1919 / 211 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 16 Sep 1919 18:00:01 GMT) scan diff

28/3 1919. Fa Becker, West. 26/8 1919. Geschäftsbetrieb Chemische Schuh⸗ und Reinigungscreme, Lederöl, Lederfarben, Lederlacke, beizen, Lederauf ttel, Lede Sattelseife 8

F.

Fabrik. Waren: Leder⸗ und Huffett, Lederappreturen, Leder⸗ ä Lederkitt

A. 13234.

2/4 1919. Fa. Cöln⸗Mülheim. 26/8 1919.

Geschäftsbetrieb: Vertrieb che misch⸗technischer Produkte. Waren: Schuhereme, Kaltpoliertinte, Schuhlacke, Blitzschwärze, Metallputzpolitur, Ofen putz, Lederappretur, Bohnerwach⸗ Schuhpolierwa chs.

Ernst Achinger,

H

19127.

13. 234746.

11/4 1919. m. b. H., Berlin Geschäftsbetrieb:

Chemische Fabrik Glyzerol⸗Gesellschaft 26/8 1919 Chemische Fabrik. Waren: Schuhecreme, Lederfette, Schmiermittel, Huffett, Klebe⸗ stoff, Lacke, Waschmittel, Seife, Seifenpulver, Fußboden⸗ lacke, Bohnermasse, Farbstoffe, Farben. 8 G.

234747. 18896.

Alter

94 1919. Ottmar Gran, Teich⸗ weg 13/15. 26/8 1919.

Geschäftsbetrieb Lack⸗ und Hlfarbenfabrik. Wa⸗ ren: Chemische Produkte für medizinische Zwecke, Tier⸗ ünd Pflanzenvertilgungsmittel, Desinfektionsmittel, Kon⸗ servierungsmittel für Lebensmittel, Pinsel, chemische Produkte für industrielle, wissenschaftliche und photogra⸗ phische Zwecke, mineralische Rohprodukte, Isoliermittel, Farbstoffe, Farben, Bronzen, Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Lederkonservierungsmittel, Appretur⸗ mittel, Fußbodenöle, Bohnermasse, technische Ole und⸗ Fette, Benzin, Terpentinölersatz, Seifen, ätherische Ole, Bleichmittel, Fleckenentfernungsmittel, Putz⸗ und Poꝛ⸗ liermittel, Asphalt, Teer, Holzkonservierungsmittel.

Hamburg,

234748.

Max

26/4 1919. Walther Scheidt, straße 46/50. 26/8 1919.

Geschäftsbetrieb: Im⸗ und Exportgeschäft. Waren: Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, Leder⸗ putz⸗ und Lederkonservierungsmittel, Appretur⸗ und Gerbmittel, Bohnermasse, Sprechmaschinen für Platten und Walzen zwecks Aufnahme und Wiedergabe mit oder ohne Geldeinwurf, Teile von Sprechmaschinen für Platten und Walzen, Schalldosen für Aufnahme und Wiedergabe, Schalldosen für beide Zwecke kombiniert, Teile von Schalldosen, Tonvergrößerer, Federzeug. motoren, Laufwerke für Sprechmaschinen, Nadeln und Nadelbehälter.

Sch. 23629.

Hamburg, Deich⸗

18. 234749.

2/6 1919. Stranß, Frankfurt 26/8 1919.

Geschäftsbetrieb: Tech⸗ nische Gummiwaren. Waren: Dichtungs⸗ und Packungsmate rialien, Wärmeschutz⸗ und Iso⸗ liermittel, Asbestfabriakte, Asbest⸗ ersatzfabrikate, Gummi, Gummi⸗ ersatzstoffe und Waren daraus für technische Zwecke.

Feist M

Fa.

36054.

234751.

vhnrsurm

10/ 2 1919. Wilhelm Hoffmann, tempelhof, Dreibundstr. 45. 26/8 1919.

Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Waren: Lacke, Wichse, Lederputz⸗- und Lederkonservierungsmittel.

Berlin⸗Neu⸗

nd

Berlag der Geschäftsstelle

2565.

234750.

1919. Universum⸗Film Aktiengesellschaft, Ber⸗ lin. 26/8 1919.

Geschäftsbetrieb: Filmfabrik. Waren: Kinemato⸗ graphen und deren Bestandteile, Projektionsapparate, Projektionsflächen, Films und Platten, photographische Apparate, Platten, Papiere, Lösungen, Geräte, Che⸗ mikalien und Erzeugnisse, photographische und chemische Bücher, elektrische Lampen und Batterien.

M. 288.

8— 8

234752.

Horsamin

Marx,

13.

