1919 / 211 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 16 Sep 1919 18:00:01 GMT) scan diff

nach Cöln verlegt. Bei Nr. 49 759 Verlag für Auswanderungsfragen Paul Friedrich, Charlottenburg: Die Firma lautet jetzt: Verlag für Auswanderungsfragen Hellmuth Johnke. Inhaber jetzt: Hellmuth Johnke, Verlagsbuchhändler, Berlin⸗Friedenau. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch den Verlagsbuchhändler Hellmuth Johnke ausgeschlossen. Berlin, 10. September’ 1919. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteil. 86.

Berlin. [59533] In das Handelsregister Abteilung B ist heute eingetragen worden: Nr. 16 702. M. Burgin, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Baggerung von Kies und Verkauf desselben, sowie An⸗ und Verkauf von Kies und Bau⸗ materialien jeder Art. Das Stammkapital beträgt 20 000 ℳ. Geschäftsführer: Kauf⸗ mann Oskar Burgin in Berlin. Die Ge⸗ sellschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 7. und 26. August 1919 abgeschlossen. Die Vertretung erfolgt durch einen Geschäftsführer. Als nicht ein⸗ getragen wird veröffentlicht: Als Einlage auf das Stammkapital bringt in die Ge⸗ sellschaft ein die Gesellschafterin Frau Marie Burgin, geb. Wienskowski, unter Anrechnung von 5000 auf ihre Stamm⸗ einlage den auf den Plätzen Charlotten⸗ burg an der Spreestraße, Platz Eisen⸗ blätter, und am Rummelsburger See, Platz Kurt, lagernden Bestand an Kies und Sand und zwei Schreibmaschinen, die sich im Geschäftslokal Beulin, Froben⸗ straße 2, befinden. Oeffenkliche Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsangeiger. Nr. 167038. Alte Jacobstraße 156/157 Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Der Erwerb des Hauses in Berlin, Alte Jacobstraße 156/157, und dessen Verwertung sowie alle damit im Zusammenhang stehenden und dazu er⸗ Seag⸗ Geschäfte. Das Stamm⸗ apital beträgt 20 000 ℳ. Geschäfts⸗ führer: Frau Hertha Heller, geb. Micha⸗ elis in Berlin⸗Wilmersdorf. Die Gesell⸗ schaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 11. August 1919 abgeschlossen. Als nicht eingetragen wild veröffentlicht: Deffent⸗ liche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichs⸗ anzeiger Bei Nr. 1012 Deutsches Druck⸗ und Verlagshaus Gesel⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Dem Heinrich Weidmann in Berlin ist derart Prokura erteilt, daß er gemeinsam mit einem Geschäffsführer oder anderen Prokuristen vertretungsberechtigt

ist. Bei Nr. 2169 Cyklon Maschineufabrik mit beschränkter Haftung: Dem Julius Zickel in Berlin ist derart Pro⸗ kura erteilt, daß er gemeinsam mit einem Geschäftsführer vertretunasberechtigt ist. Bei Nr. 2386 Blancke⸗Werke Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Die Prokura des Paul Franz ist erloschen. Dem Ingenieur Gottfried Lößl in Merse⸗ burg und dem Kurt Lösche in Merseburg ist derart Prokura erteilt, daß jeder ge⸗ neinsam mit einem anderen Prokuristen ertretungsberechtigt ist. Bei Nr. 5998 Urthur Haendler Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Prokura des Oscar Sommer und des Bruno Topp nd erloschen. Bei Nr. 9734 Grund⸗ ücksgesellschaft Berlin⸗Temvelhof, Friedrich Wilhelmstraße 62/63 mit beschräukter Haftung: Kaufmann Otto Fahn ist nicht mehr Geschäftsführer. Gutsbesitzer Kurt Richter in Charlotten⸗ burg ist zum Geschäftsführer bestellt. Bei Nr.“ 11 508 Agela Kunstglas⸗ Besellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Die Firmg ist gelöscht. Berlin, 11. September 1919. mtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteil. 152.

Berlin. [59534] In das Handelsregister Abteilung B t heute eingetragen worden: Nr. 16 706. Arbenz, Auntoersatzteil⸗Vertriebs⸗ esellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. In Charlottenburg ist eine Zweigniederlassung errichtet. Gegenstand des Unternehmens: Der Ver⸗ trieb von Ersatzteilen zu Arbenz Last⸗ kraftwagen und der Betrieb verwandter zeschäfte. Das Stammkapital beträgt ℳ. Geschäftsführer: Fräulein Erna Henschke in Berlin. Die Gesell⸗ chaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 19. August 1919 abgeschlossen. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so erfolgt

die Vertretung durch zwei Geschäftsführer

oder durch einen Geschäftsführer in Ge⸗ meinschaft mit einem Prokuristen. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht:

schaft mit beschränkter Haftung. Der Ge⸗

schlossen worden. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist die Ausführung von Kom · missions⸗ und Handelsgeschäften jeglicher Art. Das Stammkapital beträgt 21 000 ℳ. Die Geschäftsführer sind: Willy Schulle⸗ Bahrenberg, Emil Schambory, Dito

sellschaftsvertrag ist am 8. September 1919 abgeschlossen. Die Vertretung erfolgt durch jeden Geschäftsführer für sich allein. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesell⸗ schaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Nr. 16 708. Bank für Arbitrage Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung. Sitz: Berlin (Amts⸗ gerichtsbezirk Berlin⸗Mitte). Gegenstand Unternehmens ist der Betrieb eines Bank⸗ und Wechselgeschäfts, insbesondere des Arbitragehandels. Das Stamm⸗ kapital beträgt 300 000 ℳ. Geschäfts⸗ führer: Kaufmann Dr. jur. Walter In⸗ hoffen in Berlin⸗Wilmersdorf, Bankier Eduard Balsam in Charlottenburg. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 8. September 1919 ab⸗ geschlossen. Sind mehrere Geschäfts⸗ führer bestellt, so erfolgt die Vertretung durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Bei Nr. 14 370 Deutscher Ueberseedienst Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Prokura: Dem Dr. jur. Werner in Berlin⸗Grunewald ist derart Pnokura erteilt, daß er die Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem der Geschäfts⸗ führer oder, wenn mehrere Prokuristen be⸗ stellt sind, auch in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen vertreten kann. Di⸗ plomingenieur Dr. Theodor Schuchart ist nicht mehr Geschäftsführer. Korwetten⸗

Jeder der Geschaftsführer ist alllein für

sich zur Vertretung der Gesellschaft he⸗

echtigt. Die Bekanntmachungen der Ge⸗

zelschaft erfolgen durch den Deutschen

Reichsanzeiger.

Bonn, den 11. September 1919. Das Amisgericht.

——

Eorna. Bz. Leipzig. [59546] Auf Blatt 100 des biesigen Handels⸗ registers, die Firma Otto Stichel in Regis betr., ist heute eingetragen worden: Die bigherige Inhaberin Ida Florentine verw. Stichel, geb. Grabs, ig Regis ist ausgeschleden. 28

Die Firma lautet künstig: Alfred Ratiner vorm. Ctto Stichel. Der Kaufmann Alfred Feroinand Katiner in Regis ist Jahaber. WBorna, den 11. September 1919.

