*
[59398]
Wir kündigen hlermit gemäß § 3 unserer Anleilebedinzunges unsere 4 % Anleihe vom Falhre 182968 per 90. Teptenber 1919.
Die Alckzahlung erfolgt zum Kurse von 108 % bei dem Barkhaufe Berahd. Logse & Cv., Bremen. 88
Diejenigen Besitzer von Inteilscheinen, welche bereit sind, dieselben schon jetzt zum Einzug zu bringen, können solche von heute ad bei dem genannten Bankhause zur Binlösung vorlegen.
Bremen, den 24. Mai 1919.
Sremer Droschten Allien⸗
8
Allgemeine Deutsche Credit⸗Anstalt. Bei der Jeute Feätgefundensn vnutgeriekan unleszamg ven 3 ½ %¼ Pfand⸗ bziefen Sevie XIV naserer Ansalt sind folgende zur Käüäckzahlung am 1. Oklsber 1219 grzoten wordhen: 2it. AA zu 5000 ℳ: 6 15 16 24 28 29 35 43 46 48 55 59 66 71 73 80 37 90 100 102 105 109 117 1322 133 142 145 147 166 174 179 181 182 191 201. Lu. A zu 1000 ℳ: 4 11 13 18 24 33 34 36 41 54 56 59 62 64 70 90 105 113 116 117 120 128 1322 142 144 148 145 152 153 158 160 176 178 182 184 188 192 194 197 202 203 204 211 217 231 244 251 252 253 254 259 283 286 298 299 310 311 327 359 343 349 361 391 392 403 423 445 448 455 463 4³80 502 503 510 535 539 541 542 544 551 641 686. Bit. zu 360 ℳ: 22 31 37 58 67 70 115 126 143 156 185 191 193 235 285 305 311 333 348 368 370 374 376 397 400 462 493 495 498. dieser Pfandbriefe kann gegen Einlisferung derselden und
8gn 3 21 hran tr mneen eessens.. h in Fahrenkeng (Hslnsie) Ih datton getreten.
Etwaige Forderungen en die Gesell⸗ schaft sind baldigst an die Harren “ & Sohn, Fahrenkrug, ein⸗
en.
Segeberg, den 3. Septemnber 1919. te Pignidatoren: Karl Hinzbpeter. Rob. Dothleff.
[58574]
Zrecabelf,] ihl Hiewels gaf die zeichkoßsene)— Fiseahelk, sw gpf e beschlossene .eh Herh pen⸗ b9 Grꝛandkazitzla unsrier in vigatk⸗ &. sllcheft ad ganqiß den Bestinmmangen des 9 2859 des Sendelcgrsezorchs sorderz wir ztwaige Elhuzigar auf, ihre An⸗ sprüche annunelden. Regeuchurg, den 5. September 1919.
Ektiengesellschaft Alphons Custodis. Jeaun Schaaf. Wilheln Sprenger. [59031]
e89g Laihringer 1
Axliva. WBilang am 21. Dezember 1919.
Fabritanlagen 4,½4 3 954 591 96Aitienkapltal Abschreꝛbungen. ,241 591 90Teilschuldverschreibungen 2609000 — Teilschuldverschreldungen,
2 021 884 59]% ꝙTilaung und Zinsen.
146 915 96]Gesetzlicher Reservefonds. 98 795 — Kriegerefervrve. 18 572 74 Kriegsleistungen..
1 161 234— Delkrederekonto
891 615 19]Talonstenetreserve.. 20 767 — Arbeiterunterstützungssonds
vtl 8-EC ,2½ 8 159402 oIJ 114“; ortland⸗Geueitt⸗Werke. Sle Gessealzaes a ns 19 86 t Israelitische Neligionsgesells
Pasiva. vzizende für das Seschäftsjahr 1918/15
2 j;, worzvageftle anf ℳ 40,—, Toan. Bilauz porv 31. Dezemnber 1 366 000 — je Stsbimatits auf ℳ 20,— — nrram rngr 2002— festgesetzt, und kann dieselbe gegen Ela⸗ ℳ 2₰ 96 086 25 relchurg des DividendensEeins 1 000—-
500 000 — in Fregian bei Herrn G. v. Pa⸗ 300 000[—- chalgz’s Gnbel, 58 919 50 98 795 — in Landeshat bei der Gesezschafts⸗ 14 10110 123 738,12 197 758/72
aft Karlsruhe. 19 vrn
218. Haben.
ℳ 4 15 000— 15 000
2 600 8 61 742 86 86
23 415 197 75872
E.
Aktienkapital.
vd6“ 8 Reservefonds
Bertschriften und Hypo⸗ 1111“ Debitoren .
11ö1ö1X“X“
Kriegsschädben.
Kctegsleiftungen . ö111X“X“ Effekten und Beteiligungen LA“ Kautionen, Debitoren..
Hypothekenschuld Säͤuldscheine Stiftungskapitalien Kreditoren..
