“
Neutlengsech. 8 In das Handelsregister sür
soaftsfirmen wurde derte zu der Fima
Haux u. Krats in Reutlingen die Er.] Bergwerksdirekter Kail 1 . Meggen, Rentner Gustav Hoffmang in
Keanfmann in Reutlingen, eingetreagen.
BRBongdoerf.
8
teilung der Protura an Albert Nestel, Den 11. Sertember 1919. Amtegericht Reutlingen. Bmlsrichter Bauer. [9756] In des hiesige Handelzregister Abt. A ist unter Nr. 106 bei der Firma Rons⸗ vorfer Bruuhaus Fritz Zeitz zu Ronsdborf folgendes eingetragen worden: Fetziger Inbeber ist der Bierbrauereibesiger Theodor Nöyhren in Dortmund. Die Hafiung des Erwerbers für die im Betrieh des Geschäfts begrändeten Verbiadlich⸗ keiten der früheren Inhaberin sowie der Uerxerga g der in dem Btrieb begründesen Forderungen auf den Erwerber ist aus⸗ geschlossen. Die Prokura des Brauerei⸗ technters Welter Buessow ist erloschen. Ronsdorf, den 3. Sepfember 1919. Das Amtzge icht.
Rudolstagt. [59757]
In das Handelsregister Abtellung B Nr. 13 ist heute zur Frma Betriebs⸗ gesellschaft mit besch äakter Haftung Chrytopens Lösches Hall in Blenkeneneg — Thuringerw. ein⸗ getragen worden:
Die Vertretungsbefugnis des L'quidators ist erloschen.
Rudolstadt, den 12. Scptember 1919.
Schwar,b. Amtsgericht.
Ss. Viih. [59418]
In das hiesige Handelsregister A ist beute bei der unter Nr. 46 einget azenen Firmz Thebor Mauper in St. Vith, Baugeschätft und Baumaterialienhandlung, Dampisäzewerk und Holzhandlung, einge⸗ tragen worden:
Die dem Kaufmann Friedrich Meyer zu St. VBith erteilte Prokura ist erloschen.
St. Vich, den 1. Septenber 1919.
Das Amtegericht.
— —
gchelbenserng. [59764]
Auf Biatt 330 des hiesigen Hanbels⸗ registe g ist hute die Firma P. Cesfshke, Fadrik kürstücher Fluxen, Baütter nun Frücet“, Gesellscheft mit be⸗ scheFute Haftung in Schlatten lin⸗ getragen worden. Vorden datte die Pe⸗ sel chaft ihren Sitz in Pirua. Der Ge⸗ sell chaffsvertrag ist am 26. Fehruar 1914 ahheschlessen worden. Gesensland des Unte nehmenz ist die Fabrlkation und der Verteiecb künstlicher Biumen, Blätter und Früchte, ver Erwerd gleichartiger nder ähnlicher Unternehmungen. Das Stammkapital betägt zwanzigtausend Mark.
Die Grsollschafterin Jea Geschke, geb. Sichteu, in Schlettau krinzt ihre Ssamm⸗ einlage durch bas von ihe vormals unner der nicht eingel agenen Firma P. Beschf⸗ hetriebene Feschäs, b-sfehesb aus bes ge⸗ samten KFabrikationgeinrichlung, den Ma⸗ schlben, den Werkzergen, Fabrlk⸗ und Kootorutensilien und Tontormobiliar, Waren und Matertelvorräten, mit Aus⸗ schluß der Kreditores und Debitoren, in dee Gesellschaft ein. Der Wert diestr Socheinkagen ist auf neunzehntaufend⸗ sfünfhundert Mark festgesetzt.
Zum Geschäftsführer ist bestellt der Kaufmann Paul Geschke in Schlettau.
Umtsgericht Schetbeuberg, den 11. September 1919.
Secuskenditz. [59766]
Im hiesigen Handeléregister A Ne. 111 ist bie offene Handelsgesellschifr Ge⸗ brübder 8 Stahrpraht matrazen⸗Fabrikationsgeschärt in Schreuditz und als veren Gesellschafter der Mechaniker Kael Frodberg, der Kauf⸗ mann Orto Herold und der Mechaniker Frteyrich Frohberg, sämtlich in Schkeuditz, eingetragen.
Schrenditz, den 1. September 1919.
Das Amtszericht.
Senlawe, Pomm. [59765⁵] In unser Hendeltregister Abt. A ist am 13. September 1919 unter Nr. 152 die neue Firma H. Revieß Rachf. Inhaber Karl Redies⸗Schlawe und ais tör allelniger Inhader der Ubrmacher und Goidarbeiter Karl Redieß in Schlawe
eingetragen worden. Das Amtzgericht in Schlawe.
Sehlenstngen. 59767]
In unser Handeleregister A ist beute bei Nr. 140, offene Handszltgesellschaft Hdugo Kaucher & Ko. in Stützer⸗ hach Pr. Aut., elvgetraten worden, daß pie Geiehsschaft aufgelöst und der bitherige esellschafter Fritz SchlelLer alleiniger JInhaber der Fiema ist.
Schlenftugen, den 3. Beptember 1919.
Das Amisgericht.
Sebsnfngon. [59770]
In das hiesige Handelkregister B Nr. 2 ist kei der dort eingetragenen Firma „Gewerkschoft Sachtlebhen“, Zweig⸗ niederlassung Schöaingen, folgendes ein⸗
getragen:
Hursch Beschleß des Grubenvorstands vom 7. Mei 1919 ist der Kausmann Juliags Funke zum Vorsitzenden des Geuhenvorstends und durch Beschluß der Gewerkenversmmmlung vom 26. Tpril 1919 sind der Kitterqutsbesitzer Avolf Evyere, Rittergut Teichhof, Jerxhehn, Dr. phil. Er’ch Oppermarnn in Unter⸗ liederbach⸗Höchst a. M., Landgerichtsrat Hermann Rem⸗cke in Brcunschwesg, Reichs⸗ freiherr Nax von Lannsberg⸗Velen, Schloß
Crefeld 324
Dr. Rudolf Sachtleben in Crefeld, Grundbhoff in
Braunschweg und Kautmann Hermann
Heckner in Schöningen sind aus dem Vor⸗
stande ausgeschieden. 3
Schöaingen, den 2. Argust 1919. Das Amtsgericht.
Schöningen. [59769] In das hiesige Handeleregister A Nr. 246 ist bei der dort eingetragenen offenen andelsgesellsc4haft Block & Co. in chöziagen folgendes eingetragen: „Di⸗ Firma ist erloschen.“
Schözingren, den 6. August 1319.
Das Amtsgercht.
Schöniuagen. [59771] In das hiesige Handelsregister A Mr 111 ist bei der dort eingetragenen Firma Fachtleben Co ju Schöaingen folgendes eing⸗trogen: „Die Firma nst er⸗ loschen.
Schöningen, den 8. August 1919.
Das Amtszgericht.
Schopfbeim. [59768] Zu Handelsregister Abt. A Ord.⸗Zahl 33 „Wm Memton, Hausen“ wuroe ein⸗ getr gen:
Die Firma ist geändert in „Wilh. Menton“. Dem August Wilhelm Menton, Kaufmann in Pavusen, ist Prokuta exteilt. Schopfheim. den 11. September 1919.
