NM.-Aladbach. 8* 60591 8 8 — 8 eITTTbe—.— 2 e dem Flrma dadm. Jaukers [bisberigen Jahabert, es gehes auch nicht wasdanut. (0827 4 gegte . it fee: A&I⸗ 885 8S ve 8 gv Welles 8 Nr. 1600. Fuima Fuao Bay in .⸗ Ois Bekannimackungen der Aktien⸗ sellscha⸗ 1 9 4 2r bisberige Ge⸗ die in dem Betriebe begründeten Forde. Handelsregistereintrag A Bo. I O.⸗Z. 302 1 - — * st 5 3 vnnn 5cno Bop n hhgedene 1uf. gistlscast ersglert Zeich ten Deatscee aderse- Zohaber de Fiene mt Wirtusgs 3) auf Dlatt 641 die Firma O. R. Met enl. „Inheber, st. Kaufmann de 5 2 b Nr. 7989 Fbnm Hubret Thgerens ier und Preuh'schen Staattzengniger. vom 1. Deyeaber 1913 aa. Die Zesell⸗ Heßies in Razwau umd als deren In Hletsche ii. Watsschingen. 11 mn enl en Shn xr und Fen 1 e Staat A8 er. in M.⸗Glabbech und als ihr Jebꝛder 1M“ d”-tea 8 88S ssSe haber der Farfmann Ooßar gurt. Near O-8. 302, Fienn dendwig Ess uh 2 83 20 . des 3 82 9 Berlin, Freitag den Seplember . g 9 Sereen 1 Eplemin .
Kaufmann Huhert Cillekens in M.⸗Slab⸗
bach. Hubert Cillekens in M.⸗Glad Otgerndorf. [60597 1 in Rheydt: Die Fsaatprekurg des zwalg: Haadel mit Fprengstoffen. Luzwig Warth in Tiengen. ——
Nr. 1801. Frn⸗ Mesectmensabvit g.In⸗, de Henbelgrezisters des bleftien ense sans Mätin Hehren zu Mälfert, 4) euf Bürtt 457, die Frma Sunkapx, Walvöhut, den 2. S⸗piember 1819.+ — — v⸗ en k.e⸗8, 1—5,.nld566, n Neateackiate ist he Arteihang nter Penas zs Nhend; 1““ — *☚2— wae Inalt dieser Beillgge, in welcher die Bekanntmachungen über 1. Eintragung vp. von Patentengält 8 z. gtuose ETW“ 166 i der likatessen, Pans „Mbherdi iß 2 de ₰ September . 1 — — 8 een ser lag Ve 1 chun⸗ über 1. Eintr u . 1 entgn len rent 2 ¹ 9 M.⸗Glaan 3 je., uf Hans Jullns Türk in Oternbor; azren Gesamtprokurs erteilt. 5) asf Slatt 592, die Firma Pilselms Mandsek. (606239 schafts⸗, 8. Zeichen⸗, 9. Musterregister, 10. der Urheberrechtseiutragsrolle sowie 11. über Konkurse und 12. die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erschein nebst der Warenzt nbeilage M.⸗Zlandach, den 13. August 1919. beuts eingeir icen worden⸗ nihenbt, den 11. Septander 191b. Liermerr in Schmarzanzevs betr.; In, vhas Hanbelsreaister A ist umetg, in einem besonderen Blatt unter dem Titel 11“ vmisgericht. Zie Fieme leuei let Dantatasen. Amtzgerichr. daß bi⸗ Firman erloschen sind. b 1“ 8 ₰ 58½ 8 82 ꝓ8½ 8g. 8* ze 6 — ens Falins Tuͤnt, Iahaneriz Fren Albafzs. “ rxbe zentral⸗Handelsregister füͤr Sas Sen — C. Er. 214 8)
H.-Eradbpach. [60589] tihelmine Tü 84b 1 rk in Otes f. Ai 1 6 8 — kernbort. Als In unser Hendelssegister ist heutr als gee echesg haber der Keufmann Erhard Schulze in in Berlin, Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der Bezugspreis betraäg V gel tägli 8
IFrmr
en, 2. Patente, 3. Gebrauchsmuster, 4. aus dem Handels⸗, 5. Güterrechts⸗, 6. Vereins⸗, 7. Geuossen
Ins Handelzregister B ist eingetragen Inbaberin 18 eingetragen die 6 Ne. 96 bei der Fiema Tuchfabrir 8 Ihrlmine Dor azetzagen, die Shefreusoffene Handelzgefellischaft die Firms 80910 F. [60313]1 Wasdibe einget: 8 ister fü 1 b stalt er bgbrir Wirzelmine Dorokhea Tiak, geb. Bobzten, “ .Firma 86010 2.... . 760818] Wamehet eingetrngen. Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten in r ens Hest. i. Plas. ir Oitennvorf. eseZee weec rern N.nℳ C“ B Wandshbek, den 13. Seplember 1919 für Selbstabholer auch durch die Geschäftsstelle des Reichs⸗ und Staatsanzeigers, SW. 48, Wilhelm⸗ 4,50 ℳ. für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 29 Pf. — Anzeigenpreis für den Raum einer 8. We “ Otwal⸗ AEndwigt Otternderf, den 30. Augast 1919. dem Sitz in Nizwitz Ur sveregen. mi f se r; “ nperg. Saleh⸗ Des mtögericht. Abtetlung IV. straße 32, bezogen werden. (5gespaltenen Einheitszeile 1 ℳ. Außerdem wird auf den Anzeigenpreis ein Teuerungszuschlag von 20 v. H. erhoben. aus M..ladbhach und Gustav Nildner In Dat Inatgerich! I. 2 8 * 8 in Idnitz usd mwit den Gesell⸗ Haft earer. beschaꝛã:ckiet Haftma, Poß⸗ Faneh “ kücs 1¹ I v 129— ETEEEqqẽRN»q——— n . Frrarrern.vr „ mE ☛ 21 — . benne 8 Gesaamtprekura crieilt. “ “ 1eneen LS Marader C““ ist eingetragen worden SasneZn zezaregls rAà I5 8.18942 8— FSehe vI “ „Glabbach, zan 14. Augußt 1919 Nernderz. 0598] birr und Elcktrozechntker Albert Hchrader Duls Beschluß bar Senerciversammlung 2 1.H..X8 l. 9 8 Carunsh † Die Stysicht der Lilte der Sensssen ilt Velentin Mahl wurde Joh t Eegenstund des Untsenes ist zis Er⸗ kanstmatzungen erfolgen unter der Firs . 1 ’ — Kerztr 5 2 2 e. B 3 . Z40 1 68 sich: Liste d nossen Valentin Rahl wurde Johann Hartmann egenstund des Untsenehmens ist dis Tr. kenstmaczungen erfolgen unter der Firma utegericht. daz biestg; Haundeltre lster Abiciv i Aaklam eingetregen. Die 8.vTes vomn 19. Auzust 1919 fiar 9 7 und 8 I La vI Frearrar Schmitt 9) Gens senschafts⸗ in den Dienststunben des Gerichts jedem in Hohnamberg in den Borstand gemwählt. daunang cter der Ankarf ben Hlufers mit der Benosscasckuit, gezeichnet von zwei M.