , Ar-xr.; 88 ziaeög p.e at e deaa a ches .48 —— “ E1““ in Feönbeig . ece .. e. 8e 89es87/ 989 s338988,088888 Uebergange des Eigentums nicht bedarf, durch den Vorgang, der die ggenannten Zwecken befassen, beteiligt sind. Die Befreiung üͤblichen Zinssatz erhehlich übersteigenden Verzinsung des gestundeten 1 ½ vo. amort. Eb. Anl. 9 Nationalbank für Deutschland 109659 b 18888 1 Feheinche Braunkohlen u. Britett. 340 b dbbeeeee Rechtsänderung bewirkt. — der Personenvereinigungen tritt nur ein, wenn der Rein. Preises oder einer sonstigen Nebenleistung kleiden, so ist der ais Teil 1 B Goldrente ..... . Hesterreichische Kredit . 1213 89 Rheinische Metallwaren Brz.⸗A. 1808823818825b 1788178 b Sofern das Grundbuch noch nicht als angelegt anzusehen isttf.,. ewinn satzungsgemäß auf eine Verzinsung von höchstens des Entgelts anzusetzende Betrag durch Schätzung ittel 1 gronen⸗Rente. - Fesiengeseliscaft für Anikinfabr.. 2570 5b 8 S. aes8880 Rheimi bbvööööö 1448145 b 1288,438 tritt an die Stelle der Eintragung die Umschreibung in öffentlichen ünf vom Hundert der Kapitaleinlagen beschränkt, bei Aus.. zung zu ermitteln. Vond. Ee h d. “ eees L(Su ⸗een n ⸗. ::;;::::.:::18829488 b“ Büchern. vbe“ § 13 . Silber⸗ do.. . nglo⸗Contin. Guanu 19281 %b FSFSiemens u. Halse 185 1966 2 b 1165 866 b .“ § 5 8 er Auflösung der Vereinigung den Mitgliedern nicht mehr Bei dem Uebergange im Wege der Zwangsverst 92 do. apier⸗ do. .— Augsburg⸗Nürnbg. Mj. .....v. 1955 G32000o‚a SSeettiner Vulkan ....⸗J. 1661705b 1“ b ’—* 8 ö 1 G 8 Wege der Zwangsversteigerung tritt an 28 I. vnf. Arfoihe 1908-1906 w—. — 1“ FSarb. Anilin Soda zären aeve,2. “ 45584805 Fhal⸗ Eisenhütte ......J-... 288b 12393237b * Ein zur Ucbertragung des Eigentums verpflichtendes Ver⸗ Fesehfe deepensen, 18 8 F und bei der 26 hes Veräußerungspreises (§ 12) der Betrag des Meist⸗ v Uae sce etaols ate z018. ͤb““ bSSeraano galareaeüveü!-..:.e... t2gg zcsn veen zußerungsgeschaft wird steuerpflichtig, wenn der Ueßergang des Eigen⸗ uaͤpige Zwecke bestimmt ist; Hese si gemeh e 116“ „o. 8 vn 1914. Bogheqee Hugaste........-e. s88 9 18829,913 Weser Sceftrteeeerrerrerer.. a8s 880688 :00 800s ss ,188ℳ068 tumns nach an bg ng. Jahres nach Abschluß dieses Veräußerungs⸗ beim Erwerbe von Grundstücken zwecks Schaffung oder LEL11 ““ Reihes Se 88 ebtt ian “ 9 do. Gordrente.. 3 ebr. Böhler & Co é„ꝰ. 88 4 b 3 t In Alkal .275 75 18 8 2 55 b G 2 n ist. 1 zrw t. 3 1 3 ; . 8 ge n er Erklärung de „ Ungarische Staatsrentc 1910.. . Buderus Eisemverke. . . 14 41à425J40 “ 8 “ elstoe Waldhof . 198 183 1868 ö 88 ges Ist die . 8 88 Abs. 1 eingetret d Erweiterung öffentli er Erholungs⸗, Wald⸗ und sonstiger Meisthietenden, daß er für einen anderen geboten habe. öu des 9.S5 . Sd 38 * mler Motoren . 215 817216519 12 . 8 eF 3 4b e euerpfl t nach s. eingetreten un erfolgt sodann 8 G la 2 89. 8 9 , an die Stelle EEII“ b bbb 1 * 28 . der Eigentumsbergang (8,4), so wird die Steuer für diesen nur e““] do. *28.. 8 Zeunisc.Zehene⸗ ler. Z—ö . do. da. Genußscheine... . 188880 saegas ease eec 18 sie die IS. Abs. 1 G“ * Eö“ 86, 8 rundnt 88 das Meistgebot. 8 . 1 Liegen mehrere Veräußerungsgeschäfte innerhalb eines Jahres vor de fũ 8 und führt einesz von ihnen vor Ablauf des Jabres zum Sigentums⸗ 5 fenfreznte EE Lö euafer Ist das Grundstück in der Zwangsversteigerung von einem übergange (§ 4), so tritt gleichzeitig mit der Steuerpflicht des Cigen⸗ Nachveranlagung. 8 Hyp ‧, Grundschuld⸗, Rentenschuld⸗ oder Reallastgläubige tumsüberganges die Steuerpflicht derjenigen Veräu eungsaesczte . In den Miterben im Si der Ne 1 orben worden, so hat die Oberbehörde auf Antrag des Steuer ein, die dem zur Ausführung kommenden Veräußerungsgeschäfte 1t 9 w2 inne der Nr. 3 pnd 6 wird der über⸗ uldners zu bestimmen, die Steuer nur von dem Teile sbrerfeis m. 8 nde Chegatte gerechnet, der mit d Teile de vorangehen und ihrerseits nicht zum Eigentumsübergange geführt vtten a48 che der am e Erben des verstorbenen gemeinen Wertes des ds oder des Meistgebots erhoben wird, h n gütergemeinschaftliches Vermögen zu teilen hat. Die Steuer⸗ welcher den Gesamtbetrag der Hypotheken⸗, Grundschuld⸗, Rexten.
do. do.
8eden:; 8 8 2 2 . befrei 3 d 2 . f 2 3 G 1 1 8 A 8 Veräußerungsgeschäfte im Sinne des Abs. 1 sind auch erben 28 C bcen von e⸗ 2— F. 8““ “ 1— 8 die Uebertragung der Rechte der Erwerber aus Veräuße 2. cat, senden ahne nehenhe n venegace Bee. Fefen. e. 8 8 veghabe “ 6 V n He⸗ 1 sche e Usbertragung . 8 rfol pothek, Grundschuld, Rerten-. rungsgesch erwerben. ““ v. In zn 85n8 und kein Anhalt besteht,
5 9 8 8