Badisches Amtsgericht.
————
Schwerin, Heckiea. 1759773] In dasz biesige Handelkregister ist heute zu der Firma Mecktenbarzische Recc⸗ Rungskammer Helmuth Bärenwalbe tiagetragen: Die Firma ist gezndert in „Mecklenburgisches Organisotinze⸗ n Rechnauhnzsdüro Helmuth Bären⸗ malde.“
Schwerin, 6. September 1919
Amtsgaricht.
Schwerin, Neckib. [59774] In das HOanaelzregister ist heute zu der Firma Otte Saul singetragen: Die 25 ist geädert in Oetv Saul Inh. 6vI ESchulz. Das Handelsgeschäft ist durch Kanf ubergegangen auf den Kauf⸗ marn Kanl Schulz in Sthwerin. Dis in dem bisberigen Betriebe des Peschäkts entstanbanm Forderungen und Vevbind⸗ aüickeiten sind suf den neuen Juhaber nicht übergegangen. Schwerin, J. Septemher 191 Amwtönericht.
G. ubenvo. standsꝛaitgliedern Simmern.
ist bei Nr. 45 heute folgendes cingetragen
— worden: 8 1 Offene Handelsgesellschaft: Gevberei n. Lederhandiung Shhewe u KRlotz in Siimmmern. Persönlich haftende Ge⸗ sellschafter sad: 1) Gerbereibesitzer Dietrich Schewe, 2) Kasfmann Kurt Klotz, delde zu Simmern. Die Gesellshaft hat am 1. Juli 1919 begonnen. Zur Vertretung der Gesell⸗ schaft ist jeder Gesellschafter einzeln er⸗ mächtigt. Simmern den 4. September 1919. Daz Amtsgericht.
SInzig. [597811] Im Handelsregister B ist zu Nr. 20 heute eingetragen Die Firma Alster nud Kolk, Möhelfaßrik, Gesellschaft mit beschräutte Heraunng in Remagen ist in Remagruer Mözelindustrie Per⸗ mannu Rolk. Gefellschaft mit be⸗ schränkter Haftunz in Remagru, und der Gesellschaftevertrag durhh Beschluß vom 30. 7. 1919 geändert. Josef Alfter ist als Geschäftsführer abberufen. Sinzig, den 2. September 1919. 8 Amtsgericht. 1.“
“ [59782] Sommerfelg, Bz. FrankrT. 0. In unserem Handelsregtstecr Abteilung A ist bei der unter Numner 104 einge ⸗ tragenen Firma E. Schuberr & Lo. in Sommerfelb vermerkt worden, daß die Firma erloschen ist. Sommerfels, den 10. September 1919. Das Amtsgericht.
Hgondersbhausem. 159783] In das Handelsgregister B Nr. 3 is bei der Firms Schwarzzuerzisch⸗ Laudesbene zu Sondershanken in ochernhausen heute eingetrages, daß in Nordhauses eine Zwsigniederlassung errichtst und dem Prokuristen süigte Schwarz, dem Prokuristen Rudolf Zar⸗ dorf und dem Prokurtsten Selmer Ballte, sämtlich in Nordheusen, Prokura vom 1. Seaptember 1919 ab für die Zweig⸗ niederbassuss in Nordhausen erteilt wonden ist.
Sosderbhausen, den 10. September 1919. Schwarzburgisches Amisgericht. Abt. II.
vpremberg, Lausisz. [59784 In das Handelzesgistor B Ns. 20 i bei der Flrma Serembengen Pappen⸗ fabrik vosm. Pnsta⸗n Nitschke G. 2.
b. H. cingetragaun worden:
—.——
Fecnwerin, Mecklb.
Ftems Wiihslm Pꝛarts Nfgn. eingetragen,
daß die Firma von Kmts wogen gelöfcht ist.
Schwrrin, 10. Suptember 1919. Amtzsericht.
Schwetr, Weicehsel. [597751 In das Handelgeesitter B ist bei der Pranerri Kuaterstein Arkttengeseke⸗ stast Grauderz, Z veigniederlassung chwetz, eingeteagzen: Als Peschäftsfübrer ist an Stells des Mohert Lsicht der Direktor ihy Timpernatel in Graudenz und an Stehle des Prokuriften Willv Timpernagel i der Buchhalter Bruno Wischnewtli in Graudenz als Prokngrist getreten. Schwey, dan 6. September 1919. Des Umtnamicht.
159772] In das Handelfregister ist heute zu der
Der Fahmkdirekkor Fucch Feuerstack ist zum Geschäftslührer bestellt.
Sprembdesg, den 8. Seytember 1919. Dao Amtsgericht.
Sprinxe. 15978³]
Bei der im hiesigen Handelsragister Ret. A N.⸗ 885 eiegetengenan Fltrma H9⸗ msjtlesrer El Trizttätswert Hreinrich
“ [597801 tragen:. D. 2 Ka. il In des Hnndelsregister Abtchung A in Feuerdach ist Prokura erteilt.
D. 2 Kaufmann Robert Stelz Den 10. September 1919. Amtsgericht Stuttgart Amt.
Landgerichlstat Hutt.
Salhn, Naekar. [59786] In dat Handelsregister, Abt. für kesell⸗ sSafsofirmen, ist heute bei der Firms Gehr. Beilharz offene Handelsgesell⸗ schaft in Böhringen, eingetragen worden: Dem Kaufmann Ernst Geiger in Vöhringen ist Prokura erteilt. Den 11. Septhr. 1919. Württ. Amtsgericht Sulz a. N., Stv. Amtsr. (Unterschrift). Templin. [59800] In unserm Handelsregister ist unte Nr. 110 heute als neue Firma einge⸗ tragen: Erwin Schorpß, Templin. In⸗ haber: Erwin Schoepß, Kaufmann, Templin. Templin, den 18. August 1919, Das Amitsgericht.
Templin- [59799] In unser Handelsregister A ist heute als neue Firmi unter Nr. 111 eingetragen: Heinrich TCheist, Teimpiner Stadt⸗ mühle, Templin. Inhaber Mühlen⸗ beßtzer Heinrich Christ. Templin, den 28. August 1919. Das Amtsgericht. Tborn. [59801] In dss Handelsregister Abteilung A ist bel der Firma Simon Wiener in Thorn eingetrogen worden: Dem Martin Wiener und dam Fritz Vtener in Thorn ist Gc⸗ samtprokura erreilt. Thorz, den 9. Siptembir 1919. Das Amiszgericht.
Tilsit. [59303]
In unser Handelsrsgister Abtlang A ist herte uvnter Nr. 15 eingetragen, daß die Firma J. A. Zimmevmamnkt in Tilfit va dem Kaufmenn Jsh. Zimmer⸗ manzk aaf den Kaufmann Dadid Zinmer⸗ mann, dalelbst, uaberünde:t üb⸗zrorgangen und daß die Prokura das Kaufmanns
Hepiy Zimwermenn durch Uebzrzang des GesFäfls aaf denkslben erloschen ist. Tilste, den
28. Aagrst 1919. AImtsgericht. Tifait. [59302
In unser HandAsregister Abt. A isn heute unter Nr. 963 die offme Haudels⸗ geselscheft in Nrms . Brick & Am⸗ dosins urnd ais deren Jahazder die Elckteomoatcure Waster Hrust und Rchard Ambrosins, hdelde in Nilfit, ein⸗ get und kaselbst verszerkt, daß dis Heselliczaft am 1. Augest 1919 begonnen hat und jerer Sdellschafter einzeln als auch bzide zusammen zur Vertretung der Gesell⸗ schaft ermaäcxrigt si⸗d.