-Graabsehn. — [60590] Fla 6 EZ sahsen 1. Foli beonnnen. 88 Alc Fe⸗ sbf. 4 bes Gesellschaftevertrags geündtrt In n G September.1919 folgende ö“ 8 geststtet. . Fhꝛrzb, den 9. September 1949. gesusdin und zweckmäßig eingericteten; Vorstasbtmwitgliedezn. Ing Handelzregister A ist eingetregen: geschuft n bae eig, ist naegeden. Seennelung b den 8. September 19:9 Dem Kaufmann Heinrich Habert Nollen register. 1 Ln; (Nosumark), den 11. Sep⸗] Amtzafricht. — Negtstergericht. “ 8 E“ 88 8I “ läuft vom 1. April Z11.1“* gen: ge 2 Tür in Octorsdaaf elaterischer Anke fft Zabehör sorhi⸗ Low, den 8. September 19:9. amt. 111“ cb, ember 1919. Ghralts. 160480] 2n minderhewittelte Fswilien urd Per⸗ 1. März. . 1 3 . S2, ö“ Tn⸗ ge. 5 1 782 Jultuz Fab clektrotich zisnen und tech⸗ Des Amtsgericht. 8 “ 1919 Ahlden, 4 Iler. 1604641 Amisgerickt. In us ser Penessenschaftseozister is en ger Vorstanbsentglieder sian: 1) 88 Sis Miliesgerkliärang und Zeichasng söenter. 1) Ehitwe Ludwig Bolze, Cor. Setwondorf, de 20 ene 181b9.. mlb⸗ig , 1. den 16. S⸗ Segeborg. [60614] † Das Amtsgericht. Abtenung 1 In das biesige Werosfenschaftbreaistte jmergen, Kügen. 860170 13. September 1919 unker Nr. 26 bet der Harl Joßmaen is Linden, 2²) Feaher sr die Senesenscene Ifelgt derch . „ 8 rf, bin 30. Argaft 1919. laitz l. N., den 16. Teptember 1919]† In das diesige Handelereaister à ih b Abtenung 1V. ig deue 8 durc Biecher ges 6 Ecust en 88s 2b 19.hen chaes iss Ffrra Serntszagenefserjchent ⸗Veoiet Zefnnes nen in chu; iE. e 3 eöer. iwei Frrs De 1919 errichtete Genossenschaft unter ber “ 1 gͤ98˙%% ghagerragene Reacssenreheft Heinrich Kieferz in Pinnhors ckasnt- Zeichzung geftzicht in der Weise. daß die Ivel zu Wier g. Rg.⸗ e. 8. m. „. 5 Seeeens * — zzen ater der den mit⸗ Zecchneber zu der Fuma der Genossen⸗
8 npelts geb. Bchrorter, 2) Perzer 2 Dat Amtzgericht MeNenburz⸗ 1 82 829 Das Amtzsgericht. 1. Meslenbart-Scgvertesches Amszasrichkt. tei der Siema J. H. Brasch ia Fege. [60626] F Gemeinakui S 8 1 8 8 Fuma: eratiuaktiger Sauberein 2 zg. Ausat . Gutz⸗ mit Zeichrünkesse Ds t, mit bera matzungen erzehe 1See 8 ft ,
2 Vorstandsinderung. Rusgeschleden: Guts⸗ 9 sfem stiche⸗ wei Vorstandszitgilsdern unter⸗ schaft ihre Namentuaterscheift beifögen.
uma der Fenoserschet iznz Des Ptatmt befindet sich Blatt 3 bis
vetgrüiwe
aaasstgsrrar
— —— 2
betze zu M.⸗Mladhach Offese Hand . —— 8
Fchensaft. Das Elschäft ist ir w⸗ ogergaegr. 160599! Mroetberg. u“ [60606] das eingetragm worden: en. 1-eSeee 6111X“X“ in 8828 Fer vEFe er Gebteilusgg aunf die Witmwe Ludw n das Handeleregister des biesigen ac In urser Handelsregisier Abteilung A em Karfmann Friedrich Den in . Im Handeleregister A Nr. 28 ist bei Ne 898 pächter Friedrich Tzurkow in Mattchow. Sitze in Börittz risgetragen worden, daß veilsns 81
Derte und Verser Boltze in M. Gled. Andszericts ist is Abteisund A, anter ist unter Nr. 29 die offeue Handelzzesell. Seceberg ist Prokara erteilt. sch ie ginaich Gehrkus Rachf. Inh virg= nist beschraater Hahevfliczt“ mit dem Bäcter, Friechat zahte Iöhasnee esh de Drehn Wilseim Scholz eus des lchneten, 8 agoblal. Varrs. 12 der Registerakt
ach übergegangen. Die Zesellschaft hat Ne. 168 heute die Firms Arbert Saft Febrkbar Weshoff & H. Kähl⸗ Segeberg. ben 13. Septemder 1919. [Msng Schwarz Welseck eingetragen Sitz in Pope, eingetragen worden. in Sterrvitz. Eeg .Vorstand ausgeschieden und an seise Hennoberichen Vazoskatt und . Boits⸗ 12 der Regißterakien,
am g1. Zust 1919 begonnen. Feldtmann in Ctterndont und als In. ann Vandesvrobuksenhandlung zu Dat Amtsgericht. worden: Gegenstand des Unternehmens ist die Et. in Feertnit. 93, den 4. September 1919. Stelle der Hauscenn Reishold Bähe is wiseg. Zhis Wilrsreze⸗ungen des Vor. Die hesücte der tste der mengssen n
. Bladbach, den 16, Auguft 1919. kader der K wsanene Alert Feidtmunn (A28eveszate eiscetregen. .. ateinach, Fe-Eein. 2151 OSle Flt⸗ma lautet jett: H. &A. Schtwarz] bauung von Päusem zum Veratten oder Das amitger. Gkeliz gemahlt ist stazbs erfoigen dare lsdestess swei wahreed der Dienftstunden des Gerichts
mann Hezfönlich heftend⸗ Fesellschafter sind: inackz, g.-Meiu. [69615] serlingen, den 15. September 191 zum Verkauf. er Zweck der Fevossen⸗- 4Ree. an4. 2648. 4 Amtzgerist Sörlitz. itolteder. Die Zechnung 3sschuht, jedem gestettes. 1 àA 6 schaft ist ausschlieklich zarauf gerichtet, Rornax, EE. LoiPpzig. [60475]] Zrabon, HWaczih. [60481] inden zwet Mitgliener thre Nartssürnter⸗ Keazän, den 11. September 1919. gd,sn.-d7—8 „ schrift der Firula beffüzen. Die Haft. Das Zmtkgericht.