% on % 2 0
6 000—- kasse Immobilien ℳ 128 279,76 25 000,— erhoden werden, 5 Abschreibung 8 4 541,64 53 8772ALandeshut, Sohl., den 12. Septemder 123 877—] 1918. ’
2 730,—
9- Bensfs i gerjch cbrngenn Zinfen —
Heneralunkosten
Avale * . „ Aö . 87 000,—
Kreditoren
Gewinn⸗ und
—
7 972 784/48
ℳ
GSewinn⸗ und Berlustkonte 1918.
218 639 99 Vortrag aus 1917. 1“X““
“ 6 622 73 59 632 50] Miete 98 795— 1—“ 241 591 96 285 095,17
910 376,399
Kriegsleisturgerreserrve. Abschreibungen G
ℳℳ
Tie Generelversammlung vom 6. September 1919 hat beschlossen, daß vom
AReingewiun ℳ 250 000,— als 5 % Divideude Vinrw
Maßgabe, daß die Auszahlun Dividendenscheins 1918 möglich ist, erfolgt entsprecende
Aus dem Aufstchtorat siad ausgeschieden die Herren Eeh. Kommerzteurat Neu gewählt wurde Herr Robert Weiß, Hankier in
G. Adt und EFbuard Weiß. Frankfuzt a. M.
Dlie Direktien befindet sich in -,Zs Baden,
Kerlörnhe, Baben, den 6. Eaptember 1919. Dery Vovstand.
Unerhobene Dividende . Kautionen, Avale 87 000,—
d, erst dann erfolgt, wenn dem Worstande die dazu erforberlichen Barmittel zur Verfügung stahen werden. Urbald die Einlösung des
. 2z89 201os Verlustkonto — 285 095,17
Landeshuter Nühlenwerke Ahktiengesellschaft.
— ℳ 7972 78448
1
nerar aen
4 993 57 891 445 64 1“ 8 3 939/18
Haben. V
V V
39
910 376
endung sinden sollen mit der
Gakanntmachung.
Europäischer Hof.
159401] Milang süte ben
—
bhrundstüch, und Gebäudekorto Landeshut . 1 Abschrneibung
Grundstück, und Gebändekonto Bolkenhatn
““
——
2
13565242* Geundsück⸗ und Erbäudekonto Dittersbach städt. Grundstück⸗ und Gehäudekonto Langwaltersdorf. Gebäudekonto Bahnspeicher Dampfmaschinenkonto. „ 1 e1ö111“1“
Elektr. Kraftm.⸗ und Lichtanlagekonto Abschreibung .
Setriebomaschinenkonto . . . ..
Ingang . ... 1
Abschrelbung
EZurbinenkonto ...
Abschreibzeng. Insmnint Abschreibung .
Pferbe⸗ und Wagenkonto,
u Hebitorenkonto.. 94
Keaftwagenkonto .. Materialienkonto.
Zugang. Abschreibung
Verenbestände.
Bankguthabenkonto Kessakonto „ Hypothekenkonto Effekterkonto.. 8 8 Bürgschaftenkonts.
Versicherungskonto, im
9 4
11“1“
voraus gezahlte Feuerversicherung
Vorzugsaktien. “ 8 Stammaktien.. 8 Oblioatlonenkonto,
Dppothskenkonto 1 Bürgschaftenkonto. 4 8
Kreebliorenkonto .. . Kauzions⸗ und Sparkassenguthaben Delkrederekonto.. . Reservefondskontitko 4 Spezialreservefondskonto... 391-b1111111““ der wie folgt zur Vertellung vorgeschlagen wird: 4 % euf ℳ 79 000 Vnrzuoge. .... 2 % auf ℳ 38 000 Siammaktienn Vortrag auf neue Rechununug
„ 99 81 20
99 „9 % % 2 2 0⸗
Sewiuntz⸗ und Verinstrechnung für das Geschirtsjenr 1919/19. AAMmrEwermmnachem
Unkostenkonto.. Zinsenkonto: 8 Hypotbeken⸗ und Kawpitalzinsen bligatiorszinlsemn Abschreibungen: Gebäudekonto Landeshutkt. ü8 Bolkenhain.. Dampfmaschinenkontöoeoe. Elektr. Kraft⸗ und Lichtanlagekonto Betriebsmeschinenkonto. . Turbinenkontio .
.„ ½% 00 27—02
Inventarkonto ““
Pferde⸗ und Wagenkonto
Effektenkonto 0 9 227929 2 82 Gewinn
8
Vorl ag “ Betriebsgewin...
Landesbut i. Schl., im August 1919.
Landeshuter Mühlenwerke Ak Der Vorstand. R. Reinsbe Vorsteg nd⸗ Bilam und Gewian⸗ und 1919 der
Laudtshut i. Schl., den 19. August 1919.
Hans Letzel, vereideter Bücherrevisor.