Tilsit, din 6. Swotlember 1919.
Das Amtsgericht.
glm, DPoznau. [59207]
srager, daß die Frrma erlaichen na. Amtzgericht ESpzinze, 10. September 1919. ’ sue Hmndelsregil 18, In bas hirsize Handelsregister Adtei⸗ lung འNr. 143 8 haute die offene Handelf⸗ gesenlchaft Feir schaft für Tegut⸗ ümwusteie Frotscher & Kaysis in Sindtilm und als deren Sesellschaftar die Kaufleute Humaun Frotscher aus Lautzsch bei Lipig und Otto Kapsitz aus Munchen⸗
Rasche, Ieeree ist beuje einge⸗
Sebmitz, Sachsen. [59776]
Im Hazbelsregister ist heute auf dem die Firma Bruno Foßt in Sehnitz betr. Blaste 564 eingetragen worden, daß die (Hesam prokura des Buchhalters Otto Friedrich in Seabv tz erlsschen und dem Raufmann Reinhaͤrd Emil Neumann gemeinschafteich mit der Baumeisterzehe⸗ reu Berthe Iba Kost, geb. Kramer, eide in Sebnitz, Gesamtprokura erteilt worden ist.
Eebnitz, den 18. September 1919.
Des Amtsgericht.
Selters, Westerwald. [59777] In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 36 die Firms Kalb und Brost, eirhandlune, Holg und Landes⸗ pyodukte in Seiters als offene Handels⸗ gelellschaͤft eingetragen worden.
Selters, den 4. September 1919.
Amtsgericht. Siez burg. [59773]
In das Harddheregister ist am 5. Sep⸗ tsmber 1919 eiegeta ges.
Die Firma A. d. Keller & Co. in Stezburg. Perlönlich üütend, Gisell⸗ schafter Kommerzienat Alfred Keller in Sisaburg, Alfred Keller junior, Fabrik⸗ besitzer in Siegburg, offsne Handelsgesell⸗ fcest seit 1. Septamber 1919.
Am 8. Septamder 1919:
Die Firma Ono Schmitzt in Sieg⸗ burg, Inhaber Kaufmann Otto Schmnldt jr. in Stegburg.
Die Füma Wilhelm Zimmermann in Gircburng, Inhaber Kaufmann Wtl⸗ helm Zimmwermenn in Giezburg.
Die Firms Anson Threis in Trois⸗ dorf. Inhaber Fabrikant Anton Theis in Trojsdarf. 1
Bri der Firma Dintes &᷑ Co. in Siegsurg. Der Sitz der Firma ist verlegt nach Beuel am Rhein.
Amtggeicht Hiezburg.
Siegen. [59779] Zur Firma Louis Tobiag, Waren⸗ hans, 1. — Handelsregister A Nr. 455 — ist eingetragen: Der Ehefrau Leuis Tobias, Elise ge⸗ borene Kahn, ist Prokura erteilt.
Gemen i. W., Fabrikzesitzer Oszkar n in Hagen und Dr. phil. Kurt Sachtleben
Amtsgericht Piegen, 10. September
Gladdach eingetregen worden.
Die Geselsca hat am 1. August 1919 hbegonnen. Zur Vertretung ist jeder der beiden Seseüschefter ermichngt. Stadlilm. den 8. September 1919.
Schwarzb. Amtsgericht.
Gtullnpönen. [59788] In unser Handelsregister A Nr. 235 ist folgendes eingCragen: HBie offme Handelégefallschaft Louis Kleinschetid: ist unter Aenberung der F.rma „Fouks Kleinsc⸗hmidt KommanbitgesellHaes Staguphbnag“ in cize Konmend tgefat. schaft umgewandelt. Persönlich haftende Gesellschafter sind die Kaufleute Louis und Pzul Kletaschmidt in Sltallupöntn. Die Prokura der Kaufmannssrau Ides Kleinschmidt, geb. Gliksmann, in Stallu⸗ pönen ist erloschen. Amtsgericht Stallupönen, den 8. Saptember 1919.
Stassfart. 3 [59791] In das Harndelsrzgister Abteilung A Ne. 225 ist bei der Firma Bie⸗ Koohler, Siaßfurt, eingetragen: Dir Firma ist erloschen. Stkaßfart, den 9. Geptember 1919. Pr. Amtsgericht.
Strehlen, Schlos. [59796] In unser Hiedelsezaiter A Nrr. 12, betreffend die Finma „K. Ilsneu, In⸗ hader Max Bölkel“, erehlen, ist heute folan des eingetragen worden: Die Firma ist geändert in Mos pvolkel. Strehlen, den 8. Geptunder 1919. Amtsgericht.
Ptadtgart. „59797] In das Handelsregister, Abtzilung fuͤr SeIh. wurde heute bei der Eirma nst Rampacher’s Nachf. zebr. Oehler in Feverhach ein⸗ etragen: Dem Kaufrrann Richald Bert⸗ holy in Feuerbach ist Prokura ertellt. Stuttgart, den 9. Baptember 1919. Amtsgrricht Stultgert Amt. Landgerich!srat Hutt. Stuttgart. [59798]
In daes Handelsregister Abteilung für Ginzeisirmen wurde heute bei der Firma Heinrich Tazis in Fenerba
elnge⸗!
In doun Handelzregister, Abtzilung für Umzelsiewes, ist hrus geu Angetragen vocke⸗⸗ Die Frm: Engen S. Jauvah Ulm. Inhaber Eugen Siegfried Jandas, Kaufmann in Ulm. Den 11. Seplember 1919. Amtsagericht Ulm.
Varel, GCldenb. [59809) Iin dag Handelsregister hiesigen Amts⸗ gerichts ist heuta unter Ne. 115 zu der Frma „Dir’rich Mäier in Bare!“ folgzemndes eingetragm weorden:
Dem Karfmann Ozo Henpel in Vardl und dem Fränleln Greichzm Lührs daselbst ist Prokum ertallt dergesänit, daß diese einziln in Gwneisschaft mit einem anderen Prokurlstan zie Fiꝛms F . koönnen.
Varel i. Old3., 9. Septsomber 1919.
Amtsger t. Abt. I. Velbert, Khaiaml. [59811]
In daz Handelsragifter Abt. B ist heute unter Nr. 12 bit der Firma Carl Cremer, Frfelsschest mit boschränkter Hastung in Velbert folgendes einge⸗ tragen worden:
Dem Kaufmann Josef Voepel und der Buchhalterin Elcsabeth Maurer, beide aus Velbert, ist Sesamtprokora, dem Proku⸗ risten Fsdrich Schneider aus Velbert ist Eimelprokuta ertelkt.
