1919 / 214 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 19 Sep 1919 18:00:01 GMT) scan diff

639] [60711] zmmmhee JIE0457 160455] 1 . . kahr sschmelzungkkerkr 1. 8 1588293 fwrühle Aktien⸗Gesell adische Uhrenfabrik A.⸗G. T. Reukrautz Aktiengesellschast [aSeeh, e . Anecheern, ei ee fns a5e., Hansa Hochsresischerei . 8 Lelges. mgfde, g, He cgseget. erfde⸗ e titittzie“ v ss schaf „r 8 8 . 8 8 8. & 1 .* üs. 2 ADrn 3 Zu⸗ . g 8 n .nEg A maram M er au dem a2s ra unsezer —— 4 Furtwangen. T 1.“ Bochumer Woergweree⸗Art. Ges, eu tamuma ihrer Genekalversacmlung den HJambarg. 1 153 000 Gesellschaft durch Tod arsgesch'eden. e.N.e 5 vom 10. Nov. 1899 warden heate In der am 10. S-⸗ptember 1919, Nach⸗ „Die kitenäre nnserer Fiesellschaf Bochum alo Ganzes unter Ausschluß der ihr gehörigen Pampfre „Eriphie“ an Bezug neuer Aktien. Kasse uUnd Debetoren Amleihe und Kredltoren 222 149 65 Mit 35 N L es nsger. 8 1““ mictags 3 Uhr, im Verwallungszimmer 1.. e 2 der 81 II eine zum Zwackꝛ der Verwendung dieser In der Seneralversammlung ur 8 Anleibebegebungskonto w 4 000— Zinsenvortrag 1 824 60 1 2☚. te rhe nische an . 42. nolariell gh; 3 1000 Nr. 25 und 84 8 4 der Sesellschaft in Furtwangen statt⸗ 1 E““ vuna s x89 gercass . 8e 8 i⸗ Dampfer durch die Seefahrt gegründete Aktionärte vom 23. Augqust 1918 ssf Zexntralverweltung: Iobö... 41 487 68 (58270] Esch 77 BBSH. ggefundenen außerordentl’chen Feaeralver⸗ den 11. Oksober 1 „Nachmittags neren der Bochumer Bergwerks⸗A. G. an Partenreedecei dergestalt verkauft dat, daß schlossen worden, das Aktienkap tal um 8 Inschaßkont 25 767 09 R. 1 450 38 Ef Hweiler 2 . j NK Nennwerte ie maung usde an G salla bes van 5 Uhr, nach Berlin „Hotel Friedrichs⸗ Stelle von je 5 Bochumer Bergwerksaktien sebem Akcionär der Dampfschiffs⸗ Gesellschft um 1 000 000 8 Ekonto 6 426,— 84 Die Stücke werden am 1. Apeil 1920 an unseren 8 affe zum ennwe storbeneus Aufsichtaratemitolieds Heern bahnbof“ (Russischer Hof), ergebenst ein zu 1200 j⸗ 6 Stahlwerk Becer⸗AktienNeederei „Horn“ K.⸗G. auf sein Ver. 2 090 000 durh Auegase ö“ Alvstkonto Vergwerks⸗Verein. auzgezahlt und Zinsen voa diesem Vermin an nicht mehr vergätet. . B. Romͤbach, Privat, hier, Herr geladen. zu 1000 mit Dividendenberechtigung ab [langen des Miteigentumsrecht an den 1000 Stück auf den Inhaber auts 111“ 426 338 311 I 426 338/31 Wir beehrea uns, die Arxtionäͤre unseres isteben, den 15. September 1919. 2b 760451] Fabrikant Paul Romhach in Karlsruhe Tatesordunug⸗ 1. 1, 1919, wähvend die den Aktionären der Dampsfer „Griphia“ und die Be⸗ Aktien zu je 1090 mit Dioid⸗ Debrt. wign. und Verlustrechnurg. Kvedit. Vereins zu der am Donnerstag, dern v. ö . i. Z. gewähblt. ) 11“n eütem.. 18 7. ““ 8. Herse g ge triliaung an .,Hesnehree bere; ie. beesehänns vom 1. Juli 19191 r— —-— 283. Oereber d. S. Mittags 12 usr, Otto Berger. D Ateras ht z. Z!. aug 2) Boriegung des Geschäftaber idende fi ¹ von uns mit 3 % ‚Pampferdg nach Maßgabe des in der exhöhen. Betriebsunkosten... 101 976,05 Betriebseinnahmen... 