1919 / 211 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 16 Sep 1919 18:00:01 GMT) scan diff

234798.

.“ 16 1919 Dauer⸗ 1 9 4 %2 8 8 2

wäsche⸗Fabrik „Pebeh“ Bor⸗ 8 8 . V 819 Z 8n m. beschr. H., 3 Jv sutzty & Co., Berlin. 29/8 W. . 46 8868ä“ 1919. b

3/3 1919. Deutsch⸗un⸗ 1919 U8 I Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Mineral⸗

rische Wachholdererirali⸗ 3 8 Geschäftsbetrieb: wässern. Waren: Mineralwäösser.

Roch & Co., †½ Dauerwäschefabrik. Waren:

Fhst Dauerwäͤsche bAB AABSEIN SA82UEN . —Z᷑E———

. 8 Geschäfts sbetrieb: Fa

u“ ikation pharmazeutischer 8 1 1 d A 8 . 8 1 8 Seeee . —— —ö 8 8 . 1“ 234800. 15566.12 234808. B. 36078. 22 b 234818. 2

ig Waren: Arznei

. 8 1 S . . Berlin. 8 1919g 1 2 Sorfen tig 8— 2 8— 1 8 88 8-. betrieb: Essigfabrik. 9 8 ttel, chemische Produkte 22/2 1919. Fa. Ewald Dahl⸗ 3 8 15/5 1919. Fa. Carl Timner, 79 .“ 702 2 Waren: Essig aller Art, Zitronen⸗ Feincjonaiseg. 8 Tpsssean nhr medizinische und hygie 8 G hoff, Elberfeld. 29/8 1919. . 8 2 F nS essig, Essigessen 8 sche Zwecke. Geschäftsbetrieb: Metall⸗ er 8 waren⸗Fabrikation, Groß⸗ und Ex⸗ 2 3

15/5 1919. F Carl Timner,

Berlin. 27/8 1919.

Ges chäftsbetrieb: Essigfabrik. . 2 4 4 1 8 9 8 Fal b Essig aller Art, Zitronen⸗ sf 8 -Mn 1 jordeauf’.0 58 ige L. 1 Haar Nory Drill’ portgeschäft. v essig, Essigessenz⸗ 7 8 /1 armaturen für Gas⸗ und Wasser⸗ 5 1919. 2 . 8 3 1 fb zg 1 4 2. installationen, metallische Beleuch⸗ 8 8 Filmwerke G. m. b. IEᷣ S 8 stungsgeräte und L dx 78 1919. bPlin N Amt Kqst. 234797. K. 32801. . 8 2 Geschäftsbetrieb: Herstellung, Vertrieb und Verleih - 1 8 von Filmen. Waren: und

vn9 W 9 v“ 8 Crause .. 1 1 8. 36162

* 7 9 5 . ,— . bes 1 . 8 2 8 W1“ 1 2 2 6 1919. Krauß & Klein Fabrik chemisch⸗pharma⸗ 8 5811 Wilh. Schmitz, Berlin, Rigaerstr. 107. Geschäftsbetrieb: Ka⸗ 8 11“ 82 ltischer Präparate, Barmen. 29/8 1919. 1 8 8 kao⸗ ah Schotoladenfabrit, 3 2 —Z—⅜ 2 Geschäftsbetrieb: Fabrik chemisch⸗pharmazeutischer Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von 12/6 1919. G. Ferd. Bögel G. m. b. H., Altona Konditoreiwaren⸗ und Frucht⸗ ig. Peg b mguuuz 1. räparate. Waren: Desinfektionsmittel. zahnärztlichen Präparaten. Waren: Zahnfüllmittel. Ottensen. 29/8 1919. 3 Rezept⸗-, Koch⸗ und Haushaltungsbücher. konservenfabrik. Waren: 8 8 8. 88 U Geschäftsbetrieb: Apparatebau und Maschinen⸗ Seßfen, Stärte und Stärkepräpa⸗ Pharmazeutische 8 Zucker⸗ wnnrigL- b n. 8 b 8 234799. 3 M. 28417. 8 fabrik. Waren: Maschinen, insbesondere 11“ rate, Fleckenentfernungsmittel, Putz⸗ und Polier waren, Fruchtkonserven, bst, 1 . 1 8 1 31/5 1919. Fa. Leon Bucksbaum, Bielefeld. 29/8 nen, Maschinenteile, landwirtschaftliche Geräte, Lasten⸗ mittel. Beschr. Fruchtsäfte, Gelees, konden⸗ 8 8 vb . 1“ 8 1919. . schlepper. sierte Milch, Rahmgemenge, 23/6 1919. Mech. Trikotweberei Stuttgart, 5 acelb oser Sitz Geschäftsbetrieb: Kurz⸗, Galanterie⸗, Stahlwaren⸗ u“] 1 udwig Maier & Co., Böblingen b. Stuttgart⸗ großhandlung. Waren: Lederputz⸗ und Lederkonser⸗ 23. 234820. D. 15853.