Velbert, den 10. September 1919. Amtgericht.
vwgechlau. [58249]
Unter Nr. 146 des Handelsregisters £ ist die Firma Maschinenfabrikation Artur Kaster ia Wehlan wie folgt zeisbert: „Artur Kust⸗r, Sroßhaunde! in Tahak, Tabacwsren, Wein, Spiai⸗ [inesen usb Lebensmitteln, Kom⸗ missesss⸗ und Agenturengeschäft“. “ Weylau, den 4. September
19.
aldem. [59420] In des Hanpelgregister wurde einge⸗ tragm: „Karl Schmidt“ Sitz Tisschen⸗ venseh. Die Fuma und die Gesamt⸗ ptokuta der Architektensgattin Anna Schmidt und der Buchhalterin Ottilie Fuchs ist erloschen. 8 Wriden i. O., den 12. September 1919. Amtsgericht — Registergericht.
Woßsdyn. [59419] In das Handelsregister wurde einge⸗ tragen: 8 „Adolf Mahir“. Sitz: Obervieckh⸗ ” Die Firma ist erloschen.
Weissenfelg. 1759212] In unserm Handelcregister A in unter
Nr. 585 am 5. September 1519 die Frma:
Jammerschuhfabrik Irhaber Fritz Schaurrhammer in Weißenfels ein⸗ getragen worden. 1 Amtegericht Weißen fels. Weiszesfelv. 8 [59813] In noserem Haudelzregister Abteilung Nr. 433 — Firma Georg Ischaer,
Weißenfels — ist unterm 8. September eingetragen: Die Firma ist erloschen.
Amtsgericht Weißenfels.
Weizgsenfels. [59814⁴] Im Handelsregister A ist heute unter Nr. 586 die Firma Versardthaus Venus: Inhaber Bruno Röder in Reichardtörerben und als deren In⸗ haber Rechnungtsührer Bruno Röder in Reichardttwerben eingetragen. Weißenfels, den 10. September 1919. Das Amtsgericht. Wetter, Ruhr. [59815] Ja unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 70 die Firma Hugo Schmitz, Banbeschlatz⸗ und Schmiedertsen⸗ Fenstesfabrik mit dem Wohnsitz zu Esvarn und als ihr Inhaber der Kauf⸗ mann und Schlossermeister Hugo Schmitz zu Esborn eingettagen. Wetter (Ruhr), den 24. August 1919.
Das Amtsgericht.
Wetalar. [59816] In unser Handelgregister Abt. B Nr. 21 ist bei der Firma Stahl u- Flsenwenke Aßlae G. m. 5. P. heute folgendes eingetragen: Die Prokura des Faufmanns Karl Sommer ist erloschen. Durch Beschluß der Kesellschafterbersamm⸗ lung vom 8. Eeptember 1919 ist die Bestellung des Seschäftsführers Friedrich Tarl Butz widerrufen und an seine Stelle der Kaufrann Karl Gommer zu Aßlar els Geschäftsfüh er getreten. Wretzlar, den 11. September 1919. Amtsgericht.
——
Wismur. [59819] In unser Handelsregister ist die Firma Stomsver Msschinen⸗ und Wisen⸗ Feogstrafeionsweslstatt Suareth nund Lauterwald mit dem Sitze Wismar und dan Werkmeistern Josef Goreth und Paul Lautsrwald, beide hier, als Vn⸗ dabern alseeine seit dem 1. August d. Js. bestshende offene Handalszesellschaft sin⸗ getkagen. Dem Kaufmann Frledrich Siekendiek hieer ist Prokurs erteilt. Wismar, d. 10. September 1919.
Amtsgericht.
MEllgstein. WMezvsen. 982 In das Handeleregister unterzeichneten Gerists wurde heute bst der Firma Foiedrich Enbrer und Co. in W3⸗ steis als weiterer Lallhsber der Werk⸗ malstse Konszay Bartholomäus Hetzer⸗ mann in Wölsstein eingetragen. Wöllstein, den 23. Kuguft 1919. Hessisches Amtsgericht. Wolfenbüuktel- [592212 In das hiesige Handelsregister B ist am 21. Argust 1919 unter Nr. 18 Seite 51 folgender eingettagen worden: Firms: Waldkestanrant und Wen⸗ soushas Antoixettanreih Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Wolsenbültel. Gegenstand des Unternehmens: Zweck der Fründung ist der Ankauf und Be⸗
59822]
Antoinetteuruh z2 Wolfenbüttel.
Die Grsellschaft ist auf unbestimmte Zeit gsoeründet. Seschäftsführer 1) Büchercevisor Hermann Todt, 2) Hotrl⸗ besizer Willt Glisdemann, 3) Hatel⸗ besiver Koar! Matthies, saͤmtlich in Braun⸗ schweig. 8 18
Durch 3 Geschäftsführer wird die Ge⸗ sellschaft vertreten, von denen rechtsver⸗ bindlich zwei mit der Firma der Gesell⸗ schaft zu zeichnen haben.
Das Stammkapital beträgt 120 000 ℳ.
Wolfenbättel, den 13. September 1919.
Das Fmtsgericht. Zellerfeld. [59841]
In das hiesi, e Handelbregister K Nr. 287 ist engetragen die Firma Masgarerhe Kleinecke mit dem Sitz in Witdemann und als deren Inhaber: Margarethe Kleinecke, geb. Aehle, Ehefrau des Kauf⸗ menns Emil Kleinecke, in Wildemann, Dem Emil Kleinecke in Wildemann ist Prokura ertzilt. b
Amtegnict Zellerfeld, 8. 8. 1919.
Zellerfsld. [59843] In des hlissige Handelsregistee A Ne. 183 ist bei der Firma F. Schür⸗ mann in Klamsthal folgendes eingetrsgen worden. Bueichnung des Finzelkaufmanns! Bernhard Wokter in Clausthal. Amisgericht Zellerfelv, 28. 8. 1919,
ZelberTe¹lg. [598⁴] ie Bakauntmachung vom 9. Juli 1919 wird dehin berichtigt, daß in das hliisige Hendelszegister A unter Nr. 286 einge⸗ tragen ist die Firma „Sotel Wenzt (Brsckenkeng) Page Syenglar⸗l. Fmtsgericht Zeger feld, 30. 8. 1919. Zwickau, Sachsen, [59845] Azf Blatt 2269 des Handelsregisteis ist heate die Firma Francken & Lans, Srselschalt mit beschränfter Haftung, Zw ignicherlassung Zvickau n Zwickan, sowie weiter cingetragen worden, Her Gssellschaftsvertreg ist am 8. Zunl 1910 abgeschlossen worden. Gegenstand
Zeitschriften, der Betrieb von Lesezirkeln
Weiden i. O., den 13. September 1919. Amasgcrichi — Reglstergericht.
und ähnlicher Unternehmungen sowlie masgesäifte ader art. Pea Siams
Iin Kleinau ist Hemwann Wittoe daselhst in
I datoren ist beendet.
Wilhelm König ist der Schmiedemeister
trieb des Mestaurants und Pensionshausts
sind:
des Unternehmens ist der Vertrieb von
kapital b trägt 267 000 ℳ. schäftsführer ist bestellt der Max Lang in Berlin⸗Schöueberg. Zwickan, den 12. September 1919. Das Amtsgericht.
Füm Ge⸗
aufmann
Alfred Piltz in Schmölln aus dem Vo⸗
dee Dschdeckmeister Loulz Bär in Gera in den Vorstand gewählt ist.
5) Güterrechts⸗ register.