49 5 5 Amtsgericht. in Ottorndorf eingetregen worden. “ 1 8 In⸗ 89 88 e᷑ HagbeTsrealster Fpt Hes⸗ . v“ Otterabonf, den 1. Septemder 1919. Hündler Fianz Wistzof und Händker “ ET vrper Das Amtzgericht. 21. 8 . . 1t —
t uzter tz. 137 die offene Handels⸗ h1“ minderbemittalten Familten oder Personen: Juf Blatt 24 des hiesigen Genossen⸗† Is unser Sanossewschaftereglster ii heatez; Frulc Paft. srGe 1 90 1 Ifenme beträgt 350 ℳ, die höchste Sahi Katiovrier. F. Z. 180582]
H.-Mtatbach. [60556 Das Imisgmrisst. Josef Westhoff in Westerwlehe Nr. 196 n Ins Hardelgregister Abt. A Ist ” .“ sund der Hinsler Heinrich Kihrmann in Wier esta8.Jdn, Ir, So. mit dem [60625] gennte und fwmockmaßig eingerichtete (Haflbrezisters ist heute die Firꝛna Ein⸗seirgetragen uzter Nr. 22: n er. 8ee3 8. Pi N.80 del der gner Besche Hunte neanit. 180600] Weserwieße sbr. 83. Sitz in Steinaes eirsetrnaer worden. weterdiisgen, Fragv. Saehgen. Wohnungen in eigenen erhaulen ober an⸗ kaufs⸗ 8 Genefsru⸗ Eirfktrizitäts⸗ üund Tafchinenga⸗ 58 Fesckhäftsazteilc 10. Die Sitücht ins zmn Genosenschaftsregister ist am hign, eingenagen; Die Geselsgett ist: It unser Handeltreaistee A 10 beute, Die Pesetischeft hat am 1. Jali 1919 des ,zentch hattenden Gesellschafter, Im Handeleregister . Nr. 21 ist ben2 gekausten Häusers in bihlcen Preisen zu schaßt der Fleissher im cesiet aren, 225esast Mist, aasttrszeee, Se. Zessittaden sacw hcheu. ,. 2w.e22 2,n. asgene enn aufgelöst. Der buberig⸗ Geselschafter under Nr 79 bei der Firma Wllbele beeon⸗en. vnrur Fen 1ens enst Kabn, b. GC. e“¹“ sagflossGalt mes be. ngsstenschalt, wte besck⸗änktae Sufs.) Dienlistunden sedem gessegitat. mIg. inwaröw, KelLemnialwyCh, cinge⸗ sgssse2eBBMéZZCͤͤ1— Firma. Die Firma lsutzt je⸗t: ZoKissch; Das Amtsgericht. Sans sellscheft h Waldzeck, einget⸗agen worden: z und werden mindestend von 2 Verstandz⸗] M“ 8 “ “ ie. er Fehs lesre mit dem Cs⸗ labbach, den 9. Soptemder 1919. 228. Irgapen 9 Foias is Rageng gEn⸗ 22. Zmtsgerich “ 2 Sesel scheft hat; ai 19 Nach dem Baschlusse ber Artionär⸗ mitglirdern unterzzichnet. Die Bfeunt⸗ Hie Sazung dom 28. Pegust 1918 Der Gegenstand des Unternehmens sst: mannover. 180484]7 18 Kett9reit eirg⸗hragen orden. Pis Amtsgericht. nöabertz der Firma ii ied” Lusse In das birsige Handelsregif [606071begosnen. n 8 verfammlang vom 2 ¼. März 1919 lauteig0 machungen erfoigen in der Welzroder zefindet siez iu Uischeift D!. 3 ff. der Zexutzung und Kanteilnag von eiekrelschert In zes Ssenofmschaftzrezister das Sazung int am 31. Jul 1919 feßigestellt. n.-Shgabach. — . Inq, aeb. Müller, Kanfmayräfreu in, N⸗ 9 iesige EöE“ üen hh at dng n, Mee 2 Niruss hex Die Zeitung und, falls 6 ngeht, ⸗ lanee “ 8 Segmstend Fnercie und die gemeinschaftlichs Anlage, Piesiaen Am89-tich 8 iit bente der ber Segerttand des Uenternehmens iit de eae ha 5877Razvit. InNr. 110 ist bei der Firua Heinrichi scheftezweig: Fadriketiorg⸗ und FExport Prokars des Ladwig Böhm in Berlin⸗ ie Hannoverschen geblz¹ durch pehme: d der Ankauf von Eleisch un terhaltang uan der 19- Lend.]Sessh⸗ t s. 88 Bei⸗ 2. Zekauf vos galitein, Kolonie. Ins Handelaregister B Nr. 5 ist deir 88 Urbergeng der in demn Beteieb michal 8Une Elhrrfeld it Zweic⸗ Leichät von Soem berger Sener acen. Wilmunaed vef benh vn⸗ in Beschan üneiehgh. See. 5 öö“” 86 Füesse und Urie alteng mnz dar Betrieh von land. veesic nschaft Werk. wat, Heierschafes. As keuf vor Lebenzalisein, Koh nial. efcheft Fier eingeirngen: Paffiva ist bei dem G werbe und wosdea: Die Witwe Oetinrich Michel, zeuzischen A tikeln. Zorestanysmitglied. b rklärungen des Berze 1 uch fünd, die wirtschaftlichen Lnteresse 2. Seranntmad erh- sere Sen, i - xr⸗anter „ e⸗ senme 88 1 1 dem G werbe des Gef⸗ SFex 1. — e 1 rstandsmitglied. erklärungen des Verkands erfolgen darch sind, die wirtschaftlichen Lnteressen der zfre⸗. eann fo G rjce assesichaf: 8 * 8 11S -. ist aus dem Vor⸗ duech die 28 Lutse Jöͤtag, ” Meen S, en sts Elberfetd in ““ “ 191¹9 b hr 15. 1919. vegenens 1nce F ee Betaeee zu — Se eeh. zff ““ 8N. 2 8 258⸗28 ,. Sh, Plbh den 22.8 6 „Pladah. d „lor9 2„1eeichlsssen. 8 — , e EE“ Das Amtsgericht. eichnung geschieht, mdem zwe „[msczungen der Genessenschaft erfolsen „chnet ven zwei Vorhenhembhfichern. sarns dem Borstehd auszeschiedon und anseuiriic 50. Vorstenembglieder sind F. lesbag. 88 9. September 1919 Rapnit, den 25. Asgquft 1919. .X“ dem 10 Bepremder 1919. gsgcettim. [60818: “ 8 Alieder der Fwma ihre Nemenßunterschrift unker 1 Firmg, gezeicnet von mi⸗ 80 haben 8 ööö s5n. Stehe 8 — Arl Svfan swickt 8 Fat⸗vwig 88 8 leoerict. Amtsgecicht. Des mtsgersce F. 2os Fandelsregster N ist Neans beis he wisser Handelorecktee Abk à 80 I belücen, weaha Bühenenele. has, neen beneh de ench,netenge ene ung, BamFesscasesblat, te Kervies au he, bernwen ig spernose, zum Worgents. Sevaongri ie Jesesto e end Stanszlaug vrtct ihtin. 