[60693] In der am 5. Septenber I. J. notariell ftatigefundenen Ruslosung unserer 4 % tgen, mit 102 % rück⸗ zahlbaren Trilschuldverschreibungen vom Jahre 1904 wurden genoaen: die Nummern: 1702 1706 1708 1717 1728 1747 1769 1823 1830 1843 1868 1882 1888 1937 1955 1971 1976 1989 2036 2045 2046 2049 2052 2116 2133 2142 2143 2173 2174 2178 2199 2209 2267 2269 2271 2299 2332 2347 2353 2387 2392 2401 2407 2445 2451 2472 2474 2476 2491 2521 2543 2563 2574 2583 à ℳ 1000 — und die Mummeen: 2618 2641 2642 2662 2666 2677 2689 2706 2717 2721 2733 2767 2784 2785 2813 2820 2823 2850 2889 2902 2903 2904 2936 2937 2947 2971 3023 3058 3069 3132 3156 3157 3161 3181 3187 3201 3229 3239 3269 3280 3283 3288 3308 3325 3340 3351 3382 3389 3430 3446 3458 3468 3488 3509 3510 3513 3533 3554 3573 3576 à ℳ 500. Die betreffenden Teilschuldverschreibungen gelangen vom 2. Jauuar 1920 ab, an welchem Taa⸗ deren Verzinsung auf⸗ hört, mit ℳ 1020 bez. ℳ 510 bei unseren Kassen in Presden, Hamburg und Magdeburg,
bei der Commerz⸗ und Disconto⸗ Baunk in Hamburg, Berlin, Han⸗ nover und Kiel⸗
bei der Dresduer Bauk in Dresden,
Berlin und ihren sämtlichen deutschen Zweigniederlassungen, bei dr Deutschen Hank in Verlin und ihren sämtlichen dentschen Zweigniederlassungen,
bei dem Bankhause Philipp Elimeyer
in Dresden,
bei der Bank für Handel und In⸗
dustrie, Zweigstelle H. G. Lüder in Dresden⸗Neustadt. bei dem A. Schaaffhausen’schen Bankverein A.⸗SG. in Cöin und seinen übrigen Nirderlassungen,
bei der Direction der Disconto⸗He⸗ sellschaft in Berlin.
hei dem Wiener Bank⸗Verein in
Wien zur Rückzahlung.
Aus früheren Verlosungen sind noch unerhoben die Nummern:
1761 2171 zu ℳ 1000, gelost per 2. Januar 1917, 8b zu ℳ 500, gelost per 2. Januar 18 zu ℳ 1000, gelost per 2. Januar
3307 3346 zu ℳ 500, gelost per 2. Januar 1919.
Dresden, den 15. September 1919. Vereinigte Elbeschiffahrts-
Gesellschaften Ahktiengesellschaft. Grünwald. Petters.
160705] Straßburger Straßenbahn⸗ Gesellschaft.
Bekauntmachung.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden auf Grund der §§ 20 bis 22 der Satzungen uu der in Straßburg i. E. am Samstag, den 11. Oktober 1919, Nachmitlags 4 Uhr, in unserem Verwaltungs⸗ gebäude, Buchswellerstraße 2, stattfindenden 41. ordentlichen Generalversamm. lung eingeladen.
Tagesordunng:
1) Vorlege des Geschaftsderichts sowie der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Ver⸗ luftrechnung für die Zeit vom 1. Aoril 1918 bs 31. eärs 1919.
2) Beschlußfassung über Genehmigung
der Bilanz, über Erteilung der Ent⸗ lastung des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats und Verteflung des Rein⸗ gewinns.
3) Erböhung des Aktlenkapitals. .
4) Satzungeänderung § 2 (Erhöhung
des Grundkapitals).
5) Abberufung und Wahl von Mil⸗
gliedern des Aufsichtsrots.
6) Auslofung von Schuldverschreibungen.
Aktsonäre, die an der Generalversamm⸗ lung seilnehmen wollen, müssen entweder ihre Aktien oder die Hinterlegungsscheine der Deutschen Reichabank oder eines Notars ssätestens bis 8. Oktober ds. Js. einschließlich
in Straßburg: bei der Kasse der Gesellschaft, bet der Stadtkasse der Stadt Straß⸗
burg, . bei der Ftraßburger Bank Ch Staehling, L. Valentin & Cie., bei der Att.⸗Ges. sfür Boden. 4& Communal⸗Credit in Elsaß⸗ Lothringen, , 8 Pick, Schlagdenhauffen bei der Rheinischen Kreditbanuk, Fillale Strasburg, in Berlint: bei der Deutschen Bank, bei der Berliner Handels⸗Fesell⸗ schaft, in Frankfurt: bei der Deurschen Bank, Filiale Fraunkfurt, gegen “ einer Legitimation hinterlegen.
Der Geschäftsbericht für das Jahr 1918/19 kann vom 28. September ds. Is. ab im Geschäftslokal der Gesellschaft ei⸗ gesehen werden.
Straßburg, den 15. September 1919.
Der Vorstand. Giltay.
es 78
Herr Fritz Cremer, Ingenieur und Kaufmann in Hamburg, Mitglied des *ꝙ —2 der G. A. Krause & En A. G., München, ist aus dem Auf⸗ sichterat der genannten Gesellschaft aus⸗ geschieden.
Müchen, 15. September 1919.
G. A. Arause & Co. A. G. München.
Der Norstand.
[60176 ) Uheinisch⸗Westfälische Bau-Industrie, Düsfeldorf. Wir bringen hierdurch zue öffentlichen Kenntnis, daß Herr Emil Krwonenberg in Cöln aus dem Aussichtsrat unserer Ge⸗
sellschaft ausgeschieden ist. Düsseldorf, September 1919. Per Vorstand.
Oemler.
[60733] Fittingswerke Gebrüder Inden,
Ahktien-Gesellschaft, Düsseldorf.
Einladung zu der am Samstag, den 25 Oktober 1919, Nachmittags 5 Uhr, im Prrkhotel zu Düsseldorf stattfindenden siebenten ordentlichen GBeneralversammlung.