Dar Amtsgericht. Bottrop. [59547] In unser Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 248 die Firma „Riesenbazar Hermann Fürst Filbesheim, Zweig⸗ nirberlassung Gottrop“ und als deren Indaber der Kaufmann Hermann Fürst in Hildesbeim eingetragen. Bottrop, den 26. August 1919. 1b Das Amtsgericht.

——ℳ4P

Rhode

mottrop. [59548]]* In unser Handelsregister Abt. A ist

Gustav F. Reichelt, Breman!

Hinbe, sämtlich Kaufleuse zu wobesberg. Joh. Goꝛzfr. Schütte K Cy.⸗ Bremen!

Friedrich de Vries, Bremen: In⸗

Weler⸗Werke Kakao und Schololade

BremerütaveHn.

Firma Toeodor Fysssen & Co⸗ in Bremerhaven folgendes eingetragen:

Lebe ist am 1. August 1919 in das Ge⸗ eingetreten.

worden.

baftende Gesellschafter sind: 1) Maurer Reinhard Kather, Wilhelmsbausen, 2 Maurer Adolf Andrecht daselbst. Offen Handelsgesellschaft, begonnen a·m 1. Apri 1919. Der Sitz der Firma war bishe in Lippoldsbausen. 1 Am 11. September 1919 ist eingetragen H.⸗R. A. 1785. G. Lindemann u. Co. Cassel. Persönlich haftende Gesellschafte sind Paufmann Gerhard Lindemaon in eingetreten. Cassel, Kaufmann Paul Schiefelbusch in Die an Carl Wilbelm Albers er⸗ Cöln. Offen⸗ senaßt, 5 teilte Prokura ist erloschen. onnen am 1. September 1919. 2 G Bb der Geselsschaft ist jeder Se sellschafter allein ermächtigt. H.⸗R. A. 1786. Maschinenfabrik Fritz Westhoff, Cassel. Inhaber ist der Kaufmann Fritz Westhoff in Cassel. Kauf Fritz Bernd Westhoff ist Prokura erteilt. 8 Das Amtsgericht, Abt. 13, Csssel.

Casgel. [59558 Am 2. September 1919 ist eingetragen H.⸗R. ½ 1781; Kvolf Miglanz. FKassel, Inhaber ist der Kaufmann Adol; Miglanz in Csssel.

Am 9. September 1919 ist eingetragen Zu H.⸗R. A 1778: Abolf P. Geide Niaderzwehren, dem Kaufmann Edg Demuth in Cassel ist Prokura erteilt. H.⸗R. A 1882: Bernhard Richter, Gerlag 6 Sinn, Cassel, Wilheims. höhe. Inhaber ist der Schriftstelle: Bernhard Richter in Cassel⸗

H.⸗R. A 1783: Raschdorff & Gossel Cassel. Persönlich haftende Gesellschafte sind: 1) Kaufmann Ernst Raschdorf 2) Kaufmann Grich Gossel, beide i Cassel, offene Handelsgesellschaft, begonnen am 28. April 1919.

Gleichzeitig ist der hiesige Kaufmann Oefkar Adolf Wilhelm Hermann als Gesellschafter eingetreten. 8

In⸗

haber ist der hiesige Kaufmann Guͤstav Ferdinand Reichelt.

Der hiesige Kaufmann Friedrich Wil⸗ helm Schütte ist am 1. Januar 1919 als persönlich baftender Gesellschafter

haber ist der hiesige Kaufmann Friedrich Eduard de Vries.

Angecebener Geschäftszweig: elektro⸗ technische Bedarfsartikel.

Aktlengesellschaft, Bremen: An Heinrich Adolf Hacke, Hermann Arthur Friedrich Ernst Lüttge und Josef Waezpy ist dergestalt Gesamtprokura erteilt, daß je zwei derselben oder je ein Prokurist in Gemeiaschaft mit einem Vorstandsmitgliede berechtigt sind, die Gesellschaft zu vertreten. 9 Bremer. den 6. September 1919. Der Gexichtsschreiber des Amtsgerichts: Fürhölter, Obersekretär. [59551] In das Handelsregister ist heute zu der

Der Kaufmann Heinrich Drüsedau in chäft als persönlich haftender Hesellschafter

Dadurch ist die Firma in ine offene Handelsgesellschaft umgewandel:

[595 [In unser Handelgregister A ist unser

helsellschaft mit beschräukter Hahrung

Liqutbator ist der

üunter der

Resinsko ½bergezaagen ist und ves dieser

mift einem zur Kollektkozeichnung berechtigten Geschäftsführer zur Vertretung der Ge⸗ sellschaft befugt ist.

Bitterfeld, den 10. September 1919

bapitän a. D. Paul von Falkenried in Hamburg ist zum Geschäftsführer bestellt.

Berlin, 12. September 1919. Amtsgericht Berlin⸗Mitte.

Abteil. 152. Berncastel-Caes. [59536]

In unser Hssdeleregister Abteilung A Ne. 86 der Firma Kellerei Waifer Waisenheim Wolf ist folgendes ein⸗ getregen worden: 1

Die Gesellschaft int aufgelöst. Zum Keufmann Ludwig Schneider in Traben⸗Trarbach bestellt.

Berncastel⸗Lmes, den 6 Sept. 1919.

Das Nautsgericht,

Bislla., Outpr. [59537]

In upser Hondelsregister Nr. 25 ist am 28. Februar 1918 eingetragen, daß das irmna Marntin Jebramezyk in Gs. Roboaclos bdostehmbe Handels⸗ geschätt auf dis Kaseweannsfren Ausnste Jeheowen Czyk, geb. Schwakuisch, in Gr.

untee uagekederter Fiems fortgekührt

wird. Den Kaefmern Martie Jebraw⸗

czyk in Sr. Rosiasko in Prokara erteilt.

Biallg, den 31. März 1919. Das Amtsgericht.

Biacheoefewarda, Fachsen. 59540] Aut Glatt 186 des Handelssegisters, die Firme Wernhard Siag in Bischofs⸗ weydn betr., ist heure v wor den, daß Heinzich Bernhard Eieg als Jahaber zugzeschisden and daß der Kauf⸗ mann Erust Lsopold Sieg in Bischofs⸗ werda jocht Inhaber ist. Bischsfsmoeda, am 6. September 1919. Das Amtegeeich

-——

Hitter Feld. [59541]

In das Handelsregiscer B ist baute beit der Firma: Mektnshamrsche Werke, Gesellichaß mit dalchränzer Haftung. Beylin mit Zveignisderlassunz i0 Gitten⸗ selb eingatragsa: EDI11“ Darid Strauß in Bitterfeld ist derart Prokura erteilt, 28* er in Gemeinschaft

Amtsgericht.