234785. B. 36125. Kakaobutter, Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Weine und „War vierungsmitte insbesondere Schuhereme.

1 8 Liköre in genießbarer Hülle aus Schokolade oder Zucker⸗ 9/8 1919. 7 waren, Back⸗- und Konditoreiwaren. 6 . Geschäftsbetrieb: Trikotweberei. Waren: Qo æ/sjaco. 8 I

1919. Geschäftsbetrieb: Fabrik chemischer Präparate, so⸗ Harmonice 1 ( h b b . 8 und Kochbüchern für . eru 16 234801 d. 15549 n M. 2800

wie Herausgabe von Rezepten 8 0 8 . F 1 3 Schö F . 8 Schöneberg. 29/8 1919.

und Haushalt. Waren 1 V 25/3 1919. Fa. Max Krause, Berlin. 27/8 1919. 1

,S 8 1““ k“ 1 b Geschäftsbetei⸗ Papierausstattungsfabrik 8 1 g 17/3 1919. Fa. F. A. Ulrich, Leipzig. 29/8 1919 ö“ 2. Chemische Erzeugnisse für hygienische Zwecke, Waren: 8 17/4 1919. Luftbild⸗G. m. b. H., Berlin Geschäftsbetrieb: und Herstellung Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb milch⸗ jlalkoholfreier Getränke. Waren: Bier, Weine, Spiri⸗ wirtschaftlicher Maschinen. Waren: Milchseparatoren