Tagesordnung:
1) Bericht des Vorstands und des Auf sichtsrats über das Geschäftsjahr 1918/19.
2) Vorlage der Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung für dleses Geschäfts⸗ jahr, Genehmigung dieser Bilanz und Verteilung des Reingewinns.
3) Erteilung der Entlastung an den Vorstand und Auvfsichtsrat.
4) Wahlen zum Aufsichtsrat, eventuell Abänderung der §§ 15 und 22 der Satzungen.
Zur Teilnahme an der Gerneralver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche ihre Aktien spätestens drei Tage von der Generalversamm⸗ lIung, Mitaas 12 Uhr, bei der Ge⸗ sellschaftskasse, bet dem Bankhaus C G. Trinkans, Püsseldorf, oder bei einem Notar hinterlegt haben und sich über kiese Hinterlegung beim Vorstand ausweisen.
Düsseldorf, den 16. September 1919. Der Anfsichtsrat.
Gemeinnützige Bangesellschaft für Aachen und Burtscheid.
Die Aktionäre werden hierdurch zu der am Donnerstag, den 2. Oktober 1919, Vormittags 11 ½ Uhr, im Beratungszimmer der Handelskammer hbierselbst stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ergebenst ein⸗ geladen.
Tagesordnung: 1) Entgegennahme des Geschäftsberichts. 2) Antrag auf Genehmigung der Jahres⸗ rechnung und Bilanz für das ab⸗ gelaufene Geschäftsjahr sowie Eat⸗ lastuag des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats.
3) Ergänzungswahlen jumn Aufsichtzsrat.
Aachen, den 15. September 1919. Der Aufsichtsrat.
[60734]
Frankisches Ueberlandwerk
Aktiengesellschaft, Nürnberg.
Wir laden hiermit die Akttonäre unserer Gesellschaft zu einer außterordeuntlichen Geueralversammlung, welche Montag. den 20. Oktober 1919, Nachmittags 3 Uhr, im kleinen Sitzungssaale des Regierungsgebäudes zu Nürnberg, Wein⸗ traubeng sse l, stattfinden wird, ergebenst ein. Die Tagesordanung umfaßt fol⸗ genden Gegenstand:
„Neuwahlen zum Aufsichtsrat.“
Gemäß § 25 des Gesellschaftsvertrage sind in der Generalversammlung diejenigen Aktionäre stimmberechtigt, welche ihre Aktien spätestens 5 Tage vorher
in Nürnberg: bei der Gesellschaftskasse, bei dem Banech Auton Kohn,
in München: bei der Bayerischen Lereinsbavk, bei der T1S Hypotheken. 4&
Wechselbank
hinterlegt und bis zum Versammlungstage belassen haben. Der Beifügung von Dividendenscheinen und Anweisungen be⸗ darf es nicht.
Die Hinterlegung eines Debpotscheins der Reichsbank, der Baherischen Staatsbauk Nüruberg oder der Kreis⸗ kasse von Mittelfeanken hat dieselbe Wirkung, wie die der Aktien selbst.
Nürnberg, den 16. September 1919.
Dr.⸗Ing. E. Schrödter, Vorsizender.
Der Vorstand.
(60693]
Stücke gezogen worden, nämlich:
11 Stück je ℳ 1000,— nom inal 479 480.
Die vorstehenden S
betreffenden Zinsscheinen bei der Kieler sellschaftskasse. Kiel, den 12. September 1919.
E. Opitz.
„Schloßbrauerei Kiel“ Aktiengesellschaft.
1 Bei der heute in Gemäßheit der Anleihebedingungen stattaehabten ordentlichen Auslosung unserer 5 % Teilschuldverschreibungen von 1914 sind folgende
Nw. 26 35 78 79 125 200 204 205 225
Stücke unserer Teilschuldverschreibungen kündigen wir den Inhabern hiermit zur RNückzahlung am 1. April 1920. Die Rückzohlung erfolgt zu 102 % gegen Räckgabe der Stücke mit den
Creditbank in Kiel und bei der Ge⸗
„Schloßbrauerei Kiel“ Aö
Klin
[60739]
versammlung auf Sonnabend, bden 18.
in das „Hotel Kronprinz“ Vorlegung Erteilung der Entlastung. Abänderung der Satzungen.
Zur Teilnahme
in Wreslau bei der Dresdner
gSdoher bet einem Notar (§
Der Geschäaͤftsbericht liegt vom 2. O. Einsicht der Aktionäre aus. Heaynau t. Schl.,
B. Postpischil.
Wahl von Rechnungoprufern. Wahl eines Aufsi tisratemitgliehs. 8
die spätestens bis zum 16 Ortober d. J. unter Einreichung eines Nummerverzeichatsses hinterlegen, entweder
in Haynau bei der Kasse unserer Gesehschaft.
8s Hayuan bei der Schlesischen Handelsbanr A. G. Filiale Haynau,
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zur ordentlichen Haupt⸗
Oktober 1919, Nach nittags 3 Uhr,
zu Hayvnau ergebenst eingeladen. agesorduung:
Eatgegennahme des Geschäftsberichts und des B.
prüfer über die Iibresrechnung 1918/19.
und Genehmigung der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für
1918/19 und Beschlußfassung über die “ des nns.
erichts der Rechnungs⸗
an der Häanpiversammlung siad diejenigen Aktionäre berechtigt,
Abends 6 Uhr, ihre Aktien
Wauk Filiale Breslan,
u Liegnitz bei der Schlesischen Handelsbank A. G. Filial⸗ Liegnitz 255 des Handelsgesetzbuchs).
Der Hinterlegungsschein eines Notars ist bis zum 16. Oktober, Abends 6 Uhr, bei der Kaffe unserer Gesellschaft einzureschen.
ktober ab in vnserer Buchhalteret zur
7) Niederlassung ꝛe. ne. 8
von Rechtsanwälten.
[60422]
In ver Liste der bei dem Landgericht I in Berlin zugelassenen Rechtsanwälte ist der Rechtsanwalt Dr. Walter Siegel in Berbn W. 8, Taubenstraße 14, II, ein⸗ getragen worden.