—.—.—

Konn. 10959543] In das Handelsregister A ist heute unter Nr. 1387 die Firma Pebz. Lock in Cöln mit einer Zweigsiederkassung in Wodes⸗ verg und als deren Jatzaber der Kauf⸗ mann August Lock in Cöln eingetragen worden. Der Ehrfrau August Lock, Luise Henriette Antonie geb. Liaboff, in Cöln und dem Ingenleur Robert Otto in Godes⸗ bera ist Einzelprokura erteilt. Boun, den 11. September 1919. V Dss Amesgericht.

8

Wonn. [59544] In das Handelsregister A ist heute unter Nr. 138 8 die off „e Handelsgesell⸗ chaft Strasser & Wöhme in Bonrn eingetragen worden. .2 haftende GesesJafter sind „genteur Strasser und Kaufmann Hanzs Böhne in Bonn. am 8. September 1919 begonnen. Bonn, den 11. Septemder 1919. Das Amtsgesicht.

Bonn. In das

haber der Kaufmann Clemens Bremer

Lurwig Otio Die Gesellschaft hat

[59545] Handelsregister A ist heute

heute unter Nr. 249 die Firma Gꝛbrüder DBremer in Bottrop und als deren In⸗

und der Kaufmaun Alois Bremer, beide in Bottrsp, Horsterstraße 17, neu ein⸗ getragen worden. Gesenstand des Unter⸗ nehmens ist der Handel mit Eisen, Holz, Baumatertalfen und Kohlen.

Vottrop, den 26. August 1919. Amtsgericht. Brannfels. [59549] In unser Handelesregister Abt. A ist heute unter Nr. 43 die Firma Inkosd Simons, Benunfels, und als deren Inhaber der Kaufmann Jakob Simons zu Braunfels eingetragen. Braunfels, den 12. September 1919

Das Amisgericht.

Bremen, [59078] In das Handelsregister ist eingetragen: Am 5. September 1919: „Ato“ Scuhvstzavatmr Bofräschaft wit boechrüänster Habtang, Wrassas: Gagenstand des Untesnebmens ist der Batꝛzieb einer Zeutral⸗Schehreperetur⸗ werkstatt und der Bemiosb anderer damtt in Zusasmenhang stehender Geschäfte Zas Stammwkspital beträgt 21 000. Dear Geßellschaftsvertrag ist am 26. August 1919 abgeschlossen. Grschäftsführer ist der biesige Kauf⸗ mann Carl Heinrich Friedrich Kaune. Bekanntmachungen der Gesellschast erfolgen durch den „Deutschen Reichs⸗ anzeiger“. 8 ürsch & Geherke, Bremen: Offene Handslagesellschaft, begonnen am 1. Sep⸗ tumber 1919. Gssellschafter sind die hiesigen Kauf⸗ leute Alfons Friedrich Clemens Börsch und Heinrich Ernst Gehrke. Behrens Rötke, Bremen? Offene Handelsgevellswaft, begonnen am 1. Sep⸗ tember 1919. 6 Gesellschafter sind die in Twisiringer wohnhaften Kaufleute Hermann Arnold Behrenz und Bruno Hermann Julius Rözke. 1 J. Heur. Drügert, Gremen: Dfe an Friedrich Wilhelm Rebbock erteilte Pro⸗ kura ist erloschen. 8 An Johann Christian Wilbelm Stahl⸗ huth ist Prokuta ertellt. Olto Epping, Bremeu: Inhaber is der hiesige Kaufmann Johann Karl Otto Epping. Angegebener Geschäftszweig: Agentur und Kommission. B Julius Frahm, Bremen: Inbhaber ist der hiesige Kaufmann Karl Wilhelm Julius Frahm. An Karl Paul Wilhelm Julius Frahm Ehefrau, Anna geb. Kahrs, und Karl Aldert Frahm ist Gesamtprokure erteilt. C. H. PHoffmaun & Co., Bremen: Die hiesigen Kaufleute Johann Bell⸗ stedt jr. und Friedrich Wilhelm Gaertner sind am 1. September 1919 als Gesell⸗ schefter eingetreten. G Seit dem 1. September 1919 offene Handelsgesellschaft. 88 8 Die as Johann Bellsstedt jr. erteilte Prokuna ist erloschen. W. B. Michaelsen & Co., Bremen An Catl Ishann Gortlieb Franz Günther, Heinrich Georg Mexer, Christoph Friedrich Anton Mecke und

H.⸗R. A 1784: Gebr. Goldschmidt, Kassel, versönlich haftende Gesellschafte⸗

sind: 1) Kaufmann Hermann Gechsee

2) Kaufmann Siegmund Goldschmidt, beide in Cassel. Offene Handelsgesell⸗ schaft, begonnen am 1. September 1919. Das Amtsgericht, Abt. 13, Cassel.

Crailsbeim. [59560 In das Handelsregister für Gesellschafts firmen wurde am 10. September 191 eingetragen die Firma Moses Fasce

Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder einzelne Gesellschafter berechtigt. Die Firma bleibt unvsrändert. Bremerhaven, den 9. September 1919. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. Rieckmann, Hilssgerichtsschreiber: Bremerhaven. [59550] In das Handelstegister ist heute ein⸗ getragen worden: Geukerheus & Co in Bremerhaven. Offemne Hanvelsgeseuschast. Die Gesell⸗ schaft har am 10. September 1919 be⸗ gonnen.

Sitz in Frailsheim, offene Handels⸗ gesellschaft seit 1. Juli 1919. Besellschafter Inhaber sind: 1) der Kaufmann Ernst sind: 1) Jaques Oppenheim, Kanfman Brukenhaus in Lehe, 2) der Kaufmann in Crailsheim, 2) Stegfried Eppstein, zlmerich Johann Friedrich Kröger ir veefnen, dasecbst Zur Vertretung de HBremsrhaven. . Sasellschaft ist jeder Gesellschafte Angezebener Geschäftszweig: Seefisch⸗rechtigt. Manufakturwarengeschäft. U großhandel. tragen aus dem Register für Einzelfirmen. Bremerhaven, den 10. September 1919 leicheiig wurde die Einzelfirm Der Gortätsschreiber ves Amttgerichts: Moses Eppstein in Creilsheim i Rieckmann, Hilfsgerichtsschreiber. Handelsresister gelöscht. 8 11I111X“ 15 Qep, Amtzgericht Creilöheim. Bremerhavens. [59552] Amtrichter Magelter.

In das Denbeisretister ist heute zu des

Fuma Rözlig & Ce., Zweignieder⸗ Darmstadt.

fassung in Bremerhaveng, Hauptateder⸗ In ugser Handeltregist

jassung in Sremen, folgendes eingetragen wurde heute neu eingetragen die Firm G worden: 8 8 Robert Hüzuer, Büchsenmacher. Die an den Kaufmann Emil Conrad Meister in Darmstavt. Inhaber ist Fack in Bremen erteilte Paokura ist am Robert Hübner, Buüͤchsenm chermeister in 31. Just 1919 erloschen.