51.2 1818.
rg. 1 e lustrechnung für den 11. M andeskuter Mühlenwerke Aktiengesellschaft, Landeshut i. Schl., habe i mit den Büchern der Gesellschaft verglichen und übereinstimmend gefunden.
vnaaeee
5 2. 238 000,— * 000,— 185 500—
39 602 42 203 102,43 4 102 43
199 000,— 4 980 — 21 500— 1—
13 000
14 500 1 500
152700—
3 400
256 500
33 724 84 275 s
— 2472484
10000 —
1 000—
2755=
1 000, —
6 008 —-—
21 639 ees
276835—
V 7639—
13 000
150 600 21 203 1 495 732
116 000
210 000 242 100 150 600 703 210 11 977 20 300 11 600 25 783 3 120 760 331 4 211
1 498 782
—2 60 262
45 039
87 — 4 211 05 166 318 15
1³9, 07 166 129 08
166 318 15
tiengefellschaft.
den am 26. Sept. 1918 xrsgelosten
schaftraffa odn bein Fpar⸗ &
057817]
vaermaligan
[59403] Lanzeshnter Achlenmwerke, Aktiengesellschaft, Landeshut Schl.
In der heute stattgefaadenen Geueral⸗ versammlung unserer Grsellschaft wurde das gusschndende Fuffichigeatbeitglied 8 urist Welter Hülsen wieder⸗ gewaͤhlt. 1
Lanheshut, den 11. Erptember 1919.
Der Vorsianb. R. Reinsborg.
157216] Hierbrsnerei „Btrzschlätchen“
Wir machen Jiermit bekannt, daß von
Barrialosligatisgnen folgende Nummern
bisher nicht eiage!s? srd: I. en Nit. E Nr. 334, II. Emifsinn Lit. Nr. 551.
Unter Himvpeis aaf Mikel IV ver Be⸗ disgungzmn farbeng wir Riermit die Be⸗ ützen auf, die Ozitgatkonm bis zum 1. Fazner 1920 hei unserer Pessl⸗ v⸗ schußvereir, e. G. ⁴. K. H. in Stade einzulbsen.
Stade, den 5. Juguft 1919.
Den Nsrstand. M. Stazl.
— ——— —
Lierbranerei „Lerzschlüßchen“
Laut Vorschrift des Art. 1 der Fe⸗ vinzungen, betteffend unsers Puiozitätk⸗
anleiHen nbn ℳ 5800 000 vom 15. Paz. 1291 ℳ 200 000 80. Gept. 1901 * 109 009 vem 86. Gspt. 1908 ℳ 100 6000 vom 2. Fult 1914. mechen wir ziermit bekannt, 288 die Aus⸗ lessnc ger im Laufe bieses Fahres zur Rückzshlung gtlangenden Pantislsbli⸗ tunsipnen am Rogtag, ben 29. Bep⸗ tenben bs. Fs., Nachmiteags 5 Uhr, im Soschäftszimmer deis Herrn Jusiz⸗ rats P. Mäͤer in Stade stattfinden wird. Stabde, den 5. August 1919. Der Vorgasd. M. Stahl.
g *r 2
[59405] Werschen⸗Weißenfelser Sraunkahlen-Ahtien⸗Gesellschaft,
Hnlle a. S.
4 ½ % 89 ulbhuarschreibunzen der vormaligen Waldzuen Praunkohlen⸗ “
— Kusgabe vem Tehre 1915 —.
Bei der am 2. Geptember va. Jo. bor einem biotar erfalgten Muslssunz
von 100 Stüc 4 ¼ % igen Schuld⸗ vorzschreisungen zau ℳ 509 der aldaxer Braunbohlen-
nhustrie⸗Pktien⸗Fesekschaft — Kusgabe unm Jahse 1910 — wurden die Nunmiern
28 34 73 36 96 121 124 196 242 253 282 344 350 355 364 366 369 423
470 479 481 512 572 592 606 613
699 693 739 792 816 828 830 857
878 888 900 943 964 971 974 1021
1059 1066 1068 1152 1170 1173 1222
1238 1254 1260 1337 1390 1400 1404
1417 1443 1476 1552 1582 1600 1642
1664 1688 1708 1754 1771 1773 1800
1832 1878 1882 1891 1916 1917 1931
1932 1961 1969 1986 2007 2023 20381.
2108 2122 2127 2168 2221 2235 2241
2251 2267 2301 2304 2300 2312 2339
2345 2348 im Gesamtwert von ℳ 50 000 gerogen.
Die Rkakzahlnng erfolgt gegen Rück⸗ gabe der ausqeloften Stuüͤcke a3 1. April 1920 mit einem Asfgald von 2 Pgogent
bei unseren Passe in Halle g. G.,
bei den Vankheus Reinzold Steckner
in Palls a. G., bei der Poeogdner Pank, Bevrlin W. 56, und bei dem Bankbaus Baß £ Gerz, Frauzsurt a. M., und es hört von diesem Zeitpunkt ab die Verzinsung derselben euf.
Der Wert eiwa ender Sinsscheine wird von dem Kapitalbetrage in Abzug gebracht. ’ Rückstände: Ausgabr vom Jehre 1910:
Rr. 288 zum 1. April 1916,
Nr. 1075 zum 1. April 1917,
Nr. 337 360 1070 1521 2340 zum 1. April 1918,
Nr. 285 295 297 358 679 682 724 1270 1271 1816 2011 zum 1. April 1919.