4/6 1919. Diabolo Separator G. m. b. H., Berlin⸗

medizinische Zubereitungen aus Molken, Kon⸗ Kl. 8 18 1919 servierungsmittel 1“ 8 27. Papier, Pappe, Karton, Papier⸗ und Pappwaren, Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von 5 SCHElD tuosen, Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, Brunnen⸗ und Buttermaschinen. Salizylersatz und Natron. 8 Roh⸗ und Halbstoffe zur Papierfabrikation, Ta⸗ Geländeaufnahmen, Bildern, Landkarten, Postkarten, 5011NGERN H M und Badesalze. 16c. Alkoholfreie Getränke, Limonaden und Limo⸗ 1G peten. 8 Vermessungen aus dem Flugzeuge usw. Waren: Che⸗ 22/72 1919. Decla Film⸗Ges. Holz & Co., Berlin. 234821. 5. 12309 nadenessenzen. 12/6 1919. Fa. F. 2b Photographische und Druckereierzeugnisse, Spiels mische Prodatkte für photographische Zwecke, Land⸗, Luft⸗ 8 1919. 222. 234813. B. 36021. 10/1 1919. Eduard Esser & 262. Fleischextrakte, Konserven, Gemüse, Obst, Frucht⸗ Böhm, Untersachsenberg i. 0. karten, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, Kunst⸗ und Wasserfahrzeuge, Fahrzeugteile, physikalische, che⸗ Geschäftsbetrieb: Filmfabrik. Waren: Optische, 26/4 1919. A. C. Menges, Solingen⸗Höhscheid, 3 1“ Co., G inh. b 5 Ternlmaschi säfte, Marmeladen, Gelees, Mandeln, Mandels] 27/8. 1919. gegenstände. mische, optische, geodätische, nautische, elektrotechnische, „potographische, insbesondere kinematographische Appas Bergerstr. 59. 29/8 1919. 16/5 1919 Alwin 5. nen⸗ & Ccherrcö sfechasr gör⸗ fabrikate, Bouillonextrakte, Fruchtaromas, Limo⸗ Geschäftsbetrieb: Muitk⸗ 1 Schreib⸗, Zeichen⸗, Mal⸗ und Modellierwaren«Wäge⸗, Signal⸗, Kontroll⸗ und photographische Appa⸗ te, Instrumente und Geräte, Meßinstrumente, Pro⸗ Geschäftsbetrieb: 14“ Waren: [B 11“ s 919, 1 litz. 29 8eH19e 1u“ nadensalze. instrumentenfabrifation. Wa⸗ 1 Billard⸗ und Signierkreide, Bureau⸗ und Kontor⸗srate, Instrumente und Geräte, Meßinstrumente, pho⸗ tionsapparate, photographische Erzeugnisse, ins⸗ Rasiermesser, Tafel messer Brot⸗ und Gemüsemesser. 8 29/8 1 9. Gesch üftsb T1u1uu“ Eier, Eiersatz, Milch, eingedickte Molke und ren: Mund⸗ und Ziehharmo⸗ 8 geräte (ausgenommen Möbel), Lehrmittel. tographische und Druckereierzeugnisse, Druckstöcke. sondere Films, chemische Produkte für photographische —— 11161“ 1“ 111“ 5. 3 h 1“ sonstige Molkenzubereitungen, Butter, Käse, nikas. 8 722. b 234795 B. 34941. vecke. 234805. mechanik, ö 8* . . fabrik. Waren: Hölzerne Speisefette. 8 8 ö““ 234803. D. 159090. 1 Maschinenfabrik. Waren: Färbekufen, Färbemaschinen, 1 b Ärztliche, physiaklische, geo⸗ A Spulmaschinen für die Textil⸗

Kaffee, Kaffeeextrakt, Tee, Teeextrakt, Kräuter⸗ 8 8 8 E 8“ Sirup, Honi . Mehl 8 82 8 8 8 3 8 8 Fr 18 S F⸗ f vernef öG Stärkepräparate Gela⸗ 8 8 . 1 8 8 . b S ü E 1 dätische, nautische, elektro⸗ .5b industrie, Schermaschinen für un orkost, Ste , G . 8 technische Signal⸗ und Kon⸗ die Textil⸗ und Hutindustrie.

8 S 8 trollapparate, Instrumente 1 1u“ 8

tine, Gewürze, Gewürzsalze, Saucen, Essig, Senf, Salz, Kuchengewürz, Kindermehl, Küchenkräuter, 8 ö“ 2 20/3 1919. Paul Seilheimer, Solin Alb cht 1 . 1 1 . 2:H9 1“ 5 8 8 1 . - 20/3 1919. S gen, Albrecht⸗und Geräte, Meßinstru⸗ . 234822 702: Vanille, Pantlltngi. Zuckerkaramel, präpa . 18/7 1918 Fa. Carl Bödiker & Co., 2 20/6 1919. J. F. & Edmund Dellit, Kleinschmal⸗ straße 18. 29/8 1919. ““ 8 1 8 34822. 8 17023 rierter G Milchzucker. Kak it Mehl 3 S Kommanditgesellschaft auf Aktien, Ham⸗ den. 29/8 1919 Geschäftsbetrieb: Stahlwarenfabrik Waren: b 2 3 8 8 9 Me⸗ 1 1 8 5 50 I 8 4 89 E2- v . . er 2 . 3 8 2 8 8