Rennerod. [59428] In dem Güterrechtsregister des Amts⸗ gerich’s Rennerod ist auf Seite 52 bei den CEhsleulen Wengenroth. Karl, Landm nn Fermaeene za Semünden. und Frieda, geb. ccht, folgenbes ringetragen wonden: Spalte 1: Nr. 1. „ Spelte 2. Das Recht der Frau, inner⸗ balb ihres bäuslichen Wirkungskeeises die PBeschäfte ihree Mannes für ihn zu be⸗ sorgen und ihn zu vertreten, ist ausge⸗ schlossen.
Reunerod, den 11. September 1919.
Das Amtsgericht.
9 Genossenschafts⸗
98 8 9 5593„ register. Alzey. [59845] In unserem Genossenschaftsreaistee wurde bei der Spar⸗ und Darlehnskaffe c. G. m. u. H. zu Wer delsheim am 4. Junk 1919 folgendes eingetragen:
Durch Beschluß der Generelversamen⸗ lung vom 25. Mai 1919 wurde an Stelle der ausgeschiedenen Vorstandtmitglieder Dr. med. Ferdinand Lahr und Siegmund Schestoritz, Fruchthändler, beide in Wendelsheim, der Kausmenn Kail Wil⸗ helin und der Larzwirt Karl Schworm -selbst in den Vorstand gewaͤhlt. Alsey, den 10. September 1919.
Hess. Amtsgericht.
Arendzsen. Abtmark. [59847] „In unser Genossenschaftsregister ist bei der Länplichen Spar⸗ und Darlehns⸗ kasse Kleinan . G. m. b. H. zu Kisinan — Nr. 15 — am 30. August 1219 folgendes eingetragen wordos: An Stelle des ausgeschiedmen Karl Wschmand
den Borstand gewählt. Imtsgericht Avendsee i. Altm.
Bad Schwartan, 159848] In unser Kenossenschafteregister ist beute
zu Nr. 1 — Ronsumvorein sürs Gtockols⸗
dors nad Umgegend, eirgetzagene
Grasssensspalr mit HosehslnNer Parz⸗ flicht zu Stackelsborf — folgende Ein⸗
traguerz erfolgt:
Die Perteturgsbefugnis der Ligqui⸗
Die Firma ist er⸗
loscha.
ab Fchmastanz, 10. Seytember 1919.
Das Aintsgericht. Adt. I.
vwearmagveene
Eorlinchem. [59858] In unserm Genossensckaftsregister st ei Nr. 3 Syar, und Darlehns⸗ kasse für Carzig (Neumart) und Imzegend, eingztragene Sohs ssses⸗ schal mit unßeschränkter Hastpflicht zu Carzig — eincetragen worden: An Ställe des vezorbenen Kaufmanzs
—
Parl Lehmaun aus Carzig in den Vor⸗ stand gewählt. Berlinchen, den 9. September 1919.
— Das Amtsgericht. Bienkenburg, HMarz. [59860]
In des hiesige GWenossenschaftzregistar Bv. I Seite 67 ist bei der unter Nr. 16 eingetratenen Firma: Grweiternte Liefe⸗ rungsnageiningnag der Saltler und Tapezierar sün Zen Kreis Blankar⸗ Euzg a. Hasz, ein getungans Geuzssos⸗ schaft mit beschränktor Hafrpfricht z89 “ 8. H. folgendes eings⸗
ragen:
Laut Beschluß der Feneralversammlung vom 11. Nugust 1919 ist die Genossen⸗ schaft aufgelöst, und sieb zz Liquidatoren Ne bisheriges Vorstandsmitalieder: Sattlermeister Otto Unger und Tapezierer⸗ meister Rudolf Hintze, beide hier, bestellt.
Biankenburg „. H, den 11. Sep⸗ tember 1919. 8
Das Amntsgericht.
Briesesn, Wrater. [59863]
In unser Gexvossenscheftsregister ist heute eingetragen worden, daß der Landwirt August Hundertmerk aus Wittenburg an Stelle des aus dem Vorstand ausge⸗ schledenen Wilhelm Klirchhoff in den Vor⸗ vand des Wiülenburges Daulehus⸗ Jafsru⸗Vereins in Mittenburs ge⸗ wählt ist. Bvieser, den 25. August 1919.
Das Amtsgericht.
Doman. 159872]
In unserem Eenossenschaftsregister ist bei dem unter Nr. 5 eingetragenen Dom⸗ uauer Spar⸗ und Parlehnskasseu⸗ verxein, e. G. m. u. H. in Donnau, em 8. September 1919 vermerkt, daß für den verstorbenen Vereinsvorstehmr Rentier Rudolf Weinert in Domnau der Fleischer⸗ meister Franz Plew aus Domwnau gewählt worden ist.
Domnan, den 8. September 1919.
Das Amtsgericht.
Gera, Rewsg. [59881]
Iy unserem Gevossenschaftsregister Rr. 14, die Einkaufs⸗ und Brtriebaägenossen⸗ schaft des Dochdeckergewerbes in Ost⸗Thüringen, eingetragene Ge⸗
Amtsgericht Seus, den 10. Septemder 1919.
Görlits. [59883
In unser Genossenschaftersgister ist m 9. September 1919 folgendes eingetragen worden:
Bel Nr. 8, Firma: Sörlitzer Maol⸗ kerei eingetragene Seussseuschaft mit unbeschränkter HaftpAicht in ürlitz:
gus dem Vorstand ausgeschieden, an ihre Stelle find der Kitterzutsbesitzer Febhardt in Liebstein usd der Rittergutspächter Heeben in Leschwitz in den Vorstand ge⸗ waͤhlt. Bei Nr. 53, Firme: FElektrizitäts⸗ Sdennssenschaft eingetragene Gensssen⸗ schaft mit beschräakter Haftpflicht in Langenau, Kreis Pörlitzt Durch Be⸗ schluß der Generalversammlung vom 11. Mai 1919 sind die §§ 27 und 38 des Statuts adgeändert. Amisgericht Görlitz.
Malle, Saalece. 159885] In das hiesige Genossenschaftsregister Nr. 68, betr. Consamverein für Darmnmen⸗ dorf und Uagegend, eingetragz ene Beunssenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht in Dammendorf ist heute ein⸗ getraqgen: YIa Stelle des ausgeschiedenen
den Vorstand gewählt. Halle, den 9. September 1919. Das Lmtsgericht. Abt. 19.
Hirsckhhorn, Neckar. [59888] En Stelle des aus dem Verstand der Syar⸗ u. Darlehenskaffe, e. B. m. u H. in Nackar⸗Gteinach ausgeschiedenin Misglieds Franz Josef Meraentzaler wurde August Diemee in Neckat⸗Stainach in den Vorstand gewählt. Eintrag jum Genesseuschaftsregister ist erfolgt. Hirschhorn, 10. September 1919. Hess. Amtsgericht.