160592) 8Se eca 1 (60808] Nr. 260 [Attiangesellchait in Frma „In unser Handeleregister Abt. A Bd III folgenden Fevossen: Bärovorste der Puftan wean sie vorn Aaffichtsrat aukgehen, schebe. Brim Eingsben dities B1 88s nitglied best 9 “ ¹Kijaweki in Bogutschut, Süd. Die Uli des unter Nr. 92 unsores Hasvels⸗ 16062 1 Asf Sian 231 des hiostgen Oredels gseemesz. ugss Wiseonts, ben ist Heate unter Nr. 120 die Firme Gearl Hausigke in Schwarwftedt unz Zuchelte; ander deßen Neaneno, kerrichner vom legees. 12-C 7enh,gen Je wene 52 int Parmenden den 15. Swkember 1919. Lenosessceft aha veag, tech der reglssers A irxgetragezen Firma Beng ee⸗ Rantznan b. armsbaGE. Mieigt. [raztHirs, die Fiimn Joatz. Pabt Er Hilzal⸗ Iiackn⸗ is Stattin) einge ensen und alt hen Inhaber der Sußav Reppis en Hepe. Die Emsiht Worsitzenden des Auffichtzene’ts. Die Be⸗ nzchstes Venezalberssmmlurg durch denn)n Pas Aasemtehn. 12. RBox Fasd, der aus zrei Mitgliedenn be⸗ & Leewvh in Kükrin mit 8. unser Hans-dte gtfte A. ist honte in oß zetm detr, 1 eisgeärazs⸗ vorde, raßen: Les Motis Tinm sst zum stek. eenenn Carl Delmhorst in Weimarn— der deste der Genossen ist während der kannzachungen sind un. Deutschen e⸗, Deunchm Nrichgazjeigen ea-nr — * teht. Die Setaaniaachanden erfolgsn lesarg in Nenbamm ig berte⸗ der unter Ne. 86 neu cingutrezeu mgeden di⸗ 2289 25. Auzast 1919. Ham Kaꝛfmaen evPeFce efe Zorszanbsmitglicd brstedt. ein cgen SgSe. 8 3 1 Dienststunden detz Berichis jedee ssstattet. ossenschaftblatt n veröffentlichen. Sedt Osh velcehsjahr läaft vena 1. April 2sidelberg. 168485 b21 die Setete Ludowa in K⸗tiomit. Kaafmann Jobanaes zoewy in Khrein fn Henbelegeselicheft 89h. 8† z8 Dar! Kattfrich Fulzer in Roßwain is Der Ssselsckanzsseetreg ist burch Be Angegehener Geschäftszweig: Handel mit Ahlden, den 10. Sepiember 1919. iese’s Blett ein gder mird aus anderen . 21. Mär 8 HSeassssaschuftbregtstenetnsras Die Eiect in di eiste der Genossen ui alg Inhazer eingetreaen worden. 8 s Rafanhehmnlog. Shary gsh88 . V oeurn ertrilt worden. saiss der Woncreibersammlung der Maissiene den 4. S-⸗ptembsr 1919 er Cheneen er 2 ie ahn⸗Becge has ne⸗ Diir,gwzen 1“ Senne⸗ 28 . Sm8s 8 8 7 “ lasie am⸗ Brla . Sächf. Bmmtsgericht. abs der ustkariellen Seurkundung ge⸗ d. ss tnase se.aa In unser Benossenschaftsretister ist Heute lsche Reichoenzeiger. Die Haftsawme ens⸗ssenschsftsvorstener, Gaftwir Heinrt icsschanh, cingesvs s. 7827 Sienb- — 11“X“ n. vIen Salswesael. — 160502]) Inhest werdezL. Die Bertemung der Br. weimar. [380328] die Eletirizttäts, und Maschiuen, Deutsche Rechorn;sger. Die Hasssenae,, ruer zu Mell, els Preädertecher ber enafsenschat, vengenranüe, Seeasee. g bn2,. g 8 21694871 enbart. seaer. 160593) Das Aatsgericht. egen. Jsel Heft srfeiet in der Wiisc, dsß Er, In enser Handelsreois 1 bessesah⸗n vag, seires Venossen beltäͤgt zeitausend Mark Porsteh dler Wilh⸗ iin a eDb—*“ In das hiestze Henbalsregister A ist Mgath 11.““ . 86 9*8 Hendelanegilter 4. Nr. 58 ltrenzen danes w9 die Fedann Nr. Wüg'aser Fentber zener 23 66 5 “ v 5 (.ε ½*. für jeden Geschäftsauteil, Meb⸗ als Häasier Wüchelm Schlten zu ztselterss Die Bemüsehzndler Iaxast resisterg bertziHucten „Eündlichen Spar⸗ bef der Firmn „Hrusschen Uofrabnt,“, reee. dagg, ist Prute bei ver Firaa E. Gusrs, alg⸗ berch sgt 8 veepflichtet wirzen g.. ö“ ragene. Wengssensast meit de4eAnr, ezun Bschzsisantelie darf eln Genofss — Wieusklärtre iergme Paehth, ehstit un üntos Hialler in Hetdilbcra usn Daeriehasktesse Ustrunges An⸗ mn „Drusfg , u 89 ⸗ [Herch: verpflictet wirzen sell, Tiez in Wcimer, Zweigniezarlassun ter Hastpslicht, einzetragen. Nach der 1 3 Dh eheesememc un Zeezawng sün eie chte. 182 Foaced Friezrich Müllev, Mtaahnng In unser Handalaregister Aberilung A wveboler Feumruchensnhrit., alg, ntweder p⸗ b 1er⸗ 88 . “ gats rarlassung 15 E „ nicht erwerhrn. vee⸗, E“ efiad ans dees Vorstand aubzteichteten; eivasoss rars ssechschaft mit be⸗ öö““ 128 . oo i hei der Firmm . . watel, einretrasen: Pir Profurn des Kan. müweder ven zesi Beitsliesein des Bar⸗ zer gleichen Firma in Berlin, heute ein⸗=-¼Q Zatzung vom 24 Juai 1919 in Wegens⸗ Hee Fleische melstere Br Zers en,nt nns, de hene enee, e, Zelheim Teae, Magesainasc. Las Heranto⸗ eEee 2 nraeges & Fohn, ei.⸗hs veh. menas ffrit. Paterz 69 enesahre⸗ 8e “ vessfen worden. 8— 1 1dan .. 