Berlin, den 13. September 1919.
Landgericht I.
[60423]
In der Liste der bei dem Landgericht I in Beelin zugelassenen Rechtsanwälte ist der Rechtsanwalt Dr. Radolf Schröder in Berlin⸗Steglitz, Dijonstraße 20, einge⸗ tragen worden.
Berlin, den 13. September 1919.
Landgericht I.
[60424]
Ign der Liste der bel dem Landaseicht I. in Berliu zugelassenen Rechtaanwälte ist der Rechtsanwalt Dr. Otto Krause in Berlin W. 66, Wilhelmstraße 57/58, ein⸗ getragen worden.
Berlin, den 13. September 1919.
Landgericht I.
[60425]
In der Liste der bei dem Landgericht I in Berlin zugelassenen Rechtsanwälte ist der Rechtsanwalt Dr. Fritz Mareus in Berlin⸗Schönebera, Martin⸗Luther⸗ Straße 81, eingetragen worden.
Berlin, den 15. September 1919.
Landaericht 1.
Der Rechtzanwalt Kurt Plange zu Berlin⸗Lichterfelde ist heute in die Liste der bei dem Landgericht 1I zu Berlin zu⸗ gelassenen Rechtsanwälte eingetragen worden
Berlin, den 15. S ptemder 1919.
Laadgericht II.
— —
(60420]
In die Liste der beim hiesigen Amts⸗ gericht und Landgericht zugelassenen Rechts⸗ anwälte ist der Gerich chtzasst ssor Friedrich Jaenbi in Göttingen eingetragen.
Göttingen. den 15 So⸗ptember 1919.
Der Landgerichtspräsident.
[60427]
In die Rechtsanwalteliste des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute der Rechts⸗ anwalt Julius Fraaz Heising mit dem Wohnsitz in Versmold einagetragen.
Halle i. Westf., den 16. September 1919.
Das Amtegericht.
[60428]
In die Liste der bei dem unterzeichneten Gerichte zugelassenen Rechtsanwälte ist ein⸗ getragen:
Dr. Hans Moximilian Ferdinand Beyer und Wilhelm Ladwig Bolland, beide in Bremen.
Hamburg, den 13. September 1919.
Das Hanseatische Oberlandesgericht.
Klempau, 7. Obersekretär.
[60429]
Der Rechtsanwalt Giesen in M.⸗Glad⸗ bach ist beute in die Liste der beim hiesien Amtsgericht zugelassenen Rechtsanwälte eingetragen worden.
M.⸗Fladbach, den 12. September 1919.
Amtsgericht.
[60442]
In der Anwaltsliste des Oberlandes⸗ J'richts ist heuie der Rechtsanwalt Richard RHolf Ivens in Dreesden gelöscht wo den.
Si am 17. September 1919.
Der Präsident ders S Säͤchsischen Oberlandefgerichts.
(60426]
Die Eintragung des Rechtreanwalis Friedrich Ackermaun in der Liste der Rechtsanwälte bei dem Landgerichte Frankentbal ist heute gelöscht worden.
rankenthal, den 15 September 1919. Das Landgericht.
den 15. September 1919. Dern Vorstand der
Aktien⸗Gesellschaft Zuckerfabrik
Haynau. Behrensdorff.
160738]
29. September 1919, Nachmittags Krauterer⸗Markt.
jahr 1918,
ratsmitglieder. 6) Verschiedenes.
zur Einsicht aufgelegt.
“
Erwerbs und Wit schasts⸗ genossenschaften.
Kleider⸗ und Webstoff⸗Versorgungsgenossenschaft für die Oberpfalz und Niederbayern, e. G. m
Neichskleiderlager Nr. 42. Einladung zur 1. ordentlichen Generalversammluug Montag, den
1) Boeh des Geschäftsberichts und der Bilanz
Genehmigung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie Beschlußfassung über Verwendung des Reingewinns.
3) Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands.
4) Neuwahl der Vorstandsmitglieder gemäß § 26 der Statuten.
5) Neuwahl für die nach § 19 der Satzungen ausscheidenden Aufsichts⸗
Bilaaz sowie Gewinn⸗ und Verlustrechnung sind in unseren Geschäftsräumen
Der Aussichtsrat. Fmil Holzinger, Posfichonder. 3
„b. H.
2 Uhr, in Regensburg, Bischosshof, fär das Geschäͤfts⸗
“ 1
Ferffüht es deutsches Geld
Sonstige Kassenbestände . Wechselbestände und dis⸗
Lombardbestände. Effektenbestände .. Pebitoren Aktiva
9 Eingezahltes Fitisrtepstan “ . Banknoten im Umlauf 1 Täglich fällige Verbindlich⸗
Sonstige Passiva.
Zächsischen Bant zu Dresden
am 15. Sepfember hgnes
Aktiva. 21 993 698,—
53 428 838 —
9 554 450,— 12 573 707,—
Reichskassenscheine u. Dar⸗ lehnskassenscheine...
Noten anderer deutscher
Banken.. .
kontierte Reichsschatz⸗ anweisugen 54 910 683,— 21 958 075,—
12 164 111.—
8 198 522,— 30 000 000,—
7 500 000, —— 92 259 500,— 36 591 129,— 25 593 991.—
2 837 554,— Von im Inlande zahlbaren, noch nicht
und sonstige
afstva.
Felen
An Kündigungsfrist gebun⸗
dene Verbindlichkeiten.
fälligen Wechfeln sind weiter begeben worden ℳ. —,
Bie Direktiovn.
[60720]
Stand der Badischen Bank
am 15. September 1919. Abtiva.
16.* Reichskassenscheine und Darlehenskassenscheine Noten anderer Banken Wechselbestand.. 28 080 164 268 “ . 11 487 900—- Effekten. 11“ 6 788 527 26 Sonstige Aktiba — 116 834 326 53
*ℳ 185 430 844 /12 Passiva.
Grundkapital Reservefondds. Umlaufende Noten. Sonstige täglich fällige Verbindlichkeiten.. An eine E gebundene Verbin lichteiten .. .. Sonstige Passiva .