. Wöö“ s 8 S . 28/8 1919. , Geschäftsbetrieb: Eisen⸗ und Stahlwarenfabrikation Messerschmiedewaren, Rasierapparate, chirurgische In⸗ 8

Schokg W“ . Ansà Geschäftsbetrie b: Export⸗ und Im⸗ . 09 , nd Export. Waren: Messerschmiedewaren, Werkzeuge, strumente und Instrumente für die Nagel pflege. 22 3606 waren, Hefe, Bac 8 9 8 E1“ portgeschäft. Waren⸗ 8 h 1 1— ndeln, Kleineisenwaren, mechanisch bearbeitete Fasson⸗ 234814. B. 36061.

Kochpulver DRWZ Ñr 1 . 87 b tallteile, Haus⸗ und Küchengeräte.

d Haus⸗ und Küchengeräte 8 234807.

mehl, Kuchenpulver, . e. Diätetische Nährmittel, Malzextrakte, Malz —— 1 G 3 räte. 8 6 o 8 1““ 234806. F. 16865. . 4 23478 8 . 8 Ias 1 8 . 7/—// 72sz 8 1 8 1 8 1 8 3 72„ vöc 71 8 2 ¶’ I;, , /17 Entn;, 28/5 1919. Bils⸗Bandage, G. m. b. H., Char⸗

v Ackerbau⸗, Forstwirtschafts⸗, Gärtnerei⸗ und Tier⸗ b od fe und Waren daraus 1 r, 4/4 1919. Fa. F. W. Schmittmann, Velbert, Rhld. lottenburg. 29/8 1919. zuchterzeugnisse, Ausbeute von Fischfang und für technische Zwecke. 59/ 910 b b b 29/8 1919. Geschä tsbetrieb: Anfertigung und Vert 5 ortho⸗ eins erF Jagd. 9. Schirme, Stöcke, Reisegeräte. =“ —- d 1 . 1 .8 0 ä9 isch or d 2 8 8 8 ertrish ve he 1 Arzneimittel chemische Produkte für medizinische 20a. Brennmaterialien 8 5 n’ö=’v’ Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Waren: 8t er un I“ Orthopädischee, 3 1 Arz. 1 1 91 2 . le. 1 8 I37 88 8 3 9 8 4 1 und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen Wachs, Leuchtstoffe, technische Hle und Fette, Farbstoffe, Farben, Blattmetalle. 1 glieder und Apparate, insbesondere Bandagen für Kunst⸗ 5/6 1919. Fellner & Ziegler, Frankfurt a. M.⸗ und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und Schmiermittel, Benzin. v 1 1114144“ Pflanzenvertilgungsmittel, Desinfektionsmittel, Kerzen, Nachtlichte, Dochte. 234809. P. 15768. 22 b. 234815. 3932. Geschäftsbetrieb: Maschinenfabrik. Waren: ——Trockner, Ofen, Mühlen, Brecher⸗ und Sichtmaschinen.

15/5 1919. g gürl Tinehe . 8 4. 2 Konservierungsmittel für Lebensmittel. 21. Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schild⸗ 6 5 418919. Fa. Lert Peßet, . 2 8 Za. Kopfbedeckungen, Friseurarbeiten, Putz, künstli patt, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, 8 +— . 8 ( 2 1 8 8 üikich Meerschaum, Zelluloid und ähnlichen Stoffen, 1 8 osta v“