Halle a. G., den 132. Septemder 1919.
Wenrsches⸗Weißenfelser
Praunkohlen⸗Arktien⸗Pesellschaft.
Dr. W. Scheithauer.
H. Kroschewsky.
Wewinn⸗ und aamnnnm ¶mnsfEemrsn. — ℳ 4₰
“ 16 474 97
Stenern, Umlagen und Ver⸗ sicherung . .. .. 2 327 18 o“ 3 109 57 Nerwaltungraufwand . 4 594 58 Abschreizung 4 541 64
—51 I 31 04794
Gehälter und Teuerungs⸗ zulagen.
Der bisherig: Porsaund und Anfüchtsrat wurd
Berlustksnts.
Iyzagoegenplätze Mieten
1 “
Spmuteln und Taxen.. Verschiedene Einnahmen
Umlagen und Schulgelder
und
en wiedergewählt. An
ℳ 4 17 139/384 9 386 39
4 113/95 407 39
3104711
Stelle bes verstorbanan Herrn Leopold Homburger wurde Herr Leopeld Schwarz in
den Kussichtsrat gswählt. Rarles⸗ r September 1919. N. Altmnaänn.
Jonas.
Sttlinger.
159281¹)
Geländekonts: Itand am 1. Januar 1918
SIngaugng Abschreibugg .
Gebäudekonts:
Stand am 1. Jauuar 1918. Abschreibungg .
Stand am 1. Januar 1918. Abschreibuungg ..
Gleisekonts:
Judustriegleisekonto: 1 Itand am 1. Januar 1918 Abschreibugü..
Rollwegenkonto:
Stand am 1. Januar 1918 Abschreibunnng..
Modtliern konts:
Stand am 1. Januar 1918 Sugangsg11“
Abschreibug Seilbahnkento: “ Stand am 1. Jaauar 1915 Abschreibug Maschinenkonto:
Stand am 1. Januar 1918
Abschreibug. Glektrische Anlagekonto:
Stand am 1. Januar 1918
Abschreibung. .. ... Bremsbergkonto:
Stand am 1. Januar 1918
Abschreibung Werkzenakoato: 8 Stand am 1. Januar 19:8 1” vöö1““
Abschreibngg
Porräte aller Art... .. Kontokorrentkonts: Außenstände..
2
1u.X“
Effaktenkonto: Effekten und Beieikigungen b
Ksssakonto: Bestaond „
Passiva. Aktienkapitakontio Rafervefondskonto Kontokorrentkonto: Kreditoren. .. Dividendenkonte: Noch nicht erhobene Di E1“; Reingewinn pro 191333..
Würzturg, im August 1918.
2
Bilame am 981. Dezember 1919.
ℳ 77 000
750 750
77750—
7 750
150 000 30 000
5 000
1 000
20 000 2 000
.
0
82
4 000
4⁴
4
— —
viberde
„ 292 82
Der Boargand.
Bayrische Haristein⸗Industrie, Aktiengesells
Karl
Weber.
3 185
166
Verlnstrechnung für 1918.
gosll. Betriebs⸗ vnd Dandlungsunkostenkonto: Löhne, Frechten,
Gebälter, Yachten, Fteuern usw.. Abschreibungen: Gelände. Gebäude. Gleise Industrieglelse „ Rollwagen.. Mobilien. Eeilbaebhs.. Maschinen. Elektrische Anlage Werkeug .. Vremsberg.. Effelten. Verlustvortrag 1917.. Retagewinn pro 1918 ‧„
8
JZZ11““
„ 9 2 2„ 22 ⸗
Produktiongkonto. 1 “ insenkonto: Erträge aus Effekten und rlös für Werk Altrandsberg
Würzburz, im August 1919.
Beieiligungen
„ 0 , 9„ . „
„ 2 111“
1I b6 - 5
02
02 02
7
743 931 298 850 216
1 449 700
1 200 000 69 338 73 924
8200 12 000
1 270 aft.
“
1 8 700168 254
48 966 1 83 593 1
845 434 2
24 692 6 380 000
845 434 29
Bayrische Haristein⸗Industrie, Aktiengesellschaft.
b Karl Vorstehende Bilanz sowie
Weber.
das Gewinn⸗ und Verlustkonto sind von mr
geprüft und mit den Büchern der Gesellschaft in Uebereinstimmung gefunden worden⸗
sabaaggx.
den 22. August 1919. A. Fraundorfer, gerichtlicher Bücherrevifvr.
versammlurn
beschluzfähig seir, so
schränkung beschlußfä
140 741
Nordhausen⸗Wernigetoder Sisenbahn⸗Gesellshoft.
Die am 1. Oktohen di afv 25 fällig werdenden S e. unsorer 4 % und A4 ½ % Schulbvsuschrei⸗ bungen von 1905 (r. 2) und von 1916 (Nr. 18) werden plansaßig vom 1. Oktoher d. Js. an bei den bekenuten 8 2ügeellen
zzuigerabde, Hen 10. September 1919. Die Birektion.