1 e 7 e.ds e1““ 1I 1“ Fter⸗ ee F 1“ Leee 885 8 111“ ““ igendet etngefrasmqi werde?r: vma ist erloschen. oder ein? sstandemitglied (ovrdent⸗ fene Hardelggesehschaft. Ir Fauf. erteilung von eiekirischer Ener und 2. rf, Geor. imich fiten Lenedeer (eteht ir enf 1e 8 zuts snr — Di, Fama ifi erlosche gs ebrig fra. — 1 Iunma osct 8 — chen oder Falwarte⸗ . vöebb pie 2r;,En 1b Lange in Rsmedorf, Georg Heimich 84 D90 2. 1 253 11 Kauf ann, beide in Hetdelbers, sins zums tragen: 8 Wieararg des 12 Veptrmrder 1. He offene Handelegnellschaft ist asf⸗ Suaizto⸗del. den g. Sepiecnber 1919. Piefrsti⸗ mertr tendn) ann, etsens maas gst0z Tiet in Berln ist in das = die gemsisscheftliche Kolsge, mntsrgeleuns Csina * Sed Leusic sted Metzleden 885 sollr. n 3-eens 8esteht ir Fuolien bes Vargesds bvestalle ““ 9 49 z 2 1919. [gelöst Bas Fmtegericht heevez. 2 oder von zw Prokuristen ab⸗ Keschäft als persönlich haftender Fesell⸗ und der Betrieb ven landwirtschaftlichen des Vorstands. Die Zeichung geschieht e Weist, det ze⸗ Feseenen 8e Z8 Peidelberg, 2ꝛen 11. Septweber 1919 aus dem Vorstand auszeichteden und Dat Amtsgerlcht. Fha gäsenseecewcna-⸗üede.g zuzroen siad. Soweil nicht Mieder⸗ ef ztretas vi. Gesellschaft 6 asah 8 . vese5 dan e eins L de S.; L 2 ct. II. s 1 wauts gerich Rathenwwe, den 21. Auzuß 1919. gnin e nd- - 88 “ 148 ft I hee sc sin eingeireige. r. Gesehschaft hat “ 1b Srnn., ehe hennh. in der Weise daß dee Zeichnzuben zu der Fürnfc ner ft ihre Ramens Zad. Zmisgericht. III. n. seine Sslelle der Rittergutsbesitzer . fü unter der ans 1. August 1919 begonnen. G ür jed e 8 Firus der Genossenschaft ihre Namens. Die Hestsumme beträgt 100 ℳ für möre “ [88486, IAibert Werther is Aftraͤngen gewählt. Die Has 1 0⁰0 b 9. 4 mwtägericht Reldze,
— —
2 — —
2822
5
8
zwalt Ab er- e .;
82
—-—
— 8
— 2*
rraanestecs ren 8
Oarnabrück. 160594] Amtsgericht. In diestees Handelsregister A ilt hent zichzn Fiürms Beteltben werden, ist die b don 5. Sepiem chl der Sefs “ 1 1 2— 2 reoig ist de nie zn 8 battitben werden, ist die Weitaar, den 5. September 1919. zehl der Seschäftsanteilz jedet Genofsens: 8 „Nrhaedt. 28 de Handesaregiften in zus Firma Mathenevr. 60608:unter zir. 188 bei der Fiems Kltmäukiiche sr ursg auf den Betritd derjenkten Amttgericht. Abt. 4 a. 100. Banffegsecttfitse⸗. Hofbesitzer e“ Seschi tsanteil. 3 In unser Fenosseaschaftzregister zst den 9. Saptember 1519 as*, Biefsei, Oezxabrügk eisgetregen:: BIn unfer Handelsregister abte 609 1 Trsckenwanke Friebzich Süöhnemang Niedsrlassung bescheänkt, für die fie er⸗ sen AeF g 2 ꝗ kt ünd Fem⸗Vorsteher Gußed Rosenthal, & iner ““ und Erk c Die hichste Zazl der Gessäftzanteile, b-ale unter Nr. 12 die Garessensbaft “ Der Kaufmann Hermavn Zieze sst in dee] Nr. 17 sst bri der Uütms Fean b8 9e⸗ n, Zalzuzedol zinzetrenen: Dis Fema teilt ie. Cig⸗ 11X““ . 160680] Schmledemeister Reinheld Oicts, Hosbes. ensssenschaft zeichnen und Eerklärungen auf dis ein Genosse sich beteiligen kann, „Eiakankg⸗Terriuigang der Wirte Laben. 1 60482] Peschäft als pe⸗sönkich hasterdar Besell⸗ gesestschafs Univs, Gesekschatt mes lauien 7tt: Aumärkische Tuscken] Setrin, den 11. September 1919. I.ae Pe Abt. 4. 85 Hermann Schünemayn, tatlich i Sarnow. a6 eben. wisd hekanntaogeben, daß die 5ekrägt 40. 1 es Hörse rd Umgazesd, singe⸗ In usser Seyssscuschuftörroister in deale xe eingetreten. Dis offens Panzeis. Zeschräukter Gaftang in Rathenpie weske Peturich Harcel. Ishaber ist Das Amtsgericht. Abt. 5. zmrh der Firma Hetanich Zekenntmochungen erfolsen unter der g üasf de 22 . 8egeen, arens . Die Ckacicht der Lice dee Gensssen ist stwaae⸗, Bensesschet Zie Sa. unter mr. 57 cisgstzagen: Stzktrigztäcs⸗ 8e caft hat em 1. Juli 1819 be. heute folgembas cingetcagen wsiden: der Intsnian Heimrich Heasel in Breus⸗ atogen. — 160617 v c ee Iit ente eirc tabe Firma der Eenossenschaft, gezeichnet von i9 298 da 5 8 te uhnet n-Ane in den Seschäftsstunden das Ferichts jedem Iecskien Hateegicht Pörde mlt bem und Wascinenaranfschase, oc⸗. gonnan. Der der Gesellschaft ist nach Celle schweig. Mit dem Eeschäft sirb nur die⸗ In bas azdeleregistar A sst beas 82 w en Die Ferma. st vere . 2 Vorstandemit stedern, Les Pomm. Se⸗⸗; d nh e unts⸗ gestattet, Iz⸗ zu Sösde ceing’teage⸗ worben. guto Ft, cau scvagcurs Serzofssulch t 8680 (Firra Hüerhe 8 bETE 1““ noffea cheftsdlatt is Stettin oder beim Lercte jeden eattn, t, , 1919. EGrabzbs, des 28. Inenst 1919. Das Siatut ig am 21. Angust 1919 fest. mir Beichvensgen Pastbfticht — kiog⸗ Sorna, den 16. September 1919. Meckl.⸗Schwer. Amtzgericht. gestellt. S-gensta h de Uzteraehmens 8 B.