. 8 Darmstabt eeig⸗ sih. li.Sese Parmstadt, den 88 August Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: Hessisches Amtsgericht Darmstadt I. Rieckmann, Hilfsgerichtsschrelber. 9 sůüͤsch Niaaa ga he

.grass .38G [99553. Darmstade. [59567] In unser Handelsregister Abtellung B In unser Handelsregister Abteilung A ist unter Nr. 332 bei der Hansa Aktsen⸗ wurde, heut⸗ bei ber Fiema Harves . am 6. September 1919 zingetragen worden: . 8 8 Dem Krufmann Kart Kozubekt in Hreelse ist am 25. Oktober 1918 ver samtptokurg in erteilt, daß er v 8 5 8 schaft mit einem Vorstandzmitallsd, einem Hdem Gesellschafter ktelvertzetenden Vorstandemitslted ober Arciitekt in Darmstadt, 2) dem Bank einem I Brezlanm beamten Franz Harres in Darmstadt, fort

gesetzt. ““ Burgstäds. 159555 Die Prokura des Franz Harres ist er⸗ Auf Blatt 553, die Firma Lohse &

loschen. Pretzichet in Zurgstäödt betreffend, istt Darmstant, am 5. September 1919. heute folgendes eincetragen worden: Hessisches Amtsgericht Darmstadt I. Der Gesehschafter Hermann Ozwald ——

Klaubert in Limkbach ist ausgeschieden. Burgstädt. den 6. September 1919. Das Amtsgericht. BGaxtehude. [59554

In das Handelzsr⸗gister A sst hei de Firma M. Pickenpack in Boxlehnde (Nr. 34 des Registers) heute solgendes eingetragen worden: 1

Der Kapitän Heinrich Matthias Picken⸗ pack ist aus der Gesellschaft ausgeschteden, der Schiffzoffizier Heinrich John Prker⸗ Hack in Buxtshude ist als persönlich hoef⸗ tender Gesellschafter eingetreten.

Buxtehude, den 6. September 1919.

Amtsgsricht.

Darmstadt. 6

In unser Handelsregister Abteilung B wunde heute bezüglich der Firma D. Reh feld & Co. Gesellschaft mit beschrän⸗ ter Pastung, Darmstadt eingetragen:

Die Vertretungsbefugnis des Panie Rehfeld und dessen Ehefrau, Lilt geborenen Marx, in Darmstadt ist beendet.

Die Liquidation ist beendet und die Firma erloschen.

Darmstadt, den 5. September 1919.

Hessisches Amtsgericht Darmstadt I.

Darmstadt. 1e In unser Handelsregister Abteilung wurde beute neu eingetragen die Firm Hettinger in Darmstabt. In⸗ aber ist Georg Hettinger, Kaufmann iar

Darmstadt. 8 Georg Hettinger Ehefrau, Elise geborem Peter, in Darmstadt ist zur Prokuristin Darmtstabt, am 9. September 1919. Hessisches Amtsgericht Darmstadt 1. 8

Darmatadt. [59565] In unser Handelsregister Abteilung A wurde heute bei der Firma Mori

Calw. [59557 In das Handelsregister für Einzelfirmen wurde heute neu eingetragen: Die Firma paas Hammann in Neubulach. In Haber Hans Hammann, Kaufmann in Neubul⸗ach. Den 11. September 1919. Amtgsgericht Calmc. Landgerichtsrat Hölder.

Calw. [59556]

13) Auf Blatt 13 463, hetr. die Firma

Nen sowte mit Waren aller Art.)

1[5956821

Geschäft samt Firma ist auf Ernst

Schpv, Kaufmann in Darmstadt, über⸗ egangen.

Die Ehefrau des Ernst Schepp, Kätha

eborene Pullmann, in Darmstadt ist zur cokuristin bestellt. 3 Farmstadt, den 9. September 1919 Hessisches Amtogericht Darmstadt I.

DSiegꝝ. [59572] In unser Handeleregister K in unrer kr. 6 bei der Firma Peiurich Schwarz Holzappel beote folgender Eintrag macht worden: Die Firma ist erto Diez, den 2. September 1919. Amtzwericht.

iez.

kr. 76 die Firma Diezer Stuhlfabrik Schuatz mit dem Sitze in Diez und is allelniger Firmeninhaber der Fabrikant osef Schnatz zu Diez heute eingetragen orden. 8 Dem Kaufmann Karl Schnatz zu Diez Prokura erteilt. ““ Diez, den 4. September 1919. Das Amtsgericht.

rescehn. [59093] In das Handelsregister ist heute ein⸗ tragen worden: 1) Auf Blatt 14336, betr. die Gesell⸗ jaft Süchstsche Schamotteofenfabrit

Lenben: Auf Grund des Beschlusses or Gesellschafterversammlung vom 8. Jult b19 ist das Stammkavital um einhundert⸗ Infundpterzigtausend Mark, sonach auf peihundertfünfzigtausend Mark erböbt orden. Der Gesellschaftsvertrag vom 8. Februar 1918 ist demgemäß in § 5 uch Gesellschafterbeschluß vom 8. Juli 19 laut Notartatsprotokolls von diesem hge geändert worden. 12) Auf Blault 15 065: Die offene ondelsgesellschaft Cigaretten⸗Fabrik Jaffa“ Hering & Co. mit dem Sitze Dresdeu. sind der abrikant Hermann Hering und der Kauf⸗ ann Wilbelm Hering, beide in Dresden. ie Gesellschaft hat am 1. September 1919 gonnen. Die Gesellschafter Hermann eering und Wilhelm Hering sind nur ge⸗ einschaftlich zur Vertretung der Gesell⸗ saft ermächtigt.

garetten⸗Fabrik „JIrffa“ Hermann hne in Dresden: Die Firma ist er⸗

en. 84) Auf Blatt 15 067: Die offene Han⸗ ggesellschaft Palme & Co. mit dem te in Dresden. wesellschafter sind —r Geschäftginhaber Richard Josef Palme ddie Geschäftsinhabersehefrau Antonia beresia Palme, geb. Faͤgner, beide in esden. Hie Gesellschaft hat am 1. Juli à9 begonnen. (Keschäfiszweig: Nuto. pbil⸗ und Maschinenr’parsturteschäft wie Handel mit Automobllen, Maschinen d sonstigem Zubehör.)

) Auf Blatt 15 068: Die Kommandit⸗ ellschaaft Schroeder & Co Kom⸗ vbitgesellschaft mit den Sitze in besdemn. Gesellschafter siad der Kauf⸗ enn Ottemar August Schroeder ir einböhlz als persönlich haftender Gesell⸗ aster und 1 Kommanditist. Die Gefell⸗ aft hat am 1. September 1919 be⸗ nen. (Geschäftszweig: Ein⸗ und Aus⸗ r sowie Handel mit Dragen, Chemi⸗

86) Auf Blatt 12 942, betr. die ene Handelsgesellschaft Hauschmank Schenker in Dresden: Die Gesell⸗ aft ist aufgelöst. Der Gesellschafter hhann Otto Hanschmann ist aus da eellschaft arszeschieden. Der Gesall. after Fabritant Bernhard Curt Schenker Dresden führt das Hanvelso⸗schäft und Firma als Alleininhaber fort.