———
Kaukehmen. [59890] In das istes des Inser Spsv⸗ und Harsahrskassen⸗ vensins, tingetrazene Geusssenschaft mit wmbeschränfter Hasipflicht, ist eingete’gen: Rentier Judel Pecksl aus Jase ist aus dem Vorstande ausgeschieben und an dessen Gtalle der Besitzir Michsel Schikscharit in Inse gewaählt wordtn. Singetragen am 11. September 1919. Kaztkehmen, den 29. Nugust 1919. Oas Fahgeriche. Könkgaberg, Pr. [69 ⅛82] Bengssonschsfrsregiker des Rmis⸗ 1ö zu Aörizsherg i. Pr. Eingetregen ist am 5. Geptenzer 1919 bei Nr. 88 Hanfmuvarcin sü*e⸗ Körigsözung urnd Umgegensd e. . m. 5. H. —: Albert Botovskt uny Oit⸗ Tohien sind ausg dem Vorstand az⸗ geschiodan. Albert Bölm und Paul Hartung in Körigsberg t. Pr. sind in den Vorstand gewätlt.
Köniaslatter. [59893 Im hiesigen Genossenschaftsreglstor ist bei dem untst laufonde Nr. 26 cingetrsgenen Aonsumvegoin zu Warbezg e. G. m. b. P. in Weuchong folgendes vermerkt: Für das ausgeshiedene Korstanvs⸗ mirzlied vgee ist der Maurer Wilh. Eitz in Warberg in den Vorstend gewährt. Königslmttsv, der 10. Septemder 1919.] Das Amtsgericht.
Kreizgburg, O. 8. [59³394] In das Genossenschsfigregister ist beute bei dere unter Ne. 1 eingetragenen Wor⸗ schaßverein zu Krooezzurg O/ G., eingctrazaue Wassssenschafr mit boa⸗ sHwünkter Hnfepslicht, eirgetragen worden: Oer Ftadtrat Gmil Biewald ist vastorbsn, an seiner Btele ist der Kauf⸗ menn Berthold Przitrembel in den Vor⸗ stand gewählt worden.
Amtsgtricht Kern zzurg O. G., 3. 9. 19.
Labes. 159895] In unserm Genossenschafts egister ist hei der Landwirtschaftlichen Pramurrei, eingeteagene Ganssseaaschaft mit un⸗ beschsüasten Hastpfliche in Klaus⸗ agen als Vorstandtnitglird vie Witwe wgtlie Prosnow, geb. SeErlz, ie Klaus⸗ hagen an Stelz des arsgsschiedemon Banerhofsbesitzers GSustav Prochnow ein⸗ getasgen. Labes, den 23. September 1918 Dag Amtzgertht.
—.—
CLähm. 159896] In daes FEenossaschaftsregister ist bei Ifd. Nr. 12 (Elektrizitäts⸗Genoffrn⸗ schaft Flachenfeiffen, e. B. m. b. H.) das Folgende eingnragen wordes: HGutzhesitzer August Raupach in Flachen⸗ seiffen ist sus dem Vorsland ausgeschieden. An sein⸗ Stelle ist Gutsbesitze: Oswald Rauvach in Flachenseiffen gewählt worden. Lähn, 5. September 1919. Amtsgericht.
LaRdau, PInlr. 15 9259] Gesoffeufchaftsregister. 1) Landwirtschastlicheer Kossum⸗ verein Rhodt. eisCetragene Genossen⸗ schaft mit undeschränkter Haftdflicht, in Rhobt. § 16 des Statuts (Zu⸗ sammensetzung des Borstands) ist geändert auf Wrund des Eeneralversammlungsbe⸗ schlufses vom 23. Februar 1919. An telle des ausgeschiedesen Direktors Fritz
nasseuschaft mit beschränkter . pflicht, in Gera betreffend, ist Feuse .
getrazen warden, doß der Dachdeckermelster, auf Ir. 8 dr
stande aus. schleden und as seiner Stelle
Otiv Schuster und Karl von Hazene siab;
Louis Bever ist Karl Menzel in Quet in
schäftt⸗ und Wirtschaftsbeteiebe nötigen Geldmittel zu beschaffen, 2) die Anlage
Statutenänderung Pvlipp L onbardt Steigelmann, Breennereibesitzer in Rhodt.
2) Fpsr⸗ und DarxlehnFkasse, ein⸗ getragene Heunesenschaft mit unbe⸗ schränkter Haftöflicht, ie Ingenheim. § 37 Abs. 3 (Ewiadlung der LJaarts. ant ile) und § 28 Abs. 5 (Geueralver⸗ sammlung, Bevollmächtigte diezu) des St⸗tuts sind gendert auf Grund des Generalversammlungebeschlusses vom 16 März 1919.
3) Winzer⸗Genossenschaft, einge⸗ nragenr ensssenschaft mit unde⸗ schränkter Paflpflicht, in Maikammer. Der seitherige I. Vorstand Nikolaus Mazler wurde zum II. stelv. Vorstand und der laite II. Perstand Peter Scädler zum I. Vorstand bestellt.
4) Landwirtschaftlicher Konsum⸗ verein, eingetvagene Geusssesschaft mit unzeschränsfter Sastipflicht, in Spirkeldach. In Stelle der ausge⸗ schiedenen Vorstandsmitglieder Jakoh Steiner und Wilzelm Nikolaus wurden gewählt Karl Jung, Landwirt, und Karl Engelhardt, Fabeikarbeiter, dieser als Rechner, beide in Spirkelbach.
5) Ottersheime: Spar⸗ & Dar⸗ lehnskassenverrin. eingetvagene SFe⸗ nossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ pflicht in Oteershrim. Für das aus⸗ geschtedene Vorstandsmitglied Franz Leon⸗ herd Gutti⸗ag wurde August Merdian, Ackerer in Ottertheim, gewählt.
6) Spav- & Darlehnskasse, ein⸗ ascwagene Genosenfheft mit uvhe⸗ schvänkter Haftyflicht in Cberhschstabvt. Für die ausgeschiedenen Vorstandseitglieder Jakob Merkel I. uvpd Friedrich Meper wurden gewählt Fekob Merk⸗l II., Land⸗ wirt, und Karl Walzer, Lebhrer, dieser als Rechner, beide in Oberhochstadt.
7) Gemeinnätzize Mil Javstalt Landan, eingetrazene Benursauschaft uit Hefchvänltar Pafp flicht, in L1gni⸗ vatien, in Lanpam. urch Beschluß de* Wenerslversamwlung vom 17. Mat 1919 wurds die Genosses aft aufgelöst. Ligqni⸗ datoren: Vikter Weiß, Kaufwann, und Wilzelm Weigand, Schlachthofdirektor, beide in Landeu, agn
Landans, Pfalz, 29. August 1919. Amtegerist.
Lasdakat. 1509898) Dsrleheeoskaffenvusrein Mainsurg, cingttvs ane Sazstlenschaft mit un⸗ beschriantes Hafthflicghe. An Stölle des ausgesehtsdenen Jejef Hällnsver wurde Fianz Schmwarz, Kaufmnon in Mainburg, als neues Verstandtmitglied bestellt. Lanbhnt, 12. September 1219. Amtsgericht,
Loslau. [59900] In unlerem Benossenschrftsregister in bestz bei dem unter Nr. 27 eirgetagaen Sschos'ee Spaz. „w, Warjehns⸗ kasserwerein, e. F. w. u. H. vermerkt worden, daß der Bauer Foestenlin Komwoll ans Pschsw aus dem Borstande aus. gessieden und der Härtner Joserf Sowa guß Fschow als neues Borstaandzmitglied gewählt worden ist. Loslau, den 10. IX. 19.
Das Amtzgericht.