[29978] Marienberger Mosaihplatten⸗
fabrik Aktien-Etsellschaft
Merienberg i/.
Die verehel. Akliozäͤre werden Piermit iu der am Ssnraßeund, den 18. Or⸗ tober d. S., 2 Uör Rachmittzags, in Hof, tel Kalserlef, statifindenden grbͤentlichen Generalverfamminng er⸗ gebenft eingeladen.
TuageFfsrbunmg:
1) Seschäftsberiazt dus Vorgandk für bas Jahr 19138/19, natar Vorlegung der Bilanz, bder Fewinz⸗ und Berlus⸗ rechnung mit den deglsitendm Be⸗ merkangen des Aufschterais zu dam Geschästskericht.
2) Beschlußfafsung üͤber die Ganehmi⸗
gurng der Bilanz und der Fewinn⸗ und Verlustrschnurg, die Ferwendung des Reingewinns und die dem Bor⸗ Frdh und dem Kufsichtsrat zu er⸗ eilende Entlastung.
3) Neuwahl für statutergemäß avt⸗ scheidimnde Mitgliszer des Aufsihttrats.
4) Stegrter eberue. 5 19 Absatz 1
des Gesellschaftsflatuts soll den Nach⸗ fatz erbelten: Soweit letztere nicht zur Aufrschterhaltung des regultran Batrichts notwenbig sind. In 5§ 28 Absatz 1 soll der Betrag von ℳ 8000 auf ℳ 10 000 erbsht werden. Heschlußfaßre⸗ gber sonstige resht. joitig angekändigte Verhandlurgz.
gegenstände. Wingen der Teilnahme au der Feuerel- 1 ohsr der Bzstellung einas Bevollmächtigten hierzu wird arf die 98 29 und 30 des Statats verwiefen und dazu bemerkt, daß das Nunmern⸗ verzeichnis der ur Teilnahme beftinmten
5)
Aktten oder die letzteren seibft oder der darüber lautende Hinterlagunesschein der Reichsbank bezw
³ eines desischen Notars spütestens am züusiten Werktage nar dor Generalvertammlunng 518 6 Uzgr Abends bei usserner Kafse in Ftauteun⸗
berg zu hinterlegen ist.
Narienberg, den 12. September 1919, Der Vorstand. SH. Rubinstein.
Aktien⸗Gesellschaft⸗ Erholung Crefeld
Donrerstag, den 2. Osrber 1919,
Abends 8 lie im Gefellschaftühaufe,
Sastgvaße , Generalversammlueng.
FTagesorbunng:
1) Bilanz für das Weschäfisjahr 1518/19 und Antrag auf Entletzung des Por⸗ stands und des Aufsichtsrats.
2) Voranschlag für 1919/20.
3) Ergänzungswahl des Aufsichtsrats, Wahl dreter Rebisoren und duesn Ite Avertreter zur Prüfung der Bilanz 1919/20.
Gollie diese Feneralversemmlung nicht
sindat die nicfle
Generalversammlung am 9. Pltober
1219 statt. Diese ist alsdann ohne Be⸗
hig. Crefeld, den 10. Unptanber 1919.
Aktien⸗esellichsft Erhslung.
Der Bsvstarb. 159570] Ziellenbach, GC. Herzog. Gensurs: Bureoau do Crefeld.
Fuglofreng unserer 5 prꝛz. Teil⸗ schuldbesschreibuugen wurden folgende Numemern gynoßen:
35 73 101 121 12 127 182 209 241 242 271 272 289 300 332 346 360 420 431 445 447 460 490 495 49k.
Die Röckgaslang erfolgt vom 2. FJannar 1920 a5
bei der Gesfelscheftskasse in
bei dem Bankhause Sphvaim
Meher Sshn in Han⸗
⁴6svnSgv.
Cölde i. W., den 11. September 1919. [59407] Aplerbecker Ariten⸗Verein
sür Sersban.
Beor Verstand.
Böllert. g
2518 üamrgggmmmömgg ¹ 12528 4:2 wmmbEEEbb * 8* α
AümmnnhH 2⸗ 2⁹
Kemar larten und hie 3
Westbeutsches Eisenwerk
Nachdem die Beschlüsse dar General⸗ der Buderrz' schen Ftsen⸗ werke in Wetzlar vom 23. Mai 1919 und der Geseralvarsammlung des West⸗ deutschen Eiseswerks A.⸗H. ig Kisy vom 14. Juni 1919 in dis Haadeleregister eingttrauen worden sind und das West⸗ deutsche Gsenwerk A⸗T. damit aufgelöst und sein Bermögen als S auf die Buderus'’ schen Fifenwerk⸗ üdergegangen ist, fordeen wir hiezmit is Bemahheit der Brstimmungen der §5 297 n9d 306 des Hanbelsnesezbuchs die Släsbiges des aufgelbsten WFrübdentschen Slsenwerts M.⸗&s. anf, ihre Aunsprüͤche bei uns an⸗ zumelden.