120 828 98 im Seschäftslokale des Bankhauses Sal. 8 9. . vnchesrat besteht 1. Z . eus Vorstaade, der Verwögenerechnung arantiert wird. Die Eintragung dieser Sencralversammlung veilesenen Reederez. Die neuen Aktien sind von der Venx. Adschreibungen. .. 13875218 vrn Ppceehehe ie &, Ete h Ciin gall. uamensEueeE 1) Dr. Hermann Rombach, Rechteanwalt sowie der Gewinn⸗ und Venlustrech⸗ gerschmelzun in das Handelsregister ist ver eingeräumt wird und ihm so bank in Hamburg Altonaer Fikial⸗ 85 Zrschußkonto G 5 425 38 vX“ adenden erdentlichen Generalver⸗ Gaswerksantage 191 318144 Aktienkapltal in Offen busg, d vun sr, 19188 . . 8 17.6. 1919 erfolgt. Rele Anteile an dem Dampfer „Eriphia“ Kurse von 110 % mit der Peia Bitanzkonto: Gewian 6 426 ammlung hierdurch etgebenst einzuladen afse und Debttoren. 16 796 10 /Anleihe und Kreditoren ... 2) Oekar Ketterer, Fadrikant in Futt⸗ 3) Beschlußfassung über die Fenehmigung Wir tdern dis A. lionãra der Bochumen übertragen werden, alz er Altien der übernommen worden, den alten Aktion 120 823 98 120 828 98 Taaessnhutibtg: EA“ 5 814 12] Dio. Vortrlge 8 wangen, der Vermögensrechnung nebst Bewinn⸗ Bergwerke-A. G. hiermit gemäß §§ 309, Dampfschiffs. Reederei „Horn“ A⸗S. be⸗ auf je 4 alte Aktien drei neue Aktien 88 3,98 45 1) Vorlage des Geschäftsderichts, der 391 vnenvitg.⸗Jusch⸗ Reservefondsen. Erneuergk.⸗Kto⸗ 3) L. Janzer, Recierungzraf, Direktor znd Verlultꝛechnung fär 1918. 8S2 219 H.⸗G.⸗B. auf, ihre Aktien sitz, ohne daß er für die Einräumung 110 % ium Bezuge anzubieten. DBremen Brans.Erbisdorf, im September 1919. Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlust-o Konto g 32 472 19 Reingewinn.. der Mb ln. Crevitbank in Mannheim, 9 Eöe“ Vorstandt und des 1ö1“ PS ;e Rechtes veebets Entgelt zu 88 g“ Aaüln 9 -9 8 h. u“ schan 8 S. P Se. b eu für r ö .„ .755 8 Paul Rombe brikant i 9. 1 8. 2ae 2 3 nl⸗ zrichten at, erge nunmehr en alle versammlung vom 23. Augu 1' . b Derr Bürg er Dr. Pan au ist au dem 2 8 rat ausge den. ericht der für die Prüfung dieser 82 4) 5 he . Z ech, Fabrikant in Karls 5) Beschlußfessung üfer die Auflösung -. 8 Bankgesellschaft I. b. H., Uktionäre der Dampfschiffs⸗Reederei das Handelsregister eingetragen mr 8 An dessen Stelle wurde Herr Bürgermeister Dr. Rieisch, Brand⸗Erbisdorf, gewählt. 2) Bilanz ernannten ö Debet. Gewinn⸗ uud Berlustrechnung. 89 Die Wirektion. unserer Gesellschaft. 1 v i Eem gean⸗. 14, bis zum Horn“ A.⸗G. die Aufsorderung, ihte ist, fordern wir die Aktionäre hiem 83 Der Dividendenschein No. 11 unserer Aktien wird mit 40,— pro Stück 3) Beschlußfasung über die Genehmi⸗-⸗—— --—— Hien 54532 Um in der Gentralversammlung stimmen 1. . 191-1o einzureichen, andernfalls Beteiligung an der Parteureederri auf, das Bezugsrecht unter den .zZI 2 Hela“ Rüze g g-8 Bremen gung der hhe 1ae s. feags vr. Abschrelbungen 48 89 Betriebseinnahmwen. 5 1“ 1 2— 8 aam Seefelde, und in „Geblsdorf im Baswer vo eingelöͤst. verteilung sowie üder die Entlastung Zuschußkonto.. 5 0210 kis zua 1. Oeivber, 1 Uhr Mitrags. ten, Aktien gemäß § 290 H.⸗G.⸗B. für Die Anmeldung erfolgt mündlich oder:, Hamͤurg. den 18. September 19 wol. Gaswerk Erbisdorf Kkriengeselschaft. des Vorstands des DE Reingewiim cN2 44737 4) Beschloßfessung über die Aufnahme 54 532 28.