26/5 1919. Alex Cöln, Neue Mastrichter⸗ straße 6. 26/8 1919.

Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb Stallbedarfsartikeln. Waren: Geschirrappretur,

schirrwichse und Hufsalbe.

von Ge⸗

S.

4753. 17520.

Sürings-Wetterlac

16/4 1919. Geschäftsbetrieb: Lackfabrik. Waren: Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, Lederputz⸗ und Lederkonservierungsmittel, Appretur⸗ und Gerbmittel, Bohnermasse.

1919. Fa. Wilhelm Süring, Dresden⸗A. 26/8

1: 234754. S. 17550.

Sürings-Wotterfart

26/4 Dresden⸗A. 26/8

1919.

Geschäftsbetrieb: Lackfabrik. Waren: Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, Lederputz⸗ und Lederkonservierungsmittel, Appretur⸗ und Gerbmittel, Bohnermasse.

1919. Fa. Wilhelm Süring,

10/5 1919. 26/8 1919.

Geschäftsbetrieb: Schuheremefabrik. Schuhereme und Putzwasser.

Schuhcremefabrik Julius Lewin, Leipzig.

Waren:

234756. 9991.

17/2 1919. Friedrich Thiele, Nürnberg, Schonhover straße 8. 26/˙8 1919

Geschäftsbetrieb: Pro dukte.

Fabrik chemisch⸗technischer

Waren: Lederschwärze. 234760.

26c. 3. 5070.

46 1919. Zuckerfabrik Nauen, dam. 26/78 1919.

Geschäftsbetrieb: Zuckerfabrik, Vertrieb von Zuckerwaren und Zucker. Sirup, Honig, Zuckerwaren, Back⸗ und diätetische Nährmittel, Malz.

(Mengering) in Berlin. Druck von P. St

Nauen, Bez. Pots⸗

Herstellung und Waren: Zucker, Konditorwaren,“

7539.

ErNNGS Se. 8 Saerin-

ist die beste Nührand Mäschinon-Seide Unübertroffen an Glonz u Hastbarkeit

vn⸗ 3 Huasstätu Mäass gerantirt.

LXSOQIE..

m. b.

24/4 1919 Seide“ G. H., Berlin 26/8 1919. Geschäftsbetrieb:

gefärbter Seiden, Kunstseiden

Seidene Garne.

„Die

und Verkauf

Garnen.

Fabrikation und

234758.

Niederlande, 2/4 1919. Zuivelverkoop Centrale, Vertr.: Pat.⸗Anwälte Dr. Döllner, Seiler, mecke, Berlin SW. 61. 26/8 1919.

Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Molkereiprodukten. Waren: Molkereiprodukte.

6/5 1919. Cooperatieve

Nederlandsche Amsterdam. Mae

roher, Waren:

9542.

Niederlande, 2/4 1919 Zuivelverkoop Centrale, Vertr.: Pat.⸗Anwälte Dr. Döllner, Seiler, mecke, Berlin SW. 61. 26/8 1919.

Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Molkereiprodukten Waren: Molkereiprodukte.

66119

Nederlandsch Cooperatieve 1

Amsterdam Mace

234761.

26.

24/5 1919. Hugo Jacobsen, Pahlhude Holstein, 26/8 1919.

Geschäftsbetrieb: Mühlenwerke. Waren: Mühlen erzeugnisse.

234762.

1TLL-9 26/8 1919.

Geschäftsbetrieb: Essigfabrik. Essig aller Art, Zitronenessig, Essigessenz.

Fa. Carl Timner, Berlin.

Waren: 8

T. 10139.

Noecnecht;: on oblgem;

mit obigem: Namene799

Namenszug

1

ù 2*—*“

S

sagnd. Soten

8

4

eerererrereeeeeeeeeeeeeeeneneeeeeeeeeeöe

8

FPeeeeeeeeeee

388.- Rizn. .

b

234763. T. 10141.

15/5 1919.

Geschäftsbetrieb: Essigfabrik. Art, Zitronenessig, Essigessenz.

1919. Carl Timner, Berlin. 26/8

Waren: Essig aller

28. 234765. 9429.

6/3 1919. Margarete Streitz, geb. Schweitzer, Berlin Pasteurstr. 16. 26/8 1919.

Geschäftsbetrieb: Verlagsbuchhandlung. Bücher und Unterrichtswerke.

Waren:

H., Berlin SW

ankiewicz' Buchdruckerei G m b.

10142²%

15/5 1919 Carl Berlin. 26 †%

1919. Geschäftsbetrieb: Essigfabrik. Art, Zitronenessig, Essigessenz.

Fa. Timner,

fel

Waren: Essig alfet

34.

