1919 / 211 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 16 Sep 1919 18:00:01 GMT) scan diff

„Ges 9* 1157356] Bekauntmachung. 8 [59976] 8. [158888. 88 8

8r ie E ÜUüereeeIö Hannosver. 8 E 8K1„ ee Aee.“ a5 12 88 Stenfc, 8 2 1

Bitauz für das 1. Geschütsjehr 1918/19. verbande nter ers o—, baldmsg⸗ e6 haht rr. seine Ztelle ut Herr Wilbelm Rohrbeck, lichst neu besetzt werden. Zum Verbande P. H. in Danzig auf e Fendorf, zum Mitglied unseres Auf⸗

ga ss 78 ben d 88 750 10 gehören 10 Gemeinden mit einer Gesamt⸗ 2. Otiober 1919. 8 Kechatgna⸗. 1AAAA“ 21 Lsfüchs 8. 80 es es Drenft. Beceeer dhai Lec., ülen. eeeee fetenkond 8 6 900— 28 1 801 383 1 Mäc der Stelle ist folgendes Dienst⸗ Justizra erlin, ülow⸗ 1 den 2. ö4 Afestente . 61188 23 360, seinkommen verbunden: stra:90, ueinergeseglschaflerversamm Groß⸗Herliner Kunsteis ⸗Gesell- 5 146 10] Mietekonto 8 2 000 1) ein Anfangsgehalt von 3000 ℳ, lung mit fslgender Tagshzurdmung: schaft m. b. h. 8 (Gevinn ... 29 310,93 steidend alle 3 Jahre um 600 bis zum 1) a. Nenderung des Gesellschaftzver⸗ Fger. 1““ 1 1“ 8 öX“ 8 8 1“ 1 993 069 24 2) zunüchst ein Wohnungsgeldzuschu atz 2 bezüglich der Form der Ge⸗ 11“ 8 E 38 3 , 2 4 1 8ꝙ L9* 8 öö 900 030 e, denächst vorausstchilich eite ehalaung pom Batußerung von (—cse dreme Fr. Rinkenberg & Co.⸗ 5* Ese⸗, entr K⸗ H d elsr egt st er⸗Be lIag e

. 1 Dienstwohnung, 1 8 Geschäftsanteilen, G. m. b. H. in Lüneburg ist in Ueber⸗ ; 8 8 8 8 8 8 e recan evcenenngvgenceiermneen oeEae Te ecsesee. .zull Deutschen Neichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger . 5 8 *⁵ 3 E11 9.

1 Delkrederekonto ““ 8 1 885 1 4) Krlegsbeihilfen und Teuerungszulagen 2) Wahl eines stellvertretenden Ge⸗ Herrn Ingenieur Willi Rimkenberg mu

Liquidatfon weiterführt.

Mietekonto b 8 t lteaden schäfisführers. 1 1— neoch den für Staatsbeamte ge 1 Beelin, den 16. September 1919. Hamburg übernommen, 8 8 1 Berlin Di 89 16 S 8 1 Die Errichztung einer Forstsekretär⸗ Der Geschästsführer: . werden ausgefordert, sich bei der Firma m Re⸗ as8 D ens tag, den 6 September 8 1“ 1929.

8

Rücklage für Keiegzabgabe

Sitzen.

13 400,— Steuerkonto 3 583,—

Inh ser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen über 1. Eintragung vp. von Patentanmälten, 2. Patente, 3. Gebrauchsmuster, 1. aus dem Handels⸗, 5. Gäterrechts⸗, 6 Vereins⸗, 7 Genossen⸗ * 2 2. 1 9 . 82

geelle ist beschlossen und die Ausschrei⸗ Mar Brasch. smelden. neburg, den 6. September 1911u1u. sschafts⸗, 8. Zeichen⸗ Muse ister vvü n w 1 vpwoge Lüuneburg 9 schafts⸗, 8. Zeichen⸗, 9. Musterregister, 10. der Urheberrechtseintragsrolle sowie 11. über Konkurse und 12. die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen ber Eisenbahmen enthalten find, erscheint nebst ber Warenzeichenbeilage

6 2 üen er v 1 c 2

Reservefonds .. 4 437,50 1“ 1 v8 8 * 8 1 9 3109 99 5288 8-3 1 I 18 1 ü gens ““ r V nalifizierte Bewerber wollen 57294 Co., G. m. b. P. einem besonderen Bla dem Titel be vveeir 8 (26 759 97 eeeeen ee; vihe wauraches ZAlrung .äe. in cinem besonderen Blatt unter dem Titel

EE“ 8 2 bei vn; i ““ ve. 8 —’— Feutr r⸗s 8 18 284— 9& 4 7— 8 8

. .EFlosbach. em Uaterzeichueten einreichen. .H. in Beurath ist in Liquidation b 1 65695E He. vBerlSrs Xeg⸗ - 4 4

Zahl der Mitglieder bei der Gründung.. VBrilon den 2. September 1919. 8 8 B vvsas Preußische Central 420 82 82 22xs EE. E sregister für vas Den sche Rei M r 21 1 4.)

Zugang im Laufe des Geschäftsjahres .. 14A*“ Der bieberg Geschäftafüͤhrer a⸗ godennredit. Ahtiengesellschaft. 18 Des gentru. Handelseslstet für das Weuksch Ieeich Rn. d c ale poß 8 8 8

Schlusse Vts) .16 Gater zu Benrath ist zum Liquidator Status am 31. August 3 AAX“ n. Peutsch; Keich kann durch alle Postanstalten, in Berlin z Zentral⸗Handelzregister für das S Reich erscheint; dali h

Da die funde al ver⸗ 1 14. ekanntmachung. lei n, welche noch Forderungen öb1““ 55 488,64 1 32, bezy erden. 1“ E11 ve. veade 3,ne derren, Seossen diermn 29 enes 18 aee 15 5 Dresdner Bank . Feankfurt EEEEE1— solche C 1A4A““ 480 000,— 8 88 Bom „Ze H lsregister für das He Re F.revan Zemnes eeeeTeeleehnee u 8 . . a. M. und von der Firma L. vE. in der gesetzlichen Frist bei dem Liquldatot LTombardforderungen. 2659 551,6 Vom „Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich“ werden heute die Nrn. 211 A. und 211 ausgegeben.

