Geschifts 888.* 8. dersnam Macken⸗ roth ausgeschloffen.
Hana, den 6. Septemben 1519.
Das Naiisseridh. IWöt. 19. Halle, Sanle.
In das hiefige H. ndelsregister Nr. 1859, betr. die Fiema varhere 4 Drog endaudiun Rudolf Erafe, Landeébarg, ist Lon eingetragen: Die
irma ist erlos⸗ chen.
Halle, den 6. Seytember 1919.
Daz eee. icht. Abt. 19. [59645]
Im Zieigen Handelsregister Abt. A Nr. 2641, betr. die. . offene Handels⸗ elensch aft Bittner cr. Rerse, HDulle, ist
eute ngetragen: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen.
Halle, den 6. September e
Das Imtsgericht. Abt.
Hallo, Saalc. In bas lefig⸗ Handelorsqister Abt. 4 Nr. 2753 heute die offene Handaels⸗ 2 Fellscaft Areutzer Voß mit dem in Galle eingetragen. Persönlich Gesellschafter sind der Kaufmann Ernst Kreutzer und der Laufmann Paul Fulius Boß in Halle. Die Gesellschaft bit am 29. August 1919 begonnen. Zur Vertretung sind die beiden Gesellschafter jider für sich ermchtigt. Fallt, den 6. 6 September 1919. Dasl Amt ageticht. Abt. 19.
Halle, Saale. In das htefia⸗ Handelzregister Abt. A gtr. 2754 ist heute die Firme Friedrich Wolff. Holzhandlung mit dem Gitz in Hahe eingetzagen. Jababer ist der Kaufimann E Wolff in Halle. Halle, den 8. 1919.
Mellle, vass. [59648 3] In des hiesige Handelgregister Abt. A Nr. 2755 ist heute die Firma Soaaen⸗
apotheke Landsherg Ddei Halle Apo⸗
cheker Peiarich Dorgaß mit dem Si in Landebenn eintetragen. Fahaber is der Apot theker Heinelch Borgaß in Halle
g. S.
Halle, den 8. September 1919. Das Amtsgericht. Abt. 19.
Halle, Eaals. 1. In des hiesige Hsndelgregister Abt⸗ Nr. 2756 ist heute eingetrsgen: niboc Sickel Söhne mit dem Gitz in sale, Kommanditgesellschaft. De Pesellschaft hot am 1. April 1919 begonnen. Persönllch haftender Gesellschafter ist der Maschinen⸗ schlosser Willd Sidel in Halle. Es sind
zwer Kommanditisten vorhaaden. Halle, den 8. Septamber 1919. Das Amtsgericht. Abz. 1 19.
— — —
Halle, Sanke. 5963⁴]
In das biesice Handelsregister Abt. A Nr. 138, betr. die Firma Gaust Ochle, Halle a/. ist heute eingetragen: Ja⸗ haber der Firma ist ver Kaufmann Carl Weilepp in Halle. Die Prokura des Car! Wetl⸗pp ist erloschen.
Halle, bden 9. Septemder 1919.
Das Pintsgerscht. Abt. 19 Mallg. gasso.— [59646] In das hiesige Hondelsregister Abt. A Nr. 2167, balr. die Firms 1“ Baugeschäft, Fane a. G., ist heute ein⸗ getragen: Pie Firma kautet jetzt Mngust Dohme VBamgsschäft, Irh. Richarb Dohme, Urch teni. Inhaber ist der Architert “ Dohme in Halle. Halle, den 9. S.ePiemer 1919.
Das⸗ Amtsgericht. Abt. 19.
Hahle, Sasle. [52651] In des hiesige Handelsregister Abr. ½ Ne. 2180, betr. die gffene Handelsgesell⸗ schaft Ley bKaan & PBape, Halle, ist Beute engetrazen: Die G. sellschaft ist auf⸗ gejöst, die Feͤma ist erloschen. Falle, den 9. Saptemnber 1919. Daß Fmisgertcht. Abt. 19.
Hasle, Saale. 1[5 7680 In dat hiesize Handeltregister Abt. Né. 2757 ist heute die Firma W ase Zährecke mit dem Sit 8 Hale ein⸗ getragen. Inhaber ist der Kaufmann
Hermann Mhreck⸗ ia Halle. Halle, des 9. Septemher 1919. Dag Amtösgericht. Abt. 19.
Halle, Srahe. 59649] In das hitsige Handelsregister Abt. A Nr. 2753 ist heute die Firma Carl Kühnmnte mit dem Sitz in Halle elnge⸗ tragen. Inhaber ist der Kaufmann Frledrlch Felr in Halle. Palle, den 9. September 1919. Das Umtzgeriht. Tbt. 19.
Halle, Sagle. [59635] Ig das biesige Handelereaister Abt. B Nr. 2073 belr. eilanstalt Weibenplan PBesellschaft ö— Heschtänlter Haf⸗ tung, Hallr a. S., ist heute eingetragen: Pas Stammkapital ist um 50 000 ℳ erhöht wor 99 und beträgt jetzt 250 000 ℳ. Halle, den 9. September 1919. Das Amtsgericht. Abt. 19.
————
Maslo, Faale. [59638] In das hiesige Handelsregister Abt. A Ni. 1426, betr. die offene Handelzgesell⸗ ft Bebr. Taebtis osff, Halle n. G., heute eingetragen: Die Gefellschaft ist aufgelöst. Der bieherige Gesellschafter — Toedtloff ist alleiniger Inhaber der irma. Hallr, den 10. September 1919. Doas Imtsgericht. Abt. 19.
Halie, Saale. 159687] In bas hiefige Handelsregister Abt. A Nr. 2017, betr. die Fuma Withelm
59644] bt. 4
159641]9
eagstc Halle a. S., ist heute ein⸗
1
vhabas Dem Kaufmann Hermann SSchnell in Frankfurt a. M. ist für die weigulederlasang Ftankfunt a. M. Pro⸗ zura erteilt. Fallec, den 10. Geptember 1918. Das Antsgericht. Abt. 19.
Malle, Saalo. [59636] In das blesige Handelsregister Abt. A Nr. 2549, betr. die offene Handelsgesell⸗ schaft Srast Bseifer & Cza., technische Fabrik urnd Kaunstfenere werkerti, Halke, ist beute einge tragen: Der Faufmaan Gustav Bock ist aut der; Ge sellschaft ausgeschieden. Falle, den 10. September 1919. Das Amtsgericht. Abt. 19.
Mallr, Saale. 159639]
In das hiefge Handelsregister Abt. £. Nr.? 2633, betr. die Ftrma Glara Pfovte, Funoßhandel für Gemnsse, Obsl und Säniersien, Kannesn, zilt Zweigrieder⸗ lassung in Halle, ist heute eingetragen: Die Firms lautet jetzt: Ginra Pfort
10*,
Inh. ] vS-en. froßhaubel sür ce⸗ (a1 leik sas v⸗ Pe
mcse, Obh und Gümeznnien. Könnezn, mit Zweiuniederlafsung in Halle. In⸗ hader ist der Leufuann Dauk Pforte in Könnern. Die Prokara des Mer gikod ist darch Urbergang des Geschäfts erloschen.
Pallr, den 10. Sept en. g 1
Datz Amisger icht
Halle, Saake. 158640) In das hiestge Handelsrealster Abt. 4£ Nr. 2759 ist beute die Firma Franz Uran, Syältefabrik, mit dem Sitz in
Palle eingetragen. Inhasber ist ber Kauf⸗
mann Franz Urban in Hake.