19/5. 1919. 82

26/8 1919. Geschäftsbetrieb:

Waren: Kosmetische

Dewies & Co., Lüdenscheid

Fabrik chemischer Präparatt

Präparate.

11. Bernburgerstraße 8

I1

chsanzeigers und Preußischen Sta

Berlin, Dienstag, den 16. September.

——

1“

s

Lanzeiger

lee wer⸗

8 Warenzeichen.

(Es bedeuten: das Darum vor dem Namen den Tag

der Anmeldung, das hinter diesem Datum vermerkte Lank

und weitere Datum = Land und Zeit einer beanspruchten Unionsprioritat, das Datum hinter dem Namen = der

Tag der Eintragung, Beschr. = Der

34.

8 1““ 3 1919. Chemische R. W. Eugen Schmidt, Düsseldorf. 26/8 1919. Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Waren: Metallputztinktur.

Anmeldnng ist eine Beschreibung beigefügt.) Schluß). 3 8 234766.

Chem. Fabrik R. W. E. Schmidt

Sseldort.

uezzmnchos zn5

15870.

82

Birken⸗ Sa2uwa e

6/6 1919. Fa. Georg Dralle, Burstah 15. 26/8 1919. Geschäftsbetrieb: Fabrikation von Parfümerien und Seifell. Waren: Parfümerien und Seisen.

Hamburg, Gr.

234769.

31/5 1919. Arthur Fabisch, Berlin, Alexander⸗ straße 45. 26/8 1919.

Geschäftsbetrieb: Fabrik kosmetischer Erzeugnisse und Großhandlung pharmazeutischer Spezialitäten. Wat⸗ ren: Hautpflegemittel.

34. 23477

16/5 1919. Otto

1919.

Geschäftsbetrieb: Großhandlung in Parfümerien, und Friseurbedarfsartikeln. Waren: Seifen⸗, Putz⸗ und Poliermittel, Rostschutzmittel, Waschmittel, Parfümerien, Poilettemittel.

Geber & Co., Hamburg. 26/8

M. 27694.

7½2 1919. Otto Müller & Co., Leipzig. 26/8 1919. 8

Geschäftsbetrieb: Fabrik für chemisch⸗technische Er⸗ zeugnisse. Waren: Putz⸗ und Reinigungsmittel (aus⸗ genommen für Leder). 1 8

2 em̃. Fabrsk R. W. E. Schmidi

29294 Svoneaqeo moepel 40

Düsseldortf.

34.

14/3 1919. Parfümerie⸗Fabrik F. Riemenschneider, Franksurt a. M. 26/8 1919.

Geschäftsbetrieb: Parfümeriefabrik. Waren: Haarwässer, Toilettenwasser, Mundwasser, Zahnpasta, Hautereme, Frisierrceme, Puder und Brillantine. N. 9526.

Firn

1““

Uber

14/4 1919. fabrik, vorm. 1919.

Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Metallwaren, Lackierwaren, Spielwaren und Kurzwaren, sowie Import⸗, Export⸗ und Kommissionsgeschäft. Waß⸗ ren: Spiele und Spielwaren.

Fels und

Nürnberger Metall⸗ und Lackierwaren⸗

Gebr. Bing A. G., 26/8

Nürnberg.

N. 9527. 8

1 1““ 1. 8 urchs Sternenreich

14/4 1919. Nürnberger Metall⸗ und Lackierwaren⸗ fabrik, vorm. Gebr. Bing A. G., Nürnberg. 26/8 1919.

Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Metallwaren, Lackierwaren, Spielwaren und Kurzwaren, sowie Import⸗, Export⸗ und Kommissionsgeschäft. Wa⸗ ren: Spiele und Spielwaren.

234774.

7006.

2/4 1919. Villen⸗ und Monumental⸗Bau⸗Gesellschaft Paul Schulz, Charlottenburg. 26/8 1919.

Geschäftsbetrieb: Villen⸗ und Monumentalbau. Waren: Holz⸗, Rabitz⸗, Stein⸗, Eisem⸗, Tür⸗ und Fensterkonstruktionsteile.

41. 234782. D. 15804.

EIEbI

30/5 1919. Deutsche textile Kunst Kießling, Hie⸗ mann & Dippmann, Leipzig. 27/8 1919.

Geschäftsbetrieb: Herstellung von Stoffen für Raumkunst nach künstlerischen Entwürfen. Waren: Stoffe für Innenräume, insbesondere Möbel⸗, Vorhang⸗, Wand⸗, Gardinen⸗, Teppich⸗ und Läuferstoffe, Tep⸗ piche und Tapeten.

234776.

38.