J. A. Rombach. Erwin Rombach. zu können, müssen die Aktiouäre spätestens die innerhalb dieser Frist nicht eingereich⸗ des Dampfers „Eriphis“auzumelden. stehenden Bedingungen auszuüben.

1-gnes. de h ihre Kriien bei der Gesellschaftokasse in kraftlos erklärt werden. Das gleiche gilt chriftlich i Geschaftsräum zsischerei A.

Semneinaützige * 8 8 werde v shriftlich in den Geschäftsräumen der Hanse Hochsersischerei A.⸗F. .

eeeee 52encdeaen iar. Pofen oder hei der Oflbauk für Handel in w r2 eingereichter 1 wesche enannten Gesellschaft, Untertrave 107. Carsten Rehder. 1860692] einer Auleihe zum Bau von Arbeiter⸗ rennen, iin Auust 1919.

Gejelschaft zu Schwerin i. Nl. und Gewerbe und deren Depositen⸗ niüifum mtausch gegen Stahlwerk Becker⸗ Daseldst liezt aach der Reedereivertrag Bebingungen. Eiktiva. Bllanz ber 31. Dezember 1918. kolonten in Höhe von 10 Millionen Der Vorstard. R. Dunkel. Den KAuftichterat. W. Berkes.

In den Aufsichtsrat unserer Gesellschaft kassen in Posen oder bei einem Notar 2 1“ zur Einsicht des Aktionärs aus. Juf, 1) Die Anmeldung zum Bazuge 68 ————-—½2 —x—- Mark, vorbehaltlich Genehmigung Per Dioldendenschein Nr. 11 unserer Aktien wird mit 45,— sofort bei ist mit dem 30. August 1819 der Bank⸗ Ss Aetelcanh rer ööö“ ba 8 Frn ist 8 L 10Hrghtn. 82 29. eeche 8 sel Saeba. ö 31 88 828 v“ dem H fbankhaus Maz Mmueller, Gotha, sowie in unserem Geschäftslokale in direktor Julius Sakrz. weli in Charlotten⸗ übun Slimmrech! 1 EE“ [ugung ge. Abschrift des Vertrages autgehändig . * 2 222 93] Kreditoren ..... 155 580 weebe. 8.8 e burg vosicn. Erfolgt, die Hinterlegung nicht bei der beeec- wis sind bereit, 1 Spitzen’] Dem Antrag auf Beteiligung ist der, bet der Vereinsbank in Hambur Brankguthaben 1 676,45 Sypotheken... 1 000— 5) Satzungsänderung: Es wird be⸗ ZZ“ eldltaafen schied aus dem Aufsichtsvat aus, an seine

Der Nussichterat besteht jetzt aus den Geschäftsstelle, so ist die Bescheinigung 81,1 8 9 ar Anegs en. ts⸗A. G Nachweis beizufügen, daß dem Anmelden⸗ bei der Vereinsbank in Ham EFffekien. 117990 Reservefonds .. 30 000— aatragt, nach Art. 24 falgenden Stelle wurde Herr Gemeindevorstand Otio Eberharzt, Ictershausen, in den Auf⸗ Herren: ve9 E . ist aufgelbt. Wir Giäu⸗ Se se. 1 A Fe 8 Deapflchife⸗ nnber Erasras edn diesen B ““ 198 56 Krieatoewinnsteuerrücklage 26 000 Z— 6 . 8 18 sihtsrat gewählt. S

cꝛ leutnant;. D. Wi Hae , en. . , .ꝓe ;x, F. [Reederei „Horn“ A.⸗G. elgentüm zu⸗ eines be esen Ba⸗ aren. 127 023 91 e „, und Verlustkonto 50 300/12 2. e auf die Vergütüngen an . jelsch aft. TEEET Posen, den 10. Sertemher 1919. bigher hüs auf, ihre An⸗stehen, als Anteile an der Partenreederei erhältlichen doppelt auszufertigenden ANiensilien 12 000 S x he die Mitglieder des Aufsschtsrats ge⸗ —— 1S SeS . b8 3 sitzender, 8 Der Vorstand. ghe d bas eg begehrt werden. meldeformulars während der üblichen b Baufonds . 150 000— 1 . setzlich zu entrichtenden Abgaben trägt] 00456 Baroper Walzwerk A. G. Mavoy 3 He reüsa a. D. Hermann Paschke, Deinrich Hintz. Olto Pavel. LEC““ 8 Zweig. Lüheck, den 12. September 1919. scäftsstunden gegen Abstempelung SGSGrundstück. 122 270— G J die Gesellschaft mit Wirkung vom Zilanz am 30. Juni 1910. Berlin, stellvertretender Vorsstzender, büen r erlfsigf ter 8 8. ka. unter der Die Partenrrederri des Pampfers alten Aktien, von denen nur die M. Schutzrechte. 10 000 3 1. Juli 1918 ab. venr eg,srrg rtexs wgwrwgrgeeege —— —— Eulsdesiter Helmich Paetow auf Alt 160450). Wefenfschaf 8.92 „Eriphic“. einzureichen find, statt. 6 wer = 6) Wahl zum Aufsichtsrate und der AFhivz. 4₰ Pannekow Knstündigung von Psandöri⸗fes Hesellschaft bteilung Bergbauc. Die Daapfeehicfoveeseren Nach dem 10. Oktoher do. 1.8 11““ 662 8801438 Bllanz⸗Prüfungs⸗Kommission für das 1) An Erundstücke..... 171 748 93 Justitrat Dr. Magnus Kaebusch des DPangiger Pypotheken. Verrius. Berg v der Bochumer 1 „Horn“ N.⸗P. werden Anmeldungen nicht mehr emnin⸗ urnd Verlustkonto. Geschäftsjahr 1919/20. 11“ 14 000 Güstrow aun ¹ ich, Folgende heute ausgeloste Pfandbriefe: Fererse⸗ Aktien⸗Gesellscha t, dem erg⸗ Franz Horn. nommen. pec eüüRrügeammmmngmgmn— Ee-e. 1.“ Stimmherechtigt in dieser Generalver⸗ W 5 häuser .12 Kommersienrat Hugo Berger, Sthwerin zu %: Gseslor ich Freimuth. in? ochum, ist für e8 2) Auf je 4000 der alten M FBbschreibg. auf Utensilien 5 678,50Bruttogewinn 392 399 63 sammlung sind diejenigen Aktioaäre, ohn ee 1 8 145 552 18 Bankteirekior Jullus Sakczeweki Char⸗ T“ 8 EE“ Seeh E b [60707] 1“ a.ec. far be 189 6““ anaemneine Unkof ekten 38 Feyr Hesen u welche ibre Aktien nebst bummnexnnes. bW 4“ 8 9 koftenburg.“ 1 3863 8 4093 4019 e Willich, den 1 Suh zühe⸗ voller Dividende für das Geschäftstyt. gemeine Unkosten.. 333 ewinnvoꝛrtrag von 1917 88/30 zeichnvis bis zum 9. Oktober einschließ⸗- 1 . 93 97 oftenhurg 1300 ℳ, Willich, den 1. Juli 1919. In Gemzßheit der 88§ 22 ff. unserer 1919/20 zum Kurse von Wn Lnnosten . . . vII116“”“ 8 V 3 Abschreibung 29 Sgsr 135 193 . 536 913