—
28
—
Osusbrück, den 9. Feptember 1919. verkegt. jerigen Atstven und Paffiven, die in dem 1 Sen. Ha: Amtzgericht. VI. Röißenow, den 28. Tugrst 1910. asiverttage vom 39. 8. 1919 azfasfüͤhet 8. 2n gaes .“ Sinn. vent gen. heg. 1.. Einzehen dieses Wlattes bis zur nächsten ns Imegegericht 84 at b oederoce, ösr. — 60288] Ametgzericht. 82 d “ in erloschen. 8 Snmr werdan,.. . 1760631] Generalversammlung im Deutschen Reichs⸗ “ Manburg. Eintvagung 1604823 der geweinf faltce inkanf von Waren Beterstund des Unternehmens ist die In dus Handelaregister A Ne. 1f78 ie Ratsensw 1“ 140602] es Sns 88. veitezmm im Setriede Gteteze. den 12. Teptember 1919. Ae⸗f Blatt 923 des Handelsregisters ist anzeiger. Beschäftsjehr: vom 1. Juli Wremoh⸗ 160681] in das Bess enschaftiretziter. [und Betrirhematarialien im gerßens und ZBenuzung urd Verteilung von elektrischer bei d 1 5. » I78 if , 87 3 20 des Geschästs bezrürdetm Foꝛrderusgen Das Amtegertat b219. fheute die Firma Permann Purucker bis 30. Juni. Willenzerklärungen undz In das Genossenschaftbregister ist ein⸗ 1919. Swiemdsr 15 Ablaß im kleinen an die Milgiieber, Ver⸗ Enngie und die gemeinschaftliche Anlage, ei der Firms: Pfeaaig⸗Mertangfs. In unser FPanbpelzregister Abtollung A betm. der sonstigꝛs Verbindliskeiten 1s Das Amtsgertche. Abt. 5. [Zcharrensabrir in Tand 9* Zeichnungen für die Ghensssensckaft esfolg getragen: iie 2 Ie gaachaft „zsitflens bei einschläsizen schäste be U⸗terhalteng unk der Betrieh von land⸗ haus deuts folgendes eingetregen werden. Nr. 483 ist die Fizme Silhelm Hora, Vesklänfers ist audgeschlofse öW 8 eie eeeeerri in Fanbeshse eh Seheungen ür hie Fözeen Milch⸗irnkenfe-Weneffenscheft Koss. Iennns vee eee, aeen e werser dee vhrtschaftiicen Maschinen und S f 3 bb ra, Verkäufers ist auagsschloffen. Stetiin. [606 16; und als deren r der ndusch mindestens zwel Vorstandsmltgliedtr. Am 12. September 1919: 1 8188 Wirjebtanche und Förberung der Irter⸗wirtschnftlichen Masceinen und Seraten. Die Firme ist zeüindert in „Onersden Archuekt in Rhpinom, und als der: 8 F e 8 [606 16 ¼ 3— s deren Irheher der Zigarten ich mindestens; standztm 1 1 aung eirxgerachene Sransssa sat * Förzerugg der IFr süeftiiche⸗ zr Hanshcns. üh19: .,9„2— 18 Sö N.Anen ie 88 altwe el, den 6 ptember 1919. Ja vas Handelzregister A ist heute fabrikant Keꝛl Hermann Putucker daseibst. Die Zcichneng geschieht in der MWeise, Pischlerci⸗GEseuanssezschaft bingetva. azs descgränkzes Gestnsict. Waz zsien des Wirtez/werhes. Dis Haftsummt Heftsusme füs Fonn Seschäftsanteil nas. 8. OApr., P. 22. G6 c 1gig Darn in Raztaow Seae. ildelm Das Amtsgencht. unter Nr. 2427 einoetraten die sffene eingetragen worten voß die Zeiesnenden zu der Firma der ene Fengssenschanz mit bescheaktes Stazut datiert bom 30. Anzuct 1919, betzsat 300 ℳ. Psrstendsmitglieder ind: 100 ℳ. Höchste Zabl der Frschäftgz- Das Aathitrichkt.“19. Dprathenbw, den 0. Sepkember 19190. Bemwlaswig. 180611 Hrrdelaseselscaft P. Fient „Frütges A. Beröeu, den J1. Ciyptemeer 1019. Gcnossenschafe ihse Namenkunterschrift ee Ke h here n. , Sez Sch der Eheae se⸗ best sg 9) ö ö- — Ear⸗ hrh 5. b-8 Khcss4,-19 e-.e ö1“ 8G in das Handelsregister ist bek der viff“ mit den Sitz in Geettin. Per⸗ Amtsgericht. 1 eifügen. W 1 verlaämmlens vom 13. März 9 ist ambnx 2. 1 zgewifter, . ir rl Bauerhoftkesitzee Paul Finnemann, Gast⸗ Ostrowo. [60586] Putsgericht. „Spar⸗ Lei 12eer1, 5¾ 5 sönlich Faftenbe Fesel h⸗fht⸗ send Pg. W2 eeäcas a30 êä Die Einsicht der Liste der Senossen ist das Statut abzränzest. Von den Fende⸗ 8vv des Unternehmenz ist der Senah, sümtlich 2u Hörds. Die Zoich wirt Fraunz Brest, Itellmacher Gustav In unfer Fereeee eh B ist heute Rheyft, Bz. DHssel4eEf. [60604]1 in Lign. in Uelsby“ heute folgendes kaufleute Cul Oito Wrlff und Smil 8§ “ 28 [60632]1 in den Dienststunden des Terlchts jedem rungen wird hervoꝛgehoben. daß ein!: SEinkauf, die Gewinnung, die Ver⸗ nung slür dis Serosserschaft geschiedt in Trch, säimtlich in Roggow . Die znter Rr. 91 sgigenze Zweigniederlsfung Fe des Hentelserolster sst eingeieten ingetragen worden: Werner Krüger in Stettin. Die Gestll. Ze uner Handelkregister Aöbtlg. A ist gestaztet. — . GFenosse z0chstess 50 Seschäf!santesle] wertung und die Verteflung ven Milch der Weise, daß die Zecchaezten zu der Segung ist am 5. Auguft 1319 errichtet, eingetraaen worden: wodlhen⸗ ehn Fi Tquidation der Spar⸗ und Leih. chaft hat em 1. Saptember 1919 be⸗ vhteg, “ 1919 unter Nr. 413 Amtsgericht Anklam, 11. September 1919. 1 erwetben kanz. 88 und Milchvrodulten mitteis gemeinn⸗ Fisma ihre emensuntarschrift hinzu⸗ Ors Bekannlimachungen der Fenvfsenschaft 8. unk Handhowyy w Formanim, 1) Die Firus Verelnigte Ehmmii. tesse zu Uelgky, Gesekschast mit de. gonnen, (Engegedene: Geschäftszweig 5 8 88s 8 eimann Lian, Ie 3 und ERrwaldo, ü. E⁷. [60473] Gremnern. Den 13. September 1919. schaftliches Geschäfttbetetebs. füger. Bckakntmaczungen ersosten in der erfeleen unter ber , g8ti zet von ktiengesenschaf’ in Pofen. ncit⸗ kalzsalverke Beohmeen R.