Falle, des 10. September 1919. Das Amtsgerigt. Akbt. 19. 5 intengaunünert in bas Gaudelsrlai8⸗ gx. 1919. September 9.
Hendvik Beterses, Gesenschaft 8 Deschzänkter “ Durch & lellschafterbeschluß vam 1. Sepiember 1919 ist der § 9 des Gasellschaftsver⸗ Keg gtündert und hbestimmt wordzn:
ind mehtere rneg hheheg be⸗ stellt, so ist jeder 28n. säer alleln zur Vertretung der Gesellschaft hefugt. Die .S -se des Ge⸗ schäftsführers G ck ist beandigt. Zu Grschäftsführern sünd Heinrich Wilhelm Zohannes Wehncke, Knufmann, zu Hanburg, und Fzustar, Rosenfald, Kaufmann, zu H bestellt worden.
H. Usiager Sesegschafe mit be⸗ schaünktar eftugg. Die Var⸗ tretungsbefugnis des Geschäaftsführers H. Ufngz: 8 beenbigt. 8 8
Zum Geschäftsfüͤhrer ist bestellt worden: Heinrich eiscler, Fabrikant, zu Wittzn.
Nichan Davlet. Inhaber: Nichan Devlet, Kenfmann, zu Hanburg.
Prokura in erteilt an Friedrich Hermann Anton Bredenkamp. Ferhaan⸗ Witte. Inhaber: Friedrich g aufmann, zu Hambur tepper & Fp. Piese offene Handels⸗ eusge ist aufgelöst worden; daß Geschäft ist von dem Grsellschafter Stepper übernommen worden und wird von ihm unter unveränderter Flrma fortgesetzt. g
Frönke &᷑ Seny. Eintelprokura ist er⸗ teilt an den bisherigen Pesemtprokuristen Ruvolph August g8 M.
„Die au F. J Scarien erteilte Gesantprokura tt . t 1n b
Gralsch & Ceelis. Diese offene Hundels⸗
gean chaft ist aufgelöst worden; die (quidation ist beendigt und die Fiema erloschen.
Nicolanze & Co. Prokura ist erteilt an Friadrich Johanu Heinrich Fobmann.
aeeeg er ssche. Prokurg ist erteilt
Farl Moritz Jonni Heinrich Henkel, 8 Poppenbüttel.
Werda Vhfeche. Prokura ist erleilt „on Carl Emil Walter Böfchs.
8 Jetmsvig Kaschiatusebsi!sccnes
azenstein zu Sdegehaöbs Zweiz⸗ niederlassung der gleichlautznden Firma zu Berling. Jahnber: Jacques Katzen⸗ stein, Kaufmann, zu Berltn.
Müßer & Maꝛztens. In dag Ceschäft ist Arnold Guftav Siegmund Mülter,
Kaufmann, zu Hamburg, als Gesell⸗ schates Angetreten. Die offene Handelzgesellschaft hat am 1. Januar 1919 b⸗gonnen und setzt des Böschäft unter unveränderter Firmwa fort. Die an P. G. S. Müher erteilte Prokurs ist erkoschen.
Anton Ristan Ar Co. Gesellschaster:
Anton Heinrich Maxi miltan Ristau, Ertedrich Cerl Eriem und Johanne Kaufleute,
Emil Bernhard Niemeyer, zu Hamburg.
Die offene Handelsgesellschaft hat am 16. Angust 1919 begoonnen.
Heinrich Wöhncke. Die Firma ist ge⸗ ändert in Svenelicit⸗ 8⸗Versand Merkun Heinnich Wöhkꝛncke.
M. Steffers. Das Geschäft ist von Ber. 148 Aana Camilla Biengräber, zu Hamburg, übernommen worde S und wird von ihr unter unveränderter Firma fo ört. esetzt.
Die 82 Gescäftebetrlebe begründeten Verbindlichteiten und Forderungen der früheren tateiez, in sind nicht über⸗ nommen woyrden.
Piokura ist Adolph Becker.
Wailter Rohde 2 Co. LCehee Walter Rud Bruno Rohde und Carl F⸗ e Bibr Witnecke, Kauf⸗
lee, zu Hawbur 5 Haneltgesellschaft hat am
erteilt an Jobhann
Die offene 4. Vepeülrherdig. 1919 begonnen,
“
wear iejcberg. Lehse & Srächegar. Diese od
vyro⸗ Schönfelz & Wolfers.
Hamburger
Leupold Nenburgev. Gansegtische Stsogsl⸗Ierke Gese
Ha Mefsi Fischeynsesvenfabrit Ge⸗
„Deutscher 2
Sxundücks⸗Grselischaft Flenöbur
Algemeine Nahrungschittel IJmpwut
Feligk
Fr
W Söscze
aftlich befugt, n 9 8
W. Peckmann Co.
Verlag flie Hasdel und Industrie
Haws- Ad. Möller.
Frederir CTadmug.
Inhaber: Max! Dieschkerg, Kzufmann, z2 Hamburg. ene Handelsgeselsschaft ist aufgalbst worden; das Geschäft ist von dem Gesellsüafter Brückner mit Aktiven und Passiven übernommen worden und wird von ihm unter un vB Fiema fortgesetzt. Die an J. Zelck erteilze Prorura ist erloschen. Ilzberg erteilte Gesamtprokura ist er⸗
loschen. Putterimport Gesell⸗ 5 mit räukter Haftumug. Die Sesellschaft ist aufgelöst worden. Liquidatorig ist Albertine FJohanna Ernestin⸗ 6. Brand, Buchhalserin, zu
Hamburg. 2 8 Diese Firma ist erloschen.
schaft mit beschrünkier ⸗ Der Geschättsführer Hof ist aus seiner Stellung ausgeschieden
se 12e.-ne; mit he⸗ schränkter Hattmaßg. Der Geschäfts⸗ führer Hanz ulf ist aus seiner
Stollung auggesieden. 2 um weiteren Geschäftsführer ist Joban Edvord Lindgren, zu Altona,
kej stelit worben.
srüschaft mit beschrünkter aftung.
Die Gesellschaft 9 aufgelöst 1
Liausdatortn ist Albertine Johanna Grnestine v. Brand, Buchhalkeria, zu
Hamburg. Arker“ 1 nub Lebeneverstcherxnnnzs Bktiergesell⸗ schaft in Warlin, zu Berlin, mitt Zwegeseder lastung zu Hambue g. Die Geveralbversammlung vom 21. Mal 1919 het den Bertrag vom 21. Mat 19¹9 lenehm⸗ igt, burch den das Ver⸗ mögen der „Deutscher Anker Pensions⸗ und Lebensversicherungs⸗ Aftlenge esell⸗ schaft B Verlin als Ganzes auf die Deutsche Lebensversiche rungtbenk Arminta Aktiengesellschaft in München gegen Gewaähruvg von Aftien dieser Tesellscheft übertrsgen wisd.
Erstere G Geseichest ist aufgelöst. Die Liquibntioz ist gusgeschlossen. Die Fiemae ist etloscher.
HPolnm mit Beschrärkiten Paftung. Zum weiteren Geschäftsfüdrer ist Svor; Rath, Kaufmaun, zu Fiensburg, bestellt worden.
227
880
Gampagnic mit heschränktsr Haf⸗ tung. Durch 1Ease der Gesell⸗ schaster vonm März 1919 und 14. August 1919 in das Stammtkavital der Gese 8 um inesesemt Mak höbt sowee der Ges⸗ — ge⸗ andert und neu gefaßt worden
h Ahlsmar w Röttger.