Herschelstraße 3 A, eingeladen. Wertbeimber, Frankfurt a. M., ist bei uns Gesellschaft geltenn ch 25 529 178,22 Einziger Punkt der Tagesordunng: 1 ertheimber, Fra M., der Gesellschaf ge. end machen. Wertpapieerr .25 52 22 C16 1

8 1 Aos. 2; 19 Abs. 1 sowie der 6 33, 34 und der Antrag auf Zulassung von Benrath. den 5. September 1919. Guthaben bei Bankhäusern 1 463 995,11 JWWTTTAT1131AöA Sa d Emi 88 1“ 1 8 Abänderung des § 2 Ads. 2; des § 19 Abs. 1 5 025 000,— neue Aktien der Bing Benrather Zeitung Deuckerei Hypothekarische Darlehns⸗ 4] Handeisregister Tach .“ Hugo Meyer, beide in Eamberg. , (59530] lichen oder stellvertretenden) in Gemein⸗ lassung in Berlin: Die Abordnung des Wertke vorm. Gebr. Bing A. G. u. Verlagsansalt G. m. b. P. i. L. sorderunßen :.... 807 354 264,19 b n 82 169064]) Angegebener Gegensband des UNrze⸗ üece, he er ehn schaft mit inem Prokuristen. Zu Vor⸗ Aufsichtsratsmitgliedes Caul Otto Fischer arlehnsforde 8 In das Handelsregister wurde heute bel nehmens: Handel mit Posamentenmaterial Porgellanfabret Ohnemüller & nn⸗ ee 8. Dipeie. Del E“

38 der Statuten.