7) Auf Blatt 13 203, betr. die offene indelsgefellschaft Rusche A& Ahnert in achmttz: Die G'sellschaft ist aufge⸗ b. Der Gesellschafter Paul Alfred nert ist ausgeschieden. Der Gesell⸗ ster Kaufmann Paul Adolf Rasche in chwitz führt das Handelsgeschäft und Firma als Alleininhaͤber fort.

8) Auf Blatt 15 069: Die Firma Ad olz eue, Iugenieur in Dresden. Der genieur Gustav Adolf Raue in Wein⸗ bla ist Inhaber. (Geschäfiszweig: Her⸗ lung von Rohrleitungsbauten und wargten zu Dampfheizungs⸗, Wasser⸗ Gasanlagen.) 8

d) Auf Blatzi 15 070: Die Firma Emil ahr in Dresben. Per Kaufmann eil Max Mohr in Dresden ist Inhabor. 0) Auf Blatt 15 071: Die Firma knard Wencke in Blasewitz. Der ufmann Claus Eduard Wencke in eeden ist Inhaber.

1) Auf Blatt 5139, betr. die Firma ul Heinrich in Dresden: Die Ftima erloschen.

2) Auf Blatt 15 066: Die offene ndelsgefellschaft Echneider & Fehr⸗ nu mit dem Sitze in Dresden. sellschafter sind der Mechaniker Juliutz rmann Arthur Schneider und der weiker Richard Felix Fehrmann, beide

6 Hempel in Dresden. Die Fabrikantin Bücherrevisor Christian Glaser in 128 —g 61,*ꝓ ist Liquidator. s Dresden in Inhaberin. Prokura ist er⸗ isenach, den 3. September 1919. teilt der Buchhalterin Martha Marie Das Auutggeriche Abt. IV. a. äö In Abteilurg A des Handelzsregisters mit Kraftbetrieb in Dresden: Die ist beute unter Nr. 735 die offene Handels⸗ lautet künftig. Rurt Gontlebe. I““ Aae . Ss haftende Gesellschaffer a. der Kaufmann rs sae 84 n Johann Georg Pullmann eus Cassel Rohrer in Dresden ist Inbaber. Er b. der Aaufmann ito bun 1 baftet nicht für die im Betriebe des Ge⸗ Eisenach v Srnbe 8 egg schäfts begründeten Verbindlichkeiten des Hie Geself en an,nvng. biesherigen Inhabers. Es gehen auch e Gesellschaft hat am 6. Junt 1898

nicht die in dem Betriebe begründeten begonnen. = 4 Forderungen auf ihn über. Die Firma Eifenach, den 8. September 1919. lautet künftig Kurt Gottlebe Nachf. Das Amtzgericht. Abt. IV. Dresden, den 12. September 1919. Elaterberg. [59590] Amtsgericht. Abr. III. Auf Blati 118 des Handelsregisters, MA“X“ [59580] betr. die Firma Gebr. Kuhn in Reutzsch⸗ In das Handelzsregister Abt. B imt heute mühle, ist heute eingetragen worden, daß unfer Nr. 67 die Firma Formmaschinen⸗ der Pappenfabrikant Paul Arno Schneider Gesellschaft mit beschränkter Paftung n Rentzschmühle in die Gesellschaft ein⸗ in Düsseldorf mit einer Zweignieder⸗ getreten ist und daß di⸗ Flirma künftig lassung in Süchteln eingetragen worden. „Ruhn & Schueider lautet. Der Gesellschaftevertrag ist am 4. Juni Elsterberg, den 12. September 1919. 1919 festgestellt werden. Das Aaitsgericht. Gegenstand des Unternehmens ist: Her⸗ Eesen, Ruhr. 159104 stellung, Askauf und Pertried von Speztal, In das Handelsregister ist am 27. August maschinen für Gießeret sowie von allen 1919 eingetragen: anderen Maschinen, deren Herstelung jetzt! Zu A Nr. 2340, betreffend die Firma oder später zweckmaͤzig erscheint, die Ueber⸗ MN. Cyré u. Cv., Essen: Der Ingenieur nahme von Vertretungen sowie die Vor⸗ Karl De Lanck ist ausgeschieden. Zur nahme aller auf Vorgenanntes bezüglichen Vertretung der Gesellschaft ist nunmehr Geschäfte und Unternehmungen. wieder jeder der Gesellschafter ermächtigt. Das Stammkapital beträgt 30 000 ℳ. Zu AX Nr. 181, betreffend die Firma Irder der Geschäftsführer Paul Rossie, . Böhmer jr., Essen: Dem Kaufmann Diplomingenieur zu Düsseldorf. Grasen⸗ Saladin Müler, Essen, und dem Kauf⸗ berg, Karl Rossie, Fabrtkant zu Süchteln, mann Heinrich Böhmer, Essen, ist je und Wilhelm Plum, Ingenieur zu Benrath⸗ Einzelprokura ertellt. Urdenbach, ist für sich allein zur Vertretung]. Am 29. August 1919 zu A Nr. 2286, der Gesellschaft berechtigt. betreffend die Firma Hrinrich Meng, Dülken, den 30. August 1919. Eenehe für Polzbearbeitung. GEfsen; Das Amtscgericht. v 828 Koch, Essen⸗ Duisburg. 59575 tenessen, ist Prokura erteilt. In das Handelsregister A il dag. Zu B Nr. 95, betresfend die Firma Nr. 1497 die Firma Duishurger Nöhren⸗ Thönix Branerei Gesellschaft mit de⸗ pverich, Sottfried Groesgen, Wil. Dem Leo Fehrenberg in Essen ist Oesamt. belm Scmidt in Wuisnurg und als „okura dahin erteilt, daß er gemein⸗ deren persönlich haftende Cesellschafter sGaftlich mit einem anderen der Prokurtsten 1) Kaufmaunn Wilhelm 2rnpSenies. 1ertreiunsehefußt ist. 2) Werkmeister Goltfried Groesgen, Zu B Nr. 502, betreffend die Firma 3) Kaufmann Wllhelm Schmidt, sämtlich Treuhaud Revistons Gesellschaft mit n Duisburg, eingetragen. PSe 1“ Di 8 g U 1 ZSodenbs Un an oecke! EE“ hat am 15. August aus Essen find als Geschäftsführer aus⸗ Zuar Vertretung der Fesellschaft ist geschteden.

Wülhelm Stupperich allein befugt, währen „„An 25. August 1919 zu B Nr. 516, die beiden anderen Geselfchaster nur in etreffend die Fuma Kriegssohlen Gs⸗

Semeinschaft die Gesellschaft vertreten Eee“

fönnen. .