Bois & Panulsen. Hgelenscetn;
Richard Franz Voss und Claus Hein. EC
Johannes Peulsen, Kauflente, zu
r;
Die sffene Handelsgesellschaft hat am 1. Septemser 1919 bigonnen. Tarl Göbel. Diese Fitma ist erlo schen. uagust Lange. Die Firma ist geändert in Eibe⸗Vezlag Angust Lauge.
A. Rieger & Comp. esellschafter:
Eduard Anrten Rieger, Archttekt und
Fabrikant, Franz Arnold Gustav Kluge,
Kaufmann, und Wilhelm Valentin
Jobann Winter, Fabrikaut, zu Hamburg. Die offene Handelsgesellschaft hat am
1. September 1919 hegonnen.
Adolf, Ludwig Heinrich Ahlsw⸗ und
Heimicx Friedrich Hermann Röttger,
Kaunfleute, zu Hamburg.
Die offene Handelsgesellschaft hat am 15. Fugust 1919 begonnen.
Deristtei Zukumft, Besekschaft mit be⸗ schrünkter Hastung, zu Charloiten⸗ burg, mit Zeigniederkassung zu Hamburg
Die hiesige Zweigniederlassung ist auf⸗ gehoben.
Deuti 2 steher ge⸗Handelsgesellschaft mit Hesc⸗heänkter Haftnag. Der Sitz der Gese lscaft ist Gambusg.
Der Gesellschaftsvertrag ist am
26. August 1919 abgeschlossen worden.
Ge⸗ eira. des Unternehmens sind
Komun tisstonggeschäft⸗ für die Firma
Curl Srlomonsen in Kopenhagen, be⸗ treffend Imvort und Export über See.
Das Stamerkepitel der Gese Uschaft benrägt ℳ 20 000,—.
Gejchäs führer ist: Friedrich Theodor Pepper, Kaufmann, zu Hamburg.
Prokurg ist erteilt an Albert Erich Tpevyel.
Ferner wird bekanntgemacht: Die öffentlichen Bekanntmachun gen der Ge⸗ sellschaft erfolgen im Hamburger Fremdenblatt.
mit beichränkten Haftung. Der Sitz
der Gesellssaft i Hamburg.
Der Gesellschaftsvertrag ist am 2. August 1919 1eelchh kossen worden.
Gegenstand des Unternehmens ist die Uebernahm 8 und der Fortbetrieb der zu Hamburg unter der Firma „Deutschaue Vol kethenter⸗ und „Knopfs bestehonden. bi zlang dem Gesell
berhard Knopf gehörenden Lichispiet⸗ bb⸗ater
Dag Siammknpltal der Besellschaft beträgt 30 000,—.
Sind mahrere Geschaͤfttführer bestellt, so wirh die (esellschaft darch fämtliche Geschäftsfährergemeinschaftlich vartreten.
Seschäftsführer ist: Wopold Wildelm Seorg Che⸗ꝛzherd Knopf, Lichtspielcheater⸗
esitzer, zu Bargedogf.
Ferner wird bekauntgemacht: Die öffertlichen Belanntmachangen der wWe⸗
Sind mehreie Seschäftsführer bestent,
ffer fellf schaft erfolgen im Hamburger Fre
so erfolzt die Vertestung der Gisell⸗ schaft zurch zwei Sasetsltzeer oder durch einen Geschäftsfährer und einen Prokuristen gemeinschaftlich.
Zum weiteren Geschäftzführer ist Carl Frirbeich HBehr, Kaufmann, zu Hemburg, bestellt worden.
Gesamtprokura ist erteilt an Ric Gustab Guünther und Heint tto Johannes Sabe des Ieüe daß jeder von ihnen geaseinschaftlich mit einem Be⸗ schäftsfährer zur Vertretung der Sesell⸗ schaft befugt it.
Ferner wird bekenatgemacht: Die
öffentlichen Bekanntmac: ungen der Te⸗
ard
8 tbenblatt.
Oitens & Mühe, Gesallschaft mit beschräakter Paftung. Der Sitz der Sesel scheft ist von Hannuvrr nrch
Pamz: en verlegt word ben.
Der Gesehschaftsvertrag ist am 12 No⸗ vember 1912 a5geschlo ossen, am 16. No⸗ vember 1912 und 12. August 1919 ge⸗ ändert worden.
Gegenstand des Unternebmens ist Fabribatton und WVertrieb von Näͤhr⸗ und Genußmitteln sowie ähnlichen Waren aller Art.
Das Stammkevital der Gesellschaft beträgt ℳ 50 000,—.
Eeschäftsfüͤhr er sind: Wilhelm Ottens
fellschaft erfolgen im Deutschen Reichs⸗ antelger. Seplember 10. Böttcher, zu Lripzig, mit Zweig⸗ mheder lassung zu Pamburg. Die an W. Löblich ertetlte Prokuta ist er⸗ Pöger. Nanmank seuv., zu Brraten, Zeeizniederlohine zu amburg. kura ist es teilt Gn Diedrich Ds? fe. Ca. Atsellschaf 88 Waldemer üldert DWal be⸗ Bösche, zu Hamb uzg, und Richard Alex Börjer, zu Alt Rahistedt, und Johannch Christian Hegg, zu Alt Rahlstedt, Kaufleute Dre offens 8Hanbelsgeselischaft hat am 21. 2 Auguft 1919 begonnen. 5. Vntrstung der Gesellschaft siad nur je zwei der Sesellschafter gemei in⸗
Ee,.,.‧]
8 —
Pr.
E. Loefener Toy. Die an G. F. Lubinus ertelite Gesamtprokura ist erloschen. 8
Finzelprokura ist
erteilt 89 den biz⸗] Gesamtprokuristen
John Paul 1
Diese offene Handelsgesellschaft ist zufgelöbst worden; das Geschäft ist von dem Geselschafter Heckmann mit Pkiiven und Passiven übernommen worden und wird von töm unter unveränderter Firma forrgesetzt.
utev Finger &. Co. Die Nieder⸗ lagung ist von Berlis⸗Priedeuan nach Hamburg verlent woroen. Inhaherin Ebesrau Bezta Wilhelmine - Stein, geb. Behrend, zu burg. rokura ist erteilt an Gustad Hermann Fin ger. Inhaber: Hans Adolf Möger, Serten vvann Homb urg. Inhaber: Cherl.s Fesgerie & Cadmus, Kaufnann, zu Ham⸗ urg. Bezüglich des Inhabers Cadmug ist; durch einen Vermesk auf eine am 30. 10. 1913 erfolgte Eintragung in das Güter⸗ rechtsregister hingewiesen worden.
und Friedrich Mübe, Keufleute, zu Hannover; jeder Gefcaftsfüͤbree iss zur
nnog Lichtspiel⸗Theater Pesellichaft
8
gand .aattsfabra . 8 18 d b allein berechtig
2 Gesellschaft zu verteren.
Feschaftsführer find: Zudwig Schmidt, 8enc. 58 .Sgs Briesemann, erlin, Kaufleute.
w Ferger wird bekanntgemacht: Die östentlichen Bekanntmachungen der Ge⸗ Ftt erfolgen im Deutschen Reichs⸗ anzeig
Jute ennsionccle Marrsan Compagnie mit bes Frsese⸗ Haktung. Der Sitz der Gesellschaft ist
Der Relchascenzeg ist 25. . doi9 abgeschlossen
Gegenstand mens sind die Herstellung . der Vertrieb von Präparaten aus Bestaendteilen des Meerwassers nach dem von dem Ge⸗ sellse vee Dr. Viett ausgearbeltsten Geheimverfahren sowie alle hiermit in Verbindung stehenden cheschäfte.