Nach § 31 Abs. 2 der Statuten ist diese Generalversammlung ohne Rücksicht Sn auf die vcaze der Gevossen beschlußfäbig. 9† FSsgesn; WC“ *% Der Ligaidator: Hugo Gater. Kommuna 231 008 262,19 8 b 1““ 1“ 00,— 5 1 5, 8n runge 2 EI“ 2 Seges. mn albfabrika 9 gsamontoen xv ⸗½ * 5& Ff 1 Der CC“ zum Handel und zur Notlerung an der 6690414] Zentrospfandbricf⸗ EEbbb BI Klein⸗ 14““ der Posamenten⸗ 8 Sitz Küps, A. G. Kronach: menhorft, 2 imilian Ferdinand Volck. Fabelwerke Aktiengesellschaft, Sitz: 8 18 hiesigen Börfe eingereicht worden. Die Lehmaun Michels Gesell⸗ munalobligationenzinsen⸗ CRR‚(1R berg den 10 heschäft mit Firma ist verkauft an die menn, Dire Delmenho ) Heinrich Berlinz Die von der Aktionärversamm⸗ den 13. September * . 5 frages: Demn Marcel Cremer⸗Chapé zu rg, den 12. September 1919. Kaufleute Julius Edelst It 1 8 on der Aktionärversamm⸗ MEs a. M., den 13. September schaft mit K S2 ““ in Fease- .* 530 431,58 Aachen ist Prokura erteilt in der Weise Das Amtsgericht. Charlottenburn, Kurfürstenstr . 1“ 3 14 Charlottenburg, lung vom 29. April 1919 beschlossene Ab⸗ 5 bn amburg ist aufgelöst. Die Gläabiger noch ni ß er mit einem Vorstandsmitglicd oder 1t AX“ t, Dir anderung. Danach hat der Aufsichtsrat da Niederlass ng . der bei dem Awtsgericht bier “X“ 18 E“ 15 . Gejellcheit werden aufgefordert, sich abzehoben 5 803 532,75 11 725 898,83 1 Fiteerfmn Axnstadt. [59526] e. 1 9 g 8 Franz Georg Sanders Recht, die Mitglieder des Voerstandes an 1 ugelessene Rechtzanwalt Richard Fischer * b ö bei ihr zu melden. Grundstückskonto: 8 vertroten kann. Im Hiesigen Hand lsregister Abt. A delsgese haft F. . E“ nltl b bestellen, deren Bestellung zu widerrufen. 8 ts wälten a rölacan 1919 gestorben ist, seine Franksurt a. M. Hamburg, den 10. September 1919. Bankgebäude: Unter Aachen, den 10. September 1919 unter Nr. 463 ist Metall⸗ 1S.hesecsceft na 8 Sn 3) Paul Händel in Neu⸗ lich: die Prokura . Stanislaus von el am .Entragung in die Liste der dei dem Amts. 265341 Lehmaun & Michels den Linden Nr. 48/49 u. Anumsgericht. Ast. 5. . werk Hermann Engelhardt in Arn⸗ binblichrtenn hie. h E SWie⸗ 8 88 Ein jeder derselben ist ermächtigt, Rolbieski in Berlin ist erloschen. Bei gericht bier zugelassenen Rechtsanwälte Oeffentliche Belanntmachung. Gesellschaft mit beschränkter Haftung Mittelstraße Nr. 53/54 3 686 000,— 1 Cas. stadt und als derxen Inhaber der Kauf⸗ bisherigen Gesellschafter sind enggeschie 1e nn Gemeinschaft mit einem anderen Pro⸗ Nr. 14 214 „Vaterland“ Nückversiche⸗ 59 350) gelsscht worden. 88 „Hesperus“ Petroleum⸗Handels⸗ in Liqmnibatton. Verschiedene Aktiva.. 2 509 132.86 SWEE“ [59065] mann Hermann Engelhardt in Arnstadt Bamberg, den 12 e 16r9. 1 H wenn der Vorstand aus rungs⸗Aktiengefellschaft: Stt: Ber⸗ Der Rechtsanwalt Dr. Franz Fränkel * Deu 12. September 1919. 8 Geselschaft m. b. P.⸗ Eefurt. Die Liguidataren: 1101 467 771,58 In das Handelsregister wurde heute bei eingetragen worden. ““ Amtsgericht ember 19. mohreren M itgliodern bestoht, guch in Ge⸗ lin. Nach dem Beschluß der Generalver⸗ st heute in die Liste der bei dem biesigen Amtsgericht Reutlingen. Durch Besellschafterbeschluß vom 22. Fe⸗ Ludwia Wildelm Lehmann und der sffenen Handelsgesellschaft „. Im⸗ Arnstadt, den 10. September 1919 1“ meinschaft mit einem Vorstandsmitgliede, sammlung vom 14. Jüni 1919 ist Sitz der Lamdgeriche zugelassenen Rechttauwälte Landgerichtsrat Muff. bruar 1919 ist die Geseulschaft genfes a Fe gingezahlte⸗ Uhe. zapital 44 409 000 peratsrt Nachf.“ in Aachen Schwanzburg. Amtsgericht. Abt. IIIa. euth. [595310] —— 1111211 eingetragen worden. e Gläubiger werden aufgefordert, si h Reserp ic 8 agen: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der Beka ll seilschaft zu vertreten. ls nicht einzutragen rselben Versammlung noch weiter be⸗ en 2. Ee 6 w Reserven (einschl. Reserve⸗ ragen: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der 8 6 Bekanntmachung. wird noch veröffentlicht: Dis (Besch a⸗ 8 1.. r Frankfart a. M., den 2. September 1593622 1 1 Mitsche zu bei der Geselscat zu melden. [53081] 8 s g. 1 8 . 22 280 401,64 1 Gesellschafter Lev Havbenith, Arnstackt. re 59522]]/ ꝙIn das Handelsregister wurde ein⸗ stelle 1 1919. Der Landgerichtspräsident 3.Derz n e anen 9 Ulestcen Erfart, den 6. ee. nve 1 Die Firma Tschöpel & To. -e.enn ensionssonds 1 978 700,96 muüfmann in Nachen, ist alleiniger In. 8 eä. Seeeeeheen EDIA“ Gruniskariter 11“ 27 FNE 82 8. 1919. 6 er Landg . Ziegen er List in h . 1b d vetroleum⸗Handels⸗ -. b. H. IA“ irmg. EEbNr. die Firma O E“ vivinn 3 *s. Srungtaprtal zerfallt in 6100 Stück Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteil. 89. 59354] . Arüsrerscht zugelassenen Rechtsanwälte auf „despergeeenschast e b. H. veFechesü.n er aeendd tt.. 4 000 azen September 1919. Jätckisch in Arnstabt ges E bg e 8 1000 lautende Aktien, teils auf C11 19,8.2. Suanwalt Dr. Marx Marg⸗ seinen üeca⸗ gcglc neches Der Liquidator: A. Spangenberg. Alqs bestellter Liquidator mache ich dies % .. 268 234 400 1 misgericht. Abt. 5. 8 der Kaufmann Otto Jäckisch in Purgkundstadt. In der E1“ JC1“ Berlin. 5953 heimer ist heute in die Liste der hei dem 1. Eeptbr. 1919. 535 bekannt und fordere die Glänbiger der no einzu⸗ 1 8 8— . ““ lichen Generalversammlung vom 7. Juli Aufsichtsrates aus einem oder aus mehreren ist heute den 11. epibr. 8 [265 s- esell ft f 1 d lb i A. 7. 829 Arnstadt, den 11. S. otemb 3 910 2 5 ; . b 8 raus mehreren ist heute eingetragen wor dce, . 1 8 Gesellschaft auf, sich bei derselben inner 1b Agchen. [59066) Fvn den 11. September 1919. 1919 Urkunde des Notariats Bam⸗ Direktoren, di FPrn 1 1“ hi sigen Landgericht zugelassenen Rechts⸗ 2‿ mtliecde Bekanntmsachung. ' ende aus⸗ 8 2 8 88 9 o Sch 1 9 1] 5 8 1 uUnde des Notarlats Bam⸗ Direktoren die von dem Auf ichtsr. 1 S Lützsy 2 IFru duwälte eingetraacm woeden. 8 Süescpes eSelüen Petvoleum⸗Vertriebs. halb 2 Wochen zu melden. getoste. 2313 000 791 821 400,— In des Handelsregister wurde heute kei Schwarzburg. Amtsgericht. Abt. III a. berg UI vom 7. VII. 19. G.⸗R. Nr. 1667 wählt und Z 8 88 üsei. Frankserrta.M. dens.September1915. 1eeSeeassssszsewvessess, Gesenschaft . b. 9., Kattowit. Betrtedelete, en d, heve RAommunalobssgaflanen.,. 12, Fns, „Augußt Schwan⸗ in aͤrnstggt. B523] n 189 81 bdsbüng des rüenkapitale fann der Aufsichtsrat ein cer mehrere seit 1. Serienser 110. Seselschafter Der Landgerichtspräͤsident. ) „K 2 Durch Gesellschafterbsschluß vom 22 Fe⸗ Liquivator. 86 4 % 137 208 100 8 b e“ Im S Handelsregister r9 E von stellvertretende Vorstandsmitglieder er⸗ sind: Dr. Leppoldine Löwy, Wien, 2 lfons 29]— Cꝙ 8 3 1 0 89 892g. eehn Dem 2/l. Stück Aktien „gewinn⸗ nennen. Die von der Gesellschaft 1115 qCqT11115 159351] 8) Unfall⸗n. Invalidi⸗ beuer 1919 ist die Wesellschaft aufgelht, Tschöpeln, den 23. Jugust 1919. Ariha, Schran zu Aachen ist Einzel. 2nlerg r. —h ist, beute bei der Firma anteileberechtigt ab 1. Aprit 1919, euf grhensen. Dekannemetgungen sceen Sühehügen. Se eenann, Berlin⸗ n inzu⸗ prohnra orteilt. Armsädter Handschuhfabrik Julius 810 000 und demgemäß folgende Aende⸗ den Reichsanzei er eingerückt: die des Vot 11111.*

Die Gräubizger werden aufgefordett, sich Der Rechtsanwalt Dr. Bernhard Jonaë 6 Uengsbiern, 8 m 88 eiee aase 18 . 8 ( 8 oller, Arnengesellscha 7 2 ; 2 „5 S. 1 . 8 3 82 8 sind r bende Ges Ils hHafter gemein⸗ ist beute in die Liste der bei dem hiesigen Rachen, den 10. September 1919. tgesellschaft in Arn⸗ rung des 8 3 des Gesellschaftsvertrages standes traen die Fitma der wheselschafr 18 eü. ““