Am 21. Augvust 1919 zu B Nr. 364,

EC“ 1919. betreffend de Firxm Rarstanus str Hernenhekleidaeng Gesrtschaft mit be⸗

Duisbarg. - [59576] Uchümkres Haftung, Bssen: Die Liaui⸗

In das Pandelsregister 4 ist bei

zatten ist beenbet, die Firma ist erloschen. Nr. 1161, die Firma Carl Pöger in 1

Im 25. August 1919 zu B Nr. 52 Dnyisdurg betreffend, eingetragen:

. betreffend die Firma Deutsch⸗Aneri⸗ Dem Kaufmann Heinrich Spruck in kanische Vetrsleum Gesellschaft, Pam⸗ Dussburg ist Prokura erteilt.

urg rt zurg, mit Zweigniederlassung in Gssen⸗ Duisburg, den 10. September 1919. Altery ovf (Röotd.): Hr. jur. Nikslaus

Preuß. Amtsgericht. . Anton (genannt Tons) Maria von Riede⸗

Duisburg. [59577]

mann ist aus dem Vorstande ausgeschleden. In das Handelsregister B ist bei

Amtsgericht Issen. Numwer 31 die Firma Puishurger Engen, KRahr. [59103] Kupferhütte Aktiengefellschaft, Duis⸗ In das Handelzregister ist am 29. August hurg, betreffend, eingetragen:

1919 zu A Nr. 130 eingetragen betreffend Dem Oberingenieur Dr. Hermann Wolf aüe Firma Geschw. Klingenbhurg Nach⸗ u Quisburg ist derart Gesamtprokure falter: Das Geschäft ist auf Fräulein erteilt, daß er gemeinschsftlich mit einem Vorstandsmitglied oder mit einem Pro⸗ furtsten zur Vertretung der Firma be⸗ fugt ist. Dnuisburg, den 11. September 1919.

Preuß. Amtsgericht.

Duisburg-KRuhrort. [59579]

11 28 v am . Ceptember 19 ie Firma Birks & ü

Zimmner in Buisburs⸗Bseck einge⸗ Essen

tragen. Offene Handelsgesellschaft. Ge⸗

sellschafter sied Peter Zimmer und Heinrich Easen, Ruhr. . [59105)

Dirks in Dutsburz⸗Beeck, jeder zur Ver⸗ In das Handelsrecister ist am 2. Sep⸗

tretung der Gesellschaft allein ermächtigt. tem ber 1919 eingetragen zu à& Nr. 2293 Amtsgericht Dutsbueg⸗Ruhrort. Raüe. die Firna Hermann Thomas.

ssen: Der Kaufmann Dr.

Duisburgs-Ruhrort. [59578]) peimath Bartelt, Essen, ist in das Im Handelsregister A 134 wurde am Feschäft als persönlich haftender Gesell. 12. Septemder 1919 bei der Firma schafter eingetreten. Die Firma ist in Heierich Kambmann in Rahrort ein⸗Khsmas u. Co. geändert. getragen: Die Firma lautst jetzt: Johann [unter Nr. 2599 der Abteilung A ein⸗ Heinrich Kampmann in Dutsbarg⸗Ruhrort. getragen die Firma Thomas u. Co., Amisgericht Luisburg-Ruhrort. 1 8 benes , ah Durlach. 1“ omat, Kaufmann, en, Dr. Robert Geeenwalstezctstens. Helmutz Bartelt, Kaufmann, Essen. Offene

Eottisb Päfaer, Käuigsbach. In⸗ Handelsgesellschaft. Die Gesellschaft hat

Sn „Iam 1. September 1919 begonnen. Zur 1n” EEEEEETET“ Vertretung der Gesellschaft sind nur beide

it eriatien. Eit Gesellschafter gemeinsam ermächtigt. Baumaterialien, Eifen und Anügcericht Cffen.

Amtsgericht Durlach. Flensburg. Eintragung in das Handolsregistee A vom 9. September 1919 het der Firme i Perdinand Fünft in 1a 1 Da Handlungsgebhilsin Kasharina Fürst in Flensburg ist Prokura ertstlt. Flensburg. Amtsgericht. Abt. 9.

Der Uebergang der im Betriebe des Ge⸗ schafts begründeten Verhdindlickkeiten ist beim Frwerd des Geschäfts durch Fräuleis Buchmüller ausgeschlossen. Die Firma ist in S . Engels Rachf. geäindert.

Unter Nr. A 2593 ist eingetragen die Firma Geschw. Engels Nachf., Gssen, und als deren Inhaber Fräulein Elfriede

Robert t

[59586] Im Ha⸗odelsregister ist heute auf Blatt 1 bei der Firma C. G. Poff⸗ mann in Neugersdorf eingetragen worden: Prokurg ist erxteilt dem Kauaf⸗ mann Gusta⸗ Bruno Gebauer in Neugers⸗

merz⸗ und Diskonto⸗Bank, Filiale Fonst (Lausitz), ist solgendes eingetragen worden: Leo Moritz Thum in Berlin ist zum stelvertretenden Vorstandsmitglied bestellt. Forst (Lausitz), den 9. September 1919. Das Amtegericht.

Forst, Lausitz. [59600] In das Handelgregister Abteilung B ist unter Nr. 36 die Firma: „Buchpruckeret Paul Hermann, Grsellschaft mit be⸗ schränkter Paftung in Fors (Lansitz)“ eingetragen. Gegeustand des Unternehmens ist Betrieh einer Buchdruckeret, Verlag der Forster Zeitung, der Forster illustrierten Woche sowie Erwerb und Vertrieb weiterer Zeitungen und Zeitschriten. Das Stamm⸗ kopital beträgt 20 000 ℳ. Geschäfts⸗ fübrer ist der Buchdruckereibesitzer und Redakteur Paul Herrmann in Forst (Laufitz). Der Gesellschaftsvertrag ist am 28. Jult 1919 errichtet. . (Lausitz), den 11. September

Das Amtsgerick!.

Frankenbers, gachzen. 159601]

Im Handelsregister des Amtsgerichts Frankenberg ist heute eingetragen worden:

1) auf Blatt 510: Die Firma Tarxl Max Gruhl in Frankenberg und als deren Inhaber der Zigarrenfabrikant Karl Max Grurl in Frankenberg. Angegebener Sschäftezweig: Zigarrenfabrikation und Zigarrenhandel. 2) auf Blatt 511: Die Firma Elsa Poser in Frankenbera und ais deren Inhaberin Franziska Elsa vpbl. Poser, geb. Naupert, in Frankenberg. Angegebener Heschaͤftszweig: Vertrieb von Manu⸗ faktur⸗ und Modewaren.

Koch in Geestemünde, als persönlich haftender Gesellschafter: Kaufmann Otts Herbell in Geestemünde Offene Handels⸗ gesellschaft seit 1. Kugust 1919.

Am 12. September 1919 zu der unter Nr. 573 eingetragenen Firma Holdorf und Richter Zweigaiederlaffun Grestemünde: Die Prokura des Kauß⸗ manns Otto Paul Model in Bremer⸗ haven ist erloschen.

Das Amtsgericht Geettemünde. Geldern. [59609]

In das Handelsregister ist am 3. Sep⸗ temder 1919 eingetragen die Ftrma Wwe. dubert Opwis in Kevelaer und als deren Inhaberin die Witwe Huhbert Opwis, Gertrud geb. Rietkölter, in Keoelaer.

Amtsgericht Geldern.