E in i. M., den 15.6 ember 1919. 9 a0 8 St 02 1 2 5 Lwerin d.Z.n16,Zeptember1919. Buchst. O Fr. 3109 3619 364 3822% Stahlwerk Becker Fteataten laden wir hlermit, unsene 3) Der Bazugtpreis von 11000 RKeiageinn. ... 50 300,12 = dem Vankhause Cal. Oppenhelm 1r. Nedebe . . 212 301,32 424 608 7

Der Vocctaunb. 1 2

Dr. Kempski. H 1 3699 3739 3876 3995 4039 4094 4117 222 —. jede über nominell 1000 laug 8 393 741 4“ 119 4157 je a00 9, Aktiengesellschaft. [158 1901,ben, 919,2 tetkage ““ Berlin⸗Steglitz, den E“ v Sarthaase Deichaaus A. Cie. Etatmwenkäanlag⸗ V 1“ [60704] 1I1I1““ 8 des Bankhauses Gebr. Arnhold, Waisen⸗ uge . Dꝛtr 8 ⸗z,1 2 8 2. Gebäubde ““ 1 8 Die ordentliche Pegeralversamm. 1188”8 8,b 58 182 274 782 916 160452 Bekanntmachung. hausstraße? r. 20, abzuhaltenden XXVY. Sn den 15 8S 5 geleife W. Seeger Aktiengesellschaft & Co. Parfümerie fabrik. hen . ö. b Abschreibung 189z 55 . g luna der Akzionäre findet em Dirnzzag, f In der heute voe dem Notariat I[erdentlichen Generalversammlung ein. 8. 25 I 5 e 1 7 enea b, 8 Ebln 8— B0an 6“ b. Oefen Absch ür. 11 1 ies 8*“ rhar etzler. . 8 Abschreibung I1

en 1. Oktaber 1“-19, * achft. &4 Nr. 362 605 897 9901 1047 „ꝗ vek 1 I““ b hoah Okingrer A919. Mittags 1292 1303 je 800 ℳ, Nürnberg gemäß Tilgungsplan unferes Tagrekordnung: virtung erieilt, gegen deren Rückoab 8 der Direetton der Discvatv⸗Besell. 1 schaft in Verlin, Frankfurt a. N. e. Kranz usw. . . 31 804,2

12 Uhr, zu Pörlitz imn Verwaltungs⸗ 4 % igen, nit 103 % vrückzahlbasen 1) Lortzag des Geschäftsberichts und . sirats 51, ftart zu 4 %: ö . n⸗ 3 8 des 9 p neuen Aktien nech Fertigstellung au . . . ebäude, Luiherstraß, Z1, san Bucha. N. 894 411 447 542 599 Srrorbättenkshesc e, . 1800,9k. Fengies es Kösfchtleats ns Be. bindsct eshen 1G48) Rheinische Tapetenfadrir M., G. Henel a. Rhrin. nn'Bremes, Arkschꝛecban; I

genom: .En rg von Teil⸗ Berich ie 4) Die Bezugsstellen sind bereit,! Aktiva. Bila az vom 31. Mat 1919. der Dentschen Gffekten⸗ und Wechsel- 5) Walzwerkzar lage: 254 372,35

Tagrsorbimng: 5E Arr2 ffrabhoer; 700 je 3000 8 2₰ 3 8 8 1 % 1) Porehung der Geschäftsberichte, des Bucha * Nr. 262 382 462 511 625 (culdverschreibungen wurden folgende schlußfassung üher Benehmigung der trice zum Arkau) oder Verkauf von b 1r 1 Fene far 2 81 ½ Sescn e 8198. er Drezduer Bank in Aachen und —+ Abschreibung.

Rechnungtabschlusses und der Aewinn⸗ rg 2 Nummern gezogen: selben und Eatlastung der Gesell⸗ - 1 ung 932 , 1 2 n gezogen: 1 3 Per 2 *“ 8 1t G b der IJeteruationalrn Dank in Lugem⸗ Akschreibung 130 930,02