88 amamkapltan der Gefellschaft
eegct, mehrere Feschäfisfüͤhrer vor⸗ . n, so wird die Gesellschaft durch
wer Geschäftsführer oder durch einen
Bescheftaführer und einen Prokuristen ve dets n.
äft ist: Heinrich Wilhelm Hags —1 Kaufmann, zu he er.
Ferner wird bekannt gemacht:
Des Gesellschaͤfter Dr. Biett bringt als Sacheinlage in die Gesellschaft fol⸗ gende Werte em:
1) sein von ihm ausgearbeitetes Ge⸗ beimverfahren zur Herstellung von Prä⸗ parcalen aus den Meersalzen, von welchem eine genaue Beschreibung bei dem Notar Dr. Afher in Hambarg hinterlegt wesden soll; 1
2) das Markenschatzrecht, welches unter Nr. 201 533 A -27ã V 5998 der Ze 9 für das Woert „Maresan eingetragen ist;
3) wenn der Gesellsch⸗ zfter Dr. Viett
ie von ihm ausgearbeiteten Verfahren zur Verwertung von Bestandteilen des Meerwassers erweitert oder eüa oder neuc. Entdeckungen oder Erfin⸗ dungen auf diesem Gebiete macht, ist er verpflichtet, alle diese Verbe esserungen, Entdech ingen und Erfindungen der Ge⸗ sellschaft ohne Entgelt unmittelbar zur Verfügung zu stelen;
4) der Gesellt ifler Dr. Viett ist verpfl: ichtet, die Verbreitung der nach
seinem Verfa hren oder in Anlehnung baran bergeslelten Erzeugnisse Lieserung wissen chefnicer Auzenbeitun⸗ gen nach bester Möglichkelt ju unter⸗ st ütze n.
Der Wert dieser nlage ist auf 1 109 90,— fehjgesetzt. ahie Häͤlfte diests Betrag z18 mit ℳ 50 000,— wird dim Geselif Lafter Dr. Bieit alz voll geleistete Si kammeinlage angerechaet. Der Gesellschafte: Köh⸗ e⸗ bringt als Sacheinlage in die Gejellschaft ein die in der Ansage zam Gesellschaftsvertrage aufg⸗führten e
Der Wert wird auf ℳ 50 000,— festgesetzt und dieser Betrag dem Ge⸗ sellschafter Köhler als voll geleistete Stammeinlage angerechnet.
Hie Bekanntmachungen der Gesell⸗ schaft erfolgen im Deutschen Reichs⸗ anzelger.
Amtsgericht in Hamburg,
Abieüung für das Handelsregister.
HMerforMd. egr.
In unser Handelsregister Abt. A ist unter Nr. 63 2½ die Firma eehejatsche Holzwavenfm beir Ebunrh Perger“ in Perssed und als deren Inhaber der Eouard Berger zu Herford heute einge⸗ tragen worden.
er
Aein nigen Vertretung der Ee.selhasft
besugt 9*
aplas- Femäldr⸗ Vertrieb, Grfell⸗ chaßt vbzit de sarsatter Faftung. Sitz der tzefellc it Hamburg. er Fesenilcheitborrtten ist 15. 2 August 1919 abgeschlossen worden.
Gegenstand des Aaternehmer is siad e ter Handel mit „Ansplae“⸗Gemälden sowie der Handel vüit Fnaßggensast tänden jeder Art, auch Seschäfte sler Ant, we⸗ che ziermit im Zu fammenhang steden. 1
Das Stammkapital der Gesellschaft beträgt 195 ; 20 000, —,
Die Gessllschast F. ersichtet zunäͤchst bis zum 31. Dezember 1921. Wird sie nicht von einem Gesallschsfter 3 Monate vor diesem 8e. gekün wpeat, so luft se jemals mit derselben Kündigungsfrist von zwei zu zwei Fabten weiter. Sind mehrere G schaͤftsführer be⸗ steht, so ist jede⸗ berseiben zur Ver⸗ 8 ug der r Gesellschaft berechtigt. Sind
Proknristen bestellt, so siad
1
4 ——
er
führer zur Vert berechtict.
tretung ber
Geschäftsführer sind: Wilbelm Ludwig „Perforder zu Hamburg, Wittler“ in Perfoid und unter Nr. 634
Albert Heise, Kaufmann,
und Emma Caroline B. eriba Bruhns, des Registers neu einget FInhaber der Firma ist der Kaufmann
zu Hatahurg.
Feiner wirb t.kanatgemast: Die öffentlichen Bekanntmach! ngen der Ge⸗ im Der “ Reichs⸗ er Pa matuag. Der 888 5 ist Paemburg.
Wer Ges sellschaftsn zötreg! ist am 5. Sep⸗ tember 1918 abreschirssen worden.
Gegenstacgd d.s Uarernebhmens ist die Eerichturg, der Ervwerh und der Betrieb von Kurhäusetn, Sanatorien sonßigen Fr beirnoeffüüten sowie der Betrieb aller damit in Verbindung stebenden Nebengeschäfte.
Das Stammtapital ver beträgt ℳ 20 000,—2.
Gef felf sche
am †
Sleicht i0 ist dem 8 Stülker,
Herford, den 9. September 1919. 488
Dasd Amtsgert cht.
— ———
Nerford. [60024] In unser Handelhregister Abt. A ist unter Mr. 633 die Firma „Frtedrich Eiüber“ in Pessord — ünd als deren Inhaber der Mohyelfabrikant Friedrich Stüker zu Herford — heute eingetragen. triebsleiter Hein⸗ Fräultin Anna d, Einzelprokuza
und dem tut au Herfor rleilt worden.
Herford, bden 9. September 1949. Das Amtse 1g
——
rich Stürer beide
Eerfaord. [60025] In dusß E“ Abht. K ist bei der offenen Haudelsgesellschaft unter der Firma „Hersorder Fahrradwerge Wtteler
und Rechnungs! zrat Men
Kathmert in Herford (Nr. 624 des Registert) heute folgendes eingetragen
solche aur worden: Der Kaufmann Karl Kammer zu imn Gemeln schaft mit einer escans, Hafgh d Gesellschaft geschienen
esellschaft aus⸗ und die U Gesellschaft aufgelöst⸗ ist sodann gea üͤndert in Fahrrabwerk Heineich
ist aus der
Die Firma
vagen. Alleintger Heinrich ö zu Herford. Desford, d en 10. Fepiemaber 1919. Pas Amtsgericht.
unnn—I
Veragtkrart klicher Sbaiftleiter
: Weber in Berlin. 9 entvans für den Anzeigenteil: Der Vorsteher der Geschäftsstelle
gering in Berlin⸗
Verlag der Geschäftsstelle Mengerinz)
in Berl i n.
Gesellschaft Druck ver Norddeutschen Buchdruckertk uns
Verlatöanstalt Bertin. Wilhelmstrede 2.
d durch
Zweite Zeutral⸗Handelsregister⸗Beilage
zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Stnatsanzeiger.
212. Berlin, Mitt voch den 17. September 198198.
emnen.