Wetzlar, den 10. September 1919, Der Vorstaeb der Büwerus’ schen Eisenwoske. Sroebler.
198, 9h. BesxrssasnF. 81
Dis Rktiosdre unferer Gessllschaft ladan
wir Hierwit zur sbdeteltchen Azeal⸗
pesvos mmlteang ein, die a 18. kroher
1919, Seoreketang 11 ⅛ Uhrn, im Bärs
des Herte Fustitzrat Br. Pslius Arbs⸗
pasli, Ptrlin W. 10, Käönigin Frzusta⸗ straz 28, statifindes.
Die Tagesnrbngxig Iautst:
1) Sorlaze des Geschäftsberschts nebst Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗ 8 nung über das Liqatdatisasljahr
2) Entlastung des Arfsichtsrats und des Eeschäftsführszs.
2) Berazigung der Liznidation.
4) Fesschiedenes. ““
Zevlin. den 19. Septꝛnber 1519.
Charlsitenzurger Farbwerke
A. G. i. Lig.
I. Kzaulibat, Ligzihatoer
188568] Metallmwarenfabrik
vorn. S. Wißner Akt.⸗Grs.
Rehlis i. Chür.
Die Hseren Arktisnäre nnserer Gesell⸗
nir uns hHierdurch, zu der
in Ffurt in Heotel Keschenzhaschen ze⸗ selbst stattündasden zzsesmadzwapzitzsten 38entlichsen Senerelvorsamalutne fkr
Dygznensghac, dosn 18 Oftohrr 1919,
tesnh r UBr, ergehenst einzuladen.
SgA G P v :
1) GesEäfisbericht des Vorstands und Bericht des Nufuhtseats.
2) Bollage der Jahrekbilanz und der Sewirn⸗ und Berlustrechnung sowie Beschlußfassung süber bdie Gewinn⸗ verteilung. 1
3) Erteilung der Sesesge en den Vor⸗
stand und an den Aufsichterat.
4) Groizzung des 4 14 der Statuten (die Auffchtsralstantiomensteuer trägt die Gesakschaft).
Die Herren Aklioräre, bie an der
Sezeralvesfaumlung teilnehmen wollen,
rban iste Aitien mit einem dopptlien
Vezzeichnis bie spätestens dan 16. Os⸗
tücher 1919 entwedar ket der Firma
EGrane & Gr.., Barlin W, oder bei
der Mittoldentschen Pulvattauk
Aktiengsseslchaft, Magbennrg, oder
desen Filisls unt oder der Zesel⸗
nirfüafse in ghltis i. Thür. zu shintetlegen.
Die Ointerlesung hst bis 6 Uhe
Adeubs zu geschehsn. us der ein⸗
gereichten Verzeihnise wird, mit dem
Stempel ber Gesellschaft oder der Debot⸗
stelle versehen, zucuͤckgegehen und dient als
Legitimatton zum Eintritt in die Ver⸗
sammlung.
Berlin, den 15. Sepiember 1919.
Der Kufjsi htorat. Gustav Unger, Vorsißeader.
[59967] 1
Dis stimmberechtigten Herren Aktione
der DMolbihiltte, Tirgelguetstnhl⸗Fabrik
werden hiermit zur außevordentlichen 1eheee eingsladen, die
Scngtag, den 4A. Dktaber 1919,
Boerga ista2s AX Uhr, in der Kanzlei der
chesollschaft: Wien III, Invaliden⸗
straße 5—7, stattsinden wird. .
Gagenflände der Lerxhanbdinng siab:
1) Antrag des Verweltungsrats auf Er⸗ höhung des Aktienkapitalg.
2) Autrag des Verwaltnngsrats auf Aerberuxng der 8§ 4 und 33 der Sazungen der Sesellschaft.
Stimmderechtigt sind nur jene Aktionkre,
die mindestent 10 Aktien besitzen und diese
nebst den nichtfälligen Dividendenscheinen
Lerkeas 89 26. Septetaber 1919
b aterlogou, und zwar: in Wien bei der
Riadgobsorrolchischen Esromptr⸗
Erfuhschebt urd beim Wleuer Bank⸗
verein, in Frag bei der Söhmischen
Goeestehte⸗Banuk, wogegen ihnen Legiti⸗
masionskarten ausgefolgt werden, die auf
. ahl der hiater⸗
Uie Aklien sewie die darauf entfalende immrmahl anoweisen.
Witn, em 13. SGeptember 1919.
Der Peeswarlangsrat.
Akliengeselschsft in Kray.
[dungen mit Talcns bei
Der Nominalbotra der dazu gedörigen Iinssch
Zahlkelen in Gupfang genommen werden. Z⸗ipzis, den 25. März 1919.
Keller.
chrire vons 1. Ckiaber 1919 ab lei unfener Enkalt, Brüll 75/77, bel ugsavuan sämtlichen Filialon, Bꝛpositeskafsen und sonstigen
Afgemelue Deutsche Credit⸗Austalt.
Petersen.