2 bei der Pesellschaft zu melden. 3 ““ 27 V sich ng en 6. Juni 1919. [57297] 88 x585 700 —0 di, folgendes eingetragen worden scloff erscht zugel en Rechtsanwälte ein⸗ äts l. er eru 1““ ea. Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ gefoste 688 200. 208 585 700, 8 Amtsgericht. Abt. 5. ftodt, folgendes eingetragen worden: beschlossen: und die Namen des oder der Z rd veröffentlich scha 1 3 frstg rich 8- [59955] Schlestiche sammlung vom 28. August 1919 ist die Hypotheken⸗ und Kom⸗ 8 Der Direktor Arthur Schinder ist us] Das Grundkapital beträgt 810 000 kin vö-. des 8 wir ffentlicht: Geschäftszweig: Groß⸗ getragen worden. 97⁰⁷ Gesellschaft m b. H. 3 munaldarlehnszinsen⸗ u v“ dem Vorstande ausgeschieden und scine (achllhundersehntentend Seeeee e,oee,e hinzugefügt; die des Aufsichtsrats weren hand it techn. Bedarfsartikeln und 8 6 3 2 1 82 —₰ ausgeschn. und seine (ach hundertzehnta sond M. rk ; . 5b21 m .2 8 echn. edarfsartikeln und vankfurt a. M. den 8. September 1919. 8 f ss sch f hera. Firma Ziegelwerke Oito Cramer, 1 LKazaemn. [59515 8 8 ““ Les8 UEn 844 e(achchund rzehntauhend Mar ), eingebeilt namens dess 21 der m. Prodaotkto⸗ 2 sfts 5 Der Laedgerichtsvräsident. Tabak⸗Beru G 6 aft. Dir Liauitator I. Spangenberg. 8,. m. 5. H. zu Sochum, in Llquldation I“ 1“ Br das Handelsregister wurde düra 8 1“ bL 1 sachthundertzehn) Aktien zu je oder dessen Stelvert 8C“”“ ee“ 8 GBerlin W. 50, Prager Str. 16, den 158078 , 4 der Gresellschaft „Geflügelhof Ieravs 1000 (eintausend Mark) Aktionärreir u. 811—1“*— 8 8 1 2 2 8 r 89 1 Soꝛr vg 1 17 Eöö“ 8 Attionawechammlung wick emn: Auf⸗ SI Nöbus ar; & 569 2 IEr 17„ 15. September 1919. 8 82. Kröhnescher Familientag Die Gläubiger der Gesellschaft werden vFle Hars . 6072 538,72 Arustadt, den 12. Septercer 1919. 9) H. T. B. Sauermann Llktien⸗ sichtsrats ader dem Vorstanen derb . üe . hee“ Der Rechtsanwalt Kurt Meyer ist In Anbetrecht der zurzeit beftehenden (Waldenburg ¹. Sa.) Sonntag, den aufgefordert, sich bei dem unterzeichneten Verschiedene Passiva. 052 638,7 1 funz“ ir Aachen eingetragen: lscha Zbach. Dem Ingenieur malige Bekanntmachung in dem Reicss. .. C““ heute in die Liste der bei dem biesigen außerg⸗wöhnlichen Verkehesschwierigkeiten 1101457 771,58 Ceselllchafterbeschluß vom 15. August 1919 Arterm. „00 August Link in Kulmbach ist Gesamt⸗ a der Weserzeiluma und bem dei. Berltn⸗Lgttiterssrdof. Faße6e ar Landgericht zugelafsenen Rechtsanwaͤlte sowie mit Rücksicht darauf, daß in der in Zoologischer Garten (Pfaffendorferstr.). Boch 1eP nggan. 5 F. Sz. hüh. 48 S Ftern. [59527] prokura erteilt b1“ .8 b Ma b ochum, Kaiser⸗ elm⸗Etr. 9. e Direktion. 3 000 erhöht worden -. regri. Bayerische 6 . Karl. Neumann, Kaufmann, ebenda. z. b G b 8 8 8 dbei de ter Nr. 59 eingetragenen Firme Imbach. Dem Ban 622 Fraukfunt a. M., den 11. September restens im September ahzuhaltenden 3 1b Aachen, den 11. September 1919. H o 83 “”“ Dem Bankbeamten Karl meliger Angabe des Imw Ter Tages⸗ Fritz Jentsch, Berlin⸗Schöneber 1919. Genossenschaftsversammlung Gegenstände [59028] Amtsgericht. Abt. 5. * Artern“ folgenbdes Schulze in Bamberg ist in Gemeinschaft ordnung) einberufe den e 8 11X1XM“ vecs eree⸗; ö“ Der Landgerichteprasident. soon wesentlicher Hedeutung nicht zu ver⸗ I. Bilanz am 21. Pezember 1918. 3 8 eingetragen worden: mit einem Vorstandsmitglied oder Pro⸗ Anmeldung de Iweignichetlastittng . Mhaber: F d Fentsch, Buchhändler, handeln sein würden, beabsichtigen wir, gnggRnnmmmanbemernygeeegemenmnnö—-—y———V 2 Spalte 3 (Bezeichnung des Einzelkauf⸗ kuristen oder fonst Zeichnungsberechtigten gereichten Urkunder kanm bei dem mmtene 8. e1ö6ö“ 88 E 3₰ 9ℳ [₰ Ig. vpen⸗ 5 [59516] manns): „Der Juwelier, Gold⸗ und Prokura erteilt vEgranaen 11““ Der Rechtsanwalt Otto Damm ist nicht erfolgt, mit der bereits am 27. Jugust af 2 8 . . 14 200 000 Se das Handelsvegister wurde heute kei Silberarbeiter Wilbelm Levin in Artern.“ 14) Lorenz Ellwanger, Buch⸗ und verden, .“ ooE 8 Kaufmann, Berlin⸗Wilmers⸗ heute in die Liste der bei dem biesigen 1919 von unserer Aufsichtsbehörde, dem Effekten (Kriegsanleihen, Schatz⸗ 8 Frundkepitalzuweifung nach § 3 der 1 werk F. Jos. Spies Gesellf 3 den. r. 16 690. Aktiengesell⸗ do 50 901. Firma: Speditions⸗ Landgericht zugelassenen Rechlsanwaälte Reschsversicherungsemt, erteilten Genehmt⸗ ’“ und Staatsanleihen) . I aus verfallen er Hypotheken⸗ 4 203 539 8 Feschrherter EECEEEETEööö“ Das Amtsgericht. Bayreuth. Firma als Einzelkaufmanns⸗ Verlin (früher Bütgenbach) Gegenstand Inhab Wilhel SSoh eingetragen worden. er ung der Genosse ebitoren: b 1 -EqTTqq116 firma erloschen. Seit 1. Juli 1919 pffene des Untergahrnens⸗ a Emnee eee hand Dertin. Inhaber: Wilhelm Berghoff 9 gung von der Abhaltung der Genossen⸗ Bankguthaben und Gut⸗ 1 1 Hypothekreservefonds nach § 8 Die Kiquidation ist beende; Urma erloschen. Seit 1. Juli 1919 offene des Unternehmens: a. Erwerb, Betrieb und edenda Prokurist: Rudolf Klapper, 1 1 1 8 79 »¼ Und die Finma erloschen Inha5. des 8 1es 8 1 1919 abzusehen oder azer dieselbe erst im letzten 3 B 633 272 2 schen. Inhaber des unter der Firma Ellwanger, Buchdruckereibesitzer, Albert Bera s Der Landgerichtspräsident. Vierteljahr laufenden Jahres abzuhalten, sichen Kasfsen. . 22 510 946,36 Allgemeiner Reservefonds .X“ 219 000 Amtsgericht. Abt. 5 „Christian Jos. Weyrich“ in (Ellwanger, Kaufmann, beide in Bayreuth. 