Magdeburg. [59902] Is das enossenschaftsregistor ist beute eingetragen bei „Ginkansa⸗Genossea⸗ segast bder Perrückenmscher Mazbe⸗ burg, einzetvagegs Gensssvaschaft mit bestfvünkten Hastpflieh“ er: Leopolz Rauscheuberg ist ausgeschieden. Stalt seiner ist Gnst Behne i Mazbe⸗ burg zum Varflavdsmitzliede beftekt.
Moagbehurt den 12. Geptember 1919. Das Amtsgericht A. Ahteilung 8.
Hanchon. — [59904] Weuerssenschaftöragizer. 1) Parle Hangensasveyein Reukivchen, Woß Thalham, ringetvagenschengsseu⸗ schaft zsit unzeschränkees Hgftpflicht. Gitz RNsufirchen. Mernin Steininger aus dem Porstand ausgzeschieden. Nen⸗ bestelltes Vorstasdjmitglisd: Anton Ber⸗ wanger, Bauer in Siogpienzjenau. 2) Batzer. Bollsdank einzetragene Fensssenschaft nit bdeschränktse Haft⸗ pflicht. Eitb Prfing. Martin Gin⸗ ärtner ans dem Vorstande ausseschieden. Neubestelltes stellvantsecendes Vorstanzg. mitzlian: Franz Nicha, Schneidermeister in Mianchon. Muacheu, den 13. September 1919. Amtsserist.
Neuenburg, Mosspr. [59908] Irn das Geuvssenschaftsregister wurde heute bei dem Nenerkayger Beurschen Epar, und Parlchvskassen⸗VBerain, c. F. m. n. S. zu Reuenzurg einge⸗ kragen: Die Fiema lautet jetzt: Nsuen⸗ burzer Sper⸗ und Darlrhuskassen⸗ Vezein, c. S. m. n. H. zu Nꝛuer⸗ barqg.
Amtsgericht Neuenburg. Westpr.,
den 30. August 1919.
Nürnrerg. 59270] Genufsenschaftsregistereiatzüge. Am 5. September 1919 wurde einge⸗ tragen: 8
1) Darlehenskassenverein Pohen⸗ gadt ein grtragene Gevaffezschaft mit undaschräutter Hafepflicht in Sshen⸗ tadt. Das Giatut ist errichtet am 31. August 1919. Uhegenstand des Unter⸗ nehmenk ist der Betetebh elnes Spar⸗ und Darlehensgeschaͤfts zu dem Zwecke, den Vereinsmifgliedern; 1) die zu ihrem Ge⸗
den Bezeg von ihrer Natur vnech dt2
Die Z⸗schnurg geschieht in der Weise, daf mindestens 3 Vorstandsmitglieder
unterschrift hinzufüger. folgen in der für die Firmenzeichnung vor⸗ nossenschaftsblatt“.
Michsel Bub, Landwirt, Stellv. Vorstehers, Friedrich Freitag, Haupt⸗ lehrer, Georg Albrecht, Landwirt, Hieronyomus Wild, Lndwirt, alle Holenstadt. Die Einsicht der Liste der
des Gerichts jedem gestattet.
2) Molkertigenoffenschaft und UmsLbung eingetragene Fr⸗ nossenschaft mit unde Pränkter Haft⸗ pflicht in Kucha. Albrecht Endres ist aus dem Vorstande ausaeschieden. AIlsz Vorsteher wurde der Oekenom Georg Bteger in Kucha neugewählt.
Närnberng, den 6. September 1919.
Amtsgericht — Registergericht,
Piii kallen. [59921] In unser Genessenschaftsreglster ist bei dem Wohnuygsdau⸗Verein Pillkallen e. S. m. b. H. heute eingetragen worden, aß an Stells des ausgeschiedenen L⸗hrerz ielenkowski ir Pillkallen der Bostassistent Dannehl in Pillkallen als Kassenführer in den Vorstand gewaͤhlt ist.
Pillsalen, den 5. September 1919.
Beiabek. [59926] J= das hiesize Genossenschaftsregister ist bei Nr. 12 — Konsum u. Kom⸗ mnnalversin e G. m. DP. H. von Boahryvz von 1917 — eingetragen: Durc Beschluß der Generslversamm⸗ lung vom 25. Puni 1919 ist der 5 1 der Stututen hahis 9 ndert: Die Genossenschaft heißt jetzt: Fer⸗ sunveysig Boborg unv Ungegens vspy 1917, einzetr. Gen. m. besür. Hoftz Nicht. Bokeng. Reinher, den 6. September 1919. Das Amtsgericht. Reinfeld, Hotsteimn. [59927] In das Genossenschaftsregister ist bei Nr. 3 „Spav, und Derlehnskasse — e. G. m. 39. . — in Hamberge“ heute
seingetragen:
„Der Pastor Walter Lebmann ist aus dim Porstend ausgeschieden und an seine Stelle der Lehrer Aufust Fchütt in Hꝛzm⸗ berge ig den Versserd gewiäͤhlt.“
g t. Holft., den 4. September
Das Amtsgericht.
Dteip, Femm. [59934] In das Genossenschaftsregister ist beute bei Nr. 2, „Melkenei. Feuossenschete Hebrvsn⸗Damnniz, ec. E. m. b. H. zu ehron-Bamnizz“ eingetragen: Oberst 2. P. Lespold von Kleist⸗Labehn ist aus dem Votstande ausgeschieden. An feine Stelle ist der Rittmeister d. R. Leopold von Kleist⸗Labehn in den Vorstand ge⸗ wählt. Stolp, den 21. August 1919. Daß Amtsgericht.
Strasburg, Wostpr. [59935] Vei der Wank eingetragene Fe⸗ nossenschsft mit undeschrüunkter Haft⸗ pflicht i Gtrosbugg Wyr. ist in das Genossenschaftsregister eingetregen worden: Der Npelhekesbesitzer Sigismund Stan⸗ kowski ist aus den Vorstand aukgeschleden. Strnbhurs Wpr., den 25. Augute 1919. a28 Amtsgericht.
Tkorn. [59936] In das Genosssnschaftsreglster ist bei dem Grabswitzer Fpev⸗ und Dar⸗ lehnskassenwezein, eingetvagene GBe⸗ xgosponschafe mit unheschrankter Haft⸗ pfllcht Srahswis eingetragen worden: Besitzer Peter Bielig in Schillno ist aus dem Vorstand ausgeschiebden und en seine Stelle Beßtzer Jultus Todtke zu Kom⸗ paaie in den Vorstand als Vereinsvorsteher gewablt.
Thorn, den 9. September 1919.
Das Amttgerscht.
Trauustein. Davlegensksssenverein Uebesser eingetv. Feusffadchaft mit undo⸗ schvänFor Duftz flicht. In der Gencral⸗ versammleng vom 27. Juli 1919 wurde in das Parstasnd gewihlt: Sweiger Mathint, Baner in Siegm hiusor. Stöger Anton ist aus dem Vorstande ausgeschleden. Traunsein, den 11. Geptenbee 1919. Amtsgericht Traunstein (Reglstergericht).
Uin, Denau. [59939] In das GeVvossenscheftsregister wurde am 21. Juli 1919 bei der Firma Dis⸗ kontsgeschschaft bei der Bewerbehauk Uilm, eingetengene Geunvssenschaft mit beschrünkter Hastpflicht in Liquidativn in Uim, eingettagen: Die Vollmacht der Liqutdatoren ist ecrloschen und vie Firma
[59237]
wird gelöscht.