[59396] Aktiva.
n Restliche Einzahlung, 75 % des A.⸗KA. 1“ Kassakonto, Barbestand.. Gffekhenkonte, Bestand Wechselkonto, Bestand
99½
Immobilter konto 5
ℳ
150 000 52 747
1 273 471 700 000 3 500 670 029‧1 26 946—
4₰ 01
Debitoren . ielfristen. Nobilienkonts .
4
2 176 695,17
Gꝛbhaltokonte. Unkostenkonto⸗.
Gtzmernkonto..
98
insenkonto.. ilanzkonio „
15 07270
⁶
Becvinn⸗ und
Ir 5 2
¹Sesetzl. Reservefondgkonto. DOelkrederekonto..
telgach, den 8. August 1919 Der Vorfand. Burlein. Petry.
1 71 21712
Credit⸗Verein Dettelbach A. G.
Bilanz vro 30. Juni 1919.
gr Aktieskapitalkanko. Betriebtreserrefondzkonts.
Oisgpositionskonto Rreditoren .. Diskostkontso . Zinsenkonto . Vortrag von 1917/18 9341,32 Reingewinn 1918/19 5731.38
2 555 398 27 3 953 10 44 000 50
15 072,70
zweslutkontg.
er Fortrag von 1917/18 Brovisonskonto. Effektenkonto. Diskonikonto.
43 484 59 17 80740
heee
’12
Zer Aufficheseat. Then 1., Vorsitzender.
Dr.
[59378] Mtiva.
Grundstücke. . Srbände .657 232,71 — Abschreibung 14 352,71 Maschinen und Apparate
895 875,29 +† Abschreibung 117 875,89 Wagen und Fleise 10 400,— — Abschreibung 10 399,— Werkzeuge und Geräte 8 900,— — Abschreibung 8 899,— Mohilien “ 1 700,— — Abschreibung 1 699,—
Darreanlage. Kafsabestand. Beteiligungen. Debitoren 8 Awaldebitoren ℳ 166 000,— Borräte und Bestände..
0
„ 89 5 5 T“ .
Soll. Gewinn⸗ Lnd Herlustr
Betriebzunkosten.. Handlungsunkosten.. Abschreibungen 11I üweisung a. d. Resehefends
ewinn “
Gach, den 12. Juli 1919.
. 57 885 37 1 8 579 50
15 251— 380 679,59
270 101 58. 88 284,11 153 255/60
2000— “ 28 496 99
534 118/22
mmn
Aktienkapital SGrundschuld Reservefonds Kreditoven Avalkredstoren 2ℳ 156 009,— Avalkonts
ℳ 19 600,— Jböö“
Wilamng atn 21. Dezember 1e88.
2 282 402/46
534 113,23
Nit derrheinische Oelwerke Atctien⸗Vesellshaft.
[59379]
Die Generalvzrsammlung unserer Ge⸗ sellschaft beschoß unterts 30. Pugust 1919, den § 11 unserer Satzungen wie folgt zu indern:
1) am Schlusse des ersten Gatzes wird zugesetzt: „mindestens 6000 Mark’, 2) am Shlusse des zweiten Satzes wird
zugesetzt: „Die Tantiemesteuer wird von der EPesellschaft getregen“. In derselben Seneralversammlung wurden die dem Turnus nach aus dem ARnschisvat asuß Geldenden Harran: Bankdirektor Dr. Seidel, Cöln, Dr. Wilh. Brandt, Berlin, Nugust beseen Cöln, tixstimmecg als Kufsichtsratsmitglieder wirdergewäblt.
Niedetrheinische Oelwerke Actien⸗Fesellschaft.
Her PForkanh.
[59380]
Hiermit küabigen wir den Rest unserer noch im Ueelauf Zastndlichen 4 ½ % Teilschuldverschveihungen zur Rück⸗ 2 *½☛ am M1. Okts der 895. JIs. Zu iesem Zwecke sind die Tellschuldverschret⸗ der SFrann⸗ schweiger Privatbank Flktiengefel- Kett Bramngschweig, einamreschen. Hie Einlösung erfolgt an deren Rafse zum Nennwerte mit einem Aufgeld von 3 %, hemmerden (Rheinland), 13. Angatt 1919.
FPrauerei W. SFchnitzler,
den
Aktiengesellschaft.
[59977] Mar Plümacher Metallwaren⸗ fabrik A.-G.
Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft wernden hiermit zu der am 8. Of⸗ teher 1919, Nachm. 5 Uhr, in unserem Feschüfteniwmmer⸗ Weyzr Nr. 9, stettsindenden 13. crbeutlihen Genersl⸗ sammlung eingeladen.
Tazednzdeung:
1) Vorlage der GBilanz mit Gewinn⸗ und Verlustr⸗chnung sowie Geschäftts⸗ und Prüsungsbericht über 11;
2) Senehmigung der Bilanz nebst Ge⸗ winn⸗ und Veyelustrechnung.
3) Müethn⸗ des Vorstands und Auf⸗
Htsrats.