5. Güterrechls⸗ 6. Verein 8o⸗, 1. erscheint nebst der Warenzeichenbeilage
I. EHHIANaAf.
vVUUEENEMRTAnIUgAen.
er die Betauntmachungen üiber 1. G intragung py, von e Patentanwälten, 2. Pat keute, 3. Gebrar ichsmußter, 4. aus dem Handels⸗, . die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen . sind,
ür das Dentsche Reich. Cn. 2126)
„ Das Zentral⸗ ⸗Handelsregister für das De dgsee Reich kann durch alle Postanstalten in Berlin, Das Zentral⸗Handelzregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der Bezugspreis beträgt für S Selbstas holer auch durch die Geschäftsst elle des Reichs⸗ und Staatsanzeigers, SW. 48, Wilhelm⸗ 4,50 ℳ für das Viertelja 8 — Einzelne Nummern kosten 20 Pf. — Anzeigenpreis für den Raum einer
5 Mu straße 32, bez üüeen werden. 5gespaltenen Einheitszeile 1 ℳ. Außerdem wird auf den Anzeigenpreis ein Teuerungss vscses von 20 v. H. erhoben. — — — PTIr. — —
IV. Betreff: Firma „H. no-les Kattowäte 9. S. 1598861 [Kattawatz, 0. 2. 4] Hg undelsregister. Sökne. Schlebuich. Becr; „Woif- Im Han delzreg. ster Akt. B Nr. 103 st Im Handelsreglster bteilur
süein“, Zweigniederlassung in Wolistein del der Haft für Verau⸗ s Hannover. [59657]
Uk. lengefensch ist am 30, Argns 1919 die of Peter Kahlen, Fabtikbestver in vr ee nud 1““ in; Sariin mit Zweiz⸗ gesellschaft in Firma „ZBonsivro L1“ hiesigen Amts⸗sals Firmeninhoher gelöicht. NXs zir men gerichts ist heute eingetragen:
molA.
Der 2. Inhat: dieser Beilage, in welc schafts⸗, 8. Zeichen⸗, 9. Mnsterregister, 10. der Urhe verrechtseintragsrolle sowie 11. über Konkurse und 12
in einem besonderen Blatt unter dem Titel 8 gral⸗Eandelsregister c. sl⸗* nö F. 8 st
q
amrr
Nr. 2591. afsungsort: Kauf mann igsbera 18 1. i 8 7. Stptember Föilips —:
Winvschild & 1Se
5 Lbaigsberg 3 p 8 Arthur Woelk
1919 bri Nr. 818 — Die Firma ist er⸗
Nieder⸗ In⸗ in
LL
dlen,
pri *
— † 751
739 488
maerrasraerentban
r
₰82¼1
15967 135
„„ ster
eeününnmmnanaa.un
— mann: Sieg sried
lerube. A
agen
—
in
Nie ber⸗ Sn⸗ in
Fart Boretius. nühaigsbers ¼. PBr. aufmoenn Kart Bor⸗ 8
Vaut Veyseck Königsberg : Ke auf man en Pe aut Pey v,2397. Rrorg Giuschoin. Nl der⸗
N
Mäe
Ver rrturg 8 2 nur gemeinschaftli ch
15. MWat N der⸗
9. 8. [59669] Dan dels r ö“ übt. B Nr. 95 ist er Judmütriet aꝛt. Kfrie geit schaft
dem Sitze in Kattowitz am 21. Auzust 9 folgendes eingetragen Parben Die Prokuta des Michael gcs. in Rat iom d ist Amtage Kattowitz.
Kaitowiez, P. 8. 159670
Im Handelzregister Abt. A. Nr. 1265 ist k ossen⸗n Hanbel! zge† schaft in F ma: „Ele Fern“ Metoren Rez axair. 1 d s
Siß:
2 —
AAnmn n6n
8
Pr.
„ẽ †⸗ 282
[60026]
2 345 September
Höꝛzer e.
5 5 worden:
ist aufgelöst. 2 ragen w orden. 4
bat ptem 1819” begonuen 300 9 9 ℳ. erböbt.
sn Lir heflende Fesel chafter sad . Nr. 382. Ofbdrut züe Fenvrnler⸗ Frwin Hoffmann in Siemigz Tperrblatten. und Tichlereibedarks⸗
Gextrud 89 [erlitri, Ar hast mtir beischzänlter
Poaf stang. 8 Röne⸗ g. 80 8 8. Vr.
Geiells⸗ 1Ih as Ua- eckraq vo Anguf 11 1919.
. genstand des Unter
Kottowitz.
— —
towitz, 5. o⸗ 8. 16 unter der Firma Joaleß Fil scher,
5 1. 5967 2]
Ka
im aun
ne sebrich Schraeden
U. ese U⸗
MNaure⸗ mrister t. Laurahütte. ö schaft siod entweder zwei der Ge sselschaft er n Heineinschaft mi “ oder jeder 1le eidedarfsar 1 Gesellschafter in Gemeinscheft mit einem ftänven, weich⸗ Füe d Tischler⸗zäewerbe Prokarist ien ermächtigt. gebraucht neren. Stam⸗ zukar al:. 50000 ℳ.
X. milögerlaot Kat towitz. Geschäftsführer “ 68 nwer 8
b“ qg241 Ernst Schluak in Königsber Sr. 2 11“ Abtellung 8 4) Reichtamme 8 1. dge⸗ Ge⸗
Im Denselsgeegister arealthag HK˖ 2 E 8 ) 12
ist bei der „Kattowitzer Akriengefell⸗ bec fae; zcac “ Seeizen — [chast (ür Bergsau und Eilenbütten⸗ Fruatzüs 89 Klappewiese Nr. 16 besind⸗
Mh⸗ bft bestehende Hank delz⸗ den Kart sman n. Leo old und ven Ingenseue Georg in Katlowitz, übergegangen und wird von diesen unter unveränderter Firma for krefhre. Die mehr aus dem Kaufmann Leopold R Karkomwski und
deß registers
[(Nr. 1335 teilung A) hiersers geschäft ist Ratkowztt Brauer, helde
alür ) Haade 8 de* ber
Zur ₰
von Four deerefüiraln, S
auf
12 52 8 wh Eifenkonstruttton und Rimstschlofseret 8.