6 181 561 07
9 665 625 6 392 740—
9 000 000 2 250 000 32 157 100
13³ 8Me 195]
5 070 549 —185430 844
Verbindlichkeiten aus weiter begebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln ℳ —,—. Der Vorstand der Badischen Dank
—
[607191 WrzHenäberst ce
Bayerischen Notenbank
vSmnr 15. September 1919.
Metallbeftand GG Bestand an: Reichskassenscheinen. Noten anderer Banken 5 864 000 eö1.““ 47 985 000 Iöö 2 352 000 111A4“*“ 1 607 000 1v”- Atüven. 4 478 000
A 29 382 000 39 900 000
7 500 000 3 750 000
105 927 000 9 635 000
Passtpa. Das Grundkapital. . Der Reservefondzd.. Der Betrag der umlaufenden Noten.. Die sonstigen täglich fänligen Verbindlichkeiten... Die an eine Kündigungs⸗ ist gebundenen Verbind⸗ ichkeiten. 1“ Die fonstigen Pasfive 4 756 000 Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen, im Inlande zahlbaren Wechfeln ℳ 43 169,53. Mäuchen, den 17. September 1919. Bayerische Notenbanzd. Die Direktion.
—
10) Verschiedene Bekanntmachungen.
[60418]
Von der Firma Hardy & Co. Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung und 8 Dresduer Bank, hier, ist der Antrag stellt worden,
ℳ 3 000 000 neue Altien der Delmen⸗ horster Linoleum⸗Fabrik zu Delmenhorst, Nr. 3101 — 6100 zu je ℳ 1000,
zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen. Berlin, den 16. Sepiember 1919. Zzlastungestelle an ders Böese zu Werlig.
(6O74 ] Verband für dentsche £ kleidung und Füecachshhsn.
Mitalieberversammlung d. 22. u.
23 Sepember 1919 in Heidelberg
(Schwarzes Schiff). 8 Tagesordnur
Zeitu; Päfsecen.
Vo:; ttäge
[604351 Bekanntmochuna. der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft nun⸗ Amsterdam, 3) Bankdirektor Dr. Cornelius Loeff,
5) Dr. Fritz Eltzbacher, Utrecht, gliedern schteden aus: die Herren Dyx⸗ folge Ablebens.
Berlin W. 8, Behrenstraße 20. m. b. H. in Berlin ist in Liquidatkon Gesellschaft auf, sich bei dieser zu melden.
Gemaͤß Beschluß der diet jährigen Ge⸗ nera versammlung vom 5. Jurt setzt sich mehr wie folgt zusammen:
1) Bankter Franz Pieter Muylken,
2) Bankodirektor Dr D. A. Rlbbe,
Amsterram, Amsterdam,
4) Geh. 1 Staatsrat Justus Budde, Berlin,
6) Bank⸗ irektor Dr. A. Rosia, Berlin.
Von den bieherigen Aufsichtsratmit⸗ hoorn und Praetorius durch Niederlegung ihrer Aemter und Herr Adrian Loeff in⸗
Hollandsche Credietbank
Aktien⸗Gesellschaft, [60436]
Die Deunisan Mannfaecturiug go. getreten; ich kin zum Läquldator bestellt worden und fordere die Gläubiger der
Berlin, den 18. September 1919 2. Kruse, Kasserallee 16.
68 Ehefrau Otto K
eingetragen.
schafts⸗, 8. Zeichen⸗, 9. Muster register, 85 z8 einem best enderen⸗ Blatt unter dem Titel
Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Beka intmachungen über 1.6
Berlin Freitag, den 19 Septemher
mrm
rerne
Eintragn. ag pp. von Patemtanwanten,?7 2. „Patente, 3.
der Urhebtrrechtseintragsralle sowie 11. über Konturse und 12. die Tarif⸗ und Fahrpland
— —
Gebrauchsmruster, 4. aus dem Handels⸗, 5. Güterrechts⸗, 6. Vereins⸗, 7. Genossen⸗ ek 1g; ber Eisenbahnen enthalten sind, erscheint nebst ber Heesesaee.
Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. wr. 2144.
Das 8 ir Selbsta bho 1e sitraße 32, beʒo gen werden.
Zzentral⸗ Handelsr egister für das Deutsche Reich kann dur auch durch die Geschäftsstelle des Reichs⸗
werrwrerrearaoerrvsngramrgereramnmmmnÜRRs
Bom „Zentral⸗Handelsregister für
in Berlin
H alle Postanstalten, Wilhelm⸗
und Staatzanzei gers, SW. 48,
Das Zentral⸗Handels 4,50 ℳ für das Vierteljah 5gespaltenen Einbettetenle 1 f. Außerdem wir rd auf den Anzeigenpreis ein Teuerungeeetsch1ag von 29 v. H. d.he.
register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der Bezugspreis beträgt r. — Einzelne Nummern kosten 20 Pf. — Anzeigenpreis für den Raum einer
das Deutsahe Reich“ werden heute die Nru.
nd 2142. ausgegeben.
214 4.
V
u“ 16 0512]
In das wu rde heute
x jetziger Inhaber “ zu Aachen he Wime Wuard Stahlbuth, Ida geb. Dell, In⸗ haberin einer Orgelbauanstalt zu Aachen, oi;getragen Alachen, den 13. Septmber 1919. Amtögepicht. Abt. 5.
Aachen. [605 In das Handelsregister wurde heute bei st⸗ der Firma „Otto Kreutz“ in Aachen 4 getragen; Der Kaufmnann Richard; Braun in Aa versönlich Gesells Hafter einge⸗ A. neten. Die dadurch begründete offene! Handelsgesellschaft hat am f September; 1919 begonnen. Die F Firma ist abgeändert in „ dtto Kreutz E Ep Z’e der 28 s tteilte Einzel⸗
„ 1 chen.
9 gkura bleibt beste Slachen, den 1 A ne gas ge
13. S
Alfeld, Leine.