Genthiz. Brükanntmachung. [59611]

In unser Handelsregister Abt. A Nr. 57 ist bet der Firma Aug. Freitag in Parey am 4. September 1919 einge⸗ tragen: Die Firma ist in August Freitag, Inh. August Eumpf, geändert. In⸗ baber ist der Kaufmann August Sumpf in Parey a. E.

Das Amtsgericht Fenthin.

Giessen. [59618] In unser Handelsregister Abt. A wurde veute eingetragen die Firma Peinr. Keiner, Allenderf an der Lahn. Inhaber Heinrich Keiner, Kaufmann in Allendorf an der Lahn. Der Ehefrau, Marie geb. Volk, in Alendorf an der Lahn ist Pro⸗ kura erteilt. Gießen, den 9. September 1919. Hessisches Amtsgericht.

Snogen. [59619] In unser Handelsregister Abteilung &

teilung A ist heute unter Nr. 218 di⸗ Firme Paul Herbert Frankenhaufen and als deren Inhaber der Kaufmarnr Paul Herdert in getragen worden.

Friedewauld, r. Cassel. Nr. 1 ist heute bet der Gewerkschaft Wintershall, eingetragen worden,

1919 geschieden ist.

Fürstenberg, Oder.

8 st heute bei Nummer 9 „Tätostnwarke, Elfriede Buchnüller zu Essen übergegangen. Heg. landwirtschaftlicher Produkte

Soömidtborn hat das alleiniger Geschäftsführer.

Fürth. OCdeonwala. bei der Firma Syenitmerk Erlenbach, Beves GBitsch & TCo eingetragen worden:

Erlenbach ist aus der offenen Handels⸗ gesellschaft ausgetreten, on * Stelle

bach als gleichberechtigter Gesellschafter

Sodann ist 1919.

Goezstemüngde.

die Eerestemünde. Möhlenkamp in Lehe, Kistnerstraße 23 a. Geschiftszweig: Geefischoroßhandlung.

[59598]2 Nr. 513 eingetracenen Firma Gustav Tschomisch, Geestemünde:

die Firma Fischversand⸗Unterweser, Seesfischgvaophandlung. Tschenisch und Co. in Geestemünde.

Prokura ist er⸗ Nummer I1, betreffend die Firma B. Kas⸗

prowirz in Guesen, ist am 5. 9. 1919 eingetragen worden:

Dem Fabrikdirektor Wincenty von Wilkans ist Gesamfprokura erteilt. Der prokurist ist nur befugt, gemeinschaftlich mnit dem bereits bestehenden Prokuristen für die Firma rechtsverbindlich zu zeichnen. Amtsgericht Gnesen.

Grandenz. [59621] Im hiesigen Handelsregister Abt. 4 Lr. 483 ist heute bezüglich der Firmn Königl. privil. Löwen⸗Apotheke und vro eeS veeer mit dem n Graudsnz eingetragen, daß v“ 1*8 11. September 1919. zieselbe unter Löschang⸗ der Prosen⸗ 5— chs. Amtsgericht. Eö“ Selms Samter, Frankenhaunsen, KyfTh. s50602] I. 6“ raudenz auf den 1 8 Nvpotbekenbesitzer Aloys Siezerbickt au In das hiefige Handelsregister Ab⸗ Rrauben; istn 1deg Sns s geändert und lautet jetzt 4 gend: göniagl. privil. Lüwenapo . göwrnbvogerie Iuh Kpotheker Alsys Piczerbicki. Der Uebergang der in dem Botriebe des Geschäfts begründeten Aktiva und Passiva ist dei dem Erwarbe des Seschaͤfts durch den Rvpothekenbesitzer Klcys Szczerbickt aus Graudenz aus⸗ geschlossen. Graubenz, den 10. September 1919 Das Amtsgericht.

Graudenz. [59620] Im hiesigen Handelsregister Abt. A Nr. 635 ist beute die Zirma Kpotheker Max Camter, Fabrik 0 . vhanmazentischer und koesmetischer 1 Vräparate mit dem Sitz in Graudenz 2 b e r [59605) and als deren Inhaber der Apothekar In unser Handelsregtster Abteilung B. Mex Samter aus Graudenz eingetragen. Grandenz, den 10. September 1919. Das Amtsgericht.

Grenzhausen. [5962] Im hiesigen Handelsregister Abt. B wurde heute unter Nr. 25 die Firma „Verein igte Bteinzeugfabriken Banm⸗ bach uad Raushach, Peselschaft nie beschränkter Haftang in Paumbach“ eingetragen. Gegenstand des Unternelmeng ist der Verkauf aller Erzeugnisse der Ge⸗ sellschafter unter eindeitlicher Festsetzung der Fabrikations⸗ und Verkaufspreise. Geschäftsführer der Gesellschaft sind: ¹) Alovs Letschert in Baumbach, 2) Alfred Komiltus in Rausbach und stellvertretender Geschäftsführer Hermann Gerharzs in Baumbach. Das Glammkapital beträgt 27 500 ℳ. Der Gesellschaftsvertrag ist am 11. Auzust 1919 festgestellt. Zur Zeichnung der Firma ist, wenn mwehrere Feschäftsführer bestellt sind, die Unter⸗ schrist zweier Geschäftsführer und, wenn Prokuristen bestellt sind, die Unterschrift zweisr Geschäftsführer oder eines Ge⸗ schäftsführers und eines Prokuristen er⸗ forderlich. Die Dauer der Geselschaft ist auf 5 Jehre ab 1. September 1919 fest⸗ gesetzt. Goll eine Aufloͤsung der Gesell⸗ schaft mit dem 1. September 1924 nicht erfolgen, so ist in der Veisammlung der Gesellschafter die Verlängerung und die Zett der Verlängerung vor diesem Zeit⸗ punkt zu bescließen. Eine derartige Ver⸗ längerung kann beliebig oft erfolgen. Die Bekauntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. Grenzhansen, den 30. August 1919. Amtsgericht Höhr⸗Grenzhausen.

Greiz.

teilt dem Geschäftsführer Hermann Fran Poser in Frankenberg. 8 3) auf Blatt 512: Die Firma Ebuard Irmisch in Frankenberg und als deren Inhaber der Zigarrenfahrikant Carl Eduard Irmisch in Frankenberg. An⸗ seogebener Geschäftszweig: Zigarrenher⸗ stellung und Zigarrenhandel. 8 4) auf Blatt 513: Die Firma Fried⸗ rich August Thomas in Frankenberg und als deren Inhaber der Färbermeister Friedrich August Thomas in Frankenberg. Angegebener Geschäftszweig: Kleider⸗ färberet, chemische Wäscherei und Weiß⸗ plätteret.

Frankenhausen ein⸗

Fraunken hausen, den 3. Septewber 1919. Schwarzburg. Amtsgericht.

[59604] In unser Handeltreagister Abteilung B

Heringen (Werra), daß Dr. Eduard Mosler in Berlin mit dem 17. Mai aus dem Grubenvorstand aus⸗

Friedewald, den 10. September 1919. Das Amtsgericht.