4) Antrag des Vorstands, den Aktionären eine Se se Verzinsung aus dem Hestand der freien Reserve zu ge⸗ währen.
5) Neuwahl eines nach § 14 des Statuts ausscheidenden Aufächtsratsmitolieds.
Ssem 18 § 21 des Statuts sind die Aktionäre zur Teilnahme und Stimm⸗ adgabe berechtigt, wenn sie ihre Aktien spätestens 5 Tage vor der General⸗ versammlung bei der Direktion der Besellschafh inem preußischen Notar oder bei der Nosichsbank hinterlegen und die Hinterlegung nackgewissen haben.
Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung Iiegen spatestens 14 Tage vor der General⸗ versammlung bei der Direktion der Ge⸗ sellsckaft während der Geschäftsstunden jedemn Aktionär zur Einsicht offer.
Weyer, Rheinland, den 16. Sept⸗ tember 1919.
Per Mirfstchtörat.
8 NMax Plümacher senior.
2876 895,17
Der Vsoeka F. Stief. ppa. C. Rtemrich.
[59410] 4 % ige Schuldverschveibungen der Werschen⸗Weißenfelser Prannkohlen⸗ Aktien⸗Fesenchaft zu Palle a. c.. Ausgahe vomn Jahrs 1890. Bei der am 8. Septenber ds. Js. erfolgten Auslosunz von 20 Sück 4 % igen Schuldvesschreihungen unserer Geselschalt zu ℳ 1000, Autgabe vom Jahre 1890, wurden die Nummern: 14 64 172 252 274 293 422 453 492 532 599 616 644 661 690 694 698 756 799 836 im Gesamtwerte von ℳ 20 000 g⸗logen. er Beirag derselben wird gegen Rück⸗ gabe der ausgelosten Stücke vom 2. Jazxnar 1920 ab bei unfexer Kasse in Halle a. S., bei dem Bankhaus Reinhels Steckner, Halle a. S., bei . Dresduer Zank, Berlin
W. 56, bei dem Bankhaus Baß & Herz, Frankfurt a. M. und bei dem Weißenselser Bankverein, Filiale des Hallesches Bank⸗ vrreins vsos Fallsch, Karmpf & Eo., Weißeufels, mrückgezahlt und es hört von diesen Zeit⸗ punkte ab die Verzinsung derselben auf. Der Wert etwa sehlender, noch nicht fälliger Zinsscheine wird bei der Einlösurg in Abzug gebracht. Halle a. S., den 12 September 1919. Werschen-Weißenfelser
graunbohlen⸗Axtien Wefellschaft. Dr. W. Scheithauer. H. Kroschewosky.
“
[59409] Werschen⸗Weißenselser Sraunkohlen-Aktien-Gesellschaft, Halle a/S. 4 % ige Sch albverschreibungen der vormaligen Waldaner Braunkohlen⸗ Industrie⸗Aktien⸗Getellschaft — Aus⸗ agaabe vom Jrhre 1902. Bei der am 8. Septernzber vs. Js. vor eirem Notar erfolzten Auslosung von 50 Stück 4 % igen Schulbver⸗ schreizungen zu ℳ 590 der vor⸗ malitzen Wolbauer Euannkohlen⸗ Jadukrle⸗Aklien⸗Fesellfchaft — Nus⸗ gabe vom Jahre 1802 — wurden die Nummern:
11 33 35 40 67 84 100 110 131 165 184 190 198 219 312 342 368 380 433 434 4418 481 493 505 516 518 526 531 574 608 611 680 635 708 709 750 759 813 814 817 871 931 960 967 973 im Gesamtwerte don ℳ 25 000 gezoaen. Die Rückzshlung erfolat cegen Rück⸗ gabe der ausgelosten Stücke ab 1. Rpril 1920 bei unserer Kasse in Halle a. S. bei dem Bankhaus Reinhold Stockner
in Halle s. &, bei der Prerduer Fank, Berlin
W. 56, und bei dem Bankhaus Baß & FPerz,
Frarpkfurt a. N. und es hört von diesem Zeitpunkt ab die Berzinsung derselben „suf. Der Wert etwa fehlender, noch nicht fälliger Zias⸗ scheine wird bei der Einlösung in Abzug gebracht.
Rückstände?. Jusgabe vom Jahre 1902: 1 575 771 816 841 zum 1. April Nr. 20 770 776 zum 1. April 1919. Palle a. S. den 12. Septemher 1919. Werschen⸗Wristenfelser Braunlohlen⸗Aktien⸗esellschaft. Dr. W. Scheithauer. H. Kroschewsky.
6) Erwerbs⸗ und Wirtschafts⸗ genossenschaften.
[59966 Außezordentliche
Generalversammlung
27. September 1919, Nachmittag
4 Uhr, im See der Genossen
a 2* Tagesorduung!
1) Vorstandswehl.
2) Ergänzungswahl zum Aufsichterat. Deutsche Landwirtschafts⸗ Zetriebs-Geuossenschaft,
eingetr. Gen. m. b. H. Der Borstand. Freiherr Marschall von Bieberstein.