In das hiesige Handelsregister A E Nr. 171 eingetragen die Firma 1 lugut Sander, Zimmerei⸗ und gagewgerk daisgen uge in Lamspringe.!
inhaber ist der Sägewerksbesitzer August
ander in Lamspr inge,
allfeld Eei ine), den 13. September 1919.
Das Amt tsgericht.
Altena, Wesff. [6051 In unser Handelsregister A ist heute n ünter r. 353 die offene Handelsgesellschaft in irma Gebr. Kaufmann, Reparatur⸗ Berkstatt für Automobile und Ma⸗ schinen jeglicher Art, sowie Ver⸗ trieb von neuen und reparierten Futomobilen, mit dem in Altena Persönlich haftende Gesell⸗ scha fter sind die Monteure Karl Kaufmann und Paul Heufmanmn⸗ beide in Altena. Die Gesellschaft hat am 1. Juli 1919 be⸗ gennen. Alltena i. Westf., 9. September 1919. Jde Anütsvericht
18 sst
8*
—— ——
.““
Annaberg, E rzgeb. „Im Handelsregister ist eingetragen worden: „ 1) auf Blatt 1403 die Firma Emil Svdagler in Annaberg und als ihr In⸗ baber der Pos samentenfabrükant Karl Ernst bmil Wagler defelost. Angegebener Ge⸗ schäfts⸗weig: Fabrikation von Posamenten. „ 2), auf Blatt 1404 die Firma Carl leischmann in Annaberg und als ihr Inhaber der Kaufmann Carl Fleischmann ebenda. Angegebener Geschäftszweig: Handel mit Posamenten. Annab berz, den 19. Juni 1919. Das Amtsgericht.
[80515]
Aschaffenbrrg. Aktiengesellschaft für n Vapierfabrikati t in Aschaffen⸗ burg. Dem Kaufmann Gustav Groß in A. schaffenburg ist Gesamlprokura mit der Befugnis erteilt, in ee mit eil nem Vorstandsmitgliede, mit einem Prokuristen oder mit einem Handlungs⸗ bevollmöchtigten zu⸗ zeichnen und die Ge⸗ sellschaft zu vertreten. Die Gesamt⸗ prokuristen Wilhelm Blümel und Adam Vorbeck, beide Kaufleute in Aschaffenburg find nunmehr auch befugt, je in Gemei 8 sckaft mit einem N vorstandsmitgli de Grundstücke zu veräußern und zu belasten. Alschaffenburg, 13. September 1919. Amtsgericht — Registergeri icht.
Sseharffenburg. [60516] H. Georg Köhter in Aschaffenburg. Her Gesellschafter Heinrich Georg Köhler t ausgeschioden und die offene Handels⸗I! 5— Fellschaft hierdurch aufgelöst. Allein⸗ inhaber des überseeischen Passagengeschäfts Id der Generalagentur des Norddeutschen Lloyd i in Bremen für Bayern ist nunmehr er eben ge Ge ese llschafter Her bart Georeh - dahier, der es unter unveränder! 1313“ mnveränderter u“ Aschaffenburg, 15. Se Lptember 1919.
[60518] Zellstoff⸗
Amtsgericht — Registergericht. Aschafrenbur g. „Oberbayerische Zellstoff⸗ und Vapierfabriken Aktiengesellschaft in
Aschaffeuburg g. Dem Kaufmann Wil⸗ bel m Blümel i in Aschaffenburg ist Gesamt⸗ prokura mit der Befugnis erteift, Grund⸗ sücke zu veräußern und zu belasten. Aschaffenburg, 15. September “
Amtsgericht — Realstergeri icht.
chen ist in das Geschäft als 1 88
auf den Konhändler Hans Stamm in Michelau.
[60517]]‧0
Kaufman
8 [605193 Beeskow. [60526]1 In unserem Handelsregister Abt. A In unser Han delsregister Abt. wurde heute die Firma Elisebeth Salz⸗ Nr. 115 ist heute die Firma Eugen — „. „ 56 5½ —5 2₰ mann in Bad Nauhrim eingetrag gen. Stempel, Juhaber Rudolfine Stem⸗ der Firma ist Fta Amts⸗ pel, Beesksw, und als deren Inhaber zerichtssekre tär Salzmann Mülheim die verwitwete Kaufmann Rudolfine a. d. Ruhr. Frau 6g ö geb. Stempel in Beeskow eingetragen. Rabe, in Bad Nauheim ist Prokura er teilt. Geschäf ftszweig: Kolonialwaren⸗ und d Nauheim, den 30. August 1919. Destillationsgeschäft. Hess. Amtsgericht. Beeskow, den 13. August 1919. v Das Amtsgericht.
Bad Nauheim.
[60527]1 “ Abteilung für; wurde heute einge⸗
Bensberg. [60275. In das Handelsregister A Nr. 7. 8 4 wurde heute als Inhaber der Firma 1 4 1 2 f. 8 Firma Gebr. Link in Balingen. „Gustav vom Hövel in Verg. 8 Handelsgesellschaft zum Betrieb bach“ Walter vom Söbel n Berg - vr bach Walter vom Hovel zu Berg. Maschinenfabrik. schafter: Gladbach eingetragen link, Ma schinenfabrike ant in Ba⸗ ] li Link, Maschinenfabrikant in Rie hn Die Gesellschaft hat am Bensberzg. [60274] B. 1. April 1910 begonnen. In das Handelsr register Abteilung K den 2. September 1919. Ni. 8s ist heute bei der Firma „Karl 6 4 2 8 DJel. 229 1. Elege U 8 Württ b “ Wachendor 1 in Verg. Glavbach“ Ehtrichher . eingetragen worden: Die bisherige In⸗ haberin Ehefrau Hermann Cla se, Ida Bamberz. 6 [60520] 8 Wachzemborfg öö“ In⸗ Im Handelsregister wurde heute ein⸗ .. *& M 811“ . heber der Firma ist jetzt Kathias s getragen die Firm 1 „Eza⸗Werk Z bel G C.“ Reinert, Kaufmann zu Cöln⸗ Ehrenfeld. *& Co.“, offene Handelsgesellschaft, Sit ie Haftung des Erwerbers für die im Bamberg, Peelderferst rraße 124. Ge⸗ 82 g 2e g 8 V schäftsbeginn: 1 F September 1919. Ge des Geschäf 15 begrün eten 6 er⸗ 11“ der fri bberen Inhaberin „ ter: G . bind 1 U 1 de “ 85 sowie der Uebergang der in dem Betriebe Daln. herg. lo Kn ”' Kaüdn in 2 in Bambera. Elektrotechnische Fabrik. begründeten Forderungen auf den Er
werber sind ausgeschlossen. Banberg, gen “ ber 1919. Amtsgericht Bensberg, den 4. Sep⸗ rt „
tember 1919.