. 2) Beschlußfassung ub’tdie Genehmigung 3214 52 322 00 3 det Rechnungzobschlussꝛs und der 2619 276* 1980 899 dnu. v-;s. 109 126 145 147 246 249 265 281 317 Reing⸗winns. ers 225 ge hene Bankauthaben 271 138 299 144 46 Talonstenerreserpe 2 1 Gewinn⸗ und Merlusttechnung sowie .ꝓ¶ 5521 je 000 ℳℳ, 335 370 376 393 435 443 476 499 3) Beschlußfassung über Abänderunz des onaer Filials. Fffek en 120 000 Umsatzprämienrück⸗ ürg, Glüberei, Verbleierei, Traussormatoren, Bahn⸗ lberiee wendann det Feeanegsans.as- 118S8. 1, , 1e e1 81,1818 297 8 § 11 der Siatuten, berr, die Gewinn⸗ orosi g. ö11 258 732 35]i stellung 8 segessiett. . enschluß usr. .. 3) Ertellung der Fatlastung an Aufsichts. 1364 1420 1421 1512 1649 1891 1921 11 Flg 28. 8.. 7 8. 8 Ftüehac. wn gann 88 bete gn. b Lederfabrik Waren, Rohstoffe, 2 ö’ 1 baben Ssla ber Generch. üöö Fuhrwerk B Clegfassung üben Aenderung des 2492,2530 2620 2650 2729 2793 2819 181 189 184 195 219 265 292 311 31;,] scchlsrat. c vorm. . Deninger & Ce. A) vreaferlaiten... 128 28cC79109 0—versammlung dort lassen. Vergl. Art. 21 St. . . . SFi des Gesellschaftevert⸗a;8. (Aen⸗] 1* 898,1b Nr. 545 677 726 803 849 3479 350. b10) Wablen zum Aufsichtsrat. Lersbach i. Tannus. Alfareibung 9 290. Geminme u. Verlufl aeasc scheis, den 19.e ptember 1919 Shehwee ersne . erung der Firma in, Göeliter 906 1048· 1245 1279 4584 141, 1835 „Oirse Teilschuldverschreihungen werden, BGedruckte Geschäftsderschte stehen unseren,: Wegen Beschlußzun ähtgkeit der auf Atensili 1 v1 V dg Ler- behe2e E1.“ H' M. scanenhanAltiengeselschaf.) 1773 1860 2012 2326 1454 2370 2935 26, 1. Januar 1920, von welchem Atiioeären vom 20. Srpeenber n. c. 16 Sepiember 1819 enrberufenen ach Wapyen . . . 7 LI 1u. . 888 Tage an deren Verzinsung aufbört, gegen ab in unserem Füro in Kulmbacz, ordentlichen Generalversammleng wen Abschreibung. b E“ 8 In der am 26. Juzi ds. Js. stattge⸗ eö;; ℳ5 8 Giroguthaben. 8 246,87 88 Sn 282 be

2. 9 9

0 20295 2à2 282—2⸗2—2 b 5 5 6 bbn9b5 85 9 9 9 9b 9 9 9 o⸗

5 e.

1

E

8

160 379 20 183 01374 15 000

5) Aufsichtsratswahl. 5. 1 Nach Schlus der ieneralversammlung: ¹*ꝙ 200 ℳ, zu 8 ½ %: Rückgabe der Schuldurkunden nebst Zins bei der Berlixer Hauvels⸗Gesellschaft die Aktionäre unserer Gesellschaft hiemn 8 3 881 139 60 881 139 60 habten Auslosung von 16 Stücken 1 oftscheck 11“¹“ 7 . eubaukonto. . 2* ĩ758 36 828 000,— u 75 % 621 0900

Ruslusung vou 4 ½ % igen Teilschuld⸗ 4 5 9h „22 leisten und der vach bem Fälligkeitstage in Berlin, Behrenstraße 32, bei den ernent zu einer außervrdentlic 8 ’. verschreibungen der Auleihen von je Nr. 69 129 360 522 163 dieser Schuldverschreibungen fällig werden⸗ Herren Sebr. Krnhald, Dresden, Sesa Diens G Paben. unserer Teilschuldverichzeitunden sind 1900 und 1911, Buchm. N Nr. 84 123 303 433 654 den Zinascheine kezahlt: Berliner Büro ia Werlin, Fanzösisch⸗ den 7. Oktober 1919, Nachmit 8 8 gäath G vl11mnmpp“ die sern. 2 45,80 09 98 178 8 Effekten, Kriegsanleih Zur Taesnahme an der Generalver. 7681172 1205 2001 2143 2692 2713, Nürubers en unserer Kassa, Straße 33e, bei den Heiren Sebe. AUtr, im Büro des Herru Geh. Justhx nnmͤssten eisschf. Mit E E 1“ Debitoren: a. im lauf. Rechnung 1742 205 sammluang sind auf Grund det § 9 des je 1000 16 außerdem Urahold in Dreszen, Walsenhaus, Dr. Eduard de Bery in Frankfurt a. 66 8 en einschl. Micte 169 857 95 wr D 8 celg 8 b. Auzahlungen auf Neubauten 1 588 464 Gesellschaftsvertzaggs nur dieientgen 1e uchg. su Nr. 79 116 118 126 222] hbei der Dresbuer Bank und deven straße 20 und Havptftraße 38, und bei Rahmhofstr. 2, ergebenst eingeladen. 1 22 280 Bonstige innahmen 23 588 he eeeatesnt. ver igelosen 1 v1111“ kiionäre berechttot, welch: spärestens 363 508 630 952 100s 1214 1706 1873 8. 8 ee G. v. Neschalan⸗ H sin Tagesordunng: Fecheacten, ““ 6 728 76 Sonstige Einnahmen... vzelr. drf h as gFon 1 387,908 880 3 121 1 er rz⸗ und. Breslau zur Verfügung. An diesen chöhn 1 1 . . . 8,8 c, allo mi g. ““ ommerz isconto 1 Jung 1) Eehöhung des Grundkapitals Reparaturen 5 683 45 8 1 gegen Räückgabe der Teitschuldverschrei⸗ Per Altienkapital.