Muhl. b H.“ eingetragen worden: Albert 3 mt als Geschaäfls⸗ ührer niedergelegt. Dr. Hölterhoff ist

Fürstenberg a. O., den 12. Sep⸗ ember 1919. 8 Das Amtsgericht

159606] Im Handelsregister Abt. A ist heute

Der Gesellschafter Johannes Wolf in

st Bürgermeister Peter Wolf in Erlen⸗

ingetreten.

JFürih i. Orw., den 11. Sept Hessisches Amtsgericht.

[59610] In das Handelsregister Abt. A ist ein⸗ getragen:

Am 1. September 1919 unter Nr. 577

Firma Heinrich Möhlenkamp,

Inhaber: Kaufmann Am 4. September 1919 zu der unter

Die Fuma st erloschen. Am 4. September 1919 unter Nr. 579

Wilhelm

1 [59622] In unser Handelsregister Abt. A ist heute auf Blatt 91, die offene Handels. gesellshast in Kirma Erich Schlaum Nochf, Hosbuchhandlung (Juh. Grich Thiele und Gastav Andorff in Greiz) betreffend, eingetragen worden:

Die Gesellschaft ist infolae Ausscheidemns des Hofbuchhändlers Erich Thiele in Greiz aufgelöst. Der Buchhändler Sustav t 1 Andorff in Greiz führt das Geschäft kura des Kaufmanns Adolf Schröder in unter unveränderter Firma als Allein⸗ Geestemünde ist erloschen. inhaber fort. 88 Am 10. September 1919 zu der vnter! Greiz, den 13. September 1919

Nr. 318 eingetragenen Firma Alfred Das Amttgericht.

Inhaber: Fischhändler Gustav Tichenisch und Kaufmann Wilhelm Tschenisch, beide in Bremerbaven, Osterstraße 3.

Am 5. September 1919 unter Nr. 580 die Firma Bobenhausen und Echröder, Wremen. Zweigniederlassung unter der Firma Bobeshausen und Schröder, Zweigniederlassung Geestemünde. Am 8. September 1919 zu der unter Nr. 415 eingetragenen Firma Carl Dd. Robenburg. Geestemünde: Die Pro⸗

Oeffenkliche Bekanntmachungen der Ge⸗ uns gernh. S e erfolgen Z1“ den Degtschen EE Reeshs, en heaae Reichsanzeiger. Nr. 16 707. meco S 8 Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ zingetrzgen uödele en bergder Kanf tung. Spezialhaus für Adressier⸗ VBonn, den 11. Geptember 1919. maschinen. Sitz: Berlin. Gegenstand 8 Das Amtsgericht. 1 des Unternehmens: Herstellung und Ver⸗ ““ trieb von Maschinen für die Bürobedarf⸗ Bonn. [59542] branche in Verbindung mit Naamlooze In das Handelsregister Abt. B ist heute Vennotsshap Adressiermaschinen Com⸗ unter Nr. 362 die Gesell' haft mit be⸗ pagnie „Amco“ in Amsterdam und Fort⸗ schränkter Haftung in Firma „Mittel⸗ betrieb des unter der Firma Gebr. Klene rheistsche Handelsgesehschaft Godes⸗ in Berlin betriebenen Unternehmens. Das berg Gesellschaft mit beschränkter Stammkapital beträgt 20 000 ℳ. Ge⸗ Hastung“ mit dem Sitze zu Fadesbeysg schäftsführer: Kaufmann Emil Plitzfo in ingetragen worden. Der Geselechafts Berlin. Die Gesellschaft ist eine Gesell⸗ vertrag ist am 8. September 1919 abge⸗

Deesden. Die Gesellschaft hat am Mit Wirkung vom 5. Sevtemßer 19139 Zuli 1919 begonnen. Prokura ist er⸗ ist die offene Handelsgesellschaft aufgelbt 28 dem Kaufmann Heinrich August und Geschäft samt Firma auf den bise.. heich Schoenemann in Dresden. Nausmann in Darmstadt, als Einzelkaufe av Jähne in Dresdenu: Die Firma mann übergegangen. 8 erloschen. Darnmstadt. am 9. September 1919. Trespen, den 11. September 1919. Hessisches Amtsgericht Darmstadt I. Amtggericht. Abt. III.

Darmstadt. [59566] Lesden. 1 [59574] In unser Handelsregister Abteilung KX Sn das Handelgregister ist heute einge⸗ wurde bei der Firma Darmsädtee 5 worden: 1 Tapeten⸗Industrie Christian Schepo 2 ban Blatt 15 073: Tie Firma in Darmgads eingetragen: enschirmwerkste te Johannna

dorf. Er darf die Firma nur in Ge⸗ meinschaft mit einem anderen Prokuristen zeichnen. 1“

Ebersbach, den 10. September 1919.

Flensburg. [59597]

In das Handeltregister B des hiesigen Gerichts ist bei der Glücksburger Ban⸗ gesellschaft G. m. b. H. in Glücks⸗ Das Amtsgericht. Seeh vinme E SesSla Eisenach. 8 [59588]] der Gese chafterversammlung vom 10. Juni In unser Handelsregister Abt. B ist] 1919. ist der § 9 des Gesellschaftsvertrags

3 „grändert und eine Vergütung für die 2 186 . b“ Tätigkeit der Gescäftesführer festgaesetzt.

schaft, Alriengesellschaft in Eisena Flensburg, den 9. September 1919.

beute ö. 1 Das Amtggericht. Abt. 9. z Die Vert“ tancstef gnis des Liqufdators Forst, Lausitz. 159599] Kaufmann Fritz Gerlach in Etsenach ist Bei der im Handeltregister Abteilung B beendet 88 vnt. Nr. 29 eingetragenen Firma Com⸗

b .

Stephan Christian Wilhelm Migatlsen is dergestalt Gesamtprokura erteilt, daß je zwet derselben berechtigt sind, die Gesellschaft zu vertreten. Norbdemsche Maschinenbedarf⸗ und Handels⸗Indusirie Byv. Meyer & Co., Bremen: Dte offene Handels⸗ gesellschaft ist am 15. August 1919 auf. gelöst worden, gleichzeitig ist die Firma exloschen. Privat⸗Telephon & Trlesvaphen⸗ gesechschaft Jüngt, Butzmann & Fabarius, vrement Karl Roboldb wutftmann ist am 1. August 1919 als Eesellschafter ausgeschlede

Im Handelsregister für Einzelfirmen Landau in Darmstadt eingetragen: wurde heute neu eingetragen: Die Firma Quambusch & Co. in Liebezzel; Inhaber: Martha O tambusch, geb Caspari, Kaufmannsehefrau in Liebenzell Dem Kaufmann Arthur Quambusch in Liebenzell ist Prokura erteilt. Den 12. September 1919. Amtsgericht Calw. Landgerichtsrat Hölder.

Cangel. [59559]

vum 1. September 1919 ist eingetragen H.⸗R. A. 1780. Wieland, Baumbach 8b. Co., Wilhelmehausen Persönlich!

1G6,