Bamberg. [80523] Bergedor 1. [605281
Im Handelsregister wurde heute ein⸗ SEintragung in das Handelbrezister. getragen die Firma „Dressel & Degel⸗ 13. September 1919. 1 1 mann“, oßsene Handelsgesellschaft, Sit beansfhaus Peters, Inhaber Ernst
1919.
Bamberg, Markusplat 98. Geschäfts⸗ Peters in Geesthacht. Inhaber: Ernst beginn 15. September 1919. Gesellschafter: Georg Heinrich Friedrich Hermann
Hans Dressel, Kaufmann in Bamberg, Peters. Kaufmann in Geesthacht. und Georg Degelmann, Akquisiteur in Prokura ist erteilt an Heinrich Friedrich Bamberg. Karl Diedrich Weber, Kaufmann in Bambergs, den 15. September 1919. Geesthacht. Amtsgericht. Das Amtsgericht in Vergedorf.
Banberg. [605243 5312 Im Handelsregister wurde heute ei in. Boer “ 1806 681 2. In das Handelsregister A des unter getragen bei der Firma „Haus Weber“, beete Gerichts ist heute eingetragch Sitz Kronach: 4 ist erloschen. Nr. 50980. Karl Fiar⸗ Amtsgericht. Karl Ad olf Marheimer,” “ eben⸗
da. — Nr. 50 931. Inlius wteder,
Bamberg. [60521] Berlin. Inhaber: Julius Meyer, Kauf⸗ Im Handelsregister warde heute ein⸗ mann Berlin⸗Temwpell ühof. — Nr. 50 932. getragen bei der Firma „Heiurich Ker⸗ Rüller 4& Rüllter, Verlin. Offene se ling“, Sitz Michelau, A. G. Lichten⸗ deTAn⸗r 7„ 2 . 1979 “ — 8 Handelsgesellschaft seit 26. August 1919. fels: Pauline Kerling als Inhaberin und ( 8 5 8 fels: Pauline 8 b8 8 nd. Gesellschafter: He lene Müller, geb. Gör⸗ Prokura des Hans Stamm Ge⸗ lich, Kauffrau, Berlin⸗Treptorw, Gretchen schäft mit Fördängen 1n Ve wbindlich⸗ Mü C“ Kausfrau, Fenba⸗ seiten am Mäa 7, übergegangen Prokur rist ist: Carl Müller, Berlin⸗Trep⸗ tow. — Nr. 50 933. Gebrüder 6’
Nenheiten⸗Vertrieb, Berlin. Offen Handelsgesellschaft seit 1. August 1919. Gesellschafter: Eugen Nossek, Kaufmann, Beulin, Alfred Nosser, Kaufmann, ebenda. Zur Vevtretung der Gesellschaft sind nur Leid de Gesellschafter gemeinschaftlich er⸗ [60525] 11g. s — Nr. 50 934. Ferdinand H Sstertag, Charlosttenburg. Inhaber: Ferdinand Ostertag, Buchhändler, ebenda. — Nr. 50 935. Georg Pögel, Berliu⸗ Tempelhof. Inhaber: Georg Pögel, Kausmann, ebenda. — Nr. 50 936. Max Werkzeuse in Barmen, Berlinerstr. 57, Schönherr, Verlin. Inhaber: Marx und als deren Inh⸗ bber der Oberi ngenieur Schönherr, Tischler, — Bei Nr. Frit Heiber, d daselbst. 10 601 L. Wezener, Verlin: Die Li⸗ Am 11. September 1919: ah ist beendet. Die Firma ist er⸗ Aà 2652 bei der Firma Krauß . losche 25 582 Jnlius Rirs, d Klein in BZarmen: Der Fabrikant Georg Berlin: Prokurist ist: Erich Schragen⸗ Klein ist durch vorläufig 1““ Die Prokura des Alfred Kron⸗ Urteil der Barmer Kammer für Handels⸗ heim ist erloschen. — Bei Nr. 30 248 8, sachen vom 3. Sept eniber 1919 — 0. 303/10 / Stojek & Epree, Berlin: Der bis⸗ — gemäß 3. 8..DO O. § 894 aus der Gesell⸗ herige Gesellschafter Franz Stojek ist schaft ausgeschieden: Krauß setzt die bis⸗ alleiniger Inhaber der Firma. we Gesell⸗ herige Handelsgefellschaft als Einzel firma schaft ist aufgelöst. — Bei Nr. 30 963 mit unberändertem Namen Fah Liqui⸗ Ri varh Nohloff, Berlin⸗ “ dation mit Aktiven und Passiven fort. berg: Die Firma lautet jetzt: 2 82 Am 12. September 1919. H. Rohloff Schöneberger Sene
A 2725 die offene Handelsgesellschaft Nunmehr: Offene Handelsgesellschaft seit! Ackermann & Pluhatsch in Barmen, dem 1. Auzust 1919. Gesellschaft er: ihpe Kleinemwerth 10, und als deren persönlich Marie Rohl loff, geb Kadschey. Berlin. de Gesellschafter die Kaufleute Karl Schöneberg, Hermann Rohlof f, Kaufma nn, .““ hier, Obere Sehlhofstr. 45, und ebenda. — Bei Nr. 380439 Paul J. Franz Pluhatsch hier, Kleirn nenwerth 10. Blasbalg Inh. Arehns Salomon, Die Gesellschaft hat am 1. September Berlin: Die Firma lautet jetzt: Arthur 1919 begonnen. Salomon Damenwäsche⸗ Fabrikation. A 2726 die offene Handelsgesellschaft — Bei Nr. 34 071 Isaak Masch kowski, Gebrüder Streppelhof in Barmen, Charlottenburg: Niederlassung jetzt: Berlinerstr. 83, und als deren persönlich Berlin. — Bei Nr. 4857 Louis haftende Ges⸗ dlischaf fter die Kaufleute Cwald] Schück & Co., Berlin: Die Kaufleute Streppelhof und Alfred Streppelhof in Wilhelm Loewenberg, Charlottenburg, und Barmen⸗ 1 ttershausen. Die Ges ellschaft Kurt Marcuse, Berlin⸗Wilmersdorf, sind
hat am 27. Mai 1919 begonnen. ‚Dem in das Geschäft als persönlich haftende Wilhelm Streppelhof in x8.. ten. Nunmehr: Barmen ist Prokurz erteikt. Offene Fegrelzgesehc aft seit 11. Sep⸗ Amtsgericht Barmen, 2 tember 1 Per cberam der in dem
Dieser führt es fort, aber nicht isherigen u sondern unter „Sauns Stamm.“¹, Sitz
unter der b der Firma Michelau.