8

biatun, 8 den 2018 le 800 7. .” 1e. gen 8 8 3090 200 üblichen Geschäftsstunden idre Aftien bet Bochst. L. Nr. 172 266 335 das Bank und deren Filtalen⸗ Stellen oder bet einem dentschen Notar 250 000 um 250 000 8 I . e. . L. Nr. 172 266 335 421 668 1 d en können auch Aktienvoder von der Reichz⸗ G Skonto . 14 651 59 bunmngen neböst Erxneuerungöschein zum 8 300 000

bei der Drutschen Bank und deren kör ch ch 500 000 durch Ausgabe Umsetzprämten 77 347 91 8 3 Zinsscheinbogen ab 1. Oktober d8. Js. Uäkucngzje X““ b

einer der nachbenannten Stellen: 8 1. Aellen ⸗Gesellschaft Fhrlitzer 743 1024 1162 1909 je 200 Filialen, bank oder Baverischen Staatsbank aus. 220 Attten zum Nennwerte b 49 00 , ktober 1— 1000,—. Talousteuer 0 000 hurch uns sowie durch die Allgemeine nicht abgehobene Anleihe Nr. 201 .

8

Maschinenbaa⸗Anmstalt und Eisen⸗ „erden den Inhabern zum 2. Jamnztar ei de gestelte Depotscheine über Aktien, dere 3

Börlitz, stalt un sen 1920 mit der Aufforderung gekündig;, 8 I“ 8 Depotscheinen 2) Aenderung des § 20 Absatz 2 Abschreihungen: . Deutsche Credit⸗Anstalt, Leipzig, und Zinscoupon Nr. 201 Commmmualständische Wank sür die von diesem Tage eb den Neundetrag dei der Bauk flür Handel und Ja⸗ geführt sind, von Aktionären, welche Satzung betreffs Beschlußsähthhh auf Effekten .. 80 000 sertn Zweiganstalten. Dwirende pro 1915/16 Preußzische Oberlaufitz, Gör itz. hig ane wesever Kasse, Hundegasse zustzie Zweigstee H. G. Lkder, der Generalversammkung stanmöerechtigt! der Begeralversammlung inscweit Maschinen 12 904,80 Zeipzig⸗Emritzsch, d. 16. Seplb. 1919. v111114X“ Deutsche Bank Filiale Sörlit. in 2re 76,971 “der 8 Dreesden. beiwohnen wollen, mindetzens fünf bie Vertretung von 2 Dritteilen“ h““ 8 Leipziger Spritfabrik. 1917/18 . v-.⸗ 0 n Sennn 8 der Preußlschen Pfemd⸗ Nürnberg, den 16. September 1919. Feaer der Grundkapitals nicht mehr .. . 196 3 8 e Banktaut Philtpp Glimeyer, A. Sacnter Nachf., fabriken vorm. Mar Brust niedergelegt werden. temder 1919. 1“ 520 691 51 [60480] Lodne, Rest Junt 1919 8 G 8 bei dem Vorschuß⸗ vorm. 8. Berneis. Kulmdach, den 15. September 1919. Der Aufsichtsvat. Bemel, 31. Mai 1919 1 Glbschloßbrauerei Mienstedten denlehgtanast EerieüterdesvanegaFeegechfagegens en o bbb-beee 1. Prngeatr dunch Bescheiniaung nachgewiesen haden. d e Pfandbriefe sind mit den nach 60686 Aktien⸗ esellschaft 1““ öö8 nfeld, I. Vorsizendes. . . In der am 15. d. M. stattgehabßten 1 Rücklage für Kriegsgewiun

em Zahltermin fällig werdenden Zins⸗ 1 (1607068. 2 Ich habe die vorstehende Bilanz und Gewinn⸗ und Nerlustrechnung gey 5. lichen General Fred uf 6

1“ Se des Heutigen Atstasuhn Vesean⸗ W. Schroeder. Raabe. 2 teu Rahns dorf 8 und mit den von mir ebenfalls geprüften, ordnungsgemäß geführten Geschaͤftsdüchern vaeeroidentticer, geneeanversanam hee. 8: Beznurg