14“ sbnsmn. . sfenlicht: Geschsftelakel e. cker. o gb5 1 sofern dies im Interesse der Berufs⸗ sonstige Debitoren 58 705,73 1X“ 30 000 eiltenberg ketriebenen Mabel. und 5) Unter der Firma Schüler . Cp. oder Bergwerkserzeugnisse veralbelten dee dee üenemsre. Se⸗99--eürma: [59355] genossenschaft noch erforderlich erscheint. Annuitäten: 9 . Frlese ncstelung, se e; 8 C“ 11“ tionsgeschäfts ist nunmehr der betreibt der Färbereibesitzer Otio Schüler verwerten b 1“ edseni, Beukter. 8 Inhaber: 5 1 1b Kriegsfürsorgerückstellung.. shen. 59517] Sapezierermeister Julius Sauter ebenda. in Kulmbach, mit dem Sitze daselbst, seit von Mineralölen und sonstigen Oelen bon Nr. 50 90329 virmms heeee enen. zu Holzminden ist heute in die Liste der 4 en Geuof sts A. 8 1 Talonsteuerreserne ist geändert in „Christian 2. September 1919 mit mxrieh eneee eeeeeeralölen und sonstigen Oelen, ven Nr. 50 903. Firma: Georg Toepfner 8 „ven (lährigen ordentlichen Gevossenschafts⸗ Am 1. Januar 1919 1 r- Firma „* 3 d Sri vert in „Christian2. Septomber 1919 mit zwei Kommandi⸗ Mineralölprodukten und sonstigen Oel. Verlin⸗Schönebe & 8884 89 biesigen v zugelossenen versammlung wäͤrden nur folgende Ver⸗ fällige Beträge . Penstong⸗ und Unterstützungsfonds 35 000 hLöI. Teller“ in Aachen ee Fch Inh. Julius Sauter“. tisten eine Kommanditgesellschaft zum Be⸗ produkten Art süanweel h. eene e 8 berg. Inhaber: Georg Rechanaah ieerrehe. handlungsgegenstaͤnde ftehen: 7 Vortrag an einmaligen Beiträgen 1 Unagen⸗ Der Kaufmann Karl Coutura enburg, den 13. September 1919. tri fär frenche Rechnang . 16u6“ Das Amttgericht. b6 aus dem Darlehnsgeschäft.. 3 12.608 18 rvoen 88 L1““ als persön⸗ Amtsgericht Registergericht. umg eingetragen wird veröffentlicht: Geschäfts⸗ 5 1b derae nned Zace 16 v dem Darlebnsgeschaft EEE1““; geschäften aller Art. die Lagerung und den Abfatz von derartigen schäft : Schöneberg, Barbarossa⸗ [59356] 1 1 hh I gen, im vorau X b 29 926 8 8 gese llschmaft hat 1. S msc 1010 In das Hanß 8 18 - b 5 S, 8 8 8 8 b 1918. 8 eeins n zSs8g. 6 2 b eselscheft hat am 1. September 1919 be-. In das Handelsregistek wurde die Marktleugast. Inhaber ist nun der Bohrum rschüielich Seceete eee. 1 1.ne . as esee hae 3) Neuwahl des Rechnungsprüfungzaus⸗ ee Annut⸗ 240 975 21 .Kreditoren: Ee führt die Firma „Franz Thsga. n Mohr“ mit dem Sitze Kaufmann 1e Mäaen e dihn aft. 11“ Secs gros, Berlin. Offene gericht Kiel zugelassenen Rechtsanwätte ist Guthaben öffertlichk⸗echtlicher Ver⸗ Alach de g. in Kleinheubach eingetragen. Inhaber Die Forderungen und Verbindlichkeiten fremde und eigene Recknung, 8. grwerbe, 1919 Cs⸗ 6 nicht erfolgt; er ist nur in die Liste der] 4) Feststellung des Voranschlags der vne 2 497 30 senstige Kredlt .2 . . [17 623 881 35 Aachen, den 11. September 1919. ist der Kaufmann August Mohr, ebenda. wurden nicht übernommen. mäßige Herstellung ““” 1919. CFelhchesten sind Kaufleute, 1 8 n 3 ltungskosten für das Geschäftn⸗ Inventarrn 2 497160 enstige Kreditoren.. 6 7) S14“ Berlin: Erich Friedrichs, Bruno Ülrich. beim Laudgericht Kiel zugelassenen Rechts⸗ Verwaltung n sf be. 83 049 55 1 ““ Zigaretten⸗ und Tabak⸗Großhand! Inh JJ anwalte eingetragen. jahr 1920. 2 Bankgebäude. 11“ noch auszuzahlende Beträͤge Shge lö. urd Tabak⸗Großhandlung. Inh. Hans Stier jr. Nunmehrige gung bei Unternehenungen der vorstehend Berlin. Offene Handelsgesellschaft sei⸗ Kiel, den 5 September 1919. 5) Geschäftliche Mitteilungen und An⸗ 111““ Hvpothekendarlehen 40 470 8 i xP Aschaffenburg, den 13. September 1919. Firma: „Mineralwasserfabrik Carl unter a bis e bezeichneten Art und alle 3. Sepl b HendAsges nlschaft feit „Der Landgerichtspräsident träge aus der Mfttsz der Füürn Unlauf 4 % iger Pfandbriefe.. 21 999 800 In das hiesige Handelsregister Ab⸗ Amtsgericht. Resgistergericht. Hirsch, Fuh. Haus Oetter“, Nun⸗ mit den vorstehenden SSxx de 11““ Der Geyossenschaftsporstan emizulösende Zinsscheine: irn mvia „mehriger Inhaber: Hans Oetter, Mineral⸗ hängende Geschafte. Gmendlkopital: Nrill, ehegen eüereee Wald, Cotthus, 159361] Föbeee Vorsitzender. 8 .““ finic bis 1. Ieni 1818 . .. .. Firme Heinrich Heuer in Hemelingen Augmestmzbearg, Erzgeb. (59528] wasserfabrikant in 11 S 2 Z Grumeopital: Willi Sondheim, Berlin⸗Schöneberg. Als Der Gerichtgassessor Oskar Schwertlile— 1 3. faltdam 1. Januar 1919 430 452,— 11““ Inhaber der 8 giftr Blatt 324 des Handels⸗ und Verbirdlichkeiten sind auf den Er⸗ sellschaftevertrag C11 Fractiseine 8 Ge⸗ Maaot.Fredaes 1 41 abzügl. beretts einge⸗ Kaufmann Heinrich Heuer in Hemelingen. registers, die Firma Otto Haeser in werber nicht übergegangen. festgestellt And geanderk iue eetäae mene . Achim, den 10. September 1919. Leubsdorf betreffend, ist beute einge⸗ Bar renth, den 12: Septenber 1919 Beschluß der Konfektonsstoffen. Geschäftslokal: Kloster⸗ un 121 . 2 t 8* 5 2 8 1 1 4 See E“ 88 Rechteenwäͤlte eingetragen. er ie ene Ge ür 1918 150 822 49 4““ is V G“ 8— 8 ewinmn für 19 3163 ... 50 822 4A1 59519- worden ist . 8 2* Izey. 59519]9won ist. Berlin. 52 p 1 Augustusburg, den 9. September In unser Handelsre⸗ ister B Ln8n üihg. 8 sf. 8 8 eingetra⸗ ve. r en: 9 8 6G80 * . 2 149e Landgerichtsrat Muff. 1ee . ingetragen worden: Nr. 16 689. Del⸗ len. Prokurist: 1) Georg Trödel in! gang der in dem Betriebe des Gesch 1 8 ekannmachang. n ebäts ee Ue, z8 3 8 8 98 8 heute eingetragen: 8 niederlassung in Neukölln. Hauptnieder⸗ gerscht zugelassenen Rechtsanwälte ist der Waisenhauses in Sotsdam findet am 5 16 59569 Zins Effekt Handelsregistereintrag vom 3. Septem⸗ Unternehmens: Fabrikation und Vertrieb elceste ümennen. 4. Dirk ETss Bolker Nr. 99 109 ö g Bllgemeine Verwaltungkausgaben. Zinsen aus Effekten.. . mgen, der es anit Einwilligung des d V Lin gung de α 2 f ; ura erteilt. licht: Die Geschäftsstelle Lefindet sich Pärschke. Zur Vertretung der Gesellschaf