Den 11. Geptember 1919. Amtsgericht Ums. Amtslichter Walther.
Kehen, Taunug, [59942] In unserem Genvssenschaftsregister ist hbei der Spar, & Waylehnssasse, ein⸗ aetragene Gonossemschaft mit unbe⸗ schränkter Hastpflicht zu Limbach hrute folgendes eingetragen worden:
Harteneck wurde gewählt Wilhelm Keller, Gutsbesiger in Rhodt. Neu hinzugewähl;
iörer Gelder im erleichlern, 2) den Verkauf ihrer landwirtschaftlichen f
zeugni und
„Das Vorstandsmitglied Friedrich Müller ist verst
1
schlleßuch für den Uindmwirtschaftlichen; treten.“ Brtrieb bestimmten Waren zu bewirken un d 4) Maschmern, Keräte und andere Fegen⸗ stände des lantwirtschaftlichen Betriebs zu beschaffen und zur Benutzung zu überlasser.
zur Firma der Penossenschaft ihre Namens⸗ Die öffentlichen Bekanrtmochungen der Genossenschaft er⸗ geschrieberen Form im „Bayerischen Ge⸗ Vorstuandemitglieder sünd: Hans Gleich Landwirt, Vorsteher, des
und in
Genossen ist wälhrend der Dienftstunden Kuche
Pe en
mmmnn Lermann Mahl ven Limbech ger
den 25. August 1919. Das Amtsgericht.
Meiden.
In das eing tragen:
„Darlehenskassenverein Thurndorf, eingetragene Gevoffenschaft mit unde⸗ schränkter Hapflicht.“ Sitz Thurn⸗ vorf. Mit Generalversammlungtbeschluß vom 31. Auaust 1919 wurde an Sielle des vperstorbenen Vorstandsmitgliedes Johaun Eschenmüller gewählt: Lindner, Christof, Bauer in Tburndorf.
Weiden i. O., den 11. September 1919.
Amtsgericht — Reaistergericht.
Wiessen, Sieg.
In das Genossenschaftsregister ist be Ni. 8 Wissener Obstbau⸗Venossen⸗ schaft, eirgetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht zu Wissen, eingetragen worden: Die Grenossenschaft ist auf Antrag des Vorftands aufgelöst. Der Beschluß des Amtsgerichts Wissen vom 9. August 1919 ist am 23. August 1919 rechtekräftig geworden.
Wissen, den 9. September 1919
Das Amtsgericht.
Zell, Mosel. [53853 In das Genossenschastsregister ist be der Genoffenschast Alfer Winzerverein e. G. m. b. . in Alf (Nr. 1 des Registers) am 3. September 19 ¼9 folgendes eingetragen worden: Der Winzer Johann Martin Müller aus Alf ist aus dem Vorstand ausgeschieden und an seine Stelle der Winzer und Anstreicher Anton Steffens aus Alf in den Vorstand gewählt. Das Vorstandsmitalied Peter Jose Merter, Winier in Alf, ist zum Stell⸗ vertreter des Vereinsvorstehers gewäblt. Zels (Mosel), den 8. September 1919. Das Amtzgericht.
Wehen,
[59943] Genossenschaftsregister wurde
Zittau., [59954] Auf Slatt 4 des Genassenschafts⸗ registerz II, betr. den Darlehns⸗ und Eyarkessen⸗Verein zu Ober⸗ und Mütelhet wigydorf und Pethaun bei Zittau, eingetragene Benvssenschaft git unbeschväankter Haftpflicht in Mittelherwigsborf, sind heuie folgende Finteige dewirkt., worden: Karl August Tempel ist nicht mehr Mitglied des Vor⸗ tands. Der Gutsbesitzer Reinhold Neu⸗ mann in Oberherwigsdorf ist stellver⸗ tretendes Mitglied des Vorstande.
Kit au, den 12. September 1919.
Das Amtsgericht.
9) Musterregister.
(Die ansländischen Muster werden unter Leipzig veröffentlicht.)
Rayremth. [59429] In das Musfterregister wurde ein⸗ getragen: Nr. 168. Cittevauer, Gustav, Koch in Bayreuth, ein Muster für plastische Srzeugniss“, und zwar „ein Gedenkstein für gefallene Krieger“, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 25. August 1919, Vor⸗ mittags 11 Uhr. Bayreuth, den 25. August 1919. Amtsgericht.
Dresden. [59207] In das Musterregister ist eingetragen worden: Nr. 7617. Firma Tabak⸗ und Zi⸗ arettenfabrik „Lyndia“ KFarl Zteger⸗ ppecr in Dresden, ein Paket, versiegelt, angeblich enthaltend fünf Modelle von Mundstückzigaretten, Muster für plafliscke Erzeugmiffe, Fabrilnummmern 1919 Gold rund, 1919 Gold spitzoval, 1919 Silber, 1919 Kork, 1919 Schilf, Schutz rist drei FJahre, angemeldet am 2. August 1919, Mittags 12 Uhr 45 Miauten.
Nr. 7618. Firma . C. Steiumüller in Dreaden, ein Ueschlag, offen, ent⸗ haltend 36 Muster für Flächenerzeugnisse, und zwar Etiketten und Packungen für phnmazentische Zweck⸗e, Muster für Flächenenzeugnisse, Geschäftsnummern 19 bis 54, Schutzfeist drei Zahre, angemeldet am 8. August 1919, Mittags 12 Uhr 5 Minuten.
Nr. 7619. Kunstmaler Brunod Wil⸗ belnt Pech in Dresden, ein Paket, gffen, entheliend eine Pbhdildunz, der⸗ stelend eine Feldkuche mit Kidun für ein Spiel unter dem Namen „Kugelspiel Gelaschkanone“, Muster für Flächenerzeug⸗ nisse, Gescäftsnummer 1, Schutzfr st 3 Jahre, angtmeldet am 9. August 1919, Vormit/sgs 11 Uhr 15 Minuten.
Nr. 7620. Drogist Gudo Graichen in Dresden, ein Umschlag, versiegelt, augablich enthaltend ein Muster eines Giiket’s, Muster für Fläckenerzeugnisse, Geschäftenummer 1/1, Schutzfrist 3 Jabre, ist 1919, Vor⸗
angemeldet am 16. Augüst mittags 11 Uhr 25 Minuten.
Nr. 7621. Fa Florian Czockerts
Nachsolger Ferbinand Wiesner in Dresden, eln verschlossenes Paket, angeb⸗ lich enthaltend drei Abbildungen von Balken, Gitter⸗ und Röhrtüren, Muster für plrstische Erzeugnisse, Geschäfts⸗ nummen 301, 335 und 924, Schutzfrist drei Jabre, angemeldet 13. Auguft 1919, Vormiltags 8 Uhr 44 Minuten. Nr. 7623. Privatbuchhalter Radolf Reßbeug in Niederseblitz, ein Paket, koffen, enthaltend eine Poppkarte, dastellend Einrichtong eines doppelten Buchführungs⸗ ystems für unbegrenzte Sachkontenzahl unter Wegfall der Sammelkonten und des Muster fü