Berlin. 27/8 1919. i⸗ Geschäftsbetrisb: Essigfabrik. 8 Schuhwaren. Drechsler⸗, Schnitz⸗- und Flechtwaren, Bilder⸗ 1 he aller Art, Zitronen z, Strumpfwaren, Trikotagen. rahmen, Figuren für Konfektions⸗ und Friseur⸗ 20/2 1919. Contessa⸗Industrie⸗Werke Aug. Nagel, essig, Essigessenz. . Beoflei⸗ JAAAAAA“ wecke. 8 Stuttgart. 29/8 1919. 8 Gefeltraer. Beascg ihe 2n. Aczeliche gesundheitlche, Rettungs⸗ und Feuer⸗ 2 1“ Geschäftsbekrieb; Werkstätten für Feinmechanit Beleuchtungsapparate Geräte 8 Wasser⸗ lösch⸗Apparate, ⸗Instrumente b“ v-,g’v / und Maschinenbauanstalt. Waren: Photographische, op⸗ 6 8 dea g. 8 8 1“ 1“ 8 dagen, künstliche Gliedmaßen, Augen, Zähne. , 7 7 8 tische, linematographische, Projektions⸗ und Meßappa⸗ z Fan udo eiger, .“ L“ EE1“ Fengete. 88 2☚ 22 2 2 22 18 rate, T und ⸗Geräte, sowie Teile derselben, . 29/8 1919. orsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme, tische, elektrotechnische, Wäge⸗, Signal⸗, Kontroll⸗ 28/3 1919. E ; Düff 8 19/2 1919. retzschner & Wagawa, Dresden⸗A. ausschließlich Pincenez und Brillen. eschäftsbetrieb: Metallgußwerk. Waren: Rie⸗ Toilettegeräte, Putzmaterial, Stahlspäne. und photographische Apparate, Instrumente und Faße 18 929, 8 ““ Düsseldorf, Herder 29/8 1919. Pretz gawa, Jemrersöse itto Särte 6 jtto 1 rek⸗ Geräte haim s 5 8 1 5 8 8 88 5025 29* 8 Feuerlöschmittel, Härte⸗ und Lötmittel, Abdruck Geräte, Meßinstrumente. Ges⸗ chäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb che⸗ Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrit. Waren: 22 b. 234816. 22

masse für zahnärztliche Zwecke, Zahnfüllmittel, 3. Maschinen, Maschinenteile, Treibrviemen, Schläuche, isch⸗ erechnif cher Erzeugnisse. Waren: Stoffarben Bohnerwachs 8 23482 mineralische Rohprodukte. Automaten, Stall⸗, Gartengeräte. Fesch zeugniss Stoff b 9 1.s. 3 80 23. . 234824. Möbel, Spiegel, Polsterwaren, Tapezierdekora⸗ r0 1 0

10138. Dichtungs⸗ und Packungsmaterialien, Warme⸗ 6 8egö 3

8 8 schutz 888 Asbestfabrikate. tionsmaterialien, Betten, Särge. 1 11“ 234810. Sch. 23630. 1A“ ““

Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees. 8 1 20/2 1 919. Contessa⸗Industrie⸗Werke Aug. Nagel, 8bö Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speiseöle 1 Stuttgart. 29/8 1919.

ve . Werkzeuge, Sensen, Sicheln, und Fette. Geschäftsbetrieb: Werkstätten für Feinmechanik 8 Hieb⸗ ““ Kaffee, Faffse⸗furtggene Tee, Zucker, Sirup, und Maschinenbauanstalt. Waren: Photographische, opv⸗ 24/5 1919. Maschinenfabrik Moenus A. G., Frank⸗

Nadeln, 8 Honig, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, b b6 8 6 1 tische, kinematographische, Projektions⸗ und Meßappa⸗ furt a. M. 29/8 1919.