Bamberg, den 16. September 1919.
Am! Sgericht.
Barnen. In unser Handelsregister wurde ein⸗ getragen: Am 10. S. Leptember 1919: A 2724 die Firma Fritz Heiber Präzifions⸗Werkzeugriaschinen und
—,—V—
Betriebe des Geschäft 5 begründeten For⸗ s A derungen und Verbindlichreiten auf die Ge⸗ Gewinn zugeschnitten.
der Frau Valeska Sachs, geb. Goldstein, „
Schlag, Berlin: Die Firma ist geändert
lad⸗ —
Amtsgericht Beusberg, den 8. August der Firma. 0
Nr. 25 974 Berlin.
Amtsgericht Berlin⸗Mitte.
stoff⸗
Art, für eigene und fremde Rechnung. Zur
Gesellschaft mit beschränkler “ Der Durch! den Beschluß vom 14. Aug gust 1919
derart Gekamtne okura erteilt, daß sie be⸗
Die Geschäftsführer Roncf Herbers vertreten die Gesellse haft zu zweien
dard iotorp flug
schäftsbetrieb nicht auf die Erzielung von b Sollte gleichwohl Reingewinn erzielt werden, so ist er in vollem Umfange zu geme innützigen Zwecken zu verwenden. Reeberzem ist alles, was über 5 % Zinsen für die Bareinlagen der Gesellscha fter hinausgeht. Das Stamm⸗ in: Eduard Schlag. — Bei Nr. 48 805 kapita beträgt 20 000 ℳ. Geschäfts⸗ C. E. G. Lvek & Cv., Verlin: Die führer: Direktor Maximilian Johannes Firma ist in C. E. G. Look & Ev. Schwartz 8 Berlin. Die Gesellschaft ist Kommanditgesellschaft geändert. Der eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Gesellschafter Theodor Rentzsch ist aus der Der Gesellschaft wvertrag ist am 8. und Gesellschaft ausgeschieden. Nunmehr: 16. August 1919 ahgeschlossen. Die Ver⸗ Kommanditgesellschaft seit 5. Septemböer tretung erfolgt durch jeden Geschäftsführer 1919. 1 (ein) Kommandi inc E eingetreten. für sich allein. Als nicht eingetragen Bei Nr. 49 006 Gebr. Neumann, wird veröffen rtlicht: Oeffentliche B Bekannt⸗ Berlin: Der bisherige Gesellschafter; machungen der Gesellschaft erfolgen nur Franz Neume nann ist alleiniger Inhcber d durch den Deutschen Reichsanzeiger. — Bei Die Gesellschaft ist aufgelöst. Nr. 12 817 Anhaltinia b Bei Nr. 49 479 Wal ter Schryeter, Gesellschaft mit beschräukter Haf⸗ Berlin: Die Firma lautet jetzt: Carl tung: Kaufmann Fritz Maas iist nicht Schroeter. Inhaber jetzt: Carl Schroe⸗ mehr Geschäftsführer, Kaufmann Dr. Otto ter, Kaufmann, PIö Bei Nr. 49 972 Schaman⸗ in Berlin⸗Wilmersdorf ist zum Werksz ten für dekorative Kunst Geschäftsführer bestellt. — Bei Nr. 14 543 Rarz & Cov., Berlin⸗ 2cneberg: Senng⸗ technische Fabrik & Metall⸗ Sitz jetzt: Berlin. — Bei Nr. 50 291 industrie „Oemeta“ Gesellschaft mit Pavendiec K E., Berlin: 8 Ge⸗ beschränkter Haftung: Die Prokura ellschafter Gustav Siefert ist aus der Ge⸗ des Georg Müller ist erl Sge Bei sellschaft esesesitiede — Gelöscht: Nr. 15 031 Deutsche Gütert berwer⸗ Friedrich A. Westpbab, tungs⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haftung: In Berlin⸗ Niederschön⸗ Berlin, 13. September 1919.
sellschaft ist ausgeschlossen. Die Prokura
Phot 9⸗
ist erloschen. — Bei Nr. 43 957 Evduard
graphisches Verlags⸗ Büro
hausen ist eine Zweigniederlassung errich⸗ Abteil. 86. fet. — Bei Nr. 16 385 Hausverwal⸗ tunzg Katharinenstraße 27 Gesell⸗ Uhaft mit beschränkter Haftung: Dem Walter Ehrt ardt in Berlin⸗Wil⸗ mersdorf und dem Fräulein Erna Kem⸗ in 1 .“ ist 1 schräukte Zö. Sitz: Berlin. kura erteil „daß jeder gemeinsam mi Geränlser e. Therkehnens: Dee Ein. ziaem Gescheiefitger eses onteren Prc⸗ r und der Ver: kuristen öö erechtigt ist. fuhr und der V rieb von Rohstoffen aller Berlin, 15. Ceptencber 1919. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteil. 152.
8 [60529] In das Handelsregister Abteilung B
Berlin. 160530]1 „In unser Handelsregister B ist heute D eingetragen worden: Nr. 16 717.