wegen⸗
niederlassung in aw tz am 18. August/ Faendei“ mit eem. 8 iit inbaber wurde einget: agen;: B cs pper In. Abteilung A: 2n. e etga⸗ und; Myniezronun,. 2ö.- Roroxws — 1 Kr. 2022 — 2 b Ra⸗. eedant kern, 11. — Ratrvtritz. Nach dem Be⸗ in Kattow Die Sesehschasft hat en b —: Dim Wigy Matitzes i Die F. ma ist erloschen. mtsgercht — 1 ergeri schluß er Aftionärpersammlun 2 van Zu Nr 482, Frma A. & G. Dretzer: P. 1 statt nur bei Unternehmungen, die ianer⸗ zur gemeinschaftlich ber⸗ — Augu üust Eridler — ; Der Kauf smann —e. hald des Beresche des 8 Mhsatz 1 § 2 Umtegericht Katter Paul Kreutig in Könissberg 1. Pr. ist in Zu Nr. 5108, Firme Th. fabrik Nrufunag, Grsellschesr mit be⸗ — . 8 n z 8 Ih s ränkter Ha turg in Lig: ulndattor li 9 amet 8 lich after geteeten. Han del?⸗ Der Kautmann Fr⸗ ebrich 2 artling in ch g egen oder 1 In vr Han bedereoif 5 Ebt. A ist sellschaf Hhes 1en n 290 52 My ¹ 1 1 99 8**2 18. Liquidation ist erfokgt und dig Ver⸗ am 20. 1919. Di⸗ ngust geschieden. Die offene Harn delegte sellsche iquidatton ist erfolgt 1 e öffen lchaft ie 8 919. Die CCC“ seüschest strezungzbefugnss des Laubdetors beendigt. 8n Harnzels seschat in Fir me Ver. Feidler &. Ea, Ni Unter Nas 5 de zen zetzt rres * nit Nieder⸗ 1 8 mber 1919. N+%, . “ itel d. Czech & ECs. n 1 . be berg & En mit Sitz in seaen⸗ Fere Aute va, 13. Seyt . 2 t f 1 en 188e⸗ den Nenu⸗ ; a.. “ lassangsort: Königsberg schat ter wert ausgegeben Sib⸗ 12 Kat tamg 8 eirgetragen bah D21 7 Xierand er Szumie gki auf! H- rich 8 41 1 die Pese ft jetzt ver⸗ Hei die Kauflente Fug H:imberg und Erich “ Waden. g wird 8 . 21n ba 8 einrich Kr. ch. und 8 H. Brett⸗ Halse 1t ᷓeöe.““ eten, Boths gus mehreren vas C Nr. 2593. Johaunn⸗ . lsch In das Handeltrtegister A ij ² Czech, n schneivrer. Mieder⸗ fassungsort: S3nt 88- 1919 begennen. uu“ 8 stantem⸗ ilg 188 bierzu er⸗ 1 Unter Nr. 543 Kirwa Eilbosen 6“ Firma: mächtigt it, Inschartlich von zwiit 1 hannes Heinrich Beettichaetder in Könsk⸗ nter Nr. 5434, die Kirma Filbotene Johaunes Etꝛeltz, mächt ch 1i3 zw f richt Taltowitz. Heinr. ch Beetisch Eeegers mit N. ederle surg! lnj Hannover Firma ist erlosch wen. n 5 . sielver tre! enden) oder 1 ein or “ “ 1e „ *&ꝙ. 8. Ast 8 88 1S2.g Septen bir 19219 ber „Na. 212 und al 8 ber Züroinhaber Karl 8₰ aliede (ordent H6 ten oder siellver⸗ Im H. 5 5g2 88 Sasas Hn “ S ene ieetenden) i 1 8 na l üutet setzt: 82.n. Offen Unter Nr. 5435, die Firma Handelsgeseuschaft. Nibent Wommer, Kauf⸗ Feschelt, Gefekschaftmit beschränkier sellschaft, Zegonnen am 1. Sep⸗ Lieberknecht Ni⸗ “ fn ein Hasimng Beeslau. Zweianseder⸗ Gesellschafter ind d Kö als Inheberiu Witwe⸗ IEE 8 org und Kart Kagg in Königs⸗ P 2 28 b 8 nhaberfu Witw⸗ getreten. Die EGe ellschaf t hat am 1. August Kuts 9 † 244., b. S. 83 worden. Feuenstand des Untern chmuens . 91 8 3 auline Lieb erkne 3 1919 W 3 In m 9e * 8 1 ist om 20. N * zgust 19 4 12 Firma eunr 8 2 N. 5 ¼ ffc 5 2 bi Unt⸗ 1 Nr. Fi vna Epezial⸗ 9, —. 3 8 „ S.¹ 1 S imn KNgtto⸗ Iht; D2 gen, Che mik. kafte n, Ve 1 and 112] 1 Die Gesellschaft ist aufg Dst Der 8⸗ baus für Tischferei Tebark garuke. 8* 8 tegfried. Mrhen, Karls⸗ n1. che und als . - Feit Serur gischen und photo araphis en Gegen⸗ herige Gesellichefier Kabfmann Paul 8 “ - Einzel kaut Ruben, Kauf⸗un;: 19 8 9 ; r * 168 aut ngeir worden. 8 9 in Sasuever und als Jahabe? Kauf⸗ I F. 813,2 Wiener in Bieslau e Krtt. 89 Erteugussten isen und Oelen, 8 Be⸗ Nr. 2594. Wilzelm nann Mroif Schmerdlsener in Haunover. wissionsgeschäft in Web⸗, Wirk,, Kres. rrich von Gescäster, wesche mit dem slaffungeoit: Königssers i. niann Zdolf Swerbise n Pannob ünd Schuhwar ten und Handl. dug nit. 8 ieser Mntte w Aüz. I S. 8 ’ 2 g8. 8 8 8 25 9 Imn H zandelstegister Abteilung A Nr. 1339 Unter⸗ Ssohne † † i. P ggen mit Niederlessang in; 8 3 ““ 9 Koehne in Köntgsberg ö “ als J haber n O.3. 26 Firma und S Jasef 89 sg zang. der in dem Beir 1“ des x . Ebert, Karlsruhe. Einze kaufmann: gesellschaft in Firma BFianeend 48. 2 000 000 44 ein S ewis 15 en Abteilung B: 8 “ 8 Radiann mit dem S 8 FKautenwis 8 9 8 üas chstaben: Zwe 1. 4 keien ist ber dem E Siraere; des Ge Zaht 15 ü9n kr. 1138, die Firma „Algresig“ Lan 8 I. . 8 kark. äfts fühꝛer sünd der aufma: un durch d Laufmaann AUheim Koehne Unter Nr. 1138, dis Füma⸗ A grsis O.⸗ZZ. 27. S gaeae⸗,. Kefellich rer sind der . fe Karl hlosten Kaufmaan Wels 8 14 N ir lich M Wfe! 2 d ber Sasi 19 3* 1 11 bet 5* 7 8 5 v Anzlaab Besräschaft mit br smräntterx; e⸗ “ 8 “ d.a 8 Eurg, keide,; lem. ban Gher⸗ F8. 7889,8 ist am 10 E g8 m egen⸗ Kar! * 1s 8 5 af M J. aftung mit Stt ein Hs nnover. Geg 11919 1 nner. 899 fest rfacher und die Verm titlung von Handels geschaf ften fabr kan i Ke Karler 8 Förhh 8 üsche⸗ ft nd beide änder ing 889 irch 383 eschlu 88 der Ge feüse er Ar, zzebesondere im Buslasde. Das mann, Hut abrikant, Karls uhe⸗ 918 17 wor den aller Art, insbesondere im Auslande. Das G 2 Die Gesell caft wird du rch einen am 15. August 1919 begon urn. S schaftsführer sind Generaldirektor Peter 3 9 e* krer 3. 28. und Sitz dllane ehrere Gesc Hrer beßen Tack und Zeltungsverleger Zosepb⸗ Vander⸗ . 2.