8 8 22 4 8. b

Deiataen 8

I.

1919. Fa. 26/8 1919. Geschäftsbetrieb: Waren: Rohtabak, und alle sonstigen

30/5

Berlin.

W. C. Alfred Wilh. Rey,

Tabakfabriken Schnupftabak

und und

Zigarren⸗ Rauch⸗, Kan⸗ Tabakfabrikate.

W. 23998.

30/5 1919 Fa. S. Berlin. 26/8 1919. Geschäftsbetrieb: Zigarren⸗ Waren: Rohtabak, Rauch⸗, Kau und alle sonstigen Tabakfabrikate.

W. C. Alfred Wilh. Rey,

Tabakfabriken. Schnupftaball

und und

38. 234778. W. 24031.

1919. Fa.

Berlin. 26/8 1919. Geschäftsbetrieb: Zigarren⸗ Waren: Rohtabak, Rauch⸗, Kau⸗ und alle sonstigen Tabakfabrikate.

W. C. Alfred Wilh. Rey,

S S.

Tabakfabriken. Schnupftabak

und und

234779. W. 24032.

13/6 1919. Fa. Berlin. 26/8 1919. Geschäftsbetrieb: Zigarren⸗ Waren: Rohtabak, Rauch⸗, Kau⸗ und alle sonstigen Tabakfabrikate.

W. S. C. Alfred Wilh. Rey,

und Tabakfabriken. und Schnupftabakl

91f.

21 2

bei &

1919. Eisenhüttenwerk Marienhütte Kotzenau Actien⸗Gesellschaft (vormals Schlittgen Haase), Kotzenau. 27/8 1919. Geschäftsbetrieb: Eisenhüttenwerk, Herstellung und Vertrieb von Blech⸗ und Eisenwaren, Maschinenfabrik. Waren: Beleuchtungs⸗, Heizungs⸗, Koch⸗, Kühl⸗, Trocken⸗ und Ventilationsapparate und Geräte, Wasser⸗ leitungs⸗, Bade⸗ und Klosettanlagen, Stahlspäne, mine ralische Rohprodukte, Dichtungs⸗ und Packungsmate rialien, Wärmeschutz⸗ und Isoliermittel, Asbestfabrikate, rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle, Werkzeuge, Hufeisen, Hufnägel, emaillierte und verzinnte Waren, Eisenbahn⸗Oberbaumaterial, Kleineisenwaren, Schlosser⸗ und Schmiedearbeiten, Schlösser, Beschläge, Drahtwaren, Blechwaren, Ketten, Stahlkugeln, Rüstungen, Glocken, Haken und Hsen, mechanisch bearbeitete Fassonmetallteile, gewalzte und gegossene Bauteile, Maschinenguß, Land⸗ fahrzeuge, Automobil⸗ und Fahrradzubehör, Fahrzeug⸗ teile, Drahtseile, Rettungs⸗ und Feuerlösch⸗Apparate, ⸗Instrumente und Geräte, Meßinstrumente, Maschinen Maschinenteile, Haus⸗ und Küchengeräte, Stall⸗, Garten⸗ und landwirtschaftliche Geräte, Molkereigeräte, Fleischereigeräte, Möbel, Betten, Schilder, Buchstaben, Turn⸗ und Sportgeräte, Kunststeine, Schornsteine, Bau⸗ materialien, inrichtungen, Treppen, Gitter und Grabkrenze.

W. 23997. 38.

234786.

234780.

13/6 1919. Fa. Berlin. 26/8 1919. Geschäftsbetrieb: Zigarren⸗ Waren: Rohtabak, Rauch⸗, Kau und alle sonstigen Tabakfabrikate.

Alfred Wilh. Rey,

und Tabakfabriken. und Schnupftabak

24034.

BIII“

13/6 1919 Berlin. 27/8 1919. Geschäftsbetrieb: Zigarren⸗ Waren: Rohtabak, Rauch⸗, Kau⸗ und alle sonstigen Tabakfabrikate.

C.

234783.

14/3 1919. Mechanische Weberei Altstadt 507 ₰47

Waren:

b. H., Altstadt b. Ostritz i. Sa. Geschäftsbetrieb: Weberei. Putztücher, Scheuertücher

Alfred Wilh. Rey,

und

und

Tabakfabriken. Schnupftabak

M.

27731.

S

G. m.

8 1919

Handtücher,

234784.

14/3 b. H., Altstadt b. Ostritz i. Sa.

Geschäftsbetrieb: Weberei. Putztücher, Scheuertücher.

1919. Mechanische Weberei Altstadt G. m. 5

27/8 1919.

Waren:

Handtücher,