Saucen, Essig, Senf, Kochsalz. 1 2u*8 rate, Instrumente und ⸗Geräte, sowie Teile derselben, Geschäftsbetrieb: Maschinenfabrik. Waren: Ma Giiebahn bereumatertal, Kleineisenwaren, Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back⸗ und 2 11“ Taschenlaternen und elektrische schine zum Glätten von Sohlen. Schlosser- und Schmiedearbeiten, Schlösser, Be⸗ Konditorwaren, Hefe, Backpulver. 8 4 8 1 Laternen. 1 schläge, Drahtwaren, Anker, Ketten, Stahlkugeln, 55 GG EE 8 . &᷑. * 221 234817 258 3v. 23. 234825. Reit und Fahrgeschirrbeschläge, Rüstungen, 8 ve und Halbstoffe zur apierfe ( Tl 8 8 20. 23* 517. E. 12583. 8 1 Glocken, Schlittschuhe, Geldschränke und Kassetten, Photographische und Druckereierzeugnisse, Sviel⸗ mechanisch bearbeitete Fassonmetallteile, gewalzte karten, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, Kunst- 17/4 1919. Clemens Schuler, Schwen⸗ und geossene Bauteile, Maschinenguß. gegenstände. ingen. 29/8 1919. „Sch Land⸗- und Wasserfahrzeuge, Automobile, Fahr⸗ 29. Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. I. 56 . räder, Automobil⸗ und Fahrradzubehör. daraus. eeeeebbbeh Farben, SGatze, - b 79 2 . 4 1 2 . 24/5 1919. Maschinenfabrik Moenus A. G., Frank⸗ Blattmetalle. 30. Bänder, Spitzen, Stickereien. 8 thnische Hle, Metallputzmittel, Lederputz⸗ K G 2 . IEDTI1“ 2 I furt a. M. 29/8 1919.

Felle, Häute, Därme, Leder, Pelzwaren. 31. Sattler⸗ und Riemerwaren. ik7en”z Konservierungsmittel, Seife, Wasch⸗ Geschäftsbetrieb: Maschinenfabrik. Waren: Ma⸗ Harze, Klebstoffe, Wichse, Lederputz⸗ und Leder⸗ 32. Modellierwaren, Billard⸗ und Signierkreide, d Bleichmittel, Stärke, Stärkepräparate. schine zum Stollen von Leder konservierungsmittel, Appretur⸗ und Gerbmittel, Lehrmittel. .““ 1.“ 11“ 1s 1n 8 3 Bohnermasse. 33. Schußwaffen. 4 9 8 3 Garne, Seilerwaren, Netze, Drahtseile. Spielwaren, Turn⸗ und Sportgeräte. 8 9 1“ 8. in b 8 234826. M. 28237.

Gespinstfasern, Polstermaterial, Packmaterial. Sprengstoffe, Zündwaren, Zündhölzer, Feuer⸗ 88 88 20 b“ werkskörper, Geschosse, Munition. 8 10- Weine, Spirituosen, 37. Steine, Kunststeine, Zement, Kalk, Kies, Gips, 6 1 b N

Mineralwässer, alokholfreie Getränke, Brunnen⸗- Pech, Asphalt, Teer, Holzkonservierungsmittel, b 1

und Badesalze. Rohrgewebe, Dachpappen, transportable Häuser, . b 8

Edelmetalle, Gold⸗, Silber⸗, Nickel ⸗und Alu⸗ Schornsteine, Baumaterialien. M24/5 1919. Maschinenfabrik Moenus A. G., Frank⸗

miniumwaren, Waren aus Neusilber, Britannia 39. Teppiche, Matten, Linoleum, Wachstuch, Decken⸗ 8 88 27/5 1919. Elite Film Vertrieb, Düsseldorf. 29/8 furt a. M. 29/8 1919.

und ähnlichen Metallegierungen, echte und un⸗ Vorhänge, Fahnen, Zelte, Segel, Säcke. 1919. Geschäftsbetrieb: Maschinenfabrik. Waren: Ma⸗ 8 1 Geschäftsbetrieb: Filmverleihgeschäft. Waren: [schine zum Entfleischen, Glätten und Enthaaren von

8 echte Schmucksachen, leonische Waren, Christbaum⸗ . Uhren und Uhrteile. 8 schmuck [41. Web⸗ und Wirkstoffe, Filz. * 1 8 G Films. Häuten

M. 28234.

Nurt ech'

15 9. Fa. Carl Timner, 1 0 b ,9/9 Berlin. 27/8 1919. Geschäftsbetrieb: Essigfabrik. Waren: Essig aller Art, Zitronen⸗ essig, Essigessenz.

Auc ocht wit oblgem. Naeomenerg

Fabrieakboo

88 Socten

22———— ẽẽ

4

*.