⸗ Flrma 2₰ 16 1 bn “ be n 1 ofe n 1¹ 1 dem er 2 enderen 1 2* 81 1 direktor Tele zphor⸗ Vernieuwe in Han⸗ 3 Schnethermeister Jehann Kaus Chefe a mösort: Königoberg Br. In⸗ nover ist Prokurg erteift, Der Geselichesis. Zultan⸗05, Fuhrmenn, Karlsrahe. (Zie⸗ Pri lur erte 12 8 21 tl führer gemeinscheftlich oder einer von ihnen 8 k 12 eptem 44 z (. In! s 8 8 2 mt. 9 2 Bekanntmachuy van der Gesellschaft erfolgen Kar G 8 be in G. meinschaf 8 mit einem Ge sa 962 593. Ostdant: 82 Keuch⸗ Kan⸗ durch den Deutschen Reichsanzetger. gerichtl. B 2. den Karlrruhne, Kaceanc 1““ t Satint 8 8 Das Amisgericht. 12. In das Handelsregister B Imisgerickt Katlemitz. 8 nözigsvera i. Inse 2 2 8 † 159675]]A chitekt Azolf Jablonowekt in Köntgs⸗ ECC. Sit: Rudolf Birkeldach o zavoßz Wersf ffeutlichumg 5: vblf irkeldoch, Ho zuuoß⸗ 8 havnbltng, efenschaft mit beschräns⸗ 1 Uschaf 1919 bei Nr. 3 . „ ere 1 „ 2. — Betr. Heßen Nassauische Was⸗ 8 b 3 ellichaft m. 5. H. —: Ettiengeiebs chafs zu öchst . M., des Unternehmens: der Handel mit Kattowitz au 25. August 2 ffanrtggefeLilcah 8. 8 F,—B4 üe nrt. Stemmier tal: 69 009 ℳ ℳ.ö folgendes eingehtagen He ammzurg vom 13. August 196 sind 21 Irc. die 8§ 15 vnd 19 des Gesellschafisver⸗ ö Alteno, ²) Adolf Ha näerfeg th atoche 2 2 Gernsbach, Baden, 3) Emil Nordeck, misgeig Crhöhung des WMinvestsg tzes ihrer Tan⸗ tiemen e Uebergahme der Tantieme⸗ limburg. Gesellschaft mit beschznkter am ezw. ergänzt. 25. Jali 1919 errichtet. Sind mehrere brer bestell:, ist jeder für E“ 8 ertreten. JorR 160997 Ftselsruhe⸗ den 12. September 1919. eingetragen worden, zu: Kattowits. . . 88 (Nr. 69 des Reg.) Firma “ Im Handelsregister Abt. A Nr. 1337 dem Ingenieur Frorg Brauer bestehende Wahien. in Stei Firchen.. DPeterelv⸗ a. Auttmwafts zürb EC “ ng der in dem 1 Beti üiebe 52⁸½ Ge⸗ bat⸗ 5 in Kategw tz am 3. Septem ber schen Foutniere, Spert platten und Ma⸗
nieb 8 n folgendes c igesasgen wng Hen: geb. Ko Ehefran d beikanten! Zu Nr. 4970, Fama Graphologische Amtsg ärpersaz g vom t. P. ok kurg erteilt. 1— 19 findet eine giei Die Geiame prokura des Heinrich Bandt Kniaenszantern. 8 160028] sek⸗ degist icht. et agen; — Karlsruhe, ist als persönlich has⸗ Perokuristen. lessung Nattowitz S. 85. eirgetcager von ihnen das zur alletnigen Kausmann Georg Eenschow in vrokurnst n zur Vertretung der GeFaschast . 82 952 Schanpstazakse briz Johaber BCRttDwAtr. „. Bw. 8 ver. j. Pr. 5. vin Haff anen sr Co. Kammien. 8 Darch⸗ Besch lnß von⸗ 8 N. zast 9¹9 ist Höchst a. ., den 4. Septem ber 1919. b Sä tsfüb so In dot Handelscegister . blesigen Amts⸗ Badisches Amtsgericht. B. 2. Jacoh Rüsch in Gehuendeich, ist am 16 August 1919 die offene Handel 8 offene Handelsgt 2 schaft hat am 15. Nugust 1919 folgendes w⸗ 5 vn Die 128 b en Gesamt Wabie⸗ in Töhea: ragen worden. Persönlie bes flend 8 Se⸗ bn m vlichkesten auf die 2Gesel Fschaft 6 zu. t. ahen lum vereinbalten Sesamtwert von 90 1
e Firme lautes jest Ass lirugesel-⸗ Gr 1ich Cappev, in Nac en mohn 2 Ahskunf fiei „Ber ta 98“ Gmil Böhnz: 19 zli igung Am 9. Sr Piember 1919 bej Nr. 11 82 ist erleschen. Betreff: Firma „Of Herd⸗ 8 88 ghs SE n -Heiisgebrnets 2 268 3. . — 8 ter g Bool Co. : der Satzung kezelchn⸗ A’ beilsgeb Kastowita. 5. 5F. 159677] dat schäft als persönlich zastender Ge⸗ us de 82 3 ziserslanternt zst zner esellschaft, am 88. Seyten unnover 88 aus der Gesellschaft aus⸗mit dem Sze zu Kai Fe 1 8. 343 die gefenlschaft, 8 H 99 aus d 1 sußs ö1918 unter Nr. 1343 die 1eee jest: A ist auf 8 2 “ . 2. Nr. 5433, die Firma Fv. Heim⸗ 5 te Ftema sit eero ben. tebsbans Iüs Gruben, ads Sü:te. Ner 2592. J. veee Haar r. und 9 s persön lig. hostende Gesehl güͤe ach § 15 der versö zulij aftende Sef en hafter Kaufman ranber sa9. 89 8 „ 0 lich h 992 ide Ge ch in König35⸗ rg 8 Pr. Han elbgef 8 am 11. S ptemb be⸗ mjenigen Vor⸗ ve au: 6 Ar F B 8 d 1 url hat am 28. Augu st 9 k. Pr. Fahaber: Kaufma antt Fo⸗ Zu Band 1 2. en TPije 1 8 4 2. its Büro „Boe würls“, Kari Friedeich * Rarianabe.s Ee Zor tantsmiigliedern icen oder vn ee Sasr Zu Bane IV O. .3. 31 stantsmitolt 8 8 Se 1 ; ꝙ . Raat Inzd. Hriurich Faeh Friedrich Sergers in Hannovtr. n Gemreinschaft mit einem amn 30. Augzust. 1819 rie Fima F. „1 Eduarn 15 er Si Ket sch 8 S mit Amtsgeri rülowi 8 Hannover und nane tender Ge elschasits in das Geschäft b 8 68 Hannober. 1u“ u“ Band VI O.⸗Z. 25. Fit d 20. Iüansf vi g 1 8 die Herstellung, und der Vertrich von 2161 — garlick & Co. —: ——92 9 5 4. 29. räMM 1„ 8 5436, die Zu DBand 2 “ Wiener 18 el smann Artur 1 Uiche⸗ K 8 Arolf Schiarrbdefer er mil Niederlass⸗ ung; 8 5ög staͤnden, barmazeutischen und ab alicken Hugen ist allernig zer Inhaber der I .“ CCCI1“ ‚ mann, Kat Wa enggentur u. Kom⸗ 3 9 Am Hscericht; Katta j — 1503889] bebet 8 8 ammsenhanqg 8 Unter Nr. 5437, die Firwa Hei — Saegees. in Zn 8 an2 Bre⸗ 2). nhaber: “ Unser Nr. 5437, die Firwa Peinrich Waren en gros und en delat as exlzn). Inha ist am 20. August 1919 die offene Handels⸗ Lind Das S ee glens ni. al aha räg ründeten Fe rberungen und Be rbindlich Heim sch Blume⸗ bagen in Linden. Jo ofef E be⸗ Kaufriann, Kar loruhe, 1 Millionen 86 9 8 2 eingen agen worken. Persön! 