mit dem Wohnsitz hier wurde zur Rechts⸗ ———e 8 s 63 210 392 086 11“ 210,— 92 086— e . Julh 1907 8 Das 9. vsaerich A9 wömson 859H TIs . ; 1 vom 4. Ju. L 907 straß 2. Zei 5 28 : Das Amtsgericht. rragen wornden, daß dem Direktor üill Amtsgericht. 19. November 1910, 10 ZJul 190 1, straße 8. Bei Nr. 15 283 Alwin Den 12. September 1919. 20. 1“ nur aus einer Perf⸗ Zum Vorstao e- „ꝗ e ;w. M; 77318 921 91 In unser Handelsregister Abteilund 2 1n ur aus einer Person. Zum Vorstande be⸗ die Kaufleute in Berlin: Wilhelm Braun, 4 0. —— 8 Heerlen, 2) Eduard Grogpon VMlsesr; 9 c.,Ir; v p.; [59349] b Ohe diesjäöbrige Beueralversammlung Heerlen, 2) Eduard Greeven in Ploesti begründeten Vebindlichkeiten auf die Ge⸗ Amts⸗ vr9r 8 An Zinsen 3 ¼ % und 4 ½ % p. r. t. auf das zins⸗ Baden-Baden. [59529] lassung in Delmenhorst. Gegenstand des d in Bussum (Holland), 5) Fritz Liebich i rerfehins unter Nr. 10 eingetragene Rechtsanwalt 2 1G ustum ohand). 9) Friz Liebich in maschine Arthur Weil DonnenEtag, den 30. Ofteober 1919, - 6— 8 G eE 8 Fi 27 1 8 6 Besoldungen und Kosten der Staatsaufsicht... 56 654 94 Beiträge und Eingänge aus dem 1 iheren Inhabers unverändert fortführt. Firma Arous £ Walier, offene und ähnlichen Erzeugnissen. Ermerb von fe⸗sbitönsn , ens, üe; ; d 4 1 ECEEIö 6. ühnlichen Erzrugnissen, Erwerb von selbständig die Gesellschaft zu vertreten. 1919. Gesellschafler sind die Kaufleude i