Görlitz. den 15. September 1919. scheinen nebst Erneuerungsscheinen einiu⸗ Perttelablisattonen vom Jahr⸗ Acjion. 5 6 2 ungssche inlu⸗ t ahr 2 8 f. * 1 Actien Ge sellschast liesern; für fehlende Zinsscheine wir) der 1902 siad folgende Nummern gerogen: Terrain⸗Aktiengesellschaft. in Uebereinstimmung gefunden. Beschlüffe gefast worden: Görlitzer Maschinenbau-Anstalt Betzag von dem Kapital in Abzug ge⸗ 1 32 29 48 56 76 122 208 246 326 (607401 Nach Vertagung der ordentiichen ’P—0. 8 Paul Wenzel⸗ Büchertevisor, 1) Der Pelescheresonhs in Höhe von Sebwiunmn⸗ und Nerlustkonio k 8e9 und Eifengießerei brackt. 351 362 377 403 426 446 523 544 537 Bergische Kredit-Anstalt 1.-G. neralversammlung vom 17. ds. M. öffentlich angestellt und beeidigt im Bezrk der Handelskammer zu Berlin. 500 000 wird aufgehaben. Die 1“ . 8 1 ““ Die Verzinsung der gekündigten Pfand⸗ 616 629 644 651 652 657 660, 26 Stückk . . —werden die Aktionäre unserer Gesellsch 500 000 solles an die Aktionäre gleich⸗ Der Ausfsichtseant briefe hört mit dem bezeichne ken Termin auf. je 1000 —= 26 000. Gummersbach. nunmehr hierdurch erneut zur Gentr 158382] maßig auf die jetzigen Aktien ausgeschüttet 1) Anleibezinken. Ew. Sondermann, Vo sizender. Von feüheren Losungen find noch rück. Hie⸗ Einlösunag erfolgt mit einem Die Aktionäre unserer Gesellschaft versammlung am Mittwoch, Aktiva. Bilanz em 37. Dezember 1918. Passiva. werden mit der Maßgabe, daß 250 000 2) UnfallbeitragageeV.. s60695] dgb ständig: 50 Lrenn. cg 232 % venn. I BI“ An hee ö“ Oktaber 1919, Nachm. 5 —.—— ͦᷣᷣ—⸗ð⸗ꝛY—B——C——-ↄnsʒõqsꝑᷓꝗ———V6—g— 88* .S 8 1188 8 BebeeFlefseabetane ürz zu 0: a gegen nlieferun er tober Wachmittatzs v, unsere Geschäftsräume, lin, Mau Kasse GE1“ Kapt 4 771, 250 000 am Dezember 4) Angestelltenversicherungsbeiträz veDer,” , Oe0b⸗*, 1970 fälie Zucst. B Nr. 3385 3726 1, 1500 ℳ, Ortalnal⸗Opligatjonen nebsk . 023 1g Sescatshause r Gesenscant fe lrat⸗ 88, 1 aharnenu n, Berlhn, öeebeeeeeee Vecehit vanceade drersen. 1 1 Enn nb⸗ verr. r. 3 unserer 48 % Buchst. C Nr. 2353 2433 3516 3542 und Conpons bei dem Bankhause Gummersbach stattfindenden anserorbeut⸗ Tagesorbuung: Elgene Wertpapiere. 3 pro 1918 4 607 730,06] 5 417 041 52 ⁄2 2) Das Grundbapital der Gesellschaft] 6) Steuern G““ 1 5 erschreibungen von 1998 3703 je 300 ℳ, Ephraim Meyer Sohn, Hannover, lichen Generalversaumlung eingeladen. 1) Erstattung des Jahresberichts, (8 Konsortialbeteiligungen 2 80]Kreditoren. 8141 214 55 sfoll um 250 000 durch Ausgabe von 8 Kriegaltebesdienst.. Helangt vett K. Ditebef b. Ir. as lu 4 ½ %: oder bei der Besellschaftskasse. Tagesordnung: *mehmigung der Bilanz und der Dauernde Beteiligungen. Akzepte 120 000 [250 auf den Johuaber lautende Aktien zu] 8) Verwaltungskosten.. an 8. nächstbezetchneten Stellen zur Aus⸗ ZBuckst. H Nr. 84 207 983 je 2000 ℳ, Anderten, den 15. September 1919. Beschlußfassung über die Genehmigung winn⸗ und Verlustrechnung für 19 8 Immobilien . 8 8 theken.. . je 1000 auf 2 250 900 erhöht 9) Verwaltungsral .. 8 tahlung⸗ Buchst. G Nr. 493 555 657 1203 je v s 2 Eis G ß des zwischen dem Vorstꝛnde unserer 2) Entlastung des Vorstands und Mobilien 2 1 werden. Die Auefgabe soll erfolgen zum 10) Kurgverlust a. Kriegzanleihe 1“

Mank für Handel und Irdustrie, 800 ℳ, Hanno er ch Eisengietßere Bank und dem Barmer Benkperein gufsichttrats. Debitoren . . . .. . 12 385 432 1 NNemnnwert der Aktien. Auf die neuen 19 Abschreibungen.... 1 094 694,12

Berliner Handels-Gesellschaft, zu 4 %0: Aktiengesellschaft Hiasberg. Fischer & Co., Barmen, 3) Wahlen zum Aufsichtzrat. Syvpotheken u. Grundschulden 649 729 9. Dbktien ist der Nennbetrag bis zum 10, Ok⸗ Reingewinn 387 76340

S GSleich öder, Buchst. J Nr. 382 384 je 5000 ℳ, abgeschlossenen Vertinigungsverteags. Dtejenigen Ak ionäre, welche an . 3 xeBeee eerw. —BB tober 1919 in voller Höhe einzuzahlen. 8 1 1462 457 52

Diezeson der Discorto⸗Gefeg. Zzuchs. F Nr. 216 640 1058 1585 1e 10s87) 8 Akilon ire si'd. siwm, Generaloersommlung mit Stiemba 1 ööbA1ö14X*A* Siss geeen dnenh, Jes, ben ed TSIa 72

ng⸗ ℳ, e wel tien baw. die tigung teilzunehmen wünschen, haben, Daͤzu Avaldebitoren. ]2 055 588,03] Dazu Avalverpflichtungen *ℳ] 2 055 588,03 berechligung für die Zeit vom 1. Ok⸗ Saldovortrag.....