1c. „haf⸗ ende vn emeine Aptntür zür Jor⸗ und “ Flrmma aud S 8. Huust — nanz Beerei- und der ANpotheker Max so „ 1.,, ½ votts e J 88 S he. Per bol azura, beit 2 in 8 tte witz. Der Gzefell 3 2nafanckog. stand des Unternehmens ist der Abschlup Gesellscha ter: Alois Schee⸗ gistell. und nach me . Izsgesel P 1l er vom 19 gefagt mkapital beträgt 20 000 Hande zo/sellschaft. Die Gesellscha⸗ sesehn “ 8 rals ö“ vehrere gescharte hrer vertreten. ¹ 3 7 fm an?: stukken, beide in Hannover. Dem General⸗ Frauß, naceerube. Sius⸗ kkaufmann: . besf tretung erteilt ist, nur je 8 Ge Jso ts⸗ rrensa eber 8 vertrag ist am 3 Ma; 1919 errschtet. Die aren 1919. erg i. Dr. Hannover, den 12. Stptember 1919. bensztg Adolf Inzlonsgwski. Miede assungs. b. O.⸗Z. 62 ist eingetragen: Firma un 3 8 F Handelere, g. ster - 6 is In Abteilung B am atuls bem Pandelszegister. 3 8e e.gn 8 ier Haftung, Karisruhe. Gegenstand Wark und Echwerzerei mit dem 539 198 iele⸗- mit dem S Sihe in Siemtas⸗ 82 2 6 X 5. B u 4 ℳ 8 . . 2 8g5⸗ (Zahl der Aufsichtsratsmit Flieder⸗ Altena, 4) Benedikt von Lockstardt, Hohen⸗ steuer auf die Gesellschaft) abgeändert’ Hr fiung. Der Geselsschaftsvertrog ist Das Amitgericht. Abt. 7. sich allein berechtigt, die Gesellschaft in gerichs in am 25. Ju ulj 21919 folgendes — 8 (Nr. 75 des Reg) Fitma Jacob gesehschaft in Fama Wriff’sches Briver⸗ [1919 begonnen. Sitz ist „Kattowitz. Der 8 Prokara des Direrkors Georg Tscheuschner 1t nee bße Die Firmen And gelöscht. fell chafter derselben sird der Obersteiger⸗ st 15 000 ℳ ein, die bn seine gleich bohe
. 19. osse en. Eingetra⸗ gen am 25. Aug ugn Kfi ist erloschen. Sta 9 ½ ½ Je angerech net werden. .1 genber 1]* ftelivertreter Otto S Talnowitz? 19 . 3,5 S Siamweiale erech! 1 6* ii ge heean. 8 1“ vhan. ter 8 Feenah Amigoericht Sattvwitz. Fersa erat aauswic. Bei Nr. 52 — Kzie serges Handelg. die gende aazeabaRä⸗ eirfena⸗ Bismarckhütte. Die Gesell Gaft 88 am Kuitowitz 5. 8 2 159 679] Köniasberx, Compabsie N. 18. Hie Prokura des Kaisernlarnterm. [60029] 13. Auzust 1919 begonnen. Jur Ver. Im H .“ Abt. A Nr. 13 341 Handelsrzgister dr Amtsgerl Paul Lönni’z ist erkoschen.
1. Im Firmenregister wurde eingetragen: tretung der Gefelschaft snd n nur beide in Im 2 vanaense137 19 die off⸗ ffene Handels⸗ Königsberg 1. Pr. ürsss 9. September 1 819 b Firma „Lzedwis Lushreingshansen“ mit Gefell scha ter gemeinsHaftlich ermaͤchtigt ⸗ euse chaft 18 Fuma „Louis . ib,. Ci zgeiragen mn St. HTu13* dem Sitz zu Kaiservslamtern. Firmen⸗ Amtagericht Kattowi A.⸗ mit Zweigeieder! [5. September 1919 bei 8 eneralverf fammfung voꝛm
Amtsg 2 icht K. vwitz. Bresigu, mit weigaieber!le in ASE r inhaber: Labwig Luthringehausen, Kauf⸗ Kallowi ein getrag ggen worden Persön Heinrich Plözer —: Off geändert mann in Kasserelavterr. ECX Keftowitx, O. B. 159668]] 18 88 19 i6, WW fenen⸗ Fha gesellscaft. Der Fausmann! auch Beisn
JI. Im Firrenregister wurde eingelragen: In Handeltregister Abt. B Nr. 5 ist 8 gunie de Weit uak Mar Wei „deide n in Könt igsbera i Pr. ist in das Geschäft der Sit der Besell⸗ 4 irmh „Labakwaren „ Versar dhaus bei der Buma Oterz leßsches age. nda Ee ngn 888 n. Feselsch als persön! ich haflerd der Gesellsche ter ein⸗ Köaige borg
Stezfeird Levie“ mit dem Sitz zu 51 H46 b. tengefellschaft in Kangvwtz n Deit 1906 bea ve aft 2 vnr geteeten. Die Feselschaff hat am 4. Sep⸗
Koaiserslautern. Firmeninhaber: Steg⸗e«m 18. August 1919 forgendes eingettegen; eemde Kgr 89 eicht K2 11019 8G tember 1919 begonnen. mied Levte, Kaufmang in Kalserslauteru. worden: ens “ „Am 6. S piember 19 T⸗ bakwareuvt sandgeschäft. Die Vertretungzbefugnis der L'quidatoren Katromitz, U. w. 1[59667]]% ¶ Envort . Jacosi — per
III. Im Zesellscaftcsegtster wurde ein⸗ Artur Lehmann und Ebmund Huske ist Das unter der Kira „Rontzses Siocte Erich Masch iu Königzberg 8 1 13 getragen: Firma „Rihm & Thau“ mitj beendet. An ihrer Stelle sind die Kauf⸗in Laurshütie (Nr. 71 des Handels⸗ neuee Inbaber. em Sitz zu üi lerslautesn; offene leate Alfred K⸗ I in Kattowitz und registers Abtellung A) bestehende Handels, Nr. 2590. Teydler K Brinkemnna. Handelsgeselischatt, begennen am 8. 8. Cege sbn⸗ sel Frledrich in Kalttawißz, arhrwa, tem ber 19.9 zur eetürn vog B aasten⸗ zu Llgusbatoren besie Ut mit der Maßgabse, in Laurahütte übergegengen und zvwird Ferst 8 8 1 und Besenwaren. Gesellschafter: 1) 9. dwig vaß sie nur gem neinschaftlich hanbdeln und ibu unter unverzänderter Firma so rtas füht b.Lutet 1919. Gefenischefler: Kausteute verg i. Pz. Gegenstand 1 878 Unter⸗
8 Seydler und Grorg Winkmann in zuehmens: Herstellung und Verkauf von
Ridm, . ürstenmecher, 2) Joje⸗ Thun, die ECe ast vericeten zürfen. Eingesrag am 20. August 1919. Fabrstarbeiter, beide in Kaiserslautein. 1 miegericht Kattosvitz Am h Fatkowitz. Köntgsbeig t. Belsuchtunchkbe vern und elektkoie Smischen
—
— .
9
—
saͤng 8 Ang He Satzung.
ternehmeynb ist einer Schiffawerft. schaft ist 1Sees. beĩi .Pr. , Am 10. Se ptember 1919 bei Nr. 337 — Fypeheken TXchutzonut sür Hft⸗ pemften N (8. urf 88 eschluß der eneralversam: * ung vom 13. August 1919 die Satzung geändert. 6
Um 11. Sieplember 1919: Nr. 383. Nerte Eirltsizie ategesenscha⸗ t mit he⸗ Arünkier Baftung, Sitz: Königs⸗
—2
5*2 2
13 —
82* 82
1
8 8 raaerrrg.. — aasaemnmarenaennennünnnnnene
wur! 7
Stoll Sit: Könihsbezg . Pr. Offene Han⸗
beschäst ist auf den Kausmann Kurt 8 elvgesellschaft, kegonnen am 1. Sip⸗