AEEmR

2

—.—

3

8 8

33.

—— 8 guffrau Un, KAshgisftil,

228

&,— 989—

2

be von Färberei⸗, Appretur⸗, Wäscherei⸗

20₰

getreten. 70,48 S 8 93⁵2 Depositenkonto 5 418 570,48 Gesellschaft mit beschräukter . Nantsaen sellschaft mit beschräukter 8 Schwarzburg. Aentsgericht. Abt. III a. gesellschaft Kulmba 28. Geptember 1919, in Leipzig, Liqgutdator zu melden. 2 b 4 Rudolf Puderbach, Berlin, den 31. August 1919. s das Stammkapital um 2500 auf In das Handelsregister Ablein 3) Bayerische H Blät 8 eingetragen worden. diesem Jahre gemäß § 9 der Satzung spä⸗ Der Familienrat. 5. In das Handelsregister Abteilung A ist 3) Bavterische Handelsbank Filiale Bl vgänglich sind, unter jedes⸗ Nr. 50 809. Firma: Panthevn Berlag 59353] alls begründeter Widerspruch biergegen 8 7887 1 falls beg b Au Kasse und Guthaben bei Notenbanken 97 867,91 Per Grundkapital .. der Gesellschaft „Aachener Bleitval Art * der 8 1 che - Bleiwa z⸗ 8 rtern demn 8. Soptemb 19 Stei Geu z0 „%n 2 8 1,. 21 8 8 B . b er 1919. Steindruckerei, vorm. Th. Burger, schaft für bergbauliche Arbeiten, Lagerhaus Withelm Berghoff, Franksurt a. M., den 11. Seplember schaftsversammlung in diesem Jebre gang Aschaffenburg. [59524]]Handelsgesellschaft. Gesellschafter Lorenz Ver rdö d sonsti zrü 1 V Heandetsgelemschaft. Gesellschafter Lorenz Verwertung von Erdöl⸗ und sonstigen Grünau. Als nicht ei g ird ver⸗ haben bei öffent⸗ 3 Satzung Aachen, den 11. September 1919. 88 Der Rechtzanwalt Kurt von Alten A . 2. Ruͤckstan 1b 1 uf der Tagesuordnung der dies⸗ Ruͤckstand aus 1918 I 1 i b stan 12 000 8 In das Handelsregister wurde heute bei Holzminden, den 8. Sepiember 1919. siu scht füt das Jahr 1918. 1 b * 6 p; sonht 111“ 1) Verwaltungsberich Jah abzüglich der per 1. Ja⸗ „IIZSdIböö . 8 V sonst einschlägigen Veredelungs⸗ Unternehmungen, die auf die Beförderung, zweig: Bri fmarkengroßhandlung. Ge⸗ G 7 828 Re dadurch begründete offene Handels Asehaffenburg. 5952 6) Firma Sebaß ittus in Produkt ich in füß S Handels 8 8 [59525] ) Firma Sebastian A. Tittus in Produkten gerichtet sind, d. Ausführung straße 13. Nr. 50 904. Ulrich & Co. aus schusses 12 der Satzung). 3 75 88 Tilgungshypothekendarlehen. 23 566 164 75 bände.. I11u“ 1e ae hae (Gegenftes 1 863 837,49 19 48 Amtsgericht. Abt. 5. Gegenstand des Unternehmens: Zigarren⸗ Mineralwasserfabrik C irsch, ä schi li 49 G Zigarren⸗-, 7) Mineralwasserfabritz arlHirsch, Behrgeräten und Maschinen, 1. Beteili- Nr. 50 905. Wald . Sondheim, teilung A ist heute unter Nr. 174 die 8 1

Januar 1912 und Ochs, Verlin: Offene Handelsgesellschaft

Per Zinsen aus Hypothekendarlehen .. 1 012 528 60 „Das Geschäft ist auf den Kaufmann

anwastschaft bet dem Amtsgericht dahler Schubert in Marbach Proku teilt 1“ 18 1 16. Januar 1919. Der Vorstand besteht seit 1. September 1919. Gesellschafter sind Amtegeriecht Reutliugen Bekanntm ch g 798191 11A“ Zer urnm 8 ““ E“ 1ag N. stellt ist Ingenieur Jean Koster in Heer⸗ Eu⸗ rraun, Hei uo. D e ann 1 un en. B Gzewinn⸗ und Gevlustrechsung am 31. Dezember 1918. 1G Habes. zun⸗ bei der Firma Gevrg Deforth, G“ or 1 Loste Eugen Braun, Heinrich Rupp. Der Ueber⸗ —— 16 Weinhandlung zu Alzey, folgendes das Amtsgericht. menhorster Linoleum⸗Fabrik. Zweig⸗ (Rumänien) 3) Hermann Wetzels in sellschaft ist 3g foss In der Liste der beim biesigen . 4 . umgnien), ermann Wetzels in sellsscheft ist ausgeschlossen. B des Stifiungsvereins des Zivil⸗ pflichlige Grundkapital 129 000 Zinsen aus laufenden Guthaben. 18138 Kall Julius Deforth in Alzey über⸗ ber 191 Fab orlh 1. ber 1919 Abt. A Band II O.⸗Z. 486 oder sonstige Verwert Se 3 E1“ b 1 Band .Z. 480 der sonstige Verwertung v migh Berlin. CEinc vCC(1F1 Petrich in Beuthen O. S. heute gelöscht Rachmittags 4 Uhn, im Anstaltehause . Firn Urous ff 3 g von Linoleum Berlin. Ein jeder derselben ist ermächtigt, 8 ene Handelsgesellschaft seit 15. 8 8 F Fiulisungeprovisionen 1 064 10 Darlehnsgeschätt.. 17 129 1 Oer Chefrau Karl Julius Deforth, Alice Handelsgesellschaft in Berlin, Z Grundstücken und Anlagen behuss Her⸗ Als nicht einzutragen wird noch veröffe 8 1“ 8” K. in Baben⸗Baden. Ge⸗ stellung und Verkaufs dieser Erzeugnisse lickt: Die Ge gen wird noch veröffent⸗ Charlottenburg: Fritz Brühl, Willy

sind nur beide Gesellschafter gemeinsam oder ein Gesellschafter in Gemeinschaft nit der Prokuristin ermächtigt. Gesamt⸗ prokurist mit einem der Gesellschafter Fräulein Emmy Brühl, Charlottenburg Bei Nr. 42 086 Metallwerk G. Emi

worden. 1 1 5,L 22, statt. Beuthen O. E., den 10. September Neue Konegftree 122, 3 Disagis auf die Pfandbriefe und Begebuntsspesen, nie: 1919. 1 Dle ehe . abzüglich Disagiogewinns auf Mäcktnse .. . 7 673 30 1 Alzey, am 6. September 1919. sellschafter sind Bankier Barthold Arons und Betried aller nach dem Ermessen des Linkstraße 13. Das Grundkapital senfeillt Das Amtsgericht. dazu mit dem Bemerken eingeladen, briefzins 878 463 60 3 b Seffis e Ne ese. 8 Linkstraße 13. Das Grundkapital zerfällt (sdie Rechnurgen der Kasse 149 Zivil. Faiösh auf Efeiten 1“ 3 51755 5 be ““ Hessisches Amtsgericht. verf