⸗ scränkler Haftung, in Uelsby ist beeadei. Impart, Export, Großhandel mit Waren as,deren Inhaher der Kaafmann Hermann G““ 3 Der Grichtsschroiher des Amtsgerichts: Die Haflsemwe Aats jeden enoffen „Westsälischen⸗kivvissen Wirtetzitang“ zeeei Vorzzandzzaitgsi durn, im Dezumer⸗ nisderlessung in OPrame. Kagenstand zu Rheeht. Wiersön ich haitm Eimnncher; . de gg y ist beendet. alle Frt.) **onren [Lion zu Wesel eingetragen worden. In das Hens sen schaftsregister Nr. 8 Fürhölter, Obersekretär. beitäat 1000,— ℳ fär jeben Gescha „z2 im „Hörder Solkselatt. Die Ein⸗ schen Seusssenschaitsbintt zu Stettin, des Uascrntzmens ist der Harleb von süsin det: 1) Cewit⸗ an 8⸗hen, ,iehein, de 9 S,apkernder 1910. Strttin, den 15. evtemher 1419. Wesel, den 15. September 1919. sarute det dura Seueg vche 7, dncut n vsrg. Rü.0u e] rhe e, ,e, eenn seeden, segtgher e erzGenefsen ist. vähresd dehe, Eegeien Uiises Silatieh, ig dur Fent , Lopotheen. und e in Fzeyef, 2) Ceeeriker Untzest Npenchen e8 Amtzgerist. Atteilang 5. Das Amtegericht. Rbt. 5. Amtsgericht. Uir, 22 1enl- 2 3,2 1 8 en Fr offenschafttregister Itr⸗ G Die zöchste Zait ber Geschiftsäntelle, des Dienstunden fedem feftatict. recsten Malbersaamlans dur 99 er 85 2 Grungkapttst c9 n zu Rbwyt. Offene Harhelsgesellschaft. Sehönehoek, Fihe. 19 1 1 Strauatung. “ 9,g 191 WilsdärufrT. ———— 60633] venefsen schafr sar den Stadibezivt ist am 5. Juli 1916 ber dem „Hleltchtr⸗ auf die ein Genosse sich heteitigen kaun, Hörbs⸗ den 30 Jugust 1918. Deutichen Reiczsanzeiter. Pas Ges sts⸗ osen befindlichen HauptgesGäfts denaägt Die Gesellsseft hat 11. Sept ehock, Eibe. [60612] 8 [60619] 1s Er . ¹ beee 4 — 9 beträgt 5 Das Amlsgerichk. inhe lönst vem 1. Iuli bis 30. Junt. 000 000 . E““ September Ia emser Hrndelt⸗egister A ist deufe „Laßdembr, Borksblatt, Wefellsche ¹ Aaf Biatt 120 zes hbiesigen Handele⸗ Bärmalde N. B. unz Ungegend, Sewerrhaus zu Wroebarg, Berein- verghee Geschäftbjahr luft vom 1. Mal * “ 20 ,1 dis Wiklengerkläzung und Zeichanng für Vorsanͤ ist Dr. Kasimir Hacts, Bank⸗ 9) Dn⸗ Fune. A vaeh . Wiltas uner Nr. 292 bie Fuma Aibart Tantze, . Dsschräünkker Haftunz“, Sitz 1gg die Frm Shar⸗ upd Vor⸗ kimßetrvaßzens Benossenschaft mit be⸗ bien Arnech genns vnn dis “ .Ma Falau. “ 60⁷⁷ die Genostenschaft muß durch mindestens direttor, Poser, und Insjan Palkowskt zu Rhet 832. Frrsöalich haftende Gesell⸗ cenen een nene e g alses Frseaichet P der efas Sehn Zrhabaevn e oerehe218e neh dh chenen wech eee eesle ⸗Cisgs⸗ Dle Beägnnteuschungen der Genosstn. bedte nbeegt. 4 —se Uerch g 8at von Loet Vorstandartttalleber ersalgen. Die unh He. Ronen 3e. dn posean se. sa⸗s ses: hLerseen, eneeeselr, r Kenesgren Albert Lamac ir Scöonezeg, Neelhe dedecserencch, en, 4., Se, e hü s tn Zerehaedsweide bir, ¹ unFebensiang, dee aemehnans die ence9, Lensgenett wie de. tast zzieigen in der ⸗„Rarzoeulsczen 13 Jeli 1818 emichgete, Nensffessas. 8: Jeengen e der gnes de Veesshen vertzetende Vorstandsmitglieder Rbepdt, 2 . ers Közigstraße 153, cingetragrn. wurde der Gesallschaftsvertreg hrute eingetragen worden, daß 1) genstan b 88 6 , ½ Milchteitung“ gn 88,ee8c engstenlitt Leichnenden zu der Fiems der Genossen aaser Faög⸗. 6 E. rdeame n Riczer. 1denenee emgfcdaane e1“““ veredenh; 89 8 e e.nhs “ b Erfar, ve e Haegen hgs 8 18 ehen Nanyaen kreritache vnn Willsʒzerklärungen 1eten gen. Fne uns schaft ihre Rameneunterschrift beifügen in Krzytzen 92382 9 Nie Wesellikantt gesallichaft. 88 mtegsrich eroee reichten Urkunde wird Bezug ge sdem Namm: „Zweigstele Levckwit ung von Bauland, Bzugelderm und Nach volltkndiger Verteisung bes Pe⸗ Die Kooade vor. eülsn gersfarnagen Masshinengensssenshaft suesense Eiafis sße FeRean, rweendnt nah Sicismund vs. Ste Peseliczafl bat em 1. Septembe: “ Been,hfande, icg Venth geoamen. des epan: L dheeesch ss 22les. U. Beumeseiolten sir dir Wüügleder., .. nosenscestspermögeann sst die Werteriungs.] und die Zeich ung ie die Genesenshast ngfcveseie Sarwfsenschat aun de. vh Hnfiht Pee ste der de en ke zur Verteetung der Gesellcaft i. 8 1. 8 8 88 [60282] Amtsgericht — Recistergericht. Burrherbémalze, A. G.“ erriStet und Oie Heftsumme betrigt 300 ℳ, die besugais der Lianidatoren heendet. erfolgt durch se zwei Vorstandsmitgiieter seurden Paitefliezt“ mit dem Sitze edem gestardet 1 znasam oßer ses⸗ de ge⸗ 1 9 18 en Milheirm Inaker senior Sechwarzenborg, Ssachsen. VUerdinzem. — 60621 2) für diese Zweigstelle dem Bäcke melster höchste Zabl der Geschäftsanteile 20. Bronherg, den 5. Juli 1919. “ surich Abolf Bev,“ Ogrssen eingetesgen worhen. Labes, den 27. Auzust 1919. — mit dem Vorftanbzmitglie - öeie Iu, de gls deren Irhaber Knuf⸗ Im Husdelgregister des unterzeichneten In unser Ha delzsegiste 9 1606 1 Curt Gauernack in Brockwitz Hiokuna ere Die Meitglieder des Vorstands find der 2s Amtsgerickt. Bartan d: Canl He nelch olf Sev, Gegeustend des Unternehmens ist die8 Das Futsgerleht. brb ertretenden Vorstanzsmitglien befeg!, 4) Die Flrma Loreit 8 85pg zu I. 6 Sepeemher 1819: heute bei das Nöeznziscten Dampfteffzl. Acmtgaericht Wirsdruff Landhriefteäger Max Büttver, Zollis spekto; Falkenberg, O. 8. 