Dresdver Bank, Buchst. E Nr. 559 8 recʒeilgt, welche s 2 8. Iacn . 8 8 1 5 g 4 RKaae- ent e. Teanawns., —eRShi, B Ne. ez ane 1e s C. H. Haake, Brauerei, siatcagge ziassta gnies ed, iseirisnatzuenn unnenlesin. xx. Berpeke-Leewer nrawerladerceesdee are Seveterioro. derteae, fegfcneae egt e elmes de ntebe.. 897899 b 1 i 11 vH J. je 200 ℳ, 88 Act.⸗Ges, Bremen. hs k.snendcsve 842 Tagr 8 ver der Reichsbank spätesten s am 9. f 8 Lav;s Srsnasn —18918878 Liguldatiouskonto [1168 18999 stempels u“ 8e E“ re. Bruttoüberschuß 8 6 3 3 V 1 331 558 81 SHeupt. bezw. Zweignzcderlaffuvgen Hussg. Q Nr 124 266 1, 2000 ℳ, vereerodecenmn achslesane, wnseneiis, zun 18 Enoler 1919 ie tenee. wäührehoe der üblichen Gesixg Furtzierakomo.. . 44817 18927]deberiraa dem Kavltaltonto 4307730,03 tennes. 10-anlen dea⸗enhetieen Gese 8

. en Firmen. außerdem bet dem BBuchst. N Nr. 201 243 296 346 613 4 ½ % igen Auleihe von 1910 sind unseren Kassen in Gummersbach, 1) bei der Firma von der Heybt ¹4775 920,05 4 775 92005 schaftskapitals von 2 500 000 ein Be⸗ VBarop, im August 1919. 8 A 8. dennchelen Seee vECVöö ng. Seen v 2 Herlin W. 8, Maueistr. 59 Puisburg, im August 1919. zgzrecht 89 je 6n, der nen auszu⸗ en Worstanb. 1 8 ank. 1 Feneen 2 58 58 256 1— 502] Barg rg. hei de i 1 3 sien zu. 8 mieding. 8 uö“ 8 enk in Haplbitrg und der Külge. Sustt, N Nr. 144 480 488 485 510 5948. 597 63 310 878,876..2,5022 Fgcer . C. n , se güsbrg. 2 bei ht, Füma Peichmann 4 Die Liauidatoren der Mitielrheicischen Bank in Lianibatisn. ebenden Zköüars1u., Han, ezngsecg Die Divibende von 0 % = 00. —pro Aktie ist sofort zahlbar bei der meinen Deutschen Credit⸗Anstalt in 544 705 740 2321 je 400 ℳ, Die Rückzahnenn dieser Teilschuld⸗ lassungen hinterlegt baben. Vollmachten oder bei einem deutschen Notar Die vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechunz hat der Auffihisrat 10. Oktober 1919 ausgeübt werden. Gesellschaftskasse in wavop oder bei der Leipstg. 8 ac Buchzt. L. Nr. 113 155 246 1020 1150 verschretbungen ersolgt ab 2 Januar ür etwaige Vertreter sind spätestens am hinterlegen. Nummernverzeschnls ist ho, durch einnlue beauftragte Mitglieder gepeüft und mit den Büchern in Ueberein⸗ 3) Der Aufsichtsrat wird ermwächtigt. Deutschen Bank in Verliu, 8 Berlin, den 18 September 1919. 2198 2282 2388 je 200 ℳ. 1920 bei dem Bankbause Schöder, Tage vor dem Zusammentritt der General⸗ zuftgen. 4 stimmung gefunden. Eine Prufung der Bilanz der Filiale in Metz konnte wegen ach Purchfüheung des Beschfusses unter 2 der Vergisch⸗Mäurischen Bank, Filiale der Deutschen Banl Gesellschaft für eleklrische Danzig, den 15. Septernber 1919. Heye & Wryhausen in Bremen. versammlung an den Veorstand einzu. Berlin, den 19 September 1919. ddeer bekaunfen Verkehrthindervisse nicht vorgenommen werden. die der Mechtslage entsprechende Aende⸗ in Glberfeld. 8 mrvmet. Unternehmun en Die Tirekeinw. Uremen, den 16. September 1919. reichen. Nenun Rahnsdorf Duisburg. im Juzust 1919. rung der Fassung der Satzung der Gesell⸗ dder Commerz⸗ und Diskonto⸗Bank in Berlin und Dortmund, Mendhoff. D RRTI Waechtes⸗ CEC. H. HPaafe, Brauerei, Aet⸗Ges.,, Gummersbach den 18. September 1919. Terrain Aitien gesellscheft. Der Aufsichtsrat der Mittelrheinischen Bank in Liguldation. sichir vorzunehmen. der Direetion der Discvmto⸗Gesellschaft in Berlin, enchoff. O. Oliven. . 1t Bvemen. Der Vorstand Dr. Türpen. 1“““ Der Aufsichtrat. dem A. Schaaffhansen schen Baukverein in Coln.

2 8. 2 2⁴ *

5 555⸗ ½ 2 22 2—2 72⸗ 56 9 56 95 9 50

2

ZZe.]

0 5950 220 % 5ο 2 222

5000 n 090 9 90 0

8

2³. 21 2 2 . 2 8 8 2 2

2 *. 2 8 2

8 9696 öö55 5 „-— 989 9näg 55655525 2 9 22½22—25295 995bu5 222⸗2

8u9 ,,9,.eäbbebööe -9 „9 99 9 9 628 5 89

29 2 22 22222 82—20

2 0 82 -2

8 K 4