Roh⸗ Einfuhr Sesellschaft mit be⸗
Erreichung d dieses Zweckes darf sich die Ge⸗ sellschaft an ähnlichen Unternehmungen beteiligen, Vertretungen aller Art über⸗ nehmen ind Aüsgn Für. Figeigs ihres ““ viragen worde Nr 1e⸗ 8 becks ford⸗rlich n htsgeschäfte. ör⸗ in 1 Len?: Nr. 2 dnigfünaen Kaufmann Karl Gafte klin in Fslandstraß e mit, beschesakter Haf⸗ Berlin⸗Steglitz. Die Gesellschaft ist eine tung. Sitz: Berlin⸗Lichtenberg.
8 G D ses F. Bes ftsvertrag ist a 8 ber werb. die Veräußerung und eventuell die Ceis ahre gisßsen 88 8 839 Bebauung von Grundstücken sowie der Ab⸗ Nivelli⸗Filue⸗Fabrikativu⸗Gesell⸗ schluß und 1 1ö“ damit au⸗ schaf it h änkter Haft sammenbhängenden 8 1“ Lc111X1X*X*“ in: schäftsführer: Architekt und Maurer⸗ meister Paul Köhler in Berlin⸗Lichten⸗ berg. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesell⸗ schatfsvertrag ist am 5. September 1919 abgeschlossen. †† Nr. 16 726. Dr. Ber⸗ tram und Cv. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Uaiernebmens⸗ Der Handel mit Lebens⸗ und Futtermitteln sowie und “ G1 direktor Karl Herbers in Chatlottenburg⸗ kuosen. as tammkavita eträg Westend ist Geschsftsfüthrer besteltt. 20 000 ℳ. Geschäftsführer: Dr. Geora
Blau und Bertram in, Berlin⸗ Schöneberg. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit Be⸗ schränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 30. August 1919 abge⸗ schlossen. Als nicht eingetragen wird ver⸗ öffentlicht: Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch
ist die Firma abgeändert worden Betra Film⸗ Sesellschaft mit be⸗ schränk Fter Haftung: Der Buchhalterin Fräulein Elfriede Strahl in Berlin ist
rechtigt ist, die Gesellschaft mit einem Ge⸗ schäftsführer zu vertreten. Durch die Be⸗ schlüsse vom 14. bezw. 21. August 1919 sind § 1 des Gesellschaftsvertr. ages. wegen der Firma abgeändert und ein Verwal⸗ tungsrat neu eingesetzt worden. Fabrik⸗
oder jeder mit Fräulein Elfriede Strahl. — Bei Nr. 11 405 Leiser Schuhgesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Gemäß dem Beschlusse 26. August 1919 ist die Sesec chaft ferner berechtigt,
“ Dontscho 8 sanzeige 8 ihren Geschäftsbetrieb auf den Handel mit “ Gefellscha “ EC und aus mit beschrä nkter Haftung: Durch Be⸗ solche Stoffen hergestellten Kleidungs⸗ 8 “ 19 f stü cen auszud dehnen. Durch den Beschluß 1 Feles Sofls sgeehs vom 26. August 1919 haben § 2 und § 5 uu Geschäfte führer bestelkt, so erolat des Gesellschat Evertrages Zuse sätze er Nie ag e Vert tretung durch zwei Geschäfts zfüßrer der § 2, dadurch, daß der Gegenstand e28 gemeinsam eder durch einen Geschäftsfü ihrer Unternehmens erweitert wurde, und der ge sch ftlich mit einem Prokuristen.
2 5 „ 4 vr r⸗) dgenn. ein! d 1 —
5 dadurch daß der „Eeschaftsführes von Dem Alfred Kars in Be klin-Lichtenberg
Heschrän kung des § 181. B. G.⸗B. ist rart Prokura erteilt, daß er gemein⸗ einem Geschäftsführer ver⸗
Seeht wurde. — Bei Nr. 12 932 Stan⸗ tretungsberechtigt ist. — Bei Nr. 6849
Gesellschaft mit fam mit E1 Haftung: Die Prokura Deutsche Versicherungspresse Ge⸗ des Maxr Zimmermann ist erloschen. sellschaft mit beschränkter Haftung: Berlin, 13. September 1919. Durch Beschluß vom 3. Septenther 1919 Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteil. 122. nden. Sene n enen⸗n orf 9 ist der Sitz nach Berlin⸗Wilmersdorf verleat. Dem Schriftleiter Otto Berg⸗ Berlin. [60281] mann in Berlin⸗Wilmersdorf ist Einzel⸗ In das Handelzregister Abteilung B ist prokura erteilt. — Bei Nr. 11 083 heute ein eir agen word Nr. 167 18 2 Arta Verlag Gesellschaft mit b Brandenburger gemeinnützige Siede⸗ schräukter Haftung Geschäftsführer lungsgesellschaft mit beschrünkter Kaufmann Mar Rosenbaum ist ver Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand storben. Kaufmann Heinrich Albabarv S. Unternehmens: Anlage von Siede⸗ in Charlotienbura ist zum Geschäfts⸗ lungen in der Provinz Brandenburg, ins⸗ führer bestellt. Der verwitweten Frau besondere zu Zwecken der Seßhaftmachung Dona Rosenbaum, geb. Albahary, ist von Anges tellten und Arbeitern der in der Einzelprokura erteilt. — Bei Nr. 13 40 Provinz belegenen Kohlenbergwerke. Zu⸗ Betriebsgesellschaft öffentlicher lässig sind der Erwerb von Grundstücken Veranstaltungen mit beschränkte in der Provinz Brandenburg sowie Ge⸗ Haftung: Zufolge Beschluisses vom schäfte aller Art, die zu dem Hauptgegen⸗ 17. Juni 1919 ist das Stammkapital un stand des Unternehmens in Beziehung 66 000 ℳ auf 206 000 ℳ erhöht. stehen. Entsprechend dem bi er Ge Berlin, 16. September 1919. Eharakter der Gesellschaft wird der Amtsgericht Berlin⸗Mitte, Abteih 158