160478] hann Heinrich Meyer, fämtl. in Hamburg. Energie und tie geneinsckaftilche Unlage, Hdebewese. 60489] Pn Der 1r dggesterzete⸗s 818 5 na8s und C venen Febcher Kauf. 1) auf Blatt 188, die Firma Nohent “ C. m. am 10. S:ptember 1919. Wichelu Thielt, Keusmann Friedrich Fes. eeran.eeisen sea, c Die Gichte ders Lüce .. Unte heltang und der Betrieb von land⸗ In unser Gerossenschs ersgilla ist gern 118—8 Ult und e mann Lorenz böpp zu Rhöeynt. HULern tachf., Ar EE1A“*“ 33 eingeiragen worden: , Damrath, K tto S Post⸗ 81 6 - auf der Gzrichtsschraiverei des unter⸗ wirtsch⸗stiichen Maschinen und Geräien. eute Nr. 9 der eguhrer gcahe ve Gerfrcrnanmtuagn vom 5) Bei der Nirma Mesckinan⸗ K Büsene Le- “ “ entsur Rvdoef Tappe in — hg meiften Pees hesn deic err Hofe . . 8 u. H. Mah⸗ zeichneten Bericts ist während der 8 988 vht öö e 1en Ses. d Lih .IEnusr 1902, 31. Mat 1911, 19. Juni Syisdelkabrik E. Caumanrs & Co. Arno Müllee leutet, “ 1chig 8 Veranktwortlicher Sbriftleiter nei AM. älenbee nen vFca — wviseur der gersand aus Dlengfrantes n Peengang 8.n den Geseftserrei. lse ejaran veeüha ase it e. Ciw⸗ 111“*“ 19. Ee“ sämtlich zu Bärwssds N. M. nce H be- gericot ir . Vorstandentoliedes sind: astor 5 ünkber Paftb Ficht“ mit dem Sitze J. V.: Weber in Berlin. Die Bekenntmechungen der e,7s Lisra 8genen etinedben e. Abteklung für des Hundelssegister. Karl Trkvich in Osvesen. Wenofseu⸗ in 8 Biagahve eingetragen worden. Das 8 — 8 Rammevar. 60485] schaftsvsssteher, 2) Bauer Adoll Dom. Stetnz eh, am 28⅛. Pult 1919 festgestollt.
1916, 2. Nl. 1917, 1. J. 8 — Co. ,2. 16,b 1917, 1. Junt 1917 und zu Rhrehern: Durch Peschlaß des Land⸗ Frr 12. September 1919: 8. Maͤr 1918 geanzeet. Die Beselsschaft erictt, Kaamer fur Gandeigsachen, 2) auf Plakt 331, die Firm Flax S
ett] Porstanz gewäblt Ave
mme mit der Unterschrift des esran e In dos Geusssenschaftsregiter des maschk in osen, Stelbertrziez des Erzenstand des Unternehmeus ist die Ge⸗
Rechnungsrat Mengering in Berlin, ⁵8½ Umtzgericht Faltenberg O. S., 11. 9.19. hiesigen Amtsgericois sst sene unten Bo stehars, Si⸗nemaczee Wilhelmscheffnng der su Harlehen und Krediten
Verlag der Ges⸗ z612 8 1 8 mitgliedt. Forta, Eayarn. [60479] Nr. 142 die Geurssensckaft in Fiema: Krüger in Ogroses. as die Mitzlieder erforderlichen Geld⸗
Verlag der Geschäftsstelle (Meng ering) 8 Die rechtsverbindliche Zeichnung von bv. a ge v we, reee „Bemeinmküthiger Hanvarsin Lindan, vce. Teshe erfolgen im Landwiri⸗ mittel und die Sczaffung ax⸗
wird durch die Unterschriften zmeter ordesi⸗ M. ⸗EWiedbech b llich fü igentei dEee. al. B 221· M.⸗ ech bom 28. Puguft 1919 Seßler ir Rasthamn bstv., daß die Foms Urach ranas Verantwortlich für den Anzeigenteil: schaft erfelgen in Bärwalder Wocgen scher oder stegvertrctender Vorstasdsnir. ( O 11/19), ist ia Sseze der cinfstvelligen künttig Kalewerk Nascan. ag Heßler In das Handelzsregister Abt-n a0929! Her Porsteher der Geschäftsstelle, mntsr de 8
1 8 füe; 8 MWorsitzenden und eites weiteren Vorstands⸗ eaudaA. 1.
lieber Dzer in 68 ind 12 rar C daͤr Lautet eß ar Ka wer kshesüber Desker! & 9 Ir men wuüur ingstngen d r 2 u!?9n’ gerMaese Die;
ellvertret'nden Vorstandsmitglians, oder Betriebeleiter Carl Er z mMer Seßter „rg Ir durch dis Uatescheisten eines vederechr vur kengeschetins u dee de hüenet üt, Mer, Oegher 1s, Ieh-ber 808-,e. erma nvirhesa Haütser. Sitz in Urach 1g. b NPp schrf mit demn Kaufmaru [Gieden, und daß der Kauft August’ H 1I111““n er Heerkretenhe 8 2. - 1 Sie der Kaufmann August Iahabsr ; oder stollvertretenden Norstandkeritpliebs Josef Knbe in Ammn⸗Sz. Seoꝛg die Frporychowicz in Benrlin⸗Tenperhof d Zeepeopeeesemha in Berlin. Wilenserklärungen geschteht, indem zwels Wasserberndoeryser Spar⸗ uh zingetragene Prasgsanschaft mit de⸗ schaftlichen Penosse⸗schafmhlatt in Neu⸗ richtangen zur Förderung der w . espfoduxle lung. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei umd Mitagieder des Vorstands, darurter der lehnghassen⸗Bereiv. isgetvagene Ge⸗ schräukter Haftpflicat mit dem Sitze in wier, e. Eingehen dieses 61 nn lichen 88 Fenaeleseen. “ zur nächsten Seueralversammluag durch der gemeinschaftliche Bezug von Wert⸗
4⁴⁷
und eines Peokuristen oder dush die Unter⸗ trwa Raschisen⸗ u b 1 1 .
1a z8. * Unter⸗ und Spindelfabrik haber der Pirma ist. Inzeber D⸗ Septerbe 8, Lnen H Pen 8. v e 8& Co. in nihewer zper⸗ baßtet Fäüs . ö“ ee. n B. 8193 Verlagsanstalt, Berlin, Wilhelmstraße 32. Vorsitzende oder sein Stellvertreter, der nnssenschaft mit unbeschräukter Haft⸗ Linden eingettagen worden. Das Stetut z8 . emn 8 de en drin. Pschafms begeündeen Barbindligkriten des Lardgerichterat Se .vee (eetr Warenzeichend llage zir. 72 8) Firma ihre Ramensunterschrift beifügen. pflicht: An Stelle des ausgeschiedenen ist am 5. September 1919 festgestellt. een Deutschen Reichsauzeiger. Die Be⸗“ schaftsbedürfnissen, bie Herstellung und der