59 357] Waisenbauses für 1918 in den Tagen vom ““ 2929]1 1 nfin wohnbaft, Die Gef 1 bindauß der Fens b Die Eintraaung des Rechtsanwalts 16.—29. Oktober 1919 sowie am .⸗ Ueberschuß aus 1918 1⁵⁰ 4224⁹ E1“ . 2 Andermach. [59520] Die c iligung 18 l schartigen Unter⸗ stand wird durch den Aufsichtsrat gewählt. Konrad Kruis in der Liste der beim Amts⸗ Tage der . selbst vor und wihrend 1 243 791,67 1 1 2437 Im hiesigen Handelsregister A Nr. 187 Baden ist am 2. Auguft 1919 88 Se1hcesn ist gestattet. Grundkapital: Die Bestellung kann jederzeit durch den gericht Moosburg zuarlassenen Rechtsan⸗ derselben für die stinmberechtigten Herren 8 D utsche Pfandbriefanstalt 1 ist, heute bei der Firma Gebrüder richt LT“ 919 er⸗ 6 100 000 ℳ. 2 Ulschaft;: der Ge⸗ Aufsichtsrat oder die Aktionärversammlung wälte ist wegen Aufgabe der Zulassung auslteg⸗n werden. 3 De . 4 Hirsch, „Saffig,

heute gelöscht worden. Poisbam, den 12. Geptemher 1919. Der Vorstand. b dns der Mar Hirsch zu Koblens aus der

Movsburg, den 12 September 1919. SDas Zivil⸗Waisenamt. .“ 8 Ggjellschaft ausgeschieden ist. 8 8 Andernach, 30. August 1919.

Amtsgericht Moosburg. Loewe. hea

umng; 2 anki F. ECref F *6 F IZ3I11““ 8 8 8 . . 114“ 8 cl veide in Zufsichtsrats enit diesen Zweclen in Ver⸗ in 2000 Stück je auf den Inhaber und 25* bohm Di9 899 . e. pSSoyrr Hondeor (sHAAS, , 1 ½α —3˙2 8. Au2 Berlin wohnhaft, Die Gesellschaft in bindung stehender Geschäfte. Jede Art von über 1000 lautende Aktien. Der Vor⸗

Gustav Fließ und Erich Walter in festgestellt u 8 burch RMes g do. E“ stav Fließ und Erich Walter, alle in festgestellt und geändert durch Beschluß gen der Gesellschaft erfolgen durch den Prokura des Erwin Preißing ist erloschen.

D

iger. Dem Aufsichts⸗ en, zu bestimmen, daß

Berlin wohnhaft sind auch zur T Aktionä . D 8 h8

Berlin wohnhaft, sind h zur Vertretung Aktionärversammlung vom 23 oeml 8 ZS Vö“

7 1; ch 5 ing tionärb nmlung vom 23. Dezember Deutschen Reichsanze aulein Hedwig Preißing ist jetzt Ei

de weignied -l den⸗ 20* GFFMMM1 200 8. .. seegs n Frautein Dedwig Preißing is etzt. Finzel⸗ Zweigniederlassung in Baden⸗Baden 1802. 6. März 1855, 21. Februar 1896, rat bGfeibt cs überlass Seendishn wig Pr ist jetzt Einzel⸗ V B B prokuristin. Bei Nr. 48 265 Anton

richtet. Die Prokuristen Leo Heymann, sellschaftsvertrag ist am 5. März 1892 widerrufen werden. Die Belanntemacun⸗ Preising Berlin⸗Reinickendorf: Die 8 1 Fwan A N. g 8 91

9

berechtigt. ür die Iwo HorIas u 2 9 msbo 298 So m 807 8 9 dan Beshränkung E11“ 21. Dezember 1890, 16. September 1897, die Bekanntmachungen noch in anderen Raky, Charlottenburg: Die Gesamt⸗ selben. ist Kaufmann Kurt 9. ga⸗ ö F. S 39 Dezenber 1899, Zeitungen erfolgen sollen. Die Berufung prokura des Theoder Staub und Kark Baden⸗Baden bestellt. Leo Heymann um 30. 1“] ö 88 der Generalversammlung erfolgt durch Nantulle ist erloschen. Gesamtprokurist Men⸗ Abden de · Teo Seyhm. nn 1 . Mai 18 J. lhm 9. din GBe⸗ li⸗ üfß; lich a IF 6 ee ee; Herehte n7 8EA“ —.ihm weird die CGe⸗ einmalige öffentliche Bekanntmachung im mit einem anderen Prokuristen: Arthur In Peute deen I Rägrc Talcante bes öastn e e, secnenen See 8 S 1 2* 8 aus Reichsanzeiger seitens des Auf. Simon in Goslar g. H. Bei Nr. 48 396 Firma Sacher & Meyer in Anna⸗ je nvei Prokurifte .Im übrigen zwei oder mer iMitgliedern (ordent⸗ sichtsrates oder seines Vorsitzenden oder „Orna“ Vertrieb fei Metall berg errichtete offene Handelsgesellschaf je zwei Prokuristen ermächtigt, die Gesell⸗ lichen oder stellvertretenden) besteht, ge⸗ des Vorstandes Bei Nr. er⸗ E ’1 Heinrich Husar, Beritl⸗ errichtete 2 elsgesellschaft schaft gemeinsam; ben nder „e⸗ des Vorstandes. Bei Nr. 1057 Fer⸗ Erzeugnisse Heinr vli 1] , j kemeinsam zu vertreten meinschaftlich v 8 Si 1, 2 und weiter eingetragen worden, daß deren * ne 3 8 einschaftlich pvon gwei Vorstandsmit⸗ dinand Bendix Söhne Aktiengesell⸗ Lichtenberg: Niedenl, jel eine 1 ö1u“ 7S 8 1 ; ktieng Lichtenberg: Niederlassung jetzt: Ber⸗ ens Kauftaute Naut Rich 1 rber 1 gliedern (ordentlichen oder stellvertretenden) schaft für Holzbearbei itz: li Bei Fern ellve zbearbeitung. Sitz: lin. Bei Nr. 49 008 Dr. 8 1“ . Bad. Amtsgericht. oder von einem Varstandsmitglied (oldent⸗ Landsberg a. W., mit Zweignieder⸗ Uecker, Berlin: Die S drlaslünt um

P6 180v ec dln . 8 Annaberg, Erzgeb. [59521] Uuf Blatt 1423 des Handelsregisters